RESIDENCES MEDIADATEN 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
falstaff LIVING R E S I D E N C E S COSMOPOLITAN residences / W O H N B A U - Z U K U N F T WOHNEN ALS Hohe Ansprüche Freiflächen, hochwertige Materialien und ein guter Ausblick sind für die Wohnbau- Zukunft essenziell. Auch der Anspruch an eine außergewöhnliche Architektur steigt am Wohnmarkt immer mehr. Bestes Beispiel: die Danube Flats von Soravia, die 2023 residences / W O H N B A U - Z U K U N F T GESAMTKONZEPT fertiggestellt werden. soravia.at American Lobby Die Penthouses im »Das Hamerling« setzen auf Luxus nach internationalem Vorbild: Restaurant, Reiningungsser- vice, Inhouse Catering und medizinische Betreuung gehören zum Wohnkonzept. dashamerling.at Die Wohnwünsche im gehobenen Segment betreffen nicht mehr nur die Wohnungen an Exterieur wird mehr und mehr auf hochwer tige Materialien gesetzt, etwa auf Keramik sich, sondern auch die Möglichkeiten, die beziehungsweise Porzellanfassaden, sowie auf innovative Architektur, die überrascht«, »Balkone, Terrassen und das Haus bietet. T EX T WA LT E R S E N K meint Größ. »Gute Architektur wird von weitere Freiflächen sind in den Kunden sehr angenommen – oft ist der Name des Architekten ein preisbestimmen der hochwertigen Wohnbau- der Faktor«, fasst Christoph Stadlhuber, Ge projektentwicklung nicht schäftsführer von SIGNA, den Wert des Er scheinungsbilds zusammen. Das Produkt mehr wegzudenken.« Wohnen muss im Ganzen stimmen: Ob ERWIN GRÖSS STRABAG Real Estate Österreich Triiiple, »Über den Linden«, Argento, Das Hamerling oder Danube Flats – die Projekte, die derzeit gebaut werden, müssen in ihrer wünschen sich Möglichkeiten zur Freizeitge Gesamtheit die Kunden ansprechen. Ge staltung direkt im Gebäude, ohne erst weite wohnt wird zudem nicht nur in der Woh Wege auf sich nehmen zu müssen. Attraktiv nung selbst, sondern im ganzen Haus – und gestaltete Gemeinschaftsflächen sollen dem daher sollte es wie aus einem Guss wirken. Bewohner das Leben erleichtern. Darüber hi Da das Haus als Aufenthaltsort mitgezählt naus werden direkt in den Projekten umfang wird, »werden Zusatzleistungen im Gebäude reiche Infrastruktureinrichtungen geschätzt, selbst, wie etwa Wellness und Fitnessberei wie zum Beispiel Lokale, Supermärkte oder che, Rooftop beziehungsweise Terrassen Kindergärten. »Solche Services werden in Zu pools oder Restaurants immer gefragter«, kunft nicht nur im Hochpreissegment vorhan so Sascha Haimovici. Immer mehr Kunden den sein, sondern zunehmend auch für > residences / Ü B E R DEN DÄCHERN WIENS W as waren wir nicht beeindruckt, hat sich das verändert. Gewisse Assets, die wenn früher in den Filmen aus »Unserer Erfahrung nach ist eine erstklassige und qualitativ eine Wohnung bieten muss, werden bereits den USA die Menschen Wohn hochwertige Wohnung allein nicht mehr genug, um mit einem als Standard betrachtet: Dazu zählen moder häuser betraten, in denen sich Projekt zu punkten.« ne Ausstattung, erstklassige Haustechnik, HIMMEL ein smarter, hauseigener Portier befand. Das hochwertige Materialien oder eine energie war insofern ungewohnt, als man so etwas HAN S PETER WEISS ARE sparende und zum Teil auch ökologische eigentlich nur von einem Hotel kannte. In GRAND KINSKY, Bauweise. »Auch Balkone, Terrassen und WENN DER Österreich war uns lediglich der Hausmeister weitere Freiflächen sind in der hochwertigen bekannt – und der war doch aus einem ande INNERE Segment auch diesen angepasst. STADT »Die Men sondern schon weit im Vorfeld, wie Hans Pe Wohnbauprojektentwicklung nicht mehr ren Holz geschnitzt. Etwas grantig und we schen möchten möglichst viel Zeit sparen, ter Weiss, Geschäftsführer der ARE, erklärt: wegzudenken«, so Erwin Größ, Geschäfts Das Grand Kinsky in der Wiener Innenstadt niger für die Bewohner zuständig, sondern das heißt, alle Annehmlichkeiten und Ein »Unserer Erfahrung nach ist eine erstklassige führer der STRABAG Real Estate Österreich. bietet Dachgeschoß-Wohnungen mit 190 bis PLAFOND WIRD mehr der verlängerte Arm des Eigentümers. richtungen, die den Alltag erleichtern und ef und qualitativ hochwertige Wohnung allein Da diese »Grundbedürfnisse« abgedeckt 330 Quadratmetern. Mit dabei: Dachterrasse ZUM Und genauso agierte er auch. fizienter machen, sind unschlagbare Assets«, nicht mehr genug, um mit einem Projekt zu sind, wird nicht mehr eine einzelne Wohnung mit Pool, Outdoor-Küche, Sunsquare-Sonnen- Mittlerweile hat aber auch bei uns der meint Sascha Haimovici, Geschäftsführer punkten. Gefragt ist ein ›Rundumservice‹, in einem Haus erworben, sondern Wohnung »American Way of Life« Einzug in die Wohn segel und baulich vorbereitete von ivv Immobilien, einem Tochterunterneh Pflanzentröge. der bereits vor der Übergabe des Objekts – und Wohnprojekt als Gesamtkonzept. »Im Zur Ausstattung im Haus zählen ein Fitnessraum, Fotos: Laura Böhler, beigestellt projekte gehalten, und einen Concierge im men der Soravia Group. Der Concierge soll durch eine engagierte Kundenbetreuung über Foyer anzutreffen, ist nicht mehr so unge ein Weindepot nicht nur für Sicherheit im Haus sorgen, mit Degustationsraum sowie eine den gesamten Zeitraum hinweg – beginnt.« wöhnlich und unüblich. Überhaupt haben Garage mit E-Smart undDer sondern auch den Bewohnern kleine Arbei zwei E-Bikes, die den Fokus der Suchenden hat sich mittler Luft und Licht sich die Wünsche der Wohnungssuchenden Bewohnern ten des Alltags abnehmen. zur Verfügung über die marschall.at weilestehen. eigenen vier Wände hinaus Die Penthouses im »Das Hamerling« punkten mit in den letzten Jahren verändert, und die Bau Die Betreuung der Bewohner fängt aber bewegt. Ist früher das Interesse der Kunden raumhohen Verglasungen und Foto: MCAPS träger haben ihre Projekte im gehobenen mittlerweile nicht erst im Haus selbst an, hauptsächlich auf der Wohnung gelegen, so direktem Zugang zur Terrasse. 128 falstaff LIVING 06 / 19 06 / 19 LIVING falstaff 129 126 falstaff LIVING 06 / 19 06 / 19 LIVING falstaff 127 residences / Ü B E R DEN DÄCHERN WIENS AICHHORNGASSE, MEIDLING Im Innenhof einer Neubau-Anlage in Wien-Meidling befindet sich dieses industrielle Kleinod aus Back- stein, das für rund 735.000 Euro zu haben ist. Die 166 Quadratmeter große loftartige Einheit auf zwei Etagen umfasst eine Dachterrasse mit hochwertigen Materialien und sämtlichen Vorbereitungen für Out- S door-Küche und Jacuzzi. Die Wohnung kann im Rustler- Schauraum mittels Augmented Reality besichtigt Mit der warmen Jahreszeit ommerküche, sechs Quadratmeter werden. rustler.eu großer Pool und unverbaubarer steigt wieder die Sehnsucht Blick auf den Stephansdom: Als AUSRICHTUNGSSACHE nach Outdoor-Wohnen. Die Dominik Graf Kinsky das Palais in Großer Irrglaube: Die meisten Mieter und Immobilienbranche reagiert der Schellinggasse während der Bauarbeiten Käuferinnen wünschen sich Balkone und der Wiener Ringstraße Mitte des 19. Jahr- Terrassen in Südlage, vergessen aber, dass darauf mit Wohnungen in hunderts in Auftrag gab, schien er wohl diese Freiräume im Hochsommer kaum nutzbar sind. »Je nach persönlicher Nutzung unterschiedlichen Preis- schon geahnt zu haben, welches Potenzial sind Terrassen im Osten, Westen und Norden oft geeigneter«, empfiehlt Maximilian sich eines Tages auf dem Dach seines Wohn- segmenten, die jedoch eine Uidl, Geschäftsführer von Wiener Komfort- wohnungen. »Ansonsten sollte man darauf hauses offenbaren würde. Nun, knapp 160 KORSO IM VIERTEL ZWEI, LEOPOLDSTADT Gemeinsamkeit haben – achten, dass Beschattungsmöglichkeiten Jahre nach Fertigstellung, entstehen unter »Ein begrünter Freiraum ist nicht nur eine schöne Ergänzung zum Wohnen, gegeben sind. Bei unserem Projekt Rafael sondern auch ein Beitrag, um gegen die Überhitzung in der Stadt anzukämp- in Wien-Brigittenau statten wir die Penthouse- exklusive Freiräume in Form der Dachschräge exklusive Penthouses mit fen«, sagt Walter Hammertinger, Geschäftsführer der Value One Development, die bis vor Kurzem noch IC Development hieß. Das Wohnhaus Korso mit Terrassen von Haus aus mit fixen Sonnen- Verkaufspreisen zwischen 4,7 und 8,3 Milli- segeln aus. Auf diese Weise ist eines der von hochwertigen Balkonen onen Euro. Das entspricht einem gewichteten insgesamt 179 Wohnungen bietet attraktive Freiräume zwischen sechs und 80 Quadratmetern. Im Hintergrund sind das Ernst-Happel-Stadion und die Wiener Trabrennbahn zu sehen. Fertigstellung: Anfang 2021. value-one.com größten Assets dieses Projekts bei nahezu jedem Wetter zu genießen.« < und Dachterrassen. Preis von rund 23.000 Euro pro Quadratme- RAFAEL, BRIGITTENAU ter. »Gewichtet insofern«, erklärt Peter Mar- »In der Innenstadt würden diese Wohnungen um die 20.000 Euro AN DER ALTEN DONAU T EX T WOJCI ECH CZAJA > Zur Ausstattung der außergewöhnlichen pro Quadratmeter kosten«, sagt Maximilian Uidl, Geschäftsführer schall, Geschäftsführer von Marschall Immo- Dachterrasse zählen nicht nur eine Outdoor- von Wiener Komfortwohnungen. Mit 6500 Euro pro Quadratmeter Für Liv Immobilien plante der Wiener Architekt Walter Stelzhammer diese Foto: beigestellt sind die Penthouses im Rafael in Wien-Brigittenau eine Alternative Wohnhausanlage mit Blick auf die Alte Donau. »Die Freibereiche sind standard- bilien, »als hier die Dachterrassen eine we- Küche und ein eigener Pool, der zwar keine für all jene, die Qualität vor Lage setzen. Die Dachterrassen sind mäßig mit Naturstein und Glasgeländern ausgestattet«, sagt Liv-Geschäfts- Olympiamaße bietet, sich aber immerhin für mit Ipé-Holzbohlen, Naturstein von Lederleitner, fixen Sonnen- führerin Pamela Zoidl. »Dank Strom, Wasseranschluss und der nötigen sentliche Rolle spielen und die Wohnfläche hochsommerliche Abkühlung eignet, sondern segeln und einer eigenen Bewässerungsanlage ausgestattet. statischen Maßnahmen können die Terrassen mit Whirlpools und Outdoor- wienerkomfortwohnungen.at um einen exklusiven Freiraum bereichern.« > auch ein eigener Lift, der die Wohnebene mit dem Freibereich eine Etage höher verbindet. Küchen nachgerüstet werden.« Das Grünkonzept stammt von Verdarium. liv.at »In diesem Preissegment will niemand über eine schmale Wendeltreppe auf die Terrasse 126 falstaff LIVING 02 / 19 hinaufklettern. Ein Lift ist in so einer Situati- 02 / 19 LIVING falstaff 127 on unvermeidbar.« INDOOR- & OUTDOOR-LIVING Wenn jedoch möglich, erklärt Elke Kürzl- Tronner, Leiterin Wohnimmobilien bei Colliers International, sei ein Terrassen- zugang auf gleichem Niveau anzuraten. »Wenn man schon viel Geld für eine Immo- bilie mit Terrasse ausgibt, dann soll es Fotos: www.oln.at, beigestellt auch die Möglichkeit geben, in der warmen Jahreszeit Innenraum und Außenraum URBAN LIVING nahtlos ineinandergreifen zu lassen. Eine gute Aussicht auf die Stadt rundherum ist ebenfalls eine Grundbedingung in diesem Segment.« 128 falstaff LIVING 02 / 19 02 / 19 LIVING falstaff 129 residences / W O H N E N ALS ANLAGE WOHNEN IM SCHLOSSPARK WIEN-DÖBLING In diesem eleganten Wohnensemble blicken alle Wohnungen in den innenliegenden, geschützten Schlosspark mit dem histori- schen Brunnen. Die zeitlose Architektur schafft eine stilvolle Verbindung aus Modernität und Historie, die das gesamte Projekt prägt. In der ersten Bauphase werden 43 Neubau-Eigentumswoh- nungen und 7 Townhouses realisiert – in der zweiten Bauphase folgen aufwendig renovierte Stil-Altbauwohnungen. soravia.at residences / W O H N E N ALS ANLAGE HOCHHAUS IM 22. BEZIRK DONAUSTADT Das Wohnprojekt am Genochplatz hat mit seinen zehn Ober- WERTE geschoßen Landmark-Charakter und wird rund 122 Wohn- einheiten beherbergen. Der Standort zeichnet sich durch eine umfassende Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufs- möglichkeiten und Bildungseinrichten aus. Im Erdgeschoß gibt es eine großzügige Gewerbezone. Mit dem Wohnhaus wird die Umgebung nicht nur belebt, sondern auch aufge- wertet. cp-ag.at wenn die Wohnung auch dauerhaft vermietet ist«, meint Albert Sacher, Vorstand C&P Immo bilien AG, und bringt das Investment auf den IN STEIN Punkt: »Damit dies funktioniert, benötigt man vor allem leistbare Wohnungen mit sehr guten Grundrissen in Städten, die einen konstanten Bevölkerungszuwachs vorweisen.« Sprich Bal lungsräume, in denen die Nachfrage nach Miet wohnungen entsprechend hoch ist, sind gefragt. Fotos: JamJam, WGA ZT GmbH, Peter Riedler, C&P Immobilien AG, sReal LAGE UND WÜNSCHE »Im städtischen Bereich gilt eine Ein bis Zwei zimmerwohnung in UBahnNähe als sicheres Immobilieninvestment mit bestmöglicher Ren Immobilien als Anlage sind vor allem in Krisenzeiten ein großes Thema. Es ist aber dite«, meint Karin Bosch, s REAL Immobilien enorm wichtig, auf die Qualität des Investments zu achten. Immobilie ist nämlich vermittlung. Damit die Wohnung auch tatsäch lich dauerhaft Renditen abwirft, sind abgesehen nicht gleich Immobilie. T EX T WA LT E R S E N K ATTRAKTIVES WOHNEN IM ESCHENGARTEN WIEN-LIESING von Größe und Grundriss auch andere Voraus setzungen notwendig, wie die Expertin der Foto: ZOOMVPAT Zwei Häuser in Liesing formieren sich zu einem einzigartigen Wohnensemble und sind verbunden über eine großzügige Grünanlage – den Eschengarten. Noch mehr Grün findet man fünf Minuten s REAL weiter ausführt: »Für Anleger, die aus mit dem Auto entfernt beim Badeparadies »100tage sommer«. Rund um den natürlichen schließlich das wirtschaftliche Optimum inte Schwimmteich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit ausgiebig zu genießen. Errichtet wer- den 37 Eigentumswohnungen mit Wohnflächen von ca. 47 bis 87 Quadratmeter. eschengarten.at ressiert, zählt die Lage der Wohnung mit guter I Verkehrsanbindung und Infrastruktur.« Bei der 136 falstaff LIVING 03 / 20 nvestment in Immobilien03 / 20 LIVING bedeutet falstaff nicht, 137 Lage ist aber nicht unbedingt innerstädtisch dass man um viele Millionen Wohnhäuser gemeint, sondern eine fußläufig erreichbare > und Gewerbeobjekte kaufen muss. Krisen sichere Investments sind auch in kleinerem Maßstab zu finden. Mathias Mühlhofer, Vor stand der Immobilienrendite AG, meint sogar, dass »die Eigentumswohnung ein besseres In vestment ist als das Wiener Zinshaus«. Denn dieses ist in den letzten Jahren schon derart im Wert gestiegen, dass es keine sinnvolle Rendite mehr erwirtschaften kann. WIE IM GROSSEN, SO IM KLEINEN Sonst aber gelten beim kleinen Bruder des residences / I N N O VAT I O N Zinshauses, der Anlagewohnung, ebenfalls die gleichen Gesetzmäßigkeiten wie bei den Großen. »Die Anlageform funktioniert ja nur, BESONDERER REIZ WIEN-HIETZING »Wir beobachten, dass Zwischen Lainzer Tiergarten und Schönbrunner Schlosspark die Leute sich gerade in vermarktet Raiffeisen Vorsorge Wohnung insgesamt 41 Wohnein- Zeiten wie diesen vermehrt heiten. Trotz Grünlage ist man durch Bus- und Straßenbahnlinien BRAUQUARTIER GRAZ PUNTIGAM an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden, in zwei Minuten ist der Bahnhof Wien Speising zu Fuß zu erreichen. Außerdem gibt Das Brauquartier Graz Puntigam im gleichnamigen Grazer Bezirk ist Gedanken über die ›richtige‹ es eine optimale Infrastruktur mit zahlreichen Geschäften und eine einzigartige Stadtlandschaft, in der mit einem durchdachten Kon- zept das Leben in der Gemeinschaft gefördert wird. Dachgärten mit der Veranlagungsform machen.« Lokalen. rvw.at Bezeichnung »Flying Garden« im dritten Obergeschoß verbinden die A LB ERT SACHER Vorstand C&P Immobilien AG einzelnen Baukörper miteinander und stehen als Kommunikationszone allen Quartierbewohnern zur Verfügung. brauquartier-puntigam.at 138 falstaff LIVING 03 / 20 03 / 20 LIVING falstaff 139 Wasser für alle Das Schwimmbad im »Wohnzimmer Sonnwendviertel« ist zu einem beliebten Treffpunkt für den Bezirk geworden. win4wien.at Werkstatt im Haus? Wohnen in Gemeinschaft? Und eine frei stehende Badewanne mit residences / I N N O VAT I O N Dachschlaraffenland Blick in die Sterne? In den »Gleis21« ist ein Holz-Beton-Haus mit allerlei exotischen und luxuriösen Nutzungen auf der gemeinschaftlichen kommenden Jahren werden Wohnen und Arbeiten Im Wohnhaus »Mio« werden jene Dachterrasse. gleis.21.wien Wohnungsmieter bevorzugt, die im Sonnwendviertel einige hier auch ein Erdgeschoßlokal bespielen und betreiben möchten. bund consult) werden explizit jene Wohnungs- innovative Wohnprojekte mio.wien mieter bevorzugt, die zugleich auch eine Gewerbefläche anmieten möchten. Einer Ver- entstehen. TEXT WOJC IEC H CZAJA einbarung von Stadt Wien und ÖBB zufolge dürfen die monatlichen Nettomieten für die Geschäftslokale im Erdgeschoß bei maximal W vier Euro pro Quadratmeter liegen. Im »QBC« (Quartier Belvedere Central) ie gelbe Blitze schießen die Brü- errichtet Architekt Rüdiger Lainer für die cken durch den Innenhof und UBM einen Wohnturm mit goldfarbenen verbinden auf diese Weise die ins- Balkonbrüstungen und kompakten Anleger- wohnungen zwischen 40 und 50 Quadrat- gesamt 427 Wohnungen zu einer metern. Geplante Fertigstellung ist Ende 2018. zusammenhängenden Stadt in der Stadt. Doch Und im Baugruppenhaus »Gleis21« des die wahren Vorzüge des »Wohnzimmers Sonn- Bauträgers Schwarzatal planen die einszueins architekten eine Hybridkonstruktion aus wendviertel« – so der offizielle Name der Wohn- Holz und Beton mit unterschiedlich großen hausanlage, die mit dem Österreichischen Bau- Wohnungen, einem Restaurant, einem Ver- herrenpreis ausgezeichnet wurde – liegen im anstaltungsraum, einer Medienwerkstatt von Radio Orange und einem sogenannten Inneren. Denn zur Ausstattung des vom Bauträ- Alles was glänzt »Dachschlaraffenland« mit Dachgarten, ger win4wien errichteten und von den Architek- Architekt Rüdiger Lainer und UBM bereichern das Quartier Belvedere mit Bibliothek und gemeinschaftlicher Luxus- ten Klaus Kada, Riepl/Kaufmann/Bammer, Stu- einem Wohnturm mit goldschimmernden badewanne mit Blick in die Sterne. Wenn Balkonbrüstungen. ubm.at das keine guten Wohnaussichten sind … < dioVlay und Lina Streeruwitz geplanten Hauses zählen ein Fitnessraum, eine Kletterhalle, ein LEBEN AM dreigeschoßiger BAHNHOF Indoor-Spielplatz mit Rutschen, »Mit den beiden Quartiers Wohngemeinschaften und sogenannte Cluster- wohnungen. Dabei besteht ein mehrere hundert häusern wollen wir den Fotos: Bruno Klomfar, Gerhard Hagen eine Gemeinschaftsküche, Die beiden Architekturbüros ein Mädchenzimmer, feld72 und trans- Quadratmeter großer Wohncluster jeweils aus ein Jugend- undplanen paradiso Musikzimmer, für den Bauträger ein Die Kino, Wogenein Bewohnern eine ganz neue mehreren Mini-Apartments und einem kollekti- in Zusammenarbeit mit raum & kommunika- Theatersaal und eine Ausstellungsgalerie. Form des gemeinschaftlichen ven Wohn und Kochbereich. Das Modell wird tion ein Quartiershaus mit unterschiedlichen in Wien erstmals realisiert. Das Highlight Wohn- undjedoch ist das Kellerschwimm- Gewerbenutzungen. Die beiden Wohnens anbieten.« »Mit den beiden Quartiershäusern wollen bad mit Wellness-Center Blockhäuser umfassenund natürlichem Tages- Mini-Garçonnièren, H EIN Z F EL D M A N N Vorstand Die Wogen wir den Bewohnerinnen und Bewohnern eine ganz neue Form des gemeinschaftlichen Woh- licht von oben. Jeden Montag ist Frauentag. nens anbieten«, sagt Heinz Feldmann, Vorstand BAUSTART ERFOLGT VERTRIEBSSTART ERFOLGT Vier Euro kostet der Eintritt. Vor allem von den Wohnen im Cluster der Baugenossenschaft Die Wogen. »Wir muslimischen Bewohnerinnen Die Baugenossenschaft Die Wogenund Anrainerin- plant mit feld72 errichten die Wohnungen zwar ohne Förde- SONNWENDE IM WOHNEN und transparadiso ein Quartiershaus mit Garçonnièren, rung, aber dafür im Baurecht und können nen aus derWohngemeinschaften Umgebung wird dasCluster- und riesigen Angebot Wohnungen. rege Symbolfoto, HWB: 18,89 kWh/m²a; fGEE 0,849 Symbolfoto, HWB: 25,95 – 27,24 kWh/m²a; fGEE 0,91 Eine Wien-Premiere. feld.72.at sie daher günstiger zur Verfügung stellen als am genutzt. Mit dem Schwimmbad für alle hat die freien Markt.« Hinzu kommen mehrere an- Lebensqualität im neuen Quartier im Hinter- mietbare Erdgeschoßlokale sowie ein Souter- IHR ZUHAUSE IN HIETZING MITTEN IM GRÜNEN, NAH AN DER STADT Fotos: Fran Mateos Architectural, ZOOMVP, Die Wogen, einszueins architekten rain für produzierendes Gewerbe. Damit wolle land des Wiener Hauptbahnhofs massiv zuge- man das Handwerk wieder in die Stadt locken. Ihr ganz persönliches Platzl im Herzen von Hietzing: Mit kurzem Im 14. Bezirk Wiens entsteht auf einem weitläufigen Parkgrund- Weg zum Wienerwald wird mit MeinCottage13 im 13. Bezirk ein stück eine private Wohnanlage mit 34 Eigentumswohnungen: die nommen. Und in den nächsten Jahren sind Der Fokus richtet sich auf Industrie 4.0. Eine moderner Neubau mit 16 Eigentumswohnungen errichtet. Penzinger Parksuites. noch deutlich mehr Impulse in diese Richtung der Hauptinteressentinnen ist die Hightech- zu erwarten. > Werkstätte Happylab. Bis Ende des Jahres können sich noch Wohnungsinteressenten in 16 Eigentumswohnungen 1- bis 4-Zimmer-Wohnungen Garten-, Loggien-, Balkon-, und Dachterrassenwohnungen 34 Eigentumswohnungen 2- bis 5-Zimmer-Wohnungen Garten-, Balkon-, und Dachterrassenwohnungen den partizipativen Planungsprozess einbringen. 34 bis 109 m² Wohnfläche Separate Eigengärten 47 bis 125 m² Wohnfläche Weitläufiges Parkgrundstück 124 falstaff living 05 / 17 05 / 17 living falstaff 125 Der Bezug ist für Herbst 2020 geplant. www.meincottage13.at www.penzinger-parksuites.at DER MARKT WÄCHST Weitere Bauvorhaben im 13. und 23. Bezirk bereits in Planung. Auch bei vielen anderen Projekten werden moderne Wohn- und Architekturtypologien ausprobiert. Im Quartiershaus »Mio« (Bau- PROJECT Immobilien in Wien realisiert für Sie moderne Eigentumswohnungen in bevorzugten Lagen – träger Heimbau in Zusammenarbeit mit wohn- provisionsfrei und schlüsselfertig. Ob eigenes Zuhause oder wertstabile Kapitalanlage: vertrauen Sie auf unsere langjährige Erfahrung als Projektentwickler und Bauträger von hochwertigen Neubauprojekten. 126 falstaff living 05 / 17 05 / 17 living falstaff 127 01 212 30 07 0 · vertrieb.wien@project-immobilien.com 2
FALSTAFF LIVING RESIDENCES Aufgrund des großen Immobilien-Interesses unserer Leserschaft lancierten wir 2020 erstmals ein eigenes Magazin des LIVING-RESIDENCES-Teils. Mit Falstaff LIVING Residences produzieren wir ein bis zu 200 Seiten starkes Hochglanz-Produkt, das über spannende Immobilienprojekte – national und international – informiert, den Markt analysiert und über wichtige Branchennews berichtet. Natürlich in der für unser Verlagshaus gewohnten hochwertigen und inspirierenden Anmutung. Wir informieren auf 200 Seiten über die wichtigsten Branchen-News, die neuesten Projekte und Trends sowie Immobilien-Entwicklungen auf nationaler und internationaler Ebene – redaktionell wie produktionstechnisch hochqualitativ aufbereitet. Alles, was Sie über luxuriöse Immobilien, Immobilien-Investment, herausragende Architektur sowie spannendes Design wissen wollen, lesen Sie in der neuen Publikation aus unserem Verlagshaus. Mit Falstaff LIVING RESIDENCES erreichen Sie alle wichtigen Entscheidungsträger, Meinungsbildner, Investoren und Top-Persönlichkeiten aus der Immobilienwirtschaft. Die Immobilienwirtschaft ist einer der größten Wirtschaftsmotoren der heutigen Zeit, die sich trotz einer schwierigen Phase konstant nach oben bewegt. Unser neues Magazin Falstaff LIVING RESIDENCES ist deshalb eine unverzichtbare Informationsquelle für alle Branchen-Insider und Entscheider aus der Wirtschaft. Themen in unsere 1. Ausgabe 2021: Beyond the Channel: Neue Chancen für Irland Luxus Ressorts Österreich im Ausland Terrassen Penthäuser, über den Dächern von ... Toplagen 2021 Wohninvestment u.v.m. 3
falstaff LIVING R E S I D E N C E S INVESTMENT investment / W E R TA N L A G E N ÖSTERREICH WELCHE WERTE investment / W E R TA N L A G E N WIRKLICH ZÄHLEN ÖSTERREICH FREIFLÄCHEN TROTZ GRÜNANLAGE Das »Haus Ahorn« und das »Haus Esche« bilden gemeinsam den »Eschengarten« – zwei Wohnhäuser in Liesing, verbunden RUND UM DIE STADT durch eine großzügige Grünanlage. Und eines ist klar: Ohne Freibereich funktioniert es trotz des tollen Gartens nicht. Die »Private Investoren kaufen Wohnungen haben alle Loggien, Balkone, Terrassen oder Gärten. Welche Immobilie in den Augen der Men Im »Eschengarten« gibt es 92 frei finanzierte Eigentumswohnungen einerseits als reine Geld schen eine Wertanlage darstellt, wird von von 35 bis 118 Quadratmetern. eschengarten.at anlage und andererseits, um den Käuferinnen und Käufern zwar sehr un terschiedlich gesehen, ein Aspekt rückt aller die Immobilie später einmal dings immer mehr in den Vordergrund: die selbst zu nutzen oder den Welche Immobilien sich die Österreicherinnen und emotionale Verbundenheit mit der Immobilie. Nachkommen zur Eigen Der Trend zur Urbanisierung scheint etwas Österreicher unter Wertanlagen vorstellen, ist sehr gebrochen zu sein. Die Stadt zieht zwar Leute nutzung zu geben.« an, die zur Ausbildung und zur Arbeit kom unterschiedlich. Es gibt aber ein paar Punkte, die ULRIKE S IEBENHOFER men, aber es gibt auch eine stärker werdende Leitung Wohnimmobilien Eigentum, ÖRAG bei allen gleich sind – und die sich in den letzten Gegenbewegung Richtung raus aus dem Grau, hinaus aufs Land. »Glücksdorf statt Monaten verändert haben. TEXT WA LTE R SE NK Stadt«, bezeichnet Nikolaus Lallitsch, Raiff ten – nämlich Stadt und Land – in einem über eisen Immobilien Österreich, diese Entwick schaubaren fahrtechnischen Zeitraum heben lung: »Corona hat uns zwar die Flügel nicht nur die Lebensqualität, sondern vor al gestutzt, aber die Wurzeln gestärkt.« Man lem auch den Wert der Immobilie. Leichte Er schätzt neuerdings und mehr denn je die reichbarkeit heißt auch stabile Preise. Das gilt EIGENNUTZER UND ANLEGER Beschaulichkeit, die Überschaubarkeit, das zum Beispiel für das nördliche Burgenland. Im Sommer fand der Spatenstich für des »POST QUADRAT« W Echte, das Natürliche, das Wahrhafte. »Das Attraktive der Region im Norden des in Graz statt. Die insgesamt 40 Wohneinheiten verfügen über ohnen ist anders geworden. »Alles rund um Wien boomt gerade Neusiedler Sees ist die zentrale Lage. Man ist in 2- und 3-Zimmer-Wohnungen mit 42 bis 61 m² Wohnfläche. Alle Wohneinheiten bieten helle Räume mit großen Fenster- Wichtiger. Die eigenen vier enorm«, erklärt der FindMyHome.atGe 30 bis 40 Minuten in der Innenstadt von Wien flächen und – für die Wohnungssuchenden ganz wichtig Wände zu einem Ort zu machen, schäftsführer Bernd GabelHlawa: »Durch oder Bratislava, am Flughafen oder in Un geworden – Freiflächen wie Balkone oder Terrassen. Beim Projekt wird gezielt auf den nachhaltigen, regional an dem man nicht nur wohnt, Corona haben sich die Wohnbedürfnisse ver nachwachsenden Baustoff Holz gesetzt. post-quadrat.at sondern sich auch richtig zu Hause fühlt, ist für die Menschen entscheidender denn je. Denn so viel Zeit wie in den letzten Monaten DESIGN-SUITE & PENTHOUSE garn«, preist Wolfgang Gollner, die Region an. Er haben einige Österreicherinnen und Österrei ist für das Projekt »Am Hafen« direkt am Neu cher schon lange nicht mehr durchgehend im In Saalbach werden gemütliche Apartments und bestens ausgestattete Design-Penthäuser zum Verkauf angeboten – ändert. Die Leute wollen ins Grüne, aber siedler See verantwortlich: »Der Trend ›Wohnen eigenen Heim verbracht. mit allem, was das Herz begehrt: Garagenplätze, mehrere dennoch in CityNähe bleiben.« Viele Bezir am Wasser‹ hält seit Jahren an.« Der zusätzliche In Zeiten von Ausgangsbeschränkungen, Badezimmer, Fußbodenheizung und bis zu sechs Zimmer. ke in Niederösterreich, die die Nähe zu Wien Schub kam Anfang März. Das gilt aber nicht nur Saalbach ist gerade wegen seiner großzügigen Pistenwelt Homeoffice und Quarantäne realisieren wir und der jährlich stattfindenden Ski-Weltcup-Rennen eine bieten, sind dadurch interessant – aber preis für die Region rund um das »Meer der Wiener«. mehr denn je, wie Wohnräume zu besonderen gute Wertanlage. Die Suiten kosten rund 320.000 Euro, für lich sehr unterschiedlich. Zu den teuersten Die oberösterreichischen Seen sind seit jeher NATUR, FREIRÄUME UND LICHT ein Penthouse hingegen legt man 849.000 Euro auf den investment / W E R TA N L A G E N Rückzugsräumen werden. Die Prioritäten ver Tisch. ferstl-immo.com Regionen zählen Mödling, Baden, Kloster eine gefragte Lage – und seit ein paar Monaten schieben sich. »My home is my castle. Die Zeit Die Corona-Krise hat die Österreicherinnen und Österreicher neuburg und Korneuburg, günstiger kaufen ÖSTERREICH erst recht. In Oberösterreich beobachtet Siegfried für sich und seine Lieben in einem komforta dazu gebracht, ihre Wohnsituation neu zu überdenken. Der kann man in Horn, Gänserndorf, aber auch Spiessberger, Geschäftsführer von Maximilianhof »Tirolerhof« ist zwar erst in Planung, aber er entspricht allen Mistelbach und St. Pölten. Die Chancen auf Immobilien, »eine steigende Nachfrage von Pri blen und lebenswerten Zuhause wird zukünf Wünschen, die sich in den letzten Monaten ergeben haben: Wertsteigerungen sind vor allem in der nie vatinvestoren im Luxusimmobilienbereich mit tig eine noch wichtigere Rolle spielen«, meint Das Bedürfnis nach Freiflächen und Wohnen im Grünen ist derösterreichischen Hauptstadt gegeben. Freizeitcharakter«. Zwei Faktoren macht Spiess Markus Hämmerle, Teamleitung Verkauf bei seit dem Lockdown stark angestiegen. Mehr denn je sind die »Ebenfalls in den städtischen Lagen, aber DIE BERGE IM BLICK berger hierfür verantwortlich: »Die fehlenden eigenen vier Wände ein Rückzugsort geworden. ZIMA, und ergänzt: »Viren gehen, Wohnim maximilianhof-immobilien.at auch rundherum werden gerne Grundstücke In sonniger Lage in Velden am Wörthersee, nur circa zwei Anlagealternativen, aber auch die nicht unwe Foto: ZOOM VP mobilien bleiben.« > zu Investitionszwecken gekauft«, stellt Marti Kilometer außerhalb des Zentrums, entsteht eine Wohnanlage sentlich durch Corona bedingte Aufwertung mit insgesamt 19 Einheiten. Aufgeteilt sind die Wohnungen mit na Hirsch, Leitung Bauträgervertrieb s REAL, inländischer Urlaubs und Freizeitdomizile.« tollem Panoramablick auf ein Haupthaus und zwei Bungalows. fest: »Da viele Projektentwickler beziehungs Wert hat, was Sinn hat. Über die Region ist nicht mehr viel zu sagen, sie zählt zu den > weise Bauträger aus Wien rausgehen und sich gefragtesten in Österreich – und seit März 2020 hat die Nach- nicht nur in den größeren Städten Niederös frage einen weiteren Schub bekommen. veldenhills.at 78 falstaff LIVING RESIDENCES 01 / 20 01 / 20 RESIDENCES LIVING falstaff 79 terreichs, sondern in immer kleinere Städte und auch Gemeinden vorwagen, sind auch WASSER UND STADT diese ein lukratives Investment.« 2020 sind vor allem Regionen an Seen gefragt. Wohnen am Wasser hat sich in den vergangenen Monaten zu einem wahren Trend entwickelt. Ob im Burgenland, in Oberösterreich oder FREIFLÄCHEN ODER VIEL NATUR Fotos: ARE, beigestellt in Kärnten – Immobilien in Gemeinden mit Seen verbuchen laut findmyhome.at die meisten Aufrufe. Direkt an der Mündung Naturnahe Erlebnisse bieten in Österreich viele der Traun in den Traunsee liegen die »K7 Appartements« – nur eine Minute Fußweg vom Stadtplatz von Gmunden entfernt und Regionen, und wenn sie noch in der Nähe der trotzdem in grüner Idylle. maximilianhof-immobilien.at Ballungsräume sind, umso besser. Beide Wel 80 falstaff LIVING RESIDENCES 01 / 20 01 / 20 RESIDENCES LIVING falstaff 81 investment / S E C U R I T Y Fotos: zweischrittweiter.at, beigestellt SICHER IST SICHER GEKAUFT WIRD AUCH DIE EMOTION Gerade in den letzten Monaten ist daher die Region Kitzbühel in Europa zum »Place to be« geworden. »Private Investoren, die Liegen Alarmsysteme schützen vor Einbrechern, Wasser und Feuer. schaften – egal, ob Häuser, Wohnungen oder Baugrundstücke – überwiegend für den Eigen RESIDENCES hat wertvolle Ideen, wie Sie effektiv und elegant bedarf erwerben, sind fokussiert auf ein stabi dunkle Gestalten fernhalten. T EX T M A NF R E D G R A M les und nachhaltiges Preisniveau, perfekte Erreichbarkeit und hohe Sicherheit«, meint Karin Gornik, Geschäftsführerin Gornik Im mobilien: »Dazu kommt in Kitzbühel die un widerstehliche Mischung aus alpenländischem Charme und internationaler Topdestination.« Gekauft wird eben nicht nur die Immobilie, sondern auch die Emotion, die Landschaft – W arum nicht einmal mit einer das Besondere rundherum. > guten Nachricht starten? Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) weist, wenn es um Ein- brüche in Wohnhäuser oder Wohnungen geht, für 2019 so niedrige Zahlen wie noch INSPIRIERT VOM SEE nie aus. 8.835 Mal wurde im Vorjahr öster- reichweit eingebrochen, im Vergleich zu Ein privates Seehaus vor den Toren Wiens am Neusiedler See. 2018 ein Rückgang von fast zehn Prozent. Die Bauarbeiten für das Projekt »Am Hafen« sind voll im Laufen. Die Anlage besteht aus 19 Seehäusern an einem Pier, zwei Garten- Ein Trend übrigens, der nicht auf Österreich häusern direkt am Seeufer und dem Haus im Schilf mitten am beschränkt ist. So meldete das renommierte Wasser. Da jeder Mensch seine eigenen Wohnvorlieben hat, bieten Wirtschaftsmagazin Bloomberg Businessweek vier Arten von Seehäusern eine entsprechende Auswahl und damit im Juli: »Einbruch ist auch nicht mehr das, was Individualität pur. Einmalig ist der Blick über den See. amhafen.at es einmal war« – und berichtet, dass auch in den USA die Einbruchszahlen stetig sinken. Ein paar Erklärungen werden dabei gleich mit- 82 falstaff LIVING RESIDENCES 01 / 20 geliefert. Die Menschen horten etwa weniger Bargeld und Wertgegenstände zu Hause als vor ein paar Jahren. Das schafft für den gemeinen Einbrecher weniger Anreiz, wo einzustei- > German Connection Ganz sicher Der deutsche Hersteller Gira ist in Fotos: Shutterstock, Gira Immobilien brauchen Schutz. Pro-Tipp: der Branche für professionelle Gut sichtbarer Außenschutz mit Kamera Smart-Home-Lösungen bekannt. und Sirene wirkt auf sinistre Gemüter Das Funk-Sicherheitssystem bereits abschreckend. Mechanischer Alarm Connect beweist diesen Schutz für Haustür, Fenster und Ruf auch in der Praxis. Terrassen-Zugänge ist ohnehin Pflicht. gira.de 110 falstaff LIVING RESIDENCES 01 / 20 01 / 20 RESIDENCES LIVING falstaff 111 LUXUS WOHNEN residences / C H A L E T S residences / C H A L E T S THE ARULA CHALETS, Oberlech CHALET Direkt an den Hängen des Arlberg-Skigebiets gelegen, wartet in den beiden Chalets (für 21 beziehungsweise 8 Personen) Luxus pur: Butler-Service rund um die Uhr, Concierge und privater Koch. Ob die Dienste des Chauffeurs bei eigenem Kino, Innen- und Whirlpool M sowie Wellnessbereich überhaupt notwendig sind? Egal, auch er it Preisen von 20.000 Euro die steht 24 Stunden am Tag zur Verfügung. arulachalets.com Nacht steigt naturgemäß auch die Erwartungshaltung auf ein gewis- ses (hohes) Niveau. Doch auf Au- genhöhe mit den schönsten Gipfeln der Alpen JAHRE sitzen Rubel, Euro und auch Dollar schon seit geraumer Zeit locker: Wer die Annehmlichkei- ten eines 5-Sterne-Hotels genießen, Lift, Lob- by oder Restaurant aber nicht mit fremden Menschen teilen will, der bucht heute Chalet anstatt Suite. Und weil genau diese Sehnsucht nach luxuriöser Abgeschiedenheit rasant wächst, eröffnen auch Jahr für Jahr neue Cha- WIEDER … lets ihre Pforten. Engagiert werden dafür die besten Designer wie etwa Martin Brudnizki. BERGPANORAMA Der Schwede mit Studios in London und New York ist federführend beteiligt am derzeit ver- SIX SENSES, Kitzbühel mutlich aufsehenerregendsten Chalet-Projekt, Oberhalb von Jochberg entsteht derzeit eines der spektakulärsten dem »Six Senses Kitzbühel Alps Resort«. Chalet-Projekte der Alpen. Eröffnen soll das »Six Senses« 2021 mit einem 5-Sterne-Hotel und 50 privaten Residenzen, davon 15 Luxus- Oberhalb von Jochberg, in einem naturge- Chalets. Die Erwartungen sind so hoch wie die Gipfel des atem- Von Schladming bis Lech, von Kitzbühel bis nach Madonna schützten Gebiet mit wilden Orchideen und einem atemberaubenden Bergpanorama, beraubenden Bergpanoramas – mit Martin Brudnizki ist hier einer der bekanntesten Designer der Welt am Werk. kitzbuehelalps.com di Campiglio: Warum die Liebe zum alpinen Chic weiter ungebrochen ist und welcher Luxus heute schon zum Standard zählt. LIVING bietet einen Überblick über die werden als Highlight des 5-Sterne-Hotels un- neuesten und schönsten Chalets der Alpen. T EX T MIC H AE L P EC H ter anderem 15 frei stehende Chalets errichtet. Während das »Six Senses« in Kitzbühel für residences / W O H N K O M P L E X E NORDBAHN-TOWER, WIEN Wintergarten im Himmel: Die Gleisanlagen am Nord- die Eröffnung das Jahr 2021 anvisiert hat, bahnhof wurden in den letzten Jahren bereits zu einem sind allein in den vergangenen Monaten in großen Teil überbaut. Nun ist die nächste Bauphase an fast allen namhaften Skiorten ebenso luxuriös der Reihe. Den Wettbewerb für das Baufeld 6b1 haben ausgestattete Chalets dazugekommen. In Bevk Perović Arhitekti gewonnen. Für die EGW Heimstätte Oberlech am Arlberg errichtete ein britischer und die Wiener Städtische plant das slowenische Büro einen 29-stöckigen Turm mit begrünter Loggienfassade. Investor mit den »Arula Chalets« und dem egw.at, wienerstaedtische.at, bevkperovic.com »Chalet Mimi« jüngst zwei der aktuellsten Nobelherbergen, die nun in ihre erste kom- plette Wintersaison starten. Das Design wird bestimmt von alpinem Chic mit Altholz und dem ebenso kontrastreichen wie aufregenden Mix an rustikaler Opulenz und modernem Design. Der Wellnessbereich mit Innenpool, Sauna, Dampfbad und Behandlungsräumen residences / W O H N K O M P L E X E zählt bei Chalets wie diesen eigentlich schon zum Standard. Erfreulicherweise mit im Ange- GREEN TOWER, GRAZ bot finden sich ein Privatkoch, ein Butler, ein Vertikaler Dschungel: Für den gemeinnützigen Bauträger Concierge-Service sowie ein Chauffeur. > ENW Wohnbau plant das Grazer Atelier Thomas Pucher den 19-geschoßigen Green Tower. »Der Name ist Pro- In den neuen Stadtverdichtungsgebieten in guter Lage ist gramm«, sagt Projektleiterin Gabriele Steinmann. »Wir werden den Turm an der Fassade von oben bis unten be- GRAND CHALET EGGERFELD, Flattach der Verwertungsdruck auf die Immobilienwirtschaft nicht zu Auf 300 Quadratmetern Wohnfläche ist hier Altholz das stilgebende grünen.« Das Konzept ist der steirischen Waldlandschaft nachempfunden und umfasst unter anderem Zirben und übersehen. Entsprechend dicht fallen die neuen Wohnprojekte Material, ein Blickfang ist zudem der große, geschmiedete Herd. Zwei Latschen, die aus baulich integrierten Trögen in die Höhe Fotos: beigestellt Junior-Suiten sowie eine Luxussuite bieten Platz für sechs bis maximal wachsen werden. Geplante Fertigstellung Ende 2020. aus – und beweisen: Das Wohnen in großer Breite und großer zehn Gäste. Denen steht auf Wunsch auch ein privater Koch sowie ein Skilehrer zur Verfügung. Die Location ist so einzigartig und idyllisch, wohnbaugruppe.at, thomaspucher.com dass das Chalet regelmäßig als Filmkulisse dient. eggerfeld.at Höhe ist salonfähig geworden. T EX T WO J C IEC H CZ A JA Alpiner Blickfang 162 falstaff LIVING 05 / 19 05 / 19 LIVING falstaff 163 Neu in Oberlech am Arlberg: Die »Arula Chalets« vereinen alpinen Chic mit aller- höchstem Wohnkomfort. Nicht im Bild, Fotos: beigestellt aber inkludiert sind Privatkoch, Butler und Chauffeur. Zu mieten ist das Chalet ab 8000 Euro pro Nacht für acht Gäste. arulachalets.com 160 falstaff LIVING 05 / 19 05 / 19 LIVING falstaff 161 > Wohnimmobilien Eigentum bei der mit der Vermarktung beauftragten ÖRAG Fotos: bevk perovic arhitekti Wiener Städtische EGW Heimstätte, Atelier Thomas Pucher, Mario Cucinella Architects Srl /Value One Immobilien Vermittlung GmbH. »Allein schon die Tatsache, dass wir in den letzten beiden Etagen eine Raumhöhe von 2,88 Metern haben, ist am heutigen Wohnungsmarkt eine absolute Seltenheit.« In Kürze soll das Projekt übergeben werden. Während die einen in die Breite gehen, wachsen die anderen über sich hinaus. In Wien, Linz und Graz entdecken immer mehr Bauträger und gewerbliche Developer die Gunst des Wohnhochhauses – und entwickeln XXLTürme mit rund 30 Wohn geschoßen. In Wien wurde soeben das HoHo, das mit 84 Metern höchste Holzhaus der Welt, fertiggestellt. In den kommenden Jahren werden der NordbahnTower am ehemaligen Nordbahnhof, der Grünblick im Viertel Zwei, der Bruckner Tower in Linz sowie der Green Tower auf den Reininghaus Gründen in Graz errichtet. Und ja, selbst die 100 Meter hohen Residential Towers mit 300 Wohnungen oder mehr beweisen, GRÜNBLICK, VIERTEL ZWEI, WIEN Wohnen auf Schiene dass das Wohnen im großen Maßstab – Nur das Grün im Blickfeld: Die Errichtung des Viertel Zwei neigt sich dem Über den Gleisen des Wiener Franz-Josefs-Bahnhofs eine gute Architektur vorausgesetzt – chic Ende zu. Krönender Abschluss des Wohn- und Business-Quartiers im Prater errichtet die 6B47 in Zusammenarbeit mit ARTEC sind der Wohnturm Grünblick und der Office-Tower Weitblick. Die Value One Architekten einen Wohnpark mit Wohn-, Hotel- und geworden ist. < Development (ehemals IC Development) errichtet im 90 Meer hohen, begrün- diversen Service-Flächen. Im Gegensatz zum ten Residential Tower (links im Bild) mit Blick in den grünen Prater rund 330 heutigen Bahnhof soll das Areal in Zukunft keine Wohnungen mit zwei bis vier Zimmern. Ende 2023 sollen die freifinanzierten Barriere mehr bilden, sondern dank Durchbrüchen Eigentumswohnungen übergeben werden. Der Entwurf stammt von Mario und attraktiven Freiräumen leicht passierbar sein. 126 falstaff LIVING 03 / 19 Cucinella aus Bologna. value-one.com, mcarchitects.it 6b47.com Foto: ZOOMVP 122 falstaff LIVING 03 / 19 03 / 19 LIVING falstaff 123 4
DRUCKAUFLAGE: 75.000 EXEMPLARE (Davon AT: 40.000 Stück, DE: 29.000 Stück und CH: 6.000 Stück) Vertrieb AT: Abonnenten und Gourmetclubmitglieder des Falstaff Magazins, und von Falstaff LIVING, Kiosk, Airportlounges, Private Aviation, Top-Hotellerie und Gastronomie, ausgewählte Partner, Vertrieb DE: Abonnenten & Top-Kontakte Vertrieb CH: Abonnenten und VIP-Kontakte UNSERE PREMIUM ZIELGRUPPE … … LIEBT IMMOBILIEN 78 % leben im Eigentum. 46 % besitzen mindestens zwei Wohnsitze. 44 % besitzen Immobilien als Investment. 71 % ziehen Immobilien als Wertanlage in Betracht. … VERFÜGT ÜBER MAXIMALE KAUFKRAFT für hochwertige Produkte und erstklassige Qualität – 71 % der Falstaff-LIVING-Leser haben ein monatliches Haushaltsnettoeinkommen von über € 5.000,–. FALSTAFF-LIVING-LESER SIND gebildet (53 % haben einen Studienabschluss) und Kunstsammler (33 % sammeln Kunst). (Quelle: Gfk Studie, Nov. 2018) FAKTEN AUSGABEN 01/2021 & 02/2021 ERSCHEINUNGSTERMIN: 26.03. 2021 & 15.10.2021 ANZEIGENSCHLUSS: Für Advertorials und Teilformate gelten frühere Anzeigenschlüsse; 11. 03. 2021 & 30.09.2021 Details erhalten Sie von der Falstaff LIVING Anzeigenabteilung. DU-SCHLUSS: 12. 03. 2021 & 01.10.2021 5
falstaff LIVING R E S I D E N C E S residences / N E U E S WIEN residences / V I L L E N IN WIEN DES KAISERS residences / NEUE KLEIDER Die historische Stadt ist nicht in Stein gemeißelt. Private Bauträger DA IN D nutzen Grundstücksressourcen und bestehende Bausubstanz für die Vom Zinshaus Errichtung von frei finanzierten ist in Wien ung Wohnungen und verpassen nicht nur im Da dem alten Wien ganz und präsentier nebenbei einen TEXT MAIK NOVOTNY neuen Look. Beschauliches Wohnen TEXT WOJCIECH CZ AJA Das ehemalige Winzerhaus in Wien-Währing verfügt über einen Pool, einen Fitness- bereich und einen Weinkeller. kuehhas.wien VILLENS KRAFT KAYSER, FRANZ-JOSEFS-KAI Wo einst das Steyr-Bürohaus stand, errichten die beiden Wohnbauträger JP Immobilien und Austrian Real Estate (ARE) gemeinsam mit dem Grazer Atelier Thomas Pucher ein Wohn- haus mit 69 Smart-Luxury-Wohnungen. Jede Wohnung ist an der Fassade vollflächig verglast, verfügt über eine Loggia und kann mittels perforierter Aluminium-Paneele individuell Foto: C. Henninger verschattet werden. Geplante Fertigstellung ist Ende 2021.Top-Lage kayser.wien, jpi.at, are.at, thomaspucher.com Keine Frage: Wer beim Mo einen solchen Blick auf de genießt, der wohnt am Hig Marktes – und zwar buchs denn das Palais Principe l Hohen Markt in der Innere Villen in den Wiener Nobelbezirken sind wieder heiß begehrt, nun kommen auch jpi.at Foto: Kühhas Consulting Neubauten auf den Markt. Käufer sollten allerdings auf einige Kriterien achten. 134 falstaff LIVING 04 / 20 04 / 20 LIVING falstaff 135 TEXT ROBERT PRAZAK 132 falstaff LIVING 03 / 19 03 / 19 LIVING falstaff 133 118 falstaff LIVIN BESSER KÖNNEN SIE SICH NICHT POSITIONIEREN! 2/1 1/1 ADV 1/1 Advertorial 203 x 268 mm Satzspiegel Nettopreis € 12.700,– + WA und USt 2/1 Doppelseite 1/1 Einzelseite 2/1 Advertorial 466 x 300 mm 233 x 300 mm abfallend abfallend 246 x 268 mm 436 x 268 mm 203 x 268 mm Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel Bei Bunddurchdruck ca. 3 mm Nettopreis € 22.700,– + WA und USt Bunddoppelung je Seite Die Preise verstehen sich inklusive Nettopreis € 18.200,– Nettopreis € 11.100,– Gestaltung und Textierung. + WA und USt + WA und USt 6
residences / H O L Z B A U VOLL AUF DEM / A LT B A U S A N I E R U N G E N HOLZBAU IN DER SEESTADT ASPERN Ein Wohnbau in Blockrandbebauung in vollkommen neuem Stil – das war die Vorgabe an den von querkraft architekten und Berger + Parkkinen geplanten AHEIM Holzwohnbau mit 213 Wohnungen. Bei den tragenden Außenwänden und Wohnungstrennwänden wurden vorgefertigte Holzelemente verwendet. Die massiven Balkonelemente, die wie Baggerschaufeln aus dem Haus ragen, HOLZWEG stehen in einem etwas irritierenden Kontrast zum sonst nachhaltig errichteten Haus. Ausgezeichnet mit dem Gütesiegel der ÖGNB. querkraft.at, berger-parkkinen.com, ebg-wohnen.at ken. Der Auftrag ging an niemand Geringeren als an das Vorarlberger Architekturbüro Dietrich Untertrifaller. »Das ist ein ziemlich großer Betriebsstandort DER HISTORIE am Stadtrand von Wieselburg«, sagt Architekt Much Untertrifaller. »Wir haben uns die Frage gestellt, wie sich ein verhältnismäßig kleines Verwaltungsgebäude gegenüber den großen be- nachbarten Industriegebäuden behaupten, sich zugleich aber harmonisch in die locker bebaute Einfamilienhausumgebung einfügen kann.« Die bis zum Luxus-Penthouse: Der Trend zur Altbausanierung Antwort darauf ist ein schlichter Eichenholz- gebrochen. In Gründerzeithäusern steckt das Potenzial aber Holz erobert den städtischen Raum. Nicht nur an der Fassade, würfel mit 15 Metern Seitenkante, der wie eine achgeschoß. Wir haben uns auf dem Markt umgeschaut sondern auch in der Primärkonstruktion kommt der nachwach- abstrakte Landmark mitten am Areal steht – als Büro, Showroom und zugleich Abfertigungsstel- ren die interessantesten Kombinationen aus Alt und Neu. deren hat die Preisentwicklung noch nicht den sende Rohstoff mehr und mehr zum Einsatz – in Wohnhäusern, le für Lkw-Fahrer. Auf mehreren Split-Levels Plafond erreicht. Nicht zuletzt prägt die Diver- schrauben sich die Funktionsräume nach oben. Bürobauten und sogar im Holzhochhaus, wo sich die Länder W sifizierung des Angebots in Luxusobjekte und Den Abschluss bildet eine höhenversetzte Event- ien liebt seine Gründerzeit. Klar: Zinshäuser den Markt immer deutlicher. ein Kopf-an-Kopf-Rennen liefern. TEXT WOJCIECH CZ AJA Dachterrasse mit Blick auf den Ötscher. > Dass Wien in seine Vergangen- W heit vernarrt ist und am liebsten NACHHALTIGER MEHRWERT für immer Alt-Wien bleiben er nicht ständig nach vorne denkt, würde, ist nichts Neues. Im Juli 2019 wurde Um Letztere kümmert sich beispielsweise die entsprechend investiert und am dies auch gesetzlich verankert, denn seitdem 3SI Immogroup, die in den vergangenen Jahren Puls der Zeit bleibt«, sagt Johann gilt ein besonderer Schutz für alle vor 1945 er- mehr als 200 Wiener Zinshäuser erworben und Sunk, »wird im Wirtschaftsleben richteten Bauten. Alt-Wien unter der gläser- renoviert hat. Dabei begnügt man sich aber langfristig nicht überleben.« Diese Sorgen muss nen Glocke also? Oder gibt es noch Luft nach nicht mit dem Minimum, sondern denkt an sich der Senior-Chef der 1971 gegründeten Wi- oben? Ja, die gibt es, und zwar in mehrfacher den Mehrwert der Nachhaltigkeit: Ladestatio- beba-Holz Ges.m.b.H jedenfalls nicht machen. Hinsicht. Zum einen gibt es immer noch zahl- nen für E-Bikes und E-Autos, vertikale Fassa- Das Unternehmen mit 150 Mitarbeitern verar- reiche unausgebaute Dachgeschoße. Zum an- denbegrünung und Niedrigenergiestandard. > beitet pro Jahr rund 55.000 Festmeter Hartlaub- holz, vor allem Eiche, zu nachhaltigen Bauteilen wie Rundholz, Möbelplatten, Treppenstufen, Parkettböden und Brandschutzelementen. Knapp 75 Prozent des Produktionsvolumens Fotos: Bruno Klomfar, Herta Hurnaus, cetus-Baudevelopment-u-kito-at werden exportiert. Vor zwei Jahren hat sich das Familienunternehmen mit Hauptsitz im nieder- österreichischen Wieselburg dazu entschieden, sich mit einer neuen Firmenzentrale zu beschen- WIBEBA WIESELBURG Für den Holzproduzenten Wibeba-Holz bauten die Vorarlberger Architekten Dietrich Untertrifaller diese kleine, aber feine HOHO WIEN, SEESTADT ASPERN Firmenzentrale. Die wilde Anordnung der Fenster deutet an, dass sich hinter der Fassade eine komplexe 3D-Struktur aus Anders als bei vielen anderen großvolumigen Holzbauten, die im Innenraum orgen-Yoga mehreren, ineinander verschachtelten Split-Levels befindet. meist verputzt, verspachtelt oder mit Gipskarton verkleidet werden, bleibt en Stephansdom »Mit Fassadenholz alleine kommen wir nicht weiter«, sagt das konstruktive Holz im HoHo sichtbar erhalten. Ein angenehm harziger gh End des Architekt Much Untertrifaller, »aber wenn Holz in großem Fichtenduft breitete sich kurz nach Fertigstellung aus. Mit 24 Geschoßen stäblich, Maßstab in der Primärstruktur eingesetzt wird, wie in diesem und 84 Metern Höhe ist das von Rüdiger Lainer für den Bauträger Cetus liegt am Fall, dann ist der ökologische Beitrag erheblich.« errichtete HoHo das derzeit zweithöchste Holzhaus der Welt. en Stadt. wibeba-holz.com, dietrich.untertrifaller.com hoho-wien.at, lainer.at, cetus.at 148 falstaff LIVING 02 / 20 02 / 20 LIVING falstaff 149 Foto: JP Immobilien NG 01 / 20 01 / 20 LIVING falstaff 119 PREMIUMPLATZIERUNGEN RABATT Opening Spread 2/1 U4 Rabatte für Kombibuchungen Nettopreis: € 22.200,– Nettopreis: € 15.300,– mit dem Falstaff Magazin oder + WA und USt + WA und USt Falstaff LIVING möglich. Beilagen & Sonderwerbeformen auf Anfrage 1/2 1/3 1/4 1/2 1/3 1/4 HOCH HOCH HOCH 114 x 300 mm 81 x 300 mm 64 x 300 mm abfallend abfallend abfallend 97,5 x 268 mm 60,3 x 268 mm 48 x 268 mm Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel 1/2 1/3 1/4 QUER QUER QUER 233 x 148 mm 233 x 96 mm 233 x 74,5 mm abfallend abfallend abfallend 203 x 132 mm 203 x 80 mm 203 x 58,5 mm Satzspiegel Satzspiegel Satzspiegel Nettopreis € 6.500,– Nettopreis € 4.800,– Nettopreis € 3.700,– + WA und USt + WA und USt + WA und USt Alle Angaben und Preise vorbehaltlich Druck- und Satzfehlern. 7
Kontakt Anzeigenkoordination: Andrijana Djulabic T: +43 1 9042141-491 anzeigen@falstaff-living.com Falstaff LIVING Verlags GmbH Wiesingerstraße 6/8 A-1010 Wien T: +43 1 9042141-491 anzeigen@falstaff-living.com www.falstaff-living.com Geschäftsbedingungen Für die Abwicklung von Aufträgen gelten die Geschäftsbedingungen des Verlags (www.falstaff.at/living/agb/)
Sie können auch lesen