Der BVI Beraten. Vermitteln. informieren.
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
BVI Wir vertreten die Interessen der deutschen Fondsgesellschaften und Portfolioverwalter gegenüber Politik und Regulatoren auf nationaler und internationaler Ebene. Wir überzeugen durch Professionalität, erarbeiten gemeinsam Lösungen und fördern so Vertrauen und Glaubwürdigkeit.
Kompetenz. Professionalität. Vertrauen.
Thomas Richter | Hauptgeschäftsführer Rudolf Siebel | Geschäftsführer
Wir vertreten die Interessen der deutschen Fondsge- Wir überzeugen durch Professionalität, erarbeiten
sellschaften und Portfolioverwalter gegenüber Politik gemeinsam Lösungen und fördern so Vertrauen
und Regulatoren auf nationaler und internationaler und Glaubwürdigkeit.
Ebene.
Unsere rund 80 Mitglieder verwalten derzeit fast
Wir sind Kompetenzzentrum, erste Anlaufstelle 2 Billionen Euro in Publikumsfonds, Spezialfonds
und Berater unserer Mitglieder bei der Entwick- und Vermögensverwaltungsmandaten.
lung und Anwendung regulatorischer Vorgaben.
Sie betreuen direkt und indirekt das Vermögen von
Wir sind zentraler Ansprechpartner für Politik über 50 Millionen Menschen in rund 21 Millionen
und Medien bei allen Fragen zur Kapitalanlagen- Haushalten in Deutschland.
regulierung.
Über unsere Büros in Berlin, Brüssel und Frankfurt
Wir sind Vermittler zwischen Investmentwirt- sind wir dort präsent, wo die Weichen für unsere
schaft und Politik und bilden das Forum für Branche gestellt werden.
den Austausch innerhalb der Branche.
5Die Bedeutung
von Investmentfonds
Fondsgesellschaften sind weder Bank noch Die Fondsgesellschaften sind dabei Treuhänder und
Versicherung, sondern eine eigene Säule der gesetzlich verpflichtet, im ausschließlichen Interesse
Finanzwirtschaft. Fondsgesellschaften gehören ihrer Anleger und der Integrität des Marktes zu
zu den bedeutendsten Verwaltern von Altersvor- handeln. Kein anderer Anbieter von Kapitalanlage-
sorgekapital in Deutschland. Die Menschen produkten unterliegt bei der Verwaltung des Anleger-
mögen über Versicherungen, Versorgungswerke, kapitals derartigen – von der BaFin überwachten –
oder den Arbeitgeber etc. einen anderen Zugang treuhänderischen Pflichten.
zur Altersvorsorge haben, aber verwaltet wird
letztlich ein großer Teil des Sozialkapitals in Kein anderes Anlageprodukt ist so transparent.
Publikums- und Spezialfonds. Das Vermögen der Anleger wird getrennt vom
Vermögen der Fondsgesellschaft bei den Depotban-
ken verwahrt.
In allen drei Schichten der Altersvorsorge spielen
Fonds eine entscheidende Rolle: Asset Manager sammeln Kapital und lenken es. Sie
bringen das Kapitalangebot von Millionen Sparern
in der Basisversorgung durch Rürup-Fonds, und die Kapitalnachfrage von Unternehmen und
Rürup-Versicherungen und über Versorgungs- Staat zusammen. Auf diese Weise stellen sie Un-
werke, ternehmen Eigen- und Fremdkapital für Wachstum
in der Zusatzversorgung über Riester und die und Innovation zur Verfügung. Ohne Fondsmanager
betriebliche Altersversorgung, wären viele internationale Großunternehmen nicht zu
in der ungeförderten Altersvorsorge über dem geworden, was sie sind. Als Käufer von Anlei-
Fondssparpläne und fondsgebundene Lebens- hen finanzieren Fondsgesellschaften in erheblichem
versicherungen. Umfang die öffentlichen Haushalte.
7die Investmentbranche
auf einen Blick
Vermögen 1.926 Mrd.
Publikumsfonds 701 Mrd.
Davon
Aktienfonds 224 Mrd.
Rentenfonds 206 Mrd.
Mischfonds und sonstige Investmentfonds 144 Mrd.
Wertgesicherte Investmentfonds 31 Mrd.
Geldmarktfonds 13 Mrd.
Offene Immobilienfonds 83 Mrd.
Spezialfonds 925 Mrd.
Vermögen außerhalb von Investmentfonds 300 Mrd.
Zahl der Investmentfonds
Publikumsfonds (inkl. Dachfonds) 7.464
Spezialfonds 3.851
Zahl der BVI Vollmitglieder 78
Zahl der BVI Informationsmitglieder 124
Stand: 31. Juli 2012
Fondsbranche im Vergleich
in Mrd. Euro
2.593
2.112
1.926
ca. 1.700
970
Bruttoinlandsprodukt Staatsverschuldung Volumen Fondsbranche globales Marktkapitalisierung
Deutschland*** Deutschland** Deutschland* Hedgefondsvolumen** deutscher Aktien****
*per 31. Juli 2012; **per 31. März 2012; ***per 31. Dezember 2011; ****per 30. Juni 2012
Quellen: Bund der Steuerzahler Deutschland, Statistisches Bundesamt, Deutsche Bundesbank,
Deutsche Börse, Hedge Funds Research, BVIVon den rund 2 Billionen Euro, die deutsche Fonds- Über 700 Mrd. Euro sind in Publikumsfonds
gesellschaften für ihre Anleger treuhänderisch angelegt. Publikumsfonds „demokratisieren“ die
verwalten, sind über 900 Mrd. in Spezialfonds Kapitalanlage. Sie ermöglichen dem Privatanleger
investiert – einem deutschen Erfolgsprodukt. Teilhabe am Kapital- und Immobilienmarkt zu
Institutionelle Anleger wie Versicherungen, Profibedingungen. Sie eröffnen ihm Zugang zu
Versorgungswerke oder Pensionskassen finden Märkten, die ihm als Privatperson verschlossen
in Spezialfonds ein reguliertes und dabei höchst blieben. Sie bieten ihm diversifiziertes Risiko auch
flexibles und auf die individuellen Anlagewünsche bei geringen Anlagebeträgen. Und: Als Sonderver-
ausgerichtetes Produkt. mögen sind sie insolvenzsicher.
Daraus folgen der gesellschaftliche nutzen und die
volkswirtschaftliche Bedeutung der Fondsbranche,
aber auch ihre Verantwortung.
Funktionsweise von Investmentfonds
Anleger
1 2
… und
Anleger zahlen erhalten
Geld in einen
Fonds …
€ Anteilscheine dafür Anteil-
scheine
3
Fonds
Der Fonds bündelt
das Geld und Immobilien
investiert es in:
Anleihen Aktien
4
Die Erträge
fließen an
die Anleger
11Streng reguliert. Vollmitglied des BVI können werden: Kapitalanlagegesellschaften Investmentaktiengesellschaften Vermögensverwaltungsgesellschaften Holdinggesellschaften Die Liste der Mitglieder finden Sie auf Seite 22 ff. Staatliche Regulierung Diese Unternehmen sind streng reguliert. Beispiels- weise sind die Investmentgesellschaften gesetzlich verpflichtet, ausschließlich im Interesse ihrer Anleger zu handeln. Dass die Regeln eingehalten werden, wird von der Bundesanstalt für Finanzdienstleis- tungsaufsicht konsequent überwacht. Kein Finanz- produkt unterliegt so umfangreichen staatlichen Kontrollen wie Investmentfonds. Selbstregulierung Um die treuhänderische Verantwortung über die gesetzlichen Regeln hinaus noch stärker zum Ausdruck zu bringen, haben sich die Mitglieder des BVI bereits Anfang 2003 im Rahmen einer freiwilli- gen Selbstverpflichtung Wohlverhaltensregeln unterworfen. In insgesamt 19 Verhaltensregeln ist ein Standard guten und verantwortungsvollen Umgangs mit dem Kapital und den Rechten der Anleger definiert. Zudem haben sich die Mitglieder ein Leitbild gegeben, in dem sie ihre gemeinsamen Aufgaben, Werte und Ziele formulieren.
Das Leitbild der deutschen
Investmentfondsbranche
Wir sind als Treuhänder
dem Anleger verpflichtet.
Bei der Verwaltung des uns anvertrauten Vermögens handeln wir ausschließlich im Interesse der Anleger.
Wir nehmen ihre Rechte unabhängig wahr. Wir begrüßen die staatliche Überwachung dieser gesetzlichen
Verpflichtung; sie unterscheidet uns von anderen Anbietern von Anlageprodukten. Unsere Fonds sind vor
Insolvenz geschützt, denn die Vermögensgegenstände in den Fonds werden gesondert verwahrt.
Sie stehen unter der unabhängigen Kontrolle der Depotbank, die ebenfalls staatlich überwacht wird.
Wir wollen dauerhaften
Anlageerfolg.
Unser Erfolg ist der Erfolg unserer Anleger. Hierbei sind nicht nur eine überzeugende Rendite, sondern auch
Risikostreuung und Liquidität sehr wichtig. Wir unterstützen eine anlegergerechte Beratung, indem wir klar
und umfassend über Chancen, Risiken und Kosten informieren.
Wir erzeugen Nutzen
für Wirtschaft und Gesellschaft.
Wir ermöglichen kleinen wie großen Anlegern einen chancengleichen Zugang zu allen Anlagemärkten.
Indem wir das Geld der Anleger Unternehmen und Staaten zur Verfügung stellen, tragen wir zu Wachstum
und Beschäftigung bei. Für die kapitalgedeckte Altersvorsorge liefern wir geeignete Lösungen. Wir fördern
die finanzielle Bildung der Anleger.
13Organisation
Mitgliederversammlung Ausschüsse
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ Die von der Mitgliederversammlung eingesetzten
des BVI. Sie bestimmt die Verbandspolitik, bestellt Ausschüsse behandeln spezifische Fachthemen.
den Vorstand und entscheidet über die Aufnahme Jeder Ausschuss erarbeitet Branchenpositionen
neuer Mitglieder. auf dem jeweiligen Aufgabengebiet und gibt
Empfehlungen für die Mitgliederversammlung
und den Vorstand.
Vorstand
Derzeit existieren neun Ausschüsse:
Der Vorstand legt nach Maßgabe der durch die
Mitgliederversammlung bestimmten Verbandspolitik Administration & Standardisierung
die Leitlinien für die Tätigkeit des Verbandes fest.
Altersvorsorge
Geschäftsführung EU & Internationales
Die Geschäftsführung setzt die vom Vorstand Immobilien
festgelegten Leitlinien um und nimmt die laufenden
Geschäfte wahr. Kommunikation
Recht & Compliance
Risikomanagement & Performance
Steuern & Bilanzen
Vertrieb
14Arbeitskreise Kommunikation
Ausbildung
Die Ausschüsse bilden Arbeitskreise. Diese „Hoch im Kurs“
erarbeiten Lösungen für detaillierte Fragen. Die Kommunikation institutioneller Themen
folgende Liste der Arbeitskreise gibt einen guten Offene Immobilienfonds
Überblick über das Themenspektrum des BVI.
Recht & Compliance
Administration & Standardisierung AIFMD-Umsetzung
Buy Side Traders Forum Corporate Governance
Datenlizenzen ETF
Depotkundengeschäft Musterverkaufsprospekt
Legal Entity Identifier (LEI) Regulierung Fondsvertrieb
OTC-Derivate VAG-Fondsreporting
Prüfrelevante Elemente eines Fondsvertrages Verantwortliches Investieren
Technische Umsetzung SEPA Wohlverhaltensregeln
Wertpapiertransaktionsstandards
Risikomanagement & Performance
Altersvorsorge Basel / CRD
Betriebliche Altersversorgung Derivateverordnung
Private Altersversorgung Fondsklassifizierung
Produktinformationsblatt Altersvorsorge InvMaRisk
Technische Umsetzung Riester/Rürup KAG-Reporting nach MaRisk
Zeitwertkonten Liquiditätsrisiken
Performance
EU & Internationales
AIFMD Steuern & Bilanzen
MiFID Novellierung Depotgeschäft / Abgeltungsteuer
OGAW V FATCA (Foreign Account Tax Compliance Act)
OGAW VI Quellensteuer DBA
Packaged Retail Investment Products (PRIPs) Reform Investmentsteuergesetz
Steuern Immobilien
Immobilien
Internationalisierung Immobilien-Spezialfonds Vertrieb
Musterjahresberichte Consultants
Umsetzung Haltefristen Honorarberatung
Regulierung Fondsvertrieb
15International aktiv
Der BVI ist global vernetzt und in internationalen Fondsverbänden vertreten. Als Vorstandsmitglied in der
European Fund and Asset Management Association (EFAMA) nimmt der BVI eine entscheidende Rolle
wahr und beteiligt sich aktiv am europäischen Gesetzgebungsprozess.
Als Mitglied der International Investment Funds Association (IIFA) ist der BVI auch weltweit vertreten und
steht in regelmäßigem Kontakt und Erfahrungsaustausch mit außereuropäischen Fondsverbänden.
Mitgliedschaften international Mitarbeit in weiteren
Gremien und Organisationen
European Capital Markets Institute (ECMI),
Brüssel
Deutsche SWIFT Securities User Group (DESSUG)
European Fund and Asset Management Associati-
FundsXML Standards Committee (FSC)
on (EFAMA), Brüssel
FundsXML Working Group Content / Technique
International Investment Funds Association (IIFA),
FundsXML Working Group Promotion
Montreal
FundsXML Sub-Working Group Data Dictionary
GAMSC Committee Investment Performance
Mitarbeit in Organen
Standards
und Ausschüssen der EFAMA
GAMSC German Asset Management Standards
Board of Directors Committee
Management Committee
Private Sector Preparatory Group (PSPG) beim
Financial Stability Board (FSB)
AIFMD / Hedge Funds
Securities Market Practice Group (SMPG):
Audit Committee
Working Group Investment Funds
EFAMA Investment Management Forum
EUSD-Expert-Group
Statistics Committee
OECD TRACE Project Business Advisory Group
Tax Committee
17Bestens Informiert. bestens Vernetzt.
Die Dienstleistungen des BVI
Seinen Vollmitgliedern und Informationsmitgliedern stellt der BVI umfangreiche Dienstleistungen zur
Verfügung. Unternehmen, die kein Vollmitglied sein können, haben die Möglichkeit einer Informations-
mitgliedschaft und können so die Leistungen des BVI nutzen. Dies gilt auch für ausländische Unterneh-
men und selbst für Privatpersonen.
Plattform und Netzwerk aus der Praxis und der Verwaltung. Die positive
Resonanz auf dieses Angebot zeigt sich unter ande-
Unsere Mitglieder erhalten zahlreiche Gelegenhei- rem darin, dass der Verband 2011 den 20.000sten
ten, sich mit den wichtigsten Entscheidungsträgern Seminarteilnehmer begrüßen konnte. Seit dem
aus der Branche auszutauschen. Plattform hierfür Sommer 2011 verfügt der BVI über eigene,
sind exklusive BVI-Veranstaltungen wie die Asset moderne Seminarräume mit einer Kapazität von bis
Management Konferenz, das BVI Forum IT-Solutions zu 180 Teilnehmern.
oder der Charity Golf Cup. Darüber hinaus tragen die
gut erreichbaren Räumlichkeiten in zentraler Lage in
Frankfurt dazu bei, dass sich der BVI als Treffpunkt BVI Newsletter
der Investmentwirtschaft etabliert hat.
Der zweimal monatlich erscheinende BVI Newsletter
informiert umfassend über alle aktuellen regulatori-
BVI kompakt – das Wichtigste aus erster Hand schen Themen auf nationaler und internationaler
Ebene. Der Newsletter enthält auch Veranstaltungs-
In der Informationsveranstaltung „BVI kompakt“ hinweise und Personalien. Daneben erhalten die
geben Experten des BVI ein konzentriertes Update Mitglieder monatlich ein „Statistic Summary“, das
zu aktuellen regulatorischen Themen. Damit öffnet den deutschen Investmentfondsmarkt auf Basis der
sich der Verband allen Mitarbeitern der Voll- und Investmentstatistik des BVI beleuchtet.
Informationsmitglieder und gibt sein Know-how
schnell und gezielt weiter.
BVI Extranet
BVI Seminare Mitglieder erhalten Zugang zum BVI Extranet.
Dazu zählt die Zugriffsmöglichkeit auf Statistiken
Der BVI veranstaltet Seminare zu wichtigen und und Schreiben des BVI, Vortragsunterlagen der BVI
aktuellen Branchenthemen. Die Bandbreite der Seminare, Muster für Verkaufsprospekte und für
Veranstaltungen reicht von Grundlagenseminaren mit Allgemeine und Besondere Vertragsbedingungen
begrenztem Teilnehmerkreis wie „Investmentfonds sowie aktuelle Gesetzestexte.
in einem Tag“ bis zu speziellen Fachseminaren
zu veränderten regulatorischen Rahmenbedingun-
gen. Als Referenten agieren dabei Mitarbeiter aus Unter mitgliederservice@bvi.de erhalten Sie
den Fachabteilungen des BVI sowie Spezialisten weitere Informationen zur Mitgliedschaft.
19BVI
BildunG
mit der initiatiVe „hoch im
Kurs“ setzt sich der BVi
für die finanzielle allGe-
meinBildunG in schulen ein.
App „Geld-Check“ „Hoch im Kurs“ SchülerbroschüreQualifizierte Bildung hat in der Investmentbranche Seit 2012 bietet das Projekt als besonderen
einen hohen Stellenwert. Der BVI engagiert sich Service gratis die App „Geld-Check“ an. Diese ist
deshalb in verschiedenen Bereichen des deutschen sehr erfolgreich gestartet und unterstützt Schüler
Bildungssystems. Den Ausbildungsberuf Investment- durch Rechner und weitere Anwendungen dabei,
fondskaufmann/-frau hat der BVI ebenso mitentwi- den bewussten Umgang mit Geld zu lernen.
ckelt wie die berufsbegleitende Weiterbildung zum
IHK-geprüften Investment-Fachwirt. Außerdem
unterstützt der BVI die Professur für „Investment, Finanzexperten in den Schulen
Portfolio Management und Alterssicherung“ an der
Goethe-Universität in Frankfurt am Main. Die Initiative „Finanzexperten in die Schulen“
ermöglicht es Lehrern, Experten aus dem BVI
und den BVI-Mitgliedsgesellschaften live in den
„Hoch im Kurs“ Unterricht zu holen. Rund 270 Schulen aus dem
gesamten Bundesgebiet nehmen an der Initiative
Mit der Initiative „Hoch im Kurs“ setzt sich der BVI teil.
für die finanzielle Allgemeinbildung in Schulen ein.
Schüler lernen mit dem Unterrichtsmaterial wirt- Über 120 Finanzexperten vermitteln Schülern Grund-
schaftliche Zusammenhänge und verschiedene kenntnisse über die Themen Finanzmarkt, Geldanla-
Formen der Geldanlage kennen. Sie werden dazu ge und Altersvorsorge sowie Ursachen und Folgen
befähigt, in finanziellen Angelegenheiten eigenver- der Finanzkrise. Sie stehen zu aktuellen Fragen
antwortlich zu entscheiden. Bisher haben Lehrer Rede und Antwort.
bereits mehr als 1 Million Broschüren für den
Unterricht abgerufen.
Die Website www.hoch-im-kurs.de knüpft
an die Lebenswelt und das Lebensgefühl junger
Menschen an. Die Rubriken „Finanz-Check“ und
„Fit für die Zukunft“ treffen die Bedürfnisse der
Jugendlichen. Vertiefende Informationen, Gewinn-
spiele sowie Downloads für Schüler und Lehrer
stehen ebenfalls zur Verfügung. Regelmäßige
Jobtipps helfen jungen Menschen beim Start in
die Berufswelt.
21Vollmitglieder des BVI
AACHENER GRUND CRI
AACHENER GRUNDVERMÖGEN Commerz Real
Kapitalanlagegesellschaft mbH Investmentgesellschaft mbH
Aberdeen Immobilien CRS
Aberdeen Immobilien Commerz Real
Kapitalanlagegesellschaft mbH Spezialfondsgesellschaft mbH
CSAM IMMO
aik
CREDIT SUISSE ASSET MANAGEMENT
aik APO Immobilien-
Immobilien Kapitalanlagegesellschaft
Kapitalanlagegesellschaft mbH
mbH
DB Advisors
Allianz Global Investors
Deutsche Asset Management
Allianz Global Investors Europe GmbH
International GmbH
DB Advisors
Allianz Global Investors
Deutsche Asset Management
Allianz Global Investors Holding GmbH
Investmentgesellschaft mbH
ALTE LEIPZIGER Trust
DEKA
ALTE LEIPZIGER TRUST
Deka Investment GmbH
Investment-Gesellschaft mbH
AmpegaGerling DEKA IMMO
AmpegaGerling Investment GmbH Deka Immobilien Investment GmbH
AVANA Invest DekaBank
AVANA Invest GmbH DekaBank Deutsche Girozentrale
AXA Investment Managers DeIAM
AXA Investment Managers DB Capital & Asset Management
Deutschland GmbH Kapitalanlagegesellschaft mbH
BayernInvest
DJE
BayernInvest
DJE Kapital AG
Kapitalanlagegesellschaft mbH
BlackRock
DWS
BlackRock Asset Management
DWS Investment GmbH
Deutschland AG
BNY Mellon Service KAG
DWS FS
BNY Mellon Service
DWS Finanz-Service GmbH
Kapitalanlage-Gesellschaft mbH
22DWS Holding LBB-INVEST
DWS Holding & Service GmbH Landesbank Berlin Investment GmbH
LBBW Asset Management
ETFlab
LBBW Asset Management
ETFlab Investment GmbH
Investmentgesellschaft mbH
Lingohr & Partner
Fidelity International
Lingohr & Partner Asset
FIL Investment Management GmbH
Management GmbH
FRANKFURT-TRUST MEAG
FRANKFURT-TRUST MEAG MUNICH ERGO
Investment-Gesellschaft mbH Kapitalanlagegesellschaft mbH
Geninvest Metzler Asset Management
Generali Investments Deutschland Metzler Asset Management GmbH
Kapitalanlagegesellschaft mbH
HANSAINVEST
Metzler Investment
HANSAINVEST Hanseatische
Metzler Investment GmbH
Investment-GmbH
HELABA INVEST Monega KAG
Helaba Invest Monega
Kapitalanlagegesellschaft mbH Kapitalanlagegesellschaft mbH
HSBC Global Asset Management
NAM Deutschland
(Deutschland)
Nomura Asset Management
HSBC Global Asset Management
Deutschland KAG mbH
(Deutschland) GmbH
HSBC INKA NORD/LB
Internationale Kapitalanlagegesellschaft NORD/LB
mbH Kapitalanlagegesellschaft AG
iii-investments. OPPENHEIM
Internationales Oppenheim
Immobilien-Institut GmbH Kapitalanlagegesellschaft mbH
IntReal
PATRIZIA GewerbeInvest
IntReal International Real Estate
PATRIZIA GewerbeInvest KAG
Kapitalanlagegesellschaft mbH
Invesco Asset Management
PATRIZIA WohnInvest
Invesco Asset Management
PATRIZIA WohnInvest KAG mbH
Deutschland GmbH
IVG PIMCO
IVG Institutional Funds GmbH PIMCO Deutschland GmbH
JPMorgan Asset Management
PIONEER Investments
JPMorgan Asset Management
Pioneer Investments
(Europe) S.à r.l.
Kapitalanlagegesellschaft mbH
Frankfurt Branch
KanAm Grund
Quoniam
KanAm Grund
Quoniam Asset Management GmbH
Kapitalanlagegesellschaft mbH
KanAm Grund Spezial
RREEF Investment
KanAm Grund
RREEF Investment GmbH
Spezialfondsgesellschaft mbH
KAS IS RREEF Spezial Invest
KAS Investment Servicing GmbH RREEF Spezial Invest GmbH
LAZARD ASSET MANAGEMENT Sauren
Lazard Asset Management Sauren Finanzdienstleistungen
(Deutschland) GmbH GmbH & Co. KG
23Union Investment Institutional
Schroder Property KAG mbH
Property GmbH
Schroder Property
Union Investment Institutional
Kapitalanlagegesellschaft mbH
Property GmbH
SEB Investment Union Investment Privatfonds GmbH
SEB Investment GmbH Union Investment Privatfonds GmbH
SEB AM Union Investment Real Estate GmbH
SEB Asset Management AG Union Investment Real Estate GmbH
SGSS KAG
Universal-Investment
SGSS Deutschland
Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Kapitalanlagegesellschaft mbH
SKAG Veritas
Siemens Kapitalanlagegesellschaft mbH Veritas Investment GmbH
WARBURG – HENDERSON
UBS GLOBAL
WARBURG – HENDERSON
UBS Global Asset Management
Kapitalanlagegesellschaft für
(Deutschland) GmbH
Immobilien mbH
UBS RE KAG WARBURG INVEST
UBS Real Estate WARBURG INVEST
Kapitalanlagegesellschaft mbH KAPITALANLAGEGESELLSCHAFT mbH
WESTINVEST
Union Asset Management Holding AG
WestInvest Gesellschaft für
Union Asset Management Holding AG
Investmentfonds mbH
WMAM
Union Investment Institutional GmbH
WestLB Mellon Asset Management
Union Investment Institutional GmbH
Kapitalanlagegesellschaft mbH
24Informationsmitglieder des BVI
Berenberg Bank Joh. Berenberg,
acarda GmbH
Gossler & Co. KG
acb GmbH Berger, Steck & Kollegen
Rechtsanwaltsgesellschaft
Fondsrechnungswesen Steuerberatungsgesellschaft mbH
adept consult AG BHF-BANK Aktiengesellschaft
Allen & Overy LLP Bloomberg L.P.
BNP Paribas Investment Partners
Alpheus Solutions GmbH
Zweigniederlassung Deutschland
Amundi Deutschland Boreales GmbH
Broadridge
Anthos Düsseldorf GmbH & Co. oHG
(Deutschland) GmbH
Arbeitsgemeinschaft Berufsständischer CACEIS Bank
Versorgungseinrichtungen e.V. (AVB) Deutschland GmbH
Arbeitsgemeinschaft kommunale und CBRE Global Investors
kirchliche Altersversorgung (AKA) e.V. Germany GmbH
CLIFFORD CHANCE
Ashurst LLP
Partnerschaftsgesellschaft
Assenagon Asset Management S.A. CMS Hasche Sigle
Augsburger Aktienbank AG Coding Ant GmbH
Bank Sarasin AG COINOR AG
Bank Vontobel Europe AG Commerzbank AG
Barclays C-Quadrat Kapitalanlage AG
Credit Agricole Corporate and
Baring Asset Management GmbH
Investment Bank Deutschland
BDO AG
DB PLATINUM ADVISORS
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
25Dealis Fund Operations GmbH Freshfields Bruckhaus Deringer LLP
Frontiers Management Consulting
Debevoise & Plimpton LLP Unternehmensberatungsgesellschaft
mbH
Dechert LLP FWW GmbH
Deloitte & Touche GmbH
GGV Grützmacher | Gravert | Viegener
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Deutsche Apotheker-
Goldman Sachs AG
und Ärztebank eG
Deutsche Bank AG
Gothaer Erste
CIB - Markets
Kapitalbeteiligungsgesellschaft mbH
Institutional Client Group Germany
Deutsche Wertpapier
Service Bank AG GSK Stockmann & Kollegen
dwpbank
Dexia Asset Management
Hogan Lovells International LLP
Luxembourg S.A.
IDS GmbH - Analysis and Reporting
d-fine GmbH
Services
DIAMOS AG IGEFI Deutschland GmbH
DPG Deutsche
Performancemessungs-Gesellschaft INFOMOTION GMBH
für Wertpapierportfolios mbH
Edmond de Rothschild Asset
ING Asset Management B.V.
Management Deutschland
Ernst & Young GmbH
Interactive Data
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
ETHENEA Independent Investors S.A. itechx GmbH
Eurex Frankfurt AG J.P. Morgan AG
European Bank for Fund Services
King & Spalding LLP
GmbH - ebase
EXXETA AG KNEIP
F&C Management Limited Kommalpha AG
Feri EuroRating Services AG Konsort GmbH
FFA Frankfurt Finance Audit GmbH KPMG AG
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
FIL Fondsbank GmbH KPMG Luxembourg S.à.r.l.
fiserv Landesbank Baden-Württemberg
Fondsdepot Bank GmbH Landesbank Berlin AG
Franklin Templeton
Linklaters
Investment Services GmbH
26LRI Invest S.A. SJ Berwin LLP
M&G International Investments Ltd. Skandia PortfolioManagement GmbH
MB Fund Advisory GmbH Sophis Deutschland
MFS INTERNATIONAL (U.K.) LIMITED SOWATEC AG
Standard Life Versicherung
Morningstar Deutschland GmbH Zweigniederlassung Deutschland der
Standard Life Assurance Limited
Norton Rose State Street Bank GmbH
NTT DATA Deutschland GmbH Steria Mummert Consulting AG
OMGEO Structured Invest S.A.
Pictet & Cie. (Europe) S.A. SunGard Systeme GmbH
PKF Fasselt Schlage Partnerschaft Sutor Bank
Swiss & Global Asset Management
PricewaterhouseCoopers S.à.r.l.
Kapital AG
Princeton Financial Systems GmbH Taylor Wessing
The Bank of New York Mellon SA/NV
PROFIDATA SERVICES AG Asset Servicing
Niederlassung Frankfurt am Main
Threadneedle
PwC PricewaterhouseCoopers AG
Portfolio Services Limited
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Niederlassung Frankfurt am Main
RBC Investor Services Bank S.A. vwd Vereinigte Wirtschaftsdienste AG
Robeco Deutschland Wellington
Zweigniederlassung der Robeco Management International Ltd
Institutional Asset Management B.V. Niederlassung Deutschland
SemTrac Consulting AG White & Case LLP
Severn Consultancy GmbH WM Datenservice
WPV Versorgungswerk
SimCorp Central Europe
der Wirtschaftsprüfer und
SimCorp GmbH
der Vereidigten Buchprüfer
WTS Legal Asset Management Treptow
Simmons & Simmons LLP
Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
SIX Financial Information
Wüstenrot Bank AG Pfandbriefbank
Deutschland GmbH
27BVI VOR ORT BVI Frankfurt BVI Berlin BVI Brüssel Bockenheimer Anlage 15 Unter den Linden 42 Rue du Commerce 20 –22 60322 Frankfurt am Main 10117 Berlin 1000 Bruxelles Fon + 49 69 15 40 90 0 Fon + 49 30 20 65 87 71 Fon + 32 2 213 82 41 Fax + 49 69 59 71 40 6 Fax + 49 30 20 65 87 80 Fax + 32 2 514 76 65
Impressum Herausgegeben von BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. Bockenheimer Anlage 15 60322 Frankfurt am Main www.bvi.de Redaktion Abteilung Kommunikation Konzeption und Gestaltung Gröpper & Bonum GmbH, Wiesbaden www.g-b.de Fotografie Stefan Gröpper www.stefangroepper.com Druck W.B. Druckerei GmbH www.wb-druckerei.de Stand: September 2012
BVI Bundesverband Investment und Asset Management e.V. Kontakt Fon +49 69 15 40 90 0 www.bvi.de BVI Berlin Unter den Linden 42 10117 Berlin BVI Brüssel Rue du Commerce 20 – 22 1000 Bruxelles BVI Frankfurt Bockenheimer Anlage 15 60322 Frankfurt am Main
Sie können auch lesen