Reisende als Amateur-Experten - Drei wichtige Reisetrends, die durch die Rezession beschleunigt werden
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Reisende als Amateur-Experten Drei wichtige Reisetrends, die durch die Rezession beschleunigt werden
Inhalt Vorwort von Ian Wheeler 1 Reisende als Amateur-Experten 2 > Neue Reiseziele 4 > Der Aufstieg der BRIC-Staaten 5 Markenaufbau in der Online-Welt 6 Die flexible Reise 8 > Technik und die Erfahrung vor, während und nach der Reise 9 > Warten auf das mobile Internet 12 > Ein Blick in die fernere Zukunft 14 > … aber zu Hause ist es doch am schönsten? 15 Kundenerfahrung im Buchungsprozess 16 Alle Nischen, groß und klein 18 Über die Studie 22
Reisende als Amateur-Experten 1 Vorwort von Ian Wheeler Instruments), Polaroid und Revlon haben alle während der Großen Wirtschaftskrise 1929 angefangen; Microsoft und The Gap Limited wurden während jüngerer Rezessionen gegründet. In mancher Hinsicht machen Rezessionen es neuen Unternehmen sogar einfacher – eine größere Zahl talentierter Menschen ist auf der Suche nach Arbeit, Lieferanten sind offener für Verhandlungen, und Kunden sind möglicherweise eher bereit, Produkte oder Dienstleistungen auszuprobieren, die Kostenersparnisse versprechen. Niall Ferguson, Finanzhistoriker an der Universität von Harvard, zieht eine ähnliche Parallele zwischen biologischer und wirtschaftlicher Evolution: „Oft ist der wahre Treiber [der Finanzgeschichte] der Prozess der Artenbildung – wenn neue Arten von Unternehmen entstehen – sowie der gleichermaßen periodisch wiederkehrende Prozess ,kreativer Zerstörung‘ – wobei schwächere Unternehmen aussterben oder im Allgemeinen ,gefressen‘ werden.“2 In dieser Studie beschreiben wir drei allgemeine Trends, die die Reisebranche heute beeinflussen: zunehmend besser informierte Kunden, stets weiter technisierte Reiseprozesse und das Wachstum von Nischen. Wir glauben, dass der gegenwärtige Abschwung diese Trends beschleunigt. Wir haben mit 30 führenden Managern und Vordenkern der Reisebranche gesprochen sowie in einer Umfrage weltweit 2.719 Reiseexperten zu einer Reihe wichtiger Trends in der Reisebranche befragt. Umfangreiche Recherchen haben uns anschließend geholfen, zu verstehen, wie diese Trends möglicherweise von der Rezession beeinflusst werden. Reisende als Amateur-Experten: Das Internet stellt gewöhnlichen Reisenden immer mehr Informationen zur Verfügung – ob über professionell erstellte Inhalte oder Nutzerbewertungen oder über andere soziale Medien. In Zeiten schrumpfender Firmen- und Privat-Budgets ist die Motivation, möglichst viel Nutzen aus diesen Informationen zu ziehen, so groß wie noch nie. Die flexible Reise: Technologie hat die Buchungsprozesse Im Sommer 2007, als die ersten Risse im mächtigen Finanzgebäude unermesslich verbessert, aber auch die Reise selbst ist reif für an der Wall Street zutage traten, nahm an der Westküste der technische Neuerungen. Solche Innovationen könnten von pfiffigen Vereinigten Staaten von Amerika bereits eine Naturkatastrophe Managern kommen, die die Rezession als Chance für einen ihren Lauf: Millionen Hektar des amerikanischen Westens standen Richtungswechsel nutzen. in Flammen. Es sollte die zweitgrößte Feuerkatastrophe seit Beginn Alle Nischen, groß und klein: Auf der Suche nach Zusatzgeschäft der Aufzeichnungen im Jahr 1960 sein.1 Auf der anderen Seite des schauen Reiseanbieter in zunehmendem Maß nach Nischen Atlantischen Ozeans verzeichnete das Europäische Waldbrand- im Reisemarkt, nach Nischen-Dienstleistungen oder nach Informationssystem (European Forest Fire Information System – Möglichkeiten für zusätzliche Angebote. Im Fokus stehen außerdem EFFIS) im Juli 2007 die schlimmsten Feuer in ihren Akten. höhere Margen für tiefergehende Expertenberatung. Waldbrände und wirtschaftliche Rezessionen sind beide sowohl schmerzhaft als auch tragisch. In dieser Studie haben wir versucht, So, wie Waldbrände einen wichtigen Teil des Erneuerungsprozesses über die momentanen Verwüstungen der Kreditkrise und die darstellen, macht die momentane Rezession unserer Überzeugung drauffolgende globale Rezession hinaus in die Zukunft zu blicken. nach den Weg frei für eine ganze Welle von Innovationen in der Wir haben versucht, uns die Trends und Innovationen anzuschauen, Reisebranche. die nach der Rezession Erfolg haben könnten. Rezessionen – und sogar Wirtschafts-Depressionen – dämpfen Innovationen nicht immer so stark, wie es uns manchmal weis gemacht wird. Hewlett-Packard, Geophysical Service (heute Texas Ian Wheeler Group Vice President, Marketing & Distribution, Amadeus www.amadeus.com
Reisende als Amateur-Experten 3 Reisende als Amateur-Experten Gegen Ende der 1990er-Jahre stellten Mediziner einen merkwürdigen Trend fest: Patienten wussten in zunehmendem Maße fast genauso viel über ihre Krankheiten wie ihre Ärzte3, die doch den Vorteil einer jahrelangen Universitätsausbildung haben. Diese Beobachtung hat zwei Gründe. Da die Menschen länger Genauso wie das Internet Patienten mit Wissen ausgestattet hat, leben, leiden sie auch mehr unter langwierigen Krankheiten – so haben soziale Netzwerke, Seiten mit Nutzerbewertungen und dass sie über Jahre damit leben, während die Ärzte diese Krankheit andere Einrichtungen im Internet Reisenden die Macht des Wissens lediglich studiert haben. Die Gesundheitsbranche hat dafür den gegeben – und werden das auch weiterhin tun. Für die kommenden Begriff „Experten-Patienten“ gefunden. Zweitens haben Patienten zehn Jahre erwartet die Hälfte der befragten Experten eine über das Internet Zugang zu mehr Informationen als früher sowie „signifikante Änderung“ des Wissensstands von Reisenden über ihre die Möglichkeit, ihren Zustand selbst zu diagnostizieren. Das hat Reisemöglichkeiten (siehe Grafik). zur Entwicklung einer „partizipativen Medizin“ geführt: Anstelle Die Hälfte der befragten Experten erwartet also, dass sich der des rationalen Verhältnisses zwischen allwissendem Arzt und Service-Anspruch der Reisenden in den kommenden zehn Jahren pflichtbewusst passivem Patienten gibt es jetzt ein Team, das einen gleichermaßen stark ändert. Das rührt teilweise von einem gut informierten und aktiv engagierten Patienten, spezialisierte Kundenservice-„Wettlauf“ der konkurrierenden Reiseanbieter her, soziale Netzwerke und klinische Forscher in einem „kollaborativen was wiederum zu höheren Service-Erwartungen unter den Kunden Verhältnis des gegenseitigen Respekts“4 zusammenführt. führt. „Die Herausforderung besteht darin, dass die Kunden umso Etwas Vergleichbares geschieht gerade in der Reisebranche. anspruchsvoller werden, je mehr man ihnen gibt“, sagt Paul Ellerby Ungeachtet der gegenwärtigen Rezession ist der Reisemarkt in von easyCruise. Ein kleinerer – aber immer noch signifikanter – Teil den vergangenen 10 bis 15 Jahren enorm gewachsen. Ähnlich wie der befragten Experten rechnet damit, dass Reisende sich künftig jemand mit einer langwierigen Krankheit – wenn auch hoffentlich weniger häufig professionellen Rat in Reisebüros holen werden. mit weniger Leiden – wissen Vielreisende oft mehr über ihr Reiseziel und über die besten Wege dorthin als ein Reisebüro-Mitarbeiter. Das gilt für Geschäftsreisen wie für Urlaubsreisen. Wie stark wird sich Ihrer Meinung nach in den kommenden zehn Jahren das Verbraucherverhalten hinsichtlich der genannten Möglichkeiten ändern? Kunden sind besser über ihre Möglichkeiten informiert 50 % 43 % 7% Kunden werden anspruchsvoller, was Service angeht 50 % 36 % 14 % Kunden werden sich weniger in Reisebüros beraten lassen 25 % 50 % 11 % 14 % Ändert sich stark Ändert sich erkennbar Ändert sich wenig Ändert sich nicht Weiß nicht (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 28)
4 Reisende als Amateur-Experten Reisende als Amateur-Experten Neue ReisezieleDescription Gleichzeitig wird damit gerechnet, dass Reisende Es ist vielleicht keine Überraschung, dass offenbar auch China von unternehmungslustiger werden. Das ergibt Sinn: Wenn den veränderten Verhaltensmustern im Tourismus profitieren wird. Vorbereitung alles ist, dann werden gut informierte Reisende eher Der World Tourism Organisation zufolge stehen Frankreich, Spanien auch an Orte reisen, über die es zuvor nur wenig Informationen gab. und die USA zur Zeit an der Spitze der weltweiten Reiseziele. Obwohl die befragten Experten keine großen Veränderungen erwarten, rechnen sie doch damit, dass sich China wahrscheinlich zu einer Der World Tourism Organisation5 der Vereinten Nationen zufolge großen Destination entwickeln wird. Auf die Frage, welche Länder wächst die Nachfrage nach neuen und ungewöhnlichen Reisezielen ihrer Meinung nach im Jahr 2020 die Top-drei-Destinationen sein weiter, trotz des in der Rezession begründeten allgemeinen werden, wurden am häufigsten die USA (76 Prozent), Frankreich Trends global sinkender Besucherzahlen. Weltweit schrumpfte (66 Prozent) und China (52 Prozent) genannt. Spanien kam nur noch der internationale Tourismus in den ersten vier Monaten 2009 im auf den vierten Platz (28 Prozent). Vergleich zum Vorjahr um acht Prozent – im selben Zeitraum wuchs die Zahl der Reisen nach Afrika um drei Prozent, vor allem nach Nordafrika (plus sechs Prozent) und aufgrund des Wiederauflebens des Tourismus’ nach Kenia nach den Unruhen im Jahr 2008. Tatsächlich könnte die Rezession das Wachstum der Reisen zu nicht- traditionellen Zielen möglicherweise sogar beschleunigen, so Gerard Bellino, Vice President in der Leisure-Unternehmenseinheit von Carlson Wagonlit in der Zeitschrift „Business Week“: „Die Menschen nutzen den Marktrückgang, um Dinge zu tun, für die sie zuvor möglicherweise mehr und länger haben sparen müssen.“6 Wie stark wird sich Ihrer Meinung nach in den kommenden zehn Jahren das Verbraucherverhalten hinsichtlich der genannten Möglichkeiten ändern? Mehr Auslandsreisen 29 % 43 % 14 % 7 % 7 % Unternehmungslustiger 25 % 29 % 29 % 14 % 4 % Kostenbewusster 25 % 21 % 29 % 21 % 4% Mehr Last-Minute-Buchungen 11 % 43 % 29 % 11 % 7 % Ändert sich stark Ändert sich erkennbar Ändert sich wenig Ändert sich nicht Weiß nicht (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 28)
Reisende als Amateur-Experten 5 Reisende als Amateur-Experten Der Aufstieg der BRIC-Staaten Reisende der Zukunft werden nicht nur besser informiert sein und für China und Indien ein Wachstum von „lediglich“ 6,7 Prozent stärker neue Ziele kennen lernen wollen, sie werden auch mehr und beziehungsweise 5,1 Prozent für 2009 erwartet. mehr aus anderen Ländern anreisen: Die wachsende Mittelschicht Während westliche Haushalte ihre Ausgaben reduzieren und in Schwellenländern wie Brasilien, Russland, Indien und China (BRIC) den Vorteil, nicht über die eigenen Verhältnisse zu leben, führt zu einem Anstieg des Tourismus aus diesen Staaten. wiederentdecken, profitieren chinesische Verbraucher in vollem Schwellenländer spielen als Quellmärkte eine immer wichtigere Umfang von ihren höheren Sparquoten und einem immensen Rolle für Urlaubs- wie Geschäftsreisen. Der Tourismus aus China Konjunkturpaket der Regierung. Entsprechend wurden 2009 wuchs zwischen 2002 und 2008 jährlich um durchschnittlich in China fast genauso viele Autos verkauft wie in Amerika – 27 Prozent.7 Die Welt begrüßt jedes Jahr 45 Millionen Touristen ausgenommen Geländewagen.11 Im Jahr 2006 kauften Amerikaner aus China, die ins Ausland reisen – das ist mehr als die gesamte noch doppelt so viele. Im Airline-Sektor verbuchten Air China, Bevölkerung Spaniens, des zweitbeliebtesten Reiseziels der Welt.8 China Eastern und China Southern auf innerchinesischen Strecken Zwischen 2000 und 2007 wuchsen die Touristenströme aus Russland in den ersten vier Monaten 2009 ein Wachstum von 16, 25 um jährlich 9,4 Prozent. Die Geldsumme, die russische Reisende beziehungsweise sechs Prozent (Umsatz pro Passagierkilometer).12 in den Zielgebieten ausgaben, stieg in derselben Zeitspanne jedes Die zunehmende Bedeutung nichtwestlicher Kulturen hinsichtlich Jahr um 14 Prozent. Im Jahr 2007 war Russland der neuntgrößte der Zusammensetzung aller Reisenden hat ganz konkrete Folgen für Quellmarkt.9 die Reisebranche. Eine von Amadeus beauftragte Untersuchung der Die erstaunlichen Statistiken über das Wachstum und die Economist Intelligence Unit aus dem Jahr 2009 hat herausgefunden, Möglichkeiten in den Schwellenländern – besonders in Brasilien, dass asiatische Geschäftsreisende sehr viel mehr vom Ansehen einer China, Indien und Russland – sind während des größten Teils des 21. Hotelmarke beeinflusst werden als Europäer oder Nordamerikaner. Jahrhunderts eine feste Größe. Das ist allerdings ein Thema aus den Immer mehr Reisende, die immer öfter, immer länger verreisen und Zeiten vor der Rezession. Wird das Wachstum in den aufstrebenden immer unternehmungslustiger werden, eine steigende Zahl von Wirtschaftsnationen während der Rezession anhalten – und sich Reisenden aus den Schwellenländern und die alles durchdringenden danach fortsetzen? Veränderungen des Reiseprozesses durch das Internet – all das führt Die Sache ist nicht eindeutig, aber insgesamt könnte sich mit zu einem zunehmend globaleren Markt, der geografische Grenzen der Rezession die Verlagerung der Weltwirtschaft nach Osten überwindet. In diesem Zusammenhang müssen Kunden in neue beschleunigen. Auch wenn die aktuelle Rezession zweifellos global Zielgruppen eingeteilt werden: Ein 18-jähriger Chinese weist mehr ist, sind ihre Effekte nicht überall gleich. Allgemein gesprochen, Gemeinsamkeiten mit einem 18-jährigen US-Amerikaner auf als mit wurde die westliche Wirtschaft in den Rückwärtsgang gezwungen, einem 40-jährigen Landsmann. Mehr als 80 Prozent der befragten während die BRIC-Staaten bisher lediglich ihre spektakulären Experten stimmen dieser These zu – die meisten von ihnen sogar Wachstumsraten einbüßten. Der Internationale Währungsfonds sehr. erwartet, dass im Jahr 2009 die Wirtschaft der USA um 1,6 und die Europas um zwei Prozent schrumpft.10 Im Gegensatz dazu wird Die wichtigsten Ergebnisse > Amateur-Reiseexperten wissen viel mehr über ihre Zielgebiete und was sie dort erwartet. Die Ansprüche an den Service gehen weit auseinander: Es werden entweder völlig kontaktfreie Online-Prozesse oder ein sehr hochwertiger persönlicher Service erwartet. > Amateur-Reiseexperten sind neuen Destinationen gegenüber aufgeschlossener. Asien und Afrika sind leichter zu erreichen und beliebter als je zuvor. > Nordamerikaner und Nordeuropäer, die traditionell die Reisebranche dominiert haben, werden zunehmend brasilianischen, russischen, indischen und chinesischen Touristen und Geschäftseisenden Platz machen.
6 Reisende als Amateur-Experten Markenaufbau in der Online-Welt e Fragmentierung des Marktes, Genannt werden die zunehmend und Online-Marken die Reisenden zur Verfügung Da der Online-Reisevertrieb wächst die große Zahl von Möglichkeiten, innen, wird das Verhältnis Beziehungen, der Umfang immer größere Marktanteile gew stehen, der Verlust persönlicher n Kunden brüchiger. Der stärkerer Preiswettbewerb. zwischen Reiseanbietern und ihre nutzergenerierter Inhalte und ein bestätigt, dass Markentreue r Research „ist es für die größte Teil der befragten Experten Laut Henry Harteveldt von Forreste als offline. „Durch die orden, Reisemöglichkeiten zu online schwieriger aufzubauen ist Menschen so viel einfacher gew nerierter Inhalte geht die t bewusst waren. […] Es ist viel zunehmende Verbreitung nutzerge entdecken, derer sie sich gar nich ch unbeabsichtigterweise g mitzuteilen, die Meinung Treue der Kunden im Online-Berei einfacher geworden, seine Meinun allem über den Preis läuft“, usst zu werden und dann verloren, da das Geschäft heute vor anderer einzuholen, davon beeinfl Travel auf den Philippinen lichkeiten zu suchen.“ fasst Marilu Ngo von Griffin Sierra über das Internet nach neuen Mög zusammen. Faktoren für den Aufbau Den Experten zufolge sind zwei nders wichtig, unabhängig einer schlagkräftigen Marke beso vergleichen – Übereinstimmung von Wenn Sie es mit der Offline-Welt davon, ob online oder offline: die lichem Produkt sowie die bau von Markenversprechen und tatsäch würden Sie sagen, dass der Auf Mun dpropaganda und effektive -Welt Qualität der Kundenerfahrung. Markentreue in der heutigen Online ine-Welt als marginal Werbung werden beide in der Onl einfacher oder schwieriger ist? der Aufbau eines emotionalen wichtiger beschrieben, während ich als wichtiger angesehen 10 % Bezugs zur Marke im Offline-Bere 3% Viel einfacher wird. 7% nach die folgenden Etwas einfacher Wie wichtig sind Ihrer Meinung lagkräftigen Marke Unverändert Punkte für den Aufbau einer sch 40 % ine und offline? Etwas schwieriger in der heutigen Reisebranche, onl Antworten = 30) 40 % Viel schwieriger (Experteninterviews. Basis: alle hen Übereinstimmung von Markenversprec Ant worten = 30) und Produkt (Experteninterviews. Basis: alle Qualität der Kundenerfahrung Mundpropaganda Effektive Marken- und Produktwerbung d auf Durchschnittswerte, basieren Emotionaler Bezug zur Marke 5 = entscheidend wichtig, wichtig, 4 = sehr wichtig, 3 = ziemlich 5 1 2 3 4 2 = nicht sehr wichtig und 1 = überhaupt nicht wichtig Online Offline
Reisende als Amateur-Experten 7 trolle ewertungen tatsächlich die Kon Inte rvie ws auc h der Frag e nachgegangen, ob Nutzerb ist stär ker und sch nell er Wir sind in den . Mundpropaganda lern , die ein Unt ern ehm en über seine eigene Marke hat schmä und damit auch lauter. sehr stark der Kontrolle der Ma rke, etw a Ser vice und Produkt, unterliegen in Indien: „Andere Asp ekt e h sind Nutzerbewertungen Dhruv Shringi von Yatra.com spie geln dies e Fak tore n lediglich.“ Seiner Meinung nac enerierte Inhalte anderen Dinge im Griff hat, des Unternehmens. Nutzerg Urs ach e, „[… ] den n wenn das Unternehmen die gen.“ ein Sympto m, kein e bleiben ohne große Auswirkun ene rier te Inh alte lediglich eine Folge davon und die sind nut zerg Kraft, die die Qualität von und erte n hal ten Nut zerb ewe rtungen eher für eine positive Pro zen t). Die Teil neh mer Die meisten der befragten Exp für eine Bed roh ung des gut en Markennamens (13 biet er ern (73 Prozent), als gt sind Mietwagen -An Erwartungen an Marken förd Gan zen der selb en Me inu ng. Am meisten davon überzeu Reis ebü ros der Online-Umfrage sind im Großen und t) und Online- chnittswert liegt bei 27 Prozen t fi nde n Nut zerb ewe rtun gen „sehr positiv“, der Durchs me der stat ion äre n Reisebüros (25 Prozent). (42 Pro zen eine Bedrohung, mit Ausnah ein Fün ftel sieh t dar in (39 Prozent). Weniger als 3% 16 % 27 % Sehr positiv auf Wie bewerten Sie – mit Blick Positiv Inhalte? Ihre Marke – nutzergenerierte worten = 2.646) Negativ (Online-Umfrage. Basis: alle Ant Sehr negativ 55 % auch Leistungsträger in das „Meiner Meinung nach werden n n einsteigen. Sie werden ihre Geschäft mit den Bewertunge sch en chließlich der demografi Kunden die Bewertungen eins lich machen.” Daten der Bewertenden zugäng Brian Harniman, Kayak, USA hkeiten haben, ein Produkt im „Wenn Kunden so große Möglic h n steigt meiner Meinung nac Voraus kennen zu lernen, dan ern und Produkt zu verb ess der Druck auf die Hoteliers, das Kun den weiter zu ihnen kommen.“ sicher zu stellen, dass die rs, UK Alan Josephs, ehemals ebooke
Reisende als Amateur-Experten 9 Die flexible Reise Die technologische Entwicklung hat sich weitgehend auf das Suchen und Buchen von Reisen konzentriert, nicht aber auf die Reise selbst. Den befragten Experten zufolge ist dies gerade im Wandel begriffen. Der Film Ein Ticket für Zwei (Original: Planes, Trains and Automobiles) aus dem Jahr 1987 erzählt die Geschichte von Neal Page, einem verklemmten Werbemanager, der versucht, nach einem Geschäftstermin in New York zu seiner Familie nach Chicago zu reisen, um Thanksgiving zu feiern. Zu den vielen absurden Missgeschicken, die aus einem Flug von 1:45 Stunden ein Drei-Tage-Epos machen, gehören ein Downgrading von der Business in die Economy Class, ein umgeleiteter – später annullierter – Flug, ein schreckliches Motelzimmer, eine gescheiterte Bahnfahrt und ein lästiger Reisegefährte. Trotz der besonderen Bedeutung der Technologie in der Reisebranche könnte diese Geschichte heute genau so passieren. Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen zu oder nicht zu? Die Technologie hat sich bisher wenig damit beschäftigt, 17 % 45 % 14 % 24 % was während einer Reise passiert Das ist gerade im Wandel begriffen 41 % 34 % 3 % 14 % 7% Stimme Stimme Stimme teilweise Stimme überhaupt vollständig zu teilweise zu Weder, noch nicht zu nicht zu (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 29) Technik und die Erfahrung vor, während und nach der Reise Technik bietet erhebliche und sofort umsetzbare Möglichkeiten, die Erfahrungen der Kunden vor, während und nach einer Reise zu verbessern. Die befragten Reiseexperten sind der Meinung, dies werde zusätzliches Geschäft bringen, 79 Prozent stimmen der Aussage zu, das werde das Problem der Kundentreue im Online-Bereich lösen. Wie sehr stimmen Sie aus Ihrer Sicht den folgenden Aussagen zu oder nicht zu? Dienstleistungen nach dem Zeitpunkt der Buchung bringen zusätzliches Geschäft 69 % 28 % 3% Dienstleistungen nach dem Zeitpunkt der 34 % 45 % 3 % 7 % 10 % Buchung werden das Problem der Kundentreue im Online-Bereich lösen Stimme Stimme Weder, noch Stimme teilweise Stimme überhaupt vollständig zu teilweise zu nicht zu nicht zu (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 29)
10 Reisende als Amateur-Experten Die flexible Reise Description Wenn die Branche das Beste aus diesen Wie groß ist in Ihren Augen die Chance, dass Technologie die Möglichkeiten herausholen will, wird sie Kundenerfahrung vor, während und nach der Reise hinsichtlich der sich auf neue technische Lösungen einlassen genannten Punkte in naher Zukunft verbessert? müssen, die dazu beitragen, das Erlebnis Reise für die Reisenden komfortabler, Recherche für die Reise 66% 17% 10% 7% sicherer und persönlicher zu gestalten – „Technik mit menschlichem Gesicht“. Preise und Verfügbarkeiten finden 52% 34% 14% Reisebuchung 48% 38% 7% 7% In dem Maß, in dem sich die technische Entwicklung beschleunigt, erwarten die Hotelrecherche und -auswahl 45% 52% 3% befragten Experten, dass der Einfluss jener Reiseziel auswählen 45% 38% 10% 7% Tools am größten sein wird, die gezielt schlechte Nutzerprozesse angehen und Preisvergleich 41% 38% 17% 3% so die Online-Prozesse persönlicher und Nachbereitung der Reise 21% 41% 31% 7% komfortabler gestalten. An erster Stelle werden wahrscheinlich Groß Mittel Klein Keine Chance/Weiß . nicht weiter entwickelte Kunden- Informationssysteme stehen, die Zielgebietsinformationen auf der Grundlage von Kundenvorlieben auswählen, sowie intuitiv zu bedienende Nutzeroberflächen, (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 29) die neue Möglichkeiten bieten, mit Computern zu interagieren. Dazu gehören Touchscreens der neuesten Generation sowie Systeme zur Stimmerkennung. Fast ein Drittel der Befragten erwarten, dass die virtuelle Realität die Reiseprozesse Welcher der folgenden Punkte wird den größten Einfluss auf die menschlicher machen wird. Humanisierung der Reiseprozesse haben? (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 29) Allerdings ist das Internet ein sich ständig wandelndes Phänomen, und selbst in entwickelten Märkten sind Dinge wie das Personalisierte Zielgebiets-Informationen 55 % Web 2.0, soziale Netzwerke und mobile Intuitive Nutzeroberflächen 41 % Technologien unverändert Motoren des Wachstums. Die befragten Experten sagen Virtuelle Realität 28 % voraus, dass die Technik bis zum Jahr 2020 die Leistungsfähigkeit für Reiseanbieter, Geolocalisation-Technologie 21 % den Vertrieb und die Kunden in allen Bereichen der Reisebranche spürbar Maßgeschneiderte Kundenbindungs-Programme 17 % verbessert – insbesondere die Möglichkeiten des Reisevertriebs, der Öffentlichkeit eine Social Computing 17 % breitere Reiseauswahl anzubieten, und die Digitaler Concierge-Service 14 % Möglichkeiten für Verbraucher, sich mit anderen Verbrauchern über Reiseanbieter Digitale Identitäten 7% auszutauschen. Beide Themen werden auch an anderen Stellen dieser Studie Sensorische Airport- und Airline-Systeme 7% aufgegriffen.
Reisende als Amateur-Experten 11 Die flexible Reise Wenn Sie auf das Jahr 2020 vorausblicken, welchen Einfluss wird die Technik Ihrer Meinung nach auf … haben? Möglichkeiten des Reisevertriebs, der Öffentlichkeit eine breitere 31 % 59 % 10 % Reiseauswahl anzubieten Möglichkeiten für Verbraucher, sich mit anderen Verbrauchern 28 % 66 % 3 %3 % über Reiseanbieter auszutauschen Möglichkeiten für Reiseanbieter und den Vertrieb, der Öffentlichkeit Informationen über Preise 10 % 76 % 10 % 3 % und Verfügbarkeiten zur Verfügung zu stellen Möglichkeiten für Verbraucher, Informationen über die Qualität der 7% 79 % 14 % Produkte von Reiseanbietern zu finden Möglichkeiten für Reiseanbieter, 7% 79 % 7% 7% die Reiselogistik besser zu managen Möglichkeiten für unabhängige Reiseanbieter und Verkäufer, ihre Marktanteile zu erhöhen 14 % 41 % 38 % 7% Gegenwärtig nicht Starke Geringe Kaum/keine vorstellbare Verbesserungen Verbesserungen Verbesserungen Verbesserungen (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 29) Nahezu alle befragten Experten stimmen darin überein, dass auszuwählen, die der gegenwärtigen Situation des Nutzers am das Web 2.0 Informationen „sehr viel“ (69 Prozent) oder „etwas“ besten entsprechen, und sich über Erfahrungen auszutauschen. Die (28 Prozent) transparenter macht, wenn auch einer der Experten Lektüre von Nutzerbewertungen, so Timir Bhose und Pia Viljaniemi der entgegengesetzten Meinung ist, nämlich dass das Web 2.0 von Finnair, hilft, besser zu planen, so dass auch die Kunden „besser Informationen tatsächlich weniger transparent macht. Rund 80 planen und mehr über die Meinungen anderer Kunden erfahren Prozent von ihnen haben ihre Websites bereits mit Funktionen können“. wie Social Computing oder Nutzerbewertungen ausgestattet oder denken darüber nach, das zu tun. Fluggesellschaften stehen Wie bei vielen Veränderungen, die mit dem Internet in möglicherweise etwas hinter den anderen zurück, aber auch hier Zusammenhang stehen, ist weniger die Technik selbst wichtig als gibt es Überlegungen in diese Richtung. vielmehr die Art und Weise, wie sie Verhaltensweisen ermöglicht. Kerry Cannon Jr. von iM@ fasst das so zusammen: „Nutzergenerierte Ohne Ausnahme stimmen die Experten darin überein, dass das Web Inhalte hat es schon immer gegeben – sie nannten sich 2.0 bis zum Jahr 2020 das Reiseerlebnis der Kunden verbessern wird, Mundpropaganda. Die Technik hat dieser Mundpropaganda lediglich sei es nun in „gegenwärtig nicht vorstellbarer“ Weise (17 Prozent), mehr Macht gegeben […] Technik hat die Spielregeln stark verändert, „stark“ (59 Prozent) oder „mäßig“ (24 Prozent). Insbesondere wird nämlich die Zahl der Münder für Mundpropaganda.“ Oder in den das Web 2.0 als Antwort auf Anliegen der Nutzer gesehen, die dem Worten von Clay Shirky, Medienberater und Autor: „Werkzeuge [der Wachstum von Online-Reisediensten im Weg stehen könnten. In Social Media] sind sozial erst dann von Interesse, wenn sie technisch erster Linie wird es den Nutzern mehr und bessere Informationen langweilig werden.“13 zur Verfügung stellen, die besser und interaktiver aufbereitet sowie einfacher und schneller zugänglich sind. Das wird die Kunden Mit Blick darauf, wie sich nutzergenerierte Inhalte entwickeln zufriedener mit dem ganzen Online-Prozess machen. werden, sieht Nikos Goulis von E Travel SA in Griechenland eine unvermindet starke Zunahme: „Nutzergenerierte Inhalte werden „Die Art und Weise, wie Inhalte gesucht und aufbereitet werden, mehr Informationen bieten, Texte wie auch Bilder, Videos und Musik. wird sich tiefgreifend verändern“, sagt Dhruv Shringi von Meiner Meinung nach wird es auch für jene Reiseziele Inhalte geben, Yatra.com in Indien. „Es ist immer noch ausgesprochen schwierig die gegenwärtig nicht so beliebt sind […] und für die beliebten für Kunden, Inhalte zu finden, sie auf einfache Weise auszuwerten Destinationen wird es eine Vielfalt an Inhalten geben, die jetzt und tatsächlich zu nutzen. All diese Dinge werden sich vielleicht noch fehlt.“ einschneidend ändern […] und sehr viel leichter zugänglich sein. […] Technologie wird die Art und Weise, wie Daten zusammengetragen Joe Bous vom US-amerikanischen Reisebüro Wholesale Travel und dargestellt werden, viel nützlicher gestalten.“ Center sieht die Herausforderung weniger darin, mehr Inhalte zu bekommen, als darin, die vorhandenen Inhalte richtig auszuwerten: Einige der Experten verweisen außerdem auf die wachsenden „Wenn es 4.000 Bewertungen gibt – was fange ich mit 4.000 Möglichkeiten, genau die Informationen zu personalisieren und
12 Reisende als Amateur-Experten Die flexible Reise Description Bewertungen an? Zumal sie alle zusammen 3,5 Sterne ergeben. Ein letztes Wort noch zum Thema Geschäftsreisen: Bisher hat vor Das ist doch nutzlos.“ Ein Teil der Lösung besteht darin, zu wissen, allem der Leisure-Markt von nutzergenerierten Inhalten profitiert, wer hinter einer Bewertung steht, so Brian Harniman von Kayak: allerdings sehen zwei Drittel der befragten Experten Potenzial – „Ich kann gezielt Leute suchen, die mir vermutlich ähnlich sind, und allerdings bisher nicht genutztes – dafür, dass nutzergenerierte deren Urteil stärker vertrauen als dem großen lumpigen Rest. Wenn Inhalte auch Geschäftsreisenden nutzen können. jemand ganz andere Ansprüche an das Reisen stellt als ich, dann Gerade da Unternehmen unter größerem Kostendruck stehen kann ein Hotel gut für ihn, aber schrecklich für mich sein.“ denn je, werden Möglichkeiten attraktiv, über die Angestellte Joe Bous sieht gute Möglichkeiten für gewiefte Technik, aus der Kostenspartipps austauschen und mit deren Hilfe Travel Manager Masse bereits vorliegender Inhalte die richtigen Erkenntnisse zu die Resonanz der Reisenden sammeln können, um sie in den ziehen: „Die nächste Technik-Generation wird die semantische Verhandlungen mit Leistungsträgern zu verwenden. Analyse beherrschen und aus dem ganzen Gelabere, das die Menschen schreiben, die wichtigen Informationen herausfiltern können.“ Wie sehr stimmen Sie den folgenden Aussagen zu? (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 29) Nutzergenerierte Inhalte werden 31% 34% 7% 21% 7% die Geschäftsreise noch verbessern Nutzergenerierte Inhalte würden Geschäftsreisenden 41% 21% 3% 31% 3% auf die gleiche Weise nützen, wie sie Urlaubsreisenden nützen Stimme Stimme Weder, Stimme teilweise Stimme überhaupt vollständig zu teilweise zu noch nicht zu nicht zu Warten auf das mobile Internetription Fast ein Drittel der Befragten in der Online-Umfrage waren der Meinung, dass mobile Endgeräte einen größeren Einfluss darauf haben werden, wie Reisen künftig recherchiert und gebucht werden, als soziale Kontakte, Nutzerbewertungen, Videoplattformen oder Visualisierungstools. Der International Telecommunications Union zufolge gab es im Jahr 2008 rund 50 Prozent mehr Registrierungen für Mobiltelefone als Menschen auf der Erde. Und erneut haben die BRIC-Staaten einen hohen Anteil daran: Mehr als ein Drittel aller Mobilfunkverträge der Welt entfällt auf diese vier Länder. 14 Welcher der folgenden Punkte hat Ihrer 2 % 10 % 8% Keine Angaben Meinung nach den größten Einfluss darauf, wie sich Kunden in Zukunft über Reisen Visualisierungstools (d. h. Second Life) informieren und wie sie buchen? 22 % Nutzerbewertungen 26 % Mobile Endgeräte (Online-Umfrage. Basis: 2.719) Soziale Kontakte Videoplattformen (z. B. YouTube) 32 %
Reisende als Amateur-Experten 13 Die flexible Reise ription In einem Bericht vom März 2009 nannte PhoCusWright das Mobiltelefon „die nächste Plattform für Reisen“15. Und der Elektronikkonzern Samsung erwartet, dass der Markt für Smartphones – die Telefon, E-Mail und Internet-Zugang in sich vereinen – von 170 Millionen Stück im Jahr 2009 auf 500 Millionen im Jahr 2012 wächst.16 Lange erwartet, scheint das mobile Internet jetzt wirklich vor dem Durchbruch zu stehen. PhoCusWright weist darauf hin, „dass die überzeugendere Chance [als einfach nur Reservierungen vom Festnetz- zum mobilen Internet zu übertragen] darin besteht, spezifische mobile Anwendungen zu entwickeln, die über die bloße Verlagerung in einen neuen Kanal hinausgehen, und so Zusatzgeschäft zu erschließen, das bisher nicht verfügbar war“.17 Dies ist den Anwendungsentwicklern sicher nicht verborgen geblieben. Die Homepage von Apple listet für das iPhone mehr als 3.700 reisespezifische Anwendungen auf: von Informationen zu Flugverspätungen über die Suche nach der günstigsten Tankstelle bis hin zu einer mobilen Landkarte von China speziell für Kung-Fu- Fans. Henry Harteveldt von Forrester Research betont, dass die Verknüpfung von mobilem Internet und nutzergenerierten Inhalten immer wichtiger wird. „Reisen ist einer der Bereiche, die sich für nutzergenerierten Inhalt und den Austausch von Ideen, Vorschlägen und Meinungen eignen […] Eine der treibenden Kräfte hinter diesem Anstieg werden die wachsende Zahl und die Weiterentwicklung mobiler internetfähiger Endgeräte sein, deren Einsatz mehr auf Daten- als auf Sprachübertragung ausgerichtet ist. Sie ermöglichen den Nachrichtenaustausch von Person zu Person und von Gruppe zu Gruppe entweder schriftlich oder über Sprache, via SMS oder andere Datenwege. Parallel dazu werden neue Arten von Internet Sites entstehen.“ In der Tat kombinieren einige der interessantesten iPhone- Anwendungen mobile Funktionen mit nutzergeneriertem Inhalt: „Roadtrippr“ ist ein Wiki interessanter Besuchsziele für Menschen auf Reisen. Die Nutzer steuern Informationen über Sehenswürdigkeiten in ihrer Heimatstadt bei, umgekehrt nutzen sie solche Quellen, wenn sie selbst unterwegs sind. Wird dabei ein iPhone benutzt, ortet die Anwendung den Nutzer und schneidet den – nutzergenerierten – Inhalt genau auf ihn zu.
14 Reisende als Amateur-Experten Die flexible Reise Ein Blick in die fernere Zukunft Der Zukunftsforscher Ray Kurzweil (Autor von The Age of Spiritual übertragen, entweder Privatpersonen oder Lieferflotten20. Solche Machines: Timeline; dt.: Homo S@piens) sagt voraus, dass Anwendungen verändern sogar die Art und Weise, wie wir über Computer in zehn Jahren größtenteils unsichtbar und in Wänden, Autos denken: Zipcar ist ein Car-Sharing-Anbieter, der als Alternative Möbeln, Kleidung und sogar im menschlichen Körper eingebettet zum eigenen Auto oder zum Mietwagen gilt. Die Mitglieder erhalten sein werden. Kurzweil hat das Aufkommen des Internets und den eine elektronische Karte, die ihnen den Zugang zu 6.000 Fahrzeugen Fall der Sowjetunion genau vorausgesagt – seine Prognosen sind in Nordamerika und London gewährt21. Die Wagen melden selbst also mehr als nur Kaffeesatzleserei. ihre Position an die Zentrale, so dass die Mitarbeiter den Kunden den Standort des nächsten Autos nennen können. Die Kunden mieten Außerdem wird seine Vision von „eingebetteten“ Computern bereits den Wagen dann stundenweise oder für mehrere Tage und steigen Wirklichkeit. Autos sind ein einschlägiges Beispiel: Der 1978er dort ein, wo der vorherige Kunde das Fahrzeug abgestellt hat. Ein Cadillac Seville war das erste Automobil mit einem – einzigen – solches Modell entlastet Autovermieter möglicherweise von der Mikroprozessor, der einen einfachen Bordcomputer antrieb.18 30 Notwendigkeit, große Fahrzeugparks zu unterhalten; das Problem Jahre später hat selbst der billigste Neuwagen der Welt, der Tata wird damit auf die Masse der Kunden verlagert (Crowdsourcing). Nano, zwölf Mikroprozessoren. Autovermieter bieten auf Wunsch Gleichermaßen könnten Mietwagen-Anbieter die Standortdaten – GPS-Geräte an, die nicht nur den Weg ins Hotel anzeigen, sondern auch der Vergangenheit – ihrer sämtlichen Mietwagen aggregieren auch touristische Sehenswürdigkeiten in der Nähe empfehlen. und zusammen mit den aktuellen Positionen der Fahrzeuge in Autos wie Knotenpunkte eines Netzes zu betrachten eröffnet – ihrem Netz betrachten und solche Daten gewerblich nutzen. Zum wie in den 1990er Jahren der Personal Computer – neue wertvolle Beispiel, um Dienstleistungen nicht nur nach geografischer Nähe Anwendungen19. Das Start-up-Unternehmen Inrix aggregiert zu empfehlen, sondern auch danach, wie beliebt sie bei anderen Informationen über den Verkehrsfluss – von GPS-Geräten in Fahrern des Netzes sind: „Fahrer, die in diesem Motel abgestiegen Fahrzeugen, stationären Verkehrssensoren und anderen Quellen. sind, haben in Chez Gerard’s Bar and Grill gegessen.“ Diese Daten werden dann zu den GPS-Bordgeräten der Kunden
Reisende als Amateur-Experten 15 Die flexible Reise … aber zu Hause ist es doch am schönsten? Das Nonplusultra der Reise-Technologie würde alle Vorzüge einer Reise bieten, ohne dass man das Haus oder Büro verlassen muss. Ray Kurzweil sagt voraus, dass innerhalb weniger Jahre in Brillen und Kontaktlinsen eingearbeitete Bildschirme zur Wiedergabe einer dreidimensionalen virtuellen Realität routinemäßig als Haupt- Kommunikationsmittel genutzt werden. Und eine hochauflösende virtuelle Realität sowie allumfassende tastbare Umgebungen werden Menschen in die Lage versetzen, virtuell alles mit jedermann zu machen – unabhängig von der körperlichen Nähe. Die wachsende Bedeutung von Visualisierungstools und virtueller Wirklichkeit werden den Begriff „Reise“ neu definieren können. Reisende werden das Reisegefühl erleben, während sie im Reisebüro ihre Wahl treffen. Derweil könnte sich durch „virtuelles“ Reisen (Videokonferenzen, holografische Konferenzen usw.) das Reiseverhalten komplett wandeln. Die letzte Stand der Technik in dieser Hinsicht ist TelePresence. TelePresence, von Cisco vor drei Jahren gestartet, ist im Prinzip ein Es bleibt unwahrscheinlich, dass TelePresence Geschäftsreisen hochwertiges Videokonferenzsystem. Es wird wegen seiner immer vollständig ersetzen wird, geschweige denn den Urlaub im noch kostspieligen Technologie nach wie vor hauptsächlich von Ausland. Seit der Erfindung des Telegrafen ist die fortschreitende größeren Unternehmen genutzt. Natürlich ist das kein Grund, es Entwicklung der Kommunikationstechnik immer Hand in Hand abzuschreiben, denn mit weiterer Verbreitung werden die Kosten mit der weltweiten Zunahme von Reisen gegangen. Das wurde sinken. Die Frage ist: Wird es Geschäftsreisen ersetzen? Starwood unter anderem von der sich weiter entwickelnden Transporttechnik und Marriott erwarten das nicht: Beide Hotelketten haben ein angetrieben, von der Internationalisierung und infolge dessen auch TelePresence-Angebot in ihren Häusern angekündigt. Die Zielgruppe von der Globalisierung der Wirtschaft sowie – ganz einfach – vom sind kleinere Unternehmen oder örtliche Niederlassungen, die sich Wunsch, allem zu entfliehen. Letzten Endes macht es immer noch keine eigene TelePresence-Anlage leisten können, aber dennoch Spaß, zu verreisen. Wert legen auf den quasi direkten Kontakt mit dem Gegenüber. Mit 500 US-Dollar pro Stunde ist der Service immer noch nicht billig, aber auf jedem Fall um ein Vielfaches günstiger als ein Flug etwa von New York nach London. Die wichtigsten Ergebnisse > Wir stehen vor einer großen Menge technischer Innovationen, die die Reiseprozesse unterwegs vereinfachen. > Das mobile Internet wird mit sozialen Kontakten verbunden, um Reiseunternehmen neue Möglichkeiten zu eröffnen, Geschäfts- und Urlaubsreisenden verbesserte Reiseprozesse anzubieten. > TelePresence-Technologien werden Geschäftsreisen ergänzen, aber nicht ersetzen.
16 Reisende als Amateur-Experten Kundenerfahrung im Buchungsprozess che kam, lautet: Anbieter dürfen n, die im Lauf e dies er Studie immer wieder zur Spra Eine der deutlichsten Aus sage waren die befragten Experten der Erfa hrun gen der Nut zer zu verbessern. Und in der Tat ffen. nicht nachlas sen, die ine-Bereich Markentreue zu scha icht , dass Ben utze rkom fort das wichtigste Element ist, um im Onl Ans Online-Welt? t den größten Einfluss auf die Markentreue in der Welch er der folgenden Aspekte ha Antworten = 30) (Experteninterviews. Basis: alle it 73 % Verbesserung der Nutzerfreundlichke 43 % Personalisierte Inhalte im Internet 40 % Besseres Preis-Leistungs-Verhältnis enmärkte zu bedienen 40 % Produktangebot segmentieren, um Nisch ltelefone) unterstützen 30 % Verschiedene Plattformen (z. B. Mobi 30 % Nutzergenerierten Inhalt einbinden che und Personalisierung, die > Kundenspezifische Anspra es darum, wie Reiseunternehm en zen , um persönlichen Bedürfnisse In diesem Unterkapitel geht erstens Kundendaten nut enh eit relevante Informationen in der Online-Welt ausgezeich nete Kun den zuf ried anzusprechen, und außerdem t in verstärktem Maß: läge machen. erreiche n kön nen . Das um fass bieten und intelligente Vorsch se, schneller und leichter Zug ang ice zu bieten, der sich an den > Reibungslose Online-Prozes „Es ist besser, einen tollen Serv ntie rt, als Inhalte nach vorne zu von allen Kanälen ohne tech nische Hindernisse. Bedürfnissen der Kunden orie , was sie wollen, nur im Weg eit, stellen, die den Kunden bei dem mt der Augenblick der Wahrh rbrand, USA) „Für jedes Unternehmen kom bhä ngi g stehen.“ (Andy Bateman, Inte aufnimmt, ganz una wenn ein Kunde den Kontakt Onl ine- Ges chä ft ist es unbedingt notwendig, vom Kanal. Im ng zu bieten. Das ist nicht nur eine erstklassige Kundenerfahru (bei der Bezahlung), sondern für den weiteren Prozess wichtig .“ auf die Schaltfläche ,Go‘ klicken schon dann, wenn die Kunden , Ind ien ) (Jasmeet Singh, Make My Trip t mit denen das richtige Produk > Umfassende Informationen, die finden ist, Transparenz und zum richtigen Preis leicht zu zu alle n erforderlichen Information Möglichkeiten, Zugang über eine Stelle zu erhalten. zerfreundlichkeit ausgerichtet „Es sollte 100-prozentig auf Nut die Möglichkeit, leicht das sein. […] Geschwindigkeit und (Ala n Josephs, ehemals eBookers, richtige Produkt zu finden.“ Großbritannien)
Reisende als Amateur-Experten 17 ßnahmen, mit denen Es folgen einige konkretere Ma den treu e im Online-Bereich verbessern Unternehmen die Kun können. schen Raum gilt es, > Besonders im asiatisch-pazifi keit und Komfort über sichere Kundenvertrauen, Verlässlich ie über persönliche Details zu Kreditkartenzahlungen sow n ein angenehmes und sicheres schaffen: „Die Kunden müsse rnet Kreditkartendaten über das Inte Gefühl haben, wenn sie ihre che hen , von heute auf morgen ges weitergeben. Das wird nicht Trip , Ind ien) et Singh, Make My sondern schrittweise.“ (Jasme hung Anreize schaffen, um die Buc > Dringlichkeit erzeugen und piel übe r Prä mie n, , zum Beis unter Dach und Fach zu bringen den glei ch beim erst en nn die Kun Nachlässe und Zugaben: „We gut , das s sie n, stehen die Chancen Mal gute Erfahrungen mache h zur ück kom me n. Ich fehlen und auc das Unternehmen weiteremp ste. “ (He len Dem etri ou, das Wic htig halte das Kundenerlebnis für Wo tif Gro up, Aus tral ien) sofortigen Buchen – die alte und „Schaffen Sie einen Anreiz zum Saudi- Abikhamseen, Kanoo Travel, erprobte Methode.“ (Abdulla Arabien) t nur Transparenz, sondern, wo > Bestätigung des Preises – nich ntien und -Versprechen: „Selbst immer möglich, Bestpreis-Gara Pre is bekommen, tendieren wenn Kunden den niedrigsten : Gibt es das zu einem noch sie dazu, weiter zu vergleichen arantie pfehlen sich eine Bestpreis-G günstigeren Preis? Daher em ir Bho se & Pia ung en.“ (Tim und genaue Produktbeschreib Viljaniemi, Finnair, Finnland) et, nicht nur die übliche > Produktqualität bedeut Buchungsangebote … Reisean bieter zu führen, sondern auf > „Mehr und weiter reichende Massenware im Programm eten unterschiedlich e Pro duk te anb iete n, ferenzierung zu setzen. „Bi müssen auf ihrer Homepage uch en Nischenprodukte und Dif le neu e se Anb iete r bra Produkte an. Vie um das Interesse der Kunden zu wecken . Die Sie Nischen- und ehrliche Zahl r Website, die in Echtzeit die üro s und -ve ranstalter, die eine große Metasu chm asc hin en auf ihre nen.“ Online-Reiseb gar nic ht gen au, Hotelzimmern anzeigen kön an Massenprodukten füh ren , wis sen Verfügbarkeit von Flügen und ) nn jemand bei ihnen buc ht, (Marilu Ngo, Griffin Sierra Trav el, Philipp inen was sie verkaufen. Und we . Un ser Mo tto r nicht zurück op ein, und zwar nicht nur für Reisen, kommt er im nächsten Jah , „Richten Sie einen One-Stop-Sh arkt sse statt Ma sse .“ (Pascal Zahn, Olimar Reisen e. […] Es mu ss wie ein Sup erm lautet: Kla sondern auch für Zusatzprodukt (Ra tan Deutschland) r Einkaufsliste gehen.“ sein, wohin die Kunden mit eine rozesse machen stets Ratnaker, Kingfishe r Airl ines , Ind ien) > Klare Schritt-für-Schritt-P wo Kun de gerade befindet, bieten – deutlich, wo sich ein unt er Um stä nde n und lassen nötig – Rückversicherung ng zu. auch Offline-Unterstützu
18 Reisende als Amateur-Experten Alle Nischen, groß und klein Alle Nischen, groß und klein
Reisende als Amateur-Experten 19 Alle Nischen, groß und klein Berichte über den Tod des Reisebüros werden im Großen und von im Internet gebuchten Reisen führen: „In Südostasien bevorzugen Ganzen übertrieben. Bei PhoCusWright heißt es: „Die dramatische die Kunden eine Kommunikation von Mensch zu Mensch oder einen Verschiebung des Online-Geschäfts hin zu Veranstalter- und personalisierten Service … es ist diese Vorliebe, die verhindert, dass Leistungsträger-Websites, der zu Beginn dieses Jahrzehnts zu Online-Buchungen in stärkerem Maße zunehmen. Selbst wenn die beobachten war, hat sich verlangsamt beziehungsweise ist gestoppt.“22 Produkte im Internet auf den Menschen abgestimmt sind, haben die Und in der Tat erwartet PhoCusWright eine Rückverlagerung von den Kunden immer noch das Gefühl, dass sie etwas Zusätzliches brauchen: Veranstalter- und Leistungsträger-Seiten zu Online-Reisebüros, weil das Gespräch mit jemandem […] das kann man nicht wegnehmen.“ im Zuge des wirtschaftlichen Abschwungs günstige Angebote und der Ganz gleich, wo sich das Gleichgewicht zwischen Online und Offline Vergleich verschiedener Anbieter wichtiger werden. schließlich einpendeln wird – die Befragten erwarten, dass der Anteil Darüber hinaus gibt es immer noch einen bedeutenden Anteil an ihrer IT-Ausgaben zur Umsetzung der Online-Strategie steigen wird. Reisen, die offline gebucht werden. PhoCusWright schätzt, dass 2007 Durch das Internet waren viele Branchen in der Lage, die (nach Wert) 49 Prozent aller Reisen in den USA – dem Markt, wo das Verteilungskurve zu verlängern, das heißt mehr Exemplare von den Internet für Reisen die größte Rolle spielt – offline gebucht wurden. in geringer Stückzahl produzierten Produkten zu verkaufen. Ein Wird sich die Verlagerung ins Internet wieder abschwächen, oder geht Phänomen, das der „Wired“-Chefredakteur Chris Anderson in seinem es so weiter, bis zu 100 Prozent online gebucht wird? Buch The Long Tail. Nischenprodukte statt Massenmarkt – Das Geschäft Drei Viertel aller Befragten der weltweiten Online-Umfrage sind der der Zukunft populär gemacht hat (Originaltitel: The Long Tail: Why Meinung, dass eine 100-prozentige Durchdringung nie erreicht werden the Future of Business Is Selling Less of More). Amazon.com zum wird. Beispiel erwirtschaftet 30 Prozent seiner Einnahmen mit dem Verkauf von Büchern, deren Lagerhaltung für den weltweit größten Offline- Glauben Sie, dass der Anteil der Reisen, die online Buchhändler, Wal-Mart, nicht kostendeckend ist. gebucht werden, jemals 100 Prozent erreichen wird? Laut Online-Untersuchung folgt weniger als ein Drittel der Befragten dem traditionellen Einzelhandelskonzept und erzielt dabei 80 Prozent der Nein, der Anteil wird nicht mehr steigen Einnahmen nur mit 20 Prozent der Produkt-Palette. Allerdings erlösen vier 10 % von zehn Befragten 80 Prozent aus 60 Prozent oder mehr ihres Produkt- Nein, es wird immer eine geringe Zahl von Reisen geben, 65 % die offline gebucht werden Portfolios, womit sie dem Long-Tail-Model viel näher kommen. Ja, aber erst weit, weit in der Zukunft 10 % Wie hoch, schätzen Sie, ist der Anteil an den Ja, bald 15 % IT-Ausgaben Ihres Unternehmens, der auf Technik zur Umsetzung Ihrer Online-Strategie entfällt? (Online-Umfrage. Basis: alle Antworten = 2.731) Tatsächlich sind zehn Prozent der Meinung, dass der Höhepunkt erreicht ist oder der Anteil sogar bereits zu sinken beginnt. Diese Ansicht ist höchstwahrscheinlich die traditioneller Reisebüros – und fast ein Fünftel von ihnen in Nordamerika glauben, dass der Gipfel erreicht ist. „Es gibt 91 % - 100 % und wird immer einen Teil der Öffentlichkeit geben, der niemals [das 81 % - 90 % Internet für die Reisebuchung] nutzt“, sagt Kerry Cannon Jr. von iM@. 71 % - 80 % „Ganz gleich, wie sehr man es dem Menschen anpasst, es wird immer 61 % - 70 % Menschen geben, die andere damit beauftragen, diese Sachen für sie zu 51 % - 60 % erledigen. […] Es gibt viele Dinge, die das Internet auf jeden Fall geändert hat, aber die menschliche Natur gehört mit Sicherheit nicht dazu.“ 41 % - 50 % bis zu 40 % Wie auch immer, die Mehrheit der Befragten – 65 Prozent – glaubt, dass der Anteil der offline gebuchten Reisen nur gering sein wird. Marilu Ngo von Griffin Sierra Travel auf den Philippinen ist der Auffassung, dass kulturelle Unterschiede zu einer ungleichen Verbreitung Aktuell 2020
20 Reisende als Amateur-Experten Alle Nischen, groß und klein Online-Reisebüros sind eher am Ende des „Long-Tail“-Spektrums zu Reisen 1975 Reisen 2009 finden: 30 Prozent von ihnen sagen, dass 80 Prozent ihrer Produkte Der alte Markt Der neue Markt 80 Prozent zu ihren Einnahmen beisteuern. Linienflüge Linienflüge, Mietwagen, Hotels, Kreuzfahrten Low-Cost-Carrier, Welche der folgenden Aussagen trifft am ehesten auf Touren und Beliebtheit Beliebtheit Aktivurlaub, Kopf Kopf Ihr Unternehmen zu? Mietwagen, Hotels Abenteuerurlaub, Ferienhäuser/ -wohnungen, Wellness Long Tail Long Tail 15 % Produkte Produkte 28 % 20 Prozent der Produkte = 80 Prozent der Einnahmen 40 Prozent der Produkte = 80 Prozent der Einnahmen 23 % 60 Prozent der Produkte = 80 Prozent der Einnahmen 80 Prozent der Produkte = 80 Prozent der Einnahmen Quelle: PhoCusWright, Inc. 34 % immer noch als die mit den größten Gewinnchancen gelten, sehen die befragten Experten Potenzial unter anderem bei (Online-Umfrage. Basis: alle Antworten = 2.515) Abenteuerreisen (83 Prozent), religiös motivierten Reisen (55 Prozent) und bei Hochzeitsreisen (45 Prozent). Die befragten Experten stimmen im allgemeinen mit der Sichtweise Der Verkauf von Nischenprodukten steht vor zwei offensichtlichen überein, dass „die Zukunft des Reisegeschäfts in den zahllosen Herausforderungen: geringes Volumen und das Problem, genügend Nischenmärkten am Ende der Verteilungskurve liegt“ (siehe rechtes Kunden zu finden. Definitionsgemäß wird ein Unternehmen keine PhoCusWright-Diagramm). Zwei Drittel stimmten der Aussage zu. großen Volumina eines Nischenprodukts verkaufen. Um groß zu Lediglich ein Viertel, insbesondere Fluggesellschaften, widersprach werden, muss das Geschäft so ausgerichtet werden, dass es über ihr. eine Zahl von Nischen hinweg standardisiert werden kann, um genügend Skalenvorteile zu erreichen. So addieren sich kleine Obwohl die meisten der befragten Experten in den Volumina in mehreren Nischen zu einem profitablen Geschäft. Verkaufsschlagern immer noch ihre größten Möglichkeiten sehen, Low Cost Carrier mit ihrem Streckennetz aus Regionalflughäfen erkennt ungefähr die Hälfte die Chance, mehr Nischenprodukte zu sind dafür ein gutes Beispiel aus der Touristik: Das absolute verkaufen und sich an Nischenkunden zu wenden. Passagiervolumen auf jeder einzelnen Strecke mag klein sein, aber Welche Nischen könnten das sein? Obwohl familienfreundliche solange sie profitabel sind, kann das Gesamtvolumen des Carriers Reisen – auch wenn sie genau genommen keine Nische sind – groß sein. Was, glauben Sie, bietet Ihrem Unternehmen die größten wirtschaftlichen Chancen? Mehr existierende Verkaufsschlager verkaufen 41 % 17 % 28 % 14 % Mehr Nischenprodukte verkaufen 31 % 21 % 34 % 14 % An Nischenkunden verkaufen 24 % 24 % 17 % 34 % Mehr an bereits existierende große Kunden verkaufen 7% 48 % 24 % 21 % größte Chance zweitgrößte Chance drittgrößte Chance geringste Chance (Experteninterviews. Basis: alle Antworten = 29)
Sie können auch lesen