Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von

Die Seite wird erstellt Ulrich Kellner
 
WEITER LESEN
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
Herbst 2021

                   Shoppen und Spaß
                   am Roten Teppich
 Sanierung der         Ragweed         Das Pullenale    Verabschiedung von
Oberpullendorfer    muss eingedämmt     Programm             Direktor
  Mittelschule          werden        auf einem Blick      Gottfried Putz

    Seite 2             Seite 5          Seite 10            Seite 14

                                                                        Seite 1
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
Spatenstich bei der Neuen
                                                Mittelschule
                                  Im Beisein von Landes-
                                  hauptmann Hans Peter Do-
                                  skozil erfolgte am 2. August
                                  der Spatenstich zur Sanie-
                                  rung der Mittelschule und
                                  der Musikschule. Nach
                                  zweimaliger Verschiebung
                                  des Baubeginns konnte in
                                                                     Zu ebener Erde und im 1.
                                  den Ferien 2021 endlich mit        und 2. Stock - in allen
                                  den Bauarbeiten begonnen           Bereichen wird bereits
   Liebe Mitbürgerinnen           werden. Der Bauzeitplan            emsig gearbeitet.
   und Mitbürger!                sieht eine Sanierung in zwei
                                 Bauetappen vor. Die erste          zeichen hinsichtlich Preisent-    meister Geißler geht aber da-
   Am Ende der Ferienzeit        Etappe bis zu den Sommer-          wicklung in der Baubranche ist    von aus, dass die Zusage des
   gab es eine geballte La-      ferien 2022 umfasst den            die zeitgerechte Verfügbarkeit    Landeshauptmannes zur Un-
   dung an Veranstaltungen:      Neubau des Mitteltraktes für       von Baumaterialien die große      terstützung in einer entspre-
   Sportfest, Hendlschnap-       die Tagesbetreuung sowie           Herausforderung.                  chenden Größenordnung er-
   sen, Pfadfinderfest, Roter    Neubau bzw. Sanierung des          Die Umsetzung der Bauphase        folgt, sodass das Gesamtpro-
   Teppich, Frühstück auf        Traktes Richtung Stoober-          2 ist finanziell noch nicht zur   jekt bis Frühjahr 2023 abge-
   dem Hauptplatz – die          bach. Neben einigen Frage-         Gänze abgesichert. Bürger-        schlossen werden kann.
   Menschen waren hungrig
   nach Gesellschaft und
   Beisammensein.
   Nach dem Entfall der Pul-
   lenale im Vorjahr ist nun
   für heuer wieder ein dich-
   tes Programm auf die Bei-
   ne gestellt worden. Jetzt
   ist allerdings zu hoffen,
   dass nicht wieder Corona
   einen Strich durch die
   Rechnung macht. Was wir
   heute schon wissen ist,
   dass wir bei den einzelnen
   Veranstaltungen strenge
   Zutrittskontrollen machen
   müssen – nicht, um die
   Leute zu schikanieren,
   sondern im Interesse der
   Gesundheit aller. Ich ersu-
   che Sie daher um Ver-
                                                            Maßnahmen für die Umwelt
   ständnis und um Geduld         Bei der Sitzung zu Ferienbe-       stellung der Straßenbeleuch- nuss der Umweltförderung
   bei Ihrem Besuch. Kom-         ginn fasste der Gemeinderat        tung auf LED-Technik es des Landes Burgenland zu
   men Sie rechtzeitig, um        Beschlüsse, die der Umwelt         nun möglich ist, in den Ge- kommen.
   unnötige Staus beim Ein-       zugute kommen werden.
   gang zu vermeiden. Ma-         Einstimmig wurde die Er-
   chen wir das Beste aus         richtung einer Photovoltaik-
   dem Ganzen, nehmen wir         anlage am Dach des Bauho-
   es mit Gelassenheit und        fes beschlossen. Ebenso ein-
   Humor, dann werden wir         stimmig erfolgte der Be-
   die Pullenale-Veranstal-       schluss zum Ankauf eines
   tungen auch genießen           Elektro-Nutzfahrzeuges.
   können.                        Bürgermeister Rudolf Geiß-
   Ihr Rudolf Geißler             ler erläuterte, dass durch die-
                                  se beiden Maßnahmen in
                                  Kombination mit der Um-

Seite 2
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
21. Tanzsport-Turnier                                    Tennis Staatsmeisterschaft
Mit Anmut und Eleganz prä-    garn, der Slowakei und         Anfang Juli fanden die Final-   gewann der Burgenländer
sentierten 840 Tänzerinnen    Tschechien. Getanzt wurde in   spiele der Tennis-Staatsmei-    David Pichler an der Seite
und Tänzer Anfang Septem-     allen Altersgruppen und di-    sterschaften in Oberpullen-     von Patrick Ofner. Die Final-
ber Standardtänze und La-     versen Leistungsklassen.       dorf statt. Bei den Damen       spiele im Rollstuhltennis
teinamerikanische Tänze in                                   siegte Sinja Kraus 6:2, 6:0     statt. Bei den Damen gewann
der Sporthalle Kurz. Man      Auf dem Foto: Präsident        gegen Yvonne Neuwirth und       Margit Fink mit zwei Siegen
kann ohne Übertreibung von    Hermann Götz, National-        freute sich über ihren 1.       über Christina Pesendorfer.
einer Erfolgsgeschichte re-   trainerin Ingrid Fussek,       Staatsmeister-Titel. Bei den    Im Herren-Finale bezwang
den, wenn 21 Jahre lang bei   Bürgermeister       Rudolf     Herren gewann Sebastian Of-     Nico Langmann seinen Kon-
diesem Event die Hotels im    Geißler, Kommunikations-       ner 6:4, 6:4 gegen Maximili-    trahenten Martin Legner. Das
ganzen Bezirk und darüber     chefin Heidi Götz, National-   an Neuchrist seinen 2. Titel.   Herren-Doppel gewannen
hinaus voll belegt sind.      trainer Markus Hackl, 2.       Das Damen-Doppel sicherten      Martin Legner und Josef
Die Tanzpaare kamen von       Vizebürgermeister Johann       sich Livia und Sinja Kraus      Riegler gegen Nico Lang-
Wien bis Bregenz, aus Un-     Heisz                          und im Doppel der Herren        mann und Thomas Flax.

                                                                                                                    Seite 3
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
MaturantInnenehrung 2021
   KAUFEN - MIETEN                                             Wie alljährlich hatte Bürgermeister Rudolf Geißler zur Eh-
                                                               rung der Maturantinnen und Maturanten eingeladen. Gemein-
   Wohnungen
                                                               sam mit den beiden Vizebürgermeistern LAbg Elisabeth
   Wohnung im Zentrum von Oberpullendorf zu vergeben,          Trummer und Johann Heisz wurden die Leistungen der jun-
   105 m², Einbauküche Miete, inkl. Betriebskosten €           gen Menschen gewürdigt und Glückwünsche für die Zukunft
   620,-- (Kaution 3 Monatsmieten), Auskunft: 0699             ausgesprochen.
   17199867

   Mietwohnung Stadiongasse 16, 30 m², zu vermieten,
   Auskunft: 02612 43233

   Mietwohnung Augasse 41, ca. 45 m², zu vermieten,
   Auskunft: 0664 386 08 50

   Wohnung im Zentrum von Oberpullendorf, 84 m² mit
   Terrasse und einem Garten, 80 m², Auskunft: 0664
   4938201

   Wohnung Eisenstädterstraße 3/3, 108 m² mit Balkon,
   Kellerabteil und Parkplatz, ab 01.10.2021 zu vermieten,
   Auskunft: 0664 6489061, 02612 45100

   Wohnung Friedhofsweg, 46 m² mit Lift, Balkon,
   Kellerabteil und Garagenplatz zu vermieten, Auskunft:
   0664 3929022
                                                               Auf dem Foto v.li.:. 1.Reihe Sara Nakic, Jasmin Haupt-
   Zwei Wohnungen im Zentrum von Oberpullendorf, je 65         mann, Hammad Javed, 2. Reihe Angelique Chantal Roo-
   m², zu vergeben.                                            ney, Lukas Dolmanits, Madlen Ohr

                                                                 Jeden Dienstag
                                                                 16:00 – 17:00 oder 18:00 – 19:00
                                                                 Ab 5. Oktober 2021
                                                                 Sporthotel Kurz, Stadiongasse 16
                                                                 Oberpullendorf

          Restart von Jackpot.fit                                Kontakt und Info
            in Oberpullendorf!                                   Mag. Georg Weber
                                                                 +43 50808 9372
   Jackpot.fit ist ein Gesund-   Erwachsene Frauen und           jackpot.bgld@svs.at, www.jackpot.fit
   heitssportangebot für alle    Männer im Alter von 35 bis
                                                                 Siegfried-Marc.-Str 5, Eisenstadt
   Sport-Beginner und Wie-       65 Jahren bilden den
   der-Einsteiger, die sich      Großteil der Zielgruppe,
   mehr bewegen möchten.         wobei ein ganzes Semes-
                                 ter kostenlos besucht wer-
   Im Herbst starten, in Zu-     den kann.
   sammenarbeit mit der          Jackpot.fit wird von allen
   SPORTUNION Fit und            Sozialversicherungsträ-
   X’und, die Kurse wieder.      gern und den drei Sport-
                                 dachverbänden ASKÖ,
   Die Einheiten finden in       ASVÖ und SPORTUNION
   Gruppen zu maximal 12         Burgenland unterstützt.
                                                                                                                            Bezahlte Anzeige

   Personen statt, dauern 60     Die Koordination über-
   Minuten und beinhalten        nimmt dabei die Sozialver-
   Kraft-, Ausdauer- und Moti-   sicherungsanstalt       der
   vationstraining.              Selbständigen (SVS).

Seite 4
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
Ragweed muss eingedämmt werden
Das schwere Allergien auslö-       senkopf. Die Sammelaktion         Obmann des BMV.                 gerweg wurden von den frei-
sende Ragweed hat sich in den      wurde gemeinsam mit dem           Schon am 12. August haben die   willigen Helfern hunderte der
letzten 20 Jahren in Mitteleuro-   Burgenländischen Müllver-         Naturfreunde eine Aktion        giftigen Pflanze entfernt.
pa sehr verbreitet. Im             band realisiert. „Ab 1. Septem-   „Kampf dem Ragweed“ unter       Bei Sichtungen der Pflanzen
schlimmsten Fall können die        ber steht Privatpersonen ein      Obmann Miki Dominkovits,        „Ragweed“ gibt es die Mög-
Pollen der Pflanze sogar Asth-     Container beim BMV in Ober-       auch ehrenamtliches Natur-      lichkeit Meldungen unter rag-
ma auslösen. "Im September         pullendorf zur kostenfreien       schutzorgan des Landes Bur-     weedfinder.at durchzuführen.
2021 findet eine burgenland-       Entsorgung von Ragweed in         genland, gestartet. Im Gebiet   Gemeinsam gegen das Unkraut
weite Ragweed-Sammelaktion         Plastiksäcken zur Verfügung.      rund um die Rottwiese, Rose-    anzukämpfen, ist das Gebot der
statt, bei der Privatpersonen      "Die Säcke müssen fest ver-       marie-Preh-Allee und den Jä-    Stunde.
Ragweed aus dem Haus- und          schlossen sein, nur so kann
Gartenbereich in Plastiksäcken     eine Ausbreitung der Samen         Obmann BMV Michael Lampel, LH-Stv. Eisenkopf, LAbg.
verpackt, kostenlos entsorgen      der Pflanzen verhindert wer-       und Vize-Bgm. Trummer mit den Bewirtschaftern der neuen
können", so LH-Stv. Astrid Ei-     den“, weiß Michael Lampel,         Haus- und Kräutergärten Stefan Kulman und Franz Kustor,
                                                                      die die Früchte, die nun auf der einstigen Ragweed-Brache
                                                                      gedeihen, präsentieren.

 Blumenwiese statt Ragweed
                                              So geht's auch:
                                              Die         Firma
                                              Schlögl Ei hat auf
                                              ihrem Gelände,
                                              direkt bei der Ort-
                                              seinfahrt in Ober-
                                              pullendorf, eine
                                              herrliche Blu-
                                              menwiese ange-
                                              pflanzt.

                                                                                                                             Seite 5
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
Kultur im Bad
 Die Pächterin der Bad-Kantine, Adrienne Zwei-
 ler, organisierte den ganzen Sommer über beina-
 he wöchentlich Veranstaltungen im Schwimm-
 bad Oberpullendorf - in Eigeninitiative und ohne
 Eintritt zu verlagen.
 SambaTänzerinnen, Hannes Top Musik, die
 großartige Sängerin und Showfrau Tina Well
 gemeinsam mit dem Musiker Wolfgang Glöckl
 traten im Schwimmbad Oberpullendorf auf. Da
 war dieses Jahr echt was los.

                                                                     Spitzen Tischtennis
                                                                   Elina Fuchs vom TTC
                                                                   Oberpullendorf konnte
                                                                   schon im Mai die Silber-
                                                                   medaille bei den U13
                                                                   Tischtennis-Staatsmeister-
                                                                   schaften gewinnen. Nach-
                                                                   träglich Gratulation zu der
                                                                   großartige Leistung! Fast
                                                                   zeitgleich schaffte die Da-
                                                                   men-Mannschaft den Auf-
                                                                   stieg in die 1. Bundesliga
                                                                   (UP). Somit spielt Ober-
  Traditionelles Hendlschnapsen der SPÖ Oberpullen-                pullendorf heuer in der
      dorf mit den Gewinnern des Schätzspieles!                    Top-Liga.

  Neuer Vorstand für die Sozialstation                             Modellflug-Staatsmeisterschaft
  Bei der Generalversammlung der „Sozialstation Oberpullen-
  dorf“ wurde Ende August ein neuer Vorstand gewählt.
  Als Obmann konnte erfreulicherweise Werner R. Hosiner
  gewonnen werden.
  Während seiner Studentenzeit in Graz war er Gründungsmit-
  glied der Vinziwerke Eggenberg. In seiner Antrittsrede zeigt
  er sich erfreut, dass als Vorstands-Mitglieder eine ganze
  Reihe von Gemeinderäten, allen voran Vizebürgermeister
  Hannes Heisz, aktiv mitwirken. Nicht nur Gemeinderatsmit-
  glieder, sondern auch andere, in der sozialen Arbeit erfahrene
  Personen, erklärten sich bereit, im Vorstand und im Verein
                                                                   Der Flugplatz des 1. MMFC (Mittelburgenländischer Mo-
  „Sozialstation Oberpullendorf“ tatkräftig mitzuwirken.
                                                                   dellflugclub) Oberpullendorf war am 4. September Mittel-
                                                                   punkt der Modellflugszene Österreichs. Ausgetragen wurde
  Eine weitere wichtige Information am Schluss: Die Sozial-
                                                                   ein Wettbewerb in der Klasse RC III – gewertet wurde dabei
  station vermietet unter anderem auch Pflegebetten.
                                                                   die Landesmeisterschaft Burgenland und die österreichische
                                                                   Staatsmeisterschaft in dieser Klasse. Der Modellflugpilot
                                                                   Hannes Thiess wurde burgenländischer Meister und belegte
                                                                   in der österreichischen Meisterschaft den hervorragenden 2.
                                                                   Platz. Norbert Polatschek belegte den 2. Platz in der Landes-
                                                                   meisterschaft und den ausgezeichneten 3. Platz in der
                                                                   Staatsmeisterschaft. Insgesamt waren 13 Teilnehmer am
                                                                   Start. Die Siegerehrung sowie der Bewerb fanden bei opti-
                                                                   malen Wetterbedingungen statt. Den Besuchern der Veran-
                                                                   staltung wurden den ganzen Tag über hochkarätige Vorfüh-
                                                                   rungen und Wettbewerbsleistungen geboten.

Seite 6
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
Weil auch Autos Freunde brauchen                                Allein im Wald verbrachten die 10- bis 20-jährigen der
                                                                Oberpullendorfer Pfadfinder fünf spannende Tage am Fuße
Am 10. September eröffneten die C.A.R.-Buddys den neuen         der Riegersburg. Wanderungen, ein Badeausflug, abenteuer-
Firmenstandort in der Eisenstädterstraße 24 hinter der Lager-   liche Spiele und ein Besuch bei der Zotter-Schokolademanu-
haustankstelle. Die Betreiber Emanuel Rom, Luciano Argint       faktur standen auf dem Programm.
und Martin Daics hatten ein tolles Eröffnungsprogramm or-
ganisiert, unter anderem gab es auch Auftritt der Colourful
Dancers. Die C.A.R.-Buddys bieten exklusive Autopflege.
Art, Umfang und Preisgestaltung sind individuell vereinbar.
Unter den vielen Gratulanten auch die Vertreter der Stadtge-
meinde.

                                                                 What goes up, must come down heißt es auch für den
                                                                ÖVP-Maibaum am Hauptplatz, dessen Zeit gekommen war.
                                                                  Zum Abschied gab es ein kleines Fest mit Blasmusik.

                                                                                                                     Seite 7
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
Antibiotika -                                                                  Früstück der
                                                                                  ÖVP am
   Segen und Fluch
   Die Entde-                                                                     Hauptplatz
   ckung des                                                                      Bereits seit vielen
   Penicillins                                                                    Jahren startet die
   durch Ale-                                                                     ÖVP Oberpullendorf
   xander                                                                         mit einem umfang-
   Flemming                                                                       reichen und köstli-
   1928 war                                                                       chen Frühstück für
   eine bahn-                                                                     die Stadtbevölkerung
   brechende                                                                      in den Herbst.
   Errungen-                                                                      Das ließen sich die
   schaft der                                                                     Mandatare natürlich
   Medizin.                                                                       auch heuer nicht
   Lebensbedrohlichen Erkrankungen                                                nehmen.
   wie Lungenentzündungen, Blutver-
   giftung aber auch diverse Geschlechts-
   krankheiten verloren ihren Schrecken.
                                            60. Geburtstag
   Aber wie überall im Leben, wo Licht      Naturfreunde-Obmann
   ist, ist auch Schatten.                  Nikolaus „Miki“ Domin-
   Beim euphorischen breiten Einsatz        kovits feierte vor kurzem
   der hochpotenten Antibiotika wurde       seinen 60. Geburtstag.
   anfangs nicht beachtet, dass unser       Der gesamte Vorstand
   Körper selbst nicht krankmachende        gratulierte dem Obmann
   Bakterien (apathogen) beherbergt. Sie    herzlich und überbrachte
   befinden sich vor allem im Darm,         ihm als kleine Aufmerk-
   man nennt sie das Darmmikrobion.         samkeit eine Felsenbirne,
   Sie sind sogar lebenswichtig für ein     die in seinem außeror-
   funktionsfähiges Immunsystem, pro-       dentlich schönen Garten
   duzieren und aktivieren Hormone, Vi-     einen besonderen Platz
   tamine, Botenstoffe und schützen uns     einnehmen wird.
   vor pathogenen Keime. Wer schon
   einmal Durchfall oder eine Pilzinfek-
   tion nach der Einnahme von Antibio-
                                                                        Herzliche Gratulation!
   tika bekommen hat, kennt die Schat-                                  Dipl.-Ing. Klaus Windisch
   tenseite der Antibiotikagabe.                                        schloss das berufsbegleitende
                                                                        Jus-Studium an der Johannes
   Der unkritische, weltweit massenhaf-                                 Kepler Universität Linz ab und
   te Einsatz von AB auch in der Tier-                                  feierte im Juli die Sponsion
   zucht hat uns unzählige resistente                                   zum Magister der Rechtswis-
   Keime geschaffen, bei denen die übli-                                senschaften.
   chen Medikamente nicht mehr wir-
   ken. So müssen immer neue, stärkere                                  Wir gratulieren und wünschen
   AB auf den Markt gebracht werden.                                    alles Gute sowie weiterhin viel
   In naher Zukunft könnten wieder ba-                                  Erfolg bei der Montanbehörde!
   nale Infekte zu Problemfällen werden.
   Daher ist es wichtig, Antibiotika ge-
   zielt und nicht auf Verdacht einzuset-   Wandern mit den Soroptimistinnen
   zen. Harnkulturen, CRP Bestimmun-        30.9., ab 16:30 Uhr:
   gen aus Fingerblut, Rachenabstriche      Festveranstaltung 100
   ermöglichen eine objektive Aussage       Jahre Soroptimist Inter-
   über bakterielle oder virale Ursachen    national. Die Oberpul-
   der Erkrankung. So versuchen wir         lendofer Soroptimisten
   Ärzte die Wirksamkeit unserer Medi-      wandern am 30.9. und
   kamente zu bewahren, ohne die Be-        1.10. von Lockenhaus
   handlungsqualität zu schmälern. In       bis Deutschkreutz. Mit-
   diesem Sinne wünsche ich allen einen     wandern erwünscht! In-
   gesunden Herbst.                         fos: www.100jahre.sor-
            Dr. Gabriele Rother             optimist.at

Seite 8
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
Seite 9
Shoppen und Spaß am Roten Teppich - Herbst 2021 - Verabschiedung von
PULLENALE 2021
                29. Oberpullendorfer Kulturtage / 22. September bis 20. Oktober 2021

                 Veranstaltungen im                                         Veranstaltungen im

                RATHAUS                                                              KINO
              AUSSTELLUNG „GOOD DAYS“                                   KURZFILMABEND MIT GESPRÄCH
               Malerei: Sonja Melchart-Ledl                           „Der Geburtshelfer des Burgenlandes”
             Musik: Karin Gregorich & Roman                                Ein Film über die Grenzziehung
                        Prikosovich                                            des Burgenlandes
                  Freitag, 24.9.2021, 19.00 Uhr                            Mittwoch, 22.9.2021, 19.00 Uhr

            -------------------------------------------------           -------------------------------------------------
              BILDER & GESCHICHTEN VON                                         PANNONISCHER ABEND
                                                                                MIT WILLI FRÜHWIRTH
                   PROF. VIOLA KARAL
                                                                                  UND JUTTA TREIBER
           Tanzeinlagen von „colourful dancers“
                                                                          Pannonische Lieder verjazzt von
                  Freitag, 1.10.2021, 19.00 Uhr                                Willi Frühwirth und Band
                                                                                  Lesung Jutta Treiber
            -------------------------------------------------
                  BUCHPRÄSENTATION VON                                     Mittwoch, 29.9.2021, 19.00 Uhr
                MONIKA MAYER-HÖTTINGER                                  -------------------------------------------------
                  „Zwei glatt, zwei verkehrt“                                 BUCHPRÄSENTATION VON
                    (Kindheitserinnerungen)                                HANS PETER (=JOE) TREIBER
            Musik: Musikschule Oberpullendorf
                                                                              „Johann Treiber - Studiert,
                Sonntag, 10.10.2021, 16.00 Uhr                                das hätte ich am liebsten“
            -------------------------------------------------              Mittwoch, 6.10.2021, 19.00 Uhr
                  FOTOAUSSTELLUNG DES                                   -------------------------------------------------
                        FOTOKLUB MITTE
                                                                              BUCHPRÄSENTATION VON
               Mittelburgenland einst und jetzt                                     ELKE KALLINGER
            100 Jahre Burgenland und 40 Jahre
                                                                               „Vom Fluss und der Zeit“
                               Fotoklub
                                                                                Videoinstallationen von
                 Freitag, 15.10.2021, 19.00 Uhr                                    Christian Ringbauer
                                                                          Mittwoch, 13.10.2021, 19.00 Uhr

           VOLKSSCHULE                                                  -------------------------------------------------
                                                                                 BUCHPRÄSENTATION
    KINDERLIEDERMACHER BERNHARD FIBICH                                            VON JUTTA TREIBER
          Mitmachkonzert für Kinder –                                      "Solange die Zikaden schlafen"
             Best of Bernhard Fibich                                             „Frieda und Friedo …“
               Dienstag, 28.9.2021, 10.30 Uhr                             Mittwoch, 20.10.2021, 19.00 Uhr

               Stadtgemeinde Oberpullendorf Info                                Kino Oberpullendorf Info
               Justine Hipsság, 02612 422 07 322                               Jutta Treiber, 0664 13 500 87

                                         Bitte beachten Sie die aktuellen Corona Regeln!
Seite 10
Seite 11
UNSERE SCHULEN
            Gradisce – Őrség – Burgenland                                                  Aus der Mitt
                                                                                                        elschule
 In der letzten Schulwoche        voller Spaß und Abenteuer.        Genauig­keit bis zur optimalen
 stand die Gemeinschaft als       Die Neugestaltung des Klas-       Farbwahl der Motive – die        mit einer „Schrittzähl-App“
 Basis eines wertschätzenden      senzimmers war den Bur-           Kids schufen eine beeindru-      als Ergänzung zum Sportun-
 Miteinanders am Stundenplan      schen und Mädchen der 3a          ckende Skyline und damit ein     terricht die Anzahl der Schrit-
 der Mittelschule Oberpullen-     Klasse ein besonderes Anlie-      Wohlfühlklassenzimmer.           te während des Lockdowns
 dorf.                            gen. Sie nutzten die Stunden      Am Wandertag war Action an-      dokumentieren und auf LMS
 Einige Schülergruppen ver-       für Kreativität und entwickel-    gesagt. Ob im Schwimmbad         hochladen. Die Sportlehrer
 brachten einen aufregenden       ten gemeinsam mit ihrem           oder im kühlen Wald – die        überreichten den Siegern ein
 und lustigen Vormittag im Fa-    Klassenvorstand und der Leh-      sengende Hitze war für die       kleines Geschenk und beton-
 milypark St. Margarethen.        rerin für BE ein modernes         MittelschülerInnen kein Prob-    ten einmal mehr, wie wichtig
 Die SchülerInnen durften in      Design für die kahlen Wände.      lem.                             regelmäßige Bewegung ist.
 den Themenwelten auf Entde-      Voll motiviert gingen alle ans    Der Sozialtag stand ganz im      Für die Schülerinnen und
 ckungsreise gehen und erleb-     Werk: Vom Abkleben, über          Zeichen von Teambuilding.        Schüler der vierten Klasse
 ten so eine phantastische Welt   die    Zeiteinteilung,     die    Die Klassenvorstände revan-      hieß es Abschied nehmen.
                                                                    chierten sich für die Leistun-   Weil eine offizielle Feier nicht
                                                                    gen in der „Homeschooling-       möglich war, wurden im Klas-
                                                                    Zeit“ mit einem bunten Pro-      senverband vier interessante
                                                                    gramm. Das gemeinsame Ko-        Mittelschuljahre in Wort und
                                                                    chen, das Picknick im Schat-     Bild reflektiert. Dabei ent-
                                                                    ten und die lustigen Spiele      stand auch ein MS-ABC, das
                                                                    zeigten am Schulschluss den      alle an Highlights erinnern
                                                                    besonderen Wert einer funkti-    soll. Als Dankeschön über-
                                                                    onierenden Klassengemein-        reichten die Klassenvorstände
                                                                    schaft.                          ihren Schützlingen einen
                                                                    An diesem Tag wurden auch        USB-Stick mit Fotos und Vi-
                                                                    die Sieger der Schritte-Chal-    deos vieler Events der Schul-
     Die SiegerInnen des Schrittzähl-Wettbewerbs im Lockdown        lenge geehrt. Von März bis       zeit an der MS Oberpullen-
                                                                    Ende Juni mussten die Kids       dorf.

           Sommerferienbetreuung 2021
 Auch heuer stand das Schul-      gestellt, um die Ferienzeit von
 gebäude der Volksschule          11 Kindern ereignis- und ab-
 Oberpullendorf während der       wechslungsreich zu gestalten.
 Sommermonate nicht leer. Es      Von Juli bis August standen
 wurde ein buntes Programm        spielen, basteln, experimen-
 an verschiedenen Aktivitäten     tieren, schwimmen, töpfern
 von den Freizeitpädagoginnen     und vieles mehr auf dem Pro-
 Martina, Birgit, Julia, Ines,    gramm.
 Petra und Martina zusammen-

Seite 12
HAK und HA
Start ins Schuljahr mit neuer Infra-                                                                 S
                                                                   europäischen Partnerschulen       Sonja
struktur und internationalen Gästen                                teilzunehmen. Schon im Sep-       Hasler die Philosophie ih-
Über den Sommer gab es an         tiv und nahmen an verschie-      tember werden Jugendliche         rer Schule heraus. "Wir ver-
der HAK/HAS Oberpullen-           densten internationalen Fort-    von Lanzarote nach Oberpul-       mitteln in unserer Schule ganz
dorf zahlreiche Aktivitäten.      bildungen im EU-Programm         lendorf kommen, der Gegen-        zentral wirtschaftliche Kom-
Mit einer Infrastruktur-Offen-    ERASMUS+ teil. In dessen         besuch ist für Februar ge-        petenz, fühlen uns aber eben-
sive konnte das WLAN erwei-       Rahmen bekommen HAK/             plant.                            so dafür verantwortlich, die
tert werden. In Zukunft kön-      HAS-SchülerInnen auch re-        Ausbildungen in sozialen und      persönliche Entwicklung der
nen damit in jedem Raum           gelmäßig die Möglichkeit,        kreativen Kompetenzen wie         Jugendlichen zu fördern."
Laptop-Klassen geführt wer-       kostenlos an Langzeit-Aufent-    Peer-Mediation, erster Hilfe
den.                              halten in Partnerschulen, Pro-   oder der Schulband stehen         Abendschule
Die ProfessorInnen waren ak-      jektreisen und Aktivitäten mit   den SchülerInnen ebenso of-       In der Abendschule für Er-
                                                                   fen, wie wirtschaftliche Zu-      wachsene HAK-B werden üb-
                                                                   satzausbildungen von Entre-       rigens Interessierte ab 17 Jah-
                                                                   preneurship bis SAP und           ren in Abendkursen auf dem
                                                                   sprachliche Qualifikation in 6    Weg zur HAK-Matura und
                                                                   Fremdsprachen.                    zum Handelsschul-Abschluss
                                                                   "Wir übernehmen Verantwor-        begleitet.
                                                                   tung für die schulische und       Foto: Sara Schermann, Nena
                                                                   persönliche Entwicklung un-       und Niklas Wildzeiss, Selina
                                                                   serer Schülerinnen und Schü-      Durda und Kristina Schock -
                                                                   ler und arbeiten dabei auch       haben im Sommersemester
                                                                   eng mit den Eltern und Erzie-     als Zusatzqualifikation den
                                                                   hungsberechtigten zusam-          „Entrepreneurial Skills Pass“
                                                                   men“, streicht Direktorin         erworben

                                                                                     Aus dem Gy
                                                                                                mnasium
 Neuer Zweig in der
                                                                   richt ergänzt.                   bildende Aktivitäten stehen
 Oberstufe als Renner                                              Der Erwerb zahlreicher Zer-      ebenfalls auf dem Lehrplan.
                                                                   tifikate für Alltag und Be-      „Fundiertes Wissen in vie-
 Mit „Fit4Future – Kompe-         hold die Grundidee zusam-        werbungen (z.B. Erste-Hil-       len Bereichen einerseits und
 tent fürs Leben“ startet das     men. Zusätzlich zur gymna-       fe-Kurs, Unternehmerfüh-         Sozialkompetenz anderer-
 Gymnasium Oberpullendorf         sialen Allgemeinbildung          rerschein, Babyfit- und          seits sind wichtige Fähig-
 zu Schulbeginn mit der 5.        werden neue Fächer unter-        Pflegefit-Ausbildung), Teil-     keiten für die Zukunft“, ist
 Klasse einen brandneuen          richtet, wie Persönlichkeits-    nahme an Wettbewerben            Teammitglied Mag.a Elena
 Schulzweig. Der neue Ober-       bildung, Sozialkompetenz,        und andere persönlichkeits-      Steszgal überzeugt. In die-
 stufenzweig erweist sich         Rechtskunde,       Wirt-                                                selbe Kerbe schlägt
 gleich im ersten Jahr als        schafts- und Finanzbil-                                                 Schülerin        Laura
 Schülerinnen- und Schüler-       dung, Gesundheit und                                                    Trinkl, die in der neu-
 magnet. „Es gab dafür über-      Ernährung.        „Dazu                                                 en Oberstufe startet:
 raschend viele Anmeldun-         kommt eine vertiefte                                                    „Ich habe mich für
 gen. Ab dem Schuljahr            Maturavorbereitung                                                      diesen Zweig entschie-
 2021/22 werden gleich zwei       durch mehr Englisch für                                                 den, weil ich einen so-
 Klassen nach diesem Lehr-        Wirtschaft und Sozi-                                                    zialen bzw. medizini-
 plan geführt“, freut sich Dir.   ales“, ergänzt Mag.a                                                    schen Beruf erlernen
 in Mag.a Helga Fabsits über      Bettina Herowitsch-                                                     möchte. Ein Grund für
 den Erfolg der engagierten       Putz. Lebensnah wird                                                    meine Wahl ist das An-
 Vorbereitungen im Vorfeld.       der Unterricht durch                                                    gebot des Erste-Hilfe-
                                  Exkursionen, Koopera-                                                   Kurses. Außerdem in-
 Was ist anders als im tradi-     tionen mit außerschuli-                                                 teressiere ich mich für
 tionellen      Gymnasium?        schen Organisationen,                                                   Ernährung und für die
 „Schülerinnen und Schüler        Expertenkontakten aus                                                   Projekttage im Aus-
 gewinnen ein breites Aus-        den      Gebieten     der                                               land. Ich bin schon
 bildungsprofil mit hohem         Schwerpunktfächer, So-                                                  sehr neugierig, was im
 Praxis- und Lebensweltbe-        zialpraktika und ver-                                                   neuen Schulzweig auf
 zug“, fasst Dr. Markus Neu-      mehrten Projektunter-                                                   mich wartet.“

                                                                                                                             Seite 13
News aus der Zentralmusikschule Oberpullendorf
 Kurse für Kinder im Alter         Für beide Kurse ist nach wie
 von 1 bis 6 Jahren                vor eine Anmeldung möglich,
                                                                   Verabschiedung von Gottfried Putz
                                                                   Sein ganzes Arbeitsleben stand im Zeichen der Musik. Nun ist
 Die ZMS Oberpullendorf bie-       die bitte über die Website
                                                                   der Leiter der Musikschule Oberpullendorf mit 1. September
 tet auch im Schuljahr 2021/22     zms-oberpullendorf.msw-
                                                                   in Pension gegangen.
 Kurse für Kinder im Alter von     bgld.at vorzunehmen ist.
                                                                   „Gottfried Putz hat die Interessen der Musikschule mit Lei-
 1 bis 6 Jahren an.                Weitere Auskünfte zum Un-
                                                                   denschaft vertreten, immer aber auch mit Augenmaß. Die
 In den Eltern-Kind-Kursen,        terrichtsangebot erhalten Sie
                                                                   Kooperation zwischen Schule und Stadtgemeinde war auf
 die für Kinder im Alter von 1     unter Tel. 068120275824
                                                                   Augenhöhe und konsensorientiert“ beschrieb Bürgermeister
 bis 3 Jahren konzipiert sind,     oder zms-oberpullendorf@
                                                                   Rudolf Geißler den Stil und Charakter des Dörflers. Gottfried
 singen und musizieren die         msw-bgld.at!
                                                                   Putz hat Generationen von Schülerinnen und Schülern musi-
 Kinder gemeinsam mit ihren
                                                                   kalisch ausgebildet, der Bürgermeister bezeichnete ihn dafür
 Eltern. Der Unterricht findet     Neue Leitung ab 1. Sep-
                                                                   als Volksbildner im besten Sinne des Wortes, bedankte sich
 ab Dienstag, 14. September        tember 2021
                                                                   für sein Wirken für die Kinder und die Stadt Oberpullendorf
 2021 wöchentlich von 10.00 -      Ab Herbst übernimmt MMag.
                                                                   und wünschte dem Vollblutmusiker viel Glück für seinen wei-
 10.50 Uhr statt.                  Dr. Julia Horvath-Wieder die
                                                                   teren Lebensweg.
                                   Leitung der ZMS Oberpullen-
 Der Musikalische Früherzie-       dorf und löst damit SL Gott-
 hungskurs ist ein Gruppenun-      fried Putz ab, der in den Ru-
 terricht für Kinder im Alter      hestand geht. Julia Horvath-
 von 3 bis 6 Jahren und soll die   Wieder ist seit 2009 Direkto-
 Neugierde und Freude der          rin der Musikschule Oberpul-
 Kinder an der Musik wecken        lendorf und wird nun nach
 und ihnen die Möglichkeit         ihrer Karenzzeit auch die
 bieten, verschiedene Instru-      Agenden der Musikschule in
 mente kennenzulernen.             Deutschkreutz übernehmen.
 Dieser Kurs findet ab Mitt-       Unterstützt wird sie bei der
 woch, 15. September von           Leitung von ihrem Stellver-
 16.00 - 16.50 Uhr in der ZMS      treter Thomas Loier, BA.
 statt.

   Unsere Feuerwehr                                                 Präsentation am Gauklerfest
     Waldbrandübung mit der Feuerwehrju-
      gend und der Feuerwehr Steinberg.
   Am 6. 8. fand im           und waren überrascht, mit wie-
   Wald bei der Kaise-        viel Spaß und Freude die Mitglie-
   reiche eine Brand-         der ihre ehrenamtliche Tätigkeit
   übung          statt.      ausüben.
   Übungsannahme war
   ein Waldbrand und es
   galt, die Gebäude zu
   schützen und weiteres
   Ausbreiten zu verhin-
   dern.                                                            Beim Gauklerfest präsentierte die Stadtfeuerwehr das neue
   Die Freude der Feuer-                                            Rüstlöschfahrzeug am Parkplatz beim Kino. Viele Besu-
   wehrjugend an einer                                              cher staunten über die Neuanschaffung und erkundigten
   Übung teilnehmen zu                                              sich über das moderne Einsatzfahrzeug. Währenddessen
   dürfen war riesig.                                               lieferte sich die Jugend bei der Spritzwand rege Wettkämp-
   Auch Besucher aus                                                fe. Einige Schwindelfreie wagten eine Fahrt mit der Dreh-
   der      Bevölkerung                                             leiter, die den Gästen eine atemberaubende Aussicht aus
   nutzten die Chance                                               32m Höhe auf die Stadt bot.
   und informierten sich                                            Der Eine oder Andere zeigte Interesse an der Arbeit der
   über die Feuerwehren                                             Feuerwehr und erkundigte sich über eine ehrenamtliche
   und deren Tätigkeiten                                            Mitgliedschaft, worüber wir uns sehr freuen.

Seite 14
AUS DER PFARRE

         Wünsche am Beginn                                        Termine der Pfarren OP und MP
Werdet nicht müde zu tun, was    en Schul- und Arbeitsjahres.     3. Okt. Franziskuskirtag, 8:30 Uhr Hl. Messe, 14:00 Uhr
gut ist. Lasst euch nicht ent-   Damit die Früchte unseres        Andacht in der Franziskuskirche; Erntedankfest der
mutigen und gebt nie auf,        Tuns schmackhaft seien - wie     Pfarre OP, 10:00 Uhr Festgottesdienst
denn zur gegebenen Zeit wer-     die Trauben im Pfarrgarten,
den wir auch den entspre-        die Dank guter Pflege beson-     10. Okt. Erntedankfest der Pfarre MP, 8:30 Uhr Hl. Mes-
chenden Segen ernten. (Gal       ders schön gediehen sind.        se
6,9)                                                              26. Okt. Nationalfeiertag, in OP 18:30 Uhr Hl. Messe
Viel Freude, Tatkraft, Ausdau-
                                                                  28. Okt. Anbetungstag, in MP 17:30 Uhr Anbetung,
er, Teamgeist und Gottes stär-
                                                                  18:30 Uhr Hl. Messe
kenden Segen für alle künfti-
gen Herausforderungen wün-                                        31. Okt. 10:00 Uhr Hl. Messe, anschl. Friedensgebet im
schen wir am Beginn des neu-                                      Gedenken an die Kriegsopfer am Kirchenplatz OP
                                                                  1. Nov. Allerheiligen, 8:30 Uhr Hl. Messe in MP, anschl.
 Veranstaltungen der                                              Friedensgebet im Gedenken an die Kriegsopfer, 10:00
                                                                  Uhr Hl. Messe in OP, 14:00 Uhr Andacht mit Gräberseg-
 Katholischen Erwachsenenbildung                                  nung Friedhof OP und MP

 Bibelgespräch mit MMag. Markus Iby                               2. Nov. Allerseelen, 17:00 Uhr in MP und 18:30 Uhr in
 Mittwoch, 8. September, 13. Oktober, 3. November und 1.          OP Hl. Messe für die Verstorbenen seit Allerseelen des
 Dezember, jeweils 19.00 im Pfarrzentrum Oberpullendorf           Vorjahres
                                                                  11. Nov. Festtag des Hl. Martin, Landespatron; 18:00
 Zeitfenster                                                      Uhr Wortgottesfeier für Kinder
 Wir unterbrechen den Alltag und nehmen uns Zeit, einander
 zu begegnen, miteinander zu singen, zu beten und zu reden,       28. Nov. 1. Adventsonntag, Hl. Messe mit Adventkranz-
 das Fenster zur Seele zu öffnen und den Himmel zur Sprache       segnung um 8:30 Uhr in MP und um 10:00 Uhr in OP
 zu bringen.                                                      12. Dez. Bußfeier im Rahmen der Hl. Messe 8:30 Uhr in
 Ziel ist ein Raum der Begegnung, in dem erlebbar ist, dass das   MP, 10:00 Uhr in OP
 Reich Gottes unter uns ist. Das Treffen wird jeden Monat von
 verschiedenen Personen vorbereitet. Im Mittelpunkt stehen
 Texte aus der Bibel, Gespräche, Gebete und Musik.
 Donnerstag, 16. September, 18. November und 16. Dezember,
 jeweils 19.00 Uhr im Pfarrzentrum

 Bibelabend mit Mag. Toni Kalkbrenner
 „Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer“
 Riten statt richtigem Verhalten
 Donnerstag, 21. Oktober, 19.00 Uhr im Pfarrzentrum

 „Kauf mich! Auf der Suche nach gutem
 Konsum“
 Vortrag und Buchpräsentati-
 on von Nunu Kaller, Autorin,
 Aktivistin und Konsumkriti-
 kerin.
 Dienstag, 5. Oktober, 19.00
 Uhr im Gymnasium Ober-
 pullendorf, in Kooperation                                                Erntedankmesse
 mit dem Elternverein des                                                       Pfarrkirche Oberpullendorf
 G y m n a s i u m s .
                                                                                   3. Oktober, 10.00 Uhr
 Diese Veranstaltung findet
 im Rahmen der Aktionstage
                                                                       Wir bitten wieder haltbare Nahrungsmittel in die
 für Solidarität und Nachhal-
                                                                     Kirche mitzubringen, die an die „Pannonische Tafel“
 tigkeit statt. Von Mitte September bis Mitte Oktober setzt die
                                                                      und die „Team Österreich Tafel“ vom Roten Kreuz
 Diözese Eisenstadt unter dem Motto #kirche.fairändert ein
                                                                       abgegeben werden, um bedürftige Menschen zu
 starkes Zeichen Solidarität und Nachhaltigkeit, um die Aus-
                                                                                         unterstützen.
 einandersetzung mit diesen Themen zu vertiefen. Veranstal-
 tungen, Aktionen und Projekte finden Sie unter www.marti-
 nus.at/kirchefairaendert.

                                                                                                                      Seite 15
AUS DER PFARRE

             Gut gemacht!                                            Kloster und Pfarre, sowie
                                                                     Kirche. Das Fassungsvermö-
                                                                                                      September geplant, also
                                                                                                      rechtzeitig zur Heizsaison.
 In unserer Kirche, sowie in       stellraum zu gebrauchen.          gen des Lagerraumes beträgt      Die Pfarre freut sich über
 den Pfarr- und Klosterräumen      Auf dem Dachboden über            ca. 30 t. Zu den Arbeiten        jede Spende, um ihren Kos-
 gibt es oft Renovierungsbe-       der Sakristei wurden Fenster      gehört auch die Sanierung        ten-Anteil an dieser großen
 darf. Dankenswerterweise fin-     und Wände frisch gestrichen       des Rauchfangs und der Ab-       Investition aufbringen zu
 den sich immer wieder ehren-      und der Fußboden von jahr-        transport der Altlasten. Die     können.
 amtliche Mitarbeiter, die sich    zehntealtem Schmutz gerei-        Fertigstellung ist für Mitte
 engagieren und in vielen, vie-    nigt. Nun bietet dieser helle,
 len Arbeitsstunden um Schä-       große Raum neue Möglich-
 den und Sanierungen küm-          keiten der Nutzung, eventuell
 mern.                             als Meditationsraum.
 So wurde die kaputte Liedan-      Gemeinsam mit der Diözese
 zeigetafel in der Kirche neu      Eisenstadt wird derzeit die al-
 angeschafft und montiert.         te, kaputte Ölheizung durch
 Im Kölla musste auf Grund         eine neue, ökologisch sinn-
 von Feuchtigkeit der Wand-        volle Anlage ersetzt. Instal-
 verputz abgeschlagen, ausge-      liert wurden eine Luft-Wär-
 bessert und ausgemalt wer-        mepumpe für Brauchwasser
 den. So ist er wieder als Ab-     und eine Pelletsheizung für

 Erstkommunion 2021                                                  Christophorus-Sonntag
 Mit den Worten „Komm, Je-         zug mit der Stadtkapelle, in      Pfarrer Stefan Renner stellte    stand. Schließlich trug er Je-
 sus ruft dich!“ riefen unsere     der Begeisterung beim Singen      als Aushilfspriester den Gläu-   sus selbst und wird deshalb
 Erstkommunion-Kinder ein-         und Tanzen zusammen mit           bigen in Oberpullendorf den      als Patron im Straßenverkehr
 ander gegenseitig zum Altar       Arabesque, beim aufgeregten       heiligen Christophorus als       angerufen. Im Anschluss an
 und sprachen gemeinsam ihr        Vortragen der Texte, beim         Vorbild für ihr eigenes Tun      die hl. Messe ließen sich viele
 Glaubensbekenntnis. Dieses        Spiel von der Berufung der        dar. Christophorus trug an ei-   GottesdienstbesucherInnen
                                                                     nem großen Fluss treu sor-       mit ihren Fahrzeugen - vom
                                                                     gend die Menschen von einer      Kinderwagen, über das Fahr-
                                                                     Seite zur anderen. Erst nach     rad bis zum Auto - den beson-
                                                                     vielen Jahren ging ihm auf,      deren Segen Gottes für ihre
                                                                     dass er damit im Dienst des      Wege und Reisen zusprechen.
                                                                     mächtigsten Königs der Welt

 Rufen und Gehen und Halten        ersten Jünger, beim Hinhören
 der brennenden Taufkerze          und Antworten auf die Pre-
 machte den 16 Buben und           digtworte von Pater Maria.
 Mädchen bewusst: Tatsäch-         Das Einprägsamste war natür-
 lich bin ich selbst „Zur Jesus-   lich der Empfang der Eucha-
 Familie gerufen“ - so das         ristie.
 Leitwort der heurigen Erst-       Wir wünschen unseren Erst-
 kommunion. Auch ich darf          kommunionkindern und auch
 zur Gemeinschaft der gelieb-      ihren Familien, dass sie im-
 ten Kinder Gottes gehören.        mer wieder Möglichkeiten
 Die Freude darüber war wäh-       und Angebote in der Pfarre für
 rend des ganzen Gottesdiens-      schöne Glaubensfeste und Be-
 tes spürbar: schon beim Ein-      gegnungen nutzen.

Seite 16
AUS DER PFARRE

                       Auf dem Weg nach Mariazell
Ende Juli haben auch dieses     war mehr als beschwerlich.     jede und jeder unterschiedli-   begegnen. Nach drei wun-
Jahr einige Oberpullendorf­     Umso mehr genossen die Pil-    che Motivationen mit: eine      derbaren Tagen ist es schön,
erinnen und Oberpullendorfer    gerinnen und Pilger den        Auszeit vom Alltag nehmen,      die Freude und Dankbarkeit
die Herausforderung, zu Fuß     Abend am Schneealpenhaus       etwas Gutes für Körper und      des guten Ankommens mit
über Berg und Tal nach Ma-      mit Abendlob am Lagerfeuer     Seele tun, innere Hürden        vielen Oberpullendorferin-
riazell zu gehen, gewagt und    mit Sonnenuntergangskulisse,   überwinden, die Natur erle-     nen und Oberpullendorfern,
geschafft. Bei idealem Wan-     den fröhlichen Hüttenabend     ben und genießen, Gemein-       die auf verschiedenen We-
derwetter war die Gruppe drei   und die wunderbare Wande-      schaft erfahren, Abenteuer      gen am letzten Sonntag im
Tage unterwegs. Ein besonde-    rung am zweiten Tag über       erleben, das Vertrauen und      Juli nach Mariazell kom-
res Erlebnis war die Überque-   Gipfel, Almen und Pfade auf    den Glauben stärken und die     men, zu teilen.
rung der Schneealm vom Prei-    der Schneealpe.                Sehnsucht in alldem Gott zu
ner Gscheid bis Frein. Der      Beim Aufbruch und Reisese-
Aufstieg über den Nasskamm      gen in Oberpullendorf bringt

                                                                                                                    Seite 17
Közép-burgenlandi Magyar Kultúregyesület
                  Mittelburgenländischer Ungarischer Kulturverein von Kántor Christian, Elnök / Obmann

           A felsöpulyai heti piacon                               Am Bauernmarkt in Oberpullendorf
 Pénteken, 2021. augusztus      ácsák. Természetesen az       Am Freitag, dem 27. August 2021,      Grammelpogatschen. Natürlich
 27.-én, az egyesületünk        UNICUM mint ismert ma-        nutzte unser Verein die Gelegen-      durfte auch der "Unicum" als be-
 megragadta a lehetöséget,      gyar likör nem hiányozha-     heit, am wöchentlich stattfinden-     kannter ungarischer Likör nicht
 hogy a heti piacon italokak    tot. A szinpadon az           den Bauernmarkt, Getränke aus-        fehlen. Auf der Bühne zeigte un-
                                                              zuschenken. Die Einladung dazu        sere vereinseigene Tanzgruppe
                                                              erfolgte von den Veranstaltern des    „Csárdás Lányok“ ergänzt durch
                                                              Bauernmarktes, die den Oberpul-       Mitglieder der Gruppe „Hajnalc-
                                                              lendorfer Vereinen die Möglich-       sillag“ aus Köszeg Volkstänze.
                                                              keit geben, sich als Verein zu        Das Publikum am Hauptplatz
                                                              präsentieren. Es gab ungarische       wurde im Anschluss auch zum
                                                              Biere, ungarische Weine und dazu      gemeinsamen Tanz aufgefordert.

                                                              Neue Mitglieder für                      Új tagokat kerseünk
                                                              Chor und Tanzgruppe                      a kórusba és a tánc-
                                                              gesucht                                  csoportba
                                                              Für unserer vereinseigenen Chor          Az egyesületi kórusunkba és
                                                              und unsere vereinseigene Tanz-           az egyesületi tánccsoportunk-
 kiványon fel. A meghívo        egysületünk tánccsoportja,    gruppe suchen wir laufend nach           ba folyamatosan keresünk új
 erre a heti piac rendezök      a „Csárdás Lányok“,           neuen Mitgliedern. Bitte einfach         tagokat. Egyszerüen a kórus
 áltál történt, akik a felsö-   kiegészitve táncosokkal a     die Mitglieder des Chores und der        és a tánccsoport tagjainak
 pulyai egyesületeknek le-      köszegi „Hajnalcsillag“       Tanzgruppe bei den nächsten Ver-         szólni kérjük a jövendö ren-
 hetöséget adnak, magukat       csoportból muttatak be        anstaltungen ansprechen. Gerne           dezvényeken. A két csoport
 a piacon bemutatni. Vóltak     néptáncokat. Ezt követöen     kann auch unverbindlich eine             próbáján is természetesen
 magyar sörök, magyar bo-       a nézöket is felszólitottak   Probe der beiden Gruppen be-             részt lehet venni kötelezettség
 rok és hozzá tepertös pog-     egy közös táncra.             sucht werden.                            nélkül.

  Rendezvények                                                         ­Nächste Unsere Stadt
  2021.09.18 – Egyesületi ünnepség az Augasse-ban
  (kezdet 15 óra, 3-G-szabályok betartásával)                             Redaktionsschluss 15. November 2021
  2021.10.03 – Magyar Ferencbúcsú háromtánccal                            Erscheinungstermin 3. Dezember 2021
  (részletes program a városi naptárban)
                                                                 Impressum: Medieninhaber / Hrsg.: Stadtgemeinde Oberpullendorf,
  Veranstaltungen                                                7350 Oberpullendorf, Hauptstr. 9. Redaktion: Rathaus, Hauptstr. 9,
  18.09.2021 – Vereinsfest in der Augasse, ab 15:00              7350 Oberpullendorf, Tel. 02612 42207, Klaus Wukovits, agentur@
  Uhr (unter Einhaltung der 3-G-Regel)                           nickart.at / Andrea Freyler, Tel. 02612 42207 312 / Michaela Heisz,
  03.10.2021 – Ungarischer Franziskuskirtag mit Drei-            Elisabeth Seifried. MitarbeiterInnen: Renate Gegendorfer, Christian
                                                                 Kántor, Rudolf Geißler, Elisabeth Trummer. Druck: ÖKO-Druck
  ertanz (genaues Programm siehe Stadtkalender)                  GmbH / Erscheinungsweise: periodisch, Auflage: 1.800 Stk.

Seite 18
CHRONIK                                         GLATZ Andreas            SKRIANZ Ernst, am 15. Oktober
                                                       Christian, am 14.        HOFER Josef, am 18. Oktober
                                                       November
GEBURTEN                                                                        HOFSTETTER Erika, am 26. Oktober
                                          PÖLTL Andrea, am 14. November
WEBER Verena und THUMBERGER                                                     SCHLÖGEL Rudolf Anton Nikolaus, am
Alexander wurde am 30. Mai ein Sohn       HOFER Johannes, am 21. November       29. November
namens JAN geboren.                       SCHWEINZER Maria Theresia, am 8.      SCHMID Helga Maria, am 8. Dezember
KRENN Natalie und GLAVANITS               Dezember                              80. Geburtstag
Dominik wurde am 19. Juni ein Sohn        65. Geburtstag                        TRENKER Theresia, am 19. September
namens EMIL geboren.
                                          SOLDAT Brigitte, am 23. September     BLAGUSZ Ilse, am 4. Oktober
MÖRK Marianne und WAGNER Christoph
                                          KOVACS Walter Mag., am 1. Oktober     BRUNNER Katharina, am 14. November
wurde am 24. Juni ein Sohn namens
JOSHUA MATTEO geboren.                    KULMAN Mathilde, am 1. Oktober        HARNISCHFEGER Hildegard, am 17.
ESTL Julia Maria Mag. und Maximilian      ORLOVITS Annemarie, am 27. Oktober    November
Karl BSC. MSC wurde am 24. Juni eine      KARALL Andrea Rosalia, am 10.         BIRNER Gerhard Klaus Ing., am 23.
Tochter namens LUISA ANNA geboren.        November                              November
GUBETINI Luljeta und Faton wurde am 4.    KNEISZ Johann Ing., am 10. November   85. Geburtstag
Juli eine Tochter namens JARA geboren.    TOTH Günther, am 19. November         FAZEKAS Martina, am 8. November
HOCHZEITEN                                SCHWARZ Maria Mag., am 27.            90. Geburtstag
GUZMICH Harald und FISCHER-               November                              RATHMANNER Anna, am 13. Oktober
POCHTLER Veronika haben am 11. Juni       CHEN Ying-Ying, am 30. November
geheiratet.                                                                     GRABNER Hermann, am 8. November
                                          CZERWENKA-KULMON Elisabeth            PAPAI Maria, am 9. Dezember
SCHMID Andreas Alfred und FABER           Dr., am 2. Dezember
Nathalie haben am 16. Juli geheiratet.                                          91. Geburtstag
                                          RASZTOVITS Gerhard, am 9.
ARTNER Patrick und NEUBAUER Anna          Dezember                              PATEK Maria, am 19. Oktober
Katharina haben am 17. Juli geheiratet.                                         92. Geburtstag
                                          70. Geburtstag
HINTERWIRTH Björn Thomas und                                                    CSUKER Irma, am 30. September
QUEHENBERGER Corinna Claudia haben        RASZTOVITS Josef, am 30. September
                                          BUZETZKI Wolfgang, am 9. Oktober      PROCHASKA Herbert, am 9. November
am 28. August geheiratet.
                                                                                94. Geburtstag
STERBEFÄLLE                               SAČEK Anton, am 14. Oktober
                                          VARGA Gisela Erika, am 15. Oktober    GODOWITSCH Theresia, am 30.
GÁLOS Ingrid ist am 3. Juli im 81.
                                                                                September
Lebensjahr verstorben.                    PRATTINGER Manfred Mag., am 18.
                                          Oktober                               KOTH Emma, am 5. Oktober
KERN Helene ist am 18. August im 92.
Lebensjahr verstorben.                    STRODL Stefan, am 24. Oktober         KOO Anna, am 30. Oktober
ACKERL Hermann ist am 31. August im       GIEFING Stefan, am 25. Oktober        KATONA Eva, am 1. Dezember
82. Lebensjahr verstorben.                                                      95. Geburtstag
                                          STANGL Adolf, am 2. November
GEBURTSTAGE                                                                     MAURER Emma, am 23. Oktober
                                          GÁLOS Anton, am 11. November
60. Geburtstag                                                                  97. Geburtstag
                                          TRIMMEL Erich Josef, am 16.
LESER Anton Johann, am 22. September      November                              ARTNER Gisela, am 11. November
KARALL Brigitte, am 26. September         KAPLAN Gerlinde Maria, am 18.         SILBERNE HOCHZEIT
HÖTTINGER Elisabeth, am 8. Oktober        November                              SCHENDLINGER Roland Georg Josef
MOSOR Mihai, am 11. Oktober               SCHÜTZ Eva, am 22. November           Ing. und Sabine Anna Mag., am 29.
                                          75. Geburtstag
                                                                                November
PENDL Emmerich, am 25. Oktober
                                                                                DIAMANTENE HOCHZEIT
KORNER Sabine, am 3. November             SITKOVICH Elfriede, am 27.
                                          September                             GRUBER Anton und Helga, am 21.
KOZAR Rosa, am 5. November
                                                                                Oktober
PINTER Monika Maria, am 10. November
GELDNER Andreas Norbert, am 13.
November
                                               Roma-Gedenkfeier
                                                 und Kinofilm
                                           Freitag, 5. November, 19 Uhr
 Was macht Ihr Rücken?                     Roma-Gedenkfeier beim Denkmal
 Gratis Wirbelsäulentestung im ASKÖ
                                           vorm Kindergarten
 Bus am 01.10.2021 von 15-18 Uhr am
                                           Danach wird der mehrfach prämier-
 Hauptplatz Oberpullendorf.
                                           te "Der zornige Buddha" in unserem
 Anmeldung beim SPÖ Team und un-           Stadtkino gezeigt.
 ter 0664/238 11 95 erbeten.

                                                                                                              Seite 19
Viel zu feiern gab es diesmal im Rathaus Oberpullendorf. 80., 85. und 90. Geburtstage, sowie Goldene und Diaman-
 tene Hochzeiten (bis August d. J.) unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden begangen. Alle Jubilare wurden
 am Montag, 23. August von der Stadtgemeinde zu einer gemeinsamen Feier eingeladen. Bürgermeister Geißler,
 Vizebürgermeister Trummer und Heisz sowie Pater Deiva gratulierten den verdienten Persönlichkeiten. Anschlie-
 ßend gab es bei Kaffee und Kuchen einen regen Gedankenaustausch und danach posierten die Gäste für ein Er-
 innerungsfoto.
 Zu sehen auf dem Foto, von links: Pater Deiva, LAbg. Vize Elisabeth Trummer, Mag. Karl und Ingrid Kremser, Vize Hannes
 Heisz, Frieda und Albert Rainer, Elfriede und Alois Wunsch-Wagner, Irma Bendl, Elisabeth Csipek, Theresia und Ernest
 Tuczai, Ingeborg Kovacs, Karl Wendler, Hildegard Koó, Anna Ulberth, Hildegard und Wilfried Lautner, Mag. Adelheid Kar-
 ner, Gabriele und Werner Hallwachs, Irmgard Seifner, Apollonia Supper, Edith Koth, Friederike Schuhmann, Bürgermeister
 Geißler und Livia Szokoll

Seite 20
Sie können auch lesen