Samstag, 25., und Sonntag, 26. Januar 2020 - Die Bildungsmesse für Eltern und ihre Kinder - Bildungstage ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die Bildungsmesse für Eltern und ihre Kinder Samstag, 25., und Sonntag, 26. Januar 2020 Öffnungszeiten: Samstag: 12 bis 17 Uhr, Sonntag: 10 bis 16 Uhr Eintritt für Besucher: 5 Euro (Kinder bis 16 Jahre frei) Ort: Pressehaus Münchner Merkur / tz, Alte Rotation, Eingang Bayerstraße 57 (fußläufig zum Hauptbahnhof gelegen) tz.de Informationen: www.bildungstage-muenchen.de merkur.de
Leserthema: „Bildungstage München 2020“ ANZEIGE Nr. 14 | Wochenende, 18. / 19. Januar 2020 SCHULE & BILDUNG Volles Programm bei den Bildungstagen Neben Informationen über Bildungseinrichtungen erwartet Besucher auch ein spannendes Rahmenprogramm W elche Schule ist die richtige für in die Schulstunde total daneben gehen mein Kind? Eine Frage, die sich oder die Schüler sind mit dem erdachten i viele Eltern immer wieder stellen. Konzept völlig unterfordert. „An manchen Es ist auch die Leitfrage der Bildungstage Tagen ist man nach 20 Minuten mit dem München am kommenden Samstag und Stoff für die ganzen 45 Unterrichtsminuten Gewinnspiel: Tickets buchen Sonntag, 25. und 26. Januar 2020 im Pres- durch, an anderen hat man am Ende noch und Preise gewinnen sehaus Münchner Merkur tz in München. nicht einmal die Hälfte von dem geschafft, Die Messe will Eltern dabei helfen, die Fra- was man sich vorgenommen hat.“ Bei den Bildungstagen München können sich ge für sich zu beantworten und die beste Eltern und ihre Kinder über Internate und Pri- Schule für ihr Kind zu finden. Bei den Bil- Auftakt für eine vatschulen im Großraum München und weit dungstagen München stellen sich zahlrei- darüber hinaus informieren. Wer sich bereits che Bildungseinrichtungen aus dem Groß- neue Schulkultur? jetzt sein Ticket für die Bildungstage München raum München und darüber hinaus vor, Viele Lehrer machten Fehler meist mit sichert, hat die Chance auf einen der folgenden von Privatschulen in freier oder kirchlicher sich selbst aus und wollen diese auch gar Gewinne für sich beziehungsweise seine Kinder: Trägerschaft bis hin zu staatlichen und pri- nicht zugeben, weiß Häusler. So sei es auch vaten Internaten. nicht leicht gewesen, Lehrkräfte für einen • 1 Woche Sommercamp im Deutschen Fuß- Eltern können sich über die Schulen, de- Beitrag bei der Veranstaltung zu gewinnen. ball Internat in Bad Aibling (sonntags bis ren unterschiedliche Schwerpunkte und Wer berichtet schon gerne über sein eige- freitags) pädagogischen Konzepte informieren. Da- nes Scheitern? Immerhin: Zwei Lehrerin- • 1 Woche Sprachurlaub auf Malta inklusive bei stehen ihnen auch Vertreterinnen und nen und ein Lehrer werden bei der Veran- Unterkunft und umfangreichem Freizeit- Vertreter der Bildungseinrichtungen für per- staltung auf den Bildungstagen München programm sönliche Gespräche zur Verfügung. über ihr erfolgreiches Scheitern berichten. • 10 x 1 Ganztageskurs Mixed (inkl. Mittag- Hinzu kommt Rüdiger Häusler, der selbst essen) und 2 x 5 Ganztageskurs Mixed (inkl. Expertenvorträge und Bei den Bildungstagen München am kommenden Wochenende können sich Eltern 18 Jahre lang unterrichtet hat. „Ich kann Mittagessen) bei Trampolin Pro über die perfekte Schule für ihr Kind informieren. Foto: Oliver Bodmer versprechen, einige der Geschichten enden • Werkzeugkoffer von Twercs von Vorwerk Smartphone-Überlebenstipps katastrophal“, sagt er. So wie seine erste • 7 x 2 Tickets für James Blunt am 21. März Neben Informationen über die ausstel- offizielle Unterrichtsstunde im Fach Sport, 2020 in der Olympiahalle lenden Schulen erwartet Besucher der 13 Uhr. Er gibt einen Einblick, was Kinder „In der Gründerszene und in vielen Un- an deren Ende sogar Verletzte zu beklagen • 10 x 2 Tickets fürFlash Dance am 18. März Bildungstage an beiden Tagen ein span- und Jugendliche mit WhatsApp, Instagram, ternehmen sind derartige Veranstaltungen waren. Wie es dazu kam und welche Lehren 2020 im Deutschen Theater nendes Rahmenprogramm rund um die TikTok oder Fortnite machen, und gibt El- schon länger bekannt“, so Häusler. „Es ist er daraus gezogen hat, darüber berichtet er Themen Erziehung, Medien, Unterricht, tern hilfreiche Tipps, wie sie bei Problemen gut und wichtig über eigenes Scheitern zu bei den Bildungstagen München. „Darum Alle Details zum Gewinnspiel (Teilnahme ab Schüleraustausch, Summer Schools und erfolgreich gegensteuern können. berichten, weil auch andere daraus lernen geht es doch beim erfolgreichen Scheitern: 18 Jahren) sowie Tickets im Vorverkauf gibt es Sprachkurse. können. Schließlich geht es immer um Er- dass wir uns weiterentwickeln“, betont er. unter: www.bildungstage-muenchen.de/ Als Referenten zu Gast sind unter ande- Vom Scheitern fahrungen, die letztlich etwas Positives be- „Warum nicht auch in der Lehrerkonferenz gewinnspiel/ rem der Buchautor und ehemalige Waldorf- wirkt haben.“ über Fälle des Scheiterns sprechen und sich lehrer Dr. Valentin Wember, der am Sonntag, und vom Verstehen Diese Offenheit sei in den Lehrerzimmern so gegenseitig warnen?“ Dies erfordere je- 26. Januar, um 14 Uhr über die sieben Kardi- Eine besondere Premiere bei den Bil- allerdings noch immer sehr untypisch. „Dort doch viel Vertrauen, im realen Leben aber nalfehler der Erziehung spricht. Esther Papp dungstagen München 2020 feiert Rüdiger geht es immer um Best-Practice-, nie um seien Lehrer noch viel zu oft Einzelkämpfer. und Cem Karakaya von der Kriminalpolizei Häusler, Stiftungsleiter des Landheim Am- Worst-Practice-Beispiele“, berichtet Häus- Mit seinem Vortrag bei den Bildungstagen München berichten in ihren Vorträgen am mersee. Unter dem Titel „Die Legende vom ler. Dabei gehöre das Scheitern schlicht zum München möchte er das ändern. Neben Sonntag um 12.30 und um 13 Uhr von ih- perfekten Unterricht oder Über das erfolg- Lehrerdasein dazu. Die Pädagogen könnten den persönlichen Geschichten und den da- rem Kampf gegen Internetkriminalität und reiche Scheitern von Lehrern“ lädt er am noch so perfekt vorbereitet sein, eine Nu- raus folgenden Lehren soll es auch um die erklären, wie wichtig Medienkompetenz bei Samstag, 25. Januar, um 15 Uhr zu einem ance reiche oft schon aus, und die gesamte Frage nach einen neuen Fehlerkultur im Kindern und Jugendlichen ist. Um „Smart- Vortrag von und für Pädagogen ein, bei der Unterrichtsstunde laufe ganz anders als ge- Lehrerkollegium gehen. „Es ist ein Versuch, phone-Überlebenstipps für Eltern“ geht es Lehrerinnen und Lehrer über bemerkens- plant – und manchmal sogar aus dem Ru- vielleicht der Auftakt für eine ganz neue Mehr Informationen unter im Vortrag von Digitaltrainer und Medien- werte Missgeschicke berichten – und darü- der. „Das Leben lebt“, sagt Häusler dazu. So Schulkultur“, sagt Häusler – auch wenn er www.bildungstage-muenchen.de experte Hendrik Odendahl am Samstag um ber, was sie daraus gelernt haben. könne schon der wohl durchdachte Einstieg dabei scheitern sollte. AndreAs ritter MESSEPLAN 2020 Stand Schule 1 Max-Josef-Stift 2/3 Bavarian International School gAG 4 Waldorfschulen Bayern 5 Private Schulen PINDL GmbH 9 8 7 6 5 4 6 Kleines privates Lehrinstitut Derksen 7 Benediktinergymnasium Schäftlarn Bühne 8 CJD - Christophorusschulen Berchtesgaden 1 9 Gabrieli-Gymnasium Eichstätt 10 11 12 13 14 2 10 Le Régent International School 11 Stiftung Deutsche Landerziehungsheime 18 17 16 15 3 Herrmann-Lietz-Schulen 12 Institut Schloss Brannenburg 19 13 Agentur Stanford & Ackel 14 Das LernTeam 20 15 Sabel Schulen München Toiletten 16 Schloss Neubeuern 21 22 17 Schule Schloss Stein 18 Munich International School 19/20 Gymnasium mit Internat Hohenschwangau Einlass/ 21 Klavierstunde Catering-Area Sitzbereich/Aktionsfläche Kasse/ 22 Landheim Ammersee 23 Münchner Schulstiftung – Garderobe Ernst v. Borries 24 DFI Deutsches Fußball Internat 25 LAL Sprachreisen GmbH 26 26 · Fachverband Deutscher Sprachreise- Veranstalter e.V. (nur am Sa., 25.01.) Hier geht‘s zu den · AIFS Educational Travel (nur am So., 26.01.) 23 24 25 Vorträgen. Änderungen vorbehalten.
Leserthema: „Bildungstage München 2020“ ANZEIGE Nr. 14 | Wochenende, 18. / 19. Januar 2020 SCHULE & BILDUNG Schloss Neubeuern Fit für die Zukunft Das Internat Schloss Neubeuern vermittelt Halt und Haltung „Charakterstark. Einzigartig. Weltof- Schule mit Aussicht Dorfes Neubeuern bei Rosenheim. Die ihnen Halt und Haltung – als Basis für fen.“ – so lautet der Slogan des Internats Schloss Neubeuern. Hier streben Schüler Das modern ausgestattete Gymna- Lehrer setzen sich dafür ein, die Schüler optimal auf die Anforderungen unse- eine ausgeglichene, individuelle Ent- wicklung. i aus dem In- und Ausland nach der Bayeri- sium befindet sich auf dem majestä- rer komplexen Welt vorzubereiten. Das schen Hochschulreife. tischen Schlossberg im Herzen des Internat Schloss Neubeuern vermittelt Digital vernetzt und Fakten weltweit verbunden • Gründung: 1925 Die Sendung „Galileo“ bezeichnet Schloss Neubeuern als die „modernste • Schulform: Staatlich anerkanntes Schule Deutschlands“ – denn die Gymnasium mit NTG und WSG-Zweig Ver- Gymnasiasten arbeiten mit iPads netzt: Nicht und Tablet-PCs. Ein internatio- • Schüler: 210, davon circa 35 Prozent nur beim Thema nales Miteinander sorgt da- international aus 22 Ländern digitale Bildung gilt für, dass die Schüler andere das Gymnasium auf Kulturen kennenlernen und • Pädagogische Mitarbeiter: circa 50 dem Schlossberg in sich für Neues öffnen. • Spezifika: Papierloser Unterricht ab Neubeuern bei Daneben lernen die Klasse 9: Digital Ink Programm; Indivi- Rosenheim als Schüler im Entrepreneur- dualisierter Unterricht nach dem Inver- Vorreiter. ship-Unterricht und dem Ho- ted Classroom Prinzip; Konsequente rizonte-Programm, vor welche Persönlichkeitsentwicklung mit inten- Herausforderungen die Welt sie stellt. sivem Feedback-System; Medienerzie- Die Schule will jungen Menschen den ide- hung als Schulfach; E ntrepreneurship alen Rahmen bieten, damit sie ihre Poten- als Schulfach; Intensive Berufsweltvor- ziale entfesseln. bereitung Sie steht für: • Geborgenheit und Sicherheit, • hohe Anforderungen an die Leistungsbe- Mehr Informationen unter reitschaft und www.schloss-neubeuern.de • sehr konsequente Erziehung mit hohem Werteanspruch und sozialem Engage- ment. International Summer Camp Kleines und sehr intensives Summer Camp vom 26.7. - 9.8.2020 für Kinder im Alter von 12 bis 14 Jahren aus der ganzen Welt, die herausfinden wollen, ob das In- ternatsleben das Richtige für sie ist. Die Vertreter des Internats Schloss Neubeuern beantworten Ihnen gerne sämtliche Fragen zu ihrer Schule auf Foto: Schloss Neubeuern den Bildungstagen München. Rahmenprogramm SAMSTAG 25. Januar 13:00 Digitaler Durchblick 2020: Smartphone-Überlebenstipps für Eltern 15:00 Die Legende vom perfekten Unterricht oder Über das erfolgreiche Hendrik Odendahl, Digitaltrainer, Medienexperte und Blogger: Scheitern von Lehrern. Rüdiger Häusler, Stiftungsleiter Landheim Ammersee Wenn Eltern im Umgang mit dem Smartphone keine Grenzen setzen, nutzen Kin- der und Jugendliche das mit endlosem Surfen, Chatten und Daddeln schamlos aus. In der Gründerszene sind Vortragsabende über „erfolgreiches Scheitern“ längst Hendrik Odendahl gibt in seinem Vortrag nicht nur einen Einblick, was Kinder und etabliert. „Es ist gut und längst überfällig über das eigene Scheitern als Lehrer zu Jugendliche heute mit WhatsApp, Instagram, TikTok oder Fortnite machen, sondern berichten, da man selbst und auch andere daraus oft mehr als aus Erfolgen lernen er gibt Eltern auch ganz konkrete, hilfreiche Tipps an die Hand, wie sie erfolgreich ge- können“, sagt Rüdiger Häusler. Er möchte das Konzept dieser Vorträge von der gensteuern können. Gründer- in die Schulszene übertragen. Gemeinsam mit Lehrern stellt er einige „Worst-Case-Beispiele“ und die daraus folgenden Lernerfahrungen vor – und stellt die Frage, inwiefern ein neuer Umgang mit Fehlern im Lehrerkollegium möglich ist. 14:15 Sprachreisen als Ergänzung zur Schullaufbahn Julia Richter, Geschäftsführerin Fachverband Deutscher Sprachreise-Veranstalter e.V. Welchen Mehrwert haben Sprachreisen, welche Besonderheiten sind dabei zu be- achten, welche Unterkunftsmöglichkeiten gibt es, woran erkennt man einen seriösen Sprachreise-Anbieter und wie findet man die geeignete Sprachreise? Beim Vortrag von Julia Richter erhalten Eltern umfassende Informationen zu Kurzaufent- halten im Ausland im Rahmen einer Sprachreise. SONNTAG 26. Januar 11:00 Klavierkostproben | Musikalische Einlagen von Schülerinnen der tagtäglich vollkommen ungeschützt ausgesetzt seien. Zusammen mit Esther Papp in- und Klavierstunde München formiert er Eltern umfassend über die Themen Internetkriminalität sowie Medien- 12:15 kompetenz bei Kindern. Der Titel des Vortrags von Esther Papp um 12:30 Uhr lautet Baobao Hou und Michelle Liu „Sexualdelikte im Internet – Selfies, Sexting und Cybergrooming bei Kindern und Jugendlichen“. Cem Karakaya spricht um 13 Uhr in seinen Vortrag über das Thema „Neue Medien und Medienkompetenz bei Kindern“. 11:30 Ausland, ich komme! Schüleraustausch und Summer Schools. Birgit Ermer, AIFS Educational Travel, Regionalleiterin Süd-Ost Deutschland und 14:00 Sieben Kardinalfehler der Erziehung. Sieben goldene Regeln einer Schweiz; Trainerin, Coach und Autorin Universalpädagogik Alles, was Eltern rund um die Themen Schüleraustausch und Summer Schools wis- Dr. Valentin Wember, Ehemaliger Waldorflehrer, Buchautor sen sollten. „In allen Schulsystemen der Welt wird mit großem Einsatz enorm viel geleistet, aber es werden auch gravierende Fehler gemacht, die den Kindern und Jugendli- 12:30 Digitale Medien und Medienkompetenz bei Kindern chen mehr Schaden zufügen, als wir ahnen“, sagt Dr. Valentin Wember. Die sie- und ben schlimmsten Fehler – pädagogische Kardinalfehler – werden in dem Vortrag 13:00 Esther Papp, Kriminalpolizei München, Beauftragte für Kriminalitätsopfer dargestellt, genauso wie sieben Wege zu ihrer weltweiten Überwindung. Ein Erfah- Cem Karakaya, Kriminalpolizei München, Experte für Internetkriminalität rungsbericht aus der Praxis der Waldorfpädagogik und zugleich eine Zukunftsvision. „Erst wenn Kinder Medienkompetenz haben, sollten sie auch ein Smartphone oder Tablet bekommen“, sagt Cem Carakaya, Autor und Polizeiexperte für Internetkrimina- lität. Er weiß: Die Nutzung eines Smartphones kann auch mit Gefahren verbunden Mehr Informationen unter sein. Dabei sei vielen Müttern und Vätern nicht bekannt, welchen Gefahren ihre Kinder www.bildungstage-muenchen.de/vortraege
Leserthema: „Bildungstage München 2020“ ANZEIGE Nr. 14 | Wochenende, 18. / 19. Januar 2020 SCHULE & BILDUNG Privatschule Schloss Stein – eines der führenden Internate in Bayern Eine lebendige Gemeinschaft Fortschrittliche Ausbildung auf historischem Boden D ie Schule Schloss Stein liegt idyl- lisch im schönen Chiemgau unweit i von München (90 Min.) und Salz- burg (45 Min.). Stein ist geschätzt von den Schülern, Eltern und Ehemaligen für Fakten seine familiäre Atmosphäre und seine Authentizität. Die Schule wurde 1948 • Gründung: 1948 von der Großmutter unseres Leiters ge- gründet und dabei blieb die Nachhaltig- • Ausrichtung: sprachlicher und wirt- keit einer Tradition erhalten. Die werte- schaftlicher Zweig orientierte Pädagogik spielt eine große Rolle im täglichen Leben. Unsere Schul- • Spezifika: Bayerische Modell- kleidung, bestehend aus diversen, mit schule für das Fach Wirtschafts- unseren Wappen bestickten Oberteilen, informatik lässt unseren Schülern einen persönli- chen Freiraum und vermittelt Zugehörig- • Besonderheiten: große Auswahl keitsgefühl. Respekt und Anerkennung musischer, sportlicher und kreativer sind fest verankert in unserer Philoso- Freizeitangebote phie. Die Unter- und Mittelstufe ge- Die Schule bietet unter anderem Berufs- nießen einen wohl strukturierten informationstage, Hochschulinforma- Tages- und Wochenplan, in- tionstage, Konzerte, die Literatur- und klusive einer zweistündigen Geborgen- Medienwoche, den „Schlossabend“, Lern- und Hausaufgaben- heit spielt eine das „Forum der Jugend“ zeit. Diese wird von Lehrern wesentliche Rolle: und Betreuern beaufsich- In den Schlosstrakten • Events: Literatur- und Medienwoche tigt. Die Oberstufe folgt finden die kleinen 31 Januar bis 7. Februar 2020 einem streng geregelten Gruppen ihr beson- Unterrichtsplan. deres, persönliches • Lage: Chiemgau Die Schüler haben selbst- Zuhause. verständlich die Möglichkeit, ihren persönlichen Interessen im Mehr Informationen unter Rahmen unserer attraktiven außer- www.schule-schloss-stein.de schulischen Aktivitäten nachzugehen. Wir bieten eine große Auswahl im kreati- ven, musischen und sportlichen Bereich. Tradition und Nachhaltigkeit sind in dem geschichtsträchtigen Barock- bezie- hungsweise neugotischen Schloss allge- genwärtig und werden erfolgreich mit modernen Elementen, wie der neuen Sporthalle mit dem weltweit ersten Glas- schwingboden, kombiniert. Die Schule Schloss Stein führt einen sprachlichen Zweig und einen wirt- schafltichen. Stein dient zurzeit als bay- erische Modellschule für das neue Fach Wirtschaftsinformatik. Foto: Schloss Stein Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter (seit 1955) Mehr als nur Schule Familiäres Umfeld mit kleinen Klassen Das Privatgymnasium Dr. Florian Überreiter in München-Haidhausen ist eine staatlich genehmig- te rhythmisierte Ganztagsschule mit naturwissen- schaftlich-technologischem, wirtschaftswissen- schaftlichem und sprachlichem Zweig. Die Aufnahme in die 5. Klasse beginnt bei uns nicht mit einer Prüfung oder dem Vorliegen eines besonderen Notenschnitts von 2,33 wie bei öffent- lichen Gymnasien, sondern mit einem ausführli- chen Beratungsgespräch mit der Schulleitung. Die Das Obermenzinger Gymnasium ist eine private rhythmisierte Ganztagsschule. Foto: Münchner Schulstiftung individuelle Persönlichkeit des Kindes ist dabei ent- scheidend. Das familiäre Umfeld mit kleinen Klassen und der Obermenzinger Gymnasium (seit 1961) besondere Status des genehmigten Gymnasiums ermöglichen pädagogische Freiräume, um Kinder Entscheidend ist die Persönlichkeit der Schülerinnen und Jugendliche entsprechend zu fördern und und Schüler. Foto: Münchner Schulstiftung Angstfrei lernen Chancen zu eröffnen. Seit 28 Jahren führen unsere erfahrenen Lehr- kräfte Schülerinnen und Schüler erfolgreich zum Unterstützung finden unsere Schüler außerdem bei unserem psychologischen und lerntherapeuti- Abitur. Wir bereiten sie auch in einem internen schen Team. Wirtschaftswissenschaftlicher und sprachlicher Zweig – auch bilingual Probeabitur intensiv auf diese wichtige Prüfung vor. Die eigentliche Abiturprüfung wird dann in Der Artikel 53 BayEug hat am genehmigten Gym- Zusammenarbeit mit einer staatlichen Schule ab- nasium keine Gültigkeit. Das bedeutet, das Vorrü- Das staatlich anerkannte Obermenzinger Gymnasium Mit unserem Programm ABI plus® (Abitur + Berufs- genommen. cken erfolgt nach individuellen Bestimmungen und ist eine private rhythmisierte Ganztagsschule mit wirt- ausbildung) haben Schüler/innen die Möglichkeit, bis die Aufnahme in die Jahrgangsstufen 6–11 hat schaftswissenschaftlichem und sprachlichem Zweig. zur 11. Klasse einen Berufsabschluss im Bereich Wirt- Es liegt uns am Herzen, dass unsere Schülerinnen keine Altersbeschränkung. Für Schüler aus dem Jeweils eine der beiden 5. bis 10. Jahrgangsklassen ist schaft oder/und Multimedia zu erwerben. Dies ist ein- und Schüler einen guten Schulabschluss erlangen. Ausland gilt ein zeitlich unbegrenzter Gastschüler- eine bilinguale deutsch-englische Klasse. In diesen bilin- zigartig in Deutschland. Auf Wunsch unterstützen wir sie auch engagiert status. gualen Klassen wird das zweisprachige Konzept unseres Sehr beliebt ist auch die Mensa mit zwei Köchen, die beim Quali oder bei einem Mittleren Schulab- Jan-Amos-Comenius-Kinderhauses und -Grundschule jeden Tag frisch und lecker kochen. schluss. Und wir bieten ihnen mit unserer freiwil- Unsere Infoabende finden statt am 5. März und weitergeführt. Das Konzept wurde vor einigen Jahren Lernen Sie uns am 13. März 2020 von 14 bis 17 Uhr ligen Brückenklasse E11 als Vorbereitung auf die am 7. Mai 2020 um jeweils 19 Uhr. in Zusammenarbeit mit dem Lehrstuhl für Bilingualität beim Tag der offenen Tür kennen. Gerne laden wir Sie Q11 auch die Möglichkeit, das Abitur jetzt schon Wir freuen uns auf Ihren Besuch! der Universität Eichstätt entwickelt und in den Anfän- zu unserem Infoabend am 28. Januar um 19 Uhr ein. in 9 Jahren zu erwerben. Übrigens auch eine gute gen begleitet. Drei bis fünf Fächer werden in jedem Alternative für Realschulabgänger, um zum Abitur Schuljahr wechselnd am Obermenzinger auf Englisch zu gelangen. Mehr Informationen unter unterrichtet. Das Ziel bleibt das bayerische Abitur. Für Mehr Informationen unter www.ueberreiter.de Schüler mit geringeren Deutschkenntnissen gibt es eine www.obermenzinger.de Die Klassengrößen halten wir möglichst niedrig. spezielle Förderung. Damit an unserer rhythmisierten Ganztagesschule Der Unterricht erfolgt für alle Schüler im Zwei- genügend Zeit und Aufmerksamkeit für die indivi- Pädagogen-System, das bedeutet, dass in der Unter- duelle Betreuung und Entwicklung unserer Schüle- und Mittelstufe neben dem Fachlehrer auch ein päda- rinnen und Schüler bleiben, setzen wir Pädagogi- gogischer oder in den bilingualen Klassen ein Language sche Assistenten ein. Sie begleiten unsere Schüler Assistent mit im Unterricht ist, der die Schüler durch den und Schülerinnen durch den Schulalltag, sind mit Schulalltag (Hausaufgabenzeit, Pausen, Exkursionen) im Unterricht und unterstützen sie auch bei den begleitet. Hausaufgaben.
Leserthema: „Bildungstage München 2020“ ANZEIGE Nr. 14 | Wochenende, 18. / 19. Januar 2020 SCHULE & BILDUNG Staatliches Gymnasium mit Internat Hohenschwangau Leben und Lernen in guter Gesellschaft H ohenschwangau begann 1947 als men des Eishockeys, ist es der Schule und reine Internatsschule für Jungen. dem Internat möglich, Leistungssportlern i Heute sind wir ein offenes staatli- Schule und Sport zu ermöglichen. Dabei ches Gymnasium mit Internat für Jungen bietet ein flexibles System von Studierzei- und Mädchen. Wir bieten unseren rund ten und das Angebot gezielten Nachführ- Fakten 750 Schülerinnen und Schülern, wovon unterrichts eine umfangreiche Förderung nur etwa 90 im Internat leben, einen na- der Schüler. • Gründung: 1947 turwissenschaftlich-technologischen und Wir sind als MINT-freundliche Schule einen sprachlichen Zweig mit Englisch als ausgezeichnet, da wir ein besonderes En- • Schulform: Staatliches Gymnasium erster, Latein oder Französisch als zwei- gagement in den Bereichen Mathematik, ter Fremdsprache. Italienisch kann ab der Informatik, Naturwissenschaft und Tech- • Schüler: 750, davon 90 im Internat 9. Klasse als optionale spätbeginnende nik aufweisen. Schülerinnen und Schüler Fremdsprache gewählt werden. nehmen regelmäßig erfolgreich an Wett- • Lehrer: 75 Wir betrachten uns als Schule und als bewerben teil, es gibt unter anderem Internat mit außerordentlich gutem Klima für Mädchen und Jungen einen MINT- • Ausrichtung: naturwissenschaftlich-tech- in einer außergewöhnlichen Umgebung; Experimentierclub, es finden Exkursionen nologisch und sprachlich, spätbeginnende ein Ort, an dem es sich in positiver Atmo- und Kooperationen mit Wirtschaft und Fremdsprache Italienisch sphäre gut lernen lässt und ein Ort, wo es Hochschulen statt. Neben zwei großen neben Lernen auch noch Raum zu Leben Computerräumen steht in allen Unter- • Spezifika: Internat für Jungen und Mäd- gibt. Im Internat wohnen die Schülerinnen richtsräumen Internetzugang, ein festins- chen, in der Schulzeit jedes Wochenende und Schülern in der Regel in Einzelzim- tallierter Beamer und Dokumentenkame- geöffnet mern. Unser Internat hat jedes Wochen- ra mit PC-Anschluss sowie DVD-Gerät zur ende geöffnet, so dass die Jugendlichen Verfügung, sodass für jeden Bedarf das • Besonderheiten: MINT-freundliche Schu- entscheiden können, ob sie da bleiben passende Vermittlungsmedium gewählt le, Partnerschule des Wintersports, Schule oder heimfahren. Nur in den Schulferien werden kann. ohne Rassismus – Schule mit Courage, er- haben wir geschlossen. Wir können mehr als Unterricht: Jedes werbbare Zusatzzertifikate DELF, CAE, ECDL Wir verbinden Internat und Schule: Etwa Jahr sind die Weihnachts- und Sommer- dreißig Lehrkräfte der Schule sind in der konzerte mit Chor, Vokalensemble, Big • Events: Schüleraustausche mit Treviso (Ita- ein oder anderen Form im Internat invol- Das Gymnasium mit Internat Hohenschwangau liegt unterhalb des berühmten Königs- Band und Streicherensemble sowie die lien); Banagher (Irland) und Angers (Frank- viert, so dass eine sehr gute und direkte schlosses Neuschwanstein. Foto: Staatliches Gymnasium mit Internat Hohenschwangau Theateraufführungen unserer Theater- reich), Musicalproduktion „König der Lö- gruppen echte Highlights. Daneben sind wen“, Gedenkstättenfahrt Ausschwitz, Großprojekte wie Musical-Aufführungen Europäisches Schulsportfest, Tag der offe- Anbindung des Internats an die Schule ler von Lehrerinnen und Lehrern hausin- mit etwa 300 Beteiligten legendär ge- nen Tür am 25. März 2020 vorhanden ist. Tagsüber stehen im Schnitt tern auf die internationalen Fremdspra- worden! Die Studienfahrten der Q11 sieben Erzieherinnen und Erzieher als An- chenzertifikate DELF scolaire in Französisch nach Barcelona, Wien, ins Wattenmeer • Lage: Hohenschwangau, nahe der Alpen sprechpartner, Unterstützung und Auf- und das Cambridge CAE in Englisch vorbe- oder nach Neapel verbinden Gruppen- im wunderbaren Ostallgäu sicht zur Verfügung. reitet. Daneben ist unsere Schule bereits gefühl und Exkursionsstimmung. Als Teil Wir sind international: Im Internat pfle- seit 2001 akkreditiertes Vorbereitung- und des Netzwerkes Schule ohne Rassismus gen wir feste Kooperationen mit den Prüfungszentrum für den Europäischen – Schule mit Courage haben wir uns deutschen Auslandschulen in Mexiko und Computerführerschein ECDL, einem hoch- auf den Weg gemacht, uns gegen Dis- Mehr Informationen unter Brasilien sowie der Nanjing Foreign Lan- wertigen internationalen Zertifikat im Be- kriminierung jeglicher Art einzusetzen. www.gymnasium- guage School in China. Darüber hinaus reich Anwendersoftware. Betriebspraktika in der 9. Klasse, Ausbil- hohenschwangau.de leben im Internat deutsche Schülerinnen Wir bieten sportliche Freiräume: Wir dung in Erster Hilfe für alle 8. Klassen, und Schüler mit Jugendlichen zusammen, sind Partnerschule des Wintersports Hüttenübernachtung in der 5. oder Ski- deren kultureller Hintergrund aus über 16 (PZW), einem Projekt des Bayerischen lager in der 7. Klasse zeigen: Schule ist verschiedenen Nationen auch unser Schul- Staatsministeriums für Bildung und Kultus, mehr als nur Fachunterricht. Schulfeste leben bunter und vielfältiger macht. Und Wissenschaft und Kunst und des Bayeri- und Halloween-Feiern, das erlebnispä- jährlich finden Schüleraustausche mit Itali- schen Skiverbands. Durch jahrelangen Er- dagogisch ausgerichtete Willkommens- en, Frankreich und Irland statt. fahrungen als Stützpunktschule Ski alpin seminar für neue Internatler oder unser Auch Aktivitäten im Freien gehören für die Wir bieten ein Mehr an Qualifikationen: und Skilanglauf und über das Kooperati- traditionelles großes Weihnachtsessen im Schüler dazu. Jedes Jahr werden Schülerinnen und Schü- onsmodell „Schule und Verein“ im Rah- Internat unterstreichen das. Bavarian International School Ganzheitliche Inspiration Schule der Zukunft: Die Bavarian International School (BIS) mit Campus in München und Haimhausen 1200 Schülerinnen und Schüler aus 56 Na- von zwei Schulen in Deutschland, die von tionen mit 44 verschiedenen Mutterspra- der International Baccalaureate Organisa- i chen lernen an den zwei Campus-Standor- tion (IBO) autorisiert ist, alle vier IB-Pro- ten der Bavarian International School gAG gramme anzubieten: Primary Years Pro- Fakten (BIS) in Haimhausen und München-City (Le- gramme (PYP), Middle Years Programme opoldstraße). Unter dem Motto „Believe. (MYP), IB Diploma Programme (DP) und • Gründung: 1991 Inspire. Succeed“ genießen die Kinder und IB Career-related Programme (CP). Die Jugendlichen eine pädagogisch ganzheit- Abschlüsse werden von den besten Uni- • Schulform: Internationale Schule liche Ausbildung. Akademische Exzellenz, versitäten in Deutschland und der ganzen interkulturelle Kompetenz, kollaboratives Welt anerkannt. • Schüler: ca. 1.200 aus 56 Nationen und innovatives Lernen sowie soziale Ver- antwortung charakterisieren den Spirit der Einladung zu den • Lehrer: ca. 170 aus 29 Nationen anerkannten IB World School. Rund 170 Lehrerinnen und Lehrer aus Tagen der offenen Tür • Ausrichtung: ganzheitliches Bildungsange- 29 verschiedenen Ländern garantieren eine Um die Schule hautnah, persönlich und bot von der Vorschule bis zur Hochschulreife maßgeschneiderte Lehre entlang der indi- live erleben zu können, öffnet die BIS im viduellen Bedürfnisse und Stärken der Kin- ersten Halbjahr 2020 an vier Tagen ihre • Spezifika: akademische Exzellenz / alle 4 der. Ein Ausdruck des gemeinsamen Erfolgs Türen. Internationale Familien (Expats) Programme der International Baccalaureate ist der überdurchschnittliche IB Diploma- und deutsche Familien sind gleicherma- Organization (PYP, MYP, DP, CP) / individuel- Durchschnitt an der BIS von 34,3 im Jahr ßen bei den sogenannten „Open Days“ le, ganzheitliche Erziehung jedes einzelnen 2019 (weltweit 29,7). Die Bavarian Interna- willkommen. Zum Programm zählen je- Kindes / 6 moderne Sprachen im Lehrplan / tional School steht für schulischen State of Das Schloss Haimhausen ist einer von zwei Campus-Standorten der BIS. Fotos: S. Stiphout weils die Begrüßung durch Schuldirek- Educational Technology (u.a. 1:1-Programme the Art mit modernen Standards wie inter- torin Dr. Chrissie Sorenson und die je- mit iPads und MacBooks) aktiven Whiteboards und Apple TV´s, iPads weilige Schulleiterin, der Rundgang mit (1:1-Programm in den Klassen 4-6), Mac- Individuelle Entwicklung ßerschulischen Aktivitäten als ein weiteres Schüler-Botschaftern, das Treffen mit der • Besonderheiten: umfangreiches außer- Books (1:1-Programm in den Klassen 7-12), Alleinstellungsmerkmal der Bavarian Inter- Parent-Teacher-Organisation (PTO) und schulisches Programm / soziale, gesellschaft- Laboren für Wissenschaft und Technologie, jedes Kindes im Zentrum national School genannt. Dazu zählen bei- die offene Gesprächs- und Fragerunde. licheund politische Programme wie z.B. CAS Maker Spaces, Ateliers für Design und Kunst, „Wir vermitteln unseren Schülern intel- spielsweise über 40 Sportkurse pro Woche, Ein Anmeldung ist unbedingt erforderlich (Creativity, Activity, Service), Model United Sporthallen, Theater und Auditorium. lektuelle, interkulturelle, soziale, emotionale das sozial-gesellschaftliche Programm CAS und via Website einfach und schnell zu Nations, Eco-School, International Award / und vor allem auch kritische Perspektiven, (Creativity, Activity, Service), die politische erledigen: https://www.bis-school.com/ Universitäts- und Karriereberatung / Schulbus die sie als Erwachsene in einer globalen, tech- Simulation „Model United Nations“, das admissions/open-days. nologisierten Welt brauchen. Sie werden in eigene Eco School-Projekt und der Duke • Events: Tage der offenen Tür 2020: die Lage versetzt, die Herausforderungen of Edinburgh’s International Award, eine Die Termine www.bis-school.com/admissions/open-days der Zukunft zu lösen und die Welt besser zu Mischung aus Fitness, Pfadfinder und Expe- machen“, sagt Dr. Chrissie Sorenson, Direk- dition. „Bei all diesen Aktivitäten spielen so- im Überblick: • Lage: BIS City Campus, Leopoldstr. 208, torin der drittgrößten internationalen Schule ziales Engagement, interdisziplinäre Zusam- • City Campus (Early Childhood/Kinder- 80804 München, BIS Haimhausen Campus, Deutschlands. „Im pädagogischen Zentrum menarbeit und das Beschreiten neuer Wege garten und Primary School): Dienstag, Hauptstr. 1, 85778 Haimhausen stehen immer die individuelle Entwicklung eine besonders wichtige Rolle. Die Schüler/ 24. März 2019, 13:00 Uhr und die Potenziale jedes einzelnen Kindes.“ innen sollen Themen hinterfragen und auf • Haimhausen Campus (Early Childhood/ Neben der Schul- und Campus-Sprache ihrem Weg auch Fehler machen dürfen”, so Kindergarten und Primary School): Englisch stehen außerdem Deutsch, Fran- Dr. Chrissie Sorenson. Donnerstag, 6. Februar 2020, 9:30 Uhr Mehr Infos zösisch, Spanisch, Mandarin und Japanisch • Haimhausen Campus (Secondary unter im Programm, im sogenannten Mother- Ticket zu den besten School): Dienstag, 18. Februar 2020, www.bis- Tongue-Programm können Kurse aus wei- 10:30 Uhr school.com teren 17 Sprachen ausgewählt werden. Universitäten weltweit • Haimhausen Campus zum „Internatio- Dr. Chrissie Sorensen ist Schuldirektorin Von Schülern und Eltern gleichermaßen Die Bavarian International School ist eine nal Festival“ (gesamte Schule): Sonntag und Vorstand der BIS. werden die außerordentlich vielfältigen, au- anerkannte IB World School und nur eine 17. Mai 2020, 10:45 Uhr
Leserthema: „Bildungstage München 2020“ ANZEIGE Nr. 14 | Wochenende, 18. / 19. Januar 2020 SCHULE & BILDUNG Wunderschön am See gelegen ist das Landheim Ammersee. Foto: Landheim Ammersee Nach Schulschluss hört das Making nicht auf: Die After-School-Activity „Coding Club“ findet regelmäßig im Landheim Ammersee neuen Makers‘ Laboratory statt. Foto: Munich International School Munich International School Gemeinschaft erleben. Vorbild werden. Schüler machen lassen Was ist das Wichtigste, das ein Internat seinen Schülern auf ihren Lebens- Mit Making in die Zukunft weg mitgeben kann? Eine Haltung. Innere Ruhe. Und Optimismus. Der neue Makers‘ Lab, der im September 2018 an der entwickeln. Diese Art des Lernens ist für die heutigen Ein Internat kann neben einer exzellenten Bildung auch im Vordergrund, es geht um Freunde und Rückhalt, um Munich International School seine Türen geöffnet hat, Schüler und deren Zukunft hochrelevant. durch seine Gemeinschaft einen großen Einfluss auf die spielerische Entwicklungsschritte und um Möglichkeiten boomt. Schüler machen auf verschiedenste Arten Ge- Making gibt dem Lernen eine Bedeutung und einen Entwicklung von Kindern und Jugendlichen nehmen. sich auszuprobieren. Den Jugendlichen geben wir innere brauch dieser Hightech-Werkstatt: Das hochwertige Bezug. Es motiviert die Schüler dazu, noch mehr nach- Wir vermitteln unseren Schülerinnen und Schülern im Ruhe, sie können sich finden und erfinden, sich sportlich Equipment vom 3D-Drucker über den Laserschneider, zuforschen und ist ausschlaggebend dafür, wie Lernen Laufe ihres Internatslebens eine bestimmte verantwor- erleben oder Talente und Interessen entdecken. Für die Schneideplotter und den Nähmaschinen bis hin zum im 21. Jahrhundert an den weltbesten Schulen definiert tungsvolle Haltung: die des Landheim-Entrepreneurs. Abiturjahrgänge stehen dann die individuelle Zukunfts- AV-Studio mit Greenscreen leistet vollen Einsatz. wird. Damit meinen wir eine junge Persönlichkeit mit einem orientierung mit Berufs- und Studienberatung im Vor- Wenn Sie gerne mehr über Making und andere starken Sinn für Gemeinschaft, mit hoher Empathie, res- dergrund und die Persönlichkeitsbildung im Sinne unse- Weshalb ist Making so wichtig für das Dinge an der MIS erfahren wollen, dann kontaktieren sourcenbewusstem Umgang und vor allem mit einem res Landheim-Entrepreneurs. Sie uns gerne unter +49(0)8151/366120/121 oder optimistischen Zukunftsbild. Ihr Kind wird befähigt sein, Besonders stolz sind wir auf unsere Empfehlungsquo- Lernen? admissions@mis-munich.de. Verantwortung zu übernehmen und Entscheidungen zu te von über 75 Prozent. Sie zeigt, dass „Landheimer Making gibt dem Lernen ein Ziel und einen Kontext. treffen. Für sich selbst und sein Umfeld, für Organisation sein“ mehr ist als ein Internatsaufenthalt. Wir sind eine Die Schüler können nun auf ihren Fähigkeiten und dem und Planung, Umwelt und Wirtschaftlichkeit, Unterneh- Gemeinschaft für Kinder und Eltern mit gleichen Werten Wissen, welches sie sich in unterschiedlichen Kontexten mungen und Unternehmen. Ein Vorbild von morgen. und Erziehungsidealen. Diese Gemeinschaft bleibt auch angeeignet haben, sowohl theoretisch als auch prak- Einzigartig ist unsere besondere Lage am Ammersee über das Internatsleben hinaus bestehen. tisch, aufbauen und das Gelernte sogar ergänzen. Diese in direkter Nähe zur wirtschaftsstarken Metropole Mün- Lernen Sie uns und die besondere Atmosphäre per- fächerübergreifende Integration bietet eine ideale Platt- chen, die gleichzeitig Bildungshauptstadt ist und über sönlich kennen und besuchen Sie uns am Ammersee. form, um Probleme der heutigen Welt zu lösen. ein bedeutendes Kulturangebot verfügt. Die Kombina- Jederzeit mit einem individuellen Termin oder beim den Es geht auch darum, den Unterricht für Schüler zu tion aus Metropole und täglichem Naturerlebnis mit der nächsten Tagen der offenen Tür am 14. März und am differenzieren und ihnen die Wahl zu lassen, in wel- besonderen Ruhe am Ammersee bietet kein anderes In- 9. Mai 2020. cher Form sie ihr erarbeitetes Verständnis zeigen möch- ternat. Wir führen Ihr Kind auf individuellem Weg zum ten. Durch das Erlernen der Kunst des Fragenstellens, bayrischen Abitur – von Klasse eins bis zwölf. zum Beispiel, oder durch Kommunikation und auch Mehr Informationen unter Wir setzen auf altersgerechte Gemeinschaftskonzep- Mehr Informationen unter Reflexion können sie ihre IB-Lernprofilattribute weiter- www.mis-munich.de te. Bei den Jüngeren steht das Thema „Kindheit erleben“ www.landheim-ammersee.de Deutsches Fußball Internat Fußballinternat als Lebensraum Unser Konzept beruht auf dem Prinzip der drei Säu- Alle Vorteile des Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus len: Schule – Sport – Persönlichkeit. Die Internats- gesammelt auf einen Blick: schüler erhalten neben einer hervorragenden schuli- schen Ausbildung eine gezielte individuelle sportliche • Alle Abschlüsse bis hin zum allgemeinen Abitur mög- Förderung sowie eine exzellente Persönlichkeitsent- lich wicklung. Dies gelingt uns durch das perfekte Zusam- • Drei verschiedene Schultypen: Mittelschule, Realschu- menspiel von Verein, Schule und Internat. Dank des le Fachoberschule (FOS) Stundenplans des Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscam- • Maximale Klassenstärke von 22 Schülern pus ist es den Schülern möglich, bereits im Vormit- • Unterricht überwiegend in Doppelstunden tagsbereich die erste individuelle Trainingseinheit zu • Der überwiegende Teil der Hausaufgaben und des In den Seminaren des LernTeams gibt es Tipps und Hilfestellung zum erfolgreichen Lernen. Foto: LernTeam absolvieren, ohne die Schule zu vernachlässigen. Zu- Lernens wird im Rahmen der Ganztagsschule erledigt sätzlich bietet der eigene reine Ausbildungsverein die • Begeisternde Lehrkräfte mit hoher Affinität für den Möglichkeit, in den höchsten Deutschen Spielklassen Sport zu spielen und von bis zu 25 professionellen Trainern • Täglich zwei Stunden Sport bzw. Fußballtraining fußballerisch perfekt ausgebildet zu werden. • Enge Zusammenarbeit von Internat, Schule und Ver- Das LernTeam Die individuelle Förderung und Entwicklung jedes ein einzelnen Schülers steht im Mittelpunkt der Arbeit am Deutschen Fußball Internat. Sowohl in der Per- sönlichkeitsbildung, als auch in der sportlichen In- dividualausbildung und der schulischen Förderung Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Konzept des Deutschen Fußball Internats in Kombination mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus einzigartig in Erfolgreich lernen mit Spaß! setzt das Deutsche Fußball Internat gemeinsam Deutschland ist. Es wird nicht nur der vom Bayerischen mit dem Dietrich-Bonhoeffer-Bildungscampus neue Kultusministerium vorgegebene Lehrplan erfüllt, er wird Maßstäbe. sogar erweitert. Dies ist möglich, aufgrund optimaler Das LernTeam ist eine private Bildungseinrichtung mit hansa, Allianz, Robert-Bosch etc.) holen das Lern- Sportstätten, durch Kooperationen mit Vereinen, Ver- Sitz in Marburg an der Lahn. Das 1997 gegründete Team ins Haus. Eltern und Kinder lernen dabei in Unsere Ziele sind: bänden, Ärzten und Privatunternehmen und professio- Unternehmen ist unter anderem in folgenden Berei- parallelen Seminargruppen wichtige Lern- und Ar- nell ausgebildeten Trainern und Lehrern. Sie alle sorgen chen tätig: beitstechniken, Konzentrations-, Motivations- und • Entwicklung und Förderung der Schüler zu erfolg- dafür, dass die jungen Fußballer auf ihrem eingeschla- Kommunikationshilfen kennen – mit dem Ziel, das reichen Persönlichkeiten. genen Weg zum Spitzensportler oder zur erfolgreichen Feriencamps für Schüler selbstständige und eigenverantwortliche Lernen zu • Entwicklung und Förderung der Schüler zu erfolg- Persönlichkeit bestmöglich betreut und gefördert wer- lernen. reichen Leistungssportlern. den. Jetzt liegt es einzig und allein an den DFI Schülern, Diese Camps finden an verschiedenen Orten in • Optimale Verknüpfung von Schule und Leistungs- das vielfältige Angebot anzunehmen und selber alles für Deutschland in den Oster-, Pfingst- und Sommerferien Schulveranstaltungen sport. das Erreichen der gesteckten Ziele zu geben. statt. Unterrichtet werden die Schüler wahlweise in den • Umsetzung einer effizienten Ganztagskonzeption. Fächern Lernmethodik, Rhetorik und den schulischen Das LernTeam ist auch in Schulen zu Gast und bietet • Entwicklung des Internats als Lebensraum. Mehr Informationen unter Hauptfächern. Das „Motivations-Camp“, das „Eng- neben Elternvorträgen zu den Themen „Motivation“, www.deutschesfussballinternat.de lisch-Camp“ und der Spezialkurs „Fit für den Übertritt“ „Hausaufgaben“ und „Umgang mit Medien“ auch Um diese Ziele erreichen zu können, haben wir im www.dbbc-bayern.de runden das vielfältige Angebot ab. Neben dem Un- Lernmethodik- und Rhetorikseminare in Grundschulen Januar 2012 den eigenen Verein gegründet, um für terricht nehmen die Schüler an einem umfangreichen und weiterführenden Schulen an. unsere Spieler neben der optimalen technischen Aus- Freizeitprogramm teil. Aktuelle Kursorte sind das Inter- bildung auch eine perfekte taktische Ausbildung zu nat Birklehof in Hinterzarten, das Internat Steinmühle gewährleisten. Marburg, das Internat Schloss Hohenwehrda bei Fulda Mehr Informationen unter Im September 2012 folgte dann die Gründung der sowie die Jugendherbergen Possenhofen/Starnberger www.lernteam.de eigenen Schule, um den idealen Stundenplan und See, Schloss Waldmünchen/Bayerischer Wald, Ratze- Lernumgebung für angehende Leistungssportler zu burger See und Freusburg bei Siegen. schaffen. Nach Gründung und Aufbau der Schule wurde diese dann im Jahr 2016 an Schulexperten übergeben, um das Konzept noch weiter zu verfei- Gern-Lern-Seminare für Eltern und Schüler nern und die Rahmenbedingungen für die gesamt- Diese Seminare finden an Wochenenden statt. heitliche Ausbildung der uns anvertrauten Schüler Das LernTeam organisiert sie entweder selbst oder noch mehr zu verbessern. Unternehmen (unter anderem Boehringer, Luft-
Leserthema: „Bildungstage München 2020“ ANZEIGE Nr. 14 | Wochenende, 18. / 19. Januar 2020 SCHULE & BILDUNG i i Le Régent International School Staatliches Gymnasium Max-Josef-Stift • Partnerschule: Le Rosey • Besonderheiten: Fokus auf eine ganzheit- • Gründung: 1813 und vier Wochenenden durchgehend geöffnet. • Gründung: 2015 (Le Rosey: gegründet in liche Entwicklung von Geist und Körper. • Schulform: Staatliches Mädchengymnasium • Freizeitangebot: Majostics (Bewegungsküns- 1880) Beim Sport, Schwerpunkt Ski und Golf, mit Internat und Tagesheim te), Chor, Orchester, Theater, zahlreiche Wahl- • Schulform: Schweizer Privatschule fördern und fordern wir auf professionel- • Schüler: ca. 600 kurse (z. B. Italienisch, Spanisch) und Förderan- • Schüler: 140 lem Niveau durch Teilnahme an diversen • Lehrer: ca. 70 gebote • Lehrer: 44 Wettbewerben, um Teamwork und die • Ausrichtung: sprachliches (L-E-F oder E-L-F) • Events: Infoabend für die zukünftigen 5. Klas- • Ausrichtung: Schweizer Internat & Tages- benötigten Charakterzüge zu formen. Zu- und musisches Gymnasium (L-E oder E-L, mit sen: 18.3.2020 ab 17 Uhr, Lange Nacht der schule. Akademische Basis: British National sätzlich bieten wir vielfältige Projekte im spätbeginnendem F) für Mädchen Künste: 27.3.2020 von 18-24 Uhr, Weihnachts- Curriculum (NC): Junior School (Alter 4-13) Bereich Theater & Visual Arts sowie in der • Spezifika: Förderung MINT-Fächer, Hochbe- und Sommerkonzert, Kammerkonzerte, Weih- & Senior School (Alter: 13-18). Unterrichts- Welt der Musik. gabtenförderung, Stützpunktschule für Bewe- nachtsbasar, Sommerfest, MINT-Nacht sprache Englisch. Andere Sprachen im Pro- • Lage: Eine der schönsten und sichersten Ecken gungskünste, Theaterklassen, Umweltschule, • Lage: München (Bogenhausen), U-Bahn: gramm: Spanisch, Französisch, Italienisch, der Welt: das sonnige Mikroklima in Crans- Deutschförderung, bilingualer Unterricht, aus- U4 Arabellapark, Haltestelle Prinzregentenplatz Deutsch, Chinesisch/Mandarin Montana sorgt für eine außergewöhnliche und ländische Schülerinnen im Klassenverband in- oder Böhmerwaldplatz; Busse: Prinzregenten- • Spezifika: ganzheitliches Bildungskonzept für inspirierende Lernatmosphäre. tegriert platz 100/54, weitere öffentliche Verkehrsmittel alle Altersstufen: GCSE (General Certificate of • Internat und Tagesheim: intensive Studier- in unmittelbarer Nähe Secondary Education), IGCSE (International Mehr Infos zeitbetreuung durch Lehrkräfte, Coaching General Certificate of Secondary Education) unter durch Experten, musikalische Förderung im sowie IB (International Baccalaureate). Für www.leregentcol- Pflichtinstrument, Musikübungsräume, indivi- Mehr Infos unter Schüler ohne Englisch als Muttersprache wird lege.com duelle Betreuung im Internat durch erfahrene www.maxjosefstift.de eine entsprechende Förderung angeboten – www.regent- Gymnasiallehrerinnen und zwei Erzieherinnen; English as a Second Language Program (ESL) camps.ch das Internat ist bis auf die bayerischen Ferien i i Waldorf-Schulen und -Einrichtungen Kleines privates Lehrinstitut Derksen • Gründung: 1919; aktuell 250 Waldorfschulen • Besonderheiten: künstlerische Elemente in • Gründung: 1959 • Events: Elterninfoabende zum Übertritt in (WS) in Deutschland; Zwölf WS plus fünf heil- allen Schulfächern, Praktika in den Klassen 8 die 5. Klasse am 28. Januar 2020 und am pädagogische WS in Südbayern bis 12, Theaterepochen, Schulorchester / Chor • Schulform: Gymnasium (staatlich aner- 4. März 2020, jeweils 19 Uhr kannt) • Schulform: selbstverwaltete Schulen in freier • Website: alle WS haben eigene Websites • Lage: München-Großhadern (U-Bahn-Nähe) Trägerschaft, sie führen von der Grundschu- • Schüler: ca. 250 le bis zu staatlich anerkannten Abschlüssen • Lage: Augsburg, Geretsried, Gröbenzell, Isma- (Mittlere Reife / Allgemeines Abitur) ning, Landsberg, Landshut, München, Prien, • Lehrer: 35 Regensburg, Rosenheim, Weilheim; heilpäd. Mehr Infos unter • Schüler: WS besuchen Schüler*innen von der WS in Augsburg, Bad Aibling, Bayrisch Gmain • Ausrichtung: sprachlich, naturwissen- www.derksen-gym.de 1. bis zur 13. Klasse und München schaftlich-technologisch • Lehrer: die staatlich anerkannten Abschlüsse • Spezifika: inklusiver Ansatz bedingen eine entsprechende Qualifizierung der Lehrer*innen und Anerkennung durch • Besonderheiten: Schwerpunkte: Musisch- staatliche Stellen Ästhetische und Politische Bildung, Soziales Lernen • Ausrichtung: umfassende Entwicklungschan- cen durch ganzheitliche Bildung für alle Kinder unabhängig von sozialer, religiöser, weltan- schaulicher, nationaler Herkunft i i Sabel Realschulen München Privat Internat Pindl • Gründung: 2000 fachgebundene Förderprojekte • Gründung: 1947 in Regensburg • Lage: Regensburg (westlicher Altstadtrand; Nähe Stadt- und Dörnbergpark) • Schulform: Ganztagsschulen, staatlich • Events: Tag der offenen Tür am 20. März 2020 • Schulform: Gymnasium, Fachoberschule, anerkannte / staatlich genehmigte Realschulen von 12.15 bis 15.05 Uhr; Infoabende am 17.2., Realschule, Wirtschaftsschule plus Internat 17.3., 25.5. und 2.7.2020 (alle staatlich anerkannt) Mehr Infos unter • Schüler: 400 www.schulen-pindl.de • Lage: Schwanthalerstraße 51-53, 80336 Mün- • Schüler: 1600 • Lehrer: 45 chen – nur fünf Gehminuten vom Münchner Hauptbahnhof entfernt • Lehrer: 140 • Ausrichtung: sprachlicher, mathematischer, wirtschaftlicher und Kunstzweig • Spezifika: individuelle Förderung, Digitalisie- Mehr Infos unter rung und Ganzheitlichkeit • Spezifika: schuleigenes Therapiezentrum für https://muenchen.sabel.com/ Legasthenie und Dyskalkulie realschulen • Besonderheiten: Schul-, Lern- und Lebens- welt mit lebendiger Internatsgemeinschaft • Besonderheiten: kleine stundenplaninteg- rierte Therapiestunden für Legasthenie und • Events: internationale Schulpartnerschaften, Dyskalkulie; Filmklasse von der 5. bis Kooperationsnetzwerke, Schul- und Internats- 10. Klasse; Internationaler Schüleraus- ausflüge, pädagogische Angebote und Veran- tausch mit England, Frankreich, Indien und staltungen im Jahreskreis Oman; europäische Sprachprogramme; i i Hermann-Lietz-Schule Gymnasium der Benediktiner Schäftlarn • Gründung: Lietz Internatsdorf Haubinda nasiale Oberstufe und auf die sich später an- • Konfession: kath., ev., orthodox, o.B. • Schulleitung: OStD Wolfgang Sagmeister 1901, Lietz Internat Schloss Bieberstein 1904, schließende Studien- oder Berufsphase. • Sprachenfolge: ab Klasse 5 L, ab Klasse 6 E, StD i.K. Reinhard Rosenbeck Lietz Internat Hohenwehrda 1941 • Besonderheiten: reformpädagogisches Kon- ab Klasse 8 F oder Gr, ab Klasse 10 bis Klasse • Schulstatus: staatlich anerkannt • Schulform: alle Schulformen von der Grund- zept; E-International; 10. Klasse Gymnasium 12 Sp • Schularten: Gymnasium schule bis zum Abitur WiWi • Internatsplätze: m.: 52, Tagesheimplätze: • Schulische Ausrichtung: sprachlich-huma- • Schüler: ca. 330 Internats-Schülerinnen und • Events: www.lietz-schulen.de m./w.: 500 nistisch -Schüler / 280 Tagesschülerinnen und -schüler • Lage: 2x in Hessen (Bieberstein und Hohen- • Klassenstärke: ca. 23 • Pädagogische Schwerpunkte/Besonder- im Lietz Internatsdorf Haubinda wehrda), 1x in Thüringen (Haubinda) • Gesamtschüler: ca. 550 heiten: ganzheitliche christliche Bildung und • Lehrer: 99 (umgerechnet auf Vollzeitstellen) • Kosten / Monat: 420 Euro / mit Internat Erziehung • Ausrichtung: Wirtschaftswissenschaften, Mehr Infos unter 536 Euro • Wahlfächer: unter anderem Bienen-AG, Musik, Theater, Handwerk, Landwirtschaft www.lietz-schulen.de • Nebenkosten / Monat: ca. 40 Euro Schulgarten, Kochen, Scriptorium, Chor, Or- • Spezifika: E-International: Hier sind die • Geschwisterermäßigung: 20, 40, 60 bezie- chester, Bigband, Schulbänd, Fußball, Hand- Schüler der Einführungsphase (Klasse 10 hungsweise 80 Prozent ball, Ministrieren, Kreativwerkstatt, Indien-AG, bzw. 11, je nach G8- oder G9-Schulsystem) • Name und Anschrift: Internat und Tages- Forscherteam in Begleitung eines Coaches das erste Schul- heim der Abtei Schäftlarn, 82067 Kloster • Wir laden ein zum Tag der offenen Tür: halbjahr im Ausland weltweit unterwegs Schäftlarn (bei München) Tel. 0 81 78 / 79 20 Samstag, 1. Februar 2020 (ohne Schulzeitverlust!); 10. Klasse Gymna- Fax 0 81 78 / 79 72, www.abtei-schaeftlarn.de, sium mit Schwerpunkt Wirtschaftswissen- internat@abtei-schaeftlarn.de Mehr Infos unter schaften: Vermittlung von wirtschaftswis- • Name des Trägers: Benediktinerabtei www.abtei-schaeft- senschaftlichen Kernkompetenzen sowie Schäftlarn larn/gymnasium- eine optimale Vorbereitung auf die gym- • Internatsleitung: Dipl. Theol. Caspar van Laak internat/
Sie können auch lesen