Ostern steht! Gemeindebrief - März - Mai 2022 - Luth. Kirchengemeinde Seggebruch
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
2 | Pinnwand Das geistliche Wort | 3 Gemeinde leben! Dieses Motto leitet uns bei unseren An- geboten und Aktionen. Es zeigt sich bei lebendigen Gottesdiensten, vielfältigen Ostern steht! Aktionen für alle Generationen und einer bunten Gemeinschaft rund um unseren Kirchturm. Es ist immer noch Corona. Ich traue mich Doch bei aller Unsicherheit: Ostern steht Wir sind eng verbunden mit den Vereinen kaum, diesen Satz zu schreiben, denn fest. Daran kann nichts etwas ändern. und Kommunen in Helpsen, Hespe und es nervt. Nach zwei Jahren sind wir alle, Auch wenn damals Ostern 2020 die Kir- Seggebruch. Und wir wollen mit Ihnen glaube ich, ermüdet von diesem Thema. chen geschlossen waren, Ostern war vernetzt sein. Sie finden uns bei Insta- Doch auch wenn wir keine Lust mehr ha- nicht geschlossen und wird es nicht sein. gram, Facebook und Youtube! ben, müssen wir uns mit dem Virus aus- Der Stein vor dem Grab Jesu war trotz- einandersetzen und flexibel bleiben. Die dem weg. Ostern steht. Die Auferstehung Konfirmandenfreizeit, die im Januar ge- Jesu bleibt. An Ostern feiern wir das Le- Kontoverbindungen plant war, musste auf Ende April verscho- ben ohne die große Unsicherheit des Konto Gemeindearbeit In Zeiten von Corona… ben werden. Unter welchen Bedingun- Todes. Das macht Ostern zum wichtigs- IBAN: DE 61 2555 1480 0351 1101 92 ...und darüber hinaus gen wir die Konfirmationen feiern, weiß ten Fest der Christenheit, denn wir Men- Förderkonto Ev. Jugend auch noch niemand im Detail. Obwohl in schen brauchen diese Erinnerung daran, IBAN: DE 41 2555 1480 0351 5065 06 Das Gemeindeleben in de diesen Tagen (Anfang Februar) die Zah- dass Jesus den Tod auch für uns über- n Förderkonto Flüchtlingshilfe + Diakonie Gottesdiensten und versc len hoch sind, kann man ins Restaurant wunden hat. Die Auferstehung ist der fes- hiedenen IBAN: DE 89 2555 1480 0351 8458 21 Kreisen steht weiterhin un oder ins Kino gehen, in den Urlaub fahren te Grund, an dem wir uns festhalten kön- ter dem Sparkasse Schaumburg Vorbehalt des Pandemieg und die Großeltern besuchen. Zumindest nen, schreibt Paulus im Korintherbrief in eschehens. BIC: NOLADE21SHG wenn man geimpft ist. Doch bei jeder Ak- Kapitel 15. So steht Ostern für das Leben Auf unserer Homepage Herzlichen Dank allen Spenderinnen finden Sie tion schwingt eine leichte Unsicherheit gegen den Tod. Ostern steht für die Freu- dazu alle aktuellen Infos mit, ob es das Risiko wert ist. de gegen die Trauer. Ostern steht für die und Spendern! . Zuversicht gegen die Mutlosigkeit. q www.kgseggebruch.de Wir sind alle zurzeit mit der Unsicherheit des Lebens konfrontiert, und das macht Mit dieser Zuversicht kann ich die vie- uns fertig. Ich erlebe einige Menschen len Unsicherheiten des Lebens ertragen. Impressum gereizt und andere erschöpft und mich Und so freue ich mich auf Ostern. Jetzt Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinde Seggebruch selbst irgendwo dazwischen. Doch im erst recht, denn Ostern steht! Kontakt: Schachtstr. 1, 31691 Seggebruch · Tel.: 05724/ 1655 · E-Mail: seggebruch@lksl.de Grunde ist das Leben immer unsicher. Herzlichst, Redaktion: Pastor Hans-Angelus Meyer, Superintendent Dr. Burkhard Peter, Inken Fügmann, An jedem Tag kann uns eine schwere Hans-Angelus Meyer Inga Vehling, Christina Schütz, Daniel Winzker, Knut Jabs, Susanne Korf (Layout) Diagnose treffen. An jedem Tag können Druck: Wilhelm Vehling GmbH, Nienstädt · www.druckerei-vehling.de | Auflage: 2200 Exemplare Menschen sich von uns abwenden. Dazu Der Gemeindebrief erscheint vierteljährlich und wird an alle Haushalte verteilt. braucht es kein Virus. Wir danken allen, die bei der Verteilung helfen! Zusätzliche Exemplare sind im Pfarrbüro erhältlich.
4 | Ankündigungen Ankündigungen | 5 Abendmahlsgottesdienst am Aschermittwoch Am Aschermittwoch, den 2. März, beginnen wir die Reihe der Passionsandachten und der Aktion „7-Wochen-ohne“ mit einem Abendmahlsgottesdienst. In diesem Gottesdienst beginnen wir die Lesung der Passionsgeschichte mit Matthäus 26,1-16 um 19.30 Uhr in der Kirche. Passionsandachten Auf seinem Leidensweg hat Jesus seinen Freunden das Geheimnis seines Lebens er- klärt. Jesus hat in besonderer Weise deutlich gemacht, mit welcher Hingabe und Lie- be er für das Wohl aller Menschen gelebt hat. In unseren Passionsandachten begleiten wir diesen Weg mit der Erzählung aus dem Evangelium des Matthäus. Die Andachten finden jeweils mittwochs um 17 Uhr in der Kirche statt. Gesprächsabende zur Aktion - online 9. März Mt 26,17-30 Jesus feiert das Passahmahl „Üben!“ Sieben Wochen ohne Stillstand 16. März Mt 26,31-46 Jesus in Gethsemane Üben! Das klingt für manche nach Haus- Die Gesprächsreihe wird gemeinsam 23. März Mt 26,47-68 Jesu Gefangennahme und Verhör aufgaben, schlechtem Gewissen oder mit der Kirchengemeinde Sülbeck an- Anstrengung. Doch wer übt, der verlässt geboten. Die Leitung haben Pastorin Sa- 30. März Mt 26,69-27,14 Die Verleugnung des Petrus seinen persönlichen Stillstand. Man traut rah-Madeleine Keller und Pastor Hans- 6. April Mt 27,15-30 Jesus wird zum Tod verurteilt sich noch etwas Neues zu. Manchmal Angelus Meyer. Wer mitmachen möchte, gelingt nicht alles sofort, aber es ist gut, meldet sich kurz per E-Mail bei hans- Karfreitag, 15.4. Mt 27,31-66 Jesu Kreuzigung und Tod sich auf den Weg zu machen! Üben ist angelus.meyer@kgseggebruch.de. Dann Bewegung. An jedem Tag, in jeder Situa- erhält man den Link zur Teilnahme und tion. Und „7 Wochen Ohne“ ist das Trai- ist dabei. ningslager dafür. Ab dem 9. März treffen Grundlage der Fastenaktion und der Ge- Gründonnerstag Karfreitag wir uns jeden Mittwoch um 20 Uhr on- line, um über unsere Trainingseinheiten sprächsabende sind die Impulse des Fastenkalenders „Üben! Sieben Wochen Den Gründonnerstag wollen wir auch in Am Karfreitag laden wir zum Gottes- zu sprechen. ohne Stillstand“. Diese können Sie im ört- diesem Jahr mit einem Abendmahl be- dienst zur Sterbestunde Jesu um 15 Uhr Man kann jederzeit gerne dazu kommen. lichen Buchhandel erwerben. gehen. Es findet um 19.30 Uhr statt. In in der Kirche ein. Den Gottesdienst feiern Die Abende bauen nicht aufeinander auf. einem feierlichen Rahmen erinnern wir wir mit dem Heiligen Abendmahl zur Ver- Wer es lieber digital mag, kann sich auch Da es eine Onlineveranstaltung ist, be- an das letzte Abendmahl, das Jesus mit gebung der Sünden. die aktuelle 7-Wochen-ohne-App auf sein nötigt man einen Internetzugang und ein seinen Jüngern in Jerusalem gefeiert hat. Handy herunterladen. Weitere Infos und Smartphone oder einen Computer mit Materialien unter www.7wochenohne.de. Mikrofon und Kamera.
6 | Ankündigungen Ankündigungen | 7 Ostersonntag, 17. April, 6 Uhr In der Stille des Morgens beginnt der erstanden.“ Mit diesen Worten bekennen Frühgottesdienst um 6 Uhr in der noch wir das Wunder des neuen Lebens, das dunklen Kirche. Langsam erhellt der sich erst zaghaft und dann mit großer Schein des Kerzenlichtes den dunklen Gewissheit durchsetzt. Ein Team bereitet Kirchenraum und bezeugt die Auferste- diesen Gottesdienst mit Tauferinnerung hung Jesu im Morgengrauen. „Der Herr und der Feier des Abendmahls vor. ist auferstanden – Er ist wahrhaftig auf- Ostersonntag, 17. April, 10 Uhr Am Ostersonntag feiern wir um 10 Uhr einen Festgottesdienst zu Ostern in der Kirche. Die Predigt hält Pastor Burkhard Peter. Der Posaunenchor wird den Gottesdienst mu- sikalisch bereichern. Außerdem kann man über den Livestream auch von zu Hause aus dabei sein. Ostermontag, 18. April, 11 Uhr Familiengottesdienst mit Eiersuche Am Ostermontag wollen wir dieses Jahr wieder einen kunterbunten Familiengottesdienst in lockerer Atmo- sphäre feiern. Der Osterhase wird wohl auch das ein oder andere verstecken… Wir freuen uns auf alle Großen und alle Kleinen! Der Gottesdienst beginnt um 11 Uhr.
8 | Ankündigungen Ankündigungen | 9 „Mahl ganz anders“ Gemeinsam Meer: Familienfreizeit am Wattenmeer Ein Projekt 2022 - LAST MINUTE!!! - Im April dieses Jahres ist ein besonde- res Projekt geplant. Kirchliche Men- Es sind noch ein paar Plätze frei!!! Bitte meldet euch im Pfarrbüro an. schen werden sich aus dem Häuschen Wir starten wieder zum Dünenhof nach Cuxhaven. Wie bereits vor zwei Jahren ge- wagen und die berühmte Abend- plant, wollen wir das lange Himmelfahrtswochenende dafür nutzen, einmal raus zu mahlsszene Leonardo da Vincis auf kommen. Das Motto heißt diesmal „Gemeinsam Meer“. Gemeinsam wollen wir die Zeit die Straße bringen. dort verbringen. Dazu gehören gemeinsame Wattspaziergänge und eine Watterkun- Diese Aktion ist den vergangenen Jahren dung. Gemeinsame Andachten feiern. Gemeinsam was Neues erleben. Das Angebot entstanden und bekannt geworden. An Informationen zu dem Projekt gibt es richtet sich an Familien, auch im weiteren Sinn an die Großelterngeneration. In diesem vielen Orten haben kirchliche Menschen über Pastor Uwe Herde (Pollhagen und Jahr stehen uns neben zwei Gruppenhäusern auch einige Doppelzimmer im Hotelbe- in besonderer Weise gezeigt, was ihnen Lauenhagen) und Pastorin Christiane reich zur Verfügung. wichtig ist. Mahl ganz anders. Nun wird Meyer (0176-64622186 oder christiane. es auch im Bereich unserer Kirchenge- meyer@lksl.de). Infos im Überblick: meinden ein solches Projekt geben. Da- Anreise am 26. Mai 2022 bis zum Abendessen Christiane Meyer für werden 12-14 Personen unterschied- Abreise am 29. Mai 2022 nach dem Mittagessen lichen Alters gesucht. (An- und Abreise sollte privat organisiert sein.) PRISMA am 1. Mai Kosten beinhalten Übernachtung und Vollpension: Am 1. Mai um 10 Uhr feiern wir wieder beschwingt und begeistert einen • Für Erwachsene im Gruppenhaus: 130 Euro pro Person PRISMA-Gottesdienst. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. • Kinder unter 17 Jahre im Gruppenhaus: 25 Euro pro Kind Wir freuen uns drauf! • Erwachsene im Doppelzimmer des Hotels: 210 Euro pro Person Ein Flyer mit Anmeldeformular liegt im Gemeindebüro aus oder kann von der Home- Open-Air-Gottesdienst an Himmelfahrt, 26. Mai page heruntergeladen werden. Hans-Angelus Meyer Bei Redaktionsschluss war es noch nicht endgül- tig sicher, wir hoffen aber, dass wir dieses Jahr an Himmelfahrt um 10 Uhr wieder gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Kreisaltenzen- trums Helpsen einen Outdoor-Gottesdienst feiern können. Ob der Gottesdienst dort stattfinden kann, entnehmen Sie bitte den Aushängen oder unserer Homepage. Alle sind herzlich eingeladen!
10 | Konfirmation 2022 Konfirmation 2022 | 11 Carolina Alena Amelie Carla Annalena Marie Tom Sara Til Timea Victoria Simon Vorstellung der Konfirmanden 2022 Am 20. März werden sich die Konfirmandinnen und Konfirmanden dieses Jahrgangs Konfirmationen am 14.+15. Mai im Gottesdienst um 10 Uhr vorstellen. Herzliche Einladung dazu. In diesem Jahr wollen 36 Konfir- Die Konfirmandenzeit endet zwar mandinnen und Konfirmanden mit der Feier der Konfirmation, Joris Auhagen Hespe Schierneichen Daniel Victoria Auerswald Marah Brunsmann Jana Dehne bei uns in der Kirchengemeinde doch damit endet nicht die Teil- Lenny Fricke Carolina Eggelmann konfirmiert werden. Aufgrund der nahme an unserem gemeind- Deinsen Paul Krause Lea-Sophie Völkening Abstandsregeln, die wohl auch lichen Leben. Ein Teamer-Kurs Til Schwier noch im Mai gelten werden, ha- und die Segelfreizeit im Sommer Jonas Schäfer Seggebruch ben wir uns dazu entschlossen, laden zum Mitmachen ein. Somit die Konfirmation an zwei Tagen geht es mit der Konfirmation erst Lenny Echtorf Hiddensen: Jonah Heidenreich zu feiern. richtig los. Viel Spaß! Elija Elija Möhrke Henri Homeier Carla Horstmann Joris Fauth Timea Jeromin Der erste Gottesdienst wird am Samstag, 14. Mai, um 13 Uhr Kirchhorsten Daniel Lausch und der zweite Gottesdienst am Sonntag, 15. Mai, um 10 Uhr Helpsen Julian Hampel Alena Lemme in der Kirche stattfinden. Sara Lüdemann Emma Schmidt Lilly Bichert Emily Rouven Seifert Pia Hambach Annalena Lakebrink Levesen Emma Stemmen Jana Laubinger Lukas Benzel Amelie Pohl Garvin Bertram Katharina Müns Marie Pohl Lewin Köster Emily Schmidt Tom Vehling Merle Kühn Pia Jonas Simon Wilkening Joost Picker Marah Paul Rouven Joost Merle Jana Henri Jonah Lilly Garvin Jana Julian Katharina Lea-Sophie Lewin Lukas
12 | Ankündigungen Verabschiedung | 13 Bitte weitersagen: 1972, 1962, 1957,1947 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Konfirmationsjubiläum am 12. Juni um 10 Uhr „Sie alle haben an dieser Ausbildung mit- die Begegnungen und die vertrauensvol- gewirkt.“ Als mein Mentor Pastor Burk- len Gespräche. Ich bin traurig darüber, Zur Feier der Konfirmationsjubiläen laden Es besteht wieder die Möglichkeit zu ei- hard Peter im Gottesdienst zu meiner Schaumburg-Lippe zu verlassen, aber wir am 12. Juni zu einem Gottesdienst nem Gruppenfoto vor dem Gottesdienst. Verabschiedung diesen Satz sagte, da neugierig darauf, Gottes Verheißungen mit Abendmahl in unsere Kirche ein. Die Dazu treffen wir uns vor dem Gemeinde- konnte ich ihm einfach nur zustimmen. auch an anderem Ort zu entdecken. Jubilare sind mit ihren Angehörigen ein- haus um 9.30 Uhr. Sie und ihr alle habt das Vikariat erst so geladen, am Gottesdienst und am an- Ich wünsche Ihnen und euch, ganz per- Die Kosten für ein Foto mit Zusendung besonders gemacht. Ich durfte von allen schließenden Mittagessen teilzunehmen. sönlich, Gottes Segen und dass Sie in der betragen 12,- Euro. Das Geld wird vor und mit allen auf dem Weg dieser beson- Für die Teilnahme am Mittagessen ist die Kraft des Heiligen Geistes nicht müde Ort eingesammelt. Wer nicht teilneh- deren Gemeinde lernen, leben und feiern. 2G-Regel mit Auffrischung zu beachten. werden, in der Kirche dabei zu sein und men kann, aber ein Foto des Jahrgangs Auch wenn die zweieinhalb Jahre sehr be- mitzugestalten. Die Gnade unseres Herrn Die Jubilare, die in Seggebruch konfir- wünscht, melde sich bitte im Pfarrbüro. wegt waren, verdanke ich es Ihnen und Jesus Christus und die Liebe Gottes und miert wurden, werden vom Pfarrbüro Das Mittagessen lassen wir vom Party- euch allen, dass ich in der Kirchengemein- die Gemeinschaft des Heiligen Geistes angeschrieben. Personen, die in einer service anliefern. Dafür erbitten wir eine de angekommen und angenommen bin. sei mit euch allen! 2. Korinther 13,13 anderen Gemeinde konfirmiert wurden, Kostenbeteiligung von 20 Euro. Danke für die liebevolle Verabschiedung melden sich bitte im Pfarrbüro, wenn sie Herzlichst, und die herzlichen Worte und Wünsche. teilnehmen möchten. Burkhard Peter Und so ist es: Ich bleibe mit dem Gefühl Katharina López Acuña zurück, dass ich gar nicht genug danken kann, für all die wertvollen Erfahrungen, Ausblick Seminarraum Die gute Witterung hat es möglich gemacht, dass die Arbeiten am Seminarraum auch im Dezember stattfinden konnten. Wir freuen uns, dass Firmen ihre Arbeitskraft auch für uns eingeplant haben. Inzwischen konnten die Rohbauarbeiten ausgeführt werden. Der neue Dachstuhl wurde gerichtet und zeigt, wie sich das Gemeindehaus nun auf die Gemeindewiese er- streckt. Wir sind dankbar für all Wir sagen Danke! die Unterstützung, die wir Am 30. Januar 2022 haben wir im Gottesdienst Katharina Lopéz Acuña verabschie- schon für dieses Projekt er- det. Sie war seit Februar 2020 Vikarin bei uns in der Kirchengemeinde. Wir sagen halten haben. Danke für ihre freundliche, kreative und zugewandte Art, mit der sie uns gerade in der Corona-Zeit viel gegeben und das Gemeindeleben bereichert hat. Burkhard Peter und Günter Kirchhoff überreichten ihr Geschenke und wünschten ihr für ihre Zukunft in der Kirchengemeinde Bad Herzberg alles Gute und Gottes Segen.
14 | Tauferinnerung Kinder | 15 Taufe erledigt – weiter geht´s im Leben Sternsinger Wie bleibt die Taufe in Erinnerung? Dieses Jahr konnten wir die Nun, das hängt sicherlich zunächst vom Ein schönes Ritual bei uns ist das Anzün- Sternsinger-Aktion mit einem Alter ab: Habe ich mich als Erwachse- den der Taufkerze am Tauftag. Für Mieke strengen Hygienekonzept ner entschieden, mich taufen zu lassen? mussten wir mittlerweile eine zweite kau- durchführen – darüber sind Dann erinnert mich die eigene Motivation fen, weil sie auf keinen Fall wollte, dass wir sehr froh! 18 Kinder ha- sicherlich des Öfteren daran. die Originalkerze komplett abbrennt. ben sich mit ehrenamtlicher Begleitung auf den Weg ge- Wurde ich als Kind getauft? Dann sorgt Dazu kommt in den ersten sechs Lebens- macht, Segen in die Häuser der anstehende Konfirmandenunterricht jahren noch Post von der Kirche: Die gebracht und Spenden ge- für eine Erinnerung und Auseinanderset- Tauferinnerung. Eine Geschichte, etwas sammelt. Insgesamt kamen zung mit der Taufe. zum Malen oder Basteln, … – ein Gruß so 3605,88€ für die medizini- der Kirche zum Tauftag. Auch dies gehör- sche Versorgung von Kindern Aber wie bleibt sie bei den Babys in Er- te für meine Kinder immer zum Tauftag in Afrika zusammen. innerung? Nein, hier soll es nicht in Rich- dazu, so sehr, dass sie ein wenig traurig tung Hirnforschung gehen. Sicherlich be- Vielen Dank auch an die Bergkrug- Wie immer hat die Aktion in guter ökume- waren, als es irgendwann (altersbedingt) kommen die Kleinsten schon einiges mit; Gemeinden, die anlässlich der Einfüh- nischer Verbundenheit stattgefunden. aufhörte. schwierig wird es jedoch mit der bewuss- rung von Christiane Meyer ebenfalls für ten Erinnerung. Möglicherweise wird ih- Aber dann gibt es ja den Kindergottes- Christiane Meyer das Projekt gespendet haben! nen im ersten Jahr ihr Foto im Tauffisch in dienst… und weiterhin die Taufkerze. der Kirche gezeigt und dann… Daniel Winzker Kindergottesdienst aktuell P.S.: Vielen Dank an die Ehrenamt- Hallo ihr Lieben, lichen, die die Tauferinnerung ver- aufgrund der leider wieder angespannten dann im Mai auf www.kgseggebruch.de teilen. Coronalage haben wir uns entschlossen, und über unsere WhatsApp Gruppe mit bis zu den Osterferien beim „Kindergot- aktuellen Infos versorgen. Wer noch der tesdienst to go“ zu bleiben. Ihr dürft euch WhatsApp Gruppe beitreten möchte, also weiterhin auf bunte Überraschungs- kann sich gerne bei Pastorin Christiane tüten zum Mitnehmen freuen. Meyer (0176-64622186 oder christiane. Die nächsten Tüten warten am 27. Feb- meyer@lksl.de) melden. ruar und am 27. März vor der Kirchentür Wir freuen uns riesig über das große In- auf euch! teresse an den Kindergottesdiensttüten Wir hoffen, dass wir nach den Osterferien und darauf, euch demnächst hoffentlich im Mai wieder in Präsenz starten können. alle wiedersehen zu können! Da langfristige Planungen aber derzeit Euer Kigo-Team sehr schwierig sind, werden wir euch
16 | Jugend Jugend | 17 Entdeckerclub – aus Alt mach Neu Luca Liebe Eltern und Kinder, Alter: 16 Jahre der Entdeckerclub ist wieder da! Mit neu- Alle Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse Leidenschaften: Fotografieren, Kochen, Theater en Aktionen, viel Spaß und guter Laune! sind herzlich eingeladen, mit uns die Bi- Erfahrungen: Erste-Hilfe-Kurs, Juleika-Kurs bel, Jesus und den christlichen Glauben Seit Sommer 2021 im Team Aufgrund von Stellenkürzungen wird zu entdecken und Spaß in der Gemein- unsere Pastorin Christiane Meyer den schaft zu haben. Angelehnt an die Ent- Carolin Entdeckerclub nicht mehr leiten. Wir als deckertage im Sommer 2021 planen wir Alter: 17 Jahre Teamer haben uns zusammengesetzt, viele coole Ausflüge und Aktionen, sofern Leidenschaften: Reiten, Trompete und Klavier spielen, Tiere ein neues Programm ausgearbeitet und es Corona gestattet. Erfahrungen: Erste-Hilfe-Kurs, Juleika-Kurs, Jugendleiter- freuen uns, jetzt endlich mit den Kindern starten zu dürfen. Wir können euch leider noch nicht genau Seminar, Praktika, Schlunz sagen, wann uns Corona möglich macht Gründungsmitglied H zu starten. Deshalb bitten wir euch, auf die Ansagen im Gottesdienst, unsere Leonie Der Entdeckerclub trifft sich Instagram-Seite (@kirchengemeindeseg- Alter: 17 Jahre ab jetzt immer dienstags gebruch) und unsere Flyer zu achten. Leidenschaften: Lesen und Tiere von 16.30 - 17.30 Uhr. Jetzt dürft Ihr uns aber erstmal auf den Erfahrungen: Erste-Hilfe-Kurs, Juleika-Kurs, nächsten Seiten näher kennenlernen! Schlunz und Praktika Gründungsmitglied Leonie Informationen Alter: 18 Jahre Steckbriefe: Leidenschaften: Tiere, Singen und Backen Erfahrungen: Ausbildung zur sozialpäd. Assistentin, Nia Erste-Hilfe-Kurs, Juleika-Kurs Alter: 14 Jahre Gründungsmitglied Leidenschaften: Kochen und Backen Erfahrungen: Erste-Hilfe-Kurs Hannes Seit Sommer 2021 im Team Alter: 19 Jahre Leidenschaften: Lesen und Radfahren Erfahrungen: Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Erste-Hilfe-Kurs, Juleika-Kurs Jan-Hendrik Gründungsmitglied Alter: 15 Jahre Leidenschaften: Golfen, Kochen, Schlagzeug spielen Erfahrungen: Erste-Hilfe-Kurs, Juleika-Kurs, Techniker Seit Sommer 2021 im Team Wir wünschen euch viel Segen und Gesundheit in dieser Zeit und freuen uns, wenn wir euch bald im Entdeckerclub begrüßen dürfen!! Liebe Grüße, das Entdeckerclub-Team
18 | Musik Kirche in der Region | 19 Verabschiedung Verena Fauth Gemeinsam sind wir stärker Am 4. Advent haben wir Verena Fauth als Kirchengemeinden wollen kooperieren Chorleiterin unserer Sunny Kids und Hap- Seit September 2021 sitzen Teams aus py Voices verabschiedet. Es ist für uns den Kirchengemeinden Lauenhagen, ein großes Geschenk, dass wir mit ihrer Pollhagen, Meerbeck, Sülbeck und Seg- Hilfe zusammen mit Daniela Jeromin zu gebruch in Workshops zusammen, um einem Kinderchor und bald auch einem über eine engere Zusammenarbeit der Jugendchor einladen konnten. Seit Fe- fünf Kirchengemeinden zu beraten. Die- bruar 2013 kommen Kinder in unserem ser Prozess wird von der Organisations- Erste konkrete Schritte könnten eine en- Gemeindehaus zum Singen zusammen. entwicklerin Dr. Dagmar Reinhold beglei- gere Zusammenarbeit in der Ferienzeit „Warum sollen unsere Kinder nach Bü- tet. sein. So könnten wir uns unter dem Stich- ckeburg fahren, wenn es hier auch eine wort „Sommerkirche“ in der Sommerzeit Möglichkeit gibt?“ – so sprach es sich Bei der Zusammensetzung dieser Teams gegenseitig zu Gottesdiensten einladen. schnell herum, welche musikalische wurde versucht, ein möglichst breites Im Herbst soll dann ein gemeinsamer Möglichkeit Kinder hier finden. Spektrum abzubilden. Für die Kirchenge- Gottesdienst der fünf Kirchengemeinden Band. Bei dem Jubiläumskonzert zum meinde Seggebruch gehören zum Team: stattfinden. Als Verena Fauth im September 2015 die Dörte Brunsmann, Ilka Busche, Hartmut 5-jährigen Bestehen war der Gemeinde- musikalische Leitung übernahm und sie Henselewski, Maren Jedamski, Günter Hans-Angelus Meyer saal bis zum letzten Platz gefüllt. mit Daniela Jeromin die Happy Voices als Kirchhoff, Hans-Angelus Meyer, Anke Jugendchor gründeten, war ein Grund- Freude am Singen – das haben die Kin- Pörtner, Christina Schütz und Jörn Witt- stein für eine kontinuierliche tolle Chor- der sich bewahrt. Mit ihren hellen Sing- kugel. arbeit gelegt: Es waren die Lieder, die die stimmen haben einige das Sternsingen Kinder lernten, auswendig und mit dem unterstützt. In der Konfirmandenarbeit Im März 2022 möchte die Synode der Herzen. Wie oft konnten wir uns an ihrem haben sie sich nicht geniert, ihre Freude Landeskirche ein neues Gesetz verab- Gesang erfreuen. Bei der Nacht der Kul- am Singen auszudrücken und kräftig mit- schieden, welches den Rahmen für enge- tur in Bückeburg haben sie gesehen und zusingen. Das hat auch andere mitgezo- re Kooperationen von Kirchengemeinden gehört, was andere Chöre mit ihrer Stim- gen. ermöglichen und beschreiben soll. So me und Gemeinschaft entwickeln – und sind alle Kirchengemeinden der Landes- Wir sagen: Danke, für die vielen Stunden kirche in insgesamt fünf Kooperations- sie gehören dazu. Bei ihrem jährlichen an Vorbereitung, die kundige und einfühl- räume aufgeteilt. Auf dieses Gesetz ha- Ausflug zur Freilichtbühne in Porta haben same Leitung der beiden Chöre und für ben wir mit unseren Beratungen direkten unsere Kinder andere kulturelle Angebo- die vielen Synergieeffekte und Früchte, Einfluss. Ziel soll es sein, die Kirche für te in Gemeinschaft kennengelernt. die wir hier und da einsammeln durften. die zukünftigen Herausforderungen vor- Zu den Höhepunkten der letzten Jahre zubereiten. Die Kirchengemeinden sollen Für die weitere musikalische Arbeit und gehören sicherlich die Weihnachtsmu- trotz sinkender Kirchenmitgliedszahlen, Ausbildung wünschen wir Verena Fauth sicals, die Heiligabend zu einem beson- weniger hauptamtlichem Personal und viel Freude und Erfolg. deren Fest gemacht haben mit dem fri- geringer werdenden Finanzmitteln at- schen Chorgesang und mit der genialen Burkhard Peter traktiv und stark sein.
20 | Wochenspiegel Gottesdienste | 21 Gottesdienst im Altenheim donnerstags um 16.00 Uhr, Kindergottesdienst sonntags um 10 Uhr Gottesdienste von März-Mai alle 14 Tage einmal im Monat Gottesdienst zum Aschermittwoch Mi 2. März 19.30 h P. B. Peter mit Abendmahl Tägliches Abendgebet Gospelchor montags bis freitags um 18 Uhr montags um 20 Uhr So 6. März 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl P. B. Peter in der Kirche AP: Günter Kirchhoff So 13. März 10 Uhr PRISMA-Gottesdienst zur Jahreslosung P. H.-A. Meyer Von Frauen für Frauen Kinderchor „Sunny Kids“ Gottesdienst So 20. März 10 Uhr P. H.-A. Meyer 1. Montag im Monat um 19.30 Uhr 6-9 J., donnerstags um 17 Uhr mit Vorstellung der Konfirmanden AP: Ingrid Bohnenkamp AP: Maria Stephan So 27. März 10 Uhr Gottesdienst P. B. Peter Frauenkreis Jugendchor „Happy Voices“ So 3. April 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Pn. C. Meyer mittwochs um 15 Uhr, alle 14 Tage ab 10 J., donnerstags um 18 Uhr So 10. April 10 Uhr Gottesdienst P. H.-A. Meyer AP: Christel Zapke AP: Maria Stephan Gründonnerstag: Do 14. April 19.30 h P. H.-A. Meyer Gottesdienst mit Abendmahl #eva Jugendband für Frauen Ü30, 1x monatlich dienstags um 19.30 Uhr Gottesdienst zur Sterbestunde Christi AP: Christiane Meyer, Ilka Busche AP: Ulrich Meyer Fr 15. April 15 Uhr P. B. Peter mit Abendmahl So 17. April 6 Uhr Feier der Osternacht P. B. Peter Bibelkreis Posaunenchor mittwochs um 19 Uhr, alle 14 Tage dienstags um 20 Uhr So 17. April 10 Uhr Festgottesdienst zum Ostersonntag P. B. Peter AP: Burkhard Peter AP: Jörn Jedamski Mo 18. April 11 Uhr Familiengottesdienst zum Ostermontag Pn. C. Meyer „Zwergenstübchen“ So 24. April 10 Uhr Gottesdienst Pn. C. Meyer Gesprächskreis 8 nach 8 mittwochs um 20 Uhr, 1x monatlich Eltern-Kind-Gruppe, Termine nach So 1. Mai 10 Uhr PRISMA-Gottesdienst Pn. C. Meyer AP: Hans-Angelus Meyer Absprache, AP: Olga Salwasser So 8. Mai 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl P. B. Peter Strickkreis Entdecker-Club Sa 14. Mai 13 Uhr Konfirmationsgottesdienst I P. H.-A. Meyer 1. Mittwoch im Monat von 15-17 Uhr 5-12 J., dienstags von 16.30 -17.30 Uhr So 15. Mai 10 Uhr Konfirmationsgottesdienst II P. H.-A. Meyer AP: Marion Struckmeier AP: Entdeckerclub-Team So 22. Mai 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe P. B. Peter Teamerkurs Freiluftgottesdienst zu Himmelfahrt Do 26. Mai 10 Uhr Pn. C. Meyer mittwochs von 18-19.30 Uhr, alle 14 Tage am Altenheim AP: Hans-Angelus Meyer So 29. Mai 10 Uhr Gottesdienst mit Taufe P. B. Peter Für aktuelle Infos zu den Gruppen und Kreisen nutzen Sie Jeden zweiten Donnerstag feiern wir um 16 Uhr mit Livestream bitte unsere Homepage www.kgseggebruch.de. Gottesdienst im Kreisaltenzentrum Helpsen. Änderungen vorbehalten.
22 | Gesprächskreise Gemeinde | 23 Bibelkreis Buchvorstellung In den Passionswochen beteiligt sich der Bibelkreis an den Passionsandachten DAS GESCHENK DER WILDNIS zum Matthäusevangelium. Nach Ostern trifft sich Bibelkreis jeweils mittwochs von Elli H. Radinger um 19 Uhr. Ludwig Verlag München 09/2020 Die Termine sind: 4. Mai 18. Mai 1. Juni ISBN: 978-3-453-28122-6 Wir lesen an den Abenden Texte von Dietrich Bonhoeffer aus seinem kleinen, aber gehaltvollen Buch: „Gemeinsames Leben“. In unserer Zeit wird in den Medien viel Burkhard Peter über das Verhältnis von Mensch zu Natur und zu Tieren berichtet. Auf der Suche nach einem anderen Blickwinkel zu die- sem Thema bin ich auf ein gutes Buch Von Frauen für Frauen mit ein paar sehr schönen und beeindru- an Bären, Bisons, Wölfe, Kojoten und Im letzten Gemeindebrief angekündigte Termine konnten aufgrund der Coro- ckenden Bildern gestoßen. viele weitere Tiere heran. Bis zu Begeg- nalage leider nicht stattfinden. Das bedauern wir sehr! Eine Rechtsanwältin gibt Ihren Beruf auf, nungen Auge in Auge! Quasi gratis dazu Geplant haben wir folgende Termine und Themen. Sollten sich Änderungen er- um sich in den Wild- und Nationalparks gibt es die Erfahrung der totalen Stille, geben, werden diese im Gottesdienst bekannt gegeben. von Amerika der Natur und ihren wilden einsam in der Schöpfung. Für mich „hört“ Tieren anzunähern. Über viele Jahre lernt sich das wie das Paradies auf Erden an. 7. März Gedanken zu der Jahreslosung 2022 sie, sich selbst sicher durch die Wildnis 4. April Lebensbild der Clara Schumann zu bewegen und kommt dabei sehr nah Knut Jabs 2. Mai Das Thema wird noch bekannt gegeben Spende Blut, rette Leben Gesprächskreis „8 nach 8“ Der DRK-Ortsverein Helpsen-Bergkrug lädt zum Blut- Weiter geht es mit unserer Expedition durchs Markusevangelium an spenden ins Gemeindehaus ein. Dieser Termin findet am folgenden Tagen jeweils um 8nach8 im Gemeindehaus: Donnerstag, 21. April in der Zeit zwischen 16.00 Uhr 11. Mai und 19.30 Uhr. Hans-Angelus Meyer Blut spenden können alle (gesunden) Frauen und Männer ab 18 Jahren. Erstspen- der dürfen nicht älter als 68 Jahre sein. Wiederholungsspender dürfen bis 75 Jahre (genau gesagt, bis einen Tag vor dem 76. Geburtstag) Blut spenden. Mitzubringen ist Frauenkreis lediglich der Personalausweis oder (falls vorhanden) die Blutspende-App des DRK. Selbstverständlich werden auch bei diesem Termin coronabedingt besondere Hygie- Die Termine und Themen für den Frauenkreis werden persönlich übermittelt. nevorschriften beachtet. Also: SPENDE BLUT, RETTE LEBEN.
24 | Weihnachten Weihnachten | 25 Was Weihnachten alles los war... Heilig Abend Outdoor Hof Böse War das nass – und war das schön! Trotz Krippenkrabbeln Hundewetters versammelten sich rund 70 kleine und große Gäste beim Heiligabend- Das Krippenkrabbeln an Heilig Abend stand Gottesdienst um 16 Uhr auf Hof Böse mit ganz im Zeichen der Weihnachtsgeschichte, Mitmach-Krippenspiel. Die bunten Schirme die mit Figuren und einfachen Worten erzählt brachten Farbe und Freude ins Regengrau. wurde. Am Ende konnte jedes Kind selbst ein Tier zur Krippe bringen. Nach dem Gottes- dienst konnte dann noch ausführlich mit den Figuren gespielt werden… Danke an Maria Stephan und Berit Lube, die diesen schönen So konnte Weihnachten werden! Gottesdienst musikalisch unterstützt haben. Danke an den Posaunenchor und alle un- erschrockenen und regenerprobten Hel- ferinnen und Helfer! Wer den Heiligen Abend trocken verbringen wollte, schaute sich das Krippenspiel der Jugend in der Kirche oder auf Youtube an. Lebendiger Advent – analog und digital Dieses Jahr konnten alle Adventsandach- Beleuchtete Kirche ten wie geplant stattfinden – draußen, mit Unterstützung der Bergkrug-Gemeinden Auch beim digitalen Advent haben sich mit Abstand und Maske. Es wurden Weih- wieder zahlreiche Menschen beteiligt. Je- nachtslieder gesungen und mal nach- den Tag im Advent konnten wir einen Bei- denkliche, mal launige Geschichten ge- trag aus unserer Gemeinde online stellen. hört. So konnte der Advent einziehen. Es war mir eine Freude, diese Kreativität Ganz herzlichen Dank an alle Teams vor jeden Morgen neu hinter einem Türchen Ort, die sich viele Gedanken um eine ver- zu entdecken – und sich so digital ge- antwortliche Durchführung gemacht und meinsam auf Weihnachten zu freuen. engagiert mitgestaltet haben. Ebenso an Jan Schmöe für die schöne Illumination.
26 | Weihnachten Gemeinde | 27 KrippenSpielFilm 2.0 Einführung von Pastorin Christiane Meyer Auch dieses Jahr wurde das Krippen- durften. Und natürlich auch an Wilma spiel wieder als Film gedreht. „Die Nacht, und Alma, unsere tierischen Komparsen. Am 1. Sonntag nach Epiphanias fand len – gleich dem zarten Flügelschlag ei- in der die Schafe ihre Hirten verloren die Einführung der ersten Pastorin in der nes Schmetterlings in Südamerika, der in Besonderer Dank gilt den Teamerinnen Gemeinde Seggebruch statt. Für den ge- der Karibik einen Tornado auslösen kann. hatten“, hieß es und hat wieder ein tol- und Teamern vom Entdeckerclub, die ge- meinsamen Einmarsch, zusammen mit les Echo gefunden! Das Drehen hat uns Zum Abschluss gab es noch viele Gruß- filmt und geschnitten haben! den Pastorenkollegen aus dem Umkreis, großen Spaß bereitet. Alle Kinder sind worte von der Samtgemeinde und Ge- vor der Kamera klasse in ihre Rollen ge- wurde der Beginn auf 15 Uhr gelegt. Es meinden, der Landeskirche, der Diakonie schlüpft. Vielen Dank an alle Kinder, die war ein feierlicher Moment, als Kirchen- und Pfarrkollegen. Hierbei kam beson- mitgemacht haben, ihr wart spitze! Auch vorstand und Gemeindekirchenrat zu- ders zum Ausdruck, welch gefragte Per- an Hof Böse, Stemmen, wo wir drehen sammen mit den vielen Pastoren durch sönlichkeit Christiane Meyer mit ihren den Mittelgang zu ihren Plätzen gegan- Begabungen und ihrer Ausstrahlung in gen sind. den ganz unterschiedlichen Aufgaben- Nach einer Probezeit von 3 Jahren wird bereichen ist. Christine Meyer nun zum 9. Januar offizi- Für unsere Gemeinde ist sie auf jeden Fall ell eine halbe Stelle als Pastorin antreten. ein echter Gewinn. Sie teilt sich die Stelle mit Ihrem Mann Hans Angelus Meyer. In der Berufungs- Knut Jabs urkunde wurde sie zur „ordentlichen Pre- digerin und Seelsorgerin“ auf Lebenszeit Waldweihnacht mit Wollmütze ernannt. Es folgte die Bestätigung durch Nach dem Heiligen Abend musste man den Regenschirm den Gemeindekirchenrat und den Kir- gegen die Wollmütze eintauschen. Am 1. Weihnachtstag chenvorstand. feierten wir am Fußballplatz in Hespe unsere erste Wald- In ihrer Predigt über Jesaja 42, 1-9 (Der weihnacht. Bei einsetzender Dunkelheit wurde ein Gottes- Knecht Gottes, das Licht der Welt), zeig- dienst auf dem Weg begangen. Der weihnachtliche Spa- te sie anhand des Bibeltextes, mit wel- ziergang am Schaumburger Wald und am Kanal wurde mit chen „Kräften“ der Knecht Gottes es mit Weihnachtsliedern und Krippengeschichten verfeinert. den Mächten der Welt aufnehmen kann. Mit Jesus die Menschen aufrichten, die nichts haben, „geknickte Rohre und glimmende Dochte“ zurück ins Leben ho- Danke Ich möchte herzlich allen Beteiligten und Mitgestaltenden für den wunderbaren Ein- führungs-Gottesdienst danken. Das war wunderbar! Ihre und Eure Pastorin Christiane Meyer
28 | Jugend Jugend | 29 Jugendfreizeit Abbensen Jugendliche, die 2021 konfirmiert wurden, haben sich im Dezember zu einer Freizeit getroffen. Davon berichten Marie Schade und Mara Werner: Wir waren als ehemalige Konfigruppe Erfahrung nun gut nachholen durch ge- am Wochenende vom 10.-12. Dezember meinsame Aktionen wie einen Spiele- 2021 in der Jugendherberge Abbensen. oder Filmabend. Wir sind dankbar, trotz der Lage der Pan- Am Sonntag haben wir einen Gottes- demie mal wieder aus unserem normalen dienst mit Abendmahl durchgeführt, wel- Alltag herauszukommen und Spaß zu ha- chen wir am Vorabend in Kleingruppen ben. Außerdem war es sehr schön, die an- organisiert haben. Das war ein schöner Abschluss unserer Freizeit. Insgesamt „Was mach ich denn jetzt?!“ deren vom Konfa wieder zu sehen und war es eine lustige Zeit, die uns allen in Erste-Hilfe-Kurs für Jugendliche etwas zusammen zu unternehmen. Da Erinnerung bleibt. Am 29. Januar konnten zwölf Jugendliche So konnte er auch manche Ängste und unsere Konfifreizeit wegen Corona nicht Teamer der Kirchengemeinden Sülbeck Unsicherheiten, die in einer Notsituation Mara und Marie stattfinden konnte, konnten wir diese und Seggebruch an einem Erste-Hilfe- entstehen, den jungen Menschen neh- Kurs teilnehmen. Der Kurs war Teil des men. Teamerkurses und war für die Teilneh- Am Ende bekamen alle ein Zertifikat über menden kostenlos. die Teilnahme und können damit unter Sebastian Sander, der Ausbilder des anderem eine Jugendleitercard beantra- Deutschen Roten Kreuzes, war sehr zu- gen oder es für die Zulassung zur Führer- frieden mit den Teilnehmenden. „Das ist scheinprüfung nutzen. eine ganz tolle Gruppe, die sehr aufmerk- Hans-Angelus Meyer sam und mitdenkend ist.“
30 | Jugend Friedhof | 31 Segelfreizeit 2022 – LAST MINUTE ANGEBOT Wasser Marsch ab dem 1. April Es sind noch Plätze frei! Meldet euch an! Wenn es die Witterung zulässt, werden wir ab dem 1. April wieder die Die Segelfreizeit auf dem Ijsselmeer wird im neuen Jahr abermals angeboten. In der Wasserhähne auf dem Friedhof öffnen. Dazu gehört auch, dass Ihnen unter der Woche tagsüber die Toilette zur Verfügung steht. Hoffnung, dass der dritte Anlauf nun von Erfolg gekrönt sein wird und wir die Freizeit uneingeschränkt durchführen können. Uns steht erneut das Segelschiff „Chateauroux“ für unser Abenteuer auf See zur Ver- fügung. Dabei werden wir von einem erfahrenen Skipper und einem Maat betreut, unter deren Anleitung wir die Segel setzen werden. Das in den Niederlanden gelegene Digitaler Friedhof – Neue Karten Binnengewässer „Ijsselmeer” und das holländische Wattenmeer gelten als besonders schönes Segelrevier. Wir starten Na, haben sie ihn erkannt auf dem Bild? Bestimmte Teile des Friedhofs beruhten vom Abfahrtshafen Wesp. Das ist ein Teil unser neuen Friedhofskar- noch auf Karteikarten (Papierform) oder ten. Wir haben ein Vermessungsbüro be- gar allein auf den Aufzeichnungen im Kir- Wir werden gemeinsam segeln, auftragt, den Seggebrucher Friedhof neu chenbuch. All das soll nun digital erfasst schwimmen, chillen, kochen, zu vermessen und digitale Karten zu er- werden. Städte erkunden und über den stellen. Das ist Teil einer Digitalisierungs- Glauben in unserem Leben Hans-Angelus Meyer offensive in unserer Friedhofsverwaltung. sprechen. H Infos: Abfahrt: 8. August 2022 am frühen Morgen von unserer Kirche Rückkehr: 14. August 2022 am Abend an der Kirche Seggebruch Alter: 14-17 Jahre Kosten: 410 € inkl. Fahrt, Vollpension und Unterbringung auf dem Schiff Eine kostenlose Stornierung ist bis zum 8. Mai 2022 möglich. Es dürfen auch gerne Jugendliche aus anderen Gemeinden mitfahren. Pastor Hans-Angelus Meyer und Ahoi! sein Team von jungen Erwachsenen freuen sich auf euch. Flyer mit Anmeldung gibt es im Gemeindebüro oder online auf kgseggebruch.de.
32 | Weltweit Weltweit | 33 Newsletter von Elisabeth Zapke aus England German Church School Kulturschock Liverpool Unsere Gemeinde hat im Jahr 2021 über 800 Euro für die Arbeit mit sozial benachtei- ligten Kindern an der German Church School Addis Abeba gesammelt. Pfarrer Rohl- Die Schüler haben hier Fächer wie „Ko- Mit meinen Gasteltern und meiner Team- fing arbeitet seit wenigen Monaten an der Kreuzkirche in Äthiopien und berichtet von chen“, „Theater“ und „Computer Tech- partnerin waren wir Anfang Januar in Liver- der Verwendung unserer Spenden. Er war vorher einige Jahre Pastor in Lahde/Bierde. nik“. Der Unterricht ist sehr viel vielfälti- pool: wir haben uns eine wunderschöne ger als in den Schulen aus Deutschland, Kathedrale angeguckt, einmal Chinesisch die ich kenne. Die Schüler müssen auch und einmal Spanisch gegessen, das Kunst- Liebe Gemeindebriefleser der Kirchengemeinde Seggebruch, alle Schuluniform tragen. Als ich ihnen museum „Tate“ besucht und uns das Ora- ich grüße Sie als ehemaliger Nachbar! erzählt habe, dass ich immer meine ei- torium „Der Messias“ angeguckt. Natürlich 17 Jahre lang war ich Pfarrer in der Kir- gene Kleidung tragen durfte, waren sie waren wir auch im Beatles-Museum: dieses chengemeinde Lahde, im Pfarrbezirk sehr neidisch. Generell gibt es hier sehr war ziemlich cool, denn die Räume waren Bierde. Seit September bin ich jetzt in viel Mobbing: aufgrund der Religion, auf- quasi eingerichtet wie die verschiedenen der Evangelischen Gemeinde Deutscher grund des Aussehens (trotz Schuluni- Bars, wo die Beatles gespielt haben oder Sprache in Addis Abeba und muss fest- form), aufgrund der Herkunft und auf- wie Szenerien in verschiedenen Liedern stellen, dass uns ehemalige Nachbarn grund Intelligenz. Die Jugendlichen sind (wie z.B. ein U-Boot). [...] viel verbindet! Seit Jahren schon unter- oft sehr verängstigt und wollen nicht in Ich wünsche euch allen einen wunder- stützen Sie immer wieder einmal mit die Schule gehen. In unseren Jugend- baren Februar mit hoffentlich ordentlich einer freundlichen Gabe unsere Kirchen- gruppen ist der einzige Platz, wo sie auf- Schnee. Liebe Grüße, Elisabeth schule hier in Addis! Diese integrative Nun hoffen wir auf ruhigere Zeiten. Haushalt atmen können. [...] Schule für Kinder in Armut hat Ihr Pastor, und Verwaltung der Schule müssen konso- Wer den vollständigen Newsletter lesen möchte, Burkhard Peter, seiner Zeit in Äthiopien lidiert werden, Kontakte nach Deutschland kann dies unter www.kgseggebruch.de tun. kennengelernt und war einige Jahre auch gepflegt und neu aufgebaut werden. Auch mit seiner Familie Gemeindeglied in der die Kirchengemeinde soll wieder wachsen, „German Church“. damit sie ihre Verantwortung für die Schule angemessen übernehmen kann. Wir sind für Ihre Gaben umso dankbarer, weil die politischen Unruhen der letzten Danke, dass Sie uns unterstützen! Viel- Monate und die Coronakrise natürlich leicht wissen Sie, dass wir auch Paten- auch an unserer Gemeinde und Schule schaften mit einzelnen Kindern anbieten. nicht spurlos vorübergegangen sind. Es Eine Patenschaft bietet die gute Möglich- war gut, dass die Schule in dieser Zeit für keit, persönliche Beziehung zu einem die Kinder da war. Denn wir bieten nicht Kind und unserer Arbeit hier aufzubauen. nur Bildung, auch medizinische Beratung Nähere Informationen können Sie gut und Versorgung, Begleitung und Bera- über die Homepage unseres Förderver- tung der Familien der Kinder und Unter- eins www.melkam-edil.de bekommen. stützung mit Nahrungsmitteln gehören Herzliche Grüße aus Addis Abeba! zu unserem Programm. So konnten wir in der Krisenzeit helfen. Ihr Pfarrer Matthias Rohlfing
34 | Hohe Geburtstage Hohe Geburtstage | 35 März Mai Leider dürfen wir aus Gründen des Datenschutzes in der Internetversion des Gemeindebriefes in den Rubriken Geburtstage und Freud und Leid keine Namen nennen. Im gedruckten Gemeindebrief sind sie aber auch weiterhin aufgeführt. April Wir gratulieren allen Geburtstagskindern und wünschen Gottes Segen! Hinweis auf die Widerspruchsmöglichkeit Wenn Sie nicht möchten, dass Amtshandlungen, die ihre Person betreffen, im Gemeindebrief veröffentlicht werden, dann können Sie dieser Veröffentlichung widersprechen. Teilen Sie uns bitte Ihren Widerspruch im Pfarrbüro mit. Ihr Widerspruch wird dann vermerkt und eine Veröffentlichung der Amtshandlung unter- bleibt. Selbstverständlich können Sie es sich auch jederzeit anders überlegen und den Widerspruch wieder zurückziehen.
36 | Freud und Leid Freud und Leid | 37 Goldene Hochzeit Bestattungen Leider dürfen wir aus Gründen des Datenschutzes in der Internetversion des Gemeindebriefes in den Rubriken Geburtstage und Freud und Leid keine Namen nennen. Im gedruckten Gemeindebrief sind sie aber auch weiterhin aufgeführt. Taufen
38 | Diakonie Diakonie | 39 Adventsgruß Altkleidersammlung für Bethel vom 4.-8. April Die Kleidersammlung unterstützt die Ar- In den angegebenen Tagen können die Auch 2021 konnten wir den Bewohnern beit der diakonischen Einrichtung in Be- Säcke mit den Altkleidern in der Zeit des Kreisaltenzentrums eine Freude be- thel, die von Friedrich von Bodelschwingh von 8 bis 19 Uhr in der Garage auf dem reiten. Dieses Mal hatten wir eine Viertel- entscheidende Impulse erhielt. Es sollte Kirchplatz abgelegt werden. stunde Advent gruppenweise vorbereitet. nur Kleidung abgegeben werden, die Wir haben für jede Wohngruppe eine noch genutzt werden kann. Abgelaufene Tüte mit Süßigkeiten, Tee und einer Ge- Schuhe und zerschlissene Kleidung soll- schichte zusammengestellt. So konnten te nicht gebracht werden, um für Bethel Kleidersäcke sind vorher in der Kirche die Senioren jeden Adventssonntag bei keine Kosten zu verursachen. oder im Gemeindebüro erhältlich. Über die liebe Post, die wir als Dank aus Tee, Gebäck und einer Geschichte – mal den einzelnen Wohngruppen bekommen heiter, mal besinnlich, mal nachdenklich – gemütlich eine Stunde zusammen ver- haben, haben wir uns riesig gefreut. Krankenbesuche bringen. Auch für die Mitarbeitenden gab Euer Kreativkreis Die PastorInnen begleiten Gemeindeglieder auch in ihrer Krankheit. Dazu besuchen es eine süße Überraschung zum Advent. wir Sie auch gerne im Krankenhaus wie zum Beispiel im Klinikum Vehlen oder Minden. Da wir keine Einsicht in die Patientenlisten haben, bitten wir Sie oder Ihre Angehörigen, Wir sagen DANKE! uns einen Besuchswunsch im Krankenhaus mitzuteilen. Coronabedingt fiel im Jahr 2020 und Weihnachtsmarktes anzubieten. Auch auch 2021 der Weihnachtsmarkt in der den Jubiläums-Konfirmanden, die uns Diakonisches Werk Schaumburg-Lippe „Grünen Mitte“ aus und auch der Ernte- durch ihre Käufe und auch Spenden tat- Telefonandachten markt 2021 fiel Corona zum Opfer. Diese kräftig unterstützten, gilt unser Dank. Tel.: 05721/ 99 300 Tägliche Andachten zu den Biblischen E-Mail: info@diakonie-sl.de Märkte sind die wichtigsten Einnahme- Überwältigt waren wir von den Men- Losungen können Sie unter der Telefon- quellen des Kreativkreises für das Hospiz www.diakonie-schaumburg-lippe.de schen, die wiederholt vor meiner Haus- nummer 05033/ 994 99 44 anhören. Löwenherz in Syke. tür standen und mir Geldspenden in die Die Andachten werden von den Ge- Diakonie-Pflegedienst Schaumburg, Zum Glück taten sich andere Quellen auf, Hand drückten mit den Worten: „Sonst meinden der Seeprovinz: Großenhei- Standort Meerbeck und so bedanken wir uns bei „Papier – kaufen wir immer auf dem Weihnachts- dorn, Steinhude, Hagenburg, Wunstorf Schere – Stoff“ in Helpsen für die Mög- markt bei euch, und ihr bzw. Löwenherz Tel.: 05721/ 24 12 vorbereitet. Wir sind eingeladen, diese lichkeit, dort unsere Bastelsachen für soll in diesen Zeiten nicht leer ausgehen.“ E-Mail: meerbeck@pflege-shg.de Andachten anzuhören. eine Woche im Rahmen eines kleinen Homepage: www.pflege-shg.de An dieser Stelle noch einmal ein herz- liches Dankeschön an alle. Wir konnten mit eurer Hilfe im Januar 800 € an Lö- wenherz überweisen. Ambulanter Hospizdienst OPAL für Stadthagen, Bückeburg, Lindhorst und Umgebung Der Kreativkreis Gartenstraße 26 in 31655 Stadthagen Andrea Köpper Mail: ambulanter-hospizdienst@diakonie-sl.de
Wir sind für Sie da! Bürozeiten Pfarrbüro Informationen rund um die Kirchengemeinde MO: 9 - 11 Uhr | DI: 16 - 18 Uhr Seggebruch finden Sie auf unserer Homepage DO: 9 - 11 Uhr | FR: 9 - 11 Uhr www.kgseggebruch.de H Pfarrbezirk I Pfarrsekretärin Superintendent Ilka Busche Dr. Burkhard Peter Schachtstr. 1 Schachtstr. 1 31691 Seggebruch 31691 Seggebruch Tel: 05724 91 38 72 Tel: 05724 16 55 Ilka.Busche@KGSeggebruch.de Dr.B.Peter@lksl.de seggebruch@lksl.de Pfarrbezirk II Küsterin Kirche und Pastorin Christiane Meyer Friedhofskapelle Simone Busche Schachtstr. 3 31691 Seggebruch Tel.: 05724 98 330 Tel: 05724 91 38 73 Mobil: 0176 64 62 21 86 Christiane.Meyer@lksl.de Pfarrbezirk II Friedhofswärterin Pastor Hans-Angelus Meyer Svenja Land Schachtstr. 3 Tel: 05724 97 896 71 31691 Seggebruch Mobil: 0152 0456 8719 Tel: 05724 16 65 Mobil: 0173 20 22 645 H.A.Meyer@lksl.de Küster Kirche Thomas Aldag Tel: 0172 60 68 101
Sie können auch lesen