Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters

Die Seite wird erstellt Nepomuk Wiedemann
 
WEITER LESEN
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
Singletrail-Paradies
der Alpen

davos.ch/bike
klosters.ch/bike
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
TRIFF DEINE facebook.com/DavosKlostersBike

 andopgraphie
 

 COMMUNITY
 Davos Kloster ...
 s
 instagram.com/DavosKlosters

 andopgraphie
 #davosklostersb
 ike #enduro_tea
 m_davos #fun

 gust av wild ha
 ber
 Davos Kloster ...
 s

 ...
 assi
 o.i.n_ sarah silvan _marfurt _gr
 Davos Klosters ... Davos Klosters
 phy  ...
 philippherfort_p hotogra
 Davos Klosters

 gust av wild ha
 ber
 #davosklosters
 #s portsunlimited
 #WirSindBike

 assi
 o.i.n_ sarah silvan _marfurt _gr
 #davosklosters #m avo skl ost ers #en duromtb #epic
 oun taingirls #lovetoride #d
 phy
philippherfort_p hotogra
 ike #mtblifestyle
#ridingbike #davosklostersb
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
ENDURO-WELTREKORD
 «Die Bahnentour mit rund 10'000 Tiefenmetern ist
 meine Lieblingstour in Davos Klosters. Ich bin sie im
 Vorfeld mehrmals gefahren als Vorbereitung», sagt
 Ralph Van Den Berg.

 IN DAVOS KLOSTERS Knapp geschafft
 Gestartet sind die beiden um vier Uhr morgens.
 Ununterbrochen fuhren sie jede Abfahrt auf einem
 20'845 TIEFENMETER IM SINGLETRAIL PARADIES DER ALPEN neuen Trail. Der Zeitplan war extrem eng. Nach genau
 16 Stunden Trail- und Bergbahnfahren zeigte das
 GPS-Gerät die 20'845 Abfahrts-Höhenmeter an. Ge-
 Rund um Davos Klosters haben Mountain- Kein Trail zweimal und kein E-Bike: Getreu diesen schafft! Damit überboten sie den offiziellen Single-
 biker die Qual der Wahl: 700 Kilometer Regeln haben die zwei Amateur-Mountainbiker Ralph trail-Weltrekord um 229 Tiefenmeter.
 Van Den Berg und Silvan Marfurt am 20. Juli 2021
 lang ist das Trailnetz. Oder man fährt einen neuen Weltrekord aufgestellt. Innerhalb von 16 Weltrekord mit Schweizer Tradition
 einfach alle Trails. So wie Ralph Van Den Stunden fuhren die beiden in der Destination Davos Der Singletrail-Weltrekord hat eine lange Tradition Es waren dann die Zwillinge Caro und Anita Gehrig,
 Klosters 20'845 Tiefenmeter. und wird primär von Schweizern aufgestellt. Thomas die im Vinschgau den Titel übernahmen. Sie erhöhten
 Berg und Silvan Marfurt auf ihrer Die Wahl der Destination war kein Zufall. Denn Giger hat 2010 zusammen mit René Wildhaber die 2014 auf 15'117 Tiefenmeter. Die 20'000er Gren-
 Weltrekord-Mission. die Destination Davos Klosters ist unter anderem erste Messlatte auf 12'555 Tiefenmeter gesetzt. Drei ze wurde 2016 von Alain Gwerder und Ken Imhasly
 bekannt für ihr extrem weitläufiges und vielseitiges Jahre später hat Giger zusammen mit Thomas Frisch- im Wallis gesprengt, bis sie nun offiziell von Silvan
 Trailnetz sowie die «Original Bahnentour». Letztere knecht seinen eigenen Rekord auf 13'572 Tiefenmeter Marfurt und Ralph Van Den Berg in Davos Klosters
 diente als Inspiration für den Weltrekordversuch. verbessert. abgelöst wurden.
4 5
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
Drei Tage
unter Strom
 T a g e
 Drei
 S t r o m
 unter

 Thr
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
Höher, schneller, weiter: Getreu dem
 Motto «Expand your limits» zeigt
 unsere Fotoreportage die neuen Möglich­
 keiten mit einem E-Bike auf. Und zwar bei
 der E-Bike Hüttentour in Davos Klosters.

Es gibt sie immer wieder. Dinge, die wir uns viel
zu lange mühselig angetan haben, obwohl es eine
komfortablere Alternative gäbe. Das weiss jeder, der
endlich von CDs auf Spotify umgestiegen ist – oder
vom normalen Mountainbike auf ein modernes E-Bike.
Letztere galten lange noch als unsportlich, zu schwer
oder als etwas nur für Senioren. Doch das einst ver- V I D EO
staubte Image ist längst vorbei. Im Gegenteil. Sogar
der wohl bekannteste Mountainbiker, Danny MacAskill,
zeigt sich in einem seiner neuesten Videos auf einem
E-Bike. Kein Wunder: Moderne E-Mountainbikes sehen
heute normalen Bikes nicht nur zum Verwechseln ähn-
lich, sie boomen auch. Und ermöglichen plötzlich ganz
neue Möglichkeiten: Steile Anstiege werden dank dem
sogenannten ‘Uphill Flow’ zum reinen Fahrspass. Die
Tagestour wird zur Abendrunde. Und selbst lange An-
fahrtswege hinauf zu den flowigsten Singletrails sind
im Nu vergessen.

Knackig, knackig
Letzteres passt so gut zur neuen E-Bike-Hüttentour
von Davos Klosters wie eine gut eingestellte SRM-XX1-
Schaltung auf ein Traumbike. Denn bereits nach den
ersten Kilometern im Flüelatal hinauf auf Tschuggen
wird es knackig. Sehr knackig. Ein längerer Trailans-
tieg in engen Serpentinen führt von der Flüela-Pass-
strasse hinauf zur Bergstation Pischa. Der Gedanke
daran, wie sich dieser Anstieg früher auf einem nor-
malen Bike anfühlte, lässt Schweissperlen über meine
Stirn kullern. Doch dieses Mal ist alles anders: Die Bei-
ne kurbeln erstaunlich rhythmisch, der Puls schiesst
nicht sofort nach oben. Und das, trotz der dünner
werdenden Luft auf rund 2400 Meter über Meer.
Selbst der Blick auf die Uhr erstaunt uns: Wir sind
praktisch in der Hälfte der Zeit oben. Das hat auch
seine guten Seiten, denn wir haben noch ein bisschen
Strecke vor uns. In den nächsten drei Tagen warten
rund 130 Kilometer Trails und 5500 Höhenmeter, um
genau zu sein. Deshalb wollen wir trotz des herrlichen
Panoramas keine Zeit verlieren. Ein kurzer Schluck
aus der Trinkflasche muss reichen. Weiter geht’s.

8
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
versuchen, auf andere Gedanken zu kommen. Ab- Klosters. Von da aus führt die Route über den Duran-
 lenkung gibt es bei dieser Landschaft genügend. Eine na- und Casannapass bis hinauf zur Parsenn nördlich
 kleine Waldlichtung vor uns gibt den Blick frei auf den des Weissfluhgipfels. Damit uns dieses Mal der Akku-
 Silvretta-Gletscher, der gut erkennbar im Abendlicht Nervenkitzel erspart bleibt, nehmen wir die Gotschna-
 leuchtet. Wow! Es kann nicht mehr allzu weit sein. Der bahn hinauf. Oben angekommen, führt ein ziemlich
 Trail wird langsam steiler und verblockter als gerade flowiger Trail zum Totalpsee. Ab dort ist Fingerspit-
 eben. Zwischendurch müssen wir gar ein Stück schie- zengefühl gefragt. Steil und teils sehr verblockt. Nicht
 ben. Doch da, wir sehen die Hütte. Geschafft! Hütten- gerade eine Sonntagsspazierfahrt, sondern eher ein
 wart Köbi erwartet uns schon mit hausgemachten ruppiger Downhill-Ritt hinab bis nach Davos. Augen
 Spezialitäten. Gerade rechtzeitig, denn der Akku zeigt zu und durch lautet die Devise. Kurze Verschnaufpau-
 nur noch einen schwachen Strich an. Glück gehabt. se am Davosersee. Noch vollgepumpt mit Adrenalin
 Schnell das Ladekabel aus dem Rucksack hervorholen nehmen wir die verbleibenden 16 Kilometer durchs
 und ab mit den praktisch leergesaugten Akkus an die Dischmatal hinauf bis Dürrboden dank E-Motor kräfte-
 Steckdose. Gut zu wissen: Steckdosen gibt es in den sparend in Angriff.
 meisten Hütten, das passende Ladekabel sollte man
 aber unbedingt immer dabeihaben. Trotz E-Bike am Limit
 Die Sonne lugt noch nicht über die Flanken des Piz
 Ruppiger Downhill-Ritt Grialetsch als wir frühmorgens die letzte Etappe der
 Morgens halb zehn in Deutschl… – äh – im Vereinatal. E-Bike-Hüttentour starten. Die morgendliche Frische
 Knoppers eingesteckt, Wasserflaschen aufgefüllt und zaubert Gänsehaut auf unsere Arme und Beine. Aber
 Akku vollständig geladen: Wir sind startklar für die nicht sehr lange, denn es wird wieder knackig. Trotz
 zweite und zugleich anspruchsvollste Etappe der E-Bi- E-Bike sind wir am letzten Abschnitt hinauf zum
 ke-Hüttentour. Ein Blick auf die Karte zeigt, dass es Scalettapass am Limit. Nach zwei, drei krampfhaf-
 heute trotz Motor-Unterstützung ein sehr sportlicher ten Versuchen geben wir auf – und stossen. Da soll
 Tag werden wird: 52 Kilometer und rund 2100 Höhen- einer sagen, E-Biken sei kein Sport. Wie auch immer,
 meter Anstieg. Aber diese Tour ist schliesslich nichts der ganze Schweiss lohnt sich: Als Belohnung wartet
 für Warmduscher. Wir rollen wieder talauswärts nach auf der anderen Seite ein rund fünf Kilometer langer

Flowiges Shredden entlang des Grats Kleinod mit sonnengegerbten Alphütten vorbeiführt.
Von der Pischa-Bergstation schlängelt sich ein flowi- Selbst Heidi aus dem gleichnamigen Buchklassiker
ger Trail am Pischagrat entlang bis zum Hüreli. Kurz: hätte sich hier bestimmt wohl gefühlt. Eines bleibt
gut zweieinhalb Kilometer reiner Fahrspass. Dabei hingegen gleich, der Trail fährt sich weiterhin sehr
zeigt sich neben der motorisierten Aufstiegshilfe der flüssig und ohne grosse Hindernisse. Zumindest, bis
zweite Vorteil der neuen E-Bikes: Die Dinger sind er- wir wieder in den Wald hineinkommen. Nun wird es
staunlich wendig. Wir lösen die Bremsen und lassen es wieder ein bisschen technischer: leicht verblockt mit
laufen. Bereits eine erste Bodenwelle lässt uns abhe- vereinzelt Wurzeln zwischendurch hinunter bis nach
ben. Maximaler Spassfaktor. Dabei geht die Absprung- Klosters. Doch der Fahrspass überwiegt.
bewegung so locker von der Hand wie mit einem klas-
sischen Bike. Trotz der gut 20 Kilogramm fühlt sich Die Tücken des Akkus
das E-Bike keineswegs träge oder schwer an. Kurz vor Apropos: Vor lauter Fahrspass haben wir ganz ver-
dem Hüreli zweigt der Weg rechts ab. Selbst der kurze, gessen, zwischendurch die Akkuanzeige zu kontrollie-
steile Anstieg hier verdirbt uns nicht die gute Laune. ren. Oh Gott! Die steilen Aufstiege haben ihren Tribut
Mit einer kurzen Fingerbewegung haben wir nochmals gezollt. Wer schon beim Handy mit wenig Akkustand
den Motor als Unterstützung aktiviert. So schnell wir unruhig wird, weiss was uns gerade durch den Kopf
oben sind, so schnell wechselt auch die Szenerie: weg geht. Zum Glück ist es nicht mehr weit bis zum ersten
vom wilden Grat mit Rundumblick auf die Stadt Davos Etappenziel: die Vereinahütte. Ob der Akku bis dahin
und die markanten Bergflanken hin zu einem Trail, der durchhält? Wir cruisen etwas nervös den Forstweg
an nach Blumen duftenden Bergwiesen und einem entlang zur Abzweigung Richtung Vereinatal – und

10 11
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
2
 2 KLOSTERS
 2

 2 1
 1
 2

 2 1
 1

 2
 2
 1
 1
 VEREINA-HÜTTE
 1
 1
 2 1
 S
 DAVOS

 AROSA 2

 2

 LENZERHEIDE
 DÜRRBODEN

 3

 3
 FILISUR 3
 Z

 3 3
 TIEFENCASTEL

 3
 3

Singletrail durch die hochgebirgige ab. Bis sie vor uns liegen: die tief- der letzten drei Tage zu einer Davos Klosters E-Bike-Hüttentour
Mondlandschaft zur Alp Funtauna. grünen Bergseen Lai da Ravais-ch packenden Dia-Show – drei Tage Drei Tage unterwegs, zwei Berghütten zum Übernachten: Die E-Bike-Hüttentour umfasst knapp
Die flowige Strecke zaubert uns Sur und Suot. Instagram-Filter? unter Strom. Ein E-Bike-Abenteuer, 130 Kilometer und rund 5’500 Höhenmeter. Um das E-Bike-Abenteuer unbeschwert geniessen zu
ein breites Grinsen ins Gesicht. Die Überflüssig! Wir legen die Bikes auf das uns noch lange in Erinnerung können unbedingt einen Ersatzakku mitnehmen oder eine Mittagspause zum Nachladen einplanen.
Strapazen von vorhin? Vergessen! die Wiese und freuen uns einfach bleiben wird. Happy Trails!
Zumindest für eine Weile. hier zu sein. Durchatmen. Unser E-
 Bike-Abenteuer nähert sich schon davos.ch/e-bike Etappe 1: Etappe 2: Etappe 3:
Instagram-taugliche Fotomotive bald dem Ende zu. Passend dazu klosters.ch/e-bike
 Länge: 40,6 km Länge: 50,8 km Länge: 36 km
Der Weg zieht sich durch das geht es jetzt fast nur noch bergab
 Höhenmeter: ↑ 1 785, ↓ 1 383 Höhenmeter: ↑ 2 170, ↓ 2 106 Höhenmeter: ↑ 1 104, ↓ 2 031
baumlose Val Funtauna. Diese bis nach Bergün. Und schliesslich
Weite! Und rundherum die frisch auf Asphalt zum Bahnhof in Filisur. Berghaus Vereina Berggasthaus Dürrboden
überzuckerten Bergspitzen – ein Doch wie heisst es so schön, das Tel. +41 81 422 12 16, Tel. +41 81 416 34 14,
Hauch von Tibet, mitten in Grau- Beste kommt zum Schluss: Ein berghausvereina.ch duerrboden.ch
bünden. Die Zivilisation scheint historischer Zug der Rhätischen
plötzlich ganz weit weg zu sein. Der Bahn (RhB) bringt uns, vorbei an Tipp: Mit der Gotschnabahn
Singletrail schlängelt sich aber- der Zügenschlucht, wieder zurück hinauf auf Parsenn spart man
mals steil den Berg hoch – und nach Davos. Vor unserem inneren rund 1500 Höhenmeter
fordert uns und den Motoren alles Auge mischen sich die Eindrücke

12 13
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
TRAIL TICKET ROTE ROUTE
 Diese Bike-Tour bietet geübten Bikern attraktive Singletrails und viele Tiefenmeter
 DAS TICKET FÜR ENDURO-FANS auf top-präparierten Wegen. Ein besonderes Highlight ist dabei der Abschnitt
 auf dem legendären Alps Epic Trail Davos.
 V I D EO
Ein Ticket, drei Schwierigkeits­
stufen: Mit dem Trail-Ticket er­ Schwierigkeit mittel
lebst du die besten Singletrails in
Davos Klosters. Und das kräfte- Länge 69.8 km
sparend in Kombination mit Berg-
 Höhendifferenz ↑ 404 m /
bahntransport. Taste dich langsam
 ↓ 4'207 m
an die legendäre Bahnentour
Davos Klosters an. Die drei Stre- Kondition HHHHII
cken blau, rot und schwarz ver-
sprechen dabei viel Fahrspass auf Technik HHHHII
den Trails – den Schwierigkeits-
grad wählst du dabei selbst. Erlebnis HHHHHI

 Landschaft HHHHHH
In diesem Sinne: Happy Trails!
 Fahrbar Juni bis Oktober G PX

 BLAUE ROUTE SCHWARZE ROUTE
 Wunderschöne Bike-Tour mit mehrheitlich Schotter-Abfahrten, vereinzelt leichten Die ultimative Enduro-Tour in Davos Klosters für ambitionierte und erfahrene
 Steigungen sowie ersten Singletrail-Passagen. Diese Tour ist für Familien und Ein- Biker. Mit über 6’300 Tiefenmetern und 90 % Singletrail-Anteil lässt sie keine
 steiger mit wenig Singletrail-Erfahrung geeignet. Wünsche offen. Willst Du noch mehr? Ab auf die Original-Bahnentour.

Schwierigkeit leicht Schwierigkeit schwer

Länge 29.6 km Länge 89.4 km

Höhendifferenz ↑ 234 m / Höhendifferenz ↑ 634 m /
 ↓ 2'318 m ↓ 6'304 m

Kondition HHIIII Kondition HHHHHH

Technik HHIIII Technik HHHHHH

Erlebnis HHHHII Erlebnis HHHHHH
Landschaft HHHHHH Landschaft HHHHHH
Fahrbar Juni bis Oktober Fahrbar Juni bis Oktober
 G PX G PX

14 15
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
AROSA
 DAVOS
 BAHNENTOUR
 10‘000 HÖHENMETER SINGLETRAILS
 FRAUENKIRCH

 Der ultimative Enduro-Kick. Achtmal mit verschiedenen Bahnen
 den Berg hochfahren und dann fast 10 000 Höhenmeter auf jeweils unter-
 GLARIS schiedlichen Singletrails hinunterkurven – kein Wunder sorgt
 die Bahnentour für Furore.
 LENZERHEIDE Höhepunkte
 • Mehr Singletrails geht nicht Kombiniert man die Bahnen, ist eine Biketour mit 10 000 Abfahrts-
 MONSTEIN
 • Trail vom Weissfluhjoch nach Höhenmetern machbar. Sportliche Fahrer meistern die Bahnentour
 WIESEN
 Davos Wolfgang via innerhalb eines Tages. Die Tour kann jedoch auch in mehreren
 Meierhofer Tälli Etappen (z. B. 2 Tage) absolviert werden und bietet so den gleichen Fahr-
 spass bei deutlich mehr Pausengelegenheiten, um die einzig­artige Natur
 • Flowiger Trail beim
 mit Freunden zu geniessen.
 Chörbschhorn
 FILISUR
 TIEFENCASTEL V I D EO
 Distanz, Höhendifferenz
 • 81 km
 • 635 Hm Aufstieg
 Checkliste ===
 Trail zweimal
 ALPS EPIC TRAIL DAVOS
 • 10 000 Hm Abfahrt
 →> Fahre keinen 000 Tiefen-
 10
 Beste Jahreszeit und knacke die
 Juli bis Mitte Oktober
 meterr
 en: Pizza am
 LÄNGSTER SINGLETRAIL DER SCHWEIZ MIT AUSZEICHNUNG →> Nichh t vee rgesss eim Kurierr
 ig b
 Mitttag frühzeit estellen
Dieser einzigartige Trail wurde von der IMBA als erster Epic Model Trail
 zur Par senn n bahn b
 g am Davoserr see
der Schweiz ausgezeichnet und gehört mit über 80 % Singletrail-Anteil
zum Kreis der besten Mountainbike-Trails der Welt. Höhepunkte ANGEBOT HIER BUCHEN: →> Après-Bikin
 • Aussicht vom Jakobshorn ins herbert.bike
Zu Beginn geht es flowig bis ins Sertig Dörfli, wo der Aufstieg aufs Sertigtal auf flowigem Trail
Rinerhorn wartet. Danach führen die Trails durch Wälder, über Wiesen • Endlose Singletrails vom Riner-
und Bäche zum urchigen Berg­dorf Davos Monstein, über Jenisberg und horn nach Monstein
anschliessend entspannt dem Landwasser entlang bis Filisur.
 Strecke
 Jakobshorn – Sertigtal – Aufstieg
 zum Äbirügg – Rinerhorn – V I D EO
 Nidel Löffel – Hauder­alp –
 ste¤===
 Checkli
 Oberalp – Jenisberg – Wiesen
 e f ore heave
 e n! Station – Filisur
 t o p b
 beerr s err vonn
 →> Last ein lokales Bi in Distanz, Höhendifferenz
 e e
 Geniesss err ei in Monn st li • 40,1 km
 derr Bra
 u B esenbeiz
 tagesss
 →> Mitt r
 e
 g
 n i
 m
 m
 i t l o ka len • 916 Hm Aufstieg

 Jeniitasber • 2 401 Hm Abfahrt

 Spezial tasttoepnp beim imposanten
 in
 Beste Jahreszeit

 →> Fodtwo asss err viadukt
 Juli bis Mitte Oktober

 Lan

16
Singletrail-Paradies der Alpen - Davos Klosters
PISCHA
 BIKETOUR MIT FLOWIGER ABFAHRT Höhepunkte
 UND SCHÖNER AUSSICHT AUF DAVOS • Grandiose Aussicht ins Flüelatal
 und auf Davos mit dem See
Die Pischa-Tour ist das heimliche Highlight der Destination Davos • Trail dem Grat entlang bis zum
Klosters. Die Tour beginnt eingangs des Dischmatals und führt zu den Hüreli
Büelen hinauf und anschliessend auf einem Singletrail bis Tschuggen
 • Abfahrt vom Hüreli nach Davos
im Flüelatal. Bei der kleinen Kirche auf Tschuggen steigt der Trail stark
 über die Drusatscha
an und es folgen an­strengende Höhenmeter. Mit Unterstützung eines
E-Bikes wird der Aufstieg erleichtert, bleibt aber anspruchsvoll. Von der • Funfaktor beim Aufstieg ist
Bergstation Pischa führt ein spassiger Trail dem Grat entlang bis vor das wesentlich höher mit dem E-Bike
Hüreli. Danach zweigt der Trail rechts ab und führt in wunderschönem
Flow über Bergwiesen Richtung Drusatscha zum Davosersee. Strecke
 Davos – Büelen – Färich – V I D EO
Vom Davosersee ist es dann nicht mehr weit bis zum Davos Adventure Tschuggen – Pischa Bergstation –
Park, wo man die Tour im Restaurant «Chalet Velo» revue passieren Hüreli – Drusatscha – Davos
lassen kann.
 Distanz, Höhendifferenz

 ChecklisteO===
 • 29 km
 • 1 121 Hm Aufstieg

 →> Picknick auf dem Hüre CHÖRBSCHHORN
 • 1 121 Hm Abfahrt

 →> Après-Biking mit Rin li Beste Jahreszeit

 fleischh -Spiesss im Restaa ura d- Juli bis Oktober
 ENDLOSER BERGGRAT MIT ANSPRUCHSVOLLER ABFAHRT
 «Chalet Velo» nt
 Höhepunkte Das Chörbschhorn ist ein unscheinbarer Gipfel bei Davos – verfügt aber
 • Trail ab Strelapass auf Grat über eine der längsten Singletrail-Abfahrten der Region.
 mit Aussicht auf Davos und Arosa
 • Abfahrt von Chörbschhornhütte Der Aufstieg Richtung Schatzalp führt entlang einer Forststrasse.
 über Grat nach Davos Kurz vor der Schatzalp zweigt der Trail in Richtung Höhenweg ab.
 Nach der Büschalp folgt eine steile Passage. Auf dem Panoramaweg
 • Walsersiedlung Stafelalp
 fährt man auf Singletrails weiter zum Strela­pass und über die Latschüel­
 ver­zaubert jeden
 furgga zur Chörbschhornhütte, die eine traum­hafte Aussicht auf das
 Land­wassertal bietet. Anschliessend führt der flowige Singletrail über
 Strecke die Stafel­alp weiter nach Davos.
 Davos – Büschalp – Höhenweg –
 Panoramaweg – Strelapass –
 Chörbschhornhütte – Stafelalp –
 Frauenkirch – Davos
 (Alternative: Aufstieg mit
 Parsennbahn) Checkliste§===
 →> Frischh e Köstlich
 Distanz, Höhendifferenz
 Restaa urant Staa fe h keiten im
 →> Geniesss e Dein lalp geniesss en
 • 26 km
 • 1 230 Hm Aufstieg
 • 1 230 Hm Abfahrt Picknick bei derr C eigenes
 Beste Jahreszeit
 hüttte hörbschh horn-
 Juli bis Oktober
 V I D EO

 19
V I D EO
 FAMILY-TRAIL KLOSTERS
 DER TRAIL FÜR FAMILIEN UND GENIESSER

 Diese erlebnisreiche Familien-Rundtour führt über einfach befahrbare Höhepunkte
 Wege entlang der rauschenden Landquart unterhalb von Monbiel • Überquerung der Landquart auf
 und weiter bis zu der traumhaften Alp Garfiun. Hier empfiehlt es sich der imposanten Hängebrücke
 einen Halt einzulegen. Einerseits um die köstlichen, hausgemachten • Besuch der einmaligen Alp
 Spezialitäten und die tolle Aussicht zu geniessen, andererseits um Garfiun
 den Kindern die Möglichkeit zu geben, den tollen Spielplatz direkt neben
 • Traumhafte Aussicht Richtung
 der Alp zu erkunden.
 Vereina und Silvretta
 Nach dem stärkenden Halt führt die Tour die letzten 6 Kilometer auf
 der anderen Seite der Landquart talauswärts zurück nach Klosters,
 wo die tolle Familien-Rundtour nach rund 13 Kilometer am Ausgangs- Strecke
 punkt endet. Arena Klosters – unterhalb Mon-
 biel – Alp Garfiun – Schwaderloch –
 Aeuja – Arena Klosters

 Checklisteƒ=== Distanz, Höhendifferenz

 →> Ideale Familtrien- Rundtour
 FLÜELA TOUR
 • 13.2 km

 für err ste Single ail-
 • 209 Hm Aufstieg

 Erfahrungen
 • 209 Hm Abfahrt

 auf dem
 →> Kinderr tobenwsiähchhrend die
 AUF DEN SPUREN DES SWISS EPIC GRAUBÜNDEN
 Beste Jahreszeit

 Spielplatz aus, lp Garfiun
 Mai bis November
Beim Davos Adventure Park beginnt der gemächliche Anstieg Höhepunkte
über Tschuggen auf den Flüelapass mit einer Höhe von 2 382 m ü. M. • Schwarzsee auf Passhöhe
 Elterr n in derr A
Es kann auch das Postauto oder der legendäre «Bike Shuttle
Davos» genutzt werden.
 • Kombination mit Pischatour
 (Abzweigung Tschuggen)
 entspann n en
 • Aussicht ins Flüelatal
Vom Traileinstieg am Flüela Hospiz (Flüela-Weiss­horn-Seite) folgt
man den Markierungen oder dem rauschenden Flüelabach talauswärts. • Unterer Teil sehr flowig
Zu Beginn ist der Trail sehr technisch, wird jedoch je länger je flowiger.
Vor allem ab Tschuggen kommt der Flow so richtig auf. Über diesen Strecke
Abschnitt führte 2020 auch das legendäre Mehretappenrennen Swiss Davos Adventure Park – Tschug-
Epic Graubünden, welches Nino Schurter und Lars Forster souverän gen – Wägerhuus – Flüelapass
gewannen. (Hospiz) oder mit dem Bike
 Shuttle – Wägerhuus – Tschug-
Der spassige Flüelatrail von der Passhöhe oder auch von Tschuggen wird gen – Davos Adventure Park
sehr gerne als Feierabend-Trail gefahren (siehe «TGIF-Run with Friends»
jeden Freitag). Distanz, Höhendifferenz
 • 13 km

 Checkliste=== • 822 Hm Aufstieg
 • 822 Hm Abfahrt
 →> Mit dem B
 sparst du dir d ike Shutttle err -
 Beste Jahreszeit

 den Aufstieg en anstrengen-
 Mai bis Oktober

 →> Damia
 empfehlenswnoer’sr Tschh uggen
 gerr ichh te t für Wild-

20
V I D EO

 BIKEPARK
 DAVOS
 TREFFPUNKT DER FREESTYLER

 Der Bikepark hat ein Angebot für Biker jeden Alters.
 Während fort­geschrittene Fahrer sich über die Sprünge
 wagen, üben sich Anfänger im Skills Park oder auf dem
 Pump­track. Der Park ist so aufgebaut, dass Biker ihre
 Fähigkeiten von Mal zu Mal verbessern können und ein
 Wechsel zum nächst schwierigeren Obstacle möglich ist.
 Der Geschicklichkeits­parcours ist perfekt, um das fahre-
 rische Können einzuschätzen und zu verbessern.

 Auf dem Pumptrack lernst du die Grundbewegungen
 des Sports und erhältst ein gutes Koordinations- und
 Konditionstraining. Die Compo­site-Oberfläche des
 Modular-Pumptracks erlaubt es auch bei schlechtem
 Wetter Runden zu drehen.

 Die Tableline aus Humus für Anfänger bietet die bes-
 te Vorbereitung auf die grösseren Sprünge der Dirt-
 Jump-Line. Für Fortgeschrittene bilden sie perfekte
 Trainingsmöglich­keiten und bieten viel Raum für Kreativi-
 tät. Gut zu wissen: Der Bikepark Davos verfügt über eine
 Rezi-Landung. Diese schweizweit einzigartige weiche
 Landung ermöglicht dem Biker Sprünge zu üben und sein
 Können zu verbessern.

 davos.ch/adventurepark

22 23
GOTSCHNA V I D EO

 FREERIDE
 DER FLOWIGE TRAIL FÜR GROSS UND KLEIN

Ob Gross oder Klein, Einsteiger oder Fortgeschritte-
ner: die Gotschna-Freeride-Piste hat für jeden etwas
zu bieten. Der spassige Flowtrail mit vielen Holz-
elementen und Steilwandkurven besticht, dank dem
mässig steilen Gelände vom Gotschnaboden bis hin-
unter zur Talstation der Gotschnabahn, durch grossen
Fahrspass.

Zahlreiche Tables, abgeflachte Erdhügel mit steiler
Anfahrt, wurden aufgeschüttet. Nur für erfahrene
Freerider sind die Kombinationen aus hohen Sprün-
gen, harten Wellen und senkrechten Kurven. Auf
der Piste bist du der Boss! Du kannst die Hindernisse
in hohen Flügen und mit viel Style bewältigen oder du
tastest dich langsam an deine ersten Sprung­versuche
heran.

davos.ch/gotschnafreeride
klosters.ch/gotschnafreeride

Startpunkt der Tour
Klosters – Gotschnaboden

Zielpunkt der Tour
Klosters – Gotschna Talstation

Höchster Punkt

 NERVENKITZEL
1'779 m

Niedrigster Punkt
1'191 m

 FÜR
Distanz, Dauer
• 4,8 km
• 1h

 FREERIDER
Eigenschaften
• Downhill
• Singletrail/Freeride
• aussichtsreich
• Streckentour
• Bergbahnaufstieg

24
Lenzerheide 325 Furna Trimmis
 LEGENDE Hochwang 2533 h
 Stams 1645 Valzeina
 h Restaurant 90 Graubünden Bike
 a Bike-Hotel h 277 Valcaus
 h Schesaplana 2964
 Bike Help Point  Seilbahn
 h Seewis h
 ‰ Bike Shop  Gondelbahn h Schesaplanahütte
 ‰ h
 Bike Park / Piste  Sesselbahn
 Epic Model Trail @ Standseilbahn 278 Danusa h a Sassauna 2307
 Grüsch Fanas h 330 PANORAMA RIDE
 von IMBA Hinterberg 279 Pendlatrail h
 322 Salginatobel
 Furna 1350
 Route aus Rücksicht auf Wanderer bis h
 Schiers 660
 10.00 Uhr oder nach 15.00 Uhr befahren h Salginatobelbrücke
 Arosa Pragg- 21 Prättigau-Route
 Weltmonument
 Lünersee
 Mattjisch Horn h Jenaz
 2460 Jenaz Stelsh
 Alps Epic Trail
 h Schuders 1250
 Schmitten Fideriser Heuberge h
 Filisur h Pumptrack Jenaz
 2000 h a Schweizertor 2139
 Wiesen 1450 Fideris h Chrüz 2195
339 Scalettapass / Keschhütte ha 324 Fideriser Heuberge
 Chörbschhorn 631 Durannapass 90 Graubünden Bike 333 SBM Pany h 323 Alp Valpun
 h 2651 Luzein h
 Weissfluhgipfel Chüenihorn 2412
 338 Zügenschlucht 646 Chörbschhorn Küblis 810
 2844 h 326 Bova
 Strelapass h ‰ h
 2352 h  Carschinahütte
 Weissfluhjoch St. Antönien 1450 h
 Conters
 h 2662 h Sulzfluh 2817
 Monstein h Schifer h Saas 328 Malfeis 327 Alp Meder
 1620 Glaris h
 1562 h Klettersteig
 ha h h @ h Parsennhütte 329 Alp Casanna

 335 Monstein h Frauenkirch 2200 333 SBM
 Davos-Platz 1560
 Jatzmeder h ah‰ Schatzalp 1861 Partnun
 2053 h
 ta l
 332 Parsenn
 Rinerhorn h ha
 Älplihorn @ @
 ti g
 2528 Serneus
 3006 Clavadel h h Gotschnagrat Madrisa Madrisahorn 2809

 er h
 

 SINGLETRAIL MAP
 2285 h 1884
 647 Rinerhorn
 S 334 Clavadeler Alp
  h
 Davos-Dorf
 ah
 336 Landschaft Davos
 
 Gotschna-
 h
 Jakobshorn 2590 boden 1779 21 Prättigau-Route
 h al h
 at
 
 Bikepark Wolfgang Auf dieser Übersichtskarte siehst du nur die signalisierten Bike-Trails in Davos
 hm
 Alps Epic Trail 
 Färich h a h Klosters und dem Prättigau. Informationen zum übrigen Wegnetz findest du auf
 sc
 Sertig Sand 1859 h Freeride PISTE

 Di
 Laret 333 SBM
 h h den entsprechenden Bike-Karten:
 Klosters Dorf
 339 Scalettapass / Keschhütte 337 Taltour
 h
 Filisur
 h
 h
 645 Pischa
 Klosters 1200 Swiss Singletrail Map Davos Klosters (Massstab 1:50’000)
 ah‰ h
 al
 339 Scalettapass / Keschhütte
 Online: davos.ch/bike, klosters.ch/bike, singletrailmap.ch
 t
 e la
 Bergün Vor Ort: Gästeinformation, Bike-Hotels, Buch- und Sportfachhandel
 Davos
 al ü
 gt
 Fl
 90 Graubünden Bike
 r ti
 Se 331 Alp Garfiun
 Bike-Map Davos Klosters
 Hoch Ducan 3063
 Chants al h Kostenlos bei den Bergbahnen und Gästeinformationen erhältlich
 at

 l
 M onb ie
 hm
 sc
 Di
 Bocktenhorn Pischa
 Gatschieferspitz Touren-Download
 2676
 2483
 Keschhütte h 3044
 Tschuggen Genaue Routenbeschriebe, Toureninformationen sowie GPS-Tracks:
 Piz Kesch 1938 h
 3417 Scalettapass
 davos.ch/bike, klosters.ch/bike, trailforks.com und herbert.bike
 2606
 Dürrboden 2011 Image © 2010
 h Pischahorn h
 2908 Geoimage Austria

 277 Valcaus 324 Fideriser Heuberge 329 Alp Casanna 332 Parsenn 339 Scalettapass – Keschhütte
 Ausgangspunkt Seewis Dorf Ausgangspunkt Fideris Ausgangspunkt Klosters Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos
 Distanz/Höhenmeter 15 km/800 m Distanz/Höhenmeter 23 km/1,350 m Distanz/Höhenmeter 22 km/1,050 m Distanz/Höhenmeter 33 km/1,130 m Distanz/Höhenmeter 68 km/2,550 m
 Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition / 

 334 Clavadeler Alp 631 Durannapass
 278 Danusa 325 Furna Trimmiser Alp 330 Panoramaride Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos
 Ausgangspunkt Grüsch Ausgangspunkt Grüsch Ausgangspunkt Klosters Platz Distanz/Höhenmeter 15 km/600 m Distanz/Höhenmeter 46 km/1,950 m
 Distanz/Höhenmeter 35 km/1,550 m Distanz/Höhenmeter 53 km/1,800 m Distanz/Höhenmeter 140 km/6,800 m Schwierigkeit/Kondition      /      Schwierigkeit/Kondition / 
 Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition / 
 335 Monstein 645 Pischa
 Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos
 279 Pendlatrail 326 Bova 331 Alp Garfiun
 Distanz/Höhenmeter 39 km/1,150 m Distanz/Höhenmeter 27 km/1,100 m
 Ausgangspunkt Grüsch Ausgangspunkt Pany Ausgangspunkt Klosters Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition / 
 Distanz/Höhenmeter 9 km/1,250 m Downhill Distanz/Höhenmeter 15 km/600 m Distanz/Höhenmeter 19 km/760 m
 Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  337 Davoser Taltour 646 Chörbschhorn
 Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos
 322 Weltmonument Salginatobelbrücke 327 Alp Meder 333 Swiss Bike Masters Distanz/Höhenmeter 26 km/520 m Distanz/Höhenmeter 26 km/1,250 m
 Schwierigkeit/Kondition      /      Schwierigkeit/Kondition / 
 Ausgangspunkt Schiers Ausgangspunkt Küblis Ausgangspunkt Küblis
 Distanz/Höhenmeter 28 km/1,000 m Distanz/Höhenmeter 20 km/1,150 m Distanz/Höhenmeter 120 km/5,000 m 338 Zügenschlucht 647 Rinerhorn/Sertig
 Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition / 
 Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos Ausgangspunkt Tourism & Sport Centre, Davos
 Distanz/Höhenmeter 44 km/1,380 m Distanz/Höhenmeter 34 km/950 m
 323 Alp Valpun 328 Malfeis 336 Landschaft Davos Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition / 
 Ausgangspunkt Pany Ausgangspunkt Küblis Ausgangspunkt Davos Wolfgang
 Distanz/Höhenmeter 24 km/1,300 m Distanz/Höhenmeter 12 km/560 m Distanz/Höhenmeter 24 km/250 m 21 Prättigau-Route 90 Graubünden Bike
 Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Schwierigkeit/Kondition /  Regionale Veloroute/Klosters – Sargans Regionale Veloroute/Trun – Trun
FATBIKEN
 AUF BREITEN REIFEN DURCH DEN WINTER CRUISEN V I D EO

 Schnee, Sand, Geröll oder Ein Einblick in diese alternative Denn sobald die meisten ihr Fahr-
 Schlamm – nichts hält sie auf. Sportart, die zurzeit gross im rad in den Winterschlaf geschickt
 Die modifizierten Mountain­bikes Kommen ist. haben, fängt die Fatbike-Saison
 mit den bis zu zwölf Zentimeter erst an. Hat man sich erst einmal
 breiten Reifen bringt so schnell Vielleicht sind es die über­ an die monströse Optik gewöhnt,
 nichts ins Wanken. Ursprünglich in dimensional dicken Reifen, bis zu überwiegt der Fahrspass. So sehr,
 Alaska erfunden, kommen 4,8 Zoll breit um genau zu sein, dass man sich sehnlichst wünscht,
 Fatbikes im Winter auch in Davos die Fatbikes zum Hingucker dass der Schnee liegen bleibt. Ja,
 Klosters zum Einsatz – beispiels- machen. Oder die sonst für Bike- du liest richtig. Denn auch durch
ttenhörner weise als Spassmobil
 Pischahorn auf Pischa.
 Gorihorn Verhältnisse un­übliche Saison.
 Flüela WisshornTiefschnee fährt es sich beson-
 Flüela Schwarzhorn Piz Vadret Scalettahorn Bocktenhorn Chüealphorn Piz Kesch Plattenflue
3220 2980 2986 3085 3146 3229 3068 3044 3078 3418 3013
 ders leicht.
 Fatbike-Tour auf Pischa
 Ein Trendsport mit unter­
 Auf Pischa erwartet dich eine spektakuläre Fatbike-Abfahrt mit einer
 schätztem Coolness-Faktor Leidbachhorn
 wunderbaren Aussicht auf das Flüelatal: 2908
 ManchFlüelapass
 einer vergleicht den neuen
 Pischa Trendsport 2383
 gar mit den Anfängen
 2483 Tällifurgga
 Jatzhorn
 des Snowboardens. Wer sich nicht 2682
 2568

 erinnert: Damals hielten viele die
 Sentisch Horn Jakobshorn 25 Sertig Sand
 2827 1861
 Stafel
 Bretter für unpraktischer als Skier. 2590 Stadler See Nüllisch Grat
 2490
 Tschuggen
 1938
 Der Coolness-Faktor wurde jedoch Brämabüel 24
 Mitteltäli Rinerhorn
 2115 komplett unterschätzt. Genau 2492 2528
 wie beim Fatbike. Mehr noch: Es Juonli
 l
ta 2388
 verhält sich im Vergleich zu einem
 Hüreli
 2444 klassischen MountainbikeTeufi
 1700
 wie ein Nord See
 19 Hubel
 2281
 Dörfji
 Monstertruck zu einem Fiat Pan- Jatz
 Flüelamäder 2089
 2006 P 1800 da: nicht so agil, dafür zehnmal Rinerhorn
 Jatzmeder
 lässiger und merklich breiter. Moräne Fuxägufer 2053
 Seehorn 29
 2238 Bedra 10 28 Clavadeler Alp Leidba
 2005
 Übrigens: Pischa ist europaweit 26
 179

 das einzige Gebiet, das Fatbikes Usser Isch
 2074 Mühle
 Jschalp 1618 Trainer
 Tour:
 Drusatscha
 im Winter mit der Bergbahn 1931
 27 Juonlimeder
 Pischa – Flüelamäder – Mäderbeiz – Dörfji: 3,5 km lang, schwierig
 1759 transportiert und eine markierte 16 1967
 30
 Abfahrt 11
 anbietet. Clavadel
 Die gekennzeichneten Routen werden auch von anderen Schnee­ 10 1664 18
 sportlern benutzt. Wir bitten um Rücksichtnahme! Langlauf-
 12 Bolgen
 davos.ch/fatbike zentrum Sp
 9 16 15
 9 Waldfriedhof
 17
 Stilli Bünda
 Davosersee
 P Islen 15
 FATBIKE-TIPPS
 2 P P P Landwasser
 Dählenwald 13
 Seebüel P Tennis Färbi
 3 14 P
 Wolfgang, 1631
 Von Sprecher P P Davos Platz, 1540
 6 Davos Dorf, 1560 Landhaus Mühle
 Grip garantiert Voraussicht ist alles 4Mach es wie John Wayne Frauenkirch, 1505 20 22
 5 1477
 Bergauf
 1 verliert das Hinterrad Blicke während der Tour stets In brenzligen Situationen gilt: 8
 7 Lengmatte 21
 1554
 selten Halt im Gelände – und weit nach vorne. So siehst du Oberkörper runter, Ellenbogen
 das sogar auf Schnee. Bergab Hindernisse frühzeitig. Dies ist raus, Beine breit in bester
 lassen sich Rutscher gut aus- besonders auf Pischa wichtig, John-Wayne-Manier. Und nicht

 #FOLLOWTHEPOWER
 bessern. Fahrspass garantiert. da sich auf den markierten zu stark am Vorderrad bremsen,
 Nur auf blankem Eis sind die Wegen auch Winterwanderer, sonst machst du einen Abflug
 dicken Reifen des Fatbikes keine Airboarder oder Tourenskifahrer über den Lenker. Das war's. In
 grosse Hilfe. befinden. diesem Sinne, ride on!

 28
«Ich kann mir keine
 bessere Trainingsbasis
 vorstellen.»

 Sina Frei gilt als die neue Überfliegerin Aber der Druck und die Erwartungen haben
 schon zugenommen?
 im Mountainbike-Sport. Im Interview
 Ich habe mir keinen Druck gemacht. Ich hatte meine
 spricht die Newcomerin und Botschafterin Highlights mit drei Medaillen an Grossanlässen und
 der Destination Davos Klosters über musste mir selbst nichts mehr beweisen. Die Er-
 wartungshaltung wird in der nächsten Saison aber
 ihre bislang grössten Erfolge, ihre nächsten bestimmt eine andere sein. Damit muss ich lernen,
 Ziele und über ihre Trainingsbasis im umzugehen.
 Singletrail-Paradies der Alpen.
 Wie hast du das Cape Epic in Südafrika erlebt?
 Es gilt als das härteste Mehretappenrennen der
 Welt, das man als Duo bestreitet.
 Liebe Sina, 2021 hast du Silber an den Olympischen Das Cape Epic war für mich ganz besonders und ich
 Spielen sowie Gold und Bronze an der WM ge­ bin froh, dass ich das Rennen gefahren bin. Es war ein
 wonnen. Wir reiben uns noch immer die Augen. grosses Abenteuer, das meine Freundschaft zu meiner
 Wie geht es dir? Teampartnerin Laura Stigger nochmals vertieft hat.
 Ja, das ging schneller als geplant. Olympia war immer Wir sind einige Zeit vorher nach Südafrika gereist, um
 mein grosser Traum. Dass am entscheidenden Tag zu trainieren. Wir verstehen uns auch neben den Trails
 alles perfekt zusammenpasst und ich Silber hole, kam bestens und vertrauen uns blind.
 auch für mich überraschend. Nach dieser Medaille gab
 es kein Halten mehr. Ich hatte einen riesigen Motiva- Das war bestimmt ein wichtiger Teil des Erfolgs­
 tionsschub und noch mehr Selbstvertrauen als zuvor. rezepts. Denn noch nie hat ein Team alle acht
 So startete ich beflügelt an der WM in Val di Sole. Streckenabschnitte gewonnen. Zudem wart ihr
 das jüngste Team, dass je in Südafrika reüssierte.
 Bereits in deinem dritten Jahr bei der Elite Wie kam es zu dieser epischen Leistung?
 konntest du gleich solch grosse Erfolge feiern. Das Specialized-Team war perfekt vorbereitet und wir
 Wie fühlst du dich? hatten dadurch eine riesige Unterstützung. Das Team-
 Ich glaube, die wenigsten hatten mich auf dem Schirm. Setup passte bestens. Eine Anekdote dazu: Es gab
 Als Newcomerin habe ich weiterhin grossen Respekt Leute neben der Strecke, die uns gesagt haben, wir
 vor meinen Konkurrentinnen. Ich habe deshalb keinen sollen die Konkurrenz doch wenigstens eine Etappe
 Grund, abzuheben und mich wie ein Superstar zu gewinnen lassen. Aber wir sind nicht in die Wüste ge-
 fühlen. reist, um Geschenke zu verteilen (lacht).

30 31
Was hat dich immer wieder rend und ich konnte mich in den Naturschönheit mit dem Mountain- Ab und zu. Meistens feuern mich
 hierher geführt? Trainings auf unterschiedliche bike-Sport. Genau so, wie ich es die Leute unterwegs mit einem
 Die Antwort ist einfach: Es sind Begeben­heiten vorbereiten. Das liebe! «Hopp!» an.
 die abwechslungsreichen und hat mir sehr viel Spass bereitet –
 natürlichen Singletrails, die Davos und Spass ist einer der wichtigsten Ein Thema in den Bergen ist die Wie viel Zeit verbringst du in
 Klosters für Mountainbikerinnen Trainings­faktoren, insbesondere Co-Existenz zwischen Wande- Davos Klosters?
 und Mountainbiker so spannend beim Biken. rern und Bikern – wie nimmst du Wann immer möglich. Vorausge-
 machen. Zudem sind die Trails dies wahr? setzt, dass das Wetter mitmacht
 immer in einem tadellosen Zu- Dein Trail-Geheimtipp in Davos Ich finde es gut, dass in Graubün- und kein Schnee liegt. Und zwi-
 stand. Und dann sind da noch die Klosters? den Mountainbiker die Wander- schendurch während den Renn-
 Erinnerungen: Bereits als Kind war Alps Epic Trail Davos. Nur leider ist wege benutzen dürfen. Wenn beide pausen. Davos Klosters ist für mich
 ich mit meinen Eltern regelmässig der längst kein Geheimtipp mehr. Parteien Rücksicht nehmen und wir nicht nur eine optimale Trainings-
 in Davos Klosters unterwegs. Das Im Ernst: Dieser Trail ist wirklich Biker jeweils abbremsen und noch basis, sondern auch ein Ort, um
 verbindet emotional. Ich kann mir einzigartig. Definitiv etwas vom ein freundliches «Grüezi» hinzu- Kraft zu tanken.
 deshalb kein besseres Trainings­ Schönsten, was der Alpenraum in fügen, schätzen das die Wanderer.
 gebiet vorstellen. Sachen Singletrails zu bieten hat. Diese Erfahrung habe ich gemacht. Zum Schluss: E-Bikes kommen
 immer mehr auf. Wie stehst du
 Hat Davos Klosters in deiner Was zeichnet ihn aus? Hast du negative Erfahrungen als Profi-Mountainbikerin dazu?
 bislang erfolgreichsten Saison Mit rund 40 Kilometern ist er sehr gemacht? Ganz ehrlich? Ich habe ebenfalls
 eine Rolle gespielt? lang und das Panorama auf dem Das kam vor – aber solange ich eines. Ich finde ein E-Bike prak-
 Definitiv. Ich habe einen Teil Weg vom Jakobshorn nach Filisur selbst freundlich und rücksichtsvoll tisch, wenn ich am Abend noch eine
 meiner Saisonvorbereitung hier ist einmalig. Der Alps Epic Trail bin, muss ich mir nichts vorwerfen gemütliche Runde drehen möchte.
 absolviert. Die abwechslungs- Davos ist ein hundertprozentiger lassen. Damit kann ich in der gleichen Zeit
 reichen Trails waren sehr motivie- Mountainbike-Trail mit allem, was gut das Doppelte zurücklegen. Der
Wenn Du ein persönliches emotionales Loch fallen. Kennst es braucht: Wurzeln, Steine und Wirst du manchmal erkannt Trainingseffekt bleibt übrigens
Highlight benennen müsstest, Du dieses Gefühl? Kurven. Zudem verbindet er die auf den Trails? auch auf einem E-Bike nicht aus.
welches wäre das? Glücklicherweise nicht. Ganz im Zur Person
Schwierig. Ich schwanke zwi- Gegenteil. Ich war noch motivierter
schen Olympiasilber und dem als zuvor. Ich sah schon die nächs- Sina Frei (1997) ist eine Schwei-
Weltmeister­titel im Short Track. ten Ziele wie die WM. Ich hatte gar zer Profi-Mountainbikerin. Seit
 keine Zeit, nachzudenken. 2019 fährt sie bei der Elite mit.
Warum gerade diese zwei? 2021 feierte sie schon sehr früh
Olympia findet nur alle vier Jahre Was sind deine nächsten Ziele? in ihrer jungen Karriere grosse
statt und die Emotionen bei der Weltcup-Siege, einen Podestplatz Erfolge: Silber an den Olympi-
Zieldurchfahrt waren unbeschreib- im Gesamtweltcup oder die Welt- schen Spielen in Tokio, Gold und
lich. Den Short-Track-Titel an der meisterschaft im nächsten Jahr. Bronze an den UCI Weltmeister-
WM deshalb, weil mir in der letzten Ich bin noch jung und die Ziele schaften im italienischen Val di
Runde ein gewagtes Überhol­ gehen mir so schnell nicht aus. Sole sowie den Gesamtsieg am
manöver gelungen ist. Ich fuhr Cape Epic in Südafrika zusam-
total am Limit und riskierte alles. Ist das Swiss Epic Graubünden men mit ihrer Teampartnerin
 2022 ein Thema für dich? Laura Stigger. Seit Anfang Juni
Was ging dir bei der Olympia- Das kann ich noch nicht sagen, 2021 ist Sina Frei Botschafterin
Zieldurchfahrt durch den Kopf? aber so wie es aussieht, eher der Destination Davos Klosters.
Ein intensives Glücksgefühl und nicht. Aber irgendwann werde ich Sie nutzt das Singletrail-Para­
eine riesige Erlösung zugleich. zurückkehren, versprochen. Denn dies der Alpen als Trainings-
Dass ich diese Emotionen noch mit ich habe mit dem Swiss Epic Grau- basis und als Kraftort, um sich
meinen Teamkolleginnen teilen bünden noch eine Rechnung offen. zwischen den Wettkämpfen zu
konnte, war die Krönung. Wir haben 2020 musst ich nach der ersten erholen.
nicht nur Olympia-Medaillen ein- Etappe leider verletzungsbedingt sinafrei.ch
gefahren, sondern auch ein neues aufgeben. Das kann ich so nicht
Kapitel Schweizer Sportgeschichte stehenlassen (lacht).
geschrieben. Ich brauchte etwas
Zeit, dies zu realisieren. Seit dem 1. Juni 2021 läuft die
 Partnerschaft mit Davos
Es gibt immer Sportler, die nach Klosters. Du warst davor schon
einem solchen Grosserfolg in ein regelmässig bei uns zu Gast.

32 33
BIKE EVENTS
 MORNING FLOW RIDE SWISS EPIC GRAUBÜNDEN
 26. MÄRZ 2022 16. BIS 20. AUGUST 2022

Das Schnee-Erlebnis bei Sonnenaufgang mit zwölf Kilometern Abfahrtsspass. Länger geht nicht. Auf der Das Swiss Epic steht für ein anspruchsvolles, mehrtägiges Etappenrennen, umgeben von den atemberaubenden
Strecke vom Weissfluhgipfel bis Küblis, auch bekannt als legendäre Parsennabfahrt. Mit dem Bike unterwegs, Bündner Alpen. In Zweiterteams, egal ob Profi oder passionierter Freizeit-Mountainbiker, habt ihr die Möglich-
steht nicht der Wettkampf, sondern der Spass und das gemeinsame Erlebnis auf der Piste im Vordergrund. keit das Biken in seiner ursprünglichsten Form zu erleben und dabei die schier unendlichen, magischen Single-
herbert.bike trails in Davos Klosters, Arosa und Laax zu entdecken. Ein unvergessliches Mountainbike-Erlebnis mitten in den
 Schweizer Alpen. swiss-epic.com

 GRISCHA TRAIL RIDE
 ROCK THE BOCK 25. BIS 28. AUGUST 2022
 24. BIS 26. JUNI 2022
 Der einzigartige Trailride-Contest für Biketeams, die nicht nur gegen die Zeit fahren wollen. Spass macht vor
Mit «Rock the Bock» findet vom 24. bis 26. Juni 2022 das Bergbahnen- und Bike-Eröffnungswochenende allem die gemeinsame Routenplanung am Abend davor sowie das Naturerlebnis am nächsten Tag. Dieser Event
auf den Trails der Bike-Destination Davos Klosters statt. Kurz: Trails shredden, lehrreiche Workshops und ist ein «Must» für alle Single­trail-Jäger, welche die Trails von Davos Klosters, Lenzerheide und Arosa lieben oder
Bier & Barbecue als Tagesabschluss. Genau das Richtige für alle MTB-Fans! gerne kennenlernen möchten.
davos.ch/rock-the-bock grischatrailride.ch

 SWISS DIRT SERIES MONDRAKER ENDURO TEAM
 2. JULI 2022 1. BIS 3. SEPTEMBER 2022

Vier Dirt-Jump-Events in vier Schweizer Dirt Jump Parks, Jam Sessions für alle und Contests für U20. Das ist Bei diesem Enduro-Event im Blind-Renn-Modus stehen Spass und Nervenkitzel an erster Stelle. Das gemein-
die Dirt Offspring Series. Als Tour de Suisse der Dirt Jumper wird in den besten Dirt Parks die Szene heraus­ same Erlebnis ist entscheidender als die Rennzeit. Teamwork und eine gute Taktik sind genauso wichtig, wie
gefordert. Die Eventserie bildet den Treffpunkt für die Schweizer Dirt-Jumper und fördert gezielt den Nach- schnelles Fahren auf den Trails. Neben den bewährten Zweierteams führen die Organisatoren die offene
wuchs.  Kategorie FUN TEAM, in der Teams von drei bis sechs Personen zusammen fahren, fort.
flyingmetal.ch/swiss-dirt-series enduro-team.ch

 MS SPORT FAMILY BIKE CAMP ENDURO CAMP – LADIES ONLY!
 26. BIS 29. JULI 2022 16. BIS 18. SEPTEMBER 2022

Das MS Sport Family Bike Camp in Davos Klosters ermöglicht allen bike-begeisterten Kids während vier in- Dieses verlängerte Wochenende ist reine «Wiibersach»! Okay, vielleicht ist da ein gut aussehender Guide von der
tensiven, lehrreichen und spannenden Tagen neue Skills auf dem Velo zu erlernen. Kleine Touren im Gelände Bike Academy Davos, aber die Gruppe im Level 2 oder 3 besteht nur aus (max. sechs) Frauen. Das Hotel Grischa
gehören ebenfalls zum actionreichen Programm. Let's Rock! zeigt den Teilnehmerinnen während drei Tagen unglaublich schöne Singletrails in der Destination Davos Klosters.
mssports.ch/bikecamps Wobei das gemütliche Beisammensein und die Kulinarik natürlich nicht fehlen dürfen.
 hotelgrischa.ch

34 35

 Änderungen vorbehalten
SEI LIVE DABEI

 SWISS EPIC
 16. BIS 20. AUGUST 2022
ROCK THE BOCK DAS MOUNTAINBIKE-ERLEBNIS FÜR ALLE
 Das «Swiss Epic Graubünden 2022» verwandelt
 Davos zum «MTB-Hexenkessel» der Alpen!
 RENNPROGRAMM DAVOS

 Das Bike & BBQ Festival Davos Während das Rennen mit seinen internationalen 4. Etappe: Freitag, 19. August 2022
 Stars in Davos gastiert, treffen sich Mountainbiker Laax - Davos
 und Nichtbiker im Davoser Kurpark zum «Mountain- Zielankuft in Davos Platz / Kurpark
 bike – Streetfood and Drink Festival». Essen und

 24. bis 26. Juni 2022
 5. Etappe: Samstag, 20. August 2022
 trinken, sich treffen, staunen und selbst mitmachen Davos - Davos
 ist die Devise – ein Bike- und Genusserlebnis für Start und Ziel in Davos Platz / Kurpark
 die ganze Familie.

 Bergbahnen- und
 Bike-Eröffnungswochenende

 davos.ch/swiss-epic
davos.ch/rock-the-bock
DAVOS KLOSTERS
 PREMUIM CARD SIND NETT MITANAND!
 EINE GÄSTEKARTE, VIELE VORTEILE Manchmal wäre man lieber allein auf dem
 Wander weg. Ist man aber nicht. Darum muss
 man sich mit den anderen arrangieren. Es ist
Bereits ab einer kommerziellen Übernachtung im Hotel, Ferienwohnung oder Gruppenunterkunft kommen
 gar nicht so schwierig, und gegen ein Lächeln
Gäste in den Genuss von zahlreichen Vorteilen:
 und ein Zurücklächeln hat ja eigentlich niemand
 etwas. Also:
Sommer-Gästeprogramm
Zahlreiche kostenlose und vergünstigte Aktivitäten P Du machst dich mit der Glocke
davos.ch/gaesteprogramme // klosters.ch/gaesteprogramme frühzeitig bemerkbar
 P Du lässt den Wandernden immer
Bergahnen Davos Klosters den Vortritt
Stark vergünstigte Tickets P Du passierst im Schritttempo
 oder steigst kurz ab
Öffentliches Verkehrsnetz – kostenlos1
Rhätische Bahn2
Freie Fahrt zwischen Klosters Dorf und Filisur (2. Klasse)
 SUUBER BLIIBA, GELL!
Ortsnetz Davos Eigentlich muss man Dinge, die bereits alle wis-
Freie Fahrt (ohne Seitentäler sowie Davos Wiesen) sen, ja nicht extra nochmals betonen. Anderer-
Ortsnetz Klosters seits schadet es auch nichts. Und es gibt ja immer
Freie Fahrt schwarze Schafe, denen man alles zweimal sagen
 muss. Aber eigentlich muss man Dinge, die alle
Öffentliches Verkehrsnetz – Tageskarte1 bereits wissen ja nicht extra nochmals betonen.
Ortsnetz Davos P Du schliesst sämtliche Weidezäune
Seitentäler (Dischma, Sertig, Monstein) sowie Davos Wiesen P Du nimmst deinen Abfall mit
Personen
 P Du blockierst beim Bremsen das Hinterrad
– Tageskarte CHF 10.00
 nicht, das macht den Weg kaputt
– Kinder CHF 5.00
– Halbtaxtarif CHF 5.00
 HAUPTSACH PARAT!
1
 Genaue Details: siehe davos.ch/premium bzw. klosters.ch/premium
2
 Premium Card ist nicht gültig im Bernina- oder Glacier-Express. Plötzlich regnet es, und du hast einen Platten,
 mitten in den Alpenrosen. Auf 2500 Metern. Es
davos.ch/premium // klosters.ch/premium ist schon halb sieben am Abend. Dein Handy liegt
 im Hotelzimmer. Und dein Kollege ist schon ins
 Tal gefahren. Wir wünschen dir einen schönen
Bergbahnen Davos und Klosters Abend!
Mit der Premium Card profitierst du vom An- bis und mit Abreisetag von unschlagbaren Preisen
 P Du informierst dich und planst deine Tour
auf Bergbahn-Tickets:
 gewissenhaft
 3
 Gültig auf folgenden Bergen der Davos P Du passt deine Ausrüstung an
 Berg- und Talfahrten (1 Berg)3 CHF 10.00 Klosters Mountains und Klosters-Ma-
 drisa Bergbahnen AG: Jakobshorn/ P Du bist auch für kleinere Notfälle
 Tageskarte (mehrere Berge)3 CHF 15.00 Davos, Rinerhorn/Davos, Parsenn/Davos, gerüstet
 Gotschna/Klosters, Madrisa/Klosters.
 Berg- und Talfahrt (Schatzalp)4 CHF 6.00 Parsenn/Davos und Gotschna/Klosters
 gelten im Sommer als zwei unterschied-
 Kinder 6–17 Jahre 50 % ermässigt liche Berge.
 4
 Schatzalp: Kauf von vergünstigten Tages-
 Kinder 0–5 Jahre kostenlos karten ist mit der Premium Card nicht
 möglich.
 Biketransport5 CHF 20.00 5
 Bei Direktbuchung im Bike-Hotel ist der
 Bike-Transport bei den Davos Klosters
 Mountains inbegriffen (sofern angeboten,
davos.ch/berge // klosters.ch/berge bitte die Bike-Pauschale buchen).
 davos.ch/fairtrail
38 klosters.ch/fairtrail
«Ein respektvolles Miteinander
 ist mir am wichtigsten.»
 Wir haben uns mit Joos
 Keller, Gruppenleiter der
 Trail Crew Davos, unter­
halten. Dabei verrät er unter
 anderem seine Lieblings-
 tour und auf was sich Biker
 diesen Sommer in Davos
 Klosters freuen dürfen.

Wo seid ihr besonders
oft unterwegs?
Wir sind unermüdlich auf allen
ausgeschilderten Routen unter-
wegs. Dabei gibt es jedoch gewisse
Abschnitte, die von uns etwas mehr
Aufmerksamkeit erfordern. Dazu
zählt beispielsweise der Trail vom
Jakobshorn ins Sertig oder der
Meierhof-Trail. Gerade bei Geröll
greifen wir regelmässig zur Schau-
fel. Da kommt man nicht drumher-
um (lacht). nen werden. Ein weiterer Tipp: Der wichtig. Und genau diesen Mix
 Bike Shuttle Davos. Er bringt dich bietet Davos Klosters!
Wie ist die Trail Crew entstanden? an deinen gewünschten Startpunkt
Die Trail Crew ist auf Initiative der und eignet sich auch sehr gut für Dein Insidertipp?
Destination Davos Klosters im Jahr einen «Sunset Ride» nach Feier- Ich nutze gerne das einzigartige Key Figures 2021
2013 entstanden. Sie wird durch abend. ÖV-Angebot in unserer Region und
die Bergbahnen, die Gemeinde plane oft destinationsübergreifen-
 zur Trail Crew
Davos und die Destination Davos Der beschriebene Trail eignet sich de Touren – z.B. von Alvaneu auf • 150 km Trail-Unterhalt
Klosters finanziert. besonders für erfahrene Biker – die Furcletta, durchs Welschtobel • 6 Personen
 was empfiehlst du Neulingen? und anschliessend über die Maien-
 • 4 600 Arbeitsstunden
Auf was dürfen sich Biker diesen Einen Besuch der Seitentäler felder Furgga zurück nach Davos.
Sommer besonders freuen? Dischma und Sertig. Oder die Die Tour ist einfach ein Traum! • 90 Zaundurchgänge montiert
Letzten Sommer konnte der untere Route via Wolfgang nach Klosters • 4 Holzbrücken erneuert
Teil des Ischalp-Trails verlängert und anschliessend gemütlich mit Was wünscht sich die Trail Crew • 70 Bäume von den Trails
werden. Biker können nun den Trail der Rhätischen Bahn zurück nach für die Zukunft? geschnitten
von der Bergstation Ischalp bis Davos. Weiterhin viele Outdoorliebhaber,
ganz hinunter zum Bolgen Plaza Wanderer und Biker auf unseren
und der Jakobshorn Tal­station Deine ganz persönliche Vorliebe: Trails. Am wichtigsten ist mir ein re-
ohne Umweg durch das Wohnge- flowig oder verblockt? spektvolles Miteinander. Und Biker,
biet geniessen. Im Sommer 2022 Beides. Ich fahre gerne mal einen die der Natur Sorge tragen, auf den
kann zudem mit der räumlichen Tag flowige Trails. Aber danach dafür vorgesehenen Trails fahren
Entflechtung entlang des Alps Epic sehne ich mich wieder nach tech- und Wald, Wiese und Privatgrund-
Trails auf dem stark frequentierten nisch anspruchsvolleren Touren. stücke respektieren. Kurz: Wir lieben
Abschnitt Sertig-Äbirügg begon- Für mich ist Abwechslung sehr Biker, die fit für den Fairtrail sind.

40 41
BIKE SHUTTLE DAVOS BIKE-SHOPS
 BEQUEM ZU DEN BESTEN TRAILS DIE MATERIAL-SPEZIALISTEN DER REGION
Ab 1. Mai bis zum ersten Schneefall im Herbst: Die innovativen Bike-Shops in der Destination Davos Klosters bieten einen ausgezeichneten Service
• CHF 10.– pro Person / Fahrt (Landschaft Davos) und können dir bei Fragen zu deinem Bike fachgerecht weiterhelfen. Zudem steht eine breite Auswahl
• CHF 15.– pro Person / Fahrt nach Wiesen an Mietbikes zur Verfügung.
 (mind. 60.– pro Fahrt)
• Individuelle Fahrzeiten und Treffpunkte
 nach Vereinbarung * Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf) Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf +41 81 420 72 20 bike-academy.ch

Tourenvorschläge mit dem Bike Shuttle: * Ivans Velosport (Specialized Concept Store) Talstrasse 22, Davos Platz +41 81 413 39 09 ivansvelosport.ch
• Flüela Hospiz – Wägerhus – Tschuggen – Pischa – 2 Radfachgeschäft Metz Talstrasse 28, Davos Platz +41 81 413 51 32 metzdavos.ch
 Drusatscha – Färich
 Bikeshop Corona Talstrasse 29, Davos Platz +41 81 413 44 12
• Davos Monstein – Jenisberg – Davos Wiesen –
 Filisur (Teilstück des «Alps Epic Trail Davos») Bünda Sport Museumstrasse 2, Davos Dorf +41 81 416 72 22 buendasport.ch
• Davos Wiesen – Leidboden – Filisur – Schönboden –
 Fullmoons GmbH Promenade 127, Davos Dorf +41 81 420 14 77 fullmoons.ch
 ith friends
 Davos Wiesen (ideal im Frühjahr)
 TGIF-Run w friday run» Ochsner Sport Promenade 45, Davos Platz +41 81 413 15 10 ochsner-sport.ch
 it ′s
Anmeldung: «Thank god Freunden
Tel. +41 81 417 07 07 oder +41 79 668 56 50 st ge m einsam mit ANDRIST Bike, Shoes & Lifestyle Bahnhofstrasse 10, Klosters Platz +41 81 422 55 88 andrist-sport.ch
 he is
 be nd -T our mit
 iera
(Kessler’s Kulm Hotel, Davos Wolfgang) auf einer Fe oc henende Bardill Sport Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz +41 81 422 55 00 bardill-sport.ch
 huttle das W
 dem Bike S s ei n ri chtiges
 o mus
 einläuten. S nd star n!
 te
 H. Obrist GmbH Doggilochstrasse 31, Klosters Platz +41 81 422 12 21 obrist-klosters.ch
 Bike-Weeke
 Velo Flütsch Industriestrasse 14, Küblis +41 81 330 53 30 velofluetsch.ch

 BIKE-GUIDES BIKE-VERMIETUNG
 UNTERWEGS MIT LOCALS
 * Mietcenter Bike Academy Davos GmbH Promenade 157, Davos Dorf +41 81 420 72 22 bike-academy.ch
Möchtest du einen Tag auf dem Bike geniessen ohne gross zu planen? Dann melde dich doch einfach für
eine geführte Tour an. Lokale Guides zeigen dir besondere Orte, Geheimtipps und «Hidden Trails» in der * Mietcenter Bike Academy Davos GmbH Talstrasse 6, Davos Platz +41 81 420 72 23 bike-academy.ch

Destination Davos Klosters. * Mietcenter Bardill Sport Talstation Gotschnabahn, Klosters Platz +41 81 422 55 00 bardill-sport.ch

 Bünda Sport Museumstrasse 2, Davos Dorf +41 81 416 72 22 buendasport.ch

ANDRIST Bike, Shoes & Lifestyle Bahnhofstrasse 10, Klosters Platz +41 81 422 55 88 andrist-sport.ch Ettinger Sport Promenade 153, Davos Dorf +41 81 410 12 12 ettinger.ch

Alpine Adventures Graubünden Bahnhofstrasse 147, Saas +41 81 332 32 42 alpine-adventures.ch Ochsner Sport Promenade 45, Davos Platz +41 81 413 15 10 ochsner-sport.ch

Bike Academy Davos GmbH (Bahnhof Dorf) Bahnhofstrasse 8, Davos Dorf +41 81 420 72 20 bike-academy.ch ANDRIST Bike, Shoes & Lifestyle Bahnhofstrasse 10, Klosters Platz +41 81 422 55 88 andrist-sport.ch

Fullmoons GmbH Promenade 127, Davos Dorf +41 81 420 14 77 fullmoons.ch H. Obrist GmbH Doggilochstrasse 31, Klosters Platz +41 81 422 12 21 obrist-klosters.ch

Inandout Sport & Events GmbH Clavadelerstrasse 5, Davos Platz +41 81 413 08 88 inandout.ch Velo Flütsch Industriestrasse 14, Küblis +41 81 330 53 30 velofluetsch.ch

Ride and Smile Gäuggeliweg 43, Klosters +41 81 543 10 87 ride-and-smile.ch

 * In der Hochsaison auch sonntags geöffnet. Genaue Öffnungszeiten findest du auf der Webseite
 des entsprechenden Bike-Shops.
42 43
Sie können auch lesen