VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach

Die Seite wird erstellt Klaus Kolb
 
WEITER LESEN
VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES

VORDERES KANDERTAL
              49. JAHRGANG  NR. 20  DIENSTAG, 17. MAI 2022

                                                  Wir freuen uns
                                                auf Ihren Besuch!
VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Seite 2                                                   Dienstag, den 17. Mai 2022                                         Vorderes Kandertal

                         GEMEINDE-
                         VERWALTUNGSVERBAND
 Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal
 Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-0 Telefax: 07621 6608-30 E-Mail: hauptamt@gvv-vk.de
                     l               l                         l                         l

 Öffnungszeiten:      Montag - Freitag:                       8.00 - 12.00 Uhr
                      Dienstag:                             14.00 - 16.00 Uhr
                      Donnerstag:                           15.00 - 18.00 Uhr

 Werkhof                  Gewerbestraße 2, 79595 Rümmingen, Telefon: 07621 1603093, Telefax: 07621 1603069
                          E-Mail: werkhof@gvv-vk.de

                Derzeit ist zu den üblichen Öffnungszeiten eine Terminvereinbarung erforderlich. Diese können Sie gerne
                 online unter www.binzen.de , oder per Telefon unter 07621/6608-0
                                          oder per E-Mail unter hauptamt@gvv-vk.de , vornehmen.
                                       Eine Vorsprache ohne Terminvereinbarung ist nicht möglich.

                                         Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

                                                  Schreiben wird ein Termin für die Befragung      Erhebungsbeauftragten-Ausweis, den die
Am 15. Mai startet der Zensus                     vorgeschlagen, der auf Wunsch auch neu           zuständige Zensus-Erhebungsstelle nur
2022 – Fragen und Antworten                       gesetzt werden kann. In dem Brief werden         für diesen Zweck ausgestellt hat. Dieser ist
                                                  dafür die Kontaktdaten der Interviewerin         durch die Leitung der Erhebungsstelle auf
Landkreis Lörrach. Der 15. Mai 2022 ist der       oder des Interviewers mitgeteilt.                der Rückseite unterschrieben. Auch das
bundesweite Stichtag des Zensus, an dem                                                            Vorlegen des Personalausweises kann zum
die Befragung von Millionen Haushalten            Wie ist der Ablauf der Befragung?                Abgleich von den Erhebungsbeauftragten
startet. Dabei werden nicht alle Menschen,        Am vereinbarten Termin findet das Inter-         verlangt werden. Sollte man sich zusätzlich
sondern nur eine Zufallsstichprobe befragt.       view vor Ort direkt an der Haustür oder          vergewissern wollen, kann man sich unter
Ziel ist die Ermittlung eines repräsentativen     wenn gewünscht auch in der Wohnung               der speziell dafür eingerichteten Hotline
Bildes der Lebenssituation im Land. Auch im       statt. Wichtig: Alle Fragen beziehen sich auf    07621 410-6633 melden, um zu erfragen,
Landkreis Lörrach werden mehrere tausend          den Stichtag, 15. Mai 2022 – alles was da-       ob die anwesende Person für die Befragung
Haushalte in den kommenden Wochen be-             vor oder danach liegt, spielt für den Zensus     legitimiert ist. Notfalls kann auch die Polizei
fragt. Was ist zu tun, wenn man ausgewählt        keine Rolle. Dabei sollten die Fragen stets      angerufen werden, die mit der Erhebungs-
wurde? Die Erhebungsstelle des Landkreises        wahrheitsgetreu beantwortet werden. Auch         stelle in Kontakt steht.
Lörrach informiert.                               für andere Mitglieder des Haushalts darf
                                                  Auskunft gegeben werden – die Anwesen-           Kann ich die Auskunft verweigern?
Warum wird der Zensus überhaupt durch-            heit aller Haushaltsmitglieder ist somit nicht   Laut Zensus-Gesetz (ZensG 2022, §25) ist
geführt?                                          notwendig.                                       grundsätzlich jede Person auskunftspflich-
Die durch den Zensus erhobenen Daten die-                                                          tig, die Teil der repräsentativen Stichproben-
nen nach ihrer Auswertung als Grundlage           In manchen Haushalten ist eine sogenann-         ziehung ist und die das 18. Lebensjahr voll-
für zukünftige politische Entscheidungen          te Zusatzbefragung vorgesehen. In die-           endet hat sowie Minderjährige, die bereits
und bestimmen nicht nur die Verteilung der        sem Fall erhält man Zugangsdaten für ein         vor der Beendigung ihres 18. Lebensjahrs
finanziellen Mittel auf die Landkreise und        Online-Formular, das man selbstständig           einen eigenen Haushalt führen. In diesem
Städte. Sie beeinflussen auch eine Vielzahl       ausfüllt. Da unter anderem der Bildungsab-       Gesetz ist zudem geregelt, dass nur in Aus-
von Aspekten, die für Menschen im Land-           schluss und der berufliche Status abgefragt      nahmefällen die Auskunftspflicht ausge-
kreis alltäglich spürbar sind, wie der infra-     werden, erfolgt dieser Teil der Befragung        setzt wird. Dies ist insbesondere in Fällen
strukturelle Ausbau und kommunale Woh-            maßgeblich über die Onlineplattform, um          von Krankheit oder Behinderung der Fall.
nungsbauprojekte. Darüber hinaus dient            die sensiblen, personenbezogenen Daten           Hier geht die Auskunftspflicht an eine an-
die Auswertung auch der Bedarfsplanung            bestmöglich zu schützen: Die Plattform ist       dere im Haushalt lebende Personen, Fami-
von Schul- und Studienplätzen sowie von           so konzipiert, dass die Daten ausschließlich     lienangehörige bzw. die gesetzliche Vertre-
Pflegeeinrichtungen.                              dem Statistischen Landes- bzw. Bundesam-         tung dieser Person über, wie eine Betreuerin
                                                  tes zugänglich werden. Die kommunalen            oder einen Betreuer. In diesen spezifischen
Wie und warum wurde ich ausgewählt?               Behörden haben aus Datenschutzgründen            Einzelfällen bittet die Erhebungsstelle um
Wurde man ausgewählt, handelt es sich um          keinen Zugriff auf diese Angaben. Nach er-       telefonischen oder persönlichen Kontakt,
das Resultat einer zufallsgesteuerten Zie-        folgreicher Eingabe gibt das Onlineportal        um gemeinsam eine realisierbare Lösung zu
hung. Von der Stichprobe werden später            eine Quittung aus, die aus Nachweisgrün-         finden. Ein Aussetzen der Auskunftspflicht
Rückschlüsse auf die gesamte Bevölkerung          den am besten digital abgelegt oder ausge-       ist im Rahmen des Zensusgesetzes nicht
im Landkreis gezogen. So müssen nicht alle        druckt werden sollte. Spätestens damit ist       vorgesehen.
Menschen befragt werden.                          die Befragung im Rahmen des Zensus 2022          Die Erhebungsstelle bittet die Bürgerinnen
                                                  abgeschlossen. Weitere Schritte sind nicht       und Bürger darum, mit den Interviewenden
Woran erkenne ich, dass ich ausgewählt            erforderlich.                                    kooperativ zusammenzuarbeiten und bei-
wurde?                                                                                             spielsweise auch die im Brief angegebenen
Wer für die Stichprobe der Haushaltsbe-           Wie erkenne ich, ob die Person an der Tür        Erreichbarkeitszeiten zu beachten. Diese
fragung ausgewählt wurde, erhält in den           tatsächlich im Auftrag des Zensus befragt?       Personen arbeiten im Ehrenamt und leisten
nächsten Wochen ein Ankündigungsschrei-           Die Erhebungsbeauftragten haben sich             einen wichtigen Beitrag zur Erhebung von
ben von der zuständigen Interviewerin             an der Haustür bereits ungefragt auszu-          gesellschaftlich relevanten Daten, die eine
oder vom zuständigen Interviewer. In dem          weisen. Hierfür nutzen sie einen speziellen
VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Vorderes Kandertal                                        Dienstag, den 17. Mai 2022                                                   Seite 3

fundierte Grundlage für zukünftige politi-     Ärztlicher Notfalldienst                          Markgräfler-Apotheke            20.05.2022
sche Entscheidungen bilden.                                                                      Haltingen
Die Zensus-Erhebungsstelle des Landkreises     Zu erreichen über das Deutsche Rote Kreuz,        Freiburger-Straße 81
Lörrach befindet sich in der Tumringer Stra-   Leitstelle Lörrach, Tel. 116117                   79576 Weil am Rhein (Haltingen)
ße 186 in Lörrach und ist per E-Mail unter     Ärztlicher Bereitschaftsdienst an den Wo-         Rosen-Apotheke Rheinfelden
zensus@loerrach-landkreis.de oder telefo-      chenenden und Feiertagen und außerhalb            Oberrheinplatz 2
nisch unter 07621 410-6633 zu erreichen.       der Sprechstundenzeiten:                          79618 Rheinfelden
Weitere Informationen zum Zensus 2022          Allgemeine Notfallpraxis Lörrach, Kliniken
stehen unter www.loerrach-landkreis.de/        des Landkreis Lörrach GmbH, Spitalstraße          Apotheke am Blumenplatz          21.05.2022
zensus2022 zur Verfügung.                      25, 79539 Lörrach                                 Kandern
                                               Kostenfreie Rufnummer Tel. 116117                 Hauptstraße 23
                                               Montag bis Freitag 19.00 bis 22.00 Uhr,           79400 Kandern
                                               Samstag, Sonntag und Feiertage 09:00 bis          Wiesental-Apotheke Lörrach
                                               22:00 Uhr
 AMTLICHES
                                                                                                 Eisenbahnstraße 7
                                               docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde        79541 Lörrach (Haagen)
                                               von niedergelassenen Haus- und Kinderärz-
                                               ten, nur für gesetzliche Versicherte unter Tel.   Stadt-Apotheke Weil am Rhein 22.05.2022
                                               0711-96589700 oder docdirekt.de                   Hauptstraße 302
  Rechnungsamt / Verbands-                                                                       79576 Weil am Rhein
                                               Ärztlicher Notdienst für
  kasse geschlossen                                                                              Löwen-Apotheke
                                               Kinder und Jugendliche                                                             23.05.2022
  Liebe Bürgerinnen und Bürger,                                                                  Rheinfelden
  aufgrund von EDV-Arbeiten sind das           Notfallpraxis am St. Elisabethen-Kranken-         Friedrichplatz 5
  Rechnungsamt und die Verbandskasse           haus, Feldbergstraße 15, 79539 Lörrach            79618 Rheinfelden
  am Freitag, den 27.05.2022, geschlos-        Öffnungszeiten: Samstag, Sonn- und Feier-         Mozart-Apotheke Lörrach
  sen!                                         tag von 8.00 bis 17.00 Uhr                        Mozartstraße 18
  Wir bitten um Beachtung.                     Außerhalb der Sprechstundenzeiten über-           79539 Lörrach (Kernstadt)
  Ihr Gemeindeverwaltungsverband               nehmen die Ärzte des St. Elisabethen-Kran-
                                               kenhauses die Versorgung.                         Apotheke am Eck Steinen          24.05.2022
                                               Unter der Woche ist der diensthabende Arzt        Kirchstraße 2
                                               über das Deutsche Rote Kreutz, Leitstelle         79585 Steinen
                                               Lörrach Tel. 116117, zu erreichen.                Löwen-Apotheke Kandern
                                                                                                 Marktplatz 3
                                               Zahnärztlicher Notfalldienst                      79400 Kandern
 ALLGEMEINES                                   Tel. 01803/222 555-35
                                                                                                 Pestalozzi-Apotheke
                                                                                                 Hauptstraße 29
                                                                                                 79540 Lörrach (Stetten)
                                               Augenärztlicher Notfalldienst
                                                                                                        - alle Angaben ohne Gewähr -
                                               Tel. 116117

                                               Rettungsdienst                                    Diakoniestation Weil am
                                                                                                 Rhein-Vorderes Kandertal e. V.
                                               Tel. 112
                                                                                                 August-Bauer-Straße 3/1,
                                               Krankentransport                                  Tel. 07621/9796-0
                                                                                                 • Pflegedienstleitung für häusliche Kran-
                                               Tel. 19 222                                         kenpflege und Hausnotruf, Frau D. Krstic,
                                                                                                   Tel. 07621/9796-20
                                               Not-, Feiertags- und Sonntags-                    • Einsatzleitung für hauswirtschaftliche Ver-
                                                                                                   sorgung/Nachbarschaftshilfe, Haus- und
                                               dienst der Apotheken                                Familienpflege und Hausnotruf, Verwal-
                                               Festnetz kostenfreie Rufnummer:                     tung, Tel. 07621/9796-0
                                               Tel. 0800 00 22 8 33                              • Einsatzleitung Tagespflegestätte,
                                               Mobilnetz erreichbare Rufnummer:                    Tel. 07621/792211
                                               Tel. 22 8 33 (max. 69 ct/Min)                     • Wochenenddienst: erreichen Sie unter
                                               Homepage für Apothekennotdienste:                   der Nummer: 07621/97 96-0
                                               www.aponet.de
                                                                                                 Katholische Sozialstation
                                               Regulärer Notdienst
                                               08.30 - 08.30 Uhr                      Datum      Weil am Rhein gGmbH
                                               Apotheke im Kaufland               18.05.2022     Leopoldstraße 30, 79576 Weil am Rhein,
                                               Rheinfelden                                       Telefon 07621 98 111 (rund um die Uhr),
                                               Großfeldstraße 2                                  Telefax 07621 98 114
                                               79618 Rheinfelden                                 • Pflegedienstleitung/Hauswirtschaft/De-
                                               Tumringer-Apotheke                                  menzbetreuungsgruppe/Demenzwohn-
                                               Mühlestraße 5                                       gemeinschaft: Frau Gabriela Rüter-Bürgin,
       Mehr Infos zu den                       79539 Lörrach (Tumringen)                           Telefon 98 112
    Teststellen finden Sie auf                                                                   • Nachbarschaftshilfe/FSJ/Hausnotruf:
    der Homepage des DRK:                      Bahnhof-Apotheke Lörrach           19.05.2022       Frau Gabriele Schmidt, Telefon 98 119
                                               Turmstraße 41                                     • Personal/Seniorenbetreuung:
www.drk-weilamrhein-haltingen.de               79539 Lörrach (Kernstadt)                           Frau Sabine Güthner, Telefon 98 119
VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Seite 4                                                Dienstag, den 17. Mai 2022                                        Vorderes Kandertal

Caritasverband für den                         Autonomes                                        Grundsteuerreform: Infor-
Landkreis Lörrach e. V.                        Frauenhaus Lörrach                               mationsschreiben an private
Sozialberatung, Schuldnerberatung, Schwan-     Hilfe bei Gewalt, Schutz, Unterkunft Bera-       Grund-stückseigentümer wer-
gerenberatung, Familienpflege, Hilfen für      tung und Information, Tel. 07621/49325           den verschickt - Unterstützung
psychisch kranke Menschen, offene Jugend-
arbeit, Beratung und unterstützende Dienste
                                                                                                bei der Steuererklärung
                                               pro familia Lörrach
für demente Menschen und Angehörige. Tel:                                                       Die Steuererklärung für die Grundsteuer
07621/92750, Fax: 07621/927517, Email: info@   Rainstraße 20, 79539 Lörrach,                    rückt näher: Ab dem 1. Juli 2022 kann sie be-
caritas-loerrach.de, www.caritas-loerrach.de   Telefon 07621 – 1692388,                         quem über ELSTER elektronisch abgegeben
                                               E-Mail: loerrach@profamilia.de                   werden. Daher beginnt die baden-württem-
Pflegedienst Rhein                             Information, Unterstützung und Beratung          bergische Finanzverwaltung am Montag,
                                               zu den vielfältigen Fragen rund um Schwan-       16. Mai 2022, mit dem Versand der Infor-
Hauptstraße 32, 79589 Binzen                   gerschaft und Geburt, Schwangerschafts-          mationsschreiben an die privaten Eigentü-
Ansprechpartner: Matthias Rhein,               konflikt, Familie und Elternsein, Famili-        merinnen und Eigen-tümer von Grundstü-
Tel. 07621/1632732                             enplanung, Partnerschaft und Sexualität,         cken. Die Aktion dauert voraussichtlich bis
                                               Trennung / Scheidung / Mediation; wellco-        Ende Juni.
Betreuungsdienst Schell                        me Standort - praktische Hilfen nach der Ge-
                                               burt; sexualpädagogisches Angebot                Die Schreiben sollen die Bürgerinnen und
Oberbaselweg 55/1, 79576 Weil am Rhein                                                          Bürger bei ihrer Grundsteuererklärung, auch
Info unter Tel. 07621/790415                   Tierärztlicher                                   „Feststellungserklärung“ genannt, unter-
                                                                                                stützen. Darin stehen relevante Informati-
Beratungsstelle für Menschen                   Bereitschaftsdienst                              onen und Modalitäten: So beinhalten die
mit Behinderung- und für ihre                  an Sonn- und Feiertagen                          Schreiben konkrete Angaben zum jeweili-
                                                                                                gen Grundstück - wie beispielsweise das Ak-
Angehörigen                                    Großtiere:
                                                                                                tenzeichen. Zu dem informieren sie darüber,
                                               22.05.2022
EUTB - der Fritz.Berger-Stiftung Lörrach                                                        wo die weiteren erforderlichen Daten für die
                                               Großtierärztin
Unabhängige, kostenfreie Beratung zu allen                                                      Feststellungserklärung - wie Grundstücks-
                                               Kathrin Jost
Fragen rund um die Themen Behinderung,                                                          größe und Bodenrichtwerte - zu finden sind:
                                               Koppengasse 19a
Ansprüche und Unterstützungsmöglichkei-                                                         nämlich auf der zentralen Internetseite zur
                                               79589 Binzen
ten.                                                                                            Grundsteuerreform unter www.grund-steu-
                                               Tel. 015251625783
Kontakt: 07621 410 5036/ 410 5037 oder                                                          er-bw.de. Um die Erklärung zu erstellen, rei-
eutb@fritz-berger-stiftung.de                                                                   chen bei den meisten Grundstü-cken diese
                                               Kleintiere:
                                                                                                Informationen aus. Die Frist zur Abgabe der
                                               22.05.2022
                                                                                                Feststellungserklärung endet am 31. Okto-
Fachdienst Kindertagespflege                   Tierarztpraxis
                                                                                                ber 2022.
                                               Alexandra Haug
Gustave-Fecht-Str. 25/2,                       Rebenstraße 12
79576 Weil am Rhein                                                                             Ausführliche Informationen liefern neben
                                               79591 Eimweldingen
Tel: 07621 93688 50                                                                             der Landesseite www.grundsteuer-bw.de
                                               Tel. 07621/62583
Email: kindertagespflege@wufi-weil.de                                                           auch die FAQ zur Grundsteuer auf der Web-
Sprechzeiten:                                                                                   seite des Finanzministeriums. Erklärvideos
                                               Pferde
Di 16-18 Uhr, Mi u Fr 9-12 Uhr                                                                  gibt es ebenfalls unter www.grundsteu-
                                               22.05.2022
                                                                                                er-bw.de. Fragen, auch zu Grundsteuermo-
                                               Facharzt für Pferde
                                                                                                dellen anderer Bundesländer, beantwortet
                                               Dr. Markus Wilke
                                                                                                rund um die Uhr ein Steuerchatbot unter
Deutsches Rotes Kreuz,                         Dipl. ACVS/ECVS
                                                                                                www.steuerchatbot.de. Darüber hinaus hel-
                                               Schützenweg 8
Kreisverband Lörrach                           79585 Steinen
                                                                                                fen die örtlichen Finanzämter bei Fragen
                                                                                                weiter - sowohl über ein Kontaktformular
Weiler Straße 6, 79540 Lörrach                 Tel. 07627/9725108
                                                                                                als auch telefo-nisch oder in vorher verein-
Hausnotruf, Mahlzeiten auf Räder, Nachbar-                                                      barten Sprechstunden: Die Kontaktdaten
schaftshilfe, Betreute Seniorenreisen, Fahr-                                                    stehen unter https://kontakt.fv-bwl.de. Für
dienst für Menschen mit Handicap               Für Notfälle außerhalb der Sprechzeiten an
                                                                                                die Ermittlung der Bodenrichtwerte und de-
Telefon: 07621/1515-0                          Werktagen/Feiertagen und Wochenen-
                                                                                                ren Ver-öffentlichung ist der Gutachteraus-
                                               den sind die erreichbaren Praxen und Kli-
                                                                                                schuss der jeweiligen Kommune zuständig.
                                               niken auf www.tiernotdienst-loerrach.de
Blinden- und Sehbehinderten-                   aufgeführt und über die zentrale Notdienst-
                                                                                                Weitere Informationen:
verein Südbaden e. V.                          nummer 07621/3528 zu erreichen.
                                                                                                Die Reform der Grundsteuer wurde auf-
Wölflinstraße 13, 79104 Freiburg                                                                grund einer Entscheidung des Bundesver-
Telefon: 0761/36122,                           - alle Angaben ohne Gewähr-
                                                                                                fassungsgerichts im Jahr 2018 notwendig:
Telefax: 0761/36123,                                                                            Demnach ist die bisherige Ein-heitsbewer-
Email: info@bsvsb.org,                                                                          tung nicht mehr verfassungskonform. Für
Internet: www.bsvsb.org                        Standesamtliche Nachrichten                      die Umsetzung des neuen Landesgrund-
                                               In der Zeit vom 01.04.2022 bis zum               steuergesetzes ist eine umfassende Neube-
Frauenberatungsstelle Lörrach                  30.04.2022 haben auf dem Standesamt Vor-         wertung aller Grundstü-cke sowie land- und
                                               deres Kandertal, folgende Paare die Ehe ge-      forstwirtschaftlichen Betriebe notwendig.
Beratung für Frauen und Mädchen ab dem                                                          Anlage: Muster-Informationsschreiben
14. Lebensjahr bei sexualisierter, körperli-   schlossen:
cher und psychischer Gewalt, bei Ess-Stö-      30.04.2022
rungen und in Trennungs-und Krisensitua-       Imad Ismail Kassem Saad und Johanna Do-
tionen. Beratung von Bezugspersonen und        senbach, Im Hofacker 2, 79597 Schallbach
Fachkräften, Tel. 07621 - 87105,               Die schriftliche Einwilligung zur Veröffentli-    BLÄTTERN SIE ONLINE!
E-Mail: frauenberatungsstelle@web.de           chung liegt vor.                                  www.myeblättle.de
VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Vorderes Kandertal                                       Dienstag, den 17. Mai 2022                                                     Seite 5

                                                 suchen. Die tatsächlichen Zensusbefrager
 SONSTIGES                                       melden sich stets schriftlich an und stel-
                                                 len beim Interview keinesfalls Fragen nach
                                                                                                   KIRCHE
                                                 dem Einkommen oder der Bankverbin-
Präventionshinweise des                          dung                                                          Katholische
Polizeipräsidiums Freiburg:                                                                                    Kirchengemeinde
Warnung vor Betrügern
                                                 Haben Sie weitere Fragen oder möchten Sie                     Weil am Rhein
                                                 sich beraten lassen, so melden Sie sich ger-
bei der Zensusbefragung                          ne über
In Deutschland gibt es dieses Jahr wieder                                                         Erreichbarkeit der Röm.-katholischen Kir-
                                                 freiburg.pp.praevention@polizei.bwl.de.          chengemeinde Weil am Rhein: Das zentra-
eine Bevölkerungs- und Wohnungszählung
– einen Zensus. Die bundesweiten Befra-                                                           le Pfarrbüro ist telefonisch: 07621/4223990
                                                 Wir möchten, dass Sie sicher leben!              oder per E-Mail: sekretariat@kath-weil.de
gungen starten im Mai 2022 und dauern            Ihr Polizeipräsidium Freiburg
etwa zwölf Wochen. Doch schon vor Beginn                                                          von Mo – Fr 9.30h bis 11.30h erreichbar. Die
der Zählung können Betrügerinnen und Be-                                                          Kontaktstelle Haltingen ist mittwochs von
trüger unterwegs sein, die sich als Befrager                                                      15.00 -17.00 geöffnet. Für den Besuch ist das
ausgeben und sich so Zutritt zu Häusern                                                           Tragen einer FFP2 Maske Pflicht.
und Wohnungen verschaffen.                       Die Deutsche
Die Zensusbefragung mit persönlichen In-         Rentenversicherung (DRV)                         Weitere Informationen finden Sie unter
terviews beginnt ab dem 16. Mai 2022. Teil-                                                       www.kath-weil.de.
nehmende an der Befragung der Haushalte          Baden-Württemberg wurde von mehreren
und Wohnheime erhalten eine schriftliche         Bürgerinnen und Bürgern darüber infor-           Werktagsgottesdienste:
Terminankündigung von einer Intervie-            miert, dass sie auf ihren privaten Mobil-        Di., 17.5.
werin oder einem Interviewer. Alle Eigen-        funkgeräten angerufen wurden. Mit einer          MA 17.30 Rosenkranz
tümerinnen und Eigentümer von Wohnei-            Bandansage einer angeblichen Strafver-           MA 18.00 Maiandacht
gentum werden für die Gebäude- und               folgungsbehörde wird dem Angerufenen
Wohnungszählung vom zuständigen Statis-          suggeriert, dass die Sperrung der Sozialver-     Mi., 18.5.
tischen Landesamt postalisch kontaktiert.        sicherungsnummer drohe. Um dies zu ver-          MA 15.00       Hl. Messe
Das Interview selbst dauert zwischen fünf        hindern, könne man sich per Menüwahl zu          MA 15.40       Rosenkranz
und zehn Minuten. Die Befragten können           einem persönlichen Ansprechpartner bei           Di., 24.5.
wählen, ob sie den Fragebogen gemein-            der DRV weiterverbinden lassen.                  MA 17.30       Rosenkranz
sam mit dem Interviewer online am Tablet                                                          MA 18.00       Maiandacht
oder schriftlich auf Papier ausfüllen. Gefragt   Die DRV Baden-Württemberg warnt ein-
wird nach Anzahl, Alter und Geschlecht der       dringlich vor solchen Anrufen. Eine Sper-        Wochenendgottesdienste:
Bewohnerinnen und Bewohner eines Haus-           rung von Sozialversicherungsnummern              Sa., 21.5.
halts sowie nach Bildungsabschluss, Beruf,       oder -daten wird niemals vorgenommen.            MA 10:45 Hl. Messe zur Erstkommunion
Staatszugehörigkeit und Familienstand. Die       Ebenso kontaktiert der gesetzliche Renten-       PP 18.00 Hl. Messe
Interviewerinnen und Interviewer weisen          versicherungsträger seine Kundinnen und          So., 22.5.
sich mit einem Ausweis für Erhebungsbe-          Kunden nicht in dieser Form. Besondere Vor-      GH 9.15 Hl. Messe
auftrage aus, welcher nur in Verbindung          sicht ist auch geboten, wenn am Telefon die      MA 10.45 Hl. Messe zur Erstkommunion,
mit einem amtlichen Ausweisdokument              sofortige Überweisung von Geldbeträgen           GH 1 8.00 Maiandacht, mitgestaltet vom
gültig ist.                                      gefordert wird. In solchen Fällen sollte man                Kirchenchor
                                                 auf jeden Fall sofort die Polizei informieren.
Vorsicht vor Betrügerinnen                       Zur Sicherheit bietet die DRV Baden-Würt-
und Betrügern                                    temberg unter seiner kostenlosen Servicen-
In diesem Zusammenhang wird vor Tritt-           ummer 0800 1000 480 24 die Möglichkeit,
brettfahrern gewarnt: Wenn Interviewerin-        Unsicherheiten zu klären.
nen oder Interviewer vor dem 16.05. un-
terwegs sein sollten oder bei Ihnen anrufen,     Weitere Methoden der Betrüger sowie Ver-           Sie haben Interesse an
                                                 haltenstipps bietet der kostenlose Flyer
sind dies keine Zensus-Mitarbeiterinnen
                                                 »Vorsicht Trickbetrüger«. Dieser kann he-          einer Anzeigenschaltung?
oder Mitarbeiter, sondern möglicherwei-
se Betrüger. Ihr Ziel ist, an sensible Daten
zu kommen oder in Ihre Wohnung oder Ihr
                                                 runtergeladen oder als Papierversion be-
                                                 stellt werden (Telefon: 0721 825-23888 oder        07771 / 9317-11
Haus zu gelangen, um dort nach Bargeld,          E-Mail: presse@drv-bw.de).                         w w w. p r i m o - s t o c k a c h . d e
Schmuck oder anderen Wertsachen zu

   IMPRESSUM
   Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes und der Gemeinden: Binzen, Eimeldingen, Fischingen, Rümmingen, Schallbach, Wittlingen.

   Herausgeber: Gemeindeverwaltungsverband Vorderes Kandertal, 79589 Binzen, Telefon 07621/6608-0, Telefax 07621/660830.
   Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Gemeindeverwaltungsverband bzw. das jeweilige Bürgermeisteramt.
   Für den Anzeigenteil/ Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG,
   Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Telefon: 07771 9317-11; Telefax: 9317-40
   E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de, Homepage: www.primo-stockach.de
VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Seite 6                                               Dienstag, den 17. Mai 2022                               Vorderes Kandertal

                        BINZEN
 Gemeinde Binzen
 Am Rathausplatz 6 79589 Binzen Telefon: 07621 6608-51 Telefax: 07621 6608-60 E-Mail: gemeinde@binzen.de
                    l               l                     l                        l

 Internet: www.binzen.de
 Öffnungszeiten:       Montag - Freitag                        8.00 - 12.00 Uhr
                       Dienstag:                             14.00 - 16.00 Uhr
                       Donnerstag:                           15.00 - 18.00 Uhr

                                               2.   Genehmigung des Protokolls vom       7.  Antrag auf Baugenehmigung Müh-
 AMTLICHES                                     3.
                                                    05.05.2022
                                                    Blutspenderehrung
                                                                                             lenstraße 21
                                                                                             - Abriss und Neuerrichtung einer Ga-
Einladung                                      4.   Bericht über die Baumkontrolle           rage
zu der am Donnerstag, dem 19. Mai 2022,             durch den Gartenbaubetrieb Hügel     8. Bekanntgaben
um 20:00 Uhr im Rathaussaal statt finden-      5.   Kinderhaus„Süd“, Außenspielgelände   9. Allgemeine Fragen
den öffentlichen Gemeinderatssitzung                - geringfügige Änderung des Planes   10. Fragestunde der Bürger
                                               6.   Antrag auf Baugenehmigung Al-
Tagesordnung                                        bert-Schweitzer-Str. 13              Andreas Schneucker
1. Bestellung von zwei Urkundsperso-                - Anbau eines Wildfanges und einer   Bürgermeister
    nen                                             Sauna an das Bestandsgebäude

Gemeinde Binzen
Öffentliche Bekanntmachung
Aufstellungsbeschluss Bebauungsplan und
Örtliche Bauvorschriften „Frohnberg/Schallbacher Weg“
Der Binzener Gemeinderat hat am
26.04.2022 in öffentlicher Sitzung beschlos-
sen, für das Plangebiet „Frohnberg / Schall-
bacher Weg“ einen Bebauungsplan im be-
schleunigten Verfahren gem. § 13a BauGB
ohne Durchführung einer Umweltprüfung
nach § 2 (4) BauGB aufzustellen.

Die Abgrenzung des Plangebiets ist dem fol-
genden Lageplan zu entnehmen.

Die wesentlichen Ziele der Planung sind:
• Ermöglichung einer maßstabsgerechten
  Nachverdichtung.
• Schutz des Außenbereichs vor Überbau-
  ung.
• Schutz von ökologisch hochwertigen Frei-
  raumstrukturen im Innenbereich.
• Sicherung von artenschutzrechtlichen Be-
  langen.

Gemeinde Binzen, den 17.05.2022

Andreas Schneucker, Bürgermeister
VORDERES KANDERTAL - Wir freuen uns auf Ihren Besuch! - MITTEILUNGSBLATT DES GEMEINDEVERWALTUNGSVERBANDES - Gemeinde Schallbach
Vorderes Kandertal                                         Dienstag, den 17. Mai 2022                                                  Seite 7

Öffentliche Bekanntmachung                              4770/2, 4773/1, 4773/2, 4773/3,                  geübten Nutzung werden von der Ver-
                                                        4774/1, 4774/2, 4776/1, 4776/2,                  änderungssperre nicht berührt.
Aufstellungsbeschluss                                   4776/3, 4777/1, 4777/2, 4777/3,            (3)   In Anwendung von § 14 (2) BauGB
                                                        4777/4, 4777/5, 4777/6, 4778, 4778/1,            kann von der Veränderungssperre eine
Erlass einer Veränderungs-                              4778/2, 4778/3, 4787, 4788, 4788/1,              Ausnahme zugelassen werden, wenn
sperre für das Gebiet                                   4800, 4803, 7743, 7744, 7745, 7747,              keine überwiegenden öffentlichen Be-
„Frohnberg / Schallbacher                               7854/1, 7857, 7884 Gemarkung Binzen              lange entgegenstehen. Die Entschei-
                                                        sowie Teile der Flurstücke 63, 69, 7709,         dung hierüber trifft die Baugenehmi-
Weg“                                                    7742, 7746, 7854, 7855, 7856, 7883 Ge-           gungsbehörde im Einvernehmen mit
Zur Sicherung des mit Beschluss vom                     markung Binzen.                                  der Gemeinde.
26.04.2022 eingeleiteten Bebauungsplan-           (3)   Für den räumlichen Geltungsbereich
verfahrens wurde in öffentlicher Sitzung                der Veränderungssperre ist der Lage-                          §4
des Gemeinderats der Gemeinde Binzen                    plan vom 12.04.2022 maßgebend.                          Inkrafttreten
die nachfolgende Veränderungssperre be-                                                            Die Satzung über die Anordnung der Ver-
schlossen:                                                             §3                          änderungssperre tritt mit der öffentlichen
                                                          Inhalt und Rechtswirkungen               Bekanntmachung in Kraft (§ 16 (2) Satz 2
Gemeinde Binzen                                             der Veränderungssperre                 BauGB).
Landkreis Lörrach                                 (1)   Im räumlichen Geltungsbereich der
                                                        Veränderungssperre dürfen:                                      §5
                 Satzung                                1. Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB                       Geltungsdauer
                                                            nicht durchgeführt oder bauliche       Für die Geltungsdauer der Veränderungs-
       über die Veränderungssperre                          Anlagen nicht beseitigt werden;        sperre ist § 17 BauGB maßgebend.
                für das Gebiet                          2. keine erheblichen oder wesentlich       Die Satzung über die Veränderungssperre
     „Frohnberg / Schallbacher Weg“                         wertsteigernden Veränderungen          tritt am Tag nach dieser Bekanntmachung
Aufgrund des § 14 des Baugesetzbuches                       von Grundstücken und baulichen         in Kraft.
(BauGB) in der Fassung vom 03. November                     Anlagen, deren Veränderung nicht       Die Veränderungssperre kann während der
2017 (BGBl. I S. 3634), zuletzt geändert durch              genehmigungs-,      zustimmungs-       üblichen Dienststunden im Bürgermeister-
Artikel 9 des Gesetzes vom 10. September                    oder anzeigepflichtig ist, vorge-      amt Binzen eingesehen werden. Jedermann
2021 (BGBl. I S. 4147) in Verbindung mit in                 nommen werden.                         kann die Veränderungssperre einsehen und
Verbindung mit § 4 der Gemeindeordnung            (2)   Vorhaben, die vor dem Inkrafttreten        über deren Inhalt Auskunft verlangen.
für Baden-Württemberg (GemO BW) i.d.F.                  der Veränderungssperre baurechtlich        Auf die Vorschriften des § 18 Abs. 2 Satz 2
der Bekanntmachung vom 24. Juli 2000 (GBl.              genehmigt worden sind, Vorhaben,           und 3 BauGB über die Fälligkeit etwaiger
S. 582, ber. S. 698), zuletzt geändert durch            von denen die Gemeinde nach Maß-           Entschädigungsansprüche und des § 18
Artikel 2 des Gesetzes vom 02. Dezember                 gabe des Bauordnungsrechts Kenntnis        Abs. 3 BauGB über das Erlöschen von Ent-
2020 (GBl. S. 1095, 1098), hat der Gemein-              erlangt hat und mit deren Ausführung       schädigungsansprüchen wird hingewiesen.
derat der Gemeinde Binzen in öffentlicher               vor dem Inkrafttreten der Verände-
Sitzung am 26.04.2022 die folgende Verän-               rungssperre hätte begonnen werden          Gemeinde Binzen, den 17.05.2022
derungssperre als Satzung beschlossen.                  dürfen, sowie Unterhaltungsarbeiten        Andreas Schneucker, Bürgermeister
                                                        und die Fortführung einer bisher aus-
                   §1
   Anordnung der Veränderungssperre
Zur Sicherung der Planung im künftigen
Geltungsbereich des Bebauungsplans
„Frohnberg / Schallbacher Weg“ wird eine
Veränderungssperre angeordnet.

                      §2
        Räumlicher Geltungsbereich
          der Veränderungssperre
(1)   Der räumliche Geltungsbereich der
      Veränderungssperre ist begrenzt
      im Norden: vom Schallbacher Weg
                    sowie den Flst. Nr. 7854,
                    7855, 7856 und 7857,
      im Westen: von den Flst. Nr. 7745,
                    7747, 4767/2 und dem
                    Rebweg,
      im Süden:     vom Rebweg und der Fi-
                    schinger Straße,
      im Osten:     von den Flst. 42, 63 62,
                    Teilen der Koppengasse
                    sowie des Weges Stein-
                    brunnenmatten sowie
                    den Flst. 112, 113, 122
                    und 127, Gemarkung
                    Binzen.
(2)   Der räumliche Geltungsbereich der
      Veränderungssperre umfasst folgende
      Flurstücke:
      42, 42/1, 43, 44, 46, 46/2, 47, 47/2,
      48, 49, 50, 52, 52/1, 53, 54, 55/1, 55/3,
      56, 57, 57/11, 58, 60, 61, 62, 112, 113,
      114, 122, 127, 4766/3, 4766/4, 4767/1,
      4767/2, 4768/2, 4769/1, 4769/2,
Seite 8                                                 Dienstag, den 17. Mai 2022                                      Vorderes Kandertal

Bericht über die öffentliche                    Grobstruktur des Wettbewerbsverfahrens                                    Febr. – April 2022
                                                Beschlussfassung im Gemeinderat zum
Gemeinderatssitzung am                          Wettbewerbsverfahren und zur Auftragsvergabe
26.04.2022                                      an Roller Architekten                                                          26.04.2022
3.   Projektpräsentation des Netzbau-
                                                Abstimmung mit den Anliegern / Betroffenen                                März – April 2022
     projekts „Rippolingen - Istein“
                                                Sichten und Auswahl der Wettbewerbsteilnehmer                              Mai – Juni 2022
BM Schneucker begrüßt zu diesem Tages-
                                                Erarbeitung des Auslobungstextes                                           Mai – Juni 2022
ordnungspunkt Frau Oeltjenbruns und
                                                Planungszeitraum
Herrn Dr. Hohberg. Diese präsentieren an-
                                                mit Preisrichtervorbesprechung / Kolloquium                                Juli – Sept. 2022
hand einer Power-Point- Präsentation das
                                                Vorprüfung der Wettbewerbsergebnisse                                       Okt. – Nov. 2022
geplante Projekt.
                                                Preisgericht mit nachfolgender Sitzung Gemeinderat                         Dez. 22 – Jan. 23
                                                Bürgerinformation (Veranstaltung, Ausstellung)                            Febr. – März 2023
4.   Planverfahren zur Umgestaltung
     des Rathaus Umfeldes
                                                5.   Über die Bereitstellung der entsprechenden Mittel ist in den Haushaltsplanungen 2023
Im Hinblick auf die Freiflächengestaltung
                                                     und 2024 zu beraten und zu beschließen.
unter Einbeziehung historischer Dorfstruk-
turen, auch im Gebäudebestand, handelt es
sich um eine anspruchsvolle Planungsauf-
gabe mit gestalterischem Qualitätsanspruch      5.   Antrag auf Baugenehmigung Bir-            Entwicklung und Nachverdichtung ist nur
und hohem Einfühlungsvermögen.                       kenweg 2 D                                mit den verbindlichen Inhalten eines Bebau-
                                                     - Neubau eines Einfamilienhauses          ungsplanes zu gewährleisten.
1.    Zielsetzung, Planungsraum und                     mit Einliegerwohnung und Gara-         Als Ziele der Planung stehen im Vorder-
      Planverfahren                                     ge                                     grund:
In der Entwicklung der Gemeinde Binzen ist      Beschluss:                                     • Eine maßstabsgerechte Neubebauung
es von besonderer Bedeutung, den histori-       1. Das Bauvorhaben wird vertagt.                 und Nachverdichtung soll ermöglicht
schen Ortskern im Umfeld des Rathauses          2. Der Bauherr wird gebeten, bauantrags-         werden, sich nicht einfügende Baumaß-
und der Laurentiuskirche als besonderen             reife Unterlagen vorzulegen.                 nahmen sollen verhindert werden.
„Identifikationsort“ und „Gute Stube“ mit       Einstimmig angenommen                          • Die Abgrenzung des Innenbereiches vom
Aufenthaltsqualität zu entwickeln. Bin-                                                          Außenbereich ist eindeutig zu definieren
zen hat die Chance, diesem zentralen Ort        6.    Bebauungsplan und Örtlichen Bau-           und der Außenbereich ist vor Überbau-
durch eine gestalterische Aufwertung und              vorschriften „Frohnberg/Schallba-          ung zu schützen.
eine Verbesserung der Verkehrsabläufe ein             cher Weg“                                • Ökologisch hochwertigen Freiraumstruk-
unverwechselbares Gesicht zu geben und                - Aufstellungsbeschluss                    turen im Innenbereich sind zu schützen.
verbliebene alte Elemente des Ortes heraus-     Das ca. 4,5 ha große Plangebiet des auf-       • Artenschutzrechtliche Belangen sind zu
zustellen.                                      zustellenden Bebauungsplanes liegt am            sichern.
Die Planungsaufgabe ist in 2 Planungsteile      nördlichen Rand der bebauten Ortslage von
gegliedert. Der Teilbereich des Rathaus-        Binzen an den Erschließungsstraßen - Bir-      Beschluss:
umfeldes, einschließlich der vorgelagerten      kenweg / Koppengasse / Schallbacher Weg        1. Der Gemeinderat beschließt die Aufstel-
Hauptstraße, wird als Realisierungsteil aus-    / Im Berg / Im Frohnberg und Zum Schlatt-         lung des Bebauungsplans „Frohnberg /
gelegt. Die Mehrfachbeauftragung bezieht        berg -.                                           Schallbacher Weg“ gem. § 2 (1) BauGB
sich hier grundsätzlich auf die Planungstiefe   Es ist ein intaktes, locker bebautes Wohn-        im beschleunigten Verfahren gem. §
der Vorentwurfsplanung. Wichtige Plane-         siedlungsgebiet in bevorzugter Wohnlage.          13a (1) Nr. 1 BauGB, und zwar für den im
le-mente werden detaillierter dargestellt.      Die in den letzten Jahrzehnten errichteten,       anliegenden Übersichtsplan dargestell-
Ein Realisierungswettbewerb ist mit der         weitgehend 1 – 3- geschossigen Wohnge-            ten Geltungsbereich. Hierbei wird von
Zusage des Auslobers verbunden, den Sie-        bäude bestehen aus Ein- und Zweifamili-           der Durchführung einer Umweltprü-
gerentwurf nachfolgend zu realisieren.          enhäusern, sowie Mehrfamilienhäusern in           fung abgesehen.
Für den Teilbereich im Umfeld der Lau-          kleineren Einheiten. In verschiedenen Teil-    2. Der Aufstellungsbeschluss ist ortsüblich
rentiuskirche (Kirchstraße, Im Freihof, Her-    bereichen existieren Gebäude noch land-           bekannt zu machen.
bergsweg) ist zunächst eine ortsplanerische     wirtschaftlich betriebener oder aufgegebe-
Ideenfindung gefragt, die nicht die Pla-        ner Hofanlagen. Entlang der Straßenräume       Einstimmig angenommen
nungstiefe des Realisierungsteiles erreicht.    sind einzelne Baulücken vorhanden und
Der Gemeinderat fasst einstimmig folgen-        im Blockinnenbereich bestehen teils ökolo-     7.     Bebauungsplan und Örtliche Bau-
den Beschluss:                                  gisch bedeutende Freiraumstrukturen.                  vorschriften „Frohnberg/Schallba-
                                                Im Gegensatz zu den angrenzenden Sied-                cher Weg“
2.   Dem Planungsverfahren zur Durch-           lungsgebieten ist der anstehende Planungs-            - Beschluss einer Veränderungs-
     führung der Mehrfachbeauftragung           raum nicht durch verbindliche Bauleitpla-               sperre gem. § 14 BauGB
     an                                         nung abgedeckt, sondern es handelt sich        1. Beabsichtigte Planungen der Ge-
3 Büros - mit der Zweiteilung in den Reali-     um einen unbeplanten Innenbereich.                    meinde im Plangebiet
sierungsteil und den Ideenteil - wird zuge-                                                    Aufgrund von bestehenden Gebäudeplanun-
stimmt.                                         Planungserfordernis, Ziele und Zwecke          gen im Gebiet selbst sowie der stark steigen-
                                                der Planung                                    den Bodenpreise beabsichtigt die Gemeinde,
3.   Auf der Grundlage des vorgelegten          Aufgrund der auch in diesem Gebiet be-         die Nachverdichtung in diesem bislang als un-
     Leistungs- und Honorarangebotes            stehenden erheblicher Nachfrage nach           beplanter Innenbereich geltenden Gebiet mit
     vom 15.03.2022 wird das Büro Roller        unbebauten und auch bebauten Grund-            Hilfe eines Bebauungsplans zu steuern, um
     Architekten aus Breisach beauftragt,       stücken sind erhebliche Veränderungen im       das Entstehen städtebaulicher Spannungen
     das Planungsverfahren zu organisieren      Siedlungsgebiet durch Nachverdichtung,         zu vermeiden und die städtebauliche Integ-
     und zu betreuen. Das Auftragshonorar       Bausanierungen und Erweiterungen sowie         rität des Areals zu erhalten. Daher wurde die
     beträgt 26.539,38 €, inkl. Nebenkosten     Abbruch und Neubauten zu erwarten. Die         Aufstellung des Bebauungsplans „Frohnberg /
     und 19 % MwSt.                             Nutzung innerörtlicher Baulücken sowie         Schallbacher Weg“ beschlossen. Als Ziele der
4.   Dem nachfolgenden Zeitplan wird zu-        eine maßvolle Verdichtung im Siedlungsbe-      Planung wurden festgelegt:
     gestimmt.                                  stand ist eine wichtige Zielsetzung zur Ent-   • Ermöglichung einer maßstabsgerechten
                                                wicklung der Gemeinde Binzen. Doch eine           Nachverdichtung.
                                                ortsplanerisch geordnete, sich einfügende      • Schutz des Außenbereichs vor Überbau-
                                                und gestalterisch ansprechende bauliche           ung.
Vorderes Kandertal                                      Dienstag, den 17. Mai 2022                                                   Seite 9

• Schutz von ökologisch hochwertigen Frei-
  raumstrukturen im Innenbereich.
• Sicherung von artenschutzrechtlichen Be-
  langen.

2. Sicherung der Planung
Damit die Gemeinde die gewachsene städ-
tebauliche Struktur im Plangebiet und die
Zielgröße einer angemessenen Nachver-
dichtung auch unter dem Gesichtspunkt
des Schutzes hochwertiger Freiraumstruk-
turen umfassend gegeneinander abwägen
kann, dürfen während der Planaufstellung
keine neuen Tatsachen durch Bauvorhaben         Wie möchte ich im Alter wohnen? Dorfgespräch am Mittwoch,
geschaffen werden. Diese könnten die Ge-        den 18. Mai im Rathaussaal
meinde in der Ausübung ihrer Aufgabe als
Trägerin der Planungshoheit einschränken
bzw. gewisse planerische Optionen unmög-
lich machen.
Zur Sicherung der Planung ist daher eine
Veränderungssperre gem. § 14 BauGB zu
beschließen. Dies hat zur Folge, dass
• Vorhaben im Sinne des § 29 BauGB nicht        Das Gemeindeentwicklungskonzept (GEK) Binzen 2035 geht seiner Vollendung entgegen;
   durchgeführt oder bauliche Anlagen           zwei Themen wurden schon während der Bearbeitung als Gemeindeinitiative forciert, weil
   nicht beseitigt werden dürfen;               diese sowohl aus der Online-Umfrage im Sommer 2020, als auch seitens des Gemeinderats
• erhebliche oder wesentlich wertsteigern-      als wichtig eingestuft wurden. Dies ist zum einen das Thema ‚Ausbau Photovoltaik auf Dach-
   de Veränderungen von Grundstücken            flächen‘ und zum andern die ‚Innenverdichtung durch Umzug‘, darum wissend, dass viele
   und baulichen Anlagen, deren Verände-        Wohnungen / Häuser in Binzen nur noch von einer oder zwei Personen bewohnt werden
   rungen nicht genehmigungs-, zustim-          und dies für die Bewohner auch Nachteile (bspw. Aufwand Instandhaltung, Unterstützung
   mungs- oder anzeigepflichtig sind, nicht     im Haushalt, Pflege Garten, etc.) mit sich bringt.
   vorgenommen werden dürfen.
                                                Für alle, die sich einen Wechsel in andere, den jeweiligen Bedürfnissen entsprechende Wohn-
Wenn überwiegende öffentliche Belange           verhältnisse in Binzen grundsätzlich vorstellen können, organisiert die Gemeinde
nicht entgegenstehen, kann von der Verän-
derungssperre eine Ausnahme zugelassen               am Mittwoch, den 18 Mai, 18:30 bis 21 Uhr ein Dorfgespräch im Rathausaal,
werden. Die Entscheidung über Ausnahmen
trifft die Baugenehmigungsbehörde im Ein-       in dem verschiedene Formen des ‚Wohnens im Alter‘ vorgestellt werden und BewohnerIn-
vernehmen mit der Gemeinde. Die Verände-        nen entsprechender Modelle über ihre Motivationen und Erfahrungen berichten. Die Veran-
rungssperre gilt gem. § 17 (1) BauGB ab ihrer   staltung richtet sich auch an interessierte Bürgerinnen und Bürger, die sich einen Überblick
Bekanntmachung zunächst für zwei Jahre.         verschaffen wollen.
Beschluss:
1. Der Gemeinderat beschließt für das           Auch die angestrebte Gemeindeinitiative selbst – also die Motivation und die Zielsetzungen
      Plangebiet gem. § 14 BauGB die Verän-     seitens der Gemeinde – soll kurz vorgestellt werden sowie ein passendes Projekt, das Im Hof
      derungssperre in Anlage 1 als Satzung.    1 im Kandergrund realisiert werden soll.
2. Der Beschluss ist ortsüblich bekannt zu
      machen.                                   Folgende Beiträge sind im Dorfgespräch vorgesehen, wobei nach jedem Input die Möglich-
                                                keit besteht Verständnisfragen zu stellen:
Einstimmig angenommen                           18:30 Begrüßung, Zielsetzung                              Bürgermeister Schneucker
                                                18:40 Vorstellung Grundlage / Szenario ‚Innenverdichtung‘ AG
8.  Antrag auf Baugenehmigung Bir-              19:00 Vorstellung verschiedener Wohnformen im Alter       Bernhard Baldas
    kenweg 26                                   19:45 Die WoGe Gartenstraße eG stellt sich vor            Suzanne Remington
    - Neubau eines Einfamilienhauses                                                                      Bernd Friebe
       mit Carport                              20:15 Vorstellung einer Baugemeinschaft im Kandergrund Thomas Gauggel
Dem Antrag auf Baugenehmigung Birken-           20:30 Offene Diskussion im Plenum; bei weitergehendem
weg 26 wird einstimmig zugestimmt.                       Interesse Eintrag in Kontaktliste für konkrete
                                                         Einzelgespräche
Bürgermeisteramt Binzen                         21:00 Gemeinsamer Ausklang mit kleinem Imbiss

                                                Die Verantwortlichen haben erkannt, dass das Thema ‚Umzug im Alter‘ offenbar Unsicher-
                                                heit, vielleicht sogar Abwehr oder Ängste auslöst. Die Detailumfrage, die im letzten Herbst
                                                ergründen sollte, welche Wohnformen denn gewünscht wären, wurde daher aufgeschoben,
     IST IHRE HAUSNUMMER                        weil offenbar ein erheblicher Bedarf an Vor-Information und Sensibilisierung für das The-
     GUT ERKENNBAR?                             ma besteht. Diesem Bedürfnis will das Dorfgespräch entsprechen. Bürgermeister Andreas
                                                Schneucker hofft darum auf zahlreiche Teilnehmende an der Veranstaltung.
                        Im Notfall
                        kann diese              Wer sich die zugrundliegende Potentialmodellierung vorab anschauen möchte, kann diese
                        entscheidend            auf der Website der Gemeinde herunterladen (Link am Ende der Seite):
                        für rasche Hilfe        https://www.binzen.de/de/Aktuelles/Gemeindeinitiative-Innenverdichtung-durch-Umzug
                        durch den Arzt          Wir freuen uns über Ihre Teilnahme.
                        oder den
                        Rettungsdienst          Andreas Schneucker, Bürgermeister
                        sein!
Seite 10                                                 Dienstag, den 17. Mai 2022                                        Vorderes Kandertal

                                                 tigkeit von Speichern und Ladestationen für
                                                 die E-Mobilität eingehen.
                                                 Sie werden im Anschluss an die Präsentation
                                                                                                   VEREINE
                                                 ausreichend Gelegenheit haben, konkrete
                                                 Fragen an Hrn. Keller zu richten.                           Gesangverein
                                                 Unser Ziel ist es, sie umfassend zu informie-
                                                 ren, damit sie auf dieser Grundlage Ihre Teil-              „Eintracht Binzen“
                                                 nahme an der Gemeindeinitiative erklären
Vorstellung der Gemeinde-                        können. Hierzu bereiten wir eine Liste vor,      Wir möchten alle aktiven und passiven Mit-
initiative zum Ausbau der                        in der Sie sich dann bitte eintragen, wenn       glieder zur 179. Jahreshauptversammlung
                                                 Sie zustimmen, dass die ED Sie im Rahmen         des Gesangvereins „Eintracht“ Binzen v. 1842
Photovoltaik in Binzen                           dieser Gemeindeinitiative ansprechen darf        e.V. einladen.
Die Gemeinde Binzen möchte dazu beitra-          (datenschutzrechtliche        Voraussetzung).    Sie findet am Montag, den 23. Mai 2022 um
gen den Anteil regenerativ erzeugter Ener-       Selbstverständlich sind Sie ansonsten weiter     20:00 Uhr im Rathaussaal in Binzen statt.
gie in der Gemeinde zu erhöhen und dazu          frei einen alternativen Anbieter zu suchen
den Ausbau der Photovoltaik auf privaten         und selbst zu beauftragen.                       Tagesordnung
wie gewerblichen Dächern deutlich erhö-          Ich freue mich auf Ihre Teilnahme und dar-       1. Begrüßung durch den ersten
hen. Aktuell werden nur ca. 8 % des Strom-       auf, dass wir diesen Schritt gemeinsam ge-          Vorsitzenden
verbrauchs in Binzen (inkl. Handel und           hen können.                                      2. Totenehrung
Gewerbe) durch 128 Photovoltaik-(PV)-An-                                                          3. Ehrungen
lagen in Binzen erzeugt. Bei einer vollständi-   Mit freundlichen Grüßen                          4. Kassenbericht
gen Belegung der ‚sehr gut‘ und ‚gut‘ geeig-     Andreas Schneucker                               5. Bericht des Kassenprüfers
neten Dachflächen könnte dieser Wert auf         Bürgermeister                                    6. Wahlen
mehr als 75 % erhöht werden. Das wäre ein                                                         7. Anfragen & Sonstiges
enormer Beitrag für den Klimaschutz sowie
die Unabhängigkeit der Energieversorgung                                                          Gez. Die Vorstandschaft

                                                  ALLGEMEINES
in Binzen!
In einem ersten Dorfgespräch am 1. De-
zember 2021 wurde ausführlich über
Grundlagen, Technik und Wirtschaftlichkeit       Seniorengymnastik                                           Musikverein
                                                                                                                                              Frauen
der Photovoltaik informiert (u.a. Input der                                                                  Binzen 1869 e.V.
Energieagentur Südwest) und die Gemein-          Die nächste Seniorengymnastik findet wie-
deinitiative zum Ausbau der Photovoltaik         der diese Woche am Donnerstag, den
grundsätzlich vorgestellt. Aus dem Kreis der     19. Mai 2022, von 9.00 Uhr bis 10.00 Uhr im      Auftritt des Jugendorchester bei Gala
ZuhörerInnen hat sich ein Interessenten-         Rathaussaal in Binzen statt.                     am Muttertag lädt zum Aufbruch ein und
kreis von ca. 30 Personen gebildet, der in       Wir freuen uns auf Ihr Kommen!                   lässt Mütterherzen dahinschmelzen
den Genuss einer weitergehenden Einzelbe-        Bürgermeisteramt Binzen                          Der erste Beifall, der auf der Muttertagsgala
ratungen bei der Energieagentur Südwest                                                           am Sonntag den 8.5.2022 in der Gemeinde-
gelangte.                                                                                         halle Binzen ertönte, galt dem Jugendor-
Auch wer bislang nicht auf dieser Interes-                                                        chester des Musikvereins Binzen.
sentenliste ist, ist herzlich eingeladen teil-   Geburtstagsjubilare                              Die ersten Töne des Titels “Break Up” von
zunehmen und vielleicht doch noch mitzu-                                                          Thomas Asanger erklingen und jeder im
machen.                                          19. Mai 2022                                     Raum nimmt wahr, dass dieser Nachmittag
Die Suche nach einem potenten Partner für        Dr. Christian Baumann (70 Jahre)                 als Aufbruch (break up) nach zwei langen
die angestrebte gemeinschaftliche Beschaf-                                                        Jahren kultureller Entbehrungen gesehen
fung oder gar Umsetzung der Initiative hat       Wir wünschen dem Jubilar alles Gute, Glück       werden kann. Aufbruch verspüren auch
leider mehr Zeit als gedacht in Anspruch         und Gesundheit!                                  die anwesenden Mütter spätestens als der
genommen, weil sich das Marktumfeld seit         Bürgermeisteramt Binzen                          zweite Titel Nessaja von Peter Maffay er-
etwa einem halben Jahr massiv verändert                                                           klingt. Nun gibt es kein Halten mehr, die
hat. Lieferengpässe, ausgelastete Hand-                                                           Kameras und Handys werden gezückt und
werksbetriebe und ein massives Interesse                                                          der Auftritt wird für die Ewigkeit festgehal-
an der Installation von PV-Anlagen haben         Fundsache                                        ten. Die ein oder andere Träne, die sich beim
es uns nicht leicht gemacht einen Partner zu                                                      Titel “What a wonderful World” von George
finden.                                          - 1 Fahrrad Marke Conway blau/schwarz            David Weiss in die Augenwinkel schleicht,
Schließlich ist es gelungen mit der Energie-     - 1 VW Autoschlüssel                             lässt sich einfach gut hinter einer Kamera
dienst (ED) AG (Abteilung PV Deutschland)        Bürgermeisteramt Binzen                          verstecken, vor allem, wenn Lina Wasner
einen potenten Partner zu finden, der es                                                          diesem Stück mit ihrer Trompete das ganz
ermöglicht in diesem schwierigen Mark-                                                            besondere Etwas einhaucht. Mit “Lion King”
tumfeld eine möglichst zeitnahe und kos-                                                          von Elton John und “A Friend like me” von
tengünstige Umsetzung zu erreichen. Ich          Offener Mittagstisch Binzen                      Alan Menken kam viel Musical Flair in den
möchte Sie daher einladen zu einem zwei-                                                          Raum und man konnte nur gespannt sein,
ten Dorfgespräch zum ‚Ausbau der Photo-          Liebe Seniorinnen und Senioren aus Binzen,       was das Jugendorchester für das Rahmen-
voltaik in Binzen‘                               wir laden herzlich ein zu unserem Mit-           programm unter der Führung von Andreas
                                                 tagstisch am kommenden Freitag, den              Kalchschmidt im zweiten Teil, nach den Auf-
am Montag, den 30. Mai 2022, um 18:30            20.05.2022 um 12.00 Uhr in der Rathaus-          tritten von Katharina Herz, Hansy Vogt und
Uhr, in den Rathausssaal in Binzen.              stube.                                           Kevin Papst, noch bereithält.
In der Veranstaltung wird Ihnen Herr Marco                                                        Vorab berichtet Andreas Kalchschmidt im
Keller, der Leiter der Abteilung PV Deutsch-     Bitte melden Sie sich bis spätestens Mitt-       Gespräch mit Katharina Herz, dass auch er
land der Energiedienst AG, vorstellen, wie       woch an bei Gerlinde Vetter, Tel. 64337.         sich einen Aufbruch für das Jugendorches-
die angestrebte Kooperation funktionie-          Sollten Sie zum ersten Mal kommen, brin-         ter wünscht. 20 Kindern und Jugendliche
ren soll und in welchem Zeithorizont dies        gen Sie bitte Ihren Impfnachweis mit.            ging im vergangenen Jahr die Motivation
gelingen kann. Er wird auch nochmals auf                                                          abhanden, den Instrumentalunterricht un-
die unbestreitbaren Vorteile einer eigenen       Wir freuen uns auf Sie!                          ter Coronabedingungen fortzusetzen. Nun
PV-Anlage eingehen und auf die Sinnhaf-          Ihr Mittagstischteam                             gilt es wieder nach vorne zu blicken und Kin-
Vorderes Kandertal                                       Dienstag, den 17. Mai 2022                                                  Seite 11

der und Jugendliche für das Erlernen eines       25.05. 2022, 19.00 Uhr                          Im Alltag werden oft die Grenzen der Lega-
Instrumentes zu begeistern.                      TuS Binzen – FC Huttingen                       lität getestet - oder gar überschritten. Bis
Begeisterung löste das Orchester mit vier        Herren Kreisliga C                              heute wird in der Regel, trotz des vorhan-
weiteren Titeln an diesem Nachmittag aus:        20.05. 2022, 19.15 Uhr                          denen Wissens z.B. über Klimawandel und
Los ging es nach der Pause mit “Channel          FC Kandern 2 – TuS Binzen 2                     Verlust der Artenvielfalt, lediglich „Dienst
Two” von Charles Michiels, gefolgt von “You      22.05. 2022, 11.00 Uhr                          nach Vorschrift“ geleistet, obwohl proak-
Raise me up” von Brendan Graham. Viel            TuS Binzen 3 – FC Wittlingen 3                  tives Handeln darüber hinaus notwendig
Gefühl ließ Selina Schneider in ihre Tenor       A-Junioren                                      wäre. Der Vortrag verarbeitet die praktische
Saxofon fließen um auch das letzte Mutter-       22.05. 2022, 13.00 Uhr                          Erfahrungen bei der Umsetzung unterneh-
herz dahinschmelzen zu lassen. “Selection        TuS Binzen – SV Schopfheim                      mensethischen Denkens der letzten drei
from Tarzan” von Phil Collins folgte, bevor es   21.05. 2022, 16.00 Uhr                          Jahrzehnte und gibt Impulse für integres
richtig laut wurde zum Schluss. Angeheizt        TuS Binzen 2 – SG Schönau                       Handeln im geschäftlichen Alltag.
durch den Titel “Let’s Get Loud” von Gloria      B-Junioren                                      In Kooperation mit der VHS Weil
Estefan stand im Finale das gesamte Publi-       21.05. 2022, 14.00 Uhr                          Termin: Dienstag 17. Mai 2022
kum auf um alle gemeinsam die gelungene          TuS Binzen – SG Steinen-Höllstein               Uhrzeit: 19:30 – 21:00 Uhr
Muttertagsgala mit “Hoch Badner Land” zu         C-Junioren                                      Einlaß: 19:00 Uhr
beenden.                                         21.05. 2022, 16.00 Uhr                          reforum: Binzen – Am Dreispitz 6
                                                 SV Weil 2 - TuS Binzen                          Gebühr: 10,00 EUR (Tageskasse möglich)
Also, liebe Mütter (und natürlich auch Väter),   21.05. 2022, 14.00 Uhr
wollt auch Ihr ein Video nach dem anderen        TuS Binzen 2 – SG Schönau
drehen, dabei vor Stolz platzen und die ein      D-Junioren
oder andere Träne vor Rührung verdrücken?        21.05. 2022, 13.15 Uhr                           KIRCHE
Der Musikverein Binzen kann dabei durch-         SV Todtnau - TuS Binzen
aus behilflich sein.                             21.05. 2022, 11.00 Uhr                          Evang. Kirchengemeinde
                                                 FV Lö.-Brombach 3 - TuS Binzen 2
Ihr Musikverein Binzen                           E-Junioren                                      Binzen-Rümmingen
                                                 21.05. 2022, 10.00 Uhr
         ----------------------------------      FC Steinen-Höllstein - TuS Binzen 2             Evangelisches Pfarramt
                                                 G-Junioren-Turnier (Bambini)                    Im Freihof 1, 79589 Binzen
Sie haben Freude an der Musik und Wol-           21.05. 2022, 10:00 Uhr                          Tel.: 6 23 20, Fax: 6 23 67
len unseren Verein Unterstützen?                 Sportgelände Binzen                             Email: binzen-ruemmingen@kbz.ekiba.de
Musik macht Spaß!                                Frauen                                          Homepage: www.ruebi.de
Am meisten, wenn man selber mit Freun-           21.05. 2022, 17.00 Uhr
den zusammen, in einer Gruppe oder im            FC Hauingen - SG Rebland                        Pfr. Dirk Fiedler
Orchester musizieren kann!                                                                       Tel.: 01522/2629322
                                                 Vorankündigung des                              Email: dirk.fiedler@kbz.ekiba.de
Anfängerkurs für Jugendliche und Erwach-         TuS Binzen – Generalversammlung -
sene:                                            27.06.2022, 19.30 Uhr                           Bürozeiten Pfarramt:
                                                 Sportgaststätte TuS Binzen                      Montag und Mittwoch 10.00 – 12.00 Uhr
Nach zweijähriger Pause bietet der Musik-        Berichte und Wahlen                             Dienstag             16.00 – 18.00 Uhr
verein Binzen wieder Musikunterricht für
Jugendliche und Erwachsene an. Egal ob Sie       TuS Binzen e.V. sowie                           Ökumenisches Friedensgebet
Notenkenntnisse haben oder nicht. Bei uns        der Förderverein der TuS-Jugend                 am 20. 5.2022 um 19.00 Uhr
können Sie viele Instrument, die im Blasor-                                                      Gemeinsam wollen wir für die Menschen in
chester gebraucht werden, erlernen. Zudem                                                        der Ukraine und ein Ende des Krieges beten.
bieten wir noch einen Blockflöten Kurs für       Landfrauenverein                                Hierzu laden wir am Freitag den 20.5.22 um
Kinder ab 6 Jahren!
Alle weiteren Informationen erfahren Sie am      Binzen-Rümmingen                                19.00 Uhr herzlich ein zum Friedensgebet in
                                                                                                 Gemeindehaus in Rümmingen.
Anmeldetag. Die Instrumente können an
diesem Tag auch ausprobiert werden.              Liebe Landfrauen,                               22.5.22 Gottesdienst um 10.30 Uhr
                                                 zur Information:                                im Gemeindehaus in Rümmingen
Anmeldung ist am Sonntag, den 22. Mai            Unser Gymnastikkurs findet jetzt immer -        Der Gottesdienst wird von Prädikant Gerd
2022 in den Räumen des Musikvereins!             anstatt am Mittwoch - am Donnerstag um          Tausendfreund gestaltet und findet im Ge-
Rathausareal in Binzen. Beginn 10.30             19.30 Uhr, in der großen Turnhalle statt.       meindehaus in Rümmingen statt.
Uhr!                                             Kursbeginn war am Donnerstag, den 12. Mai
                                                 2021. Es sind 10 Abende geplant.
Bei Fragen bitte bei Andreas Kalchschmidt        Lieber Gruß
(Tel.: 63543) melden. oder unter www.mu-         Gabi
sikvereinbinzen.de

Bis dann Ihr
Musikverein Binzen
Wir freuen uns auf jede Unterstützung:            SONSTIGES                                      22.5.22 Kirche mit Kindern -
                                                                                                 Die Kirchenmäuse um 11.00 in Binzen
                                                 Vortrag der Reihe: Meet & Talk                  Am 22. Mai wollen wir um 11.00 wieder Got-
            Turn- und Sportverein                Gesellschaftliche Verantwortung                 tesdienst für Kinder und ihre Familien in der
                                                                                                 Laurentiuskirche in Binzen feiern.
            Binzen                               von Unternehmen
                                                                                                 Herzlich eingeladen sind hierzu alle Kinder
                                                 Prof. Dr. Dr. h. c. Klaus M. Leisinger
                                                 Heute hat jedes Unternehmen, das etwas          von 0-7 und natürlich auch ältere Geschwis-
Termine im Mai                                   auf sich hält, ein Leitbild, in dem mit schö-   terkinder, Eltern, Omas und Opas. Gemein-
Herren Kreisliga A                               nen Worten versichert wird, dass die Inte-      sam wollen wir etwa eine halbe Stunde Got-
22.05. 2022, 15.30 Uhr                           grität des geschäftlichen Handelns zu den       tesdienst feiern mit Liedern, Gebeten und
SV Weil 1910 2 - TuS Binzen                      höchsten Gütern der Firma zählt.                kleinen Aktionen. Wir freuen uns auf euch.
Seite 12                                               Dienstag, den 17. Mai 2022                                       Vorderes Kandertal

Die bisherigen Abstands- und Hygienevor-       Ökumenisches Frühstück                        einfache, wiederkehrende Arbeiten. Die Ar-
schriften sind aufgehoben, das Tragen einer    Wir laden zum ökumenischen Frühstück am       beitszeit beträgt 4 Stunden/Monat und ist
FFP2-Maske wird von Seiten der Landeskir-      Freitag, 20. März 2022 um 9.00 Uhr ins Ge-    nach Absprache flexibel einteilbar. Anwe-
che aber weiterhin empfohlen.                  meindehaus an der Jakobuskirche in Rüm-       senheit im Gottesdienst gehört nicht zum
                                               mingen recht herzlich ein.                    Dienstumfang. Verdienst je nach Eignung
Veranstaltungen                                Jeder ist herzlich willkommen.                mindestens € 10,50/Std, Überstundenvergü-
               Jungschar am 20.5.2022          Das Organisationsteam freut sich auf ein      tung ist möglich. Vorkenntnisse sind nicht
               Hallo Jungscharkinder,          Wiedersehen.                                  erforderlich, Kirchenmitgliedschaft wird al-
               heute geht es wieder mit                                                      lerdings vorausgesetzt.
               dem Psalm 23 weiter. Auch       Nachmittag für ältere Menschen                Bei Interesse wenden Sie sich bitte an das Ev.
               das gemeinsame Spiel und        Dienstag, 24. Mai 2022, 14.30 bis 16.30       Pfarramt Binzen, Tel. 07621-62320
der Spaß kommt nicht zu kurz, also kommt       Uhr im Gemeindehaus an der Jakobuskir-
alle vorbei.                                   che in Rümmingen                              Wir grüßen Sie herzlich mit dem Wochen-
Wir treffen uns immer von 16 bis 18 Uhr im     Herzliche Einladung!                          spruch für diese Woche:
CVJM Heim in Binzen. Wir freuen uns auf        Thema: Geh aus, mein Herz, und suche          Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er
euch, eure Jungscharmitarbeiter                Freud......                                   tut Wunder. Psalm 98,1
                                               Gedanken zum beliebtesten Sommerlied
Jugendkreis am 20.5.2022                       von Paul Gerhardt, einem der bekanntesten     Ihr Kirchengemeinderat
Hallo alles zusammen,                          christlichen Lieddichter.                     mit Pfarrer Dirk Fiedler
Am Freitag den 20.05. wollen wir kreativ       Bis zum Wiedersehen grüßt Sie ganz herzlich
werden mit Bohrer, Hammer und Säge. Zieht      Ihre Irene Seiler
euch bitte daher etwas an das schmutzig
werden darf. Los geht es um 20 Uhr im CV-      Ausschreibung
JM-Heim (Johann-Peter-Hebel-Str. 15, Bin-      Die Kirchengemeinde Rümmingen sucht
zen). Wir freuen uns auf euch. Nadja & Heike   ab sofort eine Kirchendienerin/-diener für

                       EIMELDINGEN
 Gemeinde Eimeldingen
 Rathaus Hauptstraße 25 79591 Eimeldingen Telefon: 07621 550099-0 Telefax: 07621 550099-9
           l               l                   l                         l

 E-Mail: gemeinde@eimeldingen.de Internet: www.eimeldingen.de
                                     l

 Öffnungszeiten:      Montag - Freitag:                       8.00 - 12.00 Uhr Derzeit ist eine Vorsprache nur nach
                      Donnerstag:                           15.00 - 17.30 Uhr telefonischer Terminvereinbarung möglich.

 Tagesaktuelle Informationen finden Sie auf unserer Homepage.

                                               4.  Solarpark an der A98
 AMTLICHES                                         - Sachstandsbericht durch die Be-
                                                     treiber
                                                                                               Corona-Schnelltestungen
                                               5. Änderung der Satzung über die Ent-
                                                                                               im Rathaus-Sitzungssaal
Einladung zur 5. öffentlichen                      schädigung der ehrenamtlich täti-           Das DRK Weil-Haltingen bietet Co-
Gemeinderatssitzung                                gen Angehörigen der Freiwilligen            rona-Schnelltestungen auch im Rat-
                                                   Feuerwehr Eimeldingen (Vorlage Nr.          haus-Sitzungssaal, Hauptstr. 25 in
am Donnerstag, den 19.05.2022 um 19:00             16/2022)                                    79591 Eimeldingen an.
Uhr im HAUS DER BEGEGNUNG, Hauptstr.           6. Brunnenplatz „Im Winkel“ (Vorlage            Jeweils Montag,
30b, in Eimeldingen                                Nr. 15/2022)                                von 17:00 - 19:00 Uhr
                                                   - Vergabe der Erd- und Pflasterar-           - kostenlos;
Fragen der Zuhörer/innen zu den Themen               beiten                                    KEINE Terminreservierung nötig.
der öffentlichen Gemeinderatssitzung:          7. Umfrage Jugend                               Sollten Sie Fragen haben:
                                                   - Sachstandsbericht Arbeitskreis            Schnelltest@drk-weilamrhein-haltingen.de
Tagesordnung:                                        Jugend
1. Bestimmung der Urkundspersonen              8. Mitteilungen der Verwaltung
2. Genehmigung des Protokolls vom              9. Anfragen und Anregungen der Ge-
    28.04.2022                                     meinderäte/innen
3. Bauantrag                                   10. Fragestunde der Bürger/innen
    - Errichtung einer großen Dop-
      pelgarage als Lager, Hobbyraum
      sowie Abstellen von Fahrzeugen           Mit freundlichen Grüßen
      für rein private Zwecke, teilweise       Oliver Friebolin
      unterkellert auf Flst. 3550, Reuta-      Bürgermeister
      ckerstr. 40
Sie können auch lesen