Roßweiner - Stadt Roßwein

Die Seite wird erstellt Runa Schütz
 
WEITER LESEN
Roßweiner - Stadt Roßwein
Monatlich erscheinendes Amtsblatt der Stadt Roßwein und ihrer Ortsteile

Roßweiner
    Nachrichten
3.500 Exemplare                               Nummer 1                Donnerstag, den 12. Januar 2023

Liebe Leserinnen und Leser,
wir wünschen Ihnen für das Jahr 2023 alles Gute,
Gesundheit und Glück. Viele fröhliche, liebevolle
Momente mit der Familie oder im Freundeskreis
sollen dafür sorgen, dass Sie schätzen können was
Sie haben, und dass Sie das Maß an Mitgefühl,
Hilfsbereitschaft und Respekt, das Sie anderen
Menschen zuteilwerden lassen, selbst erfahren
dürfen.

 Fotos: Martina Thiele

                                                         Was würden Sie tun,
                                                         wenn Sie das neue Jahr regieren könnten?
                                                         Ich würde vor Aufregung wahrscheinlich
                                                         die ersten Nächte schlaflos verbringen
                                                         und darauf tagelang ängstlich und kleinlich
                                                         ganz dumme, selbstsüchtige Pläne schwingen.
                                                         Dann – hoffentlich – aber laut lachen
                                                         und endlich den lieben Gott abends leise
                                                         bitten, doch wieder nach seiner Weise
                                                         das neue Jahr göttlich selber zu machen.

                                                                                          Joachim Ringelnatz

                                                            Hinweis:
                                                            Die Kameliensaison 2023 beginnt am
                                                            21. Januar 2023 um 11.00 Uhr im
                                                            Kamelienhaus Wolfstal.
                                                            Der Heimatverein Roßwein e.V.
                                                            freut sich auf Ihren Besuch!
Roßweiner - Stadt Roßwein
Roßweiner Nachrichten                                    Seite 2                                              12. Januar 2023

                                           Informationen des Bürgermeisters

   Liebe Bürgerinnen und Bürger von Roßwein,
  am Ende des Jahres nutzten viele von uns die Feiertage,       kalender eindrucksvoll gezeigt. Das
  um Rückschau zu halten, wie das letzte Jahr gelungen ist.     Bürgerhaus hat organisiert und koordi-
  Jede und jeder von uns wird seine ganz persönliche Bilanz     niert, und an 24 Tagen im Advent haben
  ziehen – mit persönlichen Erinnerungen, Erfolgen, Ver-        viele gemeinsam das Warten auf Heilig-
  lusten und Freuden. Mancher war froh, dass 2022 endlich       abend verkürzen geholfen. Querbeet
  vorbei ist, mit der Hoffnung, dass das neue Jahr nur besser   war da alles dabei, was Freude bereitet.
  werden kann. Wenn wir in unserer Stadt Bilanz ziehen,         Vielen Dank an alle, die ihre Dienste an-
  dann ist dieses Jahr ganz sicherlich zutiefst geprägt vom     geboten haben und vielen Dank an die,
  Aufbruchwillen nach zwei völlig unberechenbaren Corona-       die interessiert dabei waren. Sprechen Sie davon. Wenn
  Jahren. Endlich sollte es wieder losgehen, das „normale       Sie alle mitmachen, wird es nächstes Mal noch schöner.
  Leben“. Was dann kam, hätte keiner von uns erwartet.          Vor allem, wenn Sie noch ein paar Freunde mitbringen.
  Krieg in Europa. Die Europäische Union bricht alle wesent-
  lichen Wirtschaftskontakte mit Russland ab. Die explodie-     Auch 2023 wollen wir wieder feiern. Gleisberg, Haßlau und
  renden Öl- und Gaspreise sorgen für Inflationsraten in bis-   Littdorf haben Bürgerfeste angemeldet. Große Jubiläen
  her ungeahnter Höhe. Alles Dinge, die einem wirklich          wollen auch die Fußballer des Roßweiner Sportvereins ge-
  Angst machen können.                                          stalten und die Ortsfeuerwehr Roßwein wird 150 Jahre alt.
  Aber der Alltag muss trotzdem weitergehen. Im Juli wähl-      So etwas muss gefeiert werden. Sie ahnen bereits: natür-
  ten wir einen neuen Landrat für Mittelsachsen und einen       lich als Gemeinschaftsprojekt mit Vereinen der Region.
  neuen Bürgermeister für Roßwein, beides im 2. Durchgang       In diesem Jahr sollen auch zwei große Bauvorhaben der
  und mit nur mäßiger Wahlbeteiligung. Demokratie lebt vom      Stadt mit regionaler Bedeutung ihren Abschluss finden.
  Mitmachen.                                                    Der letzte Bauabschnitt der Grundschule „Am Weinberg“
                                                                wird im Herbst beendet werden. Die Bedingungen im Aus-
  Mitgemacht haben unsere Vereine in der Vereinsinitiative.     weichquartier in der Döbelner Straße sind gut. Mit dem
  Gemeinsam wurde ein Netzwerk geschaffen, das erste            städtebaulich sehr bedeutenden Tausch der Grundstücke
  Früchte trägt. Die „Roßweiner Vereinstage“ als Gemein-        zwischen dem „Mitteldeutschen Fachzentrum Metall und
  schaftsprojekt der Vereine für Roßwein wurden sehr            Technik Roßwein“ und der Stadt Roßwein gibt es zukünftig
  gut angenommen und werden am 25. und 26.02.2023 eine          völlig neue Entwicklungsmöglichkeiten. Die Grundschule
  Fortsetzung erfahren.                                         wird nur kurzzeitig davon profitieren können, um dann
  Das Gewerbegebietsfest im Sommer 2022 war ein Höhe-           endlich wieder in die modernisierten „alten“ Räume wech-
  punkt in unserer Stadt. Die Unternehmen luden ein zu ei-      seln zu können.
  nem „Tag der offenen Tür“ und präsentierten sich und ihre     Dann planen wir am ehemaligen Hochschulstandort schon
  Stärken. Die Vereine unterstützten ihre Sponsoren dabei       wieder für die zukünftige Entwicklung der Förderschule,
  nach Kräften und suchten ebenfalls die Aufmerksamkeit.        die einfach in dem alten Objekt an ihre Grenzen stößt.
  Ich bin der festen Überzeugung, bei diesem Tag gab es nur     Die zweite große Baustelle ist unser Kindergarten „Bussi
  Gewinner. Echte Volksfeststimmung. Die Gäste, die nicht       Bär“. Dort wird im Moment wirklich alles neu gemacht.
  nur aus Roßwein und Umgebung kamen, waren be-                 Nichts, was da beim Alten bleibt. Mit der Fertigstellung En-
  geistert. Das war richtig gutes Stadtmarketing. Klasse!       de 2023 werden neue moderne Kindergarten- und Krip-
  Und natürlich haben wir alle noch die Weihnachtsmärkte in     penplätze übergeben, für die bereits dringender Bedarf
  Roßwein, Gleisberg, Haßlau und Niederstriegis in Erinne-      besteht. Erst nach Abschluss dieser Baumaßnahmen kann
  rung. Wer alle besuchen wollte, brauchte ordentliches         damit begonnen werden, die Wasser- und Abwasserleitun-
  Stehvermögen. Aber viel wichtiger: Alle Beteiligten waren     gen in der Gersdorfer Straße grundhaft zu erneuern.
  begeistert, wollten endlich wieder gemeinsam feiern! Bür-     Sie sehen, auch im neuen Jahr haben wir wieder viel vor.
  ger, Vereine und einzelne Unternehmen brachten sich ganz      Ideen gibt es jedenfalls genug.
  toll ein. Das Zusammenleben funktioniert, wenn wir das
  wollen. Trotz all der Not und des Elends in der Welt.         Ein gesegnetes neues Jahr wünscht Ihnen
  Achten wir darauf, dass unsere kleinen funktionierenden       Ihr
  Netzwerke von uns immer gehegt und gepflegt werden,
  damit das Gemeinwesen vor Ort weiter gelingen kann.
  Wie das praktisch funktioniert, hat der lebendige Advents-    Hubert Paßehr, Bürgermeister                                    C
                                                                                                                                M
                                                                                                                                Y
                                                                                                                                K
Roßweiner - Stadt Roßwein
12. Januar 2023                                                    Seite 3                                            Roßweiner Nachrichten

      Impressionen vom Niederstriegiser Weihnachtsmarkt
      Auch 2022 erfreute sich am
      10. Dezember der kleine und
      feine Weihnachtsmarkt im
      Niederstriegiser Pfarrhof sehr
      großer Beliebtheit.
      Die kleinen und die großen Be-
      sucherinnen und Besucher be-
      kamen hier wieder allerhand ge-
      boten. Neben ansprechenden
      Kulturbeiträgen von der Auter-
      witzer Puppenstiege und dem Roßweiner Posaunenchor bis hin zu
      Bastelangeboten waren auch tolle Verköstigungsstände aufgebaut.
      Lauch- und Kartoffelsuppe, Eierkuchen, gebrannte Mandeln und
      Bratwurst sowie leckeren Glühwein konnten sich die Weihnachts-
      marktgäste an den Ständen holen. Aufwärmen konnte man sich in
      der Kaffeestube bei Stollen und Plätzchen. Im Stall standen Esel und
      Schafe im Stroh und das lockte immer wieder Kinder an.                  Altkreis Döbeln. Den Organisatoren und Mitwirkenden ist herzlich zu
      Auch die Verkaufsstände waren handverlesen, neben Dekorations-          danken, dass sie jedes Jahr mit so viel Herzblut, Mühe und Liebe zum
      und Schmuckartikeln gab es auch schicke Mützen und Schals. Der          Detail ehrenamtlich in Niederstriegis einen so tollen Weihnachtsmarkt
      Charme des weihnachtlich geschmückten Hofes sorgt für ein ganz          auf die Beine stellen. Ein Teil des Erlöses kommt auch wieder einem
      besonderes Flair und wenn der Weihnachtsmarkt früher ein Geheim-        sozialen Zweck zu Gute.
      tipp war, so ist er heute eine feste Größe in der Adventszeit hier im   Text: IL, Bilder: David Gröhner

C
M
Y
K
Roßweiner - Stadt Roßwein
Roßweiner Nachrichten                                            Seite 4                                                       12. Januar 2023

       +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++

   n Lesung im Rathaussaal bringt Wärme in der „kalten Zeit“
   Nach der erfolgreichen Veranstaltung in der Rathausgalerie am         Die Autorin Miriam Sieber liest aus ihrem Buch, indem sich eine Frau
   21. Oktober 2022, entstand die Idee, einer neuen poetisch-musikali-   auf eine innere Reise begibt. Sie schreibt Briefe an den Mann, der sie
   schen                                                                 verlassen hat, um was zu suchen, was sie nicht verstanden hat. Die
                                                                         Frau stellt Fragen, sucht selber nach Antworten und findet sie in den
                                                                         Erfahrungen mit Menschen, den Ereignissen der Zeit, in den Bildern
                                                                         der Landschaft um sich herum und in sich selbst. Das Buch ist eine
                                                                         poetisch philosophische Dichtung aus Wahrheit und Traum und führt
                                                                         in die Geheimnisse der menschlichen Seele.

                                                                         Das alles eingebettet in die gefühlvolle musikalische Begleitung von
                                                                         Stefanie Börnert. Ein Abend, der uns von Innen erwärmen wird.“
                                                                                                                               (Miriam Sieber)

                                                                         Die Veranstaltung beginnt am 27.01.2023 um 19.30 Uhr im großen
                                                                         Rathaussaal Roßwein (Eintritt frei – um eine Spende wird gebeten).

                                                                         Damit auf mögliche Änderungen reagiert werden kann, bittet die
                                                                         Stadt Roßwein darum, dass sich Interessierte vorher unter der Num-
                                                                         mer 034322/4660 oder per E-Mail unter zentrale@rosswein.de
                                                                         Plätze reservieren.

   Lesung am 27.01.2023 mit Texten aus Miriam Siebers aktuellem
   Buch
    Heute haben mich die wilden Rosen mit ihrem Duft eingeladen.
                 Elegie an die Abwesenheit der Liebe.
   „In der kalten Jahreszeit laden wir ein zu einer poetisch musikali-
   schen Lesung zum Thema Liebe, die uns tiefer in die Verbindung zur
   Natur, unserem Herzen und dem Leben führt.

n A pro pos: Der Januar (23)                                             Fenstergestaltung im Hause gegenüber dem Kirchenportal, der leben-
                                                                         dige Adventskalender und weitere weihnachtliche Akzente im Stadtbild
Waren die Bemerkungen des alten Mannes zum Dezember angesichts           das Fünkchen Hoffnung gerade auch für uns Roßweinerinnen und Roß-
nicht nur des Jubels der Medien, der Besucher und Händler in                 weiner in diesen im doppelten Sinne dunklen Zeiten auf besondere
Sachen Weihnachtsmärkte etwas zu traurig, zu pessimis-                           Weise zum Leuchten gebracht!
tisch?                                                                               Dank sei auf jeden Fall all den Ideengebern, Realisatorinnen
Sei es wie es sei, obwohl man nicht ganz vergessen                                    und Realisateueren!
sollte, dass der legendäre Schirmherr des Weih-                                        Auf dass die auf diese Weise angeregte Besinnlichkeit
nachtsfestes dereinst gerade eben die Händler und                                       zur Besinnung führe, was in Roßwein und im Rest der
Geldwechsler aus dem damaligen Tempel, der noch                                          Welt erblühen möge, so wie die unter den besagten
kein Konsumtempel gewesen sein dürfte, vertrie-                                           Sternen im Nordpark eingebrachten Frühjahrsblüher!
ben haben soll!                                                                           Sind eigentlich im jüngst international gefeierten
Nun sind ja Weihnachtsmärkte wohl in Budenform                                            Artenrettungs – und Schutzprogramm auch die Spe-
gebrachte Konsumtempel, die Händler im Namen                                              zies der Humanisten, Hilfreichen, Ehrenamtlichen,
des Herrn Umsatz und des Herrn Gewinn von dort                                            Selbstlosen... als gefährdete und deshalb besonders
vertreiben???                                                                             schützenswerte Arten explizit mit aufgenommen wor-
Auch die (Glühweihn) – (Nachts) – Seligkeit ist ja                                       den?
käuflich erwerbbar. Im Nebeneffekt soll ja, so laufen                                   Sei es wie es sei...
die Gerüchte, auch immer etwas Hoffnung aus jeder
Pfandtasse in die Seele des Genießers übergehen, Hoff-                                Auf ein Jahr 23, (mit 23 müsste ein Jahrtausend eigentlich
nung, dass das Jahr 23 (mit 23 müsste das Jahrtausend ei-                           wissen, wo`s langgeht – das kann man nicht oft genug wie-
gentlich wissen, wo’s langgeht!) nicht nur das Ende des unse-                    derholen!), das in die Geschichtsbücher nicht nur als Jahr der
ligen Krieges, auch das Ende der unseligen Klimawandelverzöge-              optimistischen Verlautbarungen sondern als Jahr der Hoffnung auf
rungen, der Glaubens-, Macht-, Gier-, und Korruptionskonflikte dieser    wirkliche Zeitenwendungen eingehe, ein Jahr, in dem es unnötig sein
Welt bringe, dass Klimawandel nicht nur per Grad Celsius sondern         wird, dass „Kleb – tomanen“ an Bilderrahmen und auf Straßen dafür
auch per Grad Humanismus gemessen werde!                                 „haften“, dass dem Elementaren die Aufmerksamkeit zukommt, die             C
                                                                                                                                                    M
Vielleicht haben die Herrnhuter Sterne im Park an der Nordstraße, das    längst nötig gewesen wäre! Hm,...klingt das alles nun wenigstens ein       Y
                                                                                                                                                    K
üppige und vielfältige Programm zum Roßweiner Weihnachtsmarkt, die       bisschen optimistischer???
Roßweiner - Stadt Roßwein
12. Januar 2023                                                       Seite 5                                            Roßweiner Nachrichten

            +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++ Stadtnews +++

    n Sie wollen der kalten Jahreszeit entfliehen?
      Wie wäre es mit einer Eintrittskarte für einen fantastischen Ausflug ins Paradies?
    Hier unser Veranstaltungstipp! AZOREN ... Paradies im Atlantik
    Reisereportage über den immergrünen Archipel
    von und mit Jan Hübler und Kirsten Balbig am Freitag, dem 20. Ja-
    nuar 2023, um 19:30 Uhr im Rathaussaal Roßwein

    Vorverkauf zu 12 € in der Christlichen Buchhandlung/Nossener
    Straße 17, Abendkasse: 14 €

    Neun Inseln am westlichen Ende Europas, wie sie kontrastreicher und
    legenden-umwobener kaum vorstellbar sind. Handelt es sich um vulka-
    nische Überbleibsel des längst versunkenen Atlantis?

    Jenseits dieses Rätsels fanden die Dresdner Reisereporter Jan Hübler
    und Kirsten Balbig bei ihren monatelangen Pirschgängen genug Er-
    staunliches, um von den AZOREN fasziniert zu sein: eine ursprüngliche
    raue Landschaft mit gewaltigen Vulkankratern, grünen Bergen und ma-
    lerischen Küstenformationen, an denen der Ozean mit gewaltiger Bran-
    dung rauscht. Der Kampf der Elemente ist hier in seiner ganzen Wucht
    zu spüren, auch was die Lüfte betrifft, denn der Wind bläst in aller
    Launigkeit über die Inseln. Es heißt, auf den AZOREN lassen sich alle
    vier Jahreszeiten an einem Tag erleben. Erdbeben haben auf einigen In-
    seln bis in jüngster Zeit ihre Spuren hinterlassen. Die Kraft des Erdinne-
    ren tritt noch an vielen Orten mit heißen Quellen und dampfenden Fuma-       Weltkulturerbestadt ANGRA do HEROISMO auf TERCEIRA. Kommen
    rolen an die Oberfläche und wird von den Einheimischen zum Baden             Sie mit zum legendären Karneval, der einmal mehr die Feierlaune und
    bzw. Kochen und ebenso zur Energiegewinnung genutzt.                         Lebensfreude der AZOREANER offenbart wie auch der Bullfight – die
                                                                                 unblutige Variante des Stierkampfes. Das Temperament der Insulaner ist
    Die AZOREN sind ein Wanderparadies mit einem sportlichen Netz von            bis heute in vielen bewusst gepflegten Traditionen zu spüren.
    Bergtouren bis hinauf zum höchsten Berg Portugals, dem PICO. Unzäh-          Also aufgerafft, folgen Sie uns auf den Spuren von Kolumbus bis Tom
    lige liebevoll angelegte Parkanlagen ergänzen selbst in kleinsten Ort-       Hanks auf die AZOREN!
    schaften die ohnehin üppige Natur,
    gekrönt von Weinbergen und den einzigen Teeplantagen Europas.                Kontakt:
                                                                                 Jan Hübler und Kirsten Balbig
    Überschaubare und verträumte Hafenstädte mit kunstvollen Pflasterwe-         www.janhuebler.de | www.kirstenbalbig.de
    gen entfalten einen ganz eigenen Charme wie HORTA auf FAIAL oder die         info@janhuebler.de | kirstenbalbig@gmx.de

        In eigener Sache

       So kommen die                  Roßweiner Nachrichten
                                              in Ihren elektronischen Briefkasten …

C
       Bestellen Sie Ihre elektronische Ausgabe kostenfrei
M
Y
K
       per e-Mail unter newsletter@riedel-verlag.de
Roßweiner - Stadt Roßwein
Roßweiner Nachrichten                                               Seite 6                                                      12. Januar 2023

  n Friedensrichter                                   ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN | AMTLICHE INFORMATIONEN
  Die nächste Sprechstunde der Friedens-          n Bekanntmachung der Sitzungstermine der Stadt Roßwein
  richterin findet am 14.02.2023 in der Zeit
  von 17.00 bis 18.00 Uhr, im Rathaus, Zi. 2
  (im Anbau) statt. Dieser Termin wird unter      •    Am 17. Januar 2023 findet um 19.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Niederstriegis die
  Vorbehalt veröffentlicht. Bei Bedarf können          nächste öffentliche Sitzung des Niederstriegiser Ortschaftsrates statt.
  die Bürger*innen für sich einen individuellen   •    Am 18. Januar 2023 findet bei Bedarf um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gleisberg die
  Gesprächstermin vereinbaren. Kontakt:                nächste öffentliche Sitzung des Gleisberger Ortschaftsrates statt.
  Frau Weber Handy-Nr. 01738375260;
                                                  •    Am 19. Januar 2023 findet um 17.30 Uhr im großen Rathaussaal die Klausurtagung des
  E-Mail schiedsstelle-rosswein@gmx.de
                                                       Roßweiner Stadtrates statt.
                                                  •    Am 26. Januar 2023 findet um 18.00 Uhr im großen Rathaussaal die nächste öffentliche Sit-
  n Gemeindebibliothek                                 zung des Technischen Ausschusses, Umwelt, Kultur und Soziales statt.
  Gleisberg: Die Gemeindebibliothek Gleis-        •    Am 15. Februar 2023 findet bei Bedarf um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Gleisberg die
  berg öffnet jeden Dienstag in der Zeit von           nächste öffentliche Sitzung des Gleisberger Ortschaftsrates statt.
  16.00 bis 18.00 Uhr im Reiterhof Lindner,
  Wetterwitzer Straße 4.
  Haßlau: Der Feuerwehrverein Haßlau öffnet           Die Sitzungsvorlagen der öffentlichen Ausschuss- bzw. Stadtratssitzungen können von
  die Gemeindebibliothek Haßlau jeden Diens-          den Bürgerinnen und Bürgern unter folgendem Link eingesehen werden:
  tag in der Zeit von 16.00 bis 17.00 Uhr im          https://ris-rosswein.zv-kisa.de/calendar.php
  Dorfgemeinschaftshaus, Haßlau Nr. 41 b.
                                                      Die entsprechenden Tagesordnungen der Sitzungen werden an der Verkündungstafel des Rat-
  Niederstriegis: Die Gemeindebibliothek              hauses der Stadt Roßwein öffentlich bekannt gemacht. Außerdem hängen die Tages-
  Niederstriegis öffnet jeden Mittwoch                ordnungen zur Information der Bürgerinnen und Bürgern in den kommunalen Schaukästen
  (außerhalb der Schulferien) in der Zeit von         aus.
  15.00 bis 17.00 Uhr im ehemaligen Gemein-
  deamt Niederstriegis, Schulweg 1.
  Der Ausleihbestand in den Gemeinde-
  bibliotheken wird regelmäßig von der
                                                  n Informationen des Jobcenters Mittelsachsen
  Kreisergänzungsbibliothek Mittelsach-
                                                  n Wohngeld oder Grundsicherung
  sen ausgetauscht.
                                                  Wohngeld hilft allen Menschen mit niedrigem Einkommen,
                                                  die Vermögensfreibeträge sind höher als beim Bürgergeld.
  n Frauenschutzhaus Freiberg                     Es ist ein Zuschuss zur Miete oder zu den Kosten des
                                                  selbstgenutzten Wohneigentums sowie zu den Heizkosten.
  Hilfe für Frauen in Not (24 Stunden),           Grundsicherung oder zukünftig Bürgergeld hilft arbeitssuchenden Menschen, die ihren Lebens-
  Frauenschutzhaus Freiberg,                      unterhalt aus eigenen Mitteln (Einkommen und Vermögen) nicht absichern können. Diese arbeits-
  Telefon/Fax: 03731-22561,                       suchenden Bürger werden gleichzeitig durch die Integrationsfachkräfte des Jobcenters bei der
  kontakt@frauenschutzhaus-freiberg.de            Suche nach Arbeit oder Ausbildung intensiv unterstützt.
                                                  Weitere Hinweise finden Sie auf der Homepage des Landkreises Mittelsachsen.

  n Weißer Ring                                   n Bürgergeld
                                                  Die neuen Regelungen des Bürgergeldes werden in zwei Stufen eingeführt. Zum 01.01.2023 wer-
  Außenstelle Döbeln/Landkreis Leipzig,           den die Regelsätze angepasst. Bürger, die bereits Leistungen vom Jobcenter erhalten, brauchen
  Postfach 301118 | 04251 Leipzig,                keinen neuen Antrag zu stellen. Die Antragsformulare werden zeitnah aktualisiert.
  Telefon: 0151/55164680,                         Im Sommer werden weitere Änderungen in Kraft treten. Informationen erhalten Sie von Ihren Inte-
  E-Mail: weisser-ring.doebeln@gmx.de             grationsfachkräften.

                                                  n Online-Angebote
  n Öffnungszeiten der                            Unsere Onlineangebote sind unter www.jobcenter.digital zu finden. Neu ist der digitale Hauptan-
    Stadtverwaltung                               trag auf Arbeitslosengeld II. Die digitale Antragstellung auf Arbeitslosengeld II überzeugt durch
                                                  hohe Nutzerfreundlichkeit und intuitive Bedienung. Hilfetexte mit Erklär-Charakter unterstützen
  Montag:          09.00 bis 12.00 Uhr            die Bürgerinnen und Bürger durchgängig während der gesamten Dateneingabe.
  Dienstag:        09.00 bis 12.00 Uhr und
                                                  Alle Antragsdaten und Nachweise bzw. Dokumente können direkt am PC, Tablet oder Smartpho-
                                                  ne hochgeladen werden. Der Online-Antrag spart somit Zeit und Portokosten. Des Weiteren kön-
                   14.00 bis 18.00 Uhr
                                                  nen die Bürgerinnen und Bürger das sogenannte Online-Arbeitsmarktprofil nutzen. Dort lassen
  Mittwoch:        09.00 bis 12.00 Uhr
                                                  sich Angaben zur persönlichen und beruflichen Situation bequem von zu Hause aus hinterlegen.
  Donnerstag:      09.00 bis 12.00 Uhr und        Unsere Empfehlung: Nutzen Sie die Onlineangebote unter www.jobcenter.digital!“
                   14.00 bis 16.00 Uhr
  Freitag:         geschlossen (nur nach          Birgit Kleinert, Geschäftsführerin des Jobcenters Mittelsachsen,
                   Terminvereinbarung)            Pressestelle des Jobcenters Mittelsachsen
                                                  E-Mail: Jobcenter-Mittelsachsen.Presse@jobcenter-ge.de

  Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des
  Rathauses stehen Ihnen telefonisch                  n Nächster Termin der Februar-Ausgabe 2023
  034322/4660,      oder   per    E-Mail:
  stadt@rosswein.de, per Fax: 034322/                 Nächster Redaktionsschluss:                                                24. Januar 2023
  43481 oder per Post Markt 4, 04741                  Nächster Erscheinungstermin:                                               9. Februar 2023      C
                                                                                                                                                      M
  Roßwein zur Verfügung.                              (Kontakt: hauptamt@rosswein.de, Telefon 034322/46622)                                           Y
                                                                                                                                                      K
Roßweiner - Stadt Roßwein
12. Januar 2023                                                      Seite 7                                             Roßweiner Nachrichten

                               ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN | AMTLICHE INFORMATIONEN

       Das Steueramt informiert:                                                4. Rechtsbehelfsbelehrung
                                                                                Gegen die Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser
                                                                                öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch schriftlich oder zur Nieder-
    n Öffentliche Bekanntmachung                                                schrift bei der Stadt Roßwein, Markt 4, 04741 Roßwein erhoben werden.
                                                                                Der Widerspruch entbindet jedoch nicht von der Zahlungspflicht und hat
    1. Festsetzung der Grundsteuer für das Jahr 2023                            keine aufschiebende Wirkung.
    Gemäß § 27 Abs. 3 Grundsteuergesetz (GrStG) i.V.m. dem Sächsischen          Roßwein, 06.01.2023
    Kommunalabgabengesetz (SächsKAG) in den aktuell gültigen Fassun-
    gen macht die Stadt Roßwein folgendes bekannt:
    Gegenüber dem Kalenderjahr 2022 tritt für 2023 keine Änderung der He-       H. Paßehr, Bürgermeister
    besätze ein, so dass auf die Erteilung von Grundsteuerjahresbescheiden
    für das Kalenderjahr 2023 verzichtet wird. Im Kalenderjahr 2023 betra-      n Hinweise zur Grundsteuer:
    gen die Hebesätze für Grundsteuer A 300 v. H. und für Grundsteuer B         • Bei verspäteter Zahlung werden Säumniszuschläge und Mahnge-
                                                                                  bühren erhoben. Um Mahnungen bereits im Vorfeld zu vermeiden,
    400 v. H.
                                                                                  haben die Steuerpflichtigen die Möglichkeit, die Stadt zu ermächti-
    Für diejenigen Grundsteuerschuldner, die für das Kalenderjahr 2023 die
                                                                                  gen, fällige Beträge von ihrem Konto einziehen zu lassen.
    gleiche Grundsteuer wie für das Kalenderjahr 2022 zu entrichten und in-
                                                                                • Die Teilnahme am SEPA-Lastschriftverfahren erfolgt freiwillig und
    soweit bis zum heutigen Tag keinen anders lautenden Bescheid erhalten         völlig risikolos und ist jederzeit widerrufbar. Formulare dafür erhalten
    haben, wird die Grundsteuer hiermit durch öffentliche Bekanntmachung          Sie auf der Internetseite der Stadt Roßwein unter der Rubrik Rathaus
    gemäß § 27 Abs. 3 GrStG festgesetzt.                                          ➞ Formulare oder in der Stadtkasse der Stadt Roßwein.
    Sollten die Grundsteuerhebesätze nach § 25 Grundsteuergesetz geän-          • Auf Antrag kann die Zahlung der Grundsteuer in einer Summe am
    dert werden oder sind Änderungen in der sachlichen oder persönlichen          1. Juli des Jahres erfolgen. Der Antrag muss seitens des Steuer-
    Steuerpflicht eingetreten, werden hierüber entsprechende Änderungs-           schuldners bis zum 30. September des vorangehenden Kalender-
    bescheide erteilt.                                                            jahres gestellt werden.
    Mit dem Tag der öffentlichen Bekanntmachung dieser Steuerfestset-           • Bei Eigentümerwechsel ist die Grundsteuer lt. § 9 Grundsteuerge-
    zung treten für die Steuerpflichtigen die gleichen Rechtswirkungen ein,       setz vom bisherigen Eigentümer bis zum Ergehen eines neuen
    wie wenn Ihnen an diesem Tag ein schriftlicher Steuerbescheid zuge-           Messbescheides des Finanzamtes zu zahlen. Die Zurechnungsfort-
    gangen wäre.                                                                  schreibung erfolgt ab dem 1.1. des Folgejahres. Andere Vereinba-
                                                                                  rungen (z. B. im Kaufvertrag ) haben nur privatrechtliche Bedeutung
    2. Überprüfung der Grundsteuer-Anmeldung nach §§ 42 ff Grund-                 für die Verrechnung der Grundsteuer zwischen dem Alt- und Neu-
        steuergesetz – Ersatzbemessung für das Jahr 2023                          eigentümer. Sie berühren die Zahlungspflicht (Steuerschuld) gegen-
    Bei Mietwohngrundstücken und Einfamilienhäusern, für die durch das            über der Stadt nicht.
    zuständige Finanzamt kein Einheitswert (Grundsteuermessbetrag) fest-
    gestellt worden ist, bemisst sich der Jahresbetrag der Grundsteuer nach
    der Wohn- und Nutzfläche (Ersatzbemessungsgrundlage) der Grund-
    stücke.                                                                     n Öffentliche Bekanntmachung
    Die Grundsteuer wird dabei nach §§ 42 und 44 GrStG ermittelt.
    Demnach haben Eigentümer (ggf. Verwalter) grundsätzlich jährlich eine       1. Festsetzung der Hundesteuer für das Jahr 2023
    Grundsteuer-Anmeldung für diese Grundstücke einzureichen.                   Für das Kalenderjahr 2023 wird die Hundesteuer in gleicher Höhe wie im
                                                                                Vorjahr durch öffentliche Bekanntmachung festgesetzt. Sie betrifft alle
    Sollten seit der letzten Grundsteuer – Anmeldung keine Veränderungen
                                                                                Hundehalter, welche für das Jahr 2023 keinen schriftlichen Bescheid er-
    erfolgt sein, so ist die Grundsteuer, unverändert zu zahlen und keine
                                                                                halten haben.
    neue Grundsteuer-Anmeldung für 2023 erforderlich.
                                                                                Grundlage dafür bildet der § 11 Abs. 1 der Hundesteuersatzung vom
    Haben sich am Grundstück seit der letzten Grundsteuer-Anmeldung             09.02.2001.
    Änderungen ergeben (z. B. durch Modernisierungen, An-/Umbauten              Mit der öffentlichen Bekanntmachung treten für alle Steuerschuldner die
    und/oder Aufstockungen bzw. Nutzungsänderungen, die zu Verände-             gleichen Rechtswirkungen ein, wie wenn ihnen an diesem Tage ein
    rungen der Wohn- und Nutzfläche führen oder durch Schaffung von             schriftlicher Steuerbescheid zugegangen wäre.
    Stellplätzen für PKW etc.), so ist eine neue Grundsteuer-Anmeldung ein-
    zureichen.                                                                  2. Fälligkeit und Zahlungsaufforderung
    Die Vordrucke zur Grundsteuer-Anmeldung sind zu den jeweiligen
    Sprechzeiten im Steueramt der Stadt Roßwein erhältlich und ausgefüllt       Fälligkeit der Hundesteuer:
    bis spätestens 28.02.2023 einzureichen.                                     Die Hundesteuer ist am 15.02.2023 zur Zahlung fällig.

    3. Fälligkeit und Zahlungsaufforderung                                      Zahlungsaufforderung:
    n Fälligkeit der Grundsteuer:                                               Die Hundesteuer ist zu dem Fälligkeitstermin fristgerecht auf das Konto
    Die Grundsteuer ist in Vierteljahresbeträgen jeweils am 15.02.2023,         der Stadt Roßwein unter Angabe des Buchungszeichens zu leisten.
    15.05.2023, 15.08.2023 und 15.11.2023 fällig. Kleinbeträge bis 15,00 €      Bei denjenigen Steuerschuldnern, die für die Hundesteuer ein SEPA-
    werden am 15.08.2023 und Beträge bis 30,00 € werden am 15.02.2023           Lastschriftmandat erteilt haben, werden die Beträge zu dem jeweiligen
    und 15.08.2023 gemäß § 28 Abs. 2 Grundsteuergesetz zur Zahlung fäl-         Fälligkeitstermin abgebucht.
    lig. Für Steuerpflichtige, die von der Möglichkeit des § 28 Abs. 3 Grund-   Sollte sich die hinterlegte Bankverbindung geändert haben, ist diese Än-
                                                                                derung noch vor Fälligkeit mitzuteilen.
    steuergesetz Gebrauch gemacht haben, wird die Grundsteuer 2023 in
    einem Betrag am 01.07.2023 fällig.
                                                                                3. Rechtsbehelfsbelehrung
                                                                                Gegen die Steuerfestsetzung kann innerhalb eines Monats nach dieser
    n Zahlungsaufforderung:                                                     öffentlichen Bekanntmachung Widerspruch schriftlich oder zur Nieder-
    Die Grundsteuer ist zu den Fälligkeitsterminen fristgerecht auf das Kon-    schrift bei der Stadt Roßwein, Markt 4, 04741 Roßwein erhoben werden.
    to der Stadt Roßwein unter Angabe des Buchungszeichens zu leisten.          Der Widerspruch entbindet jedoch nicht von der Zahlungspflicht und hat
    Bei denjenigen Steuerschuldnern, die für die Grundsteuer ein SEPA-          keine aufschiebende Wirkung.
    Lastschriftmandat erteilt haben, werden die Beträge zu den jeweiligen       Roßwein, 06.01.2023
C   Fälligkeitsterminen abgebucht.
M
Y
K
    Sollte sich die hinterlegte Bankverbindung geändert haben, ist diese
    Änderung noch vor Fälligkeit mitzuteilen.                                   H. Paßehr, Bürgermeister
Roßweiner - Stadt Roßwein
Roßweiner Nachrichten                                       Seite 8                                                              12. Januar 2023

                         ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN | AMTLICHE INFORMATIONEN
                                        n Mülltermine Januar bis Februar 2023
 n Bürgerzettel                         Achtung! Abfallentsorgung – Bitte Behälter am Vorabend des Entsorgungstermins bereitstellen.

   der Stadt Roßwein                    Ihre Entsorgungstermine finden Sie nachfolgend und online unter www.ekm-mittelsachsen.de
                                        im Bereich „Service & Dienstleistungen“.

 Ich habe am
                                         n Roßwein
  ................................
  ................................      Restabfall: .............................. 16./30. Januar, 13./27. Februar 2023
  ................................      Papier 1: ................................. 25. Januar, 22. Februar 2023 – siehe Straßenverzeichnis
  ................................      Papier 2: ................................. 26. Januar, 23. Februar 2023 – siehe Straßenverzeichnis
  ................................      Gelbe Tonne: .......................... 23. Januar, 06./20. Februar 2023
                                        Bioabfall: ................................ 18. Januar, 01./15. Februar 2023
 Folgendes festgestellt:
 ................................       n Straßenverzeichnis
 ................................       PAPIER 1: Äußere Kreuzstraße, Am Gottesacker, Am Hohen Rain, Am Sportplatz, Am Steinhübel,
 ................................       Am Weinberg, An der Gehre, An der Kirche, An der Laute, August-Bebel-Straße, Böhmertstraße,
 ................................       Burggraben, Clara-Zetkin-Straße, Damaschkestraße, Döbelner Straße, Dr. Gemeinhardt-Straße,
                                        Dr.-Otto-Nuschke-Straße, Ernst-Thälmann-Straße, Gartenstraße, Gießereistraße, Goldene Höhe,
 ................................
                                        Grafestraße, Haßlauer Straße, Herrmannstraße, Jahnstraße, Kadorfer Straße, Karl-Marx-Straße,
                                        Kirchplatz, Kirchstraße, Kreuzplatz, Kreuzstraße, Kreuzweg, Lommatzscher Straße, Markt, Nach
 In der / dem (genaue Ortsangabe):
                                        der Sorge, Nach der Wachtel, Neidhardt, Nordstraße, Nossener Straße, Novuspark, Obere Scheu-
  ................................
                                        nenberggasse, Obere Weinbergstraße, Oberneusorge, Oberstadtgraben, Poststraße, Schlosser-
  ................................
                                        straße, Schrebergartenstraße, Schuldurchgang, Seifersdorfer Straße, Sorge, Stiefelweg, Straße
  ................................
                                        der Einheit, Straße des Friedens, Troischau, Tuchmacherstraße, Vogelstange, Wilhelm-Kaulisch-
  ................................      Straße, Zum Neidhardt, Ziegeleistraße
  ................................
                                        PAPIER 2: Äußere Wehrstraße, Am Baderberg, Am Bahnhof, Am Feldrain, Am Stollen, Am Wasser,
 Name und Anschrift:                    Am Wolfstal, Auenstraße, Auf dem Werder, Bahndammstraße, Bahnhofstraße, Bergstraße, Böhri-
 ................................       gener Straße, Brückenplatz, Dresdener Straße, Etzdorfer Straße, Feldstraße, Fischers Teich, Frei-
 ................................       berg am Neckar Straße, Frongasse, Gerbergasse, Gersdorfer Straße, Goldborn, Goldbornstraße,
 ................................       Grundstraße, Hartenbergstraße, Kohlenstraße, Marbacher Weg, Mittelstraße, Mühlstraße,
 ................................       Muldenstraße, Nach der Wanne, Niederstadtgraben, Querstraße, Rüderstraße, Silberwäsche,
 ................................       Stadtbadstraße, Südstraße, Tiefer Grund, Töpferschlucht, Uferstraße, Unter den Linden, Untere
                                        Scheunenberggasse, Untere Weinbergstraße, Wanne, Wehrstraße, Weststraße, Wiesenweg,
 o Ein stillgelegtes Auto abgestellt    Wolfstal/Zum Freibad, Wunderburg
 o Verkehrsschild / Straßenschild
   beschädigt                            n OT Gleisberg, OT Neuseifersdorf, OT Seifersdorf, OT Ullrichsberg,
 o Verkehrsschild falsch eingerichtet      OT Wettersdorf, OT Wetterwitz,
 o Hecken und Sträucher behindern       Restabfall: .............................. 16./30. Januar, 13./27. Februar 2023
   die Sicht                            Papier: .................................... 26. Januar, 23. Februar 2023
 o Abfluss im Gewässer behindert        Gelbe Tonne: .......................... 23. Januar, 06./20. Februar 2023
 o Parkende Autos auf Geh- und          Bioabfall: ................................ 18. Januar, 01./15. Februar 2023
   Radwegen
 o Straßenbaustelle ungenügend           n OT Grunau, OT Littdorf, OT Otzdorf
   gesichert
                                        Restabfall: .............................. 17./31. Januar, 14./28. Februar 2023
 o Verunreinigungen auf Straßen/
                                        Papier: .................................... 25. Januar, 22. Februar 2023
   Plätzen Schuttablagerungen
                                        Gelbe Tonne: .......................... 23. Januar, 06./20. Februar 2023
 o Nicht ordnungsgemäß entsorgter       Bioabfall: ................................ 18. Januar, 01./15. Februar 2023
   Abfall
 o Der Kinderspielplatz verunreinigt     n OT Haßlau, OT Klinge, OT Naußlitz, OT Niederforst, OT Ossig, OT Zweinig
 o Straßenbeleuchtung defekt
 o Fahrbahndecke bzw. Bürgersteig
   defekt                               Restabfall: .............................. 16./30. Januar, 13./27. Februar 2023
                                        Papier: .................................... 16. Januar, 13. Februar 2023
 o Hydrant | Kanaldeckel | Gully
                                        Gelbe Tonne: .......................... 23. Januar, 06./20. Februar 2023
   schadhaft
                                        Bioabfall: ................................ 18. Januar, 01./15. Februar 2023
 Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe!
                                         n OT Niederstriegis, OT Hohenlauft, OT Mahlitzsch
    Den ausgefüllten Bürgerzettel       Restabfall: .............................. 16./30. Januar, 13./27. Februar 2023
    werfen Sie bitte in den Brief-      Papier: .................................... 24. Januar, 21. Februar 2023
    kasten der Stadtverwaltung          Gelbe Tonne: .......................... 23. Januar, 06./20. Februar 2023
    Roßwein ein oder senden diesen      Bioabfall: ................................ 18. Januar, 01./15. Februar 2023
                                                                                                                                                   C
                                                                                                                                                   M
    per Fax an 034322/46619.                                                                                                                       Y
                                                                                                                                                   K
                                         Weitere Termine werden mit Posteinwurf durch die Entsorgungsfirmen bekanntgegeben.
Roßweiner - Stadt Roßwein
12. Januar 2023                                                            Seite 9                                               Roßweiner Nachrichten

                                                                AMTLICHE INFORMATIONEN
    n Schadstoffmobil-Termine
                                                                                         Wissenswertes
    n Schadstoffmobil:
    • Roßwein – Markt
      am 17.02.2023 von 09.00 Uhr bis 11.30 Uhr                                          •   Elektro-Bereitschaft
    • Roßwein – Standplatz Glascontainer Dr.-Otto-Nuschke-Straße                             MITNETZ STROM                             08002305070
      am 01.03.2023 von 10.15 Uhr bis 12.45 Uhr                                          •   Wasser/ Abwasser-Bereitschaft
    • Gleisberg – Buswendeplatz/Hauptstraße/Zum Sportplatz                                   Veolia Döbeln                            03431/655700
      am 17.02.2023 von 14.00 Uhr bis 15.15 Uhr                                          •   Abwasser-Bereitschaft
    • Haßlau – Standplatz Glascontainer/Dorfstraße 57                                        WAL (Abwasser/Kläranlage)                0171/5603081
      am 17.02.2023 von 12.30 Uhr bis 13.45 Uhr                                          •   Gas-Bereitschaft
    • Niederstriegis – ehemalige Gaststätte Funke/An der Kirche                              MITNETZ GAS                               08002200922
      am 01.03.2023 von 14.00 Uhr bis 15.00 Uhr
                                                                                         Ergänzend ist es unter www.stromausfall.de möglich, Störungen
    Weitere Termine werden mit Posteinwurf durch die Entsorgungsfirmen                   online zu melden. Weiterhin besteht unter
    bekanntgegeben.                                                                      www.mitnetz-strom.de/stromausfall die Möglichkeit, anhand
                                                                                         der Postleitzahl zu prüfen, ob eine Versorgungsunterbrechung (z.B.
                                                                                         auf Grund von Baumaßnahmen) geplant bzw. aktuell eine Störung
                                                                                         bekannt ist.
      Impressum: Herausgeber: Stadtverwaltung Roßwein und RIEDEL GmbH
      & Co. KG | Herstellung: RIEDEL GmbH & Co. KG – Verlag für Kommunal-                Bereitschaftsnummern
      und Bürgerzeitungen Mitteldeutschland, Gottfried-Schenker-Straße 1, 09244          •   Ärztebereitschaft Nur noch über diese Nummer!!! Den not-
      Lichtenau OT Ottendorf, Telefon: 037208/876-0, Telefax: 037208/876299                  ärztlichen Bereitschaftsdienst erreicht man unter der kostenfreien
      Verantwortlich für den amtlichen Teil: Stadtverwaltung Roßwein.                        und bundesweit einheitlichen Rufnummer
      Verantwortlich für den übrigen Inhalt: der jeweilige Verein bzw. Einreicher
      Verantwortlich für Anzeigen: RIEDEL GmbH & Co. KG, Gottfried-Schenker-                                        116 117
      Straße 1, 09244 Lichtenau OT Ottendorf, Telefon: 037208/876-0, Telefax:            •   Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen und Unfällen gilt die
      037208/876299, E-Mail: info@riedel-verlag.de, www.riedel-verlag.de                     Rufnummer 112.
      Es gelten die Mediadaten, Stand: 2023
                                                                                         • Information zum Notdienst der Zahnärzte
                                                                                         Der für die zahnärztliche Notdienstplanung verantwortliche Döbel-
                                                                                         ner Zahnarzt Herr Dipl.-Stomat. Holger Hertam, Schillerstraße 12,
                                                                                         04720 Döbeln, Tel. 03431/571935 weist darauf hin, dass Änderun-
                                                                                         gen im Notdienstplan nur an die Kassenzahnärztliche Vereinigung
                                                                                         Sachsen gemeldet werden.

                                                                                         Damit ist auf der Homepage www.zahnaerzte-in-sachsen.de die
                                                                                         aktuellste Version des Notdienstplanes verfügbar.

                                                                                                             (Alle Angaben ohne Gewähr)

                                                                                         n In eigener Sache
                                                                                         Information zur geltenden Datenschutzverordnung im Hinblick
                                                                                         auf die Veröffentlichung von Text- und Bildmaterial in den
                                                                                         Roßweiner Nachrichten und auf der Homepage der Stadt
                                                                                         Roßwein

                                                                                         Text-, Bild- und Grafikmaterial, aus denen personenbezogene
                                                                                         Daten bzw. Abbildungen abgeleitet werden können, ist durch die-
                                                                                         jenigen, welche diese Materialien zur Veröffentlichung an die
                                                                                         Stadtverwaltung Roßwein weiterleiten, selbstständig im Sinne der
                                                                                         Datenschutzverordnung zu verfassen. Das bedeutet, dass gege-
                                                                                         benenfalls die Genehmigung der dargestellten Personen gegen-
                                                                                         über dem Autor des Textes, bzw. des Bildes nachweislich erteilt
                                                                                         wurde, bzw. dass bei Text- oder Bildmaterial, welches zitiert bzw.
                                                                                         kopiert wird, die notwendige Zustimmung des ursprünglichen
                                                                                         Autors eingeholt wurde.

                                                                                         Beilagenhinweis:
C
M
Y
K
                                                                                         Dieser Ausgabe liegen keine Beilagen bei.
Roßweiner - Stadt Roßwein
Roßweiner Nachrichten                                                     Seite 10                                          12. Januar 2023

                                 Wir gratulieren
                                                                                               Neujahr
    Gratulationen und Glückwünsche                                                     Nun ist’s soweit, dass man erschrickt,
                                                                                        wenn man auf den Kalender blickt:
                                                                                           Erneut ein Jahr vergangen –
  In der zweiten Hälfte des Monats Dezember 2022 (ab 07.12.2022) feierte:                woher kommt nur das Bangen!

  Frau Hannelore Willnecker (Roßwein)    am 26.12.22    ihren 90. Geburtstag             Ein neues Jahr, dereinst begrüßt,
                                                                                            mit hoffnungsvollen Worten,
  Frau Gertraud Brauer (Roßwein)         am 23.12.22    ihren 90. Geburtstag            mit Sekt und Karpfen „startversüßt“
  Frau Irmgard Else (Roßwein)            am 27.12.22    ihren 90. Geburtstag                   an so viel Erdenorten!
  Herr Siegfried Kosin (Roßwein)         am 18.12.22    seinen 85. Geburtstag             Doch nun, man will ja einerseits
                                                                                             noch viele davon haben,
  Frau Gerda Miedtanck (Roßwein)         am 16.12.22    ihren 85. Geburtstag
                                                                                        doch angesichts des Weltenstreits –
  Herr Heinz Scholz (Roßwein)            am 25.12.22    seinen 85. Geburtstag            was kommt da noch an „Gaben“?
  Frau Gisela Fischer (Roßwein)          am 26.12.22    ihren 85. Geburtstag              Man fühlt sich fast als Egoist,
  Herr Werner Wilhelm (Roßwein)          am 08.12.22    seinen 80. Geburtstag           wenn man noch kaum betroffen ist,
                                                                                           von all der Gier, den Wirren
  Herr Richard Braune (Roßwein)          am 07.12.22    seinen 80. Geburtstag              und all dem Waffenklirren!
  Herr Helmut Mertens (Roßwein)          am 24.12.22    seinen 80. Geburtstag         Da zäunt man ein sein Schneckenhaus,
  Frau Roswitha Dubiel (Roßwein)         am 29.12.22    ihren 80. Geburtstag                versucht zu überdauern,
                                                                                          man malt sich voller Sorge aus,
  Frau Heidrun Scharfe (Roßwein)         am 13.12.22    ihren 75. Geburtstag               was da noch könnte lauern!
  Herr Klaus Oelkers (Roßwein)           am 10.12.22    seinen 75. Geburtstag
                                                                                         Man hat ein Leben lang versucht,
  Frau Ulla Sprint (Gleisberg)           am 24.12.22    ihren 75. Geburtstag               dem Guten doch zu dienen,
                                                                                          man hat geackert und geflucht,
  Frau Marga Kurth (Niederstriegis)      am 31.12.22    ihren 75. Geburtstag
                                                                                            bemerkte manche Mienen,
  Frau Käthe Wobst (Littdorf)            am 24.12.22    ihren 70. Geburtstag              die da belächelt, was man tat,
  Herr Claus Sondermann (Roßwein)        am 16.12.22    seinen 70. Geburstag            und schaffte manchmal den Spagat
                                                                                            vom Innen hin zum Außen,
  Frau Christa Ehrlich (Roßwein)         am 12.12.22    ihren 70. Geburtstag                ja gut, man hatte Flausen,
  Herr Knuth Fehrle (Haßlau)             am 09.12.22    seinen 70. Geburtstag             man hat geirrt und hat gefehlt
                                                                                        und sich vergebens auch gequält...
  Frau Ingrid Jost (Roßwein)             am 08.12.22    ihren 70. Geburtstag
                                                                                           Der größte Irrtum dürfte sein,
  Herr Werner Rohr (Roßwein)             am 21.12.22    seinen 70. Geburtstag              wann redete man sich das ein:
                                                                                             Ja, einst, im Rentnerleben
                                                                                           wird`s nur noch Freude geben!
  In der ersten Hälfte des Monats Januar 2023 (bis 11.01.2023) feierte:
                                                                                          Da ist man frei, da ist man froh,
  Frau Erna Viehrig (Haßlau)             am 04.01.23    ihren 95. Geburtstag
                                                                                           man reist von hier bis ultimo!
  Frau Christine Grandke (Roßwein)       am 09.01.23    ihren 80. Geburtstag                Dann wird all das gemacht,
                                                                                             wovon man hat gedacht:
  Frau Christine Böhme (Roßwein)         am 07.01.23    ihren 80. Geburtstag
                                                                                         Das packen wir erst später an...
  Frau Reni Walther (Haßlau)             am 05.01.23    ihren 75. Geburtstag           und nie bedacht, ob man noch kann...
  Herr Lothar Eulitz (Mahlitzsch)        am 04.01.23    seinen 70. Geburtstag              Wer rechnete: Der Weltenlauf
  Herr Rolf Merkel (Roßwein)             am 03.01.23    seinen 70. Geburtstag             hebt einstens Deine Pläne auf?!

  Frau Monika Lange (Roßwein)            am 03.01.23    ihren 70. Geburtstag           Gleich, was die Zeiten werden weben,
                                                                                        ein neues Jahr, das wird es geben...
  Herr Joachim Schroeder (Roßwein)       am 04.01.23    seinen 70. Geburtstag
                                                                                     Gut, man hat Angst, man fühlt sich klein....
                                                                                     Doch: Darf da nicht auch Hoffnung sein?!
            Die Stadtverwaltung Roßwein gratuliert
                                                                                                                                      Text und Foto: C. V.

       allen Jubilaren nachträglich recht herzlich und
       wünscht ihnen alles Gute sowie viel Gesundheit.

  n Hinweis:
  Nach Anfragen von Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt und
  der dazugehörigen Ortsteile werden die 70., 75., 80., 85., 90., 95.
  und 100. Geburtstage berücksichtigt. Außerdem werden auch alle
  Jubilare, die älter als 100 Jahre werden, jedes Jahr benannt. Wer
  dies für seine Person ausschließen möchte, wendet sich bitte an
  das Einwohnermeldeamt Roßwein (Telefon: 034322/46614,                                                                                                      C
                                                                                                                                                             M
  E-Mail: einwohnermeldeamt@rosswein.de).                                                                                                                    Y
                                                                                                                                                             K
12. Januar 2023                                                  Seite 11                                           Roßweiner Nachrichten

                                                             KIRCHENNACHRICHTEN
    n Kirchennachrichten der Kirchgemeinde                                   n Kirchennachrichten der
      Roßwein-Niederstriegis                                                   Marienkirchgemeinde im Striegistal
    15.01.2023 – 2. Sonntag nach Epiphanias                                  n Gottesdienste
    09.00 Uhr     Gottesdienst in Roßwein
    10.30 Uhr     Gottesdienst in Niederstriegis                             15. Januar 10:00 Uhr    Etzdorf       OASE-Gottesdienst
                                                                             22. Januar 09:00 Uhr    Gleisberg     Gottesdienst
    22.01.2023 – 3. Sonntag nach Epiphanias
                                                                                         10.30 Uhr   Greifendorf   Gottesdienst mit AM
    09.00 Uhr     Gottesdienst in Roßwein
    10.30 Uhr     Gottesdienst in Niederstriegis                             29. Januar 10.00 Uhr    Etzdorf       Bläsergottesdienst
                                                                             5. Februar 10.00 Uhr    Gleisberg     Gottesdienst mit AM
    22.01.2023 – Letzter Sonntag nach Epiphanias                             12. Februar 09.00 Uhr   Greifendorf   Gottesdienst
    09.00 Uhr     Gottesdienst in Roßwein                                                10.00 Uhr   Marbach       Gottesdienst mit AM
    10.30 Uhr     Gottesdienst in Niederstriegis                             19. Februar 09.00 Uhr   Gleisberg     Gottesdienst
                                                                                         10.30 Uhr   Etzdorf       Gottesdienst
    05.02.2023 – 3. Sonntag vor der Passionszeit                             26. Februar 09.00 Uhr   Marbach       Gottesdienst
    09.00 Uhr     Gottesdienst in Niederstriegis                                         10.30 Uhr   Greifendorf   Gottesdienst
    10.30 Uhr     Gottesdienst in Roßwein                                    5. März     10.00 Uhr   Greifendorf   Gottesdienst zum Weltgebetstag
    12.02.2023 – 2. Sonntag vor der Passionszeit
                                                                             *AM = Abendmahl, KiGo = Kindergottesdienst
    10.00 Uhr     Familienkirche in Roßwein

    n Ansprechpartner                                                        n Kontakt
    Pfarramt Roßwein, Telefon 034322 43480                                   Verwaltung Marbach, Hauptstraße 130,
    E-Mail: kg.rosswein@evlks.de                                             Antje Gründig, Telefon 034322 43130
                                                                             Öffnungszeiten:
    n Öffnungszeiten                                                         Dienstag 10.00 bis 12.00 Uhr und 16.00 bis 18.00 Uhr
    Montag        09.00 bis 12.00 Uhr                                        Mittwoch 10.00 bis 12.00 Uhr und 17.00 bis 18.00 Uhr (nachmittags
    Dienstag      09.00 bis 12.00 Uhr und 15.00 bis 17.00 Uhr                1. Mittwoch Greifendorf, 2. Mittwoch Etzdorf, sonst Marbach)
    Mittwoch      09.00 bis 12.00 Uhr
    Freitag       09.00 bis 12.00 Uhr                                        Gleisberg, Chorener Straße 4
                                                                             Matthias Peschel, Telefon 034322 42389
    Pfarrer Dr. Jadatz, Telefon 034322 /40650                                Öffnungszeiten: 1. Montag im Monat 17:00 bis 18:00 Uhr
    Sprechzeiten: Dienstag 15.00 bis 17.00 Uhr und nach Vereinbarung
                                                                             Pfarrer Jörg Matthies
    n Friedhofsverwaltung Roßwein-Niederstriegis                             Tel. 034322 669910, Mobil: 0176 5367 0971,
    Herr Fritz, Telefon 0163 777 84 77                                       E-Mail:    joerg.matthies@evlks.de
    Bestattungsanmeldung/Beratung (Gesprächstermine sind nach Verein-        E-Mail:    Marienkirchgemeinde: kg.marbach@evlks.de
    barung jederzeit möglich)                                                Internet: www.marienkirchgemeinde.de

    Pfarramt Niederstriegis, Telefon 03431 626922
    E-Mail: kg.niederstriegis@evlks.de                                       n Bankverbindung
                                                                             Marienkirchgemeinde im Striegistal
    n Öffnungszeiten                                                         IBAN:      DE82 8505 5000 0500 1480 66
    jeden 2. und 4. Dienstag im Monat      12.00 bis 16.00 Uhr               BIC:       SOLADES1MEI

      n Rückblick –
        Kirchenmusik am 3. Advent in Roßwein
      Es war allen Beteiligten – Kantorei, Posaunenchor, Kurrende und
      Flötenkreis – eine große Freude, am 11. Dezember 2022 wieder ge-
      meinsam zu musizieren und die frohe Weihnachtsbotschaft, dass
      Gott damals wie heute mitten unter uns ist, zu verkünden. Es erklan-
      gen u.a. Lieder von Prätorius, Bach, Gluck, Vivaldi und Briegel.
      Zahlreiche Zuhörer waren in die Kirche gekommen.

      Text: Susanne Röder, Kantorin
      Bild: Hubert Paßehr, Bürgermeister

C
M
Y
K
Roßweiner Nachrichten                                           Seite 12   12. Januar 2023

          KIRCHENNACHRICHTEN | ANZEIGEN
n Kirchennachrichten der Kirchgemeinde
  Waldheim-Geringswalde
Sonntag, 15. Januar 2023
09.00 Uhr Gottesdienst in Otzdorf
10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Waldheim

Sonntag, 22. Januar 2023
09.00 Uhr Gottesdienst in Knobelsdorf
19.30 Uhr Lobpreisgottesdienst in Waldheim

Sonntag, 29. Januar 2023
10.00 Uhr Regionaler Gottesdienst zum
           Kirchenvorstandstag mit Kindergottesdienst in Waldheim

Sonntag, 5. Februar 2023
10.30 Uhr Doppelpunkt-Gottesdienst mit
           Kindergottesdienst in Waldheim

Sonntag, 12. Februar 2023
09.00 Uhr Gottesdienst in Otzdorf

                 Dein Wort ist meines Fußes Leuchte
                  und ein Licht auf meinem Wege.
                           Psalm 119,105

n Kontakt:
Pfarramtsaußenstelle Knobelsdorf-Otzdorf
Am Waldberg 24b, OT Knobelsdorf | 04736 Waldheim
E-Mail: kg.knobelsdorf_otzdorf@evlks.de oder Sibille.Wolf@evlks.de
Öffnungszeit: Donnerstag 16.00 bis 17.00 Uhr
Sibille Wolf (Pfarramt und Friedhofsverwaltung)
Kirchgemeinde Waldheim-Geringswalde
Gemeindebüro Knobelsdorf: 01 51 22 87 78 97

Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.kirchspiel-Waldheim-Geringswalde.de/

                                                                                             C
                                                                                             M
                                                                                             Y
                                                                                             K
12. Januar 2023                                                       Seite 13                                               Roßweiner Nachrichten

      Veranstaltungskalender der Stadt Roßwein – Änderungen vorbehalten (Stand 22. Dezember 2022)
      Datum, Uhrzeit                                                               11./12.02., 11.00 bis 16.00 Uhr
         Veranstaltung, Veranstalter, Veranstaltungsort                                Kameliensaison im Wolfstal, Heimatverein Roßwein e.V.
                                                                                       Kamelienhaus Wolfstal
      n Januar 2023                                                                11.02., 19.30 Uhr
      sonntags, 15.01. bis 02.04., 17.00 bis 19.00 Uhr                                 1. Veranstaltung Fasching, Karnevalsclub Haßlau e.V.
          Tanzkurs Linedance, Bagadi Ranch e.V., Bagadi Ranch, OT Seifers-
                                                                                       Sonnenhof Ossig
          dorf 1
      18.01., 19.00 bis 21.00 Uhr                                                  12.02., 13.30 bis 16.30 Uhr
          Gruppentreff, Zirkel „Textilgestaltung“, Dorfgemeinschaftshaus               Öffnung der Ausstellung „Roßweiner Schneegestöber“, Heimatver-
          Gleisberg                                                                    ein Roßwein e.V., Heimatmuseum Roßwein e.V.
      20.01., 19.30 Uhr                                                            18.02., 19.30 Uhr
          Reisevortrag Hübler „Azoren“, Jan Hübler, Großer Saal, Rathaus               2. Veranstaltung Fasching, Karnevalsclub Haßlau e.V.
      20. bis 22.01., 20.01. ab 18.00 Uhr, 22.01. ab 09.30 Uhr                         Sonnenhof Ossig
          Fußball-Hallenturnier F-Jugend und Männer, SV Grün-Weiß Nieder-          18./19.02., 11.00 bis 16.00 Uhr
          striegis e.V., Abteilung Fußball, Stadtsporthalle Roßwein                    Kameliensaison im Wolfstal, Heimatverein Roßwein e.V.
      21./22.01., 11.00 bis 16.00 Uhr
                                                                                       Kamelienhaus Wolfstal
          Start in die Kameliensaison im Wolfstal, Heimatverein Roßwein e.V.
                                                                                   19.02., 13.30 bis 16.30 Uhr
          Kamelienhaus Wolfstal
      22.01., 13.30 bis 16.30 Uhr                                                      Öffnung der Ausstellung „Roßweiner Schneegestöber“, Heimatver-
          Öffnung der Ausstellung „Roßweiner Schneegestöber“, Heimatver-               ein Roßwein e.V., Heimatmuseum Roßwein e.V.
          ein Roßwein e.V., Heimatmuseum Roßwein e.V.                              25./26.02., 10.00 bis 17.00 Uhr
      27.01., 19.00 Uhr                                                                Vereinstage, Heimatverein Niederstriegis e.V., Aquarien- und Terra-
          Musikalisch-poetisch Lesung, Miriam Sieber, Rathaussaal                      rienverein „Osiris“ Roßwein e.V., Heimatverein Roßwein, Dampfma-
      28./29.01., 11.00 bis 16.00 Uhr                                                  schinenverein Roßwein e.V. – Heimatverein Roßwein e.V., Alte
          Kameliensaison im Wolfstal, Heimatverein Roßwein e.V.                        Schmide und Museum, An der Schnauder in Littdorf, Osiris-Ver-
          Kamelienhaus Wolfstal
                                                                                       einsdomizil Oberschule, Heimatmuseum Roßwein und Kamelien-
      28.01., ab 18.00 Uhr
                                                                                       haus
          Neujahrsfest, SV Grün-Weiß Niederstriegis e.V., Sportplatz Nieder-
          striegis                                                                 25. und 26.02., Start 10.00 Uhr
      29.01., 13.30 bis 16.30 Uhr                                                      2. Roßweiner Wandertag, Dampfmaschinenverein Roßwein e.V.,
          Öffnung der Ausstellung „Roßweiner Schneegestöber“, Heimatver-               über Sächsischen Wanderverein Dresden, Tour 1: Tour zu Roß-
          ein Roßwein e.V., Heimatmuseum Roßwein e.V.                                  weins Industrie- und Bergbaugeschichte, Start: Spielplatz
                                                                                       „Rösser im Schilf“ über Hammerweg bis Dampfmaschinenmu-
      n Februar 2023                                                                   seum, Länge: ca. 5 km
      04./05.01., 11.00 bis 16.00 Uhr                                                  Tour 2: Tour zu Roßweins Winterblüte, Start: Am Stollen –
          Kameliensaison im Wolfstal, Heimatverein Roßwein e.V.                        schwarzes Pferd über 100 Stufen zur Kamelie, Wetterhöhe Gleis-
          Kamelienhaus Wolfstal
                                                                                       berg und zurück, Länge: ca. 15 km
      05.02., 13.30 bis 16.30 Uhr
                                                                                   26.02., 13.30 bis 16.30 Uhr
          Öffnung der Ausstellung „Roßweiner Schneegestöber“, Heimatver-
          ein Roßwein e.V., Heimatmuseum Roßwein e.V.                                  Öffnung der Ausstellung „Roßweiner Schneegestöber“, Heimatver-
      08.02., 19.00 bis 21.00 Uhr                                                      ein Roßwein e.V., Heimatmuseum Roßwein e.V.
          Gruppentreff, Zirkel „Textilgestaltung“, Dorfgemeinschaftshaus
          Gleisberg                                                                Änderungen vorbehalten!

       Die Katzeninitiative Roßwein (K-I-R) informiert:

    n Liebe Roßweiner Katzenfreund*innen,
    Ihnen allen ein gesundes neues Jahr. Wir danken all jenen, die uns
    letzten Monat mit Spenden unterstützt haben. Egal, ob Geld, Futter,
    Streu oder einen neuen Katzenkratzbaum, alles war sehr willkommen
    und wird gebraucht. Auch allen, die uns beim Sammeln von Altpapier
    unterstützen, sei einmal Danke gesagt. So können wir unsere Kasse auf-
    bessern und die gestiegenen Futterkosten kompensieren. Leider war
    unser „Kuscheltiermarkt“ zum Weihnachtsmarkt nicht so erfolgreich wie
    gehofft, aber was soll's: neues Jahr, neues Glück!
    In Dezember mussten wir noch Kater Baghira kastrieren, ehe er begann,          Baghira                               Feivi
    seinen Charme im ganzen Haus zu versprühen.
    Jetzt im Januar ist seine Schwester Feivi dran. Sie ist viel kleiner als er,   Wer uns finanzielle Hilfe zukommen lassen will kann dies gern tun.
    hat aber doppelt so viel Temperament. Während er sich rasch an uns                          Spendenkonto: Stadtverwaltung Roßwein
    Menschen gewöhnte, hielt sie nichts davon. Mittlerweile hat sich die Sa-              IBAN: DE03860554620031930001 „ Aktion Streuner“
                                                                                     oder in der Tierheilpraxis „Filla“, Bahnhofstraße 22, Roßwein
    che geändert und sie schmust und kuschelt gern. Natürlich, ganz Katze,
                                                                                                                 nachfragen.
    nach ihren Bedingungen. Beide sind ab Februar, nach 6 Monaten Sozia-
    lisierung bei uns, abgabefähig.                                                Wir wünschen Ihnen einen schönen Monat und bleiben Sie schön
C
M
                                                                                   gesund.
Y
K
    Wer Interesse an einen Katzengeschwisterpaar hat, kann sich gern bei
    uns melden. Tel. 0171/1674112 o. 41792.                                        Ihre K-I-R
Roßweiner Nachrichten                                            Seite 14                                                      12. Januar 2023

                                                            INFORMATIONEN

    Die Stadtbibliothek informiert:                                       n Neue Termine für die Papierwerkstatt
                                                                            in der Stadtbibliothek
n Lebendiger Adventskalender                                              Nach erfolgreichem Start der Papierwerkstatt in der Stadtbibliothek wird
  am 7. Dezember in der Stadtbibliothek                                   diese natürlich weitergeführt. Alle neuen Termine werden montags von
                                                                          17.15 Uhr bis ca.19.30 Uhr und mittwochs von 09.30 bis 11.30 Uhr an-
                                                                          geboten:
Die Adventskalendertür mit der Nummer 7 gehörte zur Stadtbibliothek
                                                                          – 16. Januar – stempeln und colorieren
Roßwein. Diese öffnete sich um 14 Uhr und schon kamen die ersten
                                                                          – 30. Januar und 1., 6. Februar – prägen und colorieren
Bastelbegeisterten herein.
                                                                          – 27. Februar und 1., 6. März – Frühling/Ostern mit allen Techniken

                                                                          Wir stellen die Werk-
                                                                          zeuge zur Verfügung
                                                                          und persönliche An-
                                                                          leitungen gibt es na-
                                                                          türlich auch dazu.

                                                                          Alle     Interessierten
                                                                          können Dekorationen,
                                                                          kleine     Geschenke,
                                                                          Kalender, Karten, Bil-
                                                                          der etc. aus Papier
                                                                          und Pappe selber her-
                                                                          stellen.

                                                                          Dazu brauchen Sie
                                                                          keinerlei Vorkenntnis-
                                                                          se und Sie sehen
                                                                          schnell Erfolge.

Sie konnten aus sieben Mustergeschenktaschen auswählen und ihren
persönlichen Favoriten basteln, variabel in Farbe, Material und Anord-
nung der Stanzteile.
So entstanden schöne Geschenktaschen mit Wichteln, Engeln oder
3D-Weihnachtssternen. Insgesamt 19 Besucher kamen, wobei die Kin-
dergartenkinder ihren Müttern oder Omas nur Anweisungen zur Ferti-
gung der Taschen erteilen konnten.                                        Schnuppern Sie rein in die kreative Welt und entdecken Sie vielleicht
In den kommenden Jahren werden wir vorab mitteilen, ab welchem Alter      auch Ihre Leidenschaft für das Arbeiten mit Papier.
unser Angebot wahrgenommen werden kann.                                   Dieses Angebot ist für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren.
Sehr positiv für uns und unsere Besucher war, dass alle ungefähr in den   Anmeldungen für diese Termine unter Telefon 034322 42150 oder              C
                                                                                                                                                     M
notwendigen Zeitabständen gekommen sind und somit ein fast warte-         E-Mail: Bibliothek.rosswein@web.de oder                                    Y
                                                                                                                                                     K

freier Ablauf gewährleistet war.                                          persönlich in der Stadtbibliothek Roßwein, Poststraße 1.
Sie können auch lesen