Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg

Die Seite wird erstellt Marius Engel
 
WEITER LESEN
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
           Hygiene- und Schutzmaßnahmen für Kunden und Mitarbeiter

                           SOMIT Möbel GmbH & Co. KG
                    Hausanschrift: Afföllerstraße 96, 35039 Marburg

                                                                      Gießen, 30. Oktober 2020

Zugangsbeschränkung

Zutritt für max. 160 Personen (Kunden und Mitarbeiter)

    – Anzahl von 160 zulässigen Personen ermittelt sich aus der vorhandenen zugänglichen
      ­Verkaufsfläche und der notwendigen Quadratmeterzahl von 10 m2/Person, gemäß geltender
       Verordnung vom 29. Oktober 2020 (Gesamtfläche ca. 3200 m2, zugängliche Verkaufsfläche
       ca. 1600 m2)
    – Ermittlung der Personen im Verkaufshaus via Frequenzzähler an Ein- und Ausgang
    – Kontrolle der Zahlen im 10-Minuten-Takt möglich, sofortiger Einlass-Stopp bei Annäherung
       des Grenzwertes durch den Hausleiter bzw. Stellvertretung
    – in der Regel sind ca. 13 Mitarbeiter gleichzeitig im Haus
    – Screenshot des Frequenzverlaufs, der Besucherzahlen, vom 31. August, bei gleichzeitiger
       ­Anwesenheit von 13 Mitarbeitern:
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Schutzmaßnahmen VOR dem Möbelhaus

Parkplatz / Eingangsbereich:

    – Aufsteller vor dem Eingang, die auf die wichtigsten Maßnahmen hinweisen
    – Personal im Eingangsbereich zur Einweisung in und Kontrolle der Abstands- und
      ­Hygienemaßnahmen

                                                                     Beachten Sie die Pflicht,
                                                                    Mund-/Nasenschutz-Masken
                                                                           zu tragen.

Schutzmaßnahmen IM Möbelhaus

Eingangsbereich / Foyer

    – Aufsteller/Aushänge mit Hinweis auf Maskenpflicht
    – Aufsteller/Aushänge mit Hinweis auf Sicherheitsabstand
    – Bodenkleber mit Hinweis auf Sicherheitsabstand und als Stopp-Grenze in Wartebereichen
    – Trennung der Wege für Ein- bzw. Ausgang mit Abtrennung und Orientierungspfeilen auf dem
      Boden
    – wiederholt Aufsteller, die an den Sicherheitsabstand erinnern
    – Hand-Desinfektions-Stationen und entsprechend Hinweisschilder darauf
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Kassenbereich

    – Wegeführung durch eindeutige Pfeile am Boden
    – Bodenkleber und Aufsteller mit Hinweis auf Sicherheitsabstand
    – Spuckschutz-Scheiben an der Kassen
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Beraterplätze
    – Spuckschutz-Scheiben an Beraterplätzen mit Sitzgelegenheit
    – Bodenkleber markieren Abstand zum Berater-Tisch
    – Steh-Beraterplätze mit Bodenmarkierung für Abstand und deutlichem Hinweis auf Wahrung
      des Sicherheitsabstandes in Augenhöhe
    – Kugelschreiber für jeden Kunden geschenkt – einmalige Nutzung
    – grafische Hinweise auf Verhaltenshinweisen in verschiedenen Situationen
    – bereitstehendes Hand-Desinfektionsmittel
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Treppe
    – Hinweis auf die wichtigsten Regeln
    – eindeutige, getrennte Wegeführung für Auf- und Abgang der Treppen
    – regelmäßige Desinfektion des Handlaufs mit Flächen-Desinfektionsmittel

Sperrung des Fahrstuhls
    – Fahrstuhl darf nicht mehr genutzt werden, lediglich in begründeten Einzelfällen,
      z.B. für Rollstuhlfahrer
    – auch im Sonderfall ist die Nutzung nur für eine Person zulässig
    – Ansprechpartner sind die Verkaufs- und Kassenmitarbeiter im Erdgeschoss
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Durchsage der Hygieneregeln

    – Durchsagen erfolgen im 0,5-stündlichen Rhythmus

       Text für Durchsagen
       Lieber Kundinnen und Kunden,
       liebe Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,

       zu Ihrem eigenen und dem Schutz aller Menschen, bitten wir
       Sie, die aktuellen Hygieneregeln zu beachten.

       – Tragen Sie Ihre Maske? Mund-Nasenschutz ist zurzeit beim
         ­Einkaufen­Pflicht.­Es­muss­keine­medizinische­Maske­sein,­
          ein einfacher Schal oder ein einfaches Tuch ist ausreichend.
       – Achten Sie bitte jederzeit auf die Einhaltung des Mindest-
          abstandes zueinander und vermeiden Sie Gruppenbildung.
       – Nutzen Sie bitte das bereitstehende Hand-Desinfektions-
          mittel.
       – Niesen oder husten Sie bitte in Ihre Armbeuge.
       – Beachten Sie bitte unsere Wegeführung.
       – Bei uns können Sie gerne bargeldlos zahlen.

       Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an unsere
       Berater.

       Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Desinfektionsmittel

Flächen- und Hand-Desinfektion

    – Desinfektionsmittel für Flächen- und Handreinigung werden zur Verfügung gestellt
    – Dokumentation, wann die Behälter geöffnet werden und monatliche Kontrolle auf Einhaltung
      des Verfallsdatums (lange Haltbarkeit ist nur bei ungeöffneten Behältern gewährleistet)
    – regelmäßige Kontrolle und Nachfüllen der Desinfektionsmittel durch die jeweiligen
      Verantwortlichen (Ersthelfer) mit Dokumentation
    – Reinigung und Desinfektion von Flächen (Handläufe Treppe, Einkaufswagen, etc.) gemäß
      ­Hygienereinigungsplan

                                                                                 Bitte nutzen Sie für
                                                                         gemeinschaftlich genutzte Geräte ­
                                                                          (Kopierer, Kaffee­maschine, etc.)
                                                                                 das bereit­stehende
                                                                                ­Desinfektionsmittel.
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Übersicht über die grafischen Hinweistafeln, die im gesamten Haus verteilt sind:

      Bitte nutzen Sie die bereitstehenden         Bitte husten oder niesen          Bitte wahren Sie stets den
             Desinfektionsstationen.               Sie ausschließlich in Ihre        Mindestabstand von 1,5 m.
                                                          Armbeuge.

          Beachten Sie die Pflicht,             Bitte verzichten Sie auf die Geste        Bitte vermeiden Sie
         Mund-/Nasenschutz-Masken              des Handschlags zur Begrüßung.        „Grüppchen-Bildung“ und
                zu tragen.                     Ein freundliches Lächeln genügt.     halten auch im Gespräch den
                                                                                         Mindestabstand ein.

                                                                                       Ausgang/
                                                                                    Treppen-Abgang

                                                                                                         Eingang/
                                                                                                     Treppen-Aufgang

    Sie haben einen eigenen Kugelschreiber         Wahren Sie bitte auch im               Bitte beachten Sie
   dabei? Ansonsten bedienen Sie sich gerne.   Einzelgespräch mit Ihrem Berater       die aktuelle Wegeführung.
     Kugelschreiber bitte nur 1x benutzen –        den Sicherheitsabstand.
        wir schenken Ihnen den Stift im        Lauter sprechen geht in Ordnung.
               Anschluss gerne.
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Grundsätzliche Maßnahmen

Allgemeingültig:
    - keine Produkt- oder Kochvorführungen

Information und Unterweisung der Mitarbeiter durch Schulung und Aushang:
    –   Schulung der Ersthelfer: Reanimation durch Ersthelfer in Zeiten von COVID 19
    –   Schulung für alle Mitarbeiter: Richtige Masken
    –   Schulung für alle Mitarbeiter: Der richtige Umgang mit Schutzausrüstung
    –   Schulung im Schulungsraum unter Einhaltung der Vorgaben, bzgl. max. Raumbelegung
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Mitarbeiterschutz:
    – die gemeinschaftlich mit Sommerlad Küchen genutzten Pausenräume (Raucher und Nicht-
      raucher) sind so eingerichtet, dass der vorgegebene Mindestabstand von 1,50 m eingehalten
      wird
    – Beschränkung der max. möglichen Mitarbeiterzahl für Pausenräume und Außenfläche
      Pausenraum „Raucher“ max. 6 Personen
      Pausenraum „Nichtraucher“ max. 9 Personen
    – Beschränkung der max. Personenzahl für Toiletten und Umkleideräume für Damen und Herren
      unter Einhaltung des Mindestabstandes auf 2 Personen
    – regelmäßige Kontrolle im Laufe des Tages durch den Hausleiter bzw. Vertretung,
      bzgl. Einhaltung der V
                           ­ orgaben
    – schriftliche Dokumentation der Kontrolle
    – Pausenregelung unter Einhaltung der o.g. Vorgaben
    – Beschränkung der max. Personenzahl für Serviceräume, je nach Größe
Sicherheitskonzept SOMIT Möbeldiscount Marburg
Sonstige allgemeine Maßnahmen zum Mitarbeiterschutz:
    – Einrichtung von Homeoffice-Arbeitsplätzen, wenn möglich.
      Sie verringern das Übertragungsrisiko und reduzieren die Mehrfachbelegung in den
      ­Büroräumen.
    – Vorgeschriebenes regelmäßiges Lüften der Büros und Pausenräume zur Reduzierung in der
       Luft ggf. ­vorhandener feinster erregerhaltiger Tröpfchen (z.B. morgens, mittags, nachmittags,
       besser alle 2 Stunden, mindestens 10 Minuten)
       Im Verkaufshaus ist die Lüftungsanlage so eingestellt, dass im Verkauf 100 % Frischluft ein-
       strömt im Lager ist ein Umluftsystem installiert, geöffnete Türen und Tore sorgen für Zufuhr
       frischer Luft.
    – Reduzierung von Dienstreisen und Meetings. Präsenzveranstaltungen, wie z.B. Lieferanten-
       besuche und Besprechungen, auch mit den Mitarbeitern, werden auf das absolute Minimum
       reduziert. Neue Techniken wie Videoübertragungen sind alternativ zu nutzen.
    – Arbeitsmittel sind personenbezogen zu verwenden (Telefone, Kugelschreiber, Werkzeug,
       PC usw.). Ist dies nicht möglich, sind Schutzhandschuhe zu tragen oder die Geräte bei der
       ­Übergabe zu reinigen (Reinigungsplan).
    – Pausen und Schichtpläne sind zu erstellen, um die Belegungsdichte am Arbeitsplatz, in den
        Pausenräumen und Umkleideräumen zu verringern.
    – Handlungsanweisung für Verdachtsfälle: Beschäftigte mit entsprechenden Symptomen
        ­(Fieber, Husten, Atemnot)  sind unverzüglich aufzufordern, das Betriebsgelände zu verlassen
         (auch Aushang)
    – Vorsorge und Schutz besonders gefährdeter Personen, z. B. zeitweise Verlegung des
         ­Arbeitsplatzes oder der Tätigkeit in weniger gefährdete Bereiche, Einsatz zu Arbeitszeiten,
          die weniger Gefährdung bedeuten oder Homeoffice.
Sie können auch lesen