Sommersemester 2022 - Kino

Die Seite wird erstellt Nicklas Roth
 
WEITER LESEN
Sommersemester 2022 - Kino
Sommersemester 2022
Sommersemester 2022 - Kino
Liebes Publikum,
nach zwei Jahren, die von der Pandiemie und den entsprechenden Kinoschließun-
gen bestimmt waren, sieht es so aus, als ob wir in diesem Sommersemester wieder
ganz regulär und ohne Unterbrechung spielen könnten. Ein paar Termine, die schon
länger geplant waren, aber leider nicht stattfinden konnten, müssen wir noch nach-
holen. So kommt es, daß wir statt eines runden nun den 92. Geburtstag der Schau-
spiel- und Regielegende Clint Eastwoods feiern. Ein paar Tage nach seinem eigent-
lichen Ehrentag zeigen wir den 70er-Jahre-Kult-Streifen Dirty Harry II – Calahan. Als
Action35-Beitrag präsentieren wir den Film natürlich im originalen 35mm-Format. Im
Vorprogramm läuft eine halbstündige 35mm-Trailershow, mit zahlreichen anderen
Filmen aus seinem umfangreichen Werk.
   Auch unser eigener Geburtstag, der siebzigste, ist im letzten Dezember etwas kurz
gekommen. Eine große Feier war leider nicht möglich. Dafür wollen wir mit weiteren
Programmen in diesem Jahr an das Jubiläum erinnern. Unter der Überschrift 70 Jahre
Pupille – Frankfurt vor 70 Jahren zeigen wir am 2. Mai zwei Frankfurt-Filme aus dem
Jahr 1952 und die Semesterschau Pupille Nr. 1 (1951/52), die übrigens Namensgeberin
unseres Kinos ist.
   Verschoben werden musste auch der Bundeskongress der kommunalen Kinos. Ein
neuer Termin steht nun aber fest: Ende Juni lädt der Bundesverband kommunale
Filmarbeit unter dem programmatischen Titel Kinokultur für Alle! zu zahlreichen
Vorträgen, Diskussionsrunden und Filmen nach Frankfurt und Höchst ein. Wir steu-
ern den halb dokumentarischen, halb fiktionalen Abschlussfilm des Kongresses In
Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod der Regisseure Edgar Reitz und
Alexander Kluge bei – ein passender Film für unser Unikino, spielen doch die Haus-
besetzungen und Straßenschlachten der 1970er Jahre im Westend ein große Rolle.
   Die umfangreichste Reihe dieses Semesters ist der neuseeländischen Regisseurin,
Oscar- und Cannes-Gewinnerin Jane Campion gewidmet. Natürlich ist ihr bekanntes-

                       Titelbild: Vox Lux, am 23.05.2022 in der Pupille
Sommersemester 2022 - Kino
ter Film, Das Piano, zu sehen, daneben aber auch drei weitere Langfilme, die seltener
gezeigt werden, wie auch drei Kurzfilme aus ihrem Frühwerk.
   Mit dem Dokumentarfilm Merata: How Mum Decolonised the Screen und Whale
Rider sind zwei weitere neuseeländische Filme im Programm, die den Blick auf die
indigene Bevölkerung des Landes richten. Der Reihentitel Aotearoa ist die Māori-Be-
zeichnung für Neuseeland und bedeutet wörtlich übersetzt »Land der langen weißen
Wolke«.
   Als Remineszenz an das »Internationale Filmfest«, eine lange Tradition einer
alljährlichen Feier in der Pupille, die offziell 2017 eingestellt wurde, haben wir wie
schon 2019 nun mit Zur Sache, Schätzchen, mit dem Uschi Glas ihren endgültigen
Durchbruch hatte, einen weiteren Film aus Stephan Baiers langen und an Schätzen
reichen Liste noch nicht gezeigter Filme ins Programm gebracht.
   Wenn Ihr selbst Anregungen habt, dürft Ihr uns gerne Eure Filmwünsche in unser
Gästebuch schreiben, das bei jeder Vorstellung an der Theke ausliegt.
   Wir danken ganz ausdrücklich dem AStA der Universtität Frankfurt für die Unter-
stützung, ohne die der Kinobetrieb nicht möglich wäre. Außerdem danken wir unse-
ren Gästen und Kooperationspartner*innen: Felix Fischl (Filmkollektiv Frankfurt),
dem Kurdischen Gesellschaftszentrum Frankfurt – Navenda Civaka Kurd, Nippon
Connection, dem Gleichstellungsrat Rechtswissenschaften, dem Bundesverband
kommunale Filmarbeit und Seebrücke Frankfurt.

Bis bald im Kino!

Klemens Burk (kb), André Danneker (ad), Johanna Fieberling (jf), Max Gilbert (mg),
Caroline Harrer (ch), Marko Karl (mk), Esra Kartal (ek), Larissa Krampert (lk), Se-
bastian Krehl (sk), Dörte Lang (dl), Lena Martin (lm), Meghann Munro (mm), Vuong
Nguyen Quy (nqv), Sophie Osburg (so), Sarah Peil (sp), Simon Schiller (sis), Björn
Schmitt (bs), Laura Sommer (ls), Martin Urban (mu)
Sommersemester 2022 - Kino
Mo
11.04.2022
20:15 Uhr

                                Babardeală cu bucluc sau porno balamuc
                                Bad Luck Banging or Loony Porn
Bad Luck Banging or             Lehrerin Emi ist im Stress: Durch Achtlosigkeit ihres Mannes
Loony Porn                      hat ihr gemeinsames Sextape den Weg ins Internet und damit
RO/LX/CZ/HR 2021, 106 min,
rum OmU, Farbe, DCP, ab 18      auf die Smartphones ihrer Schulkinder gefunden. Teil I folgt
B&R: Radu Jude
                                ihr auf dem Weg durch ein toxisches Bukarest, wo sie zwischen
K: Marius Panduru               alltäglichen Besorgungen und gegenseitigen Angiftungen co-
S: Cătălin Cristuțiu            ronageplagter Hauptstädter*innen vergeblich versucht, das
M: Jura Ferina, Pavao
Miholjević
                                Video löschen zu lassen. Teil II wird grundsätzlich und zerlegt,
D: Katia Pascariu, Claudia      alphabetisch sortiert, die Begriffe, mit denen der Kleinkrieg
Ieremia, Olimpia Mălai, Nico-   aller gegen alle geführt wird. Teil III schließlich kulminiert in
dim Ungureanu, Alexandru
Potocean u.a.
                                einem grotesken Schauprozess in der Schule, wo sich Emi vor
V: Neue Visionen                einem Pandämonium selbstgerechter Eltern für das Sextape
                                rechtfertigen muss, drei alternative Enden inklusive.
                                   Ein fulminanter filmischer Amoklauf gegen eine rück-
                                sichtslose Gesellschaft.                                      kb
Sommersemester 2022 - Kino
Mi
                                                                           13.04.2022
                                                                             20:15 Uhr

ドライブ・マイ・カー | Drive My Car
Regisseur Yūsuke Kafuku erhält das Angebot, für ein Theater-    Drive My Car
festival in Hiroshima Tschechows Onkel Wanja zu inszenieren.    JP 2021, 179 min, jap/div.
                                                                OmU, Farbe, DCP, ab 12
Vor Ort wird ihm Misaki Watari als Fahrerin zugeteilt, um den
                                                                R: Ryūsuke Hamaguchi
Weg zwischen Unterkunft und Proberaum zurückzulegen.            B: Ryūsuke Hamaguchi,
Während sie sich auf das Fahren konzentriert, übt er den Text   Takamasa Ōe nach Haruki
des Bühnenstücks mit Audiokassetten, die seine verstorbene      Murakami
                                                                K: Hidetoshi Shinomiya
Frau eingesprochen hat. Auf den täglichen Fahrten nähern        S: Azusa Yamazaki
sich Kafuku und Watari immer mehr an und erkennen eine          M: Eiko Ishibashi
Gemeinsamkeit, die Kafuku am Ende auch aussprechen wird:        D: Hidetoshi Nishijima, Tōko
                                                                Miura, Masaki Okada, Reika
Beide plagt das Schuldgefühl, für den Tod eines anderen Men-    Kirishima, Park Yu-rim u.a.
schen verantwortlich zu sein. Und obwohl vieles in diesem       V: Rapid Eye Movies
Film eindeutig scheint, geht es für seine Protagonist*innen
zunehmend darum, die eigene Wahrheit zu finden und zu ak-
zeptieren.                                                 so
Sommersemester 2022 - Kino
Di
19.04.2022
20:15 Uhr

In der Reihe:
   Aotearoa
18.05.: Whale Rider

                                 Merata: How Mum Decolonised the Screen
Merata: How Mum Deco-            Als Filmarchivar lernt Hepi Mita, der Jüngste von sechs Kin-
lonised the Screen               dern, seine liebevolle Mutter Merata Mita als aktivistische
NZ 2018, 95 min, eng OmeU,
Farbe, DCP                       Filmemacherin neu kennen. Sie war die erste Māori-Frau,
B&R: Hepi Mita
                                 die einen Spielfilm drehte (Mauri, 1988). Sie kämpfte für die
K: Mike Jonathan                 Rechte indigener Menschen und ebnete mit ihren Filmen den
S: Te Rurehe Paki                Weg für nachfolgende indigene Filmschaffende in Neuseeland.
mit: Merata Mita, Hepi Mita,
Rafer Rautjoki, Rhys Rautjoki,
                                 Hepi Mitas Film zeigt in (Familien-)Archivaufnahmen und ak-
Richard Rautjoki, Alanis         tuellen Interviews ein gefühlvolles und intimes Porträt einer
Obomsawin, Taika Waititi u.a.    beeindruckenden Filmemacherin.
V: Reservoir Docs
                                    »The revolution isn’t just running out with a gun, if a film I
                                 make causes indigenous people to feel stronger about them-
                                 selves then I’m achieving something worthwhile for the revo-
                                 lution.« – Merata Mita                                         ek
Sommersemester 2022 - Kino
Mi
                                                                            20.04.2022
                                                                              20:15 Uhr

                                                                 In der Reihe:
                                                                    My Body, My Choice
                                                                 08.06.: Das Ereignis

Never Rarely Sometimes Always
Niemals Selten Manchmal Immer
Die 17-jährige Autumn lebt mit ihrer Familie im ländlichen       + The Usedom Parable
Pennsylvania und arbeitet neben der High School im örtli-        – There is something
                                                                 Deeply Human about
chen Supermarkt. Als ihre Periode ausbleibt und sich der         this Gesture
Schwangerschaftstest als positiv herausstellt, sucht sie Hilfe   DE 2020, 2 min
und Beratung im Gesundheitszentrum ihrer Stadt. Informatio-
                                                                 Niemals Selten Manch-
nen zu Adoption und Erziehungshilfen werden ihr angeboten,       mal Immer
neutrale Informationen über die Möglichkeit der Abtreibung       US/GB 2020, 102 min, eng
bleiben ihr verwehrt. Kurz entschlossen und mit etwas Geld       OmU, Farbe, DCP, ab 6
aus der Supermarktkasse in der Tasche, macht sie sich mit        B&R: Eliza Hittman
                                                                 K: Hélène Louvart
ihrer Cousine Skylar auf den Weg nach New York zu einer Ab-      S: Scott Cummings
treibungsklinik. Auch wenn es die Gesetze dort ermöglichen,      M: Julia Holter
auf legalem Wege eine Schwangerschaft abzubrechen, muss          D: Sidney Flanigan, Talia Ryder,
                                                                 Théodore Pellerin, Ryan Eg-
sie sich einigen emotionalen und finanziellen Hürden stellen.    gold, Sharon Van Etten u.a.
                                                          mm     V: Universal
Sommersemester 2022 - Kino
Mo
25.04.2022
20:15 Uhr

In der Reihe:
   Filme zur Kurdischen
Frauenbewegung
04.05.: The Other Side of the
        River

                                Gulîstan, Land of Roses
Gulîstan, Land of Roses         Junge PKK-Soldatinnen bereiten sich in den Bergen Kurdistans
CA/FR/DE 2016, 87 min, kur/     auf den Kampf gegen den IS vor. Militärische Übungseinheiten
tur OmeU, Farbe, Datei
                                und ideeller Unterricht stehen auf der Tagesordnung. Dazwi-
B&R: Zaynê Akyol
K: Étienne Roussy
                                schen: kochen, waschen, Haare flechten. Es wird sich geneckt,
S: Mathieu Bouchard-Malo        gelacht, gefeiert. Stets schwebt das Warten auf den möglichen
M: Christophe Lamarche-         Ruf an die Front über ihnen.
Ledoux
mit: Kämpferinnen der PKK
                                   Zaynê Akyol, als Kurdin in Kanada aufgewachsen, hat ein
V: mîtosfilm                    durch die Bilder spürbares Vertrauen zu den Freiheitskämpfe-
                                rinnen aufbauen können. Überaus zärtlich beobachtet Akyol
                                die Frauen in ihren alltäglichen Arbeiten. Durch sie lernen wir
                                die Überzeugungen und Entschlossenheit der Frauen kennen,
                                die sie an diesen Ort gebracht haben. Eine eindrucksvolle Do-
                                kumentation über die Hingabe an Gerechtigkeit und Freiheit.
                                                                                             ek

                                  In Kooperation mit dem Kurdischen Gesellschafts-
                                  zentrum Frankfurt – Navenda Civaka Kurd e.V.
Sommersemester 2022 - Kino
Mi
                                                                          27.04.2022
                                                                            20:15 Uhr

                                                               In der Reihe:
                                                                  Jane Campion
                                                               11.05.: Portrait of a Lady
                                                               13.06.: Ein Engel an meiner
                                                                       Tafel
                                                               11.07.: Bright Star

The Piano | Das Piano
Mitte des 19. Jahrhunderts kommt Ada mit ihrer jungen Toch-    + A Girl’s Own Story
ter Flora nach Neuseeland, um eine arrangierte Ehe mit dem     NZ 1984, 27 min
ihr fremden Farmer Stewart einzugehen. Ada hat seit ihrer      Das Piano
Kindheit mit dem Sprechen aufgehört: Ihr Sprachrohr ist ihr    AU/NZ/FR 1993, 121 min, eng
Piano. Doch Stewart weigert sich das Instrument durch den      OmU, Farbe, DCP, ab 12
Dschungel transportieren zu lassen und verkauft es an den      B&R: Jane Campion
                                                               K: Stuart Dryburgh
Nachbarn Baines. Dieser interessiert sich aber viel mehr für   S: Veronika Jenet
Ada selbst und macht ihr das Angebot, sie könne ihr Piano      M: Michael Nyman
gegen körperliche Nähe zurück erwerben. Eine gefährliche       D: Holly Hunter, Harvey Keitel,
                                                               Sam Neill, Anna Paquin, Kerry
Dreiecksbeziehung entwickelt sich.                             Walker u.a.
   Jane Campion gewann 1993 mit diesem Film als erste Re-      V: Studiocanal
gisseurin die Goldene Palme von Cannes. Es folgten weitere
Auszeichnungen, unter anderem Oscars für die beiden Dar-
stellerinnen.                                           nqv
Sommersemester 2022 - Kino
70

Mo
                                                                                          Jah
                                                                                             re
                                                                                                Uni-
                                                                                                    Kin
                                                                                                       o

02.05.2022
20:15 Uhr

                                  70 Jahre Pupille – Frankfurt vor 70 Jahren
Pupille Nr. 1                     Anlässlich des 70. Geburtstages der Pupille im vergangenen
DE 1951–52, 16 min, 16mm          Dezember möchten wir mit dem heutigen Abend eine Zeitreise
                                  in das Frankfurt des Jahres 1952 unternehmen. Drei Filme sol-
Frankfurt am Main –
Wiedergeburt einer
                                  len dabei zeigen, wie zum Startschuss des Frankfurter Uniki-
Weltstadt                         nos – übrigens das älteste Deutschlands – Stadt und Universi-
DE 1952, 8 min, DCP               tät aussahen. Wir starten den Abend mit der von Studierenden
R: Dieter Fritko                  gefilmten Semesterschau Pupille Nr. 1 – Namensgeberin des
                                  Pupille-Kinos –, in der unter anderem das Studierendenhaus
Nachts auf den StraSSen           im Rohbau zu sehen ist. Der kurze Imagefilm Frankfurt am
DE 1952, 111 min, deu OF,
schwarz-weiß, 35mm, ab 16
                                  Main – Wiedergeburt einer Weltstadt zeigt den Wiederauf-
                                  bau der Stadt. Der zum Teil in Frankfurt gedrehte Hauptfilm
R: Rudolf Jugert
B: Fritz Rotter, Helmut Käutner   Nachts auf den Straßen handelt von einem verheirateten
K: Václav Vích                    Fernfahrer (Hans Albers), der unerwartet zu Geld kommt und
S: Fritz Stapenhorst              sich in eine Anhalterin (Hildegard Knef) verliebt.        mk
M: Werner Eisbrenner
D: Hans Albers, Hildegard
Knef, Lucie Mannheim, Marius        Mit einer Einführung von Felix Fischl (Filmkollektiv
Goring, Heinrich Gretler u.a.       Frankfurt) zu Wiedergeburt einer Weltstadt.
V: DFF
Mi
                                                                              04.05.2022
                                                                                20:15 Uhr

                                                                   In der Reihe:
                                                                      Filme zur Kurdischen
                                                                   Frauenbewegung
                                                                   25.04.: Gulîstan, Land of Roses

The Other Side of the River
Die 19-jährige Hala ist aus ihrer Heimatstadt Minbji auf die       The Other Side of the
andere Seite des Euphrats geflohen, um einer Zwangsehe zu          River
                                                                   DE/FI 2021, 92 min, ara/kur
entkommen. In der Polizeiakademie der kurdischen Autono-           OmU, Farbe, DCP, ab 12
mieregion Rojava im Nordosten Syriens wird sie gemeinsam           R&K: Antonia Kilian
mit vielen anderen Frauen nach den feministischen Idealen          B: Antonia Kilian, Gurvara
der kurdischen Frauenbewegung ausgebildet. Hala ist ent-           Namer, Arash Asadi
                                                                   S: Arash Asadi
schlossen, nach Minbji zurückzukehren, um ihre Schwestern          M: Shkoon
und andere Frauen zu befreien.                                     V: jip film und verleih
   Inspiriert von der kurdischen Frauenbewegung ging die
deutsche Filmemacherin Antonia Kilian 2016 nach Nordost-
syrien. In The Other Side of the River reflektiert sie auch ihre
eigene Rolle als Feministin und kulturelle Außenseiterin. Da-
für wurde sie unter anderem mit dem Hessischen Filmpreis für
den Besten Dokumentarfilm ausgezeichnet.                      sp

  In Kooperation mit dem Kurdischen Gesellschafts-
  zentrum Frankfurt – Navenda Civaka Kurd e.V.
Mo
09.05.2022
20:15 Uhr

                                   Om det oändliga | Über die Unendlichkeit
+ jeijay                           Inspiriert von den Geschichten aus Tausendundeiner Nacht
DE 2021, 8 min                     wird über die Momente des Glücks, von einer Liebe in einer
Über die Unendlichkeit             von Zerstörung bedrohten Welt erzählt. Verschiedene Hand-
SE/NO/DE 2019, 78 min, swe         lungsstränge werden so unverbunden in einzelnen Sequenzen
OmU, Farbe, DCP, ab 12             episodenhaft zusammengeführt. Alltagsszenen aus verschie-
B&R: Roy Andersson                 denen Zeitebenen spiegeln uns eine düstere Welt. So verkör-
K: Gergely Pálos
S: Johan Carlsson, Kalle
                                   pert ein am Glauben zweifelnder Priester eine tiefe Tragik, die
Boman, Roy Andersson               zum Leben dazugehört. Momente des Glücks und der Tragik
M: Billie Holiday, The Delta       spiegeln die menschliche Existenz wieder. So wird Über die
Rhythm Boys, Vincenzo Bellini,
Franz Xaver Gruber u.a.
                                   Unendlichkeit zu einem filmischen Nachdenken über das
D: Martin Serner, Jan Eje Fer-     menschliche Leben in seinen Höhen und Tiefen, tragikomisch
ling, Conny Block, Thore Flygel,   und in wunderbar skurrilen Bildern erzählt. Silberner Löwe
Jessica Louthander u.a.
V: Neue Visionen
                                   für beste Regie.                                             dl
Mi
                                                                                  11.05.2022
                                                                                    20:15 Uhr

                                                                       In der Reihe:
                                                                          Jane Campion
                                                                       27.04.: Das Piano
                                                                       13.06.: Ein Engel an meiner
                                                                               Tafel
                                                                       11.07.: Bright Star

The Portrait of a Lady | Portrait of a Lady
Die junge Isabel ist privilegiert, klug, schön, eigenständig           + Peel
und widersetzt sich den Konventionen ihrer Zeit: Statt wie             NZ 1982, 8 min
üblich früh zu heiraten, reist sie mit ihrer Tante nach Euro-          Portrait of a Lady
pa und lehnt einen Heiratsantrag nach dem anderen ab. Eine             GB/US 1996, 144 min, eng
Erbschaft ermöglicht es ihr, unabhängig zu reisen und zu le-           OmU, Farbe, 35mm, ab 12
ben. Als sie sich, nicht ohne Zutun ihrer Freundin Madame              R: Jane Campion
                                                                       B: Laura Jones
Merle, in den älteren Lebemann Osmond verliebt, glaubt sie             K: Stuart Dryburgh
ihr Glück vollkommen. Jedoch gibt es nach der Hochzeit ein             S: Veronika Jenet
böses Erwachen, denn Osmond behandelt sie wider Erwarten               M: Wojciech Kilar
                                                                       D: Nicole Kidman, John Malko-
respektlos und demütigt sie zunehmend. Isabel gelangt zu ei-           vich, Barbara Hershey, Shelley
ner bitteren Erkenntnis: Ihre Möglichkeiten, ein Leben in Frei-        Winters, John Gielgud, Shelley
heit zu führen, sind weit limitierter, als sie es sich jemals hätte    Duvall, Christian Bale, Viggo
                                                                       Mortensen u.a.
träumen lassen.                                                   jf   V: Universal
Mo
16.05.2022
20:15 Uhr

In der Reihe:
   showbiz
23.05.: Vox Lux                                                            © 1997 Madhouse

                            パーフェクトブルー | Perfect Blue
+ Fest                      Mit ihrem J-Pop-Trio CHAM ist die junge Sängerin Mima durch-
DE 2018, 3 min              aus erfolgreich. Vom Wechsel ins Schauspielfach verspricht
Perfect Blue                sie sich jedoch einen weiteren Karrieresprung. Der Neustart ist
JP 1997, 81 min, jap OmU,   allerdings schwieriger als gedacht. Mit nur einer kleinen Ne-
Farbe, Blu-ray, ab 16       benrolle in einer Krimiserie muß sie wieder ganz unten begin-
R: Satoshi Kon              nen. Nicht allen ihren Fans ist ihre Veränderung wohlgelitten.
B: Sadayuki Murai
K: Hisao Shirai
                            Besonders aufdringliche Anhänger schreiben sogar Drohbrie-
S: Harutoshi Ogata          fe. Zunehmend belasten Mima auch die verstörenden Szenen,
M: Masahiro Ikumi           zu denen sie genötigt wird. Unter dem psychischen Druck ver-
mit: Mima Kirigoe, Rumi,
Tadokoro, Mamoru Uchida,
                            schmilzt ihre Wahrnehmung von Realität und Fiktion.
Tejima u.a.                    Mit seinem düsteren und komplexen Psychodrama über
V: Madhouse                 das gnadenlose und entmenschlichte Showgeschäft etablierte
                            sich Satoshi Kon sofort als einer der einflußreichsten Animati-
                            onskünstler Japans.                                        mu

                              In Kooperation mit Nippon Connection.
Mi
                                                                            18.05.2022
                                                                              20:15 Uhr

                                                                 In der Reihe:
                                                                    Aotearoa
                                                                 19.04.: Merata: How Mum De-
                                                                         colonised the Screen

Whale Rider
»Es herrschte keine Freude, als ich geboren wurde.« So erzählt   + Obvious
es Pai, eine 12-jährige Māori, die in Whangara an der Ostküs-    DE 2017, 1 min
te Neuseelands lebt. Der Legende nach kam ihr Urahne Pai-        Whale Rider
kea auf dem Rücken eines Wals über das Meer und gründete         NZ/DE 2002, 101 min, eng/
diese Siedlung. Seitdem trägt der erstgeborene, männliche        mao OmU, Farbe, DCP, ab 6
Nachfahre dessen Namen. Der Stammesführer Koro ist aber          B&R: Niki Caro
                                                                 K: Leon Narbey
nicht imstande, seine Enkelin Pai als künftiges Oberhaupt zu     S: David Coulson
akzeptieren, weil sie kein Junge ist. Da auch Pais Vater nicht   M: Lisa Gerrard
in die Fußstapfen treten will und ein eigenes Leben in Europa    D: Keisha Castle-Hughes, Ra-
                                                                 wiri Paratene, Vicky Haughton,
hat, sucht Koro verzweifelt unter den Dorfjungen nach einem      Cliff Curtis, Grant Roa u.a.
neuen Anführer. Doch Pai lehnt sich gegen die alte Tradition     V: Pandora
auf und kämpft um die Anerkennung ihres Großvaters, sowie
um die Erfüllung ihres Schicksals.                        nqv
Mo
23.05.2022
20:15 Uhr

In der Reihe:
   showbiz
16.05.: Perfect Blue

                                Vox Lux
+ Afterword                     Ein traumatisches Erlebnis in ihrer Schulzeit verarbeitet Ce-
DE 2017, 10 min                 leste in einem selbstgeschriebenen Song. Ein virales Video
Vox Lux                         davon legt den Grundstein für ihren rasanten Aufstieg zum
US 2018, 114 min, eng OV,       Superstar, der professionell geplant und gemanagt wird. Jah-
Farbe, DCP, ab 12               re später ist sie ausgezehrt vom permanenten Rampenlicht,
B&R: Brady Corbet               Drogen und den Erwartungen, die an sie gestellt werden. Vor
K: Lol Crawley
S: Matthew Hannam
                                dem endgültigen Absturz versucht sie ihre Karriere mit einem
M: Sia, Scott Walker            neuen Album zu retten, doch ihre Vergangenheit wirft ihre
D: Natalie Portman, Jude Law,   Schatten voraus.
Stacy Martin, Raffey Cassidy,
Willem Defoe u.a.
                                   Auch der zweite Teil der Showbiz-Reihe widmet sich den
V: Kinostar                     finsteren Abgründen jenseits der Bühne. Angst, Einsamkeit,
                                Tod und Terror bestimmen auch hier das Leben der Protago-
                                nistin, die von Natalie Portman in einer ihrer bisher besten
                                Rolle überzeugend dargestellt wird.                       mu
Mi
                                                                             25.05.2022
                                                                               20:15 Uhr

 Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft
 In Picture a Scientist führen die Biologin Nancy Hopkins, die     + Pink Cuts Pink
 Chemikerin Raychelle Burks und die Geologin Jane Willen-          DE 2017, 2 min
 bring die Zuschauer*innen auf eine Reise tief in ihre eigenen     Picture a Scientist
 Erfahrungen und Erlebnisse in den Wissenschaften, die von         – Frauen der Wissen-
 Belästigung bis hin zu jahrelangen subtilen Kränkungen rei-       schaft
                                                                   US 2020, 97 min, eng OmU,
 chen. Von Beginn an sind sie Diskriminierungen ausgesetzt         Farbe, DCP, ab 12
 und müssen einen stetigen Kampf um Anerkennung, Respekt           R: Ian Cheney, Sharon Shattuck
 und Gleichberechtigung führen.                                    K: Emily Topper u.a.
    Auf dem Weg von beengten Labors zu spektakulären For-          S: Natasha Bedu
                                                                   M: Martin Crane
 schungsstationen begegnen wir Koryphäen der Wissenschaft          mit: Jane Willenbring, Nancy
– darunter Sozialwissenschaftler*innen, Neurowissenschaft-         Hopkins, Raychelle Burks u.a.
 ler*innen und Psycholog*innen – die neue Perspektiven auf-        V: Mindjazz
 zeigen, wie die Wissenschaft selbst vielfältiger, gerechter und
 offener für alle gestaltet werden kann.                     mm

   In Kooperation und Filmgespräch mit dem Gleich-
   stellungsrat Rechtswissenschaften.
Mo
30.05.2022
20:15 Uhr

                              The Survivalist
+ The Mushroom                Nach dem Ende des fossilen Zeitalters ist die Zivilisation zu-
Hunters                       sammengebrochen und die Menschheit drastisch dezimiert.
GB 2017, 6 min
                              Die wenigen Verbliebenen kämpfen versprengt in der Wildnis
The Survivalist               ums Überleben. Tief im Wald versteckt lebt ein Mann von dem
GB 2015, 106 min, eng OmU,    Wenigen, was er selbst anbauen kann. Als zwei Frauen ihn
Farbe, Blu-ray, ab 16
                              finden und um Nahrung bitten, beginnt ein atmosphärisch
B&R: Stephen Fingleton
K: Damien Elliott
                              dichtes Spiel aus gegenseitiger Hilfe und Paranoia: Wer kann
S: Mark Towns                 hier noch wem trauen?
M: Giorgio Ferrero, Rodolfo      Regisseur Stephen Fingleton bezeichnete sein Langfilmde-
Mongitore
D: Martin McCann, Mia Goth,
                              büt als »anti-science fiction film«. Schon die Eingangssequenz
Olwen Fouéré, Andrew Simp-    zeigt, wie beklemmend real diese Dystopie sein könnte und
son, Douglas Russell u.a.     was exponentielles Wachstum anrichtet. Der mit einem Bud-
V: Alamode
                              get von nur einer Million Pfund gedrehte Film schaffte es in
                              Deutschland leider nie in die Kinos.                        mg
Mi
                                                                              01.06.2022
                                                                                20:15 Uhr

Zur Sache, Schätzchen
Sehen Sie die abenteuerliche, aufregende, spannende und            + Buntfink – Chaos im
dramatische Geschichte eines … Fummlers. Scharf beobach-           Weltall
                                                                   DE 2019, 5 min
tet und mit Anmut aufgezeichnet von der jungen charmanten
May Spils. Zur Sache, Schätzchen ist ein Film über einen, der      Zur Sache, Schätzchen
eine Reihe ausgeprägter Abneigungen hegt und pflegt. Vor           DE 1968, 79 min, DF, schwarz-
                                                                   weiß, DCP, ab 12
der Arbeit zum Beispiel, vor den normalen Dingen des Alltags
                                                                   R: May Spils
oder ganz einfach vor einer Uniform. Zur Sache, Schätzchen ist     B: May Spils, Rüdiger Lebe-
die Geschichte eines verliebten Spiels, einer verspielten Liebe,   recht, Werner Enke
einer Revolution in der Westentasche und einer kleinen Frei-       K: Klaus König
                                                                   S: Ulrike Fröhner
heit, die täglich gegen die Anschläge der feindlichen Umwelt       M: Kristian Schultze, Kerry
verteidigt werden muss. Eine ganz und gar nicht alltägliche        & Kaye
Geschichte, gesehen mit den Augen einer Frau. Kess, sexy,          D: Werner Enke, Uschi Glas,
                                                                   Henry van Lyck, Rainer Base-
spannend und ziemlich frech. Sie werden Ihren Spaß haben.          dow, Inge Marschall u.a.
                                     aus dem Trailer des Films     V: Deutsche Kinemathek

  »Internationales Filmfest«
Fr
03.06.2022
20:15 Uhr

                                 Magnum Force | Dirty Harry II – Calahan
+ Clint-Eastwood-                Am 31. Mai wird Clint Eastwood 92 Jahre alt und nicht müde,
Trailershow                      weiterhin Filme zu drehen – zuletzt seine 39. Regiearbeit Cry
div. Trailer, ca. 30 min
                                 Macho mit ihm selbst in der Hauptrolle. Würdigen wollen
Dirty Harry II – Calahan         wir den alten Haudegen mit dem 70er-Jahre-Action-Klassiker
US 1973, 122 min, DF, Farbe,     Dirty Harry II, in dem er eine seiner ikonischsten Rollen, die
35mm, ab 16
                                 des ruppigen und mit fragwürdigen Methoden ermittelnden
R: Ted Post
B: John Milius, Michael Cimino
                                 Polizeiinspektors Harry Callahan, spielte. Teil 2 der kultigen
K: Frank Stanley                 Filmreihe handelt von einer Gruppe Polizisten, die an hoch-
S: Ferris Webster                rangigen Kriminellen von San Francisco Selbstjustiz üben. Als
M: Lalo Schifrin
D: Clint Eastwood, Hal
                                 Callahan ihnen auf die Spur kommt, gerät auch sein Leben in
Holbrook, Mitchell Ryan, David   Gefahr … doch »Dirty Harry« weiß sich mit seiner 45er Mag-
Soul, Tim Matheson u.a.          num bestens zu verteidigen.
V: Warner
                                    Außerdem gibt es eine große Clint-Eastwood-Trailershow,
                                 handgemachte Eintrittskarten und mehr …                     mk

                                   Action35 – Genrefilme nur echt auf 35mm. Happy
                                   Birthday »Dirty Harry« – Clint Eastwood wird 92.
07.06.2022
                                                                                      Di
                                                                             20:15 Uhr

Quo Vadis, Aida?
Aida arbeitet als Übersetzerin für die UN in der bosnischen     Quo Vadis, Aida?
Stadt Srebrenica. Als bosnisch-serbische Einheiten, geführt     BA/EU 2020, 104 min, bos/nld
                                                                OmU, Farbe, DCP, ab 12
von Kriegsverbrecher Ratko Mladić, die Stadt einnehmen,
                                                                B&R: Jasmila Žbanić
sucht ihre Familie sowie tausende Bosniak*innen Schutz im       K: Christine A. Maier
UN-Lager. Als Dolmetscherin hat Aida Zugang zu entscheiden-     S: Jarosław Kamiński
den Informationen der Verhandlungen und gerät zunehmend         M: Antoni Komasa-Łazar-
                                                                kiewicz
zwischen die Fronten, während sie versucht, ihre Familie und    D: Jasna Ðuričić, Izudin Bajro-
Mitbürger*innen zu retten.                                      vić, Boris Ler, Boris Isaković,
   Quo Vadis, Aida? ist ein erschütternder Film über das Mas-   Johan Heldenbergh u.a.
                                                                V: Farbfilm
saker von Srebrenica im Juli 1995, bei welchem über 8.000
Bosniak*innen ermordet wurden. Jasmila Žbanić fokussiert
sich dabei auf die weibliche Perspektive eines männlich domi-
nierten Krieges und wurde dafür mit dem Europäischen Film-
preis für den Besten Film ausgezeichnet.                  sp
Mi
08.06.2022
20:15 Uhr

In der Reihe:
   My Body, My Choice
20.04.: Niemals Selten
        Manchmal Immer

                                L’Événement | Das Ereignis
+ Ich habe abgetrieben          Frankreich, 1963. Anne ist eine junge und aufgeweckte Stu-
DE 2018, 9 min                  dentin, der die Welt offen steht. Sie ist wissbegierig und möch-
Das Ereignis                    te sich in der akademischen Welt behaupten. Als sie ungewollt
FR 2021, 100 min, fra OmU,      schwanger wird, droht sich die Chance, ihr Studium zu been-
Farbe, DCP, ab 12               den und damit den Zwängen ihrer sozialen Herkunft zu ent-
R: Audrey Diwan                 fliehen, in Luft aufzulösen. Ihre Abschlussprüfungen rücken
B: Marcia Romano, Audrey
Diwan nach Annie Ernaux
                                näher und ihr Bauch wächst und wächst. Anne beschließt
K: Laurent Tangy                zu handeln und sucht nach Hilfe, die Schwangerschaft zu
S: Géraldine Mangenot           beenden. Ein nahezu aussichtsloses Unterfangen, denn eine
M: Evgueni Galperine, Sacha
Galperine
                                Abtreibung ist zu dieser Zeit in Frankreich illegal. Niemand
D: Anamaria Vartolomei, Kacey   spricht darüber, und selbst im Kreis ihrer Freundinnen ist es
Mottet Klein, Luàna Bajrami,    ein Tabuthema. Dennoch stellt sie sich der Scham und dem
Louise Orry-Diquéro, Sandrine
Bonnaire u.a.
                                Schmerz und riskiert, für die Selbstbestimmung über ihren
V: Studiocanal                  Körper ins Gefängnis zu gehen.                              mm
Mo
                                                                              13.06.2022
                                                                                20:15 Uhr

                                                                  In der Reihe:
                                                                     Jane Campion
                                                                  27.04.: Das Piano
                                                                  11.05.: Portrait of a Lady
                                                                  11.07.: Bright Star

An Angel at My Table | Ein Engel an meiner Tafel
Janet ist eine verträumte Außenseiterin und fühlt sich von ih-    Ein Engel an meiner
ren Mitmenschen eher unverstanden. Mehrere Todesfälle in          Tafel
                                                                  NZ/AU/GB 1990, 158 min, eng
ihrer Familie machen es ihr nicht gerade leichter. Die einzige    OmU, Farbe, 35mm, ab 12
Konstante in ihrem Leben ist das Schreiben, für das sie ein au-   R: Jane Campion
ßergewöhnliches Talent besitzt. Als bei ihr fälschlicherweise     B: Laura Jones nach Janet
Schizophrenie diagnostiziert wird, beginnt eine traumatische      Frame
                                                                  K: Stuart Dryburgh
Tortur in verschiedenen »Nervenheilanstalten«; erst danach        S: Veronika Jenet
findet sie ihren Weg in ein befreites Leben.                      M: Don McGlashan
   Mit Ein Engel an meiner Tafel verfilmte Jane Campion das       D: Kerry Fox, Alexia Keogh,
                                                                  Karen Fergusson, Iris Churn,
außergewöhnliche Leben der Schriftstellerin Janet Frame. In       Kevin J. Wilson u.a.
Venedig wurde der Film als erste neuseeländische Produktion       V: arsenal – Institut für Film
unter anderem mit dem Großen Spezialpreis der Jury ausge-         und Videokunst
zeichnet. Wir zeigen ihn in der Originalversion auf 35mm. jf
Mi
15.06.2022
20:15 Uhr

                               春光乍洩 (Ceon gwong zaa sit) | Happy Together
+ Portrait Wang Bing                             »Turns out lonely people are all the same.«
DE 2017, 5 min                                                                    Lai Yiu-Fai
Happy Together
HK 1997, 96 min, yue/cmn/      Die Beziehung von Ho (Leslie Cheung) und Lai (Tony Leung
spa/eng OmU, Farbe, 35mm,      Chiu-Wai) ist schon lange nicht mehr das, was sie einmal war.
ab 12
                               Zunehmende Streite drohen, die beiden Männer auseinander-
B&R: Wong Kar-Wai
K: Christopher Doyle
                               zureißen; Im selbstgewählten Exil in Argentinien versprechen
S: William Chang, Wong         sie sich die Rettung ihrer Beziehung. Doch was als Rettungs-
Ming-Lam                       versuch beginnt, driftet immer weiter in Entfremdung und
M: The Turtles, Danny Chung,
Tang Siu-Lam
                               stellt die Männer unausweichlich vor die Frage : Ist diese Be-
D: Leslie Cheung Kwok-Wing,    ziehung noch zu retten?
Tony Leung Chiu-Wai, Chang        Ausgezeichnet in Cannes mit dem Preis für die beste Regie,
Chen, Shirley Kwan Suk-Yi,
Gregory Dayton u.a.
                               erschafft Wong Kar-Wai mit Happy Together ein poetisches
V: DFF                         Portrait einer schmerzhaften Beziehung, gefühlvoll inszeniert
                               im 35mm-Format.                                            ad
So
                                                                            19.06.2022
                                                                              14:30 Uhr

In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg
den Tod
Zwei Frauen ziehen durch Frankfurt. Inge zeigt Interesse für     In Gefahr und grösster
den Körper, aber auch die Brieftasche der Männer, mit denen      Not bringt der Mittel-
                                                                 weg den Tod
sie intim wird. Währenddessen ist die DDR-Agentin Rita auf       DE 1974, 90 min, deu OF,
der Jagd nach Staatsgeheimnissen und wird Zeugin der bun-        35 mm, schwarz-weiß, ab 16
desrepublikanischen Wirklichkeit. An der Ecke Bockenheimer       B&R: Alexander Kluge, Edgar
Landstraße und Schumannstraße werden besetzte Häuser von         Reitz
                                                                 K: Edgar Reitz, Alfred Hürmer
der Polizei geräumt. Der AStA ruft daraufhin zum Demonstra-      S: Beate Mainka-Jellinghaus
tionszug ins Westend. Eine Straßenschlacht mit der Polizei ist   M: Richard Wagner, Giuseppe
unvermeidlich. Die SPD trifft sich zum politischen Aschermitt-   Verdi
                                                                 D: Dagmar Bödderich, Jutta
woch, während Astrophysiker über Dunkelsterne debattieren.       Winkelmann, Kurz Jürgens,
   Satirisch verdichten Alexander Kluge und Edgar Reitz in ih-   Alfred Edel, Norbert Kentrup,
rem Essayfilm zehn ereignisreiche Tage des Jahres 1974 durch     Willi Münch, Jutta Thomasius,
                                                                 Hans Drawe u.a.
dokumentarische Aufnahmen und fiktionale Episoden. mu            V: Kairos-Film / DFF

  Im Rahmen von »Kinokultur für Alle! – 17. Bundes-
  kongress der Kommunalen Kinos«.
Mo
20.06.2022
20:15 Uhr

In der Reihe:
   Haarige Musicals
13.07.: Hair

                                Golden Eighties
+ Manly Mountain of             In diesem farbenprächtigen Musical entspinnt sich zwischen
Men                             der Kundschaft und dem Personal einer Shoppingmall ein
DE 2017, 4 min
                                komplexes, romantisches Beziehungsgeflecht. Jeanne, die
Golden Eighties                 Besitzerin des Kleiderladens, ist hin- und hergerissen, als der
BE/FR/CH 1986, 96 min, fra      G.I. Eli nach vierzig Jahren wieder in ihr Leben tritt. Ihr Sohn
OmeU, Farbe, DCP
                                Robert ist in Lili vom Friseursalon verliebt, die jedoch hat eine
R: Chantal Akerman
B: Chantal Akerman, Pascal
                                Affäre mit dem verheirateten Gangster Jean. Lilis Angestellte
Bonitzer u.a.                   Mado wiederum ist in Robert verschossen, und die Café-Be-
K: Gilberto Azevedo             sitzerin Sylvie sehnt sich nach ihrem Freund, der in die USA
S: Francine Sandberg
M: Marc Hérouet
                                ausgewandert ist.
D: Delphine Seyrig, Nicolas        Im Werk der belgischen Regisseurin Chantal Akerman
Tronc, Myriam Boyer, Fanny      sticht Golden Eighties als einziger Musikfilm heraus. Eine post-
Cottençon, Lio, Jean-François
Balmer, Charles Denner u.a.
                                moderne Mischung aus klassischem Musical im Stile der MGM
V: Cinematek                    Studios, jüdischer Literatur und feministischem Film.         mu
Mi
                                                                                22.06.2022
                                                                                  20:15 Uhr

Vortex
Ein altes Paar in einer Wohnung in Paris. Sie teilen sich ein         + Sonntagabend
Glas Wein auf dem Balkon und genießen ihren Lebensabend.              DE 2017, 2 min
Schöner könnte es nicht sein, denkt man. Doch das Bild än-            Vortex
dert sich, es teilt sich in zwei Hälften. Auf der einen Seite sieht   FR/BE 2021, 135 min, fra
man den Mann, ein leidenschaftlicher Cineast, der gerade an           OmU, Farbe, DCP, ab xx
einem neuen Buch schreibt. Auf der anderen Seite die Frau.            B&R: Gaspar Noé
                                                                      K: Benoît Debie
Früher war sie Therapeutin, heute bestimmt die fortschreiten-         S: Denis Bedlow, Gaspar Noé
de Demenz ihr Leben.                                                  M: Françoise Hardy
   So folgt das Publikum beiden bis zum Ende. Wie sie durch           D: Dario Argento, Françoise
                                                                      Lebrun, Alex Lutz, Kylian
die Wohnung navigieren, die von oben bis unten vollgestellt           Dheret u.a.
ist mit Büchern, Zeitschriften, Kunstwerken und Fotografien.          V: Rapid Eye Movies
Und wie sie versuchen, füreinander da zu sein, sich dabei
selbst im Blick zu behalten und sich von der unaufhaltsamen
Demenz nicht einnehmen zu lassen.                              mm
Mo
27.06.2022
20:15 Uhr

                                   Martin Eden
+ Meisenknödel – Akt I:            »Ich will Schriftsteller werden.« Mit Verbissenheit und dem
Ephiphanie                         Arbeitsethos des Proletariats möchte der ungebildete, aber
DE 2019, 2 min
                                   hochbegabte Matrose Martin Eden eben diese Schicht hinter
Martin Eden                        sich lassen und die Liebe der großbürgerlichen Elena erlan-
IT/FR/DE 2019, 129 min, ita        gen. Als er gegen jede Wahrscheinlichkeit Erfolg hat, sind alle
OmU, Farbe/schwarz-weiß,
DCP, ab 6                          Illusionen und auch die Liebe verloren.
R: Pietro Marcello
                                       Marcello, selbst süditalienischer Seemannssohn, hat den
B: Maurizio Braucci, Pietro        1909 erschienenen halbautobiographischen Roman Jack
Marcello nach Jack London          Londons von San Francisco in ein in allen Jahrzehnten und
K: Alessandro Abate, Francesco
Di Giacomo
                                   Ideen des 20. Jahrhunderts schillerndes Neapel verlegt. Nie
S: Aline Hervé, Fabrizio           ist die genaue Epoche klar, und immer wieder eingestreutes
Federico                           Archivmaterial – echtes wie falsches – vervielfacht noch den
M: Daniele Pace, Joe Dassin
u.a.
                                   Assoziationsreichtum, während die lichtdurchfluteten Bilder
D: Luca Marinelli, Jessica Cres-   und die Musikauswahl südliche Leichtigkeit verströmen. Ein
sy, Denise Sardisco, Carmen        Genuss für Sinne und Intellekt.                             kb
Pommella, Carlo Cecchi u.a.
V: Piffl
Mi
                                                                             29.06.2022
                                                                               20:15 Uhr

Purple Sea
Als die syrische Künstlerin Amel Alzakout 2015 über das Mit-     Purple Sea
telmeer flieht und vor Lesbos mit hunderten Menschen Schiff-     DE 2020, 67 min, ara OmU,
                                                                 Farbe, DCP
bruch erleidet, trägt sie eine Kamera am Handgelenk. Meist
                                                                 B&R: Amel Alzakout, Khaled
bleibt diese unter der Oberfläche, und nur selten sehen wir      Abdulwahed
was darüber passiert: Die Hilferufe, das nah und doch fern er-   K: Amel Alzakout
scheinende Land am Horizont.                                     S: Philip Scheffner
                                                                 V: arsenal – Institut für Film
   Die gesättigten GoPro-Bilder werden ergänzt durch die poe-    und Videokunst
tischen Erzählungen Alzakouts. Geliebte Personen werden an-
gesprochen, Erinnerungen bildhaft geschildert, Hoffnungen
aufgebaut.
   Aus den entstandenen Aufnahmen und dem klaren Ziel, die
eigene Geschichte selbst zu erzählen, statt nur Objekt fremd-
bestimmter Berichterstattung zu sein, ist ein eindrucksvoller,
radikal subjektiver Film entstanden.                      mg

  In Kooperation mit Seebrücke Frankfurt.
Mo
04.07.2022
20:15 Uhr

                                 De cierta manera | In gewisser Hinsicht
In gewisser Hinsicht             De cierta manera ist der erste und einzige Film der jung ver-
CU 1977, 73 min, spa OmU,        storbenen Afro-Kubanerin Sara Gómez, und gleichzeitig der
schwarz-weiß, DCP
                                 erste Langfilm einer kubanischen Regisseurin. Entstanden
R: Sara Gómez
B: Sara Gómez, Tomás
                                 ist eine Verbindung aus Dokumentar- und Spielfilm, welcher
González Pérez                   erst nach Gómez’ Tod fertiggestellt wurde. Der Film verhan-
K: Luis García                   delt die post-revolutionäre Neugestaltung der Gesellschaft in
S: Iván Arocha
M: Sergio Vitier
                                 einem Armenviertel in Havanna. Die Lehrerin Yolanda stößt
D: Mario Balmaseda, Yolanda      dort einerseits bei der pädagogischen Integration ihrer margi-
Cuéllar, Mario Limonta, Isaura   nalisierten Schüler*innen und andererseits der Emanzipation
Mendoza, Bobby Carcasés u.a.
V: arsenal – Institut für Film
                                 von ihrem Macho-Freund Mario an spürbare Grenzen. Gómez’
und Videokunst                   Film verdeutlicht, dass sich das Versprechen der sozialisti-
                                 schen Revolution nicht für alle Teile der Bevölkerung gleicher-
                                 maßen einlöst.                                              sis
Mi
                                                                            06.07.2022
                                                                              20:15 Uhr

Talking about Trees
Suhaib Gasmelbari begleitet im Dokumentarfilm Talking            + Der Baumzeichner
about Trees vier Mitglieder der Sudanese Film Group bei dem      DE 2015, 2 min
Versuch, in Omdurman ein ehemaliges Freiluftkino wieder-         Talking about Trees
zubeleben. Bis zur Premiere müssen Ibrahim Shaddad, Suli-        SD/FR/DE/TD/QA 2019, 97
man Ibrahim, Eltayeb Mahdi und Manar Al-Hilo jedoch einige       min, ara OmeU, Farbe, DCP
Hürden überwinden, denn das Kino ist im Sudan nicht ohne         B,R&K: Suhaib Gasmelbari
                                                                 S: Nelly Quettier, Gladys Joujou
Grund verschwunden. Auch alle vier tragen ihre eigene Exiler-    mit: Suleiman Ibrahim, Manar
fahrung als Filmkünstler mit sich herum.                         Al Hilo, Altayeb Mahdi, Ibrahim
   Entstanden ist dabei ein liebevolles Werk über die Magie      Shaddad u.a.
                                                                 V: Reservoir Docs
des Kinos, über eine besondere Freundschaft und die Grenzen
überwindende Leidenschaft für den Film. Talking about Trees
entfacht die Liebe für das Kino neu, dank der vier Protagonis-
ten, die man so schnell nicht vergessen mag.              sis
Mo
11.07.2022
20:15 Uhr

In der Reihe:
   Jane Campion
27.04.: Das Piano
11.05.: Portrait of a Lady
13.06.: Ein Engel an meiner
        Tafel

                                   Bright Star
+ Passionless Moments              Hampstead, 1818: Fanny Brawne, die als Schneiderin ihr Geld
NZ 1985, 13 min                    verdient, und der mittellose Dichter John Keats lernen sich
Bright Star                        über gemeinsame Bekannte kennen. Obwohl sowohl ihre Le-
GB/AU/FR 2009, 119 min, eng        benswelten als auch ihre Interessen grundverschieden sind,
OmU, Farbe, Blu-ray, ab 6          nähern sie sich langsam einander an. Da die Verbindung nicht
B&R: Jane Campion                  standesgemäß wäre, und Keats’ Mentor in Fanny eine Ablen-
K: Greig Fraser
S: Alexandre de Franceschi
                                   kung von seiner dichterischen Arbeit befürchtet, arbeitet das
M: Mark Bradshaw                   Umfeld der beiden eher gegen sie. Trotz allem verlobt sich
D: Ben Whishaw, Abbie Cor-         Fanny heimlich mit ihm. Doch es ist schließlich Keats’ gesund-
nish, Paul Schneider, Kerry Fox,
Edie Martin u.a.
                                   heitlicher Zustand, der der Liebe ein schnelles Ende bereitet.
V: Tobis                              Jane Campion findet mit dem Leben des früh verstorbenen
                                   Dichters John Keats und seiner unmöglichen Liebe ein passen-
                                   des Sujet für ihren ersten Liebesfilm seit Das Piano.        jf
Mi
                                                                            13.07.2022
                                                                              20:15 Uhr

                                                                 In der Reihe:
                                                                    Haarige Musicals
                                                                 20.06.: Golden Eighties

Hair
                               »Oh say can you see my eyes …     Hair
                         if you can then my hair’s too short!«   US 1978, 121 min, eng OV,
                                                                 Farbe, DCP, ab 6
                                                                 R: Miloš Forman
Claude Bukowsky, ein junger Mann aus Oklahoma, soll in           B: Michael Weller
den Vietnamkrieg ziehen und kommt zur Musterung nach             K: Miroslav Ondříček
New York City. Er kommt in der großen Stadt sowieso schon        S: Alan Heim, Stanley Warnow
                                                                 M: Galt MacDermot, Gerome
nicht mehr aus dem Staunen heraus. Da verliebt er sich Hals      Ragni, James Rado
über Kopf in die unerreichbar erscheinende Upper-Class-Frau      D: Treat Williams, John Savage,
Sheila und freundet sich mit einer Gruppe Hippies an, die den    Beverly D‘Angelo, Annie
                                                                 Golden, Nicholas Ray u.a.
naiven Jungen vom Land singend und tanzend in ihre lebens-       V: Park Circus
bejahende, haarige Welt mitreißen. Claudes bevorstehender
Kriegseinsatz wirkt vor diesem Hintergrund umso sinnloser.
    Miloš Formans temporeiche Verfilmung des gleichnamigen
Broadway-Musicals legt einen besonderen Fokus auf die pazi-
fistische Botschaft. Let the sun shine in!                  ls
Vorfilmprogramm

20.04.2022               The Usedom Parable – There Is Something
NIemals Selten
Manchmal Immer
                         Deeply Human About This Gesture
                         DE 2020, 2 min, R: Jos Diegel, V: Film- und Kinobüro Hessen

                         Inspiriert von den Motiven des Werks Effi Briest zeigt der atmo-
                         sphärische Film die Protagonistin auf einer Sinnsuche.

27.04.2022               A Girl’s Own Story
Das Piano
                         NZ 1984, 27 min, R: Jane Campion, V: BFI

                         Pam, Gloria, und Stella wachsen auf, küssen Beatles-Poster,
                         machen Erfahrungen, mal freiwillig, mal unfreiwillig, mal ir-
                         gendwo dazwischen. Neugier und Unterdrückung liegen nah
                         beieinander, Traum und Trauma ebenso.                     jf

09.05.2022               jeijay
Über die Unendlichkeit
                         DE 2021, 8 min, R: Maren Wiese, Petra Stipetić, V: Film- und Kinobüro Hessen

                         jeijay beginnt dort, wo die meisten Liebesfilme enden. In der
                         Isolation einer kleinen Wohnung gefangen, bröckelt immer
                         mehr die Fassade eines glücklichen Liebeslebens.         mm

11.05.2022               Peel
Portrait of a Lady
                         NZ 1982, 8 min, R: Jane Campion, V: BFI

                         Ein Mann, eine Frau, ein Kind, ein Auto, blanke Nerven: Oran-
                         genschalen werden hier zum Stein des Anstoßes für eine Es-
                         kalation in der Pampa. Peel gewann auf dem Filmfestival von
                         Cannes 1986 die Goldene Palme als Bester Kurzfilm.         jf
Vorfilmprogramm

Fest                                                                     16.05.2022
                                                                            Perfect Blue
DE 2018, 5 min, R: Nikita Diakur, V: Film- und Kinobüro Hessen

Ein Fest in der Stadtrandsiedlung. Rave und Drohne, Eis und
Würstchen, alles da. Und dann ein Stunt ohne Rücksicht auf
Verluste.                                               mm

Obvious                                                                  18.05.2022
                                                                             Whale Rider
DE 2017, 1 min, R: Alma W. Bär, V: Film- und Kinobüro Hessen

Eine Observation am Meer. Doch wer beobachtet eigentlich
wen? Was ist wahr und was nicht? Ein kurzer Zeichentrick-
film über Nixen und Nichtexistenz zu einem Text von Daniil
Kharms.                                               mm

Afterword                                                                23.05.2022
                                                                                 Vox Lux
DE 2017, 10 min, R: Boris Seewald, V: Film- und Kinobüro Hessen

In einem kleinen Raum, groß genug für eine Person, nähert
sich eine junge Frau einem Mikrofon und bereitet sich darauf
vor, die Rede ihres Lebens zu halten.                   mm

Pink Cuts Pink                                                           25.05.2022
                                                                     Picture a Scientist –
DE 2017, 2 min, R: Alma W. Bär, V: Film- und Kinobüro Hessen                  Frauen der
                                                                           Wissenschaft
Eine Flucht aus der Endlosschleife namens Alltag. Die Prot-
agonistin bricht aus ihrer glatt gekämmten Umgebung aus
und wandelt zwischen gezeichnetem, gekneteten und realem
Selbst.                                               mm
Vorfilmprogramm

30.05.2022                 The Mushroom Hunters
The Survivalist
                           GB 2017, 6 min, R: Caroline Rudge, V: CC Animations

                           Wunderschön animiertes Gedicht über die Entwicklung der
                           Menschheit und warum Wissenschaft weiblich ist.     mg

01.06.2022                 Buntfink – Chaos im Weltall
Zur Sache, Schätzchen
                           DE 2019, 5 min, R: Jos Diegel, V: Film- und Kinobüro Hessen

                           Filmmaterial wurde von Kindern in einem Filmworkshop mit
                           der Hand bearbeitet.                               FKBH

03.06.2022                 Clint-Eastwood-Trailershow
Dirty Harry II – Calahan
                           diverse Trailer auf 35mm, ca. 30 min, V: Thomas Pfeiffer

                           Dank Thomas Pfeiffer (Kinemathek Hamburg) konnten wir
                           eine Kompilation diverser Filmtrailer mit Clint Eastwood in all
                           seinen großartigen Rollen zusammenstellen.                 mk

08.06.2022                 Ich habe abgetrieben
Das Ereignis
                           DE 2018, 9 min, R: Kollektiv Kinokas, V: Kollektiv Kinokas

                           Erfahrungsberichte von Personen über ihre Schwanger-
                           schaftsabbrüche.                                mm

15.06.2022                 Portrait Wang Bing
Happy Together
                           DE 2017, 5 min, R: Tobias Sauer, V: Film- und Kinobüro Hessen

                           Ein Porträt des Filmemachers und documenta-14-Künstlers
                           Wang Bing.                                         mm
Vorfilmprogramm

Manly Mountain of Man                                                            20.06.2022
                                                                                Golden Eighties
DE 2017, 4 min, R: Karolin Twiddy, V: Film- und Kinobüro Hessen

Anmutig bewegen Männer ihre abstrakten Körper im Takt der
Musik, gekleidet in nichts als ihrem besten Schlüpper. mm

Sonntagabend                                                                     22.06.2022
                                                                                         Vortex
DE 2017, 2 min, R: Constantin Müller, V: Film- und Kinobüro Hessen

Ein Rentnerehepaar bekommt überraschend die Möglichkeit,
das festgefahrene Beziehungsleben zu erfrischen.   mm

Meisenknödel – Akt I: Ephiphanie                                                 27.06.2022
                                                                                    Martin Eden
DE 2019, 5 min, R: Filip Dippel, V: Film- und Kinobüro Hessen

Ein Meisenmann entdeckt eine wahrhafte Köstlichkeit.                 mm

Der Baumzeichner                                                                 06.07.2022
                                                                             Talking about Trees
DE 2015, 2 min, R: Eva Becker, V: Film- und Kinobüro Hessen

Baumzeichner Jim und sein Boss führen uns in diesem hoch
informativen Unternehmensfilm durch den spannenden All-
tag des Büros für Waldplanung.                       mm

Passionless Moments                                                              11.07.2022
                                                                                     Bright Star
NZ 1985, 13 min, R: Jane Campion, V: BFI

Langeweile und die Abwesenheit von echten Problemen füh-
ren mal zu trivialen Erkenntnissen, mal zu noch trivialeren
Gedanken. Ein Thriller in Suburbia.                       jf
U
                                                                                                   Legende
                                                                     U                             DF:     deutsche Synchronfassung
                                 Bockenheimer Warte
                                                              U                                    OF:     Originalfassung
                                                                         U       U                 oD:     ohne Dialog
                                                                                                   OmU: Original mit deutschen Untertiteln
                                                                                                   OmeU: Original mit englischen Untertiteln
                                                                                                   R: Regie               B: Buch
                                                                                                   K: Kamera              S: Schnitt
                                         Mertonstr.
                                                             U
                                                                             U
                                                                                                   M: Musik               D: Darsteller
                                                                                                   V: Verleih
                                                                                                   Länderkürzel nach ISO 3166 ALPHA-2
                                                                   e
                                                                  nlag

                                                                                                   Sprachkürzel nach ISO 639-3
                                                              erga

                     Campus Bockenh                                                                + mit Vorfilm
                                                            kenb

               U
                                     U               eim
     Bockenheimer Warte
                                                           Senc

                                 U
                                                                                                   Reihen
                                         U       U
                        Pupille | Studierendenhaus                                                   Aotearoa
                                                                                                     Filme zur kurdischen Frauenbewegung
        Mertonstr.
                             U
                                             U
                                                                                                     haarige Musicals
                                 lage
                             ergan

Adresse und Kontakt
 Campus Bockenh
                                                                                                     Jane Campion
                           kenb

                  eim
                          Senc

Pupille e. V. – Kino in der Uni                                                                      My Body, My Choice
Mertonstraße 26–28                                                                                   Showbiz
60325 Frankfurt am Main
info@pupille.org                                                                                   Redaktion
                                                                                                   Klemens Burk, Meghann Munro, Laura Sommer, Martin
                                                                                                   Urban
Eintritt
normal:                                                     2,50 Euro                              Gestaltung
                                                                                                   Martin Urban
Hygieneregeln
Die aktuell geltenden Hygieneregeln können auf der
Internetseite pupille.org eingesehen werden.
                                                                             Weitere Informationen auf www.pupille.org
Sommersemester 2022
Mo   11.04.2022   20:15 Uhr     Babardeală cu bucluc sau porno balamuc | Bad Luck Banging or Loony Porn
Mi   13.04.2022   20:15 Uhr     ドライブ・マイ・カー | Drive My Car
Di   19.04.2022   20:15 Uhr     Merata: How Mum Decolonised the Screen
Mi   20.04.2022   20:15 Uhr   + Never Rarely Sometimes Always | Niemals Selten Manchmal Immer
Mo   25.04.2022   20:15 Uhr     Gulîstan, Land of Roses
Mi   27.04.2022   20:15 Uhr   + The Piano | Das Piano
Mo   02.05.2022   20:15 Uhr     70 Jahre Pupille – Frankfurt vor 70 Jahren
Mi   04.05.2022   20:15 Uhr     The Other Side of the River
Mo   09.05.2022   20:15 Uhr   + Om det oändliga | Über die Unendlichkeit
Mi   11.05.2022   20:15 Uhr   + The Portrait of a Lady | Portrait of a Lady
Mo   16.05.2022   20:15 Uhr   + パーフェクトブルー | Perfect Blue
Mi   18.05.2022   20:15 Uhr   + Whale Rider
Mo   23.05.2022   20:15 Uhr   + Vox Lux
Mi   25.05.2022   20:15 Uhr   + Picture a Scientist – Frauen der Wissenschaft
Mo   30.05.2022   20:15 Uhr   + The Survivalist
Mi   01.06.2022   20:15 Uhr   + Zur Sache, Schätzchen
Fr   03.06.2022   20:15 Uhr   + Magnum Force | Dirty Harry II – Calahan
Di   07.06.2022   20:15 Uhr     Quo Vadis, Aida?
Mi   08.06.2022   20:15 Uhr   + L’Événement | Das Ereignis
Mo   13.06.2022   20:15 Uhr     An Angel at my Table | Ein Engel an meiner Tafel
Mi   15.06.2022   20:15 Uhr   + 春光乍洩 (Ceon gwong zaa sit) | Happy Together
So   19.06.2022   14:30 Uhr     In Gefahr und größter Not bringt der Mittelweg den Tod
Mo   20.06.2022   20:15 Uhr   + Golden Eighties
Mi   22.06.2022   20:15 Uhr   + Vortex
Mo   27.06.2022   20:15 Uhr   + Martin Eden
Mi   29.06.2022   20:15 Uhr     Purple Sea
Mo   04.07.2022   20:15 Uhr     De cierta manera | In gewisser Hinsicht
Mi   06.07.2022   20:15 Uhr   + Talking about Trees
Mo   11.07.2022   20:15 Uhr   + Bright Star
Mi   13.07.2022   20:15 Uhr     Hair
Sie können auch lesen