Reisen für Senioren 2018 - Genuss erholunG sicherheit Gemeinschaft Der Mensch zählt - Diözesan-Caritasverband für das ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reisen für Senioren 2018 Der Mensch zählt Caritasverband Leverkusen e.V. Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. Genuss Erholung Sicherheit Gemeinschaft
Reiseziele 2018 Hier können Sie sich anmelden Reisen in Gemeinschaft Caritasverband für den mit fachkundiger Begleitung Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. in den Räumlichkeiten Mittendrin Hauptstraße 249 51465 Bergisch Gladbach Telefon: 02202 238741 Fax: 02202 241243 E-Mail: seniorenreisen@caritas-rheinberg.de Montag, Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 9.00–12.00 Uhr, Donnerstag zusätzlich von 14.00–16.00 Uhr Caritasverband Leverkusen e.V. Bergische Landstraße 80 51375 Leverkusen Telefon: 0214 85542-490 E-Mail: Ursula.Schneider@caritas-leverkusen.de Montag bis Freitag von 09.00–12.00 Uhr Es freut sich auf Ihren Besuch: das Reiseteam der Caritas Dieser Katalog wurde CO2 NEUTRAL CO NEUTRAL 2 hergestellt. DE180201397X01 2 | Seniorenreisen 2018 by flyeralarm
„MITTENDRIN-TREFF für Alt und Jung“ an der Hauptstraße 249. Mit der räumlichen Zusammenlegung mit dem Informations- und Bu- chungsbüro für Seniorenreisen bietet die Einrichtung in der Senioren- bildung und für alle Fragen des Alters eine wichtige Lotsenfunktion im Herzen von Bergisch Gladbach. Neben zahlreichen und vielfältigen Angeboten im Bereich Bildung, Bewegung und Geselligkeit können Sie bei uns - ein vielseitiges Kursprogramm über Sprachen bis hin zu kreativen Angeboten nutzen, - Kontakte knüpfen und pflegen, - Unterstützung und Beratung bei Fragen zum Thema Demenz erhalten, - sich als Ehrenamtliche/r aktiv einbringen. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen und Ideen in unser Programm- heft auf. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Ihr „Mittendrin-Team“ Impressum Herausgeber: Bankverbindung: Caritasverband Leverkusen e.V. Kreissparkasse Bergisch Gladbach Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. BIC: COKSDE33 / IBAN: DE67 3705 0299 0311 0147 69 Verantwortlich: Bildquellen: Caritas RheinBerg und Reisebegleiter sowie Gabriele Schleheck Kooperationspartner von Hotels und Tourismusverbänden. Grafik & Layout: Sven Lesemann / Leuchtfeuer Werbeagentur, Bergisch Gladbach, lesemann@lesemann-leuchtfeuer.de
Vorwort Verehrte Reisegäste, „Auch eine Reise von tausend Meilen beginnt mit einem Schritt“ (Laotse) Die Caritas-Seniorenreisen laden zu diesem ersten Schritt ein, auch zu Reisen mit weniger als tausend Meilen. Reisegäste, die die Geselligkeit in der Gruppe und die Anwesenheit geschulter und erfahrener Reisebegleiter/Innen genießen, werden bei den Caritas-Seniorenreisen optimal angesprochen. Bewährte Reiseziele sowie viele interessante, neue Reisearrangements, wie z.B. eine Standortrundreise durch Ostfriesland, neue Ziele wie Travemünde oder die Holsteinische Schweiz, die Nordseeinsel Juist oder Bad Krozingen im Markgräfler Land bieten Erholung, Erlebnis, Natur, Kultur und einiges mehr. Ob die Reise an die Nord-oder Ostsee, in die Berge oder in einen der beliebten Kurorte geht – Sie lernen nette Menschen in angenehmer Atmosphäre kennen. NEU: Bei einigen Reisezielen bleibt der Bus vor Ort, so dass Sie eine Reihe von Ausflügen ganz bequem unternehmen können. Dass die Reise von Anfang an ein Erlebnis wird, dafür sorgt unser Haus-zu-Haus-Transfer. Für alle Teil- nehmer aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und Leverkusen ist dieser Service bereits im Preis enthal- ten. Für die Gäste aus dem Umland berechnen wir einen Aufpreis. Am 04.04.2018 findet unsere Jahreseröffnungsfahrt nach Andernach statt. Dort werden wir u. a. wieder unser neues Reiseprogramm vorstellen. Interessierte können sich ab Februar 2018 hierzu anmelden und erhalten nähere Informationen. Ihr Caritas-Reiseteam freut sich auf Ihre Buchung und beantwortet gerne alle Fragen, die nach der Lek- türe des Reisekataloges 2018 noch offen sind. Sylvia Schwarzer Gabriele Schleheck Ursula Sungen-Schneider 4 | Seniorenreisen 2018
Unsere Reisequalität im Überblick: • individuelle Beratung und gewissenhafte Auswahl von seniorengerechten Reisezielen und Hotels • risikolose Anmeldung • gute Erholung von Anfang an – Taxi-Sammeltransfer von zu Hause! Für alle Reiseteilnehmer aus dem Rheinisch-Bergischen Kreis und Lever- kusen ist ein Abholservice bereits im Reisepreis enthalten. Die Abholung der Teilnehmer außerhalb dieses Einzugsgebietes ist gegen Aufpreis möglich. • komfortable Anreise mit langjährigem, zuverlässigen Buspartner in mo- dernsten Nichtraucherbussen mit WC • Service und Begleitung Bei allen Reisen stehen Ihnen erfahrene ehrenamtliche Reisebegleiter/Innen zur Seite, bieten vor Ort ein abwechslungsreiches Freizeitangebot, sorgen für Geselligkeit und Gemeinschaftsgefühl und helfen Ihnen bei kleinen und größeren Wünschen weiter. Es handelt sich um begleitete, nicht aber um be- treute Reisen. Die Reisebegleitung ist Ansprechpartner und Organisator für alle Reiseteilnehmer gleichermaßen und darf keinerlei pflegerische Aufga- ben übernehmen. Bei erhöhtem individuellen Hilfebedarf muss eine eigene Begleitperson auf eigene Kosten mitgenommen werden. Kontaktadressen von ortsansässigen Pflegediensten stellen wir gerne bei Bedarf zur Verfügung. Für Reiseinteressierte mit Demenz eignen sich die Erholungsrei- sen leider nicht. • viele Leistungen sind bereits eingeschlossen Wenn nicht anders aufgeführt, sind in unseren Reisepreisen der Abholservice von und nach zu Hause (Rhei- nisch-Bergischer Kreis und Leverkusen), die Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus, Verpflegung lt. Anga- be, Kurtaxe, Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt, mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort, die ehrenamtliche Gruppenbegleitung, die Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung sowie der Sicherungs- schein bereits enthalten. Seniorenreisen 2018 | 5
Terminübersicht Reisen 2018 ERHOLUNGSREISEN Dauer / Verpflegung Termin Seite Vorbereitung auf OSTERN Bad Rothenfelde -NEU- 07N/VP 12.03.-19.03.2018 8/9 MAI Bad Pyrmont 14N/HP 14.05.-28.05.2018 12 JUNI Nordseeinsel Juist -NEU- 12N/VP 09.06.-21.06.2018 10/11 Bad Driburg I 07N/VP Bus vor Ort! 12.06.-19.06.2018 13 Travemünde / Ostsee -NEU- 14N/HP 17.06.-01.07.2018 14/15 Kühlungsborn / Ostsee 14N/HP 18.06.-02.07.2018 16 Horumersiel I / Nordsee 14N/VP 22.06.-06.07.2018 17 Bensersiel / Nordsee -NEU- 14N/HP 22.06.-06.07.2018 18 JULI Bad Krozingen / Schwarzwald -NEU- 07N/HP Bus vor Ort! 01.07.-08.07.2018 19 Sande / Ostfriesland -NEU- 07N/HP Bus vor Ort! 07.07.-14.07.2018 20 Malente / Holstein. Schweiz -NEU- 14N/HP 07.07.-21.07.2018 22/23 Bad Kissingen 14N/VP 09.07.-23.07.2018 24 Bad Salzuflen -NEUES HOTEL- 14N/HP 15.07.-29.07.2018 25 AUGUST Oberstdorf 14N/HP 28.07.-11.08.2018 26 Bad Staffelstein / Franken -NEU- 10N/HP 09.08.-19.08.2018 28/29 Walchsee / Tirol / A -NEU- 14N/HP Bus vor Ort! 11.08.-25.08.2018 27 SEPTEMBER Horumersiel II / Nordsee 14N/VP 03.09.-17.09.2018 17 ADVENT, WEIHNACHTEN / SILVESTER Bad Rothenfelde II 08N/VP 03.12.-11.12.2018 30+8/9 Bad Driburg II 14N/VP 19.12.2018-02.01.2019 30+13 Bad Salzschlirf 14N/VP 19.12.2018-02.01.2019 31 Anmeldeformular 33/34 Reise- und Geschäftsbedingungen 35/36 Die Caritas und ihr Angebot für Senioren 37-39 6 | Seniorenreisen 2018
NEU Bad Rothenfelde Besinnungstage mit religiösen Inhalten im Osnabrücker Land Hotel St. Elisabeth am Kurpark – Mit 64 geräumigen und komfortablen Einzel- und 14 Dop- pelzimmern, davon sechs behindertengerecht, erfüllt Gemeinsam Ostern und das Haus modernste Standards. Alle Zimmer verfügen Weihnachten entgegen über DU/WC, Telefon und Fernseher. Zwei Aufzüge, sowie Zur Ruhe kommen, Erholung für Körper und Geist genie- Gruppenräume sind im Haus verfügbar. Die Schönstätter ßen, Gemeinschaft erleben: Das verspricht Ihnen der Ur- Schwestern schaffen für alle Gäste eine persönliche und laub im Haus St. Elisabeth am Kurpark. Eingebettet in die gemeinschaftliche Atmosphäre. Zum Angebot gehören Hügel des Teutoburger Waldes und den Kurpark, umge- auch regelmäßige Gottesdienste und andere geistliche ben von heilenden Salinen und einem reinen Klima, emp- Impulse, offen für alle Menschen, ganz gleich welcher fängt Sie das traditionsreiche Caritas-Erholungshaus in Weltanschauung. Bad Rothenfelde. Jeden Morgen wird mit einem kleinen Gymnastikpro- gramm in den Tag gestartet. Ganztägig steht Ihnen zudem das beheizte Schwimmbad zur Verfügung. Nur wenige Schritte vom Haus entfernt halten das Bewegungszen- trum des Kurortes sowie die neue „carpesol SPA Ther- me“ weitere Sportmöglichkeiten bereit. Massagen und Fußpflege können auf Selbstkostenbasis direkt im Hotel gebucht werden. Ein Café befindet sich in unmittelbarer Nähe. Alles ist fußläufig, auch mit Rollator, sehr gut er- reichbar. 8 | Seniorenreisen 2018
Besondere Hinweise: • Höhenlage: 96 m ü. d. M. • für gehbehinderte Gäste gut geeignet • Entfernung: ca. 190 km In den Reisekosten sind enthalten: • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Rhein-Berg und Leverkusen • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus • Vollpension mit 4 Mahlzeiten/Tag Gemeinsam Ostern entgegen • Schwimmbadbenutzung und Teilnahme an Angebo- ten des Arrangements „Gemeinsam Ostern/Advent Termin 1: 12.03.-19.03.2018 Erleben“ Wir bitten um Anmeldung bis 15.02.18! • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt Preis DZ p.P. 680,-- € Preis EZ 705,-- € • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort Tage: 7, Mindestteilnehmerzahl: 15 • ehrenamtliche Gruppenbegleitung • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, Siche- rungsschein Besinnliche Adventstage Termin 2: 03.12.-11.12.2018 Preis DZ p.P. 735,-- € Preis EZ 759,-- € Tage: 8, Mindestteilnehmerzahl: 15 Seniorenreisen 2018 | 9
Nordseeinsel Juist NEU Autofreies Urlaubsparadies zwischen Borkum und Norderney Juist, die schmalste der ostfriesischen Inseln, ist ein Mikrokosmos mit unverwechselbarer Prägung. Die Insel ist ca. 17 km lang, aber nur wenige hundert Meter breit. “Markenzeichen” der Insel ist ein Straßen- verkehr (fast) ohne Autos. Fußgänger, Radfahrer und Pferdekutschen prägen das Straßenbild, was Fami- lien mit Kindern und ältere Menschen besonders zu schätzen wissen. Frachtverkehr wird ausschließlich mit Pferdewagen durchgeführt. Der Hauptort strahlt norddeutsche Behaglichkeit aus: Schmucke Backsteinhäuser stehen in gepflegten blumenbestandenen Gärten. Zahlreiche Geschäfte bieten alles, was man in einem Kurort erwarten kann. Ort und Insel bieten viele Freizeitmöglichkeiten, vom Kurkonzert über Heimatabende bis zu Führungen durch das Watt. Besonders förderlich für die Gesundheit ist die frische, staubfreie und jodhaltige Seeluft. 10 | Seniorenreisen 2018 Copyright: „Photo: Martina Nolte, Lizenz: https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/legalcode
PAX-Gästehaus Juist Das PAX-Gästehaus liegt unmittelbar in den Dünen, ab- In den Reisekosten sind enthalten: solut ruhig, aber trotzdem zentral. In wenigen Minuten • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus erreicht man durch einen kleinen Park den Ortskern Rhein-Berg und Leverkusen und das Kurhaus, ebenso den Strand seeseits, sowie das • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus nach/ab Meerwasser-Erlebnisbad. Dieses können Sie mit Ihrer Norddeich Mole Kurkarte tgl. 90 Minuten kostenfrei nutzen oder im ange- • Fährüberfahrt und anschließender Kutschertransfer schlossenen Kurmittel- u. Saunabereich Kuranwendun- ins Hotel gen buchen. Zwischen den seegrasbewachsenen Dünen • Vollpension und der Rückseite des Hauses nutzen die Gäste bei gu- • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt tem Wetter gerne den einladenden Garten. • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort • ehrenamtliche Gruppenbegleitung Das Haus hat 55 Betten auf drei Etagen. Neben Doppel- • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung zimmern stehen überwiegend Einzelzimmer mit DU/WC • Sicherungsschein zur Verfügung, die über einen Aufzug bequem erreich- bar sind. Aus den oberen Stockwerken genießt man eine herrliche Sicht über Ort und Insel. Die Ausstattung der Zimmer, Säle und Flure mit ihren großen Fenstern erzeu- gen eine angenehme Atmosphäre und vermitteln Behag- lichkeit. Das Haus bietet neben Aufenthaltsräumen, zwei Fern- sehräume, eine Bibliothek mit Lesezimmer, einen hellen, freundlichen Speisesaal und auch eine Kapelle, in der nach Möglichkeit täglich die heilige Messe gefeiert wird. Besondere Hinweise: • Höhenlage: 3 m ü. d. M. • für gehbehinderte Gäste eingeschränkt geeignet • Entfernung: 350 km Termin: 09.06.-21.06.2018 • An- und Abreisezeiten auf die Insel sind Preis DZ p.P. 1.370,-- € Preis EZ 1.486,-- € gezeitenabhängig Tage: 12, Mindestteilnehmerzahl: 20 Seniorenreisen 2018 | 11
Bad Pyrmont Fürstliche Erholung Bad Pyrmont ist das größte niedersächsische Staatsbad und eines der bekanntesten Heilbäder. Es liegt 70 km südwestlich von Hannover nahe der „Rattenfängerstadt“ Hameln im romantischen Weserberg- land. Seinen vielen Heilquellen, dem Naturmoor, der Sole und der Vielfalt seiner Einrichtungen verdankt Bad Pyrmont seinen Weltruf. Alles, was den Aufenthalt zum Erlebnis werden lässt, finden Sie in dieser zauberhaften, fürstlichen Kurstadt. Dazu gehören Kurpark und Konzerthaus, Schloss und Theater, Mu- seen, viele Cafés und Restaurants. Kunst und Kultur bieten sich dem Besucher in einzigartiger Vielfalt. Steigenberger Hotel Fürstenhof • für gehbehinderte Gäste gut geeignet • Entfernung: ca. 230 km Im Ortszentrum gelegen, direkt gegenüber dem Hylligen Born und nur wenige Schritte vom Kurpark entfernt, hat In den Reisekosten sind enthalten: das Haus eine lange Tradition und gilt als das erste Kur- • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus hotel der Welt. Hier verbinden sich gekonnt historisches Rhein-Berg und Leverkusen Ambiente und moderne Ausstattung. Die hell und freund- • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus lich renovierten Zimmer bieten Duschen mit geringer • Halbpension Einstiegshöhe, das Restaurant überzeugt mit gutbürger- • Premium-Club-Karte Bad Pyrmont lichen Spezialitäten und wunderschönen Stuckdecken. • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt Genießen Sie bei einem leckeren Kaffee den Blick auf • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort den Brunnenplatz mit Wandelhalle von der Jugendstil- • ehrenamtliche Gruppenbegleitung Terrasse aus. Mit der im Preis enthaltenen Premium- • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, Club-Karte Bad Pyrmont erwarten Sie zahlreiche Ermäs- Sicherungsschein sigungen/freie Eintritte, z. B. in der Hufeland-Terme, dem Verleih von E-Bikes, der Teilnahme an Führungen usw. Termin: 14.05.-28.05.2018 Besondere Hinweise: Wir bitten um Anmeldung bis 29.03.2018, danach • Höhenlage: 90–370 m ü. d. M. Kontingentsverfall! Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 16 12 | Seniorenreisen 2018 Preis DZ p.P. 1.405,-- € Preis EZ 1.475,-- €
Bad Driburg Der „Heilgarten Ostwestfalens” am südlichen Teutoburger Wald Bad Driburg begeistert mit seinem mehrfach prämierten Gräflichen Park und seinen Kurhäusern im engli- schen Landhausstil. Das staatlich anerkannte Mineral- und Moorheilbad bietet neben gut gepflegten Wan- derwegen eine deutschlandweit einmalige Häufung historischer Gärten, Landschaftsparks oder Wildgehegen. Auch die Umgebung fasziniert mit seiner Vielzahl an Burgen, Schlössern und Kirchen. Höxter mit seinen We- serrenaissance-Bauten und dem bekannten Schloss Corvey, die Porzellanmanufaktur Fürstenberg, die Dom- stadt Paderborn sowie das Hermannsdenkmal bieten interessante Ausflugsziele in der Nähe. Hotel Erika Stratmann • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus • Vollpension Direkt gegenüber dem Gräflichen Kurpark und fußläufig • Schwimmbadbenutzung nach Absprache des Hauses zum Zentrum Bad Driburgs gelegen, erwartet Sie eine • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt stilvolle Atmosphäre. Das Haus gehört zum Verband • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort Christlicher Hoteliers (VCH) und ist als „teilweise bar- • ehrenamtliche Gruppenbegleitung rierefrei“ zertifiziert. Alle Zimmer sind ausgestattet mit • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, Dusche, WC, Telefon, TV, Radio und Fön. Einige haben ei- Sicherungsschein nen Balkon, andere eine Terrasse. Auf Wunsch erhalten Sie einen Bademantel. Ein Fernsehzimmer und eine Bi- Termin 1: 12.06.-19.06.2018 bliothek sind ebenfalls vorhanden. Schwimmbad, Sauna, Preis DZ p.P. 935,-- € Preis EZ 975,-- € Gymnastikraum und hauseigene Therapieabteilung laden Tage: 7, Mindestteilnehmerzahl: 15 zu Bewegung und Entspannung ein. Bus bleibt vor Ort! Besondere Hinweise: • Höhenlage: 220 m ü. d. M. • für gehbehinderte Gäste gut geeignet Weihnachtstermin: 19.12.2018-02.01.2019 • Entfernung: ca. 200 km Preis DZ p.P. 1.325,-- € Preis EZ 1.410,-- € In den Reisekosten sind enthalten: Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 15 • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Rhein-Berg und Leverkusen Seniorenreisen 2018 | 13
NEU Travemünde Alle drei Fotos: Maritim Hotelgesellschaft Dicke Pötte, feiner Sandstrand und frische Meeresbrisen Das alles finden Sie im Seebad Travemünde, „Lübecks schönster Tochter“, nur ca. 20 Kilometer nordöst- lich vom Lübecker Zentrum gelegen, an der Mündung der Trave in die Ostsee. Faszinierende Segelold- timer, tuckernde Fischerboote und riesige Fährschiffe lassen sich hautnah bewundern. Genießen Sie die Nähe zum Meer und lassen Sie sich von der malerischen Kulisse verzaubern. Unternehmen Sie herr- lich lange Strandspaziergänge mit Mövenschiet und Meeresrauschen oder spinnen Sie Seemannsgarn. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten, wie z. B. der Fischereihafen, die Alte Vogtei, das Seebadmuseum, die Strandpromenade mit breitem Kurstrand, die Einkaufspromenade „Vorderreihe“ oder diverse Ausflugs- schiffe sind barrierefrei erreich- und begehbar. Foto: Jürgen Howaldt 14 | Seniorenreisen 2018
Maritim Strandhotel Direkt am Meer gelegen, mit wundervollem Blick auf die Lübecker Bucht, erwartet Sie das Maritim Strandhotel Travemünde. Hafen und Strandpromenade mit zahlrei- chen Geschäften und Cafés sind fußläufig erreichbar. Das Hotel ist ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge nach Lübeck, in die Holsteinische Schweiz, zum Plöner See, aber genauso perfekt gelegen für einen entspannten Tag im Strandkorb. Eine Strandkorbvermietung befindet sich direkt am Hotel. Das Haus verfügt über zwei Restaurants, Bierstube mit Sommerterrasse, Bar, das Café „Über den Wolken“ in 115 m Höhe mit grandiosem Blick über die Ostsee und Foto: Holger Ellgaard eine exklusive Wellnessanlage mit Hallenbad, Saunen, Massageabteilung, Fitnessraum und Friseursalon. In den Reisekosten sind enthalten: Die komfortabel eingerichteten Classic Zimmer mit Ba- • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus dewanne/WC, Telefon, TV, Minibar und Fön befinden sich Rhein-Berg und Leverkusen in der 4. und 6. Etage. Von Ihrem Balkon aus blicken Sie • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus auf die Travemündung und die Viermastbark „Passat“ • Halbpension oder auf die Lübecker Bucht. • Nutzung von Schwimmbad- und Saunabereich • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Besondere Hinweise: Selbstbehalt • Höhenlage: 3 m ü. d. M. • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten • für gehbehinderte Gäste eingeschränkt geeignet vor Ort • Entfernung: ca. 490 km • ehrenamtliche Gruppenbegleitung • Gruppenunfall- und Haftpflicht- versicherung, Sicherungsschein Termin : 17.06.-01.07.2018 Preis DZ p.P. 1.729,-- € Preis EZ 1.999,-- € Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 20 Foto: Jürgen Howaldt Seniorenreisen 2018 | 15
Kühlungsborn / Ostsee Seebad mit Flair Kühlungsborn empfängt Sie mit Deutschlands längster Strandpromenade und einer beeindruckenden Fülle historischer Gebäude im Stil der Bäderarchitektur. Die Stadtteile Kühlungsborn Ost und Kühlungs- born West lassen sich bequem mit dem Bäderexpress erkunden, dazwischen liegt der schöne Stadtwald. Zahlreiche Cafés, Restaurants, Geschäfte und Kulturveranstaltungen laden zum Besuch ein. Doch auch die Umgebung bietet wunderschöne Ausflugsmöglichkeiten, z. B. nach Rostock, Warnemünde, Bad Do- beran, Wismar, Heiligendamm oder zur Insel Poel. Wie wär’s mit einer Schifffahrt direkt von der See- brücke aus, und die Fahrt mit der “Molli”, der historischen Schmalspurbahn, ist beinahe schon legendär. Hotel Poseidon • für gehbehinderte Gäste eingeschränkt geeignet • Entfernung: ca. 580 km liegt zentral in Kühlungsborn-West, in der Nähe der Ein- kaufspassage und zahlreicher Lokale. Zum Strand sind In den Reisekosten sind enthalten: es nur ca. fünf Minuten zu Fuß. Das gepflegte Haus mit • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus familiärer Atmosphäre bietet sauber und zeitgemäß aus- Rhein-Berg und Leverkusen gestattete Gästezimmer, die über Du/Badewanne, WC, • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus TV, Minibar und Telefon verfügen. Fast alle Zimmer haben • Halbpension mit Wahl des Hauptganges einen kleinen Balkon. Lift im Haus! • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt Besondere Hinweise: • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort • Höhenlage: 10 m ü.d.M. • ehrenamtliche Gruppenbegleitung • mildes Reizklima • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung • Sicherungsschein Termin: 18.06.-02.07.2018 Preis DZ p.P. 1.389,-- € Preis EZ 1.435,-- € Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 20 16 | Seniorenreisen 2018
Horumersiel Friesisches Nordseeheilbad Auf der Halbinsel, am Jadebusen gelegen, liegt das friesische Nordseeheilbad Horumersiel. Schon seit über 130 Jahren weiß man hier die Kräfte der Natur zum Vorteil der Menschen anzuwenden. Dazu zählt das Meerwasser, Schlick und vor allen Dingen das berühmte Reizklima, jene Kombination von Meer, Wind, Licht und Luft. Das alles können Sie auf ausgedehnten Spaziergängen genießen. Lassen Sie sich von der Atmosphäre des kleinen Ortes einfangen und bummeln Sie zum nahe gelegenen Kurzentrum oder gönnen Sie sich in einer Teestube einen „Pharisäer“ oder ein Stück Friesentorte. Neuharlingersiel, der Krabbenkutterhafen, und Jever, die Bierstadt, sind nicht weit entfernt. Haus Irmgard • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt bietet behagliche Zimmer mit DU/WC, Telefon, TV und • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort teilweise Balkon. In den Aufenthaltsräumen und in der • ehrenamtliche Gruppenbegleitung Hausbar finden Sie den richtigen Ort für einen „Klön- • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung schnack“. Das Haus liegt ruhig, direkt am Deich, zum • Sicherungsschein Nordseestrand und Ortszentrum sind es nur drei Gehmi- nuten. Besondere Hinweise: Termin I: 22.06.-06.07.2018 • Höhenlage: 0 m ü.d.M. Koppelfahrt mit Bensersiel • für gehbehinderte Gäste bedingt geeignet Termin II:03.09.-17.09.2018 • Entfernung: ca. 360 km Preis DZ p.P. 1.135,-- € Preis EZ 1.245,-- € In den Reisekosten sind enthalten: Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 15 • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Rhein-Berg und Leverkusen • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus • Vollpension Seniorenreisen 2018 | 17
NEU Bensersiel Wiseggt „Moin“ Pack die Badehose ein… Am Strand von Bensersiel finden Sie alles, was Ihr Herz begehrt: Relaxen im Strandkorb oder Spaziergänge im Watt, schwimmen in der Nordseetherme oder im Meerwasserfreibad. Erholungssuchende lieben den feinen Sandstrand. Bei einem Urlaub in Bensersiel wird es nie langweilig. Grüne Weiden und Felder prägen die flache und natur- Besondere Hinweise: reiche Landschaft dieses Landstriches. Die Region Ost- • Höhenlage: 1 m ü. d. M. friesland liegt im äußersten Nordwesten Deutschlands • für gehbehinderte Gäste gut geeignet direkt an der Nordseeküste. Mit dem „Urlauberbus“ • Entfernung: 370 km erreichen sie ab Bensersiel zahlreiche Ausflugsziele in In den Reisekosten sind enthalten: Ostfriesland bequem und kostengünstig. Es besteht au- • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus ßerdem eine direkte Fährverbindung nach Langeoog. Rhein-Berg und Leverkusen Hotel Aquantis Bensersiel • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus Seit fast vierzig Jahren steht das Hotel direkt hinterm • 3-Gang- Halbpension Deich für Komfort, Erholung und Gemütlichkeit. Mit zahl- • Benutzung des Hallenbades reichen Modernisierungen und Erweiterungen wurde • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt stets darauf geachtet, den Gästen den besten Service zu- • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor kommen zu lassen. Die geräumigen und gut ausgestat- Ort teten Zimmer bieten DU/WC, TV und Telefon, Balkon und • ehrenamtliche Gruppenbegleitung eine Sitzecke. Das Restaurant bietet leckere regionale • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, Siche- und bodenständige Küche. Zum Strand sind es nur 5 Geh- rungsschein minuten. Das hoteleigene Badeparadies mit Saunaland- Termin : 22.06.-06.07.2018 schaft, die Bücherei und der Apothekenservice runden Koppelfahrt mit Horumersiel I Ihren Aufenthalt ab. Im Haus ist ein Lift vorhanden. Preis DZ p.P. 1.469,-- € Preis EZ 1.659,-- € Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 20 18 | Seniorenreisen 2018
NEU Bad Krozingen/Schwarzwald Thermalbaden im schönen Markgräfler Land Bad Krozingen liegt inmitten des Dreiländerecks Deutschland, Frankreich und der Schweiz im idyllischen Breisgau, nur ca. 15 km südlich von Freiburg. Es ist ein kleiner, gemütlicher Ort mit einem wunderschönen Kurpark, vielen netten kleinen Geschäften und Cafés und der großzügigen Therme „Vita Classica“. Diese ent- wickelte sich in den vergangen Jahren zu einem stilvollen Badepalast mit Saunaparadies und einem „Wohlfühl- haus“, in dem verschiedene Bäder angeboten werden. Das Kurhaus, die Therme und die abwechslungsreiche Landschaft bieten zahllose Möglichkeiten für die Freizeitgestaltung. Es bieten sich z. B. Ausflüge nach Colmar, Basel, Freiburg im Breisgau oder Schaffhausen an. Eden Hotel – Haus an den Thermen Besondere Hinweise: • Höhenlage: 230-270 m ü. d. M. Das direkt gegenüber dem Thermalbad und dem Kurpark • für gehbehinderte Gäste geeignet gelegene Eden Hotel besteht aus 2 Gebäuden, die nur • Entfernung: 493 km wenige Schritte voneinander entfernt liegen. Die Zimmer sind in warmen Farbtönen gehalten und mit modernen In den Reisekosten sind enthalten: Möbeln liebevoll eingerichtet. Sie bieten DU/WC, Telefon, • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Flachbild-TV, Fön und Minibar. Einige verfügen über ei- Rhein-Berg und Leverkusen nen Balkon. Im Haus ist ein Aufzug vorhanden. Die Zim- • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus mer im 3. Stock sind nur über eine Treppe mit ca. 15 Stu- • Halbpension fen erreichbar. • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt • verschiedene Ausflüge vor Ort Probieren Sie die regionalen Spezialitäten im Gourmet- • KONUS-Karte restaurant und lassen Sie den Tag mit einem erlesenen • ehrenamtliche Gruppenbegleitung Wein auf der Sonnenterrasse ausklingen. • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung Der Bus bleibt während des Aufenthaltes für gemeinsa- • Sicherungsschein me Ausflüge vor Ort! Termin: 01.07.-08.07.2018 Mit der KONUS-Karte haben Sie zudem freie Fahrt mit Bus und Bahn im Schwarzwald-Gebiet. Preis DZ p.P. 985,-- € Preis EZ 1.007,-- € Tage: 7, Mindestteilnehmerzahl: 21 Bus bleibt vor Ort! Seniorenreisen 2018 | 19
NEU Sande Mit Bus und Schiff Ostfriesland erkunden … Sande liegt direkt am Jadebusen und ist von grünen Feldern und Wiesen umgeben. Von hier aus starten wir unsere Ausflüge zu den Inseln Norderney und Langeoog, nach Greetsiel und Emden sowie an das Zwischenahner Meer. Genießen Sie die Weite und die gesunde Luft der Nordseeküste. Hotel Auerhahn • Halbpension, Frühstücksbuffet und kalt/warmes Buffet Die friesländische Gastfreundschaft in Verbindung mit • umfangreiches Ausflugspaket, Bus bleibt vor ORT! der unvergleichlichen Atmosphäre gibt dem Haus das • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt besondere Flair. Das Hotel Auerhahn in Sande verfügt • ehrenamtliche Gruppenbegleitung über 200 Betten. Die Zimmer sind alle mit DU/WC, TV • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung und Telefon ausgestattet. Es gibt einen Lift, Restaurant, • Sicherungsschein Terrasse, Hallenbad, Whirlpool und Sauna. Die Küche be- reitet Ihnen internationale Speisen und Gerichte ebenso Auszüge aus dem Ausflugsprogramm wie typisch ostfriesische Spezialitäten zu. Auch Schon-, (o. Gewähr, ggf. in veränderter Reihenfolge) Diät- und Vollwertkost ist möglich. • Hafenrundfahrt in Wilhelmshaven • Schifffahrt zur Insel Norderney Der Bus bleibt während des Aufenthaltes vor Ort! Ein • Fahrt entlang der Fehnkanäle mit ihren Zugbrücken umfangreiches Ausflugspaket ist bereits im Reisepreis bis Aurich enthalten und bietet Ihnen die Vielfalt Ostfrieslands! • Schifffahrt zur Insel Langeoog Besondere Hinweise: • Fahrt mit dem Zug nach Esens • Höhenlage: 0 m ü.d.M. • Fahrt in das Ammerland mit Aufenthalt in • für gehbehinderte Gäste gut geeignet Bad Zwischenahn • Entfernung: ca. 350 km In den Reisekosten sind enthalten: Termin : 07.07.-14.07.2018 • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Preis DZ p.P. 920,-- € Preis EZ 1.010,-- € Rhein-Berg und Leverkusen Tage: 7, Mindestteilnehmerzahl: 21 • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus 20 | Seniorenreisen 2018
Liebe Reisegäste, in diesem Jahr planen wir – neben unserer Jahreseröffnungs- fahrt nach Andernach – zwei weitere Tagesausflüge. Im Juli 2018 fahren wir für einen Tag nach Domburg an die niederländische Nordseeküste mit 5 Stunden Aufenthalt. In der Adventszeit besuchen wir für einen Tag den Wallfahrts- ort Kevelaer und haben Gelegenheit, über den wunderschönen Weihnachtsmarkt zu bummeln. Die Termine zu beiden Tagesausflügen werden Ihnen in einer separaten Infopost zugesandt.
NEU Bad Malente Alle drei Fotos: Andrea Bünzen Seenlandschaft der Holsteinischen Schweiz Entdecken Sie Malente, idyllisch zwischen Dieksee und Kellersee gelegen. Der heilklimatische Kneipp- Kurort liegt inmitten der wunderschönen Seen- und Waldlandschaft der Holsteinischen Schweiz, des größten Naturparks Schleswig-Holsteins. Klare Seen, sanfte Hügel, weite Wiesen – neben Natur pur hat die Region jedoch auch jede Menge kulturelle Angebote zu bieten. Unternehmen Sie unbedingt eine 5-Seen-Fahrt mit einem der zahlreichen Ausflugsboote. Als interessante Ausflugsziele in der Region bieten sich z. B. Plön, Eutin, Kiel und Lübeck mit verschiedenen Ostseebädern an. www.malente.de 22 | Seniorenreisen 2018
Seehotel Diekseepark, direkt an der Dieksee-Promenade und zahlreichen Wan- der- und Radfahrwegen gelegen. Zum Ortszentrum mit Kurpark und Bahn-/ Bushaltestellen sowie Schiffsanle- gestelle sind es nur 800 m. Die gemütlich und zeitgemäß eingerichteten Zimmer mit Ausblick zum Garten oder Parkplatz bieten Flat-TV, WLAN, Radio, Telefon, Kühlschrank, DU/WC und Fön und sind alle per Lift erreichbar. Neben der familiären Atmo- sphäre und dem guten Essen wird von den Gästen immer wieder das freundliche und zuvorkommende Personal gelobt. Im Haus befinden sich außerdem ein kleines Hal- lenbad, eine Massageabteilung und das Restaurant mit Copyright ©GLCAG Terrasse, sowie ein Wassertretbecken im Innenhof. In den Reisekosten sind enthalten: Besondere Hinweise: • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus • Höhenlage: 32 m ü. d. M. Rhein-Berg und Leverkusen • für gehbehinderte Gäste gut geeignet • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus • Entfernung: ca. 520 km • Halbpension (Hauptgang zur Wahl) • Doppelzimmer als Einzelzimmer • Schwimmbadbenutzung • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort • ehrenamtliche Gruppenbegleitung • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, Sicherungsschein Termin : 07.07.-21.07.2018 Preis DZ p.P. 1.355,-- € Preis EZ 1.535,-- € Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 20 Copyright ©GLCAG Seniorenreisen 2018 | 23
Bad Kissingen Ein königliches Vergnügen Was in Bad Kissingen Jahrhunderte lang dem Adel vorbehalten war, ist heute ein perfektes Refugium für alle Erholungssuchenden. Der historische Kurort mit seinen prächtigen klassizistischen Bauten und den hochklassigen Kurkonzerten bietet Urlaub vom Feinsten. Flanieren Sie durch den herrlich angelegten Luitpoldpark oder auf der lebendigen Fußgängerzone – ein königliches Vergnügen! Westpark Hotel In den Reisekosten sind enthalten: • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Das Westpark Hotel liegt sehr zentral und ruhig im Ro- Rhein-Berg und Leverkusen senviertel, die ebenen Wege führen in wenigen Minuten in • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus die malerische Innenstadt oder die prächtigen Parkanla- • Vollpension gen. Das stilvolle, familiengeführte Haus mit der persön- • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne lichen Atmosphäre verwöhnt Sie mit exzellenter Küche Selbstbehalt und bietet einen ausgezeichneten Service. Im hauseige- • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor nen Wellnessbereich können Sie medizinische Anwen- Ort dungen buchen - Abrechnung über ärztliche Verordnung • ehrenamtliche Gruppenbegleitung möglich! Komfortable Zimmer mit DU/WC, Telefon, TV, • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung Lift im Anbau. Sollten Sie diesen benötigen, bitten wir um • Sicherungsschein Buchung von Zimmern im Anbau. Besondere Hinweise: • Höhenlage: 210 m ü.d.M. Termin: 09.07.-23.07.2018 • Ort für gehbehinderte Gäste gut, Hotel bedingt geeignet Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 15 • Entfernung: ca. 330 km Preis DZ p.P. 1.198,-- € Preis EZ 1.255,-- € Preis EZ klein 1.145,-- € 24 | Seniorenreisen 2018
neues Bad Salzuflen Foto: Staatsbad Salzuflen GmbH HOTEL Eine Wohltat für die Atemwege Bad Salzuflen, ein wahres Kleinod aus der Weserrenaissance, ist eines der größ- ten Heilbäder unseres Landes. Zahlreiche Salinen durchziehen das Kurviertel und lassen die Stadt zu einem riesigen Freiluft-Inhalatorium werden. Gönnen Sie sich die Ruhepausen in den Kuranlagen, genießen Sie hier das Flair der Altstadt und lassen Sie sich von der Luft durchdringen – zu Ihrem besseren Wohlbefinden. Nicht nur für das körperliche Wohlgefühl ist gesorgt, sondern auch für das Auge und den Kunstgenuss. Konzerte, Theater, Ballett laden allerorts ein. Best Western Plus Hotel Ostertor In den Reisekosten sind enthalten: • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Das moderne und nahezu barrierefreie Hotel ist integ- Rhein-Berg und Leverkusen riert in das Shoppingcenter „Ostertor Galerie“ und be- • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus findet sich in unmittelbarer Nähe zur wunderschönen, • Halbpension historischen Altstadt mit einer Vielzahl von Cafés, Re- • Nutzung von Sauna und Dampfbad staurants, geschmackvollen Geschäften und Kirchen. Di- • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt rekt nebenan starten diverse Busverbindungen z. B. zur • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort Therme und zum Kurpark. Das Kurhaus erreichen Sie • ehrenamtliche Gruppenbegleitung fußläufig nach ca. 800 m. Alle Doppelzimmer sind auch • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, zur Alleinbenutzung und sind ausgestattet mit bodentie- Sicherungsschein fen Duschen, Telefon, Klimaanlage, Schreibtisch, Safe, Radio, TV und Fön. Das Haus bietet außerdem ein zünfti- ges bayerisches Brauhaus, Sauna und Dampfbad, sowie Massage- und Kosmetikanwendungen. Termin : 15.07.-29.07.2018 Besondere Hinweise: Preis DZ p.P. 1.499,-- € Preis EZ 1.298,-- € • Höhenlage: 75–250 m ü.d.M. Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 20 • für gehbehinderte Reisende gut geeignet • Entfernung: ca. 200 km Seniorenreisen 2018 | 25
Oberstdorf / Allgäu 14 Tage bleiben – nur 13 Tage zahlen! Grenzenloses Wandervergnügen – Bergbahnen inklusive! Als erstes „Aktivdorf Deutschlands“ nimmt Oberstdorf eine Vorreiterrolle in Sachen Gesundheit und Prävention ein. „Gesundheit fördern durch aktive Bewegung“ heißt hier die Devise, ob bei sanfteren Bewegungsarten oder Bergtouren in hochalpinem Gelände, beim Kneippen oder in den Oberstdorfer Thermen. Ein 200 km langes Wanderwegenetz und zahlreiche Bergbahnen erschließen das wunder- schöne weite und nahezu ebene Tal im Herzen der Allgäuer Alpen. Eine lebendige Fußgängerzone mit hochwertigen Geschäften und zahlreichen Cafés und Restaurants sowie interessante Ausflugsmög- lichkeiten, z. B. in das benachbarte Kleinwalsertal, zum Bodensee oder zu den Königsschlössern, sorgen für jede Menge Abwechslung. Hotel Wittelsbacher Hof In den Reisekosten sind enthalten: • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Das familiengeführte 4-Sterne-Traditionshaus liegt am Rhein-Berg und Leverkusen Südrand von Oberstdorf, nur etwa 300 m vom Kurhaus • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus und Kurpark entfernt, mit freiem Blick auf das Bergpa- • Halbpension norama. Alle Komfortzimmer verfügen über Dusche o. • Benutzung von Schwimmbädern, Saunen und Infrarot Bad/WC, TV, Radio, Minibar und Telefon. Dezenter Luxus • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt und gelebte Tradition schaffen in Verbindung mit gemüt- • Bergbahnkarten zur täglichen Nutzung lichen, komfortablen Zimmern und dem großzügigen • ehrenamtliche Gruppenbegleitung Hallen- und Freibad eine ideale Atmosphäre der Erho- • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, lung und Entspannung. Im Haus befinden sich zwei Lifte. Sicherungsschein Es können gegen Gebühr außerdem Massagen, Physio- therapie und Badekuren gebucht werden. Termin : 28.07.-11.08.2018 Besondere Hinweise: Preis DZ p.P. 1.490,-- € Preis EZ 1.575,-- € • Höhenlage: 843 m ü.d.M. • Entfernung: ca. 600 km • für gehbehinderte Gäste geeignet Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 15 26 | Seniorenreisen 2018
NEU Walchsee / Tirol zu Füßen des imposanten Kaisergebirges …direkt am gleichnamigen See liegt der Ort Walchsee im Bezirk Kufstein. Das beeindruckende Alpenpa- norama und die Nähe zu interessanten Ausflugszielen wie dem Chiemsee in Bayern und dem Zillertal in Tirol machen den Walchsee zum zentralen Ausgangspunkt für Ihre Reise. Ob eine Bergwanderung ins Kaisergebirge oder einfach mit TV, DU/WC, ein Fernsehraum und ein großer Garten nur ein längerer Spaziergang um den im Sommer 24 bieten Ihnen einen angenehmen Aufenthalt. Grad warmen See – für jeden Wanderfreund ist etwas Besondere Hinweise: dabei. Die kontrastreiche und vielfältige Natur verlei- • Für gehbehinderte Gäste geeignet hen der Region Kaiserwinkel einen ganz besonderen • Höhenlage: 658 m ü. d. M. Charme. Bus und Fahrer bleiben während Ihres Auf- • Entfernung: 684 km enthaltes vor Ort! Folgendes Ausflugspaket ist bereits im Reisepreis enthalten: In den Reisekosten sind enthalten: • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus • Rundfahrt durch das Kaisergebirge Rhein-Berg und Leverkusen • Fahrt nach Zell am See, Aufenthalt im Ort, eventuell • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus Schifffahrt • Halbpension • Fahrt ins Zillertal und zum Achensee, Möglichkeit zur • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt Schifffahrt • Ausflugspaket • Fahrt zum Chiemsee, Rückfahrt über die deutsche • ehrenamtliche Gruppenbegleitung Hochalpenstraße über Reit im Winkel zum Walchsee • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung, • Abendfahrt nach Zell am See zur Licht- und Lasershow Sicherungsschein Pension Fischbacher • Auslandskrankenversicherung, Die Pension Fischbacher im Herzen von Walchsee heißt Notfall-Service-Versicherung Sie mit der typisch österreichischen Gastfreundschaft Termin : 11.08.-25.08.2018 herzlich willkommen. Erleben Sie authentischen Tiroler Preis DZ p.P. 1.415,-- € Preis EZ 1.610,-- € Urlaub. Clara Fischbacher bekocht Sie am Abend mit Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 20 regionaler Hausmannskost und beim Frühstücksbuffet fehlt der selbstgebackene Zopf nie. Gemütliche Zimmer Seniorenreisen 2018 | 27
NEU Bad Staffelstein Wellnessträume in der Adam Riese Stadt in Oberfranken Sie suchen das außergewöhnlichste Wellnessresort an der wärmsten und stärksten Thermalsolequelle Bayerns, zwischen Bamberg und Coburg? Machen Sie halt und verweilen Sie. Doch der historische Ort bietet noch viel mehr: die größte Brauereidichte Deutschlands, das prunkvolle Kloster Banz, die barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, dazwischen die Lebensader Main und über allem der markante Staf- felberg. Ein wahrer Ort der Erholung ist auch der angrenzende Kurpark. Dort dürfen die Besucher beim Spazierengehen die wertvolle Bad Staffelsteiner Sole einatmen, die in den Gradierwerken vernebelt wird – eine echte Wohltat für Lunge und Atemwege. Im Sommer ermöglichen Konzerte und Aufführungen auf der idyllischen Seebühne und im kleinen Brückentheater unbeschwerten Kulturgenuss mitten im Grünen. 28 | Seniorenreisen 2018
BW Plus Kurhotel an Besondere Hinweise: der Obermaintherme • Höhenlage: 272 m ü. d. M. • für gehbehinderte Gäste sehr gut geeignet Das barrierefreie Thermenhotel in bester Lage direkt • Entfernung: 430 km am Kurpark ist über einen Bademantelgang direkt mit der Obermaintherme verbunden. Diese bietet mit 3.000 In den Reisekosten sind enthalten: m² Wasserfläche auf 26 Wohlfühlbecken verteilt, bei bis • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Rhein- zu 36 °C Wassertemperatur, Wellness vom Allerfeins- Berg und Leverkusen ten. Mit dem VITUS SPA verfügt das Hotel auch über ein • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus eigenes Wellness-Zentrum mit Massage- und Beauty- • Halbpension, abends Schlemmerbüffet anwendungen gegen Gebühr. • tgl. 1 Flasche Mineralwasser auf dem Zimmer • Benutzung des Wellnessbereiches Alle Zimmer sind geräumige, seniorenfreundliche Ju- • Nutzung der Badelandschaft der Obermain Therme niorsuiten mit Bad oder DU/WC, Fön, TV, Minibar, Safe, ohne Sauna tgl. 3 Std. Wohn- und Sitzbereich sowie Balkon. Bitte beachten Sie: • mögliche Teilnahme am tgl. AKTIVprogramm Es gibt ausschließlich Nichtraucherzimmer. Auch das • Leihbademantel und Badeslipper Rauchen auf den Zimmer-Balkonen ist nicht gestattet. • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt Lift, Hotelbar, zwei Restaurants mit Sonnenterrasse, so- • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort wie Rollatoren-Verleih runden das Angebot ab. • ehrenamtliche Gruppenbegleitung • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung • Sicherungsschein Termin : 09.08.-19.08.2018 Preis DZ Juniorsuite p.P. 1.469,-- € Preis EZ Juniorsuite 1.656,--€ Tage: 10, Mindestteilnehmerzahl: 20 Seniorenreisen 2018 | 29
NEU Bad Rothenfelde Adventliche Besinnungstage Adventstermin: 03.12.-11.12.2018 im Osnabrücker Land Tage: 8, Mindestteilnehmerzahl: 15 Preis DZ p.P. 735,-- € Preis EZ 759,-- € Hotel St. Elisabeth am Kurpark Siehe Hotelbeschreibung und Reiseleistungen auf den Seiten 8/9. NEU Bad Driburg Birgit Winter_pixelio.de Erleben Sie Weihnachten und Neujahr Weihnachtstermin: im „Heilgarten Ostwestfalens” 19.12.2018-02.01.2019 Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 15 Hotel Erika Stratmann Preis DZ p.P. 1.325,-- € Preis EZ 1.410,-- € Siehe Hotelbeschreibung und Reiseleistungen auf Seite 13. 30 | Seniorenreisen 2018
Bad Salzschlirf Stimmungsvoll und familiär Mitten im Herzen Deutschlands, am Rande von Rhön und Vogelsberg, unweit der Barockstadt Fulda (17 km), liegt Bad Salzschlirf. Tradition und Moderne sind im Ortsbild mit seinen schmucken Fachwerkhäusern und den gepflegten Kuranlagen harmonisch verschmolzen. Sole-Hallenbad und vielfältige Wanderwege in schö- ner Mittelgebirgslandschaft laden zum Kuren und Erholen ein. Kurheim St. Bonifatius Besondere Hinweise: • Höhenlage: 250 m ü.d.M. Das Kurheim liegt ruhig in unmittelbarer Nähe des Kur- • für gehbehinderte Gäste gut geeignet parks und der Kurmittelhäuser, die Einrichtungen des Or- • Entfernung: ca. 250 km tes sind auf ebenen, kurzen Wegen erreichbar. Das Haus bietet eine gute Küche und eine herzliche At- In den Reisekosten sind enthalten: mosphäre. Alle Zimmer sind mit Telefon, DU/ WC, Not- • Haus-zu-Haus-Transfer aller Teilnehmer aus Rhein- rufanlage und TV ausgestattet. Eine kleine Bibliothek, Berg und Leverkusen Hauskapelle zur Besinnung und Gebet, neue physikali- • Hin- und Rückfahrt im bequemen Reisebus sche Therapieeinrichtung und zwei Lifte sind ebenfalls im • Vollpension, Abendtee Haus vorhanden. • Weihnachts- und Silvestermenü • Kurtaxe und Rücktrittskostenschutz ohne Selbstbehalt • mindestens eine Ausflugsfahrt und Aktivitäten vor Ort • ehrenamtliche Gruppenbegleitung • Gruppenunfall- und Haftpflichtversicherung • Sicherungsschein Termin: 19.12.2017–02.01.2018 Tage: 14, Mindestteilnehmerzahl: 15 Preis DZ p.P. 1.199,-- € Preis EZ 1.235,-- € Seniorenreisen 2018 | 31
Das Fachgeschäft für Mobilität Sanitätshaus Reha Team Bauer Wir bringen Hilfen Hauptstraße 216 in Bergisch Gladbach Tel. 0 22 02 / 1 88 23 63 www.sanitaetshausbauer.de Unser Service für Sie: • Probefahrt • Beratung vor Ort Lieferservice und Inspektion in unserer Fachwerkstatt 32 | Seniorenreisen 2018
Caritasverband für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. Anmeldung zu einer Seniorenreise Hauptstraße 249 · 51465 Bergisch Gladbach Fax 02202 241243 Grüne Urlaubsinsel (bitte freilassen) Name, Vorname: Ortsteil: Geburtsdatum Begleitperson: Zur Anmeldung ist die einmalige Zusendung/Abgabe einer Kopie Ihres Personalausweises obligatorisch! Bitte hier abtrennen Telefon: Verwandtschaftsgrad: Bitte beachten Sie die Anpassung unserer Reise- und Geschäftsbedingungen: s. S. 35, Leistungs- und Preisänderungen Seniorenreisen 2018 | 33
Fortsetzung Anmeldung zu einer Seniorenreise sonstige wichtige Informationen (z.B. chronische oder infektiöse Erkankungen): schwerbehindert wenn ja: gehbehindert Nehmen Sie eine Gehhilfe mit? (muss angemeldet werden!) Pflegedienst vor Ort nötig? Ich erkläre verbindlich meine Teilnahme an o.g. Seniorenreise und bestätige, dass ich alle Angaben wahrheits- gemäß gemacht habe. Ich bin damit einverstanden, dass eine Kopie meines Personalausweises angefertigt wird Bitte hier abtrennen bzw. für eine Anmeldung obligatorisch ist. Die Teilnahmebedingungen des Trägers, von denen ich Kenntnis genommen habe, erkenne ich an. Ich versichere, dass ich selbstständig bin und keine individuelle Betreuung benötige. Ausgenommen hiervon sind ggf. Leistungen des von mir am Urlaubsort beauftragten Pflegedienstes. Im Rahmen der Veranstaltung fertigen wir ggf. zu Informationszwecken Bildaufnahmen an. Mit Ihrer Anmel- dung erklären Sie sich bereit, dass diese in Druckwerken, im Internet und für Werbezwecke des Caritasverban- des für den Rheinisch-Bergischen Kreis e.V. sowie der Partner der Veranstaltung veröffentlicht werden dürfen. Streichen Sie bitte diesen Passus, wenn Sie nicht einverstanden sind. 34 | Seniorenreisen 2018
Reise- und Geschäftsbedingungen Sehr geehrte Reiseteilnehmerin, sehr geehrter Reiseteilnehmer, wir bitten mit Ihrer Buchung um Ihr Vertrauen für unser Reiseangebot. Vertrauen setzt Kenntnis der beiderseitigen Rechte und Pflichen voraus. Deshalb regeln die nachstehenden Reisebedingungen das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen als Kunde und den Caritasverbänden als Veranstalter der Reisen. Zahlung Vor Reisebeginn erhalten Sie eine Rechnung mit beigefügtem Überweisungsträger. Die Gesamtsumme ist drei Wo- chen vor Reisebeginn fällig. Alle Preisangaben verstehen sich als Angabe pro Person. Bankverbindung: Kreissparkasse Bergisch Gladbach, BIC: COKSDE33 / IBAN: DE67 3705 0299 0311 0147 69 Leistungen Der Umfang der im Reisepreis eingeschlossenen Leistungen richtet sich nach der Leistungsbeschreibung im Reise- prospekt bzw. in der Bestätigung. Leistungs- und Preisänderungen Änderungen oder Abweichungen der Leistung sind nur insoweit gestattet, als sie den Gesamtzuschnitt der Reise nicht beeinträchtigen, und werden automatisch Vertragsbestandteil. Preisänderungen sind berechtigt, wenn sich unvorher- sehbar für uns und nach Vertragsschluss Preisbestandteile aufgrund von Umständen erhöhen oder neu entstehen, die von uns nicht zu vertreten sind. Preisänderungen sind nur bis zu 5 % des Reisepreises ohne Anspruch auf Rücktritt möglich. Änderungen werden den Teilnehmern unverzüglich, spätestens jedoch 21 Tage vor Reiseantritt, mitgeteilt. Bei gravierenden Änderungen der Leistungen oder Preise kann der Teilnehmer innerhalb einer Woche kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Dies bedarf der Schriftform. Sollten Sie das 75. Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder über keine bescheinigte Hilfsbedürftigkeit ( Schwerbehindertenausweis) verfügen, müssen wir Ihnen leider eine Umsatzsteuer in Höhe von 19 % auf den angegebenen Reisepreis berechnen ( §§52, 53 ff AO). Dies ist außerdem der Fall, wenn wir von Ihnen keinen Nachweis Ihres Geburtsdatums erhalten. Reiserücktritt und Versicherung Der Reiseteilnehmer kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Im Falle des Rücktritts oder bei Nichtantritt der Reise verlangt der Caritasverband Ersatz für die getroffenen Reisevorkehrungen und Aufwendungen. Die Höhe des Ersatzanspruchs hängt vom Eingang der schriftlichen Rücktrittserklärung beim Caritasverband ab (bei Auslands- und Flugreisen ggf. gesonderte Bedingungen erfragen!). Der Anspruch berechnet sich pauschal wie folgt: - ab 14 Tage vor Reiseantritt 70% des Reisepreises - bis 90 Tage vor Reiseantritt pauschal 100,-- Euro - ab 7 Tage vor Reiseantritt 80% des Reisepreises - ab 90 Tage vor Reiseantritt 30% des Reisepreises - bei Nichtantritt am Anreisetag 90% - ab 30 Tage vor Reiseantritt 50% des Reisepreises des Reisepreises Seniorenreisen 2018 | 35
Reise- und Geschäftsbedingungen Ein Reiserücktrittskostenschutz ist bereits im Reisepreis enthalten. Der Versicherer übernimmt im Falle einer akuten und durch Attest nachgewiesenen Erkrankung des Reiseteilnehmers oder eines nahen Angehörigen die Stornokosten ohne Selbstbehalt. Bei Reisen innerhalb Deutschlands greift im Krankheitsfall Ihre normale Krankenversicherung. Bitte denken Sie daran, Ihre Krankenversichertenkarte mitzunehmen. Umbuchung Eine Reise kann, soweit möglich, bis 90 Tage vor Reisebeginn gegen eine Gebühr von 50,-- Euro umgebucht werden. Nach Ablauf dieser Frist kann der Teilnehmer, sofern möglich, eine Reise nur dadurch umbuchen, dass er von der einen Reise zurücktritt (s. Punkt Reiserücktritt) und sich bei einer neuen Reise anmeldet. Rücktritt und Kündigung durch den Caritasverband Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl kann der Caritasverband den Reisevertrag bis vier Wochen vor Reise- antritt kündigen. Der eingezahlte Reisepreis wird erstattet. Haus-zu-Haus-Transfer Wir bieten auch in diesem Jahr wieder einen Haus-zu-Haus-Transfer für alle Teilnehmer aus dem Rheinisch-Bergi- schen Kreis und Leverkusen an. Für Teilnehmer mit Wohnort außerhalb dieses Einzugsgebietes ist die Abholung gegen Aufpreis möglich. Die genaue Abholzeit wird Ihnen wenige Tage vor dem Reisetermin mitgeteilt. Aufgrund der begrenzten Ladekapazität der Fahrzeuge auf Sammeltransfers ist die Gepäckmitnahme pro Person auf einen Koffer plus ein Handgepäck begrenzt. Sollten Sie zusätzliches Gepäck befördern wollen, müssen Sie dieses bit- te in jedem Fall vorher anmelden und einen kleinen Aufpreis entrichten. Gehhilfen oder Sanitätsbedarf können nach vorheriger Anmeldung kostenfrei mitgenommen werden. 36 | Seniorenreisen 2018
Sie können auch lesen