Saisonende im Freibad - Das Freibad schließt am Sonntag, 27.09.2020 die Pforten - Gemeinde Deizisau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Amtsblatt Deizisau • Partnergemeinde Neukieritzsch/Sachsen Freitag, 25. September 2020 Besuchen Sie uns unter www.deizisau.de und www.meindeizisau.de Ausgabe Nr. 39 Diese Ausgabe erscheint auch online unter www.eblaettle.de 26. & 27. September Saisonende im Freibad Das Freibad schließt am Sonntag, 27.09.2020 die Pforten. abgesagt Diese Badesaison war auch für das Deizisauer Freibad eine ganz besondere. Unter Auflagen, verstärkten Hygienemaßnahmen und einer beschränkten Anzahl an Badegästen konnten wir das Freibad trotz der Corona-Pandemie für Sie öffnen. Insgesamt zählen wir bis jetzt 17.655 verkaufte Badekarten und 16.085 re- gistrierte Badebesucher. Bei 38 Schichten, davon 29 am Nachmittag und 9 am Vormittag, waren die Tickets für das Deizisauer Freibad komplett aus- verkauft. Insbesondere an den heißen Juli- und Augusttagen konnten sich so viele Badebesucher eine Abkühlung verschaffen. Samstag, 27. September Wir bedanken uns bei allen Badegästen für den Besuch und das entgegen- gebrachte Verständnis für die besonderen Umstände in diesem Jahr. Wir sagen „Auf Wiedersehen“ und freuen uns, Sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen. Ihre Gemeindeverwaltung und das Team des Freibads Deizisau Thomas Matrohs Bürgermeister 3. Oktober 2020 Foto: portokalis/iStock/GettyImagesPlus
2| Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 Neue Lichtmaste auf der B10-Brücke zwischen Altbach und Deizisau Die Brücke zwischen Altbach und Deizisau erstrahlt in neuem Licht: In den vergangenen Wochen wurde die Straßenbeleuchtung auf der wichtigen Verbindung über Neckar, B10 und Bahnlinie komplett erneuert. Vor einigen Monaten hatte eine routinemäßige Über- prüfung ergeben, dass die alten Lichtmasten auf Dauer nicht mehr standsicher waren. Die Gemeinderäte von Alt- bach und Deizisau hatten deshalb einer Erneuerung der Masten auf der Brücke und den Auffahrtsrampen zuge- stimmt. Umgesetzt wurde die Maßnahme von der Netze BW GmbH gemeinsam mit den Projektpartnern Omexon und der Ingenieurgesellschaft mbH für Tragwerkspla- nung Fritz Deufel GmbH. Da für die Arbeiten über den Bahngleisen, dem Neckar und der B10 besondere Sicherheitsbestimmungen gel- ten, waren zahlreiche Genehmigungen einzuholen. Als dann die speziellen Masten vom Hersteller geliefert wa- ren, konnten die Baumaßnahmen innerhalb von acht Wochen umgesetzt werden. Auf den Masten wurden da- bei neue, energiesparende LED-Leuchten montiert, die zugleich weniger wiegen, weniger Angriffsfläche für den Wind bieten und so die Masten generell weniger bean- spruchen. Autofahrer auf der Brücke brauchten während der Bau- von li. nach re.: Jens Cammerer (Netze BW), Markus Radtke maßnahme aufgrund der notwendigen Ampelregelun- (Omexom), Wolfgang Sulzmann (Ortsbaumeister Gemeinde gen etwas mehr Geduld, wobei das Verkehrsaufkommen Deizisau), Fritz Deufel (Ing.-büro Deufel) Foto: Netze BW wegen Corona geringer als üblich war. Aktuelle Informationen Örtliche Informationen erhalten Sie immer aktuell über unsere Internetseite: Gemeinde Deizisau www.deizisau.de Weitergehende Informationen zur aktuellen Lage im Zusammenhang mit dem Coronavirus finden Sie u. a. auf den folgenden Internetseiten: Land Baden-Württemberg www.baden-wuerttemberg.de Sozialministerium Baden-Württemberg www.sozialministerium.baden-wuerttemberg.de Landkreis Esslingen www.landkreis-esslingen.de Robert-Koch-Institut www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/nCoV
Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 |3 Feier zum Tag der Deutschen Einheit In diesem Jahr jährt sich die Wiedervereinigung Deutsch- lands zum 30. Mal. Seit 1990 begehen wir den Tag der Deutschen Einheit in Deizisau mit einer kleinen Gedenk- feier an unserer Wiedervereinigungslinde, um zu wür- digen, dass auf friedlichem Wege die Teilung Deutsch- lands und Europas überwunden wurde. Gerade jetzt, wo in anderen Ländern Menschen unter Lebensgefahr auf die Straße gehen, um für Freiheit und Demokratie zu demonstrieren, können die Ereignisse von 1989/1990 in ihrer Bedeutung für unser Land und Europa nicht hoch genug geschätzt werden. Gemeinsam mit dem CDU-Gemeindeverband und der Gemeinde Deizisau laden wir daher alle Bürgerinnen und Bürger ganz herzlich ein, um mit uns am Samstag, 3. Ok- tober 2020, um 11 Uhr an der Wiedervereinigungslin- de Deizisau in einer Gedenkstunde den Tag der Deut- schen Einheit zu feiern. Hauptredner unserer Feier wird der langjährige Bundes- tagsabgeordnete Markus Grübel sein, den wir auch in der Vergangenheit schon regelmäßig zu unserer Veranstal- tung begrüßen durften. Bürgermeister Thomas Matrohs wird ein Grußwort halten. Wir bitten im Rahmen der Veranstaltung, alle derzeit geltenden Corona-Bestimmungen einzuhalten. Thomas Matrohs Oliver Krüger Bürgermeister Vorsitzender CDU-Gemeindeverband Wir brauchen Sie! Sind Sie auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit, die Freude macht und Kontakte zu anderen Menschen ermöglicht? Haben Sie eine positive Einstellung zu älteren Menschen und Freude an hauswirtschaftlicher Tätigkeit? Ja! Dann sind Sie bei uns richtig. Die Nachbarschaftshilfe hilft älteren Menschen im Haus- halt (z.B. bei Wohnungsreinigung, Einkauf, Wäschepfle- ge), im Alltag und bei der Mobilität. Wir richten uns nach den Bedürfnissen unserer Klienten und bieten individu- elle Hilfen an. Sie sollten Kenntnisse der im Haushalt an- fallenden Arbeiten haben und körperlich und psychisch belastbar sein. Wir freuen uns über Ihren Anruf. Nachbarschaftshilfe Altbach - Deizisau Kontakt: Einsatzleiterin, Sabine Hagenmüller Telefon: 07153/22049
4| Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 Musikalisches Frühstücks-Fernsehen in der Zehntscheuer Am Sonntag, 27. September startet diese neue Reihe mit einem Konzert der Gruppe „Hispanova Ritmica“, das Ende Juli speziell für diesen Zweck im Saal der Zehntscheuer gefilmt wurde. (Weitere Informationen im redaktionellen Teil) Der Youtube Link zur Veranstaltung wir kommende Woche veröffentlicht. Unser Frühstücksangebot: Die Wurschd-Gugg: 2 Brötchen, Schinken, Kalbsleberwurst, Butter, 2 Tomätlein Die Käs-Gugg: 2 Brötchen, Schnittkäse, Frischkäse, Butter, 2 Tomätlein Die Schinken-Käs-Gugg: 2 Brötchen, Schinken, Schnittkäse, 2 Tomätlein Die süße Gugg: 2 Brötchen, Landfrauenmarmelade, Honig, auf Wunsch: Nusscreme Die Obschd-Müsli-Gugg: Müsliportion, ein Apfel, eine Banane, Naturjoghurt Bei den Brötchen kann gewählt werden zwischen Körner-Brötchen und Baguette-Brötchen oder zwei Laugenwecken – bitte bei der Bestellung unbedingt angeben. Außerdem können dazu gebucht werden: 1 gekochtes Ei (0,50 €), Orangensaft 0,5 l (1,50 €), 1 Piccolo (3 €). Preise sind dem redaktionellen Teil zu entnehmen. Wer ein „Frühstück“ bestellen will muss dies rechtzeitig bis einschließlich Mittwoch, 23. September in der Zehntscheuer vorbestellen, das geht per Mail: info@zehntscheuer-deizisau.de oder telefonisch unter 07153-701370 (bitte Namen und Telefonnummer angeben, wenn der AB geschaltet ist.) Ihr individuelles „Frühstückspaket“ wird – gemäß geltender Coronavorschriften – in der Zehntscheuer verpackt und kann dort zwischen 10 und 10.45 Uhr abgeholt werden. Die Zehntscheuer ist eine Einrichtung des Kreisjugendrings Esslingen e.V. und der Gemeinde Deizisau. 2020 OGV Deizisau Fleckenmoste rt präsentie Sonntag, 27. September 11.30 Uhr hispanova ritmica Bossa Nova, Bolero, Tango und Fado Bei Inges Moste Die zauberhafte Klangwelt südamerikanischen Lebensgefühls Kirchstraße Findet leider nicht statt Sonntag, 27. September, 11 Uhr Youtube Premiere auf Zehntscheuer TV Vorbestellungen für den Apfelcidre 2020 nähere Infos zum Frühstück gibt es unter www.zehntscheuer-deizisau.de oder telefonisch unter 07153 / 70 13 70 bei Matthias Pfeifer Tel.:07153/28822 Wir sind eine Einrichtung von Gemeinde Deizisau und KJR Esslingen e.V.
Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 |5 Bei Abbuchern wird zu der oben genannten Fälligkeit abge- FAMILIENKONZERT bucht. KINDERTHEATER Der Abschlagsbetrag ist auf der Jahresrechnung 2019 für Wasser und Abwasser vom 30.01.2020 auf der ersten Sei- te mittig ausgedruckt. Er wurde aufgrund des Wasserver- Bauer Hans und das brauchs 2019 sowie der versiegelten Fläche und der aktuell Post für den Tiger geltenden Preise ermittelt. Die Verbrauchsgebühr beträgt in 2020 je Kubikmeter Wasser 2,38 € plus 5 % Ust. und je verrückte Huhn Gespielt vom Fliegenden Theater, Berlin Kubikmeter Schmutzwasser 2,25 € sowie je m² versiegelter Fläche 0,38 € Niederschlagswassergebühr. Die Grundgebühr für Kinder Kammerorchester von 4-8 Jahren Esslingen und Erwachsene beträgt für den üblichen Wasserzähler Q3 4 (QN 2,5) - 0,60 € Sprecher: Ulf Deutscher, Text: Edith Ehrhardt pro Monat plus 5 % Ust. für Kinder ab 4 Jahre und Erwachsene .............................................. .......................................... Lastschriftmandat Angaben zum Zahlungsempfänger Bürgermeisteramt Deizisau Gemeindekasse Am Marktplatz 1 Die Geschichte, wie der kleine Bär und der kleine Tiger die Briefpost, die Luftpost und das Telefon erfinden. 73779 Deizisau Ein Schauspieler erzählt die liebenswerte Geschichte von einem Huhn, das plötzlich Gläubiger-Identifikationsnummer: DE94ZZZ00000207409 Abenteuer erleben möchte und damit Bauer Hans in Bedrängnis bringt. Ausgedacht und musikalisch arrangiert von Edith Ehrhardt, untermalt vom Kammerorchester Esslingen Umfang der Ermächtigung/Mandatsreferenz Montag, 19. Oktober um 15 Uhr mit Musik aus der Serenade, op. 12 von Victor Herbert. Folgende bis zum Widerruf dieser Einzugsermächtigung an- Sonntag, 11.Deizisau, Gemeindehalle Oktober um 15Str. Altbacher Uhr5 fallenden Steuern und Abgaben Gemeindehalle Deizisau, Altbacher Str. 5 Grundsteuer 5.0100. ____________________________ Die Eintrittskarten für das Figurentheater (3 €) sind ausschließlich im Die Eintrittskarten für das Familienkonzert (3 €) sind ausschließlich im Gewerbesteuer 5.0101.___________________________ Vorverkauf in der Bücherei Deizisau ab dem 18.09.2020 erhältlich. Vorverkauf in der Bücherei Deizisau ab dem 18.09.2020 erhältlich. Hundesteuer 5.0102. ____________________________ Ihre Die IhreEintrittskarten Kontaktdaten werden beim Kartenvorverkauf für beim das erhoben. Während Familienkonzert der Veranstaltung (3 €) sind ist der im ausschließlich Kontaktdaten Mindestabstand Vorverkauf Mindestabstand werden von 1,50 in von der1,50 Metern Bücherei Kartenvorverkauf erhoben. einzuhalten. Während Deizisau ab dem 18.09.2020 erhältlich. Metern einzuhalten. der Veranstaltung ist der Miete 5.0211. ____________________________ Ihre Kontaktdaten werden beim Kartenvorverkauf erhoben. Während der Veranstaltung ist der Pacht 5.0213. ____________________________ Mindestabstand von 1,50 Metern einzuhalten. Wasserzins u. Entwässerungsgebühren 5.8888.________ für das Gebäude ____________________________ Gebühren Nachbarschaftshilfe/Krankenpflegestation Amtliche Bekanntmachungen SEPA-Lastschriftmandat Ich ermächtige die oben genannte Behörde Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich wei- se ich mein Kreditinstitut an, die von der oben genannten Be- Gemeindeverwaltung hörde auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis für Unternehmer: Die Firma ist nicht berechtigt, nach der Bürgermeisteramt Deizisau erfolgten Einlösung eine Erstattung des belastenden Betrags Am Marktplatz 1, 73779 Deizisau Telefon: 07153 / 7013-0 zu verlangen. Die Firma ist berechtigt, ihr Kreditinstitut bis zum Telefax: 07153 / 7013-40 Fälligkeitstag anzuweisen, Lastschriften nicht einzulösen. E-Mail post@deizisau.de Hinweis für Sonstige: Ich kann innerhalb von acht Wochen, Internet www.deizisau.de beginnend mit dem Belastdatum, die Erstattung des belas- tenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem Öffnungszeiten Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Mo., Di., Do., Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Angaben zum Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber) Dienstag 14.00 - 18.00 Uhr Mittwoch geschlossen Name, Vorname/Firma ______________________________ Straße, Hausnummer ______________________________ PLZ, Ort ______________________________ Fälligkeit der 3. Abschlagszahlung 2020 für Kreditinstitut (Name) ______________________________ Wasser, Schmutz- u. Niederschlagswassergebühren BIC ______________________________ Am 30.09.2020 ist die dritte Abschlagszahlung für 2020 für IBAN DE Wasser, Schmutz- u. Niederschlagswassergebühren fällig. Die |__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__ Zahlung muss bis spätestens zu der obigen Fälligkeit bei der __________________________________________________ Gemeindekasse eingegangen sein. Barzahler werden gebe- Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers ten diesen Zahlungstermin unbedingt einzuhalten, um unnö- tige Mahngebühren und Säumniszuschlägen zu vermeiden. .............................................. ..........................................
6| Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 Die Pacht für landwirtschaftliche Flächen Gemeinde Deizisau ist am 01.10.2020 fällig Landkreis Esslingen Die Gemeinde Deizisau möchte Sie daran erinnern, dass am 01.10.2020 die Zahlung der Pacht für landwirtschaftliche Flächen für das Jahr 2020 fällig ist. Bitte überweisen Sie den Betrag rechtzeitig an unsere Gemeindekasse. Die Höhe des fälligen Pachtbetrages entnehmen Sie bitte Ihrem Pachtvertrag. Satzung zur Änderung der In diesem Zusammenhang weisen wir darauf hin, dass keine Satzung über den Anschluss an die öffentliche Pacht-Zahlungsaufforderungen verschickt werden. Wasserversorgungsanlage und Alle Zahlungspflichtigen, die uns bereits ein Lastschriftman- die Versorgung der Grundstücke mit Wasser dat erteilt haben, wird der fällige Betrag pünktlich zum Fäl- (Wasserversorgungssatzung - WVS) ligkeitstermin eingezogen. Bei Zahlungspflichtigen, die uns noch kein Lastschriftman- Auf Grund der §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Ba- dat erteilt haben, empfehlen wir um unnötige Mahngebüh- den-Württemberg sowie der §§ 2, 8 Abs. 2, 11, 13, 20 und ren und Säumniszuschläge zu vermeiden, dies mit dem bei- 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg liegendem Vordruck nachzuholen. hat der Gemeinderat der Gemeinde Deizisau am 22.09.2020 .............................................. .......................................... folgende Satzung beschlossen: Lastschriftmandat §1 Angaben zum Zahlungsempfänger § 43 Abs. 1 und Abs.2 erhält folgende neue Fassung: Bürgermeisteramt Deizisau (1) Die Verbrauchsgebühr wird nach der gemessenen Was- Gemeindekasse sermenge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr be- Am Marktplatz 1 trägt ab 01.01.2021 pro Kubikmeter 2,61 €. 73779 Deizisau Gläubiger-Identifikationsnummer: DE94ZZZ00000207409 (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die Verbrauchsgebühr Umfang der Ermächtigung/Mandatsreferenz ab 01.01.2021 pro Kubikmeter 2,61 €. Folgende bis zum Widerruf dieser Einzugsermächtigung an- fallenden Steuern und Abgaben § 46 Abs. 6 erhält folgende neue Fassung: Grundsteuer 5.0100. ____________________________ (6) Die Gebührenschuld gem. § 42 und § 43 sowie die Vor- auszahlungen gem. § 47 ruhen auf dem Grundstück bzw. Gewerbesteuer 5.0101.___________________________ auf dem Erbbaurecht als öffentliche Last (§ 13 Abs.3 i.V.m. Hundesteuer 5.0102. ____________________________ § 27 KAG). Miete 5.0211. ____________________________ §2 Pacht 5.0213. ____________________________ Inkrafttreten Wasserzins u. Entwässerungsgebühren 5.8888.________ Diese Satzungsänderung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. für das Gebäude ____________________________ Deizisau, 23.09.2020 Gebühren Nachbarschaftshilfe/Krankenpflegestation gez. Thomas Matrohs SEPA-Lastschriftmandat Bürgermeister Ich ermächtige die oben genannte Behörde Zahlungen von meinem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich wei- Hinweis nach § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg: se ich mein Kreditinstitut an, die von der oben genannten Be- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- hörde auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg Hinweis für Unternehmer: Die Firma ist nicht berechtigt, nach der (GemO) oder auf Grund der Gemeindeordnung beim Zu- erfolgten Einlösung eine Erstattung des belastenden Betrags standekommen dieser Satzung wird nach § 4 der Gemeinde- zu verlangen. Die Firma ist berechtigt, ihr Kreditinstitut bis zum ordnung unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb Fälligkeitstag anzuweisen, Lastschriften nicht einzulösen. eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung ge- Hinweis für Sonstige: Ich kann innerhalb von acht Wochen, genüber der Gemeinde Deizisau geltend gemacht worden beginnend mit dem Belastdatum, die Erstattung des belas- ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu tenden Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder Bekannt- Angaben zum Zahlungspflichtigen (Kontoinhaber) machung der Satzung verletzt worden sind. Name, Vorname/Firma ______________________________ Deizisau, 23.09.2020 Straße, Hausnummer ______________________________ gez. Thomas Matrohs PLZ, Ort ______________________________ Bürgermeister Kreditinstitut (Name) ______________________________ BIC ______________________________ IBAN DE |__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__|__ Redaktionsschluss beachten __________________________________________________ Bitte denken Sie an die rechtzeitige Übermittlung Ihrer Textbeiträge. Ort, Datum Unterschrift des Kontoinhabers .............................................. ..........................................
Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 |7 Gemeinde Deizisau Sonstige öffentliche Mitteilungen Landkreis Esslingen Fundsachen Wir bedanken uns bei den ehrlichen Findern. Eigentumsansprüche können bei der Gemeindeverwaltung Satzung zur Änderung der Deizisau im Bürgerbüro zu den jeweiligen Öffnungszeiten Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung geltend gemacht werden. (Abwassersatzung - AbwS) 1 schwarzes Fahrrad (ohne Sattel) Aufgrund von § 46 Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden- Württemberg, §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung für Ba- Landratsamt den-Württemberg (GemO) und §§ 2, 8, 11, 13, 20 und 42 des Kommunalabgabengesetzes für Baden-Württemberg (KAG) Pflegeeltern gesucht Erstinformationsveranstaltung hat der Gemeinderat der Gemeinde Deizisau am 22.09.2020 mit Voranmeldung folgende Satzung beschlossen: Kinder im Landkreis Esslingen brauchen ein neues Zuhause - manchmal nur für kurze Zeit, oft aber auch auf Dauer. Der §1 Pflegekinderdienst des Landratsamts Esslingen sucht inter- § 43 Abs. 1 und 2 erhält folgende neue Fassung: essierte Familien, Paare und Alleinlebende, die Kindern mit (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 38) beträgt je m³ Schmutz- Liebe, Zuversicht und Mut neue Lebens- und Entwicklungs- wasser vom 01.01.2021 bis zum 31.12.2021: 2,51 €. chancen ermöglichen. Diese setzt sich zusammen aus der Kanalgebühr Immer wieder können Familien aus ganz verschiedenen mit 0,57 €/ m³ und der Klärgebühr mit 1,94 €/m³. Gründen ihre Kinder nicht angemessen versorgen und erzie- hen. Diese Kinder brauchen ein liebevolles und fürsorgliches Die Schmutzwassergebühr (§ 38) beträgt je m³ Schmutz- Zuhause, wo sie mit ihrem ganz „persönlichen Päckchen“ be- wasser ab dem 01.01.2022: 2,51 €. gleitet und unterstützt werden. Diese setzt sich zusammen aus der Kanalgebühr Der Pflegekinderdienst des Landratsamts Esslingen qualifi- mit 0,43 €/ m³ und der Klärgebühr mit 2,08 €/m³. ziert geeignete Personen und begleitet Pflegefamilien von (2) Die Niederschlagswassergebühr (§ 40a) beträgt Anfang an. Für Pflegeverhältnisse gibt es eine finanzielle ab dem 01.01.2021: 0,32 €. Aufwandentschädigung und Anerkennung. je m² der nach § 40a Abs. 2 bis Abs. 4 gewichteten Die nächste Informationsveranstaltung findet am Donners- versiegelten Flächen. tag, 01. Oktober 2020 um 17 Uhr in Nürtingen statt. Die Teil- §2 nehmerzahl ist coronabedingt begrenzt, eine vorherige An- meldung ist deshalb erforderlich. Auskünfte über freie Plätze § 44 Abs. 6 erhält folgende neue Fassung: gibt es telefonisch unter untenstehenden Nummern. (6) Die Gebührenschuld für die Abwassergebühren nach § Nach der Erstinformationsveranstaltung wird es für Interes- 37 sowie die Vorauszahlungen gemäß § 45 ruhen als öf- senten einen Vorbereitungskurs an vier Abendterminen ge- fentliche Last (§ 13 Abs.3 i.V.m. § 27 KAG) im Falle des § 39 ben. Auch zum Vorbereitungskurs ist eine Anmeldung erfor- Abs.1 Satz 1 auf dem Grundstück, im Falle des § 39 Abs.1 derlich, weitere Informationen hierzu gibt es im Rahmen der Satz 2 auf dem Erbbauurecht. Informationsveranstaltung. §3 Für Fragen stehen Andrea Henzler, Telefon 0711 3902-42879 Inkrafttreten oder Michael Zimmermann, Telefon 0711 3902-42586 oder per E-Mail an Pflegekinderdienst@LRA-ES.de zur Verfügung. Diese Satzungsänderung tritt zum 01.01.2021 in Kraft. Deizisau, 23.09.2020 Psychologische Beratungsstellen suchen Sprachmittler für viele Sprachen Infoveranstaltung mit Voranmel- gez. Thomas Matrohs dung am 23. September Bürgermeister Psychologische Beratungsstellen begleiten geflüchtete Hinweis nach § 4 Gemeindeordnung Baden-Württemberg: Menschen bei der Bewältigung von Problemen und in per- Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder Formvor- sönlichen Krisen. Im Rahmen der Integrationsplanung hat schriften der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg die Landkreisverwaltung zu diesem Thema ein Konzept ent- wickelt, um diese psychisch belasteten Menschen zu unter- (GemO) oder auf Grund der Gemeindeordnung beim Zu- stützen. Für die psychologische Beratung von Geflüchteten standekommen dieser Satzung wird nach § 4 der Gemeinde- werden Sprachmittler/innen in vielen Sprachen benötigt. ordnung unbeachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb Voraussetzung für einen Einsatz auf Honorarbasis sind ein eines Jahres seit der Bekanntmachung dieser Satzung ge- sicherer Aufenthaltsstatus, gute mündliche Deutschkennt- genüber der Gemeinde Deizisau geltend gemacht worden nisse, Abgrenzungsfähigkeit und die Teilnahme an einer ist. Der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist zu kostenfreien Schulung zum Dolmetschen in Psychologi- bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über die scher Beratung. Hierzu wird eine Informationsveranstaltung Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder Bekannt- angeboten, zu der alle an einer solchen Tätigkeit Interessier- machung der Satzung verletzt worden sind. ten herzlich eingeladen sind: Die Infoveranstaltung findet am Mittwoch, dem 23. September 2020, von 17 bis 18.30 Deizisau, 23.09.2020 Uhr im Landratsamt Esslingen statt. Um Anmeldung bis 21. gez. Thomas Matrohs September 2020 per E-Mail unter integration@lra-es.de wird Bürgermeister gebeten.
8| Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 Ausbildungsstart für 19 junge Menschen reich auch die Ausbildung fällt, stellte sich vor, ebenso der beim Landratsamt Personalrat und die Jugendausbildungsvertretung. Bei dem Anfang September haben insgesamt 19 neue Auszubil- Seminar wurden Themen wie „Die Beurteilung – was wird dende und Studierende beim Landratsamt Esslingen von mir erwartet“, „soziale Kompetenzen“, „Kleiderordnung ihre Ausbildung begonnen. „Wir freuen uns, dass Sie zu am Landratsamt“ und „Rollenwechsel – von der Schule in uns kommen. Mit Ihnen können wir die Zukunft unse- den Beruf“ behandelt. Bei EDV-Schulungen haben die Aus- rer leistungsfähigen Verwaltung sichern“, sagte Landrat zubildenden einen Einblick in die Computerprogramme be- Heinz Eininger bei der Begrüßung der Auszubildenden. kommen, so dass sie nun in den ersten Tagen in ihren Äm- In diesem Jahr beginnen eine Fachangestellte für Medien tern direkt durchstarten können. und Informationsdienste, eine Fachkraft für Kreislauf- und Zwei Baumschnitt-Kurse für Streuobst mit Voranmeldung Abfallwirtschaft, ein Fachinformatiker, zwei Straßenwärter Im Freilichtmuseum des Landkreises Esslingen, gelegen in- und zehn Verwaltungswirtinnen im mittleren nichttech- mitten der für das Albvorland typischen Streuobstwiesen nischen Dienst ihre Ausbildung, zudem vier Einführungs- am Ortsrand von Beuren, wird am Dienstag, den 13. Okto- praktikanten für den Studiengang Public Management im ber, von 11 Uhr bis 16 Uhr in Zusammenarbeit mit der Obst- gehobenen Dienst. Von Oktober an werden weitere duale und Gartenbaufachberatung des Landkreises Esslingen ein Studierende im Landratsamt ausgebildet. Baumschnittkurs angeboten. Zusätzlich findet am Donners- Ein Höhepunkt des Ausbildungsstarts war für die jungen tag, 22. Oktober ab 11 Uhr bis 16 Uhr ein Schnittkurs speziell Menschen das persönliche Treffen mit Herrn Landrat Einin- für Frauen statt. Die Kurse sind für Anfänger und Anfänge- ger. In der ersten Ausbildungswoche haben die Leitungen rinnen sowie Fortgeschrittene geeignet und finden bei jeder der Dezernate, Ämter und Sachgebiete in der Kreisverwal- Witterung statt. Der Witterung angepasste Kleidung sowie tung ihre Bereiche vorgestellt. So haben die Auszubildenden geeignetes Werkzeug wie Astschere oder Astsäge sind mit- einen ersten Einblick in das Haus, den Aufbau der Verwal- zubringen. Die Kursgebühr beträgt 4 Euro, die zusätzlich tung und in ihre künftigen Aufgaben bekommen. zum Museumseintritt zu entrichten ist. Eine Voranmeldung direkt beim Freilichtmuseum Beuren ist coronabedingt er- Auf den bewährten Rundgang durch das Landratsamt wur- forderlich, Treffpunkt ist der Öschelbronner Platz, direkt de coronabedingt verzichtet. Stattdessen begrüßten die Re- nach dem Eingangsgebäude. ferenten die Auszubildenden in einem Klassenzimmer der Verwaltungsschule unter Einhaltung der Hygienemaßnah- Theorie und Praxis des Baumschnitts men. Albrecht Schützinger, Fachberater für Obst- und Gartenbau im Landkreis Esslingen, wird bei den Kursen die Pflege der heimischen Streuobstbestände in den Mittelpunkt stellen. Am Vormittag wird überwiegend theoretisches Wissen ver- mittelt, eine gemeinsame Unterweisung schließt den the- oretischen Teil ab. Am Nachmittag werden die Kursteilneh- merinnen und Kursteilnehmer das Gelernte dann praktisch umsetzen und exemplarisch einzelne Bäume in den Streu- obstwiesen des Freilichtmuseums schneiden. Anmeldung und Öffnungszeiten Ausführliche Informationen zu den Rahmenbedingungen des Museumsbesuchs in Corona-Zeiten können auf der Homepage www.freilichtmuseum-beuren.de nachgelesen werden. Freilichtmuseum Beuren, Museum des Landkreises Esslin- gen für ländliche Kultur, In den Herbstwiesen, 72660 Beuren, Info-Telefon 07025 91190-90, E-Mail: info@freilichtmuseum- Dieser Weg führt nach oben: Heinz Eininger mit neuen Auszu- beuren.de; www.freilichtmuseum-beuren.de bildenden im Landratsamt Polizeipräsidium Reutlingen Polizeiliche Schwerpunktmaßnahmen zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr am 16.9.2020 - Bilanz des Polizeipräsidiums Reutlingen Das Polizeipräsidium Reutlingen zieht anlässlich der Schwer- punktmaßnahmen zur Einhaltung der Maskenpflicht im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), die am 16. Sep- tember 2020 in allen vier Landkreisen stattfanden, eine gemischte Bilanz: Die Mehrheit der Fahrgäste kommt zwar verantwortungsbewusst der Maskenpflicht in Bus und Bahn sowie an den Wartebereichen nach, dennoch trugen auch hunderte Personen keinen oder nur einen unzureichenden Mund-Nasen-Schutz. Landrat Heinz Eininger hat die neuen Auszubildenden im Haus Insgesamt waren an den stationär sowie mobil durchge- begrüßt. Fotos: LRA - Andrea Wangner führten Maßnahmen, die zwischen sieben und 13 Uhr unter anderem am Landesflughafen Stuttgart, an Bahnhöfen und Bei einem Einführungsseminar haben die Auszubildenden Busbahnhöfen sowie auf den Hauptverbindungsstrecken sich untereinander besser kennenlernen können. Zudem des Regionalverkehrs stattfanden, rund 100 Polizeibeam- sind grundlegende Informationen und Regeln bei der Aus- tinnen und Polizeibeamte beteiligt. Unterstützt wurde das bildung vermittelt worden. Monika Dostal, die Leiterin des Polizeipräsidium Reutlingen dabei durch Kräfte des Polizei- Dezernats Zentrale Steuerung, in deren Verantwortungsbe- präsidiums Einsatz.
Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 |9 NOTDIENSTE Dabei hat sich gezeigt, dass sich die Mehrheit ihrer Verant- wortung bewusst ist und sich an die Maskenpflicht hält. Darüber hinaus wurden die Kontrollen, die bereits im Vor- Notrufnummern in Deizisau feld angekündigt worden waren (siehe Pressemitteilung vom 14.9.2020 / 10 Uhr) und vorrangig keine Sanktionie- Polizei-Notruf 110 rung, sondern die Sensibilisierung der Bürgerinnen und Bür- Polizeiposten Plochingen 307-0 ger zum Ziel hatte, überwiegend zustimmend zur Kenntnis Feuer-Notruf 112 genommen. Allerdings wurden auch 1927 Personen haupt- DLRG Wasserrettungsdienst 112 sächlich an den Wartebereichen angetroffen und angespro- Stromausfall chen, da sie keine Maske trugen oder Mund und Nase nicht EnBW Regional AG 0800/3629477 ausreichend bedeckt hatten. In den meisten Fällen war dies Wasserrohrbruch jedoch auf die Unkenntnis, dass die Maskenpflicht auch im Bauhof 701380 Freien an Bus- und Bahnsteigen gilt, oder auf Nachlässigkeit Wasserversorgung 701381 zurückzuführen. Wassermeister 0170 200 6803 Unfall-Transport Für die Fahrgäste, die ihren Mund-Nasen-Schutz schlicht ver- Notarztwagen/Krankentransport 112 gessen hatten, beschaffte das Polizeipräsidium Reutlingen ei- gens Einmalmasken, um diese bei Bedarf kostenlos auszuhän- Ärztlicher Notfalldienst digen. Auf dieses Angebot griffen mehrere Personen dankbar Zentrale Anlaufstelle bei akuten Erkrankungen und zurück. Da sich bis auf ganz wenige Ausnahmen die Personen medizinischen Notfällen Tel. 116 117 einsichtig zeigten und umgehend eine Mund-Nasen-Bede- ckung anlegten, mussten lediglich drei förmliche Bußgeld- Augenärztlicher Notfalldienst verfahren eingeleitet werden. Diese Betroffenen, die unver- Die Adresse und Telefonnummer des Dienst habenden besserlich die Regelungen der Maskenpflicht missachteten, Augenarztes sind zu erfragen über die Zentrale Esslingen, müssen nun mit einem Bußgeld von bis zu 250 Euro rechnen. Tel. 116 117 Wegen des Verdachts des Gebrauchs unrichtiger Gesund- Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst heitszeugnisse ermittelt das Polizeirevier Flughafen außer- dem gegen eine 59 Jahre alte Frau, die in der S-Bahn in Rich- Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 11.00 - 12.00 Uhr tung Flughafen ohne Maske unterwegs war und ein ganz und 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr offensichtlich selbst ausgefülltes Online-Attest vorzeigte. Die Adresse und Telefonnummer des Dienst habenden Solche Blanko-Schriftstücke kursieren im Internet und kön- Zahnarztes sind zu erfragen über Tel. 116 117 nen bei Gebrauch den genannten Straftatbestand verwirk- HNO-ärztlicher Notfalldienst lichen, der eine Freiheitsstrafe von bis zu einem Jahr oder eine Geldstrafe vorsieht. Neben dem erwähnten Bußgeld Universitätsklinikum Tübingen – HNO-Klinik erwartet die Frau auch eine Strafanzeige bei der Staatsan- Elfriede-Aulhorn-Straße 5, Gebäude 600, Tübingen waltschaft. Das Polizeipräsidium Reutlingen warnt vor dem Samstag, Sonntag und Feiertag von 8.00–20.00 Uhr. Herunterladen dieser Atteste und weist ausdrücklich darauf Patienten können ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis hin, dass ein derartiges Online-Attest nicht von der Verpflich- kommen. Tel. 116 117 tung befreit, in öffentlichen Verkehrsmitteln eine Mund-Na- Kinderärztlicher Notdienst sen-Bedeckung zu tragen. Um die Pflicht zum Tragen einer Alltagsschutzmaske wieder verstärkt in das Bewusstsein der Ärztlicher Bereitschaftsdienst für Kinder Menschen zu rücken, werden die Kontrollen in enger Ab- und Jugendliche für den Landkreis Esslingen stimmung mit den Ortspolizeibehörden und den regionalen Zentrale Rufnummer: Tel.: 116 117 Verkehrsbetrieben fortgesetzt. Notfallpraxis im Klinikum Esslingen: Werktags von 19.00 - 22.00 Uhr, samstags, sonntags und an Feiertagen von 9.00 - 21.00 Uhr betreiben die niedergelas- Deutsche Rentenversicherung senen Kinder- und Jugendärzte die Notfallpraxis. Während der übrigen Zeiten sind die Ärzte und Ärztinnen der Kin- Weniger Barrieren im Internet derklinik für die Patienten da. Die Internetseiten aller öffentlichen Stellen des Landes müs- sen ab dem 23. September 2020 barrierefrei zugänglich Notdienste der Apotheken sein. Dadurch sollen Menschen mit Behinderungen mediale Der Notdienst der jeweiligen Apotheken beginnt morgens Angebote von Behörden genauso nutzen können wie Men- um 8.30 Uhr und endet um 8.30 Uhr des nächsten Tages. schen ohne Einschränkungen. Das Land Baden-Württem- Notdienstfinder: www.aponet.de berg hat 2018 das Gesetz zur Gleichstellung von Menschen Festnetz 0800 0022833, Mobil 22833 mit Behinderungen (L-BGG) entsprechend ergänzt. Dies teilt Samstag, 26. September 2020 die Überwachungsstelle für mediale Barrierefreiheit des Lan- Apotheke am Markt Plochingen, Tel.: 07153 - 83 17 10 des Baden-Württemberg (Überwachungsstelle) mit. Marktstraße 21, 73207 Plochingen Mediale Barrierefreiheit Für beispielsweise blinde, gehörlose oder auf andere Art Sonntag, 27. September 2020 eingeschränkte Nutzer sind Webseiten demnach barriere- Apotheke Jesingen, Tel.: 07021 - 5 92 51 frei, wenn sie klar und übersichtlich gegliedert sind. Texte Kirchheimer Straße 21, 73230 Kirchheim/Jesingen müssen sich leicht lesen und verstehen lassen. Die Seiten Montag, 28. September 2020 müssen so programmiert sein, dass sie auch mit Hilfsmitteln Berg´sche Apotheke Wernau, Tel.: 07153 - 3 28 98 genutzt werden können. Ein solches Hilfsmittel ist etwa ein Kirchheimer Straße 97, 73249 Wernau Screenreader, der blinden Menschen Texte vorliest. Ferner müssen Größe und Kontraste der Seiteninhalte anpassbar Dienstag, 29. September 2020 und Videos untertitelt sein. Wichtig ist außerdem, dass Erläu- Central-Apotheke am Hundertwasserbau, Tel.: 07153 - 8 33 60 terungen in Leichter Sprache, einer einfachen Sprache mit Zehntgasse 1, 73207 Plochingen besonderen Regeln, und Gebärdensprache vorhanden sind.
10 | Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 Überprüfung der Umsetzung Mittwoch, 30. September 2020 Um sicherzustellen, dass die öffentlichen Stellen die gesetz- Rathaus-Apotheke Wendlingen, Tel.: 07024 - 22 30 lichen Vorgaben zur medialen Barrierefreiheit umsetzen, Uracher Straße 473240 Wendlingen werden ihre Online-Angebote regelmäßig überprüft. Mit Donnerstag, 1. Oktober 2020 dieser Aufgabe hat die Landesregierung die Deutsche Ren- Grüne Apotheke Wendlingen, Tel.: 07024 - 5 13 11 tenversicherung Baden-Württemberg betraut, bei der An- Unterboihinger Straße 23, 73240 Wendlingen fang 2020 die Überwachungsstelle eingerichtet wurde. Der Freitag, 2. Oktober 2020 Leiter der Überwachungsstelle, Dimitrios Livadiotis, betont: Löwen-Apotheke Wendlingen, Tel.: 07024 - 73 63 »Die Verwaltungen im Land bieten immer mehr Dienstleis- Albstraße 31, 73240 Wendlingen tungen online an. Menschen mit Behinderungen dürfen Notdienst SHK-Innung davon nicht ausgeschlossen werden. Ihnen muss vielmehr durch eine behindertengerechte Gestaltung der Angebote Sanitär Heizung Klempner Esslingen ein ungehinderter Zugang möglich sein.« Dieses Ziel soll für den Bereich des Altkreises Esslingen mit der Überprüfung erreicht werden. Daneben werden die Bereitschaftsdienst von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr öffentlichen Stellen beraten, wie sie die Barrierefreiheit ih- 26.09.2020 -27.09.2020 rer Angebote verbessern können.»Insoweit sind wir sowohl Wenzelburger Sanitär- und Heiztechnik GmbH, Partner der Behörden als auch Partner der Menschen mit Jacob-Brodbeck-Straße 56, 70794 Filderstadt 0711-70709880 Behinderungen, weil wir ihnen durch unsere Arbeit helfen, gleichberechtigt an der digitalen Gesellschaft teilzuhaben«, erklärt Livadiotis die Rolle der Überwachungsstelle. AUF EINEN BLICK Erklärung zur Barrierefreiheit Unabhängig von einer Prüfung müssen alle öffentlichen Abfuhrtermine aus dem Müll-Kalender Stellen im Land ebenfalls ab dem 23. September auf ihrer Internetseite eine Erklärung zur Barrierefreiheit veröffentli- Montag 28. September Gelbe/r Sack/Tonne chen. In dieser ist anzugeben, ob mediale Angebote barrie- Donnerstag 1. Oktober Papiertonne refrei sind und an wen man sich wenden kann, wenn Mängel Freitag 2. Oktober Restmüll 2-wöchentlich bei der Barrierefreiheit bestehen. Werden die Mängel nicht beseitigt, kann man eine Durchsetzungsstelle um Hilfe bit- Problemmüllsammlung ten. Ihre Kontaktdaten müssen in der Erklärung ebenfalls aufgeführt werden. Ein Muster der Erklärung kann auf der Kirchstraße, Parkbucht gegenüber Gaststätte Waldeck Webseite der Überwachungsstelle unter www.bw-medial- Grünabfallsammelplatz barrierefrei.de heruntergeladen werden. Dort gibt es auch weitere Informationen über die Überwachungsstelle und zwischen Körschfeld und Wannenäcker ihre Aufgaben. ganzjährig: Samstag 10.00 - 14.00 Uhr Oktober bis April: Mittwoch 14.00 - 17.00 Uhr Containerstandorte Jubiläen werktags 8.00 - 20.00 Uhr Sie möchten Ihr Ehejubiläum zum 50., 60., 65., 70., 75., ... Glas / Altkleider Jahrestag bekannt geben? Plochinger Straße/Bauhof Uhlandstraße/Gemeindehalle Auf unserer Internetseite unter www.deizisau.de/ Friedrich-List-Str./Wilhelm-Busch-Weg engagierter+service/formular finden Sie die entsprechen- Parkplatz Sportanlage/Hintere Halde den Vordrucke für eine Veröffentlichung. Gerne bekommen Haldenweg/Ecke Kirchhalde Sie diese auch auf Nachfrage im Rathaus. Warentauschtag Gemeindehalle, Altbacher Straße Am Samstag, 26. September 2020 Samstag, 20. März 2021 feiert das Ehepaar Samstag, 18. September 2021 Emilia Maria und Federico Cavotta das Fest der Goldenen Hochzeit. Recyclinghof Bürgermeister Thomas Matrohs, Gemeinderat und Kirchstraße Verwaltung gratulieren ganz herzlich zu diesem Mittwoch 16.00 - 18.00 Uhr Ehrentag und wünschen für die Zukunft alles Gute, Samstag 10.00 - 13.00 Uhr Gesundheit und Wohlergehen. Impressum: Amtsblatt der Gemeinde Deizisau Herausgeber: Gemeinde Deizisau Druck und Verlag: NUSSBAUM MEDIEN Weil der Stadt GmbH & Co. KG, Altersjubilare Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, www.nussbaum-medien.de. Verantwortlich für den amtlichen Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mitteilungen: Bürgermeister Thomas Sie möchten Ihren runden Geburtstag bekannt geben? Matrohs, Am Marktplatz 1, 73779 Deizisau - für „Was sonst noch interes- siert“ und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, 71263 In unserem Bürgerbüro oder auf unserer Internetseite unter Weil der Stadt. Anzeigenannahme: Tel. 07163 1209-500, E-Mail: uhingen@ www.deizisau.de/engagierter+service/formular finden Sie nussbaum-medien.de Einzelversand nur gegen Bezahlung der vierteljähr- die entsprechenden Vordrucke für eine Veröffentlichung. lich zu entrichtenden Abonnementgebühr. Vertrieb (Abonnement und Zustel- lung): G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 71263 Weil der Stadt, Tel. Wir wünschen unseren Jubilaren einen schönen Festtag, 07033 6924-0. E-Mail: info@gsvertrieb.de, Internet: www.gsvertrieb.de Gesundheit und für die Zukunft alles erdenklich Gute.
Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 | 11 Personen, die in Kontakt mit Corona-Infizierten stehen oder Standesamtliche Nachrichten in den letzten 2 Wochen standen oder Symptome eines Atemweginfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen, dür- fen nicht teilnehmen. Geburten Bei Fragen wenden Sie sich an die Beratungsstelle für Senioren, Frau Hagenmüller, Tel. 22049. 05.09.2020 Luisa Merle Benzel Eltern: Christina Benzel geb. Kauß und Daniel Mark Benzel, Ludwigstraße 6, Deizisau Deizisauer Mobilo Das „Deizisauer Mobilo“ fährt wieder - Beratungsstelle für Senioren Fahrdienst für Einkäufe am Montagvormittag und am Donnerstagvormittag Die schwierigen Zeiten sind noch nicht vorbei, aber mit ei- Sie können uns barrierefrei in der Esslinger Straße 7 wie folgt nem entsprechenden Hygienekonzept können wir Ihnen erreichen: wieder Einkaufsfahrten anbieten. Frau Silvia Müller Tel. 2 20 44 • Wir nehmen maximal 2 Fahrgäste mit. Persönlich: dienstags von 8.00 bis 12.00 Uhr • Fahrer und Fahrgäste müssen eine Mund-Nasen-Bede- Frau Sabine Hagenmüller Tel. 22049 ckung tragen. Persönlich donnerstags von 09.00 bis 11.00 Uhr • Nach jeder Fahrt wird der Bus gelüftet und die Kontakt- Bitte beachten: flächen desinfiziert. Die Abendsprechstunde am Dienstag, den 6. Oktober • Wichtig: Personen, die in den letzten 14 Tagen mit einer 2020, von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr fällt aus. Corona-infizierten Person Kontakt hatten oder typische Im Übrigen nimmt ein Anrufbeantworter Ihr Anliegen ent- Krankheitssymptome, wie Geruchs- und Geschmacksstö- gegen. Sie werden umgehend zurückgerufen. rungen, Fieber, Husten sowie Halsschmerzen haben, dür- fen nicht an den Einkaufsfahrten teilnehmen. Information und Beratung zu: Wir fahren zu den örtlichen Geschäften, wie Metzgerei, Bä- Betreutem Wohnen, Besuchsdienst, Essen auf Rädern, Haus- ckerei, Apotheke und Berghof. Wir bringen Sie zum Einkauf- notrufdienst, Wohnungsberatung, Gesprächs- und Selbsthil- scenter in Deizisau und zu Aldi und Lidl nach Altbach. fegruppen, Hauswirtschaftliche Dienste, Nachbarschaftshil- Es wird kein Fahrgeld erhoben, aber eine kleine Spende ist fen, Pflegedienst und vieles andere mehr. willkommen. Selbst einkaufen zu können ist ein Teil der Unabhängigkeit Bewegen-Unterhalten-Spaß B.U.S. im Alltag. Sie können bequem ein- und aussteigen und mit Komfort zum Einkaufen fahren. Mit dem „Deizisauer Mobilo“ Bewegungstreff in Deizisau immer dienstags kommt man wieder raus. Einfach anrufen und ausprobieren. um 10.00 Uhr Unser engagiertes Team freut sich auf Sie! Treffpunkt ist an der Zehntscheuer im Kelterhof Telefonische Anmeldung immer bis montags 8.00 Uhr oder Bewegung ist das Beste, was ältere Menschen für sich tun mittwochs 12.00 Uhr bei der Seniorenberatung (Frau Hagen- können. Bewegung hält Körper und Geist in Schwung und müller) Telefonnummer 2 20 49. Bei Abwesenheit nimmt ein gibt ein gutes Lebensgefühl. Anrufbeantworter Ihre Anmeldung entgegen. Wir melden Im Mittelpunkt des Bewegungstreffs stehen die „5 Esslinger“. uns bei Ihnen und teilen Ihnen die genaue Abholzeit mit. Dieses Übungsprogramm hat zum Ziel, das Sturzrisiko zu verringern, das Gleichgewicht zu verbessern und eine Stär- kung der Muskulatur und dadurch eine bessere Beweglich- Krankenpflegestation keit zu erreichen. Dabei kommen die Unterhaltung und der Spaß nicht zu kurz. Altbach - Deizisau Die Übungen sind einfach, überfordern nicht und werden durch regelmäßige Wiederholung wirksam. Sportliche Vor- Pflegedienstleitung Frau Silvia Müller aussetzungen oder eine spezielle Sportkleidung sind nicht Telefonisch erreichbar: 2 20 44 erforderlich. Bequeme Schuhe und dem Wetter angepasste Persönlich erreichbar: jeden Dienstag von 8.00 bis 12.00 Uhr Kleidung reichen aus. Dauer ca. 45 Minuten. Esslinger Straße 7 Das Angebot ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht nötig. Gerne besuchen und beraten wir Sie auch zu Hause. Sie dürfen einfach jederzeit dazukommen. Sollten wir persönlich nicht erreichbar sein, nimmt ein Dabei ist allerdings Folgendes zu beachten: Anrufbeantworter Ihr Anliegen entgegen. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist für jeden Teil- Wir werden Sie dann umgehend zurückrufen. nehmer beim Ankommen und beim Gehen, beim Eintra- gen in das Kontaktformular sowie beim Händedesinfizieren Wochenenddienst 26./27. September 2020 zwingend notwendig. Die Personenzahl ist auf 35 Teilnehmende begrenzt. Die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zu allen Per- sonen ist während des ganzen Bewegungsprogramms un- bedingt einzuhalten. Alle Teilnehmenden müssen sich jedes Mal in ein Kontakt- verfolgungsformular mit Name und Telefonnummer oder Adresse eintragen. Die Listen werden 4 Wochen nach der letzten Teilnahme vernichtet. Kontakte nach Beendigung des Bewegungsprogrammes sind auf ein Mindestmaß zu beschränken und die Einhaltung des Sicherheitsabstandes ist zu beachten. Frau Heidrun Keller Frau Silvia Müller
12 | Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 Nachbarschaftshilfe Inklusionsnetzwerk Altbach - Deizisau Pflegedienstleitung: Frau Silvia Müller Tel. 2 20 44 "Inklusion = Vielfalt macht stark" Einsatzleiterin: Frau Sabine Hagenmüller Kontakt Inklusionsnetzwerk Sprechzeiten: Heike Banzhaf-Frasch, Zehntscheuer Deizisau Telefonisch vormittags Tel. 2 20 49 Telefon 07153 70 13 70 Persönlich: donnerstags von 9.00 bis 11.00 Uhr E-Mail: banzhaf-frasch@zehntscheuer-deizisau.de Esslinger Straße 7 Freitag, 25. September, 15 Uhr #Hey Du lädt ein: Adventure-Minigolf Hospizgruppe Deizisau und Altbach Wir fahren gemeinsam zur Adventure-Minigolf-Anlage nach mit Johanniterstift Plochingen Nürtingen und versuchen uns darin, mit möglichst wenigen Schlägen den Ball ins Loch zu putten. Das Besondere an der Ad- venture-Golfanlage? Die supertolle Gestaltung und dass man Menschliche Zuwendung und persönliche Begleitung nebenbei noch ganz Interessantes über unsere Region erfährt. Schwerkranker, Sterbender und deren Angehörigen Für Jugendliche ab 12 Jahren Hospizbüro in Deizisau: Maske nicht vergessen! Im Kelterhof 3 (Seiteneingang zur Zehntstraße) Kostenbeitrag: 4 Euro Telefon (zu den Bürozeiten) 9 25 09 92 Bitte meldet euch bis 23. September in der Zehntscheuer an. Fax: 9 25 09 94 E-Mail Hospizgruppe-Deizisau-Altbach@t-online.de Rätsel des Monats September Bürozeiten jeden Donnerstag von 11.30 bis 12.30 Uhr Der bei der Preisverleihung im November 2019 wurde der Homepage www.hospizgruppe-deizisau-altbach.de 17-jährige Taliso Engel zum Para-Sportler des Jahres 2019 in Einsatzleitung und Akutzimmer der Kategorie „Nachwuchsportler“ geehrt. Erreichbar unter Hospizhandy-Nr. 0174 300 03 97 Er gewann bei der Para-WM seiner Sportart in London 2019 souverän eine Goldmedaille. Beratung in Patientenverfügungen: Was ist seine Disziplin? Insbesondere Gesundheitsvollmacht und Generalvollmacht 1. Weitsprung in Zusammenarbeit mit der Esslinger Initiative e.V. 2. Bodenturnen Kontaktaufnahme über unsere Einsatzleitung, per Mail oder 3. Brustschwimmen direkt während unserer Bürosprechzeiten. Wir freuen uns über Lösungsideen per Mail an „Unsere Mutter trinkt nicht mehr!“ – inklusion@zehntscheuer-deizisau.de Selbstbestimmtes Sterben durch Verzicht auf Nahrung In diesem Monat erhält die Gewinnerin oder der Gewin- (Teil 2) ner einen Gutschein von der Buchhandlung Osiander in Plochingen. Sterbefasten, ursprünglich ein Phänomen bei Naturvölkern, Weiterhin eine schöne Sommersonnenzeit ist inzwischen auch bei uns weit verbreitet bei Hochbetag- wünscht das Team des Inklusionsnetzwerks. ten. 62 % der Hausärzte haben in den letzten 5 Jahren einen Menschen beim Sterbefasten begleitet, 21 % haben bis zu 5 Personen begleitet. Wie kann das sein, ist doch Suizid und Hilfe beim Suizid in Deutschland strafbar? Hier braucht sich Arbeitskreis Asyl kein Begleiter, schon gar kein Angehöriger Sorgen machen. Der Gesetzgeber unterscheidet zwischen aktivem Suizid Der Arbeitskreis unterstützt Menschen, die vor Krieg, Ver- (strafbar) und passivem Suizid (nicht strafbar). Die Passivität folgung und Unterdrückung geflohen und nun in Deizisau des Sterbefastens ist eindeutig und wird für Sterbende und untergekommen sind. Ihnen wollen wir beim Neubeginn auch für deren Begleiter als solche juristisch gehandhabt helfen. (nicht strafbar). Allerdings darf der Begleiter diese nicht ge- Informationen unter www.ak-asyl-deizisau.de schäftsmäßig betreiben und der Wille des Sterbenden muss Hier finden Sie Aktuelles und vielfältige Möglichkeiten „mit- eindeutig dargestellt sein, entweder durch eindeutige Mi- zumachen“. mik und Gesten (implizierte Form) oder im Rahmen einer Kontakt: Ute Holder niedergeschriebenen Patientenverfügung (explizite Form). Telefon: 0160-4991571, Wie steht es mit der ethischen Fragestellung? Als Christ E-Mail: ute.holder@fjbm-bruderhausdiakonie.de, greife ich doch meinem Herrgott ins Handwerk? Gott ruft https://www.ak-asyl-deizisau.de/ ins Leben und er ruft ab! In der Hospizgruppe Deizisau und montags: 9 - 12 Uhr, Sirnauer Straße 41, Deizisau (Gebäude Altbach mit Johanniterstift Plochingen waren 2 Meinungen CAR-Projekt) + 16.30 - 18.30 Uhr, Sirnauer Str. 43 - 47, Deizi- vorherrschend: Der Mensch ist das Geschöpf Gottes, das sau (Raum Ehrenamtliche in der Gemeinschaftsunterkunft) zur Freiheit berufen ist. Die freie Entscheidung Hochbetag- ter und schwer Erkrankter ist deshalb zu berücksichtigen. Zehntscheuer Und das zweite nicht religiöse Argument für das Recht auf Sterbefasten war das unbestrittene Recht auf Selbstbestim- Treffpunkt für Jung und Alt mung als humane Entwicklung der Menschheit. Dieses Ar- gument schließt Menschen vom Sterbefasten aus, deren Unsere Veranstaltungen für Jung und Alt Selbstbestimmung eingeschränkt ist oder schwankend in Liebe Besucherinnen und Besucher! ihrer Entscheidung. Seit Dienstag, 22. September hat unser Cafébereich wieder Wichtig für die Hospizgruppe war, dass das Sterben beim geöffnet. Wir bitten unsere Gäste daran zu denken, eine Mas- Sterbefasten durchweg friedlich und ruhig beschrieben wor- ke mitzubringen, da das Tragen einer Maske auf den Wegen den ist. im Haus und im Sanitärbereich sehr empfohlen wird.
Amtsblatt der Gemeinde Deizisau · Freitag, 25. September 2020 · Nr. 39 | 13 Hinweis zu unseren Öffnungszeiten! Klangwelt des südamerikanischen und iberischen Lebens- Für die Ausgestaltung unserer Öffnungszeiten und die Nut- gefühls. Zusammen mit ihrer Rhythmusgruppe präsentiert zungsmöglichkeiten unseres Offenen Bereichs gilt die Co- die Band Bossa Nova, Bolero, Tango und Fado. rona-Verordnung für Einrichtungen der Offenen Kinder- Der Youtube Link zur Veranstaltung ist noch nicht veröffent- und Jugendarbeit in Baden-Württemberg. licht. Bitte beachten Sie zu Ihrem eigenen und dem Schutz aller Wer ein „Frühstück“ bestellen will, muss dies rechtzeitig bis unserer Besucher unsere Hinweisschilder vor dem Haus und einschließlich Mittwoch, 23. September in der Zehntscheuer im Eingangsbereich. vorbestellen, das geht per Mail: info@zehntscheuer-deizisau. Der Aufenthalt in der Zehntscheuer ist nur im Rahmen der de oder telefonisch unter 07153-701370 (bitte Namen und Öffnungszeiten oder nach konkreter Absprache mit dem Telefonnummer angeben, wenn der AB geschaltet ist.) verantwortlichen Personal möglich. Unser Angebot: Wir bitten alle unsere Gäste, den Mindestabstand zu ande- Die Wurschd-Gugg: 2 Brötchen, Schinken, Kalbsleberwurst, ren Gästen und dem Mitarbeiter*innenteam zu beachten. Butter, 2 Tomätlein – 7 Euro Das Tragen einer Alltagsmaske auf den Wegen im Haus und Die Käs-Gugg: 2 Brötchen, Schnittkäse, Frischkäse, Butter, 2 im Sanitärbereich wird sehr empfohlen. Tomätlein – 6,50 Euro Wir sind wieder für euch da! Die Schinken-Käs-Gugg: 2 Brötchen, Schinken, Schnittkäse, 2 MittaXszeit Tomätlein – 6,50 Euro Dienstag – Donnerstag, 12.15 – 13.45 Uhr Die süße Gugg: 2 Brötchen, Landfrauenmarmelade, Honig, Für alle Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 gibt es wieder auf Wunsch Haselnusscreme – 6,50 Euro die MittaXszeit: Die Obschd-Müsli-Gugg: Müsliportion, ein Apfel, eine Bana- Von Dienstag bis Donnerstag haben wir zwischen 12.15 ne, kleiner Naturjoghurt – 5 Euro Uhr und 13.45 Uhr für euch geöffnet: Einfach ein bisschen Bei den Brötchen kann gewählt werden zwischen Körner- chillen, tischkickern mit Spuckischutz, Zeitschriften lesen, Brötchen und Baguette-Brötchen oder zwei Laugenwecken spielen oder klönen sorgen für Kurzweil in der Mittagspause. – bitte bei der Bestellung unbedingt angeben. Wir haben zu folgenden Zeiten für jeweils maximal 20 Gäste Außerdem können dazu gebucht werden: 1 gekochtes Ei geöffnet: (0,50 €), Orangensaft 0,5 l (1,50 €), 1 Piccolo (3 €). Ihr individuelles „Frühstückspaket“ wird – gemäß gelten- Dienstag und Donnerstag, jeweils von 16 – 22 Uhr der Coronavorschriften – in der Zehntscheuer verpackt und Freitag – immer nur bei schönem Wetter – von 15 bis 17 kann dort zwischen 10 und 10.45 Uhr abgeholt werden. Uhr im Kelterhof Dienstag, 29. September, 9 bis 11 Uhr Samstag von 16 bis 19 Uhr – nur für Jugendliche Interessen- und Tauschbörse und Alle Gruppen, Aktionen oder Zusammenkünfte, die in die- MEIN.DEIZISAU.SOLIDARISCH. – Kontaktzeit sem Zeitraum geplant waren, können nicht stattfinden. Die Interessen- und Tauschbörse ist eine Vermittlungsstelle Freitag, 25. September, 15 Uhr für Kontakte, Interessen, Hobbys, Wissen und Hilfeleistun- #Hey Du lädt ein: Adventure-Minigolf gen, sowie für Möbel oder Ähnliches. Wir fahren gemeinsam zur Adventure-Minigolf-Anlage nach Kontaktzeiten und Kontaktmöglichkeiten erfahren Sie hier Nürtingen und versuchen uns darin, mit möglichst wenigen im Gemeindemitteilungsblatt unter der Rubrik „Interessen- Schlägen den Ball ins Loch zu putten. Das Besondere an der Ad- und Tauschbörse“. venture-Golfanlage? Die supertolle Gestaltung und dass man Wir weisen darauf hin, dass eine Vermittlung nur während nebenbei noch ganz Interessantes über unsere Region erfährt. der Kontaktzeiten möglich ist. Maske nicht vergessen! Ab sofort bekommen Sie hier auch Kontakt zum Netzwerks Kostenbeitrag: 4 Euro MEIN.DEIZISAU.SOLIDARISCH. Dort werden alltagspraktische Bitte meldet euch bis 23. September in der Zehntscheuer an. Unterstützungsangebote durch ehrenamtliche Helfer*innen vermittelt. Sonntag, 27. September, 11 Uhr Musikalisches Frühstücksfernsehen Wieder im Programm! mit Hispanova Ritmica Mittwoch, 30. September, 9 Uhr Wenn der Gast nicht zum “Musikalischen Frühstück” kom- Französische Konversation men kann, muss das Frühstück eben zum Gast kommen. Regelmäßige Konversationsgruppe. Denn das Team des Musikalischen Frühstücks lässt sich doch Neue Interessenten sind herzlich willkommen. von einer Pandemie nicht aufhalten! Leitung: Martina Graser Aus bekannten Gründen kann dieses Jahr in der Zehnt- Bitte bringen Sie eine Maske mit, da auf den Wegen und im scheuer KEIN Musikalisches Frühstück mehr stattfinden. Um Sanitärbereich das Tragen einer Maske sehr empfohlen wird. den Fans des „Frühstücks“ diese Veranstaltungen dennoch zu ermöglichen, gibt es zu den bereits veröffentlichten Ter- VORSCHAU: minen Youtube Konzerte mit den Künstlern. Neue Kursrunde startet!: Und natürlich muss man auch nicht auf sein “Buffet” zum Freitag, 2. Oktober, 15 Uhr Anlass verzichten. Wer Lust hat, kann sich im Vorfeld eine „Federleicht“ - Kreatives Schreiben “Frühstücks-Gugg” (Gugg = Tüte) in der Zehntscheuer reser- mit Angelika B. Lauppe vieren, diese am Sonntagvormittag dort abholen, und dann Was wäre das Leben ohne die Freiheit, zur Premiere auf Youtube genüsslich zuhause und dennoch sich auszuprobieren. (Eigenes Zitat) gleichzeitig mit den anderen Frühstücksgästen verspeisen. Raus aus dem Alltag und rein in die Schreibwerkstatt! Einmal Das nennt sich: Musikalisches Frühstücksfernsehen! im Monat sich für zwei Stunden Zeit nehmen, um der eige- Am Sonntag, 27. September startet diese neue Reihe mit ei- nen Fantasie freien Lauf zu lassen und die Ideen, die schon nem Konzert der Gruppe „Hispanova Ritmica“, das Ende Juli lange im Innern schlummern, zu Papier zu bringen. speziell für diesen Zweck im Saal der Zehntscheuer gefilmt Vielleicht haben Sie gerne Tagebuch, Briefe und Ähnliches wurde. geschrieben und wagen jetzt erstmals den Schritt in die Die Band „Hispanova Ritmica“ um Maria López (Gesang) Gruppe. Auch wenn Sie bisher keine Schreiberfahrung ha- und Christoph Müller (Gitarre) entführen die Zuhörer in die ben, sich erst einmal schreibend ausprobieren möchten, sind
Sie können auch lesen