Sommer in Dresden Mit der DVB sicher unterwegs 1/2020 - SLUB: Qucosa
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
VIELFALT ERLEBEN. MESSE-HIGHLIGHTS 2021 room+style NEUE ArT DESIGN | FASHION | ART | FOOD DIE KUNSTMESSE 08 – 10 08 – 10 JANUAR JANUAR 2021 2021 JAwort DRESDNER DIE HOCHZEITSMESSE OSTERN MIT INTERNATIONALER ORCHIDEENWELT 09 – 10 25 – 28 JANUAR MÄRZ 2021 2021 aktiv+vital spielraum WELLNESS | GESUNDHEIT | FITNESS DIE SPIELEMESSE © Nintendo 16 – 17 06 – 07 OKTOBER NOVEMBER 2021 2021 messe-dresden.de
VORWORT 3 1/2020 Liebe Leserinnen und Leser, 4 Das bewegt! für uns als lokaler Mobilitätsdienstleister war die Anordnung, 6 Top-Thema wenn möglich zu Hause zu bleiben, eine große Herausfor- derung. Der fehlende Schüler- und der wesentlich geringere 10 DVB-Angebot Berufsverkehr zwangen uns, das Angebot zurückzufahren. 14 News Gleichzeitig wollten wir aber alle Fahrgäste, die weiterhin mit uns unterwegs waren, gut von A nach B bringen. 16 Vorgestellt Die individuelle Mobilität hat sich durch die Corona-Krise 18 Auf Linie verändert. Die Wahl des Verkehrsmittels wird heute bewusster getroffen. Hygieneregeln, Abstand und Distanz sind in den 22 Leos Welt Fokus gerückt. Damit Sie mit einem guten Gefühl unsere 24 Aktiv Gelben nutzen und ausreichend Abstand zueinander halten können, sind bereits seit Mai wieder mehr Bahnen und Busse 26 Bargeldloser Ticketkauf im Einsatz. Wir haben die nächtliche Reinigung und Desin- 27 Mit Bahn und Bus fektion seit Pandemiebeginn intensiviert und zusätzlich eine ins Grüne Fahrzeugreinigung tagsüber eingeführt. Wir danken Ihnen für Ihre Treue in den letzten Wochen und Monaten und wünschen Ihnen – trotz allen Einschränkungen – einen schönen Sommer und gute Fahrt mit Bahn und Bus. Bleiben Sie gesund! Als Online-Ausgabe in Deutsch und Andreas Hemmersbach Lars Seiffert Englisch auf www. Vorstand Finanzen und Technik Vorstand Betrieb und Personal dvb.de/bewegt.
4 1/2020 Das bewegt! Sie fragen. Wir antworten . Das wollten Sie schon immer mal über die DVB wissen? Hier beantworten wir Fragen, die uns in den letzten Wochen per Brief, E-Mail, Telefon oder über unsere Facebook-Seite gestellt wurden. Vielleicht hat eine der folgenden Fragen auch Sie schon einmal „bewegt“? Muss der Mindestabstand auch in Bahn und Bus eingehalten werden und was, wenn das nicht geht? Prinzipiell gilt, dass Sie genügend Ab- stand zu anderen Personen einhalten, wo es Ihnen möglich ist. Nicht in allen Situa- tionen kann in Bahn und Bus ein Mindestab- stand sichergestellt sein. Wir haben täglich ein Augenmerk darauf, wie sich die Fahrgast- zahlen entwickeln und bessern, wenn möglich, durch zusätzliche Fahrten nach. Auch Sie als Warum gilt die Mund-Nasen-Schutz- Fahrgast können mithelfen: Pflicht nicht für die Fahrer? Wenn Sie die Möglichkeit haben, fahren Sie früher oder später als sonst. Das Tragen eines Schutzes ist für unsere Fahrerinnen und Fahrer nicht verpflichtend, da die Allgemeinverfügung des Nehmen Sie bitte kein Fahrrad mit. Nutzen Sie bitte alle verfügbaren Türen. Verteilen Sie sich gleichmäßig im Freistaats Sachsen keine Tragepflicht für die Fahrzeug. Mitarbeiter im Nahverkehr vorsieht. Die Ent- Lassen Sie bitte erst aussteigen! Treten scheidung lässt sich einfach erklären: Unsere Sie nacheinander in Bahn und Bus. Straßenbahnfahrer sitzen in der Fahrerkabine Stehen Sie sich nicht Angesicht zu separiert und auch im Bus ist seit Pandemie- Angesicht gegenüber. beginn der vordere Bereich als Schutzmaß- nahme abgegrenzt. Zum anderen kann das Tragen eines Mundschutzes die Fahrtüchtig- keit, wie z. B. bei Brillenträgern, beeinträchti- gen. Eine Ausnahme bildet lediglich die prakti- sche Fahrausbildung. Hier müssen Lehrfahrer und Fahranwärter aufgrund des mangelnden Mindestabstandes einen Schutz tragen.
DAS BEWEGT! 5 Stimmt es, dass die Standseilbahn dieses Jahr über den Sommer außer Betrieb ist? Ja, das ist richtig. Seit fast 125 Jahren erklimmt die denkmalgeschützte Berg- bahn täglich den Loschwitzer Elbhang. Damit dies so bleibt, erhält sie nun ab dem 15. Juni 2020 eine Rundumerneuerung. Während der Instandsetzungsarbeiten, die voraussichtlich bis in den Februar 2021 andauern, werden u. a. das Zugseil, die Elektrik der gesamten Bahnanlage, die Stützwand oberhalb des Burgbergtunnels und die Balken des Viadukts erneuert. Aktuelle Informationen zu den Wartungs- arbeiten, der Bauzeit und zum Ersatzverkehr erhalten Sie unter: www.dvb.de. Ich habe gelesen, dass die Reinigung Ihrer Fahrzeuge intensiviert wurde. Was hat sich verändert? Bisher wurden jede Nacht alle über den Tag im Einsatz gewesenen Fahr- zeuge gereinigt. Die tägliche Grundreinigung umfasst die Beseitigung von grobem Schmutz im Innenraum durch Kehren und Wischen der Böden sowie die Säuberung aller Flächen, mit denen der Fahrgast in Kontakt kommt, wie z. B. Griffstangen, Fensterbänke und Halte- schlaufen. Bereits seit Mitte März wurde die nächtliche Reinigung und Desinfektion für alle in die Betriebshöfe eingerückten Fahrzeuge erweitert. Seit Mai werden unsere Bahnen und Busse zudem an insgesamt 27 End- punkten auch tagsüber desinfiziert. So er- So erreichen Sie uns reichen die Mitarbeiter der Reinigungsfirma Dresdner Verkehrsbetriebe AG rund 95 Prozent aller im Linienverkehr einge- DVB AG setzten Wagen ein zweites Mal. Zur Desinfek- service@dvbag.de tion wird eine spezielle Seifenlauge verwendet, Trachenberger Straße 40 die Bakterien und Viren abtötet, dabei aber 01129 Dresden keine Kunststoffe angreift.
6 1/2020 Sommerglück in Elbflorenz Falls Sie dieses Jahr coronabedingt oder ganz freiwillig Ihren Urlaub zu Hause verbringen, ist das kein Grund zum Trübsal blasen. Sie haben die besten Voraussetzungen für erlebnisreiche Sommertage, denn Sie wohnen dort, wo andere Urlaub machen. Spannende Geschichte, faszinierende Architektur und Natur pur – in und um Dresden gibt es viel zu entdecken. Erkunden Sie mit unseren Wandertipps „Mit Start- und Endpunkte unserer mittlerweile Bahn und Bus ins Grüne“ neue Seiten „Ihres“ 18 Streifzüge lassen sich bequem mit Bahn Dresdens. Wussten Sie, dass Dresden aus und/oder Bus erreichen und sind daher über 100 Stadtteilen besteht? Jede Gegend ist auch für Gelegenheitswanderer, Familien mit spannend und mit Sicherheit gibt es auch für Kindern und Senioren geeignet, die gern Sie noch das ein oder andere neu zu entde- ihre Umgebung erkunden. cken. Lassen Sie sich überraschen, was der Unsere Streifzüge mit ausführlicher Wegbe- ausgesuchte Stadtteil und die Fahrt dorthin zu schreibung und Karte erhalten Sie in unseren bieten haben! Auf ihrem Weg werden Sie Ge- Servicepunkten zum Mitnehmen und online schäfte und Sehenswürdigkeiten entdecken, unter www.dvb.de/wandertipps. Wohin die die Sie bisher nicht kannten und Ruhe an 18 Touren führen, sehen Sie in der Übersicht Orten finden, wo Sie es nicht vermutet hätten. auf Seite 27.
TOP-THEMA 7 Streifzug 18: Der Reblaus auf der Spur Unser neuer Streifzug führt Sie von Trachen- berge kommend in die Oberlößnitz. Die nordwestliche Flur zwischen der Elbe und den Hellerbergen war einst ein waldreiches Gebiet. Erst im 15. Jahrhundert begannen wohlhabende Beamte und Adelige die idyllischen Hänge zu roden, um Wein anzu- bauen. Ende des 19. Jahrhunderts musste der Weinanbau wieder aufgegeben werden, da die aus Nordamerika eingeschleppte Reblaus große Schäden anrichtete. Die Weinberge verwaldeten wieder. Die gesamte Tour dauert ungefähr 3,5 Stun- Wandeln Sie mit uns auf den Spuren der den. Wir empfehlen Ihnen jedoch, etwas mehr früheren Winzer. Die neun Kilometer lange Zeit einzuplanen, um in der Natur zu verwei- Tour beginnt am Endpunkt der Linie 3, an len und sich ein kleines Picknick zu gönnen. der Haltestelle Wilder Mann und führt Sie von Eine schöne Stelle findet sich mit Sicherheit. Trachenberge durch die Junge Heide, über die Baumwiese in den Fiedlergrund bis in die Oberlößnitz. Dabei entdecken Sie herrschaft- liche Villen, über einhundertjährige Sozial- Auf einen Blick und Gesundheitsgeschichte, das ehemalige Der Reblaus auf der Spur: Sanatorium des Naturheilkundlers Friedrich Von Wilder Mann nach Oberlößnitz Eduard Bilz und panoramahafte Ausblicke auf Dresden. Länge der Tour: 9 Kilometer Dauer der Gesamttour: ca. 3,5 Stunden Hauptroute: Wilder Mann – Trachenberge – Hellerhofstraße – Junge Heide – Waldmax – Baumwiese – Fiedlergrund – Blechburg – Oberlößnitz Erreichbarkeit des Startpunktes: 3 73, 80 Wilder Mann Rückfahrtmöglichkeiten: 4 Hauptstraße Festes Schuhwerk wird empfohlen. Die Tour ist nicht barrierefrei.
8 1/2020 Zu Hause mehr erleben Auch ohne Meeresrauschen oder 4.000er Berge bietet unsere Landeshauptstadt jede Menge Möglichkeiten, um die freien Tage erlebnisreich zu gestalten. Abstands- und Hygiene- regeln einhalten und schon kann es losgehen! Kombinieren wie Sherlock Holmes Eine Schnitzeljagd ist das ideale Abenteuer für einen schönen Sommertag. Wer Spaß am Rätseln und Kombinieren hat und dabei Dresden mit Bahn und Bus spielerisch erkunden möchte, sollte unbedingt DVB- Detektiv werden! Das Detektivspiel erhalten Sie in unseren Servicepunkten für 9,90 Euro. Startpunkt des Spiels ist der zentral gelegene Dresdner Postplatz. Wichtig: Mund-Nasen-Schutz Flanieren wie nicht vergessen! August der Starke Hier ist Abstandhalten meistens kein Problem. Anfahrt Der Große Garten ist einer der bedeutends- Postplatz ten Gärten Europas und bietet mit seiner 1, 2, 4, 11, 12 75 Postplatz Fläche von circa 1,8 Quadratkilometern ausreichend Platz, um auf den Wegen zu radeln oder zu skaten, auf den saftig grünen Wiesen ein Picknick zu machen oder beim Schlendern durch die Sonne zu entspannen. Anfahrt Großer Garten – Sie gelangen an über 20 Stellen hinein, u. a.: 10, 13 Georg-Arnhold-Bad 1, 2 63 Karcherallee 61, 63, 85 Tiergartenstraße
TOP-THEMA 9 Mutig wie die Gebrüder Wright Seit 1901 verbindet die Schwebebahn den Stadtteil Loschwitz mit den Höhenlagen von Oberloschwitz. Obwohl sie die älteste Bergschwebebahn der Welt ist, über- windet sie mühelos die 274 Meter lange Strecke. Nach vier Minuten Fahrzeit oben angekom- men, können Sie auf der Aussichtsplatt- form Ausblicke über Dresden bis hin in die Sächsische Schweiz genießen. Wir emp- fehlen Ihnen einen Abstecher in die kleine Technikausstellung der Bergstation und zu feinen Leckereien in das Café Schwebe- Entdecken wie bahn. Auch hier gilt: In Bahn und Bus Christoph Columbus Maske tragen. Neue (Spiel)plätze entern, Türme erklimmen oder fremde Kulturen kennenlernen. Kinder wollen sich bewegen, spielen und entdecken. Anfahrt Kennen Sie unseren Kinderliniennetzplan Körnerplatz „Mit Bahn und Bus zu Spiel und Spaß – 6, 12 61, 63, 65 Schillerplatz (kurzer Unterwegs in Dresden mit Kindern“? Fußweg über das Blaue Wunder) 61, 63, 84/309 Körnerplatz Der handliche Faltplan stellt 30 Ausflugs- tipps für Unternehmungen mit kleineren und größeren Kindern inklusive praktischer An- reisetipps mit den öffentlichen Verkehrsmit- teln vor. Zum Mitnehmen liegt er in allen Ser- vicepunkten bereit oder kann unter www. dvb.de/kinder heruntergeladen werden. Tipp Einige Ausflugstipps sind noch von corona- bedingten Einschränkungen betroffen. Bitte informieren Sie sich vor Ihrem Ausflug, ob der Besuch Ihres gewählten Ziels möglich ist.
10 1/2020 Faszinierende Natur- kulissen genießen Ganz gleich, ob Sie eine Wanderung durch die Schluchten der Sächsischen Schweiz, eine Paddeltour auf den Lausitzer Seen oder eine historische Bahnfahrt durchs Kirnitzschtal bevorzugen – das Umland von Dresden begeistert mit seiner Vielfalt. Direkt an den Senftenberger See Wie wäre es mit Strandfeeling nach nur 80 Minuten Fahrt? Während der Sommer- ferien vom 18. Juli bis 30. August rollt immer sonnabends und sonntags die Seenlandbahn ab Dresden direkt zum Senftenberger See. Abfahrt ab dem Haupt- bahnhof ist 9:35 Uhr, Ankunft in Senftenberg um 10:55 Uhr. Zurück startet die Fahrt um 16:56 Uhr. Und wem der Sinn nicht nach Baden steht: Die Radwege im Lausitzer Seenland sind bestens ausgebaut. Informationen zu Fahrplan, Zielen und Möglich- Schnell ins Osterzgebirge keiten unter www. seenlandbahn. Früher gab’s nur im Winter durchgehende de. Züge nach Altenberg – jetzt rollt der WanderExpress RE 19 im Auftrag des Verkehrsverbunds Oberelbe (VVO) das ganze Jahr über an Wochenenden und Feiertagen direkt von Dresden ins Ost- erzgebirge. Wie wäre es also mit einer Wanderpartie oder einem Ausflug in den Wildpark in Geising-Hartmannmühle? Früh startet der Zug 10:05 Uhr am Dresdner Haupt- bahnhof und benötigt nur 65 Minuten bis Altenberg, die Rückfahrt beginnt 17:18 Uhr.
TOP-THEMA 11 Gemütlich unter Volldampf Täglich unter Dampf stehen die beiden Schmalspurbahnen rund um Dresden: Erklimmen Sie die Höhen des Osterz- gebirges mit der Weißeritztalbahn oder entschleunigen Sie bei der Fahrt durch Weinberge auf dem Weg nach Moritzburg und Radeburg mit der Lößnitzgrundbahn. Die Packwagen auf beiden Bahnen bieten ausreichend Platz für Fahrräder und die offenen Wagen beste Aussichten auf die Landschaften. Beide Bahnen erreichen Sie mit der S-Bahn: Die S 1 bringt Sie zur Löß- nitzgrundbahn nach Radebeul-Ost, die S 3 Historisch zwischen Felsen zum Startpunkt der Weißeritztalbahn nach Freital-Hainsberg. Viele Tipps zu Wande- Seit 1898 fährt die Kirnitzschtalbahn von rungen und Zielen mit der Weißeritztalbahn Bad Schandau hinein in den Nationalpark hat der Verkehrsverbund Oberelbe (VVO) Sächsische Schweiz. Die 8 Kilometer lange in einer kostenfreien Ausflugskarte zusam- Fahrt der Straßenbahn auf schmaler Spur mengefasst. Inspiration für Touren durch beginnt am Bad Schandauer Kurpark und die Moritzburger Teichlandschaft gibt’s führt stets die Kirnitzsch entlang bis zur unter www.dresden-elbland.de. Endstation Lichtenhainer Wasserfall. Von Weitere Informationen finden Sie auch den Haltestellen im Tal führen Wanderwege unter www.vvo-online.de/freizeit. zu herrlichen Felsen und Aussichten wie dem kleinen und großen Winterberg, den Affen- und Schrammsteinen oder zum Kuhstall. Und zur gelben alten Dame, wie Liebhaber sagen, geht’s ganz bequem: Mit der DVB zu einem Dresdner S-Bahnhof, mit der S-Bahn alle 30 Minuten nach Bad Schandau, dann entspannt mit der Fähre übersetzen und nur noch ein paar Meter zu Fuß bis zum Kurpark. Alle Infos und Tipps unter www.saechsische-schweiz.de. Dem Auto Urlaub gönnen Gehen Sie mit Bahn und Bus auf Erkundungs- tour. Das richtige Ticket für Ihre Fahrt durch den VVO finden Sie in unserer App DVB mobil oder in unserem Ticketfinder auf www.dvb.de/tickets.
12 1/2020 Nur für Abo-Kunden #gemeinsamschaffenwirdas – Warum uns „Danke“ sagen wichtig ist Die Corona-Krise hat uns alle gefordert. Jeden Einzelnen individuell, aber auch uns als Unternehmen. Jetzt möchten wir Ihnen „Danke“ sagen, denn ohne SIE, Ihre Unterstützung, Ihren Zuspruch und Ihre Treue hätten wir die schwierige Zeit nicht gemeistert! Danke Bleibt für euer Vertrauen! gesund! Ihr seid Ihr seid spitze! spitze! 2814 Ihre Meinung bewegt uns – immer. In den Ihre Ideen für die Danke-Bahn letzten Wochen war sie aber noch wich- tiger als sonst. Denn sie hat uns gezeigt, Machen Sie mit und senden Sie uns Ihr Foto, ob unsere Entscheidungen für Sie richtig persönliche Worte und/oder Ihr Corona- waren und dass Sie auch in Zukunft auf eine Mantra für die Danke-Straßenbahn per Mail umweltfreundliche Mobilität nicht verzichten an marketing@dvbag.de bis zum 10. Juli möchten. Dafür möchten wir uns bei Ihnen 2020. Mit der Zusendung Ihres Bildes oder bedanken und eine ganz besondere Bahn Spruches bestätigen Sie die Teilnahme an der in Dresden auf Linie gehen lassen. Eine Aktion „Danke-Straßenbahn“ und akzep- Straßenbahn, die Ihre Gesichter zeigt. tieren die Teilnahmebedingungen, die Sie Dresdnerinnen und Dresdner, mit denen unter www.dvb.de/dankebahn nachlesen wir uns gemeinsam den Herausforde- können. Alle Teilnehmer, deren Einsendungen rungen des Virus gestellt und an ausgewählt wurden, benachrichtigen wir Lösungen gearbeitet haben. persönlich. Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz im Impressum auf Seite 26.
DVB-ANGEBOT 13 Endlich wieder Zoo-Luft schnuppern Mehr als sechs Wochen mussten Zoo-Fans auf einen Besuch bei ihren tierischen Freun- den verzichten. Seit Mai sind die Tore des Zoos Dresden endlich wieder geöffnet! Be- geben Sie sich auf eine kleine Safari in eine andere Welt, zu entdecken gibt es immer viel. So gab es zum Beispiel Nachwuchs bei den Zebras, Trampeltieren und Mohrenmakis. Die für zwei Erwachsene mit bis zu vier Kindern. Kubaflamingos haben ihre typischen Schlamm- Anmeldeschluss ist der 3. Juli 2020. Die kegel gebaut und erste Eier abgelegt. Gewinner benachrichtigen wir persönlich. Familienjahreskarte zu gewinnen Anfahrt Einfach online unter www.dvb.de/zoo oder Zoo Dresden auf dem Postweg, Stichwort Zoo, anmelden 9, 10, 11, 13 75 Lennéplatz (kurzer Fußweg) und Daumen drücken! Mit etwas Glück ge- 9, 13 75 Zoo winnen Sie eine von 10 Familienjahreskarten Staatliche Kunstsammlungen Dresden Wann haben Sie das letzte Mal die Gemälde Staatlichen Kunstsammlungen sukzessive der Alten Meister bestaunt oder das Dresdner wieder geöffnet. Schauen Sie doch mal vorbei! Schloss besucht? Nach der coronabedingten Aktuelle Öffnungszeiten: www.skd.museum. Schließung haben auch diese Museen der 10 x 2 Freikarten gewinnen: Melden Sie sich bis zum 7. Juli 2020 unter www.dvb.de/skd oder auf dem Postweg, Stichwort „SKD“, unter © Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 2020 Angabe der Abo-Kundennummer an. Die Gewinner benachrichtigen wir persönlich. Anfahrt Dresdner Residenzschloss 1, 2, 4 Altmarkt (kurzer Fußweg) 1, 2, 4, 11, 12 75 Postplatz (kurzer Fußweg)
14 1/2020 MOCKUP So wird es NGT DX DD weitergehen Anfang Januar luden wir die Dresdnerinnen Besucher von den überdurchschnittlich gro- und Dresdner sowie verschiedene Interes- ßen Panoramafenstern und dem damit freien senverbände ein, sich ein Bild vom neuen Blick nach draußen. Auch die vorgesehene Stadtbahnwagen zu machen. Über 16.000 Klimatisierung des Fahrgastraumes wurde Besucher nutzten die Gelegenheit, das Mo- mit Freude vernommen. dell zu besichtigen, ihre Fragen zu stellen und uns wichtige Hinweise zu geben. Mitarbeiter Kritisch wurden unter anderem die Fahrgast- der DVB-Marktforschung sammelten vor Ort sitze gesehen. Für die meisten Fahrgäste war im Verkehrsmuseum und mittels Onlineum- die Sitzhöhe zu hoch. Zum anderen führten frage rund 2.000 Kundenmeinungen ein. An- Form, Neigung und Höhe dazu, dass die vor- schließend wurden diese innerhalb der DVB dere Sitzkante als unangenehm und zu hart und in Zusammenarbeit mit dem Hersteller empfunden wurde. Mobilitätseingeschränkte Bombardier Transportation ausgewertet. Fahrgäste hinterfragten das Sitzplatzkonzept und baten um weitere Sitzplätze, die schnell Befragungsergebnisse und ohne Stufen zu erreichen sind. Die Besu- cher beschäftigte aber auch die Deckenhö- Besonders gefiel den Besuchern das mo- he. Obwohl die Durchgangshöhe unter den derne Design der neuen Stadtbahn – sowohl Monitoren normgerecht ausgeführt wurde, außen wie innen. Positiv wahrgenommen hat sich im Test gezeigt, dass sich große wurde auch die neue Geräumigkeit in den Fahrgäste daran stoßen können. Multifunktionsbereichen und die LED-Strei- fen an der Tür, die optisch auffallender zeigen, ob ein Zustieg bzw. das Öffnen der Tür noch möglich ist. Begeistert waren die
NEWS 15 Daran tüfteln wir noch Über die überwiegend positive Resonanz und die grund- sätzliche Bestätigung des Fahrzeugkonzeptes haben wir uns sehr gefreut. Trotzdem gab und gibt es noch einiges zu tun: INNEN & AUSSEN Anpassung der Höhe der Türöffner an der Fahrgasttür. Das Haltestangenkonzept wird überarbeitet und weitere Haltestangen eingeplant. Die Durchgangshöhe bei den Monitoren wird um ca. 5 Zentimeter vergrößert. So soll auch für große Fahrgäste ein Anstoßen vermieden werden. Verlängerung der LED-Streifen außen an der Fahrgasttür, damit sie für Kinder und Rollstuhlfahrer besser sichtbar sind. Optimierung der Frontscheibengestaltung, um die Sichtbarkeit der Fahrtzielanzeige zu verbessern. FAHRGASTSITZ Das Konzept wird grundlegend überarbeitet. Geprüft wird, ob eine Anpassung des Fahr- gastsitzes den Sitzkomfort erhöhen kann oder ob ein anderer Sitz zum Einsatz kommt. Fest steht, dass es ein gepolsterter Sitz wird, da das der überwiegende Wunsch unserer Fahrgäste ist. Die Art bzw. Dicke der Polsterung ist von der Entscheidung des zum Einsatz kommenden Sitzes abhängig. Gleiches gilt für den Stoffbezug. Wir nehmen alle Hinweise ernst und möchten möglichst viele davon umsetzen.“ Holger Seifert Centerleiter Schienenfahrzeuge SITZPL ATZ- KONZEPT Das Konzept in und um die Multifunktionsbereiche wird überarbeitet, um eine bessere Erreichbarkeit der Sitzplätze für mobilitätseingeschränkte Fahrgäste zu gewährleisten.
16 1/2020 Gesund und mobil bleiben in Zeiten von Corona Die Corona-Krise hat die Arbeitswelt der DVB verändert. Schnelle Entscheidungen waren notwendig, um Fahrgäste und Mitarbeiter vor Infektionen zu schützen, Homeoffice zu ermöglichen, aber auch die wirtschaftliche Belastung des Unternehmens zu verringern. Wir haben mit Martin Gawalek, Centerleiter Verkehrsmanagement und Marketing, gesprochen, welche Herausforderungen es dabei zu meistern gab. Herr Gawalek, war Ihnen das Ausmaß leeren. Plötzlich mussten Entscheidungen der Corona-Krise von Anfang an be- schnellstmöglich getroffen werden, die bis wusst? dahin nicht zur Debatte standen. Als wir in der Silvester- Wie zum Beispiel die Sperrung nacht das neue Jahr des Fahrerbereiches im Bus? begrüßt haben, wussten wir nicht, was 2020 auf Unsere Fahrerinnen und Fahrer in den uns zukommen würde. Bahnen haben ihren eigenen, separierten Selbst als man im Januar Bereich. Im Bus gibt es diesen nicht. Der die Bilder aus Wuhan sah, Schutz unserer Mitarbeiter*innen stand im war es noch nicht vorstellbar, Fokus. Gleichzeitig haben wir aber auch dass dieser Virus bald das Leben weltweit eine große Verantwortung unseren Fahrgäs- auf den Kopf stellen würde. Als Unterneh- ten gegenüber. Dass wir unseren Fahr- men haben wir die Entwicklungen natürlich betrieb einstellen würden, stand nicht zur kritisch beobachtet und standen im engen Debatte. Also mussten wir schnell Lösun- Austausch mit der Stadt Dresden. gen finden. Daher haben wir uns entschie- den, den vorderen Bereich abzugrenzen Der erste Knackpunkt waren die und den Ticketverkauf einzustellen. Anders Schul- und Kitaschließungen? sah es bei unseren Servicepunkten aus. Die schnelle Schließung war ein notwen- Ja, damit begann für uns der Lock-Down. diger Schritt, um das Infektionsrisiko für Zum einen fehlten von heute auf morgen alle Beteiligten zu senken. Außerdem sind Mitarbeiter*innen, die die Betreuung ihrer wir in diesem Bereich gut aufgestellt. Viele Kinder absichern mussten und zum ande- Anfragen lassen sich auch per E-Mail oder ren begannen sich unsere Fahrzeuge zu über das Telefon klären.
VORGESTELLT 17 Die Reduzierung des Angebotes ließ Mund-Nasen-Schutzes in unseren Fahr- sich aber nicht vermeiden? zeugen und in öffentlichen Gebäuden. In unseren Servicepunkten haben wir vor der Leider nicht. Nachdem die sächsische Re- Wiedereröffnung trennende Plexiglasschei- gierung mit der Corona-Schutz-Verordnung ben eingebaut. Auch die Reinigung und die Ausgangsbeschränkung bestimmt hatte, Desinfektion unserer Fahrzeuge haben wir blieben unsere Fahrzeuge fast leer. Von noch einmal intensiviert. Aktuell werden etwa 610.000 täglichen Fahrgästen blie- 95 Prozent aller Fahrzeuge täglich zweimal ben in dieser Zeit noch ungefähr 150.000. mit einer speziellen Seifenlauge desinfiziert, Das ist weniger als ein Viertel der üblichen die Bakterien und Viren abtötet Fahrgäste. Daher haben wir uns für das Re- duzieren des Fahrtenangebots entschieden. Was haben Sie in der Krise gelernt? Das war ein großer Balanceakt. Wir haben die Bedarfe täglich geprüft. Unser Fokus lag Dass man in der Krise wächst und noch deut- dabei auf den Verbindungen, die die soge- licher sieht, was man als eingespieltes Team nannten „Zwangs- und Versorgungswege“ in kurzer Zeit alles auf die Beine stellen kann. unserer Kunden sicherten. Die Kollegen aus Bei der DVB und ihren Partnerunternehmen der Fahr- und Dienstplanung haben immer arbeiten mehr als 2.000 Mitarbeiter, auf die wir wieder neue Fahrpläne bereitgestellt, um die alle sehr stolz sind. Beim Thema Homeoffice Einschränkungen für unsere Fahrgäste so und Digitalisierung haben wir noch Luft nach gering wie möglich zu halten. oben. Daran werden wir arbeiten. Im Mai kamen dann die ersten Locke- Was wünschen Sie sich für rungen und neue Herausforderungen? die Zukunft? Ja, denen haben wir uns sehr gern gestellt. Ich wünsche mir, dass die Dresdnerinnen Da der Virus noch nicht besiegt ist, muss- und Dresdner weiterhin gern mit unseren ten wir Wege finden, die uns wieder freier Gelben unterwegs sind und dass der leben lassen, aber uns weiterhin schützen. Corona-Virus die Verkehrswende und den Daher unterstützen wir die vom Freistaat Umstieg auf umweltfreundliche Verkehrs- Sachsen erlassene Tragepflicht eines mittel nicht ausbremst. Martin Gawalek hat an der #BossChallenge teilgenommen und sich auf eine besondere Art bei seinen Mitarbeitern bedankt.
Dörnichtweg Str. Str. Brücke Karl-Marx- 10 u 18 1/2020 Grüner Weg Str. Tarifzone w-Weg Klotz sche Dresden lerau Auf Linie – mit der 11 von Am Hellerrand Rathaus Klotzsche Infineon Nord 72 Bühlau nach Zschertnitz 77 77 72 Klotzsche Infineon In unserer Serie „Auf Linie“ stellen wir Ihnen unsere zwölf Straßenbahn- Trachenberge JVA linien vor und erzählen Wissenswertes zur Strecke, Spannendes zu S2 r. Haltestellen und warum es sich lohnt, entlang Dresdner 76 verschiedenen Infineon 8 der Linie auf Entdeckungstour Süd zu gehen. Moritzburger Weg enberge Bühlau, Ullersdorfer Platz Hellersiedlung erauer Str. 1349 wurde Bühlau als „Bele” erstmals urkundlich er- M.-Oeder-Str. Fischhausstr. wähnt. Der Name weist auf eine slawische Siedlung hin Industrie- S-Bf. Industriegelände Jägerpark 305 und bedeutet hell oder weiß. Als Kurort stand Bühlau zu Bärwalder Str. gelände Heeres- Marien- Heideblick Beginn des Heideblick 20. Jahrhunderts im Schatten74des Weißen bäckerei allee Landesdirektion Böhmertstr. R.-Leonhard- Hirschs. Von hier nutzen Stauffen- die Dresdner Sachsen 64 Str. bergallee 74 einen Hauptzugang zur Dresdner Wilhelminenstr. Heide. Das Kurhaus Bühlau am Buchenstr. Schanzenstr. H.-Oster- Wald- Ullersdorfer Str. Platz wurde 1899 schlöß- Angelikastr. Leipziger Vorstadt eröffnet. BisA.-Holz-Allee Tannenstr. 1945 war es chenstr. RE 18 RE 50 S-Bf. Bischofs- mit Alaunplatz seinem großen Saal Wald- 2 platz schlößchen S der gesellschaftliche Friedensstr. DD-Bischofs- Bischofs- Mittelpunkt des 305 Jo platz weg Nordstr. K.-Kollwitz- 62 13 11 Stadtteils. Dammweg Äußere Neu stadt 261 Ufer Louisenstr. Gör- Diakonissen- Unive DD-Neustadt litzer krankenhaus Pfoten- kliniku f. Str. hauerstr. 7 8 81 477 478 Pulsnitzer Str. Neubert- adt astr.) Bahnhof Albert- Bautzner/ str. Neustadt platz Rothenburger Gutenbergstr. Tatz- Str. berg 6 3 6 11 Pfeiffer- hannsstr. Innere S R.-Luxem- Bönischpl. Neustadt Mordgrundbrücke burg-Pl. 6 Permoserstr. Blasewit Seit 1420 spannt sich die Mordgrundbrücke über das sagen- ton-/LeipzigerNeustädter Sach- Fetscher umrankte Tal. Im 13. JahrhundertGerokstr. Trinitatis- soll sich hier ein tragischer Str. Markt Carolaplatz sen- Selbstmord zweier Liebenden zugetragen haben. platzDoch der Gabels- allee Johann- bergerst Grund hält mehr als Legenden bereit: Einen alten Steinbruch, Palaispl. 9 Dürerstr. der im Zweiten Weltkrieg als Bunkerstadt ausgebaut wurde und Mo Bau 13 Kongress- Kongress- Augustus- die Napoleonschanze, die bei derStriesener Schlacht um Dresden im brücke Syna- Str. zentrum zentrum Jahr 1813 den Franzosen als Beobachtungsposten goge diente. 3 7 8 9 Gerichts- St. Benno- Fet- Sp str. Gymnasium 2 scher- 01 Theaterpl. platz 4 41 Dt. Hygiene- 11
70 weitere Buslinie mit Haltestelle und Endhaltestelle Other bus route with stop and final stop AUF LINIE 19 alita - Anruflinientaxi: Elbschlösser Bestellung unter (0351) 857 11 11 1 66 spätestens 20 Minuten vor der Fahrt Stolz krönen die Schlösser Albrechtsberg, Alita – taxis on regular routes Eckberg und das Lingnerschloss den Loschwitzer Elbhang. Anmutige Land- schaftsgärten, Wiesen, Wasserspiele und 305 Radeberg 309 R Weinberge umrahmen ein einzigartiges Architekturensemble der Schüler von Karl Heidemühle Friedrich Schinkel und Gottfried Semper. Schnei Heide Wunderbar lässt es sich auf den südli- chen Sandterrassen der Dresdner Heide H.-Lön mit Blick auf die Elbschlösser und das Bühlau weite Stadtpanorama Bühlau spazieren. Am Schwimmhalle Hegereiter- Weißen Adler Bühlau str. Grundstr. Ullersdorfer Pl. Plattleite 11 228 2 261 Weißer Hirsch 61 84 226 AngelikastraßeElisabethstr. Mordgrund- Cune- 61 Vielen Dresdnern ist die Mauer, die das Tännichtstr. walder Str. brücke Gelände des Ministeriums für Staatssicher- Scharfen- heit vor den Blicken der BevölkerungRochwitz steinstr. ab- Elbschlösser schirmte, noch im Gedächtnis. BisBühlauer zum Str. 84 Jahr 1989Steglichstr. Zwei- waren in der Untersuchungs- brüder- 09 ,3 haftanstalt zwischen Malerstr. 12.000 weg und 15.000 84 ohannstadt Blase- Rißweg Häftlinge Amsel- politische untergebracht. AufSie derist Hutbe 84 steg Höhe heute str. L.-Glatzer- witz 65 84 309 die einzige Körnerpl. Haftanstalt der „Stasi“, die Str. Obere Station Kotzsch- noch im Original erhalten geblieben ist. Als ersitäts- Blasewitz Schwebebahn Gedenkstätte weg steht dieser Erinnerungsort Pappritz um Königs- Schillerplatz Calberlastr. Loschwitz heute allen interessierten Besuchern offen. Prellerstr. heimpl. Wägnerstr. 2 Kretsch- 61 Jacobistr. Künstlerhaus 61 305 merstr. Augsburger Str. Fernsehturm Berg- Jüngst- 63 Striesen gartenstr. str. J.-Herrmann-Str. 61 63 West Nieder- Diakonissenkrankenhaus Oehme- H.-Schütz- Hüblerpl. wald- str. Str. tzer/ Die hier 1844 gegründete DiakonissenanstaltStriesen Altwachwitz str. rstr. gehört zu den ältesten Diakonissenhäusern Dorn- Striesen Ost Moosleite Sta Witten- Nieder-dass85 berger Str. Deutschlands. blüth- Wussten Sie schon, im G.-Freytag- tr. str.auchwaldplatz Striesen Str. Krankenhaus seit 1866 eine Hostien- Tolkewitz, 65 osenstr.bäckerei Poh- Gottleubaer L.-Hart- Johannis- Schul- Wasserwerk Alt- 64 ist? Rundlandpl. eine Million Abendmahls- mann-Str. Str. friedhof campus Tolkewitz tolkew hostien werden hier jährlich für Sachsen, Thüringen, Berlin und Brandenburg hergestellt. 10 12 Berg- 87 penerstr. mannstr. 4 10 Striesen Altenberger Str. Schaufußstr. Lengefelder Str. Tolke- 4 Kipsdorfer Berggieß- Str. witz Hepke-
Neustadt gau20 MESSE DRESDEN 1/2020 gs- Anton-/LeipzigerNeustädter Str. Markt Carolaplatz Messering (HALLE 1) Palaispl. 9 Bau Alberthafen Kongress- Kongress- Augustus- brücke S zentrum zentrum go 3 7 8 9 Vorwerkstr. Theaterpl. 4 Krankenhaus Weißeritz- Am 11 Btf. Waltherstr. Friedrichstadt str. Zwinger- Altstadt Friedrichstadt teich Altmarkt 75 2 1 2 75 Manitiusstr. Pirnaischer Bf. amburger Am Zwingerteich Mitte Postplatz Platz Koreanischer Straße Westlich1 des Dresdner Platz Schweriner Waltherstr.Zwingers befindet sich der Zwinger-Str. graben92mit dem dazugehörigen Teich. Beide sind ein umge- RB 31 stalteter Rest der ehemaligen Dresdner Stadtfestung. Im Zwinger- 12 10 DD-Friedrichstadt teich gab es schon 1827 eine Fontäne, die durch den hohen Wasser- Schwimm- 75 S-Bf.betrieben werden verbrauch nur wenige Stunden in der Woche halle Frei- ner Freiberger konnte. 1996 wurde die jetzige Schwimmfontäne eingebaut. berger Pl. Prager W Straße Str. g 6 2 ennricher Semmel- Postplatz Hbf. Nord Str. weisstr. Rosenstr. Willkommen an unserem wichtigsten Burgkstr. Cottaer Str. Knotenpunkt im Dresdner Nachtver- Budapester Str. kehr. Unter dem 2006 fertiggestellten 62 12 Oederaner 2 Schmetterlingsdach treffen sich jede 7 t Str. Schweizer Str. Hbf. Hauptbahnhof 26 Wernerstr. Nacht in regelmäßigen Abständen fast tpl. alle GuteNachtLinien gleichzeitig und Reichenbachstr. 33 Löbtau Nord bringen Agentur fürnach Sie sicher Arbeit Hause.Südvorstadt Bevor im 19. Jahrhundert 424 36 ter- die Stadtfestung mit dem dazugehörigen West Wilsdruffer Tor Löbtau Südvorstadt Technische r. abgetragen wurde, hieß der Platz noch Wilsdruffer Torplatz. Tharandter SeinenChemnitzer Str. erhielt heutigen Namen Universität 8 der Postplatz vom 1832 Str. gebauten Telegraphenamt auf der Marienstraße. Bünau- 90 63 61 A 333 Zwickauer Bernhardstr. 61 Nürn- 66 str. Str. berger Pl. 3 Schillingstr. C.- S3 Bon- Viebig- Bamberger Str. Räcknitzhöhe C.-Zetkin-Str. hoeffer- Str. Münchner Pl. pl. Plauen, Plauen Plauen Mommsenstr. sich an der Stadtteil-Nöthnitzer Str. Unweit der Haltestelle befindet Rathaus 85 Löbtau Süd grenze von62 85 zu Zschertnitz der unter Natur- Räcknitz Mohorner Str. Kaitzer Str. Dass sich hier unterirdisch Westend- Regensburger Helm- 85 schutz stehende Volkspark. Würz- Str. holtzstr. 63 Löbtau burger Str.der DREWAG befindet, lässt der größte Wasserspeicher str. 62 sich nur erahnen. 1898 und 1905 wurdenCoschützer zwei riesige Plauen- Betonkammern angelegt, die 62 Str. die linke Seite der Elbe scher Ring ener Felsenkeller Altplauen S-Bf. Plauen Cämmerswalder Str. mit Trinkwasser versorgen. Die Parkanlage dient dem Begerburg DD-Plauen Schutz der wasserwirtschaftlichen Anlage. Kotteweg Saarstr. Heidenschanze Cunners- Höckendorfer Coschütz dorfer Str. 63 66 Weg 66 Gitterseebrücke
R.-Luxem- West Nieder- Oehm burg-Pl. 6 Permoserstr. Hüblerpl. wald- s Blasewitzer/ str. Sach- Fetscherstr. AUF LINIE 21 Striesen sen- Gerokstr. Trinitatis- Gabels- Witten- Dorn- Nieder- platz berger Str. blüth- allee Johann- bergerstr. str. waldplatz AufDürerstr. historischen Spuren Poh- Gottleubae stadt Mosenstr. 64 landpl. Am 22. August 1899 eröffnete die Str. 13 Striesener Syna- Str. Dresdner Straßenbahn die Außenlinie oge Gerichts- St. Benno- Berg- vomstr. Waldschlößchen nach Bühlau, Fet- Spenerstr. 4 10 Gymnasium mannstr. 2 scher- Alten 01 platz 41 die sieben Jahre später als Linie 11 Dt. Hygiene- Hepke- Schlüterstr. Museum Krankenhausverlief die bezeichnet wurde. Aufgrund der anspruchsvollen Mansfelder pl. bis nach Linie vom Bahnhof Neustadt Straß- St. Joseph-Stift Lipsius- Str. Jung- K Steigung von 77 ‰ zwischen den Haltestellen Weißig. 1949 wurde die Verlängerung nach Weißig burger 1 str. hansstr. S Platz und Plattleite, wurden Trieb- Mordgrundbrücke wieder stillgelegt, da die Schienen an anderer Stelle Schneebergstr. wagen mit speziellen Fallklotzbremsen beschafft dringender benötigt wurden. Seit 1995 verbindet 2 Comenius- Karcher- 61 Zwingli- Gruna 333 360und kleine leichte Anhänger eingesetzt. Ab 1908 platz die Linie 11 Zschertnitz allee mit Bühlau.str. 1 63 Hans- Dankner- Georg-Arnhold-Bad Großer Garten Grunaer 2 Lieb- Str. Zschertnitz, Weg städter Str. Walpur- 10 13 gisstr. Münzmeisterstraße 61 85 Fraunhofer- G.-Palucca- Die slawische Siedlung Scherschiecz Querallee Zoo 75erstmals Instituts- an Str. fand 1308 urkundliche Tiergartenstr. zentrum Lenné- Erwähnung. 1418 erwarb die mit platz Reichtum gesegnete Familie Münz- 9 13 S-Bf. Strehlen meister das Vorwerk Zschertnitz. DD-Strehlen S1 S2 Zwei Familienmitglieder machten 261 352 Uhland- Mock- RE 19 RE 20 RB 72 E sich als Bürgermeister von Dresden ritzer Str. 11 str. Weberplatz Cäcilienstr. 333 360 einen Namen. Das umfangreiche 66 Strehlener Pl. Lehmvorkommen brachte im Wasaplatz Südvor stadt19. Jahrhundert Ost 66 große Ziegeleien H.-Bürkner- E.-Bracht- hervor und läutete das Ende der Str. Str. Zellescher Weg 61 landwirtschaftlichen Nutzung ein. H.- Strehlen Staats- und Mit der Eingemeindung nach C.-D.-Friedrich-Str. Zille- Universitäts- Dresden im Jahr 1902 und ver- Str. bibliothek kehrstechnischen Anbindung Corinthstr. wurde Zschertnitz zum Wohnort. Schurichtstr. Leiblstr. Dohnaer Räcknitz- Zschertnitzer C.-Dahl- R.-Sterl- Str. höhe 85 Gehen Str. Gelben Str. Sie mit unseren Str. auf Fakten bitte: 87Erkundungstour und erfahren Sie Stadtgutstr. Rubensweg D.-Stock- Str. Mockritzmehr über Dresdens Stadtteile. Neu- 66 Mockritz 15,8 Kilometer Streckenlänge O.-Pilz-Str. Im nächsten bewegt! sind ostra 46 Minuten Fahrzeit von wir „Auf Linie – mit der 12 von einem Endpunkt zum anderen Zschertnitz Leutewitz nach Striesen“. Kloster- 31 Haltestellen teichpl. W.-Busch- Str. Ost 6 Münzmeisterstr. 11 Zschertnitz W.-Busch-Str.
Wie wäre es mit einem Picknick im Grünen, außerhalb der Stadt? Tolle Idee! Dann treffen wir uns 10 Uhr an der Bushaltestelle. N’abend Leute, morgen scheint die Sonne. Wollen wir was Schönes unternehmen? Hey Freunde. Wow, warum so sportlich Ich möchte meinen Winterspeck am Treffpunkt? Ich dachte, wir abtrainieren und halte mich, im Gegen- fahren mit dem Bus? satz zu euch, auf dem Rennrad fit. Gut, wir sehen uns am Ziel. Und beeile dich, sonst isst Theo den Kuchen allein auf. Mal sehen wer zuerst ankommt. Haha.
UndUnd los los geht’s. geht’s. LeoLeo undund der der BusBus sindsind aufauf gleicher gleicher Höhe. Höhe. Neeeeiiin. Neeeeiiin. DerDer BusBus hälthält an der an der nächsten nächsten Haltestelle. Haltestelle. DasDas Es entwickelt Es entwickelt sichsich ein ein sehrsehr spannendes spannendesKopf-an-Kopf- Kopf-an-Kopf- ist die ist die Chance Chance für für Leo,Leo, in Führung in Führung zu gehen. zu gehen. Rennen. Rennen. AberAber waswas passiert passiert jetzt? jetzt? Über-ho- Über-ho- hollllt, hollllt, ätschi- ätschi- bätschi! bätschi! LOS LOS LEO! LEO! Stunden Stunden später. später. Was-für-ne-Strecke! Was-für-ne-Strecke! Zu viele Zu viele Steigungen, Steigungen, viel viel zu heiß. zu heiß. Ich Ich bin bin to-tal to-tal fer-tig. fer-tig. Wo Wobleibt bleibt Leo?Leo? Ich Ich hoffe, hoffe, es geht es geht Gönn Gönndir ein dir ein ihmihm gut.gut. Stück Stück Kuchen. Kuchen. Du Du 2020, Comic von Peter Ernst / Illustration & Graakdesign 2020, Comic von Peter Ernst / Illustration & Graakdesign Ich Ich glaube, glaube, da da brauchst brauchstKraft Kraft für für kommt kommt unsere unsere die die Rückfahrt! Rückfahrt! Sportskanone. Sportskanone. Hihihi. Hihihi. UndUnd wir wir rollen rollen mitmit demdemBusBus kraft- kraft- sparend sparendnachnach Hause. Hause.
24 1/2020 Kreuz und quer er Rätsel lösen und DVB-Geschenk- gutschein gewinnen! Vom Kugelschreiber bis zum hochwertigen 9 2 Fachbuch: In unserem Souvenirshop finden Sie das richtige Geschenk für kleine und große 1 6 DVB-Fans. Einfach Rätsel lösen und mit 4 11 etwas Glück dürfen Sie sich über einen DVB-Geschenkgutschein in Höhe von 10 Euro freuen. Den Gutschein können Sie in einem 7 unserer Servicepunkte zum Bezahlen verwenden oder sich auf Ihr Abo anrechnen lassen 8 (keine Barauszahlung). Teilen Sie uns 10 einfach das richtige Lösungswort unter www.dvb.de/kreuzwortraetsel oder 12 9 auf dem Postweg mit. Einsendeschluss ist der 3. Juli 2020. Die Gewinner 3 1 10 informieren wir persönlich. 12 4 1. Welche Gleisschleife erstrahlt in neuem Glanz? 2. Ticket für einen Erwachsenen und 5 max. 2 Schüler bis zum 15. Geburtstag 3. Ein Endpunkt der Linie 11 6 4. Für die neuen Stadtbahnen muss 5 der ... angepasst werden. 11 5. Längster Bus der DVB-Busflotte 6. DVB-Wanderflyer wird auch ... genannt. 3 8 7. Betriebshof, auf dem man keine Straßenbahnen findet 8. Welche Bergbahn wird dieses Jahr generalüberholt? 9. Linie 80 fährt von Klotzsche nach ... 10. Fruchtige Haltestelle an der Linie 63: An der … 11. Begrünter Schieneninnenraum 12. An welcher Haltestelle treffen sich die Linien 3, 6, 7, 8 und 11? 7 2 Lösungswort Bitte beachten Sie die Informationen zum Datenschutz 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 im Impressum auf Seite 26. Das Lösungswort der letzten Ausgabe lautet Weihnachtsmarkt.
AKTIV 25 #wirbewegendresden Schnappschuss des Quartals Vielen Dank an _ke.st_ für den tollen Schnappschuss. Weitere tolle Fotos Wollen Sie mehr von uns sehen? Unsere Gelben, die Betriebshöfe, unseren Blick auf Dresden? Folgen Sie uns auf unserem Instagram-Kanal @dvbag. Ihre Fahrtlektüre Anne Gesthuysen Verlosung Mädelsabend Unser Buchtipp für Bahn und Bus – 10 Exemplare zu gewinnen! Eine Ehe steht nach sechzig Jahren vor dem Aus – und eine junge Mutter ringt um eine Nehmen Sie bis zum 7. Juli 2020 an der Entscheidung, die nicht nur ihr Leben bestim- Verlosung auf www.dvb.de/thalia oder auf dem Postweg, Stichwort Thalia, teil. Im Falle men wird. Ruth und Walter leben seit Ruths Sturz im Seniorenheim Burg Winnenthal. eines Gewinns geben wir Ihre Daten (Name Walter möchte am liebsten sofort zurück nach und Adresse) an unseren Partner Thalia zum Hause, die vielen lebens- Versand des Gewinnes weiter. lustigen Witwen hier sind ihm unheimlich. Ruth hingegen genießt die kleinen Sohnes, die Zusage für ein Forschungs- Gesellschaft von Gleich- stipendium in Cambridge erhält und von ihrem gesinnten. Sie lauscht Mann vor eine Entscheidung gestellt wird, den Lebensgeschichten sucht sie Rat bei Ruth. der anderen Frauen und singt endlich wieder im Umfang: 384 Seiten, Preis: 12 Euro, Verlag Kiepenheuer & Witsch Chor. Keine zehn Pferde werden sie hier weg- Danke an bringen. Als ihre Enkelin Thalia Dresden – Sara, Mutter eines Haus des Buches
26 1/2020 Bargeldloses Bezahlen – hygienisch, schnell und einfach Die Corona-Krise hat vieles verändert. Unter anderem unsere Ein- stellung zu Bargeld und dem kontaktlosen Zahlen. Zwar sind dem Robert-Koch-Institut bisher keine Fälle bekannt, in denen der Virus über Gegenstände übertragen wurde, wer aber sichergehen will, kann bei uns ganz einfach bargeldlos bezahlen. Tariftipp: Familientageskarte für zwei Erwachsene und bis zu vier Schüler bis zum 15. Geburtstag kostet für die Tarifzone Dresden 9 Euro bis 4 Uhr des Folgetags gültig für alle regulären Bahn-, Bus- und Fähr- verbindungen im Dresdner Stadtgebiet Für viele, gerade kleine Geschäfte neu, bei Übrigens, mit unserer App DVB mobil uns schon lange Standard: An unseren erhalten Sie nicht nur aktuelle Verbindungen Fahrausweisautomaten und in unseren Ser- und Abfahrten in Echtzeit, sondern auch vicepunkten können Sie ohne einen Mindest- Tickets. Einfach einmalig und kostenlos bei wert bargeldlos zahlen. Nutzen Sie einfach HandyTicket Deutschland anmelden, Daten Ihre girocard, eine Kreditkarte oder zahlen Sie eingeben und danach ganz bequem, bargeld- via Google bzw. Apple Pay. und kontaktlos Ihre Tickets kaufen. André Forner, Lars Neumann, Dr. Schmeißer, Impressum Zoo Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden bewegt! Ausgabe 1/2020 Hinweis zum Datenschutz bei Gewinnspielen: Redaktionsschluss: Mai 2020 Zur Bearbeitung und statistischen Auswertung der Verlo- Herausgeber: Dresdner Verkehrsbetriebe AG, sungen werden die von Ihnen angegebenen Daten für 365 Trachenberger Straße 40, 01129 Dresden Tage von der DVB AG gespeichert und dann automatisch Telefon 0351 857-1011, bewegt@dvbag.de, gelöscht. Weitere Informationen: www.dvb.de/datenschutz www.dvb.de, www.facebook.com/dvbag Auflage: 50.000 Stück Redaktion: Jacqueline Kleinschmidt Druck: Druckerei Vetters GmbH & Co. KG Verantwortung: Katrin Hoppe bewegt! 2/2020 erscheint vsl. im November 2020. Fotos: DVB AG, Bombardier Transportation, Änderungen vorbehalten.
27 Fahrkarte einpacken und los geht´s! Eigentlich wollten Sie in die Ferne schweifen? Keine Sorge! Laue Sommernächte, Natur pur und historische Gebäude gibt es direkt vor Ihrer Haustür. Entdecken Sie mit unseren Streifzügen große und kleine Sehenswürdigkeiten in und um Dresden. 1 Auf den Spuren der Bienerts in 10 Von Mockritz nach Prohlis – Dresden-Plauen durch den Gebergrund 2h Plauen, Rathaus 62, 63, 85 5h Campingplatz Mockritz 63, 66 2 Tradition und Villen am Elbhang 11 Auf geheimen Wegen zum in Loschwitz Schloss Wackerbarth 2,5 h Körnerplatz 61, 63, 84/309 2h Landesbühnen Sachsen 4 72 3 Hellerau – Erste deutsche Gartenstadt 12 Durch den Prießnitzgrund zum 2h Am Hellerrand 8 Dresdner Heller 3,5 h Alaunplatz 13 4 Aus der Friedrichstadt ins Ostragehege 13 Dresdens Berge – Wandern durch 2,5 h Weißeritzstraße 10 75 das Schönfelder Hochland 5h Gasthof Weißig 61 5 Von Pennrich nach Briesnitz – durch den Zschonergrund 14 Vom Loschwitzer Dorfplatz zu den 3h Pennrich, Gleisschleife 7 Elbschlössern 3h Körnerplatz 61, 63, 84/309 6 Unterwegs auf dem Dichter- Musiker-Maler-Weg 15 An der Elbe entlang – 5h Körnerplatz 61, 63, 84/309 Vom Wasserwerk bis zum Putjatinhaus 3h Wasserwerk Tolkewitz 4, 6 7 Ausblicke und versteckte Schätze im Dresdner Süden 16 Barocke und moderne Wasserspiele 3h Räcknitzhöhe 11 85 in der Dresdner Innenstadt 3,5 h Manitiusstraße 1 8 Vor Dresdens Toren Legenden und Sagen auf der Spur 17 Im Dresdner Westen durch den 3h Altnossener Straße 7 70 Tännichtgrund zum Steinhübel 4,5 h Haltepunkt Niederwartha 75 9 Durch das Reich der Blütenkönigin von Borthen 18 Der Reblaus auf der Spur: Von Wilder 5h Luga 65 Mann nach Oberlößnitz 3,5 h Wilder Mann 3 73, 80
Niederau RB 31 50+52 Elsterwerda Tarifzone Königsbrück 34 SB 3 B Tarif- RE 15 Hoyerswerda W zone RE 18 Cottbus Weixdorf 7 RE 50 Leipzig Meißen 50 4 Weinböhla Weinböhla Hp. Weixdorf Bad Schwimm- Köhlerstr. Tarifzone Radebeul 52 10+52 Klotzsche, Industriegebiet Nord 70 halle Klotzsche DD-Flugh.DD-Grenzstr. Indu Klotz Wilschdorf Flughafen 77 80 S2 Industriegebiet 80 Flughafen West An der Triebe S-Bf. 81 Grenzstr. 81 478 S 1 Meißen Alt- Fontane- K.-Ko wilsch- Center Pl. dorf Am 72 Rathaus Coswig Saßnitzer Festspiel- 80 77 Feuerwehr 72 Str. haus Coswig Zentrum/Börse Boxdorf Lößnitzweg Keulen- 8 70 72 Ahl- Zur Rade- 72 Boxdorf bergstr. Hellerau becker Str. Neuen Coswig beuler Str. Kiefernweg Festspiel- Brücke Karl- Am Grunde haus 3Rathaus Str. Eisenbahnbrücke Hellerau Klotzsche Fichtestr. Boxdorf, Baumwiese Infin Radebeul Radebeul Radeburg 72 Nord Zitzschewig Zitzschewig Heidefriedhof Am Hellerrand 72 Duckwitz- Hellerberge 18 Lößnitzgrundbahn str. 77 80 Schloss 70 Wackerbarth 73 Radebeul West Wilder Mann 3 D.-Erxleben- 81 4 Flemmingstr. Str. Trachenberge Infineon 47 Moritzburger Str. JVA Süd 8 11 Döbelner 8 Landes- 76 Gradsteg Str. Radebeul bühnen Schilden- Krankenhaus S Naundorf Sachsen str. Forststr. Neustadt Hubertus Hellersiedlung Radebeul platz Kötzschenbroda Zillerstr. Rdbl. Ost St.-Pauli- S-Bf. S-Bf. Friedhof RadebeulS-Bf. Radebeul S1 RE 15 RE 18 RE 50 Trachau West R.-Leonhard- Stau Weintraube Weintraube Peschelstraße Trachen- 76 berger Pl. Str. allee 64 72 80 Rankestr. Mickten S-Bf. Pieschen Alt- Kaditz 51 Kaufland serkowitz Riegelpl. ElbePark 64 73 64 13 Wurzener 3 Radebeul 13 Str. S-Bf. Bischofsplatz 17 64 70 79 80 79 13 Tarifzone Nossen 64 72 9 72 Kaditz Altpieschen Liststr. Bischofs- 3 91 75 Am Vorwerksfeld 64 weg An der Oschatzer Str. DD- Niederwartha Gewerbegebiet Neustadt Hp. Niederwartha Flutrinne 79 An den Schillerstr. 7 8 Kaditz 81 478 Alber 4 Rohrbahn Winkelwiesen 95 platz 9 Overbeckstr. Rethelstr. Bf. Neustadt Niedergohlis, Alter Cossebaude Dorfstr. 10 Messe, Schlachthof 6 3 6 11 10+51 75 95 Bf. Cossebaude Gleisschleife Oberwartha Mengs- Anton-/ Albertplatz Cossebaude Werftstr. 79 str. MESSE DRESDEN Leipziger Neustädter 93 Übigau Str. 9 Markt Caro DD- Messering platz Zschonergrundstr. Palaispl. 70 80 Stetzsch (HALLE 1) 4 93 Bau Altmobschatz DD-Kemnitz Kongress- Augustus- Syna Merbitzer Str. Alberthafen zentrum brücke goge 91 Rennersdorf 93 3 7 8 9 Vorwerkstr. Theaterpl. 4 Merbitz Zschonergrundmühle Schunckstr. DD- 16 Khs. Weißeritz- 6 1 Hier abtrennen, einstecken und entdecken! Gewerbegebiet Cosse- Cotta Flügel- Btf. Waltherstr. Friedrich- str. 1 97 bauder Str. weg 75 92 92 75 Pirn stadt Altmarkt Pla Unkersdorf 12 91 97 Walther- 1 Ockerwitz 92 Leutewitz 93 Cotta str. Koreanischer Bf. 1 Postplatz D Kirche Freiheit G.-Keller-Str. Platz Mitte Schwimmhalle 11 12 62 RB 31 Ocker- Freiberger Pl. Podemus witzer Str. Altcotta DD-Friedrichstadt Prager Str. 75 12 70 80 S-Bf. Freiberger 75 12 Grill- Straße Walpurgisstr. 91 6 Altburg- parzer- Pennricher 71 Hbf. 2 städtel str. Hebbelpl. Str. 0 Omsewitz 80 Buda- Hauptbahnhof 9 2 Cottaer pester Str. Str. 12 Coventrystr. 6 7 Dahlienweg Hbf. 12 62 Steinbach 91 5 Gorbitz 2 Schlehenstr. 2 7 Merianpl. Reichen- Btf. 8 Gorbitz Wölfnitz Malter- Agentur für Arbeit bachstr. Pennrich Gompitz A.-Dietrich-Pl. 6 str. 90 63 61 Südvorstadt Tech Gleisschleife 7 Gompitzer Höhe 70 61 8 Univ 70 90 J.-Vahlteich- Löbtau Chemnitzer Nürn- S Altnossener Hirtenstr. 70 Tharandter 63 91 Str. Str. Str. Str. berger Pl. U 1 3 66. Pesterwitz Saalhausener 63 Plauen, Plauen Münchner Pl. Dorfplatz Str. Mom Hohe Altfranken Pesterwitz 90 90 62 85 Rathaus Nöthnitzer Str. 85 Straße Obere Str. Löbtau Süd Helm- 90 63 holtzstr. 10+61 Altnaußlitz 62 S-Bf. Plauen Cämmers- Dölzschener Altplauen walder Str. Str. Tarifzone Freital 61 Kölner Str. Saarstr. 63 66 Dorfhainer 66 Süd Coschütz Str. 66 30 66 B 3 Inns B 3R gültig ab 02.06.2020 E 3R 10+61 S Redaktionsschluss: 27.05.2020 © DVB AG Dölzschen 62 Altkaitz Änderungen vorbehalten. H.-Michel-Str. FTL-Potschappel Windberg- Am www.dvb.de S 3 Tharandt (-Freiberg) allee Windberg Service: 0351 857-10 11 RB 30 Chemnitz 66 RE 3 Hof Zschiedge FTL-Deuben B Freital Deuben Busbahnhof
33 Königsbrück Bf. Weixdorf Weixdorf Wander-Liniennetzplan Liniennetz Dresden Weixdorf Bad ustriepark zsche Langebrück Arnsdorf SB 34 Kamenz RB 60 Görlitz RB 61 Zittau Legende ollwitz- RE 1 Görlitz RE 2 Zittau/ 1 Straßenbahnlinie alita - Anruflinientaxi Bergbahn 70 80 Bf. Klotzsche Liberec Buslinie S-Bahn Fähre 64 DD-Klotzsche DVB-Kundenberatung 1 66 zeitweise Endhaltestelle Eisenbahnlinie -Marx- Tarifzonengrenze Park-and-Ride-Parkplatz neon d Tarifzone Dresden 10 Bike-and-Ride-Parkplatz 2 Klotzsche 7 Infineon Tarifzone Radeberg Radeberger 31 Str. Jägerpark Schwimmhalle Bühlau 13 2 Heideblick Plattleite Bühlau Grundstr. 11 Ullersdorfer Pl. Weißig Heidestr. 61 Einkaufszentrum . Industriegelände 61 84 uffenberg- 74 Mordgrund- 2 Hutberg- Gasthof Weißig schule 61 e brücke Tännichtstr. Hornweg 10+31+70 Rochwitz 12 74 74 Angelikastr. Elbschlösser Bühlauer Str. Marienallee Waldschlößchen 6 Malerstr. 84 Gönnsdorf Alaunplatz 62 Johannstadt 14 Blasewitz Körnerpl. Universitäts- Bonnewitz 83 11 65 84 309 Schwebe- Kotzsch- 13 Diakonissen- klinikum Schiller- bahn, weg krankenhaus Pfoten- platz Obere Station Pappritz Bonnewitzer Str. rt- hauerstr. z Bautzner/ Augsburger Str. Künstlerhaus 61 Rothenburger Graupa 83 Fernsehturm Tschaikowskipl. 12 Str. Blasewitzer/ 6 Bönischpl. Pillnitz Pillnitzer 63 Fetscherstr. 65 63 6 Altwachwitz L.-da-Vinci-Str. Pl. Sach- Striesen ola- sen- Trinitatis- 64 85 Nieder- Gustavheim Van-Gogh-Str. 83 Rathaus Borsberg- z Gerok- platz waldplatz Striesen 63 Pillnitz allee str. Fetscher- Berg- Poh- L.-Hart- 15 Laubegast Pillnitz Schloss str. mann-Str. Tolkewitz, 12 platz mannstr. 62 a- landpl. Schulcampus Kronstädter Pl. Schiffswerft Kleinzschachwitz 13 e 10 12 4 Laubegast 88 Fähre St. Benno- Spenerstr. 64 4 10 61 Striesen 87 4 6 2 Kleinzschachwitz Gymnasium Altenberger Str. Kipsdorfer Leubener 64 Str. Str. Freystr. Krankenhaus Hepkestr. Meußlitzer Freibad naischer 6 2 86 Kurhausstr. Wostra 86 St. Joseph-Stift 01 atz 85 Knappestr. Str. 41 87 Dt. Hygiene- Straß- 1 2 Comenius- Karcher- 61 Zwingli- Seidnitzcenter Putjatin- Museum burger platz allee str. Prof.-Ricker- Lassalle- platz 88 Am 65 Platz 1 2 Str. str. Altleuben 65 Brüchigt Abzweig 61 85 Renn- 63 Marien- 65 Tronitzer Georg-Arnhold-Bad platz- nach Reick B.-Haupt-Str. Bahn- Str. 64 berger Str. Rathaus hofstr. 10 13 str. 1 61 85 Fraunhofer- Leuben 65 Lenné- Tiergartenstr. 86 Schönaer Str. 10+ 70 Nord platz EV9/13Zoo 75 Instituts- Pferde- Förster- K.-Kollwitz- 10 11 zentrum Nätherstr. rennbahn lingstr. Niedersedlitz Str. 64 6 S-Bf. Niedersedlitz Bf. Heidenau 9 13 S-Bf. Strehlen S-Bf. Dobritz G.-Palucca- S-Bf. Reick 89 DD-Zschachwitz 65 86 65 F 386 66 Str. S1S2 Mock- RE 19 RE 20 Heidenau S 1 Schöna 11 Hülßestr. 65 Nieder- ritzer Str. 9 13 S 2 Pirna Strehlener Wasapl. A.-Wolf- sedlitzer Str. Niedersedlitzer Platz 9 RE 20 Děčín – 66 hnische Pl. Zellescher O.-Dix- Lohr- 64 Reick Pl. Mühlen- 86 1 Dorfstr. Litoměřice versität Weg Ring mannstr. Hülße- Prohlis str. 63 75 88 61 9 Gleisschleife Staats- und 61 C.-D.-Fried- Spitzweg- Gymn. 65 Luga 75 88 13 Universitäts- rich-Str. Corinthstr.66 75 str. 66 87 66 E.-Kästner-Str. bibliothek 7 Tornaer Str. F.- Prohlis, Altlockwitz RB 72 Altenberg RE 19 Altenberg Dohnaer Meinhardt- Kaufpark mmsenstr. Räcknitzhöhe Str. Theilestr. 63 89. 87 Str. Nickern 85 Altleubnitz Altnickern 70 Mockritz 66 Tarifzone 75 O.-Pilz-Str. Mockritz Pirna Kloster- 88 Kauscha Nickern 66 66 89 Lockwitz teichpl. Alter Postweg Zschertnitz W.-Busch- 63 11 Münz- Str. Kelterei 89 dhöhe meisterstr. Leubnitzer Höhe 75 Gombsener Str. Borthen sbrucker Str. 10 Münzteichweg Fußweg nach Borthen 63 66 Goppeln 75 Leubnitzer Str. 86 Gombsen 89 Röhrsdorf Babis- Campingplatz Kreischa Klinikum Hummel- Fußweg nach nauer Str. Mockritz 10+61 mühle Sobrigau Am Mühlgraben Kreischa
Sie können auch lesen