STADT Zeitung - Stadt Neuenburg am Rhein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
ärz 2019 · 26. Jahrgang · Nr. 11 · KW12 , 20. M woch Mitt STADTZeitung Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt Stadtputz-Aktion im gesamten Stadtgebiet Sicher legen Sie Wert darauf, „Neuenburg macht r(h)ein!“ dass Ihre Stadt, Ihr Ortsteil sau- ber und sicher sind. Dann ma- chen Sie mit bei der großen Stadtputz-Aktion! Schon seit mehreren Jahren fin- den in den Ortsteilen Grißheim, Steinenstadt und Zienken Früh- jahrsputzaktionen statt, die durch die Dorfgemeinschaften organisiert werden. Die gesam- te Einwohnerschaft erfreut sich danach an einem sauberen und gepflegten Wohnumfeld. Vor al- lem, wenn der Frühling vor der Tür steht, ist es Zeit ans große R(h)einemachen zu denken. Deshalb wird am Samstag, 23.03.2019 von 09.30–12.00 Uhr in Neuenburg am Rhein und in den Ortsteilen wieder eine große Stadtputz-Aktion mit dem Motto „Neuenburg macht r(h)ein!“ stattfinden. Die Einwohnerschaft ist aufge- rufen, sich aktiv zu beteiligen und selbst ein „R(h)einer“ zu werden. Jeder der mitmachen möchte, kommt deshalb um 9.30 Quelle: Shotshop_104916232 Dragon Images Uhr einfach zu einem der hier aufgeführten Treffpunkte. - Rohrkopf, Treffpunkt Spiel- bahnzubringer (Stock-Car- reitgestellt. Eine vorherige An- Um die Aktion gut zu organisie- platz Berner Straße (Jugend- Club) meldung zu dieser Aktion ist ren, wurde der Kernort in acht feuerwehr) - Stadtteil Zienken, Treffpunkt nicht erforderlich. Sie findet Putz-Quartiere aufgeteilt, in de- - Sägeweg, Treffpunkt Park- Dorfgemeinschaftshalle auch bei schlechter Witterung nen jeweils ein oder mehrere plätze an der Richard-Strauß- - Stadtteil Grißheim, Treffpunkt statt. Vereine federführend die Putz- Straße, Ostbereich (FC Neu- Am Sportplatz, Fritz-Meier- Das R(h)einemachen endet in aktion leiten und die direkten enburg) Weg Neuenburg am Rhein für alle Ansprechpartner vor Ort sind. In - Sandroggen, Treffpunkt Saar- - Stadtteil Steinenstadt, Treff- Helfer am Samstag mit einer den Ortsteilen bleibt es bei der engrünstraße, Einfahrt Buck- punkt Parkplatz Baselstab- Bewirtung auf dem Gelände des bewährten Organisation. Werke, Ostseite (Verein Sicht- halle städtischen Betriebshofs. bar ankommen) In den Ortsteilen finden eben- In Neuenburg am Rhein sind die - Sport- und Freizeitzentrum Die Gebiete Schulzentrum und falls Helferbewirtungen statt. zentralen Treffpunkte für alle am Rhein, Rheinvorland und Kreisgymnasium werden in Nähere Informationen erteilen Freiwilligen: Kleingartenanlage, Treff- einer großen Schüleraktion die Ortsvorsteher und Orts- - Innenstadt, Treffpunkt Park- punkt Tennisanlage (Angler- schon am Freitag, 22.03.2019 beauftragten. platz am Stadthaus (Turnver- verein Neuenburg und Klein- gereinigt. Weitere helfende ein) gartenverein) Hände aus diesen Bezirken sind - Mühleköpfle, Treffpunkt Wuhr- - Windschutzhecken zwischen willkommen. Treffpunkt ist je- Nähere Informationen erteilt lochpark, Am Altrhein (Hand- Neuenburg und Zienken, weils der Pausenhof um 11.00 die Stadtverwaltung: harmonikaverein, Stadtmusik, Treffpunkt „Betonweg“, L 134 Uhr. Für alle Helfer werden Frau Brigitte Weniger unter Radsportverein) nach der Zufahrt zum Auto- Müllsäcke und Handschuhe be- Telefon 07631/791-106. www.neuenburg.de
2 Mittwoch, 20. März 2019 TERMINE UND INFORMATIONEN BITTE BEACHTEN: EINKAUFEN IN WICHTIGE RUFNUMMERN IMPRESSUM Die Ausgabe Nr. 13 GRISSHEIM Herausgeber Stadt Neuenburg am Rhein der Stadtzeitung erscheint am Polizei Notruf, 110 Rathausplatz 5 Mittwoch, 27.03.2019. Freitag Polizeiposten 79395 Neuenburg am Rhein 9.00 – 12.30 Uhr Neuenburg am Rhein, Telefon 07631/791-0 REDAKTIONSSCHLUSS Verkaufswagen der 07631/74809-0 Telefax 07631/791-222 für die Ausgabe Nr. 14 ist Metzgerei Durst Feuerwehr Notruf, 112 stadtzeitung@neuenburg.de Mittwoch, 27.03.2019, auf dem Rettungsdienst www.neuenburg.de 18.00 Uhr. Dorfplatz Krankentransport, 112 Verantwortlich für den Bereitschaftsdienste amtlichen Inhalt: für Ärzte (Rufzentrale), 116 117 STADTVERWALTUNG Bürgermeister Bereitschaftsdienste Joachim Schuster für Zahnärzte, 01803/222 555 40 Öffnungszeiten EINKAUFEN IN Textannahme: Familienpflege Caritasverband Montag bis Freitag STEINENSTADT B.-H., 0761/8965-451 Lena Sayer 9.00 − 16.00 Uhr Telefon 07631/791-102 Mittwoch Donnerstag Vergiftungs-Informations- 9.00 − 18.30 Uhr 14.30 – 17.30 Uhr Zentrale, Universitäts-Kinder- Redaktion: Verkaufswagen der Martin Bächler Samstag (nur Bürgerbüro) Fleischerei Widmann Klinik Freiburg, 0761/19240 10.00 − 12.00 Uhr Hospizgruppe Telefon 07631/791-104 16.30 – 17.30 Uhr Hinweis: Die Öffnungszeiten von Verkaufswagen Obst-, Markgräflerland, 07631/172682 Auflage: Gemüse- und Lebensmittel- 12.00 – 14.00 Uhr bzw. am Freitag handel Thomas Pfefferle Tierärztlicher Notdienst 5.615 Exemplare von 12.00 –16.00 Uhr sowie am Hauptstraße gegenüber 07631/36536 Für den übrigen Inhalt: Samstag beschränken sich auf Friseur Lang Strom-badenova das Bürgerbüro. Wochenzeitungen am Oberrhein Servicehotline, 0800/2838485 Verlags-GmbH, Störungs-Nummer, Tulpenbaumallee 19 0800/2767767 79189 Bad Krozingen ORTSVERWALTUNGEN TOURISTINFORMATION Erdgas – badenova Telefon: 07633/93311-0 Servicehotline, 0800/2838485 Fax: 07633/93311-40 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Störungshotline, 0800/2767767 E-Mail: badkrozingen@wzo.de Steinenstadt: April bis Oktober Wasserversorgung – badenova Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr Montag bis Freitag Die Stadtzeitung wird an alle Servicehotline, 0800/2838485 Sprechzeiten Ortsvorsteher: 10.00–12.30und13.30–18.00Uhr Störungs-Nummer, Haushalte im Bereich der Stadt Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr 0800/2767767 Neuenburg am Rhein kostenlos Mittwoch 16.00 − 17.00 Uhr November bis März DGB-OV Müllheim-Neuenburg verteilt. Reklamationen bei Telefon: 07635/1087 Montag bis Freitag Mobbinggruppe, Nichterhalt sind an den Verlag Grißheim: 10.00–12.00und14.00–16.00Uhr zu richten. 07631/1836097 Mittwoch 9.00 − 10.30 Uhr Sprechzeiten Ortsvorsteherin: Dienstag 16.30 − 17.30 Uhr ENERGIE SPRECHSTUNDEN heim besuchen. Diese finden einmal Mittwoch 08.00 − 09.30 Uhr Telefon: 07634/2240 monatlich im Rathaus Müllheim, Beratungsstelle für Sprechstunde des Bürgermeisters Bismarckstr. 3 statt. Die Möglichkeit Zienken: der Beratung besteht auch direkt bei Gebäudeenergie Es wird um Terminabsprache mit Mittwoch 11.00 − 12.00 Uhr der Deutschen Rentenversicherung Die Beratungsstelle steht Ihnen dem Sekretariat des Bürgermeis- Telefon: 07631/72001 Baden-Württemberg in Freiburg, jeden Mittwoch zwischen ters,Tel.:07631/791-101gebeten,um 16.00 und 18.00 Uhr unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Heinrich-von-Stephan-Str.3.Termi- im Rathaus zur Verfügung. ne hierfür können über die Deutsche MÜLLABFUHRTERMINE Sprechstunde der Kommunalen Rentenversicherung in Freiburg un- Zur Terminvereinbarung wenden Inklusionsvermittlerin ter Telefon 0761/207070 vereinbart Montag, 25.03.2019 Sie sich an das Team Technische Esther Hagenow werden.FürTerminezurRentenant- - Biotonne, Kernstadt Dienste 07631/791-209, Jeden Freitag von 9.00–12.00 Uhr ragstellung im Rathaus Neuenburg - Papiertonne, Kernstadt oder an das Bürgerbüro auf dem Rathaus, Zimmer 114 am Rhein melden Sie sich bitte bei Dienstag, 26.03.2019 der Stadt Neuenburg am Rhein, Weitere Kontaktmöglichkeiten: Frau Riesterer, Tel.: 07631/791-133. - Biotonne, Ortsteile Tel.: 07631/791-0. Mobil: 0162-2549494 - Papiertonne, Ortsteile Esther.hagenow@neuenburg.de Kontakte und Informationen ZuständigfürdenAbfallistdieAb- Seniorenrat Neuenburg am Rhein fallwirtschaft des Landratsamtes GELBE SÄCKE Sprechstunden der Kernort: 07631/72681 Breisgau-Hochschwarzwald(Ab- Deutschen Rentenversicherung Fr. Waltraud Petrillo fallberatung 0761/2187-9707). Derzeit finden in der Stadtverwal- Zienken: 07631/72862 Bei Nichtabholung wenden Sie Ausgabestelle „Gelbe Säcke“ tung Neuenburg am Rhein keine Be- Hr. Walter Salathe sich bitte direkt an die Firma Re- Neuenburg: Edeka Markt, Droge- ratungsstundenderDeutschenRen- Steinenstadt: 07635/636 mondis: Für Restmüll, Bio- und rie Boll, Grißheim: Bäckerei Kern, tenversicherung statt. Bürgerinnen Fr. Monika Lösle Papiertonne: 0761/51 509-95, für Zienken: Vereinsheim, Steinen- und Bürger können jedoch bei Be- Bei Nichtanwesenheit bitte Angabe gelbe Säcke: 0800/1223255 stadt: Ortsverwaltung. darf die Beratungsstunden in Müll- der Tel.Nr.: es erfolgt Rückruf
Mittwoch, 20. März 2019 3 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Gemeinderatssitzung 4. Neugestaltung Schlüssel- straße; Vorstellung des Pla- Öffentliche Mahnung Buchungszeichen: Die nächste öffentliche Gemein- nungsstandes Zustellung 5.0101.000214.0 deratssitzung findet am Montag, 5. Satzung zur Änderung der vom 06.03.2019 25.03.2019, 19.30 Uhr, im Sit- Betriebssatzung für den Ei- Dervez GmbH zungssaal des Rathauses statt. genbetrieb „Versorgungs- Der Aufenthalt des Steuer- Berechtigte können die Mah- und Verkehrsbetriebe der pflichtigen bzw. dessen Vertre- nung innerhalb von zwei Wochen Tagesordnung Stadt Neuenburg am ter(s)/in ist unbekannt. Versu- nach dem Tag dieser Bekannt- 1. Bürgerfragen / Rhein“ che, Schriftstücke bekanntzu- machung während der Sprech- Die Verwaltung informiert 6. Beschluss der Haushaltssat- geben und Ermittlungen über zeiten des Rechnungsamts Zim- 2. Bekanntgabe von Beschlüs- zung der Stadt Neuenburg am den Aufenthaltsort sind ergeb- mer 304 einsehen bzw. abholen. sen aus nichtöffentlichen Sit- Rhein für das Haushaltsjahr nislos geblieben. Es wird daher Nach §11 Abs. 2 Satz 6 LVwZG zungen 2019 und Feststellung der nach §11 des Landesverwal- gilt die oben genannte Mahnung 3. Beratung und Beschlussfas- Wirtschaftspläne 2019 für die tungszustellungsgesetzes für als zugestellt, wenn seit dem sung über die Digitalisie- Eigenbetriebe Baden-Württemberg (LVwZG) Tag der Bekanntmachung dieser rungsstrategie der Stadt 7. Wirtschaftsplan der Landes- durch diese Bekanntmachung Benachrichtigung zwei Wochen Neuenburg am Rhein im Rah- gartenschau 2022 Neuen- das nachfolgende Schriftstück vergangen sind. men der Ausschreibung des burg am Rhein GmbH für das der Stadt Neuenburg am Rhein Ministeriums für Inneres, Di- Jahr 2019 öffentlich zugestellt. gez. Anna Kalchschmidt gitalisierung und Migration 8. Projekt „Areal Kronenrain“; „Digitale weitere Beauftragung der Zukunftskommune@bw“ Planer www.neuenburg.de Ende der öffentlichen Bekanntmachungen NEUENBURG AKTUELL Musik, die uns für das Projekt gewonnen, die nun alle Fäden in der Hand hal- verbindet ten. Sie suchten gemeinsam die Noten für die beiden zu bilden- Öffentliches Konzert den Orchester aus und werden die großen Orchesterproben und Deutsche und französische das Konzert bei der Veranstal- Kinder und Jugendliche tung leiten. Ein Orchester setzt musizieren gemeinsam sich aus Kindern von ca. 9–14 Jahren, das zweite aus Jugend- Seit Januar 2017 ist Fabian Jor- lichen von ca. 14–18 Jahren zu- dan Präsident der Mulhouse Al- sammen. sace Agglomération, in der Die Veranstaltung findet am 39 Gemeinden zusammenge- Sonntag, 31. März 2019 statt und schlossen sind. Er ist selbst Mu- ist der Höhe- und Endpunkt siker und leitet die Musikschule einer intensiven Probezeit, die Quelle: Shotshop_44840961-joruba75.ipg in Hombourg. Bei einem mit den Abschlusskonzerten im Freundschaftsbesuch in Neuen- Neuenburger Stadthaus, also Die Beteiligung an diesem Mu- Wichtige Information: burg am Rhein wurde gemein- auf deutscher Seite enden wird. sikprojekt ist für alle Kinder und Musik die uns verbindet sam mit Bürgermeister Joa- Seit Januar 2019 wird das Re- Jugendliche kostenlos. Deutsch-französisches Konzert chim Schuster die Idee für die- pertoire im Rahmen des regel- Jeder spricht seine Sprache und junger Musiker ses besondere deutsch-franzö- mäßigen Musikunterrichts an kann auch seine Sprachkennt- Sonntag, 31. März 2019, sische Musikprojekt geboren teilnehmenden Musikschulen nisse in der Partnersprache er- 14.00 – 16.00 Uhr und schon im Jahr 2018 intensiv oder in Jugendorchestern der proben. Ort: Stadthaus vorbereitet. Mit Valérie Seiler, Musikvereine auf deutscher und Begleitet werden die jungen Neuenburg am Rhein Dirigentin, Musiklehrerin und französischer Seite geprobt. Teilnehmer und Teilnehmerin- Öffentliches Konzert, Leiterin der Musikschule von Erst am gemeinsamen Wochen- nen von Musiklehrern, die im Eintritt frei. Wittenheim und Wolfgang Wet- ende Ende März treffen alle am besten Fall beide Sprachen ver- zel, Dirigent und Musiklehrer bei Samstag und Sonntag zusam- stehen oder sprechen. Für das Weitere Informationen: der Musikschule Markgräfler- men, um in gemischten Probe- Jahr 2019 rechnen die Organisa- Musikschule land wurden zwei sehr enga- gruppen zu einem gemeinsa- toren mit einer Beteiligung von Markgräflerland e.V. gierte und passionierte Musiker men Musikerlebnis zu gelangen. ca. 100 Teilnehmern. Tel. +49(0)7635-8242798
4 Mittwoch, 20. März 2019 Deutsches Uhr bis 19.30 Uhr, Stadthaus, Am Marktplatz 2, 79395 Neuenburg und wird daher z. B. für Patienten mit massiven Blutverlusten oder dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende Rotes Kreuz am Rhein. bei Gerinnungsstörungen benö- gut vertragen wird, erfolgt vor Eine Blutspende kann bis zu drei tigt. Allen Krankheitsbildern ge- der Entnahme eine ärztliche Un- Jede Blutspende hilft bis zu Menschen helfen. Nach der meinsam ist, dass es keine Alter- tersuchung. Die eigentliche Blut- drei Menschen – Oft ist eine Spende wird das Blut in seine Be- native zur Bluttransfusion gibt. spende dauert nur wenige Minu- Transfusion lebensrettend standteile getrennt. Es entstehen Übrigens: Um keinen Blutspen- ten. Mit Anmeldung, Untersu- Der Blutbedarf für Notfälle und drei Präparate für die Patienten- determin mehr zu verpassen bie- chung und anschließendem Im- Operationen bleibt konstant versorgung. Erythrozyten (rote tet das DRK mit der Blutspen- biss sollten Spender eine gute hoch. Alle zwei Sekunden ist ein Blutkörperchen) erhalten z. B. deapp die Möglichkeit, sich via E- Stunde Zeit einplanen. Eine Stun- Mensch auf eine Blutspende an- Patienten mit akutem Blutver- Mail oder SMS an den Termin er- de, die ein ganzes Leben retten gewiesen. Oft ist eine Transfusi- lust oder die an Blutarmut (An- innern zu lassen. Zudem kann kann. Bitte zur Blutspende den on lebensrettend. Das DRK ruft ämie) leiden. Thrombozyten jeder registrierte Blutspender Personalausweis mitbringen. daher die Bevölkerung zum viel- (Blutplättchen) sind für die Blut- einsehen, wieviel Patienten er Alternative Blutspendetermine leicht lebensrettenden Beitrag stillung und Blutgerinnung ver- oder sie bereits geholfen hat. Alle und weitere Informationen zur auf. antwortlich und werden z. B. von Infos: www.spenderservice.net. Blutspende sind unter der ge- Die nächste Blutspendemöglich- Krebspatienten benötigt. Das Jede Spende zählt. Blut spenden bührenfreien Hotline 0800- keit bietet das DRK am Donners- Plasma enthält Nährstoffe sowie kann jeder Gesunde von 18 bis 1194911 und im Internet unter tag, dem 21.03.2019 von 14.30 Faktoren für die Blutgerinnung zum 73. Geburtstag, Erstspender www.blutspende.de Altenwerk tenwerk und HVN freuen sich auf Ihren Besuch! Abfahrtszei- Neuenburg am Rhein ten des kostenfreien Zubringer- busses: Grissheim Rathaus: Ukraine-Nachmittag 13.30 Uhr, (Meierstr. und Neu- mit Altenwerk und enburger Weg kurz danach), Zi- Handharmonikaverein enken: 13.40 Uhr, Neuenburg Rohrkopf: 13.45 Uhr, Sägeweg Das Altenwerk Neuenburg (Richtung Steinenstadt): 13.50 a. Rh. erwartet wieder junge Uhr, Steiinenstadt Kirche: 14.00 Gäste aus der Ukraine. Termin: Uhr. Rückfahrt: ca. 17.30 Uhr. Samstag, 23. März 2019, Be- ginn: 14.30 Uhr im Stadthaus Fahrt an die Mosel Neuenburg a.Rh. Die elsässi- Lust auf ein paar Frühlingstage schen Nachbargemeinden ha- des Unterhaltungsprogramm Programm wird kein Eintritt er- an der Mosel? Das Altenwerk ben jährlich wechselnde Kin- mit Folklore, buntenTänzen, tol- hoben! Die jungen Künstler Neuenburg a.Rh. bietet eine 5- der- und Jugendgruppen aus ler Akrobatik und Musik in far- freuen sich jedoch über „Futter“ tägige Busfahrt in diese schöne der Ukraine zu Gast. In beispiel- benfrohen ukrainischen Trach- für ihr Spendenkässchen. Mit Gegend an. Termin: hafter Weise betreut der ten. Altenwerk Neuenburg und dem Erlös werden auch soziale Montag, 06. Mai - Freitag, 10. „Freundeskreis der Kinder von HVN laden ganz herzlich ein zu Projekte in ihrer immer noch Mai 2019. Es stehen noch einige Tschernobyl“ für mehrere Wo- einem ganz besonderen Nach- belasteten Heimat unterstützt. Doppelzimmer zur Verfügung. chen die jungen Gäste und ihre mittag und freuen sich auf viele In der Pause Einladung zum ge- Bitte informieren Sie sich bei In- Betreuer. Als Dank zeigen die Besucher aller Altersstufen! Zu meinsamen Kaffeetrinken. teresse möglichst bald unter: jungen Künstler ein mitreißen- diesem Nachmittag mit tollem Kommen Sie, staunen Sie! Al- Tel: 07628-803473 (Arweiler). Polizeibericht Am Samstagmittag, 09. März, um kurz nach 15 Uhr fiel der Fah- gefährdet fühlten, werden gebe- ten, sich mit dem Polizeirevier in dem Elsässer Weg insgesamt rund zehn herausgehobene Gul- Aquaplaning auf der Autobahn – rer eines Renault Megane durch Müllheim, Tel. 07631-17880, in lideckel fest. Hierbei handelte es Autofahrer gerät ins Schleu- seine unsichere Fahrweise auf. Verbindung zu setzen. sich um Schachtdeckel auf der dern Der 62-jährige Fahrzeuglenker Fahrbahn als auch um Gullide- Am Sonntag, 10. März gegen befuhr auf seiner Wegstrecke Mehrere Gullideckel entfernt – ckel am Fahrbahnrand. 08.35 Uhr kam es auf der A5 zwi- von Schliengen über Neuenburg Polizei bittet um Hinweise Die Polizei überprüfte im Be- schen Efringen-Kirchen und am Rhein nach Müllheim und Mehrere Gullideckel herausge- reich der Tatörtlichkeit mehrere Neuenburg am Rhein zu einem Heitersheim in Teilen die gesam- hoben und damit Verkehrsteil- Personen. Ob diese als Täter in Unfall. Ursache dürfte nicht an- te Fahrbahn und geriet neben nehmer und Fußgänger gefähr- Betracht kommen, ist Gegen- gepasste Geschwindigkeit sein, dem Fahrstreifen für den Gegen- det haben Unbekannte in Neu- stand der Ermittlungen. Nach da das Fahrzeug aufgrund von verkehr auch auf den Grünstrei- enburg am Rhein am Donners- aktuellem Kenntnisstand konn- Aquaplaning ins Schleudern ge- fen. Fahrzeuge im Gegenverkehr tagabend, 07.03.2019. ten alle Deckel wieder einge- riet und in die Leitplanke krach- mussten ausweichen, abbrem- Die Polizei erhielt kurz nach 23 setzt werden, bevor jemand zu te. Verletzt wurde niemand, der sen und machten sich mit Licht- Uhr mehrere Anrufe von Zeugen, Schaden kam. Sachschaden beläuft sich auf hupe bemerkbar. In Gallenweiler die eine vier- bis fünfköpfige Das Polizeirevier Müllheim bittet rund 11.000 Euro. Aufgrund konnte der Mann letztlich von Gruppe Jugendlicher beobach- Zeugen, die Hinweise zu den Tä- einer gebrochenen Vorderachse einer Polizeistreife angehalten tet hatten, die lautstark durch die tern geben können, sich unter musste der Seat abgeschleppt werden. Offensichtlich führte Berner-Straße zogen und dabei der Telefonnummer 07631 1788- werden. der Mann sein Fahrzeug unter offenbar Gullideckel entfernten. 0 zu melden. Insbesondere der dem Einfluss von Drogen. Zeu- Im Rahmen der sofort eingelei- Fahrer eines Pkw (Smart), der im Schliengen B3 über Neuenburg gen, welche aufgrund der Fahr- teten Fahndung stellte die Poli- betroffenen Bereich eine Strei- nach Heiterheim Gallenweiler- weise des Renault Megan aus- zei in der Berner-Straße, der fenbesatzung angesprochen Straßenverkehrsgefährdung – weichen oder abbremsen muss- Westtangente, der Ensisheimer- hat, wird gebeten, sich mit der Zeugen gesucht! ten oder sich sonst in einer Form straße, der Elsässer-Straße und Polizei in Verbindung zu setzen.
Mittwoch, 20. März 2019 5 Schmutziger das frühere Landleben in Neuen- burg näher bringen lassen. Ein Dunschdig Blumentanz im Anschluss run- im St. Georg dete das Engagement von FFP bei uns ab. Das Tanzbein wurde an- Auch in diesem Jahr haben die schließend kräftig geschwungen Hausbewohner des Senioren- und eine Polonaise krönte diesen zentrums St. Georg samt Mitar- Programmteil. beitern und Gästen aus dem be- Den Abschluss des närrischen freundeten Pflegeheim Molenes Programms bot uns eine aus dem Bantzenheim Fasnacht gefeiert. Schwarzwald kommende „Alte Dank des Engagements vieler Markgräflerin“ alias Bernadette Fasnachtsvereine bekamen wir Burgert, die mit vielen alten Erin- wieder ein buntes Programm auf nerungen und Liedern die Lacher die Beine gestellt. schnell auf ihrer Seite wusste. Im bunt geschmückten und far- Mit viel Freude und Dankbarkeit benfroh gedeckten Haus nahmen in den Gesichtern unserer Be- alle Gäste zum Kaffee mit reich- wohner und Gäste beschlossen lich Fasnachtsgebäck gerne wir den schwungvollen Nachmit- „Markgräfler Spätlese“ (v.l.n.r. Kurt Weckerlin, Erwin Bornemann und Platz. Unser bunter Reigen wur- tag. Alfred Wehrle (nicht auf dem Bild: Peter Augustyn und Wilhelm Baden) de mit dem Neuenburger Nar- renmarsch der Markgräfler Spät- lese und der kleinen und mittle- ren Garde der Narrenzunft Rhii- schnooge unter Ihrer Trainerin Petra Knauf in Perfektion eröff- net. Nach der närrischen Begrü- ßung unseres Einrichtungslei- ters Markus Komp übernahmen die Zigeunerkinder mit Begleit- person Martina Brombacher das Regiment. Sie haben uns gedank- lich auf eine weite und bunte Rei- se in die Karibik entführt. Mit viel Applaus und reichlich Zugaben haben wir die Kinder verabschie- det und uns von Kathrin Pauer vom Verein Frauen Freizeit Pur TERMINE aktion in Neuenburg am Rhein www.swv-muellheim- GLÜCKWÜNSCHE und den Ortsteilen. badenweiler.de Termine in Veranstalter: Stadt Neuenburg Ort: Gasthof Engel Neuenburg Neuenburg am Rhein am Rhein mit Beteiligung von 70 Jahre Mittwoch, 20.03.2019, 19.00 Uhr Vereinen und Schulen Montag, 01.04.2019, 15.00 Uhr Herr Theodor Michaelis Nominierungsveranstaltung Ort: Gesamtes Stadtgebiet Schlaganfall-Selbsthilfegruppe Hermann-Hesse-Straße 7 anlässlich der Listenaufstellung und Ortsteile Müllheim SPD-Neuenburg Kernort und Besuch von Frau Becker, 75 Jahre Ortsteile Hierzu aufgerufen sind Samstag, 23.03.2019, 14.30 Uhr Atemtherapeutin Herr Günter Junker alleMitgliedersowieinteressante Seniorennachmittag Ansprechpartner: Ute Seger Brahmsweg 2 Bürger mit besonderem 07635/82 51 70 Ort: Gasthaus Kreuz, Grißheim Unterhaltungsprogramm Ort: Helios-Klinik Herr Vincenzo Piccolo Eintritt frei, Spenden erbeten. (Konferenzraum im 3. OG), Haydnweg 17 Freitag, 22.03.2019, Veranstalter: Altenwerk 79379 Müllheim 14.30 – 16.30 Uhr Neuenburg am Rhein Zienken Der Bibliobus aus Mulhouse vor Ort: Stadthaus Neuenburg Dienstag, 09.04.2019, 70 Jahre der Stadtbibliothek Neuenburg am Rhein 14 Uhr–17 Uhr Frau Barbara Kopf Ort: Konstantin-Schäfer-Platz Beratung im Sozialrecht Fasanenweg 13 vor der Stadtbibliothek Termine außerhalb Sprechtag der Neuenburg Mittwoch, 27.03.2019, 18.00 Uhr VdK Sozialrechtsschutz gGmbH 85 Jahre Wandererstammtisch mit Andrea Biehler im statt. Herr Günter Leibe Samstag, 23.03.2019, 10.00 Uhr Schwarzwaldverein Terminvereinbarung erforderlich Alte Landstraße 10 Stadtputzaktion – Müllheim-Badenweiler unter Tel. 0 76 1 / 50 44 9-0 ist. Neuenburg wird R(h)einer Weitere Infos finden Sie Ort: Rathaus, Bismarckstraße 3, Stadt- und Gemarkungsputz- auf unserer Homepage: 79379 Müllheim www.neuenburg.de
6 Mittwoch, 20. März 2019 Wilde Ablagerungen tümlicherweise wird davon aus- gegangen, dass diese Abfälle heblichen Geldbußen geahndet werden kann. Sofern die Ablage- weitere zur Verfügung, die größ- tenteils im Rahmen der Abfall- von Abfällen und gefährliche kein Problem für den Natur- rungen eine besondere Gefahr entsorgungsgebühr kostenfrei Stoffe in der Natur sind unzu- haushalt darstellen. Das Gegen- für die Umwelt darstellen – z.B. genutzt werden können. Wirken lässig teil ist jedoch der Fall. Wilde Ab- bei Nachweis von Sickersäften – auch Sie der Verschandelung lagerungen sind nicht nur ein kommt sogar eine strafrechtli- unserer Natur entgegen, betrei- Auf der Gemarkung Neuenburg optisches Problem, sondern che Verfolgung in Betracht. Wir ben Sie aktiven Umweltschutz am Rhein werden in den letzten können zu einer Zerstörung des bitten die Mitbürgerinnen und und nutzen Sie die vorhandenen Wochen immer häufiger wilde vorhandenen Lebensraumes Mitbürger, Beobachtungen zur Einrichtungen! Ablagerungen von Abfällen fest- beitragen. illegalen Müllentsorgung umge- Genaue Standorte und Öff- gestellt. Dies verunstaltet nicht Doch nicht nur die Landschaft hend der Polizei Tel.: 07631 / nungszeiten aller Abfallentsor- nur das Landschaftsbild, son- leidet unter der unzulässigen 74809-0 oder dem Ordnungsamt gungseinrichtungen sowie wei- dern führt auch zu Beseiti- Abfallentsorgung, der Verursa- Tel.: 07631 / 791-121 mitzutei- tere Auskünfte zur fachgerech- gungskosten, die die Allgemein- cher verstößt damit auch gegen len. ten Abfallentsorgung sind im heit zu tragen hat. geltendes Recht. Denn nach ab- Im Landkreis Breisgau-Hoch- Internet unter www.breisgau- Meist werden Gartenabfälle, fall- und naturschutzrechtli- schwarzwald stehen für die ord- hochschwarzwald.de veröffent- Bauschutt, Sperrgut, Schrott chen Vorschriften stellt das nungsgemäße Entsorgung aller licht oder beim Landratsamt oder sogar gefährliche Stoffe wilde Ablagern von Abfällen al- Abfälle diverse Einrichtungen Breisgau-Hochschwarzwald, aus reiner Bequemlichkeit ver- ler Art in Wald und Flur eine Ord- wie RAZ, TREA, Recyclinghöfe, Abfallwirtschaft unter Telefon antwortungslos abgelagert. Irr- nungswidrigkeit dar, die mit er- Grünschnittsammelstellen und 0180 / 22 54 64 8 erhältlich. Innovationspreis bung. „Mit dem Innovations- preis des Landes zeichnen wir dustrie und des Handwerks für beispielhafte Leistungen bei der Mittelständische Beteiligungs- gesellschaft einen Sonderpreis Wirtschaftsministerium den Ideenreichtum und die Entwicklung oder Anwendung in Höhe von 7.500 Euro ausge- schreibt Innovationspreis des Kreativität unseres Mittelstan- neuer Produkte und techni- lobt, der an ein junges Unter- Landes für kleine und mittlere des aus. Denn er ist das Rück- scher Verfahren moderner nehmen vergeben werden soll. Unternehmen aus grat unserer Wirtschaft. Unser Technologien ausgezeichnet Weitere Informationen zum „Ohne Innovationen kann es we- Ziel ist es, die klugen Köpfe wie werden. Wettbewerb, die Ausschrei- der in der Wirtschaft noch in der auch die führende technologi- bungsunterlagen und Eindrü- Gesellschaft einen Fortschritt sche Position unserer Südwest- Die Rahmenbedingungen: cke der letztjährigen Preisver- geben. Mit 4,9 Prozent des Brut- wirtschaft sichtbar zu machen Bewerbungen können bis zum leihungen gibt es im Internet toinlandsprodukts fließt in Ba- und anderen Mut, Neugier und 31. Mai 2019 eingereicht wer- unter www.innovationspreis- den-Württemberg so viel Geld in Phantasie für Veränderungen zu den. An dem Wettbewerb kön- bw.de oder bei den Handwerks-, Forschung und Entwicklung wie geben“, erklärte die Ministerin. nen Unternehmen mit bis zu 500 Industrie- und Handelskam- in keinem anderen Bundesland. Seit 1985 ehrt der Preis unkon- Beschäftigten, einem maxima- mern und dem Patent- und Mar- Und das soll auch so bleiben. ventionelle Ideen für innovative len Jahresumsatz von bis zu 100 kenzentrum Baden-Württem- Denn wir wollen, dass sich Ba- Produkte, Verfahren oder Millionen Euro und Sitz in Ba- berg des Regierungspräsidiums den-Württemberg auch in Zu- Dienstleistungen. Er ist mit ins- den-Württemberg teilnehmen. Stuttgart. kunft als führender Innova- gesamt 50.000 Euro dotiert und Die eingereichten Bewerbun- tions- und Wirtschaftsstandort dem früheren Wirtschaftsmi- gen werden von einer Fachjury Weitere Links positioniert. Um im internatio- nister Dr. Rudolf Eberle (1926- aus Wirtschaft und Wissen- Ausschreibungsunterlagen: nalen Wettbewerb Schritt hal- 1984) gewidmet. schaft nach technischem Fort- https://www.innovationspreis- ten zu können, wird die Ge- „Ganz egal aus welcher Branche schritt, besonderer unterneh- bw.de/downloads/ schwindigkeit von Innovations- und auf welchem Gebiet. Nutzen merischer Leistung und nach- Ausschreibung_ prozessen immer wichtiger“, Sie die Chance, Ihre Innovation haltigem wirtschaftlichen Er- Innovationspreis_2019.pdf sagte Wirtschaftsministerin Dr. einer hochkarätig besetzten Ex- folg bewertet. Die Preise Nicole Hoffmeister-Kraut heute pertenjury zu präsentieren“, so werden am 12. November 2019 Preisverleihung 2018: (20. Februar) in Stuttgart an- Hoffmeister-Kraut. im Rahmen einer öffentlichen https://www.innovationspreis- lässlich der Veröffentlichung Mit dem Preis sollen kleine und Preisverleihung verliehen. bw.de/index.php?page= der diesjährigen Ausschrei- mittlere Unternehmen der In- Ergänzend dazu hat die MBG rueckblick
Mittwoch, 20. März 2019 7 Einkommensteuer- rung, desto schneller die Erstat- tung“, betont Andrea Heck, Prä- vicezeiten des jeweiligen Fi- nanzamtes rund um die Uhr an erberechnung durchgeführt oder die Möglichkeit der voraus- erklärung 2018 sidentin der Oberfinanzdirekti- sieben Tagen in der Woche“, so gefüllten Steuererklärung ge- on Karlsruhe. Die gesetzliche die Präsidentin. Baden-Würt- nutzt werden. Außerdem er- Startschuss für die Einkom- Frist zur Abgabe der Steuerer- temberg ist hier bundesweit möglicht die elektronische mensteuererklärung 2018 – klärung 2018 endet für steuer- Vorreiter. Sie finden den Steuer- Abgabe, Hinweise und Erläute- Neuer Service: Steuerchatbot lich nicht beratende Bürgerin- chatbot unter: rungen zu den einzelnen Sach- beantwortet Fragen nen und Bürger zwar erst zum https://ofd-karlsruhe.fv- verhalten direkt in der Steuerer- 31. Juli 2019, aber erfahrungs- bwl.de. klärung anzugeben. Das erspart Ab Mitte März bearbeiten die Mi- gemäß steigt gegen Fristende Heck empfiehlt, die elektroni- Nachfragen des Finanzamtes. tarbeiterinnen und Mitarbeiter der Erklärungseingang über- sche Abgabe der Steuererklä- Belege sollen nicht beigefügt der Finanzämter die Einkom- proportional. rung, insbesondere die Nutzung werden. „Im Bedarfsfall fordern mensteuererklärungen für das Dieses Jahr steht den Steuer- des Internetportals „Mein ELS- wir sie an. Es genügt, wenn Sie Jahr 2018. Bis zum 28. Februar bürgerinnen und Steuerbürgern TER“. Hier bieten die Länder diese für eventuelle Rückfragen eines Jahres haben Arbeitgeber, für allgemeine Fragen zu ihrer einen bequemen, sicheren und vorhalten“, so Heck. Versicherungen und andere In- Steuererklärung der Steuer- bei vorheriger Authentifizierung stitutionen Zeit, die für die Steu- chatbot zur Verfügung. „Wir er- weitestgehend papierlosen Zu- Das kostenlose Programm ELS- erberechnung erforderlichen weitern damit unseren Bürger- gang zum Finanzamt an. Über TER und weitere Informationen Angaben an die Finanzverwal- service, denn er unterstützt die „Mein ELSTER“ können die Da- zur Erstellung Ihrer elektroni- tung zu übermitteln. „Je früher Steuerbürgerinnen und Steuer- ten aus dem Vorjahr übernom- schen Steuererklärung finden die Abgabe der Steuererklä- bürger unabhängig von den Ser- men, eine unverbindliche Steu- Sie unter https://www.elster.de. STADTBIBLIOTHEK Bibliobus Der Bibliobus aus Mulhouse kommt am Freitag 22. März, 14.30 Uhr bis 16.30 Uhr vor die Stadtbibliothek Neuenburg Schauen Sie doch mal vorbei. Venez voire! Onleihe Onleihe“ möchte die Leser un- terstützen und einen Überblick ne / iPad, MP3Player)? Wie kann man direkt mit dem E-Book- Dauer der Veranstaltung 1 Stun- de, Beginn um 10.30 Uhr, Erdge- „Einführung in die über die Nutzung der modernen Reader ausleihen und lesen? schoss Stadtbibliothek digitalen Medien - Onleihe“ Medien geben. Was ist die „Onleihe-App“? Nächster Termin: Mit der „Onleihe Dreiländereck“, Inhalte: Eigene Endgeräte können mit- Samstag 30. März 2019 können die Bibliotheksbenutzer Was ist Onleihe und wie funktio- gebracht werden. Eintritt frei. der Stadtbibliothek Neuenburg niert sie? Welche Hard- und am Rhein rund um die Uhr und Software wird benötigt? Wie Um Anmeldung in der Stadt- ortsunabhängig E-Books, E-Au- überspielt man digitale Medien bibliothek Neuenburg Telefon dios und E-Papers ausleihen. vom Computer auf entsprechen- 07631-73747 oder E-Mail Die Veranstaltungsreihe „Ein- de Endgeräte (E-Book-Reader, stadtbibliothek@neuenburg.de führung in die digitalen Medien - Tablet-PC, Smartphone, iPho- wird gebeten. Stadtbibliothek als und Finanzen vorgestellt wurde. Die Zahl umfasst neben den phy- multifunktionaler sischen Medien wie Bücher, Treffpunkt Spiele, DVDs auch die Bestände der Onleihe Dreiländereck, so- Digitaler und wie die digitalen Datenbanken gesellschaftlicher Wandel „Brockhaus“ und „Munzinger – schafft neue Trends Wissen, das zählt“. Gerade die beiden letzteren Auf 30.000 Medieneinheiten Möglichkeiten eignen sich be- können die Nutzerinnen und sonders für die Recherche für Nutzer der Neuenburger Stadt- Referate oder Vorträge und bibliothek aktuell zurückgrei- bieten Schülerinnen und Schü- fen. Und das sind nicht alles lern exzellente Quellen jen- klassische Bücher, wie im Dop- seits von Wikipedia, erklärte pel-Jahresbericht 2017 / 18 von Schweizer. Der Jahresetat der Bibliotheksleiterin Angelika Stadtbibliothek belief sich in Schweizer deutlich wurde, der den beiden Berichtsjahren auf Angebot für die Altersstufen von 0 bis 99 und bereit für neue digitale dem Ausschuss für Verwaltung 34.000 Euro. Trends: Die Stadtbibliothek Neuenburg ist ein beliebter Treffpunkt
8 Mittwoch, 20. März 2019 Besucher- und Nutzerzahl neue Bücher angeschafft, die geht leicht zurück dann in einem speziellen Regal Die Zahlen der aktiven Benutzer den im Club angemeldeten Kin- und der Gesamtausleihen sind dern zur Verfügung stehen. nach großen Zuwächsen zwi- Nach einer zweiwöchigen Aus- schen 2001 und 2015 in den bei- leihdauer beantworten die Kin- den vergangenen Jahren um der Fragen zum gelesenen Buch neun Prozent zurückgegangen. und berichten den Mitarbeiter- Bemerkenswert sei der Rück- innen der Bibliothek darüber. gang der Ausleihen bei Musik- 786 Ausleihen verzeichnete die CDs, Hörbüchern und DVDs, also Bibliothek jeweils 2017 und den Medien, die für die Zuwäch- 2018. Zum Abschluss der Aktion se der Vorjahre gesorgt haben. gab es ein kleines Fest mit Ur- Hier mache sich die Konkurrenz kunden, Preisen und einer klei- der Streaming-Dienste bemerk- nen Performance zum Thema bar, sagte Schweizer. Die Hörbü- Bücher und Lesen. Clown „Zack“ besuchte die Teilnehmer des Leseclubs „Heiß auf Lesen“ cher würden verstärkt über die am Abschlussfest seit fünf Jahren bestehende On- Krimiherbst, Bibliobus leihe Dreiländereck ausgelie- und mehr Stadtbibliothek zurückgegeben stellt die Teams in den Bibliothe- hen, einen Verbund von zehn Bi- Zur zweiten Auflage des Krimi- werden. Auch sonst hat die ken vor neue Aufgaben. Gleich- bliotheken zwischen Wutöschin- herbstes gab es 2018 eine von Stadtbibliothek viel zu bieten. zeitig würden Bibliotheken aber gen und Staufen, dem auch die der Bürgerstiftung unterstützte Schulanfänger erhalten eine als „Dritter Ort“ zwischen Pri- Neuenburger Bibliothek ange- „Schreibwerkstatt Krimi“ für Einführung in die Welt der Bi- vatbereich und Schule / Arbeits- schlossen ist. Auch wenn bei den Schülerinnen und Schüler der bliothek und einen Bücherkof- platz immer wichtiger, erklärte Medien für Erwachsene eben- Klassen 6 bis 10. Fast ausver- fer, für alle Jahrgangsstufen gibt Schweizer. Intensiviert werden falls ein „mäßiger“ Rückgang zu kauft war die Autorenbegeg- es regelmäßig Einführungen zur sollte deswegen ein frei zugäng- verzeichnen sei, so seien aber nung mit dem Theaterregisseur Benutzung, Online-Katalog und liches WLAN. Damit wäre Arbei- doch nach wie vor aktuelle Sach- und Autor Boris Pfeiffer, der für Recherche. ten am Laptop möglich sowie die bücher und Neuerscheinungen Grundschüler aus dem Bestsel- Die Bibliothek veranstaltet Au- Nutzung der digitalen Angebote sehr beliebt. Konstant gut ge- ler „Die drei ???-Kids: In letzter torenbegegnungen für Kinder wie Onleihe-App, Brockhaus- nutzt werde die Kinderbiblio- Minute“ vorlas. Ausverkauft war und Erwachsene und organisiert App und E-Book-Reader. thek, auch die Hörbücher. Die der Krimi-Lunch im Hotel „Kro- den jährlichen Vorlesewettbe- Ebenso Bibliotheks-Rallyes und Ausleihzahlen von Gesell- ne“. Astrid Fritz präsentierte werb für Drittklässler. Beliebt Führungen mit digitalen Ele- schaftsspielen und Zeitschriften ihren 2017 erschienenen Krimi sind die monatlichen Vorlese- menten. Weiter sollten digitale seien sogar gestiegen, berichte- „Tod im Höllental“. Eine Auswahl stunden für Kinder ab vier Jah- Angebote wie der Streaming- te Schweizer. Sehr gut ange- von 3000 Büchern und anderen ren. Bis zu 20 Kinder werden hier Dienst „Filmfriend – das kommen sei die zusätzliche Medien in französischer Spra- pro Veranstaltung gezählt, die Filmportal für Bibliotheken“ Stunde bei der Öffnungszeit am che steht seit September 2018 Tendenz sei steigend, berichtete (www.filmfriend.de) eingebun- Samstag, was vor allem von jun- im Bibliobus zur Verfügung. Die- Schweizer. Im Dachgeschoss den werden. Bürgermeister gen Familien genutzt werde. ser macht jeweils am letzten findet einmal pro Jahr der Medi- Joachim Schuster lobte die Viel- Freitag im Monat von 14.30 bis enflohmarkt statt, wo man für falt des Angebots und das Enga- Leseclub „Heiß auf Lesen“ 16.30 Uhr auf dem Konstantin- wenig Geld fündig wird. Insge- gement des Bibliotheksteams. ist der Renner Schäfer-Platz vor der Bibliothek samt gab es in den beiden zu- Auch ihm liege die Entwicklung Seit vier Jahren bietet die Neu- Station. Dieser Service kam rückliegenden Jahren 110 Ver- des Bildungshauses zu einem enburger Stadtbibliothek begin- durch eine Kooperation mit der anstaltungstermine. multifunktionalen Ort und zu nend zwei Wochen vor den Som- Stadtbibliothek Mulhouse zu- einer vielseitigen Begegnungs- merferien bis zu deren Ende die stande. Die kostenlose Nutzung Ausblick stätte am Herzen, sagte er. „Wir Aktion „Heiß auf Lesen“ an. Sie ist möglich mit einem gültigen Wie geht die Bibliothek mit müssen uns nach vorne orien- soll Kinder der Klassen 1 bis 7 Bibliotheksausweis der Stadtbi- neuen Trends in Schule, Arbeits- tieren. Dazu gehört auch, dass zum Lesen animieren. Dafür bliothek Neuenburg. Die ausge- welt und Gesellschaft um? Die die Bibliotheken neue Aufgaben werden jedes Jahr rund 300 liehenen Medien können in der zunehmende Digitalisierung übernehmen“. WOCHENMARKT Marktangebote Kern Landbäckerei Bärlauchwurzel 250 g 1,75 € Das besondere Marktangebot und die Empfehlung für Bellas Busserl diese Woche Himbeer-Mascarpone Törtchen Stück 2,90 € Metzgerei Widmann Rinderrouladen auch gefüllt Schmidts Bauernladen Die Bärlauch Saison beginnt: Kirner Josef Gärtnerei Bärlauch-Frischkäse, Bärlauch- Deutscher Zuckerhut Nudeln, Bärlauch im Bund Der Wochenmarkt findet auf dem Rathausplatz statt.
Mittwoch, 20. März 2019 9 SCHULEN UND KINDERGÄRTEN Mathias-von- Führung durch das neue Schü- lerforschungszentrum Region Neuenburg Freiburg und das Ausbildungs- Realschule zentrum der SICK AG. „Mathe im Advent“ ist ein Schul- 3. Platz bei „Mathe im Advent“ projekt der Mathe im Leben Manche machen jeden Tag ein gGmbH in Kooperation mit der Türchen im Adventskalender auf, Deutschen Mathematiker-Verei- die Schülerinnen und Schüler der nigung (DMV). Es bietet einen Mathias-von-Neuenburg Real- spielerischen Zugang zur Mathe- schule knobelten dagegen im matik und wurde seit 2008 von Rahmen des Schulprojektes der Deutschen Mathematiker- „Mathe im Advent“ täglich an Vereinigung (DMV) und dem For- einer tüfteligen mathematischen schungszentrum Matheon entwi- Aufgabe. ckelt. Preisverleihung an: (von links nach rechts) Mathi Sprengler, 6a, Nina Das Rechnen zahlte sich aus, die Buck, 7b, Moritz Sütterlin, 7b, Süheyla Abalioglu, 7b, Alexandra Sturm, Schülerinnen und Schüler beleg- Mathias-von-Neuenburg Schule Mathelehrerin ten den hervorragenden 3. Platz Die Mathias-von-Neuenburg in der Kategorie „Beste Sekun- Schule ist ein Verbund aus Werk- neuen Typs. Sie führt in einem offene Ganztages-schule. Durch darschulen (Haupt- und Real- real- und Realschule. Die Real- durchgehenden Bildungsgang den Schulverbund mit der Real- schulen) Südbaden“! schule besteht seit mehr 20 Jah- bis Klasse 10 zum mittleren Bil- schule eröffnet sich zudem die Für diese tolle Leistung gab es ren, ist als offene Ganztagsschule dungsabschluss und bietet wei- Möglichkeit des fließenden ein Preisgeld von 200 €. Am konzipiert und wird von rund 380 terhin den Hauptschulabschluss Wechsels bei entsprechenden 22. Februar 2019 fuhr eine Ab- Schülern besucht. Sie ist zwei- an. Zusätzlich wird der Übergang Leistungen. Werkreal- und Real- ordnung der Mathias-von-Neu- bis dreizügig und hat ein beson- in das duale Ausbildungssystem schule bilden zusammen mit der enburg Realschule nach Wald- deres Profil, das aus den Berei- vorbe-reitet und somit die Grund- Rheinschule – Grundschule ein kirch, um dort den Preis entge- chen Sprachen, Sport und Kunst lage für eine gelingende Berufs- Schulzentrum, zu dem neben den genzunehmen. Außerdem be- besteht. Die Werkreal-schule ist ausbildung geschaffen. Die zwei Sporthallen eine Caféteria kam die Gruppe eine interessante eine ein- bis zweizügige Schule Werkrealschule ist ebenfalls eine und ein Hallenbad gehören. Elternabend ta-Caterers) bieten die Kinder- gärten zum Thema „Fit und ge- gewogene Verpflegung und wie diese sinnvoll in den Einrich- hungspartnerschaft ist es den pädagogischen Mitarbeitern der städtischen sund, was gehört alles in den tungen umgesetzt werden wichtig, die Eltern mit ins Boot Kindergärten Mund?“ am Montag, 25.3.19 um kann. zu holen und sie stets umfas- 19.30 Uhr im Bildungshaus In den letzten Monaten wurde send zu informieren. Die Eltern Thema Verpflegung einen Elternabend dazu an. dazu ein gemeinsamer Quali- erhalten an diesem Abend u.a. Gemeinsam mit Frau Maria La- Die städtischen Kindertages- tätsstandard entwickelt, der auch Einblick in den neuen schinger (Dipl. Ing. für Haus- stätten beschäftigen sich nun in allen städtischen Kin- Qualitätsstandard und haben halts- und Ernährungstechnik schon seit längerer Zeit mit dertagesstätten verbindlich Gelegenheit für Fragen und und Bereichsleiterin eines Ki- dem Thema gesunde und aus- ist. Im Sinne einer guten Erzie- Austausch. Medien- MEP begleitet Schulen und Schulträger bei Planung, Finan- drei getrennten Bereichen zu- gänglich sein, einem pädagogi- um 20 Prozent des Betrags, also 9.600 Euro ergänzt werden. entwicklungsplanung zierung und Organisation eines schen, einem für Lehrer und genau auf die jeweilige Schule einem für Gäste. In allen Klas- Die Umsetzung Digitales Maßnahmenpaket für abgestimmten Konzepts. Die senräumen soll eine moderne Die Umsetzung des Projekts hat die Schulen des Schulzent- Technik folge dabei der Pädago- Präsentationstechnik vorhan- in Neuenburg am Rhein bereits rums – Schulen und Schulträ- gik, erklärte Teamleiterin Bar- den sein mit Beamer, Rechner, begonnen, als bei einer Bege- ger beginnen gemeinsame Me- bara Vallois bei der Vorstellung Audiosystem und Projektions- hung der Schulgebäude der Ist- dienentwicklungsplanung des Themas im Ausschuss für wand, eventuell auch mit digita- Zustand der technischen Aus- Verwaltung und Finanzen. Das len Whiteboards. In jedem Klas- stattung ermittelt und ein Bege- Nahezu alle Berufsfelder der Projekt betrifft die Schulen des senzimmer soll es mindestens hungsprotokoll angefertigt Zukunft setzen Kompetenzen Schulzentrums Grundschule, drei digitale Endgeräte geben. wurde. Bis zum 1. September im Umgang mit digitalen Medi- Realschule und Werkrealschu- Weiter aufgelistet sind Compu- dieses Jahres soll das Schul- en voraus. In den Schulen sind le, die sich in der Trägerschaft terräume und mobile Ausstat- zentrum an das bereits beste- digitale Bausteine im Unterricht der Stadt befinden. tungen. Zur Hardware kommt hende Glasfasernetz angebun- zwar bereits Realität, aber oft dann noch ein funktionierender den und dann das WLAN einge- fehlt es an einer strukturierten Was wird gebraucht? technischer und ein medienpä- richtet werden. Vor allem in der Planung, wie die Schulen diese Die Ziele des MEP sind ehrgei- dagogischer Support. Das Land Realschule sollen die Klassen- Aufgabe dauerhaft angehen zig, aber unerlässlich, wenn die bezahlt den Kommunen für die räume ausreichend mit Dosen wollen. In Neuenburg am Rhein Schulen ihre Schüler für ein Digitalisierung der Schulen aus ausgestattet werden. Dann wol- kommt deswegen jetzt der Me- souveränes Agieren in der digi- Mitteln der FAG-Umlage 50 Eu- len Schulen und Stadt die ge- dienentwicklungsplan (MEP) talen Welt fit machen wollen. ro pro Vollzeitschüler. Bei 960 meinsamen Ziele für die kom- zum Einsatz, den das Kultusmi- Zunächst geht es um eine stö- Schülern ergebe das eine Zu- menden Jahre festlegen. Das nisterium Baden-Württemberg rungsfreie Internetanbindung weisung von 48.000 Euro, rech- Ergebnis dieser Phase soll ein durch das Landesmedienzent- der Schulen mit Glasfaser. Ein nete Vallois vor. Diese Summe Maßnahmenplan für die Jahre rum erarbeiten ließ. Dieser flächendeckendes WLAN soll in müsse dann von der Kommune 2020 bis 2025 sein.
10 Mittwoch, 20. März 2019 VEREINE MUSIK Frauenchor Neuenburg Musikverein Nachdem am 11.3.2019 die „Eintracht“ 1. Vorsitzende Doris Cassier die Grißheim e.V. anwesenden Sängerinnen sowie Dieter Kassa als Gast und späte- Generalversammlung ren Wahlleiter begrüßt hatte, verschoben standen nach dem Rechen- Die für Donnerstag, den 21. März schaftsbericht der Rechnerin Ire- 2019 geplante Generalver- ne Kassa, welche auch einstim- sammlung des Musikvereins mig entlastet wurde, Teilwahlen „Eintracht“ Grißheim wird ver- der Vorstandschaft an. schoben. Wir bitten um Ver- Als 2. Vorsitzende wurde Elisa- ständnis! beth Bordeaux gewählt, die Rech- nerin Irene Kassa und Schriftfüh- Vorstandsdamenvonlinksnachrechts:MonikaLösle,GabiStipan,Heide rerin Monika Geier wurden in Edler, Irene Kassa, Elisabeth Bordeaux, Monika Geier und Gabi Sutter Die aktuelle Stadtzeitung ihren Ämtern bestätigt. Gabi Sut- Foto: Mira Koziol finden Sie ter und Monika Lösle traten der im Internet unter Vorstandschaft als neue Beisit- Nach der zügig durchgeführten oder andere Sängerin für den zerinnen bei und als Kassenprü- Teilwahl gratulierte der Wahllei- Chor zu gewinnen. Gerne darf www.neuenburg.de ferinnen fungiert weiterhin Heide ter Dieter Kassa zur harmonisch man jederzeit immer mittwochs Edler und Gabi Stipan löst Monika verlaufenen Versammlung und von 19.30–21.30 Uhr bei den Pro- Lösle auf diesem Posten ab. Die man ließ den Abend noch in ge- ben im Vereinslokal am Zipper- Wahl der 1. Vorsitzenden steht im selliger Runde ausklingen, ver- platz, Schulgasse 1 reinschnup- Jahr 2020 an. bunden mit dem Wunsch, die eine pern. bergischen Einzelmeisterschaf- SPORT ten am 7. April qualifiziert. Mit etwas Kartenglück gelingt ihnen Skatclub Neuenburg ja vielleicht gleich im ersten Jahre die Teilnahme an den Südbadischer Jugendmeister deutschen Meisterschaften. Wir im Skat werden berichten. Vergangenen Sonntag fanden Insgesamt starteten vom Skat- die 45. Südbadischen Einzel- club Neuenburg, 2 Jugendliche, meisterschaften in Münstertal 7 Herren, 1 Senior und 1 Dame. statt. Erstmals in unserer Ver- Für die BW-Meisterschaften einsgeschichte konnten wir qualifizierten sich Uwe Jordan gleich zwei Jugendliche für Platz 6, Erhard Weiche Platz 22, Meisterschaft anmelden. Mit Frieder Frommherz Platz 23. einem sehr guten Ergebniss von Weitere Infos unter www.dskv - 2653 Punkten, wurde Joshua Landesverbände-BW-Südba- Schütt Meister der Jugend. den-Ergebnisse online verfüg- Dicht gefolgt von Marius Koch, bar. Dienstagabend pünktlich um man jederzeit wieder loslegen. beide aus Steinenstadt, der Der Skatclub Neuenburg zählt 20°° im Restaurant „Villa Plön“. Letztendlich ist es dann eine Zweiter wurde. mittlerweile 22 Mitglieder (2 Ju- Gäste sind herzlich willkom- Frage der regelmäßigen Übung. Beide haben sich somit gleich- gendliche, 3 Damen und 17 Her- men. Skat spielen ist wie Fahr- Also nur Mut, einfach reinschau- zeitig für die Baden-Württem- ren) und spielt regelmäßig rad fahren, einmal gelernt kann en.
Mittwoch, 20. März 2019 11 TV Neuenburg 20.00 Uhr Herren 1a Landesliga – Handball TuS Steißlingen 2 Heimspielwochenende Sonntag 25.03.2019 Am 24. und 25.03.2019 findet 11.30 Uhr wieder ein großes Heimspielwo- Herren 1c – TV Zell chenende der Handballer in der 13.15 Uhr Zähringerhalle in Neuenburg männliche C-Jugend 2 – statt. DJK Säckingen 16.15 Uhr Folgende Partien stehen männliche B-Jugend – auf dem Programm: HBL Heitersheim Samstag 24.03.2019 18.00 Uhr 12.15 Uhr Herren 1b – HC Emmendingen E-Jugend – Ringsheim 13.15 Uhr weibliche C-Jugend – Die Vorstandschaft wünscht al- HSG Dreiland len Mannschaften viel Erfolg bei 14.45 Uhr 16.15 Uhr 18.00 Uhr den Spielen und hofft auf zahl- weibliche B-Jugend – männliche C-Jugend Damen SG Markgräflerland – reiche Zuschauer, welche im- SG Maulburg/Steinen 2 Südbadenliga – JSG Hegau TSV Freiburg-Zähringen mer gerne bewirtet werden. markt für Kinder und Spiel- schen, Schuhe, Accessoires ein Päuschen braucht, kann SONSTIGE zeugbörse für Selbstanbieter gibt es beim Erwachsenen- sich bei Kaffee und Kuchen an im St. Bernhard (hinter Kath. Kleidermarkt in Neuenburg. der Theke stärken (und dabei Förderverein Kirche) in Neuenburg. Ent- Am Samstag, 30. März 2019, den Kindergarten St. Josef un- spannt schauen und stöbern lädt der Förderverein Rumpel- terstützen.) Rumpelstilzchen am 4. Late-Night-Shop- stilzchen von 13.30 – 16.00 Uhr Wer daran interessiert ist, am Kindergarten ping … und ein „Schwätzchen“ zur Secondhand-Modebörse in Erwachsenen-Kleidermarkt St. Josef e.V. an der Kindersachen-Sekt-Bar den Gemeindesaal St. Bern- des Fördervereins Rumpel- (mit Getränken/Snacks) zu hal- hard, direkt hinter der katho- stilzchen mitzumachen, kann Kinderkleidermarkt ten. Anmeldung/Info Telefon lischen Kirche. sich gerne unter der Telefon- in Neuenburg 07631/74645. Ein Schrank voll mit „Nichts- nummer 07631/74645 melden. Am Freitag, 29. März 2019 ver- zum-Anziehen“? Kein Problem, Die Tischgebühr beträgt zwölf anstaltet der „Förderverein Erwachsenen-Kleidermarkt beim Erwachsenen-Kleider- Euro oder acht Euro mit Ku- Rumpelstilzchen Kindergarten in Neuenburg markt können Besucher ent- chenspende. Die Tische werden St. Josef e.V.“ in der Zeit von Eine große Vielfalt an Damen- spannt schauen und stöbern. gestellt. Einlass für die Verkäu- 18.30 – 20.30 Uhr einen Kleider- kleidern, Herrenkleidern, Ta- Wer bei der Schnäppchenjagd fer ist eine Stunde vor Beginn. 33 Jahre ken, die mit uns am Rosenmon- tag im Stadthaus unser 33-jähri- Thomas, der Zunftgarde der Nar- renzunft D’Rhiischnooge, der Zi- Gast waren ausserdem die Gug- gemusik Schlurbi Schränzer aus Neuenburger ges Jubiläum unter dem Motto geunerclique, den Klosterkopf- Liel. Die Neuenburger Vereine Altstadtglunki „d’Fasnacht wird erscht am hexen, der Stadtmusik, der Frau- stehen fest zusammen – das ha- Zischdig verbrennt – s’isch sel- enfreizeit pur, den Plooggeistern, ben wir an diesem Abend gezeigt. Die Narren feierten zusammen ber Schuld, wer hüt verpennt“ den Burghexen, den Riesirut- Und so können wir uns alle in Die Fastnacht ist verbrannt und gefeiert haben. Unser besonde- schern, den Kroneraibrunzern einem Gefühl der Zusammenge- wir befinden uns in der Fasten- rer Dank gilt allen Mitwirkenden und den Wuhrlochfröschen, so- hörigkeit und Harmonie auf die zeit. Dennoch möchten wir uns auf der offenen Bühne. Wir be- wie bei der Bühnentechnik (Phi- nächste Kampagne vorbereiten. an dieser Stelle nochmals bei al- danken uns bei der Neuenburger lipp Müller, Andreas Meyer, Marc In diesem Sinne nochmals herz- len Narren und Gästen bedan- Narrengemeinschaft, bei Yasmin Moos, Daniel Krotzinger). Zu lichen Dank. Eure Altstadtglunki.
Sie können auch lesen