NEUHAUSEN OB ECK AMTSBLATT DER GEMEINDE
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
AMTSBLATT DER GEMEINDE NEUHAUSEN OB ECK 51. Jahrgang · Donnerstag, 26. September 2019 Nr. 39 erscheint in Bärenthal, Böttingen, Buchheim, Fridingen a. d. D., Irndorf, Kolbingen, Mühlheim a. d. D. mit Stadtteil Stetten, Renquishausen, Tuttlingen-Nendingen, Mahlstetten, Neuhausen o. E. mit den Ortsteilen Schwandorf und Worndorf; Herausgeber: Bürgermeisteramt 78579 Neuhausen o. E., Tel. 07467 / 9460 - 0; Verantwortlich für den Inhalt: Bürgermeister Osswald oder dessen Vertretung im Amt; Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, Messkircher Str. 45, 78333 Stockach, Tel. 07771 / 9317 - 11, Fax 07771 / 9317 - 40, anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de 50 Jahre St. Michael in Neuhausen ob Eck In diesem Jahr dürfen wir das 50. Weihe- jubiläum unserer katholischen Kirche St. Michael feiern. Etliche Kirchen, die wie St. Michael 1969 gebaut wurden, sind zwischenzeitlich profaniert. Umso mehr freut es uns, dass wir in dieser für die Kir- che doch schwierigen Zeit dieses Fest ge- meinsam mit Ihnen feiern dürfen. Viele Gemeindemitglieder, Kirchenge- meinderäte, ehren- und hauptamtliche Mitarbeiter haben sich in diesen 50 Jahren für St. Michael eingesetzt. Der Neubau ei- ner katholischen Kirche in einer ursprüng- lich evangelisch geprägten Gemeinde hat sicherlich viel Mut, Überzeugungskraft und Arbeit gekostet. Für dieses kraftvolle Glaubenszeugnis der Pioniere und aller, die sich in den letzten 50 Jahren für St. Mi- chael eingesetzt haben, können wir heute dankbar sein. St. Michael wurde 2010 renoviert und der Altarraum umgestaltet. Im Jahr 2013 wurde die alte elektronische Orgel durch eine neue mechanische ersetzt. Mit der Neugestaltung der Außenanlagen in den letzten Monaten wurden die Erneuerungsarbeiten abgeschlossen. Wir sind also für die Zukunft gerüstet und freuen uns wenn das Haus aus Stein eine lebendige Gemeinde beherbergt. Deshalb möchten wir gemeinsam mit der gesamten Gemeinde und allen, denen St. Michael am Herzen liegt dieses Jubiläum feiern und Sie alle ganz herzlich dazu einladen. Den Festgottesdienst am 29.09.2019 um 14.30 Uhr feiert Offizial Domkapitular Thomas Weißhaar, mitgestaltet vom katholi- schen Kirchenchor Mühlheim-Neuhausen Im Anschluss daran laden wir zu einem geselligen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen im Gemeindessaal ein. Den Festtag beschließen möchten wir mit einer kirchenmusikalischen Abendandacht um 18.00 Uhr unter Mitwirkung des Voka- lensembles Fridingen und eines Orgel Trios. Über Ihr Mitfeiern freue ich mich von ganzem Herzen und grüße Sie auch im Namen des gesamten Pastoralteams und des Kirchenge- meinderates. Pfarrer Gerwin Klose
Donnerstag, 26. September 2019 Seite 2 Die wichtigsten Telefonnummern auf einen Blick Bereitschaftsdienste Sprechzeiten des Bürgermeisteramtes: Fachstelle für Pflege und Senioren Beratungs- und Netzwerkstelle Montag bis Donnerstag 9.00 - 12.30 Uhr Gartenstraße 22, 78532 Tuttlingen 07461 926 4603 E-Mail: fps@landkreis-tuttlingen.de Montag, Dienstag, Mittwoch 14.00 - 16.00 Uhr Fachstelle Sucht Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Freiburgstraße 44, 78532 Tuttlingen 07461 966 480 E-Mail: fs-tuttlingen@bw-lv.de Freitag 8.00 - 12.30 Uhr Offene Sprechstunden Bürgermeisteramt 07467 9460-0 Mittwoch von 13:30 – 18:00 Uhr Fax 07467 9460-25 Ansonsten Gespräche nach Vereinbarung E-Mail info@neuhausen-ob-eck.de Internet-Adresse www.neuhausen-ob-eck.de Wichtige Rufnummern für den ärztlichen Gemeindejugendreferent: Markus Sell 0172 4420199 Bereitschaftsdienst im Landkreis Tuttlingen Ortsvorsteher Günter Binder, Schwandorf 07777 1258 Rettungsdienst, Feuerwehr: 112 Ortsvorsteher Andreas König, Worndorf 07777 9369984 Hausärztlicher Notfalldienst: 116117 Homburghalle Neuhausen ob Eck 07467 709 Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wochenenden und Feiertagen und Bürgersaal Schwandorf 07777 327 außerhalb der Sprechstundenzeiten: Kostenfreie Rufnummer 116117 Bürgersaal Worndorf 07777 310 Montag bis Freitag 9 bis 19 Uhr: docdirekt - Kostenfreie Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Bauhof 07467 412 Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 – 96589700 oder docdirekt.de Badenova (Gasversorgung) (Notdienst) 0800 2767767 Netze BW (Stromversorgung) Service-Telefon 0800 3629 900 Klinikum Landkreis Tuttlingen - Gesundheitszentrum Service-Störung 0800 3629 477 Tuttlingen, Zeppelinstraße 21, 78532 Tuttlingen Notruf, Polizei 110 Mo - Fr 18-22 Uhr Sa, So und an FT 8-22 Uhr Krankentransport 19222 Kinderärztlicher Notfalldienst: 0180 6074611 Polizei Tuttlingen 07461 941-0 Augenärztlicher Notfalldienst: 0180 6077212 Polizei Mühlheim 07463 99610 HNO Notfalldienst: 0180 6077211 VS: HNO Schwarzwald-Baar-Klinikum Evangelisches Pfarramt Neuhausen ob Eck 07467 385 Klinikstr. 11, 78052 Villingen-Schwenningen Katholisches Pfarramt Emmingen 07465 703 Sa, So und an FT 10-20 Uhr Zahnärztlicher Notfalldienst: 0180 3222555-20 Katholisches Pfarramt Mühlheim 07463 354 Frauenhaus Tuttlingen 07461 2066 Apotheken-Notfalldienst Ev. Sozialstation Tuttlingen 07461 73321 Samstag, 28.09.2019 Nachbarschaftshilfe 07467 9450789 Apotheke in Mühlheim, Tuttlinger Straße 4, Tel.: 07463 372 Einsatzleitung Simone Dauber, Wartenberg-Apotheke in Geisingen, Hauptstraße 12, E-Mail: simone.nachbar@online.de Tel.: 07704 243 Phönix gemeinsam gegen sexuellen Mißbrauch Sonntag, 29.09.2019 Bahnhofstraße 11 78532 Tuttlingen 07461 770 550 Rathaus Apotheke in Tuttlingen, Rathausstraße 2, E-Mail: anlaufstelle@phoenix.tuttlingen.de Tel.: 07461 9468-0 Telefonische Sprechzeiten: Mo 10 - 12 Uhr Tagesaktuelle Notdienst-Informationen erhalten Sie auf den Seiten der Landes- Di 17 - 19 Uhr apothekenkammer Baden-Württemberg: Do 15 - 17 Uhr http:// lak-bw.notdienst-portal.de persönliche Beratung nach telefonischer Vereinbarung oder kostenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833 Hospizgruppe Tuttlingen Einsatzleitung: 0713 8160160 Tierärztlicher Notfalldienst www.hospitzgruppe-tuttlingen.de Samstag/Sonntag, 28/29.September 2019 Telefonseelsorge 0800 1110111 Dr. Merl, Wehingen, Reichenbacher Straße 33, Tel.: 07426 963 340 Dr. Kettenacker, Meßkirch, Tel.: 07575 9204 - 0 Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe ist Freitag, 27. September, 10.00 Uhr
Seite 3 Donnerstag, 26. September 2019 Nachrichten aus dem Standesamt MONAT AUGUST Wir gratulieren sehr herzlich zur: Eheschließung: 09.08.2019 Ramona Verena Engesser geb. Keller und Geburt: Andreas Rupert Engesser, Danningen 17 13.08.2019 Jana Steiner 30.08.2019 Simone Spiegel-Schilling geb. Kleinsimon, Eltern: Evelyn und Ralf Steiner, Metzentalstraße 18 Stockacher Straße 25 und 28.08.2019 Luis Pede Hubert Josef Spiegel, Ifflingerweg 38, Eltern: Ina und Rolf Pede, Im Langen Grund 5 Fridingen an der Donau 28.08.2019 Mona Rosa Hepfer Eltern: Katrin und Jörg Hepfer, Hegaustraße 4 Wir nahmen Abschied von: 09.08.2019 Alfred Ulrich Müller, Tuttlinger Straße 27 30.08.2019 Mila Kappel 10.08.2019 Jutta Philippi geb. Blatter, Im Langen Grund 17 Eltern: Sophie und Thorsten Kappel, Tuttlinger Straße 18 13.08.2019 Cemal Cetin, Dornerstraße 24 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, vor mehr als sechs Jahren hat die Gemeinde Neuhausen ob Eck die ehemalige Gaststät- te „Krone“ in Schwandorf erworben, um einem anderweitigen Verkauf und einer damit verbundenen unverträglichen Nutzung entgegen zu treten. Die „Krone“ und auch das Nachbargebäude wurden bereits vor mehreren Jahren abge- brochen und das Gelände liegt seitdem brach. Mittlerweile ist es uns gelungen, mit dem Büro Roser einen potenziellen Interessenten zu finden, der auf diesem leerstehenden Areal eine komfortable und moderne Wohn- Kulinarische anlage errichten möchte. Die Roser Immobilien GmbH aus Tuttlingen ist in unserer Ge- meinde gut bekannt, hat das Büro doch in der Ortsmitte von Neuhausen ein großes modernes Wohn- und Geschäftshaus errichtet. Wanderung Unbedingt mitmachen, Wanderschuhe Gemeinsam mit dem Büro Roser dürfen wir Sie am schnüren und am Freitag, 27.09.2019 um 18.30 Uhr Donnerstag, 3. Oktober um 13:00 Uhr an der Apotheke in den Bürgersaal nach Schwandorf in Neuhausen ob Eck einladen. An diesem Termin wird Ihnen das Büro Roser die bisherigen Planungen vor- dabei sein. 5,5 gemütliche Kilometer stellen. Natürlich ist es im gegenwärtigen Planungsstadium noch möglich Wünsche und geführte Wanderung (auch für Kin- Anregungen zu äußern. Ich würde mich persönlich sehr freuen, wenn das geplante Pro- der und Senioren gut geeignet) Fünf jekt im Zentrum von Oberschwandorf die gleiche positive Resonanz finden würde, wie leckere Verköstigungsstationen -auch vor einigen Jahren in der Ortsmitte in Neuhausen. vegetarisch- Wenn Sie sich also vorstellen können, ebenfalls in Oberschwandorf gemeinsam mit ei- Ein Glas Sekt zum Aufmuntern vorm nem kompetenten Partner investieren zu wollen, so würden wir uns sehr freuen Sie an Start und dann -je nach Lust & Laune- unserem Informationsabend im Bürgersaal begrüßen zu dürfen, um Sie über dieses eher vier weitere leckere Speise- und Wein- ehrgeizige Projekt zu informieren. probiererle oder alternativ alkoholfreie Getränke. Lasst euch überraschen und Mit freundlichen Grüßen von uns durch leckere Gaumenfreuden Ihr verwöhnen. Hans-Jürgen Osswald ... und das alles für 10,- Euro (Kinder Bürgermeister ab 8 Jahren 5,- Euro) incl. Probier- gläsle- zu bezahlen am Start. Start: Apotheke Neuhausen ob Eck 13:00 Uhr Kleiderbörse Neuhausen ob Eck Ziel: Skihütte Neuhausen ob Eck gegen 17:00 Uhr steht wieder bevor Voranmelden bis 29.September un- ter: info@sav-neuhausen-ob-eck.de Das Börsenteam freut sich nun darauf mit der 11. Kindertischbörse weiterzumachen. Diese wird am 12.10.2019 wieder in der Homburghalle Neuhausen ob Eck stattfinden. Verkauf ist Im Anschluss an die Wanderung be- von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr. Für Helfer vom Auf- und Abbau und für Schwangere (unter Vor- steht die Möglichkeit in der Skihütte lage des Mutterpasses) ist schon um 09:30 Uhr Einlass. Anmeldetermin ist der 27.09.2019 an einer separaten Bierprobe teilzu- unter der NEUEN EMAIL: tiboe.kleinbisgross@gmail.com mit den WICHTIGEN DATEN: nehmen. Wer an dieser teilnehmen will, NAME;ADRESSE;TELLEFON;KLEIDERGRÖSSE;TISCHANZAHL(MAX.2); sollte dies bei der Anmeldung zur kuli- MITGEBRACHTER STÄNDER ODER LEIHSTÄNDER. narischen Wanderung kurz vermerken. Spontananmeldungen zur Bierprobe Weitere Infos und Tipps über den Ablauf finden Sie auf unserer Homepage: http://kinder- sind möglich. Gebühr für die Bierpro- tischboerse.jimdo.com be 10,- Euro. Diese sind direkt in der Das Neuhauser Börsenteam freut sich auf Euch. Skihütte zu entrichten.
Donnerstag, 26. September 2019 Seite 4 Zwei neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Gemeindeverwaltung In den vergangenen Wochen haben bei der Gemeindeverwaltung Neuhausen ob Eck zwei neue Mitarbeiter/innen ihren Dienst angetreten. Für folgende Bauhofmitarbeiter Tobias Dichtl ist zum 30. Juni auf eigenen Wunsch aus dem Dienst der Gemeinde ausgeschieden. Vhs – Kurse sind Matthias Kellhofer aus Schwandorf hat seine Nachfolge bereits noch Plätze frei zum 1. August angetreten. Er ist gelernter Kraftfahrzeugmechani- Feldenkrais - Bewegungsschulung ker und verfügt über langjährige Praxis in diesem Beruf, auch bei Lust auf Leichtigkeit, Gelassenheit und landwirtschaftlichen Geräten. Er nimmt sich daher verstärkt der Geschmeidigkeit in der Bewegung? Pflege- und Unterhaltungsarbeiten am Fahrzeug- und Gerätepark Im Verlauf langsam und achtsam aus- im Bauhof an. geführter Bewegung - ausgeführt vor- wiegend im Liegen auf dem Boden - Herr Kellhofer besitzt außerdem nahezu alle Führerscheinklassen wird die Eigenwahrnehmung geschult, Matthias Kellhofer und weist Erfahrung im Winterdienst auf. eine Wachheit für unnötige, übermäßi- ge Anstrengung und Anspannung ent- wickelt. Alltäglich Bewegungsabläufe Michaela Lang aus Fridingen wurde zum 1. September als Betreu- können dann angenehmer, leichter ungskraft für die Ganztags- und Mittagspausenbetreuung an und ausgewogen gestaltet werden. der Homburgschule in Teilzeit eingestellt. Aufgabenschwerpunkt ist die Durchführung, Planung und Organisation der Ganztagsbe- Dies wirkt sich aus auf den gesamten treuung zusammen mit weiteren Kräften. Hierzu gehören die Ge- Menschen, der sich in seiner individu- staltung verschiedener Angebote im Freizeitbereich, das gemein- ellen Bewegungsgestaltung zum Aus- same Mittagessen, wie auch die Hausaufgabenbetreuung. druck bringt. Bitte mitbringen: Wolldecke, warme Socken und bewegungsfreundliche, warme Kleidung Michaela Lang Wir begrüßen unsere zwei neuen Mitarbeiter/innen im Team der Gemeinde und wünschen NH30100 ihnen allzeit eine interessante und erfüllende Tätigkeit. 15mal donnerstags, ab Do, 10.10.19 18:45-20:00 Uhr vhs-Kursraum, Stockacher Str. 9, 2. OG Kleingruppe Blutspender in Neuhausen ob Eck Leitung: Brigitte Hicke Gebühr: 83,00 €, Mitglieder: 78,00 € werden ausgezeichnet Zumba Zumba ist ein dynamisches Tanz-Fit- „Der Dienst am Nächsten und der Gemeinschaft zeichnen Blutspender aus“, hat Bürger- ness-Programm, das sich aus leiden- meister Hans-Jürgen Osswald betont und zeichnete gemeinsam mit DRK-Bereitschafts- schaftlichen und explosiven Rhythmen leiter Bernd Jung vom Deutschen Roten Kreuz (DRK) im Rahmen der jüngsten Gemein- der lateinamerikanischen Musik- und deratssitzung elf Bürger als Mehrfachblutspender aus. Insgesamt kamen die Spender auf Tanzszene zusammensetzt. 300 Blutspenden. Zehnmal bei der Blutspende waren: Wolfgang Jäger, Jochen Rimmele, Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Andreas Schiele, Martina Schlegel und Corinna Schweininger. Ehrennadeln für 25-maliges Sportschuhe, Handtuch und Getränk Blutspenden erhielten: Dirk Bastuck, Gisela Erhardt, Melanie Fischer und Bettina Liehner. 75 Mal spendeten Thomas Beck und Egon Winter Blut. Ihnen wurden die Ehrenabzeichen, NH30211 die Urkunden sowie ein kleines Präsent in Form von Gemeindeutensilien überreicht. Der 15 mal dienstags, ab Di, 08.10.19 Gemeinderat und der Schultes bedankten sich bei den Spendern für die freiwillige und 18:00-19:00 Uhr unentgeltliche Blutspende. Schulsporthalle Schwandorf Bürgermeister Leitung: Sandra Triendl Hans-Jürgen Gebühr: 69,00 €, Mitglieder: 64,00 € Osswald (links) und DRK-Bereitschafts- leiter Bernd Jung (rechts) ehrten die Anmeldungen während den Öffnungs- Blutspender (hinte- zeiten der Bücherei, re Reihe von links): Telefon 07467/910020 oder unter Thomas Beck, Egon iris.winter@neuhausen-ob-eck.de Winter, Jochen Rimmele, (vordere Reihe von links): Melanie Fischer, Öffnungszeiten der Bücherei: Bettina Liehner und Dienstag 15:00 – 18:00 Gisela Erhardt. Mittwoch 10:00 – 11:30 Foto: Donnerstag 17:00 – 19:00 Winfried Rimmele Freitag 17:00 – 19:00
Seite 5 Donnerstag, 26. September 2019 Sommerferienprogramm 2019 Liebe Vereine, liebe engagierte Ehrenamtliche! Dankeschön! Im Namen von 67 Kindern bedanken wir uns recht herzlich für das tolle und vielfäl- tige Ferienprogramm 2019. Schön wars. Angefangen vom Zelten im Pfarrhof und Bücherquiz, Bobbycar-Rennen, Outdoor-Spielenachmittag, Zelten im Pfarrgarten Bobbycar-Rennen Tennis, Musik, Basteln, Kochen, Natur erkunden, Turnen, Spaß bei der Feuerwehr, Toben, Grillen und Kräuterschmiede, wurde wie in den Jahren zuvor ein großartiges Programm angeboten. Vielen Dank dafür, für euer Engagement, für eure Ideen und An- gebote! So freuen wir uns schon jetzt auf das nächste Ferienprogramm 2020 mit neuen und alten Ideen, mit Dauerbrenner, die schon fast „Tradition“ geworden sind, aber auch auf neue Programmpunkte. Wer etwas anbieten möchte, kann sich gerne auch schon frühzeitig unter markus.sell@neuhausen-ob-eck.de melden. Nochmals ein großes Dankeschön! Markus Sell “Fleißige Flieger” – ein informatives und kreatives Programm rund um Bienen Jugendreferent und andere Insekten. Ministrantenaufnahme in St. Michael Von den diesjährigen Kommunionkindern wurden am Samstag, 14. September 2019 Anna Castiglione und Maximilian Kovacs in die Ministrantengruppe der Kirchengemeinde St. Michael in Neuhausen ob Eck aufgenommen. Seit Wochen waren sie eifrig am Lernen und bereiteten sich zusammen mit Herrn Pfarrer Klose intensiv auf dieses Ehrenamt vor. Geehrt wurde Alessio Castiglione für 5 Jahre Minist- rantendienst. Außerdem wurden drei Ministranten verabschie- det. Neun Jahre lang hat Oberministrantin Stefanie Glöckler ihre Dienste geleistet. Daniel Glöckler dien- te acht Jahre und Valentino Hendl sieben Jahre. Die Jugendlichen erhielten zum Abschied eine Urkunde und ein kleines Geschenk.
Donnerstag, 26. September 2019 Seite 6 Gemeindefest der evangelischen Kirchengemeinde Die evangelische Kirchengemeinde hat das Gemeinde- und Erntedankfest in der Homburghalle gefeiert. Pfarrer Johannes Wischmeyer feierte den Gottesdienst, umrahmt vom ökumeni- schen Singkreis unter der Leitung von Jürgen Schuster. Unge- duldig warteten die Kinder des evangelischen Kindergartens „Morgensonne“ auf ihren Auftritt, bei dem sie ein Erntedanklied vortrugen. Mit einem kleinen Rollenspiel erzählten die Kinder von der Kartoffel, die einen abenteuerlichen Weg zurücklegte, um letztendlich in der Kartoffelreibe zu landen. 13 angehende Konfirmanden stellten sich den Gottesdienstbesuchern vor. Die Erntegaben und das Spendenopfer gehen an den Tafelladen in Tuttlingen. Neben dem reichhaltigen Mittagstisch kredenzte der Posaunenchor einen musikalischen Leckerbissen. Die Jugend- kappelle Neuhausen unter der Leitung von Isabell Fecht rundeten bei Kaffee und Kuchen das gelungene Fest für Jung und Alt ab. Beim Kinderschminken entstanden fantasievolle Kindergesichter. Der Erlös des Gemeindefestes wird für die Renovierung der evan- gelischen Kirche verwendet. Die Kindergartenkinder bereicherten mit ihren Auftritten den Gottesdienst. Foto: Winfried Rimmele § Sie sich bitte an die: reitschaftsleiter Bernd Jung die Ehrung von Amtliche Blutspendern durch. Mitteilungen Abfallberatung Landkreis Tuttlingen Tel.: 07461 926-3400 Für 10maliges Blutspenden wurden ge- www.abfall-tuttlingen.de ehrt: Bürgersprechstunde Wolfgang Jäger, Jochen Rimmele, Andreas Die nächste Bürgersprechstunde am Don- Gebühren / Mülltonnenbestellung Schiele, Martina Schlegel und Corinna nerstag, 26.09.2019 entfällt. Buchstabe A – Ld Schweininger Auch außerhalb der Bürgersprechstunden Frau Schlicht, Tel. 07461 926-3439 können Sie mit dem Bürgermeister über Für 25maliges Blutspenden wurden ge- Ihre Sorgen und Probleme reden oder Ihre Buchstabe Le - Z ehrt: Wünsche und Anliegen vorbringen. Rufen Frau Kolb, Tel.: 07461 926-3438 Dirk Bastuck, Gisela Erhardt, Melanie Fischer Sie an - Tel.: 07467 9460-15 - damit wir einen und Bettina Liehner Termin vereinbaren können. Für 75maliges Blutspenden wurden ge- Aktuelles aus dem ehrt: Gemeinderat Thomas Beck und Egon Winter Müllabfuhr Entnehmen Sie die Abfalltermine bitte dem Bericht aus der Gemeinderats- Bürgermeister Osswald und Bereitschaftslei- Abfallkalender des Landkreises, der Ihnen ter Bernd Jung bedankten sich bei den Ge- mit der Post zugestellt wurde. sitzung vom 17.09.2019 ehrten stellvertretend für alle Blutspender Weitere Exemplare liegen im Rathaus aus. Bürgermeister Hans-Jürgen Osswald be- für ihren unersetzlichen Dienst am Nächsten Nutzen Sie den kostenlosen Erinnerungs- grüßte zu Beginn der ersten Gemeinderats- und überreichten Präsente der Gemeinde. ervice über die Müll-App und Sie werden sitzung nach der Sommerpause die anwe- automatisch an alle Müllabfuhrtermine er- senden Gemeinderatsmitglieder, zahlreiche TOP 1 innert. Weitere Informationen unter www. Zuhörerinnen und Zuhörer sowie von der Umbau des 2. Stocks des „Alten Rathau- abfallwecker.de Presse Herrn Rimmele (Gränzbote) sehr ses“ (Stockacher Straße 9) herzlich. Bei Fragen rund um die Müllabfuhr, auch für Der Betreiber einer ortsansässigen Praxis Reklamationen über nicht abholte Müllge- Vor Einstieg in die offizielle Tagesordnung für Physiotherapie ist auf die Gemeinde fäße oder beschädigte Müllgefäße wenden führte der Bürgermeister zusammen mit Be- zugekommen, da er seine Praxis großzügig
Seite 7 Donnerstag, 26. September 2019 erweitern möchte und nach geeigneten Grundlage für die Einholung von Honora- Der Ortschaftsrat Schwandorf hatte dem Räumlichkeiten sucht. Das zweite Ober- rangeboten. Vorschlag der Verwaltung nach Besichti- geschoss im „Alten Rathaus“ (Stockacher gung einstimmig zugestimmt. Straße 9) wurde bereits besichtigt und un- Die Planungsleistungen der Leistungspha- tersucht. Grundsätzlich wäre hier die Ein- sen fünf bis acht einschließlich der örtlichen Der Gemeinderat hat ebenfalls einstimmig richtung einer Praxis für Physiotherapie Bauüberwachung wurden mit einem vor- beschlossen, für das Flurstück 2606 eine möglich und der Inhaber wäre auch bereit, läufigen Honorar in Höhe von 118.194 Euro Satzung nach § 34 Absatz 4 Nr. 3 BauGB (In- hier seine Praxis einzurichten. an das Ingenieurbüro itr GmbH aus Neuhau- nenbereichssatzung) im vereinfachten Ver- sen ob Eck einstimmig vergeben. fahren aufzustellen. Seit 10 Jahren ist dort die Gemeindebüche- rei in einem Teil der Räume untergebracht. TOP 3 Die Verfahrenskosten werden vom Bauherrn Ein Großteil des Stockwerks mit insgesamt Jagdverpachtung 2020 / Vorbereitende getragen. rund 240 m² Nutzfläche steht jedoch leer. Arbeiten / Antrag auf Genehmigung von außerplanmäßigen Ausgaben TOP 5 Für die Einrichtung einer entsprechenden Ersatz von alten Buswartehallen / Verga- Praxis sind Umbaumaßnahmen mit voraus- Die bestehenden Jagdpachtverträge über be von Lieferaufträgen sichtlichen Kosten in Höhe von ca. 150.000 die eigenen Jagdbezirke und die gemein- Euro notwendig. Im Gegenzug sind bei schaftlichen Jagdbezirke laufen auf 31. März Die Verwaltung hatte vorgeschlagen, zwei Vermietung der Räume Mieteinnahmen zu 2020 aus. Um die neuen Jagdpachtverträge Wartehallen des bisherigen Typs von der Fir- generieren. Möglicherweise wäre es auch für die kommenden neun Jahre abzuschlie- ma Ziegler Metallbau aus Nebelschütz zum machbar, noch ELR-Fördermittel für das Pro- ßen zu können, bedarf es umfangreicher Preis von 4.800 Euro anzuschaffen und in der jekt zu bekommen, allerdings läuft die An- Vorarbeiten. Zum einen müssen die eige- Homburgstraße in Neuhausen ob Eck sowie tragsfrist demnächst ab. nen Jagdbezirke ermittelt werden, wozu in der Hauptstraße in Schwandorf aufzustel- die Ermittlung und die Digitalisierung der len. Der Gemeinderat war sich einig, die Praxis für Jagdnutzungen gehört. Hierbei werden die Physiotherapie unbedingt am Ort zu halten. befriedeten Gebiete und die bejagbaren Flä- Vorschläge aus dem Gremium bezüglich Da andere Alternativen – z. B. im Gebäude chen (Wald, Feld und Gewässer) festgelegt. kostengünstigerer Alternativen und weite- Rathausplatz 2 („Rosergebäude“) – mangels Danach werden die Jagdbögen, Eigenjagd- rer Standorte wurden vom Gremium mehr- ausreichender Fläche ausscheiden, zeigte bezirke und Jagdnutzungen digitalisiert und heitlich abgelehnt. Das Gremium war mehr- sich der Gemeinderat einig, die Physiopraxis rechnerisch ausgewertet. Hinzu kommen heitlich der Meinung, an seinem Beschluss im alten Rathaus unterzubringen. Allerdings die Vorarbeiten für eine Jagdversammlung, von 2018 bezüglich des sukzessiven Austau- wurden auch die hierdurch entstehenden die zwingend abgehalten werden muss. sches der Wartehallen festzuhalten. Mit 13 Parkplatzprobleme angesprochen. Hierzu Ja-Stimmen und zwei Gegenstimmen hat sind noch weitere Planungen notwendig. Der Gemeinderat hat den Auftrag zur Erstel- der Gemeinderat beschlossen, zwei Warte- Ebenso sind noch weitere Untersuchungen lung eines Jagdkatasters einstimmig an die hallen des Typs „Mars“ zum Preis von 14.800 bezüglich der Durchführung der Umbauar- Stabsstelle Geo-Informationssystem (GIS) Euro anzuschaffen und in der Homburgstra- beiten durchzuführen. beim Landratsamt Tuttlingen zum vorläufi- ße Neuhausen ob Eck und in der Hauptstra- gen Angebotspreis von 5.128,90 Euro ver- ße in Schwandorf aufstellen zu lassen. Die weiter von der Verwaltung vorgeschla- geben. Der Gemeinderat hat außerdem den gene Unterbringung der Bücherei im Ge- außerplanmäßigen Ausgaben in Höhe von Bezüglich einer weiteren neuen Wartehalle bäude Rathausplatz 2 (Gemeinschaftsräu- rund 5.200 Euro zugestimmt, die durch die in der Carl-Benz-Straße sollen noch alterna- me) wurde von einigen Gemeinderäten als Deckungsreserve abgedeckt werden kön- tive Standorte geprüft werden. Übergangslösung gesehen. nen. TOP 6 Mehrere Räte waren der Auffassung, dass TOP 4 Bauantrag zur Errichtung einer Lager- auf längere Sicht der Neubau eines Ärzte- Einbeziehung des Außenbereichsflur- und Gerätehalle in Neuhausen ob Eck hauses wünschenswert sie. Weitere alterna- stücks 2606, Gemarkung Schwandorf, in tive Standorte für die Bücherei sollen eben- den Innenbereich zur Bebauung mit ei- Mehrheitlich hat das Gremium dem Bauan- falls geprüft werden. nem Wohngebäude / Grundsatzentschei- trag zur Vergrößerung der Lager- und Ge- dung rätehalle auf dem Grundstück Flst.-Nr. 2012 Nach ausführlicher Beratung stimmte der Meßkircher Straße 56, das Einvernehmen Gemeinderat dem Umbau des 2. Stocks des Für den rückwärtigen Teil des Grundstücks nicht erteilt. Zum dritten Mal in Folge hat alten Rathauses mit dem Ziel des Einbaus ei- Flst.-Nr. 2606 in (Unter-)Schwandorf lag eine der Bauherr anders und/oder größer ge- ner Praxis für Physiotherapie mit 14 Ja-Stim- Bauvoranfrage bezüglich der Erstellung ei- baut als beantragt und genehmigt wurde. men und einer Enthaltung zu. nes weiteren Wohnhauses anstelle des be- Sowohl der Bürgermeister als auch mehrere stehenden Ökonomiegebäudes vor. Trotz Gemeinderäte äußerten ihren Unmut über Mit den Planungsarbeiten inklusive Zu- der Ausweisung im Flächennutzungsplan die Vorgehensweise des Bauherrn. Es sei, so satzleistungen wurde einstimmig das Büro als gemischte Baufläche wird dieser Bereich die mehrheitliche Stimmung im Gemein- Staub Architekten aus Friedrichshafen mit des Grundstücks bauplanungsrechtlich derat, den Bürgern, die sich an die Gesetze Kosten von knapp 16.000 Euro inklusive Ne- als Außenbereich gemäß § 35 Baugesetz- hielten nicht zu vermitteln, wieso diejeni- benkosten und Mehrwertsteuer beauftragt. buch gesehen, so dass die dort beabsich- gen, die dies nicht täten immer wieder da- tigte Wohnbebauung auf der vorliegenden mit durchkämen. Aus diesem Grund fand TOP 2 Rechtslage nicht genehmigt werden kann. sich keine Mehrheit für die Erteilung des Erschließung des 3. Bauabschnitts des Einvernehmens. Dem Gremium war aber Baugebietes „Im Morgen II“ in Neuhau- Die Erschließung ist über den „Worndor- bewusst, dass das Einvernehmen wohl im sen ob Eck / Vergabe von Planungsleis- fer Weg“ gesichert. Mit einer sogenannten Verlaufe des Baugenehmigungsverfahrens tungen Abrundungssatzung soll das entsprechen- von der Unteren Baurechtsbehörde ersetzt de Grundstück einer weiteren Bebauung werden kann. Bereits 2002 hat das Ingenieurbüro itr zugeführt werden. Wie im nahezu gleich GmbH aus Neuhausen ob Eck für das ge- gelagerten Fall in der Friedhofstraße (Ober- TOP 7 samte Baugebiet „Im Morgen II“ ein Gesamt- schwandorf ) soll für das geplante Gebäude Bauantrag zum Ausbau des bestehenden konzept mit Kostenschätzung erstellt. Die eine zweigeschossige Bebauung zugelas- Dachgeschosses und Aufbau von zwei Erschließungskosten für den 3. Bauabschnitt sen werden, die Traufhöhe wurde auf 7 m Dachgauben in Neuhausen ob Eck wurden nun 2019 aktualisiert und waren bergseitig festgesetzt.
Donnerstag, 26. September 2019 Seite 8 Einstimmig wurde vom Gemeinderat zum schnelles Internet verfügen. Leider sei ein Bauvorhaben „Ausbau des bestehenden weiterer Verteiler im Bereich Südstraße / Nichtamtliche Dachgeschosses sowie Aufbau von zwei Gehrenstraße / Nellenburgstraße offensicht- Mitteilungen und Infos Dachgauben in der Meßkircher Straße 61, lich noch nicht in Betrieb. Hier ist wohl noch Flst.-Nr. 3088/1 das Einvernehmen erteilt. mit längeren Verzögerungen zu rechnen. Dies liege aber nicht im Einflussbereich der Neuhausen ob Eck TOP 8 Gemeinde. Bauantrag zum Um- und Dachausbau ei- Evangelische nes Zweifamilienwohnhauses mit zwei stehenden Gauben und Anbau einer Ma- Kirchengemeinde Beflaggung der schinenhalle in Schwandorf Freitag 27.09. Dienstgebäude 20.00 Uhr Posaunenchorprobe Nachdem der Ortschaftsrat Schwandorf Das Rathaus und Ortsverwaltungen in bereits einstimmig dem Bauvorhaben zuge- Schwandorf und Worndorf werden am 3. Sonntag 29.09. - stimmt hatte, erteilte auch der Gemeinderat Oktober aus Anlass des Tages der Deut- 15. Sonntag nach Trinitatis einstimmig sein Einvernehmen. schen Einheit beflaggt. 11.00 Uhr Gottesdienst Pfarrer Dr. Wischmeyer TOP 9 Bekanntgaben / Anfragen / Sonstiges Mittwoch 02.10. 16.15 Uhr Konfirmandenunterricht • Kinderkrippe im Kindergarten Worndorf eröffnet Redaktionsschluss Freitag 04.10. „donnerstags“ 20.00 Uhr Ökumenischer Singkreis Bürgermeister Osswald gab bekannt, die Probe für alle Kinderkrippe im Kindergarten Worndorf sei Der Redaktionsschluss für das nächste Erntedankfest / Gemeindefest wie vorgesehen zum 3. September 2019 mit „donnerstags“ (KW 40 Erscheinungstag Danke! zwei Kindern in Betrieb gegangen. Ende des 03.10.2019) wird wegen dem Tag der Herzlichen Dank allen, die mit ihren Spen- Kindergartenjahres wird die Krippengruppe Deutschen Einheit auf den dazu beigetragen haben, dass wir wie- voll sein. Für den Umbau sind nur geringe Kosten in Höhe von ca. 5.000 Euro angefal- der einen schönen Erntealtar aufbauen und morgen, Freitag, 27.09.2019, mit diesen Gaben wie jedes Jahr den Tafella- len. Auch die notwendigen Anschaffungen 10:00 Uhr den in Tuttlingen unterstützen konnten. für Betten, Spielzeug etc. haben sich im Rah- men gehalten. vorverlegt. Die Evangelische Kirchengemeinde bedankt Sehr erfreut nahm der Gemeinderat zur Kenntnis, dass die Krippengruppe ohne Ein- sich bei allen, die durch ihren Besuch, durch Das Bürgermeisteramt bittet beson- aktive Mitarbeit oder sonstige freundliche stellung von zusätzlichem Personal betrie- ders die Vereine um Beachtung, da Unterstützung zum Gelingen des Gemein- ben werden kann. Mit Christiane Fuchs und später eingehende Beiträge nicht defestes in der Homburghalle beigetragen Claudia Winkler konnte die neue Gruppe mit mehr veröffentlicht werden können. haben. Ein besonderer Dank geht an die qualifiziertem und erfahrenem Personal be- setzt werden. Dies war möglich, weil derzeit Erzieherinnen und Kinder unseres Kinder- zwei Erzieherinnen nach der Elternzeit an gartens für ihre Darbietung, an den Ökume- ihren Arbeitsplatz zurückkehren. nischen Singkreis, den Posaunenchor sowie die Jugendmusikkapelle. • Große Brückenprüfung An der Kuchentheke hatten wir durch die vielen Kuchenspenden wieder ein außer- Amtliche Mitteilungen gewöhnlich reichhaltiges Angebot. All den Eine kürzlich durchgeführte Brückenprü- fung ergab nur einen sehr geringen Sanie- Schwandorf vielen Kuchenspenderinnen ein herzliches rungsbedarf, der durch eigenes Personal Dankeschön! durchgeführt werden kann und somit nur Unsere Jubilare Wichtig! geringfügige Kosten verursacht. In drei Jah- ren ist eine sogenannte kleine Brückenprü- Während der Vakatur übernehmen die Pfar- fung notwendig, in fünf Jahren dann wieder Am Mittwoch, 2. Oktober 2019 rerinnen und Pfarrer aus dem Umland die die große. gratulieren wir Frau Eva Müller, Holzach 18, Kasualvertretungen (insbesondere Beerdi- zu ihrem 80. Geburtstag. gungen). • Straßenbeleuchtung in der Stockacher Wenn es um Beerdigungen geht, wenden Sie Straße sich bitte an Herrn Pfarrer Dr. Wischmeyer, Tel. 07461 /75467. Gemeinderätin Haßler-Denzel wies darauf hin, dass die Straßenbeleuchtung in der Unser Gemeindebüro hat geöffnet: Stockacher Straße seit ca. vier Wochen nicht Amtliche Mitteilungen Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag funktioniere. Der Bürgermeister informierte, Worndorf jeweils von 08.30 Uhr bis 11.00 Uhr. der zuständige Elektriker sei ebenfalls seit Telefon 07467/385; E-Mail: gemeindebuero. rund vier Wochen beauftragt, habe jedoch neuhausenoe@t-online.de den Schaden bisher nicht behoben. Unsere Jubilare • Schnelles Internet in der Nellenburg- Katholische Kirchengemeinde straße Am Samstag, 28. September 2019 gratulieren wir Frau Berta Fecht, Oberdorf- Sonntag, 29.09.2019 straße 10, zu ihrem 75. Geburtstag. 26. Sonntag im Jahreskreis Auf Anfrage von Gemeinderat Luz erklärte 08.30 Uhr Eucharistiefeier in St. Nikolaus der Bürgermeister, dass das sog. „Vectoring“ 14.30 Uhr Festgottesdienst zum 50-jährigen für den Bereich Blumenstraße von der Tele- Weihejubiläum der Kirche St. Michael und kom bereits im April / Mai erfolgreich um- Patrozinium in St. Michael gesetzt wurden sei. Die entsprechenden musikalisch mitgestaltet durch den Kirchen- Anschlüsse würden zwischenzeitlich über chor Mühlheim-Neuhausen
Seite 9 Donnerstag, 26. September 2019 18.00 Uhr kirchenmusikalische Abendan- Wochendienst bei Beerdigungen und dacht in St. Michael Trauerfeiern: Den Festgottesdienst am 29. September unter Mitwirkung des Vokalensembles Von Dienstag, 24.09.2019 bis 2019 um 14.30 Uhr feiert Offizial Domkapi- Fridingen und eines Orgel Trios Samstag, 28.09.2019: tular Thomas Weißhaar, mitgestaltet vom 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Diakon Reiser, Pfarramt Kolbingen, katholischen Kirchenchor Mühlheim-Neu- Tel. 07463/15 81 oder Handy 0170 569 1324 hausen Dienstag, 01.10.2019 Von Dienstag, 01.10.2019 bis Samstag, 18.30 Uhr Rosenkranz in St. Gallus 05.10.2019: Im Anschluss daran laden wir zu einem ge- 19.00 Uhr Abendmesse in St. Gallus Pfarrer Klose, Pfarramt Fridingen, selligen Beisammensein bei Kaffee und Ku- Tel. 07463/430 chen im Gemeindessaal ein. Mittwoch, 02.10.2019 Hl. Schutzengel Gebetsmeinung des Papstes für Oktober Den Festtag beschließen möchten wir mit 18.30 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus Wir beten, dass der Heilige Geist einen muti- einer kirchenmusikalischen Abendandacht 19.00 Uhr Abendmesse in St. Nikolaus gen missionarischen Aufbruch in der Kirche um 18.00 Uhr unter Mitwirkung des Voka- entfacht. lensembles Fridingen und eines Orgel Trios. Freitag, 04.10.2019 Herz-Jesu-Freitag Tauftermine Oktober 2019 Über Ihr Mitfeiern freue ich mich von gan- 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Maria Magdalena Mühlheim: Sonntag, 13.10.2019 zem Herzen und grüße Sie auch im Namen um 11.30 Uhr des gesamten Pastoralteams und des Kir- Samstag, 05.10.2019 Stetten: Sonntag, 20.10.2019 um 11.30 Uhr chengemeinderates. Herz-Mariä-Samstag Neuhausen: Sonntag, 27.10.2019 18.30 Uhr Vorabendmesse zum Erntedank- um 11.30 Uhr Pfarrer Gerwin Klose fest in St. Maria Magdalena 19.00 Uhr Sühne- und Gebetsnacht in St. Tauftermine November 2019 Michael Mühlheim: Samstag, 09.11.2019 um 14.00 Uhr Aus der Kirchengemeinderats- Sonntag, 06.10.2019 Stetten: Samstag, 16.11.2019 um 14.00 Uhr 25. Sonntag im Jahreskreis Neuhausen: Samstag, 23.11.2019 sitzung vom 12.09.2019 10.00 Uhr Eucharistiefeier zum Erntedank- um 14.00 Uhr Die nächsten Kirchengemeinderatswahlen fest in St. Michael Tauftermine Dezember 2019 in unserer Diözese finden am 22. März 2020 Gedenken für Josef Walk, Franz und Maria Mühlheim: Sonntag, 08.12.2019 statt. Der Wahlausschuss wurde vom KGR Walk und Maria Luise Walk um 11.30 Uhr bestellt: 1. Vorsitz Andrea Haselmeier, Stv. 13.30 Uhr Rosenkranz bei „Maria Hilf“ auf Stetten: Sonntag, 15.12.2019 um 11.30 Uhr Vorsitz Jörg Kaltenbach, Beisitzer: Anneliese dem Welschenberg Neuhausen: Sonntag, 22.12.2019 Storz, Karl-Heinz Müller und Dagmar Lei- 14.00 Uhr Dekanatsrosenkranzandacht bei um 11.30 Uhr binger. Das Gremium beschließt folgende „Maria Hilf“ auf dem Welschenberg Punkte: 18.00 Uhr Rosenkranz in St. Nikolaus 1. Die Mindestanzahl der Sitze im KGR-Gre- 50 Jahre St. Michael mium bleibt bei 10. in Neuhausen ob Eck 2. Die unechte Teilortswahl bleibt. Entspre- Gottesdienstordnung für die chend der Katholikenzahl verteilen sich die anderen Kirchengemeinden in In diesem Jahr dürfen wir das 50. Weihejubi- Sitze wie folgt: 7 Sitze für Mühlheim und 3 läum unserer katholischen Kirche St. Michael Sitze für Neuhausen. der SE Donau-Heuberg: feiern. Etliche Kirchen, die wie St. Michael 1969 3. Es findet eine allgemeine Briefwahl statt. Samstag, 28.09.2019 gebaut wurden, sind zwischenzeitlich profa- Weitere Punkte standen auf der Tagesord- 18.30 Uhr Kolbingen niert. Umso mehr freut es uns, dass wir in die- nung. Das nächste Fest mit den Ehrenamtli- ser für die Kirche doch schwierigen Zeit dieses chen findet am 24.02.20 statt. Herr Thorsten Sonntag, 29.09.2019 Fest gemeinsam mit Ihnen feiern dürfen. Winkes übernimmt wieder die Organisation 10.00 Uhr Fridingen von St. Martin. In der Kirche findet eine An- 10.00 Uhr Irndorf Wortgottesdienst Viele Gemeindemitglieder, Kirchengemein- dacht mit Martinsspiel statt, anschließend 10.00 Uhr Renquishausen 500 Jahre Kirchen- deräte, ehren- und hauptamtliche Mitar- folgt ein Umzug durchs „Städtle“ bis zur jubiläum und Erntedank beiter haben sich in diesen 50 Jahren für St. Festhalle. In der SE werden einige Jubiläen 18.00 Uhr Renquishausen Vesper Michael eingesetzt. Der Neubau einer katho- gefeiert: 30jähriges Dienstjubiläum von Di- lischen Kirche in einer ursprünglich evange- akon Reiser am 10.11.19 in Kolbingen, 240 Dienstag, 01.10.2019 lisch geprägten Gemeinde hat sicherlich viel Jahre Kirchenchor in Irndorf, 500 Jahre Kir- 19.00 Uhr Fridingen Mut, Überzeugungskraft und Arbeit gekos- che St. Stephanus in Renquishausen. Die Kir- tet. Für dieses kraftvolle Glaubenszeugnis chengemeinde beteiligt sich zusammenmit Mittwoch, 02.10.2019 der Pioniere und aller, die sich in den letzten der Stadt Mühlheim am Projekt „Blühender 19.00 Uhr Irndorf 50 Jahren für St. Michael eingesetzt haben, Naturpark“. Hierzu wurden in den Sommer- können wir heute dankbar sein. ferien Flächen im Pfarrgarten für die Einsaat Donnerstag, 03.10.2019 vorbereitet. In Zusammenarbeit mit dem keine Messe St. Michael wurde 2010 renoviert und der Stadtgärtner, dem Kiga St. Josef und dem Altarraum umgestaltet. Im Jahr 2013 wur- Naturpark Obere Donau werden die Flächen Freitag, 04.10.2019 de die alte elektronische Orgel durch eine in der kommenden Woche eingesät. Evtl. 19.00 Uhr Irndorf, eucharistische Anbetung neue mechanische ersetzt. Mit der Neuge- werden noch Insektenhotels gebaut. Die staltung der Außenanlagen in den letzten Raumplanung für den Anbau des Kiga St. Samstag, 05.10.2019 Monaten wurden die Erneuerungsarbeiten Maria hat stattgefunden. Die Anträge gehen 18.30 Uhr Kolbingen - Erntedank abgeschlossen. Wir sind also für die Zukunft jetzt nach Rottenburg. Frühester Baubeginn gerüstet und freuen uns wenn das Haus aus ist Ende 2020 bzw. Frühjahr 2021. Herr Pfar- Sonntag, 06.10.2019 Stein eine lebendige Gemeinde beherbergt. rer Joseph Mujuni war bei der Sitzung des 08.30 Uhr Fridingen KGR ebenfalls anwesend und berichtet, dass 08.30 Uhr Renquishausen Deshalb möchten wir gemeinsam mit der er sich in der Zwischenzeit gut eingelebt hat 10.00 Uhr Irndorf - Erntedank gesamten Gemeinde und allen, denen St. und alle Gemeinden der SE jetzt auch ohne Michael am Herzen liegt dieses Jubiläum fei- Navi findet. Er bittet das Gremium ihn aktiv ern und Sie alle ganz herzlich dazu einladen. bei der Einarbeitung zu unterstützen.
Donnerstag, 26. September 2019 Seite 10 Caritas-Sammlung Dank für die Spenden für das Schulpro- An den Sonntagen: 06.10.2019; 13.10.2019; Unter dem Motto „Hier und jetzt helfen – jekt 20.10.2019; 27.10.2019 Sozial braucht digital“ ruft die Caritas am An 26.09.2019 fliegt Pfarrer Bonaventure von 14.00 bis 17.00 Uhr und donnerstags Sonntag, 29. September 2019 zur Cari- Kambotuu wieder in seine Heimat zurück. von 14.00 bis 17.00 Uhr mit Anmeldung tas-Sammlung in allen Gemeinden der Diö- Der Container ist gepackt und auf dem Weg (mindestens 1 Woche vorher anmelden) zese Rottenburg-Stuttgart auf. Die Spenden nach Ghana. Ein herzliches „Vergelt´s Gott“ Auskünfte und Anmeldungen sind bei Lydia werden für Hilfsangebote direkt vor Ort ein- an alle Helferinnen und Helfer, die beim Pa- Schilling, Tel. 07429/916464 möglich. gesetzt: 50 Prozent der Sammlung bleiben cken des Containers mitgeholfen haben. Ein weiteres Angebot wird wieder der Stand in den Kirchengemeinden für sozial-karita- Ein herzlicher Dank an die vielen und groß- mit Artikeln aus dem „Eine Welt Laden“ und tive Aufgaben. Der andere Teil geht an den zügigen privaten Sach- und Geldspenden Selbstgemachtem sein. Mit dem Erlös aus Caritasverband für Projekte in der jeweiligen sowie an die vielen Firmen, die das Projekt diesem Verkauf wird das Schulprojekt von Caritas-Region vor Ort. Auch Caritas und Kir- unterstützt haben. Herrn Pfarrer Bonaventura aus Ghana unter- chengemeinden wollen digitalen Wandel Wir wünschen Pfarrer Bonaventure Gesund- stützt. sinnstiftend nutzen. Um konkret helfen zu heit und viel Freude bei seinem Wirken und Herzliche Einladung können, ist die Caritas auf Spenden ange- hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten wiesen. Helfen Sie mit Ihrer Spende! Jahr. Herzliche Einladung zu den Veranstaltungen der Seelsorgeeinheit Erntedankfest am 05.10.2019 in Mühl- 500 Jahre St. Stephanus in Renquishausen Renquishausen heim – Erntegaben gesucht Ein wichtiges Datum in der Geschichte der Donnerstag, 26.09.2019, 20.00 Uhr, Bürger- Am Samstag, 05. Oktober 2019 werden wir Pfarrei Renquishausen ist das Jahr 1519. haus - St. Stephanus-Raum in der Vorabendmesse um 18.30 Uhr in der Der damalige Besitzer der unter österreichi- „Der Heilig Stephanus – Diakon und Märty- Kirche St. Maria Magdalena das Erntedank- scher Hoheit stehenden Herrschaft Weren- rer der ersten Stunde“ fest feiern. Zu diesem Fest möchten wir wie- wag, Hans Walter von Laubenberg, dotierte 500 Jahr St. Stephanus in Renquishausen: der einen Erntedankaltar gestalten. Hierzu die Pfarrei Renquishausen neu. Aus dem Was wissen wir über ihn? Wie sah das Dia- benötigen wir Ihre Gaben und Spenden. Dotationsbrief geht hervor, dass die Pfarrei konat in der christlichen Urgemeinde aus? Die Früchte der Gärten und Felder dürfen in Abgang gekommen war und viele Jahre Warum fand er den Tod als Erzmärtyrer? Sie am Freitagnachmittag, 04.10.2019 im kein geordneter Pfarrer hatte. Die dazugehö- Mit Pfarrer Gerwin Klose Vorraum der Kirche ablegen. Da Obst und rigen Renten und Gülten, waren nicht mehr Gemüse dazu gekauft werden müssen, wür- bekannt und auch nicht mehr ordentlich be- Fridingen den wir uns über Geldspenden sehr freuen. stellt. Daher weihte Hans Walter von Lauben- Sonntag, 06.10.2019, 19.00 – 21.00 Uhr, kath. Diese können im Pfarrbüro abgegeben wer- berg zu Werenwag zusammen mit seinem Gemeindehaus den. Vater die Pfarrei zur Ehre des Märtyrers St. „Meditatives Tanzen“ Stephanus neu. Ebenfalls wurde die Pfarrkir- Brunhilde Bippus Dekanatsrosenkranzandacht auf dem che mit einem neuen Pfarrer versehen, damit Ökumenischer Frauentreff Welschenberg alles wieder seine Richtigkeit habe. Dies ge- Am Sonntag, 06. Oktober 2019 feiern wir auf schah im Jahre 1519 am St.-Urbanstag. Renquishausen dem Welschenberg die diesjährige Deka- Aufgrund dieser Tatsachen feiern wir am Montag, 07.10.2019, 19.00 Uhr , St. Stepha- natsrosenkranzandacht. Sonntag, 29. September 2019, im Rahmen nuskirche Um 13.30 Uhr beten wir an der Kirchenruine des Erntedankfestes, 500 Jahre St. Stepha- „Erntedankteppich St. Stephanus“ „Maria Hilf“ den Rosenkranz und um 14.00 nus. Traditionell werden zu Erntedank in vielen Uhr feiern wir miteinander unsere Rosen- katholischen Kirchengemeinden Erntedank- kranzandacht. Zelebrant ist Pfarrer Gerwin Der Ablauf des Jubiläums sieht folgender- teppiche zu Ehren und als Dank an unseren Klose. maßen aus: Schöpfer gestaltet. Bei schlechter Witterung findet die Andacht Feierlicher Festgottesdienst unter Mitwir- In besonders aufwändiger und mit Liebe in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in kung des Kirchenchors um 10.00 Uhr mit zum Detail gearbeiteter Weise können Kir- Mühlheim statt. Zu dieser traditionellen An- Domkapitular Thomas Weißhaar chen-besucher dies in Renquishausen be- dacht auf dem Welschenberg laden wir in 11.30 Uhr Prozession mit der Musikverein staunen. diesem Jahr ganz besonders das ganze De- zum Gemeindezentrum Die St. Stephanuskirche wird dann zu einem kanat Tuttlingen-Spaichingen ein. Mittagstisch im Gemeindezentrum Kleinod und lockt Gläubige aus Nah und Elternabend Erstkommunion 2020 Bis 13.00 Uhr Grußworte und Unterhaltung Fern zum Innehalten, Staunen, Danken und Herzliche Einladung zum ersten Eltern- durch den Musikverein Beten. abend – Erstkommunion 2020 Zu Kaffee und Kuchen buntes Programm Bei einer Führung durch die Kirche mit Frau Der erste Elternabend zur Erstkommunion mit Gesangverein, Kindergarten und Sport- Volk können Interessierte einen „Blick hinter 2020 findet für die Eltern der Kinder aus verein die Kulisse“ werfen: welche Ideen stehen Neuhausen und Fridingen am Dienstag, Um 18.30 Uhr feierliche Vesper mitgestaltet hinter den Werken, welche Materialien wer- 08.10.2019 um 20.00 Uhr im Kath. Gemein- durch den Kirchenchor in der St. Stephanu- den verwendet, wie wird das fein ausgear- dehaus, bei der Donaubrücke, in Fridingen skirche beitete Altarbild gelegt, usw...? statt. Herr Diakon Reiser gibt religiöses Wissen Erntedank in Renquishausen zum Motiv des Erntedankteppichs, welches Für die Eltern der Kinder aus Mühlheim, Dieses Jahr ist der Erntedankaltar in Ren- in diesem Jahr anlässlich der ersten urkund- Stetten, Kolbingen und Renquishausen fin- quishausen vom 29.09.2019 bis 27.10.2019 lichen Erwähnung des Patrons St. Stephanus det der erste Elternabend am Donnerstag, aufgebaut. Rund um den Erntedankaltar in Renquishausen vor 500 Jahren im Mittel- 10.10.2019 um 20.00 Uhr im Kath. Gemein- bietet die Kirchengemeinde St. Stephanus punkt steht. dehaus, direkt bei der Kirche, in Kolbingen verschiedene Angebote an: Leitung: Diakon Karl-Heinz Reiser, statt. Es sind Führungen für Gruppen in der St. Theresia Volk Stephanus Kirche mit Erklärung der Her- Die Einladungen wurden bereits verteilt. stellung und des Erntedankthemas möglich Sollte jemand keine Einladung erhalten (müssen mind. 1 Woche vorher angemeldet Sakralbau - Eine kleine Tour durch den haben, sein Kind jedoch in der 3. Klasse ist, werden) Garten des Philosophen kann er sich im Pfarrbüro Mühlheim, Tel. Informationen und Anmeldungen bei Resle Vortrag mit Andreas Stefan Geiger 07463/354 melden. Volk, Tel. 07429/1074 Kirchen sind heilige Räume aber warum ei- Bewirtung mit Kaffee und Kuchen im St. gentlich? Stephanus Raum des Bürgerhauses, Burger- Durch die Weihe einer Kirche wird der Kir- straße 9 (Richtung Königsheim) chenraum feierlich der Gemeinde zum
Seite 11 Donnerstag, 26. September 2019 liturgischen Gebrauch übergeben. Von Al- 12. Ökumenisches Männervesper in der Heimatverein ters her wird der heilige Raum durch die Bierwelt Auswahl des Ortes, die Ausrichtung, durch Am Donnerstag, 24. Oktober 2019 findet in Unsere Heimatstube im alten Rathaus ist die besondere Geometrie des Raumes, die der Wurmlinger Bierwelt das 12. Ökumeni- geöffnet am Donnerstag, 26.09.2019 von 18 Materialien, die Farben, Formen, die Bilder sche Männervesper statt. Unter dem Motto bis 20 Uhr. Nutzen Sie gerne die Gelegen- und andere bewusst gewählte Elemente er- „Stärker denn je...“ wird die Sängerin und heit, in historischen Unterlagen zu blättern, schaffen. Buchautorin Déborah Rosenkranz referie- in unserem umfangreichen Bildmaterial zur In diesem Vortrag möchte ich die archi- ren. Beginn ist um 19.30 Uhr. älteren oder auch jüngeren Ortsgeschichte tekturtheoretischen Ideen des berühmten Die Kosten für Eintritt, Vesper und ein Ge- oder zum gemeinsamen Austausch. Renaissancearchitekten Andrea Palladio tränk betragen 16 €. (1508- 1580) und deren Verwirklichung in Anmeldungen und Infos ab sofort bei der der Kirche St. Giorgio Maggiore in Venedig Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhland- vorstellen. straße 3, 78532 Tuttlingen, Schwandorf Analog dazu möchte die Ideen von Pater Telefon 07461/96598010, Desiderius Lenz (1832-1928), dem Begrün- Fax 07461/96598019, e-mail: dgs.tut@drs.de Jedermänner der der Beuroner Kunstschule und deren Verwirklichung im Fridinger Ölberg skiz- Kath. Pfarramt, Ettenbergstr. 4, Am Donnerstag beginnt wieder das Hallen- zieren. Vielleicht können wir nach dieser 78570 Mühlheim/Donau training. Wir treffen uns um 19:00 Uhr in der kleinen „Reise“ nach Venedig das Kleinod Öffnungszeiten: Halle in Schwandorf. Neueinsteiger oder wer in Fridingen besser verstehen und schätzen Mo., Di. und Do. von 08.30 Uhr - 11.30 Uhr, sich sportlich betätigen möchte ist herzlich lernen? am Do. von 14.00 Uhr - 16.00 Uhr willkommen. Wir bieten ein abwechslungs- Freitag, den 11.10.2019 um 20.00 Uhr im Ka- Tel. 07463/354, Mail: reiches Programm an. Wir überfordern nie- tholischen Gemeindehaus, Unterer Damm 1 StMariaMagdalena.Muehlheim@drs.de mand. Unser Training soll Spass machen und in Fridingen. Homepage: www.se-donau-heuberg.de der gesellige Teil nach dem Training kommt Veranstalter ist die katholische Kirchenge- Kath. Kirchenpflege: Tel. 07463/990340; nicht zu kurz. Also auf geht’s. Schaut einfach meinde Fridingen Mail: kath-kipfl@web.de mal vorbei und verstärkt unsere Jedermän- Eintritt frei, Spenden werden gerne genom- Kath. Gemeindehaus, Hausm.: ner. Das Alter spielt keine Rolle. men. Die Veranstaltung ist barrierefrei zu- Tel. 07463/1232 oder 07463/577 98 gänglich. Seniorentreff Sicherheit neu denken – Von der militäri- schen zur zivilen Sicherheitspolitik Wir treffen uns am Donnerstag, den 26.09. Viele (Christen) fragen sich, wo der aktuelle 2019 um 14.00 Uhr im Gasthaus Sonne. Bür- germeister Osswald ist heute unser Gast. Rüstungswahnsinn noch hinführen soll. Die militärische Aufrüstung bewirkt keineswegs Turn- und Alle Senioren/Innen auch Neue, sind herz- lich willkommen. ein Gefühl von mehr Sicherheit und Frieden. In dieser Situation ist es besonders wichtig, Sportverein als Alternative dazu, zivile Formen von Si- cherheitspolitik und Friedenssicherung stär- Narrenverein ker in den Focus zu stellen. Papier- und Schrottsammlung Pax Christi lädt zusammen mit der Kath. Er- Wer bis zur Fasnet 2020 Hästräger (Burg- Am Samstag, den 19. Oktober 2019 führen wichtel, Kräuterweib, Kräutersepp) werden wachsenenbildung am Dienstag, 01.10.2019 wir wieder eine Papier- und Schrottsamm- zu einem interessanten Vortrag mit dem möchte kann sich bis zum 12.10.2019 bei lung in Neuhausen durch. Bitte stellen Sie unserem Häswart Marlies Wiegele (1488) evangelischen Pfarrer Christian Keller ein. Bunt- und Edelmetalle erst am Samstagmor- Beginn: 19.30 Uhr im Kath. Gemeindehaus anmelden. gen ab 8.30 Uhr an die Straße. Größere Men- St. Josef, Gutenbergstr. 4, Tuttlingen. gen Schrott können vorab zur Abholung bei Wichtig ist die Anmeldung auch bis zum Bernd Jung, Tel. 454, angemeldet werden. 12.10.2019 bei Marianne Binder (619) für „antenne 1 Neckarburg Rock&Pop - Wie immer sind wir auf die Mithilfe unserer die kirche“ - Oktober 2019 alle, die Hüte, Jacken filzen möchten, da Mitglieder angewiesen. Beginn ist um 8:30 hierfür extra Wolle bestellt werden muss. UKW Blumberg 87.9 Rottweil 93.1 Schwarz- Uhr am Bauhof, wir hoffen auf zahlreiches wald-Baar 102.0, Schramberg 103.7 Erscheinen. Oberndorf 104.6 Tuttlingen 107.6 und im Kaputte Schuhe sollten jetzt bei Marlies Wie- Kabel App, Internetradio und Infos: gele zur Reparatur abgegeben werden, da- www.antenne1-neckarburg.de mit diese spätestens zum Hästausch-Termin Mit erfrischenden Gedanken und aktuel- Schwäbischer Albverein wieder da sind. len News begleiten Sie die Kirchen der Re- Bierprobe in der Ski-und gion durch den Tag: „Moment mal“ Einen Moment zum Nachdenken und Auftanken Wanderhütte täglich gegen 9.15 Uhr und 13.15 Uhr Am 3. Oktober 2019 ab 17 Uhr veranstalten FC Schwandorf/ „Typisch himmlisch - Kirche am Sonntag- morgen“ Oliver Klein und Nina Philippi eine herbstli- Worndorf/ che Bierprobe (u.a. mit Oktoberfestbieren) Interessante Gäste - aktuelle News – Veran- in der Neuhauser Skihütte. 8 verschiedene Neuhausen staltungshinweise - gute Musik Biere werden verköstigt, dazu gibt es aller- sonn- und feiertags von 8 Uhr - 10 Uhr hand Interessantes und Amüsantes über des Fußballrückblick 06.10. „Jüdisches Leben in unserer Region“ Deutschen Lieblingsgetränk zu erfahren. Jugendmannschaften mit Diakon Ewald Wurster Anmeldung ist erforderlich bis 29.09.2019 B-Junioren – Bezirkspokal 13.10. „Ein Ort des Glaubens“ – 175 Jahre St. unter 01578-7819729. Der Preis beträgt SG Walbertsweiler-Rengetsweiler – SG Maria Schramberg 10 EUR. Schwandorf/Worndorf/Neuhausen 2:1 (0:0) 20.10. „Begegnung, Kreativität und Be- D-Junioren schäftigung“ – das Lebens.Werk Tuttlingen Die Bierprobe findet im Anschluss an die SG Wahlwies – SG Buchheim/Altheim/Thal- 27.10. „Lebendiges Christsein“ – die EC-Kin- „kulinarische Wanderung“ statt. heim D II 5:1 (2:1) derbibelwoche E-Junioren Hans-Peter Mattes, Kirchlicher Rundfunkbe- VfR Stockach E II – FC Schwandorf/Worndorf/ auftragter Neuhausen E II 5:2
Sie können auch lesen