ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee

Die Seite wird erstellt Santiago Kurz
 
WEITER LESEN
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

   Ausgabe 2/2021
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

VORWORT DES GESCHÄFTSFÜHRERS

Rückblick und Ausblick

Liebe Leserinnen und Leser

Die Hälfte des Jahres ist bereits fast vorbei. Das Coronavirus bestimmt immer
noch einen grossen Teil unseres Alltags, dennoch konnten wir in den letzten
Monaten Fortschritte machen. Wir hoffen sehr, dass wir bald wieder in Normalität
                                               leben können.

                                               Das erste Quartal 2021 verlief aus
                                               betrieblicher Sicht positiv. Wir
                                               hatten eine sehr gute
                                               Bettenbelegung von 99.01%. Die
                                               Alterswohnungen und Wohnungen
                                               mit Dienstleistung waren
                                               vollvermietet.

                                               Ab dem 1. Juli gelten neue Tarife
für die Leistungen, welche nicht im Pensionspreis enthalten sind. Zudem haben
wir für Sie die Informationsschrift rund um die Scheidegg neu gestaltet. Die
entsprechenden Unterlagen wurden Ihnen und Ihren Angehörigen /
Bezugspersonen im Mai zugestellt.

Die Digitalisierung ist auch in der Scheidegg voll im Gange. So werden im 2.
Halbjahr unser ERP-System sowie die Pflegedokumentation auf neue
Softwaresysteme umgestellt.

Leider kann auch dieses Jahr das Parkfest nicht stattfinden. Sobald es die
Pandemielage zulässt, möchten wir aber einen alternativen Anlass im kleineren
Rahmen durchführen. Wir werden Sie dazu frühzeitig informieren.
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

AKTUELLES AUS DER SCHEIDEGG

Information zur Covid-Lage in der Scheidegg

Weitere Lockerungsschritte konnten umgesetzt werden.
Die Scheidegg Alterszentrum hatte bei den Bewohnenden bis anhin einen
einzigen Corona-Fall zu verzeichnen. Wir sind froh, haben alle Bewohnenden und
Mitarbeitenden die Pandemie bis heute gesund überstanden.

Im März 2021 wurden alle impfwilligen Bewohnenden von einem mobilen
Impfteam zum 2. Mal geimpft. Die Scheidegg führte zusammen mit der Spitex
Genossenschaft Oberaargau eine Mitarbeiter-Impfkampagne durch. Gemeinsam
wurden über 115 Mitarbeitende gegen Covid geimpft. Im April 2021 konnten wir
erste Lockerungsmassnahmen umsetzen. Wir sind zuversichtlich, dass wir
langsam aber sicher in einen normalen Modus übergehen können.

Anfangs Mai 2021 konnten wir die Besuchszeiten ausweiten und Besuche auf dem
Zimmer sind auch wieder möglich. Da sich die Corona-Lage in der Schweiz
entspannte, erliess der Bundesrat Ende Mai 2021 weitere Lockerungsschritte. Als
Folge davon konnten wir Ihnen, liebe Bewohnende, die Teilnahme an privaten
Familientreffen wieder gestatten. Auch freute es uns sehr, dass wir das
Restaurant wieder für Externe öffnen konnten. Nichtsdestotrotz bestehen immer
noch Einschränkungen. So sind die Lockerungsmassnahmen für Geimpfte /
Genesene nicht gleich wie für Ungeimpfte. Alle ungeimpften Bewohnenden haben
weiterhin die Möglichkeit, sich impfen zu lassen. Wenden Sie sich dazu an Ihre
Abteilungsleitung.

Bitte denken Sie daran, dass die Hygiene- und Verhaltensmassnahmen wie wenige
Menschen treffen, Abstand halten, Mundschutz tragen, mehrmals täglich lüften
und gründliches Händewaschen weiterhin Gültigkeit haben.
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

Personelles

Wechsel in der Leitung Pflege und Betreuung
Frau Heidi Weibel Iten, Leiterin Pflege und Betreuung / stv. Geschäftsführerin wird
per Ende August 2021 in den vorzeitigen Ruhestand treten. Frau Weibel prägte
                                             die Scheidegg Alterszentrum
                                             nachhaltig. Mit ihrer hohen Empathie
                                             und ihrem hervorragenden
                                             Fachwissen entwickelte sie den
                                             Pflegedienst professionell,
                                             bewohnerorientiert und qualitativ
                                             hochstehend. Ein grosses
                                             Dankeschön an dieser Stelle an Frau
                                             Heidi Weibel Iten. In der nächsten
Ausgabe (September) werden wir einen ausführlichen Rückblick ihrer Tätigkeiten
sowie eine gebührende Verabschiedung publizieren.

Der Stiftungsrat wählte Frau Jana Irina Weibel per 1. September 2021 zur neuen
Leiterin Pflege und Betreuung / stv. Geschäftsführerin. Frau Jana Irina Weibel wird
den Pflegedienst im Interesse aller
qualifiziert, menschen- und
zukunftsorientiert führen und
weiterentwickeln. Der Stiftungsrat
und die Geschäftsleitung freuen
sich auf die Zusammenarbeit mit
Jana Irina Weibel und wünschen ihr
viel Freude und Erfolg in ihrer
neuen Funktion.
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

Podologie
Unsere Podologin, Frau Gabriela Ürel hat sich entschieden, die Scheidegg
Alterszentrum per Ende Juli 2021 zu verlassen. Wir danken Frau Ürel für die gute
Zusammenarbeit, die kompetenten Behandlungen und wünschen ihr beruflich wie
privat alles Gute.
Ab dem 1. August 2021 heissen wir Frau Sandrine Krebs als neue Podologin bei
uns willkommen. Mit Frau Krebs und Frau Galey werden Sie, liebe Bewohnende
und liebe Mietende, weiterhin eine individuelle und kompetente Fussbehandlung
erhalten.

Verwaltung
Herr David Aeberhard schloss im Sommer 2020 erfolgreich seine KV-Ausbildung
bei uns ab. Nun hat sich Herr Aeberhard entschieden, eine neue berufliche
Herausforderung anzugehen. Er wird die Scheidegg per Ende Juli 2021 verlassen.
Wir danken Herrn Aeberhard für seine stets engagierte und wertschätzende
Zusammenarbeit und wünschen ihm beruflich wie privat alles Gute.
Als Nachfolge von Herrn Aeberhard freuen wir uns per 1. Juli 2021 Frau Isabelle
Niklaus als neue Sekretärin begrüssen zu dürfen. Wir wünschen Frau Niklaus
bereits heute einen guten Start und viel Freude bei ihrer Tätigkeit.
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

Infrastruktur Scheidegg

Die Neugestaltung des Demenzgartens ist abgeschlossen.
Anfangs April 2021 konnte die Neugestaltung des Demenz- und Erlebnisgartens
abgeschlossen werden. Der Garten ist nun demenzgerecht gestaltet. Die ebene
Fläche ist mit verschiedenen Belagsarten (Hartboden, Rasen) versehen worden.
Hinzu kommen ein Wasserspiel, ein Kaninchenstall, neue Gartenmöbel sowie
diverse Pflanzen und Bäume, die im Sommer wohligen Schatten bieten.

Das Mobilfunknetz wurde ausgebaut.
Ebenfalls konnte im April 2021 das Mobilfunknetz in dem Bereichen Unter- und
Erdgeschoss ausgebaut werden. Die neuen und zusätzlichen Antennen
verbessern merklich das Mobilfunknetz.
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

WUSSTEN SIE DASS...

Tipps für heisse Tage
Damit Sie gut durch die Sommerwärme kommen, haben wir Ihnen ein paar Tipps.

1. Machen Sie sich einen Trinkplan. Trinken Sie ausreichend (ca. 1.8 Liter) und
dies über den ganzen Tag verteilt.
2. Essen Sie viel Obst und Gemüse.
3. Lassen Sie die Sonne tagsüber nicht in Ihr Zimmer, verschatten Sie das Fenster.
4. Lüften Sie das Zimmer während der Nacht und benutzen Sie leichte Bettwäsche.

5. Feuchte Wickel, Arme benetzen entziehen dem Körper Wärme.
6. Suchen Sie kühle und schattige Plätze.
7. Tragen Sie leichte Kleidung und einen Sonnenhut. Vergessen Sie die
Sonnencrème nicht.

Hier noch zwei Links mit weiterführenden Informationen:

   -   Kantonsarztamt Bern: Hitzewelle 2021
   -   Informationen für Fachpersonal: Empfehlung und Informationen für
       Fachpersonal
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

ICH BIN…

                                                   Caroline Herren
                                                     Abteilungsleiterin
                                                        Abteilung 2

                                          Ich bin in der schönen Stadt Solothurn
                                          aufgewachsen, wo ich noch heute mit
                                          meinem Ehemann am Stadtrand und nahe
dem Naherholungsgebiet lebe.
Meine Erstausbildung habe ich als Pflegeassistentin gemacht. Danach absolvierte
ich die Ausbildung zur Pflegefachfrau DN I. In dieser Zeit habe ich im Spital
Münsingen gearbeitet. Um mir noch mehr Fachwissen anzueignen, beschloss ich
noch die Ausbildung zur Dipl. Pflegefachfrau DN II im Spital Grenchen zu machen.
In den vergangenen 10 Jahren arbeitete ich im Bürgerspital Solothurn auf einer
Abteilung mit kardiologischem Schwerpunkt. Zusätzlich war ich die letzten fünf
Jahre in der Funktion als stellvertretende Abteilungsleiterin tätig.
Nach dieser langen Zeit hatte ich das Bedürfnis neue Horizonte zu erkunden und
freue mich heute ein Teil der Scheidegg zu sein.

Meine Freizeit verbringe ich sehr gerne mit der
Familie und guten Freunden. Ab September bin
ich aktiv am Proben für die Solothurner Fasnacht,
damit wir mit unserer Guggemusig die Menschen
begeistern können. Diese Unbeschwertheit bringt
mich immer wieder auf andere Gedanken und
lässt den Alltag Alltag sein.
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell

IMPRESSIONEN
ScheideggAktuell Ausgabe 2/2021 - Scheidegg Alterszentrum Herzogenbuchsee
scheideggAktuell
scheideggAktuell

AGENDA

Reservieren Sie sich folgende Termine:

Die Durchführung der Anlässe ist abhängig von der jeweiligen Pandemie-
Situation. Wir werden Sie frühzeitig über Änderungen informieren.

Juli:
Samstag, 3. Juli       10:00 Uhr   Parkfest ABGESAGT

August:
Sonntag, 1. August     von 10.30 bis 13.00 Uhr Brunch für Mieter/innen der
                       Alterswohnungen & Wohnungen mit Dienstleitungen

                       Von 14.30 bis 16.30 Uhr 1. Augustfeier für die
                       Bewohner/innen der Scheidegg

Sonntag, 8. August     Park-Gottesdienst
scheideggAktuell

UNTERHALTUNG

Finden Sie die Namen der Sommerblumen im
Buchstabengitter?

        ROSE, NELKE, ASTER, ENZIAN, VEILCHEN
Sie können auch lesen