Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG

Die Seite wird erstellt Barbara Betz
 
WEITER LESEN
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
2021/04

        salzgitter
  TAG
  UND
NACHT
  FÜR
   Energie-Magazin der WEVG aus Salzgitter

                                                WASSERSTOFF
                                                Ein Bündnis für die
                                                Zukunft

                                                KUNDENCENTER
                                                Wir stellen Ihnen zwei
                                                Ansprechpartner vor

Für eine grüne Welt
DIE CARITAS SALZGITTER TANKT EIGENEN ÖKOSTROM
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
Für die Energie der Zukunft!
                                                                                                     Sehr geehrte Kundinnen und
                                                                                                     Kunden, noch immer wird
                                                                                                     unser Lebensalltag stark von
                                                                                                     der Corona-Pandemie be-
                                                                                                     stimmt. Trotzdem gilt für uns

  Hallo
                                                                                                     alle, mit Hoffung nach vorne zu
                                                                                                     schauen und die Zukunft nicht
                                    SAL ZGIT TE R!                                                   aus dem Blick zu verlieren. So
                                                                                                     beteiligen wir uns an den
                                                                                                     Forschungsaktivitäten am
                                                          Caritas-Mitarbeite-                        Wasserstoff Campus Salzgitter.
                                                          rin Dagmar Esch
                                                          lädt den feuerroten                        Überdies klären wir Sie über
                                                          VW e-up!
                                                                                                     die Entwicklung der Energie-
    Inhalt

                                                                                                     preise auf und stellen Ihnen die
                                                                                                     Arbeit der Berater im Kunden-

                                                04                                                   zentrum in Salzgitter-Bad vor.
                                                                                                     Auch die Caritas Salzgitter
                                                                                                     setzt sich für eine bessere Welt
             03     NEWS Adventskalender, Gewinner und Umwelttipp
             06	
                E-MOBILITÄT Angebote der WEVG                                                        ein und verfolgt dabei sehr
             07     WEVG ENGAGIERT Tennis-Cup                                                        ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele.
             08     PREISENTWICKLUNG Strompreise bleiben stabil
             10     KOOPERATION Wasserstoff Campus Salzgitter
                                                                                                     Lesen Sie selbst.
             11     VERANSTALTUNGEN Vorträge und Koch-Events                                         Ich wünsche Ihnen ein frohes
             12     WIR FÜR SIE Kundencenter Salzgitter-Bad
                                                                                                     Fest und einen guten Start ins
             14     JUNGES SALZGITTER Gut gebrüllt, Löwe
             16     GENIESSEN Kohl ist cool!                                                         neue Jahr – und bleiben Sie
             18     WEVG PERSÖNLICH Pferdenärrin Antje Maue                                          zuversichtlich!
             19     MITMACHEN Rätseln und gewinnen
                                                                                                     Ihr
                                                                                                     Matthias Giffhorn
                                                                                                     Marketing- und Vertriebsleiter der WEVG

Impressum
WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG, Albert-Schweitzer-Straße 7–11, 38226 Salzgitter, Telefon 05341/408-111, E-Mail: info@wevg.com, Internet: www.wevg.com
Redaktion Lokalteil Salzgitter: Matthias Giffhorn (verantw.), Nina Kleinecke; Verlag: trurnit GmbH, Friesenweg 5.1, 22763 Hamburg, Andrea Melichar, Kathrin Loh-
meyer, Yvonne Weber; Fotos: WEVG, Yvonne Weber (Titel, S. 2, 4, 5, 18), iStock.com (S. 3, 6, 8, 9, 11, 15); Druck: Evers-Druck GmbH – ein Unternehmen der
Eversfrank Gruppe, Ernst-Günter-Albers-Straße, 25704 Meldorf. Die Rechte am Titel „tag & nacht“ liegen beim Verlag.

                                                                       2         WEVG
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
W ERVuGb rNi e
                                            kws

                                UMWE LT TIPP

                               Liebevoll selbst gebastelt
                               Geschenke verpacken, ohne             ten, Werbeprospekten oder Ka­
                               große Mengen an Hochglanzpa-          lenderblättern können Sie zum
                               pier und Geschenktüten zu ver-        Beispiel passend zum Inhalt
                               schwenden? Das geht! Die ein-         wunderbare Collagen basteln.
                               fachste Variante: Geschenkpapier      Oder Präsente in Stoffreste und
                               aufbewahren und es wieder be-         Geschirrhandtücher einwickeln.
                               nutzen. Liebevoller ist natürlich     Als Geschenkbox eignen sich auch
                               eine selbst gemachte Verpackung       Schuh- und Teekartons. Als Deko
                               aus dem, was man ohnehin schon        sind Tannenzweige und -zapfen
                               zu Hause hat. Aus alten Zeitschrif-   ideal und nachhaltig.

 693.082
 Menschen arbeiten beruflich in den
 25.064 Einrichtungen und Diensten, die
 der Caritas bundesweit angeschlossen
 sind. Sie werden von mehreren Hundert-
 tausend Ehrenamtlichen und Freiwilli-
                                                                 RESPEKT!
 gen unterstützt. Gemeinsam sind sie
 das Gesicht der Caritas.                           Diese drei Gewinner haben alle Fragen
                                                     beim Online-Quiz unserer Sommer­
                                                       ferienaktion richtig beantwortet.

MITMACH -AK TION MIT VE RLOSUNG

24 gebastelte Überraschungen
                                          Bunt, originell, ausgefallen und ganz individuell:
                                          Ein selbst gebastelter Adventskalender ist ungleich
                                          schöner und ein tolles Geschenk obendrein, über das
                                          sich nicht nur Kinder besonders freuen. Wenn Sie
                                          auch so ein herzerwärmendes „Kunstwerk“ geschaffen
                                          haben, schicken Sie uns einfach ein Foto des Kalenders
                                          mit Ihrem Namen: veranstaltung@wevg.com
                                          Ausgewählte Fotos veröffentlichen wir gern in unserer
                                          Kundenzeitung. Unter allen Einsendern verlosen wir
                                          10 Gutscheine à 25 Euro. Die können Sie bei einem un-
                                          serer Koopera­tionspartner der Aktion „Kunden wer-
                                          ben Kunden“ einlösen. Einsendeschluss: 31.12.2021.
                                          Wir freuen uns auf Ihren Adventskalender!

                                WEVG          3
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
Menschen in Salzgitter

Die beiden Vorstandsmit-
glieder (v. li.) Andreas Ja-
nizki und Klaus Schlinga
sind Urgesteine der Cari-
tas Salzgitter.

                                     4    WEVG
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
Menschen in Salzgitter

Für eine
bessere und
grüne Welt
Die Caritas Salzgitter fährt E-Autos und
setzt auf viel Nachhaltigkeit im Alltag.
                                                                             Dagmar Esch lädt den E-Volkswagen an einer der vier
                                                                             neuen Wallboxen auf dem Gelände der Caritas.

Dicht aneinandergereiht stehen sie auf dem                         in Gebhardshagen“, bemerkt Klaus Schlinga, eben-
Parkplatz der Caritas Salzgitter. Vier VW e-ups!                   falls Vorstandsmitglied. Geplant sind hier drei
Die roten Stromer laden gerade auf, jeder an einer                 weitere Ladesäulen. Neben acht Kindergärten, die
11-kW-Wallbox. Für die nächste Tour durchs                         teilweise unterschiedliche Konzepte verfolgen, be-
Stadtgebiet, zu Kundinnen und Kunden nach Thie-                    treibt die Caritas in Salzgitter einen Nachbar-
de oder in die ländlichen Regionen Salzgitters.                    schafts- und Stadtteiltreff, das Familienzentrum
„Seit einem Jahr sind die Mitarbeiterinnen und                     FiZ und das FairKaufhaus. Diese Bereiche sind
Mitarbeiter unserer Sozialstation mit den elektri-                 Klaus Schlingas Metier sowie die Lebens-, Sozial-,
schen Flitzern unterwegs“, berichtet Vorstands-                    Schuldner- und Familienberatung in den Einrich-
mitglied Andreas Janizki. Der 57-Jährige arbeitet                  tungen. Er liebt seinen abwechslungsreichen Job,
seit 20 Jahren für den Verband, ist zuständig für                                    und das schon seit 29 Jahren: „Es
die ambulante Pflege und die Finanzen.                                               ist wunderbar, Menschen zu un-
                                                     Es ist wunderbar,               terstützen, die unsere Hilfe be-
  Tanken für die nächste Tour                        Menschen zu unter-              nötigen. Jeder Tag ist anders.“
                                                                                     Das Motto des Caritasverbandes,
Den Strom für die vier Ladestationen liefert die     stützen, die unsere             den es bereits seit mehr als 70
Photovoltaik-Anlage auf dem Dach des Verwal-         Hilfe benötigen. Jeder Jahren in Salzgitter gibt, lautet
tungsgebäudes mit einer Höchstleistung von                                           denn auch „Not sehen und han-
26,4 Kilowatt Peak. Im Keller an der Salderschen     Tag ist anders.                 deln“.
Straße in Lebenstedt steht der dazugehörige                               KLAUS SCHLINGA,
Speicher. Seine Kapazität: 22,1 Kilowattstunden.                 VORSTANDSMITGLIED DER
                                                                                                 Umsetzen statt träumen
„Strom, den wir nicht selbst verbrauchen, speisen                     CARITAS SALZGITTER
wir ins Netz ein und verkaufen ihn“, sagt Andreas                                              Lieber handeln als träumen ist
Janizki. Auch Besucherinnen und Besucher des                                                   auch die Devise der vierköpfigen
Caritasverbandes und der katholischen Bildungs-                              Arbeitsgruppe „Nachhaltigkeit“. Sie entwickelte
stätte können an den Wallboxen ihre Gefährte                                 die Nachhaltigkeitsstrategie des Verbandes, die
auftanken. Die Ladekarte dafür gibt es im                                    nicht nur die Mobilität umfasst, sondern auch vie-
Sekretariat.                                                                 le andere Bereiche: So verwenden alle Standorte
                                                                             recyceltes Papier oder beziehen den Ökostrom der
  Not sehen und handeln                                                      WEVG. Die Lebensmittel für Kitas und Catering
                                                                             stammen zu 25 Prozent aus biologischem Anbau,
                                                     Caritasverband
Möglichst viele der 13 Caritas-Standorte in Salz-    Salzgitter e.V.         das Fleisch aus artgerechter Haltung. 2022 will die
gitter sollen bald ebenfalls eine Photovoltaik-An­   Telefon:                Caritas zusätzlich die Arbeitskleidung der 360 Be-
                                                     05341/18 91 60
lage erhalten. „Eine zweite Anlage bauen wir gera-   E-Mail:                 schäftigten auf fair gehandelte Bio-Materialien
de auf dem Dach des Arche-Noah-Kindergartens         info@caritas-sz.de      umstellen. Absolut vorbildlich!

                                                      WEVG            5
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
E-Mobilität

Bereit für                                                                          WALLBOX FÜR
                                                                                    DAHEIM
den Umstieg?                                                                   Die meisten der E-Mobilisten tanken
                                                                             lieber daheim. Für sie bietet die WEVG
                                                                              drei Wallboxen an und kombiniert sie
                                                                              mit einem Rundum-sorglos-Paket für
                                                                             die Installation samt Ökostrom-Vertrag:
Immer mehr Deutsche wollen auf ein
                                                                                     • Heidelberg Home Eco
Elektroauto umsteigen. Doch vorher kommen                                         • Heidelberg Energy Control
                                                                                   • Innogy eBox smart cable
Fragen auf: Wo kann ich tanken? Was ist ein
Plug-in-Hybrid? Die WEVG klärt auf.                                                 Mehr Informationen rund um
                                                                                    die E-Mobilität: www.wevg.com

Elektroautos, Hybride und
Plug-in-Hybride – alle großen Autoher-                                     metern, Mittel- und Oberklassewagen sogar
steller bieten sie an. Ihre Zulassungszahlen                               von 300 bis 500 Kilometern.
steigen. Ein reines E-Auto etwa wird nur
von einer Batterie angetrieben. Wer sie mit                                  Tanken mit der WEVG
Ökostrom auflädt, fährt emissionsfrei.
Hybride besitzen zusätzlich einen Verbren-                                 Und wo lädt man auf? In Salzgitter hat die

                                               194.163
nungsmotor. Kürzere Strecken können sie                                    WEVG in den vergangenen fünf Jahren
meist rein elektrisch zurücklegen. Mit der                                 28 öffentlich zugängliche Ladestationen im
Brems- und Bewegungsenergie lädt die                                       gesamten Stadtgebiet aufgestellt. Dort laden
Antriebsbatterie wieder auf. Bei Plug-in-       PKW mit reinem Elektro-    Sie Ihr Gefährt – mit dem grünen Auto-
Hy­briden muss das Plug-in aufgeladen wer-     antrieb sind 2020 bundes-   Strom der WEVG komplett CO2-frei. Ein
den. Bis 2025 profitieren Umsteiger beim       weit zugelassen worden.     AutoStrom-Vertrag bringt Ihnen Kostenvor-
Kauf noch von Umweltprämien, die bei            Das ist ein Rekordwert.    teile. Über die kostenfreie App „eCharge+“
reinen E-Autos bis zu 9.000 Euro betragen,                                 finden Sie ganz leicht den nächsten Lade-
bei Plug-in-Hybriden bis zu 6.750 Euro.                                    punkt und können unkompliziert bezahlen,
Nahezu alle neuen Elektroautos haben                                       auch an den Stationen der bundesweiten
Normreichweiten von mehr als 200 Kilo-                                     eRoaming-Partner der WEVG.

                                                                              Laden Sie die
                  Informationen                                             kostenfreie App
                     zu unserem                                            eCharge+ auf Ihr
                    WEVG-Auto-                                                 Smartphone
                  Strom-Vertrag                                                               Apple Store   Google Play Store

                                                     6      WEVG
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
WEVG engagier t

         Organisator
    Manuel Wiesner
 (Mitte) und Marke-
       ting- und Ver-
     triebsleiter der
    WEVG Matthias
   Giffhorn (rechts)
 freuen sich auf ein
       tolles Turnier.

     Top-Turnier
     im Regen                                                          WEVG-Geschäftsführer Rainer Krause, Anna Raspe
                                                                    (Siegerin U14), Hannah Preußner (Zweitplatzierte U14)
                                                                             und Turnierorganisator Manuel Wiesner (v. li.)

 Der 10. WEVG-Cup        Trotz des vielen Regens hätte die Stimmung
                         der jungen Tennisspielerinnen und -spieler nicht
war ein Turnier der      besser sein können. 83 junge Leute hatten sich für
 Extreme: Spitzen-       den Jubiläums-Cup angemeldet, auch, um wichtige        Wir gehören jetzt
                         Ranglistenpunkte zu sammeln. Ein neuer Teilneh-
tennis, Teilnehmer-      merrekord! „Damit gehören wir jetzt zu den drei
                                                                                zu den drei Top-
  rekord und echtes
                         Top-Turnieren im Tennisverband Niedersachsen/          Turnieren im Ten-
                         Bremen“, freute sich Turnierorganisator Manuel
                                                                                nisverband Nieder-
Wetterpech. Doch es      Wiesner. Bereits seit zehn Jahren richtet der
                         TC Salzgitter-Bad e. V. den WEVG-Cup Junior            sachsen/Bremen.
klappte alles wie am     Open aus. Der Nachwuchs der Altersklassen U12,
                                                                                               MANUEL WIESNER
                         U14 und U16 kam aus neun Bundesländern und
        Schnürchen.      Städten wie Mannheim, Würzburg, Bremen, Os-
                         nabrück oder Stendal Ende August nach Salzgitter.
                         Auch viele Talente aus der Region stellten sich der
                         Konkurrenz. So erreichte etwa Lasse Klauenberg (SV GW Waggum)
                         aus Salzgitter in der U16-Klasse der Junioren das Finale – ohne Satz-
                         verlust. Auch in den meisten anderen Altersklassen standen am Ende
                         die Top-Spielerinnen und -Spieler auf dem Treppchen. Nur bei den
                         Juniorinnen der U16 siegte mit Melis Gülsen Elmas (Mannheimer
                         TSG) eine ungesetzte Spielerin.

                           WEVG ermöglicht Hallenspiele

                         Doch viele der Matches mussten wegen des Regens in die Tennishalle
                         Mahner Berg verlegt werden. Dank Thore Lindemann, verantwortlich
                         für die Tennishalle, und Oberschiedsrichter Daniel Lange gelang dies
                         reibungslos. Zumal der TC Salzgitter-Bad mit der WEVG seit Jahren
                         einen starken Partner an seiner Seite hat, der die Spiele in der Halle
                         finanziell überhaupt erst ermöglichte. Auch 2022 ist die WEVG wieder
                         als Sponsor dabei.

                                         WEVG          7
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
Preisentwicklung

Bleiben Sie
zuversichtlich!
Energie wird weltweit teurer. Dennoch bleiben die Strom-
preise stabil, die Erdgaspreise wird die WEVG allerdings
zu Jahresbeginn anpassen müssen. Warum ist das so?

Die enorm gestiegenen Energie-                   Noch mal davongekommen
preise sorgen derzeit für viel Aufregung.
Kohle, Erdgas, Strom werden teurer, nur die    Auch die Großhandelspreise für Strom stei-
Energie aus Wind und Sonne nicht. Ursa-        gen seit Wochen. Normalerweise bremsen
chen dafür gibt es viele. Vor allem führte     die erneuerbaren Energien die Strompreise.
die weltweite Konjunkturerholung zu einer      Ihr „Rohstoff“ ist kostenlos. Doch dieser
erhöhten Nachfrage nach Rohstoffen und         Effekt blieb zuletzt aus. Weil in diesem
Energie und damit zu höheren Brennstoff-       Herbst der Wind weniger wehte als in den
preisen. Auch eine lang anhaltende Wind-       Vorjahren. Um diese Lücke zu schließen,
flaute hat dazu beigetragen: Es musste mehr    stieg die Menge teurer fossiler Energie für
Erdgas für die Stromerzeugung eingesetzt       die Stromherstellung. Auch die Netzentgel-
werden. Darüber hinaus war der vergange-       te, also die Kosten für den Stromtransport,
ne Winter relativ kalt und die Kälteperiode    sollen in 2022 um fünf Prozent steigen.
im Frühjahr länger als sonst. Die Folge:       Überdies schlagen die steigenden Preise für
niedrige Erdgas-Speicherbestände, die erst     europäische CO2-Zertifikate auf den Strom-
spät im Jahr wieder befüllt werden konnten.    preis durch.
Zusätzlich sind die internationalen Gasflüs-
se ungewöhnlich niedrig, wodurch sich das
Erdgas-Angebot verknappt hat.                                                          STROMPREIS-
                                                                                    ZUSAMMENSETZUNG
  Preistreiber Beschaffung
                                                             Durchschnittlicher Strompreis für Haushaltskunden in Deutschland*
Ein weiterer Faktor ist die erhöhte CO2-
Bepreisung. Seit Anfang 2021 müssen Ener-         Umsatzsteuer                                                                                    EEG-Umlage
gielieferanten in Deutschland für fossile         5,09 Cent                                                      20,4%                                  6,5 Cent
Energieträger wie Kohle und Erdgas Emis-
                                                                                        16%                                                  Konzessionsabgabe
sionszertifikate kaufen. Denn auch beim
                                                                                                                                                            1,66 Cent
Verbrennen von Erdgas entsteht CO2. Für                                                                                      5,2%
                                                  Stromsteuer
                                                                                                31,89
2021 konnte die WEVG diese zusätzlichen                                                                                                         Sonstige Umlagen
                                                  2,05 Cent                     6,4%                                           3,4%                         1,09 Cent
Kosten von 0,55 Cent pro Kilowattstunde
(kWh) noch durch verbesserte Bezugskos-                                                        Cent je kWh
ten und niedrigere Netzentgelte auffangen.
„Für 2022 gelingt uns das nicht mehr, weil                                                                                                       Netzentgelte
die Beschaffungskosten so stark gestiegen         Vertrieb/                          24,1%                                 24,5%                        7,8 Cent
sind und sich zusätzlich der CO2-Preis um         Stromerzeugung
weitere 0,11 Cent erhöht“, erläutert Rainer       7,7 Cent
                                                                                                                                   51,4% Steuern, Abgaben, Umlagen
Krause, kaufmännischer Geschäftsführer                                                                                             24,5% Netzentgelte, Messung

der WEVG. Daher steigt der Erdgaspreis.           *3.500 kWh Jahresverbrauch (Dreipersonenhaushalt) Daten: BDEW Jan 2021           24,1% Stromerzeugung, Vertrieb

                                                         8            WEVG
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
Preisentwicklung

                                                                          HEIZKOSTEN
                                                                  OPTIMIEREN
                                                                  Keine Möbelstücke vor den Heizkörpern,
                                                                       sonst heizen sie nicht effektiv!
                                                             17 bis 19 Grad in weniger genutzten Räumen
                                                             reicht! Ein Grad Temperaturunterschied kann
                                                            Heizkosten übers Jahr um sechs Prozent senken.
                                                                Drehen Sie die Heizung runter, wenn Sie
                                                              ausgehen. Niemals ganz ausmachen, das Auf-
                                                                   heizen kostet viel zu viel Energie.
Dennoch können die privaten Haushalte
auf konstante Stromkosten bei der WEVG                          Stoßlüften von fünf bis zehn Minuten sorgt
                                                            für die nötige Frischluft. Durch dauerhaft gekippte
setzen. „Entlastend wirkt sich die geringere
                                                              Fenster kühlen Räume aus, und die kühle Luft
EEG-Umlage aus“, sagt Matthias Giffhorn,
                                                                     muss zusätzlich erwärmt werden.
Vertriebsleiter der WEVG. Sie sinkt im
nächsten Jahr von derzeit 6,5 Cent auf                          Fenster und Türen abdichten und Rollläden
3,723 Cent/kWh. „So können wir die                       schließen, nachdem es dunkel geworden ist. Sie isolieren
Strompreise für unsere Haushaltskundin-                    zusätzlich. So geht keine unnötige Energie verloren.
nen und -kunden stabil halten“, betont er.                       Sparen Sie warmes Wasser, indem Sie
                                                            duschen statt baden. Installieren Sie zudem Spar-
                                                                  duschkopf und Durchflussbegrenzer.
  Den richtigen Tarif finden
                                                              Gewaschene Kleidung nicht in Wohnräumen
Sie können sich jederzeit auf unserer Web-                  trocknen. Das kostet zusätzlich Energie und kann
site im Produktrechner das für Sie passen-                                zu Schimmel führen.
de Produkt errechnen lassen. Oder kom-                            Steigen Sie auf ein energieeffizienteres
men Sie im Kundenzentum in Bad oder                                          Heizsystem um!
Lebenstedt vorbei. Unsere Energie-Exper-
tinnen und -Experten beraten Sie kompe-
tent und lotsen Sie sicher durch die Tarif-
vielfalt, ermitteln Ihren Energiebedarf und                Weitere Informationen finden
schlagen Ihnen das passende Angebot vor.                   Sie unter: www.wevg.com

                                                  WEVG        9
Salzgitter - Für eine grüne Welt - TAG UND NACHT FÜR - WEVG
Kooperation

        Wasserstoff:
      Made in Salzgitter
                Fit für die Energie der Zukunft: Am Wasserstoff
                Campus Salzgitter erforschen Wissenschaft und
                Wirtschaft, darunter auch die WEVG, wie man den
                vielseitigen Energieträger Wasserstoff wirtschaft-
                                 lich nutzen kann.

Wasserstoff gilt als wichtiger Baustein der Ener-         Campus Salzgitter ist ein Leuchtturmprojekt für den
giewende. Hergestellt wird er in Elektrolyseuren aus      industriellen Aufbruch in ein klimaschonendes Zeital-
Wasser mithilfe von grünem Strom. Er kann nicht nur       ter“, sagte Frank Klingebiel, Oberbürgermeister von
Öl und Erdgas in der Stahl- und                                               Salzgitter, bei einem Pressetermin
Chemieindustrie ersetzen, einge-                                              Anfang Mai. Realisiert werden sol-
setzt in kleinen Brennstoffzellen                                             len Wasserstofftechnologien von
treibt er auch Autos und Züge an                                              der Erzeugung bis zur Nutzung –
oder versorgt ganze Fabriken dezen-
                                          Unser Wasserstoff                   ökonomisch und ökologisch sinn-
tral mit Energie. Und er lässt sich zu    Campus Salzgitter ist voll – sowie eine Ausbildungsplatt-
synthetischem Kraftstoff verarbei-                                            form für Fach- und Führungskräfte.
ten. Am Wasserstoff Campus Salz-
                                          ein Leuchtturmpro-
gitter erforscht ein Verbund aus          jekt für den industri- WEVG kümmert sich um die
kommunalen Akteuren, Unterneh-
men, darunter die Big Five aus Salz-
                                          ellen Aufbruch in ein Infrastruktur
gitter (Salzgitter AG, Volkswagen         klimaschonendes                     Einige Teilprojekte starteten be-
AG, MAN Truck & Bus AG, Bosch                                                 reits 2021: zur Wasserstoffmobili-
und Alstom), gemeinsam mit dem
                                          Zeitalter.                          tät, zur Speicherung von Wasser-
Fraunhofer Institut für Schicht- und                 FRANK KLINGEBIEL,
                                                                              stoff in Stahltanks sowie eine Stu-
Oberflächentechnik IST, wie diese                 OBERBÜRGERMEISTER
                                                                              die, die eine marktfähige grüne
Anwendungen in der Region gelin-                 DER STADT SALZGITTER         Wasserstoffversorgung für die
gen können. „Unser Wasserstoff                                                Region Salzgitter entwirft. Im
                                                          Herbst hatte die WEVG den Standort bereits an ihr
                                                          Fernwärmenetz angeschlossen. Im Rahmen der Studie
                                                          entwickelt der Energiedienstleister zudem die für die
                                                          Wasserstoff-Vorhaben notwendige Infrastruktur. „Da-
                                                          mit der Strom zu den Elektrolyseuren und der daraus
                                                          entstehende Wasserstoff zu den zukünftigen Verbrau-
                                                          chern wirtschaftlich transportiert und die Abwärme
                                                          sinnvoll genutzt werden können“, erläutert Rainer
                                                          Krause, kaufmännischer Geschäftsführer der WEVG.

                                                                Mehr dazu:
                                                                www.wasserstoff-campus-salzgitter.de

                                                10       WEVG
Ver a n s t alt u n g en

                                                                                        LECKERES
                                                                                  AUS DER
                                                                                  REGION
         Gemeinsam                                                                    Grünkohl, Pastinaken
                                                                                   oder Feldsalat: Das gibt es

          brutzeln!
                                                                                   im Februar aus der Region.
                                                                                    Auch gelagertes Obst und
                                                                                  Gemüse wie Äpfel, Rote Bete,
                                                                                  Kürbis oder Wirsing. Zaubern
                                                                                    Sie mit uns Leckeres und
                                                                                    Gesundes aus saisonalen
      Schnibbeln, zusammen kochen und quatschen:                                             Zutaten.
       Nach langer „Auszeit“ ist es wieder möglich.
                                                                                            KOCHKURS:
      Unser Kochstudio lädt Sie im kommenden Jahr                                     „Gesunde Gerichte mit

       zu zwei „leckeren“ Veranstaltungen ein.                                      Produkten aus der Region“
                                                                                  findet am 3. Februar 2022 von
                                                                                    15.30 bis 18 Uhr in unserem
                                                                                   Kochstudio statt. Teilnahme-
                                                                                  gebühr: 10 Euro. Anmeldungen
Stimmen Rechnung und Abschläge für                                                   nehmen wir noch bis zum
Strom und Gas? Nicht für jeden sind                                                  28. Januar 2022 entgegen.
                                                     KOMBI-
die Angaben in den Jahresrechnungen
                                               VE R ANSTALTUNG :
leicht zu durchschauen. Deswegen lädt
die WEVG zu einem Vortrag ein, bei           Für „Gemeinsam vor Ort“
                                                gibt es zwei Termine:
dem Sie erfahren, welche Daten für Sie        10. und 24. Februar 2022,       Sie können sich für die Veranstaltungen per
wichtig sind. Und damit das Ganze          jeweils von 15.30 bis 17.30 Uhr.   Mail anmelden: veranstaltung@wevg.com
auch Spaß macht, schließt sich ein                Teilnahmegebühr:
kleines Koch-Event an. Unsere Koch-       5 Euro (für Snacks und Getränke).   Neben Ihrem Namen geben Sie bitte auch
                                           Anmelden können Sie sich noch      Anschrift und Telefonnummer an. Melden
profis zeigen Ihnen, wie Sie aus einfa-       bis zum 28. Januar 2022.        sich mehr Interessenten an, als es freie Plät-
chen Zutaten kleine Snacks kreieren                                           ze gibt, entscheidet das Los.
können, mit denen Sie Ihre „Batterie“                                         Selbstverständlich halten wir bei allen Veran-
wieder aufladen.                                                              staltungen die gültigen Corona-Regeln ein.

                                                     WEVG          11
Wir für Sie

Wir sind für Sie da!
Vieles lässt sich im persönlichen Gespräch einfach schneller und besser
klären. Besuchen Sie unsere Berater in den Kundencentren! Heute stellen
wir Ihnen zwei Ansprechpartner vor.

Reger Betrieb im Kundencenter der WEVG                                 die Förderprogramme der WEVG kennen sie ge-
am Bohlweg in der beschaulichen Altstadt von                           nau. Sie sind souveräne Scouts im Dickicht der
Salzgitter-Bad: Die Kundin im hellen Mantel                            vielen Strom- und Erdgastarife.
möchte sich gerne über eine Wallbox informieren,
weil sie ihr neues E-Auto lieber daheim aufladen                         Helfen beim Energiesparen
möchte. Ein älterer Herr mit braunem Hut ver-
steht die Details auf seiner Jahresrechnung für                        Manchmal geht es auch einfach nur darum, Ener-
Strom nicht so genau. Und ein junges Paar plant,    Freuen sich auf    gie einzusparen. Dann checken die WEVG-Mitar-
eine Photovoltaik-Anlage auf dem Dach installie-    Ihren Besuch:      beiterinnen und -Mitarbeiter im Gespräch, an wel-
                                                    Pascal Möhrstedt
ren zu lassen. Das vielseitige Know-how der Kun-                       chen Stellen die Kundinnen und Kunden ihren
                                                    (li.) und Andy
denberater Andy Strauß und Pascal Möhrstedt ist     Strauß vor dem     Energieverbrauch verringern können. „Die Zeit
gefragt. Auch weil sie immer eine Lösung für die    Kundencenter in
kleinen und großen Anliegen ihrer Kundinnen         Salzgitter-Bad
und Kunden finden. Kompetent, zugewandt und
eloquent. Die Ansprechpartner wechseln je nach
Bedarf: Andy Strauß kümmert sich überwiegend
um den Privatkundenvertrieb, Pascal Möhrstedt
ist Experte für Abrechnungsmanagement. Ihr
Kollege Matthias Aschemann (nicht im Bild) ist
zudem für das Kundenkonto und den Kunden-
service da.

  Finden des richtigen Tarifs

„Gemeinsam mit den Kundinnen und Kunden
ermitteln wir den WEVG-Tarif, der am besten zu
ihrem Leben und ihrem Energieverbrauch passt“,
betont Andy Strauß, der schon viele Jahre für die
WEVG im Einsatz ist. Sie beraten nicht nur zu
Produkten wie den verschiedenen Wallboxen der
WEVG, zu Photovoltaik-Anlagen, Erdgas- und
Elektrofahrzeugen, Hausanschlüssen, Wasserver-
sorgung oder zu effizienten Heizsystemen. Auch

       UNS E RE
       KUNDE NCE NTE R
      Salzgitter-Bad
      Bohlweg 1
      Salzgitter-Lebenstedt
      Albert-Schweitzer-Str. 7–11
      Montag bis Freitag: 9 bis 12 Uhr
      Donnerstag: 13 bis 17 Uhr
Wir für Sie

                                                             Unser Chatbot Paul
                                                             hilft Ihnen auch
                                                             digital gern weiter,
                                                             so gut er kann.
                                                             www.wevg.com

nehmen wir uns gerne“, sagt Pascal Möhrstedt.       ter-Lebenstedt. „Wir verstehen alle unsere
Außerdem verleihen sie Messgeräte, mit denen die    Kundinnen und Kunden – egal ob sie Englisch,
Kundinnen und Kunden zu Hause auf Stromfres-        Türkisch oder Arabisch sprechen“, erklärt Pascal
ser-Jagd gehen können. Darüber hinaus beraten sie   Möhrstedt. „Wir holen bei Sprachbarrieren Kol­
auch zu Energieausweisen, wann und wie sie er-      leginnen und Kollegen dazu.“ Wertschätzung ist
stellt werden müssen.                               das große Stichwort. Die bringt das Duo auch
                                                    Besuchern und Besucherinnen entgegen, die sich
  Verstehen alle Kundinnen und Kunden               vor Ort mal so richtig Luft machen wollen. „Vieles
                                                    lässt sich einfach leichter im persönlichen Kontakt
Sprachbarrieren gibt es in Salzgitter-Bad kaum,     besprechen und lösen“, ist sich Andy Strauß sicher.
ebenso wie im größeren Kundencenter in Salzgit-     Sein Kollege nickt zustimmend.

                                                                                                  UNSERE
                                                                                           TREUEN
                                                                                           KUNDEN

                                                                                                   September
                                                                                         Dennis Kleinert (Mitte) aus Barum

                                                                                                   Oktober
                                                                                        Frank Tannhäuser aus Wallmoden

                                                                                             WEVG-Kundenberaterin
                                                                                           Ulrike Hopp überreicht den
                                                                                           beiden langjährigen Kunden
                                                                                            Dankeschön-Gutscheine.

                                                    WEVG          13
Junges Salzgitter

GUT GEBRÜLLT,
 LÖWE !

                                          Falls noch Stoff
                                          und Bindfäden
                                          übrig sind, bastelt
                                          euch doch noch
                                          einen Traumfän-
                                          ger. Damit wurden
                                          früher „böse Geis-
                                          ter“ verscheucht.
                                          Die Zweige dafür
                                          sammelt ihr am
                                          besten im Wald.

                 Was tun an langweiligen, grauen
                 Winter-Nachmittagen? Einfach
                 mal wieder was basteln! Wie wär’s
                 mit einer bunten Löwenmaske
                 und einem Traumfänger? Das
                 macht echt viel Spaß. Los geht’s!

        14    WEVG
Wenn Löwen brüllen,                20 Stunden am Tag ist    Löwen sind die einzi-

     LÖWEN
                                        dann hört man das früh-            Schlafen und Chillen     gen Katzen, die im Ru-
                                        morgens oder in der                angesagt. Im Rudel le-   del leben. Die Männ-
     STARKE                             Dämmerung bis zu acht              ben etwa 20 Weibchen     chen verhalten sich wie

     FAKTEN
                                        Kilometer weit! Das ver-           und bis zu drei Männ-    ein König: Sie jagen
                                        treibt Rivalen, und ihr Re-        chen. „Chef“ ist der     nicht. Darum kümmern
                                        vier grenzen die Männ-             Löwe mit der längsten    sich ausschließlich die
                                        chen so auch noch ab.              Mähne.                   Weibchen.

                                                  Wusstet ihr, dass es außer den afrikanischen
                                                  auch asiatische Löwen gibt? Eine kleine Popu-
                                                  lation lebt noch im Nationalpark Gir im indi-
                                                  schen Bundesstaat Gujarat.

                                                             LÖWENMASKE

                                                                                     1                             5

GUT GEBASTELT
Zugegeben: Ein bisschen Zeit braucht es
schon, eure Löwenmaske zu basteln. Aber
dafür kann sie sich sehen lassen.

WAS IHR BRAUCHT:                                                                     2                             6
Stoffreste, einen alten Drahtbügel, Pappe
und Bindfaden. Dann noch ein paar Pinsel,
einen Filzstift, verschiedene Farben und
eine Schere – das war’s auch schon.

UND SO GEHT’S:
1 | Zuerst biegt ihr den Bügel zu einem
Kreis. 2 | Dann malt ihr mit dem Filzstift ei-
nen Kreis auf die Pappe, der etwa so groß
wie der Bügel sein sollte – am besten mit
einer Schüssel als Schablone.                                                        3                             7
                                                                                                                          Fotos: Evi Ludwig; Illustration: Camilo Toro

3 | Pappkreis ausschneiden. 4 | Stoffreste
für die Mähne in 20 Zentimeter lange Strei-
fen schneiden. 5 | Jetzt die Stoffstreifen
rund um den Bügel knoten. 6 | Sobald die
Mähne fertig ist, holt ihr die ausgeschnitte-
ne Pappe. 7 | Ihr malt ein buntes Gesicht
darauf. 8 | Jetzt noch vier Löcher in die
Pappe piksen und Bindfäden hindurchzie-
hen. Damit bindet ihr die Mähne ans Papp-
gesicht. Und dann könnt ihr erst einmal
richtig laut brüllen!                                                                4                             8
                                                             WEVG         15
Genießen

         Kohl
     ist cool

                       Früher als deftig und schwer verpönt, ist Kohl heute wieder
                       angesagt: Das nährstoffreiche Wintergemüse liefert Vitami-
                        ne, Ballast- und Mineralstoffe. Es gibt etwa 40 Arten: Dazu
                         zählen Blumen- und Rosenkohl, Grün-, Weiß-, Spitz- und
                                       Chinakohl, Pak Choi, Wirsing oder Brokkoli.

       Wer bei Kohl immer noch an durchgekochte
Hausmannskost denkt, tut dem heimischen Wintergemüse
    unrecht. Es liegt im Trend, steckt voller Nährstoffe
           und lässt sich viel­fältig zubereiten.
                       16        WEVG
VG-
                                                   Die WE
                                                REZiE PTEn-
                                                          e
                                                    m Kund
                                                gibt es         ter:
                                                        oder un
                                                zentrum vg.com
                                                         e
                                                   www.w
          ZUTATEN
Zutaten für 4 Personen
• 150 g geräucherter
   durchwachsener Speck
• 6 bis 8 Debrecziner Würstchen
• 3 EL Öl
• 2 Zwiebeln
• 1 Knoblauchzehe
• 500 g Sauerkraut                                                           ROULADEN-
• 1 Dose Tomaten
   (Abtropfgewicht: ca. 240 g)                                       PARTYTOPF
• 2 TL Paprikapulver
• 2 Lorbeerblätter                                                              Gut vorzubereiten
• Salz                                                            Die Festtage und der Jahreswechsel stehen
• Zucker                                                          vor der Tür, und da wird gern gemeinsam mit
• 0,5 l Brühe                                                     der Familie, Verwandten oder Freunden ge-
• 0,5 l Wein                                                      gessen. Um nicht lange in der Küche zu ste-
• 150 g saure Sahne                                               hen, dafür bietet sich das leckere Rezept an.
• Tabasco
                                                                  Zutaten für acht Personen:
Zubereitungszeit: 45 Minuten                                      2 kg Rinderrouladen (aus der Oberschale),
                                                                  400 g Frühstücksspeck, 2 große Gemüse-
                                                                  zwiebeln, 6 Gewürzgurken, 2 kleine Dosen
                                                                  Champignons, 100 g grüner Pfeffer (einge-
                                                                  legt im Glas), 500 g Cocktailsoße, 1 Liter
                                                                  Sahne, Salz, Pfeffer, Paprika
              Sauerkrautsuppe
              1	Speck in Würfel, Würstchen in
                   Scheiben schneiden.                            1 Rinderrouladen und Frühstücksspeck in
              2 	Öl erhitzen, Speck und Würst-                    Streifen schneiden.
                   chen darin anbraten. Zwiebeln                  2 Gemüsezwiebeln schälen, waschen, halbie-
                   und Knoblauch in Würfel schnei-                   ren und in dünne Scheiben schneiden.
                   den, dazugeben und andünsten.                  3 Gewürzgurken abtropfen lassen und in
              3 	Sauerkraut auseinanderzupfen,                     dünne Scheiben schneiden.
                   eventuell klein schneiden, Toma-               4 Champignons in einem Sieb abtropfen
                                                                      lassen.
                   ten und Saft, Paprikapulver, Lor-
                                                                  5 Alle Zutaten, bis auf den grünen Pfeffer,
                   beerblätter, Salz, Zucker, Brühe
                                                                     abwechselnd in einen Bräter oder ofenfes-
                   und Wein hinzufügen und 25
                                                                     ten Topf (je nach Menge) einschichten. Die
                   Minuten kochen. Die Lorbeer-
                                                                     Pfefferkörner zuletzt darüberstreuen.
                   blätter entfernen.                             6 Die Cocktailsoße mit der Sahne verrühren,
              4 	Sahne unterrühren und Suppe                        mit Salz, Pfeffer und Paprika würzen.
                   mit Tabasco abschmecken.                       7 Die Soße über dem Fleisch verteilen. Den
                                                                     Topf ohne Deckel in den Backofen stellen
                                                                     und bei 200° C Ober-/Unterhitze 90 Minu-
                                                                     ten garen.
                                                                  6 Dann alle Zutaten im Topf einmal gut
                                                                     vermengen und 60 Minuten weitergaren.

                                                                  TIPP: Man kann bereits einen Tag vorher
                                                                  alles schichten. Den Topf oder Bräter an
                                                                  einem kühlen Ort aufbewahren und einfach
                                                                  am nächsten Tag in den Backofen schieben.

                                         WEVG          17
WEVG persönlich

                                                Antje Maue
     Auf                                                     le. Schließlich sind Pferde schon seit mehr
                                                             als 40 Jahren meine Lieblingstiere. Da ist

     einen
                                                             die Friesen-Mix-Stute Sari, mit der ich
                                                             nicht nur ausreite, sondern auch Kutsch-
                                                             fahrten unternehme. Dazu kommen das

     Plausch                                                 Fellpony Falcon und der Tinker „Kleiner
                                                             Onkel“ mit den wunderbar blauen Augen.
                                                             Mit denen übe ich auch verschiedene Zir-

     mit ...                                                 kuslektionen. Die Pflege der drei Pferde
                                                             teile ich mir mit meiner Freundin Dorthe.

                                                             Lernen Sie auch etwas von Ihren
                                                             Tieren?

                                                             Ja, auf jeden Fall. Nicht nur beim Reiten
Pferde sind ihre Leidenschaft.                               sollte man gedanklich im Hier und Jetzt
Jeden Tag fährt die gelernte Industriekauf-                  sein. Die Pferde merken sofort, wenn der
frau Antje Maue aus Salzgitter nach der Ar-                  Reiter nicht bei der Sache ist. Diese Fokus-
beit zu ihren Tieren nach Steinlah und                       sierung ist auch für meine Arbeit sehr
streift sich die Reitstiefel über. In der                    wichtig, vor allem, wenn man wie ich ein
WEVG-Geschäftsstelle in Lebenstedt leitet                    Team leiten darf.
die 52-Jährige ein Team mit zwölf Mitarbei-
terinnen und Mitarbeitern. Den Job liebt sie
genauso wie ihre Tiere.

Frau Maue, welche Aufgaben
haben Sie bei der WEVG?

Unser großes Team in Lebenstedt ist zustän-
dig für Abrechnung und Marktkommunika-
tion. Wir kümmern uns um Zählerstände,
Rechnungen für Erdgas, Strom, Wärme und
Wasser sowie um Kundenanfragen, die mit
diesen Themen verbunden sind.

Was macht Ihre Arbeit
so interessant?

Kein Tag ist wie der andere, weil die Anlie-
gen der Kundinnen und Kunden jeden Tag
verschieden sind. Darüber hinaus ist die
Energiewirtschaft ein dynamisches Ar-
beitsfeld, in dem es nie langweilig wird,
weil sich gerade viel ändert. Außerdem ist
die Stimmung im Team einfach toll. Wir
haben meistens alle gute Laune.

Wie entspannen Sie sich
nach einem anstrengenden
Büroalltag?

Abschalten kann ich vor allem beim Reiten
in der Natur. Das ist Balsam für meine See-

                                                18   WEVG
Rätsel
                                                                                                                                               ER-
                                                                                                                                         SOND UNG
                                                                                                                                              S
                                                                                                                                        VERLObeim Kreuzwort-ei
 GE WINNE N                                                                                                                                   aren               e zw
                                                                                                                                    Leider w letzen Ausgab ebil-
                                                                                                                                             d er                abg
                                                                                                                                   rätsel in tchen zu wenig bei

Viel Glück!
                                                                                                                                        n gskä s             ir uns
                                                                                                                                   Lösu                ten w
                                                                                                                                                r möch           Wir
                                                                                                                                     det. Dafü ntschuldigen.
                                                                                                                                         Ihnen e ätzlich noch ein
                                                                                                                                                                      e            IHR WEG
                                                                                                                                                                              ZU UNS
                                                                                                                                             se n zus             ft­
                                                                                                                                       verlo                 ißlu
                                                                                                                                                     oodi He
                                                                                                                                             Ninja F      use.
                                                                                                                                                        te
Für alle Sudoku-Fans: Machen Sie mit und                                                                                                            frit

gewinnen Sie ein Planetarium von KOSMOS                                                                                                                                             ANSCHRIFT
                                                                                                                                                                               WEVG Salzgitter GmbH
oder den Sonderpreis: eine Heißluftfritteuse.                                                                                                                                        & Co. KG
                                                                                                                                                                                 Postfach 10 08 40
                                                                                                                                                                                  38208 Salzgitter

   7 3                      8                       1                4             4                                1            6 8                                            KUNDENSERVICE
                                                                                                                                                                                         8 6 5 1 2 4
                                                                                                                                                                                  3 9 www.wevg.com
                                                                                                                                                                              7Internet:
     2                      9                                        3                      2 1                              7     3                                          5 2 1 9 7 4 8 6 3
                                                                                                                                                                              4E-Mail:
                                                                                                                                                                                  8 6 info@wevg.com
                                                                                                                                                                                         3 2 1 9 7 5
                                    2               9 7                                     5   2                                  7                                          2 9 5 7 8 6 3 4 1
   2         5                              6                        1             2                                         3 6 7 1                                          3 1 7 Wir  4 bieten  6 8 2
                                                                                                                                                                                            5 9 Ihnen
                                                                                                                                                                                         1 3 2 5 9 7
                                                                                                                                                                              8 6 4 mehrsprachigen
           1 7                      5               6 8                                                             2                                                                    2 1 8 7 5 an:
                                                                                                                                                                              9 4 3 Kundenservice
                                                                                                                                                                              6 7 8 5 4 3 2 1 9
                                                                                                                                                                                                         6
                                                                                                                                                                                         Deutsch, Englisch,
   8                        1                       5   7                          5 8 6 4         2                                                                           1 5 2 6 9 7 4 3 8
                                                                                                                                                                                       Türkisch, Arabisch
           4 3                      1                                              7         6   1                                                                             Salzgitter-Lebenstedt:
   6                                        3                1                     9     7     3 2                                                                          Albert-Schweitzer-Straße 7–11 ­­
                                                                                                                                                                                   38226 Salzgitter
   1               2                        7                3 8                   8 6     5       9                                                                         Vorübergehend geänderte
                                                                                                                                                                                   Öffnungszeiten:
                                                                                       Lösungszahl:                                                                              Montag bis Freitag
                                                                                                                                                                                   von 9 bis 12 Uhr
                                                                                                                                                                             Donnerstag zusätzlich von
       WIR VE RLOS E N DRE I                                                                                                                                                        13 bis 17 Uhr
   PL ANE TARIE N FÜRS KINDE R-
                                                                                       Bitte schicken Sie Ihre Lösungszahl                                                   Telefon: 05341/408-255,
      ZIMME R VON KOS MOS .
                                                                                       per Post oder E-Mail an:                                                             408-217, 408-463, 408-268,
                                                                                       WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG                                                        32383, 905286 und 408-942
                                                                                       Stichwort: Leserquiz                                                                          E-Mail:
                                                                                       Albert-Schweitzer-Straße 7–11                                                         kundenservice@wevg.com
                                                                                       38226 Salzgitter                                                                        beratung@wevg.com
                                                                                       E-Mail: gewinnspiel@wevg.com
                                                                                                                                                                                  Salzgitter-Bad:
                                                                                       Vergessen Sie nicht, Ihren Namen,                                                    Bohlweg 1, 38259 Salzgitter
                                                                                       Ihre Straße, Ihren Wohnort und auch                                                     Telefon: 05341/32383
                                                                                       Ihre Telefonnummer anzugeben, damit                                                  Vorübergehend geänderte
                                                                                       wir Sie im Falle eines Gewinns benach-                                                    Öffnungszeiten:
                                                                                       richtigen können.                                                                        Montag bis Freitag
                                                                                                                                                                                  von 9 bis 12 Uhr
Holen Sie sich die Sterne nach Hause: mit                                              Einsendeschluss: 15. Januar 2022                                                     Donnerstag zusätzlich von
dem Experimentierkasten „Planetarium“                                                  Das Lösungswort der Ausgabe 2021/03                                                         13 bis 17 Uhr
von Kosmos. Ein Projektor wirft gestochen                                              war WANDERROUTE. Karin Mrugalla,
scharfe Bilder des nächtlichen Sternenhim-                                             Ursula Wode und Peter Schüttenberg
mels an Ihre Zimmerdecke. So lernen Ihre                                               haben jeweils einen 50-Euro-Gutschein                                                ENTSTÖRUNGSDIENST:
Kinder ganz spielerisch Sterne, Sternbilder                                            von der Klink Wäscherei gewonnen.                                                         für Erdgas, Strom,
und Planeten kennen.                                                                   Herzlichen Glückwunsch!                                                                   Wasser und Wärme
                                                                                                                                                                               Telefon: 05341/84 14 14
Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle, die mindes­tens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Jede
Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme über automatisierte Massenteilnahmeverfahren Dritter ist un­zulässig. Der Gewinn wird unter den Einsen-
dern mit den richtigen Lösungswörtern verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird nicht in bar ausbezahlt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt.
Sofern sich der Gewinner auch auf eine erneute Gewinnerbenachrichtigung nicht innerhalb von zwei Monaten meldet, erlischt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein
Ersatz­gewinner ausgelost. Die Gewinner sind mit der Veröffentlichung von Preisübergabebildern einverstanden. Der Versand der Gewinne erfolgt nur innerhalb Deutsch-
lands. Alle personenbezogenen D ­ aten per Post werden nicht elektronisch erfasst oder gespeichert. Einsendungen per Post oder E-Mail werden ausschließlich zum Zweck
des Gewinnspiels verwendet und nach Ablauf der Verlosung vernichtet oder gelöscht, es sei denn, Ihre Zustimmung zur Speicherung ist erfolgt. In diesem Fall werden die
Daten zu Werbezwecken gespeichert. Mitarbeiter der WEVG sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Gültig sind die Datenschutzbedingungen unter www.wevg.com

                                                                                                       WEVG                      19
                                                                                                                                  5
Sie können auch lesen