Rendite und Gewissen im Einklang - Nachhaltigkeits-ETFs: Nachhaltig investieren mit Amundi ETFs Profite und Gewissen schließen sich nicht ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WERBUNG WERBUNG April 2021 17. April 2021 Rendite und Gewissen im Einklang Nachhaltigkeits-ETFs: Nachhaltig investieren mit Amundi ETFs Profite und Gewissen schließen sich nicht gegenseitig aus Für die Presse: Zitate gerne nach Absprache
Nachhaltigkeit boomt! Nachhaltigkeit ist in der Mitte der Gesellschaft angekommen Plastiktüte? Nein, danke! Der Verbrauch sinkt konstant. 2018 lag der Gesamtverbrauch von Plastiktüten in Deutschland bei zwei Milliarden Stück Im Jahr 2000 waren es noch sieben Milliarden.1 Rad statt Auto? Na klar! Mehr zu Fuß gehen ist für drei Viertel und mit dem Fahrrad fahren für zwei Drittel der häufigen Autofahrerinnen und Autofahrer attraktiv.2 Fairtrade? Ja, bitte! Der Umsatz mit "Fairtrade"-Produkten ist 2018 um mehr als ein Fünftel gewachsen Ein Umsatzplus von 22 Prozent.3 1Quelle: https://de.statista.com/infografik/9866/plastiktuetenverbrauch-in-deutschland/. 2Quelle: https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltigkeit-strategien- internationales/gesellschaft-erfolgreich-veraendern/umweltbewusstsein-in-deutschland; 3Quelle: https://www.manager-magazin.de/unternehmen/handel/fairtrade-setzt-mehr- als-eine-milliarde-euro-um-a-1267439.html 2 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Nachhaltigkeit als ETF? …häufige Abkürzugen: ESG = Environment Social Governance SRI = Social Responsible Investing 3 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
ETFs & ESG: Die Rotation beschleunigt sich in Europa Rückblick auf das Jahr 2020 ESG-ETFs sammelten im Jahr 2020 44 Mrd. € an Zuflüssen ein Gesamtes ESG-ETF-Vermögen in Europa jetzt fast 88 Mrd. € (d. h. 140 % Wachstum gegenüber 2019) Amundis ESG ETF Zuflüsse: +5,5 Mrd € das entspricht 80% aller Zuflüsse Zuflüsse Steigende ESG Fondsvolumen Anzahl neuer ESG ETFs Fondvolumen von in Europa registrierten ESG ETFs Als prozentualer Anteil an allen neueingeführten ETF‘s. als Prozentsatz aller in Europa registrierten ETFs. ESG repräsentieret aller ETF* Zuflüsse in 2020 Quelle: Amundi ETF/Bloomberg, Dezember 2020. Bitte beachten Sie: Der dargestellte Wertzuwachs stellt keine Garantie für die zukünftige Entwicklungen dar. 4 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
MSCI SRI 5% Issuer Capped Indizes Nachhaltigste Unternehmen der jeweiligen Sektoren URSPRÜNGLICHES URSPRÜNGLICHES AUSSCHLUSS* AUSSCHLUSS* FILTERUNG AUSWAHL AUSWAHL ANLAGEUNIVERSUM ANLAGEUNIVERSUM Komponenten der MSCI ESG-Kontroversen Global Investable Market • Warnsignale UN Auswahl ESG-Mindestrating Indizes • Kontroverse Waffen Top 25% der Unternehmen • Bestehende Positionen mit der besten ESG- „BB“ Umstrittene Punktzahl aus jedem • Neue Positionen: „A“ Geschäftsbereiche Sektor Waffen Tabak Erstauswahl der Aktien Alkohol anhand von MSCI ESG- Erwachsenenunterhaltung Glücksspiel Gewichtung Ratings und Research Genmanipulation 5% Maximalgewichtung Kernenergie von Einzeltiteln Kraftwerkskohle Fossile Brennstoffe z.B.: MSCI 1.651 392 Aktien World Aktien *Weitere Informationen zu Toleranzgrenzen finden Sie in dem Dokument „MSCI SRI Indexes Methodology“, das unter www.msci.com abrufbar ist. 5 Nachhaltig investieren mit Amundi ETFs / Werbung
Top 20 Holdings Vergleich Amundi MSCI World Amundi MSCI World SRI Top 20 Holdings Top 20 Holdings APPLE INC 3.99% MICROSOFT CORP 5.10% MICROSOFT CORP 3.29% TESLA MOTORS INC 4.14% AMAZON.COM INC 2.58% NVIDIA CORP 2.92% ALPHABET INC 2,41% HOME DEPOT INC 2.69% FACEBOOK 1.35% PROCTER AND GAMBLE CO 2.64% TESLA MOTORS INC 0.96% WALT DISNEY CO 2.62% JPMORGAN CHASE CO 0.86% ASML HOLDING NV 2.06% JOHNSON & JOHNSON 0.75% ROCHE HOLDING LTD 1.82% VISA INC 0.68% SALESFORCE.COM INC 1.61% BERKSHIRE HATHAWAY 0.66% PEPSICO INC 1.54% NVIDIA CORP 0.66% ACCENTURE 1.41% UNITEDHEALTH GROUP INC 0.65% NIKE INC 1.34% HOME DEPOT INC 0.63% LOWE'S CO INC 1.15% NESTLE SA 0.61% AMGEN INC 1.13% PROCTER AND GAMBLE CO 0.60% SONY CORP 1.10% MASTERCARD INC 0.60% SAP AG 1.07% WALT DISNEY CO 0.60% SHOPIFY 1.02% BANK OF AMERICA CORP 0.57% SIEMENS AG REG 0.98% PAYPAL HOLDINGS 0.53% CATERPILLAR 0.98% ASML HOLDING NV 0.48% BLACKROCK INC 0.97% Quelle: Amundi April 2021. Nur zu Anschauungszwecke. 7 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Top 20 Holdings Vergleich Amundi MSCI World Amundi MSCI World SRI Top 20 Holdings Top 20 Holdings Positive ESG Bewertung aber nicht in APPLE INC 3.99% MICROSOFT CORP 5.10% den Top 50% ihrer Branche MICROSOFT CORP 3.29% TESLA MOTORS INC 4.14% AMAZON.COM INC 2.58% NVIDIA CORP 2.92% ALPHABET INC 2,41% HOME DEPOT INC 2.69% FACEBOOK 1.35% Datenschutz und Intransparenz PROCTER AND GAMBLE CO 2.64% TESLA MOTORS INC 0.96% WALT DISNEY CO 2.62% JPMORGAN CHASE CO 0.86% Investitionen in ASML HOLDING NV 2.06% JOHNSON & JOHNSON 0.75% Versorgungsunternehmen und ROCHE HOLDING LTD 1.82% VISA INC 0.68% Stromerzeuger, die 41 % der SALESFORCE.COM INC 1.61% BERKSHIRE HATHAWAY 0.66% Nettoerzeugung aus Kohle beziehen; PEPSICO INC 1.54% NVIDIA CORP 0.66% Intransparenz bei Daten zum Thema ACCENTURE 1.41% UNITEDHEALTH GROUP INC 0.65% Umwelt und Soziales NIKE INC 1.34% HOME DEPOT INC 0.63% LOWE'S CO INC 1.15% NESTLE SA 0.61% Kinderarbeit in der Kakaoindustrie und AMGEN INC 1.13% PROCTER AND GAMBLE CO 0.60% Milchpreis Manipulation SONY CORP 1.10% MASTERCARD INC 0.60% SAP AG 1.07% WALT DISNEY CO 0.60% SHOPIFY 1.02% BANK OF AMERICA CORP 0.57% SIEMENS AG REG 0.98% PAYPAL HOLDINGS 0.53% CATERPILLAR 0.98% ASML HOLDING NV 0.48% BLACKROCK INC 0.97% Quelle: Amundi April 2021. Nur zu Anschauungszwecke. 8 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Performance Vergleich MSCI World vs. MSCI World SRI Filtered ex Fossil Fuels 35,00% 32,87% 30,02% 30,00% 25,00% 22,80% 21,20% 20,16% 19,50% 20,00% 15,00% 13,33% 10,42% 10,73% 10,81% 10,00% 9,01% 8,92% 7,51% 6,33% 5,00% 0,00% 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 -5,00% -2,91% -4,11% -10,00% MSCI World SRI Filtered ex Fossil Fuels MSCI WORLD 2013 2014 2015 2016 2017 2018 2019 2020 MSCI World SRI Filtered ex Fossil Fuels 22,80% 20,16% 13,33% 9,01% 8,92% -2,91% 32,87% 10,81% MSCI WORLD 21,20% 19,50% 10,42% 10,73% 7,51% -4,11% 30,02% 6,33% Quelle: MSCI; Stand: März 2021 Der dargestellte Wertzuwachs stellt keine Garantie für die zukünftige Entwicklung dar. Es gibt keine Garantie dafür, dass sich nachhaltigen ETFs auch in Zukunft positive im Vergleich zu anderen Anlageklassen entwickeln. 10 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Performance Vergleich MSCI World vs. MSCI World Filtered ex Fossil Fuels Risiken: Der dargestellte Wertzuwachs stellt keine Garantie für die zukünftige Entwicklung dar. Es gibt keine Garantie dafür, dass sich nachhaltigen ETFs auch in Zukunft positive im Vergleich zu anderen Anlageklassen entwickeln. Quelle: MSCI; Stand: März 2021 11 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Wie nachhaltig ist Amundi als Unternehmen? 12 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Amundi: ein langjähriger Partner für verantwortungsbewusste Anleger Unterzeichner der 323 Milliarden Euro in Principles for Responsible Investment- Responsible 2013 Veröffentlichung des ersten 2016 Fonds* 2021 Investment (PRI) Engagement-Berichts Offizielle Zertifizierung Als erster Asset Manager Bis Ende 2021 des Amundi SRI- erhält Amundi die gelten unsere ESG- 2006 Prozesses durch 2014 französische 2019 Richtlinien AFNOR1 SRI-Zertifizierung für für alle Fonds und mehrere Fonds Stimmrechte Best SRI Analysts and Corporate Governance, A+ Rating der PRI Top 3 (2014, 2015, 2016) Jährliche PRI-Bewertung: Für unsere verantwortungsbewussten Erster Platz im SRI & ANERKANNTE Anlagestrategien wurde Amundi um Sustainability-Ranking KOMPETENZ Jahr 2019 zum fünften Mal in Folge von Extel/UKSIF3 (2015-2019) mit A+ bewertet2. *AuM-Daten per Ende Dezember 2019. 1. AFNOR: anerkannte unabhängige Zertifizierungsorganisation unter der Aufsicht des französischen Ministeriums für Industrie; Mitglied der ISO. 2. PRI-Bewertungsskala: A+, A, B, C, D, E, 3. EXTEL: ein unabhängiges europäisches Unternehmen zur Erhebung und Bewertung der Qualität der europäischen Investmentbranche. 13 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Abstimmungsverhalten Im Gegensatz zu anderen führenden europäischen ESG-Anbietern, weist Amundi konstant hohe Stimmabgabebeteiligung im Bereich Klima & Soziales nach 100% "Das Stimmrecht der Investoren ist das 89% 90% mächtigste Instrument, das sie haben; 79% es ist entscheidend, dass alle 80% 72% Investoren es nutzen." 70% 66% ShareAction Voting Matters 2020 60% 50% 40% 37% 35% 30% 20% 14% 12% 10% 1% 0% Amundi UBS BNP DWS Invesco State Street Vanguard BlackRock Lyxor Paribas Quelle: Shareaction 2020 report: Voting Matters. Mehr erfahren unter: https://shareaction.org/research-resources/voting-matters-2020/ 14 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Für Fragen sind wir gerne für Sie da Hotline: + 49 (0) 800 111 1928 E-Mail: info_de@amundi.com Homepage: www.amundietf.de 15 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Danke für Ihre Aufmerksamkeit! Thomas Wiedenmann Head of ETF, Indexing & Smart Beta Germany, Austria & Eastern Europe Tel: +49 (0) 89 99226-2338 thomas.wiedenmann@amundi.com www.amundiETF.de 16 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Rechtliche Hinweise Amundi ETF Klima-Range Stand: 12.04.2020. Dieses Dokument enthält Werbematerial und nichtvertragliche Informationen, welche nicht als Anlageberatung, Anlageempfehlung oder Aufforderung zu einer Anlage, einem Angebot oder einem Kauf interpretiert werden dürfen. Dieses Dokument ist nicht für Bürger oder Einwohner der Vereinigten Staaten von Amerika oder für eine "U.S. Person" bestimmt, wie in der SEC Regulation S unter dem U.S. Securities Act von 1933 definiert und im Prospekt der folgenden Fonds enthalten. Werbe- und außervertragliche Informationen, die nicht als Anlageberatung oder Anlageempfehlung, Aufforderung zur Anlage, Angebot oder Kauf angesehen werden sollten. Vor jeder Zeichnung muss der potenzielle Anleger die von der Commission de Surveillance du Secteur Financier of Luxembourg genehmigten Angebotsunterlagen der Fonds für die Teilfonds der Luxemburger Sicav Amundi Index Solutions (zusammen die "Fonds"), einschließlich des KIID, lesen, die auf amundi.com oder amundietf.com oder auf Anfrage am Sitz der Sicav erhältlich sind. Einige der in diesem Dokument genannten Fonds sind möglicherweise nicht für den Vertrieb in Ihrem Land zugelassen. Die Fonds werden von den Indexanbietern weder gesponsert, genehmigt noch verkauft. Die Indexanbieter geben keine Erklärung über die Eignung einer Anlage ab. Eine vollständige Beschreibung der Indizes ist bei den Anbietern erhältlich. Beim Handel mit ETFs können Transaktionskosten und Provisionen anfallen. Die Richtlinie zur Portfoliotransparenz und Informationen zum Fondsvermögen finden Sie auf amundietf.com. Der indikative Nettoinventarwert wird von den Börsen veröffentlicht. Die auf dem Sekundärmarkt gekauften Anteile der Fonds können in der Regel nicht direkt an die Fonds zurückgegeben werden. Anleger müssen mit Hilfe eines Vermittlers (z.B. eines Börsenmaklers) Anteile an einem Sekundärmarkt kaufen und verkaufen und können dafür Gebühren erheben. Darüber hinaus können Anleger beim Kauf von Anteilen mehr als den aktuellen Nettoinventarwert zahlen und beim Verkauf weniger als den aktuellen Nettoinventarwert erhalten. Es liegt in der Verantwortung des Anlegers, sicherzustellen, dass seine Anlage mit den für ihn geltenden Gesetzen übereinstimmt und zu prüfen, ob diese Anlage sein Anlageziel mit seiner Vermögenssituation (einschließlich steuerlicher Aspekte) deckt. Dieses Dokument wurde von keiner Finanzbehörde überprüft, abgestempelt oder genehmigt. Informationen, die genau auf den Stand vom Oktober 2019 gesetzt wurden. Vervielfältigung ohne schriftliche Genehmigung der Verwaltungsgesellschaft verboten. Amundi Asset Management (Amundi AM): Französische "Société par Actions Simplifiée" (SAS) mit einem Stammkapital von 1 086 262 605 €; Portfolioverwaltungsgesellschaft, die von der französischen Finanzmarktaufsicht (Autorité des Marchés Financiers oder "AMF") unter der Nummer GP 0400000036 genehmigt wurde. Hauptsitz: 90, boulevard Pasteur, 75015 Paris, Frankreich. Postanschrift: 90, Boulevard Pasteur, CS 21564, 75730 Paris Cedex 15, Frankreich. "Amundi Index Solution", eine luxemburgische SICAV, RCS B206810, mit Sitz in 5, allée Scheffer, L-2520 Luxemburg. Die Teilfonds wurden von der Commission de Surveillance du Secteur Financier of Luxemburg zum öffentlichen Vertrieb in Luxemburg zugelassen. Die Fonds werden von den Indexanbietern weder gesponsert, genehmigt noch verkauft. Die Indexanbieter geben keine Erklärung über die Eignung einer Anlage ab. Eine vollständige Beschreibung der Indizes ist bei den Anbietern erhältlich. Einige der Fonds oder Teilfonds des Amundi Index Solutions SICAV (die „Fonds“), die in diesem Dokument beschrieben werden, sind möglicherweise in Ihrem Land nicht zum Vertrieb zugelassen. Vor einer Zeichnung muss ein potenzieller Anleger die Emissionsunterlagen Fonds lesen, die von der Autorité des Marchés Financiers für französische Fonds oder von der Commission de Surveillance du Secteur Financier von Luxemburg für die Teilfonds der luxemburger Sicav Amundi Index Solutions genehmigt wurden, darunter auch das Key Investor Information Document (KIID). Diese Dokumente sind erhältlich unter amundi.com, amundietf.com oder auf Anfrage von dem eingetragenen Firmensitz der SICAV sowie kostenlos von der CACEIS Bank, 1-3, place Valhubert, 75013 Paris, Frankreich, der Zahlstelle des Sicav in Frankreich. Anlagen in einen Fonds sind mit erheblichen Risiken verbunden. Diese Risiken sind im KIID und im Verkaufsprospekt beschrieben. Beim Handel mit ETFs können Transaktionskosten und Gebühren anfallen. Die Richtlinien zur Portfoliotransparenz und Informationen über das Vermögen der Fonds sind auf amundietf.com oder amundietf.de verfügbar. Ein indikativer Nettovermögenswert wird von Börsen veröffentlicht. Am Sekundärmarkt gekaufte Fondsanteile können in der Regel nicht direkt an die Fonds zurückverkauft werden. Anleger können Fondsanteile am Sekundärmarkt nur mithilfe von Intermediären wie einem Börsenmakler kaufen und verkaufen. Bei diesen Transaktionen können Gebühren anfallen. Außerdem zahlen Anleger beim Kauf von Anteilen unter Umständen mehr als den Nettoinventarwert und erhalten beim Verkauf der Anteile weniger als den Nettoinventarwert zurück. Es liegt in der Verantwortung des Anlegers, sicherzustellen, dass ihre/seine Anlage den für sie/ihn geltenden Gesetzen genügt und die Anlage ihren/seinen Anlagezielen mit ihrer/seinen Vermögenssituation (inklusive steuerlicher Aspekte) entspricht. Dieses Dokument wurde nicht durch eine Finanzaufsichtsbehörde überprüft, abgestempelt oder genehmigt. Die Vervielfältigung ist ohne schriftliche Genehmigung der Managementgesellschaft verboten. Amundi ETF, Indexing & Smart Beta bezeichnet das ETF, Indexing & Smart Beta-Geschäft von Amundi Asset Management. Die in diesem Dokument erwähnten Teilfonds stammen von Amundi Index Solutions, einem luxemburgischen OGAW, RCS B206810, mit Sitz in 5, Allee Scheffer, L-2520 Luxemburg. 17 Finanztag 2021 I Amundi ETF I Werbung
Sie können auch lesen