Rechliner Zeitung - Informationen und Interessantes für Bürger und Gäste der Gemeinde Rechlin
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Rechliner Zeitung Foto @ Karina Winkel - Mili Badestrand im Winter Dezember 2022 - Februar 2023 Informationen und Interessantes für Bürger und Gäste der Gemeinde Rechlin
2 Rechliner Zeitung INHALTSVERZEICHNIS Informationen für unsere Bürger & Urlauber Ein Seniorenbeirat in Rechlin 3 Lied im Advent Musik für Kinderherzen in der Rechliner Turnhalle 4 Immer ein Lichtlein mehr Wertstoffhof Rechlin Volkstrauertag 2022 und kein Ende 5 im Kranz, Wichtiger Besuch 6 den wir gewunden, dass er leuchte uns so sehr Stoßdämpfer-Teststrecke bald Geschichte? 7 durch die dunklen Stunden. Feuerwehr 8 Subbotnik in Nord 9 Zwei und drei Bombenentschärfungen in Rechlin 10 und dann vier! 12 Rund um den Kranz Wussten Sie schon, dass ... welch ein Schimmer, Fotowettbewerb 2023 14 und so leuchten auch wir, Neue Wimmelbücher / neue Kalender 15 und so leuchtet das Zimmer. Tourist-Info vermarktet Ihr Ferienobjekt 16 Neu: Rechliner Hüttenzauber 17 Und so leuchtet die Welt langsam der VERANSTALTUNGEN 18-23 Weihnacht entgegen. Vereine & Firmen Und der in Händen sie hält, Altes Exponat erstrahlt im neuen Look 24 weiß um den Segen! Boxen 25 LFTM Rechlin geht in arbeitsreiche Winterpause - Matthias Claudius - 26 Adventsreise von Maria und Josef 28 Kita, Schulen und Hort Ein besonderes Musikerlebnis 29 Skipping – Hearts 30 Hortgeburtstag 31 Gratulation / Sprechstunde des BM40-41 32-33 -Anzeigen- 34 Service, Öffnungszeiten, Impressum 35
3 Ein Seniorenbeirat in Rechlin. Eine mögliche Lösung? Weihnachtsfeier. unfallfrei zum Seniorentreff kommen kön- Seniorenweihnachtsfeier in der Aula der nen) haben wir lange genug gewartet. Schule in Rechlin. Aber da braucht es verbindliche Ab- Unvergessen sind für viele Ältere in unse- sprachen, Sicherheiten und im besten Falle rem Gemeinwesen großartige Feiern. mehr als lose Personenzusammenschlüs- Mit Stollen und Schokolade, Gedichten und se. Wein, mit Auftritten der Jüngsten aus dem Auch die „Volkssolidarität“, der ich übrigens Hort und dem Rechliner Chor unter der Lei- vor vielen Jahren aus Solidarität mit den tung von Bernd Graupe. Mit dem unverges- älteren Bürgern unserer Gemeinde bei- senen Fritz Rühl aus Röbel und den Frauen getreten bin, ist möglicherweise nicht mehr der Volkssolidarität unter der jahrzehnte- die Lösung aller Probleme. Nicht zuletzt, langen Leitung von unserer Frau Sabine weil immer weniger Menschen sich für eine Meinel. Mitgliedschaft entscheiden können. Vor allem aber ging es doch darum, Se- Also, wie soll es weitergehen? nioren, Männer und Frauen aus allen Orts- Ich will der Gemeindevertretung eine Zu- teilen Rechlins und aus dem Seniorenheim kunftsvariante vorlegen, die in anderen Rechlin zusammenzubringen, unbeschwer- Städten und Gemeinden bereits erfolgreich te Stunden zu verleben und etwas zu schaf- läuft. fen, was für alte Menschen essentiell sein Ein Seniorenbeirat würde aus gewählten kann: Gemeinsamkeit! Für viele Ältere war Vertretern bestehen. Der Beirat hätte das die Weihnachtsfeier die wichtigste Veran- Recht, an jeder Sitzung der Gemeindever- staltung im Jahreslauf. tretung teilzunehmen. Zwar ohne Stimm- Wir haben es der erfolgreichen Zusammen- recht, sehr wohl aber mit Rederecht. Und arbeit mit ihren Nachfolgern mit Frau Chris- selbstverständlich würden die Senioren tel Kelling zu danken, dass es in der Folge beim Kulturstammtisch mitarbeiten. Also unter den schwierigen Zeiten der Corona- überall dort, wo es um die wichtigen Punkte Pandemie überhaupt eine Fortsetzung der des gemeindlichen Zusammenlebens geht. legendären Geschichte guter Zusammen- arbeit zwischen den Senioren und der Ge- Und die Gemeinde hätte einen Partner, dem meinde Rechlin gab. sie auch sozusagen „ganz offiziell“ Geld Nun aber stellen sich viele Fragen: oder andere Leistungen übertragen könnte. Neben der Organisation der genialen Weih- Und zwar so, dass auch Gemeindeprü- nachtsfeiern geht es auch um ganz alltäg- fungsbehörden keinen Anstoß nehmen kön- liche Geschichten des Zusammenlebens nen… von Menschen in unserer Müritzgemeinde: Endlich wird das Feuerwehrgerätehaus in Kurz, es braucht einen neuen Ansatz. Rechlin fertig. Aber natürlich wollen wir gern und zualler- Damit auch der Schulungsraum unserer erst mit den Männern und Frauen der Volks- Kameraden, der mindestens an den Diens- solidarität reden. tagen und Donnerstagen in der Woche Vor allem aber braucht es Menschen, die nachmittags für die Seniorenarbeit in Rech- wie Sabine Meinel und andere bereit sind, lin zur Verfügung stehen wird. Auf diese sich für andere, für Ältere in unserer Ge- neue gute Möglichkeit eines Treffpunktes meinde einzusetzen. (erst muss auch noch der Feuerwehrvor- Ich bitte Sie nachzudenken. platz neu gebaut werden, damit die Älteren Darüber, ob Sie - auch und gerade, wenn Sie
4 Rechliner Zeitung älter sind - sich engagieren wollen. Übrigens - wenn wir das mit den Älteren Für Nachbarn und Freunde, für ältere Men- hinbekommen, was sollte uns daran hin- schen in unserer Gemeinde. In Rechlin und dern, auch über einen Jugendbeirat nachzu- Vietzen. In Retzow und Kotzow. In Boek denken? oder Nord. Ich freue mich auf eine Zusammenarbeit. Mit Wolf-Dieter Ringguth der Gemeindevertretung und mit Ihnen. Bürgermeister Musik für Kinderherzen in der Rechliner Turnhalle Fotos @ Gemeinde Rechlin, Musik für die Kinder NDR-Philharmonie und Pyrmonter Theater Companie zu Gast bei der Schule Rechlin! artige Schule. Auf dem Lande. Für unsere „Käpt'n Kruso Furioso“ hat die Kinderherzen Kinder. in der Rechliner Turnhalle wahrlich erreicht. Nicht Job erledigen, sondern Beruf leben, Und das Programm hat gezeigt, dass Musik der zwingend auch „Berufung“ sein muss! etwas ganz Besonderes ist, dass Musik bis Am Ende wussten alle Kinder, dass es um zum heutigen Tage eine eigene Faszination den wunderbaren „Mozart“ ging. entfaltet und jedes einzelne Kind berührt! Ein genialer Musiker, ein Rockergenie in sei- Ich war dabei und habe die Begeisterung in ner Zeit. Eine ganze Turnhalle voller glück- den Augen der Kinder gesehen! licher Kinder. Ich danke den Lehrern, die ihren Kindern Danke an den NDR und die Lehrer, die den durch ihr Engagement so ein Erlebnis er- Antrag stellten. möglichten. Genau das erwarte ich von unseren Lehr- Wolf-Dieter Ringguth ern: Ich will ihr Engagement für eine groß- Bürgermeister
5 Volkstrauertag 2022 Seit nunmehr 32 Jahren wird in dieser Ge- Eine einzige fehlgeleitete russische Rakete meinde der Volkstrauertag begangen. könnte uns zu direkten Kriegsteilnehmern Friedensarbeit. werden lassen. Versöhnung über den Gräbern gefallener Können wir uns diesem Krieg entziehen? Soldaten. Fürbitten an Orten, an denen Ich bete dafür, dass unserem deutschen Menschen leiden mussten und starben, nur Volk der „Bündnisfall“ erspart bleibt. weil sie einem anderen Glauben, einer an- deren Rasse oder Nation angehörten oder Nie war der Frieden seit mehr als 70 Jahren, Widerstand leisteten. seit Ende des letzten Weltkrieges auch hier In jedem Jahr am Sonntag vor Totensonntag bei uns in Deutschland so fragil und gefähr- gedenken wir der Opfer von Krieg und Will- det wie heute. kürherrschaft. Deshalb bitte ich Sie alle, die Friedensarbeit Die Gemeinde dankt der Pastorin Verena der Gemeinde mehr zu unterstützen. Häggberg für die freundliche und zuver- Von der Schule erwarte ich dies einfach. lässige jährliche Begleitung mit Andachten Gerade die Lehrer haben hier mit Blick auf und Friedensgebeten, der Familie Aden aus die nachfolgende junge Generation eine Rechlin für die musikalische Begleitung und besondere Verantwortung. der Lehrerin Juliane Schöpf und den beiden Jedem Teilnehmer am diesjährigen Volks- Schülern für ihren diesjährigen Beitrag. trauertag danke ich nochmals auf diesem Dass Tod, Verderben und Krieg zurück in Wege herzlich. Europa sind, ist schreckliche Realität. Krieg in Europa. Wolf-Dieter Ringguth Von Rechlin bis zur Ukrainischen Grenze ist Bürgermeister es nicht weiter, als von hier bis nach Brüssel. Fotos @ Gemeinde Rechlin
6 Rechliner Zeitung Wichtiger Besuch Bildungsministerin besucht Müritzgemeinde Fotos @ Gemeinde Rechlin Dass eine Ministerin und ihr Staatssekretär verhindert. gemeinsam unterwegs sind, um eine eher Ein großer Erfolg für die Müritzgemeinde kleine Schulträgergemeinde zu besuchen, Rechlin. „Diesen Erfolg wollen wir unum- ist sicher ungewöhnlich. „Ich bin der Ein- kehrbar machen. Deshalb setzen die Ge- ladung des Rechliner Bürgermeisters gern meindevertretung und ich alles daran, dass gefolgt. Eine Schule gehört ins Dorf. Und diese Schule die besten Bedingungen für hier in Rechlin kann man wirklich sehen was die Kinder aus der Region bietet“ entgegnet erreicht werden kann, wenn eine Gemeinde Rechlins Bürgermeister und ist stolz darauf, geschlossen hinter ihrer Schule steht!“ dass es trotz extrem gestiegener Baupreise sagte die Stellvertretende Ministerpräsi- in der Gemeindevertretung beim Thema dentin und Bildungsministerin Simone Ol- Schule keine Gegenstimme gibt. An Bil- denburg, die früher selbst eine Schule in dungsstaatssekretär und Ministerin geht Gägelow bei Wismar leitete. sein Dank für mehr als 660.000,- Euro För- dermittel des Landes für die Rechliner Dabei sollte im Juli dieses Jahres die Regio- Gemeinde. nalschule in Rechlin „aufgehoben“, das In zwei Bauabschnitten wird die Schule auf heißt für immer geschlossen werden. Das dem Lande für die Klassenstufen 1 bis 10 mit Ende des Bildungsstandortes Rechlin wur- einem Aufwand von derzeit ca. 2,5 Mio. Euro de dann schließlich doch durch den gemein- komplett saniert. samen Einsatz von Bürgermeister und Ge- Eine Zwangsbelüftung mit Wärmetauscher meinde, Landkreis und Bildungsministerium sorgt dafür, dass im Winter nie wieder bei
7 offenem Fenster unterrichtet werden muss. Wichtigstes Ergebnis des Besuches aber Der Schulplatz wird ebenfalls neugestaltet war die Zusicherung, dass das Ministerium und erhält ein „Grünes Klassenzimmer“, ei- in Schwerin auch in Zukunft das Rechliner nen neuen Bolz- und Basketball-Platz sowie Pilotprojekt unterstützen wird. Das wird Spielgeräte. Außerdem wird sich die Schule wichtig sein, denn bei Vertretung und Bür- endlich auf das digitale Zeitalter umstellen. germeister ist die Sorge groß, dass die Da passt es gut, dass in Rechlin gerade die Zukunft der Schule vor allem durch den Arbeiten zum Breitbandausbau laufen. akuten Lehrermangel im Lande gefährdet Nach der Eintragung ins Goldene Buch der ist. Gemeinde überzeugten sich Ministerin und Staatssekretär vom Baufortschritt auf der A.A. Schulbaustelle und kamen dann in der Aula zu einem Gespräch mit dem Lehrerkolleg- ium zusammen. Endlich! Stoßdämpfer-Teststrecke bald Geschichte? Manchmal geschehen Zeichen und Wun- Der Landkreis gibt die Hoffnung auf För- der! Seit mindestens 7 oder 8 Jahren setze derung auf und stellt die Gesamtsumme für ich mich als Kreistagsmitglied dafür ein, die Straße nun komplett aus eigenem Geld dass der Landkreis mindestens endlich die zur Verfügung! Deckenerneuerung auf dem berüchtigten Kreisstraßenabschnitt bis Boeker Mühle Nun wird 2023 endlich gebaut. Und ich durchführt. fürchte, dass das noch während der Saison Seit vier langen Jahren heißt es wieder und geschieht. wieder: im nächsten Jahr wird die Kreis- Und wenn dann auch noch der Telekom- straße nach Boek zwischen Abzweig Werft Funkturm in Funktion geht, gibt es auf der und Boeker Mühle endlich gebaut! Strecke nach Boek gleich ein doppeltes Und tatsächlich konnte man unsere Kreis- Wunder! straße seit 4 Jahren im Haushaltsplan un- Die Kameraden der Boeker Wehr haben seres Landkreises finden! mich Jahr für Jahr gefragt, wann es endlich Warum wurde dann nicht gebaut? vorbei ist mit der schlimmen Schüttel- Der Kreis hatte Tourismus-Fördermittel in strecke. Schwerin beantragt. Immerhin ist die Manche werden es auch erst glauben, wenn Strecke ja ein wichtiger Teil von „Müritz- der Bitumenfertiger auf der Kreisstraße rundum“! Verständlich, dass der Kreis auf steht… die finanzielle Unterstützung des Landes hoffte. P.S.: Übrigens, jetzt, wo nach gefühlter Während aber die „Eigenmittel“ des Kreises Ewigkeit die ersten Fenster im Gutshaus nun Jahr für Jahr zur Verfügung standen, eingebaut sind, wird für die Zukunft hof- gab es die Fördermittel aus Schwerin all die fentlich klar, dass es nach Retzow nun auch Jahre leider nicht… in Boek endlich weiter richtig voran geht! Die Rechliner und die Boeker Bürger und ihre Gäste können nun endlich aufatmen: Wolf-Dieter Ringguth Der Druck zeigt endlich Wirkung! Bürgermeister
8 Rechliner Zeitung Feuerwehr Foto @ Gemeinde Rechlin, Übungseinsatz der Feuerwehr In besonderer Lage. „Lage“ erfasst und auf seltsam ruhig pro- Üben für den Ernstfall. Und alles im Ehren- fessionelle Art spielen plötzlich vier Wehren amt - für uns… jeweils gut und erfolgreich zusammen… Wenn es plötzlich Alarm gibt und niemand Wer das sieht, ahnt wie gut der Ausbil- ahnt, dass es sich nur um eine Übung dungsstand in Krümmel, Lärz und Rech- handelt… lin/Boek gerade ist. Am 28.10.22 um genau 18:00 Uhr gingen für Wenn ich manchmal bei vielen Themen in die Lärzer und Krümmler Kameraden, für die Deutschland verzweifele, sage ich bei un- Rechliner und die Boeker zeitgleich die seren Wehren aber: „Hut ab vor dieser Leis- Pieper und Sirenen an. tung! Sie wird freiwillig und im Ehrenamt er- Lage: im Rechliner Gewerbegebiet (alte bracht!“ Fassmerhalle) sind Personen auf dem Dach Ich möchte mich im Namen der Gemeinden und in der Halle vermisst. Brandausbreitung bei jedem einzelnen Kameraden/Kameradin (Löschangriff nur mit Atemschutz) in Werk- der beteiligten Wehren bedanken! halle und Sozialgebäude. Gasbehälter Ich wünsche mir für die Realität eine gleich muss gekühlt werden. Lage ist unklar. gute Performance und dass alle Kameraden Dunkelheit. Zusammenarbeit muss rei- heil wieder nach Hause kommen! bungslos funktionieren…. Danke für alle Arbeit in Ihrer persönlichen Gemeinsam mit den Kreisfeuerwehrver- Freizeit! bandsführern darf ich erleben, wie die Wehren sich nach dem „Ankommen“ sofort Wolf-Dieter Ringguth sehr professionell in den Dienst der „Ge- Bürgermeister samtsache“ stellen. Lärz war zwar „zuerst“ da, aber innerhalb von Minuten wird die
9 Subbotnik in Nord Mehrfach hat RZ über den Subbotnik in Rechlin Nord berichtet. Die Wahrheit ist: der Arbeitseinsatz im Herbst wird immer besser und erfolgreicher! Diesmal waren aus Verein und „Nordlern“ wohl fast 80 Menschen unterwegs, um naturschutzgerecht die Ufer von Claassee und Müritz zu gestalten. „Wir lieben unsere Heimat und arbeiten Hand in Hand für un- sere Heimatregion!“ Der Bauhof arbeitet mit und am Ende sind alle bei Wurst (Gemeinde) und Bier (Verein) stolz auf eine exzellente Arbeitsleistung! Frau Carola Sailer und das Ehepaar Fester Fotos @ Gemeinde Rechlin, Subbotnik in Nord - Danke für den Einsatz! konnten nicht dabei sein und haben aber je- weils 50 Euro gespendet und auch Herr Schneider aus Nord hat seine eigenen „Rückenprobleme“ mit einem ganzen Kas- ten Bier ausgeglichen! Herzlichen Dank an alle Leute aus Verein und Bürgerschaft! So etwas Wunderbares gibt es nur in Nord! Danke! Wolf-Dieter Ringguth Bürgermeister
10 Rechliner Zeitung Bombenentschärfungen in Rechlin In den letzten Tagen ist viel über die Ent- Im Namen der Gemeinde möchte ich mich schärfungen und Sprengungen von Welt- bei den 87 Polizeibeamten, unseren Feuer- kriegsbomben in Rechlin und Lärz berichtet wehrkameraden von Kreis, Amt und Ge- worden. Es gab landesweit Aufmerksam- meinde, unseren Spezialbüros GKU-Berlin keit. Ein wichtiger Unterschied zum Lärzer und Döring und dem Wirtschaftsministerium Zufallsfund ist übrigens, dass es sich in für die Unterstützung unserer Gemeinde Rechlin jeweils um das Ergebnis gezielten danken. Unseren Kampfmittelräumern der Aufsuchens handelte. Firmen Brandschaden- und Asbestsa- Über kleinere Funde oder z.B. die Spreng- nierung GmbH (BSA) und Gesellschaft für ung einer 10 kg-Bombe wurde übrigens Liegenschaftskonversion GmbH (GfLK) nicht berichtet. Ich halte das aber für wichtig, danke ich für ihre gefährliche und wirklich weil zum Beispiel der Fund- und Spreng- exzellente Arbeit. ungsort der vergleichsweise kleinen ameri- Am Ende aber sind es die Männer des Muni- kanischen 10 kg-Bombe in direktem Sicht- tionsbergungsdienstes unseres Landes kontakt zu Wohnhäusern der Familie Pape, unter der Leitung von Robert Molitor aus Wolfgang Rilke aber auch Frau von der Schwerin. Und vor allem einem Mann gehört Werth liegt. Klar wird, dass die nochmals immer wieder unser Daumendrücken und mit 1,5 Mio. Euro aus Schwerin geförderte unser absoluter Respekt: Gerd Tiedt vom Aufsuchung wirklich wichtig ist. MBD! Er ist es, der final alleine im Erdloch an Klar wird aber auch, dass sich zu Recht der Bombe steht. während der Baggerarbeiten niemand im Die Gemeinde Rechlin dankt allen Betei- Aufsuchungsbereich aufzuhalten hat. Und ligten und wünscht Erfolg und Glück. es ist kein Kavaliersdelikt, wenn Unbe- kannte einfach den Zaun öffnen oder Warn- Wolf-Dieter Ringguth schilder und Absperrungen entfernen. Bürgermeister
11 Fotos @ Gemeinde Rechlin, Entschärfung und Sprengung der Bomben
12 Rechliner Zeitung Wussten Sie schon, ... - dass nun endlich die Arbeiten zur Erwei- terung des Rechliner Wehrhauses in die Zielgerade gehen? - dass für die andere Seite des neuen Platzes der Rechliner Feuerwehr der Bau eines Hortgebäudes geplant wird um im Zentrum unseres Ortes künftig einen Schulcampus zu entwickeln? - dass der Campus den Bildungsstandort Rechlin dauerhaft sichern soll? - dass natürlich als erstes die Goethestraße zwischen Bahnhofsstraße und der Feuerwehrplatz neu gebaut werden muss und die Planung dafür auf Hochtouren läuft? - dass mit dem Bau dieser Straße bereits im kommenden Frühjahr begonnen werden soll und wir alle Anlieger vorher zu einer Versammlung einladen? - dass im Gutshaus Boek vor dem Winter die neuen Fenster eingebaut sind und auch hier die Planungen für die neue Pflasterstraße zwischen Gutshaus und Residenz-Hotel laufen? - dass in der Geschichte unserer Gemein- de noch nie so intensiv investiert wurde und gerade in schwierigen Zeiten bewusst und nachhaltig für die Zukunft gearbeitet wird? Wolf-Dieter Ringguth Bürgermeister Fotos @ TDG Rechlin mbH, neue Fenster im Gutshaus Boek
13 Der neue Mauerpark Fotos @ Gemeinde Rechlin, die Arbeiten im neuen Mauerpark gehen auch voran...
14 Rechliner Zeitung Fotowettbewerb 2023 Für den ersten Preis werden 100,00 €, für Ausschreibung den zweiten Preis 75,00 € und für den dritten Fotowettbewerb Preis 50,00 € ausgelobt. „Südliche Müritzregion“ Die 13 besten Fotos inklusive der 3 Preis- trägerfotos werden für eine ganzjährige Die Gemeinde Rechlin, vertreten durch den Ausstellung im Haus des Gastes und des Bürgermeister Wolf-Dieter Ringguth und die Bürgers ebenso verwendet wie für den A2- Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft und A3-Kalender „Südliche Müritzregion Rechlin mbH, vertreten durch die Ge- 2024“ im Querformat, der dann im Haus schäftsführerin Frau Petra Baartz, schrei- des Gastes und des Bürgers käuflich er- ben wieder gemeinsam den Fotowettbe- worben werden kann. werb „Südliche Müritzregion“ aus. Wolf-Dieter Ringguth Fotos können digital sowohl per Email, auf Gemeinde Rechlin USB-Stick oder CD ab sofort bis zum 01. Februar 2023 bei der TDG Rechlin mbH Petra Baartz in der Müritzstraße 51 in 17248 Rechlin TDG Rechlin mbH während der Dienstzeiten oder jederzeit per E-Mail an l.quaschning@urlaub-rechlin.de eingereicht werden. Schi c Sie sind mit dem Hinweis „Fotowettbewerb uns k 2023“, dem Namen des Fotografen sowie dein der Ortsbezeichnung zu versehen und sollten als JPG-Datei in ausreichender Auf- Foto lösung (mind. 3000 x 2000 Pixel / ausreichend für A2-Format 597 x 424 ! mm) vorgelegt werden. Pro Einreichen werden max. 10 Fotos für die Jury gewertet. Wählen Sie deshalb Ihre 10 schönsten Fotos aus. Ihr Foto wird in einer ganzjährigen Ausstellung 2024 im Haus des Der Einreicher muss Eigentümer des Fotos Gastes und des Bürgers sein und die Rechte am Foto besitzen. zu sehen sein und Er erklärt mit der Teilnahme am Wettbe- unseren A2- und A3-Kalender werb, dass er zu Gunsten der Gemeinde und der TDG Rechlin mbH auf die Rechte „Südliche Müritzregion 2024" dauerhaft verzichtet. Die Teilnahme am schmücken! Fotowettbewerb wird erst durch die schrift- liche Bestätigung der TDG Rechlin mbH rechtskräftig. Einsendeschluss: Die Fotos sollten Landschaften oder Er- 01. Februar 2023 eignisse der südlichen Müritzregion mit Danach werden keine Bilder mehr für den Wiedererkennung und in der Regel nicht Fotowettbewerb entgegen genommen. älter als 5 Jahre sein.
15 NEU: Müritz „plus“ Wimmelbücher Wir haben ab sofort tolle Wimmelbücher über unsere Region im Sortiment, die Sie jederzeit gerne bei uns erwerben können! Aktion Wimpelkette! Eine einzelnen Wimpel (Dreiecke) sollten min- destens die Maße von 30x20x30 cm haben, schöne Winteraufgabe :) die Abstände zwischen den Wimpeln sollten Für das kommende Jahr soll eine neue und bei ca. 30 cm liegen. vor allem stabile, selbstgenähte Wimpel- Wir freuen uns auf viele bunte Meter Wim- kette aus beliebigen und bunten Stoffresten pel, viele fleißige Kuchenbäcker und be- unsere Müritzstraße schmücken. Jeder frei- danken uns schon jetzt ganz herzlich für die willige Helfer kann so viele Meter nähen wie Bereitschaft! er möchte, danach werden die ein-zelnen Ketten zu einer riesigen Kette verbunden. Eure Tourist-Information Rechlin Wir benötigen insgesamt 1.500 Meter. Die Neuer Kalender erhältlich! Eine schöne Geschenkidee zu Weihnachten... Kalender 2023 - wunderschöne Bilder der südlichen Müritzregion in zwei Größen erhältlich: A3 (Preis 9,00 €) A2 (Preis 15,00 €) Kommt vorbei und schaut euch unseren neuen Kalender an!
16 Rechliner Zeitung Die Tourist-Information Rechlin vermarktet Ihre ● Ferienunterkünfte ● Hotels und Pensionen Sie vermieten eine Ferienunterkunft? Unsere Leistungen für Ihre • Sie möchten Ihre Übernachtungszahlen Ferienunterkunft steigern? • Klassifizierung von privaten • Sie möchten sich nicht selbst um die Unterkünften Vermarktung kümmern? • Vermarktung (inklusive • Sie wissen nicht, wie Sie online buchbar Datenpflege / Fotoservice) Ihrer werden können? Unterkünfte auf der Seite www.urlaub-rechlin.de und in Print- Die Tourist-Information Rechlin medien vermarktet Ihre Unterkünfte • Vermittlung Ihrer Unterkunft und • auf der Seite www.urlaub-rechlin.de Vertragsabschluss mit Ihren Gästen · digitaler Blätterkatalog • Schlüsselservice (innerhalb unserer · direkte und gezielte Unterkunftssuche Öffnungszeiten) • klassisch im Katalog • Service für Kurabgabe und · auf Messen und Promotion-Aktionen Gästepässe · im Versand • Wir informieren Sie über aktuelle Themen rund um die Vermietung Vorteile für Sie • Ihre Quartiere sind online oder auf Anfrage buchbar Tourist-Information Rechlin • auf über 600 Online-Portalen möglich im Haus des Gastes und des • 24 Stunden sofort buchbar Bürgers • bessere Auslastung in Vor- und Nachsaison • niedrigere Provisionssätze gegenüber Müritzstraße 51 anderen Buchungsportalen 17248 Rechlin • Hoheit über Belegungskalender mit Tel. 039823 1699 10 eigenem Zugang (Vermieterclient) info@urlaub-rechlin.de www.urlaub-rechlin.de
17 Rechliner Hüttenzauber Liebe Rechliner, liebe Gäste, was wäre die Weihnachtszeit ohne Glühwein, Apfelpunsch und Waffeln? Besucht uns in unserer Weihnachtshütte vor dem Haus des Gastes und des Bürgers in der Zeit vom 30.11. bis 21.12.2022 immer mittwochs & freitags von 16.00 bis 18.00 Uhr. Wir freuen uns auf euch! Euer Team der Tourist-Information Rechlin
18 Rechliner Zeitung Veranstaltungen Samstag, 10. Dezember 2022 Samstag, 08. Juli Weihnachtsmarkt 39. Parkfest Retzow 14.30 Uhr, Rechlin - Aula und Marktplatz 15.00 Uhr, Retzow Neustrelitzer Konzertchor - erstmalig mit Freitag, 21. Juli dem Dirigenten Benjamin Bouffee Konzertabend mit der Band „Coloured Line“ Förderverein Kirche Rechlin Nord e.V. 19.00 Uhr, Rechlin – Freilichtbühne Tel. 0163 1809986, Eilhard Aden 18.00 Uhr, Rechlin - Kirche Rechlin Nord Samstag, 22. Juli Lillis bunte Kindershow - Wünschebaum Mittwoch, 21. Dezember 2022 15.00 Uhr, Rechlin – Freilichtbühne Wintersonnenwende 18.00 Uhr, Rechlin - Seglerhafen Donnerstag bis Sonntag, 27. - 30. Juli 40. Rechliner Müritzfest mit Warm-Up Party Samstag, 28. Januar 2023 am Donnerstag 2. Kirchenflohmarkt Rechlin – Festplatz (Rechliner Förderverein Kirche Rechlin-Nord e.V.) Sonntag, 01. Oktober 10.00-15.00 Uhr, Rechlin - Kirche Rechlin Nord Lillis bunte Kindershow - Hexen & Drachenfest 15.00 Uhr, Rechlin – Freilichtbühne Ausstellungen Samstag, 05. August Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin Großes Museumsfest Vernissage Natur- und Landschafts- Rechlin - Luftfahrttechnisches Museum fotografien „Südliche Müritzregion“ Samstag, 12. August Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin Dorffest Boek „Rechlin einst und jetzt“ 14.00 Uhr, Boek Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin September Fotoaufnahmen (Luft- und Naturaufnahmen), Orchesternachmittag Hans Blossey, Dauerausstellung Rechlin – Freilichtbühne Samstag, 16. September Open Air Konzert mit „Nimmergut“ & DJ Vorschau 2023 Heiko Hoppe 19.00 Uhr, Rechlin - Freilichtbühne Sonntag, 30. April Tanz in den Mai Oktober 18.00 Uhr, Rechlin – Marktplatz Herbstfeuer der Rechliner Feuerwehr Rechlin - Gelände Feuerwehr Donnerstag bis Sonntag, 18. - 21. Mai Historische Müritz Sail Freitag bis Sonntag, 20. – 22. Oktober 10.00 Uhr, Rechlin – Seebrücke 5. Hundecamp Boeker Mühle – Campingplatz „Bolter Ufer“ C15 Samstag, 17. Juni MITTSOMMER BEACH PARTY Samstag, 09. Dezember 10.00 Uhr, Rechlin Nord - Badestrand „Mili“ Weihnachtsmarkt Rechlin - Marktplatz Änderungen vorbehalten.
19 Konzertchor Neustrelitz Der Konzertchor Neustrelitz e.V. wird am vents- und Weihnachtslieder aus verschie- 10.12.2022 um 18:00 Uhr sein traditionelles denen Ländern und Epochen zu Gehör festliches Weihnachtskonzert unter Leitung bringen. Wir freuen uns auf ihren Besuch. seines Chorleiters Benjamin Arlt-Bouffee in der Kirche Rechlin Nord präsentieren. Der Der Förderverein Kirche Rechlin Nord e.V. Chor wird mit dem bekannten Pianisten Rico Gatzke und weiteren Instrumentalisten Ad- Fröhliche Weihnacht... Die Gemeinde Rechlin sowie das Team der Tourist-Information wünschen allen Rechlinern und Gästen eine besinnliche und gemütliche Weihnachtszeit gemeinsam mit der ganzen Familie ... ... und einen gesunden Rutsch in das neue Jahr 2023.
20 Rechliner Zeitung Senioren- weihnachtsfeier 13. Dezember 2022 15:00 Uhr in der Aula der Regionalen Schule Rechlin Karten (5,00 € p.P.) sind im Haus des Gastes und des Bürgers Rechlin erhältlich! Bitte bringen Sie sich Ihr eigenes Geschirr mit (Weinglas, Wasserglas, Teller, Besteck). Gemeinde Rechlin I Tourist-Information Rechlin 039823 169910 ׀info@urlaub-rechlin.de
21 21
22 Rechliner Zeitung Jugend-Volleyball-Training H ! D IC HE N U C WI RS Ab Januar 2023 starten wir für alle interessierten Kinder im Alter von 8 – 12 Jahren das Jugendtraining im Volleyball. Zeit: mittwochs, 15:45 Uhr - 17:00 Uhr Ort: Turnhalle Rechlin INTERESSE? Kontakt rechlinervv96@gmail.com @rvv96 +49 173 6205006 Euer Team vom Rechliner Volleyballverein‘96
23 Der Rechliner Volleyballverein ‘96 lädt ein zum 22. Rechliner Straßen-Volleyballturnier Ort: Sporthalle Rechlin Beginn: Samstag, 21. Januar 2023 |10.00 Uhr Interessierte Teilnehmer / Mannschaften, die am Turnier teilnehmen möchten, melden sich bitte bei Carsten Schwarz unter der Tel.: +49 173 6205006 (2 € Startgebühr pro Person) Für das leibliche Wohl wird gesorgt!!!
24 Rechliner Zeitung Altes Exponat erstrahlt im neuen Look Liebe Rechlinerinnen und Rechliner, benswichtig“, dass ausschließlich alle Res- eines der ersten Großexponate unseres taurierungsarbeiten, die vorherige Recher- Museums war ein Transporthubschrauber che über den Originalzustand und die Pro- Mi-8, den wir dank großzügiger Unter- jektplanung im Ehrenamt erfolgen. Für stützung im Dezember 2000 erstmalig prä- Dinge, bei denen wir auf Hilfe angewiesen sentieren konnten. In die Jahre gekommen, sind, weil uns vielleicht die Technik fehlt stand dieses Ausstellungsstück schon sehr freuen wir uns immer, wenn Firmen oder lange auf der Agenda, ein neues Outfit zu auch Privatpersonen Unterstützung geben. erhalten und das sollte dem Original Auch in diesem Fall unterstützte uns die natürlich sehr nahekommen. Die Maschine Dachdeckerfirma Voss bei der Demontage hat es ganz einfach verdient, denn die „902“ und dem Aufbau der Rotorblätter (im Üb- ist Baujahr 1974, war bei der Volksmarine im rigen nicht zum ersten Mal) und Baubetrieb Hubschraubergeschwader-18 (Paa- Bernd Schröder baggerte uns mal schnell row/Stralsund) im Rahmen der U-Boot-Jagd die Löcher für deren Abspannung aus. eingesetzt und flog auch lebensrettende Für den Hauptteil der Arbeiten waren über Einsätze auf Rügen, im Ausnahmewinter einen Zeitraum von ca. 6 Monate 3 - 4 1978/79. Später wurde der Hubschrauber im Ehrenamtler, durchschnittlich 2 Tage in der Hubschraubergeschwader-34 (Branden- Woche im Einsatz. Demontage einzelner burg/Briest) eingesetzt. Nach der Ausmus- Bauteile, Aufarbeitung, Korrosionsbehand- terung stand er dann im Technik- und Ver- lung, Grundierung und finale Farbgebung, kehrsmuseum Stade und ab dem Jahr 2000 Zusammenbau sowie das Anbringen aller bei uns in Rechlin. Kennungen und Schriftzüge. In der Summe Unsere Mi-8 ist ein wahrer „Magnet“. Viele kamen bisher ca. 2000 Stunden zusammen Besucher bestätigen uns immer wieder ei- und das Projekt ist noch nicht abgeschlos- nen persönlichen Bezug, weil sie an einem sen. Da viele Arbeiten hauptsächlich im Frei- solchen Muster als Techniker oder Pilot en durchgeführt werden mussten, waren wir gearbeitet haben, darin schon einmal mit- natürlich immer vom Wettergott abhängig. geflogen sind oder den imposanten Heli zu Der sonnige Herbst spielte uns in die Karten DDR-Zeiten oft am Himmel gesehen haben. und so kamen die Arbeiten gut voran. Die Restaurierung für ein Exponat solcher Am Ende (einige Sachen sind noch zu er- Größenordnung zieht sich, bedingt durch die ledigen) ein wieder gelungenes Projekt. Mit Möglichkeiten unseres Vereines, in der der Wertschätzung in den sozialen Medien Regel über einen Zeitraum von zwei bis drei überwiegt auch bei uns wie immer die Jahre und verursacht allein an Material- Freude. Abgesehen von den regel-mäßigen kosten ca. 3500 EUR. Müssen, wie in Pflegemaßnahmen sollte die Grundres- diesem Fall, noch fehlende Originalteile wie taurierung die nächsten 15 Jahre Bestand Instrumente im Cockpit oder Kabinenaus- haben. rüstung ergänzt werden, steigen die Aus- Mit der Mi-8 haben wir noch etwas Beson- gaben nochmals deutlich an. So kostet deres vor, denn gerade den kleinen Be- bspw. eine Borduhr, wie wir sie benötigen, suchern macht es einen Riesenspaß, einmal bei Ebay mindestens 350 EUR und allein bei auf dem Pilotenplatz zu sitzen und vielleicht der Mi-8 fehlen uns zwei! auch an den vielen Hebeln und Knöpfen Deshalb ist es für unseren Verein „überle- unter Aufsicht hantieren zu dürfen. Ein
25 schönes Erlebnis, das wir gern den Kindern unserer Kita anbieten möchten. Für deren Gruppen würden wir nach Absprache auch das Cockpit öffnen, das normalerweise nicht zugänglich ist. Ebenso bietet der „große Bauch“ des Hubschraubers für unsere Klein- sten Möglichkeiten für besondere Erleb- nisse an einem ganz besonderen Ort. Wir würden uns freuen, unsere Kita dabei zu unterstützen. Siegfried Bialek Vorsitzender Luftfahrttechnisches Museum e.V. Fotos @ LFTM Rechlin, Mi-8 vor der Restaurierung Boxen Hallo Schülerinnen und Schüler! Bald gibt es wieder Winterferien und ihr fragt euch „Was mache ich?“ Wir meinen: Kommt eine Woche zu uns. Wir werden vom 06. bis 10. Februar 2023 eine Ferienfreizeit mit Sport, Spiel, Verpfle- Fotos @ LFTM Rechlin, Nach Abschluss der gung und Betreuung in der Sporthalle der Vorarbeiten erfolgte die Grundierung Regionalen Schule Rechlin durchführen. Wir freuen uns auf Euch. Die Sportlerinnen und Sportler des ESV Waren e.V. /Sektion Boxen Anfragen über Kontaktperson Wolfgang Nicolovius Sektionsleiter Boxen / ESV Waren e.V. E-Mail: wnicolovius@online.de Telefon: +49 3991 121477 Telefax: +49 3991 121477 mobil: +49 172 7842195 Fotos @ LFTM Rechlin, Aktueller Zustand - es fehlen noch Kennzeichen und Beschriftung
26 Rechliner Zeitung Luftfahrttechnisches Museum Rechlin geht in arbeitsreiche Winterpause Rückblickend auf das Jahr 2022 in unserem ben. Trotzdem können wir mit 32.500 Be- Museum mussten auch wir feststellen, dass suchern noch zufrieden sein, zumal in erheblich weniger Besucher unsere Region diesem Jahr keine Corona bedingte Schlie- und damit unser Museum aufgesucht ha- ßung erfolgte. Foto @ Luftfahrttechnisches Museum Wie jeder Privathaushalt, Handwerks- oder Industriebetrieb, machen wir uns als trä- Das sind Summen, die wir ohne eine signi- gerfreie Kultureinrichtung ohne jegliche fikante Anhebung der Eintrittspreise niemals finanzielle Unterstützung von außen große abfangen können. Wir würden gern auf Sorgen um die Kostenexplosion bei den Preiserhöhungen verzichten und wie Ein- Nebenkosten wie Strom und Gas aber auch richtungen öffentlicher Träger diese Mehr- um die massive Anhebung des gesetzlichen kosten gern übernommen wissen. Doch Mindestlohnes. Selbstverständlich gönnen auch diese Einrichtungen werden bei der wir jedem unserer Arbeitnehmer diese angestrengten Finanzsituation der Städte Anhebung und werden sie selbstverständ- und Kommunen sehr wahrscheinlich an den lich zahlen. Zusammengenommen machen Eintrittspreisen schrauben müssen. Hinzu allerdings diese Preisanstiege, ohne die kommt die Ungewissheit der hiesigen Inflation für Investitionen und Museumsbe- Tourismusbranche, wie viele Gäste in den darf eingerechnet, beginnend ab 1. Oktober Folgejahren aufgrund der jeweils persön- und besonders im nächsten Jahr allein lichen Situation überhaupt an einen Urlaub 52.000 € aus und damit 25% mehr als 2022. in unserer Region denken oder doch eher
27 darauf verzichten. Basierend auf diesen drei Ausstellungen demontiert. Danach Ansätzen mit weniger zu erwartenden „wandern“ die Ausstellungen der Schiffs- Gästen in den nächsten zwei Jahren haben werft Rechlin in unseren ehemaligen Fest- unsere Vorstände es sich nicht leicht- saal und die militärische Nachnutzung in gemacht, die Eintrittspreise jetzt anheben zu Rechlin nach 1945 in die ehemaligen beiden müssen, um den Fortbestand des Luftfahrt- Ausstellungsräume der Schiffswerft. Zu- technischen Museums in Rechlin zu sichern. sätzlich versuchen wir bis zur Wiederer- öffnung im Februar die Wand- und Exponat- Bei all diesen Wagnissen lassen wir uns tafeln der Schiffswerft im Design der E-Stelle nicht davon abbringen, mit hohen ehren- komplett zu überarbeiten. Im Übrigen wird amtlichen Einsatz unserer Mitglieder die die Ausstellung der Schiffswerft im nächsten chronologische Neuordnung unserer Aus- Jahr auch um drei Exponate reicher werden, stellungsräume voranzutreiben. Während einem Angelkahn „Anka“, einem Rettungs- der Vorbereitungen im ehemaligen Festsaal und Sicherungsboot „RuSB“ und einem für die zukünftige Schiffswerftausstellung Segelkutter „ZK10“, die nach der Beschaf- stellten wir leider erhebliche Bausubstanz- fung noch auf ihre Restaurierung warten. mängel in Form durchfeuchteter Wände und Von diesen und vielen weiteren Vorhaben abfallendem Putz fest, die zuvor durch hin- werden wir zukünftig berichten. terlüftete Wandvorbauten verkleidet werden Abschließend hoffen wir, dass nach den mussten. Das hierfür aufgebrachte Geld war intensiven Umbaumaßnahmen in der ebenfalls nicht eingeplant. nächsten Saison viele Besucher in unser Nachdem wir uns in den letzten Jahren um Museum strömen werden, denn nur deren die acht Ausstellungsräume der Erpro- Eintrittsgelder ermöglichen den Fortbestand Foto @ Luftfahrttechnisches Museum bungsstelle bis 1945 gekümmert haben, ist nun der Umzug und Umbau der Ausstel- des Museums. 2023 stellt auch ein Jubi- lungen der Schiffswerft Rechlin, der läumsjahr dar, denn am 1. August 1998 – sowjetisch-russischen Fliegerei /GUS also vor 25 Jahren – öffnete das Luftfahrt- /GSSD) und des NVA Nachrichtenlagers technische Museum erstmals seine Pforten. angegangen worden. Zunächst wurden alle In diesem Zusammenhang haben die
28 Rechliner Zeitung Vorstände sich darauf verständigt, dass ab bilden unsere Veranstaltungen wie das der kommenden Saison 2023 für alle Museumsfest, das übrigens eintägig am 5. gemeindeansässigen Einwohner, die min- August 2023 stattfinden wird. destens zwei zahlende Gäste zu einem Be- such in unser Museum mitbringen, ihr Ein- Torsten Heinrichs tritt dann kostenlos ist. Ausnahmen hiervon (Luftfahrttechnisches Museum Rechlin e.V.) Adventsreise von Maria und Josef Die Kirchengemeinde Rechlin-Vipperow trägt die Erlebnisse in das Tagebuch ein. Am startet in diesem Jahr zum fünften Mal die nächsten Tag werden sie weitergereicht, Adventsreise von Maria und Josef. Das dann ziehen sie in ein anderes Haus. Um biblische Paar hatte ja, in Bethlehem an- den 4. Advent (18. Dezember) herum müs- gekommen, vergeblich an viele Türen ge- sen sie zur Pastorin zurückkehren. Beim klopft und um Obdach gebeten. Wie wir aus Gottesdienst am 2. Weihnachtstag werden der Weihnachtsgeschichte wissen, sind sie die beiden dann von ihren Erlebnissen dann schließlich in einem Stall unterge- berichten. Gerne können Sie auch Fotos schlüpft. In Anlehnung an die biblische Rei- von beiden auf ihrem Weg machen und sie se werden Maria und Josef vom ersten bis an die Pastorin zum vierten Advent durch unsere Dörfer zie- (rechlin-vipperow@elkm.de) schicken. Im hen. Die beiden sind in einem Koffer un- Frühlingsgemeindebrief erscheint dann terwegs. Sie bitten jeden Tag einen anderen meistens eine kleine Zusammenfassung Menschen, eine andere Familie um Unter- ihrer Erlebnisse - ohne jedoch die Namen kunft. Dabei müssen Sie helfen, indem Sie der Gastgeber zu nennen. den Koffer mit den beiden annehmen! Der oder die erste Gastgeber(in) nimmt sie mit Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde nach Hause, macht es ihnen schön und Rechlin-Vipperow
29 29 Ein besonderes Musikerlebnis Foto @ Grundschule Rechlin, musikalische Theateraufführung Nimm an einer Verlosung teil – so kannst du kannten Komponisten der klassischen Mu- was gewinnen! sik und erlebten die Instrumente hautnah. So erging es auch uns, den Schülern und Besonders die Viert- und Fünftklässler Schülerinnen der Grundschule Rechlin. zogen bei den Holz- und Blechblasinstru- Wir gewannen eine musikalische, sehr wit- menten Parallelen zum Unterricht. zige und unterhaltsame Theateraufführung. Das Stück heißt „Käpt´n Kruso Furioso!“ und Diese „Musikstunde“ war einfach mega und wurde am 24.10.2022 dargeboten von 2 ein Gewinn, den Kindern unserer Schule Schauspielern und 4 Musikern der NDR klassische Musik schmackhaft zu machen Radiophilharmonie in der Turnhalle Rechlin. und sie dafür zu begeistern. Die Kinder der 1. bis 5. Klasse waren nicht nur ein begeistertes Publikum, sondern un- Da es die 1. von 10 Theateraufführungen an terstützten die Aufführung mit Gesang, rich- Schulen in MV ist, war auch der NDR vor tigen Lösungen und rhythmischem Kör- Ort, um im Radio und im Nordmagazin pereinsatz. Neben der fantasievollen Ge- darüber zu berichten. schichte hörten wir kleine Musikstücke von Franz Schubert, Peter Tschaikowsky, Rich- Annette Hinz ard Wagner, Wolfgang Amadeus Mozart, Regionale Schule mit Grundschule Rechlin Ludwig van Beethoven und anderen be-
30 Rechliner Zeitung Skipping – Hearts „Seilspringen macht Schule“ Eine Herz-Vorsorge, die Schulkindern Spaß macht. Foto @ Grundschule Rechlin, Sport macht Spaß! Laufen, Springen, Ballspielen – was eigent- lich dem natürlichen Bewegungsdrang von Einzel- als auch Partnersprünge sowie Jungen und Mädchen entspricht, gehört Übungen am langen Seil. nicht mehr selbstverständlich zu deren Bei dieser Aktion waren die Kinder fast drei Tagesablauf. So spielen viele Kinder am Stunden ununterbrochen in Bewegung, Er- Computer oder schauen fern. müdungserscheinungen traten jedoch nicht Um sie wieder zu mehr Bewegung zu moti- auf. Im Gegenteil, lauter lachende Gesichter vieren, hat die Deutsche Herzstiftung das waren ein Beweis dafür, dass Bewegung Präventionsprojekt „Skipping Hearts“ initi- Spaß macht! iert. Die sportliche Form des Seilspringens eig- M. Senst net sich zur Schulung und Verbesserung Regionale Schule mit Grundschule Rechlin motorischer Grundfähigkeiten wie Ausdauer und Koordination. Die Grundschüler der 4. Klassen haben sich für dieses Projekt angemeldet und mit Hilfe eines Workshopleiters erfolgreich am 07.11.2022 den Basic Kurs absolviert. Mit viel Spaß, aber auch so manchen Schweißtropfen, haben die Mädchen und Jungen zahlreiche Sprungvarianten auspro- biert und trainiert. Dazu gehörten sowohl
31 23. Hortgeburtstag Weil heute dein Geburtstag ist... daher, als der Koffer nicht so wollte wie Reges Treiben herrschte am Nachmittag Paulette. des 17. November 2022 in den Räumlich- Im Anschluss gab es für alle Kaffee, Ge- keiten des Hortes „Rechliner Schlawiner“. tränke, selbstgebackene Waffeln und liebe- voll hergerichtete Obst- oder Gemüseplat- Festlich geschmückt hatte der Hort zum 23. ten von den Eltern. Hortgeburtstag geladen. Es waren sich alle einig, es war ein ge- Die Gäste freuten sich auf die Einladung und lungener Tag und wir freuen uns schon auf ruckzuck war der Saal bis auf den letzten den nächsten Geburtstag. Platz gefüllt - die Party konnte beginnen! Die Erzieher und Kinder hatten ein tolles Ein großes „Dankeschön“ an alle Horter- Programm eingeübt. Geburtstaglieder wur- zieher/innen für die engagierte Vorbe- den gesungen, Gedichte vorgetragen und reitung, dem Bürgermeister Herrn Ringguth Witze erzählt. Das aufgeführte „Rübchen“ für die Unterstützung, den Küchenfeen fürs verdeutlichte den Zusammenhalt der „Rech- fleißige Waffelnbacken und an alle Eltern die liner Schlawiner“ und das nicht nur am Ge- uns mit Obst- und Gemüseplatten unter- burtstag. stützt und zu diesem wundervollen Tag Eine große Überraschung gab es im An- beigetragen haben. schluss noch für die Kinder, als „Paulette aus dem Koffer“ plötzlich auf der Bühne Cindy Henkel stand. Nun konnten die Kinder endlich ihre Hortleiterin Aufregung ablegen und selbst als Zu- schauer Platz nehmen. Lustig ging es dann Fotos @ TDG Rechlin mbH, Hortgeburtstag
32 Rechliner Zeitung Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag! Rechlin 04.01.1955 Moldenhauer, Volker 68. 01.12.1953 Asplund, Sigrid Gerda 69. 05.01.1949 Sohn, Klaus 74. 02.12.1937 Babbel, Maria 85. 05.01.1950 Wolter, Norbert 73. 02.12.1942 Jecker, Manfred 80. 05.01.1952 Otte, Ingo 71. 02.12.1944 Felgentreff, Herbert 78. 05.01.1953 Heinrich, Klaus-Dieter 70. 02.12.1946 Heinke, Jürgen 76. 06.01.1956 Dietze, Norbert 67. 02.12.1949 Götz, Helga 73. 06.01.1956 Stauske, Andreas 67. 03.12.1957 Sturm, Christine 65. 07.01.1936 Weiss, Harry 87. 04.12.1939 Schade, Brigitte 53. 07.01.1942 Seidler, Hannelore 81. 04.12.1952 Kassanke, Margot 70. 08.01.1941 Frost, Hannelore 82. 05.12.1951 Heiden, Monika 71. 08.01.1947 Kläske, Hans-Jürgen 76. 05.12.1956 Hahne, Theresia 66. 08.01.1954 Jann, Manfred 69. 06.12.1937 Winkel, Wilhelm 85. 09.01.1944 Schulz, Hans-Jürgen 79. 06.12.1951 Gutschmidt, Lutz 71. 10.01.1943 Förster, Elli 80. 06.12.1951 Kletschka, Uwe 71. 11.01.1936 Meinhardt, Hannelore 87. 07.12.1938 Meier, Erika 84. 12.01.1951 Augustin, Kordula 72. 07.12.1942 Nemitz, Christa 80. 14.01.1948 Janus, Anita 75. 07.12.1952Lange, Joachim 70. 14.01.1948 Krauße, Gisela 75. 08.12.1937 Kirstein, Klaus 85. 15.01.1939 Jecker, Kurt 84. 08.12.1950 Otte, Ingelore 72. 16.01.1940 Löbel, Dietmar 83. 11.12.1954 Dr. Seib, Eva 68. 17.01.1951 Atzig, Ute 72. 11.12.1956 Frank, Holger 66. 17.01.1952 Kretschmann, Horst 71. 12.12.1947 Piper, Klaus 75. 02.01.1950 Görne, Hartmut 73. 13.12.1938 Karow, Ingrid 84. 03.01.1950 Gollhardt, Adelheid 73. 14.12.1943 Janus, Klaus 79. 04.01.1946 Marz, Detlef 77. 14.12.1947 Stibbe, Solveig 75. 04.01.1953 Mitschke, Hans-Georg 70. 14.12.1949 Schnell, Bärbel 73. 17.01.1956 Fischer, Heinz 67. 16.12.1941 Schulenberg, Manfred 81. 17.01.1957 Warncke, Karin 66. 16.12.1957 Rümker, Monika 65. 18.01.1958 Jörs, Anke 65. 17.12.1952 Szelag, Doris 70. 19.01.1945 Gahler, Klaus 78. 20.12.1930 Mirow, Elfriede 92. 20.01.1937 Stange, Hans 86. 20.12.1942 Kommnick, Anita 80. 20.01.1951Fieber, Wolfgang 72. 20.12.1951 Kuhnke, Marianne 71. 20.01.1955 Schröter, Wolfgang 68. 20.12.1954 Börninck, Harald 68. 21.01.1939 Stange, Frieda 84. 20.12.1957 Schwerdtfeger, Marianne 65. 21.01.1942 Dahlke, Erika 81. 21.12.1947 Remmel, Dieter 75. 21.01.1955 Bauer, Frank 68. 21.12.1950 Goronzy, Adolf 72. 21.01.1955 Klitzke, Anita 68. 21.12.1955 Sytar, Detlef 67. 22.01.1936 Spohd, Ilse 87. 22.12.1948 Fester, Sabine 74. 22.01.1939 Waldschläger, Jörg 83. 23.12.1935 Grafe, Margarete 87. 24.01.1953 Möllerke, Traugott Erich 70. 25.12.1956 Opatzki, Angelika 66. 24.01.1958 Schley, Wilfried 65. 25.12.1957 Hahne, Christoph 65. 25.01.1930 Burgdorf, Fritz 93. 26.12.1956 Kerber, Norbert 66. 25.01.1948 Schmidt, Hannelore 75. 31.12.1952 Schaal, Lydia 70. 26.01.1935 Scherpinski, Ingeborg 88. 01.01.1937 Meier, Horst 86. 26.01.1951 Rietesel, Brigitte 72.
33 26.01.1952 Gerngroß, Dietmar 71. Boek 29.01.1943 Apel, Konrad 80. 02.12.1947 Ramp, Heidemarie 75. 30.01.1953 Hopp, Ruth 70. 12.12.1946 Anker, Horst 76. 31.01.1941 Schikore, Karin 82. 05.02.1953 Kobel, Sigrid 70. 31.01.1956 Werner, Detlef 67. 10.02.1952 Sommer, Angelika 71. 01.02.1954 Wachlin, Karin 69. 21.02.1953 Haber, Hansjörg 70. 02.02.1955 Rünzler, Helga Ewa 68. 28.02.1946 Dr. Beuth, Heinrich 77. 03.02.1943 Winkel, Margarete 80. 18.12.1955 Tschiersky, Michael Helmut 67. 04.02.1941 Zillmann, Jürgen 82. 04.02.1951 Berger, Regina 72. 05.02.1933 Tesch, Gertrud 90. Kotzow 05.02.1935 Meding, Edeltraut 88. 01.01.1956 Siewert, Astrid 67. 05.02.1952 Rostin, Wilfried 71. 28.01.1958 Jankowski, Sylvia 65. 07.02.1937 Kontschak, Eugen 86. 09.02.1942 Kunst, Horst 81. 10.02.1953 Engel, Bärbel 70. 21.02.1943 Haß, Dieter 80. 10.02.1955 Konang, Wolfgang Fritz 68. 10.02.1956 Weinert, Gundula 67. Zur Geburt der jüngsten Rechliner gratu- 11.02.1932 Brodale, Karl-Heinz 91. lieren wir den Eltern der Gemeinde Rechlin 11.02.1938 Schneider, Christa 85. und wünschen für die Zukunft alles Gute! 13.02.1954 Siewert, Heidrun 69. 13.02.1958 Lorenz, Detlef 65. Wir bitten vorab um Entschuldigung und 14.02.1955 Asplund, Ove 68. Verständnis! 14.02.1958 Sczepainsky, Susanne 65. Während der Zeit von Übermittlung der 15.02.1938 Schaffrinna, Anneliese 85. Geburtstagslisten vom Einwohnermelde- 15.02.1955 Schmidt, Hartmut 68. amt bis Bearbeitung und Druck des Heftes 17.02.1958 Graupe, Bernd 65. kann es geschehen, dass jemand verstirbt. 19.02.1933 Brodale, Regina 90. Die Redaktion erhält die Abmeldung eines 19.02.1951 Stamer, Rainer 72. Verstorbenen nicht zeitnah. So kann es 21.02.1943 Falk, Helgrid 80. leider vorkommen, dass ein Verstorbener 21.02.1945 Reincke, Christa 78. noch als Geburtstagsjubilar erscheint. 21.02.1956 Bialek, Siegfried 67. 22.02.1934 Zahn, Hermine 22.02.1956 Dörbandt, Karola 89. 67. Sprechstunde des 23.02.1935 Brandt, Ingeborg 88. Bürgermeisters 23.02.1943 Wehler, Klaus-Dieter 80. 23.02.1956 Kläske, Karin 67. 24.02.1932 Lindenau, Harry 91. Am 19.01. und 23.02. ab 17:00 Uhr lade 24.02.1933 Scheffler, Marianne 90. ich zur Bürgermeistersprechstunde im 24.02.1945 Seidel, Manfred 78. Haus des Gastes und des Bürgers ein. 24.02.1947 Gonell, Gisela 76. Ich bitte Sie vorab, um telefonische An- 24.02.1948 Manke, Klaus 75. meldung unter der Telefonnummer: 24.02.1949 Rietesel, Detlef 74. 26.02.1936 Werth, Erika 87. 0170 5771510. 27.02.1937 Weber, Eugenie 86. 27.02.1940 Schulz, Rita 83. 27.02.1952 Knorp, Gisela 71. 28.02.1957 Standfuß, Peter 66.
34 Rechliner Zeitung Anzeigen
35 Liebe Vermieter, Fahrradvermietungen ALLERLEImobiles - Fahrrad- & Wassersportverleih (Rechlin - Marktplatz, vom 01. April bis 31. Oktober Tel. +49 39823 291733) wird die Kurabgabe (lt. gültiger Satzung) in Rechlin erhoben. RechlinRad - Ihr CL Fahrrad- & Tretmobilvermietung (Rechin-Nord - Bitte denken Sie daran, sich die Hafendorf, Tel. +49 152 53828975) Unterlagen (Meldescheine, Gästekarten, Gästepässe) Fahrradverleih - Martin's Freunde Zweiradservice (Campingplatz "Bolter rechtzeitig vor Anreise Ihrer Ufer" C15, Tel. +49 39823 169940) Gäste im Haus des Gastes und des Bürgers abzuholen. Fahrradverleih - Martin's Freunde Zweiradservice (Campingplatz "Boek" C16, Tel. +49 39823 169941) Die Touristinfo hat für Sie geöffnet: Fahrradverleih Kutschercafe (Boek, Tel. +49 39823 27088) Oktober - Mai Montag - Freitag 09.00 - 16.00 Uhr Werbung regional schalten An Feiertagen gesonderte Öffnungszeiten. Sie haben die Möglichkeit, Anzeigen zu schalten oder Pressemitteilungen in der Rechliner Zeitung bekanntzumachen. Wir Öffnungszeiten Außenstelle Amt bitten um rechtzeitige Zusendung Ihrer An- Röbel/Müritz in Rechlin: zeigen oder Beiträge per E-Mail an Freitag: geöffnet von 09.00 -12.30 Uhr l.quaschning@urlaub-rechlin.de. Nächster Erscheinungstermin: März 2023 Touristenfischereischeine und Redaktionsschluss: 20. Januar 2023 Angelkarten Tel. 039823 1699 12 Einen Touristenfischereischein erhalten Sie bei uns gegen Vorlage Ihres Personal- ausweises und Gebühr. Der Touristen- Impressum fischereischein ist 28 Tage ab Ausstellungs- datum gültig und kann nach Belieben ver- Herausgeber / Redaktion: Tourismus- und Dienstleistungsgesellschaft längert werden. Kinder, die angeln möchten, Rechlin mbH benötigen ab dem 14. Lebensjahr einen Touristenfischereischein. Müritzstraße 51 · 17248 Rechlin info@urlaub-rechlin.de Die passende Angelkarte für viele Gewäs- www.urlaub-rechlin.de ser der Fischerei Müritz-Plau GmbH erhal- Tel. 039823 1699 10 ten Sie ebenfalls bei uns in der Touristin- Fax 039823 1699 18 formation. Sie können zwischen Tages-, 2- Haftungsschluss: Tages- sowie Wochenangelkarten wählen. Die Redaktion übernimmt keinerlei Gewähr Kinder unter 18 Jahren erhalten eine Er- für die Korrektheit der bereitgestellten mäßigung. Informationen. Die Autoren sind verantwortlich für den Inhalt Ihrer Beiträge.
36 Rechliner Weihnachtsmarkt Samstag, 10. Dezember 2022 14:30 Uhr, Aula Regionale Schule: Weihnachtsprogramm der Schulen 15:00 Uhr, Marktplatz: Kaffee- und Kuchenbasar / Glühwein und Herzhaftes Weihnachtsmann und Weihnachtspony Sternentombola für Kinder / Bastelstand Feuerschale / Tanz und Musik mit DJ Heiko Hoppe 18:00 Uhr, Kirche Rechlin-Nord: Weihnachtskonzert des Konzertchores Neustrelitz Wir bedanken uns für die tolle Unterstützung aller Mitwirkenden! Gemeinde Rechlin I Tourist-Information Rechlin 039823 169910 ׀info@urlaub-rechlin.de
Sie können auch lesen