Neues nachhaltiges Angebot in der Marktbücherei St. Michael

Die Seite wird erstellt Norbert Hofmann
 
WEITER LESEN
Neues nachhaltiges Angebot in der Marktbücherei St. Michael
50. Jahrgang                     www.neunkirchen-am-brand.de • 01.04.2022                           Nr. 7

       Neues nachhaltiges Angebot in der
          Marktbücherei St. Michael
                Zur Eröffnung unserer neuen Saatgutbibliothek laden wir herzlich ein:

                                 Marktbücherei St. Michael
                          Anton-von-Rotenhan-Str. 3 (Zehntplatz)
                              Freitag, 1. April 2022, 15.00 Uhr
Bei uns gibt es: Saatgut, kleine Häppchen, Informationen und Fachliteratur

Bei uns finden Sie sortenreines Saatgut von Kräutern, Gemüse und Blühpflanzen. Unser Ziel ist die
Erhaltung von (alten) Sorten und die Förderung der Pflanzenvielfalt.

Das Saatgut kann kostenlos mitgenommen werden, um es im eigenen Garten, Balkon oder Terrasse
auszusäen. Nach der Ernte werden die neu entstandenen Samen wieder eingesammelt und als neues
Saatgut in die Bücherei gebracht.

Wir bedanken uns bei unserem Initiator Marktgemeinderat Raphael Naber, für die Saatgutfinanzierung
und unseren Spendern.

Ihre Marktbücherei St. Michael
Neues nachhaltiges Angebot in der Marktbücherei St. Michael
Gäste und der Helfenden notwendig. Um gezielt helfen          nungen der Beamten (Dienstwohnungsverordnung
                                                                                                                           zu können, braucht die Hilfe in der Region eine Struktur.     -DWV-) vom 28.11.1997
                                               NAC H RU F                                                                  Daher haben sich engagierte Einzelpersonen und aktive
                                                                                                                                                                                         Beschluss:
                                                                                                                           Gruppierungen zusammengefunden und einen Helfer-
           Der Markt Neunkirchen a. Brand mit seinen beiden Schulen nimmt tief bewegt Abschied von                         kreis „Ukrainehilfe Neunkirchen“ gebildet. Die ersten Ar-     Der Marktgemeinderat beschließt: Die Dienstwohnungs-
                                                                                                                           beitskreise finden sich gerade zusammen.                      verordnung (DWV) findet für die Dienstwohnung des
                                                                                                                                                                                         Hausmeisters der Grundschule Anwendung.
                                    Frau Ilse Bahn                                                                         Informationen werden zentral auf der Webseite willkom-
                                                                                                                           men-in-neunkirchen.de bereitgestellt sowie über diverse
                                                                                                                           Kanäle wie die Facebook-Gruppe „Neunkirchen ist bunt“
                                                                                                                                                                                         Abstimmungsergebnis		            Ja 16   Nein 0
                                               Lehrerin im Ruhestand                                                       verteilt. Dort können Sie auch erfahren, wie konkret ge-
                                                                                                                           holfen werden kann.                                           Liebe Bürgerinnen und Bürger,
            Frau Bahn wurde 1973 Lehrkraft an der damaligen Volksschule Neunkirchen, im Anschluss                                                                                        nachdem leider in den Jahren 2020 und 2021 Corona be-
                              unterrichtete sie an der Grundschule des Marktes.                                                                                                          dingt die Karfreitagsprozession abgesagt werden musste,
      Wir erinnern uns an Frau Bahn als besonders engagierte Kollegin, die mehr als drei Jahrzehnte lang                     Protokoll der Marktgemeinderats-                            freut es mich umso mehr, dass in diesem Jahr (stand 23.
   Generationen von Neunkirchener Kindern auf ihrem schulischen Weg begleitete. Mit großer Fachkompetenz                                                                                 März 2022) die Tradition der Karfreitagsprozession am
    und mit Begeisterung für kulturelle und religiöse Bildung wirkte sie an den Schulen der Marktgemeinde.
                                                                                                                                  sitzung vom 16.02.2022                                 15.04.2022, um 9:00 Uhr fortgeführt werden kann.
                Frau Bahn blieb der Schule auch nach ihrer Pensionierung treu, engagierte sich bei                         Aufstellungsbeschluss für einen Bebauungsplan für             Auch hier sind die aktuellen Corona Bestimmungen zu be-
          Klassenfahrten und heimatgeschichtlichen Rundgängen und unterstützte bis zuletzt die Offene                      eine Wohnbebauung für den Bereich zwischen Hetz-              achten. Nach aktuellen Stand ist Maskenpflicht, ansons-
                                 Ganztagsschule der Mittelschule Neunkirchen.                                              leser Straße, Hirtengraben und Brandbach                      ten kann die Prozession wie gewohnt stattfinden.
         Wir sind voller Dankbarkeit für ihren unermüdlichen Einsatz und die konsequente und geduldige                     Beschluss                                                     Martin Walz
                     Zuwendung, die sie unseren Schülerinnen und Schülern zuteilwerden ließ.                                                                                             1. Bürgermeister
                                                                                                                           Der Marktgemeinderat beschließt:
                                        Neunkirchen a. Brand, im März 2022
                                                                                                                           1. Es ist ein qualifizierter Bebauungsplan für ein Allge-
                                              Für die Schulfamilien der                                                       meines Wohngebiet gemäß § 4 der Baunutzungsver-                  BEKANNTMACHUNGEN
      Grundschule Neunkirchen           Mittelschule Neunkirchen          Marktgemeinde Neunkirchen a. Brand
                                                                                                                              ordnung im beschleunigten Verfahren nach § 13 a
                                                                                                                              Baugesetzbuch für den Bereich zwischen Hetzleser
                                                                                                                                                                                                 VON BEHÖRDEN
       Anna Wellhöfer, Rektorin        Carmen Dornheim, Rektorin              Martin Walz 1. Bürgermeister
                                                                                                                              Straße, Hirtengraben und Brandbach aufzustellen. Im
     Susanne Schmitt, Konrektorin      Karin Bätz, Leitung der OGTS
                                                                                                                              Geltungsbereich befinden sich die Grundstücke Fl.Nrn.      Newsletter der
                                                                                                                              200, 201 und 200/2 der Gemarkung Neunkirchen.
                                                                                                                                                                                         Wirtschaftsförderung des
                                                                                                                           2. Der Bebauungsplan trägt die Bezeichnung „Nördlich
                                                                                                                                                                                         Landkreises Forchheim
       AKTUELLES AUS                                         Im Zuge der Bauarbeiten ist leider eine Vollsperrung des
                                                             Stockäckerweges notwendig. Die Verwaltung und die, an
                                                                                                                              Hirtengraben“.
                                                                                                                                                                                                                                       April 2022
   MARKTGEMEINDERAT UND                                      der Baumaßnahme beteiligten Firmen sind bestrebt, die
                                                                                                                           3. Die Verwaltung wird beauftragt, die entsprechenden
                                                                                                                              Fachgutachten zur Abklärung der Bebaubarkeit in Auf-                          Terminhinweise
                                                             Verkehrsbehinderungen bestmöglich zu minimieren, die
    GEMEINDEVERWALTUNG                                       Bauzeit auf ein notwendiges Maß zu verkürzen und wenn
                                                                                                                              trag zu geben.
                                                                                                                                                                                         Online Beratungen zur Existenzgründung, -sicherung
                                                             möglich den Anliegerverkehr aufrecht zu erhalten. Wir bit-    Abstimmungsergebnis		              Ja 16    Nein 0            durch die IHK für Oberfranken gemeinsam mit den Wirt-
In dieser Rubrik berichten wir jeweils zum Monatsanfang      ten Sie um Ihr Verständnis, wenn es vereinzelt zu örtlichen                                                                 schaftsexperten der Aktivsenioren Bayern e. V.
über Ereignisse aus Marktgemeinde, Verwaltung und            Einschränkungen kommt. Bereits im Voraus bedanken wir
Marktgemeinderat. Nachfolgende Infos zum Stand Re-                                                                         Berufung Fr. Dr. Jaunich in den Seniorenbeirat und            Termin / Ort:   Donnerstag, 14. April 2022,
                                                             uns für Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis.
daktionsschluss 23.03.2022.                                                                                                Kenntnisnahme neue stellv. Vorsitzende                                        ab 09.00 Uhr
                                                                                                                           Beschluss                                                                     Landratsamt Forchheim – Außenstelle
    Baumaßnahme Ausbau Stockäckerweg                                BEKANNTMACHUNGEN                                       Der Marktgemeinderat nimmt die Wahl von Fr. Gast-Geh-                         Ebermannstadt, Oberes Tor 1, 91322
                                                                                                                                                                                                         Ebermannstadt
                                                                                                                           ring als stellv. Vorsitzende des Seniorenbeirats zur Kennt-
Die anstehende Baumaßnahme „Ausbau Stockäckerweg“                   DER MARKTGEMEINDE                                      nis und beruft mit sofortiger Wirkung Fr. Dr. Kerstin Jau-                    Donnerstag, 28. April 2022,
umfasst die Erneuerung aller bestehender leitungsge-                                                                       nich als Mitglied des Seniorenbeirats.                                        ab 09.00 Uhr
bundener Einrichtungen der Kanalisation und Wasserver-
sorgung sowie alle notwendigen Kabelbauarbeiten zur                  Vernetzung der Hilfe für                              Abstimmungsergebnis		              Ja 16    Nein 0                            Landratsamt Forchheim, Am Strecker-
Stromversorgung bzw. der Telekommunikation.                         Geflüchtete in Neunkirchen                                                                                                           platz 3, 91301 Forchheim
Die Maßnahme soll parallel im Zuge der Erschließungs-                                                                      ISEK Neunkirchen a. Brand; Kenntnisnahme zum Ver-             Informationen: Die Beratungen (je 45 Minuten) sind kos-
arbeiten „ehemaliges Betonwerk“ ausgeführt werden.           Die Invasion der russischen Armee in der Ukraine führt        kehrskonzept des Büros pbconsult                                             tenfrei. Terminvergabe jeweils bis 15:00
Zudem ist die wärmetechnische Anbindung über das ge-         zu Tod, großem Leid und Zerstörung der Lebensgrund-                                                                                        Uhr.
                                                                                                                           Beschluss
plante Nahwärmenetz des Baugebietes vorgesehen. Am           lage der Menschen. Mehrere Millionen mussten aus dem                                                                                       Je nach Corona-Lage finden die Bera-
Ende der Bauarbeiten wird die Herstellung einer durch-       Kriegsgebiet fliehen. Mitte März sind bereits über 50 Men-    Der Marktgemeinderat nimmt das Verkehrskonzept des                           tungstage in Präsenz oder online statt.
gängigen Straßen- und Gehwegverbindung zwischen              schen aus der Ukraine in Neunkirchen angekommen und           Büros pbconsult vom 11.01.2022 zur Kenntnis und be-                          Ihre Daten werden nur zum Zwecke der
„Raiffeisenstraße und Industriestraße“ geschaffen.           haben zumindest vorübergehend Zuflucht gefunden.              schließt: Die weitere Behandlung in den Ausschuss für                        Terminvereinbarung erhoben und weiter-
                                                             Durch das Engagement und die Hilfsbereitschaft verschie-      Umwelt, Energie und Mobilität zu verweisen.                                  verarbeitet!
Der Baubeginn ist für Juni dieses Jahres geplant. Nach       dener Personen und Gruppen ist die Unterbringung und
Fertigstellung des Ausbaus sollen dann in 2023 die um-                                                                     Abstimmungsergebnis		              Ja 16    Nein 0            Anmeldung:      Vorherige Anmeldung erforderlich
                                                             Unterstützung sehr gut angelaufen.
fangreichen Sanierungsmaßnahmen in der Raiffeisen-                                                                                                                                                       bei der Wirtschaftsförderung unter
straße fortgesetzt werden können, vorbehaltlich der dazu     Da wir davon ausgehen müssen, dass immer mehr Ge-                                                                                           Tel. 09191 86-1021 oder E-Mail an:
                                                                                                                           Anwendbarkeit der Verordnung über die Dienstwoh-
notwendigen Mittelbereitstellung.                            flüchtete zu uns kommen werden, ist eine Vernetzung der                                                                                     Wifoe@Lra-Fo.de.
Neues nachhaltiges Angebot in der Marktbücherei St. Michael
21. Ausbildungsmesse des Landkreises Forchheim              Innovative Menschen aus der Startup- und Freelancer-                         Abfallinfo April 2022                           E-Mail zusenden können. Alle Bürgerinnen und Bürger
                                                            Szene schnell, direkt und kostenlos mit etablierten Unter-                                                                   sind herzlich eingeladen, dieses Angebot zu nutzen und
Termin / Ort:   Samstag, 21. Mai 2022,
                                                            nehmen aus der Region vernetzen – genau das soll mit                   Entsorgung von Grüngut                                sich über verschiedene Heiztechniken zu informieren.
                11.00 – 16.00 Uhr
                                                            dem Projekt matchmaking.oberfranken ermöglicht                                                                               Das komplette Vortragsprogramm finden Sie unter www.
                Riesenradplatz im Forchheimer Keller-       werden. Erklärtes Ziel ist es, innovative Ideen und Unter-   Grüngut, wie z.B. Rasenschnitt, Laub oder Heckenschnitt         Lra-fo.de/klima.
                wald                                        nehmer*innengeist aus Oberfranken zusammenbringen            können Sie an das Entsorgungszentrum Deponie Gosberg
                                                            und erfolgreich zu „matchen“. Der virtuelle Showroom
Informationen: Weitere Informationen zur Messe finden
               Sie unter https://www.berufsinfomesse-
                                                            matchmaking.oberfranken bietet allen Teilnehmenden
                                                                                                                         anliefern. Die Gebühr hierfür ist 59 € pro Tonne - bis 150 kg
                                                                                                                         pauschal 5 €.
                                                                                                                                                                                                  MITTEILUNGEN DER
               forchheim.de/
                                                            die Gelegenheit, ein Profil anzulegen und dann gezielt
                                                            über eine transparente Suchfunktion nach Kooperations-       Für Kleinmengen bis 0,5 m³ stehen Ihnen an 23 Wertstoff-                  MARKTGEMEINDE
                                                            partner*innen Ausschau zu halten. Den innovativen, je-       höfen Grüngutmulden zur Verfügung.
Girls‘Day – Mädchen-Zukunftstag                             doch oft noch jungen oder unbekannten Startups und                                                                                               FUNDAMT
Boys’Day – Jungen-Zukunftstag                               Freelancern wird so zu mehr Sichtbarkeit verholfen und
                                                                                                                         Das Grüngut wird in der Kompostierungsanlage am Ent-            Folgende Fundgegenstände wurden beim Markt Neunkir-
Der nächste Girls‘ und Boys’ Day findet am Donnerstag,      auch etablierten Unternehmen bietet dieser Showroom
                                                                                                                         sorgungszentrum unter mehrmaligen Umsetzen, Sieben              chen a. Brand, Innerer Markt 1, abgegeben:
28. April 2022, statt. Nähere Informationen finden Sie      einige Vorteile. Ohne großen zeitlichen Aufwand können
                                                            sie ihre Projekte und Herausforderungen auf der Platt-       und Häckseln über mehrere Monate kompostiert. Der               10.03.2022       1 Gartentasche
unter www.boys-day.de und www.girls-day.de                                                                               lizensierte Kompost kann am Entsorgungszentrum käuf-
                                                            form veröffentlichen und schnell junge Talente aus der Re-
                                                                                                                         lich erworben werden.                                           11.03.2022       1 Autoschlüssel
                                                            gion mit innovativen Ideen und passenden Skills für das
                                                            Vorhaben gewinnen – ganz im Sinne einer nachhaltigen         Darüber hinaus können Sie das Grüngut zu Hause kom-             11.03.2022       1 Ohrring
                                                            Unternehmensstrategie.                                       postieren oder über die Biomülltonne entsorgen. Die Ge-
                                                            Weitere Informationen unter:                                 bühr je Biomülltonne beträgt 44 € pro Jahr.
Gut zu wissen!		                                            https://www.startlandflow.de/matchmakingoberfranken          Weitere Infos finden Sie im Abfallkalender oder unter
                                                                                                                         www.lra-fo.de/abfallwirtschaft

  Sonderprogramm „Tourismus in Bayern –                                                                                                                                                  Jugendpflege
           Fit für die Zukunft“                                                                                                                                                          Neunkirchen
Die Tourismusbranche wurde von der Corona-Pandemie                                                                                                                                                    Neues aus der Jugendpflege
und den temporären Schließungen schwer getroffen. Um        Landratsamt Bamberg
entstandene Belastungen abzufedern und einen kraftvol-      Fachstelle für Wohnberatung                                                                                                  Mitarbeiter:innen/ Betreuer:innen/ Ehrenamtliche
len Neustart zu ermöglichen, hat die Bayerische Staatsre-                                                                                                                                gesucht!
gierung das Förderprogramm „Tourismus in Bayern – Fit       Zu Hause wohnen - trotz Pflegebedürftigkeit                                                                                  Für unseren Jugendtreff Outback suchen wir noch wei-
für die Zukunft“ ins Leben gerufen. Gerade jetzt nach der                und Demenz?!                                                                                                    tere engagierte Mitarbeiter:innen/ Betreuer:innen/ Eh-
Öffnung der Tourismusbranche ist es wichtig, Investitio-                                                                                                                                 renamtliche. Du solltest zuverlässig, verantwortungsbe-
nen anzustoßen, insbesondere in die Bereiche Nachhal-
                                                            Vortrag als Hybridveranstaltung in der Aktionswoche                         Online-Vorträge zu
                                                            „Zu Hause daheim“                                                                                                            wusst und teamfähig sein. Wer über 18 Jahre alt ist und
tigkeit, Zukunftsfähigkeit, Besucherstromlenkung und                                                                               verschiedenen Heiztechniken                           sich in der offenen Jugendarbeit im Jugendtreff Outback
Digitalisierung, sowie E-Ladepunkte.                        Wie es gelingen kann, trotz Pflegebedürftigkeit und De-      Das Landratsamt und die Volkshochschule Forchheim la-           einbringen will, kann sich bei Fr. Sterz unter 0170/
                                                            menz möglichst lange im eigenen Zuhause zu leben, zeigt      den zum Online-Vortrag „Heizen und Kühlen mit Wär-              1228828 oder unter jugendpflege@neunkirchen-am-
Nähere Informationen finden Sie unter https://www.
                                                            ein Vortrag am Montag, 9. Mai 2022 um 17.00 Uhr. Die Fach-   mepumpe und Photovoltaik?“ am Donnerstag, 07. Ap-               brand.de melden. Bei uns gehst du nie leer aus!!!
stmwi.bayern.de/foerderungen/sonderprogramm-touris-
                                                            stelle für Demenz und Pflege Oberfranken erläutert Mög-      ril 2022 um 19.30 Uhr ein. Dabei werden insbesondere
mus/                                                                                                                                                                                     Noch freie Plätze zu haben!
                                                            lichkeiten, Pflege, Betreuung und Versorgung zu Hause        die Funktionsweise und Eigenschaften, aber auch die Vor-
         Ausbildung macht Elternstolz.                      zu organisieren sowie zur Verfügung stehende Unterstüt-      aussetzungen für einen effizienten Betrieb verschiedener        Kickboxen
                                                            zungsmöglichkeiten. Die Fachstellen für Wohnberatung         Wärmepumpensysteme erklärt. In diesem Zusammen-
Gute Gründe für die Berufsausbildung Ihres Kindes           der Landkreise Bamberg und Bayreuth geben praktische                                                                         Die Gemeindejugendpflege bietet im Rahmen der Jugend-
                                                                                                                         hang wird auch die Kombinationsmöglichkeit mit einer            arbeit ein kostenloses „Offenes Kampfsporttraining
Erfahren Sie, wie Sie Ihr Kind bei der Berufswahl unter-    Tipps zur Wohnungsanpassung bei Pflegebedürftigkeit          Photovoltaikanlage angesprochen.
stützen können. Nähere Informationen finden Sie unter       und Demenz und informieren über Finanzierungs- und                                                                           (Kickboxen)“ für max. 14 Jugendliche im Alter zwischen
www.elternstolz.de                                          Fördermöglichkeiten von Anpassungsmaßnahmen. Die             In einem weiteren Online-Vortrag „Die Hybridheizung             13-17 Jahren im Jugendtreff Outback an. Das Training be-
                                                            Teilnahme ist sowohl in Präsenz im Landratsamt Bam-          mit Energiemanager – Heizen mit Sonne, Luft, Holz               gann am 18.03.2022 und findet immer Freitags von 15:30-
            Gründungspool Existency                         berg als auch online möglich.                                oder Gas“ am Donnerstag, 21. April 2022 um 19.30 Uhr            16:30 Uhr (nicht in den Ferien) statt. Das Angebot umfasst
                                                                                                                         gibt es Informationen für den Betrieb einer Hybridheizung       ein ganzheitliches Technik- und Fitnesstraining und wird
Existency ist ein gemeinsames Projekt der Hochschule        Zusätzlich zur Präsenz- und Onlineveranstaltung sind Ge-     mit Pufferspeicher. Durch die Kombination verschiedener         mit entsprechender Schutzausrüstung (Kopf-, Hand- und
Ansbach, der Technischen Hochschule Nürnberg und der        meindeverwaltungen, Kirchengemeinden, Seniorentreffs         Anlagentechniken (Solarthermie, Stückholz-/Pelletshei-          ggf. Fußschutz) durchgeführt.
Friedrich-Alexander-Universtität Erlangen-Nürnberg zur      und -gruppen sowie weitere Akteur:innen herzlich dazu        zung, Wärmepumpe, Gas-Brennwerttechnik) kann so ein             Anmeldungen jederzeit möglich, es sind aktuell noch ei-
Förderung von Gründungen an den Hochschulen.                eingeladen, bei sich vor Ort Live-Streams anzubieten. Ver-   effizientes Heizsystem geschaffen werden. Ergänzend             nige Plätze frei!
Weitere Informationen erhalten Sie unter www.gruen-         anstalter:innen sowie weitere Informationen zur bayern-      werden wichtige Punkte zur Entscheidungsfindung an-
dungspool.de                                                weiten Aktionswoche „Zu Hause daheim“ sind auf www.          gesprochen sowie Beispiele für die Investitions-, Betriebs-     Aikido
                                                            zu-hause-daheim.bayern.de zu finden.                         und Wartungskosten dargestellt. Ein kurzer Überblick
           matchmaking.oberfranken                                                                                                                                                       Die Gemeindejugendpflege bietet im Rahmen der Jugend-
                                                            Für Auskünfte und die Anmeldung zur Online- und Prä-         über die Fördermöglichkeiten rundet die Vorträge ab.            arbeit ein kostenloses “Offenes Aikido-Training” für
Eine Initiative von start.land.flow, dem oberfränkischen    senzveranstaltung ist die Fachstelle für Demenz und Pfle-                                                                    max. 8 Jugendliche im Alter zwischen 13-17 Jahren im Ju-
                                                                                                                         Die Vorträge finden nur Online zu den angegebenen
Digitalmagazin zu den Themen Gründung, Innovation &         ge Oberfranken telefonisch 0951/ 700 36 0 82 oder per                                                                        gendtreff Outback an. Das Training beginnt voraussicht-
                                                                                                                         Terminen statt, die Teilnahme ist kostenfrei. Es ist jedoch
Digitalisierung in Kooperation mit den Digitalen Gründer-   Email: info@demenz-pflege-oberfranken.de erreichbar.                                                                         lich am 06.05.2022 und findet dann immer Freitags von
                                                                                                                         eine rechtzeitige Anmeldung über www.vhs-forch-
zentren Oberfrankens und UFIS (Upper Franconian Inno-                                                                                                                                    16:45-17:45 Uhr (nicht in den Ferien) statt.
                                                                                                                         heim.de erforderlich, damit wir den Interessierten die
vation Summit)
                                                                                                                         Zugangsdaten jeweils am Donnerstagnachmittag per
Neues nachhaltiges Angebot in der Marktbücherei St. Michael
AIKIDO ist eine japanische Kampfkunst und begegnet ei-       Am Mittwoch, den 16.März 2022, wurde Frau Silvia Richter      Volkshochschule                                                 Spezial
nem Angriff gewaltlos. Dieser wird durch natürliche Bewe-    als ehrenamtliche Seniorenbeirätin vom Gemeinderat auf
gungen so umgelenkt, dass er in einem Wurf oder einem        Vorschlag des TSV Neunkirchen am Brand berufen.
                                                                                                                           Neunkirchen a. Bran                                             Ne059                         Gitarre - Jugendliche ab
Hebel endet. AIKIDO verbessert die Koordination sowie                                                                                                                                                                    16 Jahren und Erwachsene
                                                             Wir bestehen jetzt aus 18 Mitgliedern, davon sind             Für die nachfolgend aufgeführten Kurse bzw. Vorträge            Montag, 07.03., 16.45-17.45 Uh
geistig-körperliche Wahrnehmung und ist mehr als bloße
                                                                                                                           sind noch Plätze frei.                                          14 x Grundschule Raum U5
Selbstverteidigung. Anmeldungen jederzeit möglich, es        10 Organisationen, die mit älteren Menschen beruflich
sind aktuell noch einige Plätze frei!                        oder ehrenamtlich arbeiten
                                                                                                                           Anmelden können Sie sich                                        Ne060                          Frühlings-Wildkräuterführung.
Beide Angebote finden unter 3G statt. Schüler/ innen, die    7 ehrenamtliche Bürgerinnen und Bürger aus der Gemein-                                                                                                       Die grüne Kraft am Wegesrand
regelmäßig in der Schule getestet werden, gelten als ge-     de                                                            - persönlich beim Markt Neunkirchen a. Brand, Frau Derr-        Mittwoch, 04.05., 14.00-17.00 Uhr
testet und müssen keinen Test vorweisen. Wir bitten alle                                                                   fuß, Zimmer Nr. 14, im Rathaus Klosterhof 2-4 oder tele-        Parkplatz Kirche Hetzles
                                                             1 Seniorenbeauftragter der Marktgemeinde Neunkirchen
Schüler/ -innen darum ihren Schülerausweis oder Bus-                                                                       fonisch (Telefonnummer: 09134/705-11), Montag, Mitt-
                                                             am Brand.
ausweis mitzubringen! Bei Fragen zu den jeweils aktuell                                                                    woch bis Freitag von 08:15 – 12:00 Uhr, zusätzlich Montag       Ne061                       Sommer-Wildkräuterführung
gültigen Corona-Regeln können Sie sich gerne an Fr. Sterz    Wir kümmern uns um die Belange und Wünsche der Senio-         von 13:00 – 16:30 Uhr und Donnerstag von 14:00 – 18:00                                      Natürlicher Insektenschutz
wenden!                                                      rinnen und Senioren in Neunkirchen am Brand einschließ-       Uhr, Dienstag ganztätig geschlossen.                            Mittwoch, 29.06., 14.00-17.00 Uhr
                                                             lich der Ortsteile und sind das Bindeglied zur Gemeinde                                                                       Parkplatz vor der Kirche in Hetzles
Die Anmeldedokumente (pdf-Version) finden Sie auf unse-                                                                    - Internet: www.vhs-forchheim.de
                                                             und den bereits in der Seniorenarbeit tätigen Einrichtun-
rer Homepage unter folgendem Link: Jugendpflege / An-
                                                             gen.
gebote / anstehende Kurse. Bitte senden Sie dieses voll-                                                                   Die Kursgebühr ist bei persönlicher schriftlicher Anmel-
ständig ausgefüllt und unterschrieben an: jugendpflege@
neunkirchen-am-brand.de
                                                             Unsere vielfältigen Themen reichen vom Wohnen im Alter,
                                                             Mobilität und Verkehr, Unterstützung im Alltag, Freizeitan-
                                                                                                                           dung i oder telefonischer Anmeldung nur mit SEPA-Last-                         ÖFFENTLICHE
                                                                                                                           schriftmandat möglich.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne auch unter der
                                                             gebote, bis zur Versorgung pflegebedürftiger Menschen.                                                                                      INSTITUTIONEN
0170/1228828 zur Verfügung.                                  Was konnten wir bisher für unsere Bürger erreichen            Kursnr.                       Kurstitel
                                                             bzw. auf den Weg bringen?
Mit freundlichen Grüßen                                                                                                    Ne003B                        Schrauberkurs Fahrrad
Laura Sterz                                                  Einige Beispiele:                                                                           (ab 8 Jahren)
Gemeindejugendpflegerin                                      • Ausrichtung von Senioren-Nachmittagen mit Fachvor-          Samstag, 02.07., 10.00-13.00 Uhr
                                                               trägen und Unterhaltung                                     Jugendclub Outback
          Aktion „Bienenhotel bauen“                         • Verteilung von 500 kostenlosen Nase-Mund-Masken,            Ne010                         Online-Kurs: Italienisch -
                                                               finanziert durch die Spende vom Benefizkonzert der                                        Niveau A1 – 1. Semester #NEU#
Am 12.04.22 (1. Osterferienwoche) erneuern wir (BUND
Naturschutz, Pfadfinderbund Weltenbummler und Ge-
                                                               Schwabachtaler Musikanten                                   Mittwoch, 09.03., 18.00-19.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                     Herzliche Einladung zu
meindejugendpflege) das Bienenhotel auf der Ausgleichs-      • Einrichtung eines preisgünstigen Mittagstisches im          15 x Online bei Ihnen zu Hause                                           unseren Veranstaltungen:
fläche beim Erleinhof (Erleinhof 1, 91077 Neunkirchen)         Gasthaus „Zur Seku“ 1x pro Woche
von 14:00 - ca. 15:30 Uhr (nur bei gutem Wetter!). Dabei                                                                   Ne022                         Yoga für den Rücken                                        Stillcafé
                                                             • Beschaffung von Transportwägen für die Friedhöfe in         Mittwoch, 09.03., 19.45-21.00 Uhr
kann man lernen, wie ein Bienenhotel richtig aufgebaut                                                                                                                                     Seit November 2021 findet im Familienstützpunkt einmal
                                                               Neunkirchen/Br. und Großenbuch                              5 x Online bei Ihnen zu Hause
wird und natürlich auch selbst tätig werden! Jeder Inte-                                                                                                                                   im Monat das Stillcafé mit Marie Kaul, freiberufliche Heb-
ressierte kann mitmachen, gerne vor allem auch Kinder        • Auf Antrag des SB wurden mehrere Sitzbänke aufge-
                                                                                                                           Ne028                         Rückhalt – die Wirbelsäule        amme, in der Zeit von 09:30 - 11:00 Uhr statt. Wir heißen
und Jugendliche ab 10 Jahren! Alle nötigen Materialien         stellt.
                                                                                                                                                         trainieren, den Rücken stärken    alle Schwangeren und Mütter mit Säuglingen herzlich will-
werden zur Verfügung gestellt und nach getaner Arbeit        • Überarbeitung des Seniorenwegweisers                                                                                        kommen. Hier werden alle Fragen rund um das Thema Er-
gibt es dann auch kostenlose Snacks und Getränke! Um                                                                       Montag, 07.03., 11.30-12.30 Uhr
                                                                                                                           Jugendraum Feuerwehrhaus                                        nährung, Probleme beim Stillen, Einführung der Beikost
etwas besser planen zu können, bitten wir Sie sich mit       • Vorlage eines Wegekonzeptes „Barrierefreies Neun-
                                                                                                                                                                                           und noch vieles Mehr im Austausch und mit fachlicher Be-
ihrem Namen und einer Teilnehmeranzahl bei Fr. Sterz           kirchen“ an die Gemeinde; bewilligt mit Beschluss des
                                                                                                                           Ne031                         Rücken Fit(ness)                  ratung besprochen.
(Gemeindejugendpflege) über Whats App 01701228828              Marktgemeinderates vom 14.9.2021
oder E-Mail: jugendpflege@neunkirchen-am-brand.de bis                                                                      Montag, 25.04., 20.10-21.00 Uhr                                 Unsere kommenden Termine sind:
                                                             • Unterstützung zur Schaffung der Fachstelle Quartiers-       10 x Grundschule Untergeschoss Raum U15
10.04.22 anzumelden.                                           manager*in für kommunale Seniorenarbeit                                                                                     04.04.2022        02.05.2022         30.05.2022
                                                             • Gründung eines Arbeitskreises „Demenz“                      Ne034                         Total Body Workout - Dance        27.06.2022        26.09.2022         24.10.2022
                                                                                                                           Montag, 25.04., 19.00-20.00 Uhr
                                                             Aufgrund der Corona-Pandemie war die Arbeit des Senio-        10 x Grundschule Untergeschoss Raum U15                         21.11.2022
                                                             renbeirates in den vergangenen zwei Jahren stark einge-
                                                                                                                                                                                           Referentin: Marie Kaul, freiberufliche Hebamme
Der Seniorenbeirat                                           schränkt.                                                     Ne039                          Kickbox-Aerobic - ab 16 Jahren   Wo: Evangelisches Gemeindehaus
Neunkirchen am Brand                                         Wir sind für Sie erreichbar unter                             Dienstag, 01.03., 18.30-19.30 Uhr			                            Das Angebot ist kostenlos!
                                                             Tel. 09134 / 705 99 oder per Mail an                          15 x Kleinsendelbach, Gasthaus Zur Rose                         Anmeldung unter: fsp-neunkirchen@diakonie-kiju.de
informiert:
                                                             seniorenbeirat@neunkirchen-am-brand.de
                                                                                                                           Ne050                         Impro-Theater für Einsteiger
Der Seniorenbeirat hat sich vergrößert. Die Zahl der eh-     Ihr Seniorenbeirat                                            #NEU#                                                                        Babysprechstunde - Beikost
renamtlichen Mitglieder erhöht sich auf sieben.              der Marktgemeinde Neunkirchen am Brand                        Donnerstag, 28.04., 19.00-20.30 Uhr
Am Mittwoch, den 16.Februar 2022, wurde Frau Dr. Kerstin                                                                   8 x Mittelschule                                                In der Babysprechstunde haben Sie als Eltern die Möglich-
Jaunich als ehrenamtliche Seniorenbeirätin vom Gemein-                                                                                                                                     keit, in entspannter Atmosphäre mit anderen Eltern in
derat berufen.                                                                                                             Ne057                         Volkstänze aus aller Welt für     Kontakt zu kommen und Ihre Fragen an unser Team aus
                                                                                                                                                         Jung und Alt                      Hebamme, Stoffwindelberaterin, PEKiP-Gruppenleiterin,
Frau Dr. Jaunich ist als Musikgeragogin tätig und kann mit                                                                                                                                 Elternbegleiterin, Zahnärztin und Ernährungsberaterin zu
                                                                                                                           Montag, 25.04., 19.30-21.00 Uhr
ihrem Wissen die Angebote des Seniorenbeirates erwei-                                                                                                                                      stellen.
                                                                                                                           12 x Mittelschule Aula
tern.
Neues nachhaltiges Angebot in der Marktbücherei St. Michael
Wann: 25.04.2022
Zeit: 10:00 bis 11:00 Uhr
                                                            Hartz IV Empfänger/-innen erhalten den Pass im KJR
                                                            Forchheim gegen Vorlage ihres Bescheides & Personal-
                                                                                                                                                                                              KIRCHLICHE NACHRICHTEN
Referentin: Marie Kaul, freiberufliche Hebamme              ausweises einmalig kostenlos.                                    Bayerischer
Onlineformat: Zoom                                                                                                                                                                          Katholische Pfarr-
Preis: kostenlos
                                                            Bildungs- und Freizeitangebote vom KJR Forchheim:                Bauernverband
Anmeldung unter: fsp-neunkirchen@diakonie-kiju.de           07.04.2022       Airbrush-Tattoos – Kinderschminken mal                                                                         gemeinde St. Michael
                                                                             anders                                               Absage BBV Landfrauentag Forchheim                        Neunkirchen am Brand
                   PEKiP-Gruppe
                                                            13.04.2022       Lego Mindstorms Robotic – Fortgeschrit-         Der geplante BBV Landfrauentag Forchheim am
September bis Oktober 2021 - Geborene                                                                                        29.05.2022 in der Hirtenbachhalle Heroldsbach muss lei-        Mitteilungen der Pfarrei St. Michael für das Mitteilungsblatt
                                                                             tenenkurs
                                                                                                                             der abgesagt werden.                                           des Marktes Neunkirchen am Brand zum zum 01.04.2022:
Wann: ab 29.04.2022, 8 Termine immer freitags               20.+ 21.04.2022 Selbstbehauptungstraining für Mädchen I
Zeit: 09:00 - 10:30 Uhr                                                                                                      Sobald es einen neuen Termin gibt, werden wir Sie wieder       Gottesdienste etc.:
Referentin: Natascha Söhner, zertifizierte PEKiP-Grup-      21.04.2022       Fahrt in den Bayern-Park – Ein Ausflug          informieren.
                                                                             für die ganze Familie                                                                                          Fr. 01.04. 08.00 Messfeier m. Laudes u. Anbetung, St. Michael
penleiterin
Wo: Evangelisches Gemeindehaus                              30.04.2022       Herausforderungen der Jugendarbeit –                                                                                      15.00 Kreuzweg-Andacht, St. Michael
Preis: 80,00€ Kursgebühr                                                     Bestandteil der JULEICA- Ausbildung                                                                                       16.30 Ministrantengottesdienst in St. Michael
Anmeldung unter: fsp-neunkirchen@diakonie-kiju.de
                                                            07.05.2022       Tag der Jugend – Schautag der Jugend-                                                                          Sa. 02.04. 16.00 Beichtgelegenheit in der Augustinuskapelle
                                                                             arbeit
Kontaktdaten:                                                                                                                                                                                          17.00 Friedensrosenkranz in St. Michael
Ökumenischer Familienstützpunkt                             07.05.2022       Kinder- und Jugendflohmarkt
                                                                                                                                                                                                       18.00 Messfeier in Großenbuch
Von-Hirschberg-Straße 8 (Evangelisches Gemeindehaus)        Alle weiteren Informationen zu unseren (neuen) Bildungs-
91077 Neunkirchen am Brand                                  und Freizeitangeboten sowie unsere aktuellen Zuschuss-                                                                                     18.00 Messfeier in Rödlas
                                                                                                                              Projekt „Neue Horizonte“ der bfz Bamberg
Ihre Ansprechpartnerin: Natascha Söhner                     richtlinien finden sie auf unserer Homepage unter www.                                                                          So. 03.04. 10.30 Messfeier m. Livestream-Übertragung, St.
                                                            kjr- forchheim.de oder Sie rufen uns an unter der Telefon-         bietet Frauen eine berufliche Perspektive
Telefon: 0176 46125182                                                                                                                                                                                       Michael
Mail: fsp-neunkirchen@diakonie-kiju.de                      nummer 09191/7388-0, oder Sie schreiben eine Mail an             Das Projekt „Neue Horizonte“ der beruflichen Fortbil-
                                                            info@kjr-forchheim.de.                                                                                                                     18.00 Messfeier in St. Michael
Internet: www.familienstuetzpunkt-nk.de                                                                                      dungszentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH in
                                                            Aktuelle Hinweise zum Umgang mit dem Coronavirus                 Bamberg/Forchheim richtet sich an arbeitssuchende und                     19.30 BAU-Zeit – Stationen durch die Fastenzeit, St.
                                                            (SARS-CoV-2) stellt der Bayerische Jugendring auf seiner         arbeitslose Frauen, die einen (Wieder)einstieg in den Ar-                       Michael
                                                            Homepage unter https://www.bjr.de/service/umgang-                beitsmarkt planen, nach einer Selbständigkeit Insolvenz
                                                                                                                                                                                            Mo. 04.04. 16.00 Erstkommunion-Gespräche für Neunkirchen,
                                                            mit-corona-virus- sars-cov-2.html zur Verfügung.                 an- melden mussten, aufgrund physischer oder psychi-
                                                                                                                                                                                                             Pfarrsaal Adolph Kolping
                                                                                                                             scher Beeinträchtigung ihren alten Beruf nicht mehr aus-
Newsletter KJR                                                                                                               üben können oder durch die Pandemie ihren Arbeitsplatz                    17.00 Erstkommunion-Gespräche für Neunkirchen,
Forchheim –                                                                                                                  gefährdet sehen.                                                                Pfarrsaal Adolph Kolping
                                                                        Thema: Digitale Spiele –
April bis Mai 2022                                                                                                           Inhalte sind: u. a.                                                       18.00 Erstkommunion-Gespräche für Neunkirchen,
                                                                   Online-Elternabend am 04.05.2022
                                                                                                                                                                                                             Pfarrsaal Adolph Kolping
      Programmheft vom KJR Forchheim                        Der Kreisjugendring lädt interessierte Eltern zu einem On-       • Entdecken von Stärken und erworbenen Ressourcen
                                                            line-Informationsabend am 04.05.2022 um 19 Uhr zum                                                                              Di. 05.04. 17.00 Fastenandacht, St. Michael
Das neue KJR Programm- und Serviceheft liegt in den                                                                          • Steigerung des Selbstwertgefühls und des Vertrauens
                                                            Thema „Medien in der Familie – Schwerpunkt Digitale                in die eigenen Fähigkeiten, Kenntnisse und Erfolge                      18.00 Rosenkranz in Schellenberg
Auslagen aller Gemeindeverwaltungen des Landkreises
                                                            Spiele“ ein. Digitale Spiele faszinieren Kinder und Jugend-
Forchheim, in einigen Geschäften, Schulen und natürlich                                                                      • Einzelgespräche für Planung und Umsetzung einer be-          Mi. 06.04. 16.00 Erstkommunion-Gespräche für. Neunkirchen,
                                                            liche und bereiten ihnen viel Freude. Oftmals fehlt den
in der Geschäftsstelle des Kreisjugendrings Forchheim –                                                                        ruflichen Perspektive; Unterstützung nach einer per-                          Pfarrsaal Adolph Kolping
                                                            Kindern jedoch noch die Kompetenz, ihr Spielverhalten
Am Streckerplatz 3 - in Forchheim aus.                                                                                         sönlichen Krise (Trennung, Krankheit, ...)
                                                            kritisch zu hinterfragen. Gemeinsam geht die Gruppe z.B.                                                                                   17.00 Erstkommunion-Gespräche für Neunkirchen,
Unsere Angebote finden Sie selbstverständlich in der je-    den Fragen nach, was Kinder und Jugendliche an digita-           • Erstellen professioneller Bewerbungsunterlagen                                Pfarrsaal Adolph Kolping
weils aktuellsten Form auch ab sofort im Internet unter     len Spielen fasziniert und welche Spielgenres verbreitet
www.kjr-forchheim.de.                                       sind. Schwerpunkte sind u.a. die Problematik von gewalt-         • Unterstützung bei der Vermittlung in Arbeit, Ausbildung                 18.00 Erstkommunion-Gespräche für Neunkirchen,
                                                            haltigen Spielen und exzessivem Spielverhalten sowie die           oder Praktika                                                                 Pfarrsaal Adolph Kolping
Eine Anmeldung ist ausschließlich online über das Anmel-
                                                            Vermeidung von Kostenfallen bei Onlinespielen. Diese und         • Workshops: Berufsorientierung, EDV-Inhalte, Work-Life                   19.00 Messfeier in Großenbuch
deformular der jeweiligen Veranstaltung auf der Home-
                                                            weitere Themen können beim Elternabend besprochen                  Balance, Achtsamkeit …
page des Kreisjugendring Forchheim unter dem Punkt                                                                                                                                          Do. 07.04. 09.00 Messfeier, St. Michael
                                                            und individuelle Fragen geklärt werden. Eine medienpäd-
„Veranstaltungen“ möglich.
                                                            agogische Fachkraft vom Referentennetzwerk der Stiftung                                                                                    16.00 Erstkommunion-Gespräche f. Dormitz u. Hetz-
                                                            Medienpädagogik Bayern leitet die Veranstaltung, die sich        Start: 26.04.2022, dienstags 9.00 bis 12.00 Uhr, Dauer je                       les, Pfarrsaal Adolph Kolping
                Der FAMILIENpass!!                          an Eltern(-teile) von 10- bis 14-Jährigen richtet. Das Treffen   nach Bedarf 6 – 9 Monate, Eintritt je- derzeit möglich.
                                                                                                                                                                                                       17.00 Erstkommunion-Gespräche f. Dormitz u. Hetz-
                                                            findet online statt und wird gefördert von der bayerischen
Der Pass ist für nur 5,00 € in allen Städten, Märkten und                                                                    Das Projekt wird gefördert durch das Bayerische Staats-                         les, Pfarrsaal Adolph Kolping
                                                            Staatskanzlei. Für die Teilnehmenden entstehen keine
Gemeinden, sowie einigen Verkaufsstellen in Forchheim                                                                        ministerium für Familie, Arbeit und Sozi- ales. Die Teilnah-
                                                            Kosten. Alle weiteren Informationen und die Anmeldung                                                                                      18.00 Erstkommunion-Gespräche f. Dormitz u. Hetz-
(siehe http://www.familienpass-forchheim.de/) und na-                                                                        me ist daher kostenlos.
                                                            sind noch bis zum 24.04.2022 unter https://www.kjr-forch-                                                                                        les, Pfarrsaal Adolph Kolping
türlich im KJR erhältlich.                                  heim.de/programm/veranstaltungen.php zu finden.                  Anmeldung und weitere Informationen erhalten Sie bei:
                                                                                                                                                                                            Fr. 08.04. 08.00 Messfeier m. Laudes u. Anbetung, St. Michael
Nutzen können den Pass jeweils bis zu fünf Personen         Kreisjugendring Forchheim                                        Tanja Hofmann – tanja.hofmann@bfz.de – 0951 93224
einer Familie. D.h. zwei Erwachsene und bis zu drei Kin-                                                                                                                                           		15.00 Kreuzweg-Andacht, St. Michael
                                                            Am Streckerplatz 3                                               46 oder Marion Watson – marion.watson@bfz.de – 0951
der / Jugendliche unter 18 Jahren. Dabei ist unerheblich,   91301 Forchheim                                                                                                                            16.30 Ministrantengottesdienst in St. Michael
                                                                                                                             93224 634.
ob z.B. Großeltern gemeinsam mit ihren Enkelkindern im      info@kjr-forchheim.de
Pass eingetragen sind oder z.B. Patchworkfamilien.                                                                                                                                                     17.00 Ökum. Jugendkreuzweg, St. Michael zur
                                                            www.kjr-forchheim.de
                                                                                                                                                                                                             Flurkapelle, Effeltrich
19.00 Ökum. Taizé-Gebet mit Kreuzverehrung                                      Christuskirche)     Pfr. Axel Bertholdt und              		          14.30 Uhr Seniorenchor Vergissmeinnicht            GH
                  in St. Michael                                                                                           rk-Gemeinde
                                                                                                                                                     Di 12.4. 14.30 Uhr Geburtstagscafé für die Geburtstagskinder
Sa. 09.04. 16.00 Beichtgelegenheit in der Augustinuskapelle         Fr   8.4.   17.00 Uhr Ökumen. Jugendkreuzweg                                                        ab 70 Jahren die im Februar oder März Ge-
            17.00 Friedensrosenkranz, St. Michael                                                          kath. Kirchengemeinde                                        burtstag hatten

            18.00 Messfeier in Rödlas mit Palmsegnung               		          19.00 Uhr Taizé Gebet           Pfarrkirche St. Michael              Wichtig! Da sich coronabedingt kurzfristig Änderungen
                                                                                                                                                     ergeben können, informieren Sie sich bitte auf unserer
            18.00 Messfeier in Rosenbach mit Palmsegnung            So 10.4. 17.00 Uhr Friedensgebet            Pfr. Axel Bertholdt und
                                                                                                                                                     Homepage bevor Sie an einem der Veranstaltungspunkte
                                                                                                                          rik.-Gemeinde
So. 10.04. 10.00 Palmsegnung vor Hl. Grab- Kapelle                                                                                                   teilnehmen wollen.
                                                                                                                                                     Homepage: www.neunkirchen-am-brand-evangelisch.de
                                                                                                                                                                                                                          Sonntag, 3. April 10.00 Uhr
            10.30 Familiengottesdienst m. Livestream-Übertra-
                  gung, St. Michael                                                                                                                                                                                       FRIEDENSGEBET MITTWOCH 6. April 19.00 Uhr

            18.00 Bußgottesdienst                                   Evangelisch-Lutherische                                                                                                                               Sonntag, 10. April 10.00 Uhr
                  in St. Michael, anschl. Beichtgelegenheit                                                                                                      Evang.-Luth.
                  in der Augustinuskapelle
                                                                    Kirchengemeinde                                                                                                                                       FRIEDENSGEBET MITTWOCH 13. April 19 Uhr
                                                                    Neunkirchen am Brand                                      NEUNKIRCHEN AM BRAND               Pfarramt Ermreuth                                        Sonntag, 17. April 10.00 Uhr
            18.00 Messfeier in Großenbuch mit Palmsegnung
                                                                    1. Aprilhälfte 2022                                                                          www.dekanat-graefenberg.de/ermreuth                      FRIEDENSGEBET MITTWOCH 20. April 19 Uhr
Mo. 11.04. 19.00 Requiem f. d. Verstorbenen d. letzt. Wochen, St.
                 Michael                                            Die Christuskirche in der Von-Hirschberg-Str. 8 ist täglich                                                                                           Parallel zur Predigt findet ein Kindergottesdienst statt.
                                                                    bis 18 Uhr geöffnet.                                                             Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten:
Di. 12.04. 17.00 Todesangstandacht in St. Michael                                                                                                                                                                         Sonntags wird unser Gottesdienst auf Youtube gestre-
                                                                    Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten:                                    So 3.4.     9:00 Uhr   Gottesdienst                                  amt. Der Link befindet sich auf unserer
Mi. 13.04. 15.00 Kinderkreuzweg im Freien vor der Kirche St.                                                                                                                		           Dekan Reiner Redlingshöfer       fcg-lebenshaus-neunkirchen.de
                 Michael                                            Sa 2.4.     14.00 Uhr      Urnenbeisetzung Herbert Schneider
                                                                                                                                                     Do 7.4.     19:00 Uhr Passionsandacht in der Kirche                  Tel. 015901026633
                                                                                               (Kirche und Friedhof in Großenbuch)
            19.00 Messfeier in Großenbuch                                                                                                                                  		                 Pfr. Dr. Malte Lippmann
                                                                                                                     Pfr. Axel Bertholdt
Do. 14.04. 19.00 Feierliche Messfeier vom letzten Abendmahl                                                                                          Sa   9.4.   14:00 Uhr Beicht- und Abendmahlsgottesdienst der
                 in St. Michael
                                                                    So 3. 4.    10.00 Uhr      Judika – Familiengottesdienst mit „Lost
                                                                                               ¿unday“                                                                     Konfirmanden 3G-Regel!                               VEREINSNACHRICHTEN
                                                                                                      Gemeindereferent Horst Schmid                                        		                Pfr. Dr. Malte Lippmann

                                                                    Di 5. 4.    15.30 Uhr      Evang. Gottesdienst im Alten- und Pfle-               So 10.4. 9:30 Uhr      Konfirmationsgottesdienst mit Posau-
          Familiengottesdienst am                                                              geheim St. Elisabeth (soweit möglich                                         nen3G-Regel!      Pfr. Dr. Malte Lippmann
        Palmsonntag & Ostermontag                                                              aufgrund der Corona-Pandemie)                         Do 14.4. 19:30         Gottesdienst mit Beichte und Abendmahl
                                                                                                              Vikar Henning Hoffmann                                        		                 Pfr. Dr. Malte Lippmann
                    Liebe Kinder, Eltern und Großeltern,            So 10. 4. 10.00 Uhr        Palmsonntag (keine Konfirmation!)                     Fr   15.4. 9:00 Uhr    Karfreitagsgottesdienst
                                                                                                                                                                                                                              SENIORENKREIS IM APRIL 2022
                    wir laden Euch ganz herzlich zu unseren                                                   Pfarrer Joachim Cibura                                        		                  Pfr. Dr. Malte Lippmann   Liebe Seniorinnen und Senioren,
                    beiden Familiengottes-diensten ein.             Do 14. 4. 19.30 Uhr        Gründonnerstag       Pfr. Axel Bertholdt              So 17.4. 7.00 Uhr      Auferstehungsfeier auf dem Friedhof           nach einer langen Zwangspause wollen wir im April un-
                    Am Palmsonntag, den 10. April, werden           Fr 15.4.    10.00 Uhr      (im Anschluss an Karfreitagsprozes-                                          		                 Pfr. Dr. Malte Lippmann    sere 14tägigen Treffen wieder aufnehmen. Bitte bringen
                    um 10.30 Uhr die Palmbuschen an der                                        sion) Gottesdienst zum Karfreitag                                                                                          Sie, wie im letzten Jahr bereits gewohnt, Ihre FFP 2 Mas-
                                                                                                                                                     So 17.4. 9:00 Uhr      Festgottesdienst zu Ostern mit Posaunen
                    Heilig-Grab-Kapelle geweiht. Anschlie-                                                    Vikar Henning Hoffmann                                                                                      ke und Ihren Impfausweis mit. Grundsätzlich sollen die
                                                                                                                                                                            		                  Pfr. Dr. Malte Lippmann
                    ßend ziehen wir gemeinsam vor das                                                                                                                                                                     Coronamaßnahmen gelockert werden, oder auch gänz-
                    Hauptportal von St. Michael und feiern          So 17. 4.   5.00 Uhr       Osternachtgottesdienst                                Mo 18.4. 9:00 Uhr      Gottesdienst            Pfr. Axel Bertholdt   lich wegfallen. Trotzdem tritt ab dem 02.04.22 eine neue
                    dort Gottesdienst.                                                                   Pfr. Axel Bertholdt und Team                                                                                     Hotspot-Regelung in Kraft, und wir wissen noch nicht, wie
                                                                                                                                                     Evang. Termine im Gemeindehaus
                 Am Ostermontag, den 18. April, findet              		          10.00 Uhr      Ostersonntag         Pfr. Axel Bertholdt                                                                                   zu diesem Zeitpunkt das Coronageschehen im Landkreis
der Gottesdienst ebenfalls um 10.30 Uhr vor dem Haupt-                                                                                               Fr   1.4. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht               GH          Forchheim ist.
                                                                    Mo 18.4.    10.00 Uhr      Ostermontag     Pfr. Dr. Malte Lippmann
portal von St. Michael statt. Gerne dürft ihr eure Oster-                                                                                            Fr   8.4. 17.00 Uhr Konfirmandenunterricht/Stellprobe Erm-           Da auch das Kolpingtheater seinen Termin wegen Corona
speisen zur Segnung mitbringen.                                     Dieser Gottesdienst wird parallel live im Internet übertra-                                          reuth		                              GH          verschieben musste, ist dadurch das Pfarrgemeindehaus
                                                                    gen und kann eine Woche lang dort abgerufen werden. Bit-                         Bitte beachten Sie die jeweils gültigen Regeln zum Schutz
Wir freuen uns auf Euch!                                                                                                                                                                                                  Anfang April belegt. So können wir erst Ende April wieder
                                                                    te suchen Sie den entsprechenden Link auf unserer Home-                          vor Corona.                                                          mit unseren Nachmittagen beginnen. Unser erstes Thema
Euer Pfarrer Cibura & das Kigo-Team                                 page (www.neunkirchen-am-brand-evangelisch.de)
                                                                                                                                                     In den Gottesdiensten in der Kirche die Abstandsregel von            heißt:
                                                                                                                                                     1,5 Meter zwischen Hausständen. Die Plätze sind mar-                 20.04.2022 Eine Reise in den Frühling zu den Oster-
                                                                                                                                                     kiert.                                                               brunnen.
Ökumene Nachrichten
                                                                    Evang. Termine im Gemeindehaus                                                   Zu den Gottesdiensten anlässlich der Konfirmationen in               Zu uns kommen zwei Bekannte. Nämlich Marika und Josef
1. Aprilhälfte 2022                                                                                                                                  Ermreuth gilt die 3G- Regel. Es werden nur geladene Gäs-             Thäle.
                                                                    Mo 4.4.     10.00 Uhr Treffpunkt Ukrainer in Neunkirchen               GH        te eingelassen. Wir bitten um Ihr Verständnis und hoffen
Fr   1.4.   18.30 Uhr Ökum. Tanzen          evang. Gemeindehaus                                                                                      sehr, dass bald wieder normale Umstände eintreten.                   Sie bringen uns Bilder und Lieder vom Frühling mit.
                                                                    		          14.30 Uhr Seniorenchor Vergissmeinnicht                    GH
So 3.4.		              Das geplante ökumen. Fastenessen muss                                                                                                                                                              Programmbeginn: 14.30 Uhr
                                                                    		          20.00 Uhr Kantorei                                         GH
                       aufgrund der Coronapandemie leider                                                                                                                                                                 Wir sind aber schon ab 13.45 Uhr für Sie da und so können
                       ausfallen.         rk Pfarrgemeindehaus      Fr   8.4.   17.00 Uhr Jungschar                                        GH                                                                             Sie noch gemütlich Kaffee und Kuchen genießen und mit
		          17.00 Uhr Friedensgebet (mit Kantorei der               Mo 11.4. 10.00 Uhr Treffpunkt Ukrainer in Neunkirchen                  GH                                                                             ihren Sitznachbarinnen und Nachbarn ein Pläuschchen
                                                                                                                                                                                                                          halten.
Auf Ihren Besuch freut sich                                                                                                     Ranglistenturniere des DTB beibehalten. Des Weiteren                am Dienstag, den 05.04. 2022 um 18.00 Uhr
                                                                                                                                eröffnet das Jugendturnier die im letzten Jahr neu einge-
Ihr Seniorenkreisteam                                                                                                                                                                         einladen. Es gelten die aktuellen Hygienebedingungen.
                                                                                                                                führte Junior Masters Serie des BTV.
                                                                                                                                                                                              Folgende Sportfreunde würde ich gerne zusammen mit
                                                                 Freiwillige Feuerwehr                                          Dem Nachwuchscup U21 wurde entsprechend des Preis-
                                                                                                                                                                                              unserem BLSV-Kreisvorsitzenden Herrn Edmund Mauser
                                                                                                                                geldes für U21 männlich die N-2 Kategorie und U21 weib-
                                                                 Rödlas			                                                      lich die N-4 Kategorie zugeordnet.
                                                                                                                                                                                              begrüßen.
Freiwillige Feuerwehr                                                                                                                                                                         Das Abzeichen Jugend Bronze erhalten:
                                                                             Jahreshauptversammlung                             Um auch die Kleinsten an das Turniergeschehen heran-
Neunkirchen am Brand                                                                                                            zuführen gibt es wie auch beim letzten Turnier die Kate-      Lilly Mauser und Julian Meinel.
                                                                 Die Freiwillige Feuerwehr Rödlas lädt alle Aktiven und         gorien U7(gemischt) und U8(m/w) – jeweils im Kleinfeld
                  Einladung zur                                  Passiven Mitglieder recht herzlich zur Jahreshauptver-                                                                       Das Abzeichen Jugend Silber erhalten:
                                                                                                                                – sowie U10 (m/w), welche im Midcourt ausgetragen wird.
          Jahreshauptversammlung 2022                            sammlung am Samstag den 30.04.2022, ins Feuerwehr-                                                                           Eric Förtschbeck, Leni Hanauer, Leander Panitz, Nico Klei-
                                                                 haus ein. Beginn ist um 19.00 Uhr.                             Alle Teilnehmer erhalten ein Antrittsgeschenkpaket, die
                                                                                                                                                                                              ne, David Richter, Lukas Paul, Florian Eberl, Lara Teltsch,
     am Freitag, den 8. April 2022 im FW-Gerätehaus,                                                                            Finalisten und Drittplatzierten Sachpreise und Pokalen/
                                                                                                                                                                                              Oliver Eberl, Konstantin Meinel, Ewa Bolek, Anna Eberl,
                      Beginn 19 Uhr                                                                                             Medaillen.
                                                                 Tagesordnung:                                                                                                                Olivia Pfeffer, Samuel Kaiser, Mathilda Schmidt, Nele Klei-
Die Vorstandschaft lädt alle FW Kameradinnen und Kame-                                                                          Die Halbfinale werden am Sonntag ab 09.00 Uhr auf der         ne, Simon Sitter, Lysander Bauer, Jona Eichenlaub, Phil-
raden zur Jahreshauptversammlung 2022 ein.                       1. Begrüßung des Vorstandes                                    Anlage des TC Neunkirchen ausgetragen, die Finalspiele        ipp Metter, Lukas Teltsch, Kilian Förtschbeck.
Die Versammlung findet am Freitag, den 8. April, Beginn          2. Totengedenken                                               beginnen um 15.00 Uhr.
                                                                                                                                                                                              Das Abzeichen Jugend Gold erhalten:
19 Uhr, im Gerätehaus unter Berücksichtigung der aktuel-         3. Jahresbericht des Vorstandes                                Junior Masters Serie: https://www.btv.de/de/turnie-
                                                                                                                                                                                              Carlotta Schmidt, Jonathan Hirschbeck, Niklas Bialkow-
len Hygienemaßnahmen statt.                                                                                                     re/junior-masters.html Anmeldungen bis Sonntag, 17.
                                                                 4. Jahresbericht des Kommandanten                                                                                            ski, Anna Paul, Hanna Schnotz, Aaron Richter, Emil Pruis-
Auch wenn am 20. März die Corona-Schutzmaßnahmen                                                                                April 2022, 23.59 Uhr unter https://mybigpoint.tennis.
                                                                                                                                                                                              ken, Jonas Hanauer, Mark Rieker, Jana Bialkowski, Anna
weitgehend wegfallen sind, haben dennoch alle Teilneh-           5. Kassenbericht des Kassiers                                  de/ E-Mail: jugendcup@tc-neunkirchen.de
                                                                                                                                                                                              Lauer, Juliana von Erffa, Simon Nanke.
mer einen aktuellen Test (nicht älter als 24 Std) vorzuwei-      6. Jahresbericht des Schriftführers                                                                                          Das Silberabzeichen für Erwachsene erhält:
sen, ansonsten ist vor der Versammlung ein Schnelltest zu
machen.                                                          7. Entlastung der Vorstandschaft                                                                                             Michaela Kramer-Teltsch.
In diesem Fall unbeding 30 Minuten vor Versammlungsbe-           8. Verschiedenes, Wünsche und Anträge                                                                                        Das Goldabzeichen für Erwachsene erhalten:
                                                                                                                                Turn- und Sportverein
ginn erscheinen.                                                 Hygieneregeln, die zum Zeitpunkt der Jahreshauptver-
                                                                 sammlung gelten, sind einzuhalten!
                                                                                                                                Neunkirchen am Brand e.V.                                     Ellen Rössler, Maresa Meinel, Ellen Bialkowski, Martina
Tagesordnung                                                                                                                                                                                  Müller, Markus Rieker, Andreas Kaiser,Dr. Johannes Frei-
                                                                 Um zahlreiches Erscheinen wird gebeten. Für das leibliche           Kommt zum Probetraining beim TSV !                       herr von Erffa, Dr. Elisabeth Zeier, Eugen Kraenbring,
1. Begrüßung
                                                                 Wohl ist bestens gesorgt.                                                                                                    Adolf Vestner, Silvia Richter, Michael Nützel, Heinz Richter,
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit                                                                                          Taekwon-do, die Kampfkunst aus Korea"                         Kurt Singer.
                                                                 Die Vorstandschaft
3. Genehmigung der Tagesordnung                                                                                                 Ganzheitliches Training für Kinder und Jugendliche ab         Ganz herzlich möchte ich mich bei Sandra Richter-Nicolo-
   Dienstversammlung                                                                                                            sechs Jahren.                                                 si, Silvia Richter, sowie bei Michael Nützel für eure Unter-
                                                                                                                                Jeden Donnerstag 17 bis 18 Uhr in der Turnhalle der Mit-      stützung bedanken.
4. Bericht des Kommandanten
                                                                                                                                telschule, Halle 3.                                           Es wäre schön, wenn ihr alle diesen Termin wahrnehmen
5. Bericht der Gruppenführer Atemschutz und Jugend               Tennisclub                                                                                                                   könntet. Es erfolgt keine weitere Einladung.
                                                                                                                                Tobias bietet ein engagiertes und fachkundiges Training
6. Worte des Bürgermeisters                                      Neunkirchen                                                    an und freut sich Euch zum Schnuppertraining zu begrü-        Es freut sich auf euch
7.   Wünsche und Anträge zur Dienstversammlung                   am Brand                                                       ßen!                                                          euer Sportabzeichenreferent
     Vereinsversammlung                                                                                                         Ebenfalls freie Plätze in folgenden Sportstunden in der       Heinz Richter
                                                                 Tennisclub Neunkirchen a.B. lädt zum Turnier
8. Bericht des Vorstands                                                                                                        Mittelschule:
                                                                   Anmeldungen für den 15. Guttenberger Tennis Ju-
9. Bericht der Kassiererin                                                                                                      Wirbelsäulengymnastik - Montag 19 bis 20.15 Uhr
                                                                         gend- und Nachwuchscup laufen an
10. Bericht der Kassenprüfer                                                                                                    Pilates - Dienstag 19 bis 20 Uhr, Feuerwehrhaus
                                                                 Nach der pandemiebedingten zweijährigen Abstinenz                                                                            Neunkirchner
11. Entlastung der Vorstandschaft                                kann dieses Jahr endlich zum                                   Step Arobic - Dienstag 19 bis 20 Uhr                          Carnevals Verein
12. Sonstiges                                                    15. Mal beim Tennisclub Neunkirchen am Brand zum Gut-          Fitness Gymnastik - 19 bis -20.15 Uhr
                                                                 tenberger Jugend- und Nachwuchsturnier aufgeschlagen
                                                                                                                                Eltern und Kind Turnen - Mittwoch 9.00 bis 10.30 Uhr
                                                                                                                                                                                                          Jahreshauptversammlung
Anträge zu weiteren Themenpunkten zur Vereinsver-
                                                                 werden. Gespielt wird vom 22. – 24. April auf der Anlage
sammlung sind bis spätestens drei Tage vor der Versamm-                                                                                                                                       Hiermit laden wir Sie herzlich zu unserer Jahreshauptver-
                                                                 des TCN, sowie auf denen der befreundeten Nachbarver-          Weitere Infos auf unserer TSV Homepage unter Turnen !
lung – also spätestens bis 5. April – schriftlich beim 1. Vor-                                                                                                                                sammlung, am Samstag, den 23.04.2022 um 20:00 Uhr im
                                                                 eine TC Dormitz und TC Forchheim.
stand (vorstand@ffw-neunkirchen.de)- einzureichen.                                                                                                                                            Feuerwehrhaus Neunkirchen ein. Die Vereinsjugend des
                                                                 Dieses attraktive Turnier am Beginn der Freiluftsaison bie-                                                                  NCV hält ihre JHV am selben Tag ab 18:00 Uhr. Auch hier-
Die Vorstandschaft bittet um zahlreiche Teilnahme um die
                                                                 tet den Tennisspielern eine ideale Möglichkeit, sich vor dem
                                                                                                                                   Einladung zur Sportabzeichenverleihung                     zu sind alle Mitglieder herzlich willkommen. Es gelten die
Beschlussfähigkeit der Vereinsversammlung zu gewähr-
                                                                 Beginn der Medenspiele auf die Sommersaison vorzuberei-        Liebe® Sportfreund(in),                                       aktuellen Coronaregeln für eine private Veranstaltung im
leisten.
                                                                 ten. Zudem werden Siege bei diesem Turnier mit Ranglis-                                                                      Öffentlichem Raum. Bitte im Vorfeld erkundigen, welche
                                                                                                                                hiermit darf ich Dir recht herzlich zur erfolgreichen Teil-
Mit kameradschaftlichem Gruß,                                    tenwertung des Deutschen Tennis Bund und BTV zur Ver-                                                                        diese sind.
                                                                                                                                nahme an der Sportabzeichenprüfung 2021 gratulieren
                                                                 besserung der eigenen Leistungsklasse angerechnet.
Thomas H. Meyer            Thomas Heinlein                                                                                      und Dich zu einer kleinen Feierstunde in das TSV Sport-       Tagesordnung:
1. Vorstand		              1. Kommandant                         Wie in den vergangenen Jahren hat der Jugendcup (U12,          heimes in Neunkirchen, Brandbachweg zur Verleihung            a) Jahresbericht des 1.Präsidenten
                                                                 U14 und U16, jeweils männlich und weiblich) aufgrund           Deines Abzeichens
                                                                 konstant hoher Teilnehmerzahlen die Kategorie J-2 der                                                                        b) Protokoll der letzten Mitgliederversammlung
c) Jahresbericht des Schatzmeisters                          Top 5: Bericht des Vorstandes Skischule                                                                                      jahr 2022
d) Bericht der Revisoren                                     Top 6: Bericht des Kassenwartes                                                                                        5A Bericht des Kassiers
e) Entlastung der Vorstandschaft                             Top 5: Bericht der Kassenprüfer                                                                                        5B Bericht der Kassenprüfung
f) Ehrungen                                                  Top 6: Entlastung der Vorstandschaft                                                                                   6. Bericht der Chorleiterin
g) Anträge                                                   Top 7: Neuwahlen der 1.SCN Vorstandschaft und der                                                                      7.    Neuwahl des Vorstands
                                                                    Vereinsausschüsse                                   Benefizkonzert mit dem Heeresmusikkorps
h) Verschiedenes                                                                                                                                                                    8. Anträge, Wünsche und Anregungen
Anträge zu Punkt g) der Tagesordnung sind beim 1. Prä-
                                                             Top 8: Allgemeine Aussprache-Wünsche-Anträge-Sonsti-          Veitshöchheim – präsentiert von der                      Um Vorschläge für die Vorstandswahlen wird gebeten.
                                                                    ges                                                 Jugend- und Trachtenkapelle Neunkirchen
sidenten bis spätestens 16.04.2022 schriftlich (nicht per                                                                                                                           Wünsche und Anträge können auch vorab schriftlich bei
E-Mail) einzureichen.                                        Top 9: Schlusswort des 1. Vorsitzenden                                  am Brand e.V.                                  der Vorstandschaft eingebracht werden.
Steffen Habel                                                Wir bitten unsere Mitglieder um zahlreiches Erschei-      Mit Liebe zur Musik die Zuschauer begeistern: Das hat sich   Bitte zeigt Eure Verbundenheit zum Verein durch euer Er-
                                                             nen.                                                      das Heeresmusikkorps Veitshöchheim als Motto gewählt.        scheinen. Änderungen werden auch auf der Homepage:
       Jahreshauptversammlung Jugend                                                                                   Das Orchester musiziert bei militärischen Anlässen und       www.mgv-frankonia-grossenbuch.de bekannt gegeben.
                                                             Neunkirchen, 27. März 2022
Hiermit laden wir Dich herzlich zu unserer Jahreshaupt-                                                                Feiern ebenso wie bei Benefizkonzerten und repräsen-
                                                             Christian Braun, 1. Vorsitzender                                                                                       Um Beachtung der an diesen Tag ggf. geltenden Corona-
versammlung, am Samstag, den 23.04.2022 um 18:00 Uhr                                                                   tiert die Bundesrepublik Deutschland dabei mit Tradi-
                                                                                                                                                                                    maßnahmen wird gebeten.
im Feuerwehrhaus Neunkirchen ein. Es gelten die aktuel-                                                                tionsmärschen, klassischer sinfonischer Blasmusik, Film-
len Coronaregeln für eine private Veranstaltung im Öffent-                                                             musik, Rock, Pop oder auch Swing.
lichem Raum. Bitte im Vorfeld erkundigen, welche diese                             Einladung                           Am 03. Mai 2022 um 19 Uhr spielt das Heeresmusikkorps
sind.
                                                                zur nicht-öffentlichen Versammlung der                 Veitshöchheim ein Benefizkonzert für die Jugend- und                           Vorankündigung
Tagesordnung:                                                       Jagdgenossenschaft Rosenbach                       Trachtenkapelle in der Mehrzweckhalle im Schellenberger
                                                                                                                       Weg in Neunkirchen am Brand. Die Erlöse des Konzertes              Jagdgenossenschaft Neunkirchen a. Br.
a) Jahresbericht der Vereinsjugendleitung                    Die Jagdgenossenschaft Rosenbach hält ihre Hauptver-      kommen dem Verein zugute und sind für Projekte im Rah-                     Ermreuth - Rödlas III
b) Entlastung der Vereinsjugendleitung                       sammlung 2021 / 22 am Freitag den 22.04.2022 um 20:00     men von „Aufholen nach Corona“ gedacht. Aus aktuellem
                                                             Uhr im Gasthof Bürgerstuben Neunkirchen am Brand, Su-     Anlass wird zudem ein Teil des Gewinns für die vom Krieg     Am 29.04.2022, um 19.30 Uhr, findet im Gasthaus Ederer
c) Beschlüsse über die Verwendung der Finanzmittel auf       detenstraße 3                                             betroffenen Menschen in der Ukraine gespendet.               die Jagdversammlung für Ermreuth statt. Die Tagesord-
   Vereinsebene                                                                                                                                                                     nung wird im Mitteilungsblatt zum 15.04.2022 veröffent-
                                                             Dazu laden wir alle Jagdgenossen recht herzlich ein.      Karten sind ab April im Vorverkauf zu 21 Euro bzw. 15 Euro   licht
d) Anträge                                                                                                             ermäßigt bei Elektro Heid und an der Abendkasse erhält-
                                                             1. Eröffnung, Begrüßung und Bericht des Jagdvorstehers                                                                 Gez.
e) Verschiedenes                                                                                                       lich. Am Konzert müssen die zu diesem Zeitpunkt gültigen
                                                             2. Bericht des Schriftführers und Genehmigung der Nie-    Hygienemaßnahmen eingehalten werden. Die genauen             Martin Walz
Anträge zu Punkt d) der Tagesordnung sind bei der Ju-           derschrift über die Jagdversammlung vom 09.03.2020                                                                  Notjagdvorsteher
                                                                                                                       Vorschriften werden auf unserer Homepage unter www.
gendleiterin (Pia Liehmann) bis spätestens 16.04.2022
                                                             3. Kassenbericht und Bericht der Rechnungsprüfer          jkt-neunkirchen.de veröffentlicht.
schriftlich (nicht per Mail oder WhatsApp) einzureichen.
                                                             4. Entlastung des Jagdvorstandes und des Kassenführers    Verbringen Sie einen großartigen Konzertabend mit dem
Pia Liehman                                                                                                                                                                         Heimat- und Trachtenverein
                                                                                                                       Heeresmusikkorps und unterstützen Sie durch Ihr Kom-
                                                             5. Beschlussfassung über den Reinertrag der Jagdnut-
                                                                zung der Geschäftsjahre 2021 / 2022
                                                                                                                       men die Jugend- und Trachtenkapelle und die Menschen         Neunkirchen am Brand e.V.
                                                                                                                       in der Ukraine. Wir freuen uns auf Sie!
                                                             6. Beschlussfassung über die Verwendung von Rücklagen                                                                            Osterbrunnen binden und Aufstellen:
1. Skiclub                                                      (Wegebau, Grabenreinigung)                                                                                          Am 7./08.04.2022 binden wir im Bahnhof unseren Os-
Neunkirchen am                                               7. Wünsche, Anträge                                                                                                    terbrunnen, den wir am Brunnen an der Gemeinde am
Brand (e. V.)                                                                                                                                                                       09.04.2022 aufstellen möchten.
                                                             Es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen.
                                                                                                                                                                                    Um Unterstützung sowohl beim Binden des Brunnens als
         Einladung zur ordentlichen                          Hinweis: Nach §3 der Satzung der Jagdgenossenschaft
                                                                                                                                                                                    auch zum Aufstellen würden wir uns sehr freuen.
   Mitgliederversammlung des 1.SCN mit                       sind die Jagdgenossen vor Ausübung ihrer Mitgliedsrech-
  Neuwahlen am Freitag, den 29. April 2022                   te verpflichtet, Veränderungen im Grundstückseigentum     Einladung zur Jahreshauptversammlung des                     Intressierte melden sich bitte bei Anita Heidig:
                                                             unter Vorlage eines Grundbuchauszuges der Jagdgenos-            MGV Frankonia Großenbuch 2022                          0174/6812653.
               um 19.00 Uhr
                                                             senschaft nachzuweisen.
Hiermit laden wir alle Mitglieder des 1.Skiclub Neunkir-                                                               Liebe Sängerinnen und Sänger, Liebe passive Mitglieder,
                                                             Der Jagdvorsteher                                                                                                           Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neu-
chen zur ordentlichen Mitgliederversammlung mit Neu-                                                                   Hiermit möchten wir alle Mitglieder des MGV Frankonia
                                                             Ludwig Mirsberger                                                                                                                               wahlen
wahlen in die Gaststätte „Bürgerstuben“ in Neunkirchen                                                                 Großenbuch herzlichst zur Jahreshauptversammlung mit
am Brand ein. Die zum Zeitpunkt des 29.04.22 geltenden       Bitte beachten                                            Vorstandswahl am 14.04.2022 einladen.                        Am 02.05.2022 findet um 19.00 Uhr unsere Jahreshaupt-
Bestimmungen zum Besuch von Gaststätten sind ent-                                                                                                                                   versammlung im Gasthaus Bürgerstubn (Bürger) statt.
                                                             Der Jagdpächter Franz Kohlmann lädt alle Jagdgenossen     Die Versammlung beginnt um 20:00 Uhr im Gasthaus Dorn
sprechend zu beachten.                                                                                                                                                              Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen.
                                                             zum Jagdessen ein.                                        in Großenbuch.
Folgende Tagesordnung ist geplant:                                                                                                                                                  Tagesordnung:
                                                                                                                       Tagesordnung:
Top 1: Begrüßung und Totenehrung                                                                                                                                                    1. Bericht der 1. Vorsitzenden,
                                                                                                                       1. Begrüßung durch den Vorstand
Top 2: Bericht des 1.Vorsitzenden                                                                                                                                                   2. Bericht der Kassiererin
                                                                                                                       2. Totengedenken
Top 3: Bericht des Vorstandes Sportbetrieb                                                                                                                                          3. Bericht der Kassenprüfer
                                                                                                                       3. Bericht des Schriftführers
Top 4: Bericht des Vorstandes Fahrten                                                                                                                                               4. Bericht der Arbeitskreisleiter
                                                                                                                       4. Bericht des Vorstands mit Vorschau auf das Vereins-
Sie können auch lesen