NEUSTÄDTER - Anregungen für "Urlaub zuhause" Konstituierende Sitzung des Stadtrates Ehrungen für Leistungen auf sportlichem Gebiet - Stadt ...

Die Seite wird erstellt Julian Baum
 
WEITER LESEN
NEUSTÄDTER - Anregungen für "Urlaub zuhause" Konstituierende Sitzung des Stadtrates Ehrungen für Leistungen auf sportlichem Gebiet - Stadt ...
Mitteilungsblatt der Kreisstadt Neustadt an der Aisch

NEUSTÄDTER                               RATHAUSBOTE

Anregungen für „Urlaub zuhause“
                                                                                                 Ausgabe 6
                                                                                                 Juni 2020
Konstituierende Sitzung des Stadtrates
                                                                                                 Jahrgang 37

Ehrungen für Leistungen auf sportlichem Gebiet
Blickpunkt
                                                                                 Aus dem Rathaus

Liebe Neustädterinnen,
liebe Neustädter,
wir alle leben momentan in einer Zeit, die von Unsicherheit und Ängsten ge-
prägt ist. Auch ich hätte mir den Beginn meiner dritten Amtszeit als Bürger-
meister unserer Heimatstadt ganz anders gewünscht, doch aktuell hat uns
die Corona-Pandemie noch fest im Griff.
Diese Aspekte nahmen auch in meiner Antrittsrede in der konstituierenden
Sitzung des Stadtrates am 6. Mai 2020 in der NeuStadtHalle am Schloss ei-
nen breiten Raum ein, die ich Ihnen in dieser Ausgabe unseres Rathausboten
als Vorwort präsentieren möchte.
In diesem Sinne grüße ich Sie sehr herzlich aus dem Rathaus,
Ihr                                                                            Liebe Mitbürger/innen, verehrte
                                                                               Kollegen/innen,
                                                                               schon am Wahltag, am 15. März,
                                                                               herrschte überall große Verunsiche-
Klaus Meier                                                                    rung und auch nachdem die Ergeb-
Erster Bürgermeister                                                           nisse feststanden, war niemandem
                                                                               nach einer ausgelassenen Feier zu-
                                                                               mute, so wie es bei solchen Anlässen
                                                                               eigentlich üblich ist. Die Stimmung
„Sehr geehrte Mitbürgerinnen und        gen Glückwünsche, die an mich he-      war sehr gedämpft, denn schon seit
Mitbürger, verehrte Kolleginnen         rangetragen wurden, ich habe mich      vielen Tagen überschattete das be-
und Kollegen des Stadtrates, lie-       über jeden einzelnen sehr gefreut.     herrschende Thema „Corona-Pan-
be Mitarbeiterinnen und Mitarbei-                                              demie“ alles andere und das ist auch
ter, ich kann es eigentlich gar nicht   Und ich möchte mich an dieser          heute noch so, denn seit mehr als
so recht glauben, dass inzwischen                                              sechs Wochen befindet sich unser
                                        Stelle auch bei all denjenigen sehr
tatsächlich schon 12 Jahre vergan-                                             Land nun schon im Ausnahmezu-
                                        herzlich bedanken, die sich an den
gen sind, seit ich das höchste Amt,                                            stand.
das unsere Heimatstadt Neustadt         Kommunalwahlen aktiv als Kandi-
                                                                               Das öffentliche Leben wurde sehr
an der Aisch zu vergeben hat, am        datinnen und Kandidaten zur Ver-
                                                                               stark heruntergefahren, Veranstal-
1. Mai 2008 angetreten habe. Seit-      fügung gestellt haben und eben-        tungen sind weiterhin untersagt, ne-
dem ist dieses Amt für mich kein        so bei denen, die als Wahlhelfer       ben unserem Heimatfest wird auch
Beruf wie jeder andere, sondern         im Einsatz waren und damit ihren       das große Neustadt-Treffen und
eine Berufung, die ich 24 Stunden       Dienst für das Gemeinwesen geleis-     ebenso unsere geliebte Kirchweih
am Tag und 365 Tage im Jahr lebe        tet haben, denn freie Wahlen, wie      nicht wie geplant stattfinden können.
und ich freue mich sehr darüber,        sie bei uns stattfinden können, sind
dass dies die Bürgerinnen und Bür-      die reinste Form der Demokratie.       Doch die große Politik musste so
ger unserer Stadt und unserer Orts-                                            handeln, der „Shutdown“ war rich-
                                        Deshalb gilt mein Dank auch al-
teile mit meinen zwei Wiederwah-                                               tig, auch wenn es nun wirtschaft-
len in so eindrucksvoller Art und       len, die am 15. März zum Wählen
                                                                               lich zu drastischen Einbrüchen
Weise honoriert haben.                  gegangen sind und ihr Wahlrecht
                                                                               kommt. Anders konnten Zustände
                                        wahrgenommen haben.                    wie in Italien oder Spanien nicht ab-
Mein hervorragendes Wahlergebnis                                               gewendet werden, wo Ärzte immer
verstehe ich aber nicht nur als gro-    Ein Dank gilt auch den drei ande-      wieder entscheiden müssen, welche
ße Bestätigung dieser zwei Amts-        ren Bürgermeisterkandidaten für        erkrankten Patienten beatmet wer-
zeiten als Bürgermeister, sondern       den fairen und sachlichen Wahl-        den können und welche man ster-
nach wie vor auch als Ansporn und       kampf, den auch ich zu jeder Zeit in   ben lassen muss. Durch das ent-
Verpflichtung, dieses Amt mit dem        gleicher Weise geführt habe.           schlossene Handeln der politisch
gleichen Einsatz für unsere Stadt,                                             Verantwortlichen, durch die dar-
                                        Gratulieren möchte ich den fünf
für unsere Bürgerinnen und Bür-                                                aus resultierenden großen gemein-
                                        Personen, die heute als neue Räte
ger wie bisher weiterzuführen. Da-                                             samen Anstrengungen mit Vorsicht
für möchte ich mich zu Beginn           in unseren Neustädter Stadtrat ein-    und Rücksichtnahme, die von al-
der neuen Amtsperiode noch ein-         ziehen dürfen, nochmals herzlichen     len z. T. große Opfer abverlangt,
mal von ganzem Herzen bedan-            Glückwunsch und auf gute Zusam-        konnte die Ausbreitung des Coro-
ken, ebenso wie für die überaus         menarbeit in den kommenden sechs       na-Virus deutlich gebremst wer-
freundlichen Worte und unzähli-         Jahren!                                den. Doch die Gefahr ist noch lan-

     Rathausbote 6/2020                                                                                           3
Aus dem Rathaus

ge nicht überwunden und wir leben       tiiert wurde. Aber auch viele wei-      seres Landes stark verändern und
weiterhin in einer Situation, die       tere Personen und Gruppen bieten        auch die Haushalte der Kommu-
nicht nur einmalig für unser Land       ihre Unterstützung an, insbeson-        nen werden ganz massiv belastet.
ist, sondern die es auf der Welt, au-   dere mit Einkaufshilfen und klei-       Die letzten zehn Jahre waren glück-
ßer bei der Spanischen Grippe nach      nen Hilfsdiensten. Dies finde ich        licherweise durch eine Phase nie ge-
dem Ersten Weltkrieg, in dieser         ganz hervorragend, denn was hier        kannter wirtschaftlicher Stabilität
Form noch nie gab.                      entsteht, ist eine riesige Chance für   gekennzeichnet, weit besser als im
                                        das zukünftige soziale Miteinan-        restlichen Europa. Hohe Beschäfti-
Ganz viel war und ist auch bei          der, auch nach Corona. Ich würde        gungszahlen, ein konstantes wirt-
uns in der Stadtverwaltung zu or-       mir sehr wünschen, dass wir dann        schaftliches Wachstum und stetig
ganisieren und zu regeln, was uns       nicht wieder zu einem „Jeder ist        steigende Steuereinnahmen führten
alle vor bislang unbekannte per-        sich selbst der Nächste“ zurück-        auch in vielen Kommunen zu einer
sonelle und organisatorische He-        kehren und dass wir alle die Fä-        Stabilisierung der finanziellen Situ-
rausforderungen stellt. Mitarbei-       higkeit, Wichtiges von Unwichti-        ation. Durch die Corona-Pandemie
ter der Verwaltung mussten zum          gem zu unterscheiden und einander       haben sich die Rahmenbedingun-
Teil ihren Arbeitsplatz wechseln,       zuzuhören, sowohl in den berufli-        gen nun aber über Nacht schlagartig
da die Verantwortlichen der ein-        chen, als auch in den privaten All-     geändert. Themen, die zum Jahres-
zelnen Abteilungen auf verschiede-      tag übernehmen.                         wechsel noch im Fokus standen, wie
ne Ämtergebäude aufgeteilt werden                                               der Arbeits- und Fachkräftemangel,
mussten, um auch noch handlungs-        Und ich wünsche mir, dass nach den      treten in den Hintergrund, ja wur-
fähig zu bleiben, wenn eine Dienst-     Jahrzehnten der schnell fortschrei-     den durch Entlassungen und Kurz-
stelle unter Quarantäne gestellt        tenden Globalisierung wieder der        arbeit sogar ins Gegenteil verkehrt.
werden müsste.                          lokale und regionale Gedanke mehr
                                        in den Vordergrund rückt, vor allem     Neue Herausforderungen, deren
Vor allem im Kinderbetreuungsbe-        bei Lebensmitteln und nicht zuletzt     ganzes Ausmaß heute noch nicht
reich und bei den Schulen musste        bei lebenswichtigen Gütern wie          abzusehen sind, warten auf ihre Be-
unendlich viel geregelt und festge-     Medikamenten und medizinischen          wältigung. Bund, Länder und Kom-
legt werden, eine wahre Sisyphus-       Artikeln, wie Atemschutzmasken,         munen sind gefordert, sich diesen
arbeit war hier zu leisten. Alle        wo wir uns in eine gefährliche Ab-      Aufgaben zu stellen und neue trag-
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter        hängigkeit von China begeben ha-        fähige Lösungen zu entwickeln, die
zogen fast ohne Ausnahme bei al-        ben, was wir jetzt in dieser Kri-       ihre Zukunftsfähigkeit nicht gefähr-
len notwendigen Maßnahmen her-          sensituation schmerzlich erfahren       den dürfen. Vor allem durch weg-
vorragend mit, auch an dieser Stel-     mussten. Und in der momentanen          brechende Einnahmen bei den Steu-
le geht noch einmal ein ganz großer     sehr schwierigen Situation merkt        ern und Abgaben, besonders bei der
Dank an alle. Und ganz besonders        nun auch noch der Allerletzte, das      Einkommen- und Gewerbesteuer,
dankbar bin ich für die großarti-       auch die kleineren Krankenhäuser,       zeichnet sich heute schon ab, dass
ge, sehr professionelle und aufop-      wie unsere Kreiskliniken, im Aus-       die daraus entstehende Belastung
fernde Arbeit unserer Geschäftslei-     nahmefall ungeheuer wichtig sind        der Kommunen rund 20 Mrd. Euro
terin Karin Mosch, wodurch eine         und viele Menschenleben retten          betragen wird. Dies ist der Grund,
reibungslose Fortführung der städ-      können.                                 warum ich mich mit den Mitglie-
tischen Verwaltung, der Kinderta-                                               dern des Stadtrates schon vor eini-
gesstätten und der Schulen in städ-     Ein riesengroßer Dank gilt schon        gen Wochen verständigt habe, dass
tischer Trägerschaft überhaupt erst     heute allen, die in den Kranken-        die Stadt Neustadt den diesjährigen
ermöglicht wurde, ganz herzlichen       häusern, den Altenheimen, aber          Vermögenshaushalt erst im Som-
Dank noch einmal, auch für die          auch in den Supermärkten seit vie-      mer beraten und beschließen wird,
Vorbereitung der heutigen Kons-         len Wochen einen supertollen Job        da momentan einfach zu viel Unbe-
tituierenden Sitzung unter diesen       leisten, zu normalen Zeiten aber        kannte zu berücksichtigen sind und
enorm erschwerten Bedingungen.          gar nicht so richtig wahrgenommen       eine seriöse Planung aktuell über-
                                        werden und bisher auch nicht so         haupt nicht möglich ist.
Ganz besonders freut mich in die-       entlohnt werden, wie sie es eigent-
ser schweren Zeit auch das wunder-      lich verdient hätten, hoffentlich er-   Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
bare bürgerschaftliche Engagement       folgt auch hier in der Zukunft ein      eigentlich ist es in der ersten Sit-
vieler Mitmenschen, die Welle der       Umdenken!                               zung einer neuen Amtsperiode üb-
Hilfsbereitschaft ist wirklich über-                                            lich, dass der Bürgermeister in sei-
wältigend. Sofort wurden ehren-         Liebe Mitbürgerinnen und Mitbür-        ner Antrittsrede einen Ausblick auf
amtliche Corona-Hilfen gestartet,       ger, verehrte Kolleginnen und Kol-      die wichtigsten Vorhaben der kom-
beispielhaft möchte ich die Initia-     legen, durch die Corona-Pande-          menden Jahre gibt, so wie auch ich
tive „Quarantäne-Engel-Neustadt         mie und die zu deren Bewältigung        das 2008 und 2014 getan habe. Doch
bleibt daham, aber zamm“ nen-           erforderlichen Maßnahmen wird           alles, was ich, was wir alle erst vor
nen, die von Esther Feichtner ini-      sich die finanzielle Situation un-       wenigen Wochen im Wahlkampf

4                                                                                            Rathausbote 6/2020
Aus dem Rathaus

als unsere Vorhaben und Ziele ver-       lässigen, denn vor allen dies macht     wortlichen in einer Stadt und vor
kündet haben, muss nun sehr genau        unsere Stadt lebens- und liebens-       allen Dingen auch eines Bürger-
auf den Prüfstand gestellt werden,       wert, was mir auch weiterhin sehr       meisters ist, zusammenzuführen.
da sich alle Rahmenbedingungen           am Herzen liegt.                        Zusammenzuführen zu einem ge-
innerhalb kürzester Zeit grund-                                                  meinsamen Ganzen, um miteinan-
legend verändert haben. Und ei-          Stärken und wertschätzen, was oft       der das Beste für unsere Stadt zu
nes jedenfalls steht fest: Die Jahre     gar nicht mit großem finanziellen        finden, durchaus auch im Wettstreit
der Rekordergebnisse in ganz vie-        Aufwand verbunden ist, müssen           um die besseren Ideen.
len Bereichen werden erst einmal         wir auch weiterhin alle ehrenamt-
für längere Zeit vorbei sein und die     lichen Aktivitäten in unserer Stadt
                                                                                 Liebe Kolleginnen und Kollegen,
kommunale Handlungsfähigkeit             und den Ortsteilen und ich bin sehr
                                                                                 seit dem 1. Mai lenkt ein neu zusam-
wird gewaltig ins Wanken geraten.        froh, dass es gerade bei uns so vie-
                                         le Mitbürgerinnen und Mitbürger         mengesetztes Gremium die Geschi-
Doch ich möchte heute an dieser          gibt, die sich hier, in welcher Form    cke unserer Stadt. 19 Mitglieder des
Stelle zumindest einige bereits seit     auch immer, wunderbar für die All-      Stadtrates sowie ich selbst als Ers-
langer Zeit beschlossene Projek-         gemeinheit einbringen. Ohne die-        ter Bürgermeister gehören weiter-
te nennen, die ich als unverrückbar      ses vorbildliche Engagement wäre        hin dazu, 5 Stadträte wurden zum
und als „gesetzt“ betrachte.             in unserer Stadt ganz vieles nicht      ersten Mal in dieses ehrenvolle Amt
Natürlich sind hier in erster Li-        möglich!                                ihrer Heimatstadt gewählt.
nie die Fertigstellung unserer neu-
en Kindertagesstätte im Hasen-           Liebe Kolleginnen und Kollegen          Viele hervorragende Kennzah-
gründlein, die zeitnahe Schaffung        des Stadtrates,                         len haben wir als Kreisstadt und
weiterer neuer KiTa-Plätze und die       die kommenden Jahre werden aus          wirtschaftliches Zentrum unseres
Fertigstellung der Generalsanie-         den bekannten aktuellen Grün-           Landkreises aktuell zu bieten, u. a.
rung unserer Grundschule Neues           den für unsere Stadt aus finanzi-        die größte Einwohnerzahl und die
Schloss zu nennen.                       eller Sicht ganz besonders schwie-      höchste Anzahl an Arbeitsplätzen
Doch auch der Neubau des drin-           rig werden. Deshalb bitte ich Sie       in der Geschichte unserer Stadt.
gend benötigten Feuerwehrhauses          und Euch bereits bei der heutigen       Zusammen mit einem engagier-
sollte auf jeden Fall noch in diesem     1. Sitzung dieser neuen Amtszeit
                                                                                 ten Stadtrat, der über alle Partei-
Jahr begonnen werden, um den 365         um Ihre konstruktive Mitarbeit.
                                                                                 und Fraktionsgrenzen hinweg all-
Tage im Jahr ehrenamtlich und auf-       Wir alle müssen nun mehr denn je
opfernd tätigen Kameradinnen und                                                 zeit nur das Beste für unsere Stadt
                                         immer das „große Ganze“ im Blick
Kameraden ein eindeutiges Signal         haben und dürfen hier im Stadtrat       im Blick hat, und mit einer kom-
in die richtige Richtung zu geben.       keinesfalls mit politischen Range-      petenten und motivierten Verwal-
                                         leien und Kleinkriegen unsere Zeit      tung bin ich zutiefst überzeugt, un-
Auch die Planungen für die neuen         und Kraft vergeuden. So hoffe ich       sere Stadt auch in den kommenden
Baugebiete müssen in jedem Fall wei-     auf breite Unterstützung und klare      sechs Jahren in eine gute Zukunft
tergeführt werden, da die Stadt aktu-    Mehrheiten bei unseren zukünftig        führen zu können, trotz der großen
ell keinen einzigen Bauplatz mehr zu     noch schwieriger werdenden Ent-         Schwierigkeiten, die aufgrund der
verkaufen hat. Doch müssen wir si-       scheidungen, die wahrscheinlich in      Corona-Pandemie sicherlich auf-
cherlich die Dimension der Erschlie-     manchen Bereichen auch unpopu-          treten werden!
ßungsmaßnahmen auf den Prüfstand         lär ausfallen müssen. Deshalb lau-
stellen und evtl. auch mit mehre-        tet mein Appell an alle für die kom-    Lasst uns heute Mut schöpfen aus
ren Bauabschnitten in die endgültige     mende Amtszeit: Lasst uns auch          unserer Vergangenheit. Fast auf
Planung gehen. All diese Überlegun-      weiterhin das „Miteinander“ in den      den Tag genau vor 75 Jahren wur-
gen müssen sich nach der zukünftig       Vordergrund stellen und alle an ei-     de das Ende des 2. Weltkrieges be-
noch vorhandenen Nachfrage rich-         nem Strang in die gleiche Richtung      siegelt, war unser Land, war unsere
ten, denn es ist nicht auszuschließen,   ziehen, zum Wohle unserer Stadt         Stadt in einer noch weitaus schwie-
dass durch die in vielen Bereichen       und unserer Ortsteile!
                                                                                 rigeren Situation als heute, nach
sehr schwierige Lage am Arbeits-
                                                                                 der verheerenden Niederlage und
markt der Wunsch nach einem Ei-          Fast auf den Tag genau vor 12 Jah-
genheim nun von vielen längerfristig     ren habe ich mir in meiner An-          der bedingungslosen Kapitulation.
zurückgestellt werden muss.              trittsrede als neugewählter Erster      Nehmen wir uns die Leistungen
                                         Bürgermeister eine Bibelstelle als      unserer Großeltern und Eltern in
Auch das Erscheinungsbild der            Leitmotiv für meine Amtszeit ge-        der Nachkriegszeit und dem Wie-
Stadt und der Ortsteile und den          wählt, die bei Jeremia im 29. Kapi-     deraufbau zum Vorbild, dann wird
Zustand der Straßen und Wege             tel, Vers 7 steht: ,,Suchet der Stadt   unsere Stadt auch die kommende
dürfen wir trotz der zu erwarten-        Bestes.“ Diese Worte machen in ei-      sehr schwierige Zeit gut überste-
den finanziellen Probleme in den          ner einzigen Zeile deutlich, dass es    hen! Auf gute Zusammenarbeit in
kommenden Jahren nicht vernach-          die Aufgabe der politisch Verant-       den nächsten sechs Jahren!“

     Rathausbote 6/2020                                                                                            5
Aus dem Rathaus

                                                                                                        Dienstbereite Apotheken
                                Die Stadtverwaltung
                                                                                                   Park-Apotheke              Fr.,      29.05.2020
                                ist Mo. – Fr. von 8.30 – 12.00 Uhr und Mo.,                        Linden-Apotheke,
                                Di., Do. von 14.00 – 16.00 Uhr für Sie zu er-                      Diespeck                   Sa./So., 30./31.05.2020
                                reichen (Kulturamt durchgehend).                                   Paracelsus-Apotheke        Mo.,      01.06.2020
                                                                                                   Rats-Apotheke              Di.,      02.06.2020
                                Das Standesamt (Tel. 09161/666-32) ist ab                          Franken-Apotheke           Mi.,      03.06.2020
                                8.30 Uhr – 12.00 Uhr und nachmittags nur                           Franken-Apotheke,
                                nach Terminabsprache geöffnet.                                     Ansbacher Str.             Do.,      04.06.2020
                                                                                                   Linden-Apotheke,
                                                                                                   Diespeck                   Fr.,      05.06.2020
                                Das Bürgerbüro                                                     Neue Apotheke
                                                                                                   Park-Apotheke
                                                                                                                              Sa.-Mo., 06.-08.06.2020
                                                                                                                              Di.,      09.06.2020
                                im Amtsgebäude Würzburger Str. 33, ist                             Paracelsus-Apotheke        Mi.,      10.06.2020
                                Mo., Di. und Do. durchgehend von 8.00–                             Rats-Apotheke              Do.,      11.06.2020
                                                                                                   Franken-Apotheke           Fr.,      12.06.2020
                                17.00 Uhr, Mi. und Fr. von 8.00–13.00 Uhr                          Park-Apotheke              Sa./So., 13./14.06.2020
                                sowie jeden 1. und 3. Samstag im Monat                             Franken-Apotheke,
                                von 10.00–12.00 Uhr für Sie zu erreichen Tel.                      Ansbacher Str.             Mo.,      15.06.2020
                                                                                                   Linden-Apotheke            Di.,      16.06.2020
                                09161/666-33 oder 666-34.                                          Neue Apotheke              Mi.,      17.06.2020
                                                                                                   Park-Apotheke              Do.,      18.06.2020
                                Neu! Das Sozialamt / Sozialversicherungs-                          Paracelsus-Apotheke        Fr.-So., 19.-21.06.2020
                                amt mit Rentenberatung ist von Montag                              Rats-Apotheke              Mo.,      22.06.2020
                                bis Freitag von 8.30–12.00 Uhr geöffnet.                           Franken-Apotheke           Di.,      23.06.2020
                                                                                                   Franken-Apotheke,
                                Termine außerhalb dieser Zeit sind in allen                        Ansbacher Str.             Mi.,      24.06.2020
                                Abteilungen nach Absprache möglich.                                Linden-Apotheke,
                                Tel. 09161/666-0, Fax: 09161/60793                                 Diespeck                   Do.,      25.06.2020
                                                                                                   Neue Apotheke              Fr.,      26.06.2020
                                                                                                   Rats-Apotheke              Sa./So., 27./28.06.2020
                                                                                                   Park-Apotheke              Mo.,      29.06.2020
                                                Rettungsdienst                                     Paracelsus-Apotheke        Di.,      30.06.2020
                                                                                                   Rats-Apotheke              Mi.,      01.07.2020
                              Der Rettungsdienst in akuten Notfällen ist über                      Franken-Apotheke           Do.,      02.07.2020
                              die Rettungsleitstelle, Tel. 112, erreichbar.                        Franken-Apotheke,
                                                                                                   Ansbacher Str.             Fr.,      03.07.2020
                                                                                                   Franken-Apotheke           Sa./So., 04./05.07.2020
                               Ärztlicher Bereitschaftsdienst                                      Der Bereitschaftsdienst beginnt jeweils um 8.00 Uhr
                                                                                                   und endet am nächsten Morgen um 8.00 Uhr.
                              An den Wochenenden, Freitag ab 13.00 Uhr bis                         Da kurzfristige Änderungen möglich sind, kann der
                              Montag 8.00 Uhr, sowie Mittwoch ab 13.00 Uhr                         stets aktuelle Apotheken-Notdienst unter www.lak-
                              bis Donnerstag 8.00 Uhr, und an allen Feierta-                       bayern.notdienst-portal.de online abgerufen werden.
                              gen ist der ärztliche Bereitschaftsdienst unter Tel.
                              116117 (Achtung: Neue Nummer) erreichbar.
                                                                                                      Krisendienst Mittelfranken
                                IMPRESSUM                                                          Hilfe für Menschen in seelischen Notlagen
                                Titelfoto           Geben Sie dem Corona-Virus keine Chance!
                                                                                                   Zentrale Rufnummer für Mittelfranken:
                                                                                                   0911/424855-0
                                Herausgeber         © Stadt Neustadt an der Aisch,
                                                    Marktplatz 5, 91413 Neustadt a.d.Aisch
                                                    Erster Bürgermeister Klaus Meier
                                                                                                       Zahnärztlicher Notfalldienst
                                                    Telefon (09161) 666-0,
                                                    Telefax (09161) 60793                          Da kurzfristige Änderungen möglich sind, kann der
                                                    e-mail: info@neustadt-aisch.de                 stets aktuelle Zahnnotdienst für Mittelfranken unter
                                                    Internet: www.neustadt-aisch.de                www.notdienst-zahn.de online abgerufen werden.
                                Redaktion und       Christine Arle, Telefon (09161) 666-11
                                                                                                   30./31.05.    Dr. Dr. Günter Martens
                                Anzeigenannahme     Andrea Geißlinger, Telefon (09161) 666-51
                                                    Marktplatz 5, 91413 Neustadt a.d.Aisch
                                                                                                                 Demantsfürth 4 1/2, Uehlfeld
                                                    e-mail: rathausbote@neustadt-aisch.de
                                                                                                                 Tel. 09163/8356
                                                                                                   01.06.        Astrid Paulus-Berberich
                                Vereinsmitteilungen Für Vereinsmitteilungen übernehmen die                       Marktplatz 2, Burgbernheim
                                                    Vereine selbst die Verantwortung                             Tel. 09843/1357
Achtung                         Bilder              Rathausbote (soweit nichts anderes             06./07.06. Dr. (IM Temeschburg) Zitta
                                                                                                                 Lulay-Saad MSc
                                                    angegeben)
Nächster Redaktionsschluss:                                                                                      Saadstr. 1, Ipsheim
                                Gesamtherstellung   VDS Verlagsdruckerei Schmidt
                                                                                                                 Tel. 09846/1566
Montag, 22.06.2020                                  Nürnberger Str. 27–31,
                                                    91413 Neustadt an der Aisch                    11./12.06. Susanne Richter
12.00 Uhr                                           Telefon (09161) 8860-0                                       Frankenstr. 3, Markt Erlbach
                                                    Telefax (09161) 1378                                         Tel. 09106/6287
Später eingehende                                                                                  13./14.06. Dr. Stefan Eckardt
                                Informationen       Der Neustädter Rathausbote erscheint
                                                                                                                 Neumühlenweg 9, Bad Windsheim
Beiträge können leider                              monatlich.
                                                                                                                 Tel. 09841/3467
                                                    Die Haushalte der Stadt und ihrer Ortsteile
nicht mehr                                          erhalten kostenlos je ein Exemplar des
                                                                                                   20./21.06. Thorsten Peter Schluttig
berücksichtigt werden.                              Mitteilungsblattes.
                                                                                                                 Schloßgartenstr. 11, Wilhermsdorf
                                                                                                                 Tel. 09102/9993959
                                                    Weitere Exemplare erhalten Sie zum Preis von
Nächster                                                                                           27./28.06. Marko Jakopec
                                                    0,50 EUR im Rathaus, Marktplatz 5, 1. OG.,
                                                                                                                 Nürnberger Str. 21, Markt Bibart
Erscheinungstermin:                                 Zimmer 17. Auf Wunsch kann das Mitteilungs-
                                                                                                                 Tel. 09162/983313
                                                    blatt gegen eine Gebühr von 2,05 EUR/Monat
Freitag, 03.07.2020                                 zugesandt werden.                              Dienstbereit: 10.00–12.00 Uhr in der Praxis
                                                                                                                 18.00–19.00 Uhr in der Praxis

6                                                                                                                        Rathausbote 6/2020
Aus dem Rathaus

Erste Sitzung des neuen Stadtrates
Am 6. Mai traf sich der neue Stadt-    Bei der Wahl der Bürgermeister-         zu, er wird jedoch fraktionsüber-
rat der Stadt Neustadt a.d.Aisch zu    Stellvertreter wurde Peter Holz-        greifend unterstützt von Lisbeth
seiner konstituierenden Sitzung,       mann über die Fraktionsgrenzen          Betz und Manfred Dietlein für den
die zur Sicherstellung des Ab-         hinweg unangefochten für eine wei-      Bereich Wasserschutz sowie Wil-
standsgebots aufgrund der Coro-        tere Amtsperiode als Zweiter Bür-       fried Westhauser für den Bereich
na-Pandemie in der NeuStadtHal-        germeister bestimmt. Für das Amt        Energie. Monika Gaubitz hatte sich
le am Schloss stattfand.               des Dritten Bürgermeisters, für         nicht erneut als Umweltbeauftrag-
                                       das die vorgehende Amtsinhaberin        te zur Wahl gestellt. Erstmals wur-
Am Anfang stand die Eröffnungs-        Kerstin Rauner sich nicht mehr be-      de ein Wirtschaftsbeauftragter des
rede von Ersten Bürgermeister          warb, standen Heike Gareis (SPD),       Stadtrates bestimmt, für dieses
Klaus Meier, in der er den neu-        David Muck (Bündnis 90/Grüne)           Amt kandidierte Richard Dollin-
en Stadtrat angesichts der Coro-       und Alfred Tilz (FWG) zur Wahl,         ger erfolgreich. Behindertenbeauf-
na-Pandemie auf schwierige Zeiten      hier sicherte sich Heike Gareis die     tragter bleibt Bernd Schnizlein, als
einschwor, in denen es auf ein gutes   Mehrheit im ersten Wahlgang.            Radverkehrbeauftragter fungiert
Miteinander ankomme.                                                           weiterhin Günther Leidenberger
Anschließend stand dem neu-            Auch die Beauftragten für besonde-      und der Belange der Senioren in der
en Stadtrat ein umfangreiches Sit-     re, traditionell von einzelnen Stadt-   Stadt nimmt sich weiterhin Heike
zungsprogramm bevor, denn es galt      räten wahrgenommene Themen-             Gareis an.
die stellvertretenden Bürgermeister    bereiche wurden in dieser Sitzung
zu wählen und besondere Aufgaben       durch Wahl bestimmt. Als neu-           Auch die Mitglieder des Sportbei-
und Funktionen innerhalb des Gre-      er Sportbeauftragter des Stadtrates     rats hat der Stadtrat bestellt, ihm
miums zu vergeben sowie eine neue      übernahm Stadtratsneuling Ale-          gehören Christian Köstner (CSU),
Geschäftsordnung für die Wahlpe-       xander Müller die lange Jahre von       Reinhold Schultheiß (Bündnis 90/
riode 2020 bis 2026 zu beschließen.    Richard Cesinger ausgeübte Aufga-       Grüne), Richard Cesinger (SPD)
                                       be, für die dieser nicht mehr kandi-    und Kerstin Rauner (FWG) an.
Als neue Mitglieder des Stadtrates     dierte. Mit Martin Hufnagel über-       Die Fraktionen im Stadtrat werden
wurden Alexander Müller, Martin        nahm ein weiterer frisch gewählter      wie bisher von Christian Köstner
Hufnagel und Ulrich Leopold für        Stadtrat die Aufgabe des Jugendbe-      (CSU) und Manfred Dietlein (SPD)
die CSU-Fraktion, für die SPD          auftragten, für die Richard Dollin-     geführt, bei den Grünen hat Da-
Markus Simon und für die Linke         ger sich nicht erneut beworben hat-     vid Muck in dieser Stellung Moni-
Dennis Münch begrüßt und ver-          te. Schließlich fiel Ulrich Leopold,     ka Gaubitz abgelöst, bei der FWG
eidigt.                                ebenfalls neu im Gremium, die           hat Kerstin Rauner den Fraktions-
                                       Aufgabe des Umweltbeauftragten          vorsitz.

     Rathausbote 6/2020                                                                                          7
Aus dem Rathaus

Mängelmelder der Stadt Neustadt an der Aisch
Ein Schlagloch im Radweg, ein um-                                    der städtischen Homepage www.                                         Stadt den gemeldeten Mangel behe-
gestürzter Baum im Stadtpark oder                                    neustadt-aisch.de in der Rubrik                                       ben kann, oder ob es sich beispiels-
ein lockerer Kanaldeckel: Um die-                                    Bürgerservice (dorthin gelangen                                       weise um ein privates Grundstück
se kleinen Mängel ausfindig zu ma-                                    Sie, wenn Sie den QR-Code scan-                                       handelt.
chen, sind wir auch auf Ihre Mithil-                                 nen). Im Prospektständer im Rat-                                      Wir bedanken uns bereits vorab für
fe angewiesen. Bitte melden Sie uns                                  haus liegen ebenfalls gedruckte                                       Ihre Mithilfe! Gemeinsam können
über dieses Formular die bemerk-                                     Mängelmelder-Formulare aus.                                           wir dafür sorgen, dass Neustadt
ten Schäden und Mängel. Das For-                                     Nach Eingang der Meldung wer-                                         sauber und vor allem sicher bleibt.
mular finden Sie auch online auf                                      den wir umgehend prüfen, ob die

Müll
S Müll am Straßenrand oder in der Natur
S Überquellender Mülleimer
S Sonstiges Müllproblem: ...................................................................................................................................................

Verschmutzung
S Verschmutzte Brunnen oder Gewässer
S Verschmutzungen in Grünanlagen
S Sonstige Verschmutzung: ................................................................................................................................................

Beschädigungen
S An Gebäuden
S Kaputte Bäume/ überhängende Äste
S Sonstige Beschädigung: ...................................................................................................................................................

Straßenverkehr
S Straßenschäden
S Verdeckte/ kaputte Verkehrsschilder
S Ampel ausgefallen
S Defekte Straßenlampen
S Sonstiges: ...........................................................................................................................................................................

Platz für Anmerkungen: ............................................................................................................................................................

.......................................................................................................................................................................................................

Genaue Ortsangabe (Straße und ggf. Hausnummer, Park etc.): ............................................................................................

.......................................................................................................................................................................................................

Kontakt (für eventuelle Rückfragen): .......................................................................................................................................

.......................................................................................................................................................................................................

Name, E-Mail Adresse, Telefonnummer: ................................................................................................................................

.......................................................................................................................................................................................................

Allgemeine Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten und Ihre Rechte bei der
Verarbeitung Ihrer Daten können Sie der Datenschutzerklärung auf unserer Internetseite
https://www.neustadt-aisch.de/seite/de/aischtal/060/-Datenschutz.html entnehmen.
Weitere Informationen erhalten Sie bei Bedarf von dem zuständigen Sachbearbeiter.

8                                                                                                                                                                Rathausbote 6/2020
Aus dem Rathaus

Impulsberatungen zur Innenentwicklung
Die sechs Kommunen Baudenbach,                  tige Nutzung, geklärt werden. Der
Diespeck, Dietersheim, Gutenstet-               Eigentümer erhält ein Protokoll
ten, Ipsheim und Neustadt an der                mit Vorschlägen zu denkbaren Sa-
Aisch bieten interessierten Grund-              nierungs- und Umbaumaßnahmen,
stückseigentümern eine unverbind-               Informationen über städtebauliche
liche und kostenfreie Beratung zur              und denkmalpflegerische Aspekte                   betrieben wird, ist auf das jewei-
Weiterentwicklung ihrer innerört-               sowie eine grobe Einschätzung zu                 lige Sanierungsgebiet beschränkt.
lichen Anwesen durch einen quali-               den notwendigen Investitionen und                Für diese Gebiete wird darauf hin-
fizierten Architekten an.                        Hinweise zu Förderprogrammen.                    gewiesen, dass stattdessen eine Be-
Gegenstand der Beratung sind                    Voraussetzung für die Beratung ist,              ratung über die Städtebauförder-
insbesondere teilweise oder ganz                dass sich das Objekt in Ortsteilen               schiene in Anspruch genommen
leerstehende oder vom Leerstand                 ohne laufende Dorferneuerung und                 werden kann. Hierzu sollte der in-
bedrohte Anwesen in den Ortsker-                ohne Städtebauförderung befindet.                 teressierte Gebäudeeigentümer mit
nen. Ziel ist es dieses Potenzial zu            In Ortsteilen mit laufender Dorfer-              der jeweiligen Gemeinde frühzeitig
nutzen und damit auch einen Bei-                neuerung ist eine Teilnahme mög-                 Kontakt aufnehmen.
trag zum Flächensparen zu leisten.              lich, sofern die Beratung zur För-               Bei Interesse bitten wir um Kon-
In dem Beratungsgespräch, bei Be-               derung von Privatmaßnahmen nicht                 taktaufnahme bei der Kommuna-
darf mit Ortstermin, sollen unter               an einen Architekten vergeben ist.               len Allianz NeuStadt und Land
anderem die Rahmenbedingungen,                  Der Ausschluss der Förderung von                 e.V., Rüdiger Eisen, Tel. 09161/666-
wie z.B. die Vorstellungen der Ei-              Impulsberatungen in den Kommu-                   505 oder per e-mail: ruediger.
gentümer im Hinblick auf die künf-              nen, in denen Städtebauförderung                 eisen@neustadtundland.de

Gesichtsmasken für die Stadt Neustadt an der Aisch
Die Anregung zur Beschaffung                    Benett Burkert von der Werbege-                  ziales Projekt verwendet. Bürger-
von Gesichtsmasken für die Be-                  meinschaft freute sich über die tol-             meister Klaus Meier bedankte sich
völkerung kam ursprünglich von                  le Aktion, da der Bedarf an Masken               bei den heimischen Unternehmen
Stadtrat Bernd Schnizlein. Darauf-              nach der Bekanntgabe der Öffnung                 für ihre tolle soziale Einstellung
hin fragte Bürgermeister Meier bei              der Einzelhandelsgeschäfte hier na-              und die Bereitschaft, gemeinsam
den heimischen Firmen nach einem                türlich ungemein groß ist. Die bei-              mit der Stadt Neustadt an einem
Kostenangebot für die Lieferung                 den Auszubildenden der Stadt Neu-                Strang zu ziehen, um die Bevölke-
von Gesichtsmasken. Als Antwort                 stadt verteilten im Mai noch einmal              rung zu schützen.
erhielt er die Aussage, dass sowohl             eine große Anzahl an Masken an                   Halten Sie sich bitte weiterhin an
die Onlineprinters, Matratzen                   die Geschäfte der Innenstadt, die                die vorgegebenen Hygienevor-
Rummel als auch Estella bereit wä-              dort gegen eine Schutzgebühr von                 schriften und Abstandsregeln, da-
ren, Gesichtsmasken kostenlos zur               1 Euro erworben werden können.                   mit wir alle gesund in den Sommer
Verfügung zu stellen.                           Die Einnahmen werden für ein so-                 starten können!

Bild links: Pressetermin zur Vorstellung der Aktion, Bild rechts: die Auszubildenden der Stadt übernahmen die Verteilung in den Geschäften.
                                                                                                                       Fotos: Stadt Neustadt

      Rathausbote 6/2020                                                                                                                  9
Aus dem Rathaus

Wann kann die Waldbad-Saison beginnen?
Das wunderbare Wetter der letzten     ebenso Kosten und einen längeren         auf dem Laufenden halten und bit-
Wochen lässt uns spüren, dass der     Vorlauf. Sie sehen: eine verzwick-       ten Sie bis dahin um noch ein wenig
Sommer nicht mehr lange auf sich      te Situation, die nicht leicht zu lö-    Geduld. Aktuelle Informationen
warten lässt.                         sen ist. Wir müssen für genaue-          zum tatsächlichen Eröffnungsda-
Aufgrund der aktuellen unsicheren     re Planungen also auf eine rasche        tum erhalten Sie auf der Homepage
Lage in Bezug auf die Corona-Pan-     Entscheidung der Bundesregierung         www.waldbad-neustadt.de        und
demie ist der Start der Waldbad-      hoffen.                                  über Facebook.
Saison allerdings noch völlig un-     Damit das Waldbad wieder öffnen          Ihr Waldbad-Team
gewiss. Bei Redaktionsschluss gibt    kann, machen sich die Verantwort-
es von der Regierung zum Um-          lichen derzeit intensiv Gedan-
gang mit Freibadöffnungen noch        ken über ein gutes Sicherheits-
keine klare Aussage. Dennoch hat      konzept.         Schwierigkeiten
das Waldbad-Team bereits mit den      bereiten hier vor allem die Sa-
Auswinterungsarbeiten begonnen,       nitäranlagen. Es dürfte schwie-
in der Hoffnung, Ende Mai eröff-      rig sein, hier den erforderlichen
nen zu können. Mit verringertem       Sicherheitsabstand einzuhal-
Personaleinsatz – die Saisonkräf-     ten. Außerdem gibt es dort vie-
te dürfen Ihren Dienst bisher noch    le Griffe, die jeder benutzt und
nicht antreten – wurden bereits die   die deswegen laufend desinfi-
Edelstahlbecken abgelassen und        ziert werden müssen. Denkbar
mit der Reinigung gestartet. Die      wäre also z. B. eine
Reinigung und Wiederbefüllung         Begrenzung der Be-
aller Becken dauert ungefähr drei     sucherzahl in Ver-
Wochen.                               bindung mit einer
Der Spezialist für die Einstellung    Absperrung        ver-
der Chlorgasanlage war für Mit-       schiedener Bereiche.
te Mai bestellt. Danach könnte das    Wie das Sicherheits-
Bad mit wenigen Tagen Vorlauf in      konzept im Detail
Betrieb genommen werden. Ohne         aussehen wird, be-
Badegäste verursacht das durch        darf einer intensi-
den Einsatz der Chemikalien hohe      ven Abstimmung
Materialkosten ohne Einnahmen.        auch mit anderen
Nimmt man das Bad nicht gleich in     Bädern in der Re-
Betrieb, müsste man zur tatsächli-    gion. Wir werden
chen Eröffnung den Chlor-Prozess      Sie über die aktuel-                                         Fotos: Waldbad
erneut vornehmen und hat dadurch      len Entscheidungen

Ausbau der Bamberger Straße
Die Straßenbauarbeiten an der         samten Straßenbereich eingebaut.
Baustelle in der Bamberger Straße     Die Pflasterarbeiten zwischen dem
zwischen dem Marktplatz und der       Marktplatz und der Vorderen Kel-
Markgrafenstraße wurden nach der      lereigasse sind soweit fertiggestellt,
Winterpause, Anfang April, wieder     dass die dort ansässigen Geschäfte
aufgenommen.                          für den Fußgängerverkehr wieder
Die restlichen Kabelarbeiten für      ohne Behinderung zugänglich sind.
die Telekom und die Neustadtwer-      Die sechs neu gebauten Längspark-
ke wurden ausgeführt sowie zwei       plätze können demnächst angefah-
Gasschieber gewechselt. Gleich-       ren werden.
zeitig begann die Verlegung des       Falls keine unvorhersehbaren Vor-
Granitkleinsteinpflasters in den       kommnisse die Bauarbeiten ver-
Gehwegen. Aktuell wird die noch       zögern, ist mit einem Bauende bis
fehlende Asphaltdeckschicht im ge-    Mitte Juni zu rechnen.                                     Foto: Stadt Neustadt

10                                                                                         Rathausbote 6/2020
Aus dem Rathaus

     Neustädter Schlosshof
     Wir hoffen unsere diesjährigen Schlosshofkonzerte trotz Corona-Pandemie wie geplant unter Einhal-
     tung der gültigen Hygienevorschriften durchführen zu können. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es hierzu
     leider noch keine klaren Vorgaben der zuständigen Behörden. Sobald uns diese vorliegen, werden wir
     umgehend auf unserer Homepage www.schlosshofkonzerte-neustadt.de darüber informieren.

Rathausbote 6/2020                                                                                        11
Aus dem Rathaus

Verreisen regional – Urlaub in der Heimat
                                                                               ge Eschen, Ahornbäume, Pappeln,
                                                                               Eichen und Robinien. Hier kann
                                                                               man die eindrucksvolle Ursprüng-
                                                                               lichkeit einer fast unberührten Na-
                                                                               tur erleben. Die umgestürzten Bäu-
                                                                               me (Totholz) werden ganz bewusst
                                                                               nicht beseitigt, um den natürlichen
                                                                               Naturkreislauf zu sichern und Le-
                                                                               bensraum für viele Kleinlebewe-
                                                                               sen und Insekten zur Verfügung zu
                                                                               stellen. Die Eindrücke dieses Spa-
                                                                               ziergangs sind bei jedem Wetter an-
                                                                               ders und immer ein großartiges Er-
                                                                               lebnis.
                                                                               So oft komme ich ca. hierher:
                                                                               Aus Zeitgründen leider viel zu sel-
                                                                               ten, aber trotzdem garantiert 5 bis
                                                                               10 Mal pro Jahr.
                                                                               So wurde ich auf den Ort auf-
Obernzenner See                                         Foto: Stadt Neustadt   merksam:
                                                                               Ich ging im Lauf der Zeit alle offi-
Die Arbeit, der Einkauf, die Kin-      Haben Sie zum Beispiel schon ein-       ziellen Wanderwege unserer Stadt
derbetreuung – unser kompletter        mal die frische Luft auf dem Huts-      und einige der Nachbargemeinden
Tagesablauf und Alltag wird der-       berg geschnuppert und die Aus-          unserer Kommunalen Allianz, um
zeit durch das Corona Virus ge-        sicht auf Neustadt genossen? Oder       diese kennenzulernen. Doch der
prägt.                                 haben die wilde Natur der Pfalz-        schönste und eindrucksvollste Weg
Auch die Urlaubsplanung in Coro-       bachschlucht erkundet?                  ist und bleibt für mich die Pfalz-
na-Zeiten sieht dieses Jahr für alle   Wir werden in den nächsten Mona-        bachschlucht.
anders aus als gewohnt. Auf gro-       ten hier im Rathausboten und auf        Rund um meinen Lieblingsort
ße Fernreisen müssen wir dieses        unserer Website www.neustadt-           gibt es noch das zu entdecken:
Jahr wohl verzichten – doch wir        aisch.de Tipps und Infos für den        Ich starte meinen Spaziergang
sehen dies als gute Chance, unsere     „Urlaub regional 2020“ für Sie zu-      meistens an der Riedfelder Orts-
schöne Heimat einmal neu zu ent-       sammenstellen. Verschiedene Per-        straße bei der „Roten Marter“, ei-
decken. Außerdem bringt ein Ur-        sonen aus dem öffentlichen Leben        nem restaurierten Bildstock aus ro-
laub zu Hause oder näheren Umge-       werden zudem ihre Geheimtipps           tem Sandstein, der sehr sehenswert
bung noch viele andere Vorteile mit    und Lieblingsorte mit Ihnen teilen      ist. Am anderen Ende, nach Verlas-
sich: Sie unterstützen die regiona-    und vorstellen. Seien Sie gespannt      sen der Schlucht, biegt man auf den
le Wirtschaft, haben weniger Stress    und vor allem entspannt – machen        Feldweg ab und folgt dem N3 Rich-
beim Packen und der Anreise und        Sie das Beste aus der Situation!        tung Nordwesten. Dort hat man
es gibt so viele noch unbekannte                                               eine grandiose Aussicht und kann
Sehenswürdigkeiten für jeden Ge-       In dieser Ausgabe erzählt uns
schmack direkt vor der Haustüre.       Klaus Meier, Erster Bürgermeis-
                                       ter der Stadt Neustadt a.d.Aisch,
 Sie brauchen noch Lesestoff           von seinem Lieblingsplatz:
 oder Inspiration?                     Hier liegt mein Lieblingsort/
                                       hier verläuft meine Lieblingstour
 In der Touristinfo im Rathaus
                                       (kurze Beschreibung):
 oder am Prospektständer vor der
                                       Mein Lieblingsort zum Spazier-
 Rathaustür sind viele Infomate-
                                       engehen ist die wild-romantische
 rialien erhältlich, zum Beispiel
                                       Pfalzbachschlucht    (Wanderweg
 die kostenlose Wanderkarte mit
                                       N3).
 Einkehr- und Freizeittipps in
                                       Das ist hier für mich besonders:
 den Gemeinden der kommuna-
                                       Viele üppig wuchernde Wildblu-
 len Allianz. Kommen Sie gerne
                                       men und hoch gewachsene Bäu-
 vorbei!
                                       me sind zu bestaunen, mächti-

12                                                                                         Rathausbote 6/2020
Aus dem Rathaus

                                                                                Entlang Wanderweg D2, Foto: Stadt Neustadt

                                                                                  bei klarer Sicht im Osten bis zur
                                                                                  Fränkischen Schweiz blicken.
                                                                                  An meinem Lieblingsort fühle ich
                                                                                  mich…
                                                                                  … der Natur ganz nahe und erle-
                                                                                  be deren Faszination in ganz vielen
                                                                                  Facetten. Ich spüre aber durch das
                                                                                  Totholz auch die Vergänglichkeit
                                                                                  nicht nur der Bäume, sondern letzt-
                                                                                  endlich auch von uns Menschen.

Fotowettbewerb
Und jetzt sind Sie dran: stellen Sie    wollen), Tourenvorschläge und und         tenschutzhinweisen unter https://
uns Ihren persönlichen Lieblings-       und. Die Fotos schicken Sie bit-          www.neustadt-aisch.de/seite/de/
ort in der Region vor! Wo fühlen        te per E-Mail an Kulturamt@neu-           aischtal/5899/-/Foto-und_ Mal-
Sie sich ganz besonders glücklich?      stadt-aisch.de.                           wettbewerb_Mein_Lieblingsplatz.
Welcher Ort bringt Sie immer zum        Unter allen Einsendungen verlo-           html ein.
Lächeln? Ist es eher der Liegestuhl     sen wir tolle Preise! Bitte geben Sie     Die Einsendungen werden gegebe-
an einem schattigen Plätzchen im        Name, Vorname, sowie E-Mail-              nenfalls auf der städtischen Home-
Garten, die versteckte Waldlich-        Adresse bzw. Telefonnummer an,            page, Facebook und Printmedien
tung auf Ihrem Lieblingsspazier-        da sonst eine Gewinnermittlung            veröffentlicht. Sollte dies nicht er-
gang oder die Bank mit dem phä-         nicht möglich ist. Wir sind ge-           wünscht sein, bitte bei der Einsen-
nomenalen Ausblick? Bis zum             spannt auf Ihre Lieblingsplätze!          dung vermerken. Die Einwilligung
Ende der Sommerferien sammeln           Mit dem Einreichen Ihrer Arbei-           kann jederzeit ohne Angabe von
wir Ihre Fotos und die entspre-         ten willigen Sie der Verarbeitung         Gründen durch Mitteilung an Kul-
chenden Beschreibungen, Geheim-         Ihrer personenbezogenen Daten             turamt@neustadt-aisch.de für die
tipps (wenn Sie uns diese verraten      für den o.g. Zweck und den Da-            Zukunft widerrufen werden.

Mal- und Bastelwettbewerb
Liebe Kinder!                           bis zum Ende der Sommerferi-              ps://www.neustadt-aisch.de/seite/
Was für eine komische Zeit, die-        en schickt (per Post an Touristin-        de/aischtal/5899/-/Foto-und_Mal-
se „Corona“-Zeit. Die Erwachse-         fo im Rathaus, Marktplatz 5, 91413        wettbewerb_Mein_Lieblingsplatz.
nen wissen nicht, was hier alles pas-   Neustadt a.d.Aisch; oder gebt eure        html ein.
siert und für euch ist das alles noch   Werke einfach persönlich bei uns          Die Einsendungen werden gegebe-
viel seltsamer – Kindergarten und       ab). Wir freuen uns auf viele bunte       nenfalls auf der städtischen Home-
Schulen waren geschlossen, Spiel-       Bilder und Bastelarbeiten!                page, Facebook und Printmedi-
plätze gesperrt. Wir hoffen, dass       Ihr dürft eure Bilder im Herbst           en veröffentlicht. Sollte dies nicht
Euch das Lernen zuhause trotz-          wieder bei uns abholen und erhal-         erwünscht sein, bitte bei der Ein-
dem Spaß macht. Wir würden ger-         tet dazu eine kleine Überraschung.        sendung vermerken. Die Einwil-
ne von Euch wissen – was ist euer       Liebe Eltern, bitte geben Sie Name,       ligung kann jederzeit ohne Anga-
Lieblingsplatz in der Heimat? Euer      Vorname, Alter des Kindes sowie           be von Gründen durch Mitteilung
tolles Baumhaus im Garten? Ein          Ihre E-Mail-Adresse bzw. Tele-                        an     Kulturamt@neu-
schöner See in der Nähe oder ein        fonnummer an, damit wir Sie be-                         stadt-aisch.de für die
kleines geheimes Lager im Wald?         nachrichtigen können, wenn                               Zukunft widerrufen
Wenn ihr noch keine Idee habt, un-      Sie die Bilder und Überra-                                 werden.
ternehmt doch einen schönen Aus-        schung abholen können. Mit
flug mit eurer Familie, packt Papier     dem Einreichen Ihrer Ar-
und Stifte mit ein und schaut euch      beiten willigen Sie der Ver-
um, was euch gefällt!                   arbeitung Ihrer personen-
Wir würden uns sehr freuen, wenn        bezogenen Daten für den
Ihr ein Bild von eurem Lieblings-       o.g. Zweck und den Daten-
platz malt oder bastelt und uns         schutzhinweisen unter htt-                gemalt von Benjamin Junhom

     Rathausbote 6/2020                                                                                                13
Aus dem Rathaus

SpargelMarktPlatz „To Go“
Seinem Namen als „Genussort Bay-      Spargel. Außerdem bot der paral-
erns“ macht Neustadt auch zu Co-      lel stattfindende Bauernmarkt wie
rona-Zeiten alle Ehre. Bereits zum    jeden Samstag eine große Auswahl
18. Mal fand am 16. Mai der Spar-     an regionalen Frischeprodukten.
gelMarktPlatz auf dem Neustädter      Entgegen anderer Meldungen war
Marktplatz statt – diesmal „to go“,   frischer Spargel noch bis zum Ende
also quasi in der Corona-Variante.    des Marktes in ausreichenden Men-
Für alle Spargelliebhaber und Fein-   gen vorrätig.
schmecker boten die Gastronomie-      Die Warteschlangen mit Sicher-
betriebe und die Standbetreiber       heitsabstand, entsprechende Mar-
das „königliche Gemüse“ in vie-       kierungen am Boden und Hin-
len verschiedenen Variationen an,     weisschilder mit den geltenden
diesmal allerdings nur zum Mit-       Abstands- und Hygieneregeln bo-
nehmen und nicht zum Genießen         ten ein mittlerweile schon vertrau-
vor Ort. Nichtsdestotrotz fand der    tes Bild. Die Besucher freuten sich                     Foto: Stadt Neustadt
Themenmarkt auch in dieser Form       dennoch über den strahlenden Son-
großen Anklang, denn es lockten       nenschein in der malerischen Ku-      Wir hoffen, dass wir auch die kom-
kulinarische Genüsse wie Spargel-     lisse rund um den Neptunbrunnen       menden Themenmärkte gesund
salat mit Erdbeeren, Spargelpizza     und über einen kleinen Schritt zu-    und gemeinsam mit Ihnen genießen
oder gebratene Thai-Nudeln mit        rück in die Normalität.               können!

Wiederaufnahme des Publikumsverkehrs ab 2. Juni 2020
Nachdem die Corona-Lage in Bay-       über hinaus ist auf den Fluren und    Anzahl der Besucher in den Dienst-
ern eine gewisse Entspannung bei      Bewegungsflächen in den Amts-          stellen zu begrenzen. Insbesonde-
den Infektionszahlen zeigt und        gebäuden eine sog. Alltags- oder      re in den Wartebereichen der Äm-
die Infektionszahlen im Landkreis     Community-Maske zu tragen. In         ter mit Publikumsverkehr ist deshalb
Neustadt a.d.Aisch – Bad Winds-       den Büroräumen kann bei Einhal-       mit Vorkehrungen zum Schutz der
heim niedrig sind, findet bei der      tung eines Abstandes von 1,5 m        Bürgerinnen und Bürger (Abstands-
Stadtverwaltung Neustadt a.d.Aisch    während des Behördentermins die       markierungen, reduzierte Anzahl an
ab Dienstag, den 02.06.2020, wie-     Maske abgenommen werden. Wir          Wartenden etc.) zu rechnen. Es kann
der Publikumsverkehr innerhalb        bitten Sie, beim Besuch der Dienst-   zu zusätzlichen Wartezeiten kom-
der allgemeinen Öffnungszeiten        stellen der Stadtverwaltung an die    men, da sich in den Büroräumen
ohne vorherige telefonische Termin-   Mitnahme Ihres Nasen-Mund-            grundsätzlich nicht mehrere Bürger
vereinbarung statt.                   Schutzes zu denken, den Sie derzeit   gleichzeitig aufhalten dürfen.
Zur Vermeidung der Ansteckung         aufgrund gesetzlicher Vorgabe der     Wir bitten um Ihr Verständnis
ist beim Besuch der Dienststellen     Bayerischen Staatsregierung auch      für die o.g. Maßnahmen, die aus-
der Stadt Neustadt a.d.Aisch dar-     in Ladengeschäften verwenden.         schließlich dem Zweck dienen, die
auf zu achten, dass der Mindestab-    Zur Umsetzung der o.g. Maßnah-        Anzahl der Neuinfektionen mit
stand zu anderen Personen von 1,5     men im Interesse des Infektions-      SARS-CoV-2 so gering wie mög-
m jederzeit eingehalten wird. Dar-    schutzes ist es erforderlich, die     lich zu halten.

AKTION „Kostenloses Parken in Neustadt an der Aisch“
Um die Neustädter Geschäftswelt       Parkdeck in der Bismarckstraße        der angebracht, die auf die kun-
in Corona-Zeiten zu unterstützen,     und dem Parkplatz Zentrum neben       denfreundliche Parkregelung ver-
darf nach Beschluss des Stadtra-      der NeuStadtHalle ist eine kosten-    weisen. Bitte beachten Sie diese
tes vom 10. Juni bis einschließlich   lose Höchstparkdauer von 2 Stun-      Hinweise. Die Regelungen des Zo-
11. Juli 2020 auf allen mit Park-     den möglich. Die Ankunftszeit         nenhaltverbots im Stadtgebiet wer-
scheinautomaten oder Parkuhren        muss immer mit der Parkscheibe        den von dieser Regelung nicht er-
versehenen Parkflächen im gesam-       nachgewiesen werden, um ein Dau-      fasst und gelten somit weiterhin.
ten Stadtgebiet bis zur angegebe-     erparken zu verhindern.               Auch bleiben die ausgewiesenen
nen Höchstparkdauer kostenlos         An den Parkschein-Automaten           Bewohnerparkplätze nur diesem
geparkt werden. Speziell für das      sind in dieser Zeit Hinweisschil-     Personenkreis vorbehalten.

     Rathausbote 6/2020                                                                                       15
Aus dem Rathaus

Sportlerehrung für 2019
Am 4. April sollten im Rahmen ei-     Für besondere sportliche Erfolge
ner Feierstunde die erfolgreichen     werden außerdem geehrt:                 Die Handballmannschaft der weib-
Sportlerinnen und Sportler, die       Die 1. Herrenmannschaft des Ten-        lichen D-Jugend des TSV 1861/08
in Neustadt wohnen oder in ei-        nisclubs Neustadt mit Julian Bem-       mit Michelle Benkert, Lucie Bier-
nem Neustädter Verein aktiv sind,     merl, Andreas Brandl, Christopher       schock, Leoni Briedrich, Lea Ham-
für ihre tollen Leistungen im Jahr    Härth, Werner Heinz, Tobias Her-        mer, Amely-Melisa Juravle, Laura
2019 geehrt werden. Da die tradi-     zog, Raphael Kilian, Nicolas Kress,     Kestler, Alisse Kilic, Amy Lechner,
tionelle Sportlerehrung aufgrund      Markus Schuster und Bruno Lo-           Sina Lechner, Mia Lechner, Leyla
der Corona-Krise vorerst nicht wie    renz (Spieler und Trainer)              Rouhnai, Mia Stöckert, Lilly Wie-
geplant in der Rathaus-Ehrenhal-                                              fel, Sara Pustovic und die beiden
le stattfinden konnte, möchten wir     Dieter Hammerbacher aus Neustadt,       Trainer Jörn Bierschock und Stefa-
allen Sportlerinnen und Sportlern     aktiv und erfolgreich in der Schüt-     nie Peter
und ihren Trainerinnen und Trai-      zengesellschaft Coburg 1354 e.V.
nern hier unsere große Anerken-                                               Die U11-Juniorenmannschaft des
nung zum Ausdruck bringen.            Die 1. Basketball-Herrenmann-           FSC Franken mit Kilian Auer,
                                      schaft des TTV Neustadt mit             Monja Auer, Patrick Decker, Robin
Als Sportler des Jahres werden        Christian Bittel, Sebastian Brehm,      Droßel, Sebastian Düring, Phillip
ausgezeichnet:                        Christoph Engert, Markus Fett,          Ebel, Tim Gebel, Max Kiehl, Juli-
Die Brüder Richard Cesinger und       David Hasapetian, Adrian Hüm-           an Knütter, Jacob Roberts, Ahmad
Reinhold Cesinger, die als Sekre-     mer, Mohamad Nour Jenniat, Ne-          Shawa, Emil Stöckert und die bei-
täre und Zeitnehmer bei der Hand-     dal Jenniat, Aaron Lachner, Danny       den Trainer Andreas Bierschock
ball-WM in Deutschland 2019 im        Wägner, Holger Wägner, Alexan-          und Martin Auer
Einsatz waren und sich seit Jahren    der Winner und Trainer Claus Win-
im bayerischen Handballverband        kelspecht                               Die 1. Tischtennismannschaft des
als Schiedsrichter, Beobachter und                                            TTV Neustadt mit Jochen An-
Lehrwarte engagieren.                 Die U14m Basketball-Jugend des          dratschke, Florian Beck, Tobias
                                      TTV Neustadt mit Jonas Berne-           Heringlehner, Jan Leneke, Bernd
Den Ehrenbrief der Stadt Neu-         cker, Alexandra Bürin, Nicho-           Wittmann und Heiko Schlarb
stadt a.d.Aisch erhalten:             las Gottschalk, Sebastian Hornig,       (Spieler und Trainer)
Max Schnabel, der sich seit vielen    Colin Lauer, Freddi Malingriaux,
Jahren im TSV 1861/08 engagiert       Gabriel Richter, Elia Steuger, Lisa     Die Sportler des Integra Boxver-
und 2001 die Abteilung Walking        Tatarikov und Trainer Herbert           eins Deniel Krotter, Eduard Lack-
initiiert und gegründet hat.          Wittmann                                mann, William Stieben und Trainer
Norbert Hirsch, der vor 30 Jahren                                             Igor Krotter.
den FSC Franken mitgegründet hat      Die Mannschaft der weiblichen D-
und seitdem als 1. Vorsitzender des   Jugend des Handballclubs Neu-           Eine Urkunde erhält außerdem
Vereins tätig ist.                    stadt mit Lilly Bertlein, Hannah        der Bogenschütze Marc Zehelein
Peter Kreß, der ebenfalls vor 30      Beuschel, Emma Erdmann, Mina            aus Unternesselbach, der im Lan-
Jahren den FSC Franken mitge-         Frank, Husniya Gafarova, Emi-           deskader des Bayerischen Sport-
gründet hat und seit 25 Jahren an     ly Luther, Hanna Mergard, Lui-          schützenbundes ist und sich für die
verantwortungsvoller Stelle, aktu-    sa Müller, Mira Schuster, Hannah        Vorauswahl des Nationalkaders
ell als 2. Vorsitzender, im Verein    Schütz und den beiden Trainern          qualifiziert hat.
aktiv ist.                            Jürgen Frank und Thomas Mergard
                                                                              Wir übermitteln allen zu ehren-
                                      Die Sportlerinnen und Sportler des      den Sportlerinnen und Sportlern
                                      DLRG (Einzel- und Mannschafts-          mit ihren Trainerinnen und Trai-
                                      sportler): Barbara Barth, Christine     nern auf diesem Weg die herzlichs-
                                      Baum, Barbara Cichon, Kimberly          ten Glückwünsche und freuen uns
                                      Englert, Ines Findeklee, Uli Fischer,   darauf, die Sportlerehrung so bald
                                      Jakob Hofmann, Finn Partes, Es-         wie möglich nachzuholen und die
                                      ther Renner, Marion Renner, Han-        Glückwünsche dann persönlich
                                      nes Thurnwald, Phillipp Thurn-          aussprechen zu können. Ein Er-
                                      wald und den beiden Trainern Ines       satztermin wird noch rechtzeitig
                                      Findeklee und Markus Leng               bekannt gegeben!

     Rathausbote 6/2020                                                                                       17
Aus dem Rathaus

Nachbarschaftshilfe weiter für Sie da!
Immer wieder wird die Frage an            ledigen. Zum anderen werden wir
uns herangetragen, ob wir trotz der       uns zurückhalten, falls es um per-
Krise durch Corona unser Ange-            sönlichen Kontakte (z. B. Gesprä-
bot noch aufrechterhalten können.         che) in häuslicher Umgebung geht.
Die Antwort ist teils – teils. Zum        Eher denkbar wären (durch Lo-                    mer unter der Tel.Nr. 0172 3112129
einen ist es nach wie vor möglich,        ckerung der Kontaktbeschränkung                  bzw. E-Mail: nachbarschaftshilfe-
kleinere handwerkliche Arbeiten           möglich) z. B. gemeinsame Spazier-               neustadt@gmx.de
(z. B. Glühbirnentausch) im Haus          gänge.                                           Edgar Hartberger und Ulrike
zu übernehmen oder für bestimmte          Sie sehen, wir tun weiterhin das was             Stang, Nachbarschaftshilfe Neu-
Personengruppen Einkäufe zu er-           geht. Erreichbar sind wir wie im-                stadt a.d.Aisch

Freude über neuen Mitarbeiter im Sachbereich Tiefbau
Im Juni letzten Jahres verabschie-        2003 die Ausbildung zum Staatl.
dete sich Sachbereichsleiter und          geprüften Hochbautechniker ab-
Bauingenieur Georg Strebel aus            geschlossen. Seit 2003 war er dann
dem aktiven Arbeitsverhältnis,            allerdings als Bauleiter bei einem
seitdem suchte die Stadt einen Bau-       namhaften Tiefbauunternehmen in
techniker oder eine Bautechnike-          der Region tätig. Nun wechselt er
rin zur Komplettierung des Teams          die Seite vom ausführenden Auf-
um Tiefbauleiter Bernd Trapp. Sehr        tragnehmer zur Planung und Auf-
glücklich ist man daher, dass zum         tragsüberwachung städtischer Tief-
1. Mai 2020 Jörg Wellhöfer für die        baumaßnahmen. Wir wünschen
Position eines Bautechnikers der          Herrn Wellhöfer viel Freude und
Fachrichtung Tiefbau gewonnen             Erfolg für seine neuen Aufgaben.
werden konnte. Herr Wellhöfer hat
zunächst eine Ausbildung als Bau-         Mit Jörg Wellhöfer ist der Sachbereich Tiefbau
zeichner (Hochbau) absolviert und         wieder komplett, Foto: Stadt

                                                      Nachruf
                                      Die Stadt Neustadt an der Aisch trauert um

                                      Herrn Werner Wagener.
     Mit hervorragend gestalteten Steinmetzarbeiten, die er ehrenamtlich anfertigte, hat der Steinmetzmeister
        über die Jahre das Stadtbild von Neustadt an der Aisch an mehreren öffentlichen Plätzen bereichert.
      Sein künstlerisches Schaffen stellte er besonders in den Dienst unserer Städtepartnerschaften. Sowohl in
     Neustadt a.d.Aisch als auch in den Partnerstädten Montespertoli, Hluboká und Lipik zeugen seine Stelen
     und Skulpturen von den gelebten partnerschaftlichen Beziehungen. Noch nicht lange ist es her, dass er die
               Skulpturengruppe der Partnerschaftsbänke an der Jean-Paul-Allee vollenden konnte.
    Für seine Verdienste um die Entwicklung unsere Stadt wurde er im Dezember 2010 mit dem Verdienstteller
                                     der Stadt Neustadt a.d.Aisch ausgezeichnet.
            Wir werden dem Verstorbenen in dankbarer Erinnerung ein ehrendes Andenken bewahren.

                                           Neustadt a.d.Aisch, im Mai 2020

                                             Stadtrat und Bürgermeister
                                             der Stadt Neustadt a.d.Aisch

     Rathausbote 6/2020                                                                                                   19
Sie können auch lesen