Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"

Die Seite wird erstellt Linus-Maximilian Kohl
 
WEITER LESEN
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Zusammenarbeit heißt
                       „Gemeinsam Ziele erreichen“

Ralph Siepmann          IBM Track - Zusammenarbeit ist Zukunft
                              Alabama Kino, Kampnagel
IBM Deutschland GmbH
                                       #shh18

12.-14.09.2018
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Zusammenarbeit heißt
                       „Gemeinsam Ziele erreichen“
                        IBM Track - Zusammenarbeit ist Zukunft
                              Alabama Kino, Kampnagel
Ralph Siepmann
IBM Deutschland GmbH
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Kann man das
verkaufen?
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Man kann es versuchen
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Innovation

Die Kultur des betrieblichen
Vorschlagswesens
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Hierarchie

Die Kultur des betrieblichen
Vorschlagswesens
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Unsere Werte!

Bei uns entscheidet
noch der Chef!

Unsere Mitarbeiter machen
Dienst nach Vorschrift!
Ralph Siepmann IBM Deutschland GmbH - Zusammenarbeit heißt "Gemeinsam Ziele erreichen"
Hierarchie
                                                                                heute
                                                                                Ober sticht Unter
                                                                                Autorität ersetzt Kompetenz
                                                                                Funktion ersetzt Denken
                                                                                Zuständigkeit ersetzt Notwendigkeit
                                                                                Aktionen ersetzen Ziele

               Dieses „System“ ist darauf ausgelegt, Sicherheit, Beständigkeit und Verlässlichkeit zu
               erzeugen und Störungen zu vermeiden - in einigen Bereichen sogar aktiv zu bekämpfen.
http://www.banzai-pipeline.com/images/home/slide/v95p/twix_ideologies_900x540.jpg
Leistungsorientiert       Ergebnisorientiert
                                  (Effizient, Optimiert)   (Effektiv, Wirkungsvoll)

Der Hemmklotz ist ein zu
langfristiges Strategiekorsett
mit der Folge, dass
Führungskräfte nicht in der
Lage sind, neue Zielrichtungen
zu definieren.
Unsere Zukunft!

Wir müssen antizipativ handeln lernen um die
Herausforderungen der Zukunft vorauszuahnen und sich zu
rüsten.

Selbststeuernde Teams fühlen sich als Teil des großen Ganzen und
schnelles Ausprobieren und Feedback bringen
die Entwicklung schneller voran und machen Platz für
Kundenorientierung und Weiterentwicklung.
Raus aus den

Silos
Vernetztes Arbeiten und Dynamikrobustheit sind die
heutigen entscheidenden Wettbewerbsfaktoren.
„It doesn‘t make sense to
hire smarte people and then
tell them what to do. We hire
smart people so they can tell
us what to do!“
- Steve Jobs
Eine Unternehmung besteht
aus dem Beweggrund
gemeinsam Ziele zu erreichen
lala
Zusammenarbeit
ist die Kernkompetenz dafür

Zweck und Ziel der Organisation ist es, die Stärken
der Menschen produktiv zu machen und ihre
Schwächen unwesentlich.
Innovationsmodell nach Doblin

Innovation
Problemlösungskompetenz
Teamfähigkeit
Zusammenarbeit
Methoden zur Komplexität
Motivation und Kreativität
Lernfähigkeit
“Die beste Methode eine gute Idee zu bekommen,
ist viele Ideen zu haben“
- Thomas Edison
Erfolg

Gestalterische
Mitarbeiter, anstelle
betroffener Mitarbeiter

Management muss eine
Dienstleistung werden
voneinander
lernen –
miteinander
arbeiten
Selbstverantwortung bedeutet soviel wie „liefern
was gebraucht wird“. Digitalisierung ist Teamsport!
Bei sich                  “Wenn das höchste Ziel des Kapitäns
                          die Sicherheit des Schiffs wäre, würde

anfangen!
                          er den Hafen niemals verlassen.”
                          Thomas von Aquin

lala
stelle Fragen
suche Verbündete
treffe Entscheidungen
mache Fehler
baue Prototypen
denke interdisziplinär
übernehme Verantwortung
gebe und hole Feedback
Vom Anwendungsfall
zum Werkzeug

Werkzeuge ermöglichen die Skalierung der
Zusammenarbeit – es bedarf aber einer
Einigung und formulierter Anwendungsfälle.

                                             https://de.wikipedia.org/wiki/Turmbau_zu_Babel_(Bruegel)
Expertenrunde auf der Empore von 15:30-16:30
Ralph Siepmann
                                 Digital Reinvention Advisor
                                 IBM Collaboration Solutions

                                    ralph.siepmann@de.ibm.com

Kontakt
                                    +49.152.22 898 150
                                    @iRalph_

gemeinsam Großartiges leisten!
Sie können auch lesen