PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG

Die Seite wird erstellt Marlene Reuter
 
WEITER LESEN
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN
Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG

Ausgabe 5-6/2020
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Lieber Leser,
man möchte meinen, dass der schlimmste              schaftlichen Aktivitäten kann man daraus        die Hälfte a­ ller Beschäftigten. Zuvor traf es
Teil der COVID-19 Pandemie hinter uns               erahnen.                                        die 118 Jahre alte US-Warenhauskette
liegt. Denn langsam, aber sicher kehrt die                                                          J.C. Penney, das bisher größte Corona-Opfer
Normalität in den Alltag zurück, auch wenn          Dem gegenüber stand an den Börsen seit          im amerikanischen Einzelhandel. Für die
es noch keinen Impfstoff gibt und man die           der letzten Ausgabe der Perspektiven An-        Firma arbeiten rund 85.000 Menschen.
                                                                                                    ­
neue Routine mit der Maske erst noch trai-          fang April eine V-förmige Erholung, die ei-     J. C. Penney hat noch über 800 Läden, von
nieren muss. Geschäfte öffnen, in den Fuß-          gentlich den grottenschlechten Wirt-            denen viele das Herzstück amerikanischer
gängerzonen sind wieder Menschen unter-             schaftszahlen und der noch fehlenden            Einkaufszentren sind.
wegs, der Tourismus belebt sich mit ersten          Sichtbarkeit eines konjunkturellen Booms        Die Corona-Pandemie stürzte gerade die
kleinen Schritten. Aber nach der zweimona-          völlig widerspricht. Es ist das Zusammen-       Hersteller von Luxusgütern in eine tiefe
tigen Zwangspause kämpfen nicht wenige              spiel von überbordenden fiskalpolitischen       Krise. Obwohl viele Ladengeschäfte erst
                                                                                                    ­
                                                                                                    Mitte März hatten schließen müssen, ist der
    Mobility, as
Corona-Pandemie    a share
                lässt         ofMobilität
                      weltweite  normal      – Keysinken
                                          drastisch cities                               Grafik 1   weltweite Umsatz im ersten Quartal um
                                                                                                    rund ein Viertel gefallen.
120%
                                                                                                    Das alltägliche Kommunikationsverhalten
100%
                                                                                                    der Verbraucher hat sich notgedrungen
                                                                                                    auch gewandelt. Unter Jugendlichen und
 80%                                                                                                jungen Erwachsenen waren WhatsApp und
                                                                                                    Messenger praktisch flächendeckend ver-
 60%                                                                                                breitet. Nun kamen die älteren hinzu. Unter
                                                                                                    den Über-75-Jährigen nutzt ein Anteil von
 40%                                                                                                immerhin 43 Prozent Messenger-Dienste,
                                                                                                    vornehmlich natürlich WhatsApp. Die drei
 20%                                                                                                am häufigsten verwendeten Dienste gehö-
                                                                                                    ren übrigens dem US-amerikanischen Face-
    0%                                                                                              book-Konzern.
      02 Mar 09 Mar 16 Mar 23 Mar 30 Mar 06 Apr 13 Apr 20 Apr 27 Apr 04 May 11 May 18 May           Zum generellen „Game-Changer“ dürfte die
           HK, mobility vs usual %       Seoul                        New York City
           Seattle                       Rome                         Berlin                        Pandemie allerdings nicht reichen. Dafür hat
           London
                                                                                                    das Sozialverhalten ein zu kurzes Gedächt-
    Source: Citymapper Mobility Index, As of 20th May                                               nis. Gravierender strahlen Tatsachen wie der
um ihre nackte Existenz. Vor allem Kleinun-         und geldpolitischen Maßnahmenpaketen,
                                                                                                    durch sinkende Geburtenraten für die
ternehmer und Selbstständige sind auf               was offensichtlich die Kapitalanleger versi-
                                                                                                    nächsten 20 Jahre vorgezeichnete Rückgang
Kundschaft und Aufträge angewiesen. Das             chert, dass die Krise nicht in einem Exodus
                                                                                                    in der Zahl der arbeitsfähigen Bevölkerung
Rückgrat der Wirtschaft – die kleinen und           endet.
                                                                                                    und die protektionistischen globalisierungs-
mittleren Unternehmen – beschäftigt im-             Trotzdem droht eine unvermeidliche Pleite-
                                                                                                    feindlichen Strömungen aus. Darüber kön-
merhin knapp 60 % der sozialversicherungs-          welle – vor allem bei denjenigen, die keine
                                                                                                    nen zwei bis vier Quartale überbordenden
pflichtigen Beschäftigten in Deutsch­  land.        Chance auf staatliche Hilfe haben. Mitte
                                                                                                    Wachstums, die vor uns liegen, nicht hin-
Die Grafik zeigt die allgemeine Mobilität in        Mai stellte die Autovermietung Hertz für ihr
                                                                                                    wegtäuschen.
sieben Großstädten weltweit als Prozentsatz         US-Geschäft Insolvenzantrag. In der Mittei-
                                                                                                    Herzlichst, Ihr
des Normalzustands zum Stichtag 20. Mai,            lung hieß es, Hertz habe bereits Maßnah-
wobei heraussticht, dass bislang nicht ein-         men eingeleitet, als sich die Krise im März
mal in Hongkong mehr als 50% der üblichen           abgezeichnet habe. So sei damals beschlos-
Verkehre wieder erreicht werden. Maximal            sen worden, weltweit 20.000 Mitarbeiter zu
eine langsame Beschleunigung der wirt-              beurlauben oder zu entlassen. Das ist rund      Norbert Hagen

2
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Allokation:
Unbegrenzte Stimulation, aber
eingeschränkte Tilgungsfähigkeit?                Chart 2: Numerous DM and EM economies are providing
                                                 extraordinary stimulus from a position of sovereign weakness
                                                 Government debt to GDP at end of 2019 vs JPM forecast for 2020 fiscal
Was bei den Notenbanken seit der großen          deficit to GDP
                                                 Staatsverschuldung zieht in allen Ländern deutlich an                                                               Grafik 2
Finanzkrise 2008/2009 mit dem aktiven An-
                                                                       0% New Zealand Australia
kauf von Anleihen zum Zweck der Geld-                                                       Korea
mengenausweitung und Kontrolle der Zins-                       Switzerland                       Norway
                                                                                                   Germany
strukturkurve zum neuen Standard wurde,                                -5%                          Argentina
                                                                             Russia
ist offensichtlich zum Vorbild der Fiskalpoli-                                           Hungary
                                                                     Indonesia Sweden Euro area Spain
                                                 2020 fiscal deficit

                                                                                                                 Italy                                       Japan
tik geworden. Denn noch nie wurde so viel                                                             France
                                                                -10%         Mexico Poland
Geld in die Hand genommen, wie um den                                  Turkey                                 Singapore
Lockdown abzumildern. Damit dürfte be-                                             India              UK
                                                                                               Brazil                                             Developed Markets
reits im Mai die kürzeste, aber auch größte                     -15%
                                                                             China           Canada
Rezes­sion seit über 100 Jahren ihr Ende er-                                                                                                      Emerging Markets
                                                                                                    South Africa
lebt h­ aben. Zu verdanken war diese positive                   -20%                                                       US
Entwicklung der beherzten Politik von No-
tenbanken und Regierungen gleicherma-                                                                                      >100% gov't debt to GDP
                                                                -25%
ßen. Für den Ankauf von Anleihen aller Art
                                                                             0%       25% 50% 75% 100% 125% 150% 175% 200% 225% 250%
stellten Notenbanken in diesem Jahr die ast-
                                                                                            Government debt to GDP in Dec 2019
ronomische Summe von 4,2 Billionen US-$
Gegenwert zur Verfügung. Damit konnten           Source: J.P. Morgan, IIF
und können weiterhin gerade auch neu             und höherer Inflation führen. Nun sind die                                   2010ff.). Es kam zu weitestgehend folgenlo-
emittierte Anleihen vor allem von Nicht-         Befürchtungen weitestgehend dieselben                                        sen Rückstufungen in den B­ onitäten eben-
banken in die Bücher diverser Notenbanken        wie zu Zeiten der Finanzkrise. ­Einige der                                   so, wie zu einem Abbau der Nettoneuver-
wandern – mit der Konsequenz einer um-           Ängste bewahrheiteten sich ­   (Euro-Krise                                   schuldung (China). Aktuell dürfte ange-
fangreichen Ausweitung der Geldmenge.
Ob die präventiv aufgerufene Summe wirk-         Drastischer
                                                    CHART 2 Rückgang beim globalen Wirtschaftswachstum                                                               Grafik 3
                                                             Severe Damage To The Global Economy This Year
lich gebraucht wird, ist aus den Erfahrungen       4                                                                                                                      4
                                                   %                                                                                                                      %
der Vergangenheit eher zweifelhaft. Doch                                                                                                          2.8%

mit der Rückführung der Verschuldung der           2
                                                                               REAL GDP GROWTH
                                                                                                                                                                           2
                                                                                  2009           2020
öffentlichen Haushalte wird es wohl lang
dauern.                                            0                                                                                                                      0
                                                                             -0.1%

                                                                                                                                                           -1.0%
Die Haushaltslücke 2020 reicht im Fall der       -2                                                                                                                       -2

Vereinigten Staaten bis knapp 20 %, für den
                                                                                         -3.0%
Bundeshaushalt dürfte es rund 6 % ausma-         -4
                                                                                                                   -3.3%
                                                                                                                                                                          -4

chen. Diese teuer erkaufte Stabilität lässt
aber generell die jeweiligen Verschuldungs-      -6                                                                                                                       -6

quoten kräftig nach oben springen, dürfte                                                                                       -6.1%

nicht ohne Auswirkung auf die Bonität blei-      -8                                                                                                                       -8

ben und könnte auch zu steigenden Zinsen                                          WORLD                        ADVANCED ECONOMIES                EMERGING MARKETS

                                                             SOURCE: IMF.

                                                                                                                                                                          3
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

sichts der ultralockeren Fiskalpolitik auf Ba-   Wie sind die Investoren derzeit                   Positive vom Mittelwert abweichen. Das gilt
sis     schon       zuvor      geschwächter      ­positioniert?                                    auch für US-Leichtöl WTI im Gegensatz
Staatshaushalte der Weg aus den Schulden         Die nachstehende Grafik ist zwar schon eini-      zum Brent (ganz unten) und für die Spekula-
nicht ganz reibungslos ablaufen, denn nicht      ge Tage alt und zeigt auch nur eine Auswahl       tion auf einen rückläufigen US-Dollar (EUR,
nur das aktuelle Fiskaljahr schließt mit oft-    an Investments, doch gibt sie einen Ein-          JPY). Neu ist eine leicht höhere positive Ge-
mals zweistelligen Defiziten im Verhältnis       druck vom Geschehen an den Kapitalmärk-           wichtung im Nikkei-Index. Bei Kupfer,
zum Bruttoinlandsprodukt. Auch 2021 wird         ten. Seit Mitte Mai dürfte sich auch nichts       ­Eisenerz und US-Staatsanleihen wird eher
es noch keine Chance geben, zu einem             grundsätzlich verändert haben. Klar zu er-         auf fallende Kurse gesetzt. Das gilt vor allem
Haushaltsüberschuss zurückzukehren.              kennen ist, dass lediglich die Angst-Positio-      auch für den US-Aktienmarkt.
                                                 nen Gold und Schweizer Franken weit ins
Für die Industrieländer wird es weiterhin
beim Wechselspiel zwischen Staat und              Gold als sicherer Hafen in Pandemie-Zeiten                                                 Grafik 4
­Notenbank bleiben, indem es mit Rekord­
 emissionen des Staates weitergeht, die wie-        Standard devations from mean weekly position
                                                               Gold
 derum die Notenbank aufkauft. Das Risiko,
                                                                WTI
 dass sich die Notenbanken von ihren Auf-                      CHF
 kaufprogrammen zurückziehen, dürfte sich                       JPY
 weiter in die Zukunft verschieben. Bei den                    EUR
 Entwicklungsländern, die einen Teil ihrer                   Wheat
                                                               RUB
 Staatsverschuldung in Form von Hartwäh-                      Nikkei
 rungsanleihen begeben, sind die Risiken aus                   GBP
 rückläufiger Bonität und sich daraufhin aus-                 Silver
 weitenden Spreads entscheidend größer.                         VIX
                                                          US 10YR
                                                               BRL
Gleichermaßen unwahrscheinlich ist ein                      Copper
mehr als temporäres Anspringen der Inflati-                    USD
onsraten. Hier war man vor der Krise in den         3M Eurodollars
meisten Industrieländern bereits unter dem                 Iron Ore
                                                           US 5YR
Zielniveau. Die COVID-19-Rezession dürfte                      MXN
aufgrund ihrer deflationären Wirkung (ge-                  US 2YR
stiegene Arbeitslosigkeit, Produktionslücke)                   CAD
die Inflationsraten sogar für einen längeren                   AUD
                                                       US T-Bonds
Zeitraum drücken. Aufgrund der hohen
                                                       US Equities
Staatsverschuldungen können nur mehr ge-                       NZD
ringere Wachstumsraten erreicht werden.                       Brent                                                                 05-May 20
Das könnte am Ende auch auf die Wechsel-          US Rates (ex. ED)
                                                               Corn                                                                 12-May 20
kurse ausstrahlen, wenn es um die Umver-
teilung von Wachstum geht. Denn je günsti-                            -2.5        -1.5           -0.5        0.5          1.5          2.5
ger die eigene Währung ist, desto wettbe-        Source: Bloomberg, CFTC, J.P. Morgan
werbsfähiger kann man auf dem Weltmarkt
auftreten.

4
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

                               Grafik 5

   Empfehlungstabelle

                                          5
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

BCA-Allokation: Zum Mai waren es
noch weniger Aktien
Mit allem hatte man gerechnet, aber nicht       Anfang April. Da die Allokation zum                mit der Zeit wurde die Aktienquote redu-
mit einer noch extremeren Positionierung        Monatsultimo publiziert wird, nahm der
                                                ­                                                  ziert. Aktuell ist sie durch StopLoss-Verkäufe
als der vom April. Aktien in homöopathi-        Fonds den vollen Kursabsturz vom März              auf 19 % gesunken. Da die einfließenden
schen Dosen, dafür Staatsanleihen im Über-      zwar mit, konnte aber durch das Beibehal-          Parameter vor allem auch konjunkturelle
                                                                                                   ­
maß – damit war schwer klarzukommen.            ten des hohen Aktienanteils von Ende Feb-          Frühindikatoren beinhalten, dürfte die
Das Modell, das im Investmentfonds Leo-         ruar die nach dem 23.03. beginnende Erho-          ­Aktienquote zu Lasten der Staatsanleihen
nardo UI abgebildet wird, stellte das Fonds-    lung mehr als das Modell mitmachen. Erst            bald angehoben werden.
management vor dieselben Probleme wie

Table 1
Allokation nach Assetklassen und Ländern                                                                                                  Grafik 6
BCA’s  Tactical Global Asset Allocation Recommendations*
                                 Equities**                                Bonds***                                     Cash
                                                Deviation                                Deviation                                   Deviation
                   Benchmark                      from      Benchmark                      from          Benchmark                     from
                    weighting    Allocation    benchmark     weighting     Allocation   benchmark         weighting    Allocation   benchmark
 U.S.                 34.8          1.8          -33.0          9.0           27.2         +18.2             1.4           1.1         -0.3
 EURO AREA             5.1          0.2           -4.9           7.7         29.2          +21.5             1.4           0.5         -0.9
    CORE               4.3          0.2           -4.1          4.8           17.2         +12.4
    PERIPHERY          0.8          0.0           -0.8          2.9           12.0         +9.0
 U.K.                  2.5          0.1           -2.4          2.0           8.6          +6.6              1.4           0.5          -1.0
 JAPAN                 4.2          0.2           -4.0          8.6           19.2         +10.7             1.4           1.1         -0.4
 CANADA                1.7          0.1           -1.6          0.4           0.6          +0.2              1.4           0.6         -0.8
 AUSTRALIA             1.0          0.0           -1.0          0.4           1.5          +1.1              1.4           0.5          -1.0
 OTHER DM              3.6          0.2           -3.4          0.4           1.6          +1.2              1.4           1.4          -0.1
 EMERGING ASIA         5.5          0.2           -5.3          1.0           2.5          +1.5
 LATIN AMERICA         0.6          0.0           -0.5          0.1           0.3          +0.2
 OTHER EM              0.7          0.0           -0.7          0.3           0.7          +0.4
 TOTAL                60.0          3.0          -56.8          30.0          91.4         +61.5            10.0           5.6         -4.4
* MODEL RECOMMENDATIONS ARE BASED ON OUR MACROQUANT MODEL AND OTHER PROPRIETARY QUANTITATIVE INDICATORS.
** IN USD TERMS.
*** CURRENCY-HEDGED.
NOTE: NUMBERS MAY NOT ADD UP DUE TO ROUNDING.

Copyright ©2020 BCA Research Inc. All Rights Reserved. Refer to last page for an important disclaimer.

6
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

             Chart 1
     Das ModelMacroQuant
               im Zeitablauf
                          Recommended Portfolio*                                                                                                   Grafik 7

               * MACROQUANT BENCHMARK PORTFOLIO IS 60% STOCKS, 30% BONDS AND 10% CASH. THE RECOMMENDED PORTFOLIO IS CALIBRATED SO THAT EACH ASSET IS ABOVE
                  AND BELOW ITS BENCHMARK HALF THE TIME. THE RECOMMENDED PORTFOLIO FOLLOWS ALL EQUITY AND BOND REGIONAL ALLOCATIONS OUTLINED IN TABLE 3 AND
                  4. THE CASH COMPONENT IS ONLY US DOLLARS.
               ** THE BENCHMARK EQUITY COMPONENT IS A MARKET-WEIGHTED PORTFOLIO COMPOSED OF THE COUNTRIES INCLUDED IN TABLE 3, THE BENCHMARK
               BOND COMONENT IS A MARKET-WEIGHTED PORTFOLIO COMPOSED OF THE COUNTRIES INCLUDED IN TABLE 4.
               SOURCE: MACROQUANT VERSION 1.5.1.

               Copyright ©2020 BCA Research Inc. All Rights Reserved. Refer to last page for an important disclaimer.

Bislang versteht das Modell die Krise als mit der Dotcom-Blase und                  Energy ETF von knapp 6% auf aktuell ca. 12% zu verdoppeln.
der Großen Finanzkrise vergleichbare Events. Das lässt sich an der                  ­Momentan wird im Portfolio eine Liquidität von rund 8% für eine
historischen Entwicklung der Gewichtungen ablesen.                                   potenzielle Absicherung vorgehalten. Seit Jahresanfang weist das
                                                                                     Portfolio inklusive der Liquidität eine Performance von Minus 15 %
Im ETF Portfolio wurde am 17. April die NASDAQ Position verkauft                     auf. Der MSCI Welt Index steht im gleichen Zeitraum bei Minus 12 %
und ein Gewinn realisiert. Am 27. April wurde die Liquidität aus dem                 auf USD-Basis.
NASDAQ Verkauf dazu verwendet, um die Gewichtung im World

                                                                                                                                                              7
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
8
    ETF-Portfolio                                                                                                                                                                                                                                     Grafik 8

     25.05.20                                                                                  Referenz-Portfolio Fonds und ETFs                                                                                                                     10:10

     Stückzahl                              NAME                                                          Kauf                 letzter               Gewinn /                    Kauf Betrag                 Betrag            Gewinn in % /         Risiko -
                                                                 Region / Branche
     Gewicht.                              WKN / ISIN                                                     Kurs                  Kurs                  Verlust                    Kauf Datum                  aktuell            Verlust in €       Klasse (RK)

                     LIQUIDITÄT                                                                                                                                                                0,00 €                                   #DIV/0!
                                                                                                                      #N/A Invalid Security           #WERT!                                                9.311,49 €                                 D
             8,18% #N/A Invalid Security                                                                                                                                                  17.04.20                                   9.311,49 €
     327             X MSCI KOREA                                                                                                                                                      18.300,78 €                                       -1,77%
                                                                      MSCI Korea                         56,050 €              55,06 €                -1,77%                                               17.977,54 €                                 E
           15,80% DBX1K2                                                                                                                                                                  10.03.20                                    -323,24 €
     436          ISHARES CORE EURO STOXX50 DE                                                                                                                                         14.769,50 €                                      -12,61%
                                                                      Euro Stoxx 50                      33,875 €              29,61 €                -12,61%                                              12.907,78 €                                 D
           11,35% 593395                                                                                                                                                                  28.02.20                                   -1.861,72 €
                                                                                                                                                                                                                                                                 PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

     740             X MSCI WORLD ENERGY                                                                                                                                               15.502,81 €                                       -9,41%
                                                                MSCI World Energy
                                                                                                         20,946 €              18,98 €                -9,41%                                               14.044,75 €                                 E
                                                              (Nachkauf am 27.04.20)                                                                                                                                                 -1.458,06 €
           12,35% A113FF                                                                                                                                                      07.04.16 / 09.04.18
     406             X MSCI WORLD INDUSTRIALS                                                                                                                                          11.960,23 €                                       -1,82%
                                                               MSCI World Industrials                    29,450 €              28,92 €                -1,82%                                               11.742,96 €                                 D
           10,32% A113FN                                                                                                                                                                  05.02.18                                    -217,27 €
     61              LYXOR IBEX35 DR                                                                                                                                                    5.761,66 €                                      -29,05%
                                                                         IBEX35                          94,709 €              67,20 €                -29,05%                                               4.088,16 €                                 D
             3,59% LYX0A6                                                                                                                                                                 04.07.19                                   -1.673,50 €
     2.682           ISHARES MSCI CHINA A                                                                                                                                              10.974,46 €                                       -6,72%
                                                                      MSCI China A                       4,092 €               3,82 €                 -6,72%                                               10.236,84 €                                 D
             9,00% A12DPT                                                                                                                                                                 26.02.20                                    -737,62 €
     92              ISHARES FTSE MIB ACC                                                                                                                                               6.727,08 €                                       -7,09%
                                                                         Italien                         72,77 €               67,61 €                -7,09%                                                6.250,08 €                                 C
             5,49% A0YEDP                                                                                                                                                                 09.03.20                                    -477,01 €
     526,0           XWORLD HEALTH                                                                                                                                                     10.431,71 €                                      76,17%
                                                              MSCI World Health Care                     19,833 €              34,94 €                76,17%                                               18.377,93 €                                 D
           16,15% A113FD                                                                                                                                                         12.05.14/13.05.15                                   7.946,22 €
     668             X MSCI WORLD FINANCIALS                                                                                                                                           11.028,89 €                                      -19,94%
                                                               MSCI World Financials                     16,516 €              13,22 €                -19,94%                                               8.829,25 €                                 C
             7,76% A113FE                                                                                                                                                                 05.02.18                                   -2.199,63 €
                     Cash für Hedge                                                                                                                                                     2.420,00 €                                    -100,00%
                                                                                                                      #N/A Invalid Security           #WERT!                                                  0,00 €                                   0
             0,00%                                                                                                                                                                        04.07.19                                   -2.420,00 €

                     Benchmark:                            Kurs am                       2.358,47 USD                letzter                                      2.071,90 USD                          Performance                     -12,15%
                                                                                                                                                                                                                                                       D
                     MSCI WORLD                            31.12.19                      2.100,34 EUR                Schlusskurs                                  1.904,14 EUR                          Benchmark                        -9,34%

                                                         ETF Portfolio             MSCI in $            MSCI in €    Performance seit Start am 25.04.08                            127,53%
                     Performance in 2008 (ab 25.04.08)     -15,70%                 -39,24%              -32,00%      Performance seit Start p.a.                                    7,04%
                     Performance in 2009                    52,06%                  26,98%               23,63%
                     Performance in 2010                    17,34%                   9,55%               17,46%                                      Portfolioentwicklung mit Absicherung                                                              RK
                     Performance in 2011                   -12,03%                  -7,62%               -4,72%                                                   Aktueller Portfoliowert in EURO:         113.766,77 €             25.05.20
                     Performance in 2012                     4,41%                  13,18%               11,15%                                                       Portfoliostartwert in EURO:          134.093,76 €             31.12.19
                                                                                                                                                                                                                                                       D
                     Performance in 2013                    18,81%                  24,10%               18,77%                                                         Gewinn / Verlust absolut:                      -20.326,99
                     Performance in 2014                    12,70%                   2,93%               17,29%                                                       Gewinn / Verlust in Prozent:                      -15,16%
                     Performance in 2015                     8,65%                  -2,74%                8,30%                                                                                    Datenlänge der historischen Simulation:           260
                     Performance in 2016                     8,03%                   5,32%                8,50%                                                                                           Datum der historischen Simulation:       25.05.20
                     Performance in 2017                     7,07%                  20,11%                5,38%
                     Performance in 2018                    -7,68%                 -10,44%               -5,98%
                     Performance in 2019                    24,95%                  25,19%               27,68%
                     Performance in 2020 (YTD)             -15,16%                 -12,15%               -9,34%

                                                            0,00%                                       EUR in USD             1,0881                     DAX30                    11.160,16                 S&P 500                2.955,45

    Die in diesem Dokument enthaltenen Zahlen, Daten und sonstige Informationen sind nach Auffassung der ICM InvestmentBank AG verlässlich und/oder wurden aus verlässlichen
    Quellen bezogen. Die ICM InvestmentBank AG übernimmt allerdings keine Gewähr.
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Aktien:
Wieder einmal China als Impulsgeber
Bislang hatten sich die Aktienkurse durch-                    erlittenen Verluste sogar schon wieder wett-         Auch die Strategie auf dividendenstarke
aus unterschiedlich entwickelt und waren                      machen. Gleiches gelang auch mit einer               ­Aktien zu setzen, zeigte zuletzt erhebliche
seit April nur teilweise dem makroökonomi-                    ­Reihe von Pharmawerten – darunter denen,             Schwächen. Manche Konzerne ließen die
schen Fahrplan gefolgt. Wer auf Technolo-                      die entweder Corona-Tests entwickelten               Dividende einfach ausfallen oder wurden
giewerte gesetzt hatte, konnte die im März                     oder an einem Impfstoff forschten.                   dazu moralisch gezwungen (europ. Banken).

Aktien-Portofolio                                                                                                                                       Grafik 9

                                     15er Aktienportfolio                                            Auslastung:     60%                  26.05.20     10:13

                                                                                                        Kauf        Kurs        Kurs         P/L         P/L
No.   Name                        Sector                        ISIN               Währung   Exch.     Datum        Kauf       aktuell    2020 YTD      total
  1   ANGLO AMERICAN/d            Basic Materials               GB00B1XZS820          GBp    LSE      13.01.20     2180,85     1617,80     -25,82%    -25,82%
  2   BAUSCH HEALTH /d            Healthcare                    CA0717341071          USD    NYQ      18.07.18      23,10       17,76      -40,64%    -23,12%
  3   CHINA EB INT'L/d            Utilities                     HK0257001336          HKD    HKG      13.12.19       6,19        4,18      -33,12%    -32,48%
  4   GLENCORE/d                  Energy                        JE00B4T3BW64          GBp    LSE      18.05.20     242,43      154,08      -34,53%    -36,44%
  5   PING AN/d                   Financials                    CNE1000003X6          HKD    HKG      24.01.20      94,20       76,25      -19,06%    -19,06%
  6   TULLOW OIL/d                Energy                        GB0001500809          GBp    LSE      27.09.19      83,59       25,03      -60,89%    -70,06%
  7   UNICREDIT/d                 Financials                    IT0005239360          EUR    MIL      10.03.20       8,75        6,90      -21,20%    -21,20%
  8   WALT DISNEY CO/d            Consumer Cyclicals            US2546871060          USD    NYQ      10.03.20     108,00      118,02       9,28%      9,28%
  9   WIRE CARD                   Industrials                   DE0007472060          EUR    GER      13.09.19     150,40       85,43      -20,53%    -43,20%
 10
 11
 12
 13
 14
 15
                                           Aktiendepot in €            MSCI in $
      Performance in 2016                       -3,37%                  8,77%
      Performance in 2017                       24,84%                  5,57%
      Performance in 2018                       -9,56%                  -6,19%
      Performance in 2019                       16,53%                 27,60%
      Performance in 2020 (YTD)                 -11,31%                -8,57%

Chinesische Aktien, von denen man sich viel                   sich zusehends. China dürfte 2020 als eines          Bleibt noch die Frage nach der Größenord-
versprochen hatte, weil China als erstes                      der wenigen Länder mit positivem Wachs-              nung der Outperformance. Historisch
Land den Lockdown wieder aufgehoben                           tum abschließen.                                     brachten solche Rotationen zugunsten der
hatte, enttäuschten bislang. Seit Jahresan-                                                                        Zykliker unter den europäischen Aktien
fang steht der chinesische CSI 300-Aktien­                    Nach unseren Überlegungen dürften mit                rund 20 % Gewinn und darin lagen mehr als
index noch immer rund 50 % im Minus.                          der Verbesserung der Frühindikatoren ab              10 % Outperformance. Aus Sicht der Sekto-
­Offensichtlich fehlt es an der Vollständigkeit               Mai/Juni analog zur Entwicklung Chinas im            ren wiesen Hersteller von Investitionsgütern,
 der Lieferketten bzw. Öffnung der Absatz-                    März/April die defensiven Aktien den Zykli-          Banken und Rohstoffindustrien die höchste
 märkte für chinesische Produkte. Gemessen                    kern das Feld überlassen. Die Grafik zeigt           Korrelation zur Änderung des Einkaufsma-
 am „Resumption-of-Work“-Index sind in-                       wie eng die Out- und Underperformance                nagerindex auf.
 zwischen fast alle chinesischen Arbeitneh-                   von der Änderung der Einkaufsmanagerin-
 mer wieder an ihren Arbeitsplatz zurückge-                   dices abhängt. Dabei kam es zu keinen zeit-          Taktisch würden sich daher für die nächsten
 kehrt, das Wirtschaftsleben normalisiert                     lichen Verschiebungen.                               Wochen gerade die Minenwerte für einen

                                                                                                                                                                9
PERSPEKTIVEN - Ausgabe 5-6/2020 - Der Zweimonatsausblick der ICM InvestmentBank AG
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

  ESG-Portofolio                                                                                                                                        Grafik 10

                                                              ESG Aktienportfolio                                                         26.05.20      10:13

                                                                                                       Kauf         Kurs        Kurs          P/L         P/L
   No.        Name                      Sector             ISIN           Währung         Exch.       Datum         Kauf       aktuell    2020 YTD       total
     1        BEIERSDORF                Consumer Non-Cyclicals
                                                           DE0005200000        EUR        GER        00.01.00      107,15       92,32      -13,84%     -13,84%
     2        CHINA SCE GROU/d          Financials         KYG211901064        HKD        HKG        00.01.00       5,10        3,31       -35,10%     -35,10%
     3        CIFI HOLD GP/d            Financials         KYG2140A1076        HKD        HKG        00.01.00       6,37        5,54       -13,03%     -13,03%
     4        FRESENIUS SE              Healthcare         DE0005785604        EUR        GER        00.01.00       48,64       43,81       -9,93%      -9,93%
     5        M&G PLC/d                 Financials         GB00BKFB1C65        GBp        LSE        00.01.00      205,00      125,30      -38,88%     -38,88%
     6        MYLAN NV/d                Healthcare         NL0011031208        USD        NSQ        08.01.20       21,50       15,64      -27,26%     -27,26%
     7        NESTE/d                   Energy             FI0009013296        EUR        HEX        29.04.20       31,09       35,74      14,96%      14,96%
     8        PING AN/d                 Financials         CNE1000003X6        HKD        HKG        22.01.20       96,05       76,25      -20,61%     -20,61%
     9        SAP SE                    Technology         DE0007164600        EUR        GER        13.03.20        85          112       31,63%      31,63%
    10        UNICREDIT/d               Financials         IT0005239360        EUR        MIL        22.01.20       12,59       6,90       -45,21%     -45,21%
    11        WALT DISNEY CO/d          Consumer Cyclicals US2546871060        USD        NYQ        05.02.20      141,49      118,02      -16,59%     -16,59%
    12        WIRE CARD                 Industrials        DE0007472060        EUR        GER        15.01.20      121,20       85,43      -29,51%     -29,51%
    13
    14
    15

  Kauf anbieten, gefolgt von Banken und In-                   Rohstofftitel als Krisengewinner?                    Anders beim Öl: hier steht ganz Asien für
  dustrietiteln. Mittelfristig bleibt es unbe-                Warum aber sind in der momentanen Situ-              rund 35 % des weltweiten Bedarfs, darunter
  stritten, dass Wachstumswerte aus dem                       ation Rohstofftitel besonders interessant?           China mit rund 14 %. Die Entwicklungslän-
  Sektor IT und Gesundheitswesen zu den                       Die Preise von Metallen verloren wesentlich          der als Ganzes verbrauchten vor der Krise
  Gewinnern zählen werden. Sie sind auf Sicht                 weniger als Rohöl und werden nachfragesei-           rund 55 Millionen Barrel am Tag. Die Pande-
  der nächsten 12 Monate mit einem KGV                        tig von China dominiert. So stellt China bei         mie drückte die Nachfrage auf 43 Millionen
  von 12 bzw. 11 nicht teuer. Während der                     Buntmetallen und Eisenerz durchschnittlich           Barrel. Rohöl wird in der zweiten Jahreshälfte
  ­Krise hat sich die Internet-Nutzung noch                   50 % der Weltnachfrage. Mit einer Wieder-            daher sicher seine eigene Story schreiben.
   einmal beschleunigt. Spätestens jetzt ist                  belebung der Konjunktur dürfte Chinas                Die Produktionskürzungen von OPEC und
   auch klar geworden, dass staatliche und pri-               Nachfrage wieder auf das alte Niveau                 Nicht-OPEC-Ländern könnten bereits im
   vate Investitionen in Gesundheit steigen                   ­zurückkehren.                                       dritten Quartal wieder schrittweise aufge-
   werden.                                                                                                         hoben werden. Denn der Abbau der Lager-
                                                                                                                   bestände geht schneller voran als zuletzt
Figure  6: European
  Zyklische und defensiveCyclicals    vs Defensives
                         Werte orientieren               and PMI
                                           sich am Einkaufsmanager-Index                               Grafik 11   vermutet. Daran ist vor allem die Wieder-
                                                                                                                   aufnahme der wirtschaftlichen Tätigkeit in
  30%
                                                                                                                   den asiatischen Entwicklungsländern inklu-
  20%                                                                                                              sive China schuld. Allein im Mai dürfte der
                                                                                                                   Bedarf in China um 2 Millionen Barrel höher
  10%                                                                                                              als im April liegen.
   0%
                                                                                                                   Bei einem Preis pro Barrel US-Leichtöl (WTI)
  -10%                                                                                                             von unter 40 US-$ bleiben allerdings noch
                                                                                                                   immer rund 2 Mio Barrel pro Tag bei den
  -20%
                                                                                                                   Förderern in USA im Boden, da eine Förde-
  -30%                                                                                                             rung bei diesem Preis nicht lohnt. Hier
         01         03        05        07            09          11      13         15     17       19            ­wären 50 US-$ pro Barrel zur Deckung der
                  MSCI Europe Cyclicals vs Defensives, %6mom              Euro Area composite PMI, %6mom            Förderkosten nötig. Wie schnell der ­Ölpreis

Source: Datastream, Markit.
  10
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Figure
 Sektoren31:  Europeanvom
          in Abhängigkeit sectors  correlation to Composite PMI Grafik 12
                             Einkaufsmanager-Index                                                                                                                                                                         Grafik 13
                                                                                                                                                             China
                                                                                                                                                              CHART 2dominiert Angebot und
     Cap Goods                                                                                                                     48%                       ­N achfrage
                                                                                                                                                              China       beiBase
                                                                                                                                                                    Dominates denMetals
                                                                                                                                                                                  Basismetallen
                                                                                                                                                                                        Supply And Demand
                                                                                                                                                      70%
          Banks                                                                                                                   47%                                    BASE METAL CONSUMPTION AS % OF WORLD
                                                                                                                                                                          CHINA   U.S. EU  OTHER
        Met&Min                                                                                                      34%                              60%

          Div Fin                                                                                                  31%
                                                                                                                                                      50%
  Cons Durables                                                                                    19%
        Semicon                                                                                    19%                                                40%

   Prof. Services                                                                               15%
                                                                                                                                                      30%

                                                                                                                                                                                  ALUMINUM
 Tech Hardware                                                                          8%

                                                                                                                                                                COPPER

                                                                                                                                                                                                         NICKEL
                                                                                                                                                                           ZINC

                                                                                                                                                                                              LEAD
       Transport                                                                        8%                                                            20%

                                                                                                                                                                                                                     TIN

                                                                                                                                                                                                                              STEEL
       Cons Mat                                                                         7%                                                            10%
     Automobile                                                                      5%
       Insurance                                                                   4%                                                                  0%
                                                                                                                                                      90%

     Real Estate                                                               1%                                                                     80%                BASE METAL PRODUCTION AS % OF WORLD
                                                                                                                                                                          CHINA   REST OF WORLD
      Chemicals                                                     0%
                                                                                                                                                      70%
        Software                                                 -2%
                                                                                                                                                      60%
        Retailing                                          -9%
                                                                                                                                                      50%
          Media                                     -15%
         Energy                                  -19%                                                                                                 40%

       Telecoms                                  -19%                                                                                                 30%

Hotels,Rest&Leis                          -25%                                                                                                        20%

            HPC                           -25%                                                                                                        10%
  Food Bev&Tob                        -27%
                                                                                                                                                       0%
  Food Drug Ret                    -32%                                                                                                               100%
                                                                                                                                                             COPPER ZINC          ALU        LEAD      NICKEL        TIN     STEEL

         Utilities          -39%                                                                                                                      90%
                                                                                                                                                                          BASE METAL CONSUMPTION AS % OF WORLD*
                                                                                                                                                                                                     CHINA
      Healthcare       -41%
                                                                                                                                                      80%
                                                                                                                                                                                                     REST OF THE WORLD

                     -50%     -40%        -30%      -20%     -10%        0%          10%        20%          30%          40%   50%       60%         70%

                                                                                                                                                      60%
                                    Eurozone sectors' Correlation to Eurozone Composite PMI
                                                                                                                                                      50%

Source: Bloomberg, Markit.                                                                                                                            40%
wieder nach oben schießt, hängt a­ llerdings                                                                                                          30%

auch davon ab, inwieweit derzeit stillgelegte                                                                                                         20%

Förderkapazitäten schnell reaktiviert wer-                                                                                                             10%
                                                                                                                                                                                                                              2020
den können. Das ist nicht notwendiger­                                                                                                                 0%
                                                                                                                                        Grafik 14        2000            2004     2008          2012              2016      2020
weise die Ölindustrie im Süden der USA,                                  Ölpreis:
                                                                            CHART OF THE WEEK                                                                NOTE: SUM OF LAST 12 MONTHS. VALUE FOR STEEL CONSUMPTION ARE

sondern auch die Russlands und Nor­                                      Erholung
                                                                            Oil-Priceab der zweiten
                                                                                      Recovery           Jahreshälfte
                                                                                               In 2H20, 2021
                                                                                                                                                             2019 ESTIMATES FROM THE AUSTRALIAN GOVERNMENT DEPARTMENT OF
                                                                                                                                                             INDUSTRY, INNOVATION AND SCIENCE.
                                                                                                                                                             SOURCE: WORLD BUREAU OF METAL STATISTICS, WORLD STEEL ASSOCIA-
                                                                         USD/                                                               USD/
wegens.                                                                    bbl
                                                                                           BRENT PRICES
                                                                                                                                            bbl
                                                                                                                                                             TION, CHINA NATIONAL BUREAU OF STATISTICS.

                                                                          100                                                               100

Auch Stilllegungen brauchen Vorlauf. So ist                                80                                                                80

das Gros der Förderstopps erst in diesen                                   60                                                                60

Wochen innerhalb der OPEC-Mitglieder                                          40                                                             40

und darüber hinaus vollzogen. Ende Juni                                    20
                                                                                           FOR BOTH PANELS:
                                                                                                                                             20
                                                                                              ACTUAL
wird die Spitze der Kürzungen mit 12 Millio-                             USD/
                                                                           bbl
                                                                                              CURRENT ENSEMBLE ESTIMATES*                   USD/
                                                                                                                                            bbl

nen Barrel täglicher Förderkapazität erreicht                             100           WTI PRICES                                          100
                                                                                                                                                       zungen gehen daher im Verlauf des zweiten
sein. Das entspräche Förderkürzungen von                                   80                                                                80        Halbjahrs 2020 von einem Durch-
12 %. Es fällt schwer abzuschätzen, wie stark                              60                                                                60        schnittspreis pro Barrel WTI von 45 US-$
derartige Kürzungen quasi biblischen Aus-                                     40                                                             40        und für Brent von 50 US-$ aus. Damit dürf-
maßes auf den Preis durchschlagen, wenn                                    20                         2020                                   20        ten gerade Aktien von Ölförderern mit
nach aufgebrauchten Lagerbeständen der                                              2014          2016             2018         2020                   günstigen Förderkosten ihre zuletzt begon-
                                                                                   * REFLECTS THE PROBABILITY WEIGHTING SCHEME OF OUR FORECAST.

Nachschub knapp wird. Belastbare Schät-                                            NOTE: PRICES ARE MODELED AS A FUNCTION OF FUNDAMENTAL VARIABLES.
                                                                                   SHADED AREA DENOTES FORECASTS.                                      nene Aufwärtsbewegung weiter fortsetzen.

                                                                                                                                                                                                                                11
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Japan könnte überraschen
Japans Wirtschaftsleistung schrumpfte im        portwachstums. Die größte Quelle für neue        wichtete Yen in einem Umfeld, in dem das
ersten Quartal nur um 0,9 % und zeigt da-       Exporte für Japan sind vornehmlich die           globale Wachstum aus seiner Flaute heraus-
mit eine im globalen Vergleich relativ robus-   Schwellenländer und insbesondere China.          kommt, abschwächen wird, dürfte der billi-
te Entwicklung. Wären da nicht die Export-      Seit 2009 hat der Caixin PMI das japanische      ge japanische Aktienmarkt in den nächsten
zahlen, die für den April ein Minus zum Vor-    Exportwachstum regelmäßig um etwa drei           sechs bis neun Monaten eine größere Out-
jahr von fast 22 % auswiesen.                   Monate angeführt. Die Erholung des PMI in        performance erzielen.
                                                China nach der Wiedereröffnung der Wirt-
Dies war der schlechteste Wert seit der         schaft ist daher ein gutes Vorzeichen für ja-    Rückschlag jederzeit möglich
­Finanzkrise und auch schlechter als die Zahl   panische Exporte, wie die Werkzeugmaschi-        Angesichts von Indexständen im S+P 500
 vom August 1986, die nach einer Aufwer-        nenbestellungen vermuten lassen.                 von knapp unter 3.000 Punkten und DAX
                                                                                                 von 11.000 Punkten häufen sich Fragen
                                                                                                 nach der Tragfähigkeit der Kurse. Unweiger-
Japan: Erholung im Windschatten von China                                            Grafik 15
                                                                                                 lich wird der Vergleich gezogen mit der Leh-
                                                                                                 man-Pleite 2008, die eine achtwöchige Kurs-
                                                                                                 rallye mit 24 % Plus im S+P 500 auf 935 In-
                                                                                                 dexpunkte einläutete, und danach zu neuen
                                                                                                 Tiefstständen bis auf 667 Punkte führte. Im
                                                                                                 Hinblick auf die damals wie heute stetig
                                                                                                 nach unten korrigierten Gewinnerwartun-
                                                                                                 gen und der Bedrohung durch eine mögli-
                                                                                                 che zweite Pandemiewelle können wieder
                                                                                                 fallende Aktienkurse nicht ausgeschlossen
                                                                                                 werden. Allerdings ist ein Großteil der
                                                                                                 Aktien außerhalb der Sektoren IT und
                                                                                                 ­
                                                                                                 ­Gesundheitswesen sehr niedrig bewertet.

                                                                                                 Handelskrieg 3.0: Neue Spannungen
                                                                                                 zwischen USA und China
                                                                                                 Neue Streitigkeiten zwischen dem Weißen
                                                                                                 Haus und der chinesischen Regierung belas-
                                                                                                 ten seit wenigen Wochen wieder das Bör-
                                                                                                 sengeschehen. Trump gibt China die Schuld
tung des Yen um 71% folgte. Offensichtlich      Eine Belebung der japanischen Exporte wird       an der Ausbreitung des Corona-Virus und
leidet Japans Wirtschaft stark unter dem        die Inlandsnachfrage ankurbeln. Die Exporte      sieht gleichzeitig ein Versagen der WHO
durch COVID-19 verursachten Einbruch der        treiben die Gewinne und damit die Investi-       (World Health Organization) in deren Infor-
weltweiten Nachfrage. Die schlechte Nach-       tions- und Einstellungsentscheidungen an.        mationspolitik. Er verlangt die Offenlegung
richt ist, dass die Zahlen vom Mai noch         Vor dem Hintergrund einer Bevölkerung,           aller chinesischen Erkenntnisse über den Vi-
schlimmer ausfallen könnten, da die Auswir-     die weniger von COVID-19 betroffen ist als       rus, währenddessen China entgegensetzt,
kungen der im April stornierten Aufträge        Europa oder die USA, dürfte Japan aus einer      man hätte alle verfügbaren Informationen
noch andauern werden.                           globalen Erholung eine größere Wachs-            bereits zeitnah veröffentlicht.
                                                tumsdividende ziehen. Da die Bank of Japan
Trotz dieses düsteren Hintergrundes sind        in absehbarer Zeit keine Straffung der Politik   Nun kommt weiterer Konfliktstoff hinzu, als
wir nahe an der Talsohle des japanischen Ex-    vornehmen wird und sich der handelsge-           die chinesische Regierung ankündigte, dass

12
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

                                                           Grafik 16       Im Oktober 2019 hatte der US-Kongress das        und Joyy, die bei Nichteinhaltung der Stan-
       Wiederholt
       CHART 17      sich die Entwicklung
       von  2008/9?                                                        Gesetz über Menschenrechte und Demo-             dards ihr Listing an der Wallstreet verlieren
       Is Today A Replay Of Late 2008/Early 2009?
                                                                           kratie in Hongkong verabschiedet, das die        würden. In den letzten Jahren wählten chi-
                           S&P 500: PRICE INDEX                            US-Regierung verpflichtet, die Autonomie         nesische Wachstumswerte gerne den direk-
1200                                                             1200
                                                                           Hongkongs jährlich zu evaluieren. Andern-        ten Weg an die größte Börse der Welt, um
1100                                                             1100      falls könnte die Sonderverwaltungsregion         so einen größeren Kreis von Anlegern zu er-
1000                                                             1000      ihre Sonderbehandlung als separates Zollge-      reichen. Ein Wechsel der Notiz an die Hong-
                                                                           biet verlieren. Ökonomen sind jedoch der         konger Börse wäre dafür sicher kein adäqua-
900                                                                  900
                                                                           Ansicht, dass die direkten Auswirkungen ei-      ter Ersatz und hätte tendenziell negative
800                              +24%                                800
                                                                           ner solchen Aufhebung gering wären, da die       Konsequenzen bei der Unternehmensbe-
                         A rally undermined by
700
                         bad economic data
                         and falling earnings
                                                                     700
                                                                           Zölle, die direkt auf Hongkongs einheimi-        wertung.
                         estimates
                     ECONOMIC SURPRISE INDEX*
                                                                           sche Exporte abzielen, im Jahr 2019 nur 1,2%
 80                                                                  80
                                                                           der Gesamtexporte betreffen würden.              Alibaba´s Finanzvorstand Maggie Wu
 40                                                                  40                                                     sprach auf ihrer Bilanzpressekonferenz den
  0                                                                   0    Soziale Unruhen als weiteres Risiko?             vom US-Senat verabschiedeten Gesetzent-
                                                                           Ein weit größeres Risiko besteht jedoch in       wurf an, der darauf abzielt, ausländischen
 -40                                                                 -40
                                                                           sozialen Unruhen, wie es der Fall war, als die   Unternehmen, die ihre Aktien an US-Börsen
 -80                                                                 -80
                                                                           Regierung Hongkongs versuchte, das Auslie-       notieren, größere Prüfungsbeschränkungen
-120                                                             -120      ferungsgesetz 2019 umzusetzen. Erst der          aufzuerlegen. Wu sagte, dass die Jahresab-
                                                                           Ausbruch von COVID-19 beendete sie. Jedes        schlüsse von Alibaba „in Übereinstimmung
                     S&P 500: 12-MONTH FORWARD EPS**                       Wiederaufflackern könnte nun weiteren            mit den U.S. GAAP“-Standards erstellt und
 100                                                             100
                                                                           Druck auf die Wirtschaft Hongkongs aus-          von PricewaterhouseCoopers geprüft wer-
                                                                           üben, die immer noch unter dem doppelten         den. Sie bestätigte, dass sich Alibaba bemü-
 90                                                                  90
                                                                           Schlag von COVID-19-Pandemie und sozia-          hen wird, alle Gesetze einzuhalten, deren
 80                                                                  80
                                                                           len Unruhen des letzten Jahres leidet.           Ziel es ist, Investoren, die Wertpapiere an
                                                                                                                            US-Börsen kaufen, zu schützen und ihnen
 70                                                                  70    In den USA wurde ein China-feindlicher Ge-       Transparenz zu verschaffen. Das chinesische
                                                                           setzentwurf im Kongress bestätigt, der viele     Internetportal Baidu Inc. erwägt Berichten
       JUL           OCT            JAN            APR
                                                                           ausländische Unternehmen von der Notie-          zufolge angesichts erhöhter Spannungen
    2008
   08                                                       200909
       * ROLLING 3-MONTH STANDARD DEVIATION OF DATA SURPRISES.
                                                                           rung von Aktien an US-Börsen ausschließen        hingegen die Einstellung ihrer Börsennotie-
         SOURCE: CITIGROUP GLOBAL MARKETS INC.
       ** SOURCE: REFINITIV / IBES.                                        könnte. Der Gesetzentwurf, der noch vom          rung an der Nasdaq. Die Führungskräfte des
                                                                           Repräsentantenhaus verabschiedet und             Unternehmens erwarten, dass die Aktien an
 sie die Verabschiedung eines neuen nationa-                               vom Präsidenten unterzeichnet werden             einer „Börse näher an der Heimat“ eine hö-
 len Sicherheitsgesetzes plant, das in das                                 muss, verlangt von ausländischen Unter-          here Bewertung erhalten könnte. Das dürfte
 Grundgesetz der Sonderwirtschaftsregion                                   nehmen einen Nachweis, dass sie nicht von        allerdings eine aus der Reihe fallende Einzel-
 Hongkong aufgenommen werden soll. Das                                     ausländischen Regierungen kontrolliert wer-      meinung sein.
 Sicherheitsgesetz wird Abspaltung und sub-                                den oder sich in ausländischem Besitz befin-     Auf jeden Fall muss man die weitere Ent-
 versive Aktivitäten, ausländische Einmi-                                  den. Darüber hinaus schreibt es ausländi-        wicklung genau beobachten. Wie Alibaba
 schung und Terrorismus als strafbar qualifi-                              schen Unternehmen vor, sich an die               dürften sich chinesische Unternehmen eher
 zieren. Die Nachricht vom Sicherheitsgesetz                               US-amerikanischen Bilanzierungs- und -prü-       den US-Gesetzen unterwerfen als ein Delis-
 führte zu sofortigen Reaktionen der USA,                                  fungsstandards (US-GAAP) zu halten. Diese        ting planen. So könnten sich hieraus mit den
 wobei Präsident Trump vor nicht näher spe-                                Regelung beträfe vornehmlich chinesische         aktuellen Turbulenzen eher Kaufgelegenhei-
 zifizierten Vergeltungsmaßnahmen warnte.                                  IT-Unternehmen wie Alibaba, Baidu, Weibo         ten entwickeln.

                                                                                                                                                                      13
w

    PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

    Schlechte Zeiten für Warren Buffett?
    Am jahrzehntelangen Hype um Investoren-         gagenturen Fitch und S&P Kraft Heinz auf         der Verlust derzeit mit über 50 % zu taxieren
    legende Warren Buffett und seiner Berkshire     den Junk-Status herab. Kraft Heinz-Aktien        sein.
    Hathaway Holding sieht man eindrucksvoll,       von Berkshire sind derzeit etwa 9 Milliarden     Erhebliche Verluste fuhr Berkshire zuletzt
    wie wenig es bei den Anlegern um belast­        Dollar wert. 2017 waren es noch mehr als 20      mit einem rund 10 Mrd. US-$ großen Invest-
    bare Zahlen geht. Seit 2009 liegen beide An-    Mrd. US-$. Die große Wette auf konventio-        ment in den vier größten US-amerikani-
    teilsklassen BRK A und BRK B unter der Per-     nelle Grundnahrungsmittel in haltbarer           schen Fluggesellschaften American Airlines,
    formance des Standard&Poor´s 500 Index,         Form kann nicht aufgehen, wenn sich die          Delta Airlines, Southwest Airlines und
    was Buffett immer wieder dazu veranlasste ,     Verbraucher mehr frischen Produkten zu-          ­United Airlines ein. Durch die Pandemie
    der Investorengemeinde doch ein direktes        wenden. Ikonische Marken aus Buffett´s            stürzten die Aktien der Fluggesellschaften
    Investment in den Index als Alternative         Jugend haben hier ein grundsätzliches
                                                    ­                                                 ab, und als Berkshire im April in der Nähe
    ­nahezulegen.                                   Nachfrageproblem.                                 des Verlaufstiefs alle Aktien verkaufte, dürf-
     Der 89-jährige Buffett und sein 96-jähriger    Das Petroleum-Desaster                            ten sie nur gut 4 Milliarden US-$ gebracht
     Geschäftspartner Charlie Munger investier-     Ein echtes Desaster erlebt Berkshire derzeit      ­haben.
     ten in den vergangenen Jahren ganz groß in     mit der im 10 Milliarden Dollar-Investition in     Viele Buffett-Fans halten es für möglich, dass
     drei Branchen. Sie kauften Aktien des          Occidental Petroleum. Buffett half 2019,           der Starinvestor seine Barmittel in der Hol-
     ­Nahrungsmittelherstellers Kraft Heinz, des    einen Bieterkrieg gegen den Ölgiganten
                                                    ­                                                  ding, die sich auf mehr als 130 Milliarden
      US-Ölförderers Occidental Petroleum und       Chevron zu gewinnen und Anadarko Petro-            Dollar aufsummieren, beim nächsten Markt-
      Aktien von Fluggesellschaften. Von letzte-
      ren hatte Buffett in Zeiten der Finanzkrise
                                                      Berkshire-Chart über 5 Jahre                                                         Grafik 17
      unablässig gewarnt. Von seinen Investments
      von jeweils rund 10 Mrd. US-$ ist noch un-
      terschiedlich viel übrig.
      2013 kaufte Berkshire zusammen mit einem
      Partner Aktien des Nahrungsmittelherstel-
      lers Heinz – einem damals mittelgroßen Un-
      ternehmen mit einer attraktiven Marke.
      Zwei Jahre später übernahm der Konzern
      den Konkurrenten Kraft für hohe 54 Mrd.
      US-$.
    Kein „endloses“ Glück mit Ketchup
    Die Aktien von Kraft Heinz Co. bewegten
    sich einige Jahre lang eng mit dem S&P.
    Dann, nachdem sie im Februar 2017 ein All-
    zeithoch von über 93 $ erreicht hatten, be-     leum für 38 Milliarden Dollar zu kaufen. Der     einbruch investieren wird. Aber der muss
    gann ein langer Rückgang. Der Partner stieg     Deal machte Occidental zum größten               erst einmal kommen. Die von Privatinvesto-
    zwischenzeitlich aus, Buffett blieb der Aktie   Förderer im texanischen Perm-Becken.
                                                    ­                                                ren wegen ihrer Stückelung bevorzugte
    mit einem Anteilsbesitz von immerhin 27 %       Berkshire erhielt 100.000 Vorzugsaktien mit      B-Aktie brachte jedenfalls schon seit Ende
    weiter treu. Im vergangenen Jahr schrieb        8 % Dividendenanspruch. Nach dem jüngs-          2017 keinen Mehrwert. Sie weist seit Jahres-
    Berkshire seine Investition um 3 Milliarden     ten Einbruch des Rohöls senkte Occidental        anfang mit knapp 23 % Minus fast dreimal
    Dollar ab, während Kraft Heinz eine Ab-         die Dividenden auf seine Stammaktien um          so viel Verlust aus als der S+P 500 Aktienin-
    schreibung von 15 Milliarden Dollar auf sei-    86 %. Berkshire erhielt die jährliche Divi­      dex. Zwischen günstigen und guten Aktien
    ne Marken Kraft und Oscar Mayer vor-            dende auf die Vorzugsaktien nun in Stamm­        gibt es doch hin und wieder einen Unter-
    nahm. Im Februar 2020 stuften die Ratin-        aktien statt in bar ausgezahlt. Hier dürfte      schied.

    14
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Aktienindices
Die Kurserholung hatte im April an Fahrt aufgenommen und war mit dem Monatsschluss in einen breiten Seitwärtstrend übergeleitet, an
dessen oberen Rand wir uns derzeit befinden. Das absehbare Ende des Lockdowns hat den Anlegern etwas mehr Klarheit über die Lage der
Unternehmen gegeben. Parallel hierzu machten die jeweiligen Regierungen weitere Hilfen locker. Vieles hängt nun an den Quartalsbericht-
erstattungen, die auf das zweite Quartal im Juli und August folgen werden.
Die Charts beziehen sich mit Ausnahme des DAX-30 Index ausschließlich auf Preisindices – also ohne aufsummierte Dividenden.

DAX Performanceindex (-13,50 % seit Jahresanfang)
Das Band, in dem sich der Dax-Performanceindex nun seitwärts schiebt, hat eine Breite von gut 1.000 Punkten oder 10 %. Seit dem letzten
Ausverkauf, in dem der Index nicht durch die untere Begrenzung von 10.160 Punkten brach, hatte er sich schnell wieder über die Marke von
11.000 Punkten erholen können. Bislang war kein Versuch, die Marke von rund 11.300 Punkten zu überwinden, erfolgreich. A
                                                                                                                       ­ llerdings kommt
der Index auch kaum zurück. Die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs in Richtung 12.000 Punkte und darüber steigt.
                                                                                                                                 Grafik 18

EuroStoxx 50-Kursindex (- 19,93 % seit Jahresanfang)
Der Eurostoxx hatte schon Ende April die Marke von 9.600 ins Visier genommen, war aber nach einem Fehlausbruch wieder zurückgefallen.
Durch den hohen Anteil an Finanztiteln ist der Index derzeit träger als sein deutscher Kollege. Dennoch kann man konstatieren, dass
­kurzfristig Potenzial bis 3.500 Punkte besteht mit dem Risiko einer nochmaligen Rückkehr auf 2.750 Punkte.
                                                                                                                                 Grafik 19

                                                                                                                                     15
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Standard&Poor´s 500 Kursindex (-8,52 % seit Jahresanfang)
Mit rund 2.960 Punkten hat sich der S+P 500 wesentlich mehr erholen können als die europäischen Aktienindizes. Allerdings kämpft auch er
derzeit mit seinem Höchststand von Ende April, den er bislang noch nicht signifikant hinter sich lassen konnte. Unterstützungslevels ­befinden
sich bei 2.750 bis 2.850 Punkten. Potenzial nach oben kann man bis zu den alten Hochs von Anfang März bei 3.100 Punkten erkennen.
                                                                                                                                      Grafik 20

Nikkei 225 Kursindex (-10,08% seit Jahresanfang)
Der japanische Nikkei-Index bietet den klarsten Aufwärtstrend von allen beschriebenen Kandidaten. Die breite Zone mit dem unteren Rand
von 20.000 Punkten kann man jetzt als Unterstützung definieren. Nach oben könnten die Hochs von Anfang März zu einem Widerstand
werden. Sie liegen bei 21.500 Punkten und leicht darüber.
                                                                                                                                       Grafik 21

Hang Seng Kursindex (-17,50 % seit Jahresanfang)
Erneut wird beim Hongkonger Hang Seng-Index durch die Politik eine Erholung vereitelt. Im Gegenteil: nachdem er wiederholt an dem
­Widerstand bei 24.700 Punkten gescheitert war, steht er nun am unteren Rand des Seitwärtskanals vom April bei 22.500 Punkten. Noch
 mehr als der Euroxstoxx 50 ist der Index von Finanztiteln dominiert (50 %), was die Lage nicht einfacher macht. Wer also in Chinas Aktien-
 welt investieren möchte, nimmt daher nicht den Hang Seng-Index als Basis.
                                                                                                                                       Grafik 22

16
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Anleihen: Gelegenheiten im High Yield
Der Ausverkauf im März drückte höher ren-                                      digt, auch in diesem Marktsegment mit                           Sog der Aktienmärkte reißt
tierliche Anleihen wie schon 2008 auf sehr                                     Aufkaufprogrammen stützend einzugreifen.                        ­High-Yield-Markt mit
tiefe Kursniveaus. Gerechtfertigt wurden die                                   Gerade in der Bonitätsklasse direkt nach                        Die Panik an den Aktienmärkten hatte im
Kursabschläge mit den Auswirkungen der                                         ­Investment grade, BB, finden sich immer                        März auch den High-Yield-Markt mitgeris-
weltweiten Lockdowns, die unmittelbar auf                                       mehr Emissionen, die infolge der Krise abge-                   sen. Investoren wollten im Herdentrieb aus
die Geschäftsmodelle und die Kreditquali-                                       stuft worden waren, darunter Renault, Ford,                    den Papieren und mussten feststellen, dass
tät vieler Unternehmen durchschlagen. An-                                       Arcelor Mittal.                                                kein Käufer da war. Die Liquidität der Anlei-
dererseits hatten Zentralbanken angekün-                                                                                                       hen war zeitweise stark beeinträchtigt. Erst
Europäische         High                                                                                                                       als die US-Notenbank am 22.03. ihre Kauf-
 Figure 1: European High YieldYields     unter
                               Total Returns YTD Druck                                                                        Grafik 23
                                                                                                                                               programme auf das Segment erweiterte, be-
    5%
                                                                                                                                               ruhigte sich die Marktlage etwas. Die EZB
    0%
                                                                                                                                               hatte bereits zuvor BB-Bonitäten als Sicher-
   -5%
                                                                                                                                               heit akzeptiert und das Kaufprogramm ins-
  -10%
                                                                                                                                               gesamt um 750 Mrd. Euro aufgestockt. Da-
  -15%
                                                                                                                                               von sind bislang 100 Mrd. Euro ausge-
  -20%                        Index
                              BB                                                                                                               schöpft. Das High-Yield Segment umfasst
  -25%                        B
                              CCC
                                                                                                                                               aktuell rund 300 Mrd. Euro.
  -30%
      Jan-20                              Feb-20                      Mar-20                     Apr-20              May-20

 Source: J.P. Morgan, Markit Group.

Wie sind die Perspektiven? Für eine starke Zunahme von Ausfällen                                            währungsanleihen asiatischer Emittenten, ist bei genauerer Prüfung
müsste der Zugang zu den Kapitalmärkten gestört sein. Das große                                             der Emittenten bei weitem zu hoch. Anders als in den USA wird der
Interesse der Investoren belegt derzeit das genaue Gegenteil. Hinzu-                                        High-Yield-Komplex nicht von Energietiteln dominiert.
kommen müsste ein akuter Refinanzierungsbedarf. Der ist nach den
vergangenen Rekordjahren an Neuemissionen bei den meisten Un-                                               Hierzu einige Beispiele im Detail:
ternehmen nicht gegeben. Viele Anleihen wurden frühzeitig in län-                                           AirBaltic 6,750 % bis 30.07.2024 in Euro, Kurs 56,00 %
gere Laufzeiten gerollt. Im nachstehenden Update der Kursverlierer                                          S&P stufte Air Baltic (zusammen mit 5 anderen europäischen Flug-
von Ende März konnte sich schon die Hälfte wieder zweistellig ver-                                          gesellschaften) aufgrund seiner aktualisierten Einschätzung des Luft-
bessern,
(Beispiel)
           eine davon sogar mit knapp 125 %.                                                                fahrtsektors herab, die einen Rückgang des Passagierverkehrs um bis
HighYield-Fallen Angels
                                                                                                            zu 50% im Jahr 2020 und eine Erholung auf das Niveau von 2019 erst
Dieses Umfeld ist ideal, um über fundamentale Kreditanalyse ent-                                            2023 erwartet. Dies führt zu einem höheren Liquiditätsrisiko für Air-
                                                                                                                                                        Kursverlust Schuldendienst
sprechende
Name         Kaufkandidaten
                    Sektor    herauszufiltern. Die derzeit eingepreiste                                     Baltic.Kupon
                                                                                                                    Das Unternehmen
                                                                                                                            Laufzeit        ist nun
                                                                                                                                         Kurs    Kurs von   der „rechtzeitigen
                                                                                                                                                        1 Monat     fähigkeit      und  ausrei-
                                                                                                                                                                                    Währung
                                                                                                                                                                    (Schulden/
Ausfallrate
Tereos      von rundNahrungsmittel
                     10 % aller Titel, darunter gerade auch bei Hart-                                       chenden“4,125%
                                                                                                                         Unterstützung
                                                                                                                                16.06.23 xxxseines
                                                                                                                                                 xxx Mehrheitsaktionärs,
                                                                                                                                                        xxx         EBITDA)    der lettischen
                                                                                                                                                                                    EUR

Kursverluste in der Übersicht                                                                                                                                                                Grafik 24

                                                                                                                                               Kurs      Kurs                  Netto-
                                                    Industriesektor                     Fälligkeits-      Kupon      Kupon                     31.03.   25.05.             verschuldung /
               Name                                                                                                                Laufzeit                      Veränd.                    Währung
                                                                                            Typ            Typ        in %                                                     EBITDA
                                                                                                                                                                  in %
NMC HEALTH SUKUK                      Krankenhäuser mittlerer Osten               Fälligkeitstag            Fest     5,950        21.11.2023    22,08   13,63    -38,30         4,09         USD
TULLOW OIL JERS                       Ölförderer                                  Wandler                   Fest     6,625        12.07.2021    36,81   82,50    124,12         2,00         USD
VEDANTA RESOURCE                      Aluminium, Kupfer, Zink, Blei               Fälligkeitstag            Fest     8,250        07.06.2021    47,85   70,30     46,91         3,11         USD
KIRK BEAUTY ONE                       Einzelhandel (Douglas)                      kündbar d. Emittent       Fest     8,750        15.07.2023    41,98   42,00      0,04         8,12         EUR
VALLOUREC SA                          Stahlröhren                                 kündbar d. Emittent       Fest     6,625        15.10.2022    57,18   58,00      1,44         7,46         EUR
GLOBAL LIMAN                          Hafenbetreiber und Reederei (Türkei)        kündbar d. Emittent       Fest     8,125        14.11.2021    51,03   58,00     13,66         3,40         USD
SELECTA GROUP BV                      Automatenbau                                kündbar d. Emittent     Variabel   5,375        01.02.2024    52,65   32,00    -39,22         7,58         EUR
KB ACT SYS BV                         Autozulieferer                              kündbar d. Emittent       Fest     5,000        15.07.2025    52,78   60,00     13,68         3,28         EUR
AIR BALTIC                            Luftfahrt (80 % staatlich, Lettland)        kündbar d. Emittent       Fest     6,750        30.07.2024    61,55   80,50     30,78        11,07         EUR
UNIFIN FINANCIER                      Finanzdienstleister                         kündbar d. Emittent       Fest     7,000        15.01.2025    63,02   76,00     20,60         6,38         USD
OBRASCON HUARTE                       Anlagenbau                                  kündbar d. Emittent       Fest     5,500        15.03.2023    49,05   42,00    -14,37        -0,08         EUR
ABM INVESTAMA                         Steinkohleförderer Indonesien               kündbar d. Emittent       Fest     7,125        01.08.2022    57,10   56,00     -1,92        1,79          USD

                                                                                                                                                                                                 17
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Regierung abhängig, um seinen finanziellen         zeit bei etwa 50% der installierten Kapazität,   arbeiten. 2021 dürfte sich die Kennziffer wie-
Verpflichtungen nachzukommen. Die zuge-            und die EBITDA-Margen werden 2020                der auf 2,2 verbessern. Noch wichtiger ist,
sagte Kapitalerhöhung von 250 Millionen            ­wahrscheinlich um 1 bis 2 Prozentpunkte         dass das Unternehmen über ausreichend
Euro, die noch von der Europäischen Kom-            ­zurückgehen.                                   ­Liquidität verfügt, um die vor ihm liegende
mission genehmigt werden muss, würde die                                                             schwierige Phase zu überstehen, zumal der
Staatsquote an der als systemrelevant einge-       Geringere Bautätigkeit sorgt für                  Liquiditätsbedarf eher gering ausfallen dürf-
stuften Airline von derzeit 80 % auf 91 %          Nachfragerückgang                                 te. 2019 endete mit 102 Millionen US-Dollar
­erhöhen. Die beschriebene Anleihe käme            Bei Flachglas (24 % des EBITDA) war auf-          in bar und immer noch über 55 Millionen
 damit einer Staatsanleihe gleich, die derzeit     grund der geringeren Bautätigkeit und der         US-Dollar an nicht in Anspruch genomme-
 bei lediglich 0,03 % rentiert. 20 bis 30 Punkte   Schließung von Automobilwerken ebenfalls          nen Fazilitäten. Selbst wenn man konser­
 höhere Kurse wären damit möglich.                 ein gewisser Nachfragerückgang zu ver-            vativ davon ausgeht, dass ABM sein Investi-
                                                   zeichnen. Die Automobilwerke in der Türkei        tionsbudget von 90 Mio. USD (gegenüber
Sisecam 6,950 % bis 14.03.2026 in EUR,             haben jedoch die Produktion im April wie-         40 Mio. USD) einhalten würde, würde das
Kurs 100%                                          der aufgenommen und laufen auf Hochtou-           Unternehmen in diesem Jahr nur einen ge-
Die Nachfrage aus den Segmenten Chemi-             ren. Auch beim Bau dürfte sich die Nach­          ringen Barmittelverbrauch von 20 Mio. USD
kalien und Glasverpackungen (zusammen              frage im zweiten Halbjahr wieder verbes-          verzeichnen.
60% des Gruppen-EBITDA im 1. Quartal 20)           sern. Insgesamt ist Sisecam der Ansicht, dass     Der Kapitalmarkt sieht in ABM noch immer
war im 2. Quartal des Geschäftsjahrs für den       die Nachfrage nach Glas aus diesen Sekto-         ein reines Kohlebergbauunternehmen mit
türkischen Glashersteller stabil geblieben. In     ren nur verzögert stattfindet, aber nicht aus-    sehr volatilen Gewinnen. In den letzten 12
der Chemie wurde die niedrigere Nachfrage          fällt. Das Unternehmen hat angesichts der         Monaten entwickelte sich der Konzern wei-
aus der Glasherstellung durch die höhere           schwächeren Nachfrage einige Wartungs­            ter zum Bergbau-Dienstleister mit dement-
Nachfrage der Hersteller von Chemikalien           arbeiten vorgezogen und kann möglicher-           sprechend stabileren Gewinnen.
(d.h. Reinigungsmitteln) ausgeglichen. Bei         weise weitere Wartungsarbeiten vorziehen,
Glasverpackungen wurde die höhere Nach-            falls sich die Nachfrage nicht wie erwartet      Niedrigere Kohlepreise und der Verlust
frage von Produkten für den Hausgebrauch           im dritten Quartal erholt. Die Gesamtaus-        des größten Bergbaudienstleistungsvertrags
durch eine geringere Nachfrage aus dem             lastung liegt derzeit bei ~ 80 %, und die        ­haben das EBITDA zwar fast um die Hälfte
Segment Hotels, Restaurants und Cafés aus-         EBITDA-Margen dürften 2020 gegenüber
                                                   ­                                                 auf 99 Millionen US-Dollar (-49 %/Jahr) ge-
geglichen. Die Nachfrage im 3. Quartal, bei        2019 unverändert bleiben, es sei denn, es         drückt, wodurch das Verhältnis von Netto-
dem der Lockdown mehr Spuren hinter­               kommt zu einer zweiten Welle von                  verschuldung und Marge vom 1,1-fachen im
lassen hat, dürfte den Absatz für das Glas-        ­COVID-19-Infektionen und Sperrungen.             Jahr 2018 auf das 2,9-fache im Jahr 2019 ge-
verpackungssegment bestimmen, da dies                                                                drückt wurde. Der Gewinn könnte in diesem
die Haupttouristensaison in der Türkei und         Die TRY-Abwertung wirkt sich auch positiv         Jahr aufgrund geringerer Umsätze ein weite-
den europäischen Ländern ist. Die Auslas-          auf den Gruppengewinn aus, da ~56 % der           res Mal unter Druck geraten, andererseits
tung in beiden Segmenten lag bislang bei           Einnahmen in USD/EUR und nur 44 % der             winkt ein höherer Ergebnisbeitrag durch die
über 95%, und Sisecam sieht die EBIT-              COGS in Hartwährung ausgewiesen ­werden.          Bergbaudienstleistungen. Der Bereich ABMM
DA-Margen für diese Segmente im Jahr                                                                 hat seitdem vier neue Verträge im Gesamt-
2020 auf einem Niveau von bis zu 2019.             ABM Investama 7,125 %                             wert von 1,6 Milliarden US-­Dollar abgeschlos-
EBITDA steht für „Earnings before Interest,        bis 01.08 2022 in USD, Kurs 56,00%                sen. Der Beitrag all dieser neuen Dienstleis-
Taxes, Depreciations and Appreciations             Der Gewinn des indonesischen Steinkohle-          tungsverträge dürfte das Volumen der Ab-
(Ab- und Zuschreibungen).                          förderers ABM für das Geschäftsjahr 2019          raumbeseitigung auf 130 Mio. (+36 %/Jahr)
Die Nachfrage war im Segment Glaswaren             fiel zwar schwächer aus als erwartet, aber        erhöhen. Das Management liegt in den eige-
(12% des EBITDA) war schwächer ausge­              bei weitem nicht so schlecht wie die Kurse        nen Prognosen noch 20 % darüber. Das EBIT-
fallen, was hauptsächlich von der geringeren       der Anleihen vermuten ließen. Im schwieri-        DA der Bergbaudienstleistungen dürfte von
Nachfrage im Gastronomiebereich herrühr-           gen Geschäftsjahr 2020 dürfte sich die Net-       35 Millionen US-Dollar im Jahr 2019 auf min-
te. Sisecam hatte daraufhin die Produktion         toverschuldung auf das 3,6-fache der Brut-        destens 52 Millionen US-Dollar im Jahr 2020
in einigen Produktionslinien um etwa 1/3           tomarge verschlechtern, denn auch der             steigen. 2021 sollen es 75 Millionen US-Dollar
­reduziert. Die Gesamtauslastung liegt der-        Kohlebergbau kann kaum kostendeckend              ­werden.

18
PERSPEKTIVEN | MAI/JUNI 2020

Währungen: US-Dollar ohne Zinsvorteil
Gegenüber einer Reihe von Währungen der                                         verfehlte. Die industrielle Aktivität Europas                                 den Zeitpunkt der Umkehr des EUR/
G10-Staaten hat der Dollar durch die Schrit-                                    liegt aktuell nicht mehr wesentlich unter der                                 USD-Wechselkurses aus.
te der US-Notenbank seinen realen Zinsvor-                                      der USA.
teil bei den zehnjährigen Renditen von                                                                                                                        Stattdessen wird der Trend des breiten han-
Staatsanleihen verloren und fungiert im Au-                                     Der Euro-Wechselkurs tendierte historisch                                     delsgewichteten Dollars die entscheidende
genblick lediglich in seiner Rolle als Flucht-                                  immer dann zu einer Aufwertung, nachdem                                       Determinante für den Zeitpunkt dieser Um-
währung in Krisenzeiten. Sollte daher eine                                      sich die Dynamik im europäischen Wachs-                                       kehrung sein. Anhaltende Schwäche in
Rückkehr zur Normalität in den kommen-                                          tum im Vergleich zu den USA verbessert                                        USD/MXN, USD/ZAR und USD/BRL wird
den Wochen weiter fortschreiten, dürfte                                         hat. Während dieses Verhältnis darauf hin-                                    auf eine deutliche Veränderung der globalen
dieser Prozess dem Dollarkurs eher schaden                                      deutet, dass sich ein positives Umfeld für                                    Wachstumsstimmung und damit auf ein
als nützen.                                                                     den Euro aufbaut, sagt es leider wenig über                                   rückläufiges Dollar-Umfeld hindeuten.

Zur Unterstützung der Konjunktur sind ne-                                            Wirtschaftliche Aktivität in Europa und den USA auf gleichem Niveau                                                               Grafik 25

gative Zinsen trotz ablehnender Haltung
der Fed nicht auszuschließen. Außerdem
stagnieren die Währungsreserven ausländi-
scher Notenbanken seit kurzem, die üb­
licherweise in Form von Staatsanleihen ge-
halten werden.

Der Mitte Mai veröffentlichte Flash-PMI
(Schätzer) des verarbeitenden Gewerbes der
Eurozone für Mai stieg von desaströsen 33,4
auf immer noch untragbare 39,5, übertraf
damit aber die Erwartungen von 38. Der
­europäische Indikator erholte sich stärker als
 der US-Indikator, der von 36,1 auf 39,8 stieg
 und damit die Erwartungen von 40 knapp

Disclaimer
1. Die vorliegenden Empfehlungen können je nach den speziellen Anla-               gen sind diejenigen des Verfassers des Dokuments und stimmen nicht           ternet-Seiten von in diesem Dokument erwähnten Unternehmen an-
    gezielen, dem Anlagehorizont und der individuellen Vermögenslage                notwendigerweise mit denen dritter Parteien überein. Die ICM Inves-          geben kann, bedeutet die Einbeziehung eines Links nicht, dass die ICM
    für einzelne Anleger nicht oder nur bedingt geeignet sein. Sie sind             tmentBank AG hat die Informationen, auf die sich das Dokument                InvestmentBank AG sämtliche Daten auf der verlinkten Seite bzw. Da-
    grundsätzlich auf eine mittelfristige Anlagestrategie – also einem Zei-         stützt, aus Quellen übernommen, die sie als zuverlässig einschätzt, hat      ten, auf welche von dieser Seite aus zugegriffen werden kann, bestä-
    thorizont von mindestens sechs Monaten – ausgerichtet und für An-               aber nicht alle diese Informationen selbst verifiziert. Dementspre-          tigt, empfiehlt oder genehmigt. Die ICM InvestmentBank AG über-
    leger geeignet, die ein höheres Verlustrisiko in ihrer Anlagestrategie in       chend gibt die ICM InvestmentBank AG keine Gewährleistung oder               nimmt weder eine Haftung für solche Daten noch für irgendwelche
    Kauf nehmen. Genannte Kursziele sind dagegen an keinen Zeitraum                 Zusicherung hinsichtlich der Vollständigkeit oder Richtigkeit der in         Konsequenzen, die aus der Verwendung dieser Daten entstehen.
    für deren Erreichen geknüpft. Die in diesem Dokument enthaltenen                diesem Dokument enthaltenen Informationen oder Meinungen ab.
                                                                                                                                                              5. Interessenkonflikte können sich aus folgenden Sachverhalten ergeben:
    Empfehlungen und Meinungen wurden von der ICM InvestmentBank                    Alle verwendeten und zitierten Quellen können auf Anfrage gerne zur
                                                                                                                                                                  Die ICM InvestmentBank AG übernimmt das Management des Leo-
    AG nach bestem Urteilsvermögen abgegeben und entsprechen dem                    Verfügung gestellt werden.
                                                                                                                                                                  nardo UI-Fonds (A0MYG1), des Bachelier UI (A1JSXE), des AvH Emer-
    Stand zum Zeitpunkt der Erstellung des Dokuments. Sie können sich           4. Des Weiteren übernimmt die ICM InvestmentBank AG keine Haftung
                                                                                                                                                                  ging Markets Fonds UI (A1145F, A1145G, A2AQZF), des Mundus Clas-
    aufgrund künftiger Ereignisse oder Entwicklungen jederzeit ändern.              für Verluste, die durch die Verteilung und/oder Verwendung dieses
2. Dieses Dokument darf in anderen Ländern nur in Einklang mit dort                Dokuments verursacht und/oder mit der Verteilung/Verwendung                   sic Value Fonds (A114WE, A114WF) und des VAA Value Strategie PLUS
    geltendem Recht verteilt werden. Personen, die in den Besitz dieses             dieses Dokuments im Zusammenhang stehen. Eine Entscheidung be-                Fonds (A2AEWA, A2N4ME). Die ICM InvestmentBank AG hat folgen-
    Dokuments gelangen, sollten sich über die dort geltenden Rechtsvor-             züglich einer Wertpapieranlage sollte auf der Grundlage unabhängiger          de Wertpapiere im Eigenbestand über die in der vorliegenden Publika-
    schriften informieren und befolgen.                                             Investmentanalysen und Verfahren sowie anderer Studien, einschließ-           tion eine Meinung geäußert wurde: ABM (A19MD4), OHL (A1ZY6H),
3. Dieses Dokument stellt eine unabhängige Bewertung durch die ICM                 lich, jedoch nicht beschränkt auf, Informationsmemoranden, Verkauf-           UNIFIN (A19HNT), AIRBAL (A2R5T2), KOANO (A193ML), SELECTA
    InvestmentBank AG dar, soweit nicht andere Quellen angegeben sind.              oder Emissionsprospekte erfolgen und nicht auf der Grundlage dieses           (A19VGT), GLYHO (A1ZSDQ), VALLOUREC (A19QUZ), DOUGR
    Alle hierin enthaltenen Bewertungen, Stellungnahmen und Erklärun-               Dokuments. Obgleich die ICM InvestmentBank AG Hyperlinks zu In-               (A161WQ), VEDANTA (A1GR23) und NMC (A2RUJQ)

HyperLinks: http://www.bcaresearch.com/public/general/copyright.asp , http://www.nomura.com/ , http://www.crediteurope.ru/en/research/ , http://www.jpmorgan.com , https://www.goldman360.com ,
https://www.research.unicredit.eu .

                                                                                                                                                                                                                                19
Sie können auch lesen