RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger

Die Seite wird erstellt Runa Schütz
 
WEITER LESEN
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
An einen Haushalt!

 Österreichische Post AG
 Postentgelt bar bezahlt
 RM 02A034793 K
 Verlagspostamt 8160 Weiz

 Nr. 473 • 44. JAHRGANG • Dezember 2020

RAIFFEISEN WÜNSCHT
FROHE FESTTAGE
UND EIN GLÜCKLICHES
NEUES JAHR.
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
ce“ sich bewahrheitet. aufhört zu werben, um Geld zu
 Waren früher – aber auch heute sparen, könnte genauso gut sei-
 trübe Novembertage verantwort- ne Uhr stehen lassen, um Zeit zu
 lich für „Herbstdepressionen“ sparen“.
 sind die jetzigen Tage Auslöser Die letzte Ausgabe eines Jahres
 für Angstzustände, ist es nun die ist auch Anlass, Danke zu sa-
 Angst vor dem Virus, also vor gen. Durch die Unterstützung
 Krankheit und Tod. Die Angst der Gemeinden in unserem Er-
 vor den wirtschaftlichen Fol- scheinungsbebiet, dem Pfarrver-
 gen der Virusbekämpfung ver- band und den Inserenten war es
 bunden mit Firmeninsolvenzen nunmehr 45 Jahre möglich, diese
 oder Verlust des Arbeitsplatzes, Zeitung für Sie zu machen. Wir
 und vieles mehr. Es ist Herbst, hoffen, dass diese Zusammenar-
 es beginnt der Winter, die Tage beit mit der RB Weiz-Anger als
 werden kürzer, die Tempera- Herausgeber der Zeitung auch
 turen sinken und es wird wieder für die Zukunft ein Garant für
 vermehrt Zeit drinnen verbracht, konstruktive regionale Bericht-
 aber durch Covid 19 extrem ver- erstattung ist.
 schärft. Trotz allem – oder ge- Abschließend einige Gedan-
 rade deshalb unterstützen Sie ken zu Weihnachten: Wie sieht
 weiterhin die regionalen Un- Weihnachten aus? Ein wenig
 ternehmen mit dem bewussten dämmrig nach kurzen Tagen,

LIEBE LESERINNEN
 Einkauf im Ort, nutzen Sie das oder hell mit viel Schnee? Auf
 Know-how langjähriger Dienst- jeden Fall geschmückt und he-
 leistungsbetriebe und Firmen rausgeputzt, mit viel Kerzen-

UND LESER
 im Handwerks- und Baubereich, licht und Sternen. Wie riecht
 nützen Sie Essenszustellungen Weihnachten? Nach Zimt und
 der einheimischen Gastronomie, Nelken, nach warmen Esskas-
Auf ein gesundes Jahr 2021 aber erfreuen Sie sich auch eines tanien und Tannenduft? Wie
 geselligen familiären Umfeldes. hört sich Weihnachten an? Nach
■ Luis Maier Jahr nur in sehr eingeschränkter Das Jahr 2021 rückt natürlich Weihnachtsoratorium oder eher
 Form geben, vielleicht werden auch für uns mit jedem Tag nä- nach Last Christmas? Nach Glo-
 Das nun zu Ende gehende wir sogar ganz darauf verzichten her, und es ist für uns wie für cken und Kirchenglocken? Nach
Jahr 2020 hat uns allen sehr viel müssen. viele Menschen Anlass zum „Stille Nacht“ oder Worten aus
abverlangt. Die Corona-Pan- 2020 bedeutete für viele Unter- Nachdenken. Da wir uns im der Weihnachtsgeschichte? Wie
demie hat die Welt in Atem ge- nehmen, Sport- und Kulturver- besten Sinne von Raiffeisen für fühlt sich Weihnachten an?
halten, angehalten und tut es anstalter, den Schul- und Kinder- die Entwicklung unserer Re- Nach Teig an den Händen vom
weiterhin. Der Wettlauf um gartenbetrieb ein Jahr „eher zum gion mitverantwortlich fühlen Backen, nach stacheligen Nadeln
den Impfstoff läuft, eine Reise- vergessen“, denn Betriebe und und seit nun schon 45 Jahre die vom Baum schmücken, nach ra-
warnung jagt die andere. Und Schulen mussten geschlossen Möglichkeit haben für Sie den schelndem Geschenkpapier und
täglich gibt es neue Schlagzeilen halten, Kulturveranstaltungen „Blick um Anger“ zu gestalten ist Bastelschere oder nach Fingern,
über Corona. Das kleine Virus und Feste mussten abgesagt es für uns als Herausgeber auch die eine Mandarine nach der
hält die ganze Welt seit Anfang werden, sogar die Gemeinde- wichtig über dieses Medium anderen schälen? Weihnachten
des Jahres auf Trab und kein ratswahlen mussten verschoben nachzudenken. Nachzudenken ist ein unglaublich sinnliches
Ende in Sicht, nein die Infekti- werden, Mannschaftssportar- darüber was man besser machen Fest – ein Fest für alle Sinne -
onszahlen steigen rasant und ob ten konnten nicht durchgeführt kann, ist das Layout noch „up to ein besonderes Fest. Wir feiern
der aktuelle Lockdown sich posi- werden, ja sogar einen „Blick date“, wie können wir unsere Be- Weihnachten nicht nur rational
tiv auf den Dezember auswirkt um Anger“ mussten wir aus- triebe dazu gewinnen in unserer sachlich, sondern hier spielen auf
„steht in den Sternen“. fallen lassen, weil im März und Zeitung zu inserieren, wie kön- einmal die Sinne, die Gefühle,

W
 April 2020 aufgrund des dama- nen wir Menschen in die „Be- die Wünsche und Träume eine
 eihnachten steht be- ligen Lockdowns einfach regio- richterstattung“ einbinden und ganz besondere Rolle, rücken
 vor, in diesem Jahr nal nichts passierte. Was heißt vieles mehr. Bezüglich besser in den Vordergrund, helfen uns
 wird alles, so viel nichts passierte – nein Regionali- machen, sitzt mein kongenialer auch, das Fest tiefer zu spüren
lässt sich jetzt schon sagen, tät, Solidarität, gegenseitige Un- „Zeitungsmacher-Partner“ Edi und zu feiern.
anders sein. Stimmungsvolle, terstützung, Nachbarschaftshilfe Stuhlhofer unermüdlich vor sei- Edi Stuhlhofer und ich als Ver-
vorweihnachtliche Besuche auf und viele kleine positive Dinge nem Computer um neue Ideen antwortliche des „Blick um
Christkindlmärkten, fröhliche kamen verstärkt zum Vorschein in der Gestaltung zu verwirkli- Anger“ wünschen Ihnen eine
Weihnachtsfeiern mit Freunden und dazu die Hoffnung, die chen. Für unsere Firmen wollen beschauliche Adventszeit, ein
und Kollegen, lang ersehnte Zu- einem hilft, immer wieder neu zu wir Pakete schnüren, die wie- harmonisches Weihnachtsfest
sammenkünfte mit der Familie, beginnen und letztendlich hoffen derholte Werbeeinschaltungen und einen guten Start in ein
sportliche Skiferien in den Ber- wir alle, dass der Spruch: „Eine belohnen, denn wie meinte wunderbares, hoffentlich „co-
gen, das alles wird es in diesem Krise ist auch immer eine Chan- schon Henry Ford: „Jemand, der ronafreies“ gesundes Jahr 2021!

 IMPRESSUM
 Blick um Anger | Gegründet 1975 | MEDIENINHABER: Raiffeisenbank Weiz-Anger | POSTADRESSE: 8184 Anger, Südtirolerplatz 2
 Mail: redaktion@blickumanger.at | REDAKTION und FÜR DEN INHALT VERANTWORTLICH: Luis Maier
 SATZ, LAYOUT: Edmund Stuhlhofer, MSc | FOTOS: Die Verantwortung über das Urheberrecht für die Fotos obliegt den Redakteuren
 RM 02A034793 K | VERLAGSPOSTAMT: 8160 Weiz | DRUCK: Universitätsdruckerei Klampfer GmbH, 8181 St. Ruprecht an der Raab

 REDAKTIONSSCHLUSS: 18. Jänner 2021 NÄCHSTE AUSGABE: 2. Februar 2021 Mail: redaktion@blickumanger.at Edmund Stuhlhofer und Luis Maier

2 Blick um Anger | Dezember 2020
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
KULTUR

 Dezember 2020 | Blick um Anger 3
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
Das meint unser Pfarrer

 Mit dir geh ich alle meine Wege,
 mit dir wag ich jeden neuen
 Schritt, manchmal fragend und
 nur im Vertrauen: Du bist da,
 gehst alle Wege mit
 (Liedtext) Neues Miniteam: Pfarrer Johann Leitner, Stefanie Friesenbichler, Sophie Grabner,
 Andrea Hackl, Maria Reisinger und Karin Spreitzhofer
 Mit diesen Worten der Zuversicht,

 ANGERER MINIS
 wie sie in einem Lied im Gotteslob
 formuliert sind, beginne ich meine
 Gedanken. In diesen Wochen, wo
 die Dunkelheit noch zunimmt und
 die Temperaturen frostiger werden, werden von einem neuen Team geleitet
 wo uns Corona in Schach hält und uns
 der Terror verstummen lässt, halten
 wir Ausschau nach Licht, nach Wär- Nach mehr als 40 Jahren her- tinnen und Ministranten alles nur erdenklich Gute auf
 me, nach Geborgenheit und Halt. vorragender Ministrantenbe- über die vielen Jahre hinweg deinem weiteren Lebensweg.
 Die Liturgie der Wochen auf Weih- gleitung von Franz Neuhold organisiert hast und die wohl Als Ministranten-Papa der
 nachten hin spricht von diesem Licht, wird die Ministrantenarbeit unvergessen bleiben wer- Pfarre Anger wirst du uns
 das mitten hinein in das Dunkel der in neue Hände gelegt. Das den. Das neue „Miniteam“ stets in guter Erinnerung blei-
 Welt und in das Dunkel des Lebens „Miniteam“ unter der Koor- wünscht dir, lieber Franz, ben. Danke für alles!
 gekommen ist und immer wieder neu dinationsleitung von Maria
 kommt, gerade auch hinein in die für Reisinger möchte nun die
 viele Menschen beängstigende und Ministrantinnen und Minis-
 dunkle Jetztzeit. Gott sagt sich uns tranten der Pfarre Anger bei
 in seinem Sohn Jesus Christus, in ihrem wichtigen Dienst in
 diesem Immanuel, in diesem „GOTT der Kirche begleiten und un-
 MIT UNS“ wieder neu zu. Wir wer- terstützen, sowie ihnen das
 den wieder Lichter anzünden, am Erleben einer besonderen
 Adventkranz, am Christbaum, bei Gemeinschaft ermöglichen.
 der Weihnachtskrippe. Wir verleihen
 unserem Glauben Ausdruck, dass wir
 Christus, dem Licht vertrauen und da- Sophie Grabner, eine
 rauf bauen, dass ER alle Wege mit- langjährige Ministran-
 geht. Sosehr viele Menschen unter tin sagt Danke
 der derzeit nicht möglichen Nähe
 leiden, so ist es umso notwendiger, Lieber Franz, an dieser Stelle
 den Mitmenschen in Aufmerksamkeit möchte dir das neue „Mini-
 und Hilfsbereitschaft zu begegnen. team“ der Pfarre Anger herz-
 So zünden wir Lichter der Hoffnung lich für dein langjähriges und
 und der Zuversicht an. Auch wenn wir unermüdliches Engagement
 Weihnachten in der uns gewohnten in der Ministrantenarbeit
 Weise nicht feiern können, so lade ich danken. Viele Kinder und Ju-
 dennoch ein, im Kreise der Familie, in gendliche hast du auf ihrem
 der Nachbarschaft es zu tun und auch Weg des Ministrant-seins
 zu den pfarrlich möglichen Feiern zu begleitet, sie mit deiner hu-
 kommen. morvollen und einfühlsamen
 Art motiviert und mit ihnen
 So wünsche ich allen gesegnete lustige, aber auch lehrreiche
 Weihnachten und vertrauensvolle Ministrantenstunden ver-
 Schritte hin ins Neue Jahr. bracht. Nicht zu vergessen
 sind die zahlreichen kleinen
 Euer Pfarrer Hans Leitner und großen Ausflüge, bei-
 spielsweise Assisi oder Rom,
 die du für deine Ministran-

4 Blick um Anger | Dezember 2020
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
PFARRE

KREATIVES
vom Kinderliturgiekreis
 A b dem ersten Adventwochenen-
 de liegen alle Materialien für das
 „Grundgerüst“ des Schattenthe-
 aters beim Schutzengelaltar für dich be-
 reit. Jeden weiteren Sonntag bekommst
 du verschiedene Figuren zum Aus-
 schneiden und Anregungen zum Spielen.
■ Andrea Hackl, Olivia Menzel Viel Spaß beim Basteln! Wir wünschen dir
 und deiner Familie viel Freude beim Eintau-
 Trotz der derzeitigen Maßnahmen gibt chen in das Reich von Licht und Schatten
es jede Woche in der Kirche eine Adventbas-
telei zum Abholen. Ihr Kinder seid eingela-
 und beim Spielen der Geschichten rund um
 Weihnachten. Euch allen wünschen wir eine
 CORONA-ZEIT-
den im Advent das Schattentheater zu euch gesegnete Adventzeit! GEDANKEN
nach Hause zu holen.

 ■ Herlinde Almer
 Oh Herr! – Wir Christen glaubten uns
 auf einem sicheren Weg zu befinden.
 Als Getaufte und Gläubige, die wir voll
 guten Willens sind, durften frei und voll
 Verleihung Zuversicht unsere Lebenswege entfal-
 des Dekretes ten, um den Verheißungen der Auferste-
 an Wilhelm hung nahe zu sein.
 Holzer
 zum ehren-
 amtlichen Mit dem Paukenschlag der Virus-Epidemie
 Kirchenführer zerfielen die Sicherheit und das Feste in und
 durch Mag. um uns und unser Lebensgefüge wurde in
 Heimo Kaindl, Frage gestellt. Lebensverbindungen wurden
 Direktor des zerschlagen und Leben vernichtet. Mit grau-
 Diözesanmu- samer Deutlichkeit wurde uns Menschen
 seum Graz- in den im Wohlstand lebenden Ländern
 Seckau. gezeigt, dass wir die Grenzen überschritten
 haben.
 Das Virus Corona scheint unsere Lebens-
KUNSTWERKKIRCHE wege zu vernichten, stürzt selbst das Kreuz,
 unser Glaubenszeichen der Auferstehung,

 D
 ins Nichts und will unseren Glaubens- und
■ Wilhelm Holzer er Beginn des Kurses erfolgte im Lebensweg zu Gott sperren.
 Jänner 2020 und sollte im März be- Oh, Herr! Das dürfen wir nicht zulassen!
 Nach Abschluss meines Bachelorstudi- reits abgeschlossen sein, aber Corona Schauen wir auf die Farben des Herbs-
ums der Kunstgeschichte an der Karl- Fran- bedingt fand das letzte der drei Module mit tes, da spüren wir die Fülle, Kraft und das
zens -Universität im Dezember 2018 in der Dekret Verleihung zum ehrenamtlichen Leben. Diese Buntheit bereitet uns auf
Graz, dachte ich an die Möglichkeit mein Kirchenführer erst am 26. September 2020 das kommende Leben im Frühling vor.
erworbenes Wissen auf dem Gebiet der Sa- statt. Mit dieser Hoffnung wird es uns gelingen
kralkunst sinnvoll einzusetzen. Daher mel- Gerne möchte ich vielen Menschen, egal diese Bedrohungen von außen zu besiegen
dete ich mich zum Kurs der Kirchenführer welcher Konfession angehörig und auch und die innere Sorglosigkeit und Gleichgül-
und Kirchenführerinnen, unter dem Titel Nicht-Glaubenden, unsere Pfarrkirche mit tigkeit zu überwinden.
„KunstWerkKirche“, an. ihren bedeutenden sakralen Einrichtungen
 und ihren dazugehörigen geschichtlichen Oh, Herr! Gib uns die Kraft und deine
 Hintergründen sowie unser reges Pfarrleben Gnade dazu!
 näherbringen.

 Dezember 2020 | Blick um Anger 5
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
BUNTES AUS DEM PFARRLEBEN

 Foto Gründl

Aufgrund der Corona-Pandemie gab es heuer keine gemeinsame
Segensfeier am Friedhof. Die Besucher konnten aber selbst die
Gräber der Angehörigen segnen. Kleine Fläschchen mit Weih-
wasser standen zur Verfügung. Eine kurze Gedenkfeier wurde
aufgenommen, welche wiederkehrend über Lautsprecher zum
Mitdenken und Mitfeiern eingeladen hat. Das Erntedankfest konnte bei herrlichem Wetter gefeiert werden.
Roland Gründl hat die Stimmung zu Allerheiligen am Friedhof Die Frauen haben wieder kunstvoll die Erntekrone gebunden und
fotografisch gekonnt eingefangen. die Jugend trug sie zum Festgottesdienst.

Auch in der Zeit, wo die gemeinsamen Gruppenstunden nicht
möglich waren, hat das Jungscharteam der Pfarre Anger nicht Hilde Kulmer hat für Pfarrer Hans Leitner ein Bild gemalt,
auf die Kinder vergessen. Mit viel Kreativität haben die Jungs- welches sehr viel Symbolkraft in sich enthält. Dieses Bild zierte
char-Verantwortlichen Überraschungen für die Kinder bereit- auch die Einladungskarten zu diesem Fest.
gestellt. Viele wurden abgeholt. Ich hoffe, dass auch alle Kinder
eine Freude daran hatten.

Auch mussten die Pfarrgemeinderatssitzungen den Corona-
Verordnungen entsprechend abgehalten werden. Rückblickend
mussten wir feststellen, dass manches Fest besser im Sommer Es war ein schönes Fest – die Erstkommunion in Anger – auch
durchführbar gewesen wäre – doch auch für den PGR ist das wenn die Kinder und Mitfeiernden einen Mund- und Nasenschutz
„eher-Wissen“ nicht aufgekommen. Dennoch wurden alle Akti- tragen mussten. Doch diese Einschränkung tat dem Fest keinen
onen im Oktober vorbereitet und glücklicherweise konnten auch Abbruch. Vielleicht erinnern sich die Kinder gerade deswegen
alle – zwar mit Einschränkungen – durchgeführt werden. einst besonders zurück.

6 Blick um Anger | Dezember 2020
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
PFARRE

Beim Ehe-Jubiläumsfest überraschte Auch Olivia und Peter Menzel waren als Das ganze Jahr über wird unsere Pfarr-
Andreas Strasseger die Jubelpaare mit Ehrengäste dabei. Sie feiern das 30-jährige kirche von den Pfarrgemeinderäten und
einem schnittigen Harmonikastück. Für Ehejubiläum. Diesmal dürfen sie genie- Ehrenamtlichen in gekonnter Weise
seine Darbietung erhielt er einen gewal- ßen, sind sie doch sonst immer bei den geschmückt. Hier soll einmal ein herz-
tigen Applaus. Organisatoren und Mitarbeitern dabei. liches Danke gesagt werden.

 Christbaumschmuck
 WEIHNACHTSKUGELN
 Spielsachen
 Kinderbücher
 BETTWÄSCHE
 GUTSCHEINE
 Leintücher HANDTÜCHER
 EINZIEHDECKEN Kuscheldecken
 WINTERDECKEN
 TISCHLÄUFER DEKO-KISSEN
 Tischwäsche
 Kopfpolster
 MALERBETRIEB - BODENVERLEGUNG www.fetz-anger.at
 Karl Fetz e.U. | 818 4 A nger, Umfahrungsstraße 2 Telefon : 0 3175 / 23 6 5 | E-Mail : info @ fet z-anger.at

 Dezember 2020 | Blick um Anger 7
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
des Franz von Assisi vor.
 Da auch der Beendigung des
 2.Weltkrieges vor genau 75 Jah-
 ren an diesem Festtag gedacht
 werden sollte ließ Franz Neu-
 hold einige Brieftauben aus ihren
 Käfigen in den blauen Angerer
 Himmel frei, wobei der erwartete
 „Massenstart“ der Zögerlichkeit

ERNTEDANK
 Apfelsaft ebenso verzichten wie der Tauben zum Opfer fiel, die
 auf das liebgewordene Zusam- erst ausgiebig gebeten werden
 mendrängen vor, während und wollten und dann auch nur ein-
 nach dem Gottesdienst, den wir zeln in den Himmel entschwan-
TROTZ(T) CORONA auf Grund des schönen Wet-
 ters wenigstens im Freien feiern
 den.

 W
 durften. Der mitgebrachte „Ba-
 Ein etwas anderes Ernte- enn auch heuer wie- by-Elefant“ diente der sichtbaren
 dankfest in der Pfarre Anger der die Nachtfröste Mahnung an die Geisel dieses
 im späten Frühjahr Jahres und zum notwendigen
 die Blütenstände der frühblü- Abstand halten.
■ Mag. Herbert Ribul henden Obstsorten trotz aller Da am 4.Oktober in der Kirche
 Bemühungen der Landwirte mit auch das Namensfest des Hei-
 Das Erntedankfest hat gera- Beregnung und Heizkanonen ligen Franz von Assisi gefeiert
de in den Kirchen des ländlichen fast vollständig vernichtet haben wird, trug unser Pfarrer mit eini-
Raumes immer einen besonde- konnten wir unserem Schöpfer gen Sängern zum Ende des Got-
ren Stellenwert, bedanken sich dennoch für ein Jahr ohne Na- tesdienstes den „Sonnengesang“
doch die Bauern für ein erfolg- turkatastrophen und dramati-
reiches Jahr im Zusammenspiel sche Wettereinflüsse danken.
mit der Natur, vor allem aber für Wie in Anger üblich bezog der
eine gute Ernte. Erntedank auch die positiv
 bestandenen Ma-
 turaprüfungen und
 Lehrabschlüsse der
 jungen Bürger mit
 ein, die sich mit ih-
 ren Fürbitten in den
 Gottesdienst ein-
 brachten.
 Der Erntewagen der
 Floinger und die
 wie immer wun-
 derschöne, von der
 Frauenbewegung
 gebundene und von
 der Landjugend ge-
 tragene Erntekrone symbolisie-
 ren die reichen Früchte unserer
 Region. Da die fortdauernde
 Corona-Pandemie auch unsere
 Festplanung massiv beeinflusste,
 mussten wir auf den Festzug
 vom Tychtlkreuz zur Marktlin-
 de und die anschließende Agape
 mit Brot und Äpfeln, Wein und

8 Blick um Anger | Dezember 2020
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
PFARRE

RUND UM DEN TISCH
 Die Feier der Erstkommunion erst am
 25. Oktober – aber trotzdem ein wun-
 derbares Fest bei herrlichem Wetter D och durch Corona wurde die Vorbe-
 reitung unterbrochen und auch das
 Fest musste verschoben werden. Und
 wieder wäre beinahe alles nicht möglich ge-
 wesen – enorme Einschränkungen machten
■ Franz Neuhold viele Vorkehrungen für den Ablauf der Feier
 notwendig. Aber aufgrund der gewissenhaf-
 Die Vorbereitung auf dieses Fest hat ten Vorbereitung durch die Tischmütter, Re-
schon vor Weihnachten begonnen und ei- ligionslehrerin Johanna Krausneker und mit
gentlich hätte diese Feier zu Christi Him- Hilfe von Engelbert Schmied konnte dieser
melfahrt sein sollen. Tag wohl für alle Kinder ein wirklicher Fest-
 tag werden.

 Stefanie Kratzer, eine Tischmutti aus Baierdorf,
 schreibt über ihre Eindrücke.
 Eine lustige, spannende und sehr durchwach-
 sene Zeit unserer Vorbereitung der Baierdorfer
 Erstkommunionskinder ist nun ENDLICH oder
 soll ich sagen LEIDER GOTTES vorbei!
 Mit diesen gemischten Gefühlen in meinem
 Bauch blicke ich auf diese Zeit zurück. Zum
 einem bin ich froh und dankbar, dass wir
 endlich ein wunderschönes Fest trotz strenger
 Maßnahmen genießen durften und zum ande-
 ren denke ich öfter daran, wie es ohne Corona
 VS Anger, 3.b gewesen wäre. Wir vier Tischmütter aus Baier-
 dorf hätten sehr gerne noch mehr von unserer
 Freizeit gegeben, um unsere Kinder intensiver
 auf diesen Weg vorzubereiten. Das war un-
 ser Sinn, aber leider blieb nicht viel Zeit und
Kinder aus der 3a Klasse der Volksschule Anger Raum für Lachen, Singen, tolle Schatzsuchen,
haben mit kurzen Sätzen geschrieben, wie so ihr Beten und Blödsinn treiben. Die Sommerferien
Festtag war. nutzten wir zum Erholen. Kinder sollten end-
 Dominik: Meine Feier war cool, weil ich viele lich einmal alles rund um Corona vergessen
 Leute einladen konnte. Meine Feier war aber dürfen und ganz Kind sein, ohne dabei an Mas-
 auch cool, weil ich endlich den Leib Christi essen ken und Babyelefanten zu denken.
 durfte. Aber unsere wenigen Stunden zuvor die wir
 Maxi: Mir hat es gefallen, weil ich den Leib Chri- VS Baierdorf miteinander hatten, waren ganz besonders für
 sti gegessen habe und dann alle Freunde bei mir mich als Mutter und Tischmutter. Hautnah
 gewesen sind. dabei sein beim eigenen Kind sowohl bei den
 Magdalena: Meine Freude war, dass ich mein anderen Kindern macht das Ganze zu etwas
 Kleid tragen durfte. besonderen! Meine eigene Erstkommunion liegt
 Jakob: Ich war traurig, weil in der Kirche nicht so schon einige Jährchen zurück, aber auf eines
 viele aus meiner Familie kommen konnten. kann ich mich sehr gut erinnern und das ist gar
 Katharina: Meine Freude war groß, weil ich mei- nicht unbedingt die heilige Messe und die erste
 ne Freunde gesehen habe. Kommunion, viel mehr an die gemeinsamen
 Bruno: Bei der Erstkommunion waren alle Stunden mit meinen Freunden, vor allem auch
 Freunde dabei und es war sehr lustig.w an meine Mama. Sie stand uns zur Seite und
 begleitete uns um und durch die Erstkommu-
 nion als Tischmutter. Ich denke mein Sohn hat
 es auch genossen und auch mein zweiter spricht
 schon des Öfteren davon, ob ich es eh bei ihm
 VS Floing
 auch machen will?! Ob ich Tischmutter sein
 werde oder nicht - ganz egal, ich freue mich jetzt
 schon auf die Vorbereitungszeit meines zweiten
 Sohnes im kommenden Jahr und wünsche mir
 sehnlichst, dass Corona es im Jahr 2021 gut mit
 uns meint und wie immer die Erstkommunion
 im Mai stattfinden kann. Vielleicht bei einem
 schönen Frühlingstag im Freien unter der Linde
 „RUND UM DEN TISCH?“
 Ich mache mit meiner Familie jedenfalls wieder
 das Beste draus.
VS Anger, 3.a

 Dezember 2020 | Blick um Anger 9
RAIFFEISEN WÜNSCHT FROHE FESTTAGE UND EIN GLÜCKLICHES NEUES JAHR - Nr. 473 44. JAHRGANG Dezember 2020 - Blick um Anger
Dankbarkeit gewürdigt. Pfarrer
 Leitner versieht seinen Dienst als
 Pfarrer, Priester und Seelsorger
 behutsam, mit Güte, Menschen-
 freundlichkeit und Einfühlungs-
 vermögen, unaufdringlich und
 vornehm. Kurz zusammenge-
 fasst: ein „schlichtes Leben“ als
 Priester und Seelsorger mit pa-
 storalem Feingefühl. Er leitet die
 Pfarre nicht als „Pfarrherr“, son-
 dern als guter Hirte.

Einen festlichen Rahmen gaben diesem Fest die Konzerte der Musikkapellen aus dem Pfarrver-
band. Vor der Feier spielten die Pucher und die Knappen auf und nach dem Gottesdienst die Ange-
rer und die Heilbrunner.

PFARRER HANS LEITNER
40 Jahre Priester, davon fast 30 Jahre Pfarrer in Anger
 Sein gelebter Leitspruch:
 „Für euch möchte ich Pfar-
 rer sein, mit euch möchte
 ich Christ sein“
 J eder Priester hat wohl auf
 unterschiedlichste Weise er-
 fahren, wie Christus ihn in
 seine Nachfolge, zum Dienst als
 Priester berufen hat. So bist auch
 guter Menschenkenner.
 Seit 2002 war Pfarrer Leitner
 auch Pfarrer von Heilbrunn und
 seit 2003 auch Pfarrer von Puch
 und damit Pfarrer des Pfarrver-
 Als Geschenk seitens der
 Pfarren erhielt Pfarrer Hans
 du Herr Pfarrer in den jungen bandes bis 1.9.2020. Seit Septem- Leitner ein neues Messkleid.
 Jahren diesem Ruf gefolgt, mit ber sind die 3 Pfarren im großen Die Karmelitinnen in Graz
■ Peter Unterberger freudiger Bereitschaft aber ge- Seelsorgeraum Weiz eingebun- haben nach der Vorlage von
 wiss auch mit manchen Fragen den. HR Herlinde Almer dieses in
 Geplant war dieses Fest be- und Zweifeln. Es ist zunächst für Ja, die Kirche befindet sich in wunderbarer Weise bestickt.
reits im Juni – in zeitlicher Nähe einen jungen Menschen schon einem tiefgründigen Umbruch.
zu seinem Weihedatum, doch ein weitreichender Schritt, eine Die alten Systeme und Struk-
damals hofften wir auf einen prägende Lebensentscheidung turen der Kirche, sie tragen nicht Als Pfarrer Leitner 1991 nach
günstigeren Termin im Herbst. Priester zu werden. Und es be- mehr, oder lassen sich nicht Anger kam, hat Alois Almer in
Beinahe hätte es am 18. Oktober darf gerade in unserer Zeit, wo mehr eingliedern in das heutige seiner Begrüßungsrede, als er die
nicht geklappt. Doch es wurde die kirchlichen und gesellschaft- Gesellschaftsbild. Mit Mut und Pfarre vorstellte, von einem Bild
eine schöne und würdige Feier. lichen Rahmenbedingungen Hoffnung wird eine neue Gestalt, gesprochen, wo zunächst nur der
Peter Unterberger hielt die Lau- für den Priesterdienst immer ein neues Kirchenbild in Form Rahmen sichtbar ist. Und er hat
datio. Diese soll hier auch un- schwieriger geworden sind, viel der Seelsorgeräume begründet. damals gesagt, dass sich die Lein-
verkürzt Platz finden. Aufmerksamkeit, Wertschät- Dieser Wandel ist eine Heraus- wand langsam füllen wird, wenn
 zung, Wegbegleitung und Un- forderung für jeden Priester. die Menschen, die Vereine und
 terstützung einem Priester ge- Ich behaupte, Pfarrer Leitner hat verschiedene Gruppen sichtbar
 genüber. den Typus eines Priesters und werden und ins Blickfeld rücken.
 Pfarrer Johann Leitner wurde am Pfarrers wie er in Zukunft von Dieses Bild hat sich seit 1991 in
 29. Juni 1980 in Graz von Bischof den Menschen erwartet werden ein buntes Mosaik gewandelt, das
 Johann Weber zum Priester ge- wird. Es sind seine menschlichen manchmal für dich Herr Pfarrer
 weiht. Nach der Priesterweihe, Fähigkeiten, mit dem Volk, mit als Betrachter einen fröhlichen,
 begann für ihm die Wander- den Laien und Ehrenamtlichen lebendigen Eindruck vermittelt,
 schaft als Seelsorger. Zunächst 4 motivierend und behutsam um- manchmal auch einen düsteren
 Jahre als Kaplan in Straden bis zugehen. Die lebendigen Bau- Eindruck hinterlässt.
 1984. Danach für 4 Jahre als Ka- steine der Kirche, die Menschen,
 plan in Judenburg. 1988 ist er als zu ermutigen und mit Toleranz Wir, die Menschen aus den
 Kaplan in die Pfarre Weiz über- und Offenheit auch Neues zu- Pfarren sind dafür dankbar,
 siedelt. Am 1. September 1991 ist zulassen. Gerade das wird in dass du den Rahmen für das
 er dem Ruf des Bischofs gefolgt, Zukunft von einem Priester Bild der Pfarre groß genug
 Pfarrer von Anger zu werden. und Seelsorger erwartet werden,
 Der Altpfarrer von Anger Vin- wenn die neuen Reformen, mit gewählt hast, damit alle
 zenz Hasenburger hatte damals lebendigem Pfarr- und Glau- Menschen auf diesem Bild
 recht, als er sagte: „Wenn der bensleben die heutige Lebens- Platz finden, denn du grenzt
Peter Unterberger, geschf. Kaplan Leitner von Weiz nach welt der Menschen mitgestalten niemanden aus.
Vorsitzender des PGR-Anger Anger kommt, dann geh ich in wollen. Und das hat unser Pfar-
begrüßt offiziell den Jubilar Pension, der passt zu den Men- rer in seiner Zeit als Priester Der Rahmen des Bildes musste
und hält die Laudatio. schen in unsere Pfarre Anger“ bisher bereits vorgelebt und mit in den Jahren auch reformbe-
 Vinzenz Hasenburger war ein seiner Lebensgrundhaltung der dingt erweitert werden. Anger ist

10 Blick um Anger | Dezember 2020
PFARRE

mit den Pfarren Heilbrunn und
Puch zu einem Pfarrverband
zusammengewachsen. Das Mo-
saik wurde dadurch noch bunter
und lebendiger, denn plötzlich
waren die Almbauern von der
Sommeralm, die Obstbauern aus
Puch, die Geschäftsleute aus An-
ger mit ihrem unterschiedlichen
Menschenschlag auf einem Bild
vereint. Diese natürliche Vielfalt
hat unterschiedlichste Interes-
sen, Wünsche und Erwartungs-
haltungen der Menschen hervor-
gebracht. Ein Pfarrer sollte und
unser Pfarrer will mit allen gut
auskommen.
Als Priester und Seelsorger ist
unser Pfarrer immer mit zwei
Gruppen von Menschen kon- Pfarrer Hans Leitner zieht mit
frontiert, solche die aus Über- den Ministranten und seinem
zeugung glauben und solche, Festprediger Toni Herk-Pickl
die suchen. Er predigt uns im-
mer wieder, den Glauben als
 in die Kirche ein. AUFBRUCHSTIMMUNG
Geschenk, als Fundament des lichen und Helfer bist du immer
Lebens und er wird nicht müde ein Wegweiser für ihre Arbeit Menschen wollen aus der Fin- ausgewogener Vernunft zu errei-
diese Heilsbotschaft als Frohbot- „was gut und wichtig für eine sternis der momentanen Situ- chen.
schaft zu verkünden. Er versucht Pfarre ist“. ation wieder ins Licht des ge- Keinesfalls sind ständige „BES-
den wunderbaren Rahmen der Für die Pfarrbevölkerung aus wohnten Alltages zurückkehren. SERWISSEREIEN“ und „AT-
kirchlichen Feste, den viele Su- Anger, Heilbrunn und Puch Dies ist meines Erachtens nur TACKEN„ aus diversen Lagern
chende noch besitzen und pfle- warst und bist du jeweils immer durch gemeinsame An-stren- dienlich bzw. erfolgs- und licht-
gen, mit dem Bild des Glaubens „unser Pfarrer“. gungen , dem Miteinander und bringend.
zu füllen. Es ist in unserer Zeit Heute sind alle vertreten, die An-
und Gesellschaft eine herausfor- gerer, die Heilbrunner und Pu-
dernde und nicht leichte Aufgabe cher und wir freuen uns, dass wir
eines Seelsorgers geworden, den mit Dir dein 40-jähriges Priester-
Suchenden die sagen „Rahmen jubiläum feiern dürfen.
vorhanden – suche Bild dazu“ Wir sind froh und dankbar, dass
die frohe Botschaft des Glaubens du uns ein guter Hirte, ein Zeuge
als Lebensinhalt zu verkünden. des Evangeliums und ein Ver-
Und es gehört zu deinem Bemü- künder der frohen Botschaft bist.
hen Herr Pfarrer, die Menschen Bleibe deinem Motto treu wie du
dort abzuholen, wo sie mit ihren gesagt hast: „Für euch möchte
Sorgen und Sehnsüchten stehen. ich Pfarrer sein, mit euch möchte
Immer wieder einladend, aber ich Christ sein“
nie fordernd und niemand aus- Dein Wirken als Priester in un-
grenzend versuchst du beharr- seren Pfarren ist ein Geschenk.
lich, die Menschen auf den Weg Unser Geschenk heute für dich:
des Evangeliums zu bringen. Die 3 Pfarren Anger, Heilbrunn
„Für euch möchte ich Pfarrer und Puch wollen dir ein Mess-
sein, mit euch möchte ich Christ kleid schenken, mit dem Symbol
sein“ des Hl. Geistes auf der Vorder-
Unter diesem Motto bist du 40 seite, nach einem Entwurf vom
Jahre als Priester und Seelsorger Hofrat Herlinde Almer, und
mit den Menschen unterwegs. ein Symbol für die Eucharistie
Es ist ein unterwegs sein, wo du auf der Rückseite. Möge der
uns mit viel Geduld und großer
Behutsamkeit begleitest. Auf dei-
ne Güte, das Verstehen und das
 Hl. Geist, der von Gott in die
 Welt zu den Menschen gesandt
 wurde, um den Suchenden den
 CHRISTBAUM-VERKAUF
Wohlwollen haben sich die Men- rechten Weg zu weisen, uns alle 08. - 23. Dez. in Harl
 10. - 23. Dez. beim
schen rasch gewöhnt. beflügeln, mit Freude und Gott-
Deine Aufgaben als Pfarrer wa- vertrauen zu leben –unter dem -Markt Anger
ren so umfassend, ob in der Motto: „Löscht den Geist nicht
Seelsorge, im wirtschaftlichen aus“
Bereich, dass ich erst gar nicht Lieber Herr Pfarrer, wir wün-
beginne sie aufzuzählen. Vieles schen dir Gesundheit, viel Kraft,
wurde in dieser Zeit neu ent- Mut und Gottes Segen für dein
deckt, ins Leben gerufen. weiteres Wirken als Priester und
Für die Mitarbeiter, Ehrenamt- Pfarrer.

 Dezember 2020 | Blick um Anger 11
dem Heranwachsen unserer Kinder, der sich
 immer schneller veränderten Umwelt, auch
 uns selbst veränderten!
 Sehr oft das Gefühl, vom Partner nicht mehr
 richtig verstanden zu werden, Er oder Sie hat
 für mich immer weniger Zeit, und so weiter…
 Ich glaube, die Grundlage einer funktionie-
 renden Partnerschaft ist für einander da zu
 sein, unbedingte Gleichberechtigung, ein bitte
 und ein danke, die gegenseitige Wertschät-
 zung und den Anderen nicht immer „verbes-
 sern“ zu wollen.
 Permanente Rechthaberei ist sicher ein Sar-
 gnagel jeder Beziehung. Eine ehrliche Ent-
 schuldigung über gemachte Fehler – aber
 auch das Annehmen einer Entschuldigung
 – ohne erhobenen Zeigefinger! Streitpunkte
 nicht eskalieren lassen - besser darüber zu
 schlafen und dann in aller Ruhe auszudisku-
 tieren. Aber auch das Bewusstsein – dass man

EHEPAARTREFFEN
 einen Menschen nicht besitzen kann – son-
 STELLUNGNAHMEN dern ich kann ihn für mich nur gewinnen! Was
 zum Ehepaartreffen der Pfarre natürlich auch für die Kinder und deren Partner
 zutrifft.
aller Jubilare am 11. Oktober 2020 „Für eure Ehe wünsche ich euch, dass ihr den Wenn auch das „Feuer“ mit der Zeit nicht mehr
 Zauber des Hochzeitstages ein Leben lang be- so brennt, so ist es doch die Freundschaft, die
 wahren könnt:“ das war einer der Glückwün- Kameradschaft – und die Zuneigung, die ich
 „Die Ehe ist und bleibt die sche zu unserer Hochzeit vor 20 Jahren. Auch meinem Partner gegenüber empfinde, das
 wichtigste Entdeckungsrei- wenn nicht jeder Tag „zauberhaft“ war, sind Wesentliche in all den Jahrzehnten!
 se, die der Mensch unter- wir doch sehr dankbar auf so viele Jahre trag- Liebe und Freundschaft heißt ja nicht nur in
 nehmen kann“ fähiger Verbindung zurückschauen zu können. den schönen Zeiten zusammen zu sein – son-
 Zitat eines dänischen Schriftstellers,
 Über die Einladung zum Ehepaartreffen haben dern auch dann da zu sein, wenn es schwierig
 wir uns sehr gefreut, gern wollten wir auch mit wird und alles nicht mehr so einfach ist.
 Philosophen und Theologen
 anderen Paaren der Pfarre gemeinsam feiern. Ich Franz, bin in all den Jahrzehnten sehr oft
 Die Feier musste dann in anderer Form als auf einem Berggipfel gestanden, habe über
 In der Pfarre Anger sind wir in die Kirche zu einem eigenen geplant stattfinden, war aber nichtsdestotrotz mich, die Welt und über meine Familie mit mir
es gewohnt, 3 Treffen für die Festgottesdienst eingezogen. In sehr schön. Beim gemeinsamen Gottesdienst selbst philosophiert. Und ich bin dem lieben
Ehejubilare des laufenden Jah- seiner Predigt betonte der Herr konnten wir ein „Danke“ sagen für den Segen, Gott unendlich dankbar für alles, was er mir im
res vorzubereiten. Im April für Pfarrer die wichtige Aufgabe der über unserer Ehe lag und bitten für un- Leben geschenkt hat – denn nichts im Leben
die Ehepaare die 10 und 20 Jah- von Ehe und Familie in der Ge- seren weiteren gemeinsamen Lebensweg. Da ist selbstverständlich.
re verheiratet sind, die Ehepaare sellschaft und als Ort der Glau- das anschließende, gemeinsame Essen nicht
die 50 Jahre und länger verhei- bensweitergabe. Musikalisch möglich war, haben sich die Verantwortlichen Franz und Christine Winkelbauer, Feistritz
ratet werden zum Pfarrfest Ende umrahmt wurde die Feier vom der Pfarre eine nette Geste überlegt: mit einer
Mai eingeladen, und jene Ehe- Bläserquartett der Bergkapelle Mehlspeise und einem guten Schnaps haben
paare die 30/40 Jahre verheira- Rabenwald und Andreas Stras- Sie uns diesen Sonntag noch versüßt! Danke Auch dieses Jahr hat die Pfarre Anger zum
tet sind, im Oktober. segger aus Floing spielte für die für die Einladung, den gemeinsamen Gottes- Ehepaartreffen eingeladen. Diese gute Idee

N
 Jubilare auf seiner Harmonika dienst, die guten Gaben und an alle die mit- des PGR empfinden wir als Wertschätzung der
 achdem alle kirchlichen ein Ständchen. geholfen haben! Ehe. Wir feierten in der Pfarrkirche Anger eine
 Termine vom Früh- Als Dankeschön für das Kom- gemeinsame hl. Messe, welche musikalisch
 jahr Corona-bedingt in men bekam jedes Ehepaar nach Andrea und Hubert Schmidhofer, Baierdorf umrahmt wurde. 30 Jahre Ehe ist eine schöne
den Herbst verschoben werden dem Gottesdienst einen Kir- aber manchmal auch schwere Aufgabe. Da ist
mussten, wurden alle Jubelpaare chenführer unserer Pfarrkirche, es gut Gott als Dritten im Bunde zu haben.
des heurigen Jahres gemeinsam ein Tragerl Mehlspeise, sowie ein Es gibt weder ein Rezept noch ist es nicht im- „Perlenhochzeit“ für 30 Jahre Ehe ist eine schö-
zu einem Termin am 11. Ok- Fläschchen Schnaps. mer ganz einfach einen gemeinsamen Weg ne Vergleichsmöglichkeit. Wie bei einer Kette
tober von der Pfarre und dem Für die Jubilare war es einer- über 55 Ehejahre zu gehen! sich Perle an Perle reiht, so reiht sich Jahr um
Arbeitskreis Ehe und Familie seits ein Tag wo dankbar auf In den ersten Jahren der Verliebtheit und auch Jahr aneinander und ergibt ein schönes Gan-
eingeladen. die gemeinsamen Ehejahre zu- das Verrückt sein auf einander, wurden wir zes. Man blickt auf viele schöne gemeinsame
107 Einladungen wurden ausge- rückgeschaut wurde und wieder uns gar nicht bewusst, welche Verantwortung Erlebnisse zurück und welche Hindernisse man
tragen und 51 Ehepaare haben gestärkt mit Zuversicht und Ver- wir füreinander übernehmen. Wir hatten das gemeinsam umschifft hat. Nun ist es Zeit sich
sich angemeldet. trauen der Blick auf den weiteren Glück, gesunde, liebenswerte und tüchtige neuen Herausforderungen zu stellen, wenn die
Die neuen verschärften Corona- gemeinsamen Lebensweg in die Kinder zu bekommen, uns mit ihnen über je- Kinder aus dem Haus sind ist es nötig zu einem
Maßnahmen vom September Zukunft gerichtet war. den noch so kleinen Fortschritt zu freuen, mit neuen Miteinander zu kommen um nicht am
ließen das geplante gemeinsame Freude unsere Enkelkinder heranwachsen zu „leeren Nestsyndrom“ zu leiden, sondern die
Mittagessen mit anschließenden Ingrid Kleinburger, sehen – es ist schon was Besonderes und keine neue Herausforderung mit Mut und Zuversicht
gemütlichem Beisammensein Arbeitskreis Ehe und Familie Selbstverständlichkeit! Wir waren einigerma- anzugehen. Als besondere Überraschung gab
nicht mehr zu. ßen gesund und voller Tatendrang, wir hatten es Geschenke für die Jubilare, worüber wir uns
Die Ehepaare trafen sich im Peter Unterberger, Erfolg und konnten uns zusammen auch über sehr freuten. Ein herzliches „Vergelts Gott“
Kirchhof und gemeinsam mit Pfarrgemeinderat noch so kleine Dinge gemeinsam freuen. den Verantwortlichen der Pfarre Anger.
Herrn Pfarrer Leitner wurde Natürlich kam auch bei uns der Alltag! Die
 täglichen Sorgen im Geschäft, wie wir uns mit Hans und Angela Reithofer, Naintsch

12 Blick um Anger | Dezember 2020
PFARRE

Das Jahr 2020 – zwar geprägt von Corona -
aber auch ein besonderes Jahr für uns:
der 20. Hochzeitstag!
Anlässlich unseres Jubiläums wurde uns auf
dem persönlichen Wege eine Einladung zum
„Ehepaartreffen 2020“ bereits im Frühjahr
überbracht. Die Freude war groß, jedoch leider
kurz, denn aufgrund der Corona Pandemie
musste dieser Termin verschoben werden.
Sehr schön war jedoch, dass die Pfarre Anger
trotz der Umstände einen zweiten Versuch
im Herbst wagte und den 11. Oktober 2020
für das Ehepaartreffen festlegte. Trotz aller
Schwierigkeiten und organisatorischen Ver- Mit diesem QR-Code
änderungen wegen steigender Corona Zahlen
wurde das Ehepaartreffen 2020 ein voller Er-
 können Sie einen kurzen
 Film über das Hauptpro-
 GABRIEL
folg und vor allem ein bleibendes Erlebnis für jekt „Straßenkinder im CATRINTASU
uns, für den 20. Jubeltag. Mukuru Slum“ anschauen.
Bereits das Eintreffen am Kirchhof, die Be- Weitere Infos finden Sie neuer Kaplan in Weiz
grüßung durch unseren Herrn Pfarrer, Mag. unter: www.seisofrei.at/
Leitner und Hrn. Peter Unterberger war etwas advent Gabriel – sein Nachname wird
Besonderes und verbunden mit einer außer- Spendenkonto: Advent- „Katrintáschu“ gesprochen -
gewöhnlichen Wertschätzung gegenüber den sammlung – KMB Steier- wird in den nächsten Jahren
„Ehrengästen“. Es war Überraschung pur, mark: IBAN AT65 2081 auch bei uns und mit uns die hl.
denn im Anschluss gab es auch noch ein Fo- 5000 0095 4222 Messen feiern.
toshooting.
Es war einmalig für meinen Mann und mich! Zu meiner Person:
Wir waren einer Meinung, dass der Einzug in Mein Name ist Gabriel und ich
die Kirche etwas „an damals vor 20 Jahren“ fühle mich geehrt, einige meiner
erinnerte und mehrmals fiel in diesen Minu- Lebenserfahrungen mit Ihnen
ten: „weißt du noch …? kannst du dich noch
erinnern …?“
Betonen möchte ich an dieser Stelle, dass
 FÜR STRASSENKINDER teilen zu können. Ich wurde
 am 6. September 1980 in einer
 wunderschönen Bergstadt in
der geleistete Aufwand enorm war, denn die
COVID 19 Regeln mussten ja auch noch ein- IN AFRIKA Slănic-Moldova, Rumänien,
 geboren, wo ich die ersten 8
gehalten werden. Es folgte ein berührender Klassen besuchte. 10 Jahre lang
Gottesdienst mit einer wunderschönen musi- Liebe Pfarrgemeinde! besuchte ich das Theologische
kalischen Untermalung und unvergesslichen Seit über 60 Jahren sammeln un- Seminar und wurde 2006 zum
Worten des Herrn Pfarrer. Der junge Musikantsere Pfarren im Advent für Men- Priester geweiht. Die ersten zwei
mit seiner steirischen Harmonika – einfach schen aus den ärmsten Ländern Jahre des Priestertums widmete
sensationell stimmig! der Welt. Heuer werden durch ich der Diözese Iasi. 2008 rei-
Das Mittagessen, welches nicht stattfinden die Adventsammlung der Katho- ste ich an die Elfenbeinküste in
konnte, wurde durch auserwählte Köstlich- lischen Männerbewegung Stra- Afrika, um dort in der Gemein-
 ßenkinder in Kenia unterstützt.
keiten und einer Lektüre grandios ersetzt. Der de Djebonoua missionarisch
Abschied ließ erkennen, wie sehr die Veran- In Nairobi, der Hauptstadt Ke- tätig zu werden. 2010 wurde
stalter bemüht um unser Wohlergehen waren nias, leben rund 60.000 Kinder ich nach Italien geschickt, ge-
und die Details zeigten dies auf. auf der Straße. Sie haben Hun- nauer gesagt nach Palermo,
Das Resümee zum Ehepaartreffen 2020: ger, es fehlen Toiletten und flie- Sizilien, wo ich drei Jahre lang
Es war für uns ein wunderschönes Fest, und ßendes Wasser. Die mangelnde meine pastorale Erfahrung be-
wir, Heinz und Rosalinde Neumann, bedanken Hygiene verursacht Krankheiten reicherte und die italienische
uns auf diesem Wege sehr herzlich beim Ver- und sich im Armenviertel vor Sprache lernte. 2013 wurde ich
 Corona zu schützen, ist unmög-
anstalter. Und ja, das Bild vom Fotoshooting – nach Padua in die Stadt Saint
eine beeindruckende Aufmerksamkeit und vor lich. Gemeinsam mit Schwester Anton (hl. Antonius) versetzt,
 Mary und den „Sisters of Mercy“
allem ziert es bereits einen Platz in unseren vier wo ich mit einer der größten
Wänden! Vielen Dank für ALLES! können wir Kindern im Muku- Gemeinschaften rumänischer
 ru Slum eine menschenwürdige Migrantenkatholiken in Italien
 Rosalinde und Heinz Neumann, Baierdorf Behandlung und eine hoffnungs- zusammenarbeitete. Innerhalb
 frohe Zukunftsperspektive er- der Diözese Padua war ich Lei-
 möglichen. Durch die Advent- ter der Migrantenpriester, die
 sammlung erhalten tausende die ausländischen Gemeinschaf-
 Schützlinge Hilfe. Sie bekommen ten vertraten, und Mitglied des
 Essen, Kleidung und können in Thomas Klamminger Presbyteralrats. Ich bin seit Sep-
 die Schule gehen. Es gibt medi- (Referent Aktion Sei So tember 2019 in Österreich. Hier
 zinische Betreuung und Jugend- Frei der Diözese Graz- habe ich 9 Monate Deutsch an
 lichen wird eine Berufsausbil- Seckau) der Privatschule in Graz gelernt
 dung ermöglicht. und bei der Basilika Mariatrost
 gelebt. Vielen Dank für diese
 Herzlichen Dank Möglichkeit und bitte beten Sie
 für wertvolle Spende! für mich.
 Gabriel Catrintasu

 Dezember 2020 | Blick um Anger 13
er gestaltet; anschließend an die
 Taufen ANGER heilige Messe besteht Beichtge-
 Mittwoch, 6. Jänner, Erscheinung
 des Herrn
 legenheit.
Theresa – Tochter von Karin Aufgrund des von der Bundesregie- 8.45 Uhr: Gottesdienst mit den
Schröck und Christoph Pichler, rung verordneten Lockdowns wer- Sternsingern.
Naintsch 28 den bis einschließlich 6. Dezember Die aktuellen Termine für die
Valentina – Tochter von Bern- keine öffentlichen Gottesdienste Weihnachtszeit werden aufgrund Sonntag, 24. Jänner
hard und Elisabeth Hiebler-Texer, gefeiert. der Corona-Situation erst am 8.45 Uhr: hl. Messe und Taufge-
Naintsch 32 Geplant sind die Gottesdienste Monats-Verkündzettel ersichtlich dächtnisfeier; Vorstellung der
Leonhard – Sohn von Sabrina Lich- wieder ab 7. Dezember. sein. Erstkommunionkinder
tenegger und Markus Spreitzhofer, Alle geplanten Termine vom 7.
Baierdorf-Umg. 242/9 bis zum 20. Dezember können PUCH Freitag, 29. Jänner
Emma Marie – Tochter von Sarah nur dann so stattfinden, wenn 18 Uhr: hl. Messe
Wiesenhofer und Markus Höller- es die zu diesem Zeitpunkt Dienstag, 8. Dezember
bauer, Pöllau gültigen Corona-Vorschriften Maria Empfängnis Taufsamstag, 30. Jänner
Lukas – Sohn von Andrea Wilfling möglich machen. Sollten sich 6.30 Uhr: Rorategottesdienst mit 18 Uhr: Wortgottesdienst
und Gerald Schaberreiter, Lebing dahingehend wieder Änderun- der Pfarrbevölkerung
 gen ergeben, ersuchen wir Sie
142
 um Verständnis.
 6 Uhr: Treffpunkt beim Eit- Dienstag, 2. Februar, Fest Maria
Paula Maria – Tochter von BSc
 In der Woche vor Weihnach-
 ljörg-Scholz Kreuz (Bad) Lichtmess
Thomas und Denise Raser, Luders- 8.45 Uhr: hl. Messe. Spenden- 8.45 Uhr: hl. Messe mit Kerzen-
 ten wird die Pfarre Anger ein sammlung für die Kirchenhei-
dorf weihe
 Flugblatt an alle Haushalte ver- zung
Julian – Sohn von Marlene senden, wo die Termine für das Bitte, Kerzentropfschutz mitneh-
Kreimer und Markus Geiregger, Weihnachtsfest einschließlich men.
Göttelsberg der Sternsingeraktion, bekannt- Samstag, 12. Dezember
Jakob – Sohn von Ing. Josef und gegeben werden. 18 Uhr: hl. Messe mit Versöh- KRIPPENAUSSTELLUNG
Karin Handler, Oberfeistritz 62/3 Die aktuellen Termine sind auch nungsfeier und Beichtgelegen-
Miriam – Tochter von Alexander auf der Homepage der jeweili- heit Die geplante Krippenausstel-
und Ing. Maria Rosenberger, Fresen gen Pfarre ersichtlich. lung in der Galerie der Raiffei-
110/2 3. Adventsonntag, 13. Dezember senbank Anger im Dezember
Elina – Tochter von Ing. Stefan und Dienstag, 8. Dezember, Mariä Emp- 8.45 Uhr: hl. Messe 2020 wird Corona bedingt für
Bettina Lembacher, Lebing 161 fängnis Aktion „Bruder in Not“! Wir bit- heuer abgesagt. Geplant ist, die-
Hannah-Maria – Tochter von 8.45 Uhr: hl. Messe ten durch Gebet und Spenden se Ausstellung im Advent 2021
Christoph und Bianca Schneeflock, 18 Uhr: hl. Messe, mitgestaltet der notleidenden Menschen der durchzuführen.
Neudorf 115 von der KFB Anger 3. Welt zu gedenken und ihnen
Jonas – Sohn von Andreas und zu helfen. Mitgestaltung durch BÜCHER ALS GESCHENK!
Maria Luise Derler, Baierdorf-Um- Samstag, 12. Dezember die KMB
gebung 303 19 Uhr: hl. Messe und Sammlung In der Pfarrkirche Anger werden
Noah – Sohn von Hans Peter und „Sei so frei!“ 4. Adventsonntag, 20. Dezember beim Schriftenstand neben der
Julia Flicker, Harissen 71 8.45 Uhr: hl. Messe Kerzengrotte, Bücher mit religi-
Theo – Sohn von BEd Maria 3. Adventsonntag, 13. Dezember ösen und spirituellen Inhalt zum
Magdalena Voit und Daniel Markus Sammlung „Sei so frei!“ Die weiteren Termine können nur Kauf angeboten. Es sind Bücher
Gröger, Puch 6.30 Uhr: Rorate (Anger, Feistritz halten, wenn sich aufgrund von für Kinder und Erwachsene
Leon – Sohn von Sandra Schrank und Naitsch) Corona keine weiteren Einschrän- aufgelegt und diese eignen sich
und Kai Kevin Pichler, Elz 8.45 Uhr: hl. Messe kungen ergeben. auch gut für Geschenke, oder als
Anton Max – Sohn von Daniela Lektüre für sich selbst.
 Der Preis ist jeweils auf den Bü-
Prettenhofer und Andreas Gremsl, Samstag, 19. Dezember chern angeschrieben. Das Geld
Harl 19 Uhr: Wortgottesfeier mit Hl. Abend, 24. Dezember bitte in die Kasse beim Schrif-
Matteo – Sohn von Franziska Versöhnungsfeier 22 Uhr: Christmette tenstand einwerfen.
Kulmer und Martin Josef Gremsl,
Floing 4. Adventsonntag, 20. Dezember Christtag, 25. Dezember
Lena – Tochter von Romana Schla- 6.30 Uhr: Rorate (Baierdorf und 8.45 Uhr: Festgottesdienst DANK AN FIRMA ADA!
ger und Wolfgang Huber, Puch Floing)
Caroline Sophie – Tochter von 8.45 Uhr: hl. Messe Stefanitag, 26. Dezember Viele Menschen besuchten
Michaela Maria Köck-Meißl und 8.45 Uhr: Gottesdienst mit Wein, auch heuer am Allerheiligentag
Reinhard Köck, Nestelbach Tauftermine Salz- und Pferdesegnung. die Gräber auf dem Friedhof in
Jakob – Sohn von Melanie und Taufen werden ausgesetzt Anger.
Patrick Josef Hollegger, Elz Sonntag, 27. Dezember, Fest der Hl. Herzlichen Dank an die Ge-
 Familie schäftsleitung der Firma ADA,
 HEILBRUNN für die Bereitschaft, die Parkplät-
 Trauungen 8.45 Uhr: hl. Messe mit Kinder-
 segnung. ze am Allerheiligentag für die
DI Marco Wilhelm-Rauter, geb. Maria Empfängnis, 8. Dezember - Friedhofbesucher zur Verfügung
 Adventfrauentag zu stellen.
Rauter und Dr. Helena Wil- Silvester, 31.Dezember Dadurch war es möglich,
helm-Rauter; Fresen 29 10.15 Uhr: Gottesdienst 17 Uhr: Wortgottesdienst mit
 dass die Autofahrer ihr Fahrzeug
 Jahresschlussfeier.
 sicher und geordnet abstellen
 Mittwoch, 16. Dezember konnten.
 7 Uhr: Rorate in der Pfarrkirche Freitag, 1. Jänner 2020, Hochfest Für den Pfarrgemeinderat
 Heilbrunn Mariens
 8.45 Uhr: Festgottesdienst. Peter Unterberger
 4. Adventsonntag, 20. Dezember
 10.15 Uhr: Gottesdienst; Wort-
 gottesdienstteil wird als Bußfei-

14 Blick um Anger | Dezember 2020
PFARRE

 Verstorbene

 Augustine Maria Anna
 Wagner Wiesenhofer
 Oberfeistritz 17 Puch

 97 Jahre 92 Jahre

 Agnes Christine
 Ziesler Kornberger
 Naintsch 55 Elz

 100 Jahre 81 JahreA

 Spendenliste
 Werner
 Haidenbauer Pfarrkirche Anger
 Fuchsgrabengasse 16 Kollekte bei Begräbnis
 Johann Nistelberger 157,80
 76 Jahre Anna Köppl 148,10
 Dorothea Riegler 111,90
 Erich Schwarz 456,78
 Theresia Paier 216,90
 Bettina Reithofer 236,60
 Markus Augustine Wagner 467,07
 Dunst Agnes Ziesler 658,20
 Keppeldorf 8 Anlässlich des
 Priesterjubiläums
 91 Jahre Spende für Missio und Sr.
 Brigitta Raith 3.946,45
 Pfarrkirche Puch
 Edith Müllerferli, Lieboch 50,—
 Franz Fam. Johann Darnhofer,
 Gruber Klettendorf 100,—
 Begräbnis Mathilde Darnhofer
 Puch/Lieboch Bestattleute 163,30
 Begräbnis Gertrude
 93 Jahre Wiesenhofer
 Bestattleute 216,—
 Ruanda
 Hilde, A. Kulmer, Lebing 30,—
 Gertrude
 Wiesenhofer Rotes Kreuz Anger
 Wien/Puch Begräbnis Theresia
 Weberhofer
 79 Jahre Spreizenhofer
 Antonia 100,—
 Begräbnis Theresia
 Paier
 Bestattleute 160,—
 Maria Sonstige Spende:
 Darnhofer Höfler Hans und Maria 40,—
 Elz Hauskrankenpflegeverein
 80 Jahre Begräbnis Hubert Gruber
 Bestattleute 180,­—
 Begräbnis Margareta
 Darnhofer
 Bestattleutet 210,­—
 Margarete Begräbnis Theresia Paier
 Darnhofer Bestattleute 162,—
 Klettendorf
 Hospiz
 93 Jahre Josef Bauer 40,—

 Dezember 2020 | Blick um Anger 15
GEMEINDEN

 GEBURTSTAGE
Gemeinde Floing

 Theresia Allmer,
 90 Jahre

 Richard Lueger,
 90 Jahre

70. GEBURTSTAG
von Altbürgermeister und Ehrenbürger
Hans Gratzer Wilfried Trendler,
 80 Jahre

 Im August feierte Altbürger- zukunftsweisende Projekte um, Demnächst haben Geburtstag:
meister und Ehrenbürger Hans wie den Sport- und Tennisplatz-
Gratzer seinen 70.Geburtstag. bau, das Altstoffsammelzent- 92 Jahre: Johanna Mohr; 89 Jahre: Christine Kothgasser; 87 Jahre:
Aus diesem Anlass gratulierten rum, den Musikproberaum im Rosina Handler; 86 Jahre: Juliana Schwarz, Josef Jurecek; 85 Jahre:
seitens der Gemeinde der Ge- Kindergarten, den Rüsthaus- Juliana Riedauer, Eleonore Wilhelm; 84 Jahre: Karl Schwarz; 81
meindevorstand und der Amts- zu- und Umbau, Sanierung der Jahre: Erwin Schmallegger, Werner Pirchheim; 80 Jahre: Christine
leiter sehr herzlich. Volksschule, Straßensanierun- Meier; 79 Jahre: Ernst Neuhold; 78 Jahre: Gerlinde Schwarz, Alfred

H
 gen, die Abwasserentsorgung Ederer; 76 Jahre: Walter Mauerhofer; 75 Jahre: Aloisia Mauerhofer
 ans Gratzer war bereits und die Ortserneuerung in Le-
 seit dem Jahre 1975 im bing mit dem neuen Dorfzent-
 Gemeinderat und im rum mit Amtshaus und Dorfka-
Jahre 1980 wurde er bereits Vi- pelle, um nur einige zu nennen.
zebürgermeister. Von 1985 bis Wir möchten auch auf diesem
2004 übte er das Amt des Bür- Wege Hans Gratzer nochmals al-
germeisters aus. In diesen 19 les Gute und vor allem Gesund-
Jahren setzte er viele große und heit wünschen.

 Wir sagen Danke für Ihr Vertrauen...
 ...und wünschen Ihnen schöne
 Festtage und einen
 guten Rutsch ins Jahr 2021!
 REISEN HÄLT JUNG
 VEREIN
 WIRTSCHAFTsRegion
 ANGER

 REIFEN REITER KG Floing – Die zwei 77-järigen Vorarlberg und besuchten dabei
 8184 Anger – direkt an der B72
 Fredl und Frieda machten mir den vom ORF zum schöns-
 Tel. 03175/24 50, www.reifenreiter.at
 ihrem Wohnmobil eine rund ten Platzerl 2019 gekürten und
 Handel mit Reifen, Felgen und Zubehör 1600km lange Reise von Floing 1970m hoch gelegenen Lüner-
 quer durch Österreich nach see.

16 Blick um Anger | Dezember 2020
Für d
 Feier ie
 tage!

 Stressfreie
 Feiertage!
 * Wunschgebäck per Telefon unter
 03175 2322 oder direkt in der
 Filiale vorbestellen und bezahlen.
 * Ihr Sackerl wird in unserer Filiale
 vorbereitet.
 * Zeit beim Feiertagseinkauf sparen
 und Wartezeiten vermeiden.
Hauptplatz 10

 8184 Anger
 Gruß vom Krampus.
 Heuer einen Krampus aus
 Germteig, handgemacht von Ihrem
 regionalen Bäcker genießen.

 Das Team der Bäckerei Buchgraber
 wünscht allen BewohnerInnen von
 Anger und Umgebung eine
 schöne und gesunde
 Advents- und Weihnachtszeit!

 baeckerei-buchgraber.at
 Dezember 2020 | Blick um Anger 17
BERGKAPELLE
RABENWALD
Ehrenkapellmeister
Franz Ebner feiert 90er
■ Elisabeth Steinbauer
 Am 31. Oktober machte sich
eine kleine Abordnung der Berg-
kapelle Rabenwald auf den Weg,
um unseren Ehrenkapellmeister MIT DER STEIRISCHEN
Franz Ebner zu seinem 90. Ge-
burtstag zu gratulieren. auf den ersten Platz !

G erne hätten wir als ge-
 samte Musikkapelle bei
 ihm zu Hause aufgespielt
– mussten dies aber aufgrund
der aktuellen Bestimmungen
 Johannes Grabner aus Bai-
 erdorf konnte den Steirischen
 Harmonikawettbewerb 2021 für
 sich entscheiden und ist sichtbar
 und Facebook wurde diese Ver-
 anstaltung fleißig geteilt und an-
 gesehen. Die Volksmusik hat bei
 uns sichtbar einen großen Stel-
leider absagen. Unser Quartett glücklich darüber. lenwert und das Niveau wie hier

 N
ließ es sich aber nicht nehmen, diese jungen Burschen und Mä-
stellvertretend für uns alle, mu- ach mehreren Vorrun- del musizieren ist wirklich hoch.
sikalische Glückwünsche und den konnte am 31 Ok- Ein Danke gilt unserer Musik-
auch einen Geschenkskorb zu tober in der Steinhalle schule, besonders Gregor Lang,
überbringen. in Lannach das Finale durchge- der schon den dritten Gewinner
Franz Ebner, geboren am führt werden. Es wurde dabei stellt, und immer mit einem ei-
31.10.1930, trat am 1. Jänner benwald. Im Jahr 1990 wurde er sehr auf die Sicherheit aller ge- gens dafür komponierten Stück.
1950 als Klarinettist der Berg- zum Ehrenkapellmeister unseres achtet, wodurch diesmal nur die Der erste Preis ist dieses Jahr eine
kapelle Rabenwald bei und war Vereines ernannt. Auch heute ist engsten Familienmitglieder der Harmonika der Firma Strasser in
38 Jahre lang aktives Mitglied. Franz Ebner noch musikalisch 5 Finalisten dabei sein konnten. Graz, die sich Johannes nach sei-
1958 übernahm er als Kapellmei- aktiv und spielt gerne auf seiner Umso größer war die Zuschau- nen Wünschen zusammenstellen
ster die 17 Mann starke Kapelle. Mundharmonika. Er ließ es sich eranzahl im ORF, der mit dieser kann.
Er war stets um die Ausbildung auch nicht nehmen, seinen Gra- Sendung rund 300.000 Zuseher Wir wünschen noch viel Freude
der jungen Musiker bemüht und tulanten selbst ein flottes Ständ- live erreicht, und auch über die mit der Musik.
gab auch selbst auf der Klari- chen darzubringen. Sozialen Medien wie Youtube
nette und diversen Blechblas- Die Musikerinnen und Musi-
instrumenten Unterricht. So ist ker der Bergkapelle Rabenwald
es auch wenig verwunderlich, gratulieren unserem Ehrenka-
dass 1988 die Kapelle schon 43 pellmeister auf diesem Wege
Mitglieder aufweisen konnte. In nochmals sehr herzlich zum 90.
diesem Jahr legte er das Amt des Geburtstag und wünschen ihm
Kapellmeisters zurück und been- weiterhin viel Gesundheit und
dete auch seine aktive Mitglied- Freude an der Musik.
schaft bei der Bergkapelle Ra-

18 Blick um Anger | Dezember 2020
Sie können auch lesen