OGV Veranstaltungen 2020 - Gemeinschaft - Evangelischer ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
OGV Veranstaltungen 2020 des Evangelischen Ostfriesischen Gemeinschaftsverbandes aktiv regional vernetzt engagiert Freizeiten | Seminare | Highlights Gemeinschaft , hat was!
TEL (04941) 98 04 766 MAIL anton.bakker@gmx.de MAIL a.mueller@ogv.de MAIL j.frisch@ogv.de Vorsitzender Pilgertag Matthias Tobias Bokelmann Fiedelak Gemeinschaftspastor Michael Schilling, Denkmalstraße Lilienstr. 3 11 Wollgrasstraße 5, 26629 Großefehn 26810 Westoverledingen TEL (04943) 200 100 26826 Weener TEL (04955) 93 50 88 TEL (04953) 92 11 371 Der MailEvangelische Ostfriesische Gemeinschaftsverband e. V. (OGV) m.schilling@ogv.de MAIL MAIL m.bokelmann@ogv.de Gemeinschaftspastoren ist ein freies missionarisches Werk innerhalb der Evangelischen Jens Frisch (Inspektor) Der Evangelische Landeskirchen undOstfriesische Gemeinschaftsverband ist dem „Evangelischen e. V. (OGV) Gnadauer Gemein- Jörg Raddatz Schniderskamp 12 ist ein freies missionarisches Werk innerhalb der Evangelischen Landeskirchen Schleusenstr. 26605 Aurich 5 schaftsverband“ angeschlossen. TEL (04941) 98 04 766 und ist dem „Evangelischen Gnadauer Gemeinschaftsverband“ angeschlossen. 26670 Uplengen MAIL j.frisch@ogv.de TEL (04956) 92 64 68 Der Verband will Der Verband will MAIL j.raddatz@ogv.de Matthias Bokelmann 1. durch Gemeinschaftspflege Hilfe zum christlichen Leben und 1. durch Gemeinschaftspflege Hilfe zum christlichen Leben und Lilienstr. 3 Zurüstung Zurüstung zur zurMitarbeit Mitarbeitgeben; geben; 26826 Weener Michael Schilling TEL (04953) 92 11 371 2. 2. durch Evangelisationunter durch Evangelisation unterallen allen Bevölkerungs- undAltersgruppen Bevölkerungs- und Altersgrup- Wollgrasstr. MAIL 5 m.bokelmann@ogv.de pen Menschen Menschen zumzum lebendigen lebendigen Glauben Glauben an Jesus an Jesus Christus Christus rufen; rufen; 26629 Großefehn 3. 3. durch durchUnterstützung Unterstützungder derMission Missionzur zur Ausbreitung desEvangeliums Ausbreitung des Evangeli- in Jörg Raddatz TEL (04943) 20 01 00 Schleusenstr. 5 ums in Welt aller aller Welt beitragen. beitragen. MAIL m.schilling@ogv.de 26670 Uplengen TEL (04956) 92 64 68 Gemeinschaft - als Gemeinschaft Verband - als undund Verband vor Ort: vor Ort: MAIL j.raddatz@ogv.de Ralph Sperling Gemeinsam wollen wir wachsen! Auf derSchilling Gaste 10 Gemeinsam wollen wir wachsen! VON JESUS ÜBERZEUGT - DEN MENSCHEN ZUGEWANDT Michael 26670 Uplengen Wollgrasstr. 5 VON JESUS ÜBERZEUGT - DEN MENSCHEN ZUGEWANDT 26629 Großefehn74 54 106 TEL (04956) TEL (04943) 20 01 00 Wo es uns gibt erfahren Sie über die nachfolgende Karte. MAIL r.sperling@ogv.de MAIL m.schilling@ogv.de Wo es uns Weitere gibt erfahren Informationen zuSie über die nachfolgende Veranstaltungen Karte. und Kreisen finden Sie auf: Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Kreisen finden Sie auf: Holger Ralph Baller Sperling Auf der Gaste 10 www.ogv.de www.ogv.de Verbindungsweg 26670 Uplengen 72 26789 Leer TEL (04956) 74 54 106 (0491) 12 60 3 TEL r.sperling@ogv.de MAIL MAIL h.baller@ogv.de Holger Baller Neuharlingersiel Verbindungsweg 72 Arbeitskreis26789 Freizeiten Leer Frank (0491) 12 60 3 TEL Meyer MAIL h.baller@ogv.de Meedenweg 5 26826 Weener Freizeitorganisation TEL (04951) 94 77 806 Frank Meyer, Meedenweg 5, 26826 Weener Aurich MAIL f.meyer@ogv.de Tel: 04951 94 77 806 - E-Mail: f.meyer@ogv.de Spetzerfehn Zahlungsverkehr Zahlungsverkehr u.u.Freizeitverwaltung Freizeitverwaltung Strackholt GerhardGerhard Cramer Cramer, Am Bargacker 11, 26670 Uplengen Emden Tel: 04489 Am 40 49 322 - E-Mail: Bargacker 11 g.cramer@ogv.de Uplengen 26670 Uplengen Freizeitenkonto: Neermoor (04489) 40 49 322 TEL LeerWittmund Nendorp-Oldendorp Lammertsfehn Sparkasse Jemgum Bargerfehn IBAN DE92 g.cramer@ogv.de MAIL 2855 0000 0000 5421 00 BIC BRLADE21LER Filsum Südgeorgsfehn Detern Weener Ihrhove Freizeitenkonto: Wymeer Rhauderfehn Sparkasse LeerWittmund Stapelmoor IBAN DE92 2855 0000 0000 5421 00
des Evangelischen Ostfriesischen Gemeinschaftsverbandes Freizeiten | OGVVeranstaltungen 2020 3 Inseltage für Frauen 2020 aktiv Baltrum 22.02. – 29.02.2020 Baltrum ist eine wunderschöne Düneninsel vor der Küste Ost- frieslands. Obwohl diese flächen- wie auch einwohnermäßig die Kleinste der Ostfriesischen Inseln ist, hat Baltrum mehr zu bieten Borkum 14.03. – 21.03.2020 regional als zu vermuten ist – auch im Winter. Das christliche Gästehaus Sonnenhütte liegt im Westen der Insel und bietet zu drei Seiten einen wunderschönen Blick auf das Meer – und für uns eine Borkum ist die Größte der sieben bewohnten Ostfriesischen Woche mit erholsamen Tagen. Inseln. Auch in den letzten Wintertagen ist es ein tolles Reise- Freizeiten Teilnehmer ziel. Nach etwa zwei Stunden Überfahrt mit der Fähre aus der Frauen jeden Alters Seehafenstadt Emden erreichen diese. Wir sind zu Gast in den Gästehäusern Victoria. Diese liegen direkt am Strand und prägen Leistungen mit ihrem viktorianischen Stil das Bild der Strandpromenade. Fähre Neßmersiel – Baltrum und zurück einschl. Kof- Teilnehmer vernetzt fertransport Unterbringung mit Vollpension einschl. Bettwäsche Frauen jeden Alters Seminare und Handtücher Leistungen Freizeitleitung und geistliches Programm Fähre Emden – Borkum und zurück Kosten Unterbringung mit Vollpension einschl. Bettwäsche Doppelzimmer: 439,- € und Handtücher Einzelzimmerzuschlag: 40,- € Freizeitleitung und geistliches Programm Kosten Highlights Anzahlung Doppelzimmer: 539,- € engagiert 50,- € Einzelzimmerzuschlag: 55,- € Leitung / Infos / Anmeldung Irmtraut Baumann / Hamhuserstr. 1 / 26725 Emden Anzahlung Telefon: (04921) 93 78 70 / E-Mail: i.b.mann@gmx.de 60,- € Hinweis Leitung / Infos / Anmeldung Hinfahrt mit der Fähre um 12:00 Uhr, Rückfahrt mit der Irmtraut Baumann / Hamhuserstr. 1 / 26725 Emden Fähre um 14:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt Telefon: (04921) 93 78 70 / E-Mail: i.b.mann@gmx.de Hinweis Bei Redaktionsschluss standen die Fährzeiten noch nicht fest. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Gemeinschaft ,
4 OGVVeranstaltungen 2020 | Freizeiten Bibel- und Reisefreizeit in die Bergwelt Oberstdorf Ort 15.06. – 24.06.2020 Christliches Gästehaus Krebs, Oberstdorf Oberstdorf – am Fuße der Alpen auf 815 m Höhe in einem weiten Talkessel gelegen und Teilnehmer umgeben von einem Kranz aus bis zu 2.600 m hohen Bergen – ist Deutschlands süd- Erwachsene lichste Stadt. Die Stadt ist Wintersportinteressierten gut bekannt, denn in Oberstdorf Leistungen steht die zweithöchste Skiflugschanze der Welt. Und alljährlich findet in Oberstdorf das Unterbringung mit Halbpension und Auftaktspringen der Vierschanzentournee statt. Mittagsimbiss, Kurtaxe Natürlich hat Oberstdorf aber auch im Sommer einiges zu bieten. Bergbahnen eröffnen Fahrt mit Reisebus ab Remels und Leer uns die Möglichkeit, entspannt einen weiten Blick in die Umgebung zu genießen. In der Programmgestaltung näheren und weiteren Umgebung gibt es viele schöne Ziele, die entspannt mit dem Ausflüge (siehe Hinweis) Reisebus erreichbar sind. Leitung / Geistliches Programm Wir sind zu Gast im Christlichen Gästehaus Krebs mit Ihrer familiären, herzlichen Atmo- Inspektor Jens Frisch, Aurich und Alma sphäre. Das Haus liegt ruhig und sonnig am Ortsrand. Alle Zimmer sind mit Dusche/WC Müller, Großefehn ausgestattet. Wir haben Halbpension mit einem Mittagsimbiss gebucht. Bei all den Möglichkeiten, die das Haus und Oberstdorf bietet, haben wir auch Zeit zum Kosten gemeinsamen Singen, Hören auf Gottes Wort und Beten sowie zur Begegnung. Grundbetrag – bei 25 - 30 Teilnehmern: 260,- € Hinweis: Da die Zimmer sehr unterschiedlich im Preis sind, haben wir das Konzept geändert. Der Kosten für Zimmer und Verpflegung Freizeitpreis errechnet sich pro Person aus dem Grundbetrag und dem Preis für das gewählte nach Wahl und soweit verfügbar zwi- Zimmer einschl. Verpflegung. Von daher empfiehlt es sich, vor der schriftlichen Anmeldung durch einen Anruf das Zimmer auszuwählen. Es stehen einige Einzelzimmer ohne Zuschlag zur Verfügung. schen 493,20 € und 591,30 €. Einzelzim- Für Doppel-zimmer zur Alleinnutzung ist ein Zuschlag von 10 € pro Nacht (Im Anbau 15 € pro Nacht) mer ohne Zuschlag, Doppelzimmer zur zu zahlen. Kalkuliert ist auf 25 zahlende Teilnehmer. Bei mehr als 30 Teilnehmern sind Eintrittsgelder Alleinnutzung mit Zuschlag auf Anfrage im Rahmen der Ausflüge in Höhe von 25 € pro Person in dem Freizeitpreis enthalten. Bei weniger als Anzahlung 30 Teilnehmern sind die Ausflüge ohne Eintrittsgelder im Reisepreis enthalten. 110,- € Infos / Anmeldung Alma Müller / Schlehenweg 6 / 26629 Großefehn Telefon: (04943) 92 56 54 E-Mail: a.mueller@ogv.de Mindestteilnehmerzahl 25
Freizeiten | OGVVeranstaltungen 2020 5 Donau-Radtour 9 Tage Passau - Wien Teilnehmer Erwachsene 20.06. – 28.06.2020 Leistungen Der Donau-Radweg zwischen Passau und der Wien gilt als einer Fahrt im komfortablen Reiseomnibus mit WC, Bordkü- der schönsten Radwege in Europa. Sie radeln ganz ungestört vom che und Klimaanlage, inkl. Fahrradtransport des eigenen Autoverkehr direkt entlang der Donau (somit nahezu ohne Höhen- Fahrrads im Fahrradanhänger unterschied). Wunderschöne Täler, Ebenen sowie Weinhänge sind 8 x Hotelübernachtung in 4*-Hotels mit Frühstücksbuffet nacheinander zu sehen. Die Schlögener Donauschlinge, das Stift 8 x 3-Gang-Abendmenü Melk sowie die Wachau sind einige markante Punkte auf der Rad- Ortstaxe Linz, Emmersdorf und Stockerau route bis in die Bundeshauptstadt Wien. Zimmer mit Dusche/WC Sachkundige Tagesinformationen Gepäcktransport von Hotel zu Hotel Sicherungsschein für Kundengelder Rundum-Sorglos-Versicherungs-Paket mit Reiserück- trittkosten-und Reiseabbruch-Versicherung (ohne Selbstbeteiligung) Eintrittsentgelte für Besichtigungen etc. sind im Reisepreis nicht enthalten. Die Fahrräder werden kostenlos und unversichert mitgenommen. Es wird keine Haftung für Schäden und Diebstahl am Fahrrad übernommen. Geistliches Programm Gemeinschaftspastor Matthias Bokelmann, Weener Kosten Doppelzimmer: 949,- € / Einzelzimmerzuschlag: 159,- € Anzahlung 149,- € Leitung / Infos / Anmeldung Eberhard Lüpkes / Borkumer Str. 32 / 26810 Westoverledingen Telefon: (0160) 94468164 / eberhard.luepkes@gmx.de Mindestteilnehmerzahl 25
6 OGVVeranstaltungen 2020 | Freizeiten Herbst-Bibelfreizeit in Burbach-Holzhausen 21.09. – 30.09.2020 Die Familienferienstätte des Blauen Kreuzes in Bur- bach-Holzhausen liegt in einer der schönsten und waldreichsten Gegenden Deutschlands, im Dreiländereck Nordrhein-Westfalen – Hessen – Rheinland-Pfalz. Hinweis: Bei genügender Beteiligung kann ab Ostfriesland ein Bus eingesetzt werden. Die Buskosten werden gesondert berechnet. Leistungen Unterkunft und Verpflegung (Vollpension), Programmgestaltung Geistliches Programm Blaukreuz-Sekretär Tjard Jakobs, Neuharlingersiel Kosten Doppelzimmer: 513,- € Einzelzimmerzuschlag: 135,- € Leitung / Infos / Anmeldung Tjard Jacobs Gartenweg 3a 26427 Neuharlingersiel Telefon: (04974) 630 E-Mail: tjard.jacobs@blaues-kreuz.de Veranstalter Blaues Kreuz in Zusammenarbeit mit der dzm und dem OGV Weitere Informationen sind bei Tjard Jacobs erhältlich.
Freizeiten | OGVVeranstaltungen 2020 7 Der Jakobsweg Pilgern – beten mit den Füßen Unterwegs auf dem Camino de Santiago Teilnehmer Erwachsene ab 20 Jahren 10.10. – 20.10.2020 Leistungen „Den Weg zu Dir erkennt man nur im Gehen. Wer liegen bleibt, ahnt nicht, was er verpasst. Neues An- und Rückreise Land entdeckt man nicht im Stehen. Nur wer sich aufmacht, bekommt schon hier einen Vorge- Unterkünfte schmack.“ singt und betet Johannes Falk in seiner CD „die Pilgerreise“. ohne Verpflegung – Der Camino, der Jakobsweg, der sich durch den Norden Spaniens zieht, bietet durch seine ein- wir verpflegen uns selber drücklichen Landschaften und seine urigen Herbergen den passenden Rahmen, um unterwegs Leitung / Geistliches Programm neue Erfahrungen im Glauben an Jesus zu machen. Gemeinschaftspastor Wer Lust am Abenteuer, Freude an der Begegnung mit ganz verschiedenen Menschen, Spaß am Jörg Raddatz, Uplengen Unterwegs sein und Interesse an spannenden Überlieferungen und biblischen Geschichten hat, der Kosten wird bei dieser Freizeit auf seine Kosten kommen. 475,- € Zu Fuß werden wir insgesamt acht Tage gemeinsam unterwegs sein. Die meisten Etappen sind bei Anmeldung zwischen 20 und 30 Km lang, also für Leute, die gerne laufen, gut machbar. bis zum 29.2.2020 525,- € bei Anmeldung ab dem 1.3.2020 Anzahlung 75,- € Infos / Anmeldung Jörg Raddatz Schleusenstr. 5 26670 Uplengen Telefon (04956) 92 64 68 E-Mail: j.raddatz@ogv.de
8 OGVVeranstaltungen 2020 | Freizeiten Tage der Stille und Begegnung auf der Insel Baltrum 11.11. – 15.11.2020 Die Kontraste machen den Herbst/Winter auf Baltrum aus Teilnehmer – eben noch wolkenverhangener Himmel, dann strahlender Son- Junge Erwachsene, Erwachsene nenschein. Die Vielzahl der Touristen hat inzwischen die Insel Leistungen verlassen, es geht ruhiger zu. Das EC-Gästehaus Sonnenhütte Unterbringung in Einzel-/Doppelzimmer mit Vollpension, bietet uns den Rahmen zum Atemholen, Kraft-Schöpfen und zur Fährkosten von Neßmersiel nach Baltrum und zurück Begegnung. Koffertransport und Kurbeitrag Programmgestaltung Leitung und geistliches Programm Gemeinschaftspastor Holger Baller, Ihrhove Kosten Einzelzimmer: 340,- € Ermäßigung für Schüler, Studenten, Auszubildende und Arbeitssuchende: 25,- € Anzahlung 40,- € Infos / Anmeldung Heike Bartsch Kleiner Kamp 27 26605 Aurich Telefon: (04941) 69 71 399, E-Mail: heike.bartsch1@ewe.net Mindestteilnehmerzahl 16 Personen Hinweise Jede/r Teilnehmer/in erhält ein Einzelzimmer; es sei denn, es wird ein Doppelzimmer gewünscht. Hinfahrt mit der Fähre um 17:00 Uhr, Rückfahrt mit der Fähre um 11:30 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
OGVVeranstaltungen 2020 9 Hinweise Anmeldungen für die Freizeiten 2020, mit Ausnahme der Frauenfreizeiten auf Baltrum und Borkum, sind ab dem 01.11.2019 möglich. Unsere Freizeiten sind nach den geltenden Bestimmungen des Rei- Soweit kein Veranstalter angegeben ist, werden die Maßnahmen serechts abgesichert (Reiseveranstalter-Haftpflichtversicherung, vom Evangelischen Ostfriesischen Gemeinschaftsverband, Denk- Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung und Insolvenzversi- malstraße 11, 26810 Westoverledingen, durchgeführt. cherung). Verbindliche Anmeldung Bitte ausfüllen und an die angegebene Anmelde-Adresse senden. für Veranstaltung in Name: Vorname: Straße/Nr.: PLZ/Ort.: Tel.: Mail: Geburtsdatum: Familienstand: Teilnehmende Familienangehörige Geburtsdatum Teilnehmende Familienangehörige Geburtsdatum Zimmerwunsch: Bemerkung/Einschränkungen: Datenschutzerklärung Die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt unter Berücksichtigung des Grundsatzes der Datensparsamkeit stets im Einklang mit den Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sowie den weiteren geltenden gesetzlichen Regelun- gen, insbesondere des Bundesdatenschutzgesetzes. Bitte umblättern. Fortsetzung auf der nächsten Seite
10 OGVVeranstaltungen 2020 Wenn Sie sich für eine Freizeit anmelden, benötigen wir Ihre personenbezogenen Daten für die Buchung der Freizeit soweit erforderlich, geben wir dazu Ihre Daten an Dritte (z.B. Fluggesellschaften, Reise-veranstalter, Hotels, Freizeithäuser usw.) weiter. für die Durchführung der Freizeit Rechtzeitig vor Freizeitbeginn wird ein Info-Brief an alle Teilnehmer dieser Freizeit versandt, dem eine Teilnehmerliste beige- fügt wird. Die Teilnehmerliste enthält Name, Vorname, Anschrift und die Telefonnummer aller Freizeitteilnehmer, damit z.B. Fahrgemeinschaften gebildet oder Absprachen getroffen werden können. Sofern Sie nicht auf der Teilnehmerliste aufgeführt werden möchten, dann teilen Sie das bitte der Freizeitleitung mit und streichen dafür die Zustimmung im Anmeldeformular. evtl. für die Beantragung von Zuschüssen bei Kommunen bzw. Kirchen (insbesondere bei Familienfreizeiten) für weitere Werbemaßnahmen des Verbandes sowie den Versand des Veranstaltungskalenders, soweit Sie nicht regelmäßig einen Gemeinschaftskreis besuchen. Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an nicht berechtigte Dritte erfolgt nicht. Die von uns gespeicherten Daten werden gelöscht, wenn sie für die Buchung, Durchführung und Abwicklung der Freizeit nicht mehr erforderlich sind und der Löschung keine gesetzlichen oder steuerlichen Aufbewahrungsfristen (zur Zeit 10 Jahre) entgegenstehen. Sie haben das Recht, unentgeltlich Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personen-bezogenen Daten zu erhalten. Zudem können Sie auf eine Berichtigung unrichtiger Daten, eine Einschränkung in der Verarbeitung und Löschung Ihrer personen- bezogenen Daten bestehen und im Falle einer unrechtmäßigen Datenverarbeitung eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde einreichen. Sie können außerdem eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Das gilt insbesondere für die Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten für Werbemaßnahmen des Verbandes sowie für den Versand des Veranstaltungskalenders. Verantwortlich im Sinne der Datenschutzgrundverordnung und Datenschutzbeauftragter ist der Ev. Ostfriesische Gemeinschaftsverband Tobias Fiedelak, Denkmalstraße 11, 266810 Westoverledingen Tel. 04955/93 50 88 E-Mail: t.fiedelak@ogv.de Die vollständige Datenschutzerklärung finden Sie auf unsere Homepage unter www.ogv.de/datenschutz. Ich stimme der Verarbeitung meiner personenbezogenen Daten für die Buchung und Durchführung der Freizeit zu. Ich bin damit einverstanden, dass in der Teilnehmerliste von mir Name, Anschrift und Telefon-Nr. aufgeführt und mit dem Informationsbrief an alle Teilnehmer versandt wird. Ich bestätige mit meiner Unterschrift, dass ich die Teilnahmebedingungen, die Datenschutzerklärung sowie die Informatio- nen nach der EU-Richtlinie 2015/2302 gelesen habe und anerkenne. Datum Unterschrift
OGVVeranstaltungen 2020 11 Teilnahmebedingungen Soweit der OGV Veranstalter ist, gelten die folgenden Teilnah- bestätigung mitgeteilt. Ohne vollständige Zahlung des mebedingungen: Reisepreises besteht kein Anspruch auf Teilnahme. 8. Bei Flugreisen ist der Verband verpflichtet, gemäß der 1. Die Freizeitmaßnahmen des Evangelischen Ostfriesischen EU-Verordnung zur Unterrichtung von Fluggästen das Gemeinschaftsverbandes - OGV -, nachstehend Verband ausführende Luftfahrtunternehmen spätestens mit der genannt, sind für alle offen, soweit sie nicht für eine spezi- Anmeldebestätigung bekanntzugeben. Spätere Änderun- elle Gruppe oder Altersgruppe angeboten werden. gen sind ebenfalls umgehend mitzuteilen. 2. Wer sich zu unseren Freizeiten anmeldet, ist gewillt, an 9. Der Verband empfiehlt den Abschluss einer Reiserück- einer christlichen Lebensgemein-schaft teilzunehmen. trittskostenversicherung. Erholung, Begegnung und Besinnung sind Inhalte unseres 10. Rechtzeitig vor Beginn der Maßnahme wird von der Programms. Freizeitleitung ein Informationsbrief mit weiteren Einzel- 3. Die Anmeldung erfolgt schriftlich mit Anmeldekarte bei heiten zugesandt, die vom Teilnehmer zu beachten sind. dem vom Verband beauftragten Mitarbeiter. Eine mündli- 11.1 Der Teilnehmer kann bis zum Freizeitbeginn jederzeit che oder telefonische Anmeldung ist nicht möglich. durch schriftliche Erklärung vom Reisevertrag zurück- 4. Die Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Mit dem Zugang treten. Maßgeblich ist der Zeitpunkt des Zugangs der der Anmeldebestätigung kommt der rechtsverbindliche Rücktrittserklärung bei dem vom Verband beauftragten Reisevertrag zustande. Mitarbeiter. 5. Unsere Freizeiten sind nach den geltenden Bestimmungen 11.2 Treten Teilnehmer zurück, aus welchen Gründen auch des Reiserechts abgesichert (Reiseveranstalter-Haft- immer, so werden bis zum 31. Tag vor Maßnahmenbeginn pflichtversicherung, Vermögensschaden-Haftpflichtversi- mindestens 25 € als anteilige Organisationskosten einbe- cherung und Insolvenzversicherung). Die Absicherung der halten bzw. fällig. Sollten dem Verband durch den Rücktritt gezahlten Teilnehmerbeiträge gemäß § 651r BGB gegen weitere Kosten entstehen, sind diese vom Verband dem Konkursausfall wird mit einem Reisepreissicherungs- Teilnehmer gegenüber nachzuweisen. Der Teilnehmer ist schein vom Verband bestätigt, der mit der Anmeldebestä- zur Erstattung verpflichtet. tigung übersandt wird. 11.3 Erfolgt die Abmeldung am 30. Tag vor Freizeitbeginn oder 6. Innerhalb von zwei Wochen nach Zugang der Anmelde- später oder bleibt ein Teilnehmer der Maßnahme ohne bestätigung und Übergabe des Reisepreissicherungs- Abmeldung fern, werden zu dem Betrag gemäß Ziff. scheines ist die Anzahlung auf den Reisepreis gemäß 11.2 zusätzlich 20 % des Reisepreises einbehalten bzw. Ausschreibung der Maßnahme auf das Freizeitenkonto fällig (Ausfallgebühr). Entstehen dem Verband weitere des Verbandes zu zahlen. Die Anzahlung wird in voller Kosten, die durch die Ausfallgebühr und durch eine Höhe auf den Reisepreis angerechnet. eventuell bestehende Reiserücktrittskostenversicherung 7. Die Restzahlung ist spätestens einen Monat vor Reisebe- nicht gedeckt sind, ist der Teilnehmer zum vollen Ersatz ginn zur Zahlung fällig, sofern nicht bei einzelnen Reisen verpflichtet. Sofern vom Teilnehmer eine Ersatzperson (z.B. Flugreisen) eine frühere Zahlung erforderlich ist. gestellt wird, so haften beide dem Verband gegenüber als Der Termin für die Restzahlung wird mit der Anmelde- Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch evtl.
12 OGVVeranstaltungen 2020 erforderliche Umbuchungen entstehenden Mehrkosten, Abhilfe schaffen konnte. Ansprüche aus der nicht ver- mindestens aber mit dem Betrag mit dem Betrag gemäß tragsgemäßen Erfüllung des Reisevertrages sind innerhalb Ziff. 11.2 dieser Teilnahmebedingungen. eines Monats nach Ende der Maßnahme schriftlich gegen- 12. Der Verband ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, über dem Verband geltend zu machen. wenn die in der Ausschreibung angegebene Mindesteil- 16. Preisänderungen z.B. infolge der Erhöhung der Treibstoff- nehmerzahl bis einen Monat vor Freizeitbeginn nicht preise bleiben vorbehalten. Alle Teilnehmer der Freizeiten erreicht ist. Soweit in der Anmeldebestätigung ein anderer sind entsprechend den EU-Bestimmungen versichert. Der Termin genannt wird, gilt dieser. Der Verband wird den Verband übernimmt keine Haftung bei Krankheit oder Teilnehmer vom Rücktritt früher unterrichten, wenn selbst verschuldeten Unglücks- oder Schadensfällen. bereits zu einem früheren Zeitpunkt absehbar ist, dass 17. Bei den vom Verband angebotenen Freizeiten handelt die Mindesteilnehmerzahl nicht erreicht wird. In Falle des es sich um Pauschalreisen im Sinne der EU-Richtlinie Rücktritts zahlt der Verband sämtliche auf den Reisepreis 2015/2301 (siehe anliegende Ausführungen zum ab gezahlten Beträge zurück. Ein Rücktritt später als einen 01.07.2018 geltenden EU-Recht), weil mindestens zwei Monat vor Freizeitbeginn ist nicht zulässig. Leistungen für dieselbe Reise angeboten werden. Weitere 13. Nimmt ein Teilnehmer während der Freizeit einzelne Einzelheiten regeln auch die §§ 651 a – y BGB. Gerichts- Reiseleistungen z.B. infolge vorzeitiger Rückreise wegen stand ist Leer. Krankheit oder aus anderen Gründen, die nicht vom Verband zu vertreten sind, nicht in Anspruch, so besteht Hinweis: Gemeint sind Teilnehmerinnen und Teilnehmer, Mit- kein Anspruch auf anteilige Rückzahlung des Reisepreises, arbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Freizeitleiterinnen und es sei denn, dass dem Verband von einem Vertragspartner Freizeitleiter - um der besseren Lesbarkeit willen wurde auf eine Kosten erstattet werden. geschlechts-spezifische Sprache verzichtet.) 14. Der Freizeitleiter als Beauftragter des Verbandes ist berechtigt, einen Teilnehmer von der Freizeit auszuschlie- ßen, wenn der Teilnehmer ungeachtet einer Abmahnung Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschal- die Durchführung der Freizeit nachhaltig stört oder reise nach § 651a BGB - gültig bei Buchungen ab 01.07.2018 beharrlich gegen die Grundsätze der Freizeitarbeit des Verbandes bzw. gegen Weisungen des Freizeitleiters Am 01. Juli 2018 ist ein neues Reiserecht in der Europäischen verstößt. Der Freizeitleiter ist in diesen Fällen berechtigt, Union in Kraft getreten. Danach handelt es sich bei den Frei- auf Kosten des Teilnehmers den Reisevertrag zu kündigen. zeiten des Ev. Ostfriesischen Gemeinschaftsverbandes um Der Verband behält sich den vollen Anspruch auf den Frei- Pauschalreisen im Sinne der EU-Richtlinie 2015/2302. Daher zeitpreis vor. Die vom Verband eingesetzten Freizeitleiter können Sie alle EU-Rechte in Anspruch nehmen, die für Pau- sind ausdrücklich bevollmächtigt, die Verbandsinteressen schalreisen gelten. Der Ev. Ostfriesische Gemeinschaftsver- wahrzunehmen. band trägt die volle Verantwortung für die ordnungsgemäße 15. Der Teilnehmer ist verpflichtet, eventuell auftretende Durchführung der gesamten Freizeit. Zudem verfügt der Ev. Mängel sofort dem Freizeitleiter anzuzeigen und Abhilfe Ostfriesische Gemeinschaftsverband über die gesetzlich zu verlangen. Wird die Reise infolge des Mangels erheblich vorgeschriebene Absicherung für die Rückzahlung Ihrer Zah- beein-trächtigt, kann der Teilnehmer den Reisevertrag lungen und, falls der Transport in der Pauschalreise inbegriffen kündigen. Die Kündigung ist erst zulässig, wenn der ist, zur Sicherstellung Ihrer Rückbeförderung im Fall seiner Freizeitleiter innerhalb einer angemessenen Frist keine Insolvenz.
OGVVeranstaltungen 2020 13 Ihre wichtigsten Rechte sind nachstehend aufgeführt: 8. Zudem können die Reisenden jederzeit vor Beginn der Pauschalreise gegen Zahlung einer angemessenen und 1. Die Reisenden erhalten alle wesentlichen Informationen vertretbaren Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten über die Pauschalreise vor Abschluss des Reisevertrages. (Ziff. 11.1 – 11.3 der Teilnahmebedingungen). 2. Es haftet immer mindestens ein Unternehmer für die 9. Können nach Beginn der Pauschalreise wesentliche ordnungsgemäße Erbringung aller im Vertrag inbegriffenen Bestandteile der Pauschalreise nicht vereinbarungsgemäß Reiseleistungen. durchgeführt werden, so sind dem Reisenden angemessene 3. Die Reisenden erhalten eine Notruftelefonnummer oder andere Vorkehrungen ohne Mehrkosten anzubieten. Der Angaben zu einer Kontaktstelle, über die sie sich mit dem Reisende kann ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Veranstalter in Verbindung setzen können. Vertrag zurücktreten (in der Bundesrepublik Deutschland 4. Die Reisenden können die Pauschalreise – innerhalb einer heißt dieses Recht „Kündigung“), wenn Leistungen nicht angemessenen Frist und unter Umständen unter zusätzli- gemäß dem Vertrag erbracht werden und dies erhebliche chen Kosten – auf eine andere Person übertragen (siehe Ziff. Auswirkungen auf die Erbringung der vertraglichen 11.3 der Teilnahmebedingungen). Pauschalreise-leistungen hat und der Reiseveranstalter es 5. Der Preis der Pauschalreise darf nur erhöht werden, wenn versäumt, Abhilfe zu schaffen. bestimmte Kosten (zum Beispiel Treibstoffpreise) sich 10. Der Reisende hat Anspruch auf eine Preisminderung und/ erhöhen und wenn dies im Vertrag ausdrücklich vorgesehen oder Schadenersatz, wenn die Reiseleistungen nicht oder ist, und in jedem Fall bis spätestens 20 Tage vor Beginn der nicht ordnungsgemäß erbracht werden. Pauschalreise. Wenn die Preiserhöhung 8 % des Pauschal- 11. Der Reiseveranstalter leistet dem Reisenden Beistand, reisepreises übersteigt, kann der Reisende vom Vertrag wenn dieser sich in Schwierig-keiten befindet zurücktreten. Wenn sich ein Reiseveranstalter das Recht 12. Im Fall der Insolvenz des Reiseveranstalters oder – in auf eine Preiserhöhung vorbehält, hat der Reisende das einigen Mitgliedstaaten – des Reisevermittlers werden Recht auf eine Preissenkung, wenn die entsprechenden Zahlungen zurückerstattet. Tritt die Insolvenz des Reiseve- Kosten sich verringern. ran-stalters oder, sofern einschlägig, des Reisevermittlers 6. Die Reisenden können ohne Zahlung einer Rücktrittsge- nach Beginn der Pauschalreise ein und ist die Beförderung bühr vom Vertrag zurücktreten und erhalten eine volle Bestandteil der Pauschalreise, so wird die Rückbe-förde- Erstattung aller Zahlungen, wenn einer der wesentlichen rung der Reisenden gewährleistet. Der Ev. Ostfriesische Bestand-teile der Pauschalreise mit Ausnahme des Preises Gemeinschaftsverband hat eine Insolvenzabsicherung mit erheblich geändert wird. Wenn der für die Pauschalreise Ecclesia- Versicherungsdienst GmbH, Klingenbergstr. 4, verantwortliche Unternehmer die Pauschalreise vor Beginn 32758 Detmold, Telefon: 05231 603-0, Telefax: 05231 der Pau-schalreise absagt, haben die Reisenden Anspruch 603-197, E-Mail: info@ecclesia.de, abgeschlossen. Die auf eine Kostenerstattung und unter Umständen auf eine Reisenden können diese Versicherung kontaktieren, wenn Entschädigung. ihnen Leistungen aufgrund der Insolvenz von dem Ev. Ost- 7. Die Reisenden können bei Eintritt außergewöhnlicher friesischen Gemeinschaftsverband verweigert werden. Umstände vor Beginn der Pau-schalreise ohne Zahlung einer Rücktrittsgebühr vom Vertrag zurücktreten, beispielsweise Webseite, auf der die Richtlinie (EU) 2015/2302 in der in das wenn am Bestimmungsort schwerwiegende Sicherheits- nationale Recht umgesetzten Form zu finden ist: www.umset- probleme bestehen, die die Pauschalreise voraussichtlich zung-richtlinie-eu2015-2302.de beeinträchtigen.
14 OGVVeranstaltungen 2020 Termine 2020 aktiv Januar Mai 08.01. OGV Vorstandssitzung 18.05. OGV Vorstandssitzung 12.01. - 19.01. Allianz Gebetswoche 28.05. OGV Mitgliederversammlung 31.01. - 03.02. OKM Jungscharfreizeit im OKM Freizeitheim Juni 09.06. OGV Vorstandsitzung Februar regional 12.06. - 14.06. EC Jungschartage beim 12.02. OGV Vorstandsitzung OKM Freizeitheim 13.02. - 15.02. Gnadauer Mitgliederversammlung 30.06. OGV erweiterte Vorstandssitzung 18.02. Urlaubstag ohne Kofferpacken 19.02. OGV Beiratssitzung 27.02. - 29.02. Willow Creek Kongress in Karlsruhe – Juli Übertragung in der Baptisten- (Sommerferien vom 16.07. – 26.08.) gemeinde in Remels 18.07. - 24.07. EC Kinderfreizeit vernetzt im OKM Freizeitheim 25.07. - 31.07. EC Abenteuerfreizeit März im OKM Freizeitheim 10.03. Abend mit Dr. Klahr 11.03. Frauenfrühstück im OKM-Freizeitheim 12.03. - 14.03. OGV Klausurwochenende August (Sommerferien vom 16.07. – 26.08.) engagiert April (Osterferien 30.03. bis 14.04.) September 20.04. OGV Vorstandssitzung 05.09. OGV Vorstand Klausurtag 22.04. Besonderer Abend im 12.09. OGV Pilgertag OKM Freizeitheim 18.09. - 19.09. Gnadauer Mitgliederversammlung 26.04. OGV Impuls 22.09. Urlaubstag ohne Kofferpacken
OGVVeranstaltungen 2020 15 Informationen zu weiteren Veranstaltungen Oktober ImPuls (Herbstferien vom 12.10. – 25.10.) Jörg Raddatz 06.10. OGV Vorstandssitzung Schleusenstr. 5, 26670 Uplengen Tel.: (04956) 92 64 68 26.10. OGV Beirat und erweiterter j.raddatz@ogv.de Vorstand Seniorennachmittage und Urlaubstage ohne Kofferpacken November Jens Frisch 02.11. - 15.11. OGV Gebetswochen Schniderskamp 12, 26605 Aurich 11.11. - 15.11. Besonderer Abend im Tel.: (04941) 980 47 66 OKM Freizeitheim j.frisch@ogv.de 16.11. OGV Vorstandssitzung Pilgertag Hilde Niemann Dezember Düsterweg 50, 26845 Nortmoor 03.12. Frauenfrühstück im Tel. (04950) 450 OKM-Freizeitheim hilde.niemann@gmk-filsum.de 12.12. Vorstandssitzung mit Jahresabschluss Frauenfrühstück Irmtraud Baumann Hamhuserstr. 1, 26725 Emden Tel. (04921) 93 78 70 i.b.mann@gmx.de Abend mit Landesuperintendent Dr. Detlef Klahr Alma Müller Schlehenweg 6, 26629 Großefehn Tel. (04943) 92 56 54 a.mueller@ogv.de
mehr Infos? www.ogv.de Gemeinschaft , hat was!
Sie können auch lesen