Räderwechsel fast wie gewohnt
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
R ä d e r g e s c h äf t Foto: dpa Picture Alliance/Marijan Murat Mund-Nasen-Schutz ist empfehlenswert: Viele Betriebe setzen Hygienemaßnahmen und Vorsichtsmaßnahmen um. Räderwechsel fast wie gewohnt S aisonales Reifengeschäf t | Trotz Corona-Krise kommen die Kunden zum Räderwechsel, wie eine Umfrage von asp AUTO SERVICE PRAXIS in freien Kfz-Betrieben und Reifenketten ergeben hat. Allerdings verschiebt sich die Saison einen Monat nach hinten. D ie Corona-Krise drückt zwar die im beschaulichen Bergkirchen-Unterba- sind die Auftragsbücher gefüllt, die Ser- Stimmung im Autohandel, je- chern im Münchner Landkreis. Der Zwei- vicearbeiten haben in Corona-Zeiten eher doch nicht bei freien Werkstätten. Mann-Betrieb hat momentan alle Hände zu- als abgenommen. „Die Situation ist momentan eigentlich zu voll zu tun, den Räderwechsel zu stem- Natürlich müssen in Corona-Zeiten gut, um wahr zu sein“, sagt Georg Rieger, men. Denn im Gegensatz zu früheren die Hygienevorschriften wie das Tragen Geschäftsführer beim Kfz-Betrieb Rieger Jahren fallen aufgrund der Corona-Ab- von Mund- und Nasenschutz umgesetzt standsregeln die Räderwechseltage am werden. Zusätzlich kommen Sitzdecken Samstag aus, da sich sonst zu viele Kunden und Lenkradschoner zum Einsatz. „Der in der Werkstatt sammeln würden. Statt- Großteil unserer Kunden ist sehr vernünf- dessen müssen die Termine unter der Wo- tig“, erklärt Rieger. Einige schmeißen den Kurzfassung che abgearbeitet werden. Autoschlüssel in den Briefkasten, um den Die Kfz-Betriebe arrangieren sich mit Von ausbleibenden Kunden spürt der direkten Kontakt zu meiden. der Situation, es hätte schlimmer kom- Betrieb nichts. „Die Kunden wollen wei- Auch bei der Bestellung der Reifen und men können – das ist der Tenor unserer terhin Räder wechseln und Servicearbei- Ersatzteile gibt es keine Engpässe. „Wir Mini-Umfrage zur Räderwechselsaison. ten durchführen lassen“, erklärt Rieger. merken ehrlich gesagt überhaupt keine Einbußen, je nach Region ganz unter- Nach Aussagen des Kfz-Meisters stehe der Einschränkungen“, erklärt Rieger. Momen- schiedlich, gibt es trotzdem. ganze Hof zudem voller Fahrzeuge, die tan sind alle Produkte lieferbar und nur repariert werden müssen. Für den Mai das ein oder andere Reifenmodell kommt 18 AUTO SERVICE PRAXIS 05/2020 www.autoservicepraxis.de
„Die Situation in unserer Werkstatt ist momentan eigentlich zu gut, um wahr zu sein.“ Georg Rieger, Kfz-Betrieb Rieger Fotos: Alexander Junk, Dieter Väthröder, Euromaster Florian und Georg Rieger vom Kfz-Betrieb Rieger haben gut lachen, denn es gibt viele Aufträge. Auch Ralf Möck (Automobile Möck) ist zufrieden. mal einen Tag später, was für den Kfz-Be- werden natürlich eingehalten. Früher ka- trieb jedoch nicht weiter tragisch ist. men die Kunden oft in die Werkstatt und standen beim Räderwechsel neben dem Gelassenheit in vielen Betrieben Fahrzeug, das fällt diese Saison weg. Die Kunden müssen den Schlüssel stattdessen Von keinen spürbaren Einschränkungen an der Annahme abgeben. Auf Nasen- beim Räderwechsel berichtet auch Auto- und Mundschutz sowie Desinfektions- mobile Möck in Sonnenbühl auf der maßnahmen wird hingegen verzichtet. Schwäbischen Alb. „Wir merken nichts Auch bei der Reifen- und Teilelieferung von Corona, bei uns ist alles wie immer“, zeigt sich der Geschäftsführer entspannt. erklärt Geschäftsführer Ralf Möck. Auch „Ich kann mich an keine Reifen- oder Tei- Automobile Möck hat keinen Leerlauf zu lelieferung erinnern, die wegen der Coro- beklagen, es gibt laut Möck unheimlich na-Krise nicht ankam“, erklärt Möck. Das viel zu tun und er hat keine Umsatzeinbu- Einzige, was man laut Geschäftsführer Euromaster-CEO David Gabrysch ist optimistisch. ßen zu verzeichnen. Die Räderwechselsai- merke, sei eine längere Lieferzeit bei eini- son ist vergleichbar mit dem letzten Jahr. gen Artikeln. „Manche Reifenmodelle Automobile Möck verzichtet wie der brauchen über eine Woche, was unge- „Ein Reifenwechsel bei Euromaster läuft Kfz-Betrieb Rieger auch auf Räderwech- wöhnlich ist“, erklärt Möck. Dennoch sei auch in Corona-Zeiten in gewohnt hoher seltage und macht einzelne Wechseltermi- bislang aber kein Räderwechseltermin Qualität ab“, erklärt David Gabrysch, Ge- ne unter der Woche aus, was mit dem re- wegen fehlender Reifen abgesagt worden. schäftsführer Euromaster in Deutschland gulären Tagesgeschäft dann mehr Arbeit und Österreich. Laut dem Geschäftsführer bedeutet. Keine Einbußen bei Euromaster haben es Kunden in den letzten Wochen Beim Thema Sicherheitsvorkehrungen weniger eilig mit dem Reifenwechsel ge- ist der Betrieb weniger vorsichtig. „Wir Aus Sicht der Reifen- und Autoserviceket- habt, was die Umrüstsaison zeitlich ge- sind in einer ländlichen Region, da macht te Euromaster, die deutschlandweit 350 streckt habe. Das sei aber eher zum Vorteil sich keiner so den Kopf um Corona wie in Servicefilialen betreibt, gibt es durch Co- des Kunden, da Räderwechseltermine der Stadt“, erklärt Möck. Abstandsregeln rona keine Einschränkungen im Betrieb. sehr flexibel ausgemacht werden können. www.autoservicepraxis.de AUTO SERVICE PRAXIS 05/2020 19
R ä d e r g e s c h äf t Alle Euromaster-Filialen haben wie ge- BRV-Branchenbarometer wohnt geöffnet und bislang sieht Gab- rysch auch keine Einbußen beim Umsatz. Im Branchenbarometer des Reifenfachhandels hinterlässt die Corona-Krise „Wir haben auch keine Maßnahmen wie Spuren. Nachdem der Indexwert des BRV-Branchenbarometers im ersten Kurzarbeit und Ähnliches umgesetzt“, Quartal 2020 noch bei 105 gelegen hatte, sank der Wert im zweiten Quartal sagt der Geschäftsführer. auf 93. Hauptgrund dafür ist die Corona-Pandemie, die den Reifenhandel im Auch bei Servicearbeiten sieht Gab- Vergleich zu anderen Branchen aber gar nicht so schwer getroffen hat. 50 Pro- rysch keine Einbußen. „Wir führen alle zent (Q1/2020: 49 Prozent) der Befragten beurteilen die derzeitige Lage des Arbeiten wie gewohnt durch, auch unseren Reifenfachhandels als gut oder sehr gut. Schlecht oder sehr schlecht ist die kostenlosen Mastercheck“, sagt Gabrysch. aktuelle Situation lediglich in den Augen von neun Prozent (Q1/2020: acht Wenn bei der Überprüfung etwas auffalle, Prozent) der Befragten. Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkani- werden Servicearbeiten in Absprache mit seur-Handwerk (BRV) hat im Rahmen der Datenerhebung für das Branchen- dem Kunden wie gewohnt durchgeführt. barometer einige Fragen speziell zu Corona gestellt: Hier zeigt sich, dass nur Bei allen Arbeiten werden jedoch Hygie- wenige Branchenbetriebe von Schließungen betroffen waren. Neun Prozent nevorschriften umgesetzt. „Unsere Mitar- der Betriebe gaben an, freiwillig oder auf Anordnung geschlossen zu haben. beiter tragen Schutzmasken und -hand- Alle Betriebe haben aber in der Zwischenzeit wieder geöffnet. Beim Thema schuhe, alle Räumlichkeiten werden mehr- Reifenservice hatte Corona durchaus Auswirkungen: 26 Prozent sehen keinen mals täglich desinfiziert“, erklärt der Ge- Einfluss der Krise, während 28 Prozent einen starken bis sehr starken Einfluss schäftsführer. Bei der Auftragsannahme verspüren. Knapp die Hälfte aller Betriebe hat Kurzarbeit beantragt, 34 Pro- werden Kunden und Mitarbeiter zudem zent setzen auf Urlaubs- oder Überstundenabbau, während 21 Prozent der durch Abstandsregelungen und Plexiglas- Befragten auf ein Schichtsystem setzen. Nur vier Prozent der Betriebe gaben scheiben geschützt. Falls gewünscht, bietet an, sich in der Krise von Mitarbeitern getrennt zu haben. Ein Drittel der Betrie- Euromaster auch einen Hol-und-Bring- be hat finanzielle Soforthilfen in Anspruch genommen, zwölf Prozent setzen Service für die Kunden an. auf die Stundung von Steuern und sieben Prozent haben KfW-Mittel bean- tragt. Befragt wurden 100 Reifenfachhandelsbetriebe in Deutschland. Neuorganisation bei Pirelli Driver Auch in den 78 Reifen- und Kfz-Ser- vice-Filialen „Driver“ von Pirelli scheint vices sowie mobile Dienstleistungen sol- Zwangspause bei A.T.U in Corona-Zeiten der Räderwechsel weit- len für Hygiene sorgen. gehend normal über die Bühne zu gehen. Termine für den Reifenservice und an- Die Werkstattkette A.T.U hatte frühzeitig Das Unternehmen hat angekündigt, die dere Wartungsarbeiten können über die mit der kompletten Schließung der Filialen behördlich angeordneten und empfohle- Websites der Handelsbetriebe gebucht reagiert. Am 20. März wurde der Betrieb nen Schutzmaßnahmen für die Kunden werden. Kunden können zudem online der mehr als 600 Filialen in Deutschland, und das Personal umzusetzen. So wird Reifen auswählen, das Umrüsten von Win- Österreich und der Schweiz vorübergehend während der Corona-Pandemie die Rei- ter- auf Sommerreifen buchen sowie spe- unterbrochen. Ab dem 25. März haben in fen- und Fahrzeugwartung unter Beach- zifische Kontrollen der Batterie und des Deutschland zunächst zehn regionale tung der gültigen Sicherheitshinweise Motors bestellen. Um Zeiten maximalen Schwerpunkt-Filialen einen Werk- durchgeführt, vor allem unter Wahrung Andrangs vorzubeugen, sind die Termine statt-Notbetrieb aufgenommen. der sozialen Distanz. Die Neuorganisation gestaffelt. Einige Betriebe bieten zudem Entsprechend habe sich das Radwech- aller Verkaufsbereiche, kontaktlose Ser- einen Abhol-und-Bring-Service an. selgeschäft deutlich nach hinten verscho- ben, teilte das Weidener Unternehmen mit. Seit 23. April sind alle A.T.U-Werkstätten in Deutschland wieder in Betrieb. Das Rad- wechselgeschäft sei dann sehr gut angelau- fen, hieß es bei A.T.U. Die Kette bietet der- zeit regional angepasste und teilweise ver- längerte Öffnungszeiten, auch samstags, an. Zum Schutz der Kunden und der Mit- arbeiter hat A.T.U ein umfassendes Sicher- heits- und Hygienekonzept erstellt und umgesetzt. Dieses werde fortlaufend über- prüft und an die Umstände angepasst. Es gelten Maskenpflicht und Abstandsregeln in den Shops. Auf der Webseite von A.T.U Foto: A.T.U gibt es zudem Kundenhinweise zum Ge- sundheitsschutz. Wie überall ist auch bei Auch in den Filialen der Werkstattkette A.T.U werden besondere Hygienevorschriften umgesetzt. A.T.U der Zutritt zu den Filialen nur mit 20 AUTO SERVICE PRAXIS 05/2020 www.autoservicepraxis.de
TOOL PROMOTION IMPULSE tet“, erklärt Martina Stolz, die im elterli- chen Betrieb mitarbeitet. In Absprache mit den Mitarbeitern habe man Urlaube vorge- zogen und dafür auf Kurzarbeit verzichtet. Seit Mitte April sei das Reifengeschäft aber wieder angelaufen. Dennoch war der Umsatz im April bezogen auf das Reifen- geschäft rund 20 Prozent niedriger. Man ist auf dem Land – da wechselten viele ihre Räder eben selbst. Der Betrieb, der 1977 als Ein-Mann-Betrieb begonnen hatte – damals als Tankstelle mit Reifenservice –, konnte sich mit den Jahren als geschätzte Adresse in der Region etablieren, wenn es um Automobilhandel oder Kfz-Service geht. 2001 wurde der Betrieb am neuen Standort im Ort in einem Neubau eröffnet. Auto Stolz umfasst heute neben dem Neu- und Gebrauchtwagenhandel eine voll aus- gestattete Kfz-Werkstatt mit Unfallrepara- tur und eigener Lackiererei. Die Hygiene- vorschriften werden auch bei Stolz umge- setzt, erklärt Martina Stolz, die hinter ei- nem Spuckschutz mit den Kunden spricht und im Kundenkontakt selbst einen Mund- Nase-Schutz trägt. Auch in der Werkstatt tragen die Mitarbeiter den Schutz, wenn sie zu zweit am Fahrzeug arbeiten. Man desin- fiziert bei allen Fahrzeugen Lenkrad und Bei Auto Stolz herrscht Maskenpflicht (oben), Handschaltung. Zudem müssen sich die an der Theke wurde ein Spuckschutz installiert. Mechaniker öfter die Hände desinfizieren und Mindestabstände einhalten. Auch der Wartebereich wurde umgebaut, damit die Kunden Abstand halten. Mund-Nasen-Schutz erlaubt. Die Werk- Ein Münchner K&L-Betrieb, der lieber statt ist für Kunden momentan nicht zu- anonym bleiben will, bringt die Reifensai- gänglich. Für die Schlüsselabgabe können son so auf den Punkt: 30 Prozent mehr Kunden den Nachtbriefkasten verwenden. Aufwand, halber Durchlauf in der Werk- Wartebereiche wurden kurzerhand ins statt. Um die Prozesse zu entzerren, takte R4650 3172 Freie verlegt. Nach Möglichkeit sollen Kun- den den Werkstattauftrag oder Kartenzah- man die Räderwechsel viel großzügiger als in normalen Jahren. 30 Minuten pro STECKSCHLÜSSEL-SATZ lungsbelege mit einem eigenen Kugel- Wechsel setze man jetzt an. Für die Kun- 1/2" + 3/8" + 1/4" schreiber unterschreiben. Im Bedarfsfall den habe man Extra-Anfahrtszonen aus- 172-teilig spendiert A.T.U ein „persönliches Exemp- gewiesen. Die Terminvereinbarung läuft lar“. meist telefonisch und vermehrt auch on- › "#& )''((()# line – das nutzen immerhin zehn bis !,)"/'#)# #,#*$# Viele wechseln einfach selbst 15 Prozent der Kunden. Insgesamt werde &)#)((&#)#0# &,# sich die Wechselsaison ein gutes Stück › #*&'!! #+#)# Von Schließungen waren auch Autohänd- nach hinten schieben. Zum Schutz der ler massiv betroffen. Immerhin konnte der Kunden und der Mitarbeiter legt man den › )!(.(' #&�&'$##' &(# #"# "( .##)##" Werkstattbetrieb aufrechterhalten werden, Innenraum mit Folie aus, es kommen Fo- &##$!+# !*$# - auch wenn die Verkaufsräume geschlossen lien über die Sitze, das Lenkrad, die Hand- waren. Auch beim markenunabhängigen bremse und die Armaturen. „Das Wich- › (&#!&&#'%$&( Servicebetrieb Auto Stolz im niederbaye- tigste ist aus meiner Sicht neben allen rischen Kößlarn bei Passau hat man deut- lich gemerkt, dass die Kunden wegen Co- rona zu Hause geblieben sind. „Wir haben Schutzmaßnahmen der gesunde Men- schenverstand“, sagt der Inhaber. Es helfe nichts, man müsse sich an die neue Situa- €99,90 €118,88 nach den Ausgangsbeschränkungen zeit- tion gewöhnen. weise nur mit halber Belegschaft gearbei- Alexander Junk, Dietmar Winkler ■ www.autoservicepraxis.de 0!(*$"' gedore.com
Sie können auch lesen