SOBY Bayern Ausblick: Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 Reit im Winkl - Das Magazin von Special Olympics Bayern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SOBY D a s M a g a z i n v o n S p e c i a l Bayern O l y m p i c s B a y e r n AUSGABE DEZEMBER 2018 SCHUTZGEBÜHR 2,00 EURO Ausblick: Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 Reit im Winkl
EDITORIAL Vorstandschaft Special Olympics Bayern e.V.: Stellvertr. Vorsitzender: Erwin Horak - Rechtsanwalt und ehemaliger Präsident der Staatlichen Lotterieverwaltung Bayern Stellvertr. Vorsitzender: Josef Mederer - Bezirkstagspräsident von Liebe Freunde Oberbayern und Präsident des Bayerischen von Special Olympics Bezirketags Bayern, Schatzmeister: Angelika Schlammerl – Bankkauffrau, Lohn- und Finanzbuchhalterin Special Olympics Bayern steht mit den Special Olympics Winter- Beisitzer: spielen Bayern Winterspielen 2019 Reit im Winkl ein absolutes High- Klaus Wolfermann (Speerwurf-Olympiasieger) Robert Feistkorn (ehem. Familienrichter, Jurist) light bevor. Doch zunächst möchten wir Sie über eine Veränderung Markus Protte – Athletensprecher im Vorstand des Vereins informieren. Special Olympics Bayern Joachim Kesting hat sein Amt als 1. Vorsitzender von Special Olympics Bayern im Oktober 2018 abgegeben. Wir danken Joachim Kesting herzlich für sein Engagement, seine Arbeit und die Führung von Special Olympics Bayern in den vergangenen vier Jahren. BAYERISCHE BOTSCHAFTER Die Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 Reit im Winkl werden das Wintersport-Highlight für Menschen mit geistiger Behin- S.k.H. Leopold Prinz von Bayern: derung im Freistaat. Mit über 400 angemeldeten Sportlerinnen und „Mit ihrer offenen Art zeigen die Special Olympics Athleten Nichtbehinderten, zu welchen Sportlern in sechs Sportarten, werden die Winterspiele in den Chiem- Leistungen sie fähig sind und wie einfach es ist, gauer Alpen die bis dato größte Wintersport-Veranstaltung von Grenzen zu überwinden.“ SOBY sein. Insgesamt erwarten wir rund 800 aktive Teilnehmer, Trai- Tobias Angerer (ehem. Skilangläufer): ner, Familienmitglieder und Helfer. „Ich war beeindruckt von dem Spaß und der Die Gemeinde Reit im Winkl ist uns hierbei eine große Stütze und Ehrlichkeit dieser Sportler. seit Jahren ein zuverlässiger und starker Partner von Special Olym- Seit Juli 2014 bin ich Sonderbotschafter von Special Olympics Bayern und es ist für mich pics Bayern. Seit den Winterspielen im Jahr 2010 verbinden SOBY wirklich eine große Ehre.“ und die Wintersportgemeinde Reit im Winkl eine tiefe Verbunden- heit und eine von gemeinsamen Veranstaltungen geprägte Zusam- Christian Neureuther (ehem. Skirennläufer): „Wenn es Dir schlecht geht und Du angespannt menarbeit. bist, dann trainiere mit Special Olympics Athleten. Auch die örtlichen Vereine, Organisationen, Unternehmen und Sie sind auch ehrgeizig, aber nicht verbissen und immer fröhlich bei der Sache.“ Helfer sind ein wichtiger Bestandteil erfolgreicher Winterspiele. Von Beginn der Vorbereitungen an, über zwei Wintersporttage in den Klaus Wolfermann (Speerwurf-Olympiasieger): Jahren 2016 und 2018, bis hin zu den Detailplanungen der Veranstal- „Wenn ich dazu beitragen kann Special Olympics der Öffentlichkeit näher zu bringen, bedeutet mir tung waren ehrenamtliche Helferinnen und Helfer eng mit SOBY in das sehr viel.“ Abstimmung und in die organisatorischen Überlegungen und Ab- läufe involviert. Dem Ehrenamt und den Vereinen gebührt an dieser Miriam Gössner (Biathletin): »Es ist eine große Ehre für mich Botschafterin für Stelle ein besonderer Dank! dieses tolle Team sein zu dürfen.« Gemeinsam freuen wir uns nun mit Ihnen auf die Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 in Reit im Winkl. „Gemeinsam stark“ wollen Alois Glück (Bayr. Landtagspräsident a.D.): „Eine Behinderung muss kein Handicap sein um wir ein Zeichen für Inklusion im Landkreis und im gesamten Freistaat Kräfte freizusetzen, Grenzen auszutesten und setzen. Wir hoffen, auch Sie in Reit im Winkl begrüßen zu dürfen. Barrieren zu überwinden. Deshalb unterstütze ich Special Olympics Bayern.“ Herzlich Ihr Werner Rabe (ehem. BR-Sportchef): „Die Freude, der Ehrgeiz, die Kameradschaft und Erwin Horak und Josef Mederer die Ehrlichkeit, mit der die Sportlerinnen und Sportler mit Handicap bei der Sache sind, können Vorsitzende Special Olympics Bayern uns allen nur Beispiel und Antrieb sein und Mut machen.“ 2_SOBY 1 2 |2 0 1 8
Inhalt 4 Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 in Reit im Winkl 6 Grußworte Dr. Markus Söder und Josef Heigenhauser 7 Zeitplan 8 Vorstellung der Sport- und Veranstaltungsstätten Die Gesichter der Winterspiele 10 Die Gesichter der Winterspiele 12 Das Rahmenprogramm 13 Healthy Athletes® – Gesunde Athleten 14 Der Familienbeirat von SOBY 15 Wünsche der Athletensprecher 16 Die SOBY-Botschafter Abgschlagn – Charity-Golfturnier 18 Die Partner und Unterstützer 20 »Abgschlogn« – Charity-Golfturnier des Bayerischen Bauindustrieverbandes 22 Die Lions – auch in Reit im Winkl ein verlässlicher Partner 24 Portraits Stefan Nothegger Joachim Burba Der Inklusionsverein Chiemgau e.V. 26 Der Inklusionsverein Chiemgau e.V. 28 Was bewegt² Special Olympics Bayern? 30 SOBY News 30 Termine – SOBY-Seminare im Jahr 2019 Titelbild: Die Gesichter der Special Olympics Wintgerspiele Bayern 2019 Reit im Winkl SOBY News – Special Olympics World Games 2023 in Berlin! SOBY 12| 2018_3
Bayern Gemeinsam stark! Winterspiele 2019 21. – 24. Januar Landesspiele für Menschen mit geistiger Behinderung
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern Mit den Special Olympics Winterspielen Bayern 2019 Reit im Winkl steht für SOBY ein absolutes Wintersport-Highlight gleich zu Beginn des Jahres auf dem Terminplan. Wenn im Januar 2019 über 400 Sportler, 150 Trainer und Betreuer, 200 ehrenamtliche Helfer und 50 Familienmitglieder in den Chiemgauer Alpen gemeinsam ihre Winter- spiele feiern, wird das Interesse im gesamten Freistaat groß sein. Dabei können die Winterspiele einen neuen Teilnehmerrekord verzeich- nen. Nie nahmen mehr Wintersortler mit geistiger Behinderung an Winterspielen von SOBY teil. Und auch das Wettbewerbsprogramm ist breiter geworden. Erstmals werden Wettbewerbe im Short Track durchgeführt. „Gemeinsam stark“ sind auch die Gesichter der Winterspiele. Biathlon-Weltmeister und Olympiateilnehmer Andreas Birnbacher ist gemeinsam mit den SOBY-Wintersportlern Claudia Hailer und Robert Hoisl sympathischer Botschafter der Veranstaltung. Mit den SOBY Winterspielen 2019 Reit im Winkl wird nicht nur die Ausrichtergemeinde, sondern der gesamte Landkreis ein starkes Bekenntnis zu und ein wichtiges Signal für die gesellschaftliche Inklusion im und durch den Sport senden. Getreu dem Motto der Veranstaltung: „Gemeinsam stark!“ SOBY 12| 2018_5
Sehr geehrte Damen und Herren, Liebe Athletinnen, Athleten, Betreuer, liebe Sportfreunde, Helfer und Zuschauer, Sport ist gesund, bringt Menschen zusammen und die Gemeinde Reit im Winkl freut sich, nun schon steigert die Lebensfreude. Nirgendwo sonst ist dies zum zweiten Mal, Austragungsort für die Bayerischen so deutlich zu spüren wie bei den Special Olympics, Winterspiele von Special Olympics sein zu dürfen. der Sportbewegung für Menschen mit geistiger und Ich wünsche allen Sportlern erfolgreiche Spiele, viel mehrfacher Behinderung. Sie erleben im Sport ganz Freude an den Wettkampftagen und dem vielfäl- bewusst ihre eigene Leistung und erfahren dafür An- tigen Rahmenprogramm. erkennung. Er ermöglicht ihnen Teilhabe an der Ge- sellschaft. Allen Helfer und Betreuern ein herzliches Danke- schön für den ehrenamtlichen Einsatz, dies zeigt und Reit im Winkl ist als Austragungsort der Special Olym- unterstreicht gelebte Inklusion. pics Winterspiele bewährt. Dank des Engagements der Organisatoren und Helfer werden die Athleten, Genießen Sie als Zuschauer die besondere Atmo- ihre Trainer und ihre Betreuer hervorragende Bedin- sphäre bei den Wettkämpfen von Special Olympics, gungen vorfinden. Dabei unterstützen Schulen, Ver- feuern Sie die Athletinnen und Athleten bei den eine und Unternehmen aus dem gesamten Chiem- Wettkämpfen an und feiern Sie mit ihnen bei der Sie- gau dieses Ereignis. Das ist ein kraftvolles Bekenntnis gerehrung die Erfolge. Lassen Sie sich genauso, wie zur Inklusion und ein hervorragendes Zeichen für ich, von den – nicht nur – sportlichen Leistungen be- Mitmenschlichkeit und Zusammenhalt in unserem geistern. Land. Ein großes Dankeschön an alle Sponsoren, sie tragen Allen Mitwirkenden sei an dieser Stelle herzlich ge- mit ihrer Unterstützung maßgeblich zu einer Integra- dankt. Den Athleten viel Freude und Erfolg, den tion von Menschen mit Handicap in die Gesellschaft Special Olympics Winterspielen Bayern in Reit im mit bei, ohne sie könnten solche Veranstaltungen Winkl einen rundum gelungenen Verlauf! nicht stattfinden. Herzlich, Ich hoffe Sie Alle erleben in Reit im Winkl bei den Special Olympics Winterspielen Bayern 2019 eine Dr. Markus Söder schöne Zeit und ich wünsche Ihnen viele nachhaltig Ministerpräsident positive und emotionale Eindrücke und Erlebnisse. Herzlich, Josef Heigenhauser 1. Bürgermeisters der Gemeinde Reit im Winkl 6_SOBY 1 2 |2 0 1 8
Zeitplan Bayern Montag, 21. Januar 2019 – Tag der Eröffnungs-Feier 9.00 – 15.00 Uhr Akkreditierung der Teams und Familien ab 10.00 Uhr Akkreditierung der Helfer ab 11.00 Uhr Einweisung der Helfer an den Sportstätten Winterspiele 2019 21. – 24. Januar Landesspiele für Menschen 13.00 – 15.00 Uhr Trainingsmöglichkeiten in den Sportarten mit geistiger Behinderung 13.00 – 16.00 Uhr Healthy Athletes® – Gesunde Athleten 15.00 – 16.00 Uhr Delegationsleiter- und Trainermeeting 15.00 – 16.00 Uhr Pressekonferenz 17.15 Uhr Presserundgang Healthy Athletes® – Gesunde Athleten 18.00 – 19.30 Uhr Eröffnungs-Feier 19.30 Uhr Empfang der Gäste Dienstag, 22. Januar 2019 – 1. Wettbewerbs-Tag 8.30 Uhr Trainermeeting an den jeweiligen Sportstätten 9.00 – 16.00 Uhr Klassifizierung 9.00 – 17.00 Uhr Healthy Athletes® – Gesunde Athleten 10.00 – 16.00 Uhr Wettbewerbsfreies Angebot 17.00 Uhr Schneefest am Festsaal Reit im Winkl (mit Hansi Reithmeier – Kapellmeister der Käfergang der Käfer Wiesn-Schänke) 19.00 Uhr Familien-Abend Mittwoch, 23. Januar 2019 – 2. Wettbewerbs-Tag 8.30 Uhr evtl. Trainermeeting 9.00 – 16.00 Uhr Klassifizierung, Wettbewerbe und Sieger-Ehrungen 9.00 – 17.00 Uhr Healthy Athletes® – Gesunde Athleten 10.00 – 16.00 Uhr Wettbewerbsfreies Angebot 19.00 – 21.00 Uhr Athleten- und Helfer-Disko Donnerstag, 24. Januar 2019 – 3. Wettbewerbs-Tag 8.30 Uhr evtl. Trainermeeting 9.00 – 13.00 Uhr Wettbewerbe und Sieger-Ehrungen 9.00 – 13.00 Uhr Healthy Athletes® – Gesunde Athleten 10.00 – 13.00 Uhr Wettbewerbsfreies Angebot 15.00 Uhr Abschluss-Feier Stand: Dezember 2018. Änderungen bleiben vorbehalten. SOBY 12| 2018_7
Sport- und Veranstaltungsstätten DIE SPECIAL OLYMPICS WINTERSPIELE BAYERN 2019 REIT IM WINKL FINDEN IN DER AUSRICHTERGEMEINDE REIT IM WINKL SOWIE IN DER GEMEINDE RUHPOLDING STATT. DAS VERANSTALTUNGSZENTRUM BEFINDET SICH RUND UM DAS SKISTADION UND DEN FESTSAAL. Festsaal Reit im Winkl Skistadion Reit im Winkl • Tiroler Straße 37, 83242 Reit im Winkl • Tiroler Straße 37, 83242 Reit im Winkl • Akkreditierung (Saal) • Sportarten: Ski-Langlauf, Schneeschuhlauf, Healthy Athletes® – Gesunde Athleten Wettbewerbsfreies Angebot (1. Obergeschoss) • Veranstaltungen: Athleten- und Helferdisko (Saal, Mi., 23.01.2019) Eröffnungsfeier (Mo., 21.01.2019) Fanshop Abschlussfeier (Do., 24.01.2019) Informationen für Familien Schneefest mit Musik (Di., 22.01.2019) • Teilnehmerzahlen: • Teilnehmerzahlen: Athleten- und Helferdisko: bis zu 600 Teilnehmer Ski-Langlauf: 151 Sportler Schneeschuhlauf: 60 Sportler Wettbewerbsfreies Angebot: ca. 150 Tages- teilnehmer Eröffnungsfeier: bis zu 1.000 Teilnehmer Abschlussfeier: bis zu 800 Teilnehmer 8_SOBY 1 2 |2 0 1 8
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern Benzeck-Skilifte DISZIPLINEN DER SPORTARTEN Short Track Einzelwettbewerbe Kategorie 1: 25 m / 55 m / 111 m Kategorie 2: 111 m / 222 m / 333 m Kategorie 3: 222 m / 333 m / 500 m Kategorie 4: 333 m / 500 m / 777 m Kategorie 5: 500 m / 777 m / 1.000 m • Mühlenweg 10, 83242 Reit im Winkl/Blindau Kategorie 6: 777 m / 1.000 m / 1.500 m • Sportart: Ski-Alpin, Snowboard Staffelwettbewerbe • Teilnehmerzahlen: Schneeschuhlauf Ski-Apin: 130 Sportler Snowboard: 8 Sportler Kategorie 1: 25 m / 50 m / 4 x 50 m Pendelstaffel Kategorie 2: 100 m / 200 m / 400 m / 4 x 100 m Staffel / Harry’s Tennis Camp – Tennishalle 4 x 100 m Unified-Staffel / 4 x 400 m Staffel Kategorie 3: 200 m / 400 m / 800 m / 4 x 100 m Staffel / 4 x 400 m Staffel Ski-Alpin/ Snowboard Super G Riesenslalom Ski-Langlauf • Am Tennispark 2, 83242 Reit im Winkl Kategorie 0: 50 m Gleitwettbewerb, • Sportart: Stocksport 100 m Gleitwettbewerb • Veranstaltungen: Kategorie C: 500 m und 1 km Familienabend (Di., 22.01.2019) Kategorie B: 1 km und 3 km • Teilnehmerzahlen : Kategorie A: 3 km und 5 km und 7,5 km Stocksport: 40 Sportler Staffeln: 4 x 1 km Staffel 4 x 1 km Unified-Staffel 4 x 1 km Mixed-Staffel Eishalle Ruhpolding Stocksport Ziel- und Lattenwettbewerb Mannschaftswettbewerb Unified-Mannschaftswettbewerb Weitere Informationen finden Sie auf der Website Bild: Ruhpolding Tourismus GmbH zu den Winterspielen: specialolympics.de/reitimwinkl2019 • Brander Straße 3, 83324 Ruhpolding sowie bei den Mitarbeitern der SOBY-Geschäftsstelle • Sportart: Short Track (Di., 22. & Mi., 23.01.2019) reitimwinkl2019@specialolympics-bayern.de • Short Track: 27 Sportler Tel: 089-14341838 SOBY 12| 2018_9
Gemeinsam stark! Die Gesichter der Winterspiele stellen sich vor DER BIATHLON-OLYMPIATEILNEHMER UND WELTMEISTER ANDREAS BIRNBACHER IST GEMEINSAM MIT DEN BEIDEN SOBY- SPORTLERN CLAUDIA HAILER UND ROBERT HOISL EINES DER GESICHTER DER SPECIAL OLYMPICS WINTERSPIELE BAYERN 2019 REIT IM WINKL. DAS WINTERSPORT-TRIO WIRBT UNTER DEM MOTTO „GEMEINSAM STARK“ FÜR DIE WINTERSPIELE FÜR MENSCHEN MIT GEISTIGER BEHINDERUNG. D ie Vorfreude ist bei den drei „Gesichtern der Winter- spiele“ bereits riesig. Für Robert Hoisl (St. Valentinschule HPZ Ruhpolding), Claudia Hailer (Lebenshilfe Traunstein) und den Schlechinger Andreas Birnbacher sind die Win- terspiele „dahoam“ etwas ganz Besonderes. SOBY: Die Special Olympics Winterspiele Bayern fin- R. Hoisl: Ich möchte erfolgreiche Winterspiele ha- ben. Es wäre schon schön, wenn ich einen der ersten drei Plätze erreichen würde. SOBY: Andi, wie hast Du von den SOBY Winterspie- len 2019 Reit im Winkl erfahren und wie bist Du Gesicht der Winterspiele geworden? den im Januar 2019 in Reit im Winkl statt. 415 Athleten A. Birnbacher: Natürlich kenne ich Special Olympics aus ganz Bayern werden im Chiemgau zu Gast sein. Wo- schon länger und bin immer schon begeistert von die- rauf freust Du Dich am meisten? ser Veranstaltung. Bezüglich der Winterspiele in Reit im Claudia Hailer: Ich freue mich, dass alle sehen kön- Winkl wurde ich aber von Alois Glück im Rahmen der nen, was wir Athleten bei den Winterspielen leisten. Sportlerehrung des Landkreis Traunstein gefragt. Robert Hoisl: Ich freue mich schon riesig auf die Winterspiele in Reit im Winkl. Besonders auf die Wett- SOBY: Ihr drei seid nun die „Gesichter der Winter- bewerbe in meiner Sportart Ski-Alpin freue ich mich spiele“. Was bedeutet es für Euch, Botschafter der Win- sehr. terspiele in Eurer Heimat zu sein? Andreas Birnbacher: Auf eine super Veranstaltung R. Hoisl: Das ist für mich eine große Ehre. Und ich in meiner Heimat, mit begeisterten und sehr herzlichen finde es auch schön, wenn mich die Leute als Gesicht Athleten. Am meisten freue ich mich auf die ungefil- der Winterspiele wiedererkennen. terte Leidenschaft, die diese Athleten verbreiten. C. Hailer: Für mich ist das etwas ganz Besonderes, ein Gesicht der Winterspiele zu sein. Das bedeutet mir SOBY: Ihr seid selbst als aktive Teilnehmer mit dabei. wirklich sehr viel. In welcher Sportart geht Ihr an den Start? A. Birnbacher: Ich freue mich sehr, Botschafter für C. Hailer: Ich gehe im Ski-Langlauf an den Start. Ich die Winterspiele in meiner Heimat zu sein und hoffe da- bin schon etwas aufgeregt. durch ein wenig mehr Aufmerksamkeit für die Veran- R. Hoisl: Ich starte in der Sportart Ski-Alpin. Ich werde staltung zu erzeugen. in den Disziplinen Riesenslalom und Super-G teilnehmen. SOBY: Andi, Du warst als aktiver Biathlet bei zwei SOBY: Welche Ziele habt Ihr für die Sportwettbe- Olympischen Spielen und neun Weltmeisterschaften werbe bei den SOBY Winterspielen 2019 Reit im Winkl? am Start. Was ist nun aber das Besondere an den Win- C. Hailer: Ich möchte bei den Winterspielen einfach terspielen von SOBY? Freude haben, auch wenn ich nicht gewinne. Es ist toll, A. Birnbacher: Wie schon gesagt, die Athleten ma- einfach dabei zu sein! chen das Besondere bei der Veranstaltung aus. Die Größe ist natürlich nicht mit den Olympischen Spielen vergleich- 10_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern bar, aber gerade deswegen geht es hier hauptsächlich Boot“ sitzt. Sich gemeinsam zu bewegen, herauszufor- noch um die Athleten, die daran teilnehmen und der kom- dern, aber trotzdem den Spaß nicht zu vergessen hat merzielle Hintergrund steht dabei nicht im Vordergrund. einen großen Anteil daran. SOBY: Welche Erinnerung habt Ihr drei an das ge- SOBY: Warum sollen möglichst viele Besucher zu meinsames Fotoshooting in Reit im Winkl? den Winterspielen nach Reit im Winkl und Ruhpolding A. Birnbacher: An das Fotoshooting erinnere ich kommen? mich immer wieder gerne zurück, weil wir viel Spaß hat- A. Birnbacher: Jeder soll sehen, was der Sport den ten und ich mit Claudia und Robert zwei liebenswerte Athleten gibt. Gleichzeitig kann man sich vielleicht ein Menschen kennengelernt habe! Beispiel nehmen, wie man den Sport in einer etwas an- C. Hailer: Es war super, den Andi kennenzulernen. deren Form sehen kann. Außerdem brauchen die Sport- Wir haben uns richtig gut unterhalten und viel gelacht. ler unsere Unterstützung und freuen sich über jeden Es hat einfach richtig viel Spaß gemacht. Zuschauer. R. Hoisl: Ich war an dem Tag sehr nervös. Wir haben C. Hailer: Genau. Je mehr Leute kommen, desto ja noch ein Interview mit der Filmkamera gedreht. Da mehr Spaß macht es allen. Vor allem uns Sportlern. Die war ich total aufgeregt. Aber mit dem Andi zusammen Zuschauer, die zu den Winterspielen kommen, haben das Fotoshooting zu machen war sehr schön. auf jeden Fall viel zu sehen. R. Hoisl: Ganz einfach! Die Winterspiele sind etwas SOBY: Wir habt Ihr beiden denn dem Andi erklärt, was ganz Besonderes für alle, die dabei sind. das Besondere an SOBY und den Veranstaltungen ist? R. Hoisl: Bei den Winterspielen kann man zum Bei- SOBY: Und was wünscht Ihr den Teilnehmern für die spiel Medaillen gewinnen. Und wir übernachten mit der Winterspiele? ganzen Mannschaft in Reit im Winkl. Außerdem werden R. Hoisl: Ich wünsche allen Athleten ganz viel Glück wir alle zusammen sehr viel Freude und Spaß haben! bei den Wettbewerben und überhaupt allen sehr viel C. Hailer: Ich habe dem Andi erklärt, dass die Sieger- Spaß bei den Winterspielen. ehrungen das Besondere bei Special Olympics sind. C. Hailer: Ich wünsche allen Athleten sehr viel Glück. Dort werden alle Sportler geehrt und bekommen Ap- Jeder soll sein Bestes geben, egal welchen Platz er am plaus. Egal, auf welchem Platz sie landen. Ende erreicht. Wichtig ist, dass jeder Applaus für seine Leistung bekommt und jeder Freude hat. SOBY: Und wie würdest Du anderen Sportlern erklä- A. Birnbacher: Erst einmal eine rundum gelungene ren, warum Inklusion im und durch den Sport bei Special Veranstaltung mit gutem Wetter und super Wettbe- Olympics Bayern so gut funktionier? werben. Es soll vor allem jeder Spaß daran haben und A. Birnbacher: Weil Sport die Menschen einfach nä- eine schöne Erinnerung an Reit im Winkl mitnehmen! her zusammenbringt und man gemeinsam im „selben SOBY 12| 2018_11
Das Rahmenprogramm Die Sportwettbewerbe der Special Olympics Winterspiele Ba- yern 2019 Reit im Winkl werden von einem bunten und viel- fältigen Rahmenprogramm begleitet. Die stimmungsvolle und emotionale Umrahmung der Wettbewerbe bilden tradi- tionell die Eröffnungsfeier und die Abschlussfeier. Ein wahres Highlight ist zudem die Athleten- und Helferdisko, die nicht selten mit ebenfalls großem, sportlichem Ehrgeiz auf der Tanzfläche gefeiert wird. Das Familienprogramm sowie die Fan- und Mitmachangebote sind willkommene Möglich- keiten, selbst bei den Winterspielen aktiv zu werden. ERÖFFNUNGSFEIER Datum: 21. Januar 2019, 18.00 Uhr Ort: Skistadion Reit im Winkl Die Eröffnungsfeier wird ein Abend voller Unterhaltung, Überraschungen, Emotionen und vor allem Spaß! Haupt- bestandteil der Eröffnungsfeier sind der Einmarsch der Athleten, das Hissen der Fahne, das Sprechen der Eide so- wie das Entzünden der Flamme von Special Olympics Bayern. Der Eintritt zur Eröffnungsfeier ist kostenfrei. ABSCHLUSSFEIER Datum: 24. Januar 2019, 15.00 Uhr Ort: Skistadion Reit im Winkl Nicht selten fließen bei der Abschlussfeier von Special Olym- pics Bayern Tränen. Nach einer abwechslungsreichen und emotionalen Woche voller Sport, Freude und Freundschaft erlischt die Special Olympics Flamme und die Fahne wird an den Ausrichter der Special Olympics Landesspiele Bayern 2021 Regensburg überreicht. Der Eintritt zur Eröffnungsfeier ist kostenfrei. ATHLETEN- UND HELFERDISKO Datum: 23. Januar 2019, 19.00 Uhr Ort: Festsaal Reit im Winkl Licht aus, Musik an! Wenn bei der Athleten- und Helferdisko von Special Olympics Bayern der erste Takt Musik gespielt wird, gibt es meistens kein Halten mehr. Ein Treffen mit alten und neuen Freunden bei guter Musik und alkoholfreien Ge- tränken ist für viele Teilnehmer eine willkommene Möglich- keit, den Abend zu gestalten. FAMILIENPROGRAMM Die Familien der Athleten spielen eine wichtige Rolle für die Teilnehmer. Die Athleten werden durch die Familienangehö- rigen bestärkt und unterstützt. Das SOBY-Familienprogramm bei Winterspielen ist daher ein wichtiger Bestandteil der Ver- anstaltung 12_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Wie bei Landes- und Winterspielen von Special Olympics GESUNDE ATHLETEN – Bayern üblich, wird es auch ein Gesundheitsangebot von Heal- DIE ZEITEN IM ÜBERBLICK thy Athletes® – Gesunde Athleten im Rahmen der Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 Reit im Winkl geben. Im Montag 21.01.2019 13.00 – 16.00 Uhr Obergeschoss des Festsaals werden zwei Gesundheitsdiszipli- Montag 21.01.2019 17.15 Uhr nen angeboten. Neben den Untersuchungen und Beratungen – Presserundgang in den Gesundheitsbereichen „Gesund im Mund“ und „Besser Dienstag 22.01.2019 9.00 – 17.00 Uhr Hören“ steht den Sportlerinnen und Sportlern an zwei Tagen Mittwoch 23.01.2019 9.00 – 17.00 Uhr auch das Angebot „Innere Stärke“ zur Verfügung. Donnerstag 24.01.2019 9.00 – 13.00 Uhr GESUND IM MUND Ort: Festsaal (1. Obergeschoss) Inhalt der Disziplin: Menschen mit Behinderung ge- hören zur Hochrisikogruppe für Karies- und Zahnfleisch- erkrankungen. Außerdem weisen die Ergebnisse ver- schiede-ner Studien zur Zahngesundheit von Menschen mit geistiger Behinderung insbesondere auf die Notwendigkeit einer besseren Prävention hin. Deshalb ist es wichtig, sie zu befähigen, selbstverantwortlich Gesundheitsrisiken zu er- kennen und Methoden zu deren Vermeidung zu erlernen. BESSER HÖREN Ort: Festsaal (1. Obergeschoss) Inhalt der Disziplin: Ein gutes Hörvermögen ist eine Grundvoraussetzung für Kommunikation und soziale Integration. Anhand von Untersuchungen / Screenings wird der medizinische Bedarf für eine verbesserte Versor- gung eruiert. Im Rahmen von Hör-Screenings wird die Funkti- onstüchtigkeit des Innen- und Mittelohrs ermittelt. Außer- dem werden Beratungen und gegebenenfalls Anpassungen und kleinere Reparaturen an Hörgeräten sowie hygienische Behandlungen wie die Entfernung von Ohrschmalz (Zeru- men) angeboten. INNERE STÄRKE Ort: Festsaal (Saal), ausschließlich Montag, 21.01. und Dienstag, 22.01. (vormittags) Inhalt der Disziplin: Die Gesundheitsdisziplin „Innere Stärke“ gibt Anleitungen, um mit Stress umzugehen. Stress kann gut sein und Stress kann schlecht sein. Stress kann uns helfen und Stress kann uns stören. Stress kann uns zum Beispiel helfen, eine Aufgabe richtig gut zu machen. Stress kann uns aber auch hemmen, eine Aufgabe zu schaffen. Innere Stärke hilft mit Stress gut umzugehen. SOBY 12| 2018_13
Der Familienbeirat Verena Leimin Ed r, e ger, von SOBY Gudrun ia Lenz en, L a n g , Claud Horst Feistko rn Robert itg li ed), s t a ndsm (V o r aicher d w ig Rotten Lu (v.l.n.r.) LIEBE FAMILIEN UND ANGEHÖRIGE, Die Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 Reit unsere Athletinnen und Athleten anfeuern, Sie beim Fa- im Winkl rücken immer näher und nicht nur bei den Athle- milienstand im Festsaal herzlich willkommen heißen und tinnen und Athleten steigt die Vorfreude, sondern auch mit Ihnen den Familienabend genießen. Sie wollen uns bei den Familien – bei Ihnen und bei uns! kennenlernen, haben Fragen, Wünsche oder Anre- Diese Winterspiele bieten wieder eine gute Gelegen- gungen? Kommen Sie doch einfach auf uns zu! Wir freuen heit, unsere Sportlerinnen und Sportler anzufeuern, mit ih- uns über viele neue und bekannte Gesichter an den Sport- nen mitzufiebern, mit ihnen zu feiern oder sie in Momen- stätten, beim Familienstand und beim Familienabend und ten des Misserfolgs wieder aufzubauen und zu trösten. viele neue Kontakte mit den Angehörigen unserer Athle- Zudem können Sie hier andere Familien und Angehö- tinnen und Athleten! rige kennenlernen und sich austauschen. Auch der ge- Der Familienbeirat von SOBY wünscht allen Sportle- samte Familienbeirat wird vor Ort sein und freut sich, Sie rinnen und Sportlern sowie allen Familien, Freunden und kennenlernen zu dürfen. Wir werden an den Sportstätten Betreuern eine gute Anreise, interessante Begegnungen, viele positive Gespräche und noch mehr Glücksmomente mit Ihren Athletinnen und Athleten. Wir wünschen Ihnen FAMILIENSTAND IM FESTSAAL unvergesslich schöne, schneereiche und zugleich sonnige REIT IM WINKL: Tage mit wunderbaren Momenten, vielen spannenden Dienstag 22. Januar 2019 10.00 –12.00 Uhr Wettbewerben sowie ein gutes Miteinander aller Familien! Mittwoch 23. Januar 2019 10.00 –12.00 Uhr 19.00 –21.00 Uhr Herzliche Grüße Donnerstag 24. Januar 2019 13.00 –15.00 Uhr Familienabend in Harry’s Tennis Camp – Tennishalle: Gudrun Eder Dienstag 22. Januar 2019 19.00 Uhr Sprecherin des SOBY Familienbeirats (ausschließlich für angemeldete Familienmitglieder) 14_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern he Wünsc r A t h l eten- de er ALBIN HOFMAYER Ich wünsche allen Ath- sprech leten ein tolles Wunder aus Bayern bei den Winter- PHILIP POTTHOFF spielen in Reit im Winkl. Ich will die Stadt erkunden Ich freue mich von Herzen, und Andenken mitbringen. dass Ihr etwas gewinnen Ich werde als Helfer und könnt, habt noch Spaß Athletensprecher in Reit und ein frohes Gelingen. im Winkl dabei sein. Allen Athleten, die teilnehmen, wünsche ich viel Erfolg! STEFANIE SCHERER Auch meinem Team viel Ich freue mich schon sehr Erfolg! auf die Winterspiele in SARAH SCHERTL Reit im Winkl. Ich freue Ich freue mich auf die mich, als Athletenspreche- Winterspiele, weil man da rin dabei zu sein und die viel machen kann, z.B. Athleten mit zu begleiten! Skifahren, Schlittenfahren, Ich wünsche allen Athle- Schlittschuhlaufen. Viel tinnen und Athleten ganz Erfolg und Freude an alle, viel Glück bei den Wett- PATRICK BREHMER die teilnehmen. kämpfen! Ich freue mich auf die Winterspiele in Reit im Winkl. Zum ersten Mal bin ich nicht als Athlet dabei. Ich darf das Orga-Team FLORIAN EICHHAMMER Ski-Alpin als Helfer Nach dem Motto von unterstützen. Ich wünsche Special Olympics: uns allen viele Schneeflo- „Ich will gewinnen, doch cken bei der Eröffnungs- wenn ich nicht gewinnen feier. Das wäre einfach kann, so will ich mutig mein schön! Ich wünsche den Bestes geben!“ Nicht jeder Athleten viel Schnee und Sportler wird in Reit in Winkl Sonnenschein. Und ich MARKUS PROTTE WERNER WIEDEMANN eine Medaille gewinnen, wünsche ihnen, dass sie Ich wünsche allen Athle- Ich freue mich auf die doch dabei sein ist alles. Ich ihre Ziele erreichen. tinnen und Athleten eine Winterspiele in Reit Winkl wünsche allen Teilnehmern Vielleicht eine Medaille gute Anreise, beste wegen der Spiele und den viel Glück und viel Erfolg! gewinnen. Aber Athleten Schneeverhältnisse, faire Leuten, die ich wieder sollen immer mutig ihr Wettbewerbe und viele treffen darf. Ich hoffe, dass Bestes geben. Sie sollen Zuschauer. Mögen die das schöne Spiele werden! nicht traurig sein, wenn es Spiele gut beginnen und Ich wünsche uns allen eine nicht klappt. Es ist einfach noch besser enden. gute Anreise, einen guten auch toll dabei zu sein. Aufenthalt, spannende Viel Spaß und keine Wettbewerbe und einen Unfälle oder Verletzungen guten Verlauf der Spiele. SOBY 12| 2018_15
Die SOBY-Botschafter DIE BOTSCHAFTER VON SPECIAL OLYMPICS BAYERN UNTERSTÜTZEN DIE ZIELE UND PROJEKTE DER SPORTORGANISATION FÜR MENSCHEN MIT GEISTIGER BEHINDERUNG IN BAYERN GANZJÄHRIG. Dabei ist der Einsatz der Botschafter vielseitig und wich- tig für die Arbeit von SOBY. Neben öffentlichen Auftritten und dem Treffen mit Athletinnen und Athleten, sind sie auch Fürsprecher, Unterstützer und Türöffner in Politik, Wirtschaft, Medien und den organisierten Sport und sorgen mit eigenen und sorge mit eigenen Benefiz-Aktionen für Öffentlichkeit und sammeln und sammeln Spenden für die Arbeit von SOBY. Auch eine Highlight-Veranstaltung wie die SOBY Winterspiele 2019 Reit im Winkl sind ein besonderer Anlass, um gemeinsam mit den Teilnehmern zu feiern und Inklusion im und durch den Sport einer breiteren Öffentlich- WERNER RABE keit näher zu bringen. Ich wünsche Euch viel Spaß im Schnee und viel Erfolg im Schnee. Reit im Winkl ist ein toller Wintersportort mit viel Tradition und viel Spirit. Gebt Euer bestes und Ihr werdet wieder alle Sieger sein. Viel Glück und denkt immer daran, gemeinsam können wir alles schaffen. So wie Special Olympics Deutschland den Zuschlag für die Weltspiele 2023 in Berlin bekommen hat. Wow! CHRISTIAN NEUREUTHER UND ROSI MITTERMAIER Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe mit Euch in Reit Winkl. Gebt alles, doch Gewinnen ist nicht das Wichtigste, sondern der Spaß und die Freude am gemeinsamen Wettkampf. Eure Rosi und Christian MIRIAM NEUREUTHER An alle SOBY-Sportler und Sportlerinnen, auf Euch warten ein paar unvergessliche Tage und Momente hier bei den Winterspielen in Reit im Winkl. Alleine die Teilnahme an diesen einzigartigen Spielen macht Euch schon zu Gewinnern! Deswegen genießt die Tage zusammen und habt einfach viel Freude an Euren Wettkämpfen. Ich wünsche Euch von Herzen ganz viel Glück und vor allem viel Spaß. Gebt Euer Bestes und seid fair miteinander. Alles Liebe, Eure Miri Neureuther 16_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern TOBIAS ANGERER Ich freue mich riesig, dass die SOBY Winterspiele bei uns im Chiemgau in Reit im Winkl zu Gast sind! Ich wünsche mir für alle Athleten, Betreuer, Helfer und Zuschauer ein Wintersportfest, das bei allen in besonderer Erinnerung bleibt! Gemeinsam stark Sport erleben und Freude teilen! Ich bin dabei! ALOIS GLÜCK Ich freue mich sehr, dass in meiner Heimat, unserem Landkreis, dem traditionsreichen Skiort Reit im Winkl die Winterspiele 2019 stattfinden. Das wird ein Fest der Begegnung und ein gemeinsames Fest des Skisportes. KLAUS WOLFERMANN Dass die Gemeinschaft Special Olympics so gewachsen ist, ist faszinierend! Wer einmal bei einem Wettkampf von Special Olympics dabei war, vergisst das nie wieder! Diese unbändige Freude über das Geleistete, welches in den Gesichtern und aus den Gesten der Athleten abzulesen ist, berührt den Zuschauer aufs Heftigste und ist ein Gewinn fürs Leben! Alle Beteiligten ziehen an einem Strang: die Athleten, die Angehörigen, Trainer, Betreuer und Funktionäre! Das ist beispielhaft in unserer S.K.H. LEOPOLD PRINZ VON BAYERN Gesellschaft, die sonst fast ausschließlich auf immer Aus meiner langjährigen Erfahrung als aktiver Motor- mehr, schneller, höher und weiter ausgerichtet ist. Für sportler weiß ich, dass Sport Konzentration und körper- mich als langjährigen Botschafter ist es persönlich eine liche Fitness fördert, aber auch Spaß und Freude ver- riesige Freude zu sehen, dass jeder Mensch fähig ist, mit mittelt. Fairness steht dabei an erster Stelle. Mit ihrer Freude Sport zu treiben - trotz jeder Behinderung. offenen Art zeigen die Athleten von Special Olympics Nicht-Behinderten, zu welchen Leistungen sie fähig sind und wie einfach es ist, Grenzen zu überwinden. Dies ist für mich sehr beeindruckend. SOBY 12| 2018_17
Gemeinsam stark – Die Partner und Unterstützer der SOBY Winterspiele 2019 Reit im Winkl Eine Sportgroßveranstaltung wie die Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 Reit im Winkl wäre ohne die För- derer, Partner, Sponsoren und Unterstützer von SOBY nicht denkbar. Die Unterstützung, die unsere Partner leisten geht dabei weit über das gewöhnliche Engagement hinaus. Viele sind schon seit Jahren eng mit der Arbeit von SOBY verbun- den, andere werden bei den Winterspielen in Reit im Winkl erstmals einmalige und unvergessliche Momente und die ungefilterte Freude der Sportlerinnen und Sportler erleben. Special Olympics Bayern bedankt sich herzlich für die Unter- stützung aller Partner und Unterstützer! SIEGFRIED WALCH Landrat des Landkreises Traunstein Die Winterspiele in Reit im Winkl werden ein wahres Sportfest und vermitteln schon jetzt unglaublich viel Optimismus, Begeisterung und Freude. Die Spiele sind auch ein starkes Symbol für gesellschaftlichen Zusam- menhalt: Bei uns gehört jeder dazu! Ich wünsche allen Athleten und Besuchern spannende Wettkämpfe und hoffe auf viele Sieger aus der Region! KERSTIN SCHREYER Bayerische Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales Am 21. Januar ist es so weit: in Reit im Winkl starten die Special Olympics Winterspiele Bayern. Wir freuen uns sehr, dieses herausragende Sportereignis mit 25.000 Euro fördern zu können. Ich wünsche allen Teilnehmerin- nen und Teilnehmern von Herzen viel Erfolg, sportliche Höhepunkte und vor allem jede Minute Freude am Dabeisein! Sport schenkt Kraft und Vertrauen in die eige- nen Stärken. Er steigert das Selbstwertgefühl und führt THOMAS SCHMID Menschen zusammen. Deshalb freue ich mich für Sie, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauindustrieverbands e.V. dass Sie in Reit in Winkl nicht nur mit anderen Sportle- Ich wünsche den Athleten von Special Olympics im rinnen und Sportlern in Kontakt kommen, sondern auch Namen des Bayerischen Bauindustrieverbandes für die mit Familien, Zuschauerinnen und Zuschauern, Menschen Winterspiele in Reit im Winkl großartige Wettbe- mit und ohne Behinderung. Mein zweites großes Danke- werbe, gutes Wetter und viel Schnee und vor allem: schön geht an alle Ehrenamtlichen, an alle Helferinnen Ganz viel Spaß! und Helfer, die diese Winterspiele mit ihrem Einsatz ermöglichen – Ihnen allen erfolgreiche und unvergess- liche Special Olympics! 18_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern FLORIAN FEHR Head of Sportsponsoring bei Viessmann Allen Athleten, Trainern und Organisatoren der diesjäh- rigen Special Olympics wünschen wir einen spannenden, erfolgreichen und vor allem verletzungsfreien Wettbe- werb! Als eingefleischte Winterfans freuen wir uns ganz besonders, Teil der SOBY Winterspiele 2019 zu sein. Wir drücken die Daumen, dass die Wettkämpfe in Reit im Winkl bei bestem Winterwetter stattfinden können und wünschen allen Winterfans viel Spaß auf und neben der INA STEIN Piste! 2. Vorsitzende Förderverein von Special Olympics Bayern In einigen Wochen findet das nächste wichtige Ereignis von Special Olympics Bayern statt: Die Bayerischen Winterspiele in Reit im Winkl , zu dem hunderte von Sportlern mit und ohne Behinderung erwartet werden. Ich bin mir sicher, Ihr habt Euch schon intensiv darauf vorbereitet und könnt es schon nicht mehr erwarten zu zeigen, zu welchen tollen Leistungen Ihr fähig seid. Special Olympics ist für mich eine ganz besondere Sportorganisation. Hier steht die Freude am Sport, der Teamgeist und die Fröhlichkeit im Vorder- grund. In den 10 Jahren als Vorsitzende habe ich tolle Veranstaltungen erleben dürfen und war immer tief JOSEF MEDERER beeindruckt von dem Mut und der Energie, die Ihr Bezirkstagspräsident Oberbayern gezeigt habt. Ungeheuer wichtig und einmalig für mich Sehr gern fördern wir die Winterspiele der Special ist das Gesundheitsprogramm, denn nur fitte Sportler Olympics Bayern, die im Januar in Reit im Winkl statt- sind gute Sportler. finden. Denn hier treffen sich gleich zwei Anliegen des Der Förderverein von SOBY wird dieses tolle Konzept Bezirks Oberbayern: Einerseits die gleichberechtigte und auch andere Projekte weiterhin unterstützen, denn Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben, Special Olympics ist für Menschen mit geistiger Behinde- die wir bei unseren sozialen, aber auch bei vielen kultu- rung unverzichtbar geworden. Ich freue mich schon auf rellen Aufgaben verfolgen. Und andererseits die Unter- Reit im Winkl und wünsche allen Sportlerinnen und stützung des regionalen Sports, wofür wir sogar ein Sportlern viel Erfolg, Spaß und hoffentlich viel Schnee. eigenes Förderprogramm haben. Ich drücke den baye- rischen Sportlerinnen und Sportlern dieser besonderen Winterspiele die Daumen und freue mich, wenn sich einige von ihnen in Reit im Winkl für die nationalen und internationalen Veranstaltungen von Special Olympics qualifizieren können. SOBY 12| 2018_19
„Abgschlogn“ CHARITY-GOLFTURNIER DES BAYERISCHEN BAUINDUSTRIEVERBANDS IN REGENSBURG In seiner zweiten Auflage war das Charity-Golftur- nier des Bayerischen Bauindustrieverbandes zugun- sten von Special Olympics Bayern e.V. ein voller Erfolg. Bei idealen äußeren Bedingungen und auf der – wie immer – perfekt gepflegten Anlage des Golf- und Land- clubs Regensburg-Thiergarten erlebten Golfbegeis- terte aus nah und fern einen perfekten Tag. Nicht nur konnte mit insgesamt 70 Teilnehmern die Teilnehmer- zahl gegenüber dem Vorjahr um ein Drittel gesteigert werden, auch die Durchführung als inklusives Turnier, also gemischte Flights von Spielern mit und ohne Behin- derung war für alle Beteiligten ein Gewinn. „Der Tag war super. Erstens haben wir ein tolles Wetter. Zweitens haben wir einen tollen Golfplatz. Und drittens durfte ich mit den beiden inklusiven Flight auf Der Reinerlös aus Tombola-, Spenden- und Sponso- die Runde gehen und war begeistert. Ich habe das Tur- renbeiträgen zugunsten von Special Olympics Bayern nier in den vergangenen Wochen organisiert. Und der e.V. konnte bei der zweiten Auflage des Turniers gegen- Erfolg zeigt uns, dass sich die Mühen rentiert haben über dem Vorjahr mehr als verdoppelt werden. Die und wir genau so weiter machen werden“, zeigte sich Spendensumme erreichte rekordverdächtige 12.137 € Ewald Weber, Vorsitzender des Bezirksverbands Ostba- für den guten Zweck. Martin Schneider, Geschäftsstel- yern mit dem Ablauf des Charity-Golfturniers sichtlich lenleiter des Bayerischen Bauindustrieverbands Nord-/ zufrieden. Ostbayern freute sich über das großartige Ergebnis des Neben dem Golfsport stand insbesondere auch die Tages: „Wenn man sieht, wie unser Turnier im Vergleich Förderung und Unterstützung der Arbeit von Special zum letzten Jahr gewachsen ist, glaube ich, dass wir mit Olympics Bayern im Vordergrund des Turniers. Der Ba- diesem Charity-Turnier auch weiterhin ein tolles Wachs- yerische Bauindustrieverband unterstützt Special tum hinlegen werden.“ Olympics Bayern sowie den Förderverein von SOBY In seiner zweiten Auflage fand das Turnier heuer bereits seit 2014. Im Jahr 2016 wurde der Bayerische komplett inklusiv statt. Vier SOBY-Golfer spielten im Bauindustrieverband offizielle Partner von Special Turnier mit. Der Erlös des Turniers wird den SOBY-Ath- Olympics Bayern. Seither wurden nicht nur zahlreiche leten in der Region zugutekommen und soll dem Auf- Veranstaltungen aktiv unterstützt und begleitet, son- bau des Golfsports bei Special Olympics sowie zur Vor- dern auch weitere Aktionen rund um das Thema bereitung der Special Olympics Landesspiele Bayern Inklusion gestaltet – wie auch das Charity-Golfturnier 2021 in Regensburg dienen. Was die SOBY Landesspiele im Golf- und Landclub Regensburg-Thiergarten. Thomas 2021 angeht, ist sich Martin Schneider sicher: „Ich war Schmid, Hauptgeschäftsführer des Bayerischen Bauin- im vergangenen Jahr bei den Landesspielen in Hof mit dustriebverbands unterstützt die Arbeit von SOBY dabei. Und wir möchten das 2021 hier in Regensburg mit großem Engagement. Das Golfturnier verfolgt für toppen.“ ihn deshalb auch eine übergeordnete Zielstellung: „Mir Auch die Special Olympics Winterspiele Bayern 2019 ist es ein persönliches Anliegen, dass man nicht nur Reit im Winkl unterstützt der Bayerische Bauindustrie- über Inklusion spricht, sondern die Inklusion auch lebt.“ verband e.V. 20_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern DAS GROSSE SPORTHAUS IM ZENTRUM VON REIT IM WINKL Sport und Mode auf 3 Etagen und 1.300 qm Der Ski-Spezialist für Alpin und Langlauf EINKAUFS DORF r RENT REIT IM WINKL ü t ze r de le e Partner n terst er-Spi TOP SKI VERLEIH U W int Winkl Y OB 12|e2018_21 Besonderer Service und preiswerte Markenware SSOBY R it im www.reitimwinkl-shopping.de i n
Lions Distrikt-111-Bayern-Süd: auch in Reit im Winkl ein verlässlicher Partner KPR JOHANNA HILGARTH LC Bad Tölz Ich wünsche uns allen guten Schnee, gutes Wetter und den Athletinnen und Athleten viel Der Lions Distrikt-111-Bayern-Süd Spaß und Erfolg bei den Wett- unterstützt SOBY seit vielen Jahren in kämpfen umfangreicher Art und Weise und ist stets ein sowohl verlässlicher Partner. Ne- ben der ganzjährigen Unterstützung von DG HANS-LUDWIG RAU Healthy Athletes® – Gesunde Athleten, den SOBY-Semi- LC Bad Wörishofen-Mindelheim Der Langsamste, der sein Ziel naren sowie der Anschaffung der Medaillen für Sport- nicht aus den Augen verliert, ist veranstaltungen, sind Helfer der Lions Clubs im Distrikt immer noch geschwinder als jener, der ohne Ziel umherirrt. auch immer wieder tatkräftige Unterstützer bei Veran- staltungen vor Ort. Wenn bei den SOBY Winterspielen über 400 Sportler DR. HANS PAULSEN LC Bad Tölz an den Start gehen, werden zahlreiche ehrenamtliche Ich wünsche Euch soviel Spaß Helfer dafür sorgen, dass die Arbeit auf viele motivierte und Freude auf Schnee und Eis, Schultern verteilt wird. Neben den Vereinen, Schulen wie ich es 70 Jahre genossen habe. 2015 in Inzell habe ich es und Einzelhelfern aus dem gesamten Landkreis werden erlebt, mit welcher Begeiste- auch Ehrenamtliche der Lions Clubs kräftig mit anpacken rungIhr an den Wettbewerben teilgenommen habt: einfach und für eine unvergessliche Wintersportwoche sorgen. super toll! ZCH BARBARA FREYBERGER Lions sind schon seit vielen Jahren bei den SOBY LC Bad Endorf-Chiemgau Landesspielen und Winterspielen im Einsatz. Ein großer Ich wünsche den Athletinnen Fokus der Helfertätigkeiten liegt seit jeher auf der per- und Athleten, dass sie alle über sich hinauswachsen können und sonellen Unterstützung des Gesundheitsprogramms freue mich auf viele Gespräche. Healthy Athletes® – Gesunde Athleten. Durch das welt- weite Engagement in der Disziplin „Opening Eyes – Bes- ser Sehen“ konnten schon viele Lions-Freunde fachspe- ben den Lions aus den Lions Clubs werden auch Helfer zifische und professionelle Hilfe im medizinischen aus der Jugendorganisation der Lions – die Leos – ihren Bereich der Augenheilkunde anbieten. In Reit im Winkl Beitrag leisten. werden Lions-Fachhelfer in den Untersuchungen und Bei den SOBY Winterspielen 2019 Reit im Winkl un- Beratungen zur Mundgesundheit zum Einsatz kom- terstützen nicht nur die Lions Clubs aus dem Landkreis men. Ein entsprechender Aufruf des Lions Distrikts- Traunstein. Lions-Freunde aus weiteren bayerischen Li- 111-Bayern-Süd sorgte für große Resonanz bei den ons Clubs und sogar aus dem hohen Norden werden Zahnarztpraxen im Distrikt, die nun gern personell vor sich ebenfalls die Zeit nehmen, die Winterspiele f zu Ort unterstützen. verfolgen und dabei zu helfen, die im und durch den Doch auch über die Gesunden Athleten hinaus ist Sport gelebte Inklusion einer breiten Bevölkerung nä- das Engagement der Lions Clubs bei den SOBY Winter- herzubringen und im Bewusstsein der beteiligten Hel- spielen vielfältig vorhanden. Ob bei der Akkreditierung, fer fest zu verankern. im Wettbewerbsfreien Angebot, der Teeausgabe oder SOBY bedankt sich bei allen unterstützenden Lions in den Sportarten: Lions-Freunde werden einen wich- und Leo Clubs der bayerischen Lions Distrikte und deren tigen Beitrag zur erfolgreichen Durchführung leisten Mitglieder für ihren vielschichtigen Einsatz. Gemeinsam und dabei das Veranstaltungsmotto „Gemeinsam stark“ mit den Lions Clubs wünscht SOBY eine unvergessliche vier Tage lang leben. Viele Emotionen und die Freude Woche und einen Helfereinsatz, der ganz sicher als ein- der Sportler werden sie mit in ihren Alltag nehmen. Ne- maliges Erlebnis lange in Erinnerung bleiben wird. 22_SO BY 1 2 |2 0 1 8
PDG DR. CLAUDIA SPIESS-KIEFER PDG HERBERT KÜTTER UND LC München-Herzogpark ANNELIES SCHREYER LC Bad Tölz Viele begeisterte Teilnehmerin- nen und Teilnehmer, viele em- Euer Talent ist wohlbekannt, phatische und ebenso begeiste- Ihr habt trainiert und seid gerannt! re Volunteers und das richtige Gut trainiert und gar verwegen Wetter mit Sonne und Schnee! lauft Ihr direkt dem Sieg entgegen! Weiter so, ganz ohne Scheu! Ihr werdet Sieger sein – wie ich mich freu! P MARTIN OSTERBERGER-SEITZ DGE WERNER NETZEL UND LF HANS JÜRGEN BÖHM LC Starnberger See-Ludwig II LC Kempten-Buchenberg Ich wünsche den Athleten faire LIONS MEETS ROLLIES wünscht Wettkämpfe in einer wunder- viel Spaß und Erfolg. Wie seit schönen Landschaft bei optima- vielen Jahren werden wir Euch len Wetterbedingungen. Wenn mit unserem Spendenlauf beim Ihr dann noch neue Freunde Laufsporttag in Kempten mit gewinnen könnt, werden diese Verena Bentele am 7.4.2019 PDG CHRISTIANE SCHILLING Winterspiele zu einem unver- wieder unterstützen. geßlichen Erlebnis für Euch! Für die Winterspiele in Reit i.W. wünsche ich allen Sportlerinnen und Sportlern viel Mut, Kraft ID ELECT DANIEL ISENRICH und Spaß im Schnee – so LC München-Heinrich der Löwe werdet Ihr alle Sieger sein! Guten Schnee, viel Erfolg und Herzliche Grüße natürlich viele Medaillen! A EKKEHARD ALSCHWEIG LC Murnau-Staffelsee Kämpft um den Sieg, habt viel Spaß zusammen und immer viel Schnee oder Eis unterm Schuh. SOBY 12| 2018_23
PORTRAITS SOBY FREUT SICH SEHR, IN DER SPORTART SKI-LANGLAUF EIN NEUES KOORDINATOREN-DUO BEGRÜSSEN ZU DÜRFEN. IN UNSERER PORTRAIT-SERIE MÖCHTEN WIR UNSERE BEIDEN EHRENAMTLICHEN KOORDINATOREN, DIE IHREN ERSTEN OFFIZIELLEN EINSATZ BEI DEN SOBY WINTERSPIELEN 2019 IN REIT IM WINKL HABEN WERDEN, VORSTELLEN. Ehrenamt vorgestellt: Stefan Nothegger STEFAN NOTHEGGER IST IN REIT IM WINKL UND IM CHIEMGAU KEIN UNBEKANNTER. ALS ÜBUNGSLEITER IM INKLUSIONSVEREIN CHIEMGAU E.V. IST ER WICHTIGER ANSPRECHPARTNER UND NETZWERKER IM BEREICH INKLUSION IM UND DURCH DEN SPORT. NUN WIRD ER GEMEINSAM MIT JOACHIM BURBA DIE SPORTART SKI-LANGLAUF EHRENAMTLICH ALS KOORDINATOR BETREUEN. D er 58-jährige Stefan Noth- egger lebt das Motto der SOBY Winterspiele 2019 Reit im Winkl „Gemeinsam stark“ bei seinen Tätigkeiten vor. Bei seinen Auf- gaben im Inklusionsverein Chiem- gau e.V. (IKV) ist der Zusammen- Sohn Stefan in Kontakt gekom- men. Er startete mit dem HPZ Ruhpolding. Ich als Winter- sportler habe mich natürlich gefreut, dass es im HPZ diese Möglichkeiten gibt“ erinnert sich Nothegger. halt eines der wichtigsten Merk- Seine Ziele als ehrenamt- male: „Genau das ist auch das licher Koordinator sieht er in Besondere an Special Olympics der umfangreichen Vermitt- und an SOBY: Das Miteinander. lung der Inhalte und dem re- Alle ziehen gemeinsam an einem gelmäßigen Angebot in seiner Strang und jeder hilft dem an- Sportart. „Es geht darum, lang- deren.“ fristige Strukturen zu stärken Dass Stefan Nothegger ein und regelmäßig Wettbewerbe sportlich aktiver Mensch ist, ist „Ich bin seit 2017 bei SOBY aktiv und eines durchzuführen – nicht nur bei bekannt. Er fühlt sich insbeson- meiner Ziele ist der Aufbau einer Langlaufmannschaft“ Winterspielen.“ Allgemein ist dere im Winter pudelwohl. Die für Nothegger die Bewegung alpinen und nordischen Skisportarten sind für ihn seit in der Natur einer der wichtigsten Aspekte des Ski- jeher eine willkommene Freizeitbeschäftigung. Auch Langlaufs. Insbesondere in seiner Heimatregion ist er das Schneeschuhlaufen und Schneeschuhwandern hat daher sehr stark daran interessiert, Netzwerkpartner der Chiemgauer in den Jahreskalender des IKV fest ver- im Wintersport zu sein: „Für mich ist Inklusion ein ankert. Darüber hinaus ist Stefan Nothegger viel auf wichtiges Thema im gesamten Landkreis.“ den Klettersteigen und Bergsteiger-Routen der Chiem- Die SOBY Winterspiele 2019 in seiner Heimat Reit gauer Alpen – und darüber hinaus – unterwegs. im Winkl sind für Stefan Nothegger sicherlich ein Bei Special Olympics Bayern engagiert er sich seit großartiges Highlight zu Beginn seiner Tätigkeit bei 2017. Insbesondere in der Sportart Ski-Langlauf war SOBY: „Ich wünsche allen einen unfallfreien und er schnell als erfahrener Ratgeber eine wichtige Er- sportlich fairen Wettbewerb. Außerdem hoffe ich auf gänzung bei Aktivitäten von SOBY in Reit im Winkl. schönes Wetter und viele begeisterte Sportler und „Mit Special Olympics Bayern bin ich über meinen hilfsbereite Mitstreiter in Reit im Winkl.“ Herzlich Willkommen im Team von Special Olym- pics Bayern, lieber Stefan! 24_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Special Olympics Bayern – specialolympics.de/bayern Ehrenamt vorgestellt: Joachim Burba JOACHIM BURBA HAT BEREITS SEIT VIELEN JAHREN SPECIAL OLYMPICS-ERFAHRUNG. ALS TRAINER BEGLEITET ER SEINEN SOHN KEVIN REGELMÄSSIG ZU WETTBEWERBEN. NUN MÖCHTE ER SEINE SPORTART AUCH ALS KOORDINATOR AKTIV BETREUEN. D er Oberstdorfer Joachim Burba (61) kennt das Konzept und die Wettbewerbe von Spe- cial Olympics aber vor allem die positiven Effekte von sport- licher Betätigung für Menschen mit geistiger Behinderung sehr Dass der sportliche Ehrgeiz und Wettbewerbe auch Moti- vation erzeugen können, un- terschreibt Burba freilich ger- ne. Dennoch sieht er im Ansatz von Special Olympics eine we- sentlich wichtigere Zielstel- gut. Als Vater und Trainer von lung: „Wir möchten mit unserer Kevin Burba trainiert er mit sei- Arbeit die Freude und den nem Sohn beim Ski Club Oberst- Spaß an der Bewegung und am dorf. Langlauf vermitteln. Das ist die Auf SOBY ist Burba bei der Basis für alle weiteren Aktivi- Suche nach Wettbewerbsmög- täten und die Motivation der lichkeiten gestoßen. „Leider gab Sportler.“ es für meinen Sohn Kevin kaum Gemeinsam mit seinem Sohn Möglichkeiten für seine sport- „Ich möchte mit meinen Mitteln den Menschen Kevin durfte Joachim Burba lichen Aktivitäten. Wir haben Spass am Langlauf vermitteln ” bereits ein absolutes Highlight uns auf die Suche gemacht und bei Special Olympics miterle- sind bei SOBY gelandet“, erinnert er sich. Dabei war ben. Als Teil des fünfköpfigen Trainerteams der Sport- das Konzept von SOBY über die Wettbewerbe hinaus art Ski-Langlauf nahm er an den Special Olympics sehr attraktiv: „SOBY bietet ein riesiges Angebot. Es ist World Winter Games 2017 in Österreich teil. Dass Joa- wunderbar, dass sich die Sportler in vielen verschie- chim Burba neben all seinen Hobbies Zeit für das Koor- denen Sportarten versuchen können.“ dinatoren-Amt findet, freut SOBY sehr. Immerhin ist er Seit 2018 ist Joachim Burba nun gemeinsam mit selbst begeisterter Sportler, musikbegeistert, kocht Stefan Nothegger für die Sportart Ski-Langlauf als und unternimmt viele Aktivitäten mit Familie und Koordinatoren-Duo zuständig. Die gemeinsame Auf- Freunden. gabe möchten die beiden im Sinne der Vereine, Ein- Für die Winterspiele hat er einige Wünsche: „Viel richtungen und vor allem der Athleten angehen. Schnee, Sonne bei den Wettbewerben und viele, moti- „Wir möchten den Langlaufsport in den Mitgliedsor- vierte Zuschauer, die die Sportler anfeuern!“ ganisationen von SOBY verbreiten. Es geht uns da- Lieber Joachim – herzlich Willkommen im Team rum, aufzuzeigen, wie wichtig Sport für jeden Einzel- von Special Olympics Bayern, nen ist.“ SOBY 12| 2018_25
Einrichtung vorgestellt Bilder: Der Inklusionsverein Chiemgau e.V. W enn vom 21.–24. Januar 2019 die Special Olympics Winterspiele Bayern in Reit im Winkl stattfinden, wer- den nicht nur über 60 Sportlerinnen und Sportler aus dem gesamten Landkreis Traunstein ihre Winterspiele „dahoam“ erleben. Es werden auch zwei Starter aus einem Reit im Winkler Verein ihre ganz besonderen Winterspiele feiern. Der Inklusionsverein Chiemgau e.V. Sport: der Sportbereich ist die stärkste Säule des Vereins. Es werden inklusive Sportgruppen und –ange- bote von den Übungsleitern des Vereins betreut. Die sportlichen Aktivitäten stehen dabei grundsätzlichen Interessierten jeden Alters zur Verfügung – egal ob Kin- der, Jugendliche oder Erwachsene. Denn das Hauptziel der sportlichen Aktivitäten und der speziell geschulten wird erstmals bei Winterspielen von Special Olympics Trainer ist die sportliche und soziale Annäherung und Bayern an den Start gehen. Gemeinschaft. Der Verein ist seit 2011 im Chiemgau aktiv und seit Hierbei werden auch entsprechende Angebote dem Jahr 2017 Mitglied bei Special Olympics Bayern. wahrgenommen, die einigen Sportlern die Möglichkeit Die Idee zur Gründung des Vereins hatten Walter Pich- bieten, sich im sportlichen Wettbewerb zu messen. ler und Stefan Nothegger. Ziel war es von Beginn an, die Hierzu zählen auch Winterspiele von Special Olympics. Ziele zur Gleichstellung und Teilhabe von Menschen mit Sportler des Inklusionsvereins Chiemgau waren bereits Behinderung, die in der UN-Behindertenrechtskonven- als Schüler des HPZ Ruhpolding bei Nationalen und Ba- tion festgeschrieben sind, mit regionalem Schwerpunkt yerischen Winterspielen von Special Olympics aktiv und und lokalen Angeboten umzusetzen. Dabei will der Ver- erfolgreich. Die Ski-Langläufer Andreas Brenner, Stefan ein ein breitgefächertes Angebot in den Bereichen Schu- Nothegger jun. und Mathias Gasteiger waren beispiels- le, Beruf und Freizeit für möglichst viele Menschen mit weise bei mehreren Winterspielen am Start. Letzterer und ohne Behinderung zugänglich machen und Netz- nahm im Jahr 2017 als Mitglied des Inklusionsvereins werkpartner für Inklusion im gesamten Chiemgau sein. Chiemgau an einem internationalen Wettbewerb in Die Projekte des Inklusionsvereins Chiemgau e.V. fu- Liechtenstein teil. ßen auf vier Säulen: Sport, Freizeit und Kultur, Arbeit, Besondere Highlights im Bereich Sport sind die re- Bildung. In diesen vier Bereichen werden ganzjährig An- gelmäßig stattfindenden Wintersporttage, an denen gebote geschaffen, die Menschen zusammenbringen, Kinder mit und ohne Behinderung aus der gesamten gegenseitiges Verständnis schaffen und Barrieren ab- Region teilnehmen. In den Sportarten Ski-Langlauf und bauen sollen. Schneeschuhlauf kann man sich bei den Wintersportta- 26_SO BY 1 2 |2 0 1 8
Sie können auch lesen