MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL - Ausgabe 01 / 2021 6. Januar 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
MARKKLEEBERGER STADTJOURNAL mit den MARKKLEEBERGER STADTNACHRICHTEN / Amtsblatt der Großen Kreisstadt Markkleeberg Ausgabe 01 / 2021 6. Januar 2021 Porträt Tipps Bauen / Wohnen / Einrichten Peter Feser Familienfrieden per App Schöner Garten im Winter
Kolumne Ein glückliches neues Jahr Inhaltsverzeichnis Auf unserem Titelfoto entdecken Sie „typisch damit auch das anlo- 2 Kolumne deutsche“ Glücksbringer: Schornsteinfeger, cken Glück. Ein glückliches neues Jahr Glücksschwein und Glücksklee. Seit unge- Ein weiteres glücks- 3/4 Porträt fähr dem 15. Jahrhundert wissen die Men- bringendes Symbol aus Peter Feser schen, dass ein ungereinigter Schornstein Japan hat es ebenso in den europäischen 4 Geschichte ganze Stadtbrände verursachen kann. Des- Raum geschafft. Es sind die berühmten vier Markkleeberg 1945 – 1990 (3) halb gilt der Schornsteinfeger, nicht nur bei Affen. Ja richtig, vier, wir kennen nur drei. 5 Verein den Deutschen, als das Symbol des Glücks. Der vierte hat es auf Grund seiner Gestik Wer ihn berührt, hat Glück im neuen Jahr! (er hält sich die Hände vor den Unterleib Kinderarche Sachsen e. V. Das vierblättrige Kleeblatt ist aufgrund – man verband also damit: Hab keinen 6 Markkleeberg aktuell u. a. mit seiner Seltenheit ebenso als ein glücksbrin- Sex!) nicht in den westeuropäischen Raum Gottesdienste im Januar gendes Symbol zu betrachten, welches dem geschafft. Dabei symbolisiert er nur: „Tu 7-10 Gesundheit u. a. mit Menschen, der es trägt, vor Bösem bewah- nichts Böses!“ Die drei Affen haben auch - An die Augengesundheit denken ren soll. Laut einer Legende nahm es Eva ursprünglich einen ähnlichen Hintersinn - Regionale Kooperation in der aus dem Paradies mit. Mit dem Schenken wie unser christliches Gebot: „In Gedan- Schlaganfallbehandlung eines sogenannten Glückspfennigs möchte ken, Worten und Werken“. - Gesunde Winterhaut man dem Beschenkten wünschen, dass Das tibetische Symbol der Lotosblüte ist ihm niemals das Geld ausgehen möge. Das unserem Glücksklee ähnlich und auch in 11 Beauty Hufeisen als Symbol der Stärke und Kraft unseren Gefilden durchaus bekannt. Im Zeichen der Sterne wurde einst sogar an Schiffen angebracht, Jeder von uns kennt wohl auch das 12 Reise um sichere Fahrten auf dem rauen Meer zu Sprichwort: „Die Würfel sind gefallen!“ Die Kururlaub an der polnischen Ostsee garantieren. Erhalten Sie also traditionelle Würfel repräsentieren uns die unvorherge- 13-21 MARKKLEEBERGER Neujahrswünsche, garniert mit Hufeisen sehenen Seiten des Lebens. Diese lernten STADTNACHRICHTEN und Kleeblättern, meint es der Absender wir ja nun im vergangenen Jahr kennen. sehr gut mit Ihnen! Die Pandemie wird uns auch in diesem Jahr 22 Tipps Während in unseren Breitengraden auch noch begleiten. Hoffen wir, dass wir alle Familienfrieden per App das Schwein als Glückssymbol gern ver- miteinander gelernt haben, mit ihr umzu- 23 Mobilität schenkt wird, gilt es bei Juden und Muslimen gehen und sie mit Respekt zu betrachten. Teurer Sprit, neue Zulassungsnormen als unrein und in der Ukraine gar als negativ. Eines lehren uns ja die verschiedenen und härtere Strafen für Gaffer Im arabischen Raum gilt die Hand Fatimas Glücksbringer aus aller Herren Länder mit 24/25 Steuer / Recht / Versicherung u. a. mit als der ultimative Glücksbringer. Fatima, Sicherheit: Das Wissen um die Unbestän- - Steuererklärung: Vieles neu ab 2021 jüngste Tochter des Mohammed, ist ähnlich digkeit im Leben und die Hoffnung auf wie bei uns die Jungfrau Maria als Beschüt- ein glückliches Leben sind so alt wie die - P flichtveranlagung & Verspätungs- zerin der Mütter und Frauen verehrt. Die Menschheit selbst! Ob Sie nun heimlich zuschlag für Rentner (2) Hand Fatimas schützt der Legende nach vor eine Hasenpfote, einen Glückspilz oder 26-28 Bauen / Wohnen / Einrichten u. a. mit den Dschinn (böses Geisterwesen) und dem einen Marienkäfer als glücksbringendes - Baby, it’s cold outside bösen Blick. In Indien hingegen bringen die Symbol Ihr Eigen nennen, Sie wünschen - Langfingern keine Chance lassen „glücklichen Füße“ der Göttin Lakshimi als Ihren Liebsten und sich selbst Glück damit. - Schöner Garten im Winter Symbol im Türrahmen des Hauses Glück, Glück hat eben keine Gestalt. Deshalb war 30/31 Trauer Reichtum und Harmonie. und ist es den Menschen überlassen, sich Patchworkfamilie: Was passiert, Die „Winkekatze“ aus Asien sitzt auch eine „Gestalt“ dafür auszusuchen. mittlerweile auf vielen Bürotischen oder Wir, das Team des Markkleeberger Stadt- wenn einer der Schlusserben zuerst Autos in unseren Breitengraden. Die journal, wünschen Ihnen nun ein glückli- verstirbt ursprüngliche Porzellan-Katze soll Men- ches, gesundes und zufriedenes Jahr 2021. schen von der Straße hereinwinken und Manuela Krause IMPRESSUM : Markkleeberger Stadtjournal Markkleeberger Stadtnachrichten / Amtsblatt der Stadt Markkleeberg n Herausgeber: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS n Herausgeber: Stadtverwaltung Markkleeberg vertreten durch den BORNA | Abtsdorfer Str. 36 | 04552 Borna Oberbürgermeister | Rathausplatz 1 | 04416 Markkleeberg Tel.: 03433 207329 | Fax: 03433 207331 Telefon: 0341 3533-0 | Fax: 0341 3533-260 E-Mail: msj@druckhaus-borna.de | www.druckhaus-borna.de E-Mail: hauptamt@markkleeberg.de | www.markkleeberg.de n Produktions- u. Verlagsleitung: Bernd Schneider (V. i. S. d. P.) (Alle Rechte liegen beim Herausgeber. Für die Beiträge zeichnen die Autoren.) n Gesamtherstellung: DRUCKHAUS BORNA n Titelbild: Das Markkleeberger Stadtjournal und Schornsteinfegermeister Klaus-Peter Pfeifer wünschen ein gutes 2021! (Foto: Bernhard Weiß) n Fotos: Kinderarche Sachsen (S. 3, 5), Tomasz Stolz Photography (S. 12), Kathy Büscher / NABU Rinteln (S. 28 li.) | Adobe Stock: Artenauta (S. 2), pixdesign123 (S. 6), Sam Edwards / Caia Image (S. 10 o.), Jacob Lund (S. 10 u.), WavebreakMediaMicro (S. 11, 25), wavebreak3 (S. 26), Ulrich Abels (S. 30), zwiebackesser (S. 31) | Unsplash: Ash leigh Robertson (S. 23) sowie die entsprechenden Autoren und Auftraggeber n Auflage: 15.000 Exemplare in die Haushalte und Firmen n Laufende Ausgaben-Nummer (MSJ): 332 | Die Ausgabe 02 / 2021 des MSJ / MSN erscheint am 20. Januar 2021. 2 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021
Porträt Peter Feser ... … engagiert sich seit einigen Jahren ehrenamtlich für die Kinderarche Sachsen e. V. in Markkleeberg n Wie kam es, dass Sie sich für die Kinder arche in der Hauptstraße engagieren? Eine Nachbarin ist dort Betreuerin, sie wusste, dass ich Leiter einer Wandergruppe bin und mit GPS-Geräten umgehen kann. Sie fragte mich, ob ich für eines der Kinder als Geburtstagsüberraschung mit den ein- geladenen Kindern eine Schatzsuche aus- richten könnte. Ich sagte zu und bereitete zusammen mit einer Betreuerin die Schatz- suche vor. Wir fuhren mit den Kindern nach Grethen bei Grimma, unsere Schatzsuche war dort im Wald. Mit viel Spaß haben die Kinder die zuvor versteckten Überraschun- gen gesucht und gefunden. n Dann folgten weitere Aktivitäten? Ja, einige Zeit später sprach sie mich wieder an. Sie fragte, ob ich mit einer Gruppe eine Nachtwanderung machen würde? Ich sagte Dabei lernten wir uns näher kennen. Die im Freibad. Weil sie mit Vorliebe „Mensch wieder zu. Das war der erste Kontakt mit Kinder fragten mich immer öfter, wann ärgere dich nicht“ spielen, sind wir auch mal den Kindern und sie fanden mich auf Anhieb ich wiederkomme. Da fragte ich vor etwa zu einem Betreuten Wohnen gefahren und „cool“. Die Wanderung begann in Leutzsch zwei Jahren an, ob ich regelmäßig in die haben mit den Bewohnern „Mensch ärgere und führte durch den Auenwald zum Rosen- Kinderarche kommen könnte. Ich bekam dich nicht“ gespielt. Oft haben sie aber talturm. Unterwegs haben wir mit Taschen- eine Zusage und erhielt von der Kinderar- auch nur der Wunsch, mal herumzuspinnen, lampen Bilder auf Steine „gemalt“ und es che Sachsen e. V. einen Ehrenamtsvertrag. zu kampeln oder eine Kissenschlacht zu sollte erraten werden, was gemalt wurde. Seitdem bin freitags ab circa 15.30 Uhr bis machen. Auch die Gute-Nacht-Geschichte Der Aufstieg auf den Rosentalturm war mit abends dort und unternehme etwas mit den ist manchen Kindern wichtig. einem „A und O“ verbunden, denn Leipzig neun- bis 14-jährigen Mädchen und Jungen. bei Nacht und von oben hatten die Kinder n Was unternehmen Sie mit der Gruppe so noch nicht gesehen. Wir hatten einen n Können die Kinder und Jugendlichen unter Berücksichtigung der durch Corona schönen Blick auf Leipzig, die Kinder waren Wünsche äußern, was sie gern mit Ihnen geltenden Einschränkungen? begeistert. Seitdem haben wir in jedem Jahr unternehmen möchten? Durch meinen Ehrenamtsvertrag und in eine Nachtwanderung durchgeführt. Ja, ich gehe auf ihre Wünsche ein. Sie ska- Abstimmung mit der Kinderarche Sach- Später begleitete ich die Gruppe immer ten gern mit mir. Wir gehen auch mal in die sen e. V. darf ich weiter zu ihnen kommen. mal, wenn sie mit ihren Betreuerinnen etwas agra, auf Spielplätze, in den Modellbau- Wir können dadurch zwar nicht mehr so viel unternahmen, zum Beispiel zu Belantis, in park in Auenhain oder fahren nach Leipzig, unternehmen, nutzen die Zeit aber auch den Zirkus oder in den Zoo fuhren. Auch zu bummeln durch die Stadt und essen etwas. gut, unter anderem sind immer wieder Fahr- den Thementouren der „7-Seen-Wande- Wir besuchen zusammen das Markkleeber- räder zu reparieren. rung“ habe ich die Kinder begleitet. ger Stadtfest und im Sommer sind wir gern Fortsetzung auf Seite 4 IKV FESTER GmbH Immobilien Ihr Makler für Markkleeberg Der Verkauf eines Hauses oder einer Wohnung sollte gut durchdacht und professionell geplant werden, denn den Erfolg eines Immobilienverkaufs beeinflussen mehrere nicht zu vernachlässigende Faktoren. Mit einer realistischen Bewertung wird die Basis für einen best- möglichen Verkauf geschaffen. Eine hochwertige Präsentation und die gezielte Inserierung des Objekts sind entscheidend, um das Interesse potenzieller Käufer zu wecken und die Chancen eines erfolgreichen Verkaufs zu erhöhen. IKV FESTER berät Sie gerne bei der Auswahl Ihrer optimalen Immobilie oder bei der Suche nach einem passenden Käufer. Mit unserem umfangreichen und aktuellen Wissen über den re- gionalen Immobilienmarkt und unserer langjährigen Expertise begleiten wir Sie gerne vom Objektverkauf bis zur Übergabe. Kommen Sie einfach bei uns vorbei, rufen Sie uns an oder senden Sie uns eine E-Mail. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen. Kontakt: 034297 6940 | Mail: info@ikv-fester.de Dipl.-Bau-Ing. Frank Th. Fester geschäftsführender Gesellschafter / Öffentlich bestellter Taxator und Versteigerer fremder bew. Sachen / Sachverständiger für die Bewertung www.MARKKLEEBERG.org von Grundstücken & Gebäuden / Hochbau des BVfS 1490-3255 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021 3
Porträt · Geschichte Wir fahren gern zusammen Fahrrad, spielen Das lehnte ich dankend ab. Da ich anfangs n Gibt es schon Pläne für die nächsten Federball, Darts oder Boccia. Die Boccia- recht wackelig auf dem Eis war, nahm mich Monate? kugeln habe ich von einer Wanderfreundin ein Junge an die Hand und führte mich ein Mal sehen, was möglich ist. Die Kindern bekommen. Strategiespiele sind sehr beliebt; paar Runden, bis ich einigermaßen sicher und Jugendlichen haben immer Ideen, ich wir sehen zusammen fern, unterhalten uns auf dem Eis stehen konnte. Ich habe auch hole mir aber auch Anregungen aus Zei- und ich höre ihnen zu. Manchmal wollen Kinder zur Kindervorlesung in die Uni Leipzig tungen und dem Internet. sie einfach nur reden und erzählen, was begleitet. Sie waren mit großer Begeisterung sie beschäftigt. Oder sie wollen einfach nur dabei und haben mich und die Betreuer mit Peter Feser ist im Landesamt für Straßen- jemanden an ihrer Seite wissen. eigenen Aufzeichnungen dazu überrascht. bau- und Verkehr als Baumverantwortlicher tätig. Er ist in Markkleeberg aufgewachsen; n Woran erinnern Sie sich gern? n Unterstützen Freunde und Bekannte seit 2013 leitet er die Weitwandergruppe 2019 hatte ein Mädchen Jugendweihe. Da Ihr Engagement für die Kinderarche? des Allgemeinen Leipziger Wanderver- nur begrenzt Gelder für diesen Anlass zu Ja, sehr viel Unterstützung bekomme ich ein e. V. „Wir wandern in der Gruppe 25 Verfügung stehen, fand ich einige Spon- von Wanderfreunden aus den Gruppen mei- Kilometer und mehr, einige von uns indi- soren. Dadurch konnte sie nach ihren Vor- nes Wandervereins durch Sachspenden und viduell auch gern mal circa 100 Kilometer stellungen eingekleidet werden. Darüber Kleidung für die Kinder und Jugendlichen. – unter anderem zur ‚7-Seen-Wanderung‘“, hat sie sich sehr gefreut. Spendengelder ermöglichten beispielsweise sagt Peter Feser freundlich. Einmal hatte mich die Gruppe zum Schlitt- auch, dass einkaufen und danach gemein- Annett Stengel schuhfahren überredet. Auf dem Leipziger sam Essen zubereiten konnten, ins Kino Augustusplatz gab es eine Kunsteisbahn. Da gehen, den Zoo besuchen, Boot fahren, n Mehr Informationen: ich noch keine Schlittschuhlauf-Erfahrung Fahrradersatzteile kaufen oder einfach mal www.kinderarche-sachsen.de hatte, bot man mir den „Hilfe-Pinguin“ an. einen Döner essen gehen konnten. www.leipzigwandert.de Markkleeberg zur Zeit der deutschen Teilung (1945 – 1990) (Teil 3) Die Besetzung Markkleebergs durch Truppen der Sowjetunion Ein sowjetischer Polizeikommandant war schen Blocks, dem SPD, KPD, LDPD und CDU Antifaschisten zur tätigen Mitarbeit auf. Das in Markkleeberg bereits seit dem 16. Juni angehörten. Die Militärbehörde besetzte Ernährungswesen ist wohl das schwerste Pro- 1945 stationiert. Die Soldaten der Roten ihrerseits die offene Bürgermeisterstelle ab blem unserer Stadt. Deshalb werde ich nichts Armee besetzten Markkleeberg am 27. Juni 27. Juni 1945 mit Paul Pfliegner (SPD). Die unversucht lassen, diese Schwierigkeiten zu 1945 und konzentrierten sich ausschließ- 1929 eingerichtete „Notstandsküche“ fand beheben. Da wir noch größere Teile ländlicher lich auf die Wohnhäuser in der Mehring nach dem Krieg als „Volksküche“ von Paul Gebiete besitzen, ist das Einbringen der Ernte straße in Markkleeberg-West. Sie kamen Giebner (Ring 51/55) ihre Fortsetzung, die unsere erste Aufgabe. Dazu werde ich alle auf Panjewagen, mit kleinen zottigen Pfer- städtischen Kindergärten wurden eröffnet, verfügbaren Arbeitskräfte, ganz gleich wel- den bespannt, und Lkws mit beschädigtem im Großen Lindensaal liefen wieder Filme, cher Bevölkerungsschicht sie angehören, ein- Kriegsgerät im Schlepp. Ihr Quartiermacher einige Geschäfte zeigten ein bescheidenes setzen, um die Ernährung unserer Stadt sicher war Major Goldberg. Sitz der „Kommandan- Warenangebot und das öffentliche Leben zu stellen. Über weitere dringliche Aufgaben, tura“ war das Wohngebäude der Energie- erwachte langsam aus dumpfer Lethargie. die nur unter Mithilfe der gesamten Einwoh- verwaltung in der Friedrich-Ebert-Straße. Der antifaschistisch-demokratische Block nerschaft zu bewältigen sind, werde ich die Erste Stadtkommandanten waren Oberst- übertrug am 23. Juli 1945 Alwin Allder (KPD) Bevölkerung auf dieselbe Art unterrichten. leutnant Sinkowski, Oberleutnant Korokow die Funktion des Bürgermeisters. Über seinen und Kapitän Kasanow. Auch mit den sowje- Aufruf Nr. 1 vom gleichen Tage forderte er, Der Bürgermeister Allder tischen Soldaten kam es durch ihre Isolation Ruhe und Ordnung zu wahren sowie zur Lin- auf vorgenannten Bereich nicht zu befürch- derung der Ernährungslage die Einbringung Der Antifaschistische Block: teten Exzessen, zur Bevölkerung bestand der Ernte als erste Aufgabe zu betrachten: P. Stephanowitz, Chemiker kaum Kontakt. Es ging das Gerücht um, die H. Jurisch, Architekt Besetzung Deutschlands solle 50 Jahre dau- Aufruf Nr. 1 K. Friedrich, Ing. ern – das wäre bis 1995 gewesen … An die Bevölkerung der Stadt Markkleeberg! P. Pfliegner, zweiter Bürgermeister Die Bevölkerung Markkleebergs bestand Dr. Freiherr v. Stolzenberg, Jurist zu dieser Zeit aus Einheimischen, Leipziger Mit dem heutigen Tage bin ich als erster Bür- Frau Dr. jur. H. Heinze Bombengeschädigten, Flüchtlingen aus den germeister und Herr Paul Pfliegner, S.P.D., W. Schröder, Sattler Ostgebieten, sowjetischem Besatzungs- als zweiter Bürgermeister, auf Vorschlag des K. Dillinger, Kaufmann kontingent sowie einigen Dienstverpflich- Antifaschistischen Blockes vom Herrn Land- A. Feuchtmann, Mechaniker-Meister teten, ehemaligen Zwangsdeportierten rat des Landkreises Leipzig bestätigt worden. W. Kretschmar, Angestellter und Gefangenen. Nachdem die Sowjeti- Ich bitte, meinen Anordnungen und den von A. Geissler, Angestellter sche Militäradministration in Deutschland mir eingesetzten Aufsichtsorganen Folge zu (SMAD) am 10. Juni 1945 über ihren Befehl leisten. Gegen Plünderer und Feinde des deut- Markkleeberg, am 23.7.1945 Nr. 2 die Bildung von antifaschistisch-de- schen Volkes werde ich mit unnachsichtlicher mokratischen Parteien und Organisationen Strenge vorgehen und sie den zuständigen (Fortsetzung folgt) Peter Taubenheim in ihrer Besatzungszone gestattete, erfolgte Behörden zur Aburteilung übergeben. Ich auch in Markkleeberg am 14. Juli 1945 die weiß, welche große und schwere Aufgabe ich Quelle: Archiv der Stadt Markkleeberg, Bildung des antifaschistisch-demokrati- übernommen habe. Darum fordere ich alle Chronik Peter Taubenheim 4 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021
Verein Die Kinderarche Sachsen e. V. im Landkreis Leipzig … plan-Gespräche“, um Weiteres individuell abzustimmen. In der Freizeit nutzen die Mädchen und Jungen Angebote wie Kinder, die in einer Familie leben: Sie gehen ihren Hobbys nach, sind in der Musikschule oder in einen Sportverein und treffen Freunde. Manche Aktivitäten, so Wochenendausflüge oder Ferienfahrten, unternimmt die Gruppe gemeinsam, jedes Kind hat auch ausrei- chend Zeit für eigene Vorhaben. Die Grundversorgung der Gruppen ist über die öffentlichen Mittel zwar gesichert, für zusätzliche therapeutische Leistun- gen reicht das Geld jedoch oft nicht aus. Dabei merken die Pädagogen, wie gut es den Kindern tut, bei- spielsweise in der Kunsttherapie, auf eine Reise zu sich selbst zu gehen, in der Reittherapie den Weihnachtliches Plätzchenbacken oder Spielenachmittage eigenen Körper zu erfahren sind nur einige der vielfältigen Angebote für die oder in der Musiktherapie tief Kinder und Jugendlichen. verschüttete Gefühle zum Aus- druck zu bringen. Dies und die … ist ein großer freier Träger der Kinder- Fachkräften, ungeteilte Zuwendung eines Thera- und Jugendhilfe in Sachsen. Sie betreibt einer BA-Stu- peuten helfen ihnen, seelisch wieder im Freistaat über 40 Einrichtungen, Wohn- dentin und einem gesund zu werden, (Selbst-)Vertrauen zu gruppen und Angebote mit insgesamt circa Hauswirtschafter. Die entwickeln und Lebenskraft zu schöpfen. 1.500 Plätzen*. Dazu gehören betreute meisten Kinder, die in der Hauptstraße 34 „Wir wünschen uns, dass die Kinder ihre Wohnformen für junge Menschen, Wohn- leben, kommen aus Leipzig und dem Land- Talente entfalten und eines Tages ihr Leben gruppen und Mutter-Kind-Häuser, Tages- kreis Leipzig. Den Erziehern liegt viel daran, selbst in die Hand nehmen können“, sagt gruppen und ambulante Hilfen für Kinder, gut mit deren Eltern zusammenzuarbeiten, Alexandra Schwander freundlich. „Dafür Jugendliche und ihre Familien bis zu Kin- sie wollen die Eltern nicht ersetzen, son- sind wir aber immer wieder auf Unterstüt- dertagesstätten unterschiedlichen Profils. dern unterstützen. zung angewiesen.“ as Werte wie Nächstenliebe und Mitmensch- Wie der Eltern-Kind-Kontakt konkret lichkeit leiten das Handeln der insgesamt ist, wird mit dem Jugendamt in regelmä- n www.kinderarche-sachsen.de über 500 Mitarbeitenden. ßigen Gesprächen vereinbart. Viele Eltern „Im Landkreis Leipzig gibt es drei statio besuchen ihre Kinder in der Wohngruppe, n Spendenkonto: näre Wohngruppen in Markkleeberg und manche Kinder besuchen ihre Eltern für IBAN: DE74 8502 0500 0003 6179 01 eine Tagesgruppe in Großdalzig. Insgesamt eine gewisse Zeit am Wochenende oder in Verwendungszweck: Markkleeberg finden dort 28 Kinder und Jugendliche in den Ferien. In Zusammenarbeit mit dem Gruppen einen Ort der Geborgenheit. Sie Jugendamt wird stets die beste Lösung für ______ bekommen Zuwendung und Fürsorge, ein Kind und dessen Familie gesucht. Die * Aufgenommen werden Kinder ab drei Jahre, Ermutigung und Trost – viele sind trauma- Kinderarche Sachsen e. V. steht in inten- sie können bleiben bis sie ins Elternhaus zurück tisiert, verängstigt und unsicher, wenn sie sivem Austausch mit dem Jugendamt; gehen oder, wenn sie volljährig sind, in eine zu uns kommen“, sagt Alexandra Schwan- für jedes Kind gibt es regelmäßige „Hilfe- eigene Wohnung ziehen. der. Sie ist Diplom-Pädagogin und leitet die Jugendhilfe-Angebote der Kinderarche Sachsen e. V. im Landkreis Leipzig. Neben den sozialpädagogischen Wohngruppen in n Sie sind ein Verein und möchten gern die Leser des Markkleeberger Stadtjournal der Hauptstraße ist sie für die heilpädago- über Ihre Aktivitäten oder besonderen Höhepunkte informieren? Wir freuen uns auf gische Wohngruppe Borngasse (sechs Kin- Ihre Inspirationen! der und Jugendliche und die Tagesgruppe Großdalzig (neun Kinder und Jugendliche) n Kennen Sie Menschen in Markkleeberg mit außergewöhnlichen Hobbys, Bega- verantwortlich. bungen oder die sich in besonderer Weise für ihre Stadt engagieren und es verdie- In Markkleeberg, in der Hauptstraße 34, nen, auf unserer Porträtseite vorgestellt zu werden? leben 13 Kinder und Jugendliche in zwei sozialpädagogischen Wohngruppen, sie n Schicken Sie Ihre Ideen an: sind fünf bis 16 Jahre alt. Hier gibt es vier bernhard.weiss@druckhaus-borna.de Einzelzimmer; die anderen Kinder und oder per Post an: SÜDRAUM-VERLAG, Geschäftsbereich im DRUCKHAUS BORNA Jugendlichen teilen sich jeweils ein Zimmer. Abtsdorfer Straße 36 | 04552 Borna Das Team besteht aus zwölf pädagogischen Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021 5
Markkleeberg aktuell Corona-Pandemie: DRK-Blutspender starten als Lebensretter Freiwillige Helfer auch für Kranken- häuser gesucht! ins neue Jahr Die Corona-Pandemie führt zu einem Eine Vollblutspende kann bis zu drei Patienten helfen erhöhten Infektionsgeschehen und somit zu Mitarbeiterausfällen u. a. in Am Montag, den 18. Januar 2021 ruft das nungsstörungen leiden. Blutplättchen den Pflegeheimen, bei Pflegediensten DRK zur Blutspende in Markkleeberg auf. tragen maßgeblich dazu bei, dass Blutun- in Wohnheimen für Menschen mit Zwischen 15.00 und 19.00 Uhr werden gen zum Stillstand kommen und Wunden Behinderung sowie in Krankenhäusern. die Spender im Betreuten Wohnen, Son- sich wieder verschließen. Thrombozyten- Das Sozialamt des Landkreises Leipzig nesiedlung 8 erwartet. konzentrate müssen unter ständiger Bewe- sucht daher engagierte Personen, die gung bei einer Temperatur zwischen +20 die Mitarbeiter in den genannten Ein- Viele Patienten, die aufgrund von Erkran- und +24 Grad Celsius gelagert werden und richtungen unterstützen möchten. kungen oder auch Unfällen auf Bluttrans- haben mit lediglich vier bis fünf Tagen die Die freiwilligen Helfer übernehmen fusionen angewiesen sind, benötigen je kürzeste Haltbarkeit. ihren Qualifikationen entsprechende nach Indikation nur bestimmte Bestand- Aus menschlichem Blutplasma werden Aufgaben und helfen damit aktiv, dass teile des Blutes. Bei einer Vollblutspende zahlreiche, oft lebensrettende Arzneimittel die Pflegebedürftigen die Corona-Zeit werden alle Blutbestandteile gespendet. hergestellt. Von den über 120 im Plasma gut durchstehen. Die Einsatzmöglich- Nach der Spende wird das Blut aufgetrennt enthaltenden Proteinen kann mehr als ein keiten sowie Inhalt und Umfang der und in den DRK-Instituten für Transfu- Viertel direkt zur Behandlung von Krank- Aufgaben werden individuell mit den sionsmedizin werden drei Präparate aus heiten genutzt werden. Zu den bekann- Einrichtungen abgestimmt. Die Vergü- dem halben Liter Spenderblut hergestellt: testen Medikamenten, die aus Blutplasma tung richtet sich nach der entsprechen- • Erythrozytenkonzentrat gewonnen werden, zählen die Gerinnungs- den Qualifikation. (rote Blutkörperchen) faktor-Präparate. Plasma kann tiefgefro- Interessierte werden gebeten, das • Thrombozytenkonzentrat ren etwa zwei Jahre gelagert werden. unten angegeben Kontaktformular an (Blutplättchen) Eine Terminreservierung ist für alle karina.kessler@lk-l.de oder nils.neu@ • Blutplasma DRK-Blutspendetermine erforderlich. Sie lk-l.de zu senden. Mit dem Versand (flüssiger Bestandteil des Blutes) kann unter https://terminreservierung. des Formulars wird das Einverständnis blutspende-nordost.de erfolgen oder auch erklärt, dass die Daten im Kreissozial- Die Erythrozytenkonzentrate über die kostenlose Hotline 0800 1194911. amt gespeichert und an eine der oben erhalten zum Beispiel Pati- Sie dient dem reibungslosen Ablauf unter genannten Einrichtungen übermittelt enten bei einem gro- Einhaltung aller aktuell geltenden Hy - werden können. ßen Blutverlust oder giene- und Abstandsregeln. auch bei chronischer, PM DRK-Kreisverband Leipzig-Land e. V. n Fragen beantworten gern: schwerer Anämie, • Karina Keßler, Kreissozialamtsleiterin also Blutarmut. Ery- Telefon: 03433 2412100 throzytenkonzent- E-Mail: karina.kessler@lk-l.de rate sind bei einer Nächster Blutspendetermin • Nils Neu, Pflegekoordinator Lagertemperatur vom Deutschen Roten Kreuz: Telefon: 03433 2412137 von ca. vier Grad Montag, 18. Januar 2021* E-Mail: nils.neu@lk-l.de Celsius maximal 15.00 – 19.00 Uhr 42 Tage einsetzbar. Betreutes Wohnen n Kontaktformular unter: Eine Transfusion mit (Sonnesiedlung 8) www.landkreisleipzig.de/pressemel- Thrombozyten erhalten * Bitte holen Sie sich einen Termin. dungen.html?pm_id=4350 Patienten, die bei- PM Landkreis Leipzig spielsweise an Gerin- Gottesdienste im Januar Bitte informieren Sie sich über eine ggf. Lutherstube Großdeuben Pfarrhaus Großstädteln erforderliche Anmeldung oder Änderungen. 24.01., 10.00 Uhr 10.01., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne Gottesdienst mit Pfrn. Bickhardt-Schulz Auenkirche 06.01., 10.00 Uhr Martin-Luther-Kirche St. Peter und Paul-Kirche Gottesdienst mit Pfr. Bohne 10.01., 10.00 Uhr Di 09.00, Fr 18.00, Sa 18.00 und Gottesdienst mit Pfr. Bohne So 10.30 Uhr 17.01., 10.00 Uhr Heilige Messe Gottesdienst mit Pfrn. Bickhardt-Schulz 17.01., 10.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Bohne Wohnstätte Katharina von Bora Johanniskirche Dösen 06.01., 17.00 Uhr 10.01., 10.00 Uhr 24.01., 10.00 Uhr Gottesdienst Gottesdienst mit Pfr. i. R. Dr. Seidel Gottesdienst mit Pfrn. Bickhardt-Schulz mit Pfrn. Bickhardt-Schulz 6 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021
Gesundheit Auch an die Augengesundheit denken Umfrage zeigt: Bei den Vorsorgeuntersuchungen gibt es großen Nachholbedarf Mehr als 1,3 Milliarden Menschen auf der chronischen Krankheiten zu diagnostizieren. Foto: djd / Johnson & Johnson / Getty Images / Huntstock ganzen Welt leiden laut Weltgesundheits- Allerdings war auch fast ein Drittel von die- organisation WHO an einer Sehschwäche, ser Erkenntnis überrascht. Vier von zehn der wobei 80 Prozent dieser Fälle bei frühzeitiger Umfrageteilnehmer waren sich zudem nicht Erkennung behandelbar wären. Eine neue bewusst, dass es einen Zusammenhang zwi- Untersuchung zeigt: Auch in Deutschland schen ihrer Augengesundheit und diversen wird der Vorsorge zur Gesundheit der Augen Erkrankungen gibt. Noch weniger wussten, nicht genügend Bedeutung beigemessen. dass Augenuntersuchungen dazu beitragen können, auch medizinische Probleme wie n Nur 37 Prozent gehen regelmäßig zur Bluthochdruck, Diabetes, hohen Cholesterin Augenuntersuchung spiegel oder Krebs zu erkennen. So glauben der Umfrage von Johnson & nen. Für sie erscheint der Sehkraftverlust als Johnson Vision zufolge zwar drei Viertel der n Eine Vorsorgeuntersuchung kann ein Teil des Alterungsprozesses, über den sie deutschen Erwachsenen, dass Augenunter- viel bewirken keine Kontrolle haben. Dabei kann bereits suchungen für ihre allgemeine Gesundheit Doch aus welchen Gründen werden die eine einzige Augenuntersuchung der Start- wichtig seien. 63 Prozent sind der Ansicht, jährlichen Augen-Vorsorgeuntersuchungen punkt für die Vorbeugung und eine even- dass eine gesunde Sehkraft entscheidend für nicht wahrgenommen? Am häufigsten tuelle Behandlung von lebensverändernden ihr Glück und Wohlbefinden sei, 71 Prozent schoben die Befragten die Arzttermine Augenproblemen sein. Die Umfrage ist Teil erklärten, dass ein gesundes Sehvermögen auf, weil sich ihre Sehkraft nicht verän- der Kampagne „Priorität für Ihre Augen“, ihre Lebensqualität verbessere. Trotzdem dert hatte (41 Prozent). Als weiterer Grund die im Februar 2020 von Johnson & John- gehen nur weniger als vier von zehn Befrag- wurde ein voller Terminkalender oder die son Vision ins Leben gerufen wurde. Ziel der ten (37 Prozent) jedes Jahr zur Augenun- Covid-19-Pandemie genannt. Überraschend: Aktion ist es, das Bewusstsein für die Bedeu- tersuchung. Die Mehrheit (61 Prozent) gab Mit 42 Prozent glaubt weniger als die Hälfte tung der Augengesundheit zu schärfen zudem an, zu wissen, dass eine solche Kon- der Befragten, dass sie eine Verschlechte- und jeden zu ermutigen, sich jährlich einer trolle helfen könne, erste Anzeichen von rung ihres Sehvermögens verhindern kön- Augenuntersuchung zu unterziehen. djd Für die wichtigsten Augen der Welt: Ihre. Ab Januar 2021 neu in Markkleeberg Neueröffnung der Augenarztpraxis mit den Behandlungsschwerpunkten: Makulazentrum I Allgemeine Sprechstunde Kindersprechstunde I Intravitreale Injektion (IVOM) Jetzt schon Termin vereinbaren! 0341 - 355 6644 7322 Breitscheidstraße 12 I 04416 Markkleeberg I info@augen-und-laserzentrum.de I www.smileeyes.de Neueröffnung Markkleeberg 1/2Seite_161220.indd 1 16.12.20 12:10 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021 7
Gesundheit Regionale Kooperation in der Schlaganfallbehandlung Die Sana Kliniken Leipziger Land, das Klinikum in Altenburg und „Mutterschiff“ dar. Dazu koope- Altscherbitz sowie das Universitätsklinikum Leipzig gründen ein rieren die Bornaer Ärzte bereits Neurovaskuläres Netzwerk für die Akutbehandlung von Schlagan- seit Jahren mit anderen Häusern. fallpatienten in der Region. „Von der Möglichkeit, sich mit Eine kooperativ abgestimmte Versorgung von Patienten mit weiteren Experten zu beraten Gefäßerkrankungen des Gehirns erhöht die Chance auf Überleben und besonders schwierige Fälle und Heilung. Das neu gegründete Neurovaskuläre Netzwerk sichert zu den Kollegen der Uniklinik den Menschen in der Region einen Zugang zur gesamten Palette Leipzig einerseits, an andere moderner Behandlungsmethoden, langjähriger Versorgungserfah- Häuser, zum Beispiel bei Eng- rung und neuester Medizintechnik. pässen, andererseits zu verle- Derzeit erleiden in Deutschland circa 270.000 Menschen jährlich gen, profitieren schwerstkranke einen Schlaganfall. Diese Erkrankung wird durch den Verschluss von Patienten. Diese ist besonders Blutgefäßen einerseits und durch Gehirnblutungen verschiedenster für Patienten mit komplizierten Ursache andererseits ausgelöst. Experten gehen davon aus, dass die Hirnblutungen wichtig“, betont Zahl bis zum Jahr 2035 um ein Drittel zunehmen wird. Die Erkran- Dr. Reinshagen, der auch Regi- Dr. med. Alexander Reinshagen kung ist die dritthäufigste Todesursache und eine der häufigsten onalbeauftragter der Stiftung (Foto: Robin Kunz) Ursachen für dauerhafte Invalidität. Auf der anderen Seite entwi- Deutsche Schlaganfall-Hilfe ist.“ ckeln sich auch die Möglichkeiten der Akutbehandlung rasant und In dem neu gegründeten Neurovaskulären Netzwerk könne das verbessern die Genesungs- und Überlebenschancen. Um möglichst zukünftig noch schneller und gezielter organisiert werden. „Der viele Menschen an dieser Entwicklung teilhaben zu lassen, wird eine Zusammenschluss sei insofern eine logische Konsequenz einer Bündelung der Ressourcen immer bedeutsamer – der Schlaganfall ist langjährigen guten Kooperation in der Region“, ergänzt Dr. Torsten eine der Erkrankungen, deren Ausgang stark von schnellen Entschei- Hantel, Chefarzt des Instituts für Diagnostische und Interventio- dungswegen und vom Zugang zu medizinisch-technischem Knowhow nelle Radiologie und Neuroradiologie, der mit seinem Team für die abhängt. „Das Stichwort der Schlaganfallbehandlung heißt: Zeit ist notfallmäßige Katheterbehandlung, die mechanische Thrombek- Gehirn“, erklärt Dr. Alexander Reinshagen, Chefarzt der Klinik für tomie rund um die Uhr in Borna bereit steht. Neurologie an den Sana Kliniken Leipziger Land. Er betont: „Je früher der Schlaganfall diagnostiziert – da sprechen wir von Minuten – und n Gemeinsam die Qualität der regionalen Schlaganfall das wirksamste Therapieverfahren eingeleitet wird, desto besser ist versorgung stärken die Aussicht, dass der Betroffene überlebt und körperliche, sensori- Erklärtes Ziel des Zusammenschlusses ist die Kooperation zum Wohl sche und geistige Behinderungen vermieden werden.“ der Patienten mit Gefäßerkrankungen des Gehirns in der Region. Die beteiligten Kliniken arbeiten seit Jahren eng zusammen, möchten n Stark gefährdete Patienten im Fokus aber noch schnellere Entscheidungswege für den Notfall in ihren Um diese schnellen Entscheidungswege sicherzustellen, unterliegt Alltag übernehmen; Kapazitäten und medizintechnisches Knowhow die Akutbehandlung eines Schlaganfalls einem standardisierten gegenseitig zur Verfügung zu stellen und Versorgungstandards für die Versorgungsschema, das mit dem Eintreffen des Rettungsdienstes Region weiterentwickeln. Mit Blick auf die Patientenversorgung der einsetzt. Eine zentrale Rolle kommt den Schlaganfallspezialstati- kommenden Jahre ergänzt Dr. Hantel noch einen weiteren Aspekt: onen, den sogenannten „Stroke Units“, zu. Sie sind mit moderns- „Die Ausbildung der nächsten Ärztegeneration stellt aufgrund der ter Medizintechnik ausgestattet. Zudem stehen spezialisierte rasanten technischen Entwicklung höchste Anforderungen, die nur Fachärzte und Pflegekräfte bereit, schnellstmöglich die wirksams- noch mit gemeinsamen Standards, fachlichem Austausch und einem ten Behandlungswege einzuleiten. stetigen Blick über den Tellerrand erfolgreich zu meistern sind.“ In Die inzwischen sogar europäisch zertifizierte überregionale „Stroke einem nächsten Schritt strebt das Neurovaskuläre Netzwerk, das Unit“ der Sana Kliniken Leipziger Land bietet alle notwendigen The- offen ist für weitere Partner, eine Zertifizierung zur Sicherung der rapiemethoden von der medikamentösen Akuttherapie bis zu Kathe- Qualität der hier erbrachten Leistungen an. terverfahren an. Sie stellt in der Schlaganfalltherapie bereits ein PM Sana Kliniken Leipziger Land GmbH N PR A P 4. JBEUXEISRERRAXI „Mein Team „Mein Team und und ich ich Areit ÖÖFF S- Br N eit sUchAe FN freuen uns, FN freuen uns, Sie Sie im neuen Jahr sch R ids U UNNG eid 2tr0 persönlich persönlich begrüßen begrüßen zu dürfen.“ s . 122 G tr.1 2 1 Dr. med Till E. Heine Tel: 0341 . 24782423 Hausarztpraxis Heine Facharzt für Allgemeinmedizin info@hausarztpraxis-heine.de Breitscheidstr. 12 & Innere Medizin/Kardiologie www.hausarztpraxis-heine.de 04416 Markkleeberg Mo/Di/Mi/Fr: 08.15 - 13.00 Di: 14.00 - 17.30 Do: 08.15 - 13.00 Hausbesuche, 14.00 - 17.00 nach Vereinbarung 8 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021
Gesundheit - Anzeige - Neue Praxisleitung – „Die Frauen im Leben begleiten“ Generationenwechsel in Mark- Unser Behandlungsspektrum für Ihre Gesundheit kleeberg: Zum 1. Januar hat • Pränataldiagnostik Dr. med. Eva-Maria Robel die • Schwangerenbetreuung Leitung der Praxis für Frau- • Behandlung von Beckenbodenbeschwerden/Inkontinenz enheilkunde des Sana MVZ • Laserbehandlung bei leichtgradiger Blasenschwäche, Schei- Polikum übernommen. Die dentrockenheit oder dem „vaginal lost Syndrom“ erfahrene Frauenärztin setzt • Behandlung sexueller Dysfunktionen auf Kontinuität und neue • Akutbehandlung Schwerpunkte wie die vorge- • Krebsvorsorge burtliche Diagnostik und die • Teenagersprechstunde Urogynäkologie. • Verhütungsberatung • HPV-Impfung Mehr als dreißig Jahre war Dipl. Med. Astrid Nyssen-Naumann n Wissen, wie es dem Baby geht Dr. med. Eva-Maria Robel in der Markkleeberger Praxis Die vorgeburtliche Diagnostik ist eine zusätzliche Möglichkeit, (Foto: Robin Kunz) mit ganzer Kraft für ihre Pati- eine Schwangerschaft diagnostisch zu begleiten und sie kann die entinnen da. Nun hat sie sich in Beratung der werdenden Eltern unterstützen. Folgende Leistungen den verdienten Ruhestand verabschiedet. Ein bisschen wehmütig bieten wir in unserer Praxis an: sei es schon, erzählt sie, sie freue sich aber auch darauf, mehr Zeit • Ersttrimesterscreening (First Trimester Screening) in der 11+0 für die Familie und für andere schöne Dinge des Lebens zu haben. bis 13+6 Schwangerschaftswoche „Der Abschied wird mir dadurch erleichtert, dass ich das, was ich • Nicht invasive Pränataldiagnostik (NIPD) hier aufgebaut habe, bei meiner Nachfolgerin in so guten Hän- • Fetale Echokardiografie den weiß“, betont sie. „Bei meinen Patientinnen möchte ich mich • Präeklampsiescreening für die langjährige Treue bedanken und wünsche ihnen vor allem • Ultraschallfeindiagnostik einschließlich 3D/4D-Darstellung Gesundheit, Glück und Zufriedenheit!“ • Doppler- und Farbdopplersonografie n Langjährige Erfahrung in der Frauenheilkunde Die neue Praxisleiterin heißt Dr. Eva-Maria Robel. Sie war zuvor leitende Oberärztin in der Klinik für Frauenheilkunde und Geburts- medizin der Sana Kliniken Leipziger Land. Dort hat sie sich neben der Geburtshilfe auf die Pränataldiagnostik spezialisiert und darü- ber hinaus ein Beckenbodenzentrum aufgebaut und geleitet. Ihre Berufslaufbahn begann die gebürtige Leipzigerin mit dem Medi- zinstudium in Leipzig und Berlin. Danach hat sie für einige Jahre FRAUENARZTPRAXIS in London in einer großen onkologischen Klinik und in einer Klinik am Stadtrand mit durchschnittlich 5.000 Entbindungen pro Jahr gearbeitet. „Das war eine sehr fruchtbare Zeit“, erinnert sie sich heute. Seit 15 Jahren ist sie zurück in der Region und schlägt mit Dr. med. dem Weg in die Ambulanz beruflich noch einmal ein neues Kapitel Eva-Maria Robel auf: „Ich freue mich sehr darauf, das ich das, was ich in der Klinik Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe an Spezialisierung, Erfahrung und Knowhow aufgebaut habe, in den Praxisalltag einbringen kann“, sagt Dr. Robel. „Ich möchte die Schwerpunktbezeichnung spezielle Geburtshilfe Frauen ganzheitlich und – wenn man so möchte – langfristig im und Perinatalmedizin Leben begleiten.“ Sprechzeiten für Sprechzeiten für bestellte Patientinnen: unbestellte Patientinnen: Montag 14:00 –18:00 Uhr Dienstag 08:00 – 09:30 Uhr n Neue Schwerpunkte: Pränataldiagnostik und Urogynäkologie Dienstag 08:00 –12:00 Uhr Mittwoch 08:00 – 09:00 Uhr Die Praxis bietet selbstverständlich auch weiterhin das gesamte 13:00 –16:00 Uhr Donnerstag 08:00 – 09:30 Uhr frauenärztliche Behandlungsspektrum an. Dazu gehören neben Mittwoch 08:00 –13:00 Uhr Freitag 08:00 – 09:00 Uhr der Akutbehandlung vor allem die Krebsvorsorge, die Teenager- u. n. Vereinbarung Donnerstag 08:00 –12:00 Uhr sprechstunde und die Schwangerenbetreuung. Um werdende 13:00 –18:00 Uhr Mütter noch umfassender mit all ihren Bedürfnissen behandeln zu Freitag 08:00 –12:00 Uhr können, hat Dr. Robel das Angebot rund um die Schwangerschaft um die vorgeburtliche Diagnostik erweitert. Mit Hilfe moderns- ter Technik und genetischer Untersuchungsmethoden nach den Terminvergabe unter Telefon neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen lässt sich die Ent- wicklung einer Schwangerschaft je nach Sicherheitsbedürfnis der Frauen begleiten. Zudem können auch Frauen mit einem 0341 3580613 oder per Mail an: Schwangerschaftsdiabetes oder einer Risikoschwangerschaft mit Frauenarzt.Polikum@Sana.de allem, was notwendig ist, vor Ort in der Praxis betreut werden. Ein zweiter Praxisschwerpunkt wird perspektivisch die Urogynäkologie Frauenarztpraxis Markkleeberg Ring 7A, 04416 Markkleeberg inklusive der Lasertherapie sein. Sie widmet sich der Diagnostik und Behandlung von Blasen- und Beckenbodenbeschwerden. Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021 9
Gesundheit Gesunde Winterhaut n Die fetten Zeiten sind vorbei Der Eigenschutz der Haut nimmt im Winter deutlich ab, denn die Talgdrüsen, die Lipide produzieren, die sie als Talg geschmeidig halten und die Hautbarriere schützen, fahren nun ihre Tätigkeit herunter. Unter 8 °C stellen sie die Produktion sogar vollständig ein. Der Schutzmantel wird durchlässig, Feuchtigkeit geht so leichter verloren. Zudem leidet im Winter unser größtes Schut- zorgan verstärkt unter Feuchtigkeitsmangel. Auf diese Weise wird die Haut empfindlicher für äußere Einflüsse wie UV-Licht oder Schadstoffe. Jetzt ist es besonders wichtig, ihr Feuchtigkeit und Fette zuzuführen, um die äußere Hautbarriere zu stärken und ihre Schutzfunktion zu bewahren. Besonders Neurodermi- tiker müssen jetzt verstärkt darauf achten, dass ihre ohnehin bereits trockene Haut nicht noch weiter austrocknet und der Wasser- und Fettfilm in Balance bleibt. n Krisenzeit für Ellenbogen, Schienbeine & Co. Unsere Haut ist den Einflüssen der Umwelt dauerhaft ausgesetzt. Weil die Talgdrüsendichte hier besonders gering ist, trocknen Damit sie ihre Schutzfunktion aufrechterhalten kann, müssen wir die Schienbeine im Winter schneller aus. Auch Knie und Ellen- sie mit der richtigen Pflege unterstützen. Während im Sommer bogen sind besonders hoher Abnutzung ausgesetzt und neigen vielen Menschen in den meisten Fällen eine leichte Feuchtigkeits aus diesem Grund nicht nur zu Trockenheit, sondern auch zu creme ausreicht, muss die Pflege in den kalten Wintermonaten Verhornung oder Verfärbung. Wenn die Haut juckt oder schuppt, an andere Bedingungen angepasst werden: Äußere Einflüsse wie erhoffen sich viele Menschen eine Symptomlinderung durch ein der Wechsel von trockener Heizungsluft drinnen und frostiger heißes Schaumbad. Doch so wohltuend das auch erscheint, für Kälte draußen fordern unserem größten Schutzorgan einiges ab. die Haut ist es eine weitere Belastung, denn das heiße Wasser Besonders die Haut von Neurodermitis-Patienten steht jetzt vor lässt die Haut aufquellen, während ihr schäumende Badezusätze einer großen Herausforderung. oder Seifen Fett und Feuchtigkeit entziehen. Um zu verhindern, dass die betroffenen Hautareale weiter austrocknen, sollte man sie nach dem Duschen oder Baden trockentupfen statt -rubbeln und mit feuchtigkeitsspendenden und fetthaltigen Lotionen eincremen. Dazu eignen sich Wirk- stoffe wie feuchtigkeitsbindender Harnstoff (Urea) ebenso gut wie Glycerin, das den Wasserverlust der Haut deutlich mindert. Beide dringen tief in die Haut ein, versorgen sie mit Lipiden und 2021 lassen sich gleichzeitig atmen. Ideal ist es, die Creme oder Lotion auf die noch feuchte Haut aufzutragen, damit die Feuchtigkeit noch besser gespeichert werden kann. n Lippen und Hände haben eine dünne Haut Die Lippen zählen zu den äußeren Schleimhäuten. Sie sind besonders sensibel, denn an dieser Stelle ist die Haut sehr dünn, verfügt über keine Talgdrüsen und wird auch kaum mit Fett versorgt. Wer sich im Winter verhäuft mit der Zunge über die Ein gesundes neues Jahr Lippen fährt, riskiert trockene, spröde oder sogar rissige Haut, da angefeuchtete Lippen bei Kälte leichter aufsprin- wünschen wir an dieser Stelle allen unseren gen. Für die kalte Jahreszeit eignet sich daher ein Lippenpflegestift gut, denn er versorgt Patienten, Freunden und Bekannten die zarte Haut mit Fett. Entgegen der verbreiteten Meinung sind in einem solchen Pflegestift keine Stoffe enthal- Dr. med. Runa Stiegler ten, die eine körperliche Abhängigkeit Dr. med. Eberhard Schwittay verursachen können. Fachärzte für Innere Medizin – hausärztliche Versorgung Auch die Haut auf dem Hand rücken ist sehr zart, da sich dort Dr. med. Michael Schwittay ebenfalls nur wenige Talgdrüsen Facharzt für Innere Medizin – Hämatologie befinden. Hinzu kommen im Onkologie – Palliativmedizin Winter zusätzliche Belastungen wie häufigeres Händewaschen Koburger Str. 50 | 04416 Markkleeberg | 3. OG oder die Reibung durch Hand- schuhe, die die Haut noch Telefon: 0341 35411731 mehr strapazieren. medicalpress 10 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021
Beauty Beauty im Zeichen der Sterne Das vergangene Jahr war außergewöhnlich – doch nun ist es an der Zeit, voller Optimismus ins neue Jahr zu blicken. Beautypress nimmt alle Sternzeichen unter die Lupe und verrät, mit welchen Make-up und Hautpflegetrends jede Frau 2021 ihre Vorzüge betonen kann. n Wassermann (21.01. – 19.02.) Wassermänner probieren gerne neue Produkte und setzen Trends. Beauty-Drinks mit vielen tollen Inhaltsstoffen unterstützen Haut und Haare von innen und sind die perfekte Ergänzung zur her- kömmlichen Hautpflege von außen. Im Bereich Make-up sind Smokey Eyes und False Lashes beliebt bei den Wassermann-Da- men – das wird auch im neuen Jahr so bleiben. n Fische (20.02. – 20.03.) n Waage (24.09. – 23.10.) Fische sind sensibel, romantisch und emotional. Sie nehmen sich Waagen sind gesellige und ausgeglichene Menschen. Waage-Da- gerne Zeit für sich selbst und entspannen sich gerne mit einer men leben sehr feminin und unterstreichen ihre natürliche Schön- ausgiebigen Ganzkörperpflege. 2021 liegt der Fokus auf Beinen heit nur mit etwas Puder und Mascara. Sie lieben blumige und und Füßen. Das Make-up von Fische-Frauen ist gerne auffällig orientalische Düfte – wie wäre es für 2021 mit einer neuen Haut- und glamourös. Eyeliner und ein beeriger Lippenstift passen daher pflege, die einen Hauch von orientalischem Zauber verströmt? besonders gut zu diesem Sternzeichen. nSkorpion (24.10. – 22.11.) n Widder (21.03. – 20.04.) Skorpione sind leidenschaftlich und lieben dramatische Auftritte. Widder sind sportliche und aktive Menschen, die auffallen wol- Sie sind viel unterwegs, daher muss es bei der Körperpflege schnell len. Sie lieben hochwertige Inhaltsstoffe, nutzen aber auch gerne und unkompliziert sein – zum Beispiel mit einer intensiv pflegen- Produkte, die mehrere Funktionen miteinander kombinieren. Das den Tages- und Nachtcreme. Ein Must-have für 2021 ist auf jeden Make-up von Widder-Frauen darf 2021 sexy sein! Rouge für die Fall eine BB Cream, da sie die Haut nicht nur mit Nährstoffen Wangen und auffällige Augenbrauen stehen ihnen besonders gut. versorgt, sondern auch als Grundierung für ein unkompliziertes Tages-Make-up dient. n Stier (21.04. – 20.05.) Stiere sind ruhig, bodenständig und naturverbunden. Daher haben n Schütze (23.11. – 21.12.) es ihnen im Bereich Körperpflege vor allem Naturprodukte ange- Schützinnen genießen gerne die Sonne. Zur perfekten Vorbereitung tan. Auch beim Make-up bevorzugen Stier-Damen eher den natür- für einen gebräunten Teint eignen sich Peelings besonders gut, da lichen Look – mit etwas Mascara und einem hellen Puder betonen sie die Haut reinigen und Hautschüppchen entfernen. Damit die sie ihre Natürlichkeit auch 2021 perfekt. Haut auch 2021 gut vor der Sonne geschützt wird, sollten Schüt- ze-Damen immer zu Produkten mit UV-Schutz greifen und zum n Zwilling (21.05. – 21.06.) Beispiel Make-up mit einem hohen Lichtschutzfaktor nutzen. Zwillinge sind fröhliche Menschen, die es gerne bunt mögen – natürlich auch was das Verpackungsdesign betrifft. Im Bereich n Steinbock (22.12. – 20.01.) Make-up tragen sie gerne auffällige Farben und probieren neue Als Winterkinder neigen Steinbock-Damen zu trockener und spröder Trends aus. Wie wäre es für 2021 zum Beispiel mit einem knalli- Haut. Mit einem reichhaltigen Pflege-Öl bleibt die Haut geschmeidig gen Nagellack, farblich abgestimmt auf den Lippenstift? und wird mit ausreichend Feuchtigkeit versorgt. In Sachen Make-up lieben es Steinbock-Frauen eher zurückhaltend. 2021 dürfen sie aber n Krebs (22.06. – 22.07.) trotzdem zu ein bisschen Farbe auf den Lippen greifen – zum Bei- Krebse sind sensibel und trauen sich nur selten an Neues heran. spiel mit einem leicht färbenden Lipbalm. beautypress Im Drogerieregal setzen sie vor allem auf Produkte, die sie bereits kennen. 2021 sollten sich Krebs-Frauen jedoch etwas mehr trauen! Zum Beispiel ein auffälligeres Make-up mit Grün- und Blautönen www.friseur-markkleeberg.de Wir wünschen unseren Kunden oder eine neue, blumig duftende Bodylotion. ein gesundes, glückliches und attraktives neues Jahr 2021! n Löwe (23.07. – 23.08.) Löwen stehen gerne im Rampenlicht. Gold, Glitzer und Bronze ste- Ihr Team vom hen Löwen-Damen besonders gut und sorgen für einen aufregen- den Auftritt. Um sich von glamourösen Nächten erholen zu können, Friseursalon braucht die Haut von Löwen-Frauen 2021 Produkte zur Regenera- tion – zum Beispiel in Form von Gesichtsmasken oder Ampullen. Ines Zieger UG Koburger Straße 79 n Jungfrau (24.08. – 23.09.) Tel.: 03 41 / 35 80 620 Jungfrauen sind gepflegt und elegant. Sie setzen auf bekannte Pro- Rathausstraße 40 dukte und lieben Pflegelinien. Allerdings können Jungfrauen auch Tel.: 03 41 / 35 83 967 kritisch sein – eine gute Anti-aging-Pflege schützt vor den ersten Sonnesiedlung 4 (im Service-Wohnen) Falten. 2021 sollten sich Jungfrauen mal wieder etwas trauen – zum Tel.: 03 41 / 35 41 813 Beispiel mit einem violetten Lippenstift für ein sinnliches Auftreten. Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021 11
Reise - Anzeige - Kururlaub an der polnischen Ostsee sende Hotel für Ihren Geschmack finden! Vom familiären 3-Sterne Hotel direkt an der Promenade bis hin zu futuristischen 5-Sterne Kurhotels am Meer ist für jeden Geschmack und Geldbeutel etwas dabei. Die Hotels verfügen über alle Anwendungsbereiche, die mit modernster Technik und geschultem Personal ausgestattet sind. Außerdem ist immer ein deutschsprachiger Ansprechpartner vor Ort. Am Anfang jeder Kurreise werden Sie ärztlich beraten und es wird ein individuelles Kurprogramm erstellt. Genießen Sie ent- spannende Massagen, Moorpackungen, Krankengymnastik und vieles mehr. Diese Anwendungen werden je nach der ausgewählten Urlaubsregion ergänzt durch natürliche Heilmittel der Urlaubsre- gion. So spielt in das bekannte Kolberger Moor eine große Rolle. Neben den mindestens zehn Anwendungen pro Woche bleibt noch genügend Freizeit, um den Kurort mit allen seinen Vorzügen zu Gerade die aktuelle Zeit hat uns gezeigt, wie wichtig unsere Gesund- genießen. Nutzen Sie die schönen Parks, die Uferpromenade, die heit ist. Urlaub gehört zur Entspannung dazu und wenn man dazu Sandstrände und das reizvolle Hinterland Ihres Kurortes zu tägli- noch individuell abgestimmte Anwendungen wünscht, ist eine Kur- chen Spaziergängen. Auch Ausflüge in das Umland, zum Beispiel reise genau das Richtige. Wir, Ihr TUI TravelStar Reisebüro in Mark- nach Stettin, werden angeboten. kleeberg, haben mit unserem Busreisepartner, der Vetter Touristik, Unser persönlicher Tipp ist hierbei das Ikar in Kolberg. Direkt an den richtigen Reiseveranstalter für Ihren Kururlaub an unserer Seite. der Promenade gelegen überzeugt es zum einen durch seine Lage Jeden Samstag fährt das Unternehmen – mit Durchführungsgaran- aber auch durch jahrzehntelange Erfahrung im Kurbereich. Unzäh- tie – nach Kolberg und Swinemünde an die polnische Ostsee. Dabei lige Kunden haben uns ein positives Feedback gegeben. Wer gerne beginnt Ihr Urlaub ganz bequem an der Haustür. Mit einem Kleinfahr- mit der Familie verreisen oder Enkelkinder mitnehmen möchte, zeug werden Sie zu Hause abgeholt und zum Reisebus transferiert. dem raten wir zum Ikar Plaza. Ein großer Poolbereich, leckere Buf- Gern beraten wir Sie zu dem großen Hotelangebot und sind uns fets und Kinderprogramme ergänzen das erstklassige Kurangebot. sicher, dass wir in den über 25 Häusern auf jeden Fall das pas- Ihr Daniel Riedel, TUI TRAVELStar Rathausgalerie Markkleeberg Rathausgalerie . Markkleeberg Reisebüro am Marktkauf . Oschatz Abholservice zum Mittagstisch präsentiert: an den Sonn- und Feiertagen! Aufgrund der aktuellen JIMMY KELLY DAS COMEBACK Situation für unsere Gäste unter » « DER VORTRAG ZUM BUCH STREETKID NEWS: 0341 - 358 37 03 02. 05. 2021 15oo& 20oo Uhr . Lindensaal Markkleeberg MIXTAPE TOUR ZEIT FÜR 08. 05. 2021 KURURLAUB URLAUB FÜR Haus Leipzig DIE SEELE SOMMERKONZERT 2021 Kolberg | Polnische Ostsee 22. 05. 2021 Kolberg | Polnische Ostsee Kurhotel Gornik Parkbühne GeyserHaus Leipzig Kurhotel IkarSamstag vom 03.04. - 24.04.2021 Anreise jeden inkl. Abholung Anreise ab/an Ihrer jeden Samstag vomHaustür 06.03. - 27.03.2021 inkl. Abholung ab/an 7 Nächte im DZ ab Ihrer Haustür 419,- 7Swinemünde Nächte im DZ ab | Polnische Ostsee 445,- 27.06.2021 Swinemünde | Polnische Ostsee Villa am Park Arstone Parkbühne Clara-Zetkin-Park Leipzig AnreiseInterferie Hotel jeden Samstag vom 03.04. Medical Spa- 24.04.2021 inkl. Abholung ab/an Ihrer Haustür Anreise jeden Samstag vom 06.03. - 27.03.2021 inkl. Abholung 7 Nächte im DZab/an ab Ihrer Haustür 489,- 519,- Veranstalter: Vetter Touristik RvGmbH / Es gilt Stornostaffel K. Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. 7 Nächte im DZ ab 29. 04. 2022 Veranstalter: Vetter Touristik RvGmbH / Es gilt Stornostaffel K. Kurtaxe ist vor Ort zu zahlen. Rathausgalerie Lindensaal Markkleeberg Rathausstraße 33 - 35 | 04416 Markkleeberg Rathausgalerie Tickets in Ihren TUI TRAVELStar Reisebüros: Rathausgalerie Markkleeberg & Tel.: 0341-3502629 | E-Mail: info@reisebuero-markkleeberg.de Reisebüro am Marktkauf Oschatz sowie bei allen bekannten VVK-Stellen. Rathausstraße 33 - 35 | 04416 Markkleeberg www.reisebuero-markkleeberg.de Tel.: 0341-3502629 | E-Mail: info@reisebuero-markkleeberg.de Tickethotline: 0341 350 26 29 www.reisebuero-markkleeberg.de 12 Markkleeberger Stadtjournal 01 / 2021
Sie können auch lesen