POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei

Die Seite wird erstellt Nikolai-Stefan Schlüter
 
WEITER LESEN
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
Zugestellt durch Post.at

St. Lukas
POST
www.bleiburger-volkspartei.at
  bleiburger.volkspartei

KURZER
RÜCKBLICK
2015 - 2020...

... ABER NUR
DIE ZUKUNFT
ZÄHLT!
                                                           Titelfoto: Blanka Kroflič

dani2O21.at
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
Werte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!
                       JA – die Jahre 2015 bis 2020 waren für die Stadtgemeinde Bleiburg/Pliberk erfolgreich und die letzten Monate zwei-
                       felsohne sehr herausfordernd.
                       JA – wir haben GEMEINSAM sehr viel erreicht.
                       JA – wir können über viele erledigte Projekte und „abgearbeitete“ Anträge berichten.
                       JA – die ÖVP BLEIBURG mit Vzbgm. Daniel Wriessnig hat als stimmen- und mandatsstärkste Fraktion in vielen Bereichen
                       hartnäckig den Kurs und die Projektumsetzung vorgegeben. Auch stellen wir in allen Ausschüssen (in diesen werden
                       die Projekte besprochen und zur Beschlussfassung vorbereitet) drei von sechs Mitglieder.
                       JA – wir haben DANK unserer guten Kontakte, Verhandlungsgeschick und Hartnäckigkeit sehr viele zusätzliche finan-
                       zielle Mittel in unsere Stadtgemeinde gebracht.
                       JA – wir haben, wie 2015 versprochen, engagiert und ehrlich für „Bleiburg angepackt“
                       JA – aber was ZÄHLT IST DIE ZUKUNFT!!! GERADE IN ZEITEN WIE DIESEN!
                       Deshalb verzichten wir auf eine teure Hochglanz-Broschüre und übermitteln Ihnen diese einfach gestaltete „BILANZ
                       der STADTGEMEINDE BLEIBURG/PLIBERK 2015-2020“.
                       Wir hoffen, dass wir Ihnen einige „Projekte“ und „Erledigungen“ in Ihrem unmittelbaren Lebensraum in Erinnerung rufen
                       können und Sie mit unserer Arbeit zufrieden sind. Wir, das war immer unser Arbeitsmotto, haben uns immer bemüht
                       Ihre Anliegen und Wünsche bestmöglich umzusetzen. Dies soll und wird auch künftig so sein.

                        Wir halten uns aber nicht lange mit der „Bilanz“ und somit der Vergangenheit auf. Für uns als ÖVP BLEIBURG zählt
                                              NUR der BLICK NACH VOR. Für uns zählt die ZUKUNFT mit und für Sie!

                                                    Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger!

                                                    In wenigen Wochen, am 28. Februar, finden Bürgermeister- und Gemeinderatswahlen statt.
                                                    Das Team der ÖVP Bleiburg hat mich bereits im Frühjahr einstimmig als Spitzenkandidaten
                                                    für die am 28. Februar 2021 stattfindende Bürgermeister- und Gemeinderatswahl nominiert
                                                    und ich kann Ihnen versichern – dies macht mich sehr stolz. Seit nunmehr fast 12 Jahren
                                                    bin ich in und für die Stadtgemeinde aktiv. Als selbständiger Unternehmer stehe ich mit
                                                    meinen 42 Jahren voll im Leben. Jeder der mich kennt kann´s bestätigen – ich bin über-
                                                    all mit 100%igem Einsatz und Engagement, ehrlich und verlässlich dabei. Als Unternehmer,
Foto: Blanka Kroflič

                                                    aber ebenso als langjähriger Obmann des SVG Bleiburg, Kameradschaftsführer der FF
                                                    Bleiburg (mit hunderten ehrenamtlichen Stunden beim Rüsthaus-Neubau), als Mitglied
                                                    der Krampusgruppe Bleiburg, als „Oberfan“ des SK Aich/Dob, als langjähriger Sänger des
                                                    Katharina – Chores, als Helfer bei Auf/Abbauten der Wirtschaftsgemeinschaft und... und....
                                                    und...!

                       Wer mich kennt der weiß auch, dass mich ein Rückblick, eine Bilanz nicht besonders interessiert, wenngleich wir GE-
                       MEINSAM sehr viel geschafft haben. Aber „a bisserl“ bin ich bei Durchsicht der Bilanz stolz und zufrieden, dass ich bei
                       vielen Projekten als „Vorantreiber“ und „Umsetzer“ fungieren konnte. So konnte ich 2015 (ob krankheitsbedingter Ab-
                       wesenheit des Bgm.) in zähen Verhandlungen mit Bundes- und Landespolitikern den Fortbestand der Kaserne Bleiburg
                       erreichen. Ein Highlight – das neue Rüsthaus der FF Bleiburg und als zuständiger Referent natürlich die vielen sanierten
                       und neu asphaltierten Straßen im gesamten Gemeindegebiet.

                       Jetzt aber genug der Bilanz. Für mich zählt die ZUKUNFT. Und die ZUKUNFT möchte ich mit Ihnen gemeinsam gestal-
                       ten. Ich lade Sie ein (siehe letzte Seite dieser Broschüre) mir/uns Ihre Wünsche, Anregungen, Ideen und Visionen zu
                       übermitteln (Mail/Web/Postweg/Facebook PN). Sie wissen Ja – Ihre Anliegen und Wünsche sind mein Arbeitsauftrag
                       und GEMEINSAM SCHAFFEN WIR ES.

                       Herzlich bedanken möchte ich mich bei Ihnen auch für die Einhaltung der Einschränkungen in den letzten Wochen
                       und die Bereitschaft den Mitmenschen zu helfen.

                       Auf eine erfolgreiche Zukunft für Bleiburg,

                       Dani Wriessnig
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
2015 angepackt und in der Periode 2015-2021 umgesetzt!
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
KURZER RÜCKBLICK 2015 - 2020
RINKENBERG / REPLACH / RINKOLACH /
RUTTACH / MOOS / DOBROWA
Wegkreuz am Rinkenberg (Danke Fam. Skubel und GR Ing.          Aufstellen Verkehrsspiegel im Bereich der Altgemeinde Moos
Johann Tomitz)
Wegkreuz an der Landesstraße (Einfahrt Rinkenberg)             Verkehrsspiegel Rinkolach
Straßenbeleuchtung Erneuerung in Rinkenberg                    Asphaltierung Moos-Replach
Asphaltierung Rinkenberger Straße                              Gründung Jugendfeuerwache Rinkenberg
Neueinbindung Kreisverkehr (Rinkenberg/Replach)                Unterstützung FF Replach für lfd. Anschaffungen
Straßenausbesserungen Moos                                     Neues KLF Fahrzeug (Kärnten Premiere) für FF Replach
Straßenbeleuchtung Moos                                        Lfd. Anschaffungen FF Rinkenberg
Sanierung Stefanhof-Kreuz                                      Unterstützung KKD Vogrce
Sanierung/Neuasphaltierung Replacher Straße (GS)               Neue Begleitwege an der neuen Bahnstrecke
Sanierung/Neuasphaltierung Rinkenberger Straße (GS)            Beschluss Gemeinde Jagdgebiet Moos-Kömmel
Verkehrsberuhigende Maßnahmen Moos                             Planung Wasserversorgung Moos – Ringleitung
Neues TLF für FF Rinkenberg                                    Vergabe der Planungsarbeiten Wasserversorgung Moos

SCHILTERNDORF / WIEDERNDORF / AICH / DRAURAIN / KÖMMEL
Sanierung/Asphaltierung Ortsdurchfahrt Aich                    Neue Begleitwege entlang der neuen Bahntrasse
Asphaltierung Verbindungsstraße Hermann Kulmesch bis Schil-    Leitschienen entlang der Kömmelstraße (ober Hudel/Pistotnik/
terndorfer Graben                                              unter Drug)
Leitschienen Schilterndorfer Graben                            Aufstellung von Verkehrsspiegeln
Reduktion der Betriebskosten Abwasserentsorgung um 50%         Bildstocksanierung (Danke Fam. Trampusch)
Übernahme der ARA Aich/Dob                                     Erweiterung und Verbesserung der Wasserversorgung
Aich-Grabenweg (GS)                                            Straßenbeleuchtung Erweiterung - Bushaltestelle
Grundsatzbeschluss für den Ankauf eines neuen KLF für die FF   Betriebsansiedelung „Wuntschek-Liegenschaft“ – Danke Rein-
Aich                                                           hard Oitzinger
Fördervereinbarung mit dem SK Aich/Dob                         Straße Asphaltierung im Aicher Graben
Unterstützung SK Aich Dob (Danke Martin Micheu)                Maßnahmen VS Hl. Grab
Sanierung der Verbindungsstraße Wiederndorf Waldrandweg        Realisierung Projekt „Himmelsstiege“ am Radl-Rastplatz St. Luzia
(Kleinkömmel)
Projektierung – Projekt ländl. Wegenetz – Kleinkömmel          Hofzufahrt vlg. Mikic
Draurain-Verbesserung der Zufahrt                              Ausbesserung Straße auf den Kömmel
Begleitwege Bahnbau                                            Unterstützung „Fitness-Tag der HGS“
Unterstützung kirchl. Maßnahmen                                Maßnahme Stützmauer unterhalb Gehöft Drug
Vorbereitung Straßenbaumaßnahmen von B81 bis Schilterndorf-    Radweg (Anbringung von Verkehrszeichen)
ergraben
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
EINERSDORF
Straßenbeleuchtung/Erneuerung/Erweiterung                       Videoüberwachung an der Müllinsel vor dem Bauhof
Sanierungsmaßnahmen Parkplatz bei der Kirche                    kleines Kommunalfahrzeug/ Boki-Mobil
Bauhof – Müllinsel                                              Anschaffungen für die Wasserversorgung
Wohnbau – Alleestraße                                           Erweiterung Verbesserung Wasserversorgung
Erweiterung Kanalbereich ob Neubauten                           Beschluss Dachsanierung städtischer Bauhof
Asphaltierungsmaßnahmen (Zele-Hafner)                           Verleihung Stadtwappen SW Putz GmbH
Stadtwappen Fa. Holzbau Pleschiutschnig GmbH                    Ankauf eines Unimogs für Städtischen Bauhof (Mercedes U400)
Ausbesserung von Schlaglöchern

BLEIBURG
Sanierung und Asphaltierung des Rosenweges                      Straßenbeleuchtung Loibacher Straße
Sanierung und Asphaltierung der Gutensteinerstraße (Hrust)      Aufstellung Verkehrsspiegel Pestkreuz
Sanierung und Asphaltierung der Gutensteinerstraße (Waitscha-   Unterstützung der jährlichen Eisschützen Gemeindemeister-
cher)                                                           schaft
Sanierung und Asphaltierung Grabenstraße                        Neugestaltung Kossmannteich
Sanierung und Asphaltierung des Dammwegs                        Skitag auf der Petzen (ermäßigte Karten)
Sanierung und Asphaltierung der Heimstraße                      Studie Energieleitbild für die Stadtgemeinde Bleiburg
Sanierung/Einbahnregelung neu - Libitschweg                     Fördervereinbarung mit Augenarzt Dr. Zuraj
Aufstellung eines Defibrillators beim Freibad                   Neuvermessung Grund- Grenzlandheim
Aufstellung eines Defibrillators beim Stadtamt                  Sanierung/Asphaltierung der Hüblergasse
Errichtung des Parks der Generationen (Spielplatz) – Projekt    Ehrenbürgerschaft für Dechant Mag. Ivan Olip (Danke /hvala für
CarinthiJA 2020                                                 sein unermüdliches Wirken)
Asphaltierung im Bereich neuer Park                             Vorzeitige Darlehensrückzahlungen (Kanalbau)
Info – Box – Stadtamt                                           Steinschlag – Schutzbauten am Schloßberg
Kampf um Erhaltung Kaserne                                      Sanierung der Wohnungen im Stadtamt
Bemühungen um Erhaltung Postamt                                 Barrierefreiheit – Stadtamt Bleiburg
Ausstellung CarinthiJA2020 im Werner Berg Museum (Deix trifft   DenkMAL – bei der Aufbahrungshalle – Projekt CarinthiJA 2020
Berg) – 25000 Besucher
Projekt - CENTER FOR CHOREOGRAPHY- BLEIBURG/PLIBERK             Verbesserung/Erweiterung Wasserversorgung Baulandmodell
(Danke Milan Piko)
Erneuerung Sitzgelegenheiten bei der Aufbahrungshalle           Kommunale Richtlinien für Energie und Klimaschutz
Erweiterung der Urnennischen in der Friedhofskapelle Bleiburg   Verleihung des Stadtwappens an Rauchfangkehrermeister
                                                                Roland Micelli
Unterstützung Kinderspielplatz Pfarrhof                         Sanierung/Asphaltierung der Alleestraße
Erweiterung der Urnenanlage – Friedhof Bleiburg                 Gebrauchtes Tanklöschfahrzeug TLF A4000 FF Bleiburg
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
Instandhaltung Stadtamt Bleiburg                                Neuerrichtung der Wiesenmarktbrücke
Instandhaltung Werner Berg Museum                               Neuverordnung der Grünschnittentsorgung
Anschluss des Rüsthauses der FF Bleiburg an das Fernwärme-      Erstellung eines digitalen Wasserleitungskataster (Grundlage für
netz                                                            künftige Wasserversorgungsprojekte)
TC SVG Unterstützung Vereinsgebäude                             Freibad – lfd. Sanierung und diverse Anschaffungen
SVG Bleiburg lfd. Instandhaltung                                Festlegung der Satzungen – Geopark Karawanken
Stadtamt Bleiburg Photovoltaik                                  Verleihung des Stadtwappens an die Fa. Zadruga
Vorbereitung Fundamente für fixen Zeltaufbau am Hauptplatz-     Verleihung des Stadtwappens an den Kulturverein SPD Edinost
Projekt CainthiJA2020
Anbringung von Vorrichtungen für Kunstwerke auf Häuserfassa-    Fördervertrag mit dem Bienenzuchtverein Petzenland/Peca
den im Stadtzentrum
Beleuchtung „Park der Religionen                                Zuschuss zu den Petzen Bergbahnen GmbH
Sanierung Friedhofsmauer Bleiburg                               Ehrenbürgerschaft – Johann Kresnik
Wiesenmarktgelände – Verbesserung Infrastruktur (Strom/Was-     Aufstellung Verkehrsspiegel (u.a. Blazej/Gutensteiner Straße)
ser/Kanal) und Hinweistafeln
Erneuerung Wiesenmarktbrücke (alte Holzbrücke wurde entfernt Unterstützung Anschaffungen (Loipenspurgerät) LL Zentrum
und durch eine Betonbrücke ersetzt)                          Pirkdorf
Rüsthaus Bleiburg Sanierung/Erweiterung                         Grundsatzbeschluss Breitbandmasterplan
Neue EDV im Stadtamt                                            Ankauf einer neuen Kommunalsoftware für das Stadtamt
Erhaltungsmaßnahmen an der VS Bleiburg                          Sanierung/Asphaltierung Libitschweg
Grenzlandheim Bleiburg - Straßenbeleuchtung/Parkplatzgestal-    Asphaltierung im Bereich Landtechnik Radocha GmbH bis Firma
tung                                                            Martin Polesnig GmbH.
Sanierung Straße über Schlossberg                               Beschluss des Ausstellungskonzeptes CarinthJA 2020
Sanierung /Asphaltierung Schlossgasse                           Betriebsansiedelung J&M
Aufstellen von Kaffee-Kapsel Sammelbehälter                     Sanierung/Asphaltierung Bründlweg
Sanierung Bründlteich                                           Blumenschmuck Bleiburg (div. Verkehrsinseln)
Errichtung Wohnanlage „Markun“ – Bründlweg                      Gehweg – Wiesenmarktbrücke bis zum Billa
Unterstützung Bienenwelt Bleiburg/Imkerlehrpfad                 Park&Ride Heimstraße
Sanierung /neue Spielgeräte für Außenbereich für Kindergarten   Park & Ride und Gestaltung Parkplatz Bahnhof Bleiburg Stadt
Bleiburg
Sanierung des Allee-Kreuzes/Hlebetzkreuz (Danke M. Jernej/B.    Aufstellung Verkehrsspiegel (Kreuzungsbereich Alleestraße/
Kordez/A. Andrej)                                               Fleissleiten)
Erneuerung der Straßenbeleuchtung Fleissleiten                  Asphaltierung Hüblergasse
Leitschienen an der Straße Schlossberg-St. Margarethen          Ausstattung Radweg mit Verkehrszeichen
Jugendzentrum Chillax – neuer Standort                          ERHALTUNG KASERNE BLEIBURG
Neue Leitschienen an der Steinberger Straße                     Tag der älteren Generation (jährlich)
Asphaltierung Loibacher Straße                                  Sportlerehrung
Unterstützung der Neugestaltung Kindergruppe Zwerge/Palcki      Unterstützung der Wirtschaftsgemeinschaft Bleiburg/Pliberk
im „Markun Haus“
Ehrenbürgerschaft Karlheinz Miklin                              Mitglied Geopark Karawanken
Geschwindigkeitsinformation VS Bleiburg und Eurospar            Schinkenfest Bleiburg
Aufstellung Verkehrsspiegel (Steinbergerhof – Ausfahrt)         Bio-Fest Bleiburg
Aufstellung Verkehrsspiegel (Grabenstraße)                      Neues Tourismusprospekt/Stadtplan
Umstellung öffentliche Gebäude auf LED                          Kindergarten Sanierung Spielplatz
Beitritt zur Klima und Energieregmodellregion Südkärnten        Produktionsförderung Landwirte
Unterstützung Demenz Cafe Bleiburg                              Alternativ Energieförderung
Neugestaltung Marktstand Entgelte                               Unterstützung Musikschule Ton Art „Blässerklasse in der Volks-
                                                                schule“
Unterstützung Go Mobil                                          Gesunde Jause im Kindergarten
Häuselbauer Zuschuss                                            Ausstattung aller Feuerwehren mit Notstrom Anschlüssen
Gratis Wlan im Freibad                                          Anschaffung Notstrom Agregat
Unterstützung Kinder Sommerbetreuung                            Umstellung Essens Anlieferung Kindergarten
Barrierefreie öffentliche WC Anlage am Stadtamt                 Ballspielhalle Ausbau VIP Bereich

Unterstützung der heimischen Sport- Vereine - jährliche Sportförderung:
SK AICH/DOB; SVG Bleiburg –neues NWZ Süd; TC SVG Bleiburg; SC Petzen; Judoclub Bleiburg; Bleiburger Walker; 1.
PBC Bleiburg; TT HGS ; Bogenschützenverein; Eisschützenvereine; HGS Fitnesstag; DSG Rinkenberg/Vogrce, u. v. m.
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
Ein kleiner Auszug der ÖVP Veranstaltungen 2015 - 2020
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
Ihre Anliegen waren unser Auftrag, Projekte 2015-2020!
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
POST St. Lukas - dani2O21.at - Bleiburger Volkspartei
EBERSDORF
Erweiterung Baulandmodell                                     Asphaltierung Polzerweg
Asphaltierung Straßen Baulandmodell                           Diverse Verkehrsspiegel entlang der Einmündungen in die
                                                              Landesstraße
Straßenbeleuchtung Baulandmodell                              Wohnanlage Sorgendorf (Danke an Hr. Dr. Piroutz)
„Dorfplatz“ Baulandmodell                                     Park&Ride Bahnhof Bleiburg Land
Sitzgelegenheit – Objekt Berta Zupanc                         Maßnahmen in der Gewerbezone
Sitzgelegenheit – Ebersdorf/Libitsch

ST. MARGARETHEN / WEISSENSTEIN / GRABLACH
Errichtung eines Wegkreuzes an der St. Margarethner Strasse   Kirche St. Margarethen neue Eindeckung der Friedhofsmauer
durch Adolf Barok (Danke)                                     (Danke Stefan Bromann)
Ausbesserung lfd. Maßnahmen an Gemeindestraßen                Kirche St. Margarethen neue Eindeckung des Kirchendaches
                                                              (Danke Stefan Bromann)
Erneuerung Wasserleitung St. Margarethen                      Wassertransporte St: Margarethen

LOIBACH / ST. GEORGEN / LOKOWITZEN / SCHATTENBERG
Sanierung Rüsthaus FF Loibach                                 Gemeindejagdgebiet Neufestlegung Loibach
Verkauf VS Loibach                                            Unterstützung Fackelträger St. Georgen
Stadtwappen für Hr. Franz Skuk (Jauntalmilch/Bio-Fernwärme/   div. Verschönerungsmaßnahmen (Eigenregie – Danke Hannes
Petzen uvm. (herzlichen Dank)                                 Leimisch)
Asphaltierung Straße Loibach –Penk                            Unterstützung zu Maßnahmen an kirchl. Gebäuden
Grundsatzbeschluss über Ankauf eines KLF für die FF Loibach   Sanierung/Asphaltierung Loibacher Straße – alte Landesstraße
Unterstützung FF Loibach                                      Unterstützung Kinder-Volkstanzgruppe DGM Loibach

Laufende/jährliche Unterstützung div Kunst- und Kulturvereine:
MGV Petzen/Loibach; Krampusgruppe Bleiburg; Böllerschützen Bleiburg; Gemischter Chor Bleiburg; Fackelträger St.
Georgen; Jauntaler Trachtenkapelle; KIB; Verein Grenzlandheim; Verein Kulturni Dom; Gem. Chor Podjuna; KKZ Vo-
grce; Musikantenstammtisch Jauntal; Männerchor Kralj Matjaz; Dorfgemeinschaft Loibach; Trachtengruppe Bleiburg;
Kärntner Abwehrkämpferbund; Kärntner Landsmannschaft Ortsgruppe Bleiburg; u.v.m.
Anträge der ÖVP BLEIBURG
Vzbgm. Daniel Wriessnig und die Mandatare / Ersatzgemeinderäte der ÖVP Bleiburg waren und sind mit offenen
Augen und Ohren bei der Gemeindebevölkerung. Es war und ist mir wichtig, so Vzbgm. Daniel Wriessnig, vor allem als
Straßen- und Bauhofreferent, dass viele „kleine aber wichtige“ Arbeiten und Projekte rasch und unbürokratisch erledigt
werden und wurden. Dies gelang auch ob der guten Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Stadtamtes und des
Bauhofes. Dafür ein herzliches Dankeschön!

Für viele Projekte sprachen wir hartnäckig, aber erfolgreich, bei den zuständigen Stellen des Bundes und Landes vor.
Damit konnten wir viele zusätzliche finanzielle Mittel in unsere Gemeinde bringen. Wünsche und Anregungen der Ge-
meindebevölkerung sind und waren unser Arbeitsauftrag.

Wir „packten an“ und konnten vieles erledigen. Auch brachten wir viele Anträge ein.

Ein kleiner Auszug von Anträgen der ÖVP Bleiburg
        Erlass der Gebühren für Gastgärten im Jahre 2020     ☑       Verkehrsspiegel Pestkreuz
☑       Gestaltung Dorfplatz in St. Margarethen              ☑       Verkehrsspiegel Hlebetz/Alleestraße
        Parkspur bei der Volksschule Bleiburg                        Festlegung von Richtlinien für die Wohnungs-
☑       Straßenasphaltierung im Baulandmodell                        vergabe
☑       Stadtwappen SVG Bleiburg                                     Sanierung Bildstock in Unterloibach
☑       Straßenbeleuchtung im Baulandmodell                  ☑       Sanierung/Verbesserung in Loibach/Loibacher
        Adaptierung des Grünstreifens zu einer                       Straße
        Parkfläche (TC SVG Bleiburg)                         ☑       Verkehrsspiegel Blazej/Gutensteinerstraße
        Gutscheine als Ersatz für heuer entfallenen          ☑       Verkehrsspiegel Rinkolach (Bushaltestelle)
        Tag der älteren Generation                                   Geschw. Beschränkung Rinkenberg und Ein-
☑       Stadtwappen Firma Karnitschnig GmbH                          biegespur (Landesstraße)
        Schuhhaus Bleiburg                                           Zweckwidmung der Nächtigungstaxe
☑       Stadtwappen Firma Andreas Schipek/Bleiburg                   für Tourismusreferat
        Sanierung des Heimkehrerkreuzes in Moos              ☑       Freibad Bleiburg – neues Reinigungsgerät/Sauer
        Kunst-Kulturweg im Nahbereich der Innenstadt                 Skigebiet Petzen – für Studenten/Schüler
☑       Installation/Anschaffung eines Defibrillators                erm. € 15,-- bei Saisonkartenkauf
        beim Freibad                                         ☑       Warnwesten für Kindergartenkinder
☑       Installation/Anschaffung eines Defibrillators        ☑       Warnwesten für Kinder der Zwerge/Palcki
        beim Stadtamt                                                Behindertenparkplatz am Oberen Hauptplatz
        Wirtschaftsförderung für diverse neu                 ☑       Neuverhandlung der Stromtarife mit der Kelag
        gegründete Betriebe u.a. Alpe Adria und              ☑       Teilnahme der Stadtgemeinde
        Tanzschule Kunauer                                           am Projekt „Bienenweiden“
        Langer Öffnungstag im Stadtamt                               Regelung – Verwendung des
        Tempo 30 Alleestraße                                         Förderprogrammes (Bundesmilliarde)
☑       mobile Geschwindigkeitsanzeige                       ☑       Sanierung- Asphaltierung Straße Prutej – Koman
                                                                     Kreuz in Replach
                                                                     u. v. m.
Gestalten wir
gemeinsam
die Zukunft unserer
Stadtgemeinde
Bleiburg

Wir laden Sie ein!
Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Anregungen, Ideen, Visionen mit
und gestalten wir gemeinsam BLEIBURGS ZUKUNFT.

Ihre WÜNSCHE, ANREGUNGEN, IDEEN und VISIONEN übermitteln Sie:

E-Mail:     idee@dani2021.at
Website:    www.dani2021.at
Facebook:   Bleiburger Volkspartei – persönliche Nachricht oder Kommentar
Post:       ÖVP BLEIBURG, Replach 6, 9150 Bleiburg

WIR FREUEN UNS AUF IHRE VORSCHLÄGE

                     dani2O21.at
Sie können auch lesen