SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story

Die Seite wird erstellt Greta Hartung
 
WEITER LESEN
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
SA AB DESIGN
  Die Geschichte / The Story
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
KAPITEL EI NS:                             CHAPTER ON E:
  Eine Design-Ikone: der allererste Saab    A design icon right from the start
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
Tradition des Flugzeugbaus                                   Aircraft heritage
Saab wurde 1937 zur Herstellung von Militärflugzeugen        Saab was founded in 1937 to build military aircrafts: With
gegründet: der Krieg stand unmittelbar bevor und             war looming on the horizon, Sweden needed to be able
Schweden musste seine Neutralität verteidigen können.        to guarantee its neutrality. To sustain its activities after
Damit der Betrieb auch nach Kriegsende fortgesetzt           the war, Saab decided to also produce civilian planes and
werden konnte, beschloss Saab, auch Zivilflugzeuge und       automobiles. Its car design has always reflected the influ-
Autos herzustellen. Das Fahrzeugdesign spiegelt auch         ence of this aircraft heritage.
heute noch den Einfluss dieser Flugzeugbautradition wider.
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
1945 – Gunnar Ljungström, Chefingenieur                   1945 – Gunnar Ljungström, chief engineer
Gunnar Ljungström war ein talentierter Ingenieur, der     A talented engineer working on Saab aircraft projects
ab 1937 an Saabs Flugzeugprojekten arbeitete. 1944        since 1937, Gunnar Ljungström was appointed in 1944
wurde er zum Entwicklungsleiter des ersten Saab-Auto-     to lead the creation of Saab’s first automobile. His first
mobils berufen. Seine früheste noch erhaltene Zeichnung   known sketch, dated May 1945, shows an aerodynamic
vom Mai 1945 zeigt eine aerodynamische Form, die          shape which characterized every Saab car for the next
in den folgenden 40 Jahren jeden Saab charakterisieren    40 years.
sollte.
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
Der Designer Sixten Sason                                   The designer Sixten Sason
Sixten Sason, ein stilistisches und technisches Allround-   An all-round genius who combined all the talents of
Genie, war für die Formgebung des ersten Saabs ver-         an artist and an engineer, the designer Sixten Sason gave
antwortlich. Bis zu seinem Tod im Jahre 1967 entwickelte    the first Saab its shape. He also designed motorcycles,
er Motorräder, Flugzeuge (dieses im Jahre 1941), die        planes (this one in 1941), the Hasselblad camera… and
Hasselblad-Kamera… und alle Saab-Automobile.                every Saab car until his death in 1967.
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
1945 – Sixten Sasons Originalzeichnungen                    1945 – Sixten Sason’s original sketches
Sixten Sasons Zeichnungen waren für die Ingenieure          Sixten Sason’s sketches were always great springboards
stets ein inspirierender Ausgangspunkt: Sason hatte ein     for the engineers: he felt the unity of shapes and mater-
Gespür für die Einheit von Form und Material und konnte     ials. He could “think in metal”. His first sketches show
sich „in das Metall hineinversetzen“. Seine ersten Zeich-   a sleek car featuring organically integrated elements.
nungen zeigen ein elegantes Fahrzeug mit organisch          Sason brought Gunnar Ljungstöm’s initial idea closer
integrierten Elementen. Sason sorgte dafür, dass Gunnar     to reality.
Ljungstöms ursprüngliche Idee realisiert werden konnte.
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
1945 – Holzmodell des Saab 92001                            1945 – Saab 92001 wooden model
Bei der Entwicklung des ersten Saabs hatte die Defini-      While developing the first Saab, the definition of its
tion der Wagenästhetik Priorität: Das Auto sollte aerody-   aesthetics was a priority: it should be aerodynamic,
namisch und effizient sein, aber auch kompakt bleiben       efficient, yet remain compact and appear radically differ-
und sich von anderen Fahrzeugen augenfällig unter-          ent from its competitors. It was materialized
scheiden. Die Holzmodelle des Wagens entstanden in          with wooden models in 1945 and 1946. Functionality
den Jahren 1945 und 1946. Das Funktionelle überwiegt        clearly dominates ornamentation.
klar im Vergleich zum Dekorativen.
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
1945 – Hervorragende Aerodynamik                      1945 – Outstanding aerodynamic efficiency
In den 40er Jahren wurden nur sehr wenige Autos in    In the 1940s, not many cars were developed in the wind
Windkanälen entwickelt – aber selbstverstänlich der   tunnel, but the Saab naturally was – as was each aircraft.
Saab, wie jedes Flugzeug. Während die meisten Kon-    Whereas most of its contemporaries had a drag coeffi-
kurrenzprodukte Luftwiderstandsbeiwerte um 0,50       cient (Cd) of 0.50, the Saab 92001 delivered an outstand-
erreichten, wartete der Saab 92001 mit dem heraus-    ing 0.32.
ragenden c W-Wert 0,32 auf.
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
Der Ur-Saab 92001                                      The original Saab 92001
1946 und 1947 wurden drei Experimentalfahrzeuge,       Three experimental cars, numbered 92001, 92002 and
genannt 92001, 92002 und 92003, handgefertigt und      92003 were hand-built in 1946 and 1947 to undergo all
zahlreichen Tests unterzogen. Sie gaben dem ersten     kinds of tests and give the first Saab production model its
Saab-Serienmodell seine endgültige Form und            final shape and technology. In order to save development
Technologie. Um Entwicklungskosten zu sparen, bekam    costs, the 92001 was given VW Beetle headlights. Today,
der 92001 Scheinwerfer vom VW Käfer. Heute steht       this vehicle is exhibited in the Saab Museum in Trollhättan,
dieser Ur-Saab im Saab-Museum in Trollhättan und ist   and is still driveable.
immer noch fahrbereit.
SAAB DESIGN Die Geschichte / The Story
1946 – Weiterentwicklung der Form des Saab 92          1946 – Refining the Saab 92’s shape
Nach den ersten Straßentests des Originalmodells       As the original 92001 underwent its first road tests in the
92001 im Sommer 1946 verfeinerte Sixten Sason die      summer of 1946, Sixten Sason further refined the shape
Form seines ursprünglichen Konzepts. Diese Zeichnung   of his original concept. This sketch of a 92002 shows
eines 92002 zeigt kleinere Weiterentwicklungen –       slight evolutions, especially in the form of the engine hood
vor allem in der Formgebung der Motorhaube und der     and the headlights. They were retained on the final 92.
Scheinwerfer. Diese Änderungen wurden beim end-
gültigen 92 beibehalten.
1949 – Der endgültige Saab 92                            1949 – The final Saab 92
Der endgültige Saab 92, der im Juni 1947 vorgestellt     Presented in June 1947, the final Saab 92 went into full-
wurde, ging im Dezember 1949 mit einer einzigen Farbe    scale production in December 1949, with one single, dark
– dunkelgrün – in Serienproduktion. Die Radabdeckungen   green color. It had lost its covered wheels, but its Cd re-
wurden weggelassen, doch der c W-Wert blieb bei 0,35.    mained 0.35. Gunnar Ljungström: “I don’t mind if it looks
Gunnar Ljungström: „Es ist mir egal, ob der Wagen wie    like a frog, as its shape saves 100 liters of gas a year”.
ein Frosch aussieht, denn dank der Formgebung kann
man jedes Jahr 100 Liter Benzin sparen.“
KAPITEL ZWEI:                                CHAPTER TWO:
  Weiterentwicklung der Saab-Designsprache    Evolution of Saab’s design language
Saab 92001

        Saab 92, 1949              Saab 93, 1956                Saab 96, 1960                 Saab 99, 1968

1946 - 1968 – Ein eigener Designstil                     1946 - 1968 – One single design theme
Saabs Designstandards wurden 1946 bei der Entwicklung    Saab design standards were set in 1946, with the original
des Originalmodells 92001 festgeschrieben: Ein Saab      92001: a Saab must be functional, pure, aerodynamically
muss funktionell, klar im Auftreten und aerodynamisch    efficient. And it can only look like a Saab. The design theme
sein; auch muss er stets Saab-typisch aussehen. Der      was so strong that Sixten Sason was able to develop it for
gewählte Designstil war so markant, dass Sixten Sason    more than 20 years, until he created the 1968 Saab 99.
ihn über 20 Jahre lang immer weiter entwickeln konnte
– bis er 1968 den Saab 99 schuf.
Saab 99, ein früher Entwurf                              Saab 99, early sketch
Saabs legendärer Designer Sixten Sason und sein Assis-   Sixten Sason - Saab’s historical designer – and his assis-
tent Björn Envall entwickelten für den Saab 99 neue      tant, Björn Envall, developed new design themes for the
Designkonzepte. Dieser Entwurf aus der Anfangsphase,     Saab 99. This early sketch drawn on the letterhead of
skizziert auf dem Briefbogen eines bekannten Hotels in   a famous hotel in Trollhättan already shows the typical
Trollhättan, zeigte schon damals die typische hockey-    hockey-stick C-pillar, connecting the roof with the
schlägerartige C-Säule, die das Dach mit dem Koffer-     luggage compartment.
raum verbindet.
1968 – Saab 99                                             1968 – Saab 99
Während der Stil des Saab 92 aus dem Jahr 1950 von         Whereas the style of the 1950 Saab 92 was influenced
den eher knolligen Flugzeugformen der damaligen Zeit       by the bulbous airplanes of the time, the lines of the car
beeinflusst war, orientierte man sich bei der Linienfüh-   which became the 99 were inspired by modern super-
rung des Wagens, der zum 99 führte, an modernen            sonic aircrafts. The 99 also featured a typical “Saabism”:
Überschallflugzeugen. Der 99 wies ein weiteres typisches   The ignition key was located between the front seats.
Saab-Merkmal auf: Das Zündschloss befand sich zwi-
schen den Vordersitzen.
1969 – Björn Envall wird Chefdesigner von Saab             1969 – Björn Envall becomes Saab chief designer
Björn Envall, ein ehemaliger Assistent von Sixten Sason,   A former assistant of Sixten Sason, Björn Envall spent two
arbeitete zwei Jahre lang beim damals in Europa führen-    years at Opel Styling – at that time the leader in Europe –
den Opel Styling, bevor er 1969 Chefdesigner von Saab      before he was appointed Saab chief designer in 1969.
wurde und diese Position bis 1992 behielt. Unter seiner    Holding this function until 1992, he created Saab’s sole
Federführung entstand Saabs einziges Konzeptfahrzeug       concept car in the XXth century: the 1985 EV-1.
des 20. Jahrhunderts – der EV-1 aus dem Jahr 1985.
1970 – Der überraschende Saab Sonett III                  1970 – The surprising Saab Sonett III
Nach Sixten Sasons Tod Anfang 1967 und vor Björn          Between Sixten Sason’s death in early 1967 and Björn
Envalls Rückkehr von Opel Styling im Jahre 1969 hatte     Envall’s return from Opel Styling in 1969, Saab had no
Saab keinen Chefdesigner. Der talentierte italienische    chief designer. The talented Italian designer Sergio
Designer Sergio Coggiola wurde mit der Linienführung      Coggiola was commissioned to give shape to the two-
des zweisitzigen Sportcoupés Sonett III beauftragt, das   seater sports coupe Sonett III, built between 1970-1974.
von 1970 bis 1974 produziert wurde. Der Erfolg des        Its success contributed to Coggiola’s fame.
Wagens festigte Coggiolas Ruf in der Branche.
1977 – Geburt des Saab 99 Turbo                            1977 – Birth of the Saab 99 Turbo
1977 präsentierte Saab auf der Frankfurter IAA den         In 1977, Saab unveiled the 99 Turbo at the Frankfurt Motor
99 Turbo – ein Meilenstein in der Geschichte des Unter-    Show, setting a milestone in its history. The 99 Turbo
nehmens. Mit dem 99 Turbo etablierte sich Saab als Her-    established Saab as a manufacturer of exclusive cars with
steller exklusiver Fahrzeuge mit sportlichen Akzenten.     sporty accents. It was the first car to integrate high-per-
Es war das erste Auto, in dem Hochleistungs-Turbotechnik   formance turbo technology in a family sedan, a new
mit der Zweckmäßigkeit einer Familienlimousine kom-        approach that was expressed poignantly in its legendary
biniert wurde. Ein neuer Ansatz, der sich auch in präg-    design features.
nanten Designdetails zeigt.
1977 – Die legendären Merkmale des Saab 99 Turbo             1977 – The Saab 99 Turbo’s legendary design features
Die berühmten „Inca“-Räder des Saab 99 Turbo waren           The design of the famous Saab 99 Turbo “Inca” wheels
der Turbine eines Turboladers nachempfunden. Als             was inspired by the turbine of the turbocharger. Despite
Neuerung gegenüber Saabs bisheriger Designtradition,         Saab design’s natural tendency to organically integrate
Komponenten organisch zu integrieren, ragte die Turbo-       components, the charging pressure counter protruded
Ladedruckanzeige aus dem Armaturenbrett hervor und           from the dashboard. This extroverted design made Saab’s
stellte so Saabs einzigartige Technologie ins Rampenlicht.   unique technology visible.
1983 – Saab 900 Cabriolet                                 1983 – Saab 900 Convertible
Der Prototyp des Saab 900 Cabriolet wurde erstmals        The prototype of the Saab 900 Convertible was first
auf der Frankfurter IAA 1983 vorgestellt. Um die Luft-    shown at the 1983 IAA. To come to terms with air
zirkulation bei offenem Verdeck beherrschbar zu machen,   circulation in the car when the roof was down, Envall
entwickelte Envall einen genialen integrierten Rundum-    designed an ingenious rear wrap-around integrated
Heckspoiler, der den Abtrieb förderte und gleichzeitig    spoiler that provided downforce as well as minimising
Luftturbulenzen minimierte. Das Saab 900 Cabriolet kam    the wind buffeting. The Saab 900 Convertible was first
im Jahr 1986 zunächst in Amerika auf den Markt. Sein      launched on the American market in early 1986. Its
Design ist ein Saab-Klassiker.                            design is a Saab classic.
1984 – Saab 9000                                          1984 – Saab 9000
Das Außendesign der Saab-Modelle sowie die Cockpits       Saab exterior designs are unique. And so are their cock-
mit ihren Armaturenbrettern im Flugzeugstil sind          pits, especially due to their aircraft inspired dashboards.
einzigartig. Die von Giugiaro entworfene Form des Saab    The shape of the 1984 Saab 9000 created by Giugiaro is
9000 aus dem Jahr 1984 verbindet sich in einem Innen-     complemented by an interior design which is pure Saab
design, das hinsichtlich Individualität, Atmosphäre und   in terms of individuality, atmosphere and ergonomics.
Ergonomie unverwechselbar eine Fortführung der
großen Saab-Tradition darstellt.
1985 – Saab EV-1                                           1985 – Saab EV-1
Der Saab EV-1 war vollkommen straßentauglich. Tech-        The Saab EV-1 was fully roadworthy. Technology and
nologie und Styling ergänzten sich in diesem sportlichen   styling were tightly linked in this sporty four-seater. Its
Viersitzer auf atemberaubende Weise. Während der obere     upper part was entirely of glass. The integrated bumpers
Teil komplett aus Glas bestand, waren die integrierten     were of aramid fibre reinforced plastic, an aeronautical
Stoßfänger aus aramidfaserverstärktem Kunststoff           material which can absorb impacts and resume its original
gefertigt – einem luftfahrttechnischen Material, das       shape.
Stöße absorbiert und dann wieder seine ursprüngliche
Form annimmt.
1993 – Saab 900
Turbo und Hockeyschläger                                   Turbo and Hockey Stick
1993 feierte die zweite Generation des Saab 900 Prem-      In 1993, the second generation Saab 900 was launched in
iere in Trollhättan. Über 30.000 Menschen versammelten     Trollhättan. More than 30,000 people gathered to get a
sich, um einen Blick auf das neue Auto zu erhaschen, das   glimpse of the new car shown officially for the first time.
hier seinen allerersten öffentlichen Auftritt hatte.       Its striking wedge-shape design featuring the "hockey
Das markante keilförmige Design mit der typischen, wie     stick" C-pillar and new turbo engine quickly became syn-
ein Hockeyschläger geformten C-Säule, und der neue Tur-    ony-mous with Saab.
bomotor wurden rasch ein Synonym für Saab.
KAPITEL DREI:               CHAPTER TH REE:
  Saab im 21. Jahrhundert    Saab in the 21st century
2001 – Konzeptfahrzeug Saab 9-X                              2001 – Saab 9-X concept
Der 9-X, der auf der IAA 2001 vorgestellt wurde, war das     Revealed at the 2001 Frankfurt Motor Show, Saab’s sec-
zweite Konzeptfahrzeug in der Geschichte von Saab. Er        ond concept car ever, the 9-X, was the first expression of
zeigte erstmals die neue fortschrittliche Designsprache      a new progressive design language. Bold and sporty, it
der Marke. Sein kühnes, sportliches Design drückte sich      featured a curvaceous, muscular body styling with
in einer abgerundeten, kräftigen Karosserieform mit          absolutely clean and uncluttered surfaces. Its front was
klaren, übersichtlichen Flächen aus. Stilistisch wirkt der   dominated by a powerful reinterpretation of Saab’s tradi-
9-X weder retro noch klischeehaft: eine Vision des Saab-     tional grille. It’s neither retro design nor cliché, but a
Designs der Zukunft.                                         vision of pure Saab styling for the future.
2001 – Konzeptfahrzeug Saab 9-X                             2001 – Saab 9-X concept
Die herumgezogene Windschutzscheibe des Saab 9-X            An aircraft–inspired design theme, which first appeared
ist ein typisches Saab-Element. Es greift einen flugzeug-   on the 1968 Saab 99, the wrap-around windscreen is a
ähnlichen Design-Stil auf, der erstmals im Saab 99 von      Saab signature. It has been dramatized on the Saab 9-X
1968 vorgestellt wurde. Mit der ununterbrochenen Glas-      with uninterrupted glazing sweeping between the two
fläche zwischen den zwei einzigen sichtbaren Dachsäulen     visible roof pillars to give the car a strong "cockpit-look”.
wurde dies beim Saab 9-X noch weiter pointiert, wodurch
ein unverwechselbarer „Cockpit-Look“ entstand.
A-Säule    B-Säule    C-Säule
                                                                                         A-pillar   B-pillar   C-pillar

                                                                 Gürtellinie
                                                                 Waistline or beltline

2002 – Konzeptfahrzeug Saab 9-3X                         2002 – Saab 9-3X concept
Das Konzeptfahrzeug Saab 9-3X, das 2002 in Detroit       Launched early 2002 at the Detroit Motor Show, the
Premiere feierte, war eine Weiterentwicklung der neuen   Saab 9-3X concept further explored the brand’s new pro-
fortschrittlichen Designsprache der Marke. Es war eine   gressive design language. An audacious fusion of a coupe,
kühne Synthese aus einem Coupé, einem Geländewagen       an off-roader and a wagon, it featured a stunning wrap-
und einem Kombi. Das Design des Saab 9-3X, dessen        around windscreen that was visually stretched to the
herumgezogene Scheibe optisch bis zu den C-Säulen        curving C-pillars, making this design clue even more
reicht, fiel noch dramatischer aus als das des 9-X.      dramatic than on the 9-X.
2002 – Konzeptfahrzeug Saab 9-3X                          2002 – Saab 9-3X concept
Das fortschrittliche Konzeptfahrzeug Saab 9-3X ist eine   The progressive Saab 9-3X concept is where coupe meets
Synthese aus Coupé und Geländewagen. Seine Coupé-         off-roader. Its coupe silhouette is accentuated by a steeply
Silhouette schließt mit einem angewinkelten Heck-         raked rear screen and C-pillar profile. But none of the
scheiben- und C-Säulenprofil ab, wobei das einzigartige   conventional features of an off-roader appear in its unique
Design keine der herkömmlichen Merkmale anderer           design language.
Geländewagen aufweist.
2003 – Saab 9-3 Cabrio                                        2003 – Saab 9-3 Convertible
Das 9-3 Cabrio setzte 2003 Saabs einzigartige, über 20-       Continuing Saab’s unique, more than 20-year tradition of
jährige Geschichte als Hersteller von Viersitzern mit Ganz-   building individual four-seater, four-season soft tops, the
jahresstoffverdecken fort. Sein skandinavisches Design        new 9-3 Convertible was launched in 2003. It provides a
sorgt für eine klare, fließende, jedoch niemals kalt oder     typical Scandinavian design flair with clear and flowing
steril anmutende Linienführung. Ebenfalls typisch ist die     lines that is neither cold nor clinical. Typical of the new
U-förmige Stylinglinie, die am Fuß der A-Säulen beginnt,      Saab 9-3 Convertible is also the U-shaped styling line that
das ganze Cockpit umfasst und den Außen- und den              extends from the base of the A-pillars, embraces the whole
Innenbereiche visuell verbindet.                              cockpit and visually unites the exterior and the interior.
2003 – Konzeptfahrzeug Saab 9-3 Sport-Kombi               2003 – Saab 9-3 Sport-Hatch concept
Seit 1974 wurde Funktionalität bei Saab nicht in einer    Since 1974, functionality at Saab hasn’t been associated
Kombikarosserie verpackt, sondern in den eleganten        with a wagon body, but with the original and elegant 99
Fließhecklimousinen 99 und 900. Der 9-3 Sport-Hatch ist   and 900 hatchback Coupé-Combis. The 9-3 Sport-Hatch
sozusagen der Übergang vom Fließheck zum Kombi. Er        concept embodies the crossover point where hatchback
nimmt auch Designelemente des Konzeptfahrzeugs            meets wagon. It also follows design themes from the 2002
9-3X von 2002 auf und ist ein hervorragendes Beispiel     9-3X concept, and stunningly supports Saab’s concept of
für den Saab-Ansatz der emotionalen Funktionalität.       emotional functionality. Based on this concept car, Saab
Basierend auf dieser Studie präsentierte Saab 2005 das    presented the 9-3 Sport-Combi production car in 2005.
Serienfahrzeug 9-3 Sport-Kombi.
2005 – Saab 9-5
Mehr Stil                                                  More Style
Ein völlig neues Styling der Frontpartie, inspiriert vom   Bold new frontal styling inspired by the Saab 9X concept
Konzeptfahrzeug Saab 9X, klarere Linien sowohl für die     car, cleaner lines for both Sedan and SportCombi and a
Limousine als auch für den SportCombi und ein neues        new interior design distinguish the latest generation of
Interieurdesign kennzeichnen die jüngste Auflage der       Saab’s 9-5 model line.
Saab 9-5 Modellreihe..
2005 – Saab 9-3 SportCombi
Neues Erfolgsmodell                                         New, winning model
Der 9-3 SportCombi bietet Leistung und Vielseitigkeit       The 9-3 SportCombi offers traditional Saab performance
ganz im Stil der skandinavischen Marke. Mit ihm tritt       and versatility and represents Saab’s entry into the mid-
Saab erstmals in das Segment der mittelgroßen Kombis
                                                            size wagon segment. The combination of distinctive
ein. Die Kombination von markantem Design und sport-
licher Fahrdynamik verleiht dem SportCombi eine klare,      design and sporty driving dynamics give the SportCombi
auffällige Identität. Die fünftürige, muskulös gestaltete   a clear, stand-out identity. The five-door 9-3 SportCombi
Karosserie lässt das Fahrzeug wie aus einem Block ge-       has been styled to create a solid, muscular stance.
hauen auftreten. Bemerkenswert: die wie mit Frost           The “ice block” rear taillights are an interesting detail.
überzogenen Rückleuchten.
2006 – Saab Aero X
Aeromotionales Design                                      Aeromotional design
Der Saab Aero X ist eine futuristische, von skandinavis-   The Saab Aero X is a futuristic concept influenced by
chem Design und dem Flugzeugbau inspirierte Studie.        Scandinavian and aircraft design. The unusual two-seater
Das ungewöhnliche zweisitzige Sport-Coupé besitzt eine     sports coupe features a glass cockpit canopy that opens
Glaskanzel, die geöffnet werden kann. Dieses Kabinen-      to let the passengers enter. This canopy offers full 180
dach beschert dem Fahrer einen einzigartigen 180-Grad-     degree vision and makes doors as well as pillars obsolete.
Blick und macht Türen sowie Dachsäulen überflüssig.        The concept is powered by a BioPower-TwinTurbo engine
Angetrieben wird die Studie von einem gleichermaßen        delivering 400 hp in an environmental friendly way as it
umweltfreundlichen wie kräftigen BioPower-TwinTurbo-       uses 100% bioethanol (E100) as fuel.
Aggregat mit 400 PS, das reines Bio-Ethanol (E100) als
Energiequelle nutzt.
For tsetzung folgt ... / To be continued ...

                 SA AB DESIGN
Sie können auch lesen