Sie entscheiden! Neue Vollversammlung - 120 Unternehmerinnen und Unternehmer kandidieren - IHK Oldenburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
04 2021 Magazin der Oldenburgischen Industrie- und Handelskammer Neue Vollversammlung Sie entscheiden! 120 Unternehmerinnen und Unternehmer kandidieren Foto: © iStock/Warchi
Unternehmensgruppe Claassen Saterland, Landkreis Cloppenburg Damit das Geschäft läuft. In den Erfolg muss man investieren. Umso wichtiger ist es, bei Finanzie- rungen einen flexiblen Partner zu haben, der vieles aus einer Hand bietet und Wachstum ermöglicht. Genau so läuft es für die Unternehmensgruppe Claassen mit der LzO. Unsere Nähe bringt Sie weiter. Seit 1786. Und auch in Zukunft. lzo.com/firmenkunden · lzo@lzo.com
kommentiert F o to: B r u n s Ein Anrecht auf Zukunft Hat die Innenstadt eine Zukunft – mit Sicherheit ein- Wir fordern daher nach 12 Monaten Pandemie mit ins- kaufen vor Ort, von Mensch zu Mensch – oder werden gesamt 14 Wochen kompletter Schließung und vielen die Innenstädte bald ohne Einzelhandel sein? Wochen eingeschränkter Öffnungen eine ernsthafte, Ja, das klingt provokant. Aber angesichts der Er- differenziert durchdachte Öffnungsstrategie. Und wir fahrungen, die der mittelständische Einzelhandel seit wollen gleichzeitig sicheres Einkaufen in unseren Ge- Wochen mit den Verordnungen der Berliner Politik schäften für unsere Kunden und sicheres Arbeiten für macht, ist diese besorgte Frage berechtigt und könnte unsere Mitarbeiter*innen! Realität werden. Denn unsere Stimmen bleiben unge- In vielen Wirtschaftszweigen kann durch Homeof- hört. Wo bleibt der Einsatz für den Einzelhandel in der fice weitergearbeitet werden, das ist gut so und ein Innenstadt? Beitrag für unsere Sicherheit. In Produktion und Hand- Die Unternehmen im Einzelhandel setzen seit Mo- werk, ebenfalls wichtige Wirtschaftszweige, darf die naten die Hygieneregeln um, investieren in Schutz- Belegschaft fast normal weiterarbeiten, nah beieinan- maßnahmen, schulen alle Mitarbeiter*innen, kenn- der in den Fahrzeugen unterwegs sein und in Innen- zeichnen die Abstände, reagieren schnell per click & räumen Hand in Hand arbeiten. meet, erfassen die Daten, sind telefonisch und per Und wir? Viele tausend Arbeitsplätze, viele Ausbil- E-Mail in Kontakt mit den Kunden. Sie sind mit großem dungsplätze im Einzelhandel sind wichtig, sie dürfen Einsatz dabei. Fern von computergesteuerten Stim- keinem egal sein! Wir wollen arbeiten, wollen Umsatz men und Algorithmen. und Ertrag erzielen können. Alle Einzelhändler, ob sie Im Einzelhandel stecken sich die Menschen nicht erst wenige Zeit oder schon weit über 100 Jahre unse- an, sagen die Fachleute. Doch wird genau dieser, zu- re Innenstädte beleben, mit entwickeln und gestalten, sammen mit anderen Branchen, geschlossen. Dazu wollen und haben ein Anrecht auf eine Zukunft. die Ungerechtigkeiten: Die großen Drogerieketten und Wir freuen uns, dass unsere Politiker in den Kom- Supermärkte dürfen Schreibwaren, Spielsachen, Ge- munen jetzt – endlich – die ernste Lage des Einzelhan- schirr, Wäsche und Hemden verkaufen. Andere Kauf- dels zu begreifen beginnen. Denn für ihre bisher le- leute mit dem gleichen Sortiment, zum Beispiel in der bendigen Innenstädte ist es schon nach zwölf. Endlich Haarenstraße, Lange Straße oder Achternstraße in gibt es Angebote für einfaches Testen, endlich mehr Oldenburg, mussten schließen. Sie hatten keine Ein- Impfungen, endlich Konzepte wie sichere Modellregio- nahmen, keine Erträge und mussten ihre Mitarbei- nen mit dem Einsatz der Luca App. Endlich werden wir ter*innen in Kurzarbeit schicken. Das ist wettbewerbs- gefragt, wird neu, unabhängig von Berlin gedacht, ver- verzerrend, extrem ungerecht und macht wütend. netzt gehandelt. Bitte weiter so! Eva Müller-Meinhard Gesellschafterin, Gerhard Bruns GmbH & Co. KG („Modehaus Bruns“), Oldenburg oldenburgische wirtschaft 04 2021 3
Anzeige So geht Licht heute Light as a Service. Einfach. Effizient. Erfolgreich. Die optimale Beleuchtungslösung reduziert Energie und CO2, bietet beste Lichtqualität und Flexibilität, ist State of the Art und schafft Investitionsspielraum. Der Schlüssel dazu ist das Deutsche Lichtmiete® Light as a Service Modell. Wir übernehmen für Sie Lichtplanung, Produktauswahl, Installation, Wartung und Finanzierung. Sie sparen Ressourcen, sichern sich smarte LED-Technik und nachhaltige Liquidität. Wir sind bereit. Worauf warten Sie noch? lichtmiete.de
8 Wer für welche Branche kandidiert: Alles zur Wahl der IHK-Vollversammlung im Mai. Foto: © iStock/Warchi Unser Thema IHK-Wahl: Warum Sie wählen sollten! 8 Die IHK-Vollversammlung 11 Vorstellung der Kandidaten 12 Fotos: Imke Folkerts Unsere Region Firmenjubiläen 34 Semcoglas investiert weiter 33 Gastbeitrag: Die Region vermarkten 36 B-LOG Bulk übernimmt 38 Ihre IHK Wirtschaftsjunioren blicken voraus 42 42 Termine 45 Neues aus der Ausbildung 47 IHK-Wirtschaftsjunioren: Seminare und Lehrgänge 50 Martin Heuermann (l.) und Hamed Omumi im Interview Online-Ausgabe: ihk-oldenburg.de/owi oldenburgische wirtschaft 04 2021 5
spektrum Häfen Gästeübernachtungen Oldenburg legt im Seeverkehr zu Starker Einbruch in Millionen Im Jahr 2020 verringerten die ol- nen Tonnen verringerte der See- denburgischen Seehäfen im Zuge hafen Brake seinen Umschlag im 2015 5,38 der Corona-Pandemie ihren Ge- Seeverkehr um 17 %, während 2016 5,52 samtumschlag gegenüber dem auch der Seehafen Nordenham 2017 5,71 Vorjahr um 7 Prozent auf insge- einen Rückgang um 17 Prozent 2018 5,90 samt 35,6 Millionen Tonnen. Der auf 2 Millionen Tonnen zu ver- 2019 6,06 Seehafen Wilhelmshaven ver- zeichnen hatte. Dagegen erziel- bucht einen Rückgang des Ge- te der Oldenburger Hafen im See- 2020 4,12 samtumschlags von 4 Prozent verkehr ein Umschlagsplus von auf 28,1 Millionen Tonnen. Auch 15 Prozent auf 81.463 Tonnen. Im Die Anzahl der Übernachtungen im Ol- der Containerterminal Wilhelms- kombinierten See- und Binnen- denburger Land ist im Jahr 2020 durch haven hat sein Vorjahresergebnis verkehr verringerte sich jedoch die coronabedingte Schließung der Be- mit einem Rückgang von 33 Pro- der Gesamtumschlag um 4 Pro- herbergungsbetriebe auf 4,12 Millionen zent auf 423.243 TEU verfehlt. Mit zent auf 1,1 Mio. Tonnen. Übernachtungen gefallen. Das bedeu- einem Umschlag von 5,5 Millio- ihk-oldenburg.de/haefen tet im Schnitt einen Rückgang von über 32 Prozent. ihk-oldenburg.de/zahlen (Rubrik Einzelhandel und Tourismus) Bahn Trassen im Nordwesten werden analysiert Mit dem Deutschlandtakt soll der Personen- und Güterver- kehr der Bahn gesteigert wer- genügend Trassenkapazitäten vorhanden sein werden. Die wissenschaftlich fundierten Er- 28.252 außenwirtschaftliche Dokumente den. Derzeit analysiert die gebnisse, die im Juni 2021 vor- hat die Oldenburgische IHK RWTH Aachen im Auftrag der liegen sollen, werden wir im In- elektronisch 2020 für Firmen ausgestellt. IHK, ob auch zukünftig für den teresse unserer Region für die ihk-oldenburg.de/euz Güterverkehr im Nordwesten Politikberatung nutzen. M ich e n am e ol e dd av nh or sh de N m or el N il h Verbraucherpreisindex W Basis 2015 = 100 %*) er Le rg rg e en bu ud bu 2019 Jahresdurchschnitt 105,3 + 1,4 ) em en H en 2020 Jahresdurchschnitt 105,8 + 0,5 Br ld O 2020 Februar ld 105,6 + 1,7 (O 2021 Januar 106,3 + 1,0 2021 Februar 107,0 + 1,3 ck ne rü ei *) Veränderungen gegenüber dem Vorjahresmonat, Quelle: Statistisches Rh ab Bundesamt sn O 6 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Foto: DIHK/ Werner Schuering Peter Adrian Industrie Jahresbilanz: 1,9 Prozent Minus Der Umsatz der Industrieunternehmen im IHK-Bereich ist im Jahr 2020 Interessenvertretung um 1,9 Prozent auf 23,6 Milliarden Euro gefallen. Das höchste Plus erziel- ten die Unternehmen in der Stadt Delemhorst mit 7,7 Prozent, gefolgt von Peter Adrian ist neuer den Landkreisen Oldenburg und Wesermarsch. Auch die Industrieun- Präsident des DIHK ternehmen der Stadt Oldenburg erzielten Zuwächse. Die übrigen Städ- te und Landkreise des Oldenburger Landes hingegen meldeten Umsatz- Der Unternehmer Peter Adrian (TRIWO AG) rückgänge, die Stadt Wilhelmshaven und der Landkreis Friesland sogar aus Trier ist neuer Präsident des Deutschen jeweils ein Minus von über 17 Prozent. ihk-oldenburg.de/regionalreports Industrie- und Handelskammertages (DIHK/ Quelle: Landesamt für Statistik Niedersachsen Berlin). Die DIHK-Vollversammlung wählte den 7,7 64-jährigen Unternehmer zum Nachfolger von Eric Schweitzer, dessen Amtszeit nach acht Jahren zu Ende ging. Als Präsident übernimmt Adrian das wich- tigste Ehrenamt an der Spitze der Dachorgani- 2,4 sation von 79 IHKs, deren gesetzlicher Auftrag 1,3 die Vertretung des wirtschaftlichen Gesamtin- Delmen- LK LK teresses von insgesamt mehr als drei Millionen horst Oldenburg Wesermarsch Unternehmen der gewerblichen Wirtschaft ist. WSEFXFTFSFNT Banking, JF FY J C F M X TP # V T JOF T T *IS 4JFCSJOHFO*IS#VTJOFTTWPSBO BSCFJUFOFYJCFMPOVOEPGJOF 6OEXJSTJOEEJF#BOLFO EJFJNNFSGS4JFEBTJOE FHBMXJFVOE FHBMXBOOQFSTOMJDIWPS0SU UFMFGPOJTDI QFS"QQPEFSNJU VOTFSFNOFVFO730OMJOF#BOLJOHGS'JSNFOLVOEFO%BNJUTJDI #BOLJOH*ISFN#VTJOFTTBOQBTTUVOEOJDIUVNHFLFISU 8JS NBDIFO EFO 8FH GSFJ (FNFJOTBN NJU EFO 4QF[JBMJTUFO EFS (FOPTTFOTDIBGUMJDIFO 'JOBO[(SVQQF 7PMLTCBOLFO 3BJGGFJTFOCBOLFO #BVTQBSLBTTF 4DIXCJTDI )BMM OJPO*OWFTUNFOU 3 77FSTJDIFSVOH FBTZ$SFEJU %;#"/, %;13*7"5#"/, 734NBSU'JOBO[ %;):1 .ODIFOFS)ZQ 6 oldenburgische wirtschaft 04 2021 7
Unser Thema Neue Vollversammlung Die Wahl Alle rund 68.000 Mitgliedsunternehmen können im Mai über die 76 Sitze im Plenum der IHK abstimmen, Foto: © iStock/Warchi online oder per Brief. Hier vorgestellt: Alle Kandidatinnen und Kandidaten.
Liebe Leserinnen und Leser, 120 Unternehmerinnen und Unternehmer bewerben sich in diesem Frühjahr um einen von 76 Sitzen in der Vollversammlung Ihrer IHK. Sie alle wollen ihren Sach- verstand und ihre Kompetenz ehrenamtlich in die Arbeit der IHK einbringen. Sie entscheiden, wen Sie aus Ihrer Wahlgruppe in unser wichtigstes Gremium hineinwählen. Die Post bringt Ihnen dazu Anfang Mai die Wahlunterlagen ins Unternehmen. Wer in welcher Wahlgruppe kandidiert, erfahren Sie bereits in dieser Ausgabe auf den folgenden Seiten. Neu gewählt wird alle fünf Jahre. Die Sitzverteilung im „Parlament der Wirtschaft“ richtet sich nach der Stärke der Branchen und Regionen des Oldenburger Landes. Mein Appell: Machen Sie von Ihrem Stimmrecht Gebrauch! Ihr Dr. Thomas Hildebrandt Bis 27. Mai, 24 Uhr können Sie Ihre Stimme online oder per Brief abgeben. Hauptgeschäftsführer Es gibt gute Gründe, warum Sie Ihre Stimme bei der Wahl zur IHK-Vollversammlung unbedingt abgeben sollten: Die 76 Mitglieder unserer Vollversammlung setzen sich dafür ein, dass « die duale Ausbildung und die Dienstleistung vielfältige Plattfor- « wir im Oldenburger Land unseren betriebliche Personalentwicklung men und Netzwerke für den regio- Spielraum zur Gestaltung wirt- gestärkt werden, damit sich die nalen Austausch nutzen können, schaftlicher Rahmenbedingungen Betriebe in unserer Region dyna- nutzen, misch entwickeln können, « die oldenburgische Wirtschaft ihre Interessen mit einer starken Stim- « Steuern und Abgaben reduziert, « die IHK bei niedrigen Beiträgen me gegenüber Politik, Verwaltung Bürokratie abgebaut und das praxisnahe Beratung in allen und Gesellschaft vertritt, Klima für unternehmerisches Han- Fragen der Unternehmensführung deln verbessert werden. und -entwicklung anbietet, « die Infrastruktur zu Land und zu Wasser erhalten und ausgebaut « Unternehmerinnen und Unter- wird, damit unsere Region optimal nehmer aus Industrie, Handel und erreichbar ist, oldenburgische wirtschaft 04 2021 9
Unser Thema Was ist die Vollversammlung? einer AG oder Geschäftsführer einer Wie wird gewählt? Die Vollversammlung ist das zentrale GmbH. Außerdem kann die Stimme $ )(+I7± CN̽- Entscheidungsgremium der IHK. Als auch durch einen im Handelsregister ?DN̽-̽?;?>N3 „Parlament der Wirtschaft“ bestimmt eingetragenen Prokuristen abgegeben können Ihre Stimme per Brief oder sie die Richtlinien und Schwerpunkte werden. Für IHK-Zugehörige, die ihren online abgeben. Die Wahlunter- der IHK-Arbeit, legt die Höhe der Sitz nicht im IHK-Bezirk haben, kann lagen werden Anfang Mai an alle Beitragszahlungen fest und beschließt das Wahlrecht durch einen Wahlbe- Betriebe verschickt. Die ausgefüllten den Wirtschaftsplan der IHK. Zudem vollmächtigten ausgeübt werden. Wahlunterlagen müssen bis spätes- wählt sie den Präsidenten/die Präsi- & Q ?DN̽-̽?;?>Q dentin und die Vizepräsidenten/Vize- ?AP;;̽5 )(+ N präsidentinnen. Muss ich eigentlich wählen? Welche Unternehmen dürfen wählen? . Q 7² N Wählen dürfen alle rund 67.600 Gleichwohl sollten alle IHK-Zugehö- Mitgliedsunternehmen, soweit sie rigen von ihrem Wahlrecht Gebrauch in der Wählerliste eingetragen sind. machen, um der Stimme der Wirt- Jedes Unternehmen hat – unabhängig schaft in Politik und Verwaltung mehr von Rechtsform, Größe oder Umsatz – Gewicht zu verleihen. Ihre Stimme eine Stimme. zählt! Wer darf das Wahlrecht ausüben? Wie geht es weiter? Natürliche Personen, die ein Gewerbe Anfang Juni werden die Stimmen angemeldet haben, üben ihr Wahlrecht Wer wird gewählt? ausgezählt und das Wahlergebnis selbst aus. Bei juristischen Personen, 120 Kandidatinnen und Kandidaten vom Wahlausschuss festgestellt. bei Handelsgesellschaften und bei stellen sich in zehn Wahlgruppen – Es wird dann im Internet unter nichtrechtsfähigen Personenmehr- zum Teil in Wahlbezirken und zum www.ihk-oldenburg.de/wahlbe- heiten stimmt eine Person ab, die Teil für den gesamten IHK-Bezirk – zur kanntmachungen2020 veröffent- allein oder zusammen mit anderen zur Wahl. Jeder Wähler hat auf seinem licht. Die konstituierende Sitzung gesetzlichen Vertretung befugt ist – Stimmzettel die Wahl unter den Kandi- der neuen Vollversammlung ist für z.B. Gesellschafter einer OHG, Komple- daten aus seiner Wahlgruppe bzw. ̽-̽*?;?> N mentär einer KG, Vorstandsmitglied seinem Wahlbezirk. D Die Wirtschaft des Oldenburger Landes braucht eine klare Stimme, um ihre Interessen regional und auf Landesebene zur Geltung zu bringen. Diese Interessen bündelt unsere Vollversammlung. Sie ist Plattform, Netzwerk und Sprachrohr unserer Unternehmen. Ich möchte Sie herzlich dazu aufrufen, im Mai Ihre Vertreter in der Vollversammlung neu zu wählen und damit die Wirtschaft unserer Region mit zu gestalten. Ihre Stimme zählt! Gert Stuke Präsident 10 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Wahlgruppen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Kreditinstitute und Bau-, Immobilien- und Grundstücks- Dienstleistungen Produzierendes Versicherungen Tourismus- und Gastgewerbe Einzelhandel Verkehr und Großhandel Schifffahrt wirtschaft Vermittler Gewerbe Energie Wahlbezirke 3 Stadt Wilhelmshaven 1 1 1 „Nord“: „Nord“: 6 LK Friesland 1 1 1 1 1 9 LK Wesermarsch 3 1 1 1 Stadt Delmenhorst 1 1 1 2 Stadt Oldenburg 1 2 „Mitte“: 3 „Mitte“: 7 LK Oldenburg 2 1 1 1 3 4 LK Ammerland 1 1 2 5 LK Cloppenburg 4 2 „Süd“: 2 „Süd“: 8 LK Vechta 5 1 1 3 2 Gesamt 19 5 1) 6 11 4 2) 4 3) 3 3 4) 15 6 1) Davon jeweils mindestens ein Vollversammlungsmitglied aus dem Bereich der nichtregenerativen Energien sowie dem Bereich der Stromerzeugung aus 7 ΈfsΈFΈ!NΈ?Έ.NΈ>g 2) Davon jeweils mindestens ein Vollversammlungsmitglied aus den Bereichen 5.1 Privatbanken, 5.2 Öffentlich-rechtliche Banken, 5.3 Genossenschaftsbanken und BNAΈ6 fsF!N?.N?g @g $ 6 " (¸ l3 fsF!N?.N@g Ag $ 6 " fg( Qfg6 Il& Il& Il$ I ) fg) fsF!N?.NAg Einzelhandel f3N>Dg Großhandel f3N>Cg Kreditinstitute und Versicherungen f3N?;g Energie 11 f3N>Bg 6 4 Verkehr und Schifffahrt 5 f3N?>g 4 Sitzverteilung 3 Tourismus- Vollversammlung und Gastgewerbe 19 76 Sitze 3 f3N?>g Produzierendes Vermittler Gewerbe 15 f3N?@g f3N>?g 6 Dienstleistungen f3N?Bg Bau-, Immobilien- und Grundstückswirtschaft f3N@;g oldenburgische wirtschaft 04 2021 11
Unser Thema Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 1: Stadt Delmenhorst Sitz: 1 Schnier, Stefan Ich kandidiere, weil... ich mich für das produzierende Gewerbe und die Unternehmen in Delmenhorst und im Oldenburger Land einsetzen möchte. *1971 Meine Erfahrung möchte ich nutzen, um das regionale Netzwerk auszubauen Bevollmächtigter und den eingeschlagenen Weg der Kunden- und Serviceorientierung der IHK J.H. Tönnjes E.A.S.T. GmbH & Co. KG schlank und transparent fortzusetzen. Syker Str. 201, 27751ΈDelmenhorst Branche: Herstellung von Kfz- und anderen Vizepräsident, Beirat Delmenhorst/Oldenburg-Land, Industrie-, Energie- und Schildern Umweltausschuss www.toennjes.com Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 2: Stadt Oldenburg Sitz: 1 Thalmann, Felix Ich kandidiere, weil... gerade jetzt ein starkes, politisches Engagement für die regionale Wirtschaft wichtig ist. Wir müssen ein ideales Umfeld für Innovation *1961 entwickeln, um damit das Fundament für stabilen, wettbewerbsfähigen Geschäftsführer der pers. haft. Ges. der Mittelstand von morgen zu schaffen. BÜFA GmbH & Co. KG Stubbenweg 40, 26125ΈOldenburg Vizepräsident, Beirat Stadt Oldenburg, Industrie-, Energie- und Branche: Chemische Industrie Umweltausschuss www.buefa.de Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 3: Stadt Wilhelmshaven Sitz: 1 Dr. Prinz, Peter Ich kandidiere, weil… ich mich für die Belange des produzierenden Gewerbes der Stadt Wilhelmshaven einsetzen möchte. Ich möchte darauf einwirken, *1967 dass der Wirtschaftsraum Wilhelmshaven für eine herausfordernde Zukunft Geschäftsführer sicher aufgestellt ist. VYNOVA Wilhelmshaven GmbH Inhausersieler Str. 25, 26388ΈWilhelmshaven Branche: Chemische Industrie www.vynova-group.com Seebeck, Markus Ich kandidiere, weil… ich die Leistungsfähigkeit der IHK und ihrer Ausschüsse erleben und aktiv mitgestalten möchte. Hierbei sollen Belange *1972 und Interessen regionaler Betriebe der Region Wilhelmshaven bei Planung Prokurist und Realisation von Vorhaben eine Stimme bekommen. Manitowoc Crane Group Germany GmbH Industriestr. (Industriegelände West), ?C@EFΈ7 Branche: Herstellung von Nutzkraftwagen und Nutzkraftwagenmotoren www.manitowoc.com Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 4: Landkreis Ammerland Sitz: 1 Lübkemann, Friedo Ich kandidiere, weil… ich neue Herausforderungen liebe, und somit kam es zur Aufforderung zur Wahlkandidatur. Ich bin schon ganz gespannt, wie es *1957 läuft. Einzelunternehmer Friedo Lübkemann Osterende 28, 26655ΈWesterstede Branche: Anbau von Getreide, Hülsenfrüchten und Ölsaaten Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 5: Landkreis Cloppenburg Sitze: 4 Aumann, Matthias Ich kandidiere, weil... die Unternehmer im Landkreis Cloppenburg eine starke Stimme brauchen. Geht es den Unternehmen gut, dann geht es der *1989 regionalen Wirtschaft gut. Geht es der regionalen Wirtschaft gut, dann geht Geschäftsführer es den Menschen in unserer Heimat gut. Dafür stehe ich mit meiner Mission Mission Mittelstand GmbH Mittelstand. Industriezubringer 53, 49661ΈCloppenburg Branche: Herstellung und Vertrieb von Druckschriften www.mission-mittelstand.de 12 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Graepel, Carlo Ich kandidiere, weil... ich als Wirtschaftsjunior die ehrenamtliche Arbeit in der IHK kennengelernt habe. Ich möchte meinen Beitrag für die Region *1978 in der Vollversammlung fortführen. Hierbei möchte ich eine Stimme für die Vorstandsmitglied produzierenden Unternehmen aus dem Kreis Cloppenburg sein und für die Friedrich Graepel Aktiengesellschaft gemeinsamen Interessen eintreten. : ?QAFC?AΈ,ĥ Branche: Metallverarbeitung Beirat Oldenburger Münsterland, Industrie-, Energie- und Umweltausschuss, www.graepel.de Wirtschaftsjunior Lühr, Dan Ich kandidiere, weil… ich die Chance nutzen möchte, mich in der Vollversammlung der IHK zu engagieren, um die Wirtschaft in der Region aktiv *1971 mitzugestalten. Geschäftsführer fm Büromöbel GmbH 'ł 3N?AQ?C?>FΈ"ĥ Branche: Büromöbelhersteller www.fm-bueromoebel.de Nestler, Stefan Ich kandidiere, weil… ich mich für die Belange mittelständischer Industrieunternehmen, vor allem bei steuerlichen, energiepolitischen und *1967 bürokratiesteigernden Themen, einsetzen möchte. Bisher konnte ich das Geschäftsführer der pers. haft. Ges. der bereits im IHK Finanzausschuss, auch auf Bundesebene beim DIHK. Waskönig + Walter Kabel-Werk GmbH & Co. KG Finanz- und Steuerausschuss, DIHK-Ausschuss Finanzen/Steuern / NDDQ?CCE@Έ3 Branche: Herstellung und Vertrieb von Kabeln www.waskoenig.de Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 6: Landkreis Friesland Sitz: 1 Müller, Jochen Ich kandidiere, weil… mir die Entwicklung des produzierenden Gewerbes in Friesland sehr am Herzen liegt und ich dazu beitragen möchte, dass die *1973 Rahmenbedingungen für die mittelständische Wirtschaft verbessert werden. Geschäftsführer Müller Möbelwerkstätten GmbH Vollversammlung, Großhandelsausschuss, ehemaliger Wirtschaftsjunior Urwaldstr. 8, 26345ΈBockhorn (UHUs) Branche: Möbelfertigung www.muellermoebel.de Sabin, Doortje Ich kandidiere, weil... ich weiterhin unsere starke IHK ehrenamtlich unterstützen möchte. Die Zusammenarbeit auf vielen Gebieten war und ist *1960 konstruktiv und empathisch. Die Wirtschaft in unserer Region braucht ein Prokuristin zukunftshungriges Engagement. Ich möchte sehr gern dabei sein! Brune-Mettcker Druck- und Verlagsgesellschaft mbH Beirat Wilhelmshaven/Friesland, Industrie-, Energie- und Umweltausschuss 7 N>AQ?CAA>Έ* Branche: Verlagswesen, Jeversches Wochenblatt www.jeversches-wochenblatt.de Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 7: Landkreis Oldenburg Sitze: 2 Eilers, Gerwin-Elle Ich kandidiere, weil... die HIT Hafen- und Industrietechnik international tätig ist. Wichtig ist es, dass sich viele Firmen zum Standort Deutschland bekennen. *1964 Sie benötigen mehr denn je gute politische, rechtliche und ökonomische Geschäftsführer Rahmenbedingungen. Ich möchte die Interessen der Wirtschaft in den HIT Hafen- und Industrietechnik GmbH Gremien der IHK vertreten. Ostkamp 3, 26203ΈWardenburg Branche: Steuerungs- und Beirat Delmenhorst/Oldenburg-Land, Industrie-, Energie- und Automatisierungstechnik Umweltausschuss www.hit-germany.de oldenburgische wirtschaft 04 2021 13
Unser Thema Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 7: Landkreis Oldenburg Sitze: 2 Mayhaus, Michael Ich kandidiere, weil… ich neue Ideen diskutieren und Projekte erfolgreich zu Ende bringen möchte. Unsere vielseitig geprägte Region bietet viele Ansätze *1978 mit interessanten Gewerbetreibenden. Diese teils überregionalen Interessen Bevollmächtigter gilt es zu bündeln. Konstruktives Ehrenamt kann den Unterschied machen! Amazonen-Werke H. Dreyer SE & Co. KG ( I$ I3NDQ?DDFEΈ( Exportleiterkreis (Gast) Branche: Herstellung von land- und forstwirtschaftlichen Maschinen www.amazone.de Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 8: Landkreis Vechta Sitze: 5 Gerwing, Michael Ich kandidiere, weil… meine Schwerpunktthemen sein werden: Ausbau aller zukunftsträchtigen Infrastrukturmaßnahmen in der Region und Schaffung von *1970 " Ō : ³ & N Geschäftsführer Gerwing Steinwerke GmbH Industriestr. 52, 49451ΈHoldorf Branche: Herstellung von Betonprodukten und Baustoffen www.gerwing.de Imbusch, Markus Ich kandidiere, weil... ich es als Aufgabe gerade in dieser Zeit sehe, einen Beitrag für diese Region zu leisten. Als Geschäftsführer eines Unternehmens *1970 mit einer langfristigen Verbundenheit zu dieser Region möchte ich aktiver an Geschäftsführer der Gestaltung von Chancen und der Bewältigung von Risiken mitwirken. Meat Cracks Technologie GmbH 2 ?QAFA@FΈ3 Branche: Produktion und Entwicklung von Gewürzen, Lebensmittelveredelung www.meatcracks.de Dr. jur. Middendorf-Bergmann, Ich kandidiere, weil... es wichtig ist, den mittelständischen Familienunternehmen in Wirtschaft und Politik eine Stimme zu geben. Jutta Es bestehen große Herausforderungen, die im Kontext Digitalisierung, *1960 Globalisierung oder auch Fachkräftesicherung zu meistern sind. Hierfür ist Geschäftsführerin ehrenamtliches Engagement nötig. Ludwig Bergmann GmbH (NCAICCQAFA?AΈ' Vollversammlung, Beirat Oldenburger Münsterland Branche: Maschinenbau www.bergmann-goldenstedt.de Dr. Plasse, Michael Ich kandidiere, weil... das Oldenburger Land mit seinen Groß- und mittelständischen Unternehmen, vor allem aber auch mit seinen *1972 Familienbetrieben für Innovation und Tradition, Internationalität und regionale Geschäftsführer der pers. haft. Ges. der Verbundenheit steht. Als Mitglied der Vollversammlung möchte ich die IHK als OM-Medien GmbH & Co. KG Stimme dieser Unternehmen unterstützen. . -?QAF@DDΈ6 Branche: Herstellung von Druckerzeugnissen aller Art, Oldenburgische Volkszeitung www.om-online.de Tabeling, Simon Ich kandidiere, weil... ich mich aktiv für aktuelle Aufgaben im Interesse der regionalen Unternehmen einsetzen, Entwicklungsmöglichkeiten fördern und *1977 an der Verbesserung von Rahmenbedingungen mitwirken möchte. Geschäftsführer der pers. haft. Ges. der Erden- und Substratwerk Tabeling Beirat Oldenburger Münsterland, Industrie-, Energie- und Umweltausschuss, GmbH & Co. KG ehemaliger Wirtschaftsjunior (UHUs) (I4 I3N>QAF@DDΈ6 Branche: Torfproduktion www.hawita.de 14 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Wahlgruppe 1: Produzierendes Gewerbe | Wahlbezirk 9: Landkreis Wesermarsch Sitze: 3 Büsing, Carsten Ich kandidiere, weil... mir viel an der wirtschaftlichen Entwicklung unserer Region liegt. Die Vollversammlung ist das ideale Gremium, um die *1966 Gesamtinteressen unserer heimischen Wirtschaft zu bündeln und gegenüber Prokurist Politik und Behörden zu vertreten. Hier möchte ich aktiv mitwirken. KRONOS TITAN GmbH Titanstr. 1, 26954ΈNordenham Branche: Chemische Industrie www.kronosecochem.com Eilers, Jürgen Ich kandidiere, weil... ich – aufgewachsen in und verbunden mit der Region – mein langjähriges Engagement in der Ausschussarbeit in der IHK auf die *1972 Vollversammlung ausweiten möchte. Meine Zielsetzung hierbei ist, den Geschäftsführer dringend erforderlichen ökologischen und ökonomischen Wandel zu einem Norddeutsche Seekabelwerke GmbH Nutzen für die Region zu machen. + NFI>>Q?CFBAΈ. Branche: Herstellung von Glasfaserkabeln, Industrie-, Energie- und Umweltausschuss elektrischen Drähten www.nsw.com Hellmann, Matthias Ich kandidiere, weil... ich vor vielen Jahren meine berufliche und private Heimat in der Metropolregion Nordwest gefunden habe. Mit meiner *1970 Erfahrung und Verantwortung in mittelständischen Strukturen fühle ich mich Vorstand Unternehmer*innen und deren Mitarbeiter*innen gleichermaßen verpflichtet. ABEKING & RASMUSSEN Schiffs-und Yachtwerft SE ! &¸ ?Q?DE;FΈ, Branche: Schiffbau www.abeking.com Wahlgruppe 2: Energie | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitze: 5 Büsing, Jürgen Ich kandidiere, weil… ich den Ausbau der erneuerbaren Energie voranbringen möchte, damit wir die Energiewende hinbekommen, für die Zukunft *1954 bezahlbare und umweltfreundliche Energie haben und den Verbrauch von Geschäftsführer fossilen Brennstoffen reduzieren, damit die Erderwärmung bei unter 2° bleibt. Wehrder Windpark Verwaltungsgesellschaft mbH Vollversammlung, Beirat Wesermarsch, Industrie-, Energie- und Dalsper 6, 26931ΈElsfleth Umweltausschuss, Verkehrs- und Schifffahrtsausschuss Branche: Erneuerbare Energie Coners, Andrea Ich kandidiere, weil… ich mich wie bisher auch schon in der Vollversammlung für die Belange im Bereich "Energie" einsetzen möchte. *1957 Geschäftsführerin der pers. haf. Ges. der Vollversammlung, Beirat Oldenburger Münsterland, Industrie-, Energie- und Windpark Reekenmoor GmbH & Co. KG Umweltausschuss 3 N>@CQ?CCDCΈ"ł Branche: Energiegewinnung Dohler, Stefan Ich kandidiere, weil... es gerade in schwierigen Zeiten auf eine starke Gemeinschaft ankommt. Unter dem Dach der IHK wird die regionale *1966 Wirtschaft zu einer solchen Gemeinschaft gebündelt. Als eines der größten Vorstandsvorsitzender Unternehmen der Region trägt EWE eine Verantwortung, genau hier zu EWE Aktiengesellschaft unterstützen. Darum kandidiere ich für die Vollversammlung. 4 N@@I@FQ?C>??Έ/ Branche: Energie www.ewe.com oldenburgische wirtschaft 04 2021 15
Unser Thema Wahlgruppe 2: Energie | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitze: 5 Dolberg, Jürgen Ich kandidiere, weil... mir der Ausbau der regenerativen Energie und die Sicherung bestehender Altanlagen für einen effektiven und nachhaltigen *1958 Klima- und Umweltschutz sehr wichtig sind. Investitionen in innovative und Bevollmächtigter ³ 4 Ō) dowiso GmbH & Co. KG Firmen. Am Alten Friesoyther Kanal 5, ?C>CFΈ& Beirat Oldenburger Münsterland, Industrie-, Energie- und Umweltausschuss Branche: Energie Lübben, Reiner Ich kandidiere, weil… Selbstverwaltung Eigeninitiative erfordert. *1957 Einzelunternehmer Reiner Lübben * $@Q?C>EEΈ% Branche: Elektrizitätserzeugung Graf von Wedel-Gödens, Ich kandidiere, weil... die IHK eine zentrale Rolle für die positive und zukunftsorientierte Ausrichtung der regionalen Wirtschaft innehat. Aus Maximilian Constantin diesem Grund möchte ich mich persönlich als Jungunternehmer einsetzen *1987 und freue mich, mit Leidenschaft die Selbstverwaltung der Wirtschaft aktiv Geschäftsführer mitzugestalten. Friesen Elektra Beteiligungsgesellschaft mbH 3ł'ĥ >Q?CAB?Έ3 Branche: Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien www.landpartie.com Wahlgruppe 3: Großhandel | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitze: 6 Bruns, Jan-Gerd Ich kandidiere, weil... ich der jungen Generation eine Stimme geben und neue Ideen für zukunftsweisende, unternehmerische Rahmenbedingungen mit *1990 einbringen möchte. Es ist mir auch ein Anliegen, dass die für das Ammerland Bevollmächtigter prägende Baumschulwirtschaft in der IHK-Vollversammlung vertreten ist. Bruns-Pflanzen-Export GmbH & Co. KG Johann-Bruns-Allee 1, 26160ΈBad Zwischenahn Branche: Großhandel mit Pflanzen und Blumen www.bruns.de Bünting, Thomas Ich kandidiere, weil... wir bürokratische Entlastungen für den Handel erreichen müssen. Dazu werde ich Anträge in die Vollversammlung einbringen *1963 und mich in den Ausschüssen einsetzen. Zusätzlich brauchen wir eine schnelle Einzelunternehmer Förderung von Betrieben, die durch Schließungen zur Bewältigung der COVID- Thomas Bünting 19-Pandemie wirtschaftliche Einbußen hatten. * $@>Q?C>EEΈ% Branche: Großhandel mit Werkzeugen Vollversammlung, Beirat Ammerland, Großhandelsausschuss www.buenting.com Harms, Nicole Ich kandidiere, weil… ich als ehemalige Wirtschaftsjuniorin die Zukunft der Region mitbestimmen und vor allem die Wirtschaftsinteressen der *1979 Familienunternehmer in unserer Region vertreten und voran bringen möchte. Prokuristin Marketing- und Serviceagentur HARMS Großhandelsausschuss (Gast) GmbH " ?EQ?C>E;Έ2 Branche: Großhandel mit Berufsbekleidung, Textilveredelung, Wäscherei www.msh-textil.de 16 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Kenkel, Peter Ich kandidiere, weil... ich als Unternehmer mit dem Fokus auf die Entwicklung und Umsetzung von „modernen und digitalen Arbeitswelten“ auch meine Pflicht sehe, unsere familiäre, ehrliche aber wirtschaftlich starke Geschäftsführer Region mit neuen Impulsen und Sichtweisen zu stärken! Ich freue mich auf Peter Kenkel GmbH diese Aufgabe! 4 >;QAFAB>Έ( Branche: Büro-, Objekt- und Vollversammlung, Beirat Oldenburger Münsterland, Großhandelsausschuss Präsentationsmöbel, Medientechnik www.peterkenkel.de Kleier, Karl Ich kandidiere, weil... Engagement und Erfahrungsaustausch wichtig sind und Spaß machen! *1958 Geschäftsführer Beirat Oldenburger Münsterland J. Kleier GmbH % 3NEQAFCC>Έ# Branche: Großhandel mit Baustoffen und Fliesen www.kleier-cloppenburg.de Meemken, Rolf Ich kandidiere, weil... es in wichtigen Wirtschaftszweigen des Oldenburger Landes zu Transformationsprozessen kommen wird. Und dabei wird es große *1977 Risiken, aber auch große Chancen geben. Ich möchte mithelfen, die Chancen Geschäftsführer der pers. haft. Ges. der zu nutzen und damit die gute Entwicklung in unserer Region fortzuführen! Meemken Wurstwaren GmbH & Co. KG ) ( CQ?C>CFΈ& Branche: Großhandel mit Fleisch und Fleischwaren www.meemken.de Smolna, Malte Ich kandidiere, weil... ich die Mitbestimmung inhaltlicher Schwerpunkte und Projekte für die regionale Wirtschaft sowie den direkten Draht zu Politik und Verwaltung als wichtiges Element für die zukünftige Orientierung des Groß- Geschäftsführer und Außenhandels im Kammerbezirk betrachte. Cetex-Rheinfaser GmbH ( N>Q?DDDDΈ' Großhandelsausschuss, Exportleiterkreis, DIHK-Ausschuss Außenhandel Branche: Großhandel mit Kunst- und Spezialfasern www.cetex-rheinfaser.de Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 1: Stadt Delmenhorst Sitz: 1 Flocke, Julian Ich kandidiere, weil… unsere Innenstädte wieder in den Fokus der Politik gebracht werden müssen. In den nächsten Jahren muss eine erhebliche *1978 Anstrengung seitens der kommunalen Politik und Verwaltung erfolgen, um die Geschäftsführer Innenstädte gemeinsam zu erhalten und weiterzuentwickeln. Georg Strudthoff Lederwaren und Sporthof E. Flocke GmbH Beirat Delmenhorst/Oldenburg-Land (Gast) Lange Str. 124, 27749ΈDelmenhorst Branche: Einzelhandel mit Lederwaren und Sportartikeln www.intersport-strudthoff.de Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 2: Stadt Oldenburg Sitze: 2 Hahm, Birgit Ich kandidiere, weil... mir als Oldenburger Unternehmerin ein wirtschaftsfreundliches Umfeld in der Stadt sehr wichtig ist, ebenso wie *1967 zukunftsträchtige Strategien. Durch mein ehrenamtliches Mitwirken bei Geschäftsführerin der IHK möchte ich mich mit betrieblichen Erfahrungen aus meinen acht Hörgeräte Hahm GmbH Fachgeschäften einbringen. Hauptstr. 42, 26122ΈOldenburg Branche: Hörgeräteakustik Beirat Stadt Oldenburg, Einzelhandelsausschuss www.hoergeraete-hahm.com oldenburgische wirtschaft 04 2021 17
Unser Thema Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 2: Stadt Oldenburg Sitze: 2 Hanken, Thilo Ich kandidiere, weil... die IHK ein wichtiger Interessenvertreter gegenüber den Gremien der Stadt ist. Ich möchte mich besonders für eine positive *1973 wirtschaftliche Entwicklung in städtischen Zentren einsetzen, damit diese als Inhaber Mittelpunkte der Versorgung, der Kommunikation und des Zusammenlebens Hankens Apotheke, In den Höfen, Grüne auch in Zukunft attraktiv bleiben. Straße e. K. . ł @AQ?C>?>Έ/ Einzelhandelsausschuss Branche: Apotheke www.hankens-apotheken.de Heintzen, Kay Ich kandidiere, weil... für die neue Wahlperiode energisches Handeln und Kreativität gefragt sind, um die gewaltigen Herausforderungen für den Handel *1966 in unserer Region zu bewältigen. Eine stärkere Stimme und Einflussnahme Geschäftsführer gegenüber der politischen Führung von Stadt und Land muss entwickelt Bettenhaus Uwe Heintzen GmbH werden. Dafür setze ich mich ein. (N>;FQ?C>@>Έ/ Branche: Einzelhandel mit Bettwaren, Bettenfachgeschäft www.bettenhaus-heintzen.de Kornemann-Kuhnt, Maike Ich kandidiere, weil... ich mit voller Überzeugung und Leidenschaft für kleine und mittelständische Unternehmen im Einzelhandel im Oldenburger *1966 Land einstehe. Der Einzelhandel muss seinen Weg in die Zukunft sicher, Prokuristin nachhaltig und digital gestalten. Dafür möchte ich mich mit ganzer Kraft und Friedrich Kuhnt GmbH Begeisterung weiter einsetzen. 3 >BQ?C>?BΈ/ Branche: Einzelhandel mit Vizepräsidentin, Einzelhandelsausschuss, Beirat Stadt Oldenburg, Telekommunikationsgeräten Weiterbildungsausschuss, ehemalige Wirtschaftsjuniorin (UHUs) www.kuhnt.de Niemann, Christine Ich kandidiere, weil… der Einzelhandel der Stadt Oldenburg seinen unvergleichlichen Charakter gibt. Gerade bei den sich ändernden *1972 Rahmenbedingungen müssen unsere Interessen gehört werden. Dafür setze Geschäftsführerin ich mich weiterhin ein! Audi Zentrum Oldenburg GmbH " ( NAB;Q?C>@BΈ/ Vollversammlung, ehemalige Wirtschaftsjuniorin (UHUs) Branche: Automobilhandel und Service www.audizentrum.net Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 3: Stadt Wilhelmshaven Sitz: 1 Eilers, Jens Ich kandidiere, weil… ich die Selbstverwaltung der Wirtschaft stützen, an den Entscheidungsprozessen, die die Zukunft gestalten werden, mitwirken und *1967 dem Wilhelmshavener Einzelhandel eine Stimme verleihen möchte. Geschäftsführer Wilhelm Stettin GmbH Vollversammlung, Beirat Wilhelmshaven/Friesland, Einzelhandelsausschuss Bismarckplatz, 26384ΈWilhelmshaven Branche: Juwelier www.juwelier-stettin.de Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 4: Landkreis Ammerland Sitz: 1 Rohde, Wiebke Ich kandidiere, weil... besondere Zeiten für Wirtschaft und Handel, die viel aushalten müssen, vor uns stehen. Ich möchte die Herausforderungen *1967 der nächsten Jahre als Vertreterin des Einzelhandels aus dem Ammerland Einzelunternehmerin annehmen und durch die gemeinsame Arbeit im Kreis der IHK Impulse setzen Wiebke Rohde und Mutmacher ausarbeiten. Langenhof 27 - 29, 26160ΈBad Zwischenahn Branche: Blumeneinzelhandel Vollversammlung, Beirat Ammerland, Einzelhandelsausschuss www.blumenrohde.de 18 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 5: Landkreis Cloppenburg Sitze: 2 Block, Markus Ich kandidiere, weil... es gerade in der jetzigen Krisenzeit wichtig ist, eine starke und breit aufgestellte IHK zu haben. Ich habe lange Erfahrung aus *1970 Vorstandsarbeit im HGV, in der Politik, beim Handelsverband und in meinem Geschäftsführer Einkaufsverband. Ich bin auch seit 19 Jahren Prüfer bei der IHK. Mega Company Block GmbH Emsstr. 2, 26169 Friesoythe Branche: Einzelhandel mit Geräten der Unter- haltungselektronik www.euronicsxxl-friesoythe.de Hanneken, Frank Ich kandidiere, weil… Einzelhandel und Innenstädte vor enormen Herausforderungen bzw. Veränderungen stehen. Als Vorstand des HGV *1974 Friesoythe und als Kaufmann mit acht Einzelhandelsgeschäften setze ich mich Einzelunternehmer mit Leidenschaft für den stationären Einzelhandel ein. Frank Hanneken -N@Q?C>CFΈ& Branche: Textileinzelhandel www.hanneken.de Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 6: Landkreis Friesland Sitz: 1 Scheidemann, Carl Ich kandidiere, weil... unsere Familie seit 100 Jahren Einzelhandelsgeschäfte betreibt und ich zu 100% für den selbständigen Einzelhandel insbesondere in *1964 unserer friesischen Region stehe. Einzelunternehmer Carl Scheidemann Vollversammlung, Beirat Wilhelmshaven/Friesland, Einzelhandelsausschuss Bäderstraße 3, 26434 Wangerland Branche: Lebensmitteleinzelhandel www.edeka-scheidemann.de Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 7: Landkreis Oldenburg Sitz: 1 Hinderlich, Anke *1973 Bevollmächtigte Hinderlich Handelsgesellschaft mbH Hengsterholzer Str. 48 a, 27777 Ganderkesee Branche: Einzelhandel mit Möbeln, Wohnaccessoires, Geschenken www.platzhirsch.shop Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 8: Landkreis Vechta Sitz: 1 Hartke, Thomas Ich kandidiere, weil… ich die Interessen des Einzelhandels aus der Region gegenüber der Politik vertreten möchte. Außerdem möchte ich mich in die *1959 Arbeit der IHK einbringen, um unsere Wirtschaftsregion weiter zu stärken. Geschäftsführer Hartke Damen-Herren-Kinder- Vollversammlung, Beirat Oldenburger Münsterland, Einzelhandelsausschuss Oberbekleidungs GmbH Bahnhofstr. 47, 49439 Steinfeld Branche: Textileinzelhandel www.hartke-steinfeld.de Krümpelbeck, Tobias Ich kandidiere, weil… ich möchte, dass selbständige Einzelhändler mit einem 3 ) Ō ' ĥ³ N. *1972 selber tätig ist, kann die Problemsituation und mögliche Lösungsvorschläge Geschäftsführer dazu angemessen bewerten. Krümpelbeck GmbH 'ł 3N@EQAF@DDΈ6 Einzelhandelsausschuss Branche: Einzelhandel mit Haushaltsgegenständen www.kruempelbeck.de oldenburgische wirtschaft 04 2021 19
Unser Thema Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 8: Landkreis Vechta Sitz: 1 Weiß, Alexander Ich kandidiere, weil... ich gerne – mit junger Energie – die Interessen für unseren Landkreis Vechta bei der Vollversammlung der IHK in Oldenburg *1998 vertreten möchte. Themen wie Digitalisierung, Fachkräftenachwuchs und Geschäftsführer eine starke Ausbildung von jungen Menschen sind Bereiche, für die ich mich Smart Publishing UG (haftungsbeschränkt) besonders einsetzen möchte. % N>BQAF@DDΈ6 Branche: Einzelhandel mit Büchern Wahlgruppe 4: Einzelhandel | Wahlbezirk 9: Landkreis Wesermarsch Sitz: 1 Clausen, Wilfried Ich kandidiere, weil… ich seit vielen Jahren Mitglied im Einzelhandelsausschuss bin und die Interessen des klein- und *1950 mittelständischen Einzelhandels auch in der Vollversammlung vertreten Geschäftsführer der pers. haft. Ges. der möchte. Karl Wessels GmbH & Co. KG Bardenfleth 46, 26931ΈElsfleth Beirat Wesermarsch, Einzelhandelsausschuss Branche: Textileinzelhandel www.mode-w.de Fasting, Jörg Ich kandidiere, weil… ich als Inhaber eines kleinen, mittelständischen Einzelhandelsunternehmens in den Mittelzentren Brake und Nordenham die *1964 Interessen, Herausforderungen, aber auch Probleme vieler anderer IHK- Einzelunternehmer Mitglieder kenne. Ich möchte mich weiterhin in der IHK für „unsere Belange“ Jörg Fasting einsetzen. " N@Q?CF>FΈ" Branche: Schuheinzelhandel Vollversammlung, Beirat Wesermarsch, Einzelhandelsausschuss www.schuhhaus-fasting.de Wahlgruppe 5.1: Privatbanken | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitz: 1 Koenig, Hilger Ich kandidiere, weil... die Entwicklung der Weser-Ems-Region mir persönlich am Herzen liegt. Es ist weiterhin notwendig, dass sich unsere Unternehmen *1967 entfalten können. Gerne möchte ich die IHK erneut in ihren vielfältigen Mitglied des Vorstands Aktivitäten mit meiner beruflichen Erfahrung im Bereich Finanzierung und Oldenburgische Landesbank Personal unterstützen. Aktiengesellschaft Stau 15 - 17, 26122ΈOldenburg Vollversammlung, Industrie-, Energie- und Umweltausschuss Branche: Banken www.olb.de Wahlgruppe 5.2: Öffentlich-rechtliche Banken | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitz: 1 Hemker, Olaf Ich kandidiere, weil... mir als Firmenkundenvorstand der LzO das wirtschaftliche Wohlergehen der Region und seiner Unternehmen am Herzen *1968 liegt. Meine beruflichen Kenntnisse sowie meine langjährige Erfahrung bei der Mitglied des Vorstands Mitarbeit in den IHK-Gremien möchte ich einbringen und aktiv die Entwicklung Landessparkasse zu Oldenburg unserer Region mitgestalten. Berliner Platz 1, 26123ΈOldenburg Branche: Kreditinstitut des Vollversammlung, Beirat Stadt Oldenburg Sparkassensektors www.lzo.com Wahlgruppe 5.3: Genossenschaftsbanken | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitz: 1 Engelbrecht, Michael Ich kandidiere, weil… es wichtig ist, die gesamte Vielfalt der regionalen Wirtschaft innerhalb der Vollversammlung zu repräsentieren. Mir ist wichtig, *1959 dort die gemeinsamen Interessen unserer heimischen Wirtschaft vorantreiben Vorstandsvorsitzender zu können. Volksbank Jever eG Schloßplatz 3, 26441ΈJever Vizepräsident, Beirat Wilhelmshaven/Friesland, Finanz- und Steuerausschuss Branche: Kreditinstitut (Genossenschaftsbank) www.volksbank-jever.de 20 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Wahlgruppe 5.4: Versicherungen | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitz: 1 Müllender, Jürgen Ich kandidiere, weil... ich mich gern für die Belange der regionalen Finanzmarktbranche einsetzen möchte. Das Engagement in der IHK- *1965 Vollversammlung bildet dafür ein maßgebliches Fundament. Neben vielen Vorstandsvorsitzender unterschiedlichen Aspekten macht es mir zudem Spaß und Freude, mich Oldenburgische Landesbrandkasse vielschichtig und unterschiedlich zu engagieren. Staugraben 11, 26122ΈOldenburg Branche: Versicherung www.oeffentlicheoldenburg.de Wahlgruppe 6: Verkehr und Schifffahrt | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitze: 4 Fels, Fokke Ich kandidiere, weil… mir der funktionierende Straßentransport eine Herzensangelegenheit ist und ich die IHK bei der Unterstützung der so *1957 wichtigen Infrastrukturmaßnahmen (z. B. A20) stärken möchte. Vorstand L.I.T. AG Vollversammlung, Beirat Wesermarsch, Verkehrs- und Schifffahrtsausschuss, Otto-Hahn-Str. 18, 26919ΈBrake Arbeitskreis Logistik Branche: Spedition und Logistik www.lit.de Imken, Olaf Ich kandidiere, weil… ich die Interessen der Verkehrswirtschaft vertreten möchte. *1965 Geschäftsführer der pers. haft. Ges. der Vollversammlung, Beirat Wesermarsch, Verkehrs- und Schifffahrtsausschuss Imken Transport & Logistic GmbH & Co. KG + ?Q?C?>BΈ7 Branche: Güterbeförderung im Straßenverkehr www.imken.de Müller, Jan Ich kandidiere, weil... die IHK die regionalwirtschaftlichen Interessen der Unternehmen gegenüber Politik und Verwaltung kompetent vertritt, das Duale *1961 Ausbildungssystem schützt und weiterentwickelt, die Veränderungen im Vorstandsvorsitzender Verkehrs- und Transportsektor kompetent begleitet und für Unternehmertum J. Müller Aktiengesellschaft steht. . N>BQ?CF>FΈ" Branche: Seehafenlogistik Vizepräsident, Beirat Wesermarsch, Verkehrs- und Schiffahrtsausschuss www.jmueller.de Wrede, Harald Ich kandidiere, weil... ich mich bereits seit mehreren Jahren im Arbeitskreis Logistik und im Verkehrs- und Schifffahrtsausschuss für den Erhalt und *1960 Ausbau der Infrastruktur einsetze. Die Infrastruktur ist die Lebensader der Geschäftsführer Wirtschaft, und eine gut ausgebaute Infrastruktur sorgt für die notwendige Delmenhorst-Harpstedter Eisenbahn, Sicherheit der Lieferketten! Gesellschaft mit beschränkter Haftung (DHE) !" @Q?D?A@Έ( Beirat Delmenhorst/Oldenburg-Land, Verkehrs- und Schifffahrtsausschuss, Branche: Logistik u. ÖPNV Arbeitskreis Logistik www.dhe-reisen.de Wahlgruppe 7: Tourismus- und Gastgewerbe | Wahlbezirk: „Nord“ Sitz: 1 Bastrop, Sven Ich kandidiere, weil... Corona sehr eindringlich zeigt, dass selbst gesunde, seit vielen Jahren am Markt existierende Unternehmen unverschuldet um ihre *1973 Existenz gebracht werden können. Ich gebe daher kleinen familiengeführten Geschäftsführer Unternehmen der Gastronomie und Hotellerie eine Stimme und mache mich Beer, Events and more - UG für deren Belange stark. (haftungsbeschränkt) Am Blockacker 8, 26419ΈSchortens Branche: Schankwirtschaft, Restaurant www.marienbraeu.de oldenburgische wirtschaft 04 2021 21
Unser Thema Wahlgruppe 7: Tourismus- und Gastgewerbe | Wahlbezirk: „Nord“ Sitz: 1 Fuchs, Christian A. Ich kandidiere, weil... ich mich für Tourismus, Hotellerie und Gastronomie in der Region stark machen möchte. Besonders liegt mir die nachhaltige *1979 touristische Entwicklung der Region, die Nachwuchsförderung und die Geschäftsführer Unterstützung von Existenzgründern am Herzen. NAKUK GmbH 7 ??Q?CA@AΈ7 Branche: Hotel und Restaurant www.nakuk.de Kanning, Armin Ich kandidiere, weil… ich mit meinen Engagement die Tourismuswirtschaft in der Region stärken und mitgestalten möchte. Ich will Verantwortung *1972 übernehmen. Geschäftsführer Wangerland Touristik GmbH Beirat Wilhelmshaven/Friesland, Tourismusausschuss :( @Q?CA@AΈ7 Branche: Tourismus- und Gastgewerbe www.wangerland.de Krar, Mario Ich kandidiere, weil... der Tourismus im Oldenburger Land als wichtiger Wirtschaftsfaktor und Arbeitgeber mehr Aufmerksamkeit in der Politik *1969 braucht. Ich möchte die zukünftige Entwicklung fördern, die kleinen Bevollmächtigter Betriebe in den Destinationen vertreten und wichtige Impulse in der IHK- Almut Janßen Vollversammlung setzen, um diese zu stärken. 0 >Q?CA@AΈ7 Branche: Hotel und Restaurant Tourismusausschuss www.leuchtfeuer-horumersiel.de Wahlgruppe 7: Tourismus- und Gastgewerbe | Wahlbezirk: „Mitte“ Sitz: 1 Bliefernich, Andree Ich kandidiere, weil... nicht zuletzt die aktuelle Corona-Problematik mir aufgezeigt hat, wie wichtig starke Verbände und Kammern sind, wenn es um *1962 die Interessen unserer Branche geht. Ich möchte mich somit in die Arbeit Einzelunternehmer der Oldenburgischen IHK einbringen und freue mich auf die Unterstützung Andree Bliefernich möglichst vieler Mitglieder. Bremer Heerstr. 117, 26135ΈOldenburg Branche: Reisegewerbe www.buskontorgrenzenlos.de Dr. Heyn, Christiane Ich kandidiere, weil... ich als Betreiberin des Trend Hotels meine langjährigen Erfahrungen weiterhin im Tourismusausschuss, im Beirat Ammerland und *1964 im Beirat Stadt Oldenburg einbringen möchte. Unsere Region kann als Geschäftsführerin Wirtschaftsstandort und touristische Destination aus meiner Sicht noch mehr GO Trend GmbH gestärkt werden. *Ō BQ?C?>BΈ7 Branche: Hotel Beirat Ammerland, Beirat Stadt Oldenburg, Tourismusausschuss, www.trend-hotel-oldenburg.de Exportleiterkreis Radvan, Katja Ich kandidiere, weil… ich als eine Stimme der Wirtschaft in der Vollversammlung der IHK dazu beitragen möchte, alle Branchen unserer *1974 Mitgliedsunternehmen bei Politik und Verwaltung für unsere Interessen stark Geschäftsführerin zu machen. Lopshof Restaurant GmbH ( ?;Q?DE;>Έ$ĥ Branche: Restaurant www.restaurant-lopshof.de 22 oldenburgische wirtschaft 04 2021
Warmerdam, Dirk-Jan Ich kandidiere, weil... ich die benötigten Ideen und engagierte Unterstützung unserer Leistungsträger der touristischen Region als Ferdinand selbständiger Ammerländer Unternehmer zur Stärkung und Erweiterung des *1968 Wirtschaftsstandortes Weser-Ems mit kritischem Blick und Begrenzung der Gesellschafter Bürokratie unterstützen möchte. Anja Warmerdam Dirk-Jan Warmerdam Hotel Amsterdam GbR Beirat Ammerland, Tourismusausschuss 7 3N>EQ?C>C;Έ"Zwischenahn Branche: Hotel N( I! N Wöbken, Harald Ich kandidiere, weil… wir mit einer Stimme nur etwas bewirken, wenn wir diese auch einsetzen. Nur so können wir unsere regionalen Interessen auch *1969 mitteilen. Außerdem haben mir die letzten Jahre gut gefallen, deshalb möchte Inhaber ich gern dabeibleiben. Hotel und Gesellschaftshaus Wöbken Hundsmühler Krug Harald Wöbken e. K. Vollversammlung, Beirat Stadt Oldenburg, Tourismusausschuss (Ō 3N?BBQ?C>@>Έ/ Branche: Hotel und Gastronomie www.HotelWoebken.de Wahlgruppe 7: Tourismus- und Gastgewerbe | Wahlbezirk: „Süd“ Sitz: 1 Böckmann, Kathrin Ich kandidiere, weil... ich die weitere Entwicklung unserer Region aktiv mitgestalten und mich für unsere Tourismusregion und die damit verbundenen *1981 Chancen für die touristischen und gastronomischen Betriebe einsetzen Inhaberin möchte. Gemeinsam können wir mehr erreichen und unserer Region zu mehr Hotel Restaurant "Zur Post", Kathrin Wirtschaftskraft verhelfen. Böckmann e. K. Große Str. 11, 49451ΈHoldorf Branche: Hotel, Restaurant www.zur-post-holdorf.de Feldhaus, Anneke Ich kandidiere, weil… mir am Herzen liegt, die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen für unsere Hotel- und Gastronomiebetriebe in dieser *1980 Zeit zu verbessern sowie die Zukunft des Tourismus- und Gastgewerbes aktiv Bevollmächtigte mit zu gestalten. Herzlichen Dank für Ihre Stimme. Landgasthaus Feldhaus, Inh. Markus Feldhaus, e. K. "N?QAFCEBΈ( Branche: Hotel und Restaurant www.landgasthof-feldhaus.de Wahlgruppe 8: Vermittler | Wahlbezirk: gesamter IHK-Bezirk Sitze: 3 Balkow, Ralph Ich kandidiere, weil... ich als Makler für Gewerbeimmobilien die Interessen und Sorgen der Gewerbetreibenden aus vielen Branchen täglich zugetragen *1963 bekomme. Mit meinem Wirken in der IHK möchte ich diese gerne weitertragen Einzelunternehmer und gleichzeitig dazu beitragen, dass Lösungen für diese Anliegen gefunden Ralph Balkow werden können. Julius-Mosen-Platz 5, 26122ΈOldenburg Branche: Immobilienvermittlung und Beirat Stadt Oldenburg, Finanz- und Steuerausschuss, Arbeitskreis -verwaltung Dienstleistungswirtschaft www.balkow.de Helmers, Diana Ich kandidiere, weil... ich gerne weiterhin mein Engagement für die wirtschaftlichen Belange unserer Region einsetzen möchte. In dieser *1973 Wahlperiode bin ich bereits Mitglied der IHK-Vollversammlung und habe Einzelunternehmerin dadurch einen umfassenden Eindruck bekommen, wie wichtig diese Diana Helmers Institution für unsere Region ist. 7 ł N?F?Q?C>?BΈ/ Branche: Immobilienvermittlung Vollversammlung, Beirat Stadt Oldenburg, Arbeitskreis www.immobilien-juilfs.de Dienstleistungswirtschaft oldenburgische wirtschaft 04 2021 23
Sie können auch lesen