SAISONSTART STEHT VOR DER TÜR - Das Berggasthaus Voralp ist ab Mittwoch, 01. Mai 2019, unter neuer Führung wieder offen - Gemeinde Grabs

Die Seite wird erstellt Sam Wichmann
 
WEITER LESEN
Ausgabe Nr. 4 vom April 2019 / 41. Jahrgang
                       Erscheint monatlich                                                                                          GZA 9472 Grabs
                       Abonnementspreise jährlich:
                       CHF 10.– (innerhalb der Gemeinde)
                       CHF 30.– (ausserhalb der Gemeinde)

SAISONSTART STEHT VOR DER TÜR
Das Berggasthaus Voralp ist ab Mittwoch, 01. Mai 2019, unter neuer Führung wieder offen

Am Mittwoch, 01. Mai 2019, wird die diesjäh-    Feiertagen bereits ab 8 Uhr). Die Sonnenterrasse     gutes Bus­angebot auf die Beine gestellt. Wem
rige Saison im Berggasthaus Voralp eröffnet.    lädt zu selbstgemachten Limonaden und Eistees        der Weg zu Fuss oder mit dem Bike zu an-
Die neuen Pächter Kerstin Höhne und Beat        sowie zu hausgemachten Kuchen ein.                   strengend ist, kann bequem auf das öffentliche
Friedli freuen sich auf Ihren Besuch.                Haben Sie schon daran gedacht, wie Sie          Verkehrsmittel ausweichen. Auf der Bergstre-
                                                sich am Sonntag, 12. Mai 2019, bei Ihrer Mut-        cke werden verschiedene Haltestellen bedient,
Kanzlei - Mit dem Beginn des Frühjahrs öffnet   ter bedanken können? Das Voralp-Team freut           welche ideale Ausgangspunkte für eine Wande-
auch das Berggasthaus Voralp wieder seine       sich darauf, all seine Gäste mit einem feinen        rung ins Vor­alpgebiet sind. Den entsprechenden
Pforten. Ab Mittwoch, 01. Mai 2019, steht das   Muttertagsmenü zu verwöhnen. Für Fragen              Fahrplan finden Sie unter www.bus-sarganser-
neue Team seinen Gästen während sieben Ta-      oder Reservationen erreichen Sie das Berggast-       land-werdenberg.ch.
gen in der Woche zur Verfügung (Montag bis      haus unter der Telefon-Nr. 081 771 38 48.                 Bei einer Anreise mit dem Auto darf aber
Freitag ab 9 Uhr / Samstag, Sonntag und an           Falls Sie einen Seminarraum benötigen, in       nicht vergessen werden, dass die Parkplätze im
                                                  welchem Sie in ländlicher Idylle und mit privi-    Berggebiet zwischen dem 1. Mai und dem 31.
                                                  legiertem Ausblick Ihren Gedanken ungestört        Oktober bewirtschaftet werden. In den Gebieten
                                                  freien Lauf lassen können, bietet die Voralp       Höhi und Muntlerentsch sind zwei Parkuhren
                                                  stundenweise Nutzungen und Tagespauscha-           installiert, an denen folgende Tickets bezogen
                                                  len an.                                            werden können:
                                                       Die neuen Wirtsleute Kerstin und Beat heis­      1-Tageskarte / 6 Franken
                                                  sen Sie zum Sommersaisonstart im nostalgi­            2-Tageskarte / 9 Franken
                                                  schen und traditionellen Ambiente des Berg-
                                                  gasthauses Voralp recht herzlich willkommen.       Regelmässige Besucherinnen und Besucher
                                                  Es gibt auch einiges Neues zu entdecken – wie      können beim Gemeindebüro (081 750 35 00,
                                                  das Lädeli, in dem es «Huusgmachts» zum            gemeindebuero@grabs.ch) eine Saisonvig­nette
                                                  mitnehmen und andere kleine «Gschenkli» gibt       lösen. Diese kostet für in Grabs wohnhafte Per­
                                                  oder das liebevoll neu eingerichtete Spielzim-     sonen 40 Franken und für Auswärtige 60 Fran­
                                                  mer für die kleinen Besucher.                      ken.
                                                       Der Kiosk am Voralpsee steht auch dieses          Denken Sie an die Umwelt und vergessen
                                                  Jahr wieder unter der Leitung des erfahrenen       Sie nicht, Ihre Abfälle (Picknick etc.) nach dem
                                                  Gastronomen Samuel Schmitter. Er freut sich        Aufenthalt im Berggebiet korrekt zu entsorgen.
                                                  ebenfalls auf den Besuch vieler Gäste wäh-
                                                  rend der Saison.

                                                 Anfahrt                                               Amtliches Publikationsorgan
                                                 Mit dem Voralpgebiet liegt ein idyllisches Nah-       Herausgeber: Politische Gemeinde Grabs
                                                 erholungsgebiet direkt vor unserer Haustüre.          Redaktion: Gemeinderatskanzlei Grabs
                                                 Um den Berg vom Individualverkehr zu ent-             Kontakt: 081 750 35 22, info@grabs.ch
                                                 lasten, hat die Politische Gemeinde ein sehr          Druck: PAGO AG Grabs
2                                                                                                                                           April 2019

    AUS DEM GEMEINDERAT                                4650; Senn Lieselotte, Rosenweg 14, Grabs, Ein-   2010 Eigentümerin einer 3-Zimmer-Wohnung
                                                       bau Fenster, Rosenweg 14, Parz. Nr. 906; Vetsch   im Erdgeschoss. Die beiden Eigentümer der
    Baubewilligungen Ordentliches Verfahren            Andreas, Loch 2825, Grabserberg, Abbruch          restlichen Wohnungen an der Werdenstrasse 75
    Die Baukommission hat bewilligt:                   Schopf, Plenen, Parz. Nr. 4331; Eggenberger       planen eine Gebäudesanierung. Der Gemein-
         Eggenberger Verena, Staatsstrasse 117,        Jakob, Steinbergstrasse 3, Grabs, Überdachung     derat hat daher einem Freihandverkauf dieser
    Grabs, Energetische Sanierung Wohnhaus,            Terrasse, Steinbergstrasse 3, Parz. Nr. 2535.     Wohnung an diese Eigentümer zugestimmt,
    Staatsstrasse 117, Parz. Nr. 2501; Grossen-                                                          nachdem an der Werdenstrasse 77 das ge-
    bacher Daniel, Spitalstrasse 22b, Grabs, Über-     Arbeitsvergaben                                   meindeeigene Raumangebot erweitert werden
    dachung Sitzplatz, Spitalstrasse 22b, Parz. Nr.    Der Gemeinderat hat folgende Arbeiten im frei-    konnte.
    2433; Grütli Immo GmbH, Wäseliweg 16, Buchs,       händigen Verfahren vergeben:                           Gestützt auf Art. 36 der Gemeindeordnung
    Überdachung Unterstand, Staatsstrasse 3, Parz.       Belagssanierungen Gemeindestrassen              der Politischen Gemeinde Grabs vom 31. Mai
    Nr. 2670.                                            2. und 3. Klasse / 1. und 2. Teil               2016 (sGSG 11.2, abgekürzt GO) in Verbindung
                                                         Implenia Schweiz AG, Grabs                      mit Anhang I (Finanzkompetenzen) Ziff. 6.2 steht
    Baubewilligungen Vereinfachtes Verfahren             Werkleitungs- und Strassenbausanierung          dieses Rechtsgeschäft in der Kompetenz des
    Die Baukommission hat bewilligt:                     «Marktweg» / Tiefbauarbeiten                    Gemeinderates.
         Scherrer Jeannette und Urs, Bürgerheim-         Implenia Schweiz AG, Grabs
    strasse 4a, Grabs, Neubau Swimmingpool mit           Werkleitungs- und Strassenbausanierung          Neue Gemeindepolizisten für Grabs
    Gartenhaus, Bürgerheimstrasse 4a, Parz. Nr.          «Marktweg» / Hydrantenleitung                   Ende Februar 2019 trat Wm Peter Schwager in
    2276; Tinner Brigitte, Lukashausstrasse 1,           Lippuner EMT AG, Grabs                          den wohlverdienten Ruhestand. Seit Juni 2017
    Grabs, Neubau 2 Mehrfamilienhäuser mit Tiefga­       Stütlihus / Falt- und Trennwände                arbeitete er zu 50% als Gemeindepolizist von
    rage (Projektänderung Raumeinteilung und Fas-        Rosconi Systems AG, Villmergen                  Grabs. Gemeinderat und Personal danken Peter
    sade), Spitalstrasse 22+22b, Parz. Nr. 3243;         Stütlihus / Baureinigung                        Schwager herzlich für die gute Zusammenarbeit
    Gantenbein Heidi und Werner, Säntisstrasse 1,        MK Reinigung GmbH, Buchs                        und wünschen ihm noch viele glückliche Jahre
    Grabs, Umbau Wohnhaus, Anbau Terrasse, Sän-          Stütlihus / Allgemeine Schreinerarbeiten        im Ruhestand bei bester Gesundheit.
    tisstrasse 1, Parz. Nr. 3361; Beachsportverein       (Los 3)                                              Als neue Gemeindepolizisten von Grabs tei-
    Grabs, Nelkenweg 7, Grabs, Ersatz Beleuchtung,       Michael Hilty AG, Grabs                         len sich Kpl Marion Fluri und Gfr Tobias Oppliger
    Laufenbrunnenstrasse, Parz. Nr. 216.                                                                 das 50%-Pensum. Sie sind auf dem Polizeipo-
                                                       Verkauf Wohnung an der Werdenstrasse 75           sten Gams stationiert und unter der Tel.Nr. 058
    Baubewilligungen Meldeverfahren                    Der Gemeinderat hat Ende 2018 dem Kauf einer      229 61 80 erreichbar.
    Die Bauverwaltung hat bewilligt:                   4-Zimmer-Wohnung an der Werdenstrasse 77
         Bertschinger Eva Christine, Röllweg 3b,       zugestimmt. Die Gemeinde besitzt seither vier     Wirtschaftspatente
    Buchs, PV-Anlage 66.82 m2/10.8 kWp, Bongert­       Wohnungen in diesem Mehrfamilienhaus. In den      Der Gemeinderat hat folgende Gastwirtschafts-
    strasse 9, Parz. Nr. 2719; Frommelt Wolfgang       Wohnungen sind Asylsuchende untergebracht.        patente verlängert:
    und Priska, Gakleinenweg 1, Grabs, Ersatz Fen-         Im benachbarten Mehrfamilienhaus Wer-           BP Service Werdenberg / Taner Aslan /
    ster durch Balkontüre, Gakleinenweg 1, Parz. Nr.   denstrasse 75 war die Gemeinde seit dem Jahr        31. August 2019
                                                                                                           Gasthaus Rössli / Helga Walser /
       IN RECHTSKRAFT                                     RÄUMUNG VON URNEN­                               23. März 2023
                                                          NISCHEN
     Teilstrassenplan «Anpassung Vertschell-                                                             Wahl einer neuen Mitarbeiterin Reinigung
     und Turnhallenweg»                                 Gemäss Art. 15 Abs. 1 Bst. c des Friedhofreg­    Margrith Lippuner wird per 31. März 2019 pen-
                                                        lementes beträgt die Grabesruhe für Urnen­       sioniert und darf ihren wohlverdienten Ruhe­
     Beschluss des Gemeinderates                        nischen mindestens zehn Jahre. Aufgrund          stand antreten. Gemeinderat und Personal dan-
     04. Februar 2019                                   von Art. 35 des Friedhofreglementes verfügt      ken Margrith Lippuner herzlich für die gute
                                                        der Gemeinderat die Aufhebung bzw. Räu-          Zusammenarbeit und wünschen ihr noch viele
     Öffentliche Auflage                                mung folgender Urnennischen per 31.              glückliche Jahre im Ruhestand bei bester Ge-
     Verzicht gemäss Art. 41.2 StrG                     Mai 2019:                                        sundheit.

     Genehmigung Kanton                                        Alle beigesetzt im Jahr 2008
     20. Februar 2019
                                                        Im Gegensatz zu den Gräbern sind und blei-
                                                        ben die Schriftplatten der Urnennischen Ei-
     Teilstrassenplan «Höfligass»                       gentum der Politischen Gemeinde Grabs.
                                                        Sofern die Angehörigen nicht selbst darüber
     Beschluss des Gemeinderates                        verfügen möchten, wird die Asche aus den
     29. Oktober 2018                                   Urnennischen durch das Gemeindebauamt im
                                                        Gemeinschaftsgrab beigesetzt.
     Öffentliche Auflage                                     Jegliche Verantwortung und Haftbarkeit      Der Gemeinderat hat Zorica Jovancevic, Buchs
     13. November bis 12. Dezember 2018                 der Gemeinde wird ausgeschlossen.                (vgl. Foto), als neue Mitarbeiterin Reinigung für
                                                             Bei Fragen wenden Sie sich während          das Schulhaus Unterdorf gewählt. Der Stellenan-
     Genehmigung Kanton                                 der Bürozeiten an das Gemeindebauamt             tritt erfolgt am 01. Mai 2019. Der Gemeinderat
     28. Februar 2019                                   Grabs (079 489 62 40).                           wünscht der Gewählten in ihrer Tätigkeit viel
                                                                                                         Freude und Befriedigung.
April 2019                                                                                                                                        3

        Info-Veranstaltung zur
     PV-Selbstbaugenossenschaft
               ESG-Ost                                                          Grabs am
                                                                   14. slowUp Werdenberg-Liechtenstein
 Wie kann man eine Photovoltaik-Anlage auf
 dem eigenen Dach selbst bauen? Über die
                                                                           05. Mai 2019, 10 bis 17 Uhr
 Organisation, die Realisierung und über die
 Kosten eines solchen Vorhabens wird infor-
 miert am                                        slowUp - Ein aktiver Erlebnistag für alle. Am 05. Mai 2019 stehen die Hauptstrassen im Werden-
                                                 berg und dem Fürstentum Liechtenstein wiederum für Jung und Alt auf Rädern, Rollen oder zu
   Mittwoch, 24. April 2019, 19.30 Uhr           Fuss zur Verfügung. Die wunderschöne Rundstrecke führt von Sennwald über Grabs bis Plattis-
     Landwirtschaftliches Zentrum,               Weite und von Vaduz bis Ruggell.
       Rheinhofstrasse 11, Salez
                                                 Grabs bietet folgende Aktivitäten und Verpflegungsangebote:
 Werden Sie PV-Selbstbauer und investieren
 Sie sinnvoll in die Zukunft! Weitere Informa-   Festplatz Kirchbünt
 tionen erteilt Roger Rusterholtz, Grabs (079      Sanitätsposten
 408 30 59, roger.rusterholtz@gmail.com).          Tankstelle mit frischem Grabser-Wasser
                                                   Ringerclub Oberriet-Grabs
              www.esg-ost.ch                       slowUp Burger, Pommes frites, Hot Dog, Kaffee und Kuchen, diverse Getränke, Soft-Ice
                                                   Evangelische Kirchgemeinde Grabs-Gams
                                                   9 Uhr in der Aula: slowUp Gottesdienst zum Thema
                                                   «Wenn die Erde bebt» (mit P25 Band und Kinder-
                                                   betreuung); anschliessend Betrieb von Bullriding
                                                   Cevi Jungschar Werdenberg
                                                   Fallbalken, Kinderschminken
   Verein Biblio Sunneschy                         Speed Badminton/Crossminton (mit Wettbewerb)

    Informationsabend, Lesung und                Weitere Infos
      Mitgliederversammlung (HV)                  www.slowUp.ch
                                                  Streckenplan: www.grabs.ch
      Dienstag, 23. April 2019, 20 Uhr
             Biblio Sunneschy,
        Vorderdorfstrasse 24, Grabs

 (Parkplätze beim Volg oder auf dem Weg zur
 Biblio bei Holzbau Gantenbein, rechts)

 Wir freuen uns, zusammen mit Doris Röckle,
 die den Abend mit einer spannenden Lesung
 aus zwei ihrer historischen Romane berei-
 chert, auf viele neugierige Besucher.

                                                                                                                NEU

                                                             PROFITIER                                 IN
                                                              VON DEN                                  DEINEM
                                                                                                       REViiER
 Die Biblio ist ein Fundus für Occasionsbü-
 cher jeglicher Art und lädt zum Staunen ein.             Mobile-Abo
 Mitglieder, Gönner, Sponsoren und Nichtmit-               ab   15.–
 glieder sind herzlich eingeladen.
4                                                                                                                                                         April 2019

                                                                                  Transport        Langäulistrasse 4
                                                                              Muldenservice        CH-9470 Buchs
                                                                                   Abbruch
                                                                                  Recycling        Telefon 081 750 05 90
                                                                              Erdbewegung          Fax 081 750 05 91
                                                                                    Tiefbau
                                                                               Strassenbau
                                                                             Pflästerungen
                                                                        Verbundsteinplätze

                                                                                                       Getränkefachhandel
                                                                                                             Mosterei

                                                                          etsch
                                                                                                            Transporte
                                                                                                           Muldenservice
                                                                                                   Platz- und Strassenreinigung

                                                                                M. Vetsch AG, Sägenstrasse 5, CH-9472 Grabs                Herzlich willkommen!
                                                                        Tel. +41 81 771 44 66 Fax +41 81 771 51 33
                                                               Getränkefachhandel
       Wie siehst du das?                                            Mosterei
                                                                               Getränkefachhandel
                                                                         mvetsch@rsnweb.ch      www.mvetsch.ch
                                                                                         Mosterei

                                       etsch
                                                                                                                  Öffnungszeiten Familienkafi

                                          etsch
                                                                    Transporte
                                                                                        Transporte
                                                                  Muldenservice
                                                                                     Muldenservice
                                                          Platz- und Strassenreinigung
                                                                                                                  Dienstag, 9 bis 11 Uhr
                                                                       Platz- und Strassenreinigung               Mittwoch, 15 bis 17 Uhr
                                    M. Vetsch AG, Sägenstrasse 5, CH-9472 Grabs
                                                  M.  Vetsch AG, Sägenstrasse
                                     Tel. +41 81 771 44 66 Fax +41 81 771 51 33    5, CH-9472   Grabs             Donnerstag, 9 bis 11 Uhr
                                                   Tel. +41 81 771
                                      mvetsch@rsnweb.ch            44 66 Fax +41 81 771 51 33
                                                                www.mvetsch.ch
    info@lukashaus.ch • www.lukashaus.ch            mvetsch@rsnweb.ch            www.mvetsch.ch
                                                                                                                          Offener Krabbeltreff (für Mamas mit
                                                                                                                          Babys ab ca. sechs Monaten)
                                                                                                                          Donnerstags, 9 bis 11 Uhr (separater Raum)
                                                             Für mehr
      Betreuung für Kleinkinder (Kita)
                                                             Feurer in Ihrem                                              Kindercoiffeur (ohne Voranmeldung)
                                                                                                                          Dienstag, 07. Mai 2019, ab 9.30 Uhr
      und Kindergarten-/Schulkinder (Hort)                   Haushalt.
      x kompetente, zuverlässige Betreuung                    Beratung, Verkauf,                                          Freiwilligen-Tag im Familienzentrum
      x sorgfältige Eingewöhnung                              Service und Reparaturen                                     Am Mittwoch, 17. April 2019, von 9 bis 17
      x gemütliche Räume, schöne                              aller Marken.
        Spielplätze
                                                                                                                          Uhr, laden wir zum gemeinsamen Frühlings-
      x Bewegung, Spiel, Freiraum,                                                                                        putz ein (inkl. Essen und Getränke für die
        Aktivitäten                                                                                                       Helferinnen und Helfer).
      x Zuwendung, Aufmerksamkeit, Zeit
      x Halbtages- und Tagesbetreuung
                                                                                                                          Elternbildung vor Ort: «Familie und Beruf
      x mit oder ohne Mittagessen
      x Schülerhort mit Aufgabenbegleitung
                                                                                                                          jonglieren»
      x Ferienbetreuung im Schülerhort                                                                                    Montag, 29. April 2019, 19.30 Uhr; Referat
      x einkommensabhängige Tarife                                                                                        mit Jeanette Mösli und Madeleine Gohl (aus-
      Wir beraten Sie gerne:                                                                                              gebildete Multiplikatorinnen «Elternbildung
      081 740 65 50 (Leiterin Betreuung)                                                                                  vor Ort»); Anmeldung per Mail (info@fami-
      oder 081 740 66 49 (Geschäftsleitung)                                                                               lienzentrum-grabs.ch) bis 25. April 2019;
                                                                                                                          Kosten für Mitglieder 10 Franken und für
          www.kinderbetreuung-ggs.ch
                                                                                                                          Nicht-Mitglieder 15 Franken.
                                                              Service und Haushaltapparate AG
                                                              Dorfstrasse 8, 9472 Grabs                                       www.familienzentrum-grabs.ch
                                                              Tel. 081 771 31 13, www.feurer-ag.ch,
                                                              info@feurer-ag.ch                                                www.facebook.com/fzgrabs/

                     Service / Verkauf
April 2019                                                                                                                                                    5

HANDÄNDERUNGEN                                      1 ½-Zimmerwohnung im Erdgeschoss, Mitte);          FUNDBÜRO IM
                                                    Nr. S20162, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 139/1000,         RATHAUS GRABS
Veröffentlichung des Eigentumserwerbs an            3 ½-Zimmerwohnung im Erdgeschoss, Ost); Nr.
Grundstücken gestützt auf Art. 970a ZGB:            S20163, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 157/1000, 4         Das Fundbüro der Gemeinde Grabs
                                                    ½-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss, West);       befindet sich im Rathaus, Gemeindebüro
Verzeichnis der Abkürzungen                         Nr. S20164, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 56/1000, 1      (Büro Nr. 4). Fundgegenstände können wäh-
bef. Fl. = befestigte Flächen                       ½-Zimmerwohnung im 1. Obergeschoss, Mitte);      rend der Büro-Öffnungszeiten abgegeben
GE        = Gesamteigentum                          Nr. S20165, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 141/1000,       bzw. abge­holt werden. Sie erreichen uns un-
Gfl.      = Gebäudegrundfläche                      3 ½-Zimmerwohnung, 1. Obergeschoss, Ost);        ter der Nummer 081 750 35 00.
ME        = Miteigentum                             Nr. S20166, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 76/1000,             Vermissen Sie etwas? Dann nehmen Sie
MFH       = Mehrfamilienhaus                        2 ½-Zimmerwohnung, Dachgeschoss, West);          mit uns Kontakt auf.
Nr.       = Grundstücknummer bzw. Alpbuch-         Nr. S20167, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 76/1000,
             blatt-Nummer                           2 ½-Zimmerwohnung, Dachgeschoss, Ost); Nr.
StWE-WQ = Stockwerkeigentums-Wertquote              S20168, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 18/1000, Au-             Jazz-Time in Concert
Whs       = Wohnhaus                                togarage Nr. 1 im Untergeschoss); Nr. S20169,            «from Ragtime to Cool Jazz»
Zi-Whg = Zimmer-Wohnung                             Föhrenweg 1 (StWE-WQ 18/1000, Autogarage
                                                    Nr. 2 im Untergeschoss); Nr. S20170, Föhren-       Samstag, 4. Mai 2019, ab 19:30h
Darstellung                                         weg 1 (StWE-WQ 18/1000, Autogarage Nr.           Evangelisches Kirchgemeindehaus, Grabs
Veräusserer an Erwerber / Nr., Ort (Gebäude,        3 im Untergeschoss); Nr. S20171, Föhren-
                                                                                                     Benefizkonzert für den Verein Helemhealth
Fläche mit Kulturart bzw. StWE-WQ, ME oder          weg 1 (StWE-WQ 18/1000, Autogarage Nr. 4
Alprecht):                                          im Untergeschoss); Nr. S20172, Föhrenweg 1              Freier Eintritt - Gastwirtschaft
                                                    (StWE-WQ 18/1000, Autogarage Nr. 5 im Unter­
     Nuhiji Abedin, Buchs SG, an Shabani Ridvan     geschoss); Nr. S20173, Föhrenweg 1 (StWE-
und Admire, Buchs SG (ME zu ½) / Nr. S20011,        WQ 18/1000, Autogarage Nr. 6 im Unterge-
Werdenstrasse 77 (StWE-WQ 117/1000, 3-Zim-          schoss); Nr. S20174, Föhrenweg 1 (StWE-WQ
merwohnung im 1. Obergeschoss, links)               18/1000, Autogarage Nr. 7 im Unterge­schoss);
     Freuler Heinz, Grabs, an Zimmermann Na-        Nr. S20175, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 18/1000,
talie Désirée, Buchs SG / Nr. 59, Drosselweg 1      Autogarage Nr. 8 im Untergeschoss)
(Whs, 646 m2, Gfl., Strasse/Weg, Gartenanlage)           Eggenberger Maria Gertrud, Erbengemein-
     Vorburger Nina Tiziana, Grabs, an Vorbur-      schaft (GE), an Alpha House AG, Herisau / Nr.
ger Michael, Grabs / ½ ME-Anteil an Nr. 1459,       1717, Oberer Erlenweg 10 (Whs, 223 m2, Gfl.,
Nelkenweg 4 (Whs, 787 m2, Gfl., Gartenanlage)       Gartenanlage)
     Vetsch Walter und Heidi, Grabs (ME zu ½),           Looser Isabella Gabriella, Erbengemein-
an Vetsch Daniel, Buchs SG / Nr. 868, Iver­         schaft (GE), an Looser Markus, Grabs / ½ ME-                      www. Jazz-time.ch

tschell, Unterdorf (317 m2, Gartenanlage)           Anteil an Nr. 1929, Weidenstrasse 5 (Whs, Ga-     Thomas Meier (piano), Peter Cavada (guitar, trumpet),
                                                                                                          Köbi Morscher (bass), Hans Huesler (drums)
     Vetsch Walter und Heidi, Grabs (ME zu ½),      rage, 468 m2, Gfl., Strasse/Weg, Gartenanlage)
an Vetsch Bernhard, Grabs / Nr. 3519, Iver­              Lippuner Immobilien AG, Grabs, an Spital-
tschell, Unterdorf (Gebäudeteil, 363 m2, Gfl.,      anlagengesellschaft Spitalregion Rheintal Wer-             WERDENBERGER
Gartenanlage)                                       denberg Sarganserland, Rebstein / Nr. 2850,                 NAMENBUCH
     Vetsch Käthe, Erbengemeinschaft (GE), an       Staudenstrasse 15 (Werkstatt, 1‘711 m2, Gfl.,
Sturzenegger Ulrich, Grabs / Nr. 458, Ifang, Ing-   Wiese, bef. Fl.)                                 Neue Website ist online
geriäls (5‘798 m2, Acker/Wiese)                                                                      Das Forschungsprojekt «Werdenberger Na-
     Politische Gemeinde Grabs, an Vetsch Jo-                                                        menbuch» wurde im Jahr 2000 gegründet
hannes und Katharina, Grabs (ME zu ½) / Nr.                                                          und im Sommer 2017 mit der Publikation
S20001, Werdenstrasse 75 (StWE-WQ117/1000,                                                           einer neunbändigen gedruckten Ausgabe
3-Zimmerwohnung im Erdgeschoss, links)                                                               zu den Orts- und Flurnamen der Region
     Hch. Vetsch AG, Grabs, an Vetsch Walter,                                                        abgeschlossen. Seit einigen Tagen ist nun
Grabs / Nr. 3912, Brüch (Remise, Scheune,                                                            zusätzlich auch die instruktive und breit
19‘596 m2, Gfl., Wiese, Wald, Strasse, Gewäs-                                                        ausgreifende Website www.werdenberger-
ser, bef. Fl.); Nr. 3913, Brüch (1‘075 m2, Wiese,                                                    namenbuch.ch online.
Gewässer); Nr. 3914, Brüch (2‘544 m2, Wiese,                                                              Darin finden sich viele Informationen
Gewässer)                                                                                            zu Landschaft und Landschaftsgeschichte,
     Hch. Vetsch AG, Grabs, an Vetsch Werner,                                                        zur allgemeinen geschichtlichen Entwicklung
Grabs / Nr. 3810, Nageldach, Schluss (Whs, La-                                                       wie auch zur Sprachgeschichte des roma-
gergebäude, Schopf, Schopf, Garage, 10‘044                                                           nisch-deutschen Überschichtungsraumes im
m2, Gfl., Strasse/Weg, Gartenanlage, Wiese,                                                          oberen Rheintal. Die über 12'700 Flurnamen
Wald, bef. Fl. Gewässer)                              Einladung zum Tag der offenen Tür:             sowie die entsprechenden Flurnamenkarten
     Stricker Werner Guido, Walenstadt, an Ber-          Samstag, 4. Mai, 9 – 13 Uhr,                der Werdenberger Gemeinden lassen sich
ger & Berger Projektentwicklung AG, Buchs SG /               Säntisstrasse 6, Grabs                  alle dort abrufen.
Nr. S20160, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 156/1000,             Wir freuen uns auf euren Besuch!
4 ½-Zimmerwohnung im Erdgeschoss, West);                                                                 www.werdenberger-namenbuch.ch
                                                    Weitere Infos: www.spielgruppe-amberg.ch
Nr. S20161, Föhrenweg 1 (StWE-WQ 55/1000,
6                                                                                                                 April 2019

        Photovoltaik - Energie
                                                            Lippuner EMT AG
                                                            Werdenstrasse 84 + 86
                                                            CH-9472 Grabs

    « Ideen für
                                                            Photovoltaik - Sonnenkraft für Heim und Arbeit
      Menschen und
      ihre Umwelt.»                                         Von der Beratung über die Montage bis zur Inbetriebnahme
                                                            von Dach- und Fassadenphotovoltaikanlagen. Machen Sie
                                                            aus Sonnenlicht Strom für Ihren Lebensraum.
                                                            www.lippuner-emt.com

           NEUE Kurse ab Mai 2019
    x Englisch vom Anfänger bis Proficiency
    x FCE, CAE, BEC-Kurse, Bridge to FCE
    x FCE + CAE Examenvorbereitung Intensiv
    x Konversation am Morgen/Mittag/Abend
    x Deutsch Anfänger Intensiv, 2x/Woche
    x Deutsch + Französisch – Vorbereitung auf
      die Aufnahmeprüfung Kantonsschule
    x Italienisch verschiedene Stufen
    x Französisch, Spanisch, Japanisch, etc.
    x Kinder: Englisch versch. Altersgruppen
                Deutsch (DaZ), Russisch,
                Spanisch, Französisch Nachhilfe
          Einstieg in laufende Kurse jederzeit
           Online - Einstufungstests
               Firmeninterne Kurse                                                           SPITEX GRABS-GAMS
              Sprachreisen weltweit                                                      Telefon Büro 081 771 32 54
             PH Sprachkurse GmbH                                                         Fax           081 771 32 50
                   081 756 57 38                                                          www.spitex-grabs-gams.ch
                                                                                          Bürozeiten Stützpunkt Grabs
                                                                                              Mo. - Fr. 9 bis 11 Uhr
                                                                                                  Sprechstunde
                                                                                         nach Vereinbarung im Stützpunkt:
                                                                                           Staatsstrasse 59, 9472 Grabs
                                                                                             Natel Stützpunktleitung
                                                                                                  079 433 98 50
                                                                                           MIT IHRER SOLIDARITÄT
                                                                                         UNTERSTÜTZEN SIE UNSERE
                                                                                         GEMEINSAME ORGANISATION
                                                                                           Spenden- / Mitgliederkonti
                                                                                              Spitex-Verein Grabs
                                                                                             Post-Konto 90-14012-3
                                                                                              Spitex-Verein Gams
                                                                                             Post-Konto 90-10350-9

    Gewerbestrasse 2, 9472 Grabs, Tel.: 081 750 36 36, Fax: 081 750 36 30
    info@vetsch-gh.ch, www.vetsch-gebäudehüllen.ch
April 2019                                                                                                                                                   7

DIE GUTE SEELE VOM SAMARITERVEREIN GRABS
Irma Mäder sorgt als Mitgliederbetreuerin dafür, dass sich alle im Verein wohlfühlen

In jedem Verein gibt es ihn – den Menschen,           Irma und Jasmin beim Jubiläumsumzug «1400 Jahre Grabs».
den alle kennen, schätzen und der gerne als
«Gute Seele» des Vereins bezeichnet wird.
Beim Samariterverein Grabs ist das Irma Mä-
der. Sie amtet seit über 20 Jahren als Mitglie-
derbetreuerin.

Heidi Troisio – Irma Mäder kam vor rund 30 Jah-
ren durch eine gute Freundin zum Samariterver-
ein Grabs. «Zuerst wollte ich gar nicht, weil ich
kein Blut sehen konnte. Heute habe ich keine
Probleme mehr damit. Ausserdem weiss ich,
dass es im Samariterverein in verschiedenen
Bereichen engagierte Menschen braucht und
es für jede Frau und jeden Mann eine Aufgabe
gibt», erklärt sie.
     Sie wurde dann auch bald in den Vorstand
gewählt und ist nun seit über 20 Jahren Mit-
gliederbetreuerin. Wobei sie sich selbst nicht als   nicht einfach ist, alleine in einen neuen Verein     erwehr bestens. Die gemeinsamen Übungen
Betreuerin, sondern als Ansprechperson für alle      einzutreten. Mit Irma hat jeder Schnupperkandi-      schweissen die Samariter und die Feuerwehr-
sieht. Sie ist die Schnittstelle zwischen Mitglie-   dat gleich eine gute Freundin zur Seite. «Im Sa-     leute zusammen. «Bei einem Brand in Grabs ist
dern und Vorstand. Bei ihr kann man Probleme         mariterverein Grabs muss sich sicher niemand         eine reibungslose Zusammenarbeit das A und
und Sorgen deponieren, aber auch Ideen und           alleine fühlen.»                                     O», so die Mitgliederbetreuerin.
Anregungen. «Mein Ziel ist es, dass sich alle
im Verein wohlfühlen. Das stärkt den Zusam-          Zusammenarbeit mit Feuerwehr und                     Blutspenden wird nach 20 Jahren wieder
menhalt!»                                            anderen Vereinen                                     eingeführt
                                                     Irma Mäder schätzt am Samariterverein Grabs,         Was Irma Mäder auch freut, ist dass der Sa-
Eine gute Freundin an der Seite                      dass sie viel lernt, was ihr auch im Alltag hilft,   mariterverein nach über 20 Jahren wieder das
Zu den Aufgaben einer Mitgliederbetreuerin ge-       zum Beispiel bei einem Unfall oder bei einer         Blutspenden in Grabs organisieren darf. Sie
hören auch Besuche, zum Beispiel wenn eine           Krankheit. Gleichzeitig möchte sie auch die          stand schon damals an den Betten und sorgte
Samariterin Mutter geworden ist oder ein älterer     schönen Freundschaften nicht missen, die wäh-        dafür, dass es den Spendern während der Blut-
Samariter einen runden Geburtstag feiert. Für        rend den vergangenen 30 Jahren im Samari-            abnahme gut geht. Über die technischen Ent-
Irma Mäder sind das aber alles keine Pflich-         terverein entstanden sind. Verstärkt wird der        wicklungen in den 20 Jahren kann sie nur stau-
ten, sondern Aufgaben, die sie fürs Leben gern       Zusammenhalt durch gemütliches Zusammen-             nen. Die Patientenbetreuung hat sich gemäss
macht. Irma lacht: «Als Mitgliederbetreuerin         sitzen nach der monatlichen Übung oder auf den       ihrer Aussage aber nicht verändert. Sie lächelt:
kann ich das tun, was ich am besten kann –           legendären Samariterreisen.                          «Heute noch lassen sich die Spenderinnen und
nämlich reden!».                                          Im Einsatz als Samariterin kommt sie auch       Spender mit einem netten Schwatz am besten
     Besonders wichtig ist ihr auch, dass sich       in Kontakt mit vielen anderen Vereinen. Als Mit-     von der Blutabnahme ablenken!».
Neumitglieder wohlfühlen. Jeder weiss, dass es       glied der Alarmgruppe kennt sie auch die Feu-             Der Tenor ihrer Mitmenschen ist eindeutig:
                                                                                                          Egal ob beim Blutspenden, bei den monatlichen
 Gruppenbild der HelferInnen beim Blutspenden.                                                            Vereinsabenden, auf der Samariterreise oder im
                                                                                                          Einsatz an einer Veranstaltung: Irma Mäder ist
                                                                                                          immer für einen Spass zu haben und im Ernstfall
                                                                                                          eine gute Helferin und Samariterin.

                                                                                                                          FACTBOX
                                                                                                              Die Samariter treffen sich einmal im Mo-
                                                                                                              nat in ihrem Lokal beim Feuerwehrdepot
                                                                                                              in Grabs. Die genauen Daten der Vereins-
                                                                                                              übungen stehen unter www.samariter-
                                                                                                              grabs.ch.
                                                                                                              Das nächste Blutspenden findet am 16.
                                                                                                              Oktober von 17.30 bis 19.30 Uhr in der
                                                                                                              Mehrzweckhalle Unterdorf in Grabs statt.
8                                                                                                                                                                        April 2019

                                                                                                                                                    FMR–GmbH
                                                                                GASENZER                                                            Hauswartungen und
                                                                                SCHREINEREI                                                         Immo-Service
    D e r r i c h ti g d

                                                                                    Dorfstrasse 4 • 9472 Grabs                         - Reinigung von Platten, Kunststoff- und Holz-
                            9470 Buchs • Groffeldstr. 8 • Tel. 081 756 14 30                Tel./Fax 771 35 78                           boden mit Maschine;
                                                                                                                                       - Reinigung von Fenstern, Jalousien etc.;
                run

                    e                                                             Massanfertigungen von Innen- und Aussentüren         - Rasenpflege (Mähen, Vertikultieren);
                     Pa
                    m r t n er
                u
                      s W a s s e r. . .
                                                                                           Küchen – Schränken – Möbeln                 - Sträucher, Hecken und Bäume schneiden.
                                                                               Innenausbau – Parkettböden in Echtholz oder Laminat
                                                                                  auch demontierbar, geeignet für Mietwohnungen        Matthäus Eggenberger, Grabserberg
                                                                                  Alle Reparaturen, vom Antikmöbel bis Glasbruch       079 374 24 14, fmr-gmbh@bluewin.ch

            KOMPETENT
                                             UND
                                      ZUVERLÄSSIG
                              Sanitäre Anlagen
                              Spenglerarbeiten
                             Blitzschutzanlagen

                                                                                         A18-0963 Inseratvorlage.pdf       1    19.04.18    09:23

                    SENIOREN                                                                                                               dipl. malerpolier
                                      HELFEN                                                                                               lüchinger monika

                    SENIOREN
                           REGION WERDENBERG
                        Vermittlungsstelle
              Annakäthi Wälti, Flurweg 15, 9470 Buchs
                        Tel. 079 105 34 59                                                                    .
                                                                                www.malergrabs.ch
                                Telefonbeantwortung
                           Jeden Montag, 8.30 bis 10.30 Uhr                     lipp.lue.maler@bluewin.ch                                  …bringt Farbe in ihr Leben!
April 2019                                                                    9

                                                      ... im Schulhaus Feld
             Wer wäre nicht schon selber gerne einmal Ra-
             dio-Moderator gewesen? Auch im 21. Jahrhun-
             dert, wo schon Fernsehen fast ein bisschen alt-
             modisch ist, hören die meisten Schweizerinnen
             und Schweizer noch täglich Radio. Radio hören
             macht auch den Kindern Spass. So hat die Kin-
             dersendung «Zambo» auf Radio SRF 1 unter-
             dessen viele Fans im Schulhaus Feld. Und zwei
             Klassen konnten sogar unserem Lokalsender
             FM1 in St.Gallen einen Besuch abstatten, die
             Moderatorinnen mitten in einer Sendung ver-
             folgen und erste Aufnahmen in einem richtigen
             Studio machen …

                  Wie toll aber muss es erst sein,
                     selber Radio zu machen?
             Genau darauf bereiten sich die Kinder des
             Schulhauses Feld und der Kindergärten Stütli
             und Verplut seit einiger Zeit vor. Da werden Hör-
             spiele erfunden, Interviews gemacht, Quiz vorbe-
             reitet und Werbungen aufgenommen. Sogar das
             professionelle Zusammensetzen von verschie-
             denen Sendeteilen, das Einfügen von Musik etc.
             beherrschen einige schon erstaunlich gut.
                  Der Höhepunkt aber kommt noch: Radio
             Power Up vom Pestalozzi-Kinderdorf macht mit
             seinem Sendewagen Halt beim Schulhaus Feld.

                   Vom 06. bis 10. Mai geht das
                 Schulhaus Feld live auf Sendung.
             Hören Sie doch ausnahmsweise einmal nicht
             SRF, FM1 oder Radio L, sondern wählen Sie
             www.powerup.ch bzw. die FM-/UKW-Frequenz
             99.7 und verfolgen Sie die Live-Beiträge un-
             serer Kinder während den Schulzeiten sowie
             Wiederholungen und Vorproduktio­    nen zu den
             übrigen Zeiten. Wollen Sie die jungen Moderato-
             rinnen und Moderatoren bei ihren Einsätzen im
             Sendewagen auf dem Schulhausplatz verfolgen,
             dann kommen Sie vorbei! Im Radio-Kafi macht
             das Zuhören der Sendungen bei Getränk und
             Kuchen noch mehr Spass ☺…
10                                                                                                                                         April 2019

                                                      VERANSTALTUNGEN                                   21. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
                                                      APRIL                                                 6 Uhr, BZ Gallus: Ökum. Ostermorgenfeier
                                                                                                            mit anschl. Frühstück
     Prima Grabserberg
     Neue Öffnungszeiten:
                                                      16./17. Evang.-Ref. Kirchgemeinde                     9.30 Uhr, Kirche: Oster-Gottesdienst mit
     Montag bis Freitag 7.00 – 12.00 16.30 – 19.00        Grabs-Gams                                        Abendmahl
     Samstag            7.00 – 12.00 13.30 – 16.00        19 Uhr, Kirche: Karbesinnung                  21. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs
     Sind Sie auf der Suche nach einem schönen Ge-    16. Samariterverein Grabs                             6 Uhr, BZ Gallus: Ökum. Ostermorgenfeier
     schenk für Geburtstag, Jubiläum, Vereinsanlass
     oder als Kundengeschenk? Wir gestalten schöne
                                                          BLS-AED-SRC Komplett Refresher (3 h) /            10 Uhr, Pflegeheim: Oster-Gottesdienst
     Geschenkboxen nach Ihren Wünschen.                   Reanimationsrepetitionskurs mit Defi              10.30 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Festgottes-
                                                      16. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                   dienst mit Kirchenchor
                                                          20-22 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Finissage      22. Skiclub Grabserberg
                                                          «Himmlische Weibsbilder»: Die Getrenene –         «Winter-Saisonschluss» im Skihaus
                                                          mit Dr. Bernadette Rietschi, Paula Gasser,        Gamperfin
                                                          Menzinger Schwestern, Nina Lenherr und        22. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs
                                                          Daniela Candrian                                  9.30 Uhr, Spital: Gottesdienst
                                                      17. Familienzentrum Grabs                         24. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
     Gerne nehmen unsere Verkäuferinnen Ihre Be-
                                                          9-17 Uhr: Freiwilligen-Tag «Frühlingsputz»        12 Uhr, Rest. Schäfli: Männerstamm
     stellung entgegen.                               18. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams              19 Uhr, «Oase», Gams: Meditation
     Prima Grabserberg                                    19 Uhr, Kirche: Segnungs-Gottesdienst mit         19 Uhr, KGH: Enneagrammkurs
     Schluss                                              Abendmahl                                     24. Seniorenturnen
     9472 Grabserberg
     Tel: 081 771 29 00, Fax: 081 771 37 66
                                                          21 Uhr, BZ Gallus: Schweigen für den              13.15 bzw. 14.30 Uhr, MZH Unterdorf
     grabserberg@prima.ch                                 Frieden beim Osterfeuer (18.-21.04.2019)      24. Velo-Moto-Club Grabs
                                                      18. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                   19 Uhr, Rest. Kreuz, Haag: Kegeln (mit
             Einwohnerverein Grabserberg
                 www.evgrabserberg.ch                     19 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Messfeier mit         Gratis-Imbiss)
                                                          Fusswaschung 4. Klasse                        25. Papiersammlung Berg
                                                          21 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Ölbergstunde      25. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
                                                      18.-21. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs               16.30 Uhr, Kirche: «Fiire mit de Chliine»
                                                          21-7 Uhr, BZ Gallus: «Schweigen für           26. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
      GIFTSAMMELSTELLE                                    den Frieden»                                      16.30 Uhr, KGH: Kidstreff
                                                      19. Skiclub Grabs                                     19.30 Uhr, KGH: P25-Jugendgottesdienst
     Am Donnerstag, 09. Mai 2019, 16 bis 18               Karfreitags-Chäshörnli auf Gamperney          27. Grabser Hallen-Genossenschaft
     Uhr, steht auf dem Marktplatz eine mobile        19. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams              9 Uhr: Frontag Finnenbahn/Fitnessparcours
     Giftannahmestelle zur Verfügung.                     9.30 Uhr, Kirche: Karfreitags-Gottesdienst        Egeten
          Detaillierte Informationen können dem           mit Abendmahl                                 27. Eggenberger Familienverein
     Flyer entnommen werden, der diesem Ge-           19. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                   12 Uhr, Rest. Schäfli: Mitgliederver-
     meindeblatt beiliegt.                                9.30 Uhr, BZ Gallus: Versöhnungsfeier             sammlung (wer Mitglied werden möchte,
                                                          15 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Karfreitags-          besucht uns auf www.familienverein-
                                                          liturgie                                          eggenberger.ch)
                                                          15 Uhr, Pfarreiheim Buchs: Kinder-            27. Männerchor Grabs
                                                          gottesdienst                                      20 Uhr, Schulhaus Berg: Bergfest
                            Skiclub Grabs             20. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs               28. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
                            17. Mai                       21 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Osternachtfeier       9.30 Uhr, Kirche: Gottesdienst
                            19.30 Uhr, LGH W‘berg:        mit ConTigo                                       9.30 Uhr, KGH: Dominotreff
                            110. Mitgliederver-       21. Skiclub Grabs                                     19 Uhr, Kirche: Abendgottesdienst
                            sammlung                      Saisonschluss auf Gamperney                   28. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs
                                                                                                            10 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Erstkommunion
                            26. Mai
                            Gamperney-Berglauf                                                              am Weissen Sonntag
                                                                                                        *29. Mütter- und Väterberatung
                                                                                                            13.30-16 Uhr, Familienzentrum Grabs,
                                                       Einladung                                            Kirchgasse 2 (*auf Voranmeldung)
                                                                                                        29. Procap Turngruppe Werdenberg
      NÄCHSTE AUSGABE                                  zur ordentlichen Mitgliederversammlung
                                                                                                            19-20 Uhr, MZH Unterdorf: Turnen mit
      DES GRABSER                                      Datum: 25. April 2019
                                                                                                            Handicap
                                                       Zeit/Ort: 19.00 Uhr
      GEMEINDEBLATTES                                  Lukashaus Grabs
                                                                                                        29. Familienzentrum Grabs
                                                       Anschliessend Apéro                                  19.30-21.30 Uhr: Elternbildung vor Ort;
     Dienstag, 21. Mai 2019                                                                                 Referat «Familie und Beruf jonglieren»
                                                       Verein Lukashaus                                 30. Seniorenforum Werdenberg
     Inserat- und Textannahme bis spätestens           9472 Grabs                                           Fakenews: Wahrnehmen, Erinnern und
     Freitag, 03. Mai 2019, 17 Uhr, bei der Ge-        081 750 31 81                                        Teilen von Falschinformation; Referent: Prof.
     meinderatskanzlei                                 info@lukashaus.ch                                    Dr. Rainer Greifeneder, Fakultät für
                                                       www.lukashaus.ch                                     Psychologie, Uni Basel
April 2019                                                                                                                                                                    11

VERANSTALTUNGEN                                      07. Verkehrsverein Grabs                               ENTSORGUNGSTIPP
MAI                                                      Hauptversammlung
                                                     07. Senioren-Mittagstisch plus 60                    Altöl und Speiseöl
01. Samariterverein Grabs                                11.45 Uhr, Stütlihus, im Raum Kreuzberg;         Mineralisches Altöl und verbrauch­
    Samariterübung                                       Anmeldung bis spätestens am Vortag, 10           tes Speiseöl sind Sonderabfälle und
01./08./15./22./29. Seniorenturnen                       Uhr an 081 771 15 84 oder 081 740 34 87          müssen deshalb über die Wertstoff­
    13.15 bzw. 14.30 Uhr, MZH Unterdorf              08. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams             sammelstelle entsorgt werden.
01. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams                 20 Uhr, Schulhaus Berg: Bibelstunde                  Zum Schutz der Gewässer
    14 Uhr, Schulhaus Berg: Dominotreff              09. Giftsammeltag                                    dürfen Öle und Fette auf gar kei-
    19 Uhr, BZ Gallus: Ökum. Abendgebet                  16-18 Uhr, Marktplatz                            nen Fall in die Kanalisation ge-
02. Nachmittagswanderung Generation 60+              09. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                  schüttet werden.
    13.04 Uhr, Post Grabs: Wildhaus-Gamplüt;             19 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Kroatische
    Details vgl. Inserat Seite 14                        Messfeier
03. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                  10. Verein Äggerli                                  18. STV Grabs
    15.45 Uhr, Stütlihus: Messfeier                      Bräteln im Garten                                   Leubergcup Zuzwil
03. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams             10./11. Samariterverein Grabs                       18. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
    18.30 Uhr, KGH: Teenstreff                           Nothilfekurs                                        13.30-17 Uhr, KGH: Cevi
03. Landfrauen Grabs                                 10. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                 18. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs
    20 Uhr, KGH: Öffentlicher Vortrag zum                10.15 Uhr, Pflegeheim: Messfeier                    20 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Konzert
    Thema «Vorsorge der Bäuerin/Frau»,               10. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams                «VOXjSSIMO»
    Referentin: Fabiola Merk                             12.15 Uhr, KGH: Miteinander-Essen               19. Eidg. Volksabstimmung
04. Skiclub Grabserberg                                  16.30 Uhr, KGH: Kidstreff                       19. STV Grabs
    Frühjahrs-HV in der Turnhalle Berg               11./12. Skiclub Margelkopf                              Kreisjugitag Rüthi
04. STV Grabs                                            Zigeuner                                        19. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs und
    UBS-Kidscup Buchs                                12. Judo Club Buchs                                     Männerchor Grabs
04./05. STV Grabs                                        9-16 Uhr, MZH Unterdorf: Kantonale Judo-            8.45 Uhr, BZ Gallus: Gottesdienst mit
    Trainingsweekend Grabs                               Meisterschaft SG/TG/AR                              Männerchor Grabs
04. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                  12. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams            19. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
    Mini-Ausflug der SEW in den Europapark               10.30 Uhr, Schulhaus Berg: Familien-                9.30 Uhr, Kirche: Gottesdienst
04. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams                 Gottesdienst                                        9.30 Uhr, KGH: Dominotreff
    13.30-17 Uhr, KGH: Cevi                          15. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams            19. Ornithologischer Verein Grabs
04. Stütlihus                                            19 Uhr, «Oase» Gams: Meditation                     10-17 Uhr, MZH Unterdorf: Natur- und
    14-17 Uhr: Öffentlicher Infonachmittag               20 Uhr, KGH: Einführungsabend                       Kleintiertag
    zum neuen Angebot im Ersatzbau                       Meditationskurs                                 19. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs
05. slowUp Werdenberg-Liechtenstein                  16.-19. Reitverein Werdenberg                           10.30 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Kinder-
05. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams                 Springkonkurrenz                                    gottesdienst
    9 Uhr, Kirchbünt: slowUp-Gottesdienst            16. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams            21. Papiersammlung Dorf
05. Kath. Kirchgemeinde Buchs-Grabs                      19 Uhr, «Oase» Gams: Creatreff für Frauen       21. Seniorenforum Werdenberg
    10.30 Uhr, Kath. Kirche Buchs: Gottesdienst          mit Elke Kesseli                                    Spricht die Jugend eine andere Sprache?;
    mit Vokalensemble «Vivat» aus St.Petersburg      17. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams                Referentin: Prof. Dr. Christa Dürscheid,
*06./13./*20./27. Mütter- und Väterberatung              14 Uhr, KGH: Seniorennachmittag                     Philosophische Fakultät, Uni ZH
    13.30-16 Uhr, Familienzentrum Grabs,                 18.30 Uhr, KGH: Teenstreff                      23. Evang.-Ref. Kirchgemeinde Grabs-Gams
    Kirchgasse 2 (*auf Voranmeldung)                 17. Schützenverein Grabs                                16.30 Uhr, Kirche: «Fiire mit de Chliine»
06./13./20./27. Procap Turngruppe Werden-                18-20 Uhr, Ils: Vorschiessen Feldschiessen      24. Skiclub Grabserberg
    berg                                             17. Skiclub Grabs                                       Gönneressen im Skihaus Gamperfin
    19-20 Uhr, MZH Unterdorf: Turnen mit                 19.30 Uhr, Landgasthof Werdenberg:              24.-26. Reitverein Werdenberg
    Handicap                                             110. Mitgliederversammlung                          Dressurtage

   ASYL- UND FLÜCHTLINGSBETREUER/INNEN GESUCHT
 Das Sozialamt Grabs sucht für die Begleitung seiner Asylanten/Flüchtlinge zusätzliche freiwillige Be-
 treuerinnen und Betreuer. Sie unterstützen die Asylanten bei folgenden Aufgaben:                           EINWOHNERSTAND
    Einrichtung des Wohnungsinventars;                                                                    am 31. März 2019
    Behördengänge;                                                                                        Einwohnerstand Total                                 7'220 *
    Schulbegleitungen/Elterngespräche;                                                                    davon Grabser Bürger                                 2'684
    Integrationsfragen.                                                                                   Niedergelassene                                      3'073
                                                                                                          Wochenaufenthalter /                                    93
 Soziales Verständnis, Lebenserfahrung, Flexibilität, praktische Fähigkeiten, Beharrlichkeit, pädago-     Nebenniedergelassene
 gisches Flair, soziokulturelle Erfahrungen und Sprachkenntnisse sind gute Voraussetzungen für diese      Ausländer                                            1'370 *
 vielfältige Aufgabe. Wohnsitz in Grabs oder Umgebung sowie Mobilität (eigenes Auto) sind erwünscht.
 Weitere Auskünfte erteilt der Leiter des Sozialamts, Rico Risch (081 750 35 23).                         * inkl. 111 Kurz- und Wochenaufenthalter, Asylbewerber, vorläufig
                                                                                                          Aufgenommene, Schutzbedürftige und Grenz­gänger EG / EFTA
12                                                                                    April 2019

                                           Freude am Bauen.
                                           Seit 1892.

                                                              Öffnungszeiten Andis Hofladen

                                                              Freitag: 8.30 Uhr – 11.30 Uhr
                                         lgbau.ch
                              CH-9470 Werdenberg              Samstag: 8.30 Uhr – 12.00 Uhr

     First
     9472 Grabs
     Tel   081 740 60 20
     Fax 081 740 60 21      paul.stricker@bluewin.ch
     Mobil 079 262 10 52    www.schreinereipaulstricker.ch

     Küchen | Badezimmer | Möbel | Renovationen
April 2019                                                                                              13

20. Mai 1920                     01. Mai 1933                       24. Mai 1937
Keller-Benz Alwin                Bicker-Schmidt Ingeborg            Gast-Schäpper Helene
Stütlihus, Grabs                 Städtli 10, Werdenberg             Mädliweg 38, Werdenberg

14. Mai 1925                     03. Mai 1933                       09. Mai 1938
Eggenberger-Stucki Martha        Lippuner-Vetsch Hans               Gantenbein-Eggenberger Katharina
Hugobühlstrasse 8, Grabs         Rietgasse 17, Grabs                Wassergasse 1d, Grabs

15. Mai 1925                     28. Mai 1933                       12. Mai 1938
Beusch-Kurath Ida                Gasenzer Andreas                   Roggensinger-Schreiber Walter
Birkenweg 3, Grabs               Averschnära 2440, Grabserberg      Rosenweg 15, Grabs

09. Mai 1926                     02. Mai 1934                       17. Mai 1938
Lippuner-Zogg Barbara            Grob-Weiler Erika                  Gantenbein-Engler Bertha
Werdenstrasse 2, Grabs           Reiherweg 3, Grabs                 Ahornweg 4, Grabs

25. Mai 1926                     15. Mai 1934                       22. Mai 1938
Abderhalden-Eggenberger Ursula   Nyffeler-Fleischhauer Hanna        Siegenthaler-Eggenberger Rosmarie
Stütlihus, Grabs                 Hinterer Rufersweg 3, Grabs        Fontanerlenweg 5, Werdenberg

02. Mai 1929                     05. Mai 1935                       26. Mai 1939
Fluri-Eggenberger Afra           Eggenberger-Eggenberger Johannes   Eggenberger-Vetsch Frieda
Stockengasse 6, Grabs            Staudenstrasse 20, Grabs           Staudenstrasse 12, Grabs

14. Mai 1929                     17. Mai 1935                       30. Mai 1939
Eggenberger-Zweifel Margareth    Flückiger-Zogg Maria               Pilz-Lippuner Ludwig
Stütlistrasse 25, Grabs          Hugobühlstrasse 11, Grabs          Städtli 50a, Werdenberg

23. Mai 1930                     26. Mai 1935
Martinucci-Zogg Gentile-Aldo     Stricker-Vetsch Brigitta
Gästelen 1421, Grabs             Eichhof 2955, Grabs

04. Mai 1932                     31. Mai 1936
Vetsch-Gantenbein Erika          Tanner-Pfäffli Willy
Marhaldenstrasse 1, Grabs        Rehweg 10, Grabs

07. Mai 1932                     19. Mai 1937
Hilty-Kahlhofer Charlotte        Bucher-Amrhein Ingeborg
Werdenstrasse 7, Grabs           Spitalstrasse 60, Grabs

20. Mai 1932
Vetsch-Rüdisühli Lydia
Stütlihus, Grabs

27. Mai 1932
Laich Anna
Stütlihus, Grabs
14                                                                                                                                                    April 2019

                                      Ersatzbau – neues Angebot

                                                                                                                      «ALLTAGSKRIMINALITÄT,
                           EINLADUNG ZUM ÖFFENTLICHEN
                             INFORMATIONSNACHMITTAG                                                                            NEIN DANKE!»

                                   Samstag, 4. Mai 2019, 14 bis 17 Uhr                                             Pro Senectute bietet am

     An diesem Anlass erfahren Sie:                                                                                        Mittwoch, 08. Mai 2019,
       Wie weit der Ersatzbau fortgeschritten ist;                                                                            von 14 bis 15 Uhr,
       Angebot ab September 2019;                                                                                   im Kursraum, Bahnhofstrasse 29, Buchs
       Kosten der unterschiedlichen Angebote.
                                                                                                                   eine Veranstaltung zum Thema «Alltagskri-
     Zudem gibt es einen Rundgang durch die neuen Räumlichkeiten, sodass man sich einen ersten                     minalität, nein danke!» an. In diesem Vor-
     Eindruck der neuen Zimmer, Wohnungen und Aufenthaltsräume verschaffen und allfällige Fragen                   trag informiert die Kantonspolizei St.Gallen
     direkt platzieren kann.                                                                                       über das richtige Verhalten an der Haustüre,
                                                                                                                   über Schutzmöglichkeiten vor Taschen- und
     Das Stütlihus-Team freut sich auf Ihren Besuch.                                                               Trickdiebstahl und den richtigen Umgang
                                                                                                                   mit Bargeld in der Öffentlichkeit. Zudem
                                                                                                                   wird das korrekte Verhalten am Bancomaten
                                                                                                                   an einem Modell geübt sowie «Enkeltrick»,
                                                                                                                   «falscher Polizist» und andere Betrügereien
                                                                               Tag der offenen Tür                 besprochen.
                                                                             Samstag, 17. August 2019                   Der Vortrag ist dank der Unterstützung
                                                                                                                   unseres Partners kostenlos. Kursanmeldung
                                                                                                                   und weitere Informationen für Interessierte
                                                                                                                   (60+) bei Pro Senectute Rheintal Werden-
                                                                                                                   berg Sarganserland (058 750 09 00, rws@
                                                                                                                   sg.prosenectute.ch, www.sg.prosenectute.
                        Bitte benützen Sie die Parkplätze auf dem Marktplatz.                                      ch).

                                        VERANSTALTUNGSTIPPS FÜR DIE GENERATION 60+

     Die «Arbeitsgruppe 60+» empfiehlt Ihnen, geschätzte Einwohnerinnen und Einwohner der Generation 60+, gerne folgende Anlässe:

     Bergfest des Männerchors Grabs im Schulhaus Grabserberg vom Samstag, 27. April 2019, 20 Uhr (Shuttlebus Dorf-Berg)
     Festwirtschaft – Tombola – Ausklang mit Trio Margelchopf; Gastchor: Kinderjodelchörli Grabs; Eintritt: 10 Franken; Saalöffnung: 19 Uhr; Platzzahl
     beschränkt: Reservationen (für Eintritt und Shuttle) bei Ernst Frehner, frehnerg@bluewin.ch, 079 931 01 07.

     Vortrag «Wahrnehmen, Erinnern und Teilen von Falschinformationen» des Seniorenforums Werdenberg im NTB-Buchs,
     vom Dienstag, 30. April 2019, 15.15 Uhr
     Referent: Prof. Dr. Rainer Greifeneder, Fakultät für Psychologie, Uni Basel; Eintritt: 10 Franken für Nichtmitglieder, freier Eintritt für Mitglieder.

     Nachmittagswanderung «Wildhaus-Gamplüt» vom Donnerstag, 02. Mai 2019
     Treffpunkt: 13 Uhr, Post Grabs (13.04 Uhr: gemeinsame Postautofahrt nach Wildhaus); Mitnehmen: leichte Wanderausrüstung, evtl. Wanderstöcke;
     Wanderzeit: ca. 2 Std. (Distanz: 6 km – wer möchte, kann die Gondelbahn benützen); Verpflegung aus dem Rucksack; die Wanderung findet bei je-
     der Witterung statt; es ist keine Anmeldung erforderlich; Auskunft erteilen Helena Frick (081 771 44 82) oder Katharina Gächter (081 771 43 88).

     «Spiel und Spass» im Begegnungszentrum Gallus, vom Montag, 13. Mai 2019, 14 Uhr bis ca. 17 Uhr
     Es wird gejasst, Brett- und Gesellschaftsspiele werden gespielt und natürlich wird auch die Gemeinschaft genossen; Kaffee und Kuchen werden von
     der katholischen Frauengemeinschaft Buchs/Grabs offeriert; Jedermann/-frau mit Freude am Spielen ist herzlich willkommen.

     Ihre Anregungen, Hinweise und Kommentare nimmt Katharina Gächter gerne entgegen (katharina.gaechter@grabs.sg.ch).
April 2019                                                                                                                                                  15

22’000 FRANKEN FÜR DIE BERUFSBILDUNG
Mit der Spende werden Werkstätten in Guinea ausgebaut

Der Verein «Solidarität für eine Welt Grabs-         In der besser ausgerüsteten Lehrwerkstatt wird der Unterricht wie hier an einem Kleingenerator
Buchs-Sevelen» konnte kürzlich 22‘000 Fran-          noch zielführender.
ken an die Schweizer Organisation «SAM glo-
bal» überweisen. Mit dem Geld werden Aus-
bildungs-Werkstätten fertiggestellt und mit
Werkzeugen und Maschinen bestückt.

Hanspeter Thurnherr – Der Verein durfte kürzlich
an seiner Hauptversammlung ein erfreuliches
Ergebnis der Sammelaktion 2018 für das Pro-
jekt im westafrikanischen Guinea zur Kennt-
nis nehmen. Nun werden mit dem Geld nicht
nur die Werkstätten ausgebaut, sondern diese
auch zum Beispiel mit Schweissgeneratoren und
Kompressoren aus- und aufgerüstet sowie mit
einem Occasionstraktor als Übungsobjekt aus-
gestattet. Der Grabser Fredi Raymann war dort
mehrere Jahre als Ausbildner tätig. Nun betreut
er das Projekt von hier aus weiter und unter-
stützt so seine Nachfolger in Guinea, Renate und
Emanuel Wieland. Die Berufsbildungsprojekte             Von Grabs aus wird Fredi Raymann auch je-        se Arbeit von einer Schweizer «Gemeinnützigen
der «SAM global» in Guinea arbeiten nach dem        nes Projekt weiter begleiten, welches seiner ver-    Stiftung gegen die Mädchenbeschneidung» un-
dualen Modell: wenig, aber angepasste Theorie,      storbenen ersten Frau Annalies besonders am          terstützt, für die Fredi Raymann als Übersetzter
viel Praxis als Anwendung des Gelernten. Auf        Herzen lag: der Kampf gegen die Beschneidung         und Fürsprecher tätig war. Vor kurzem ist er als
diese Weise werden unter anderem Maschinen-         der Mädchen. Seit ein paar Jahren besteht ein        neuer Stiftungsrat gewählt worden und kann
führer und Landmaschinenmechaniker aus- und         Verein, der sich in diesem Bereich für die Aufklä-   sich so weiterhin für dieses Herzensanliegen
weitergebildet.                                     rung von Ehepaaren einsetzt. Finanziell wird die-    einsetzen.

 «LITTERING VERMEIDEN» – MIT RESPEKT
 FÜR DIE NATUR DURCH DEN ALLTAG
 Das Zusammenleben im ländlichen Raum setzt gegenseitige Rücksicht­
 nahme und Respekt voraus. Um Konflikte und Ärger zu vermeiden,
 macht der Schweizerische Bauernverband die Bevölkerung auf folgen­
 de Verhaltsregeln aufmerksam:

 Tiere und deren Umfeld respektieren
   Abfall korrekt entsorgen. Abfall verunreinigt das Futter der Tiere und
   kann diese töten. Plastik, Metall oder Zigarettenstummel bleiben
   jahrelang in der Natur liegen, wenn man sie nicht einsammelt.
   Herdenschutzhunde und Herden in Ruhe lassen. Herdenschutzhun­
   de schützen in den Bergregionen vor allem Schafe vor Wölfen und
   Luchsen. Diese Hunde sind den Kontakt mit Menschen nicht ge-
   wohnt, halten Sie Abstand.
   Zäune respektieren. Durchqueren Sie eingezäunte Weiden nur auf
   markierten Wanderwegen und halten Sie Abstand zu den Tieren.
   Zäune stellen sicher, dass die Nutztiere ihre Weiden nicht verlassen
   können. Schliessen Sie deshalb die Zäune oder Gatter hinter sich.

 Den Hund unter Kontrolle haben
   Hundekot einsammeln. Hundekot verunreinigt das Futter für die Tie-
   re und kann diese krank machen oder zu deren Tod führen.
   Respekt vor weidenden Kühen und Kälbern. Nehmen Sie Ihren Hund
   an die Leine und halten Sie Distanz zu den Tieren und Jungtieren.
   Die Tränke ist keine Badewanne. Lassen Sie Ihren Hund nicht im
   Trinkwasser für die Tiere ein Bad nehmen.
16                                                                                                                                               April 2019

     UMSTRITTENER PFLANZENVERNICHTER GLYPHOSAT
     Der Wirkstoff steht unter dem Verdacht der Gesundheitsgefährdung

     Glyphosathaltige Pestizide sind sogenannte To-           Sehr viel Geld könnte die Klage eines              Unbestritten und unzählige Male nachge-
     talherbizide, das heisst Unkrautvernichter, die     krebskranken Mannes aus den USA die Firma          wiesen ist der Fakt, dass Glyphosat in vielen
     für praktisch alle Pflanzen giftig sind. Im Jahr    Monsanto kosten. Der Konzern wurde in erster       Nahrungsmitteln, im Wasserkreislauf und sogar
     1971 liess der Saatgut- und Gentechnik-Kon-         Instanz wegen fehlender Warnhinweise auf dem       in der Muttermilch festgestellt werden kann. Das
     zern Monsanto Glyphosat als Herbizid patentie-      Produkt zur Zahlung einer riesigen Schadener-      Totalherbizid zerstört mit den Pflanzen die Nah-
     ren. Das bekannteste Produkt ist «Roundup».         satzsumme verurteilt. Monsanto hat das Urteil      rungsgrundlage für viele tierische Lebewesen
                                                         weitergezogen. Das Urteil wurde in zweiter In-     und greift damit in den natürlichen Kreislauf ein.
     Hans Gantenbein (ENUK) – Der Wirkstoff ist in       stanz bestätigt und dem Kläger eine reduzierte     Die Vielfalt von Flora und Fauna wird dadurch
     der Schweiz in über siebzig verschiedenen Han-      Entschädigung von 78 Millionen Dollar zuge-        ständig verringert. Mittlerweile gibt es aber im-
     delsprodukten enthalten. Die Pflanzenschutzmit-     sprochen. Monsanto hat gegen dieses Urteil         mer mehr Landwirtschafts- und Ackerbaube-
     tel werden in der Landwirtschaft, in Gärtnereien,   Berufung eingelegt.                                triebe, die biologisch wirtschaften und auf den
     in Eisenbahnbetrieben und im Privatgarten zur                                                          Einsatz von Pestiziden verzichten.
     Unkrautvernichtung angewendet. In der Schweiz       EU-Länder verlängerten Bewilligung trotz
     werden pro Jahr rund 190 Tonnen Glyphosat           Proteste                                           Anwendungsverbot in der Schweiz
     auf Ackerflächen, in Obst- und Rebenanlagen,        In den EU-Ländern wurde die Bewilligung für        Bereits 1986 wurde ein Anwendungsverbot für
     an Bahngeleisen und in Privatgärten versprüht.      die weitere Verwendung trotz grosser Proteste      Herbizide entlang von Strassen, Wegen und
     Es ist das am häufigsten verwendete Pflanzen-       Ende 2017 um weitere fünf Jahre verlängert.        Plätzen für die Gemeinden erlassen. Dieses
     schutzmittel in der Schweiz.                        Ursprünglich wollte die EU-Kommission die Be-      Verbot wurde 1999 auf Kantonal- und Natio-
                                                         willigung auf zehn Jahre verlängern. Bei der Ab-   nalstrassen ausgeweitet. Seit 2001 gilt das An-
     Gesundheitsgefährdendes Potential                   stimmung stimmten 18 der 28 EU-Länder dem          wendungsverbot auch für private Personen wie
     Grosse Aufmerksamkeit erregte im März 2015          Vorschlag der Behörde zu. Die Schweiz hat sich     Hausbesitzer und Hobbygärtner.
     eine Bewertung der internationalen Agentur          dem Entscheid der EU angeschlossen.                     Viele Produkte sind aber immer noch im
     für Krebsforschung (IARC), eine Abteilung der            Einige Länder, zum Beispiel Österreich und    Handel erhältlich und können sogar online in
     Weltgesundheitsorganisation (WHO). Sie stuf-        Frankreich, hatten bereits im Vorfeld ihre Be-     kleinen Mengen bestellt werden. Oft wird das
     te den Wirkstoff Glyphosat als «wahrscheinlich      denken geäussert. Frankreich hat das Vorsor-       Produkt nicht fachgerecht ausgebracht und die
     krebserregend» ein. Damit wurde eine grosse         geprinzip in der Verfassung verankert. Das be-     Wirkstoffe werden ausgewaschen, landen im
     Debatte über dessen gesundheitsgefährdendes         deutet, dass die denkbaren Belastungen bezie-      Grundwasser und schlussendlich im Trinkwas-
     Potential ausgelöst. In unzähligen Studien wol-     hungsweise Schäden für die Umwelt und damit        ser. Ein vollständiger Verzicht auf die Herbizidan-
     len die Gegner und die Befürworter, notabene        auch die menschliche Gesundheit im Voraus          wendung wäre in diesem Fall angebracht und
     die Produzenten, auf die Gefahren respektive        vermieden oder weitestgehend vermindert wer-       ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung oder sogar
     die Unbedenklichkeit des Wirkstoffs hinweisen.      den sollen. In Österreich gibt es zudem schon      Steigerung der Biodiversität.
     Natürlich geht es in diesem Fall nicht nur um       einzelne Milchverarbeiter, die nur noch Milch           Nicht mehr benötigte Spritzmittel können
     die Einschätzung von gesundheitlichen Risiken       von Milchbauern annehmen, die kein Glyphosat       kostenlos bei den Verkaufsstellen abgegeben
     sondern auch um sehr viel Geld.                     verwenden.                                         werden.

                                                                                                                      Armut
                                                                EINLADUNG ZUR
                                                                                                                   kennt keine
                    EINLADUNG                                 HAUPTVERSAMMLUNG                                     Jahreszeiten.
                          ZUR                                       Dienstag, 07. Mai 2019                    Geschätzte Spenderinnen und Spender
                                                                 19.30 Uhr, Restaurant Schäfli                Wir möchten uns für die zahlreichen und
           HAUPTVERSAMMLUNG                                                                                   überwältigenden Spenden der Herbstak-
                                                                    Traktanden: statutarische                 tion 2018 herzlichst bedanken.
                Freitag, 26. April 2019
                                                                                                              Gerne nehmen wir auch im Frühling
                        20 Uhr                            Im Anschluss an die HV wird Wildhüter Silvan
                                                                                                              Spenden für die Ortsvertretung Grabs
             im Restaurant Schäfli, Grabs                 Eugster über die einheimischen Waldtiere            entgegen. Ihr Beitrag wird ausschliess-
                                                          berichten.                                          lich für notbedürftige Menschen, welche
      Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.                                                                      in Grabs wohnhaft sind, eingesetzt.
                                                          Der Vorstand des Verkehrsvereins freut sich
                                                                                                              Spendenkonto Ortsvertretung Grabs:
      Verein Grabser Mühlbach / Der Vorstand              auf eine rege Beteiligung.
                                                                                                              CH30 8080 8002 4668 9318 5
April 2019                                                                                                                                                            17

60 JAHRE IM DIENSTE DER ÖFFENTLICHKEIT
Margrith Lippuner und Kläus Lippuner traten in den Ruhestand

Nach 28 bzw. 32 Jahren im Dienste der Öffent-      und Ordnung. Sei dies während den stren-
lichkeit traten Margrith Lippuner und Kläus Lip-   gen Wochen der Grundreinigung oder bei
puner in den wohlverdienten Ruhestand.             der Unterhaltsreinigung des Schulhauses.
                                                   Margrith Lippuner hat immer zuverlässig
Karin Vetsch – Am 01. August 1991 trat Mar-        und tatkräftig mit angepackt. Auch das
grith Lippuner ihre Stelle als Hauswartin an.      frühe Aufstehen für die Reinigung der
Während zehn Jahren oblag ihr die Wartung des      Turnhalle hat ihr nichts ausgemacht. Im
Pavillons Kirchbünt. Danach übernahm sie die       Gegenteil, sie freute sich, ihre Enkel bei
Verantwortung für den Kindergarten Stütli. Im      Schulbeginn anzutreffen. Sie wurde von al-
Zuge der Reorganisation der Schulliegenschaf-      len Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sehr
ten stiess Margrith Lippuner schlussendlich zum    geschätzt.
Hauswartteam der Schuleinheit Unterdorf.
     Während den vergangenen 28 Jahren             32 Jahre in Sachen «Strom» unterwegs
sorgte Margrith Lippuner stets für Sauberkeit      Seit dem 01. September 1987 arbeitete
                                                        Kläus Lippuner bei den Technischen
                                                        Betrieben Grabs bzw. dem EW Grabs.
                                                        Über mehrere Jahrzehnte war er für
                                                        die Datenpflege, Verwaltung und Ab-
                                                        lesung der Zähler zuständig. In dieser        werden. Kläus Lippuner war dort jeweils für das
                                                        Zeit hat sich einiges verändert. Anfangs      Abfischen verantwortlich.
                                                        mussten die Zählerdaten von Hand notiert           Seine hilfsbereite und aufgestellte Art wur-
                                                        werden und auch die Ablesung der Daten        de von seinen Arbeitskolleginnen und -kollegen
                                                        erfolgte manuell. Mit der Einführung des      sehr geschätzt. Mit seinen Sprüchen sorgte er
                                                        Computers folgte die digitale Datenverwal-    stets für gute Stimmung bei allen Mitarbeiten-
                                                        tung. Die alten Zähler wurden nach und        den.
                                                        nach durch elektronische Zähler ersetzt,
                                                        bei denen mittlerweile bereits eine automa-   Herzlichen Dank
                                                        tische Auslesung möglich ist.                 Gemeinderat, Schulrat und Personal danken
                                                             Wenn Not am Mann war, konnte Kläus       Margrith Lippuner und Kläus Lippuner für ihre
                                                        Lippuner auch für Netzbauarbeiten einge-      treuen Dienste zugunsten der Gemeinde und der
                                                        setzt werden. Als Arbeitseinsätze der be-     Grabser Bevölkerung. Sie wünschen den beiden
                                                        sonderen Art können bestimmt die Reini-       noch viele glückliche Jahre im Ruhestand bei
                                                        gungen des Rogghalmweihers bezeichnet         bester Gesundheit.

                                                       Wut –
                            Sektion Werdenberg         ein starkes Gefühl
                                                            Spiele, die den Umgang mit
       Gesund durch                                                      Wut erleichtern               Einladung zur Hauptversammlung
                                                                                                         Mittwoch, 24.04.19, 19.30 Uhr
                                                       Wütende Kinder brauchen einen
       BEWEGUNG                                        Raum, in dem sie ihren Ärger
                                                       loswerden können. Diesen Raum
                                                                                                              Ort: Mittagstisch Quader
                                                                                                            (im Pflegeheim Werdenberg)
                                                                                                      _____________________________________________________________
 Gymnastik und Fitness für Erwachsene                  können Eltern unter anderem durch
                                                       Spiele (nicht digitale!) schaffen. Mit
                                                                                                                 Referat zum Thema:
 Wollen Sie mit Schwung durchs Jahr, sich
                                                       dem Annehmen der Wut kann eine
                                                                                                              Intergenerative Betreuung
 etwas Gutes tun mit mehr Bewegung? Dann
 besuchen Sie doch unsere Gymnastikstunde!             Veränderung stattfinden, etwas                    HV gemäss üblicher Traktanden
                                                       Neues kann sich entwickeln.                      Apéro und gemütlicher Austausch
 Einen Monat kann kostenlos geschnuppert
 werden. Wir freuen uns auf Sie. Kommen Sie                                                              Diashow zum 20-Jahr-Jubiläum
                                                       Referentin: Bernadette Ledergerber                        (1999 – 2019)
 vorbei – am besten gleich im Turndress.
 Wir turnen jeweils am Montagabend in der              Dienstag 07.05.2019, 19:30                        Mitglieder und alle Interessierten
 Turnhalle Quader in Grabs.                            Familien Treff Buchs                                 sind herzlich willkommen.
 Zeit: 19 bis 20 Uhr und 20 bis 21 Uhr                 Churerstrasse 7
                                                                                                             www.kinderbetreung-ggs.ch
 Bei Fragen gibt die Turnleiterin Bernadette           Kosten: 15.- CHF
 Willi (081 785 29 48) gerne Auskunft.                 Anmeldung bis 04.05.19
                                                       081 771 49 34 oder
         www.vitaswiss.ch/werdenberg                   www.elternbildung-werdenberg.ch
Sie können auch lesen