Pfarrbrief März 2020 Fastenzeit - Pfarrei St. Marien Wassenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Pfarrbrief März 2020 Fastenzeit Die MISEREOR-Fastenaktion 2020 hat das Motto: „Gib Frieden“. Im Fokus steht der Krieg in Syrien und die Auswirkungen auf das Nachbarland Libanon.
Inhalt Fastenpredigt, Inhaltsverzeichnis, Impressum 2-3 Leitartikel und Gebetsanliegen 4-5 Aktuelles aus der Pfarrei…mit Geburtstag Pastor Wieners S.11 6-18 Termine …mit Beichtgelegenheit 19-21 Gottesdienstzeiten 22-23 Feste Termine 24-25 Gemeindeteile mit Intentionen 26-45 Gebet für Deutschland, Ablassbedingungen für die Fastenzeit 46-48 Kontakt 49-51 Glaubenswoche mit P. Manfred Krause, SVD 52 Redaktionsschluss für den Pfarrbrief April 2020: 01.03.2020 Abonnieren Sie den Pfarrbrief als Newsletter: siehe homepage: www.stmarien-wassenberg.de Aufgrund einer Systemumstellung bitten wir Sie, sich neu an- zumelden. Die „alten“ Daten konnten wegen der neuen DSGVO nicht übernommen werden. Vielen Dank. Impressum Herausgeber: St. Marien Wassenberg, Stiftsplatz 5, 41849 Wassenberg V.i.S.d.P.: Pfarrer Thomas Wieners Redaktion: Josi Bürgstein, Brigitte Cüppers, Melanie Florack, Gitta Heckers, Frank Hoeren, Marlene Sendke; e-mail-Adresse der Redaktion: Orsbeck@StMarien-Wassenberg.de Satz: Josi Bürgstein Druck: Druckerei Heggen, Heinsberg-Lieck Titelbild: © PBS/Martin Manigatterer, Bilder: © Chris Braun (S. 2), WGT (S.9), HSD Regenbogen (S.10) © Thomas Wieners eigen (S. 11), Stadt Wassenberg (S.12)‘ © Steyler Missionare (S. 13), Kloster Bochum-Stiepel (S. 16) © PBS/Hans Brunner (S. 45), Chris Braun (S. 52)
Inhalt Liebe Schwestern und Brüder, wir gehen auf eine spannende Pastoral Arbeitenden müssen ganz Phase der Kirche unseres Landes klar und konsequent darauf achten, zu: die Themen des „Synodalen Jesus Christus wieder in die Mitte Weges“, dessen erste Ratssitzung zu stellen und die Befähigung der Ende Januar in Frankfurt tagte, sind Laien zum obersten Maßstab ihres fast allen Interessierten geläufig: Handelns zu machen, um diese so Die Frage des Zölibates, des Pries- zu ermächtigen, von ihrem persönli- tertums der Frau, die Frage nach chen Glauben sprechen zu können der Machtverteilung in der Kirche – in unserer Gesellschaft. Das soll und ihre Sexualmoral sind die wich- nicht verstanden werden als Knei- tigsten Schlagwörter, die sehr kont- fen vor den Herausforderungen. rovers diskutiert werden (Bei der Der Prozess unseres Bistums Frage der Einrichtung einer Verwal- „heute bei dir“ stellt sich dieser Her- tungsgerichtsbarkeit sind sich die ausforderung – mit all den Missver- Delegierten schon einiger, was ständnissen, Streitigkeiten und Wi- auch ein gutes Zeichen ist). dersprüchen, die noch da sind. Aber ich sehe keine andere Möglich- Angetrieben werden die Diskussio- keit: der Glaube muss wieder un- nen natürlich durch die Frage, wie ter die Leute. wir dem Glaubensschwund und Andere meinen, wenn Frauen zu dem daraus folgenden Bedeutungs- Priestern geweiht werden, wenn die verlust der Kirche unseres Landes Priester heiraten dürfen oder die begegnen. Und da sage ich ganz Sexualmoral der Kirche an die heu- vorsichtig: das ist ein großes tigen Lebensstandards der Men- Thema, das seine Bedeutung schen angepasst würde, dann kä- dadurch gewinnt, dass es sich über men wieder mehr Menschen in die Jahrzehnte entwickelt hat. Die Ent- Kirche. christlichung unserer Gesellschaft Ich persönlich bezweifele das, ob ist von weitsichtigen Leuten schon diese Änderungen den Glauben in in den 60er Jahren vorausgesagt unserem Land wiederbeleben wür- worden. Und das nicht nur in unse- den. Schauen wir auf unsere evan- rem Land, sondern in Europa und gelischen Geschwister... Nordamerika. Es geht hier meines Erachtens um eine kirchenge- Ich möchte deshalb von einer ande- schichtliche Dimension. ren Erfahrung berichten: in den Ta- Sie erfordert ein Umdenken aller gen meines Krankseins habe ich die Beteiligten. Bischöfe, Priester, Dia- Erfahrung gemacht, dass Erneue- kone und alle hauptamtlich in der rung aus dem Gebet, aus der Stille 4
Leitartikel und dem Schweigen heraus viele Stunde in der Woche wird, auf die Früchte bringt. Ich stelle gerade sich nicht mehr verzichten möchten, meinen Tagesablauf daraufhin um, weil sie Ruhe, Kraft und Erholung um mehr Zeit zum Gebet zu haben. gibt. Aber einer reicht nicht. Es braucht Ich gebe zu: es wird kaum eine mehrere Leute dazu. Viele. schnelle und medial vorzeigbare Wirkung haben, aber tiefgreifende Und so wird am Montag, dem 09. und wirksame. Es geht eben um März ein Pfarrer aus Kempten, Jahrzehnte.... Bernhard Hesse bei uns in Birgelen Und nebenbei noch bemerkt: die um 20.15 Uhr einen Vortrag halten, Städte, in denen eine durchge- wie man durch eucharistische An- hende Anbetung gehalten wird, be- betungsstunden vor dem Allerhei- richten von durchaus deutlichen po- ligsten den Glauben einer Pfarrei sitiven Veränderungen des gesam- wirksam und nachhaltig erneuern ten Sozialraumes (z. B. signifikant kann. Er wird – einige Wochen spä- weniger Verkehrsunfälle mit Todes- ter - danach in allen unseren Sonn- folgen), so dass alle Menschen vom tagsmessen predigen und wer sich Einsatz der Beter profitieren... angesprochen fühlt ist dann einge- laden, „Nägel mit Köppen zu ma- Ihr chen“ und sich für eine Anbetungs- zeit (in der Oberstadt) einzutragen. Eine Stunde in der Woche. Hun- derte von Menschen haben die Er- fahrung gemacht, dass diese Stunde im Laufe der Monate zu der Gebetsanliegen des Hl. Vaters für den Monat März 2020 Wir beten dafür, dass die Kirche in China an ihrer Treue zum Evange- lium festhält und immer mehr zu- sammenwächst. 5
Aktuelles aus der Pfarrei Adoration for vocation Wer im Internet den Begriff „adora- Idee für die ganze Weltkirche aus. tion for vocation“ googelt, stößt da- Mit dem Ergebnis, dass langfristig bei auf das Ehepaar David und Bri- ein klarer Zusammenhang zwi- gid Craig (Connecticut/USA), die schen eucharistischer Anbetungs- zusammen mit dem hl. Papst Jo- zeit und der Anzahl von geistlichen hannes Paul II. eine Gebets-Initia- Berufungen in einer Pfarrei bzw. ei- tive für Priesterberufungen ins Le- nem Bistum kaum mehr zu leugnen ben gerufen haben. David Craig ar- ist. Dieses Beispiel ermutigt mich beitete als Piloten-Ausbilder und und immer mehr Pfarrer in unserem Manager in einem größeren Luft- Land, diese Initiative auch in unse- fahrtunternehmen der USA. Ihnen rer Pfarrei vorzuschlagen. wurde klar, welche Bedeutung die Ihr eucharistische Stille und Anbetung für geistliche Berufungen hat; Papst Johannes Paul II. ermutigte sie, da- rin fortzufahren und weitete diese Verabschiedung von Herrn Wolfgang Steingießer In Birgelen geht jetzt eine Ära zu der Kirche Birgelen und am Pütz- Ende: Herr Wolfgang Steingießer chen begleitet. Am Samstag, dem wird nach 20 Jahren seinen Dienst 29. Februar wird er in der Abend- als Küster und Hausmeister in Bir- messe um 19.00 Uhr in den wohl- gelen beenden. Als Polizist und Ver- verdienten Ruhestand verabschie- kehrserzieher, als Tennistrainer und det. Herzliche Einladung dazu. Sportlehrer vielen bekannt, hat er lange Jahre zuverlässig mit Sorgfalt Lieber Herr Steingießer, wir sagen und einer Prise Humor seinen einen herzlichen Dank für alle die Dienst in der Birgelener Sakristei Jahre und Ihr Wirken. verrichtet, um so Gott und den Men- Danke schön! schen zu dienen. Kooperativ, ein- Ihr satzfreudig und unkompliziert hat er all die Jahre das kirchliche Leben in 6
Aktuelles aus der Pfarrei Wir suchen genau Sie - Stellenausschreibung Wir, die Katholische Kirchenge- Sie können uns Ihre Bewerbung mit meinde St. Marien, Wassenberg, den üblichen Unterlagen bis zum suchen zur sofortigen befristeten als 15.03.2020 auch direkt einreichen auch unbefristeten Einstellung für an: unsere katholischen Tageseinrich- Kath. Kirchengemeinde St. Marien tungen Erzieher/-innen (m/w/d) in Wassenberg, Personalausschuss, Vollzeit/Teilzeit. Stiftsplatz 5, 41849 Wassenberg Sind Sie auf der Suche nach einer Grundlage des Arbeitsvertrages neuen Stelle? Nach neuen Heraus- sind die Bestimmungen der Kirchli- forderungen? Vielleicht suchen Sie chen Arbeits- und Vergütungsord- eine Arbeitsstelle, die näher an ih- nung (KAVO). Wir erwarten die rem Wohnort ist? Suchen Sie ein Identifikation mit den Grundsätzen tolles, kollegiales Team? und Zielen der katholischen Kirche. Einzelheiten und Konditionen zur Haben wir Ihr persönliches Inte- Beschäftigung können Sie gerne in resse geweckt? Kennen Sie jeman- einem ersten diskreten Gespräch den der Interesse hat? Leiten Sie mit uns besprechen. Wenden Sie gerne diese Information weiter. sich hierzu vertrauensvoll an unsere Vielen Dank Mitarbeiter – Frau Susanne Braun Tel. 02432-9073978 oder Herrn Personalausschuss des Kirchen- Herbert Cüppers Tel. 02432- vorstandes St. Marien Wassenberg 933584. Neubesetzung der Kindergartenleitungsstelle im Kath. Kindergarten St. Lambertus Birgelen Im Sommer diesen Jahres wird mit St. Lambertus Birgelen beenden Ablauf des Kindergartenjahres un- und in den wohlverdienten Ruhe- sere langjährige und verdiente Mit- stand gehen. arbeiterin und Kindergartenleitung Diese Vollzeitstelle ist ab dem Frau Gitta Heckers ihre Tätigkeit bei 01.08.2020 neu zu besetzen. und für uns im Kath. Kindergarten Sie haben Interesse an dieser 7
Aktuelles aus der Pfarrei Leitungsposition und verfügen über Grundlagen des Arbeitsvertrages die notwendige Qualifikation? sind die Bestimmungen der Kirchli- Richten Sie gerne Ihre Bewerbung chen Arbeits- und Vergütungsord- mit den üblichen Unterlagen bis nung (KAVO). zum 15.03.2020 an die Wir erwarten die Identifikation mit Kath. Kirchengemeinde St. Marien den Grundsätzen und Zielen der ka- Wassenberg, Herbert Cüppers tholischen Kirche. Stiftsplatz 5, 41849 Wassenberg oder per Mail an Der Personalausschuss des Herbert.Cueppers@Bistum- Kirchenvorstandes St. Marien Aachen.de Wassenberg Fastenpredigten Die Fastenpredigten beschäftigen für jeden Menschen, denn wer will sich mit einem Thema, das beson- ohne Tapferkeit, Gerechtigkeit, das ders in der heutigen Zeit aktuelle richtige Maßhalten und Klugheit Bedeutung hat: die Kardinaltugen- schon leben? den. „Kardinal“ nicht weil sie zuerst für Kardinäle gedacht sind, sondern Ihr „cardo“ bedeutet im Lateinischen die „Tür-Angel“, und um diese Tu- genden schwingt und dreht sich ge- lingendes menschliches Leben, Termine: 01., 08. und 15.03.2020 nicht nur für den Christen, sondern jeweils 17.00 Uhr, Kirche Myhl BEFREIT - aus falschen Bindungen Immer wieder erleben wir, wie un- dasselbe beichten. Wir spüren, et- sere Vorsätze scheitern. Christen was hält uns zurück, und wir können empfangen seit Jahren das Sakra- nicht in das Leben finden, zu dem ment der Versöhnung, aber trotz- wir eigentlich berufen sind. dem haben sie den Eindruck, dass Wenn Sie sich in dieser Beschrei- sie auf der Stelle treten und immer bung wiederfinden, dann könnte 8
Aktuelles aus der Pfarrei dieses Seminar das Richtige für Sie Referenten: Pfarrer Juan von Eijk, sein. Im Evangelium sehen wir, wie Pfarrer Roland Bohnen und Pfarrer Jesus viele Menschen nicht nur Thomas Wieners heilt, sondern auch von falschen Bindungen befreit. Im alltäglichen Sieben Seminar-Abende: Leben der Kirche ist der Befreiungs- jeweils donnerstags 20-22 Uhr: dienst aber fast in Vergessenheit 27.02., 05.03., 19.03., 26.03., geraten, obwohl er eigentlich ein 16.04., 30.04., 07.05.2020 ganz normaler Teil unseres christli- Pfarrheim Orsbeck chen Lebens sein müsste. St. Martinus 11a, In den letzten Jahren wurde der Be- 41849 Wassenberg-Orsbeck freiungsdienst in der Kirche wieder- Anmeldungen bei: entdeckt. Ein Vertreter dieser Strö- Ursula Eichhoff: 0 172 5942129; mung ist Neal Lozano (USA), der ursula.eichhoff@gmx.de mit seinem Dienst Unbound oder bei (deutsch: Befreit) weltweit für viele Marianne Mönch: 02452 8260 Christen wegweisend geworden ist. Kosten: Bücher für die Teilnahme Er hat einen Weg entwickelt, über erforderlich: „Befreit - Ein Leitfaden den man mit Hilfe von fünf Schlüs- für den Dienst der Befreiung“ von seln Befreiung erfahren kann. Neal Lozano für 13,30 € und das Vieles von seiner Methode hat Ein- gleichnamige Arbeitsbuch: 9,80 €. gang gefunden in das Grundlagen- Beide erhältlich unter dokument der Katholischen Kirche www.kathshop.at zum Befreiungsdienst „Deliverance 25 € zur Kompensation der Fahrt- Ministry“. kosten des Referenten Pfarrer Juan von Eijk. Weltgebetstag der Frauen Freitag, 06.03.2020, 15.00 Uhr Anschließend sind alle Frauen zu Herz-Jesu Kirche, Effeld Kaffee und Kuchen ins Bürgerhaus Verfasst von Frauen aus Simbabwe herzlich eingeladen. Für die Kaffeerunde bitten wir um Anmeldung bis zum 02.03.2020 bei Ihrer Frauengemeinschaft oder in einem der Pfarrbüros. 9
Aktuelles aus der Pfarrei Zertifizierung der neuen Trauerbegleiter Samstag, 07.03.2020, 17.30 Uhr trauernder Erwachsener, Jugendli- Kirche Myhl cher und Kinder im Kreis Heinsberg Nach einem Jahr Pause ist der am- und Umgebung eine stetig zuneh- bulante Hospizdienst Regenbogen mende Herausforderung geworden. in Wassenberg wieder in der glück- Der ambulante Hospizdienst Re- lichen Lage 12 interessierte und äu- genbogen in Wassenberg ist des- ßerst motivierte Damen (wo sind ei- halb ständig bemüht die nötigen gentlich die interessierten Männer?) ausgebildeten ehrenamtlichen Be- in einem ca. halbjährigen Befähi- gleiter zur Verfügung stellen zu kön- gungsseminar zum Trauerbegleiter nen. In diesem Jahr dürfen wir ein auszubilden und zu zertifizieren. kleines Jubiläum feiern. So ist die- Es ist für die Verantwortlichen bei ses Befähigungsseminar 2019/ 20 Regenbogen eine große Freude zu für Trauerbegleiter mittlerweile sehen, wie 12 Damen unterschiedli- schon das zehnte, dass der ambu- chen Alters bereit sind, sich in ihrer lante Hospizdienst Regenbogen Freizeit an zwei Wochenenden durchführt. Wie in den Jahren zuvor (Freitagnachmittag bis Sonntag) freuen sich die neuen Trauerbeglei- und 5 Samstagen mit den unter- ter die Zertifikate im Rahmen der Hl. schiedlichsten Gedanken und Her- Messe überreicht zu bekommen. ausforderungen zum Leben trau- ernder Menschen auseinander set- Ökum. Hospizdienst Regenbogen zen. Ist doch die Nachfrage Vortrag: Eucharistische Anbetung u. deren Wirkung Montag, 09.03.2020, 20.15 Uhr einer Pfarrei wirksam und nachhal- Pfarrheim Birgelen tig erneuern kann. Er wird, einige Wochen später, in allen unseren Pfarrer Bernhard Hesse aus Kemp- Sonntagsmessen predigen und wer ten wird bei uns in Birgelen einen sich angesprochen fühlt ist dann Vortrag halten, wie man durch eu- eingeladen, sich für eine Anbe- charistische Anbetungsstunden vor tungszeit in der Oberstadt einzutra- dem Allerheiligsten den Glauben gen. Eine Stunde in der Woche. 10
Aktuelles aus der Pfarrei 60. Geburtstag vom Pastor Herzliche Einladung zur Feier meines 60. Geburtstages am Dienstag, dem 17.03.2020. Folgendes ist bisher geplant: • 10.30 Uhr Empfang in der Propstei • 15.00 Uhr Kaffeetafel im Restaurant „Zur Post“ in Orsbeck • 17.00 Uhr Anbetungsstunde in der Kirche St. Martin Orsbeck • 18.00 Uhr Dankmesse in St. Martin Orsbeck • 19.15 Uhr offene Feier im Restaurant „Zur Post“, Orsbeck Für die Kaffeetafel wünsche ich mir einen Kuchen von denen, die gerne einen Kuchen backen. Mir zugedachte Geschenk-Briefum- schläge würde ich verwenden für das Projekt von Pfr. Panna und die Erfüllung persönlicher Wünsche. Da ein Geburtstag nicht den glei- chen Rang hat wie ein Silbernes Priesterjubiläum, werden zu diesem Tag keine gesonderten Einladungen verteilt. Ihr 11
Aktuelles aus der Pfarrei Der Besinnungstag der Frauengemeinschaften Montag, 23.03.2020 Verfügung. Schönstattzentrum Puffendorf Anmeldung bis zum 16.03.2020 Wir befassen uns mit der Schöp- bei: Frau Annemie Winkens, Tel. fungsgeschichte - und mit dem 02432 – 6903, im Pfarrbüro Myhl, Sündenfall: aktuell, einfach, span- Tel. 02432-6773 oder im Pfarrbüro nend und lebenspraktisch. St. Georg, Tel. 02432 2240. Bibel at its best! Machen Sie mit, es wird richtig gut. Ihr Weil die Botschaft gut ist. Abfahrt 09.00 Uhr ab Kirche Myhl. Mitfahrgelegenheit steht zur „Unvermeidlich glücklich“ Im Rahmen der Glückwoche unse- Ehrenamtlich Tätige in unserer Pfar- rer Stadt vom 20.-29. März konnten rei können gegen eine Anmeldungs- wir den Arzt und Theologen Manfred gebühr von 3 € eine Karte für sich Lütz gewinnen, der seinen Vortrag reservieren. „Wie Sie unvermeidlich glücklich Regulärer Kartenverkauf in werden“ am Dienstag, dem Wassenberg: 24.03.2020 um 20.00 Uhr im Forum Naturparktor und O&S Reisebüro der Betty-Reis-Europaschule halten Ihr wird. Kommen Sie dazu. Sie werden es sicher nicht bereuen, denn Manfred Lütz weiß substanzi- elle Lebenskunst auf so humorvolle Art und Wiese zu präsentieren, dass jede und jeder von uns etwas mit nach Hause nehmen kann. Zugege- ben, es ist nicht ganz billig, aber auf jeden Fall das Geld wert. (15 €) 12
Aktuelles aus der Pfarrei Weihe der Pfarrei an Maria Mittwoch, 25.03.2020, 18.30 Uhr Herausforderung für den heute Herz Jesu Kirche Effeld Glaubenden darstellt), honoriert Nach der Marienweihe im letzten und der uns sicher nicht zum Scha- Jahr in St. Georg ist dieses Jahr die den gereichen wird. Weihe in Effeld in der Abendmesse um 18.30 Uhr. Also, Mittwoch, 25. März 2020 -Hochfest der Verkündigung- um Warum eine 18.30 Uhr in der Herz Jesu-Kirche Marienweihe? in Effeld. Weil sie ein Akt des Glaubens ist, der uns in Ihr besonderer Weise unter den Schutz der Gottes- mutter stellt, die diesen Akt des Ver- trauens (der ja durchaus eine Einkehrtag im Kloster Steyl Donnerstag, 26.03.2020 Kosten: 25 € im Kloster Steyl, 13 € für den Bus Anmeldung bis zum 12.03.2020 bei Irmgard Schmitz, Tel. 02432 4125 oder in allen Pfarrbüros. Thema: „Dankbarkeit, ein Weg zum persönlichen Glück?“ Herzliche Einladung Abfahrt: 08.50 Uhr in Effeld, Martinusplatz Rückfahrt: ca. 17.30 Uhr 13
Aktuelles aus der Pfarrei Der Bußgang der Männer Freitag, 27.03.2020, 20.00 Uhr vor der Kirche in Orsbeck Es wird wieder eine gute Kreuz-Weg-Erfahrung werden. Herzliche Einladung. Ihr Glaubenswoche 28.03.-04.04.2020 in Birgelen mit Pater Manfred Krause, SVD Liebe Mitchristinnen che“ ein. Lassen Sie uns ins Ge- und Mitchristen, spräch kommen über Gott und un- seren Glauben unter dem Thema: wenn man einen Computer hat, „Die Unbegreiflichkeit Gottes“. Es weiß man, dass man ihn ab und zu sollen Fragen zur Sprache kommen updaten muss, das heißt, Pro- wie: Stimmt mein Gottesbild? Wie gramme müssen aktualisiert wer- kann man Gott erfahren? Ein Gott, den. Mit unserem Glauben sollte es oder drei Götter? Gott, allmächtig o- ähnlich sein. Natürlich bleiben die der ohnmächtig? Warum Leid und Grundwahrheiten gültig. Doch än- Tod? Der Mensch, ein Abbild Got- dern wir Menschen uns. Aus Kin- tes? Ist Gott wirklich barmherzig? - dern, die in ihrem Kinderglauben Jeder Tag der Glaubenswoche be- aufwuchsen, sind Jugendliche und ginnt mit einem Morgenimpuls und Erwachsene geworden. Die Spra- anschl. Frühstück. Er endet abends che hat sich geändert, das Ver- mit einer Messe mit längerer Predigt ständnis für manche Fragen ist an- zum Tagesthema und anschließen- ders geworden. Neue Fragen sind der Möglichkeit zu Fragen und Aus- hinzugekommen. tausch. Die Woche beginnt am So lade ich zu einer „Glaubenswo- 28.03.2020 mit der Abendmesse 14
Aktuelles aus der Pfarrei um 19 Uhr und setzt sich fort mit Alles weiter erfahren Sie im offiziel- dem Morgenimpuls am Montag, len Programm – siehe Seite 52 dem 30.3.2020. Seien Sie herzlich willkommen Pater Manfred Krause, SVD Das Glück der Vergangenheit Samstag, 28.03.2020, 15-17 Uhr Artefakte zu betrachten und sich so Turmmuseum / Kirche Orsbeck durch eine Reise der Zeit zu bege- ben. In der Kirche können Sie Im Rahmen der Glückwoche öffnet einen Moment in Andacht und das Turmmuseum Orsbeck. Besinnung verbringen. Der Turm der Kirche lädt Sie an diesem Tag dazu ein, kleinere Das Team Turmmuseum „Musik, Kunst und Literatur“ Impulse zu Umkehr und Hoffnung Bußgottesdienst: gestalten Sie mit! Palmsonntag, 05.04.2020 einen Text, ein Lied (bitte ggf. per 18.00 Uhr, Kirche Birgelen USB-Stick), ein Bild der aktuellen o- der klassischen Kunst (auch per „Musik, Kunst und Literatur – Im- USB-Stick), einen Zeitungsaus- pulse zu Umkehr und Hoffnung“ schnitt oder eine berührende Bege- Unter diesem Titel soll der Bußgot- benheit beizusteuern und selber tesdienst am Sonntag, dem vorzustellen. Die einzelnen Impulse 05.04.2020 um 18.00 Uhr in sollten 5 Minuten nicht deutlich St. Lambertus Birgelen stehen. überschreiten. Unser Organist Um den Gottesdienst aktueller ge- Heinz Peter Küppers wird auf der stalten zu können, ist, wer mitge- Orgel die einzelnen Impulse musi- stalten möchte, eingeladen, selber kalisch verbinden. Der Gottesdienst 15
Aktuelles aus der Pfarrei endet mit dem Schuldbekenntnis Trauen Sie sich, mitzugestalten und und der Bitte um Vergebung. sprechen Sie auch andere an. Die Koordinierung der Beiträge liegt in den Händen von Eva Lingens- Ihr Seidl (Tel. 9340841) aus Orsbeck- Luchtenberg. Rückmeldungen bitte bis Sonntag, den 22.03.2020 in den Pfarrbüros. Die Nacht der Versöhnung Palmsonntag, 05.04.2020,20.00 Versöhnung zur Verfügung stehen. Uhr in der Propsteikirche Eine gute Gelegenheit…. St. Georg W-Unterstadt Ihr Musikalisch gestaltete Anbetung. Es werden wieder mehrere Beichtväter für das Sakrament der Wallfahrt zum Kloster Bochum-Stiepel mit Pfr. Thomas Wieners am Mittwoch, 13. Mai 2020 Das Kloster Stiepel, ein Kloster der und als solcher der einzige Marien- Zisterzienser im Bochumer Stadtteil wallfahrtsort der Diözese, zu dem Stiepel, wurde 1988 gegründet und jährlich etwa 40.000 Pilger kom- ist ein Priorat des Stifts Heiligen- men. Das Gnadenbild der Schmerz- kreuz, einer Zisterzienserabtei in haften Mutter von Stiepel stammt Österreich. Die Gründung des Klos- aus der Mitte des 15. Jahrhunderts. ters ging auf eine Initiative des ers- ten Bischofs des Ruhrbistums, Im letzten Jahr hat Pater Malachias Franz Kardinal Hengsbach zurück. vom Kloster Bochum-Stiepel zum Die Klosterkirche ist zugleich Mari- Abschluss der Oktavwoche in enwallfahrtsort zum Gnadenbild der Ophoven die Festpredigt gehalten „Schmerzhaften Mutter von Stiepel“ 16
Aktuelles aus der Pfarrei und die Pfarrei zu einem Gegenbe- - Buskosten: frei – such im Kloster eingeladen. Das Mittagessen kann im sehr Diese Einladung haben wir gerne schönen Restaurant Klosterhof auf angenommen. eigene Kosten eingenommen wer- den. Programm: Anmeldung zur Wallfahrt in allen 08.30 Uhr Abfahrt ab Kirche Pfarrbüros bis zum 20.04.2020 St. Georg W-Unterstadt möglich. 10.30 Uhr Führung 12.00 Uhr Mittagsgebet d. Mönche 12.30 Uhr Mittagessen - Pause 14.00 Uhr Besuch d. Klosterladens 15.00 Uhr Wallfahrtsmesse mit dem Stiepeler Mariengebet 16.30 Uhr Rückfahrt Statistik 2019 – Kleine Übersicht in Zahlen aus St. Marien • Katholikenzahl: 10.068 • Eintritte: 3 • Erstkommunionkinder: 74 • Austritte: 75 • Firmlinge: 65 • Wiederaufnahme: 3 • Eheschließungen: 14 Paare • Bestattungen: 86 • Taufen: 93 Ausstellung: Zerstörung der St. Georgsbasilika in der Propsteikirche Wassenberg Unterstadt Der damalige Wassenberger Ka- Wahrscheinlich schlägt eine Bombe plan Edelbert Hähner SJ verfasste mitten in die Kirche hinein und als Zeitzeuge diesen Bericht: "Am presst die altehrwürdigen Mauern 16.01.1945 abends gegen 10.00 einfach auseinander. Eine andere Uhr wird unsere Kirche durch Flie- schlägt am Turm, an der Wen- gerbomben zerstört. deltreppe zur Orgelbühne ein und 17
Glaubenstexte reißt in den Turm ein gewaltiges kann ab 22. März in unserer Kirche Loch. Unsere Kirche, die 826 Jahre besucht werden. gestanden hat, ist nur noch ein Trümmerhaufen.... In der Nacht vom Die feierliche Eröffnung ist im 19. auf den 20.01. wirft der Feind Rahmen der Sonntagsmesse am Phosphorbomben in die Trümmer 22.03.2020 um 11.30 Uhr. An- der Kirche." schließend wird Sepp Becker vom Heimatverein Wassenberg durch Die Ausstellung des Heimatvereins die Ausstellung führen. Wassenberg, konzipiert von Sepp Herzlichen Dank an die Organisato- Becker und unterstützt von der Ar- ren und herzliche Einladung an alle chivgruppe St. Marien durch Dieter Interessierten. Krappen und Christoph Steffens, die bereits im Januar von vielen Ihr Menschen im Bergfried besucht wurde, umfasst Bilder über die Zer- störung der Georgsbasilika und „Geht! Ich sende euch…“ – Missionskreis Myhl Sonntag des Wortes Gottes: Lasst Heiligen Schrift wachsen lassen. uns nie müde werden, der Heiligen Die Verbindung zwischen der Heili- Schrift Zeit und Gebet zu widmen, gen Schrift und dem Glauben der damit sie „nicht als Menschenwort, Getauften ist tief. sondern – was es in Wahrheit ist – Da der Glaube vom Hören kommt als Gotteswort angenommen“ wird und das Hören auf das Wort Christi (1 Thess 2, 13). ausgerichtet ist (vgl. Röm 10, 17) Mit dem Apostolischen Schreiben ergibt sich daraus die Einladung an „APERUIT ILLIS“ vom 30.09.2019 die Gläubigen, die Dringlichkeit und hat Papst Franziskus festgelegt, Wichtigkeit des Hörens auf das dass der dritte Sonntag im Jahres- Wort des Herrn sowohl in der Litur- kreis der Feier, der Betrachtung und gie als auch im persönlichen Beten der Verbreitung des Wortes Gottes und Betrachten ernst zu nehmen. gewidmet sein soll. Dieser Sonntag „Die Schrift nicht kennen heißt möge im Volk Gottes die andächtige Christus nicht kennen.“ und beständige Vertrautheit mit der Hl. Hieronymus 18
Termine 28 h stille Anbetung Kreuzweggebete in der Fastenzeit - freitags: Jeden Freitag von 04.00 Uhr bis Samstag 08.00 Uhr stille Anbetung 16.00 Uhr Birgelener Pützchen, in der Kirche St. Mariä Himmelfahrt 1. Station Wassenberg-Oberstadt. 18.00 Uhr Kirche Myhl 18.00 Uhr Kirche Orsbeck Rosenkranzgebet 18.30 Uhr Kirche Effeld 18.30 Uhr Kirche Ophoven Rosenkranzgebet am Pützchen Birgelen: dienstags, freitags und sonntags um 16.00 Uhr. Beichtgelegenheiten vor Ostern • Birgelen: Donnerstag, • Orsbeck: Dienstag, 31.03.2020 26.03.2020 ab 19.15 Uhr gegen 18.45 Uhr • Effeld: Mittwoch, 01.04.2020 • W-Oberstadt: Freitag, ab 19.15 Uhr 03.04.2020, 09.45-10.30 Uhr • Myhl: Montag, 30.03.2020, • W-Unterstadt: Freitag, 20.00 Uhr 20.03.2020, 17.00-18.15 und • Ophoven Dienstag, 31.03.2020 19.15-20.00 Uhr 19.15 Uhr Woche vom 01.03. bis 06.03.2020 Sonntag, 01.03.2020 17.00 Uhr Fastenpredigt von Pater 10.15 Uhr Hl. Messe als Bezirks- Manfred Krause, Steyler Missio- krönungsmesse, Kirche Oberstadt nare, Kirche Myhl 14 – 18 Uhr Turmmuseum Orsbeck, Ausstellung 2.0 mit Montag, 02.03.2020, 20.00 Uhr Cafeteria im Pfarrheim Orsbeck Bibelabend im Pfarrheim Myhl 19
Termine Dienstag, 03.03.2020, 09.00 Uhr Birgelen, anschl. ab 20.00 Uhr An- Friedensgebet, Herz-Jesu-Kirche betung in der Kirche Oberstadt Effeld Freitag, 06.03.2020 Mittwoch, 04.03.2020, 19.00 Uhr 09.00 Uhr Hl. Messe zum Herz Andacht mit Rosenkranzgebet für Jesu Freitag, Kirche Oberstadt geistliche Berufungen, Kirche Myhl 15.00 Uhr Wortgottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen in der Donnerstag, 05.03.2020 Herz Jesu Kirche Effeld 19.15 Uhr – 19.45 Uhr Gestaltete 18.30 Uhr Hl. Messe zum Herz- Gebetszeit PWB in der Kirche Jesu-Freitag, Kirche W-Unterstadt Woche vom 07.03. bis 13.03.2020 Samstag/Sonntag 07./08.03.2020 17.00 Uhr Fastenpredigt von Zählung der Gottesdienstbesucher Kaplan Michael Druyen aus St. in allen Hl. Messen Gangolf Heinsberg, Kirche Myhl Samstag, 07.03.2020 Montag, 09.03.2020, 20.15 Uhr Messe zu Ehren des Unbefleckten Vortrag Pfr. Bernhard Hesse aus Herzens Mariens Kempten zur euch. Anbetung, 06.45 Uhr Eucharistische Anbetung Pfarrheim Birgelen mit Gelegenheit zur Beichte 07.15 Uhr Betrachtender Rosen- Dienstag, 10.03.2020, 19.15 Uhr kranz, anschl. Hl. Messe in der Gebetsstunde für Kranke, Kirche Kirche W.-Oberstadt Ophoven 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse mit Zertifizierung der Trauerbeglei- Mittwoch, 11.03.2020, 19.00 Uhr ter, mit Chor, Kirche Myhl Andacht mit Rosenkranzgebet für den Frieden, Kirche Myhl Sonntag, 08.03.2020 11.30 Uhr Kinderkirche, Donnerstag, 12.03.2020 bis 6. Lebensjahr und Familien, 19.30 Uhr Öffentliche GdG Kirche St. Georg Wassenberg Sitzung, Pfarrheim Myhl 15.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde, Kirche Myhl 20
Termine Woche vom 14.03. bis 20.03.2020 Sonntag, 15.03.2020, Wieners, anl. seines 60. Geburtsta- 11.30 Uhr Familiengottesdienst ges mit Chor, Kirche Orsbeck Kirche Unterstadt anschl. offene Feier im Restaurant 17.00 Uhr Fastenpredigt von Pater Zur Post, Orsbeck Werner Brahtz Wien, Kirche Myhl Mittwoch, 18.03.2020, 19.00 Uhr Montag, 16.03.2020, 19.00 Uhr Rosenkranzgebet für alle Kranken, Messe mit Reliquiesegen, Myhl Kirche Myhl Dienstag, 17.03.2020 Donnerstag, 19.03.2020 17.00 Uhr Eucharistische Anbetung 09.00 Uhr Morgenandacht, 18.00 Uhr Abendmesse mit Pastor Kirche Orsbeck Woche vom 21.03. bis 27.03.2020 Samstag, 21.03.2020, 17.30 Uhr Mittwoch, 25.03.2020, 18.30 Uhr Vorabendmesse „Laetare" mit Messe mit Marienweihe, mit Chor Quartettverein, Kirche Myhl und Frauengemeinschaft, Herz Jesu Kirche Effeld Sonntag, 22.03.2020, 11.30 Uhr Hl. Messe mit Eröffnung der Aus- Donnerstag, 26.03.2020 stellung, Kirche Unterstadt, s. Akt. Einkehrtag in Steyl, s. Aktuelles Montag, 23.03.2020 Freitag, 27.03.2020 Besinnungstag in Puffendorf, s. Akt. 19.30 Uhr Lobpreis- u. Segnungs- gottesdienst, Kirche Unterstadt Dienstag, 24.03.2020, 19.00 Uhr 20.00 Uhr Bußgang der Männer, Eventalk - Gesprächskreis mit Start: Vor der Kirche Orsbeck Jasmin Dahm, Pfarrheim Orsbeck Woche vom 28.03. bis 31.03.2020 Samstag, 28.03.2020, 19.00 Uhr Samstag, 28.03.2020, 15-17 Uhr Eröffnung der Glaubenswoche: Turmmuseum Orsbeck, 30.03.-04.04.2020, Kirche Birgelen Glück der Vergangenheit 21
Gottesdienstzeiten Unterstadt Birgelen Effeld So 01.03. 1. Fastenso 11.30 10.15 Mo 02.03. Di 03.03. Mi 04.03. 18.30 Do 05.03. 18.30 Fr 06.03. Herz Jesu 18.30 15.00 Weltge- betstag Sa 07.03. Zählung GD/ Herz Mariä 19.00 So 08.03. Zählung GD/ 2. Fastenso 11.30 Kinderkirche 10.15 Mo 09.03. Di 10.03. Mi 11.03. 18.30 Do 12.03. 18.30 Fr 13.03. 18.30 Sa 14.03. 19.00 So 15.03. 3. Fastenso 11.30 Familien- gottesdienst 10.15 Mo 16.03. Di 17.03. Mi 18.03. 18.30 Do 19.03. Hl. Josef 18.30 Fr 20.03. 18.30 Sa 21.03. So 22.03. 4. Fastenso 11.30 ! 10.15 Musik- verein 10.15 Mo 23.03. Di 24.03. Mi 25.03. Verkündung des Herrn 18.30 Marienw., FG, Chor Do 26.03. 18.30 Fr 27.03. 18.30 Sa 28.03. 19.00 Glaubens- woche So 29.03. 5. Fastenso 11.30 10.15 Mo 30.03. 19.00 Glaubens- woche Di 31.03. 19.00 Glaubens- woche 22
Gottesdienstzeiten Myhl Ophoven Orsbeck Oberstadt 01 09.00 10.15 Krönungs messe 02 19.00 03 18.30 18.00 04 05 06 09.00 07 17.30 Trauerbegl. Chor 17.30 06.45 Herz Ma- riä Sühne 08 09.00 Schützen- brudersch 10.15 09 19.00 10 18.30 18.00 11 12 13 09.00 Frauenge- meinsch 14 17.30 17.30 15 09.00 10.15 16 19.00 Reliquien- segen 17 ./. 18.00 18 19 20 09.00 21 17.30 Quartettver- ein Myhl 17.30 ! 19.00 22 09.00 23 19.00 24 18.30 18.00 25 26 27 09.00 28 17.30 17.30 29 09.00 10.15 30 19.00 31 18.30 18.00 23
Feste Termine Propstei St. Georg, Unterstadt Bastelgruppe, Gottesdienste: 3. So im Monat: 11.00-12.00 Uhr, So 11.30 Uhr, Fr 18.30 Uhr außer in den Ferien Morgenlob: Di u. Sa 08.00 Uhr St. Johann Baptist, Myhl Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: Fr 17.30 Uhr Sa 17.30 Uhr, Mo 19.00 Uhr; Beichtgelegenheit: Mi 19.00 Uhr Andacht Fr 19.15 bis 20.00 Uhr mit Rosenkranz Offene Kirche: Barmherzigkeitsstunde: Mi 09.30 – 11.30 Uhr 2. So im Monat, 15.00 Uhr Reliquiensegen nach Abendmesse Johanniter Stift, Wassenberg 3. Mo im Monat, 19.00 Uhr Gottesdienst: Di 10.30 Uhr Euchar. Anbetung: Mo 17.30 Uhr Beichtgelegenheit: St. Lambertus, Birgelen Mo 17.30 – 18.30 Uhr Gottesdienste: Offene Kirche: Sa 19.00 Uhr, Do 18.30 Uhr Mo 10 - 12 Uhr, Do 15 - 17 Uhr Eucharistische Anbetung: Do 17.30 Uhr St. Mariä Himmelfahrt, Ophoven Beichtgelegenheit: Gottesdienste: Do 17.30 – 18.15 Uhr Sa 17.30 Uhr, Die 18.30 Uhr Gebetsstunde für Kranke: Birgelener Pützchen 2. Di im Monat, 19.15 Uhr Rosenkranzgebet: Eucharistische Anbetung: Di, Fr u. So 16.00 Uhr Di 12.00 Uhr Offener Kirchturm: Herz-Jesu-Kirche Effeld Di – So 09.00 – 18.00 Uhr Gottesdienste: So 10.15 Uhr, Mi. 18.30 Uhr St. Martin, Orsbeck Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: 1. Fr im Monat 08.00 Uhr So 09.00 Uhr, Di 18.00 Uhr Friedensgebet Euchar. Anbetung: Di 17.30 Uhr Jeden 1. Di im Monat 09.00 Uhr Morgenandacht: Jeden 3. Do im Offene Kirche: Monat um 09.00 Uhr Di – So 10.00 – 17.00 Uhr Offene Kirche: Bücherei: 1. Mo. Im Monat: Sa + So 10.00 – 16.00 Uhr 15.45-16.00 Uhr mit Vorlese- u. Do zusätzl. 10.00 – 12.00 Uhr 24
Feste Termine St. Mariä Himmelfahrt, Oberstadt Eucharistische Anbetung: Gottesdienste: Di 08.30 Uhr So 10.15 Uhr, Fr 09.00 Uhr Beichtgelegenheit: Wortgottesdienst Fr 08.30 Uhr Di 09.00 Uhr Stille Anbetung 28h: Herz-Mariä-Sühnesamstag: Fr 04.00 – Sa. 08.00 Uhr 06.45 Uhr Tauftermine 2020 Krankenkommunion jeweils um 15.00 Uhr Die Hauskommunion wird einmal Unterstadt: 08.03., 20.06., 04.10. monatlich zu den Kranken ge- Birgelen: 21.03. (belegt), 05.07., bracht. Wenden Sie sich bitte an ihr 31.10. Pfarrbüro. Der Hausbesuch kann Effeld: 04.04., 18.07., 07.11. einmalig oder regelmäßig sein. Myhl: 25.04.(16.00 Uhr),16.08. Ophoven: 10.05., 29.08. Messbestellungen Orsbeck: 23.05., 13.09. In den Kirchen liegen Messbestell- Oberstadt: 07.06., 19.09. zettel aus. Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie diese ausgefüllt bis zum Taufen zu den oben festgelegten 01. des Vormonats mit der Opfer- Terminen können in den jeweiligen gabe in einen Briefumschlag Pfarrbüros angemeldet werden. stecken und in den Briefkasten Taufen sind auch bei jeder des Pfarrhauses einwerfen oder Hl. Messe möglich, die von Pfarrer persönlich im Pfarrbüro während Wieners oder Pfarrer Panna zele- der Öffnungszeiten abgeben. briert werden. Diese Termine müs- sen mit dem Pfarrbüro Myhl, Tel.: 6773, abgesprochen werden. Hochzeiten und Goldhochzeiten Termine für Trauungen und Gold- hochzeiten werden ausschließlich nach Absprache im Pfarrbüro Myhl festgelegt. 25
Gemeindeteile mit Intentionen Propstei St. Georg, Unterstadt Dienstag, 10.03.2020 Mittwoch, 08.00 Uhr Morgenlob 11.03.2020 Kommunion für un- Freitag, 13.03.2020 sere Hauskranken 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen 18.30 Uhr Hl. Messe 1. Fastensonntag Wir beten f.: die Verstorbenen, die Sonntag, 01.03.2020 ohne eigene Exequien beerdigt 11.30 Uhr Hl. Messe worden sind Stm. f.: Ehel. Hubert und Hubertine 19.15 Uhr Beichtgelegenheit Freisinger Kollekte: für die Ausstattung unse- Hl. Mathilde rer Kirche Samstag, 14.03.2020 08.00 Uhr Morgenlob Dienstag, 03.03.2020 08.00 Uhr Morgenlob Hl. Klemens Maria Hofbauer 3. Fastensonntag Herz-Jesu-Freitag Sonntag, 15.03.2020 Hl. Fridolin v. Säckingen 11.30 Uhr Hl. Messe als Freitag, 06.03.2020 Familiengottesdienst 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung Stm. f.: Eheleute Hubert und Maria mit sakramentalem Segen Füßer und verst. Kinder 18.30 Uhr Hl. Messe zum Herz- Jesu-Freitag Hl. Gertrud v. Nivelles, Stm. f.: Luise Müller, Eltern und Hl. Patrick v. Irland Geschwister Dienstag,17.03.2020 19.15 Uhr Beichtgelegenheit 08.00 Uhr Morgenlob Hl. Perpetua u. Hl. Felizitas Hl. Cyrill v. Jerusalem Samstag, 07.03.2020 Mittwoch, 18.03.2020 08.00 Uhr Morgenlob 08.15 Uhr Schulgottesdienst Klasse 3 2. Fastensonntag Zählung der Gottesdienstbesucher Freitag, 20.03.2020 Sonntag, 08.03.2020 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 11.30 Uhr Hl. Messe, Kinderkirche mit sakramentalem Segen SWA f.: Doris Bienen 18.30 Uhr Hl. Messe 26
Gemeindeteile mit Intentionen Wir beten f.: Eheleute Franz und Samstag, 28.03.2020 Anna Schultes und Kinder, 08.00 Uhr Morgenlob Eheleute Willi und Wilma von der Beek, Familien Luksch und Renger 5. Fastensonntag Stm. f.: Verst. der Familien Henz Sonntag, 29.03.2020 und Klein, Eheleute Jakob Flesch 11.30 Uhr Hl. Messe und verst. Kinder, Eheleute Josef mit Taufe von Annika Deisen und Maria Moll Wir beten f.:Ernst Tenzer 19.15 Uhr Beichtgelegenheit MISEREOR-Kollekte Samstag, 21.03.2020 Dienstag, 31.03.2020 08.00 Uhr Morgenlob 08.00 Uhr Morgenlob 4. Fastensonntag (Laetare) Termine/Notizen Sonntag, 22.03.2020 Das Pfarrbüro St. Georg 11.30 Uhr Hl. Messe bleibt geschlossen: Wir beten f.: Hans Jakobs, Kaplan Montag, 23.03.2020 Edelberg Helmer, Pfarrer Wilhelm Baer, Marcel Coroye, Leb. und Verst. der Familien Tholen und Dohmen Dienstag, 24.03.2020 08.00 Uhr Morgenlob Freitag, 27.03.2020 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen 18.30 Uhr Hl. Messe Wir beten f.: Peter Wilms, Leb. und Verst. der Familien Noethlichs und Wilms Stm. f.: Josefine Freisinger, verst. Stifter, Gertrud Dohmen 19.15 Uhr Beichtgelegenheit 19.30 Uhr Lobpreis- und Seg- nungsgottesdienst 27
Gemeindeteile mit Intentionen St. Lambertus, Birgelen Dankmesse anlässlich der Freitag, 13.03.2020 Diamantenen Hochzeit der Kommunion für un- Eheleute Kathi und Toni Bürsgens sere Hauskranken Wir beten f.: Leb. und Verst. der ab 09:30 Uhr Fam. Bürsgens und Thissen, Hans Eißen v. S. d. Nachbarn Jgd. f.: Franziska Reiners Kollekte: Olivia, Dietmar v. Minden für die Ausstattung unserer Kirche Donnerstag, 05.03.2020 17.30 Uhr Eucharistische Almund, Beatrix Anbetung mit sakramentalem Donnerstag, 12.03.2020 Segen 17.30 Uhr Eucharistische 18.30 Uhr Hl. Messe Anbetung mit sakramentalem Jgd. f.: Josef und Elisabeth Segen Busch und verst. Angehörige 18.30 Uhr Hl. Messe Stm. f.: Ehel. Herbert und Stm. f.: Ehel. Karl Frieten, Maria Rita Lindt, Verst. der Fam. geb. Beckers, Leb. und Verst. Lindt und Böhlen Fam. Josef Wimmers und 19.15 Uhr Gestaltete Gebets- Angehörige zeit für Priester-, Ordens- und pastorale Berufungen Freitag, 13.03.2020 16.00 Uhr Kreuzweg zum Freitag, 06.03.2020 Pützchen, Treffpunkt 1. Station 15.00 Uhr Weltgebetstag der Frauen in Effeld VAM zum 3. Fastensonntag Anschließend Kaffee und Kuchen Samstag, 14.03.2020 im Bürgerhaus (s. Notizen) 19.00 Uhr Hl. Messe Jgd. f.: Heinrich Moll, Freitag, 06.03.2020 Agathe Kretschmann 16.00 Uhr Kreuzweg zum Pützchen, Wir beten f.: Friedhelm Hark, Treffpunkt 1. Station Verst. der Fam Hark, Moll und Kretschmann VAM zum 2. Fastensonntag Stm. f.: Karl und Katharina Zählung der Gottesdienstbe- Franzen und Geschwister sucher Samstag, 07.03.2020 Hl. Josef – Hochfest 19.00 Uhr Hl. Messe Donnerstag, 19.03.2020 SWA f.: Willi Beckers 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen 28
Gemeindeteile mit Intentionen 18.30 Uhr Hl. Messe Stm. f.: Willi Jülicher, Ehel. Karl Wir beten f.: Ehel. Josefa und und Agnes Lambertz, Kinder und Heinz Rahmen Josef Palm Stm. f.: Ehel. Kornelius und Margarete Flatten Hl. Liudger Donnerstag, 26.03.2020 Freitag, 20.03.2020 17.30 Uhr Eucharistische 08.15 Uhr Schulgottesdienst Kl.1/2 Anbetung mit sakramentalem 08.45 Uhr Schulgottesdienst Kl.3/4 Segen 16.00 Uhr Kreuzweg zum Pütz- 18.30 Uhr Hl. Messe chen, Treffpunkt 1. Station Stm. f.: Franz Rahmen Samstag, 21.03.2020 Freitag, 27.03.2020 15.00 Uhr Tauffeier f.: Sören Klein, 16.00 Uhr Kreuzweg zum Pütz- Gabriel Krutsch, Romy Michael, chen, Treffpunkt 1. Station Milan Schlösser VAM zum 5. Fastensonntag Am Samstag, dem 21.03.2020 ist Beginn der Sommerzeit keine Vorabendmesse Glaubenswoche mit Pater Manfred Krause SVD 4. Fastensonntag (Laetare) Thema: Die Unbegreiflichkeit Mittfastenmesse des Musikvereins Gottes -Eröffnungsmesse: „Eintracht Birgelen“ Gott - wie ein Regenschirm? Sonntag, 22.03.2020 Nach jeder Messe: 10.15 Uhr Hl. Messe Möglichkeit zum Austausch Wir beten f.: die Leb. und Verst. Samstag, 28.03.2020 des Musikvereins „Eintracht 19.00 Uhr Hl. Messe Birgelen“, Wir beten f.: Anna und Josef Deckers, Hans-Josef Steckel, Tochter Gisela und Sohn Heinz- Ehel. Anna und Willi Steckel, Josef, Ehel. Gertrud und Ehel. Christine und Theo Rütten Gottfried Schmitz, Eheleute und Tochter Käthe, Maria und Eduard Plum, Ulf Willi Püts und Reinhard Trepels Serode, Hermann und Margarete Kollekte f.: MISEREOR Thissen, Schwiegertochter Marlene, Johanna Koger, Hans- Glaubenswoche mit Pater Manf- Werner Thissen, Fam. Josef red Krause SVD Thissen, Fam. Konrad Jansen, Montag, 30.03.2020 Fam. Paul Heß und Familie Jakob 07.00 Uhr Morgenimpuls: Winkens, Marianne Thissen v.S.d. Glauben – was ist das? Nachbarn und dem Freundeskreis Nach jedem Morgenimpuls: 29
Gemeindeteile mit Intentionen Frühstück und Austausch Mittfastenmesse 2020 19.00 Uhr Hl. Messe, Thema: -Tot ist der Vergessene Gott ist anders als du denkst Die Gemeinde „St. Lambertus“, der Pfarre „St. Marien“ Wassen- Glaubenswoche mit Pater berg und der Musikverein „Ein- Manfred Krause SVD tracht“, laden Sie recht herzlich zur Dienstag, 31.03.2020 diesjährigen Mittfastenmesse ein. 07.00 Uhr Morgenimpuls: Am Sonntag, dem 22.03.2020, ge- „Gott im brennenden Dornbusch“ stalten die Mitglieder des Musik- 19.00 Uhr Hl. Messe, Thema: vereins musikalisch den Gottes- Wie kann ich Gott erfahren? dienst um 10.15 Uhr in der Kirche Birgelen. Termine/Notizen Im Gedenken an alle Verstorbenen Rosenkranzgebet des Vereins und der Gemeinde hat und Kreuzweg zum Pützchen: der Musikrat mit dem Dirigenten dienstags und sonntags 16.00 Uhr. wieder ein ansprechendes Pro- Freitags Kreuzweg zum Pützchen. gramm zusammengestellt. Neben Wir treffen uns an der 1. Station den traditionellen Kirchenliedern um 16.00 Uhr und ziehen zum werden auch instrumentale Werke Pützchen bekannter Komponisten aufge- führt. Es würde uns freuen, viele Seniorentreff Musikliebhaber und Gottesdienst- Mittwoch, 04.03.2020, 15.00 bis besucher an diesem Morgen in un- 18.00 Uhr, im Pfarrheim serer Kirche begrüßen zu können Weltgebetstag der Frauen Frauengemeinschaft Freitag, 06.03.2020 Birgelen 15.00 Uhr Wortgottesdienst Welt- Samstag, 28. März 2020, gebetstag der Frauen in Effeld 11.00 – 13.00 Uhr In diesem Jahr steht das Land Die Tage werden länger, die Vögel Simbabwe im Mittelpunkt. zwitschern - dann wird es doch Anschließend sind alle Frauen zu dringend Zeit, sich zu einem Kaffee und Kuchen (€ 4,00) ins zwanglosen Frühlingsbrunch im Bürgerhaus herzlich eingeladen. Pfarrheim zu treffen. Alle Mitglie- Für die Kaffeerunde bitten wir um der der Frauengemeinschaft sind Anmeldung bis zum 02.03.2020 hierzu herzlich eingeladen - zum im Pfarrbüro Birgelen Tel.: 2173 Plaudern, Schmausen, Lachen und vielleicht auch neue Gesichter kennenlernen. Um Anmeldung (sonst lässt sich der Einkauf nicht bewerkstelligen) wird bis zum 30
Gemeindeteile mit Intentionen 15.03.2020 gebeten: St. Martinus, Steinkirchen/Effeld 02432-892656 - Judith Liebens Dienstag, oder 02432-8917549 - Jana 03.03.2020 Kämpfer. Kommunion für un- sere Hauskranken ab 10:30 Uhr 1. Fastensonntag Sonntag, 01.03.2020 10.15 Uhr Hl. Messe Stm. f.: Geschwister Jansen Kollekte: für die Ausstattung unserer Kirche Dienstag, 03.03.2020 09.00 Uhr Friedensgebet Hl. Kasimir Mittwoch, 04.03.2020 18.30 Uhr Hl. Messe Jgd. f.: Sandra van Lieberger geb. Graß, Heinz Thissen Wir beten f.: Heinrich Mathias und Katharina Ramakers, Kinder und Schwiegerkinder, Johann und Ma- ria Graß, Eheleute Heinrich und Katharina Jansen Herz-Jesu-Freitag Hl. Fridolin v. Säckingen Freitag, 06.03.2020 08.00 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen 15.00 Uhr Weltgebetstag der Gebetszettel hierzu liegen in Frauen aller Konfessionen unseren Kirchen aus. siehe Aktuelles und Notizen 31
Gemeindeteile mit Intentionen 2. Fastensonntag 4. Fastensonntag (Laetare) Zählung der Gottesdienstbesucher Sonntag, 22.03.2020 Sonntag, 08.03.2020 10.15 Uhr Hl. Messe 10.15 Uhr Hl. Messe Wir beten f.: Jakob und Maria Wir beten f.: Leb. und Verst. unse- Windeln, Franz und Anna Thissen, rer Pfarrei St. Marien Wassenberg Eheleute Reiner und Gertrud Hal- len und Sohn Walter Mittwoch, 11.03.2020 18.30 Uhr Hl. Messe Hochfest d. Verkündung des Herrn Wir beten f.: Leb. und Verst. der Mittwoch, 25.03.2020 Familien Wilms, Eßer, Erdweg und 18.30 Uhr Hl. Messe mit Marien- Peters weihe, mitgestaltet von der kath. Stm. f.: Geschwister Lehnen Frauengemeinschaft Steinkir- chen/Effeld, musikalisch mitgestal- Freitag, 13.03.2020 tet von der Chorgemeinschaft 18.30 Uhr Kreuzwegandacht St. Georg W.-Unterstadt und St. Martinus Steinkirchen/Effeld 3. Fastensonntag Wir beten f.: Maria Linden, leb. und Hl. Klemens Maria Hofbauer verst. Mitglieder der Frauenge- Sonntag, 15.03.2020 meinschaft 10.15 Uhr Hl. Messe Stm. als Jgd. f.: Eheleute Peter und Wir beten f.: Eheleute Johann und Karoline Walrafen geb. Wolfshagen Mathilde Platzer, verst. Kinder und Schwiegerkinder Freitag, 26.03.2020 Stm. f.: Eheleute Josef und Maria 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Schmitz (Schleidstraße) 5. Fastensonntag Hl. Cyrill v. Jerusalem Sonntag, 29.03.2020 Mittwoch, 18.03.2020 10.15 Uhr Hl. Messe 18.30 Uhr Hl. Messe Jgd. f.: Hans und Maria Heffels Wir beten f.: Hubertine Ramakers Wir beten f.: Helmut Schmitz Stm. f.: Helene Kranz und Angehö- MISEREOR-Kollekte rige Termine/Notizen Freitag, 20.03.2020 Das Pfarrbüro Effeld bleibt am 18.30 Uhr Kreuzwegandacht Donnerstag, dem 26.03.2020 geschlossen. 32
Gemeindeteile mit Intentionen Frauengemeinschaft Einkehrtag im Kloster Steyl Erinnerung an den Weltgebetstag Herzliche Einladung am Donners- der Frauen am Freitag, dem tag, dem 26.03.2020 06.03.2020 um 15.00 Uhr in der Thema: „Dankbarkeit, ein Weg zum Herz-Jesu Kirche Effeld. Thema persönlichen Glück“ aus Simbabwe: „Steh auf und geh!“ Anmeldung bis zum 12.03.2020 bei Anmeldung für die Kaffeerunde bis Irmgard Schmitz, Tel.: 02432 4125 zum 02.03.2020 bei Doris Jennis- Nähere Informationen unter Aktuel- sen Tel. 5861 oder Ulrike Frenken les auf S. 13 Tel.: 3300. Instrumentalverein Effeld Jahreshauptversammlung Herzliche Einladung zum Kindertrö- Die Frauengemeinschaft Steinkir- del mit Cafeteria für jedermann am chen/Effeld lädt alle Mitglieder zur Samstag, dem 28.03.2020 von Jahreshauptversammlung am Mitt- 13-16 Uhr im Bürgerhaus Effeld. woch, dem 18.03.2020 um Der Erlös ist für die Jugendarbeit 20.00 Uhr ins Restaurant Ohlen- bestimmt. Es müssen u. a. neue forst ein. kindgerechte Instrumente gekauft Wegen anstehender Neuwahlen werden. des Vorstandes bitten wir um rege Der Verein freut sich über jeden, Beteiligung. der einen Stand buchen oder etwas auf dem Trödel kaufen möchte und Einladung an alle Frauen: auch über jeden, der einfach nur Im Anschluss an die Eucharistische ein Stück (oder auch mehr) selbst- Anbetung am Freitag, dem gebackenen Kuchen genießen 03.04.2020 um 08.00 Uhr lädt die möchte. Frauengemeinschaft zu einem ge- Anmeldung unter: ausbildung@in- meinsamen gemütlichen Frühstück strumentalverein-effeld.de zum Haus Wilms ein. Kostenbei- trag 5 €/Person. Anmeldung bis spätestens Mitt- woch 01.04. bei Inge Linden, Schleidstraße 30, Tel.: 2116 oder Doris Jennissen, Kapellenstraße 14, Tel.: 5861. 33
Gemeindeteile mit Intentionen St. Johann Baptist, Myhl Hl. Rupert von Deutz – Hl. Kasimir Mittwoch, Mittwoch, 04.03.2020 04.03.2020 19.00 Uhr Andacht mit Rosen- Kommunion für un- kranzgebet für geistl. Berufungen sere Hauskranken Herz-Jesu-Freitag - Hl. Fridolin v. Säckingen – Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen Freitag, 06.03.2020 1. Fastensonntag 15.00 Uhr Andacht zum Weltge- Sonntag, 01.03.2020 betstag in der Kirche Effeld 17.00 Uhr Fastenpredigt von Pater 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Manfred Krause, SVD Thema: „Gerecht handeln – geben, Herz-Mariä-Samstag - Hl. Perpetua was einem jeden zusteht“ u. Hl. Felizitas, Märtyrinnen Zählung der Gottesdienstbesucher Hl. Karl der Gute Samstag, 07.03.2020 Montag, 02.03.2020 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung zum 2. Fastensonntag mit Zertifi- mit sakramentalem Segen zierung der Trauerbegleiter des 19.00 Uhr Abendmesse Ökum. Hospizdienstes Regenbo- 10. Jgd. f.: Hans Jans gen – musikalisch vom Kirchenchor Wir beten f.: die Leb. u. Verst. der mitgestaltet Frauengemeinschaft, Helena See- SWA f.: Helena Seefeldt, feldt seit. der Nachbarschaft, Ehel. Josef Randerath, Walter Jacobs Erich und Gertrud Schreinemacher Wir beten f.: Theo Consten, Leb. u. und Jakob Joachims seit. der Fall- Verst. d. Fam. Siegers-Mevissen, gasse, Ehel. Marianne und Elisabeth Bonus, Maria Barten geb. Heinrich Peters, Ehel. Gertrud und Koenen, Anna Koenen Gottfried Schmitz Stm. f.: als Jgd. f. Pfr. Wilhelm Stm. f.: Franz und Gertrud Wilms, Ehel. Josef u. Kornelia Overmann, Eltern, Schwiegereltern Wilms geb. Händelkens und Geschwister, Ehel. Konrad und Emma Küppers geb. Zietz und 2. Fastensonntag Anna Küppers geb. Bäcker, Ehel. Sonntag, 08.03.2020 Hermann und Therese Hahn geb. 15.00 Uhr Barmherzigkeitsstunde Kohlen 17.00 Uhr Fastenpredigt von 20.00 Uhr Bibelabend 34
Gemeindeteile mit Intentionen Kaplan Michael Druyen, Propstei- 3. Fastensonntag gemeinde St. Gangolf Heinsberg Sontag, 15.03.2020 Thema: „Klugheit – tun, was ange- 17.00 Uhr Fastenpredigt von Pater messen ist“ Werner Brahtz, Oratorium Wien Thema: „Tapferkeit - handeln, trotz Hl. Franziska v. Rom, Hl. Domini- der Angst“ kus Savio, Hl. Bruno v. Querfurt Montag, 09.03.2020 Montag, 16.03.2020 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen mit sakramentalem Segen 19.00 Uhr Abendmesse 19.00 Uhr Abendmesse mit Ertei- Jgd. f.: Jakob Randerath lung des Einzelsegens mit der Wir beten f.: Aenne Dreßen, Eltern Johannesreliquie und Geschwister Jgd. f.: Hans-Josef Kohlen Stm. f.: Heinrich und Maria Otten Wir beten f.: Peter Offermanns und geb. Engels und die Verst. der Gerlinde Wilms, Ehel. Gertrud und Fam. Leonhard Otten und Gottfried Schmitz, Josef Randerath Hermanns, Ehel. Josef u. Katharina seit. d. Nachbarschaft, Maria und Risters u. verst. Kinder Theo Kohlen, Bernd Marx, Reinhard Marx und Adolf Mittwoch, 11.03.2020 Hendelkens, Gerhard Josef 19.00 Uhr Andacht mit Rosen- Hummen, Josef und Gertrud kranzgebet für den Frieden Winters Stm. f.: Frl. Gertrud Küppers Fatima-Pilgertag – 7. Jahrestag der Wahl von Papst Franziskus Hl. Gertrud v. Nivelles Freitag, 13.03.2020 Hl. Patrick v. Irland 18.00 Uhr Kreuzwegandacht Dienstag, 17.03.2020 15.00 Uhr Seniorennachmittag Hl. Mathilde Samstag, 14.03.2020 Hl. Cyrill v. Jerusalem 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse Mittwoch, 18.03.2020 zum 3. Fastensonntag 19.00 Uhr Andacht mit Rosen- Wir beten f.: die Pfarrei St. Marien kranzgebet für die Kranken Wassenberg 35
Gemeindeteile mit Intentionen Freitag, 20.03.2020 Hochfest der Verkündigung des 18.00 Uhr Kreuzwegandacht nicht Herrn – Hl. Jutta nur für die Mitglieder der Frauenge- Mittwoch, 25.03.2020 meinschaft 19.00 Uhr Andacht mit Rosen- kranzgebet um den Hl. Geist Hl. Christian Samstag, 21.03.2020 Freitag, 27.03.2020 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 08.15 Uhr Schulgottesdienst Kl. 1/2 zum 4. Fastensonntag „Laetare“- 08.45 Uhr Schulgottesdienst Kl. 3/4 vom Quartettverein musikalisch mitgestaltet 18.00 Uhr Kreuzwegandacht SWA f.: Käthe Barten Jgd. f.: Peter Pfister, Josef Samstag, 28.03.2020 Clahsen, Michael Leipold 17.30 Uhr Sonntagvorabendmesse 4. Jgd. f.: Sophia Montforts zum 5. Fastensonntag Wir beten f.: Leb. und Verst. der Jgd. f.: Maria Clingen Quartettvereines Myhl, Ehel. Wir beten f.: Helena Seefeldt seit. Katharina und Josef Schmalen, der Nachbarschaft, Elisabeth Hilde Wilms, Gertrud Hermanns, Bonus Jakob Joachims, Josef Randerath Stm. f.: Engelbert und Mechtilde und Helena Seefeldt seit. d. Adams geb. Windelen und verst. Heimatringes Myhl/Altmyhl Kinder Sofie, Peter u. Maria Stm. f.: Pater Josef Knorr und MISEREOR-Kollekte Wilhelm Knorr, Ehel. Josef und Anna Jakobs Beginn der Sommerzeit (Uhren eine Stunde vorstellen) Hl. Turibio v. Mongrovejo Montag, 23.03.2020 Montag, 30.03.2020 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung 17.30 Uhr Eucharistische Anbetung mit sakramentalem Segen mit sakramentalem Segen 19.00 Uhr Abendmesse 19.00 Uhr Abendmesse Jgd. f.: Josef Zillgens, Elisabeth Kruppa Termine/Notizen Wir beten f.: Mechtilde Zillgens, Fastenzeit: Kreuzwegandachten Engelbert Hummen, Leo Thelen, und Fastenpredigten Arnold Jansen Die österliche Bußzeit, auch Fas- tenzeit genannt, bietet für jeden die Gelegenheit, sich individuell mit 36
Gemeindeteile mit Intentionen den Ereignissen unserer Erlösung den Osterferien am Freitag, dem zu verbinden und seine Gottesbe- 27.03.2020, mit. ziehung in diesen Tagen zu verstär- ken. Beiträge dazu leisten z.B. die Pfarrcaritas Kreuzwegandachten, die freitags ..weil es schön ist, im Gespräch zu um 18.00 Uhr in unserer Kirche ge- bleiben und das beliebte Bingo zu betet werden, sowie die Fastenpre- spielen, lädt die Pfarrcaritas Sie am digten, die an drei Fastensonnta- Dienstag, dem 17.03.2020 um gen um 17.00 Uhr in unserer Kir- 15.00 Uhr wieder ganz herzlich che angeboten werden. Nähere In- zum Seniorennachmittag ins Pfarr- formationen hierzu auf den Seiten heim ein. „Aktuelles aus der Pfarrei“. Herzli- che Einladung an alle!! Frauengemeinschaft Montag, 02.03.2020, 20.00 Uhr Pfarrbüro geschlossen Bibelabend im Pfarrheim Das Pfarrbüro bleibt geschlossen: Donnerstag, 05.03.2020 und Freitag, 06.03.202 Montag, 23.03.2020, Weltgebetstag der Frauen 15.00 Uhr Andacht in der Kirche Weltgebetstag der Frauen Effeld, anschl. Kaffee/Kuchen im Freitag, 06.03.2020, 15.00 Uhr Bürgerhaus Effeld Kirche St. Martinus Effeld Anmeldung zur Kaffeetafel bis Freitag, 20.03.2020 Montag, 02.03.2020 bei Elisabeth 18.00 Uhr Kreuzwegandacht in der Leipold, Tel. 7814, oder im Pfarr- Kirche büro, Tel. 6773 Montag, 23.03.2020 Bußgang der Männer Besinnungstag mit Pfr. Thomas am 27.03.2020, Wieners im Schönstatt-Zentrum in s. Aktuelles aus der Pfarrei Puffendorf, Thema: Genesis 1-3 – Die Schöpfungsgeschichte Misereorkollekte Anmeldung und nähere Informatio- Am Samstag/Sonntag, nen s. „Aktuelles aus der Pfarrei“ 28./29.03.2020, findet die diesjäh- rige Misereor-Kollekte statt. Die Messdiener Kinder bringen bitte die Opferkäst- Viele Jahre lang hat Elisa Peters chen für die Misereor-Fastenaktion als Messdienerin in Myhl gedient zum letzten Schulgottesdienst vor und lange zusammen mit Michelle 37
Sie können auch lesen