Proxy Voting Policy Die Abstimmungsrichtlinien von Union Investment

 
WEITER LESEN
Proxy Voting Policy

Die Abstimmungsrichtlinien von Union Investment
Union Investment versteht sich als verantwortungsvoller aktiver Aktionär.

Das Portfoliomanagement von Union Investment nimmt regelmäßig auf Hauptversamm-
lungen im Interesse der Anleger und ausschließlich zum Nutzen des betreffenden Invest-
mentvermögens Einfluss auf die Unternehmensführung und Geschäftspolitik von Aktien-
gesellschaften. Union Investment unterstützt dabei alle Maßnahmen, die den Wert des
Unternehmens langfristig und nachhaltig steigern, und stimmt gegen solche, die diesem
Ziel entgegenstehen.
Union Investment erwartet eine verantwortungsvolle Unternehmensführung, die nicht nur rein ökonomische Ziel-
größen beachtet, sondern auch soziale, ethische und umweltrelevante Aspekte berücksichtigt. Diese Zielgrößen
werden insbesondere dann von Union Investment befürwortet, wenn sie die langfristig ausgerichteten Aktionärs-
interessen und damit den langfristigen Unternehmenswert fördern. Da das Anlegerinteresse im Mittelpunkt steht,
hat Union Investment organisatorische Maßnahmen getroffen, um mögliche Interessenkonflikte zum Nachteil des
Anlegers zu vermeiden, die sich aus der Ausübung von Stimmrechten ergeben könnten. Weiterführende Details
sind in der Engagement Policy von Union Investment zu finden.

Die Proxy-Voting-Richtlinien im Detail                          werden. Vorgeschlagene Änderungen der Sat-
                                                                zung sind stets zu begründen und werden von
                                                                Union Investment bei Verschlechterung der
Grundlage für unser Abstimmungsverhalten ist die
                                                                Aktionärsrechte abgelehnt.
aktuelle Proxy Voting Policy von Union Investment.
Diese wird von dem Stimmrechtsberater IVOX Glass                Die Bündelung mehrerer Abstimmungs-
Lewis in eine Stimmempfehlung übersetzt. Die indivi-            punkte unter einen Tagesordnungspunkt
duelle Prüfung und abschließende Entscheidung über              soll vermieden werden. Ist keine individuelle
die Befolgung der Empfehlung oder eine Abweichung               Abstimmung, beispielsweise in Form von
liegt beim Stewardship-Team des Portfoliomanage-                Einzelentlastungen oder -wahlen, möglich, so
ments von Union Investment. Anträge, die von der                wird Union Investment gegen den gesamten
Proxy Voting Policy nicht erfasst werden, unterliegen           Tagesordnungspunkt stimmen, falls einer der
der Einzelfallprüfung auf Basis marktüblicher Standards.        untergeordneten Punkte kritisch zu beurteilen ist.

1.   Aktionärsrechte                                       2.   Anforderungen an Aufsichtsrat
                                                                und Vorstand
     Union Investment votiert gegen Mehrfach-
     stimmrechte, Stimmrechtsbeschränkungen                2.1. Allgemeine Anforderungen
     sowie Sonderrechte und wird entsprechen-
     de Vorschläge auf der Hauptversammlung                     In den Führungsgremien (Vorstand, Aufsichts-
     ablehnen. Der Aktionär hat das Recht auf                   rat, Ausschüsse) sollen die Verantwortlichkei-
     Information und Mitbestimmung. Ein Großak-                 ten klar definiert und getrennt sein.
     tionär soll das Recht haben, eine außerordent-
     liche Hauptversammlung einzuberufen. Eine                  Einzelne Personen sollen keine unangemesse-
     nachweisliche Beeinträchtigung der Interessen              ne Macht ausüben und angemessen kontrol-
     von Minderheitsaktionären soll unterlassen                 liert werden können.
Die Aufsichtsrats- und Vorstandsmitglieder        Altersstruktur, beruflicher Hintergrund und
    sollen kompetent und frei von Interessen-         kulturelle Prägung berücksichtigt werden. Der
    konflikten sein. Sowohl im Vorstand als auch       Geschlechteranteil im Aufsichtsrat soll jeweils
    im Aufsichtsrat soll Expertise im Bereich Nach-   30 Prozent nicht unterschreiten. Über die
    haltigkeit (ESG-Kriterien) vorliegen.             Diversity-Politik, auch das ganze Unternehmen
                                                      im weiteren Sinne betreffend, soll regelmäßig
    Spätestens aus der Tagesordnung muss die          berichtet werden. Diversitätsziele und deren
    Qualifikation von Kandidaten für den Auf-         Erreichungsgrad sollen offengelegt werden.
    sichtsrat und Vorstand ersichtlich werden
    (wie u.a. Werdegang, Alter, Nationalität, Zeit-   Der Aufsichtsrat soll unabhängig sein, d.h., er
    punkt der Erstbestellung, Dauer und Ende der      soll zu mindestens 50 Prozent aus unabhängi-
    aktuellen Bestellung, weitere Mandate). Eine      gen Personen bestehen. Arbeitnehmervertre-
    Kompetenzmatrix mit eindeutiger Zuordnung         ter werden neutral betrachtet und nicht in die
    der einzelnen Mitglieder soll die Abdeckung       Kalkulation zur mehrheitlichen Unabhängig-
    relevanter Kompetenzen veranschaulichen.          keit des Aufsichtsrats miteinbezogen.

    Zum Ende der Bestellungsperiode von Auf-          Ein Aufsichtsratsmitglied ist unabhängig,
    sichtsratsmitgliedern soll das 75. Lebensjahr     wenn die Person in keiner geschäftlichen
    nicht überschritten sein. Bei Vorständen soll     oder persönlichen Beziehung zu der Gesell-
    das 65. Lebensjahr nicht überschritten sein.      schaft oder deren Vorstand steht, die einen
    Zugleich soll die Zugehörigkeitsdauer von         Interessenkonflikt begründet. Dies bezieht
    Aufsichtsratsmitgliedern nicht über der vom       sich auf den Zeitpunkt der Wahl und die
    Unternehmen festgelegten Dauer liegen bzw.        vorausgegangenen fünf Jahre. Erhält ein
    15 Jahre nicht überschreiten. Über den Prozess    Aufsichtsratsmitglied eine Vergütung vom
    der Nachfolgeplanung soll transparent berich-     Unternehmen, die nicht mit seiner Aufsichts-
    tet werden.                                       tätigkeit in Verbindung steht, so ist von einer
                                                      Abhängigkeit auszugehen. Ebenso ist ein
    Der Aufsichtsrat berät und überwacht den          Aufsichtsratsmitglied als nicht unabhängig
    Vorstand und ist für die Kontrolle und Beur-      anzusehen, wenn es mehr als zehn Jahre
    teilung der Leistung des Managements              in seiner Funktion tätig ist, Vertreter eines
    verantwortlich. Ehemalige Vorstandsmit-           Aktionärs mit mehr als zehn Prozent der
    glieder sollen nicht in Aufsichtsgremien des      Stimmrechte ist oder Vorstand des Unter-
    Unternehmens wechseln, sofern sie nicht           nehmens war.
    eine Cooling-off-Periode von zwei Jahren
    eingehalten haben.                                Bei erheblichen Zweifeln an der Kompetenz
                                                      und Unbefangenheit des Aufsichtsrats wird
    Der Aufsichtsrat soll jährlich seine Effizienz     Union Investment auch gegen die vorgeschla-
    prüfen und diese zudem alle drei Jahre extern     genen unabhängigen Kandidaten stimmen.
    prüfen lassen, sowie hierüber transparent
    berichten.                                        Dem Aufsichtsrat sollen nicht mehr als zwei
                                                      ehemalige Vorstandsmitglieder angehören.
    Die Gesellschaft soll über die Anwesenheit        Bei der Nominierung mehrerer ehemaliger
    von Aufsichtsratsmitgliedern in Aufsichts-        Vorstandsmitglieder wird Union Investment
    rats- und Ausschusssitzungen individualisiert     grundsätzlich bestehenden Aufsichtsratsmit-
    berichten. Fehlende Informationen und eine        gliedern den Vorzug geben.
    Teilnahme an weniger als 75 Prozent der
    Sitzungen ohne ausreichende Begründung            Die Dauer der Amtszeiten von Aufsichtsrats-
    werden kritisch gesehen.                          mitgliedern soll so gewählt werden, dass re-
                                                      gelmäßig die Möglichkeit zur Anpassung der
                                                      Zusammensetzung besteht und ein fließender
2.2. Zusammensetzung                                  Übergang („Staggered Board“) ermöglicht wird.

    Bei der Zusammensetzung des Vorstands             Union Investment berücksichtigt die An-
    und des Aufsichtsrats soll auf eine angemes-      zahl externer Aufsichtsratsmandate bei der
    sene Vielfalt („Diversity“) geachtet werden.      Bewertung der Eignung von Aufsichtsrats-
    Hierbei sollen die Dimensionen Geschlecht,        kandidaten. Die Anzahl der Aufsichtsratsman-

2     Proxy Voting Policy
date soll fünf nicht übersteigen. Ein Vorsitz in   3.   Vergütung von Vorstand und Aufsichtsrat
    einem Aufsichtsrat zählt doppelt. Wer einem
    Vorstand angehört, soll insgesamt nicht mehr       3.1. Allgemeine Anforderungen
    als zwei Aufsichtsratsmandate in konzern-
    externen Gesellschaften wahrnehmen (der                 Neben den nachfolgend aufgelisteten An-
    Vorsitzende des Vorstands maximal ein kon-              forderungen zieht Union Investment in der
    zernexternes Mandat). Auch hierbei zählt ein            Bewertung der Vorstandsvergütung Markt-
    Aufsichtsratsvorsitz doppelt. Ein Vorstandsvor-         gegebenheiten, Branchennormen (Corporate-
    sitzender soll nicht gleichzeitig Aufsichtsrats-        Governance-Kodizes, Best-Practice-Standards
    vorsitzender einer konzernexternen Gesell-              etc.) und marktspezifische Vergütungskrite-
    schaft sein.                                            rien heran. Werden die beschriebenen Erwar-
                                                            tungen an die Vergütung nicht ausreichend
    Werden eine oder mehrere dieser Anforde-                erfüllt, lehnt Union Investment das Vergü-
    rungen an die Zusammensetzung nicht erfüllt,            tungssystem ab.
    wird Union Investment die Wahlen in den
    Aufsichtsrat sowie die Wiederwahl des Vorsit-           Die Vergütung der Mitglieder der Führungs-
    zenden des Nominierungsausschusses kritisch             gremien soll sich leistungsgerecht („Pay for
    bewerten.                                               Performance“) an der langfristigen Entwick-
                                                            lung des Unternehmenswertes orientieren.
                                                            Sie soll leicht verständlich, transparent und
2.3. Aufsichtsratsvorsitzender                              gesellschaftlich vermittelbar sein sowie in
                                                            einem angemessenen Verhältnis zur Vergü-
    Union Investment lehnt eine Personalunion               tung der Führungskräfte und der Belegschaft
    sowohl von Vorstandsvorsitzendem und Auf-               insgesamt sowie zur Vergütung in Vergleichs-
    sichtsratsvorsitzendem als auch von Aufsichts-          unternehmen stehen. Die Vergütung ist auf
    ratsvorsitzendem und Prüfungsausschussvor-              eine nachhaltige Unternehmensentwicklung
    sitzendem ab. Ein interner Wechsel von einem            auszurichten und darf insbesondere nicht zum
    Vorstandsressort in den Vorsitz des Aufsichts-          Eingehen unangemessener Risiken verleiten.
    rats vor Ablauf einer Cooling-off-Periode von
    zwei Jahren ist kritisch zu beurteilen.                 Ein Vergütungsausschuss soll Höhe, Art und
                                                            Umfang der Vergütung sowie die Vorausset-
                                                            zungen für die Ausübung der variablen Ver-
2.4. Ausschüsse                                             gütungsbestandteile bestimmen.

    Der Aufsichtsrat soll fachlich qualifizierte Aus-        Das Vergütungssystem soll sich nicht für die
    schüsse, wie z.B. einen Prüfungs-, Vergütungs-          Mitglieder des Vorstands unterscheiden. Es
    und Risikoausschuss, bilden. Union Investment           soll aus den Komponenten Fixvergütung so-
    berücksichtigt die Zusammensetzung der                  wie kurzfristig variable und langfristig variable
    Ausschüsse in der Beurteilung der Eignung               Vergütung bestehen. Innerhalb der Ziel-
    von Aufsichtsratskandidaten. Leitende Posi-             Gesamtvergütung soll der Anteil der variab-
    tionen in den Fachausschüssen sollen von                len Vergütung den Anteil der fixen Vergü-
    unabhängigen, sachkundigen Personen be-                 tung überwiegen. Ebenso soll der Anteil der
    setzt werden, die die Interessen der Anleger in         langfristigen variablen Vergütung den Anteil
    angemessener Weise vertreten. Insbesondere              der kurzfristigen variablen Vergütung über-
    der Vorsitzende des Prüfungsausschusses soll            steigen. Ziel- und Maximalvergütung sind für
    unabhängig sein. Union Investment befürwor-             jedes Vorstandsmitglied für das kommende
    tet überdies eine unabhängige Mehrheit unter            Geschäftsjahr anzugeben. Der Zusammen-
    den Mitgliedern der jeweiligen Ausschüsse.              hang zwischen Zielerreichung und variabler
    Ein geringerer Anteil an unabhängigen Mit-              Vergütung („Pay for Performance“) ist aufzu-
    gliedern wird kritisch betrachtet.                      zeigen sowie Transparenz darüber herzustel-
                                                            len, wann und in welcher Form die Vergütung
    Der Nominierungsausschuss soll ausschließlich           gewährt wird.
    mit Vertretern der Anteilseigner besetzt wer-
    den. Dem Prüfungsausschuss soll ein Finanz-             Für die Gesamtvergütung und alle variablen
    experte angehören, der namentlich genannt               Vergütungskomponenten sollen Höchstbe-
    werden soll.                                            träge angegeben werden. Wird ohne ausrei-

3     Proxy Voting Policy
chende Begründung die Höhe der Maximal-               •    angemessenes Eigeninvestment in
    Gesamtvergütung eines Vorstandsmitglieds            		     Aktien, das mindestens die Höhe einer
    oder des gesamten Vorstands als unverhält-          		     Brutto-Jahresfixvergütung umfasst und
    nismäßig zur Leistung oder zur Vergütung in         		     innerhalb von vier Jahren erreicht wird
    Vergleichsunternehmen bewertet, behält sich
    Union Investment vor, das Vorstandsvergü-             • überwiegende Ausrichtung auf die lang-
    tungssystem in Gänze abzulehnen.                    		 fristige und nachhaltige Unternehmens-
                                                        		entwicklung
    Insofern Zusagen zur betrieblichen Alters-
    vorsorge gemacht werden, sollen diese                 •    Integration von materiell signifikanten
    beitragsorientiert und ausschließlich an die        		     und ambitionierten ESG-Zielen („Nach-
    Fixvergütung gekoppelt sein. Im Falle von           		     haltigkeitskennzahlen“, beispielsweise
    Neuverträgen und Vertragsverlängerungen             		     aus dem Umwelt- oder Sozialbereich)
    sollen keine endgehaltsabhängigen Leistungs-        		     in die langfristige variable Vergütung,
    zusagen festgelegt bzw. verlängert werden.          		     die sich aus der Nachhaltigkeitsstrategie
                                                        		     des Unternehmens ergeben, wobei
    Bei grob pflicht- und sittenwidrigem Ver-           		     die Ziele messbar, transparent und prüf-
    halten, erheblichen Verletzungen der Sorg-          		     bar sein sollen
    faltspflichten sowie Verstößen gegen Com-
    pliance- und Governance-Richtlinien soll die          •    ausgewogene Berücksichtigung von je
    Vergütung des Vorstands gekürzt (Malus) und         		     mindestens zwei unterschiedlichen
    zurückgefordert („Clawback“) werden können.         		     Kennziffern in der kurz- und langfristigen
                                                        		     variablen Vergütung, wobei die Perfor-
    Abfindungspakete und sonstige vertragliche           		     mance-Kennzahlen dabei nicht aus-
    Vereinbarungen zwischen dem Unternehmen             		     schließlich an den Aktienkurs gebunden
    und einem Vorstandsmitglied sind kritisch zu        		     sein sollen
    bewerten. Vorstandsmitglieder dürfen nicht
    für Missmanagement abgefunden und be-                 •    ehrgeizige absolute und relative Ren-
    lohnt werden.                                       		     diteziele mit einem Bewertungszeitraum
                                                        		     von mindestens drei Jahren für die Kenn-
    Beim Abschluss von Vorstandsverträgen soll          		     zahlen der langfristigen variablen Ver-
    darauf geachtet werden, dass Zahlungen an           		     gütung, die in Einklang mit den mittel-
    ein Vorstandsmitglied bei vorzeitiger Been-         		     und langfristigen Zielen des Unterneh-
    digung der Vorstandstätigkeit den Wert von          		     mens stehen
    zwei Jahresvergütungen nicht überschreiten
    (Abfindungsobergrenze) und höchstens die               • Gewährung der langfristigen Vergü-
    Restlaufzeit des Anstellungsvertrages vergütet      		 tungsbestandteile nach frühstens vier
    wird. Beendigungen, die innerhalb von zwölf         		Jahren
    Monaten nach Verlängerung der Vertragslauf-
    zeit erfolgen, sind besonders kritisch zu hinter-     •    angemessener Umfang (horizontale und
    fragen. Wird der Vertrag auf Wunsch des             		     vertikale Angemessenheit), Offenlegung
    Vorstandsmitglieds oder aufgrund eines vom          		     und Begründung einer geeigneten und
    Vorstandsmitglied zu vertretenden wichtigen         		     objektiv gewählten Peergroup lange
    Grundes aufgelöst, soll keine Abfindung ge-         		     Laufzeit und Transparenz
    zahlt werden.
                                                          •    Eine nachträgliche Änderung von Leis-
                                                        		     tungsparametern, die es erleichtert, die
3.2. Ausgestaltung der variablen Vergütungs-            		     vorgegebenen Ziele zu erreichen, ist
     komponente                                         		     kritisch zu sehen.

    Union Investment erwartet folgende Qualitäts-          Festgelegte Compliance-Prozesse sollen die
    merkmale für variable Vergütungsbestandteile:          Aktieninvestments des Vorstands insiderrecht-
                                                           lich absichern (z.B. automatischer Kaufprozess
                                                           zu einem bestimmten Stichtag).

4     Proxy Voting Policy
3.3. Transparenz                                             Wesentliche Änderungen eines Vergütungs-
                                                             systems für Vorstand und Aufsichtsrat sollen
    Im Vergütungsbericht sollen die Höhe der                 zur Abstimmung durch die Hauptversamm-
    Gesamtvergütung, die finanziellen und nicht              lung in die Tagesordnung aufgenommen
    finanziellen Bemessungsgrundlagen der                    werden. Das Vergütungsprogramm soll in
    variablen Vergütungsbestandteile sowie Er-               regelmäßigen Abständen, mindestens alle vier
    läuterungen zum Zusammenhang zwischen                    Jahre, der Hauptversammlung vorgelegt wer-
    Zielerreichung und variabler Vergütung                   den. Erhält ein Vergütungsprogramm weniger
    („Pay-for-Performance-Relation“) offengelegt             als 75 Prozent der Stimmen, soll eine Nachbes-
    werden. Des Weiteren soll darüber berichtet              serung erfolgen und in der darauffolgenden
    werden, wann und in welcher Form die Ver-                Hauptversammlung zur Abstimmung gestellt
    gütung gewährt wird, wie hoch die maximal                werden.
    erzielbare Vergütungshöhe ist und welche
    Voraussetzungen für die Gewährung gelten.
    Die Offenlegung soll für jedes Vorstands-           3.4. Besonderheiten der Aufsichtsratsvergütung
    mitglied individuell und mit Namensnen-
    nung erfolgen. Außerdem soll der Beitrag                 Insofern Aufsichtsratsmitglieder neben einem
    der jeweiligen Vergütungskomponenten zur                 festen Entgelt eine erfolgsorientierte Vergü-
    nachhaltigen Unternehmensentwicklung                     tung erhalten, soll diese auf den langfristigen
    ersichtlich sein. Im Vergütungsbericht soll              Unternehmenserfolg ausgerichtet sein. Die
    hinsichtlich des abgelaufenen Geschäftsjahres            langfristigen Erfolgsfaktoren sollen publiziert
    über die Schwellen-, Ziel- und Maximalwer-               werden. Die Aufsichtsratsvergütung soll eben-
    te der Bemessungsgrundlagen (KPIs), deren                falls individualisiert ausgewiesen werden.
    Gewichtung und über die Zielerreichung der
    variablen Vergütungsbestandteile informiert
    werden. Es ist zu erläutern, wie die Auszah-        4.   Haftung, Verantwortung und Entlastung
    lung der gewährten Vergütungsbestandteile
    erfolgt. Weiterhin ist darzustellen, wie sich die        Bei laufenden Gerichtsverfahren bezüglich
    Vorstandsvergütung im Verhältnis zur durch-              der Verantwortung im Unternehmen oder an-
    schnittlichen Vergütung der Belegschaft in               deren Hinweisen auf ein erhebliches Fehlver-
    den letzten fünf Jahren entwickelt hat. Über             halten wird Union Investment die Entlastung
    den Vergütungsbericht ist jährlich abzustim-             nicht erteilen. Dies gilt auch für Versäumnisse
    men. Diskretionäre Vergütungsfestlegungen                und Verstöße in Bezug auf ESG-Fragen.
    (positiv oder negativ) seitens des Aufsichtsrats
    sollen 20 Prozent nicht übersteigen und sind             Verstöße des Unternehmens gegen internatio-
    nachvollziehbar zu erläutern. Von Sonderzah-             nale Standards und Normen in den Bereichen
    lungen ist grundsätzlich abzusehen, im Aus-              Umwelt, Menschenrechte und Arbeitsrechte
    nahmefall sind der Umfang und eine fundierte             wie beispielsweise den UN Global Compact
    Begründung offenzulegen, wie dies mit den                oder vergleichbare Abkommen sieht Union
    Interessen der Aktionäre übereinstimmt. Die              Investment kritisch und berücksichtigt dies
    Maximalvergütung ist zu berücksichtigen.                 innerhalb des Abstimmungsverhaltens.

    Eine Erhöhung der Vergütung sowie die dabei              Union Investment lehnt vollständige Haftungs-
    berücksichtigte Peergroup sollen plausibel be-           freistellungen der Unternehmensführung ab.
    gründet werden.
                                                             Schließt die Gesellschaft für den Vorstand eine
    Die Vorstandsvergütung und vor allem ge-                 Manager-Haftpflichtversicherung (D&O) ab,
    plante wesentliche Anpassungen des Vergü-                soll ein angemessener Selbstbehalt von min-
    tungssystems sollen regelmäßig Gegenstand                destens zehn Prozent des Schadens enthalten
    des Dialogs zwischen Emittent und Investor               sein.
    sein. Der Dialog dazu soll rechtzeitig vor der
    Hauptversammlung stattfinden.

5     Proxy Voting Policy
5.   Kapitalmaßnahmen                                      nahmeprämie enthalten. Sofern der Kaufpreis
                                                           dem fairen Wert einer Aktie entspricht und die
     Kapitalerhöhungen sind im Interesse der Ak-           Aktionäre auch anderweitig voraussichtlich
     tionäre, sofern das neue Kapital eine Rendite         keinen höheren Preis erzielen können, wird
     ermöglicht, die die Kapitalkosten übersteigt.         Union Investment in der Regel einem Über-
     Union Investment unterscheidet nicht zwi-             nahmeangebot zustimmen.
     schen bedingtem und genehmigtem Kapital.
                                                           Transaktionen, die 30 Prozent des jeweiligen
     Union Investment betrachtet umfangreiche              Börsenwerts des übernehmenden Unterneh-
     Kapitalmaßnahmen und Kapitalmaßnahmen                 mens übersteigen, sind der Hauptversamm-
     ohne Bezugsrecht grundsätzlich kritisch.              lung zur Abstimmung vorzulegen.
     Daher werden Anträge auf Kapitalmaßnah-
     men ohne Bezugsrecht, die über zehn Prozent           Der Vorstand soll keine Handlungen („Poison
     des Grundkapitals hinausgehen, generell               Pill“) vornehmen, die den Erfolg eines Über-
     abgelehnt, ebenso Kapitalmaßnahmen über               nahmeangebotes verhindern, sofern er keine
     insgesamt mehr als 20 Prozent des Grundkapi-          Ermächtigung von den Aktionären (Hauptver-
     tals, vorbehaltlich begründeter Ausnahmefälle.        sammlung) oder dem Aufsichtsrat erhalten hat.

     Bei Kapitalerhöhungen muss stets die Höhe
     des Reservekapitals sowie dessen prozen-         7.   Wirtschaftsprüfer
     tualer Anteil am Grundkapital angegeben
     werden. Die Bezugsrechte sollen regelmäßig            Die Dauer einer Bestellungsperiode für den
     börslich handelbar sein.                              verantwortlichen Wirtschaftsprüfer soll fünf
                                                           Jahre nicht übersteigen. Der leitende Revisor
     Sollte ein Unternehmen keine geeigneten               soll namentlich im Geschäftsbericht genannt
     Investitionsmöglichkeiten finden, bei denen           werden.
     zumindest die Kapitalkosten verdient werden,
     so bevorzugt Union Investment Dividenden              Wirtschaftsprüfer sollen im überprüften
     gegenüber Aktienrückkäufen. Union Invest-             Unternehmen keine unangemessen umfang-
     ment steht daher Aktienrückkaufprogrammen             reichen Beratungsmandate übernehmen.
     oder damit verbundenen Einsätzen von Deri-            Übersteigen die Honorare aus Beratungstätig-
     vaten kritisch gegenüber und prüft diese fall-        keiten die Gebühren aus der Prüfungstätigkeit
     basiert. Aktienrückkaufprogramme werden               unverhältnismäßig, lehnt Union Investment
     grundsätzlich abgelehnt, wenn deren Ge-               die Bestellung solcher Wirtschaftsprüfer ab.
     nehmigung mehr als zwei Jahre beträgt und
     der Preis, zu dem die Aktien zurückgekauft
     werden sollen, den Marktpreis um mehr als        8.   Transparenz und nachhaltige
     zehn Prozent übersteigt oder das Rückkauf-            Berichterstattung
     volumen zehn Prozent für Vorratsbeschlüsse
     überschreitet. Aktienrückkaufprogramme, die           Sofern Geschäftsberichte oder wesent-
     ausschließlich Vergütungszwecken dienen,              liche Offenlegungsstandards die von Union
     sind hiervon ausgenommen.                             Investment als sinnvoll erachteten Mindest-
                                                           anforderungen unterschreiten, behält Union
     Anträge auf Genehmigung von Kapitalerhö-              Investment sich vor, die Zustimmung zu den
     hungen oder Aktienrückkäufen bedürfen stets           entsprechenden Tagesordnungspunkten zu
     einer Begründung, aus der die langfristige            verweigern.
     Strategie des Unternehmens bezüglich Kapi-
     talmaßnahmen hervorgeht.                              Im Rahmen der PRI („Principles for Responsible
                                                           Investments“) fordert Union Investment Unter-
                                                           nehmen dazu auf, Initiativen zur Steigerung
6.   Verhalten bei Übernahmen                              der nachhaltigen Transparenz zu unterstützen.

     Übernahmen werden fallbasiert geprüft und             Der Klimawandel erreicht eine immer höhere
     hinsichtlich des Mehrwerts für die Aktionäre,         Relevanz bei der Unternehmensbewertung.
     der strategischen Ausrichtung und der öko-            Union Investment erwartet deshalb, dass von
     logischen wie sozialen Konsequenzen be-               Klimawandel oder Klimaschutzmaßnahmen
     wertet. Union Investment begrüßt nur solche           signifikant betroffene Unternehmen systema-
     Übernahmen, die eine angemessene Über-                tisch Transparenz über die daraus folgenden

6      Proxy Voting Policy
Chancen und Risiken schaffen. Die Folgen                                     Die „nicht finanzielle Erklärung“ soll aussage-
     des Klimawandels sollen dabei holistisch auch                                kräftig sein und mit mindestens eingeschränk-
     mit Blick auf mögliche Wasser- und Biodiver-                                 ter Sicherheit („Limited Assurance“) extern
     sitätsrisiken analysiert werden. Neben der                                   überprüft werden. Ein vorhandener Nach-
     aussagekräftigen Berichterstattung über die                                  haltigkeitsbericht soll materiell signifikante
     Treibhausgasemissionen (Scope 1 bis 3) nach                                  und überprüfbare Aussagen enthalten. Hierzu
     anerkannten Standards erwartet Union Invest-                                 zählen insbesondere Inhalte, die auf Zahlen-
     ment eine angemessene Umsetzung der Emp-                                     basis ausgewertet werden können.
     fehlungen der Task Force on Climate-related
     Financial Disclosures (TCFD). Bei Unternehmen                                Sollten Unternehmen dieser und weiterer
     mit hoher Marktkapitalisierung (>1 Milliarde                                 nachhaltigkeitsbezogener Verantwortung
     Euro) hält Union Investment es für angemes-                                  wiederholt oder in besonderer Schwere nicht
     sen, dass diese Berichterstattung zusätzlich                                 nachkommen, wird Union Investment dies bei
     über das CDP (Carbon Disclosure Project)                                     der Entlastung und der (Wieder-)Wahl von
     erfolgt.                                                                     Vorstands- und Aufsichtsratsmitgliedern
                                                                                  berücksichtigen.
     Angelehnt an das Pariser Klimaschutzab-
     kommen sollen sich alle Unternehmen eine
     dezidierte Klimawandelstrategie setzen, die                            9.    Aktionärsanträge
     sich explizit am Ziel der Treibhausgasneutrali-
     tät bis spätestens zum Jahr 2050 ausrichtet.                                 Union Investment prüft Aktionärsanträge
     Dieses langfristige Ziel soll über ambitionierte                             fallbasiert und unterstützt insbesondere die,
     kurz- und mittelfristige Zwischenziele opera-                                die der nachhaltigen Entwicklung und damit
     tionalisiert werden. Union Investment begrüßt                                dem langfristigen Aktionärsinteresse zugute-
     es ausdrücklich, wenn Unternehmen ihre                                       kommen. Darunter fallen beispielsweise An-
     Klimaschutzziele beispielsweise über die                                     träge zu verbesserter Berichterstattung über
     Science-Based-Targets-Initiative validieren                                  Humankapitalmanagement, Menschenrechte,
     lassen. Zu einer glaubwürdigen Klimawandel-                                  Diversität, Arbeitsstandards in der Lieferkette
     strategie gehört zudem, dass die Lobby- und                                  sowie zu Transparenz bezüglich einer ange-
     Verbändearbeit von Unternehmen diese                                         messeneren Berücksichtigung des Klimawan-
     Klimaschutzziele angemessen reflektiert.                                     dels in der Berichterstattung, der Unterneh-
                                                                                  mensstrategie oder der Lobbyarbeit. Auch die
     Unternehmen sollen transparent und umfäng-                                   Einführung von Richtlinien oder Regelwerken
     lich über die Berücksichtigung nachhaltiger                                  hinsichtlich des Verbots von Diskriminierung
     Aspekte in der Unternehmensstrategie berich-                                 und zur Förderung von Chancengleichheit
     ten, insbesondere dann, wenn das Geschäfts-                                  sind weitere, aber nicht abschließende
     modell besonderen Risiken ausgesetzt ist. Für                                Beispiele.
     deutsche Unternehmen soll dabei der Deut-
     sche Nachhaltigkeitskodex als Orientierung
     dienen.

Dieses Dokument ist als Information über unsere internen Grundsätze gedacht. Es wurde von der Union Investment Management Holding AG mit
Sorgfalt entworfen und hergestellt, dennoch übernimmt Union Investment keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit. Die Inhalte
dieses Dokuments stellen keine Handlungsempfehlung dar, sie ersetzen weder die individuelle Anlageberatung durch die Bank noch die individuelle,
qualifizierte Steuerberatung. Union Investment übernimmt keine Haftung für etwaige Schäden oder Verluste, die direkt oder indirekt aus der Verteilung
oder der Verwendung dieses Dokuments oder seiner Inhalte entstehen.

Kontakt: Union Asset Management Holding AG, Weißfrauenstraße 7, 60311 Frankfurt am Main, Tel. +49 69 58998-6060
Stand aller Informationen, Darstellungen und Erläuterungen: 01. Januar 2022, soweit nicht anders angegeben.

7       Proxy Voting Policy
Sie können auch lesen