Liebe Sportfreunde in unserer Stadt, Nr. 687

Die Seite wird erstellt Marvin Naumann
 
WEITER LESEN
Liebe Sportfreunde in unserer Stadt, Nr. 687
Nr. 687                                 Mittwoch, den 29. Juni 2022                              32. Jahrgang

Liebe Sportfreunde in unserer Stadt,                        Die Meisterschaft der B-Jugend (Jessen/Annaburg) in
                                                            der Kreisunionsliga und der C-Jugend belegen das ein-
nach den zwei holprigen Jahren sind die sportlichen Wett-   drucksvoll.
kämpfe wieder in die Gänge gekommen. Überall haben
sich Mädchen und Jungen, Frauen und Männer auf die          In beiden Teams gibt es klasse Torjäger mit Michel Wed-
Vergleiche mit anderen Vereinen vorbereitet, im Trai-       mann (19) und Luca Kneist (47).
ning geschwitzt, taktische Varianten geübt, Lampenfie-      Unsere herzliche Gratulation gilt den Teams. Ihr Spieler
ber ertragen.                                               habt mit euren Erfolgen alle Menschen stolz gemacht,
Wenn es am Ende den Sieg gibt, dann ist die gemeinsame      die dazu beitrugen, dass Trainings- und Wettkampfbe-
Freude die doppelte Freude.                                 trieb funktionieren. Vor allem die Trainer und Betreuer,
                                                            die Eltern und Freunde, die Platzwarte, den Vorstand und
So haben es am vorletzten Wochenende unsere Jessener        Fußballfans.
Fußball-Allemannen erlebt.
                                                            Nicht zu vergessen – die anderen „guten Seelen“ rund um
Unsere „Erste“ machte mit dem Sieg in Gräfenhainichen       den Sportplatz, vom Ordner bis zum Ausschank. Danke
den Aufstieg in die Landesliga perfekt. Neben der prima     euch allen für eure Arbeit und Leidenschaft.
Mannschaftsleistung trug Matthias Burkhardt mit 25
Toren maßgeblich dazu bei, die Meisterschaft zu sichern.    Mit Leidenschaft und „Stolz auf Frisch auf“ Holzdorf fei-
Das Ziel war gesteckt und ist nun erreicht – wir freuen     erte der Verein sein 100-jähriges Bestehen. Am 18.06.1922
uns auf die Derbys in der nächsten Saison, u. a. gegen      wurde er gegründet. Die Mitglieder, Freunde und Ehe-
Grün-Weiß Piesteritz.                                       maligen feierten dieses großartige Jubiläum an 3 tollen
                                                            Tagen. Neben den vielen Glückwünschen, auch nochmal
                                                            herzlich von meiner Seite, erhielt der Verein um den Vor-
                                                            sitzenden Kay Duhnsee die Jubiläums-Urkunde des Kreis-
                                                            sportbundes Wittenberg.
                                                            Im Glanze dieser Erfolge für unsere Heimatstadt ver-
                                                            gesse ich nicht alle anderen Sportlerinnen und Sportler.
                                                            Aufopferungsvolle Jugendarbeit wird in den Vereinen
                                                            aller Ortsteile und Sportarten geleistet. Ob Handball,
                                                            Tennis, Judo, Tischtennis oder andere Freizeitsportar-
                                                            ten – dieses Angebot wird wesentlich von den ehren-
                                                            amtlichen Betreuern getragen. Da lohnt es sich, dass wir
                                                            auch alles dafür tun, die Sportanlagen in gutem Zustand
                                                            zu erhalten.
Mit dem Titel unserer zweiten Mannschaft in der Kreis-      Damit es immer heißen kann: „SPORT FREI!“
liga wurde nach 2014/15 wieder mal ein Doppelaufstieg
                                                            Euer Bürgermeister
gefeiert. Die „Reserve“ steigt damit in die Kreisoberliga
auf und verdeutlicht eine starke Basis unseres Fußballs
in der Stadt.
Diese wird schon seit Jahrzehnten von einer starken
Jugendarbeit gebildet und entwickelt.                       Michael Jahn
Liebe Sportfreunde in unserer Stadt, Nr. 687
2                                                                           Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

                                               AMTLICHE MITTEILUNGEN

                         Amtsblatt                                                   IMPRESSUM
                                                                     HERAUSGEBER: Stadt Jessen
             Lesen Sie in dieser Ausgabe
                                                                     REDAKTION:          Anja Richter-Nowak (Zimmer 1.33)
                  Amtliche Mitteilungen                                                  Telefon: 0 35 37/276-605
    Impressum                                            Seite 2                         Gisa Letz (Zimmer 1.32)
    Information der Redaktion                            Seite 2                         Telefon: 0 35 37/276-601
    Beschlüsse Finanzausschuss                           Seite 3                         Fax: 0 35 37/276-610
    Außerordentliche Bauausschuss-Sitzung                Seite 3
                                                                                         Stadtverwaltung Jessen · Schloßstr. 11
    Beschlüsse Bauausschuss                              Seite 3
    Neues aus der Stadtbibliothek                        Seite 3           E-Mail: mitteilungsblatt@jessen.de
    Beschlüsse Hauptausschuss                            Seite 4
    Tagesordnung Stadtratssitzung                        Seite 5      Senden Sie Ihre Artikel bitte ausschließlich an diese
    Kleine Besucher in der Stadtbibliothek               Seite 6           E-Mail-Adresse. Einsendungen an andere
                                                                     E-Mail-Adressen können nicht berücksichtigt werden.
    Stellenausschreibung
    Sachbearbeiter Bauamt                                Seite 4     TITELBILD: Jessener Schloss
    Bundesfreiwilligendienst                             Seite 5
                                                                     GESTALTUNG, SATZ, DRUCK:
    Sachbearbeiter Klimamanagement                       Seite 6
                                                                     Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger GbR
              Nicht amtliche Mitteilungen                            Annaburger Straße 2 · 06917 Jessen (Elster)
                                                                     Telefon: (0 35 37) 26 40 23
    Bundeswehr / Schießwarnung                           Seite 7
    Glückwünsche, Jubiläen, Geburten                   Seite 8/9           Der REDAKTIONELLE TEIL (z. B. Texte,
    Kirchliche Mitteilungen                             Seite 11     Beiträge von Vereinen ...) wird ausschließlich von
    Vereine, Verbände, Schulen, KiTa                                    der Stadtverwaltung entgegengenommen.
    Heimatverein Gentha                                 Seite 12
                                                                       Bitte möglichst in digitaler Form per E-Mail
    Sekundarschule Jessen                               Seite 12
                                                                         an mitteilungsblatt@jessen.de schicken!
    Heimatverein Glücksburger Heide                     Seite 13
    Heimatverein Schweinitz                          Seite 14/15          Hinweis: Die Nennung von Sponsoren ist
    Heimatverein Holzdorf                               Seite 19
                                                                         kostenpflichtig und wird nach der Menge
    Schul- und Heimatfestverein Jessen                  Seite 19
                                                                                   des Textes berechnet.
    Dies und das
    Apotheken-Notdienst                                 Seite 18             Die PRIVATEN UND GEWERBLICHEN
    Sport                                                                       ANNONCEN werden über die
    Judo                                                Seite 18
    SV Rot-Weiß Seyda                                   Seite 23          Druckerei Elbe-Elster-Anzeiger GbR
                                                                       Annaburger Straße 2 · 06917 Jessen (Elster)
    Jagdgenossenschaften
    Jagdgenossenschaft Arnsdorf                         Seite 24              per Telefon: 0 35 37/26 40 25,
    Forstbetriebsgemeinschaft Jessen                    Seite 27                  Fax: 0 35 37/26 40 66,
    Veranstaltungen                                                           E-Mail: info@druckerei-eea.de
    Dorffest in Klossa                                  Seite 23           oder persönlich entgegengenommen!
    Dorffest in Gentha                                  Seite 23                Mo. – Fr. 08.00 – 15.30 Uhr
    Familienfest in Holzdorf                            Seite 24      Mustermappen für Anzeigen finden Sie unter
    Veranstaltungskalender Juli                         Seite 25               www.druckerei-eea.de.
    Dorffest in Grabo                                   Seite 25
    Dorffest in Battin                                  Seite 26       Redaktionelle Texte schicken Sie bitte an die
                                                                     Stadtverwaltung Jessen – nicht an die Druckerei!
                                                                     Erscheinungsweise: 14-tägig (Erscheinungstermine unter:
                                                                     www.jessen.de) in alle Haushalte der Stadt Jessen (Elster)
    Information der Redaktion                                        sowie auf der Homepage der Stadt Jessen (Elster)
                                                                     www.jessen.de abrufbar.
    Mit der Umstellung der Zustellung des Mitteilungsblat-
    tes als Einleger im Wochenspiegel (mittwochs) gab es
    bei den vergangenen Ausgaben Probleme.
                                                                                 REDAKTIONSSCHLUSS
                                                                           Für das nächste Mitteilungsblatt, das
    Bitte scheuen Sie sich nicht – melden Sie sich direkt bei uns:
             0 35 37/276 605 – Frau Richter-Nowak
                                                                         am Mittwoch, dem 13.07.2022
                oder 0 35 37/276 601 – Frau Letz                               erscheint, ist am Donnerstag,
    falls Sie KEIN Mitteilungsblatt zu den kommenden                          dem 30. Juni 2022, 12.00 Uhr
    Erscheinungsterminen erhalten:                                                   Redaktionsschluss.
    mittwochs: 13. Juli · 24. August
                                                                     Bis zu diesem Termin müssen alle Annoncen und Beiträge der
    Nur so können wir erfahren, wo es klemmt!                        Redaktion vorliegen. Verspätete Vorlagen können nicht berück-
    Ihre Redaktion                                                   sichtigt werden.
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                                  3

        Öffentliche Bekanntmachung                                                   Info Ausschuss
   der Beschlüsse des Finanzausschusses                               Die außerordentliche Bauausschuss-Sitzung
          der Stadt Jessen (Elster)                                         am 05.07.2022 findet nicht statt.
                am 08.06.2022                                        Neuer Termin: Dienstag, 26.07.2022, 17.00 Uhr

  In der Sitzung des Finanzausschusses am
  08.06.2022 wurden folgende Beschlüsse gefasst
  und durch Abstimmung bestätigt.
                                                                         Öffentliche Bekanntmachung
  Öffentlicher Teil der Sitzung:                                         der Beschlüsse des Bau- und
  F 03/2022       Der Finanzausschuss der Stadt Jes-                         Vergabeausschusses
                  sen (Elster) entscheidet abschließend             der Stadt Jessen (Elster) am 07.06.2022
                  über die Annahme und Verwendung
                                                                   In der Sitzung des Bau- und Vergabeausschusses am
                  der Spende von 16 Heizkörpern der
                                                                   07.06.2022 wurde folgender Beschluss gefasst und
                  Bayrischen Milchindustrie eG.
                                                                   durch Abstimmung bestätigt.
  F 04/2022       Der Finanzausschuss der Stadt Jes-               Nicht öffentlicher Teil der Sitzung:
                  sen (Elster) entscheidet abschließend
                                                                   BA 06/2022      Vergabe Sanierung Mauer Friedhof Jes-
                  über die Annahme und Verwendung
                                                                                   sen – Neugestaltung Nebeneingang, inkl.
                  einer Spende für eine Außentür des                               Zuwegung zum Hauptweg, Abbruch der
                  Dorfgemeinschaftshauses in Mark                                  alten Mauer zur Renaissancetafel und
                  Zwuschen.                                                        deren Wiedererrichtung

  Michael Jahn                                                     Michael Jahn
  Bürgermeister                                                    Bürgermeister

  E-Books und Hörbücher                                         mit den Zugangsdaten seines Benutzerausweises an. Mit
                                                                wenigen Klicks lässt sich die Datei auf das Endgerät über-
  aus der Bibliothek                                            tragen. Über die App ist das eAudio-Streaming möglich,
  Rund um die Uhr digitale Medien                               bei dem die Dateien ohne Download über eine bestehende
  ausleihen: Die Stadtbibliothek                                Internetverbindung gleich abgespielt werden.
  Jessen startet die Onleihe!                                   Die eBooks sind in den gängigen Formaten PDF und EPUB
  Auswählen, einloggen, herunterladen                           und Videos in WMV verfügbar. Über das eAudio-Streaming
  – so einfach funktioniert das digitale                        auch als mp3. Auf den meisten handelsüblichen E-Readern
  Ausleihen bei der Stadtbibliothek Jessen. Das neue Ange-      ist die Lektüre der ausgeliehenen Medien möglich. Mit Aus-
  bot startet am 03.03.2022. Mit der Onleihe kann jeder         nahme der Kindle-Geräte von Amazon: Diese können nur die
  Bi­bliothekskunde rund um die Uhr aktuelle Bestseller oder    speziellen Amazon-Formate lesen und nicht die der Onleihe.
  Hörbücher ausleihen, egal von zu Hause oder unterwegs.        Wer „onleihen“ will, benötigt folgende kostenlose Software:
  Er braucht dazu nur einen Internetanschluss sowie einen       Adobe Reader, Adobe Digital Editions oder die Onleihe-
  PC, Laptop, Tablet, E-Reader oder Smartphone und einen        App. Einmalig muss eine „Adobe ID“ eingerichtet werden,
  gültigen Bibliotheksausweis.                                  damit die Medien aus der Onleihe geöffnet werden kön-
  Besonderer Vorteil: Der zusätzliche Service ist für Biblio-   nen. Sie sind mit einem digitalen Kopierschutz versehen,
  thekskunden kostenlos. Auch Mahngebühren gibt es bei          dem sogenannten Digital Rights Management (DRM). Viele
  der Onleihe nicht: Nach Ablauf der Ausleihfrist lässt sich    Fragen rund um die Onleihe werden auf unserer Hilfe-Seite
  die Datei nicht mehr öffnen. Die „Rückgabe“ erfolgt sozu-     hilfe.onleihe.de oder über das offizielle Nutzer- und Aus-
  sagen automatisch.                                            tauschforum userforum.onleihe.de beantwortet.

  Im Bestand der Onleihe befinden sich mehr als 90.000          Sind alle zur Verfügung stehenden Exemplare eines Titels
  Bücher, Hörbücher, Musik, Videos, Zeitschriften und Zei-      entliehen, können diese mit einem Klick vorgemerkt werden.
                                                                Zunehmend ermöglicht die Onleihe auch die „Parallelaus-
  tungen in digitaler Form. Darunter sind (... klassische
                                                                leihe”, so dass vor allem bei stark gefragten Bestsellern die
  sowie aktuelle belletristische Werke, Hörbücher und Hör-
                                                                Wartezeit erheblich verkürzt oder gänzlich vermieden wird.
  spiele literarischer Werke, Kinder- und Jugendliteratur,
  Kinderlieder sowie Lernhilfen. Zum Angebot der Onleihe        Eingerichtet und gewartet wird die Onleihe von der divi-
  gehören außerdem ePaper wie die Frankfurter Allgemeine        bib GmbH, der führenden digitalen Ausleihplattform für
  Zeitung (FAZ), die Süddeutsche Zeitung, Der Spiegel, Dein     Bibliotheken in Deutschland.
  Spiegel und die Wirtschaftswoche). Die Leihfristen unter-     Nutzen Sie unser neues Angebot – wir freuen uns auf Sie.
  scheiden sich je nach Medium.
                                                                Ihre Ansprechpartnerin
  Der Ausleihvorgang ähnelt dem Einkaufen in einem Online-
  shop. Der Kunde kann auf dem Internetportal oder mit der      Frau Andrea Arndt
  Onleihe-App den Medienbestand durchforsten und Titel          Tel.: 0 35 37/276 656 · E-Mail: info@jessen.de
  in einen „Warenkorb” legen. Zum Ausleihen meldet er sich      Infos auch unter www.onleihe.net
4                                                                         Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

          Öffentliche Bekanntmachung                           H 02/2022 Der Hauptausschuss der Stadt Jessen (Elster)
                                                                         beschließt überplanmäßige Aufwendungen für
      der Beschlüsse des Hauptausschusses                                das Haushaltsjahr 2022
             der Stadt Jessen (Elster)                                     in Höhe von        43.375,00 €
                  am 21.06.2022                                            im Produkt/Konto 555101.522100
    In der Sitzung des Hauptausschusses am 21.06.2022 wur-                                  (Waldbewirtschaftung/
    den folgende Beschlüsse gefasst und durch Abstimmung                                    Unterhaltung sonstiges
                                                                                            unbewegliches Vermögen).
    bestätigt.
                                                               Nicht öffentlicher Teil der Sitzung:
    Öffentlicher Teil der Sitzung:
                                                               H 03/2022    Personalangelegenheit
    H 01/2022 Der Hauptausschuss der Stadt Jessen (Elster)
                                                                            Der Hauptausschuss beschließt mit Wirkung
              beschließt überplanmäßige Aufwendungen für                    vom 01.07.2022 eine Höhergruppierung.
              das Haushaltsjahr 2022
                  in Höhe von        85.000,00 €
                  im Produkt/Konto 555101.529100
                                   (Waldbewirtschaftung/
                                   Aufwendungen für sons-      Michael Jahn
                                   tige Dienstleistungen).     Bürgermeister

        Stellenausschreibung der                               • Gleitzeitregelung
                                                               • Beschäftigung in Vollzeit
          Stadt Jessen (Elster)                                • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E6 TVöD VKA
    Die Stadt Jessen (Elster) sucht zum                        • zunächst befristetes Beschäftigtenverhältnis
    01.12.2022 einen                                             für zwei Jahre mit der Option der Festeinstellung
    Sachbearbeiter im Bauamt (m/w/d)                           • Fortbildung zur Förderung der persönlichen und
                                                                 beruflichen Weiterbildung
    Aufgabenprofil:
                                                               Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und
    • Sachbearbeitung Bauhof                                   freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
      • Angebotsabfrage und Auftragserteilung                  Lebenslauf und Zeugnissen.
      • Koordinierung der Arbeitsaufträge und Absprache
         mit dem Bauhofleiter                                  Diese senden Sie bitte bis zum 29.07.2022 an die E-Mail:
    • Haushaltsangelegenheiten:                                       bewerbung@jessen.de
      • Kontierung von Geschäftsvorfällen                      Die Bewerbungsunterlagen einschließlich der Anlagen
      • Haushaltsplanung und -überwachung                      sind in einer PDF-Datei zusammenzufassen.
      • Kosten- und Leistungsrechnung
    • allgemeine Verwaltungsarbeiten, z. B. Erarbeitung        Wenn Sie die Bewerbung schriftlich einreichen, dann sen-
      von Statistiken und Archivierungen                       den Sie diese an die

    Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.           Stadt Jessen (Elster)
                                                                      Kennwort: Sachbearbeiter Bauhof
    Voraussetzungen:                                                  Schloßstraße 11
    • abgeschlossene Ausbildung als                                   06917 Jessen (Elster)
      Verwaltungsfachangestellte/r oder eine                   Bitte verwenden Sie für den postalischen Versand keine
      kaufmännische oder vergleichbare Ausbildung              Bewerbungsmappe, Klarsichthüllen, Büroklammern, Heft-
    • von Vorteil wären Erfahrungen in der kommunalen          klammern oder Ähnliches. Die Zusammenstellung Ihrer
      Verwaltung und kommunalen Haushaltsführung oder          Bewerbungsunterlagen in einem einfachen Schnellhefter
      einschlägige langjährige Berufserfahrung für das         oder Klemmmappe ist ausreichend.
      zukünftige Aufgabengebiet
    • Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit,                     Die mit der Bewerbung einhergehenden möglichen Kosten
      Eigeninitiative und Belastbarkeit                        werden nicht erstattet.
    • Organisationstalent und Flexibilität                     Hinweis:
    • sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere Excel
                                                               Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ein-
      und Word
                                                               verstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch,
    • Führerschein Klasse B
                                                               erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
    Von dem/der Bewerber/in erwarten wir, dass er/sie ein-     Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbun-
    satzfähig und belastbar ist, verbunden mit einer ausge-    gen werden anschließend gelöscht.
    prägten Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und
                                                               Jessen (Elster), 17.06.2022
    freundlichem Umgang gegenüber unseren Bürgern und
    Mitarbeitern sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und
    strukturierten Arbeiten.
    Wir bieten:
    • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit       Michael Jahn
      in einem engagierten Team                                Bürgermeister
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                               5

                             EINLADUNG ZUR STADTRATSSITZUNG
   Am Dienstag, dem 05. Juli 2022, findet um 18:00 Uhr im       12. Beratung und Beschlussfassung zur 1. Änderung der
   Ratssaal des Jessener Schlosses die nächste öffentliche          Entschädigungssatzung der Stadt Jessen (Elster)
                                                                    für die Entschädigung ehrenamtlich tätiger
                     Stadtratssitzung                               Bürger (Aufwandsentschädigungssatzung) –
   statt.                                                           Vorlage: 2022/245
                                                                13. Beschluss-Kriterien für die Errichtung von
   Tagesordnung
                                                                    Freiflächen-Photovoltaikanlagen – Vorlage: 2022/242
   Öffentlicher Teil                                            14. Ausweisung eines neuen Vorranggebietes
   1. Eröffnung der Stadtratssitzung, Feststellung                  für die Nutzung der Windenergie „Linda“ –
       der Ordnungsmäßigkeit der Einladung und                      Vorlage: 2020/135/1
       der Beschlussfähigkeit                                   15. Informationen und Bericht des Bürgermeisters
   2. Änderungsanträge zur Tagesordnung                             über gefasste Beschlüsse
       und Feststellung der Tagesordnung                        16. Anfragen und Anregungen der Stadträte
   3. Genehmigung der Niederschrift vom 03.05.2022 –            17. Schließung des öffentlichen Teils der Sitzung
       öffentlicher Teil
   4. Einwohnerfragestunde                                      Nicht öffentlicher Teil
   5. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen           18. Genehmigung der Niederschrift vom 03.05.2022 –
       Feuerwehr Morxdorf/Mellnitz – Vorlage: 2022/251              nicht öffentlicher Teil
   6. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen           19. Personalangelegenheiten
       Feuerwehr Kremitz – Vorlage: 2022/252                    20. Grundstücksangelegenheiten
   7. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen           21. Finanzangelegenheiten
       Feuerwehr Kleindröben/Mauken – Vorlage: 2022/253         22. Allgemeine Informationen
   8. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen           23. Anfragen und Anregungen der Stadträte
       Feuerwehr Steinsdorf – Vorlage: 2022/254                 Öffentlicher Teil
   9. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen           24. Schließung der Sitzung
       Feuerwehr Steinsdorf – Vorlage: 2022/255
   10. Berufungen von Führungskräften der Freiwilligen          Änderungen vorbehalten.
       Feuerwehr Neuerstadt – Vorlage: 2022/256
   11. Beratung und Beschlussfassung zur
       8. Änderungssatzung der Umlagesatzung über die
       Verbandsbeiträge für die Unterhaltungsverbände
       „Schwarze Elster“ und „Fläming-Elbaue“                   G. Danneberg
       (Umlagesatzung) – Vorlage: 2022/243                      Stadtratsvorsitzender

            Öffentliche                                         Wenn Sie die Bewerbung schriftlich einreichen, dann sen-
                                                                den Sie diese an die
      Stellenausschreibung –
                                                                       Stadtverwaltung Jessen (Elster)
   Bundesfreiwilligendienst (BFD)                                      Bundesfreiwilligendienst – BFD
                                                                       Schloßstraße 11
            – Achtung Schulabgänger –                                  06917 Jessen (Elster)
  In der Stadt Jessen (Elster) sind ab September 2022 Stel-     Bitte verwenden Sie für den postalischen Versand keine
  len für den Bundesfreiwilligendienst (BFD) zu besetzen.       Bewerbungsmappe, Klarsichthüllen, Büroklammern, Heft-
                                                                klammern oder Ähnliches. Die Zusammenstellung Ihrer
  Einsatzstellen:
                                                                Bewerbungsunterlagen in einem einfachen Schnellhefter
  •   Kita „Kinderhaus Kunterbunt“                              oder Klemmmappe ist ausreichend.
  •   Kita „Koboldmühle“
                                                                Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entste-
  •   Kita „Spatzennest“                                        hen, werden nicht erstattet.
  •   Kita „Villa Teige“
  •   Kita „Battiner Burgspatzen“                               Hinweis:

  Der BFD steht allen Frauen und Männern aller Altersgrup-      Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einver-
  pen nach Erfüllung der Vollschulpflicht offen. Die Stellen    standen, dass wir Ihre Unterlagen auch elektronisch erfas-
  werden für 12 Monate besetzt. Die wöchentliche Arbeits-       sen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle
  zeit beträgt zwischen 21 und 39,5 Stunden. Der BFD kann       aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbungen
                                                                werden anschließend gelöscht. Auf dem Postweg einge-
  als Praktikum anerkannt werden. Nach Abschluss des BFD
                                                                reichte Unterlagen werden zurückgesendet.
  erhalten die Freiwilligen ein qualifiziertes Zeugnis.
                                                                Jessen (Elster), 17.06.2022
  Wenn Sie sich durch das Stellenangebot angesprochen füh-
  len, schicken Sie bitte Ihre vollständigen und aussagekräf-
  tigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an:
            bewerbung@jessen.de
  Die Bewerbungsunterlagen einschließlich der Anlagen           Michael Jahn
  sind in einer PDF-Datei zusammenzufassen.                     Bürgermeister
6                                                                           Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

    Kleine Besucher in der                                       Die Bibliothekarin Frau Kratschke erklärte den Mutti‘s die
                                                                 Organisation im Hause. Welche Medien ausgeliehen wer-
    Kinderbibliothek unserer Stadt                               den können, z. B. Kinderbücher aus verschiedenen Gen-
    Zum Kindertag am 01. Juni 2022 besuchte uns die Krab-        gren, Toni-Figuren, Geschichtenkoffer und ein Starter-
    belgruppe der AWO Jessen, unter der Leitung von Antje        Set mit tip toi-Stift und zahlreichen Büchern dazu. Bei der
                                                                 Gelegenheit nutzten die Mutti‘s die Möglichkeit, sich in der
    Kilian, in der Kinderbibliothek. Fau Kilian, die vertraute
                                                                 Erwachsenenbibliothek umzuschauen.
    Betreuerin begrüßte die Baby‘s einzeln mit einer Hand-
    puppe – dem schlauen Füchslein. Aus unserem Repertoire       Für die Mutti‘s mit ihren Kleinkindern war es in unserer
                                                                 Einrichtung eine abwechslungsreiche interessante Zeit.
    las sie den Kindern altersgerechte kurze Abzählreime vor.
    Ganz aufmerksam lauschten sie beim Singen verschiede-        Das Resümee unserer Gäste – „Wir kommen gern wieder.“
    ner Kinderlieder, begleitet mit der Ukulele.                 Team der Stadtbibliothek Jessen

        Stellenausschreibung der                                 Wir bieten:
          Stadt Jessen (Elster)                                  • eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
                                                                   in einem engagierten Team
    Die Stadt Jessen (Elster) sucht zum nächst                   • Gleitzeitregelung
    möglichen Zeitpunkt einen                                    • Beschäftigung in Vollzeit
    Sachbearbeiter Klimamanagement (m/w/d)                       • Eingruppierung in die Entgeltgruppe E9b TVöD VKA
                                                                 • zunächst befristetes Beschäftigtenverhältnis für zwei
    Aufgabenprofil:
                                                                   Jahre mit der Option der Festanstellung
    • Erstellung des gemeindlichen Klimaschutzkonzeptes          • bei Eignung spätere Übernahme in eine Leitungstätig-
      mit den dazugehörigen Planungsschritten                      keit mit Entgeltgruppe E12 TVöD möglich
    • Ausschreibung konkreter Handlungsfelder wie z. B.          • Fortbildung zur Förderung der persönlichen und beruf-
      Mobilität, gemeindliche Liegenschaften, erneuerbare          lichen Weiterbildung
      Energien und Beschaffungswesen im Zusammenhang             Wir hoffen, dass wir Ihr Interesse geweckt haben und
      mit der Verminderung der Treibhausgase und des             freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit
      Ressourcenverbrauchs                                       Lebenslauf und Zeugnissen.
    • initiieren und leiten von Projekten im Bereich des
                                                                 Diese senden Sie bitte bis zum 29.07.2022 an die E-Mail:
      Klimaschutzes einschließlich der Präsentation der
      Ergebnisse                                                        bewerbung@jessen.de
    • Ansprechpartner für den kommunalen Klimaschutz             Die Bewerbungsunterlagen einschließlich der Anlagen
      und Beratung der Bevölkerung                               sind in einer PDF-Datei zusammenzufassen.
    • prüfen und kontrollieren von Maßnahmen auf
                                                                 Wenn Sie die Bewerbung schriftlich einreichen, dann sen-
      Klimaverträglichkeit und Einsparung von
                                                                 den Sie diese an die
      CO2-Emission
    • Mitwirkung beim Fördermittelmanagement                            Stadt Jessen (Elster)
                                                                        Kennwort: Sachbearbeiter Klimamanagement
    Eine genaue Abgrenzung der Aufgaben bleibt vorbehalten.
                                                                        Schloßstraße 11
    Voraussetzungen:                                                    06917 Jessen (Elster)
    • abgeschlossener Studiengang im Bereich Klimaschutz         Bitte verwenden Sie für den postalischen Versand keine
      und / oder Nachhaltigkeit, Bau- oder Elektrotechnik        Bewerbungsmappe, Klarsichthüllen, Büroklammern, Heft-
      oder vergleichbares Fachgebiet                             klammern oder Ähnliches. Die Zusammenstellung Ihrer
    • sicherer Umgang mit der VOB/VOL sowie dem                  Bewerbungsunterlagen in einem einfachen Schnellhefter
      Termin- und Kostencontrolling, Erfahrung in                oder Klemmmappe ist ausreichend.
      Klimaschutzprojekten                                       Die mit der Bewerbung einhergehenden möglichen Kosten
    • Kenntnis von Vorschriften und Vorgaben im Bereich          werden nicht erstattet.
      klimaschutzrelevanter Gesetze und Verordnungen
                                                                 Hinweis:
    • gute EDV- und MS-Office-Kenntnisse
    • strukturiertes, eigenverantwortliches und                  Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich ein-
      zuverlässiges Arbeiten                                     verstanden, dass wir Ihre Unterlagen, auch elektronisch,
    • ausgeprägte Kommunikation                                  erfassen und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
    • Organisationstalent, hohes Engagement,                     Stelle aufbewahren. Elektronisch eingereichte Bewerbun-
      Teamfähigkeit und Flexibilität                             gen werden anschließend gelöscht.
    • Führerschein Klasse B                                      Jessen (Elster), 17.06.2022
    Von dem/der Bewerber/in erwarten wir, dass er/sie ein-
    satzfähig und belastbar ist, verbunden mit einer ausge-
    prägten Serviceorientierung, Kontaktfreudigkeit und
    freundlichem Umgang gegenüber unseren Bürgern und
    Mitarbeitern sowie die Fähigkeit zum selbstständigen und     Michael Jahn
    strukturierten Arbeiten.                                     Bürgermeister

                                 ENDE DER AMTLICHEN MITTEILUNGEN
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                            7

                Schießwarnungen Nr. 27/22; 28/22                                 2) Für den MSB AH insgesamt gilt grund-
                                                                                    sätzlich Betrete- und Befahrverbot.
            für den „Militärischen Sicherheitsbereich                               Der Sperrbereich A (Scharfschießen im
                  Annaburger Heide“ (MSB AH)                                        freien Gelände) ist darüber hinaus durch
                                                                                    Schilder und Schranken gesondert ge-
1) Im Militärischen Sicherheitsbereich der Annaburger Heide Schießgebiet, wird      kennzeichnet.
   an folgenden Tagen Schießen im freien Gelände durchgeführt.                      Im weiteren ist es verboten:
                                                                                    – den MSB AH unbefugt zu Betreten;
Mo        04.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL           Übung             – widerrechtliches Aneignen von Mu-
Di        05.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL           Übung                nition und Munitionsteilen;
Mi        06.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL           Übung             – das Berühren von Blindgängern,
Do        07.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL           Übung                Munition und Munitionsteilen
                                                                                    Fundorte von Blindgängern sind zu
Fr        08.07.2022      Kein Schießen       A/StOÜbPL           Übung
                                                                                    kennzeichnen und dem StOÄ Schöne­
Sa        09.07.2022      Kein Schießen       A/StOÜbPL           Übung             walde/Holzdorf sofort zu melden.
So        10.07.2022      Kein Schießen       A/StOÜbPL           Übung          3) Übende Truppenteile und Inhaber von
Mo        11.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL                             Berechtigungsausweisen/Sonderaus-
Di        12.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL           Übung             weisen, dürfen den MSB AH nur nach
Mi        13.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL           Übung             vorheriger Einweisung und Belehrung
                                                                                    durch berechtigtes Personal, betreten
Do        14.07.2022      07.00 – 17.00 Uhr   A/StOÜbPL
                                                                                    bzw. befahren.
Fr        15.07.2022      Kein Schießen       A/StOÜbPL                          4) Der übenden Truppe ist jederzeit der
Sa        16.07.2022      Kein Schießen       A/StOÜbPL                             Vorrang zu gewähren, gegebenenfalls
So        17.07.2022      Kein Schießen       A/StOÜbPL                             ist anzuhalten. Größte Aufmerksamkeit
                                                                                    gilt bei unbeleuchteten und getarnten
                                                                                    Fahrzeugen der übende Truppen im
                                                                                    MSB AH.
                                                                                 Erreichbarkeit Unterstützungspersonal:
                                                                                 03 53 89/86-30 502
                                                                                 Im Auftrag
                                                                                 Im Original gezeichnet!
                                                                                 Reihs
                                                                                 StFw und FwStOAngel

      Inhaber S. Regent
          Bergweg 3
         06917 Jessen
8                                                                     Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

                               Herzlichen Glückwunsch
                                      Die Stadtverwaltung Jessen (Elster)
                          möchte auf diesem Wege allen Jubilaren ab dem 70. Lebensjahr
                                 des Stadtgebietes zum Geburtstag gratulieren.

                        Wir wünschen vor allem Gesundheit und noch viele schöne Jahre!
     Der Geburtstagskalender bis zum 12. Juli 2022            HOLZDORF
                                                              07.07. Rita Bollmann                      70. Geburtstag
     JESSEN
                                                              07.07. Ingrid Plath                       80. Geburtstag
     30.06. Luise Breitfeld                  75. Geburtstag
                                                              LINDA
     02.07. Horst Böttcher                   85. Geburtstag
                                                              30.06. Dieter Schubert                    70. Geburtstag
     02.07. Erhard Lissek                    85. Geburtstag
                                                              LINDWERDER
     03.07. Renate Eier                      80. Geburtstag
                                                              04.07. Rita Winkel                        70. Geburtstag
     03.07. Ursula Methe                     85. Geburtstag
                                                              MÜGELN
     04.07. Monika Völker                    75. Geburtstag
                                                              09.07. Rainer Hecht                       70. Geburtstag
     04.07. Anni Woitzik                     95. Geburtstag
                                                              RADE
     05.07. Günter Kehling                   80. Geburtstag
                                                              11.07. Angelika Neumann                   70. Geburtstag
     08.07. Inge Bochmann                    85. Geburtstag
                                                              SCHWEINITZ
     09.07. Gerhard Firll                    80. Geburtstag
                                                              30.06. Ursula Weidner                     85. Geburtstag
     12.07. Elisabeth Henze                  90. Geburtstag
                                                              SEYDA
     ARNSDORF                                                 05.07. Annegret Otto                      70. Geburtstag
     04.07. Irmgard Utecht                   90. Geburtstag   08.07. Gert Otto                          70. Geburtstag

                                                                                          Für die vielen Glückwünsche

       Wir haben geheiratet                                                             und Geschenke anlässlich meiner

       und möchten uns auf diesem Wege
                                                                                        Jugendweihe
       ganz herzlich bei allen Gratulanten                                                     möchte ich mich,
          für die vielen Glückwünsche                                                    auch im Namen meiner Eltern,
           und Geschenke bedanken.                                                          recht herzlich bedanken.

           Ein besonderer Dank geht                                                         Kilian Solies
            an unsere liebe Familie,
                                                                                              Jessen, im April 2022
        Verwandten, Freunde, Nachbarn
              und Arbeitskollegen.

      Alexander & Sandra Kralisch                                                           Für die zahlreichen
                Arnsdorf, im Mai 2022                                                       Glückwünsche und
                                                                                        Geldzuwendungen zu meiner

                                                                                       Konfirmation
    Du wünscht dir schöne Haut und möchtest dich                                         möchte ich mich,
     von Unreinheiten, öliger oder trockener Haut                                         auch im Namen
       und erst recht von Falten verabschieden?                                            meiner Eltern,
                                                                                       bei allen Verwandten,
          Dann bist du bei mir genau richtig!                                          Freunden, Nachbarn

    Deine selbstständige Verkaufsdirektorin
                                                                                       und Bekannten recht
                                                                                        herzlich bedanken.

                mit Mary Kay                                                              Fabian Schulze
     Madlen Simon | Tel.: 0174/4 62 51 81                                                     Seyda, im Juni 2022
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                            9

                                  Die gute Pflege
  Zur Erweiterung unseres Teams                  Häusliche Krankenpflege
  suchen wir eine/n
                                                            Petra Schulze
    Pflegefachkraft                     (m/w/d)
                                                         Siedlung 24 · 06917 Jessen
  Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige,               Telefon: 0 35 37/21 79 60
  schriftliche Bewerbung!
       Häusliche Krankenpflege Petra Schulze · Siedlung 24 · 06917 Jessen
     info@krankenpflege-jessen.com | www.krankenpflege-jessen.com

    Wir gratulieren herzlich zu nachfolgenden Ehejubiläen                                So viele Träume, so
                                                                                       viele Wünsche, so viele
                      Goldene Hochzeit feiern                                           Hoffnungen, so viele
                            am 01. Juli 2022, in Jessen
                                                                                      Fragen, so viel Gefühl ...
                      Bernd & Monika Malter
                                                                                       so ein kleiner Mensch.
                          am 01. Juli 2022, in Holzdorf
                      Wolfgang & Ingrid Zorn
                           am 08. Juli 2022, in Klöden
                      Günter & Brigitte Bürst
                            am 08. Juli 2022, in Jessen
                  Bernd-Peter & Jutta Grubert
                       Eiserne Hochzeit feiern                                        Die Stadt Jessen (Elster) begrüßt
                                                                                           zwei neue Einwohner:
                            am 05. Juli 2022, in Seyda
                                                                                         Heinrich Arthur
                         Paul & Margot Huth
                                                                                          Feierabend
           Dürfen wir auch Ihnen zum Ehejubiläum gratulieren und hier im
     Mitteilungsblatt veröffentlichen oder haben Sie Fragen zur Veröffentlichung?        Emily Lohmann
       Dann rufen Sie bitte dazu unser Meldeamt an: 0 35 37/276-856 oder 857          und wünscht ihnen Gesundheit
                                                                                       und eine glückliche Kindheit.
        Bitte beachten Sie, dass nicht alle Eheschließungsdaten im Meldeamt
        erfasst sind. Um dies zu überprüfen, können Sie sich gern 4 Wochen               Herzlichen Glückwunsch
                        vor Ihrem Jubiläum bei uns melden.                                      den Eltern!

  Klassische und exklusive Maler- & Tapezierarbeiten
        Fassadendämmung & Fassadensanierung
             Strukturputze für Innen und Außen

     Nordstraße 1 · 06917 Jessen (Elster) · Telefon: 0 35 37 / 21 23 22 · www.colorit-malerfachbetrieb.de
10                                                                             Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

                                  Anlässlich unserer

                 Diamantenen Hochzeit
     sagen wir DANKE für die herzlichen Anrufe, die persönlichen und geschriebenen
     Glückwünsche sowie die liebevollen Geschenke und Überraschungen. Besonderer
         Dank an die Gaststätte „Bergschlößchen“ für die Ausgestaltung der Feier.

                Wolfgang & Ursula Günther
                                       Arnsdorf

                                                         Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem

                                                                        90. Geburtstag
                                                            möchte ich mich recht herzlich bei meinen Kindern, Enkeln
                                                            und Urenkeln, allen Verwandten und Bekannten bedanken.
                                                              Ein besonderer Dank geht an das Weinhaus Zwicker für die
                                                       tolle Bewirtung, an das Schützenhaus Seyda für das leckere Essen und
                                                         an die kleine Abordnung der Elbaue Musikanten für das Ständchen.

                                                                         Manfred Schüler
                                                                              Arnsdorf, im Juni 2022

                                 Anlässlich unserer

                   Eisernen Hochzeit
     möchten wir uns für die vielen dargebrachten Glückwünsche, Blumen
       und Geschenke bei allen Gratulanten recht herzlich bedanken.
            Ein Dankeschön gilt der Gaststätte „Dietze“ in Annaburg
                           für die gute Bewirtung.

                   Rudolf und Erna Platz
                                Holzdorf, im Mai 2022

                                                            Für die zahlreichen Glückwünsche, Blumen und Geschenke
                                                                                 anlässlich unserer

                                                               Diamantenen Hochzeit
                                                           möchten wir uns bei unseren Kindern, Enkelkindern, Urenkel,
                                                             Verwandten, Freunden und Nachbarn herzlich bedanken.
                                                           Einen besonderen Dank an unsere Kinder für die Überraschung
                                                              und Dank an die Gaststätte „Sonneneck“ in Listerfehrda.

                                                            Alice und H. Joachim Schildhauer
                                                                               Gorsdorf, im Mai 2022
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                                 11

  Ruf zur Kirche                                                 MARK ZWUSCHEN – KAPELLE
                                                                 Morgenandacht
                                                                 MÜGELN
                                                                                                        01.07.     08.00 Uhr

                                                                 Gottesdienst                           03.07.     14.00 Uhr
  EVANGELISCHER KIRCHENKREIS
                                                                 NAUNDORF MIT MARK FRIEDERSDORF
  JESSEN                                                         Gottesdienst                           03.07.     08.30 Uhr
  Gottesdienst jeden Sonntag um 09.30 Uhr in der St. Nikolai     Gemeindenachmittag                     13.07.     14.00 Uhr
  Kirche Jessen. Weitere Informationen unter www.kirche-
  jessen.de oder in den Schaukästen der Kirchen.                 RUHLSDORF
                                                                 Gottesdienst                           03.07.     15.00 Uhr
  DÜSSNITZ
  Trauung                                  09.07.   14.00 Uhr    SEYDA/LÜTTCHENSEYDA/SCHADEWALDE
                                                                 Jeden Sonn- und Feiertag Gottesdienst um 09.30 Uhr
  GENTHA                                                         mit Kindergottesdienst und Gemeindecafé in der Kirche
  Gottesdienst                             03.07.   14.00 Uhr
                                                                 „Peter und Paul“ Seyda, Kirchbogen
  GORSDORF                                                       Morgenandacht                      werktags       07.00 Uhr
  Gottesdienst mit Taufe                   03.07.   14.00 Uhr    Gemeindenachmittag                   30.06.       14.00 Uhr
  HOLZDORF
                                                                 Scheunenfest mit „Wreeds“
  Gottesdienst                             10.07.   09.00 Uhr
                                                                 aus Wittenberg                         01.07.     19.00 Uhr
  KLEINDRÖBEN
  Gottesdienst                             10.07.   10.30 Uhr    Gottesdienst                   03.07., 10.07.     09.30 Uhr

  KLÖDEN                                                         SCHWEINITZ
  Taizé                                    09.07.   18.00 Uhr    Gottesdienst                           03.07.     10.00 Uhr
  LINDA                                                          SCHÖNEICHO
  Gottesdienst                             03.07.   10.15 Uhr    Gottesdienst                           03.07.     10.30 Uhr

          Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Jessen                                   Katholische Kirche
                                                                                       Regelmäßige Gottesdienste
   Freyerstraße 14, Gemeindereferent Marek Lange, Tel.: 0 35 37/2 01 80 51
                                                                                       donnerstags          09.00 Uhr
     Zu unseren regelmäßigen Veranstaltungen laden wir herzlich ein:                                        Jessen
                                                                                       sonntags             10.30 Uhr
   Gottesdienst                 Sonntag                            10.00 Uhr                                Jessen

                                       Von nun an werden wir unseren Weg
                                                                                          AGRODIENST eG
                                               gemeinsam gehen.
                                          Mit Euren Glückwünschen und
                                                                                        JESSEN
                                                                                        Alte Wittenberger Str. 8
                                       Geschenken habt ihr uns an unserem                    06917 Jessen

                                         Hochzeitstag
                                                                                         Tel. 0 35 37/28 05 0
                                                                                       www.agrodienst-jessen.de

                                           zu einem fantastischen Start
                                                in die Ehe verholfen.
                                                                                          HEIZUNGSBAU
                                              Wir sind überglücklich!                    Heizung – Sanitär
                                       Ein herzliches Dankeschön geht an
                                     unsere Trauzeugen Steffi und Christian.
                                                                                       Regenerative Energien
           Besonderer Dank an Frau Käßner für die einfühlsamen Worte,
                                                                                          Beratung und Planung von:
              an Familie Genennichen für die schöne Hochzeitskutsche,                     Heizungsanlagen und Service
      an Milena Duhnsee für die einmaligen Fotos, an das Schützenhaus für                 Solaranlagen
     die tolle Bewirtung sowie unserer Live-Band für die unvergessliche Party.            Wärmepumpenanlagen

       Ronny & Susann Schrottke geb. Kapphammel                                           Elektroinstallation
                                                                                          Bad- und Sanitärinstallation

              mit Mats                               Jessen, am 28. Mai 2022
                                                                                          Tankreinigung

                                                                                                 0 35 37/28 05 14
12                                                                           Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

Kindertagsfeier und Einweihung des neuen Spielgerätes                                   Mit den anwesenden Kindern wurde
                                                                                        dann das symbolische Band zerschnit-
Am 04.06.2022, um 16.00 Uhr fanden sich die Einwohner von Gentha in der Sied-           ten und das Klettergerüst konnte sofort
lung ein. Der Feuerwehrverein organisierte für die Kinder eine Kindertagsfeier, für     genutzt werden. Die Kinder hatten viel
sie gab es Essen und Getränke – natürlich kostenfrei. Ein Eis durfte dabei nicht feh-   Spaß und Freude bei der Erkundung.
len. Zur Begrüßung sprach Herr Dieter Kralisch vom OTB ein paar Worte zur Eröff-        Gemeinsam verbrachten wir gemütli-
nung. Er berichtete von maroden Spielgeräten, die in diesem Zustand für die Kin-        che Stunden. Für Essen und Getränke
der nicht mehr nutzbar waren. Gemeinsam mit der Stadt Jessen suchte der OTB             sorgte der Feuerwehrverein.
nach einer Lösung – ein neues Klettergerüst musste besorgt werden. Da ein neues
Spielgerät sehr kostenintensiv ist, ging es zunächst auf Sponsorensuche. Von der        Ein Dankeschön gilt auch dem Bauhof
VSB Neue Energien Deutschland GmbH gab es eine großzügige Spende und der                Jessen, der für die TÜV-gerechte Auf-
Genthaer Heimatverein e. V. sponserte die jährliche Zuwendung, die sie für kultu-       stellung des Spielgerätes sorgte sowie
relle Zwecke von der Stadt erhält. Den Restbetrag steuerte die Stadt Jessen (Elster)    der Stadtverwaltung.
bei – allen Sponsoren ein herzliches DANKESCHÖN!                                        Wir wünschen uns, dass das Kletterge-
                                                                                        rüst auch in Zukunft von den Kindern
                                                                                        rege genutzt und geachtet wird.
                                                                                        Der OTB, der Feuerwehrverein und der
                                                                                        Genthaer Heimatverein e. V.

                                                                                        Endspurt der
                                                                                        Sekundarschule
                                                                                        Jessen-Nord
                                                                                        Der Sponsorenlauf der Sekundarschule
                                                                                        Jessen-Nord ist nun schon eine schöne
                                                                                        Tradition zum Ende des Schuljahres
                                                                                        geworden.
                                                                                        Pandemiebedingt musste die Veranstal-
                                                                                        tung in den letzten zwei Jahren leider
                                                                                        ausfallen. Umso mehr freuen wir uns,
                                                                                        dass er am 12.07.2022 am Vormittag
                                                                                        stattfinden wird.

                         Dankeschön
                                                                                        Dank der Einnahmen gelang es dem
                       Unsere Jugendweihe ist vorbei
                                                                                        Schulförderverein in den letzten Jah-
                  und es war ein wunderschöner Tag!                                     ren die digitale Ausstattung der Schule
             Wir bedanken uns ganz herzlich für alle                                    zu unterstützen. Auch in diesem Jahr
             Glückwünsche, Aufmerksamkeiten und                                         sollen die Einnahmen unserer Schule
                                                                                        zugutekommen.
               Geschenke. Ein herzliches DANKE an
                    unsere Eltern für die tolle Feier.                                  Unser diesjähriges Motto: „Wir laufen
                                                                                        für unseren Schulhof“, denn nach jahre-

       Helene Wendt & Leonie Kuhse                                                      langer Bauzeit ist der vordere Teil nun
                                                                                        endlich fertig, doch es fehlen noch Spiel-
                                                                                        möglichkeiten für die Pausen. Daher
                            Linda, am 23. April 2022                                    möchten wir das gesundheitsfördernde
                                                                                        Laufen erneut mit einer Spendenaktion
                                                                                        verbinden.
                                                                                        Am Ende des Sponsorenlaufes hat der
                                                                                        Schulförderverein für jedes Kind eine
                                                                                        kleine Überraschung.
                                                                                        Der Vorstand des Schulfördervereins der
                                                                                        Sekundarschule Jessen-Nord wurde am
                                                                                        16.05.2022 neu gewählt. Herr Gresens ist
                                                                                        der neue Vorsitzende, Herr Felber Stell-
                                                                                        vertreter, Kassenwart ist Frau Tandel,
                                                                                        Schriftführer Frau Geißler und Beisitzer
                                                                                        sind Frau Lichtenberg und Herr Kühnast.
                                                                                        Zwei Drittel des finanziellen Erlöses
                                                                                        werden für die neuen Spielgeräte ver-
                                                                                        wendet und ein Drittel des erlaufenen
                                                                                        Geldes kommt in die Klassenkasse der
                                                                                        Schüler.
                                                                                        Wir hoffen, dass viele unser Vorhaben
                                                                                        unterstützen.
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                     13

Neues aus der Heide!                                                             Im Frühherbst werden wir wieder
                                                                                 einen größeren Arbeitseinsatz an der
Liebe Heidemitglieder und liebe Freunde der Heide
                                                                                 Heimateiche organisieren und dafür
Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre rege Teilnahme an der Andacht am          unsere Mitglieder bitten, dabei zu
Himmelfahrtstag bedanken. Ihnen ist bestimmt aufgefallen, dass sich auf dem      sein.
Areal um die Heimateiche einiges getan hatte, sodass der seit fast 30 Jahren
                                                                                 Die alljährlich vom Verein angebo-
unter Denkmalschutz stehende Baum wieder gut zur Wirkung kommt. Ein Dan-
                                                                                 tene Kindertagsveranstaltung fand
keschön geht nicht nur an die Mitglieder des Heimatvereins, die sich hier sehr
                                                                                 in diesem Jahr mit der Kita „Spat-
engagiert eingebracht haben, sondern auch an unsere Unterstützer, dem Bau-
                                                                                 zennest“ in Seyda statt. Sehr berei-
hof der Stadt sowie an die Firma „Gala-Bau“ Jessen.
                                                                                 chert wurde dieser Vormittag durch
Schauen Sie dort bei einer Radtour durch die Heide einfach mal vorbei!           die Jägerschaft Jessen um Dietmar
                                                                                 Brettschneider, die den Kindern in
                                                                                 spielerischer Weise viel Wissens-
                                                                                 wertes von den Tieren des Waldes
                                                                                 nahe brachte. Die Felle und Geweihe
                                                                                 zu berühren und von den Aufgaben
                                                                                 der Jäger zu erfahren, das war schon
                                                                                 etwas Besonderes. Mutig ging es
                                                                                 auch auf Fuchssuche. Dass es nur
                                                                                 ein Modell war, haben die Kinder
                                                                                 sehr schnell erkannt. Wir freuen uns
                                                                                 über die neue Zusammenarbeit und
                                                                                 hoffen, auch im kommenden Jahr auf
                                                                                 diese Unterstützung zurückgreifen
                                                                                 zu können.

               Dankeschön
           sage ich allen, auch im Namen
          meiner lieben Eltern, für die vielen
          Glückwünsche sowie Blumen und
         Geschenke, die ich anlässlich meiner

          Jugendweihe
                    erhalten habe.

      Annabell Odine Schulze
                Großkorga, im April 2022

                                            www.hanke-mode.de
                                                                                 Sehr gefreut haben wir uns auch über
                                                  2x in Jessen                   das Plakat zum Thema Buntspecht,
                                                                                 gestaltet durch die Grundschüle-
                                                                                 rin Paula Schüssler, welches jetzt im
            Rosa-Luxemburg-Straße 70 · Telefon: 21 35 82                         Museum in Arnsdorf zu sehen ist.
                 Hospitalplatz 7 · Telefon: 21 35 68                             Vielleicht regt es auch andere Kinder
                                                                                 an, ähnliche Dokumentationen den
                                                                                 Besuchern des Museums zugänglich

    Sommer - Sonne - Urlaubslaune                                                zu machen. Danke Paula!
                                                                                 Noch etwas zur Information: 15 neue

   3 für 2
                                                                                 Mitglieder konnten gewonnen wer-
                                     3 Teile aussuchen, das günstigste           den, sodass unser Verein jetzt fast
                                                                                 wieder eine Mitgliedsstärke von 200
                                          Teil erhalten Sie GRATIS
                                                            GRATIS!!             erreicht hat. DANKE!
                                                                                 Weitere sind sehr gern willkommen!
                                                 gültig bis 09.07.2022
                                                                                 Der Vorstand des Heimatvereins
                                                                                 „Glücksburger Heide“ e. V.
14                                                                            Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

 …auf nach Schweinitz,                                              Ganz zeitig am Samstag, ab 5:00 Uhr, starten die Spielmanns-
                                                                    züge Schweinitz und Barlo zum Wecken. Die Barloer Spielka-
   zum 197. Schul-                                                  meraden sind in diesem Jahr anlässlich des 111+1. Jahrestages
    & Heimatfest!                                                   unseres Zuges zu Gast in Schweinitz. Der Markttag beginnt
                                                                    um 9:00 Uhr und wird begleitet von den „Original Falkenberger
Nach nun 2 Jahren „Durststrecke“ in punkto                          Blasmusikanten“. Auch in diesem Jahr haben wir wieder eine
Heimatfest möchten wir in diesem Jahr wie-                          Vielzahl an verschiedenen Händlern für Sie gewinnen können.
der so richtig durchstarten. Zwar haben wir in 2020 und 2021        Um 13:00 eröffnet der Vergnügungspark und um 14:30 star-
was im Rahmen der Vorgaben möglich war für Sie „ausge-              tet unser großer Festumzug mit vielen Gästen im Dörfchen.
reizt“, es war aber dennoch nicht das gewohnte Heimatfest,          Im Festzelt beginnt im Anschluss ab 15:30 das gemeinsame
zumal auch ganz offensichtlich unser geliebter Weinkeller           Spiel der Spielmannszüge Barlo und Schweinitz. In den Pausen
nicht betrieben werden konnte. Dennoch war es in den ver-           erfolgt kurz und knackig der Auslosung zu unserem Preisaus-
gangenen Jahren ein echter Drahtseilakt, der uns auch etwas         schreiben. Am Abend werden alte Bekannte, nämlich „Swag-
Mut und Pragmatismus abverlangte. An dieser Stelle möchte           ger“ das Festzelt auf den Kopf stellen. Im Weinkeller fahren wir
ich noch einmal allen Mitwirkenden und Organisatoren Dank           wieder eine Spur ruhiger mit Irish Folk von Glengar.
dafür sagen, aber auch unseren Gästen, die mit Ihrer Diszi-
plin dazu beitrugen, dass auch diese beiden kleineren Feste
erfolgreich ablaufen konnten. In diesem Jahr soll aber wieder
alles in traditionell gewohnter Weise stattfinden. Es wird aber
dennoch wie in jedem Jahr einige kleine Anpassungen oder
Veränderungen geben. Dazu aber gleich mehr. Beginnen
werden wir mit dem Fußball- und Volleyballturnier am Sonn-
tag vor dem Fest. Hier können sich auch noch kurzfristig
Freizeit-Mannschaften unter heimatfestverein@schweinitz.de
anmelden. Am Montag folgt der Musikabend auf dem Kirch-
platz unter Leitung von Pfarrer Schekatz. Der 52. Schweinit-
zer Heimatabend unter dem Motto „Die Muppet-Show zu
Gast in Schweinitz wird traditionell am Mittwoch im Festzelt
über die Bühne gehen. Im Festzelt bewirten Sie wieder Ange-         Am Sonntag wird in gewohnter Form ab 6:30 geweckt, denn
lika und Walter Meritz mit Ihrem Team.                              um 10:00 beginnen unsere beiden Frühschoppen. Zum einen
                                                                    mit den „Lustigen Seydaer Blasmusikanten“ im Festzelt und
Der Weinabend im Weinkeller mit der Kürung des 16.
                                                                    zum anderen mit „Dobby & Friends“ im Weinkeller. Um 14:00
Schweinitzer Weinprinzen wird am Donnerstag von der Band
                                                                    marschieren wir traditionell alle gemeinsam auf den Markt.
„Ascania“ begleitet. Unsere langjährige Kellerwirtin Karin          Dort wird es ein Angebot an Speisen und Getränken geben,
Peetz kann aus gesundheitlichen Gründen leider nicht mehr           ebenso stehen Toiletten bereit. Auf dem Festplatz läuft der-
diese anstrengende Aufgabe übernehmen. Ich möchte mich              weil der Familiennachmittag mit ermäßigten Preisen.
an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich für die zuverläs-
sige und vertrauensvolle Zusammenarbeit bei Karin Peetz             Am Abend begleitet uns die Band „Wohlgethan“ im Fest-
und Ihrem Team bedanken. Ab diesem Jahr wird Küfermeis-             zelt bis zum Feuerwerk und auch etwas darüber hinaus. Das
ter Johannes Zwicker seine Geschicke im Schweinitzer Wein-          Feuerwerk soll um 22:00 Uhr am hinteren Ende des Fest-
keller in die Hand nehmen. Er hat einige neue Ideen mitge-          platzes gezündet werden. Mit dem Feuerwerk ist unser Fest
bracht. Wir wünschen ihm viel Erfolg und lassen uns gern            fast vorbei. Den Abschluss bildet der Seniorennachmittag
                                                                    am Montag im Weinkeller, ab 14:00 Uhr. Hier wird das Duo
von seinen Ideen überraschen.
                                                                    „Accord B“für Stimmung sorgen.
Am Freitag eröffnet um 18:00 der Festplatz. Tino Sperlich hat
                                                                    Ich hoffe ich konnte mit meinen Ausführungen Ihre Vorfreude
hier wieder eine tolle Mischung aus Fahrgeschäften, diversen
                                                                    steigern.
Belustigungen und kulinarischen Angeboten für Sie vorberei-
tet. Nach dem Fackelzug vom Amtshaus zum Festplatz wird             Wir, der Heimatfestverein der Stadt Schweinitz e.V. laden Sie
ab 21:00 Uhr die „Advance-Band“ für Party-Stimmung im               recht herzlich zum ältesten Heimatfest unserer Region ein.
Festzelt sorgen. Im Weinkeller geht es bei Blues von „Denny         Bringen Sie gute Laune mit, für das gute Wetter sorgen wir .
Hertel & Mr. Smith“ etwas ruhiger zu, das richtige für Genie-       Heiko Gleißert
ßer eines sinnlichen Glases Wein.                                   Heimatfestverein der Stadt Schweinitz e.V.

                                                                           Behandlungen auf Rezept       Zusätzliche Leistungen
                                                                           • Manuelle Therapie           • Triggerpunktbehandlung
                                                                           • Manuelle Lymphdrainage      • Fußreflexzonentherapie
                                                                           • Krankengymnastik            • Kinesio Taping
                                                                           • Krankengymnastik (Bobath)   • PMR nach Jacobson
                                                                           • Krankengymnastik am Gerät • Rehasport
                                                                           • Klassische Massagetherapie • Gutscheine
                                       Terminvereinbarungen unter          • Elektrotherapie/Ultraschall
                                           0 35 37/205 60 60               • Wärme- und Kälteanwendungen

                Schloßweg 1 | 06917 Jessen (Elster) | www.physioaktiv-jessen.de
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                  15

          197. Schul-
              und
         Heimatfest
    3.                       Schweinitz 11.
   Juli                      2022 Juli
  Sonntag, 03.07.2022                                      15.30 Uhr    Festkonzert der Musikformationen
    13.30 Uhr   Fuß- und Volleyballturnier auf                          „Schweinitzer Spielmannszug 111+1“
                dem Schweinitzer Sportplatz                             Verlosung des Preisausschreibens
                                                                        der Festzeitung
  Montag, 04.07.2022
                                                          21 – 02 Uhr   Große Party mit „Swagger“ im Festzelt
    19.30 Uhr   Musikabend auf dem
                                                          21 – 02 Uhr   Irish Folk im Weinkeller mit Glengar
                Schweinitzer Kirchplatz
  Mittwoch, 06.07.2022                                    Sonntag, 10.07.2022
                                                           06.30 Uhr    Wecken durch den Schweinitzer
    19.30 Uhr   52. Heimatabend „Die Muppet-
                                                                        und Barloer Spielmannszug
                Show zu Gast in Schweinitz“
                                                           09.30 Uhr    Auszug zum Festplatz Treffpunkt Markt
  Donnerstag, 07.07.2022                                  10 – 14 Uhr   Frühschoppen mit den „Lustigen
    20.00 Uhr   Weinabend im Weinkeller mit „Ascania“                   Seydaer Blasmusikanten“ im Festzelt
                Kürung des 16. Schweinitzer Weinprinzen   10 – 14 Uhr   Frühschoppen mit „Dobby &
                                                                        Friends“ im Weinkeller
  Freitag, 08.07.2022
    18.00 Uhr   Eröffnung Vergnügungspark                  14.00 Uhr    Einzug vom Weinkeller zum Markt
                auf dem Festplatz                         14 – 18 Uhr   Familiennachmittag mit Happy
    19.00 Uhr   öffentliche Probe des                                   Hour auf dem Festplatz
                Schweinitzer Männerchors im               20 – 24 Uhr   Abschlussparty mit
                Biergarten der Weintraube                               „Wohlgethan“ im Festzelt
   20.00 Uhr    Fackelzug (Stellplatz Amtshaus)            22.00 Uhr    Abschlussfeuerwerk auf dem Festplatz
  21 – 02 Uhr   Partyband „Advance“ im Festzelt           Montag, 11.07.2022
  21 – 02 Uhr   Blues im Weinkeller                       14 – 17 Uhr   Seniorennachmittag mit
                mit Denny Hertel und Mr. Smith                          „Accord B“ im Weinkeller
  Samstag, 09.07.2022
    05.00 Uhr   Wecken durch den Schweinitzer                  Jahrmarkt mit Fahrgeschäften, Festzelt;
                und Barloer Spielmannszug                     Imbissversorgung und weiteren Angeboten
  09 – 14 Uhr   Wochenmarkt
                                                              Die Bevölkerung bitten wir Häuser und Straßen
                auf dem Schweinitzer Markt                               festlich zu schmücken!
                Konzert mit den „Original
                Falkenberger Blasmusikanten“
    14.30 Uhr   Festumzug Stellplatz Dörfchen
    13.00 Uhr   Eröffnung Vergnügungspark
                auf dem Festplatz
16                                                                  Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

     Senkrechtlifte                 Sanitätshaus
     Plattformlifte
                                        Lassen Sie sich
     Sitzlifte                       beraten in unserem
                                   großen und modernen
     Hublifte                      Ladengeschäft in der
     Mobile                 Rosa-Luxemburg-Straße 32
     Treppenhilfen              in 06917 Jessen.
     Scooter
                            info@reha-hilfe-jessen.de
     und vieles             www.reha-hilfe-jessen.de
     mehr ...             Tel.: 0 35 37/2 60 10

           Werben Sie im Mitteilungsblatt                                       Erreichen
                der Stadt Jessen!                                               Sie 7.700
          Das Jessener Mitteilungsblatt wird 2x monatlich kostenlos            Haushalte
                      an ca. 7.700 Haushalte verteilt.
          Sie erreichen alle Kunden in Jessen, Schweinitz, Holzdorf,
                                                                                mit Ihrer
          Klöden, Seyda und allen Ortsteilen, die zu Jessen gehören.           Anzeige!!
                 Wir beraten Sie gern und gestalten Ihre Anzeige.

                                             Annaburger Straße 2
                                                                                 MEDIENDESIGN
                                                                                   OFFSET- UND
                                            06917 Jessen (Elster)
                                        Tel.: 0 35 37/26 40 23                    DIGITALDRUCK
                                           Fax: 0 35 37/26 40 66
                                         E-Mail: info@druckerei-eea.de           GROSSFORMAT-
                                          www.druckerei-eea.de                      DRUCK

       Briefbögen | Auftragsblöcke | Visitenkarten | Lieferscheine | Flyer | Broschüren |
       Plakate | Einladungen | Glückwunschkarten | Trauerkarten | Webdesign | u. v. m.
Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022                                                                                 17

                         Und immer sind da Spuren deines Lebens,
                         Gedanken, Bilder, Augenblicke.
                         Sie werden uns an dich erinnern,
                         uns glücklich und traurig machen
                         und dich nie vergessen lassen.

                         Tieftraurig und mit schwerem Herzen, aber auch
                         sehr dankbar für die gemeinsame Zeit, nehmen wir
                         Abschied von meinem lieben Ehemann, liebevollen
                         Vater und Schwiegervater, allerbesten Opa und Uropa

             Hans-Ulrich Maasch
                      * 24.03.1946         † 17.06.2022

                         In liebevoller Erinnerung
                         Deine Rena
                         Deine Tochter Jeanette mit Michael
                         Deine Tochter Ines mit Sven
                         Deine Enkel Nick und Martin mit Christiane
                         Deine Urenkel Lydia und Mia

   Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Mittwoch,
   dem 20. Juli 2022, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Seyda statt.

                                                                   Abschied nehmen fällt so schwer,
                                                                   dein Platz, der bleibt nun für immer leer.
                                                                   Du hast in deinem ganzen Leben,
                                                                   das Beste nur für uns gegeben,
                                                                   hab‘ Dank für deine Müh,
                                                                   vergessen werden wir dich nie.

                                                                   In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von
                                                                   meinem lieben Mann und unserem Vater

                                                                   Reinhard Richwald
                                                                           * 30.06.1959               † 09.04.2022
                                             Unser aufrichtiger Dank gilt allen, die sich mit uns verbunden fühlten und ihre
                                             Anteilnahme auf vielfältige Weise zum Ausdruck brachten.
                                             Besonderer Dank gilt der Arztpraxis Dr. D. Stanitz, den Schwestern des
                                             DRK Jessen, der Logopädin Dana Trompke, Reck‘s Blumenboutique, dem
                                             Schützenhaus, dem Bestattungsinstitut Krüger und der Rednerin Frau Tischler.

                                                                                  In stiller Trauer
                                                                                  Ehefrau Eike
                                                                                  Sohn Steffen
                                             Jessen, im Mai 2022                  Tochter Stefanie mit Michael
18                                                                                                 Mitteilungsblatt Jessen Nr. 687 vom 29.06.2022

3. Jessener Judoturnier am 11. Juni 2022                                                                     Die Jugendlichen des Vereins fungier-
                                                                                                             ten als Listenschreiber und Kampf-
Am Samstag trafen sich 40 Judokas des SAMA BUDO VEREINS und von der Judo                                     richter. Dabei wurden sie      durch
AG der evangelischen Grundschule zum Judo Turnier. Sehr gut vorbereitet von                                  eine Nachwuchs-Kampfrichterin aus
den „Großen“ des Vereins und sehr gut versorgt von den Eltern.                                               Köthen unterstützt und als Listen-
Zur Eröffnung des Turniers ließ es sich Herr Jahn, unser Bürgermeister, nicht                                schreiberin hatte    Monique Zent-
nehmen, allen viel Erfolg und Freude zu wünschen.                                                            graf (Bundesmeisterin 2020) alles
                                                                                                             im Griff.
                                                                                                             Für fast alle war es der erste Wett-
                                                                                                             kampf überhaupt und sie waren mutig
                                                                                                             und mit Feuereifer dabei. Sie kämpf-
                                                                                                             ten mehrere Kämpfe in der jeweili-
                                                                                                             gen Gewichtsklasse und noch viele
                                                                                                             Freundschaftskämpfe. Zum Schluss
                                                                                                             kämpften noch die Großen einige
                                                                                                             spannende Freundschaftskämpfe. Zur
                                                                                                             Siegerehrung gab es für alle Medail-
                                                                                                             len und Urkunden, dabei war der
                                                                                                             Jüngste 5 Jahre und die ältesten 12
                                                                                                             Jahre alt.
                                                                                                             Nach den Kämpfen konnten sich alle
                                                                                                             noch bei Salaten, Bratwurst und
                                                                                                             Kuchen stärken. Ein großes, großes
                                                                                                             Dankeschön an die fleißigen Helfer
                                                                                                             des Turnieres.
                                                                                                             C. Türk

     Natürlich gehen.                                                                                              Wir suchen ab sofort auf
                                                                                                                 450,- €-Basis für 2 bis 3 Tage
     Mit Einlagen von Bergholz!                                               Orthopädie-Schuhtechnik
                                                                              Bequeme Schuhmode                      wöchentlich, jeweils
                                                                              Podologie
                                                                                                                  3 Stunden eine liebevolle
     COMFORT                                            COMFORTPLUS                                                Hilfe bei der Betreuung
     Mit der Comfort-Einlage erhalten Sie               Die COMFORTPLUS-Einlage bieten Ihnen
                                                                                                                unserer behinderten Tochter.
     hohen Laufkomfort in hervorragender                höchsten Laufkomfort abgestimmt auf
     Quaität. Die Sohle ist durchgehend weich           Ihren Einlagenschuh. Diese Einlage
     gepolstert und unterstützt Sie in Ihrem            bettet und entlastet Ihren Fuß optimal.
                                                                                                                   Die Arbeitszeit kann variabel,
     natürlichen Gehen und Stehen.                                                                                  überwiegend nachmittags
                                                         A   Längs- und Quergewölbestütze
     A   Längs- und Quergewölbestütze                                                                               erfolgen. Zu den Aufgaben
                                                         B    2-schichtiger
     B   Zwei wählbare Materialien:                           Schaumaufbau
                                                                                                                    gehören Spaziergänge und
                                                                                          A
         Teilflexibler-                A
                                                         C    Partielle
                                                                                                                 Spielen. Der Arbeitsort ist Jessen.
         oder Schaum                                          Polsterung
                                         Aktive                                 C         Speziell auf
                                        Korrektur.                                    druckempfindliche                0151/41 29 63 14
                                       Fördert die                                    Füße abgestimmte
                      B               Motorik und                                       Eigenschaften.
                                      Koordination.                    B

                                                                                                                  Apothekennotdienst
                                                                                                                            Juli 2022
                                                                                                                          Fr., 08.07.2022
                                                                                                                Spitzweg-Apotheke, Jessen
                                                                                                                Lange Straße 1
         Unsere Einlagen                                                                                        Tel. 0 35 37/21 22 20
                                                                                                                          Sa., 09.07.2022
         sind auch für Sommerschuhe geeignet!                                                                   Schloß-Apotheke, Annaburg
                                                                                                                Markt 23
     Karlstr. 4 · 06895 Zahna-Elster                  Mauerstr. 10 · 06886 Luth. Wittenberg                     Tel. 03 53 85/2 02 19
        Telefon: 03 53 83/2 03 46                             Tel. 0 34 91/40 30 66                                       Di., 12.07.2022
      Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr                        Mo. bis Fr. 09.00 bis 18.00 Uhr                    Blumen-Apotheke, Jessen
                                                                                                                Geschwister-Scholl-Straße 2a
                     www.orthopaedie-bergholz.de                                                                Tel. 0 35 37/21 22 26
Sie können auch lesen