Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane

Die Seite wird erstellt Sven-Aarge Kiefer
 
WEITER LESEN
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
23. November 2019                                             Nummer 11                                                2. Jahrgang

Amtsblatt                                                                      Meerane
   Herausgeber: Stadt Meerane | Bürgermeister Professor Dr. Lothar Ungerer | Lörracher Platz 1 | 08393 Meerane | Telefon 03764 54-0
Telefax 03764 54-232 | E-Mail: post@meerane.eu | Internet: www.meerane.de | Facebook: www.facebook.com/StadtverwaltungMeerane

n Meeraner Weihnachtsmarkt am 1. Advent
Liebe Meeranerinnen und Meeraner, sehr geehrte Gäste,
zur Einstimmung auf die kommende Advents- und Weih-
nachtszeit können Sie auch in diesem Jahr am 1. Advent
einen Bummel über den Meeraner Weihnachtsmarkt unter-
nehmen. Die Stadt Meerane und die Händler und Gastrono-
men laden ganz herzlich vom 29. November bis 1. Dezem-
ber 2019 auf den Teichplatz ein, der mit der Italienischen
Treppe und der Kirche St. Martin immer ein ansprechendes
Ambiente bietet. Wir freuen uns, dass wir erneut zahlreiche
Händler und Gastronomen mit einem attraktiven Angebot
gewinnen konnten, wir danken ebenfalls den Akteuren auf
der Bühne, die für Unterhaltung sorgen, und allen Helfern
hinter den Kulissen.
Genießen Sie die adventlichen Stunden auf dem Meeraner
Teichplatz mit der Familie und Freunden!
Das wünscht Ihnen
                                                                   Alle Informationen zum Meeraner Weihnachtsmarkt 2019,
                                                                   auch zur Händlerweihnacht am 30.11.2019, im Innenteil.
Professor Dr. Lothar Ungerer, Bürgermeister                                             Foto: Fotoagentur pro picture/Archiv

n Närrische Saison gestartet                                       n Neu für Meerane: Duft „Steile Wand“
Am 11.11., pünktlich 11:11 Uhr, hat in Meerane die närri-          Geschafft! Das Ziel
sche Saison begonnen. Bürgermeister Professor Dr. Lothar           erreicht,    der    Gipfel
Ungerer übergab dem Präsidenten des Meeraner Carnevals             erklommen...! Es gibt jetzt
Verein Thomas Gregor im Beisein von hunderten Meeraner             ein Parfüm für Meerane,
Bürgerinnen, Bürgern und Faschingsfreunden auf dem                 und dieses heißt genauso
Meeraner Markt das Stadtzepter. Begleitet wurde das                wie der berühmteste
Spektakel von närrischen Ansprachen, lautstarker Gugge-            Meeraner Gipfel: „Steile
musik der „Rasselbande ’97“ und einer Abordnung der                Wand“.
„Meeraner Pflasterköppe“.                                          „Ein sportlicher, unauf-
                                                                   dringlicher Duft mit aqua-
                                                                   tischen Elementen verbin-
                                                                   det sich mit fruchtigen
                                                                   Zitrusakkorden. Patschuli
                                                                   und Weihrauch geben
                                                                   dem Parfüm zudem eine aromatische Note. Eine frische,
                                                                   elegante Komposition, für Sie und Ihn“, so beschreibt es
                                                                   Geschäftsführer Jens Reißmann von Reima AirConcept, wo
                                                                   das Parfüm in Zusammenarbeit mit der Stadt Meerane
                                                                   entwickelt wurde.
                                                                   Erstmals zum Verkauf angeboten wird es zum Meeraner
                                                                   Weihnachtsmarkt (Samstag/Sonntag 15:00–18:00 Uhr) im
                                                                   Höhlermuseum am Teichplatz. Schauen (oder riechen) Sie
                                                                   mal vorbei!
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
n Sitzungstermine                                            sche Arten. Zudem besteht die Gefahr, dass bei Hochwas-
                                                             ser in den Gewässern Treibgut im starken Bewuchs des
Stadtrat        10. Dezember 2019 (geplant)                  Springkrautes hängenbleibt.“
Stadtrat        28. Januar 2020 (geplant)                    Um das Springkraut einzudämmen, soll eine sogenannte
                                                             Ingenieurtechnologie zum Einsatz kommen. Diese sieht vor,
                                                             Weidensteckhölzer in Bachnähe einzubringen, welche
n Bürgermeister-Sprechstunde                                 schrittweise dem Springkraut den Lebensraum nehmen.
Die nächste Sprechstunde des Bürgermeisters Professor        Insbesondere sollen diese für Schatten sorgen, denn das
Dr. Lothar Ungerer findet am Montag, 9. Dezember 2019,       Springkraut bevorzugt sonnige Standorte. Damit die
17:00 bis 18:00 Uhr, im Neuen Rathaus, Lörracher Platz 1,    Weiden selbst nicht so schnell und stark wachsen, sollen
Konferenzraum I, 1. Etage, statt.                            zusätzlich oberhalb der Weiden auf der Bachböschung
Hinweis: Bitte benutzen Sie den Eingang Lörracher Platz      Erlen gepflanzt werden, die ebenfalls für Schatten sorgen
zum Neuen Rathaus.                                           sollen.
                                                             Bürgermeister Professor Dr. Ungerer betonte, dass es sich
                                                             um ein Pilotprojekt handelt: „Wir wollen diese Methode am
                                                             Seiferitzbach testen und bei gutem Erfolg auf andere Berei-
n Termine Amtsblatt Meerane                                  che übertragen.“
Erscheinungstag               Redaktionsschluss              Zum Tagesordnungspunkt 2 Rückbau An der Steilen
Samstag, 21.12.2019           Freitag, 06.12.2019            Wand 64 in 08393 Meerane – Vergabe der Bauleistung
Samstag, 18.01.2020           Freitag, 03.01.2020            Abbruch, Entsorgung, Giebelsicherung, Geländeregu-
Samstag, 15.02.2020           Freitag, 31.01.2020            lierung informierte die Dezernentin Bauen und Umwelt
Samstag, 21.03.2020           Freitag, 06.03.2020            Birgit Jantsch über bereits getätigte Beschlüsse und dar-
Verschiebungen beim Redaktionsschluss ergeben sich           über, dass kurzfristige Fördermittel eine schnelle Umset-
aufgrund von Feiertagen im Produktionszeitraum.              zung notwendig machen. Die Mitglieder des Technischen
                                                             Ausschusses beschlossen die Vergabe der Bauleistung
Hinweis an Unternehmen der Stadt Meerane: Für alle           Abbruch, Entsorgung, Giebelsicherung, Geländeregulie-
Unternehmen der Stadt Meerane besteht die Möglichkeit,       rung für das Bauvorhaben Rückbau An der Steilen Wand 64
das Amtsblatt nach Erscheinen im PDF-Format per E-Mail       an die Firma GAR Gößnitzer Abbruch- und Recycling
zu erhalten. In diesem Fall bitten wir um eine Rückmeldung   GmbH mit einer Vergabesumme in Höhe von 80.000 Euro
und die Angabe einer E-Mail-Adresse, an die das Amtsblatt    (netto). Der Beschluss erfolgte einstimmig.
geschickt werden soll. Die Angaben nimmt der Bereich         Thema des Tagesordnungspunktes 3 war die Informa-
Tourismus/Wirtschaftsförderung, Nicole Jung, E-Mail          tionsvorlage Gemeinde Dennheritz Vorentwurf Bebau-
jung@meerane.eu gern entgegen.                               ungsplan „Solarpark südlich der A 4 Dennheritz“. Die
                                                             Mitglieder des Technischen Ausschusses berieten über den
                                                             Vorentwurf, da die Stadt Meerane im Zuge der frühzeitigen
n Aus der Sitzung des Technischen                            Beteiligung zur Stellungnahme aufgefordert ist.
                                                             Wie der Bürgermeister informierte, soll die Fläche des
  Ausschusses am 8. Oktober 2019                             Solarparkes, der entlang der A 4 von der Anschlussstelle
Zu einer öffentlichen Sitzung des Technischen Ausschus-      Glauchau-West/Meerane-Ost bis Seiferitz verlaufen soll,
ses begrüßte Bürgermeister Professor Dr. Lothar Ungerer      ca. 11 Hektar betragen. Weitere Informationen werden
am 8. Oktober 2019 die Ausschussmitglieder, Mitarbeiter      entsprechend der zukünftigen Planung erfolgen.
der Verwaltung und Gäste im Sitzungssaal im Neuen            Im Tagesordnungspunkt 4 gab Dezernentin Birgit Jantsch
Rathaus.                                                     ausführliche Einblicke über ihre Teilnahme an einer Informa-
Los ging es mit Punkt 1 der Tagesordnung: Informations-      tionsveranstaltung in Crimmitschau am 24. September
vorlage Unterhaltung Gewässer Zweiter Ordnung:               2019 zum Thema Planung Deponie Gablenz. Die geplante
Eindämmung des Springkrautbewuchses.                         Deponie soll eine Größe von 8 Hektar haben und der Kate-
Da die Unterhaltung oberirdischer Gewässer zweiter           gorie DK1 angehören.
Ordnung (u.a. Bäche) gemäß § 40 WHG i. V. m. § 32 Sächs-     Bei der Veranstaltung wurden die Bürgerinnen und Bürger
WG den Gemeinden obliegt, müssen die Bäche im Meera-         durch einen Fachmann für Umweltbelange und einen
ner Stadtgebiet entsprechend beobachtet und erforderliche    Rechtsanwalt ausführlich über das Vorhaben und das
Maßnahmen zum ökologischen Erhalt eingeleitet werden.        Verfahren sowie über ihre Rechte zu Ein- und Wider-
Hier gilt es derzeit, den starken Bewuchs von Springkraut    sprüchen informiert.
einzudämmen.                                                 Professor Dr. Ungerer betonte, dass die Stadt Meerane die
Sabine Schumann vom Sachgebiet Umwelt informierte die        weitere Entwicklung aufmerksam verfolgen werde.
Ausschussmitglieder über geplante ökologische Eingriffe      Der Tagesordnungspunkt 5 enthielt die Informationsvorlage
und warum diese Maßnahmen überhaupt erforderlich sind:       Statusbericht Neubau S288. Der Bürgermeister freute
„Springkraut ist kein heimisches Gewächs. Es wurde als       sich, erneut mitteilen zu können, dass die Arbeiten sehr gut
Zierpflanze eingeschleppt und verdrängt andere einheimi-     voranschreiten und alle Maßnahmen derzeit im Plan liegen.
                                                                                                                            C
                                                                                                                            M
Seite 2 | Amtsblatt Meerane | 11/2019                                                                                       Y
                                                                                                                            K
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
Themen des letzten Tagesordnungspunktes Bekanntga-            Nach Prüfung und Wertung der Angebote wurde vorge-
    ben und Anfragen waren der geplante Rückbau am                schlagen, den Zuschlag auf das Angebot der Firma GAR
    Remser Weg und die Entwicklungsmöglichkeiten der              Gößnitzer Abbruch- und Recycling GmbH zu erteilen.
    entstehenden Freiflächen; die fortlaufende Renaturierung      Dem folgten die Mitglieder des Stadtrates und beschlossen
    von Seiferitzbach, Dittrichbach und Meerchenbach sowie        einstimmig die Vergabe der Bauleistung Abbruch, Entsor-
    der neu erschienene „Landesverkehrsplan 2030“ des             gung, Geländeregulierung für das Bauvorhaben Rückbau
    Staatsministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr.        der ehemaligen Industrieanlage „Kammgarnspinnerei“
                                                                  Leipziger Straße/Rosa-Luxemburg-Straße in 08393 Mee-
                                                                  rane an die Firma GAR Gößnitzer Abbruch- und Recycling
    n Aus der Sitzung des Stadtrates Meerane                      GmbH, Haus Nr. 28 in 04639 Gößnitz OT Hainichen mit
      am 5. November 2019 berichtet                               einer Vergabesumme von 902.500,00 € (netto).
                                                                  Wie Kerstin Götze vom Dezernat Bauwesen und Umwelt
    Eine Sitzung des Meeraner Stadtrates fand am 5. Novem-
                                                                  ergänzte, ist der Baubeginn im Dezember 2019 geplant.
    ber 2019 im Neuen Rathaus statt. Bürgermeister Professor
                                                                  Die Beschaffung eines Tanklöschfahrzeuges TLF 4000
    Dr. Lothar Ungerer begrüßte die Stadträtinnen und Stadträ-
                                                                  nach DIN 14530-21 für die Freiwillige Feuerwehr der
    te, Mitarbeiter der Verwaltung und Gäste.
                                                                  Stadt Meerane war Thema der folgenden Beschlussvorla-
    Nach der Einwohnerfragestunde und der Kenntnisgabe
                                                                  ge im Tagesordnungspunkt 4.
    der Niederschrift vom 27.08.2019 stand im Tagesord-
                                                                  Marion Schröter vom Dezernat Allgemeine Verwaltung,
    nungspunkt 3 die Beschlussvorlage Rückbau der ehema-
                                                                  Zentrale Vergabestelle, informierte zum Ausschreibungs-
    ligen Industrieanlage „Kammgarnspinnerei“ Leipziger
                                                                  verfahren. Der Lieferauftrag für die europaweite Ausschrei-
    Straße / Rosa-Luxemburg-Straße – Vergabe der Bau-
                                                                  bung wurde auf der Vergabeplattform eVergabe.de und auf
    leistung Abbruch, Entsorgung, Geländeregulierung.
                                                                  www.meerane.de veröffentlicht. Die Ausschreibung wurde
    Bürgermeister Professor Dr. Ungerer erinnerte in einem
                                                                  in 3 Lose aufgeteilt, woran sich insgesamt 4 Firmen beteilig-
    kurzen Rückblick an die schwierige bauliche Situation der
                                                                  ten. Zur Eröffnung der Angebote am 14.10.2019 haben
    Industriebrache, die problematischen Eigentumsverhältnis-
                                                                  4 Firmen zu 3 Losen ihr Angebot abgegeben.
    se, die eine Entwicklung lange Zeit verhinderten, und die
                                                                  Nach Prüfung und Wertung der Angebote wurde vorge-
    fehlende Perspektive der seit langem leer stehenden
                                                                  schlagen, den Zuschlag für das Los 1 an die Firma Rosen-
    Gebäude. Durch ihre Größe ist die Kammgarn eine große
                                                                  bauer Deutschland GmbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 79 in
    Herausforderung. „Wir sind nun endlich an dem Punkt des
                                                                  14943 Luckenwalde mit einem Kaufpreis in Höhe von
    Vergabebeschlusses“, freute sich der Bürgermeister.
                                                                  76.618,00 € (netto), für das Los 2 an die Firma Rosenbauer
    Gefördert wird der Rückbau der Industrieanlage Kamm-
                                                                  Deutschland GmbH, Rudolf-Breitscheid-Straße 79 in
    garnspinnerei mit Fördermitteln aus dem Programm des
                                                                  14943 Luckenwalde mit einem Kaufpreis in Höhe von
    Europäischen Fonds für regionale Entwicklung.
                                                                  175.326,00 € (netto) und für das Los 3 an die Firma
    Der Vergabevorschlag wurde von der G.U.B. Ingenieur AG
                                                                  Albert Ziegler GmbH, Memminger Straße 28 in 89537 Gien-
    Zwickau vorbereitet. Jens Schumann (G.U.B.) gab den
                                                                  gen/Benz mit einem Kaufpreis in Höhe von 16.351,73 €
    Stadträtinnen und Stadträten einen umfassenden Überblick
                                                                  (netto) zu erteilen.
    über das Gesamtprojekt und informierte zum Ausschrei-
                                                                  Dem folgten die Stadträte einstimmig und ermächtigten
    bungsverfahren.
                                                                  den Bürgermeister zur Auftrags- sowie Kaufabwicklung für
    Die Baumaßnahme wurde öffentlich ausgeschrieben; 27
                                                                  die Beschaffung. Der Kaufpreis beträgt insgesamt für alle
    Firmen forderten die Ausschreibungsunterlagen an; zur
                                                                  3 Lose 268.295,73 € netto; (319.271,92 € brutto).
    Submission am 15.10.2019 wurden 17 Angebote abgege-
                                                                  Im Tagesordnungspunkt 5 stand die Beschlussvorlage
    ben und in die Wertung einbezogen.
                                                                  Umgestaltung Bahngelände in Meerane Straßenbau BA
                                                                  3a – Vergabe der kompletten Leistung. Dazu informierte
                                                                  Birgit Jantsch, die Dezernentin Bauwesen und Umwelt. Der
                                                                  Bauabschnitt 3a beinhaltet die gesamte Restfläche von der
                                                                  Brücke über die Bahn bis zur Packhofstraße, einschließlich
                                                                  Packhofstraße bis zur Pestalozzistraße. In diesem
                                                                  Abschnitt werden vorwiegend Kanal- und Straßenbauarbei-
                                                                  ten realisiert, außerdem entsteht eine Bushaltestelle.
                                                                  Die Maßnahme wurde öffentlich ausgeschrieben. 12 Firmen
                                                                  forderten die Ausschreibungsunterlagen an, zur Submis-
                                                                  sion am 02.10.2019 wurden 7 Angebote abgegeben und in
                                                                  die Wertung einbezogen.
                                                                  Die Mitglieder des Stadtrates beschlossen einstimmig die
                                                                  Vergabe „Umgestaltung Bahngelände in Meerane Straßen-
                                                                  bau BA 3a“ an die Firma Bickhardt Bau Thüringen GmbH,
    Die ehemalige Industrieanlage Kammgarnspinnerei,              Seiferitzer Allee 23 in 08393 Meerane mit einer Vergabe-
    Oktober 2019              Luftbild: Fotoagentur pro picture   summe von 411.712,69 € (netto).
C
M
Y
K
                                                                                       11/2019 | Amtsblatt Meerane | Seite 3
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
Ebenfalls einstimmig beschlossen die Stadträte im Tages-      standort Meerane und den Oberschulstandort Meerane
ordnungspunkt 6 die Aufstellung des Bebauungsplans            bezüglich der öffentlichen Schulen, für die die Stadt Meera-
„Ehemalige Technische Textilien / Drews“ gemäß § 2            ne als Schulträger verantwortlich ist. Das Einvernehmen
Abs. 1 BauGB. Der Geltungsbereich umfasst die Flurstücke      umfasst nicht die Planungen für die Kooperationsverbünde.
2918/11 und 2918/14 der Gemarkung Meerane.
Der Tagesordnungspunkt 7 Veränderungssperre „Ehem.            Im letzten Tagesordnungspunkt 12 Bekanntgaben und
Technische Textilien / Drews“ wurde verschoben.               Anfragen informierte der Bürgermeister unter anderem
                                                              über den wiederholten „Besuch“ von Wildschweinen im
Im Tagesordnungspunkt 8 bestellten die Mitglieder des         Meeraner Stadion und den daher kurzfristig notwendigen
Stadtrates Frau Jasmin Wellner zur Seniorenbeauftragten       Zaunbau mit anschließender Sanierung des Rasenplatzes.
der Stadt Meerane gemäß §64 (1) SächsGemO.                    Dazu hat die Stadt auf der Homepage bereits berichtet.
2014 hatte Frau Gisela Tegler ihr Amt als Seniorenbeauf-      Ebenfalls im Rahmen der Sitzung wurde über den Beginn
tragte der Stadt Meerane niedergelegt. Da im Anschluss        der Baumaßnahme zu einem barrierefreien Weg um den
kein/e ehrenamtliche/r Anwärter/-in gefunden werden           Meeraner Markt herum informiert.
konnte, übernahm Frau Carmen Riedel, Sachgebietsleiterin
Personalverwaltung, im Jahr 2015 kommissarisch das Amt
der Seniorenbeauftragten zur Aufrechterhaltung dieser
Arbeit. Durch die Tätigkeit der Beauftragten der kreisan-     n Preisinformation
gehörigen Städte wird die Arbeit des Seniorenbeauftragten
des Landkreises Zwickau unterstützt.
                                                              Für Kunden der Stadtwerke Meerane GmbH gelten im
Thema des Tagesordnungspunktes 9 war der Entwurf              Tarif Strom allgemein (Grund- und Ersatzversorgung) ab
Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt Meera-           1. Januar 2020 folgende Preise:
ne für das Haushaltsjahr 2020. Kämmerin Kerstin Eis stell-    Grundpreis pro Monat: 11,90 Euro brutto
te den Stadträtinnen und Stadträten den Haushalt mit                                 (10,00 Euro netto)
seinen Eckdaten vor. Im Anschluss wurde dieser Entwurf in     Arbeitspreis pro kWh: 29,16 Cent
die Ausschüsse zur weiteren Beratung verwiesen. Die                                  (24,50 Cent netto)
Beschlussfassung im Stadtrat ist für den 10.12.2019
geplant.                                                      In den Bruttopreisen für Strom sind sämtliche staatlichen
Der Entwurf Haushaltssatzung und Haushaltsplan der Stadt      Abgaben und Umlagen, die Netzentgelte sowie die Entgelte
Meerane für das Haushaltsjahr 2020 lag vom 4.11.2019 bis      für die Messung enthalten. Die darin enthaltene Umsatz-
12.11.2019 für sieben Arbeitstage gemäß § 76 Abs. 1           steuer beträgt derzeit 19 %. Alle mit brutto genannten Prei-
SächsGemO öffentlich aus.                                     se sind auf zwei Nachkommastellen gerundet.
                                                              Im Rahmen unser Handlungsmöglichkeiten setzen wir alles
Im Tagesordnungspunkt 10 wurden die Sitzungstermine           daran, Ihnen stets beste Leistungen zum fairen Preis anzu-
des Stadtrates und seiner Ausschüsse für das 1. Halb-         bieten sowie optimale Versorgungssicherheit und umfas-
jahr 2020 beschlossen.                                        senden Service zu garantieren.
                                                              Damit Sie Ihre Stromkosten auch zukünftig gut im Griff
Thema des Tagesordnungspunktes 11 war die Schulnetz-          behalten, unterstützen wir Sie aktiv bei der Optimierung
planung des Landkreises Zwickau – Fachteil allgemein-         Ihres Verbrauchs oder bei der Wahl des für Sie optimalen
bildende Schulen, zu der Bürgermeister Professor Dr.          Tarifs. Kommen Sie in unser Kundencenter – wir beraten
Ungerer den Stadtrat informierte.                             Sie gern.
Mit Schreiben vom 21.10.2019 legte der Landkreis den          Montag bis Donnerstag von 08:00 bis 18:00 Uhr und
Entwurf des Schulnetzplanes den öffentlichen Schulträgern     Freitag                    von 08:00 bis 12:00 Uhr.
zur Stellungnahme und zur Einvernehmenserklärung vor.         Stadtwerke Meerane GmbH, Obere Bahnstraße 10
Der für das Einvernehmen erforderliche Beschluss des          08393 Meerane, Tel. 03764 791751
Stadtrates hat bis zum 29.11.2019 an den Landkreis zu         kundencenter@sw-meerane.de
erfolgen. Der Landkreis plant die abschließende Befassung
durch den Kreistag am 18.03.2020. Der Verwaltungsaus-
                                                               Impressum
schuss wurde am 29.10.2019 über das Verfahren infor-
                                                               Satz & Druck: RIEDEL GmbH & Co. KG – Verlag für Kommunal-
miert.
                                                               und Bürgerzeitungen Mitteldeutschland, Gottfried-Schenker-
Der vorgelegte Entwurf umfasst in Summe 388 Seiten; alle
                                                               Straße 1, 09244 Lichtenau, Telefon: 037208 876-0, E-Mail:
Fraktionen des Stadtrates sowie die fraktionslosen Mitglie-    info@riedel-verlag.de | Auflage: 8000 Stück | Haushalte insge-
der des Stadtrates haben diesen per E-Mail erhalten.           samt: 7999, bewerbbare Haushalte 6399 (Quelle: Deutsche
Die Mitglieder des Stadtrates erklärten das Einvernehmen       Post) Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeister
der Stadt Meerane als Schulträger zur Schulnetzplanung         Professor Dr. Lothar Ungerer • Verantwortlich für den redaktio-
des Landkreises – Fachteil allgemeinbildende Schulen –         nellen Teil: Verfasser der Artikel (gekennzeichnet)
gemäß § 23a Abs. 4 SächsSchulG für den Grundschul-
                                                                                                                                 C
                                                                                                                                 M
Seite 4 | Amtsblatt Meerane | 11/2019                                                                                            Y
                                                                                                                                 K
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
n Öffentliche Bekanntmachung
      Aufstellungsbeschluss zum Bebauungsplan „Ehemalige Technische Textilien/Drews“
    Vom Stadtrat der Stadt Meerane wurde in seiner öffent-      schwarze Umrandung dargestellt. Der Bebauungsplan soll
    lichen Sitzung am 05.11.2019 die Aufstellung des Bebau-     Grundlage sein für eine geordnete städtebauliche Entwick-
    ungsplanes „Ehemalige TechnischeTextilien/Drews“            lung des Areals, verbunden mit einer erheblichen Aufwer-
    beschlossen. Der Geltungsbereich des Bebauungsplanes        tung und Neuordnung.
    umfasst die Flurstücke 2918/11 und 2918/14 der Gemar-
    kung Meerane und ist im Übersichtsplan durch eine           Professor Dr. L. Ungerer, Bürgermeister

    n Das Amt für Abfallwirtschaft                              n Abfallkalender wird verteilt –
      des Landkreises informiert                                  Lieferung frei Haus
    Bescheide zur Abfall-Sockelgebühr werden versendet          Am 27. November 2019 werden die ersten Haushalte und
    Ab dem 21. November 2019 versendet das Amt für Abfall-      Gewerbebetriebe im Landkreis in ihren Briefkästen den
    wirtschaft des Landkreises Zwickau die Abfallgebührenbe-    Abfallkalender des Landkreises Zwickau für das Jahr 2020
    scheide für das Jahr 2019 an die Gebührenpflichtigen.       vorfinden. Die Verteilung einer Gesamtauflage von 180.000
    Diese beinhalten die Vorauszahlungen auf die Sockelge-      Stück erfolgt kostenfrei im gesamten Gebiet bis spätestens
    bühr.                                                       15. Dezember 2019.
    Die Festsetzung der Leerungsgebühren erfolgt im Folge-
    jahr.
                                                                Nach diesem Termin wird für alle, die keinen Abfallkalender
    Rechtsgrundlage für das Erheben der Abfallgebühren sind
                                                                erhalten haben, eine Hotline zwecks Reklamation freige-
    die Satzung des Landkreises Zwickau über die Vermeidung
                                                                schaltet werden. Weitere Informationen dazu erfolgen.
    und Entsorgung von Abfällen im Landkreis Zwickau (Abfall-
    wirtschaftssatzung – AWS 2019) vom 27. September 2018
                                                                Der Abfallkalender 2020 erscheint erstmals im neuen
    und die Satzung zur Erhebung von Gebühren für die Ab-
                                                                Corporate Design des Landkreises Zwickau.
    fallentsorgung des Landkreises Zwickau (Abfallge-
    bührensatzung - AGS 2019) vom 27. September 2018.
C
M
Y
K
                                                                                     11/2019 | Amtsblatt Meerane | Seite 5
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
LEADER-Region Schönburger Land                               4. Vereine dürfen sich nur mit einer Projektidee am Wettbe-
                                                                werb beteiligen.
n Starke Vereine für ländliche Räume –
  Gemeinschaft hat Zukunft                                   Bewertungskriterien
                                                             – Innovativer Ansatz
Ideenwettbewerb zur Stärkung des Ehrenamtes
                                                             – Möglichkeit zur Teilhabe
2019/2020 startet!
                                                             – Einbeziehung der Gemeinschaft vor Ort
                                                             – Modellcharakter

                                                             Abgabe der Wettbewerbsbeiträge
                                                             Einsendeschluss ist der 14. Februar 2020. Die Einreichung
                                                             der Unterlagen erfolgt vorzugsweise über das auf der
                                                             Website unter https://region-schoenburgerland.de/ zur
                                                             Verfügung gestellte Onlineformular. Die Einsendung per
                                                             Post (LEADER-Region „Schönburger Land“ – Geschäfts-
                                                             stelle, Pachtergasse 14, 08396 Waldenburg) ist in Ausnah-
                                                             mefällen möglich.
                                                             Auf der Homepage der Region finden Sie neben dem
                                                             auszufüllenden Projektantrag ebenfalls die ausführlichen
                                                             Auslobungsunterlagen einschl. Bewertungsmaßstäbe.
                                                             Die Preisverleihung erfolgt öffentlichkeitswirksam am
                                                             01. April 2020. Die Sieger werden im Vorfeld schriftlich zu
Ihre Ideen sind wieder gefragt. Dazu wird zum dritten Mal    dieser Veranstaltung eingeladen.
der Ideenwettbewerb „Starke Vereine für ländliche Räume“
ausgelobt. Dieses Mal geht das Schönburger Land auf die      Beratende Regionalmanagementstellen:
Suche nach herausragenden Ideen zur Stärkung der             Bitte nutzen Sie die Beratungsmöglichkeiten des Regio-
Gemeinschaft. Es können sich dazu erstmals alle Vereine,     nalmanagements!
die ihren Sitz im Schönburger Land und keinen diskriminie-   Martin Böhm, Pachtergasse 14, 08396 Waldenburg
renden bzw. verfassungsfeindlichen Hintergrund haben,        Tel.: 037608-406011, Mobil: 0176-16854100
am Wettbewerb beteiligen!                                    Ines Senftleben, Detlef Apolinarski
                                                             Tel.: 0341-9609081, Mobil: 0177-6016636
Preisgeld:                                                   E-Mail: info@region-schoenburgerland.de
Für den Ideenwettbewerb steht insgesamt ein Preisgeld
von 12.500 Euro zur Verfügung. Prämiert werden die besten
Ideen. Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld in Höhe von
3.000 Euro dotiert. Die Auswahl erfolgt durch eine Jury,
nach deren Ermessen eine Staffelung der weiteren Preis-
gelder erfolgt.

Teilnahmebedingungen:                                         n Bürgertelefon 0174 3428143
1. Teilnehmen können alle Vereine, die ihren Sitz in der
   LEADER-Region „Schönburger Land“ haben. Dazu               Die Mitarbeiter des Gemeindlichen Vollzugsdienstes der
   zählen die Kommunen Bernsdorf, Callenberg, Gersdorf,       Stadt Meerane sind unter der Telefon-Nummer
   Glauchau, Lichtenstein, Limbach-Oberfrohna, Meerane,       0174 3428143 von Montag bis Freitag in der Zeit von
   Niederfrohna, Oberwiera, Remse, Schönberg, St. Egidi-      07:00 Uhr bis 24:00 Uhr zu erreichen (Im Einzelfall
   en und Waldenburg.
                                                              können die Einsatzzeiten varrieren.). Außerhalb dieser
2. Es werden neue Ideen gesucht, die nicht bereits in der
                                                              Zeiten, an den Wochenenden und an Feiertagen sowie
   Vergangenheit umgesetzt wurden. Diese Ideen sollen
   einen besonders innovativen und konkret umsetzbaren        bei Nichtbesetzung wenden Sie sich bei Notfällen bitte
   Charakter aufweisen. Projektideen, mit denen laufende      direkt an das Polizeirevier Glauchau, Tel. 03763 640.
   Kosten oder einzelne, bereits bestehende bzw.
   herkömmliche Veranstaltungsformate finanziert werden
   sollen, sind ausgeschlossen.                               Mit dem Service des Bürgertelefons möchten wir einen
3. Die eingereichten Projektideen dürfen keinem gültigen      Beitrag dazu leisten, unsere Stadt sicherer, sauberer,
   Gesetz / keiner gültigen Rechtsvorschrift widerspre-       wohn- und erlebbarer zu machen.
   chen. Vereine mit einem diskriminierenden und/oder
   einem verfassungsfeindlichen Hintergrund werden von        Ihr Dezernat Sicherheit und Ordnung
   diesem Wettbewerb explizit ausgeschlossen.
                                                                                                                           C
                                                                                                                           M
Seite 6 | Amtsblatt Meerane | 11/2019                                                                                      Y
                                                                                                                           K
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
n Das Fundbüro informiert                                    n Besuchen Sie uns
    Nachstehende Gegenstände wurden im Fundbüro im                 im Internet
    Bürgerbüro abgegeben. Die Verlierer werden gemäß §§980,        und auf Facebook
    981 BGB hiermit aufgefordert, innerhalb 6 Wochen ab
    Datum dieser Bekanntmachung ihre Rechte im Bürgerbüro        Aktuelle Informationen über die Ereignisse in unserer Stadt,
    der Stadt Meerane, Lörracher Platz 1, 08393 Meerane          Hintergründe und schöne Bilder – das alles gibt es unter
    geltend zu machen.                                           www.meerane.de und auf unserer Facebookseite.
    Öffnungszeiten des Bürgerbüros                               Besuchen Sie uns, und schauen Sie immer wieder rein!
    Montag         08:00–14:00 Uhr                                                  www.meerane.de
    Dienstag       08:00–18:00 Uhr
    Mittwoch       08:00–14:00 Uhr
    Donnerstag     08:00–16:30 Uhr                               n Geburtstage im Oktober 2019
    Freitag        08:00–13:00 Uhr                               Bürgermeister Professor Dr. Ungerer gratuliert den folgen-
                                                                 den Jubilaren sehr herzlich, welche im Monat Oktober
    Fundstücke: rote Schlüsseltasche mit 4 Schlüsseln;           Geburtstag feierten:
    Schlüsselbund mit grünem Band und Anhängern. Des             90. Geburtstag
    Weiteren befinden sich im Fundbüro weitere verlorene         Harald Lindner – 02.10.1929
    Schlüssel, Autoschlüssel, Brillen, Handys, Schmuck und       Ingeburg Leheis – 03.10.1929
    Fahrräder.                                                   Sieglinde Günther – 19.10.1929
    Die Rechtmäßigkeit Ihres Anspruchs ist aufgrund der          Günter Richter – 22.10.1929
    Merkmale und der Umstände nachzuweisen. Telefo-              Hildegard Spindler – 28.10.1929
    nisch erreichen Sie das Bürgerbüro unter Tel. 03764 54-0.    95. Geburtstag
    Ihr Fundbüro                                                 Elfriede Trabitz – 10.10.1924

    n Öffnungszeiten des Bürgerbüros                             n Glückwünsche zu Ehejubiläen
    Das Bürgerbüro im Neuen Rathaus, Lörracher Platz 1, ist      Bürgermeister Professor Dr. Ungerer gratuliert den folgen-
    geöffnet:                                                    den Ehepaaren sehr herzlich, welche im Monat Oktober ihr
    Montag           08:00–14:00 Uhr                             Ehejubiläum feierten:
    Dienstag         08:00–18:00 Uhr                             50. Hochzeitstag
    Mittwoch         08:00–14:00 Uhr                             Dieter und Margitta Winkler – 04.10.2019
    Donnerstag       08:00–16:30 Uhr                             Wolfgang und Steffi Nicolaus – 25.10.2019
    Freitag          08:00–13:00 Uhr                             Rolf und Brigitte Schwarzenberg – 25.10.2019
    Eine Terminvereinbarung außerhalb der Öffnungszeiten ist     60. Hochzeitstag
    nach Absprache möglich. Sie erreichen unsere Mitarbeite-     Klaus und Margitta Schnabel – 03.10.2019
    rinnen unter der Telefonnummer 03764-540.                    Jürgen und Barbara Teupel – 03.10.2019
                                                                 Dieter und Gerlinde Funke – 10.10.2019

    n Öffnungszeiten der Stadtbibliothek
                                                                  n Wichtige Rufnummern
    Die Stadtbibliothek, August-Bebel-Straße 49, ist geöffnet:
                                                                  –   Feuer: Notruf 112 | Polizei: Notruf 110
    Montag           10:00–16:00 Uhr
                                                                      Polizeiposten Meerane Tel. 03764 7949030
    Dienstag         10:00–18:00 Uhr
                                                                      Polizeirevier Glauchau Tel. 03763 640
    Donnerstag       10:00–18:00 Uhr
                                                                  –   Rettungsleitstelle Zwickau: Tel. 0375 19222
    Freitag          10:00–12:00 Uhr
                                                                  –   Bereitschaftsdienst der Stadtwerke Meerane
    Mittwoch sowie Feiertage geschlossen
                                                                      Erdgas: Tel. 03764 791740
    Öffnungszeiten am Samstag: 14. Dezember 2019, 10:00
                                                                      Strom/Straßenbeleuchtung: Tel. 03764 791720
    bis 12:00 Uhr. Bitte beachten: Am Freitag, 27. Dezember,
                                                                  –   Abwasserentsorgung, AZV Götzenthal, Tel. 0172 3714751
    und am Montag, 30. Dezember 2019, bleibt die Stadtbiblio-     –   Bereitschaftsdienst Trinkwasser
    thek geschlossen.                                                 Regionaler Zweckverband Wasserversorgung, Bereich
                                                                      Lugau-Glauchau
                                                                      Havarietelefon 24 h: Tel. 03763 405405
    n Sprechzeit Sozialhaus „Alte Post“                           –   Bestattungen
                                                                      Kinzel-Nürnberger, Chemnitzer Straße 21,
    Sprechzeit der Sozialarbeiter der Stadt Meerane im Sozial-
                                                                      Tel. 03764 2050
    haus „Alte Post“, Poststraße 26:
                                                                      Manuela Heinke, Chemnitzer Straße 5,
    Mittwoch 14:00 bis 16:00 Uhr. Termine nach telefonischer
                                                                      Tel. 03764 4655
    Absprache, Tel. 03764 54227 oder 54228.
C
M
Y
K
                                                                                       11/2019 | Amtsblatt Meerane | Seite 7
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
n Meeraner Nachwuchs mit „Willkommenspaketen“ herzlich begrüßt

Seit dem Jahr 2009 erhalten nach einem Beschluss des          kommenspakete für Meeraner Neugeborene“ enthalten ein
Stadtrates kleine Meeranerinnen und Meeraner ein „Will-       Sparbuch in Höhe von 100 Euro und einen 50-Euro-
kommenspaket für Meeraner Neugeborene“. Am 7. Okto-           Einkaufsgutschein – dies stellt die Stadt Meerane zur Verfü-
ber 2019 wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde im        gung. Dazu gibt es ein Stromkontingent in Höhe von 50
Alten Rathaus weitere 15 dieser Pakete an junge Meeraner      Euro und ein Nachtlicht der Stadtwerke Meerane. Auch die
Familien überreicht.                                          inzwischen dritte Generation dieses Nachtlichtes, darauf
Monique Schubert, Dezernentin Hauptverwaltung, begrüß-        verwies Uwe Nötzold, gibt es exklusiv nur zum Willkom-
te in Vertretung des Bürgermeisters Professor Dr. Lothar      menspaket!
Ungerer gemeinsam mit Uwe Nötzold, Geschäftsführer der        Die Sparkassengeschäftsstellen Meerane steuern einen
Stadtwerke Meerane GmbH, und Alexander Riedel von der         Spargutschein in Höhe von 10 Euro und ein Kuscheltier bei,
Sparkassengeschäftsstelle Badener Straße die Gäste. Wie       außerdem gab es auch diesmal noch Kindergeschirr und
sie informierte, konnte der Bürgermeister aufgrund eines      ein Lätzchen. Vervollständigt wird das Präsent mit Baby-
dringenden Termins leider nicht selbst bei der Feierstunde    Kosmetik vom dm-Markt Meerane, einem Rauchwarnmel-
dabei sein. „Aber einen so schönen Termin übernehme ich       der, den die Fa. Comso IT-Service zur Verfügung stellt,
gern“, sagte sie und wünschte den jungen Eltern und ihren     sowie einem 20-Euro-Gutschein für ein Baby-Fotoshooting
Kindern alles Gute und viel Glück für die Zukunft. Auch Uwe   von „alive-photo.de“ aus Meerane.
Nötzold und Alexander Riedel gratulierten herzlich.           Mit den am 7. Oktober 2019 übergebenen Willkommens-
Gemeinsam stellten sie den Inhalt der „Willkommenspake-       paketen haben bisher insgesamt 1032 Meeraner Mädchen
te“ vor und überreichten diese an die Familien. Die „Will-    und Jungen diesen Willkommensgruß erhalten.

                                                                                             Der jüngste Meeraner Nach-
                                                                                             wuchs hat am 7. Oktober
                                                                                             2019 ein Willkommenspaket
                                                                                             erhalten: Flora, Elsbeth
                                                                                             Lieselotte, Nele Sofie, Melo-
                                                                                             die Elisa, Mara, Alma, Lenn-
                                                                                             art, Stefan, Niilo, Jan, Tom,
                                                                                             Milo und Pepe-Kingston
                                                                                             waren mit ihren Familien zu
                                                                                             Besuch im Alten Rathaus.
                                                                                             Fotos: Hönsch
                                                                                                                             C
                                                                                                                             M
Seite 8 | Amtsblatt Meerane | 11/2019                                                                                        Y
                                                                                                                             K
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
n Meeraner Weihnachtsmarkt 2019                                Sonntag 01.12.2019 – 14:00 bis 19:00 Uhr
                                                                   15:00 Uhr     Beverly Dance Tanzprogramm
      auf dem Teichplatz                                           17:00 Uhr     Der Weihnachtsmann kommt mit
    Am 1. Advent ist in                                                          seinem Engelchen
    Meerane wieder Weih-                                           18:30 Uhr     Posaunenchor der Kirchgemeinde
    nachtsmarkt-Zeit! Der                                                        St. Martin Meerane
    Meeraner Weihnachts-
    markt 2019 wird vom
    29. November bis 1. Dezember auf dem Teichplatz stattfin-
    den – die Stadt Meerane, Händler und Gastronomen laden
    alle Meeranerinnen und Meeraner und alle Gäste unserer
    Stadt ganz herzlich ein! Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt
    jeweils ab 14:00 Uhr, am Freitag bis 20:00 Uhr, am Samstag
    bis 21:00 Uhr und am Sonntag bis 19:00 Uhr.
    Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitagnachmittag
    um 15:00 Uhr durch Bürgermeister Professor Dr. Lothar
    Ungerer, musikalisch begleitet vom Posaunenchor der
    Kirchgemeinde St. Martin. Der traditionelle Stollenanschnitt
    durch den Bürgermeister und Bäckermeister Michael Dicke
    von der Bäckerei Günther aus Meerane erfolgt gleich im
    Anschluss. Der Erlös aus dem Stollenverkauf wird für einen
    guten Zweck gespendet.                                         n Verlängerte Öffnungszeiten
    Das Programm auf der Weihnachtsmarktbühne gestalten in
    diesem Jahr unter anderem die Band KRISTALL, die Tanz-
                                                                     der Meeraner Innenstadthändler
    gruppen vom Tanzboden e.V., der Meeta-Girls und Beverly          am Weihnachtsmarkt-Samstag
    Dance mit weihnachtlichen Tanzshows sowie der Posau-           Am Samstag, 30. November 2019, können sich alle Meera-
    nenchor der Kirchgemeinde St. Martin.                          ner und Gäste auch auf verlängerte Öffnungszeiten der
    Natürlich kommt auch der Weihnachtsmann mit seinem             Meeraner Innenstadthändler freuen. Bis 18:00 Uhr kann ein
    Engelchen auf dem Weihnachtsmarkt vorbei. An allen drei        gemütlicher Bummel durch die weihnachtlich dekorierten
    Tagen gegen 17:00 Uhr wird er erwartet. Kulinarisch            Geschäfte mit attraktiven Angeboten und besonderen
    können sich die Besucher des Meeraner Weihnachtsmark-          Aktionen unternommen werden. Bei den vielen Angeboten
    tes wieder auf ein vielfältiges Angebot an weihnachtlichen     lässt sich vielleicht auch das eine oder andere Weihnachts-
    Köstlichkeiten freuen, darunter Mutzbraten, Grill- und         bzw. Nikolaus-Geschenk finden – lassen Sie sich überra-
    Fischspezialitäten, Langos, Süßigkeiten, Feuerzangen-          schen!
    bowle, Eierpunsch, Glühwein, Heißer Hugo, Kinderpunsch,
    Kakao und vieles mehr. Dazu gibt es an liebevoll ge-
    schmückten Verkaufsständen viele Geschenk- und Deko-           So lädt z. B. die Buchhandlung GOERKE um 14:00 Uhr zu
    ideen, zum Beispiel Spielwaren, Keramik und Schmuck.           einem Tuchbindeworkshop ein, NKD bietet eine besondere
    Ebenfalls auf dem Meeraner Weihnachtsmarkt: Großer             Rabattaktion auf Weihnachtsdeko und vieles mehr. Das
    Weihnachtsbaumverkauf! Für die kleinen Besucher gibt es        Café Linné bietet neben seinen leckeren Kräbbelchen auch
    einen Bastelstand und weitere Überraschungen!                  Glühwein zum Aufwärmen, und wem das noch nicht reicht,
                                                                   der kann sich an einer Feuerschale wärmen.
    Programm Meeraner Weihnachtsmarkt 2019                         Der Blasmusikverein Meerane 1968 e.V. und der Chor der
    Freitag, 29.11.2019 – 14:00 bis 20:00 Uhr                      Friedrich-Engels-Schule sorgen mit ihrer musikalischen
    15:00 Uhr Posaunenchor der Kirchgemeinde St. Martin            Begleitung für eine gemütliche Einstimmung auf die Weih-
                 Meerane                                           nachtszeit, und die Galerie ART IN im Kunsthaus lädt zum
    15:30 Uhr Stollenanschnitt mit der Bäckerei Günther und        Verweilen mit Plätzchen, Lebkuchen und Glühwein ein und
                 dem Bürgermeister Prof. Dr. Ungerer               bietet außerdem noch Stände mit Töpferwaren und
    17:00 Uhr Der Weihnachtsmann kommt mit seinem                  Schmuck an.
                 Engelchen
    18:00 Uhr Buntes Showtanzprogramm des                          Bei den folgenden Innenstadthändlern können Sie am
                 Tanzboden e.V.                                    30. November bis 18:00 Uhr vorbeischauen:
    Samstag, 30.11.2019 – 14:00 bis 21:00 Uhr                      Augenoptiker Philipp, Buchhandlung GOERKE, Café Linné,
    15:00 Uhr Weihnachtliches Tanzshowprogramm der                 Das Dekolädchen, die BRILLENBAUER, Goldschmiede
                 Meeta-Girls e.V.                                  Römer, Haarmoden Ulrike Steyer, keramet-design, Lady S
    17:00 Uhr Der Weihnachtsmann kommt mit                         – Sympathische Damenmode, Modellbahn Findeisen, NKD,
                 seinem Engelchen                                  Porzellan und Mineralien Opitz, Reisebüro Paradiso, Friseur
    18:00 Uhr Tanzband KRISTALL                                    Top Haar, Uhren+Schmuck Gnauck.
C
M
Y
K
                                                                                        11/2019 | Amtsblatt Meerane | Seite 9
Amtsblatt Meerane - Stadt Meerane
n Startschuss für rasanten Glasfaserausbau in Meerane: 1. Spatenstich im Gewerbegebiet
Jetzt geht es los mit dem Ausbau des
turboschnellen Internets in unserer Stadt!
Am 29. Oktober 2019 haben mit dem
symbolischen 1. Spatenstich im Meeraner
Gewerbegebiet,         Ecke     Seiferitzer
Allee/Crossener Weg, die Bauarbeiten
begonnen.
Bürgermeister Professor Dr. Lothar Ungerer
und Uwe Nötzold, Geschäftsführer der
Stadtwerke Meerane GmbH, konnten dazu
zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft
begrüßen: Mitglieder des Bundestages,
Meeraner Stadträte, Vertreter von Firmen,
Institutionen und Verwaltungen, die an der     Der Bürgermeister richtete seinen Dank
Planung, Genehmigung und Ausführung            ebenso an die Mitglieder des Bundestages,
beteiligt sind, sowie die Dezernentinnen       die begleitende Agentur atene KOM, an den
und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der       Meeraner Stadtrat und die Mitarbeiter der
Stadtverwaltung Meerane, die das Projekt       Verwaltung. „Inzwischen sind wir bestimmt
begleiten.                                     Experten für Fördermittelanträge im Breit-
„Wir sind begeistert, dass wir heute an        bandbereich“, sagte er scherzend und
diesem wichtigen Punkt angekommen              beendete seine Ansprache mit einem Zitat
sind!“, begann Bürgermeister Professor Dr.     von Cicero: „Angenehm sind die erledigten
Ungerer seine Ansprache, in der er auch        Arbeiten.“
nochmals an die langwierigen Antragsver-       Der Ausbau selbst unterliegt einem straffen
fahren erinnerte, welche die Stadt Meerane     Zeitplan: 500 Kilometer Glasfaserleitungen
zu bewältigen hatte. Im Ausschreibungsver-     müssen termingerecht verlegt und betriebs-
fahren im Jahr 2018 erfolgte eine Vergabe      fertig sein, um die zugesagten Zuschüsse
zur Umsetzung des Vorhabens an die Stadt-      zu bekommen. Stadtwerke-Geschäftsführer
werke Meerane GmbH, doch erst mit der          Uwe Nötzold ist jedoch zuversichtlich: „Im
Bewilligung der Fördermittel durch den         Bau von Infrastrukturen kennen wir uns aus.
Bund und das Land Sachsen im August und        Das Projekt ist durchgetaktet, die Tiefbauer
September 2019 konnte das Projekt starten.     sind an Bord. Ich bin sicher, dass der Zeit-
„Wir freuen uns sehr über den Anschluss an     plan mithilfe der Anwohner und aller Betei-
die Zukunft. Den Bürgerinnen und Bürgern       ligten zu halten ist, wenn alles nach Plan
und insbesondere auch den Unternehmen          läuft.“
in unserer Stadt wird bald die modernste       Für die Stadtwerke Meerane ist das Breit-
und leistungsfähigste Datenübertragungs-       bandprojekt auch gleichzeitig der Einstieg in
technik zur Verfügung stehen, die es gibt.     ein neues, zukunftsträchtiges Geschäfts-
Ein starkes, stabiles und schnelles Internet   feld, das für die Eigenständigkeit der Stadt-
ist ein wichtiger Standortfaktor für unsere    werke und deren Standortsicherung von
Stadt“, so der Bürgermeister. Wie er           großer Bedeutung ist. Die Stadtwerke
ergänzte, war eine in den vergangenen          werden das Glasfasernetz aber nicht nur
Monaten mit am häufigsten an ihn gestellte     bauen, sondern später auch betreiben
Frage: „Wann kommt der Breitbandaus-           sowie Internet, Telefonie und Fernsehen
bau?“                                          anbieten.
Professor Dr. Ungerer dankte dem Bund          „Wir haben attraktive, wettbewerbsfähige
und dem Land Sachsen für die Unterstüt-        Produkte entwickelt“, informiert Uwe
zung, ohne die es nicht möglich wäre, den      Nötzold. Das sei umso wichtiger, da das
Breitbandausbau zu stemmen; sie tragen         Netz diskriminierungsfrei zu betreiben sei,
zusammen 6,5 Millionen Euro der Investiti-     also auch für andere Anbieter offen sei.
onskosten, der Rest stammt aus Eigenmit-       Geplant sind Anschlüsse mit gesicherten
teln der Stadt und Einnahmen aus der           Bandbreiten von 300 Megabit/Sekunde für
späteren Netznutzung. Mit der Realisierung     rund 4.500 Haushalte und mit mindestens
des insgesamt 15 Millionen Euro schweren       1 Gigabit/Sekunde für knapp 600 Firmen
Zukunftsprojekts sind die Stadtwerke           sowie öffentliche Einrichtungen, darunter
Meerane beauftragt.                            auch alle Schulen im Stadtgebiet.
                                                                                               C
                                                                                               M
Seite 10 | Amtsblatt Meerane | 11/2019                                                         Y
                                                                                               K
Die Anschlüsse in den sogenannten „weißen Flecken“ – also
    unterversorgten Internetgebieten – sind im Zuge des
    Ausbaus kostenlos, da sie mit öffentlichen Mitteln gefördert
    werden. Später kostet ein Anschluss mindestens 2.500 Euro.
    Die Stadtwerke Meerane verlegen Glasfaserleitungen bis
    ins Haus, „Fiber to the Building“ (FTTB) genannt. „Diese
    Übertragungstechnik ist nahezu unbegrenzt leistungsfähig,
    stabil und wenig störanfällig“, erklärt Uwe Nötzold, „der
    Kunde bekommt garantiert die Bandbreite, die er bestellt
    hat. Wir freuen uns, dass wir als kommunales Unternehmen
    die Zukunft der Stadt mitgestalten dürfen.“
    Auch die Abgeordneten des Bundestages Carsten Körber
    und Dr. Jürgen Martens ergriffen das Wort. „Ich freue mich,
    dass Meerane als eine der ersten Kommunen in der Region
    die Fördermittelbescheide erhalten hat und mit der Umset-      Detaillierte Informationen über Baugebiete, Zeitpläne,
    zung des Breitbandausbaus beginnen kann“, sagte Carsten        konkrete Bauarbeiten und Telekommunikations-Produkte
    Körber. Auch Dr. Jürgen Martens verwies auf das schnelle       der Stadtwerke finden Interessierte auf der Internetseite
    Internet als eine wichtige Voraussetzung für die Ansiedlung    www.sw-meerane.de, die stetig aktualisiert wird.
    von Unternehmen.
    Los geht es mit dem Ausbau im Gewerbegebiet, zunächst          Daten und Fakten zum Breitbandausbau in Meerane
    entlang der Seiferitzer Allee. Weiter geht es dann noch vor    – Tiefbau: 86 Kilometer
    Weihnachten im Bereich rund um die Schmiederstraße,            – Glasfaserleitungen: 500 Kilometer
    danach folgt das Gebiet von der Äußeren Crimmitschauer         – Leerrohre: 150 Kilometer
    Straße bis zur Goethestraße. Stadt und Stadtwerke laden        – Anschlüsse für bis zu 4.500 Haushalte sowie 600 Firmen
    die jeweils betreffenden Hausbesitzer zu Informationsver-        und öffentliche Liegenschaften
    anstaltungen ein. Die erste wird am 7. November für Haus-      – Bandbreiten: für Haushalte 300 Megabit/Sekunde und
    eigentümer des Gebiets Schmiederstraße und Umgebung              höher, für Firmen und öffentliche Liegenschaften 1 Giga-
    stattfinden. „Wir werden so zügig, leise und sauber wie          bit/Sekunde und höher
    irgend möglich arbeiten“, verspricht Uwe Nötzold, „doch        – Investitionsvolumen: 15,1 Millionen Euro
    ganz ohne Belastungen für Verkehr, Fußgänger und               – Förderung: Abzüglich der Einnahmen durch die Netznut-
    Anwohner wird es dennoch nicht gehen. Dafür bitte ich um         zung beträgt der Gesamtbedarf der Förderung 7,2
    Verständnis.“ Schon im zweiten Quartal 2020, blickt der          Millionen Euro. Davon tragen 50 % der Bund, 40 % das
    Stadtwerke-Geschäftsführer voraus, werden die ersten             Land Sachsen, 10 % die Stadt Meerane
    betriebsfertigen Anschlüsse zur Verfügung stehen!              – Realisierung: Oktober 2019 bis 31. Dezember 2020

                                                                                                 Den symbolischen ersten
                                                                                                 Spatenstich für den Breit-
                                                                                                 bandausbau führten der
                                                                                                 Meeraner Bürgermeister
                                                                                                 und der Geschäftsführer der
                                                                                                 Stadtwerke Meerane GmbH
                                                                                                 gemeinsam mit weiteren
                                                                                                 Gästen aus: (v.r.n.l.) Evelyn
                                                                                                 Fleck (atene KOM), Almut
                                                                                                 Frisch (TKI Chemnitz), Dr.
                                                                                                 Jürgen Martens (MdB),
                                                                                                 Carsten Körber (MdB),
                                                                                                 Bürgermeister Professor Dr.
                                                                                                 Lothar Ungerer, Stadtwer-
                                                                                                 ke-Geschäftsführer Uwe
                                                                                                 Nötzold, Christopher Scholz
                                                                                                 (Breitbandkompetenz-
                                                                                                 zentrum Sachsen), Birgit
                                                                                                 Jantsch (Dezernentin Bau-
                                                                                                 wesen und Umwelt der
                                                                                                 Stadtverwaltung Meerane),
                                                                                                 Patrick Kühni (Prokurist
     Fotos: Hönsch
                                                                                                 Stadtwerke Meerane.)

C
M
Y
K
                                                                                      11/2019 | Amtsblatt Meerane | Seite 11
werden. Wie in der Karte ersichtlich, liegen nicht alle
                                                                  Straßenzüge in Meerane im aktuellen Ausbaugebiet, da hier
                                                                  bereits heute Bandbreiten von 30 Mbit/s und mehr anliegen
                                                                  und somit das Förderkriterium des Bundes nicht gegeben
                                                                  ist. Vorstellbar aus heutiger Sicht ist, dass nach Beendi-
                                                                  gung des Ausbaus im Fördergebiet dort bei entsprechen-
                                                                  der Nachfrage ein eigenwirtschaftlicher Ausbau durch die
n Schnell, schneller, MEERANE                                     Stadtwerke erfolgt. Dies wird aber frühestens ab Mitte 2021
Mit Glasfaser verbinden wir die Stadt mit                         der Fall sein.
der digitalen Zukunft                                             Für die Nutzung der schnellen Glasfaserleitungen haben wir
Die einzelnen Schritte für den Ausbau sind terminiert, die        natürlich attraktive Produkte in den Bereichen Internet,
ersten Leitungen bereits verlegt, die ersten Objekte ange-        Telefonie und TV im Angebot. Detaillierte Informationen
schlossen. Bis zu einem flächendeckenden, betriebsfertigen        dazu und auch zu allen anderen Fragen rund um das Thema
Glasfasernetz gibt es aber noch viel zu tun. Mit der hier abge-   Glasfaser finden Sie im Internet unter www.sw-meerane/
bildeten Karte geben wir Ihnen einen ersten groben Überblick      glasfaser. Oder kommen Sie einfach in unser Kundencenter
über die Ausbaugebiete und geplanten Zeiträume für Bau            – wir beraten Sie gern.
und Inbetriebnahme der Glasfaseranschlüsse in der Stadt.          Wir sind bemüht, die gesamten Baumaßnahmen so zügig
Alle Hauseigentümer werden rechtzeitig vor Beginn der             und reibungslos wie nur möglich abzuwickeln. Dennoch
jeweiligen Baumaßnahme angeschrieben. Mit diesem                  werden sich Verkehrsbeeinträchtigungen während der
Anschreiben werden gleichzeitig eine Grundstücksnut-              Bauphase im Stadtgebiet nicht vermeiden lassen. Dafür
zungsvereinbarung sowie ein Bauauftrag versandt, beide            bitten wir alle Meeraner um Ihr Verständnis.
Vereinbarungen sind notwendig, um einen kostenlosen               Vielen Dank.
Glasfaser-Hausanschluss im Rahmen der geförderten
Ausbaumaßnahme zu erhalten. Weiterführende Informatio-            Stadtwerke Meerane GmbH, Obere Bahnstr. 10
nen rund um das Thema gibt es darüber hinaus auf Veran-           08393 Meerane, Tel. 03764 791751
staltungen, zu denen alle Hauseigentümer eingeladen               kundencenter@sw-meerane.de

 Bau-        Geplante         Geplante
 gebiet   voraussichtliche voraussichtliche
             Bauphase      Inbetriebnahme
              (Quartal)    der Anschlüsse
                               (Quartal)
 19        4/2019-01/2020         2/2020
 5         4/2019-01/2020         2/2020
 6            1-2/2020            3/2020
 9            1-2/2020            3/2020
 7            1-2/2020            3/2020
 10           1-2/2020            3/2020
 13           1-2/2020            3/2020
 14           2-3/2020            4/2020
 11           2-3/2020            4/2020
 18           2-3/2020            4/2020
 8            2-3/2020            4/2020
 17           2-3/2020            4/2020
 4            2-3/2020            4/2020
 12           3-4/2020            1/2021

                                                                                 Bau-        Geplante         Geplante
                                                                                 gebiet   voraussichtliche voraussichtliche
                                                                                             Bauphase      Inbetriebnahme
                                                                                              (Quartal)    der Anschlüsse
                                                                                                               (Quartal)
                                                                                 15           3-4/2020          1/2021
                                                                                 2            3-4/2020          1/2021
                                                                                 3            3-4/2020          1/2021
                                                                                 1         4/2020-1/2021        2/2021
                                                                                 20        4/2020-1/2021        2/2021
                                                                                 16        4/2020-1/2021        2/2021

                                                                                                                                C
                                                                                                                                M
Seite 12 | Amtsblatt Meerane | 11/2019                                                                                          Y
                                                                                                                                K
n Historisches Kalenderblatt                                   der Herrschaft der SED (Sozialistische Einheitspartei
                                                                   Deutschland). Gefordert wurde Reisefreiheit und die
    Ausgewählte Ereignisse der Stadtgeschichte                     Abschaffung der Stasi (Staatssicherheit). Aufgrund drän-
    Vor 220 Jahren                                                 gender Umweltfragen, wie z.B. hoher Luftschadstoffe,
    Im Jahr 1799 wurden im November die Zahl der Häuser in         gründete sich die Umweltbewegung „Miteinander leben“.
    Meerane ermittelt: 341. Dieser Häuserzahl nach hätte           Wichtige Ereignisse in Meerane waren u.a.: Demonstration
    Meerane vor 220 Jahren reichlich 2.000 Einwohner gehabt.       auf dem Schützenplatz mit Beiträgen zu Umweltfragen und
                                                                   der Notwendigkeit der Einführung eines zivilen Ersatzdien-
    Vor 190 Jahren                                                 stes (2.11.); Demonstrationen nach den Gottesdiensten
    22.11.1829: Einweihung des neuen Schulgebäudes am              durch die Stadt mit dem Aufstellen von Kerzen vor dem
    Kirchplatz. Der Grundstein des neuen Hauses wurde im           Rathaus (10.11., 12.11., 19.11.); Treffen im Informations-
    März 1829 gelegt. Am 22. November 1829 fand die feier-         punkt Marienstraße 16 (7.11./15.11.), Demonstration mit
    liche Einweihung des Gebäudes statt, zu dessen Anlass          rund 1.000 Bürgern auf dem Schützenplatz unter dem
    Superintendent Dr. Andreas Gottlob Rudelbach in der            Motto „Wir laufen für unser Leben”. Gefordert wurde prakti-
    Kirche predigte. Aufgrund der schnell gestiegenen Schüler-     scher Umweltschutz und die Stilllegung des Textilwerkes
    zahl wurde das Haus zu klein (1844 gab es schon 1.100          der „Technischen Textilien” (25.11.), Friedensdekade mit
    Schulkinder). In der Schulgasse bezogen die Knaben im          täglichen Friedensgebeten in der Stadtkirche St. Martin
    Jahr 1844 ein weiteres neues Schulgebäude. Das Gebäude         (13.–22.11).
    am Kirchplatz wurde so zur reinen Mädchenschule.
    Nach 1882 erfuhr das Haus eine neue Nutzung als kirch-
    liches Dienstgebäude.                                          n Närrische Saison in Meerane
    Vor 170 Jahren                                                   hat begonnen
    01.11.1849: Eröffnung der Löwen-Apotheke am Neumarkt,
    damals die zweite Apotheke in der Stadt. Die Konzession
                                                                   Bürgermeister übergab Stadtzepter an MCV-Präsident
    für das Betreiben der Löwen-Apotheke hatte der Apotheker
    Herr Georg Adam Eltz aus Dresden am 25. Oktober 1848
                                                                   (Fortsetzung von Seite 1)
    vom Grafen Heinrich Gottlob Otto Ernst von Schönburg-
    Hinterglauchau erhalten. Im April 1849 verkaufte Herr Eltz     Mit einem kleinen Umzug vom Neumarkt zum Markt, wo
    das Grundstück an seinen Stiefbruder Herrn Friedrich           sich bereits zahlreiches närrisches Volk versammelt hatte,
    Albert Richter inklusive des Privilegs zur Errichtung einer    wurde der 11.11. wie immer gestartet. Auch der Bürger-
    Apotheke, verbunden mit der Erlaubnis zum Likör- und           meister schloss sich in diesem Jahr an, das Stadtzepter
    Branntweinverkauf.                                             über der Schulter!
    Unter der Apothekerin Frau Eleonore Baßler ist die Löwen-      Die närrische Saison 2019/2020 in Meerane steht im
    Apotheke im Jahr 2007 an den Markt umgezogen. Inhaber          Zeichen mehrerer närrischer Jubiläen. Auf eines weist das
    ist heute Herr Holger Motz.                                    aktuelle Motto hin: „33 Jahre geile Sau – MCV Helau“, ein
    Vor 160 Jahren                                                 weiteres feiern die Musiker der Rasselbande, die ihren
    10.11.1859: An diesem 10. November fanden auch in              22. Geburtstag begehen! Dafür gab es am 11.11. natürlich
    Meerane Feierlichkeiten zu Friedrich von Schillers 100.        zahlreiche Glückwünsche!
    Geburtstag statt. Vor dem neuerbauten Krankenhaus              Bürgermeister Professor Dr. Ungerer nahm in seiner Rede
    wurde im festlichen Rahmen eine „Schillerlinde“ gepflanzt      an das närrische Volk auch das MCV-Motto auf und rätsel-
    Die eigentliche Feier fand später im Baierischen Hof statt,    te, ob dieses vielleicht vom Wildschwein-Besuch im Meera-
    wo der dramaturgische Verein Schillers „Das Lied von der       ner Stadion inspiriert sei oder ob vielleicht das „Eins, zwei,
    Glocke“ aufführte. Der Ertrag dieser Feier (106 Taler, 9
                                                                   drei! Im Sau-seschritt läuft die Zeit; wir laufen mit!“ von
    Groschen und 3 Pfennige) wurde für die Gründung der
                                                                   Wilhelm Busch die Anregung gab. Der MCV-Präsident
    Volksbibliothek genutzt, die ein Jahr später mit 300 Bänden
    an die Meeraner übergeben werden konnte.                       nahm sich zuerst die aktuelle Klimaschutzdebatte vor und
                                                                   gab dann einige Ideen für die lokale Ebene. Er schlage
    Vor 60 Jahren                                                  einen fünften Kreisverkehr für Meerane vor: Mit den dann
    11.11.1959: Erstmals nach Kriegsende wird der Tag als
                                                                   fünf „Ringen“ könne man sich Olympiastadt nennen, und
    Faschingsauftakt von Paul Berger organisiert. Um 11:11
                                                                   als Maskottchen würde der Maulwurf prima passen, da
    Uhr beginnt der Meeraner Karneval im Jugendklubhaus
                                                                   durch den Breitbandausbau im nächsten Jahr sowieso an
    (Schützenhaus) entsprechend rheinischer Gepflogenheiten.
    Mit dabei unter anderem das Meeraner Tanzorchester.            allen Ecken gebuddelt wird! So die närrische Idee!
                                                                   Abschließend dankte der MCV-Präsident allen Akteuren der
    Vor 30 Jahren                                                  Zepterübergabe – der Rasselbande und allen MCV-
    November 1989: Der Protest gegen die politischen Verhält-      Mitstreitern, der Stadt Meerane und dem Bürgermeister,
    nisse in der DDR erfasste auch Meerane. Ziel war eine fried-   allen Helfern hinter den Kulissen, Sound Service Kraus und
    liche, demokratische Neuordnung, insbesondere das Ende         der Spielplatz-Initiative Crotenlaide für ihre Unterstützung.
C
M
Y
K
                                                                                       11/2019 | Amtsblatt Meerane | Seite 13
Berühmte Hersteller dieser Art von Spielzeug waren u.a.
                                                             der VEB Mechanische Spielwaren Brandenburg. Der Be-
                                                             trieb entstand 1956 durch die Zusammenlegung verschie-
                                                             dener nach dem Krieg enteigneter Betriebe wie Lineol AG
                                                             Oskar Wiederholz, Vereinigte Blechspielwarenfabrik Gund-
                                                             ka GmbH und Blechspielzeug Patentwerk Ernst Paul
                                                             Lehmann. Produziert wurden mechanische und elektrome-
                                                             chanische Spielwaren, vor allem Autos, Flugzeuge und
                                                             Figuren aus Blech und Kunststoff. Der VEB MSB exportierte
                                                             auch ins Ausland und gehörte zu den führenden Spielzeug-
                                                             herstellern der DDR.
                                                             Nach der Wiedervereinigung musste die in die Brandenbur-
                                                             ger Spielwaren GmbH umgewandelte Firma 1990 schlie-
                                                             ßen. Damit endete die fast 100jährige Tradition des Unter-
                                                             nehmens.
Närrischer Saisonauftakt am 11.11., 11:11 Uhr auf dem        Weitere Betriebe der Blechspielzeugindustrie der DDR
Meeraner Markt.                          Fotos: Hönsch       waren der VEB Metallspielwaren Weimar oder der VEB
                                                             Metallwarenfabrik Stadtilm, der Blecheisenbahnen und
                                                             Blechautos herstellte. Cornelia Sommerfeld: „Viele Samm-
                                                             ler sind der Meinung, dass es heute nichts Vergleichbares in
                                                             Funktionalität, Spielwert und Robustheit zu diesen Spielwa-
                                                             ren gibt. Wir freuen uns, zur Weihnachtsausstellung viele
                                                             Exponate präsentieren zu können.“
                                                             Alle Bürgerinnen und Bürger sowie Gäste der Stadt Meera-
                                                             ne sind ganz herzlich zur Eröffnung am Freitag, 29. Novem-
                                                             ber 2019, 18:30 Uhr eingeladen. Zur musikalischen
                                                             Einstimmung wird traditionell der Posaunenchor St. Martin
                                                             spielen.

n Neujahrsempfang 2020
  der Stadt Meerane
Am Freitag, 17. Januar 2020, 19:00 Uhr, wird in der Stadt-
halle Meerane, Achterbahn 12, der Neujahrsempfang 2020
der Stadt Meerane stattfinden. Dazu laden die Stadt Meera-
ne, die Stadtwerke Meerane GmbH, die Wohnungsbau-
und Verwaltungsgesellschaft Meerane mbH, der Abwasser-
zweckverband Götzenthal und die Bürgerheim Meerane
gGmbH alle Bürgerinnen und Bürger und alle Gäste sehr
herzlich ein.

n Weihnachtsausstellung
  im Meeraner Heimatmuseum
Einladung zur Ausstellungseröffnung am 29. November
Im Heimatmuseum im Alten Rathaus am Markt wird vom
29. November 2019 bis 12. Januar 2020 die Weihnachts-
ausstellung präsentiert. Mittelpunkt der Schau bilden
ausgewählte Exponate aus dem DDR-Spielzeugmuseum
der Familie Reißmann in Langenwetzendorf sowie aus dem
Bestand des Meeraner Heimatmuseums selbst. Dabei wird
ein besonderes Augenmerk auf historisches Blechspiel-
zeug, welches zu DDR-Zeiten hergestellt wurde, gelegt,
informiert Cornelia Sommerfeld vom Heimatmuseum.
                                                                                                                            C
                                                                                                                            M
Seite 14 | Amtsblatt Meerane | 11/2019                                                                                      Y
                                                                                                                            K
Sie können auch lesen