Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional

Die Seite wird erstellt Heidi Wiegand
 
WEITER LESEN
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
Oktober 2012
                                                                                    16. Jahrgang
                                                                                    www.sieben-regional.de

                                                    Spazieren
                                                    Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober

                                                Spielzeit
                                                Kulturvereinigung Alfeld 2012/13

                                            Spektakel
                                            Jede Menge los im Leinebergland
unbezahlbar
SIEBEN: Oktober 2012 unabhängig monatlich
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
2 Editorial / Inhalt

 Thema des Monats                                                                                                                     Aus dem Inhalt

 Liebe Leserinnen und Leser,                                                                                                      Kulturelle Vielfalt               3
                                                                                                                Spielzeit 2012/13 der Kulturvereinigung Alfeld
 was wird das Thema dieses Oktobers? Haben Sie eine Ahnung? Was wird in diesem Mo-
 nat passieren, vielleicht die Welt verändern, so dass es wert wäre, darüber nachzuden-
                                                                                                         Baukulturtag im Leinebergland                              4
                                                                                             Informationsveranstaltung rund um die Sanierung von Altbauten
 ken und – vorab – zu schreiben?
                                                                                                                        Therapie mit Schnauze                       5
 Wir wissen es ehrlich gesagt nicht. Google weiß es auch nicht. Deshalb betreffen die       Hunde als Co-Therapeuten in der Park Residenz und im Wohnpark
 ersten Ergebnisse der Internetsuche auch nur Kalender. Zukunftsforscher haben das
 große Ganze im Blick und geben sich nicht mit einem vierwöchigem Turnus ab. Die                                            Medical Vital Lounge                    6
 Wirtschaft nimmt bereits das Weihnachtsgeschäft ins Visier.                                          WORKOUT Med. setzt neue Maßstäbe für die Gesundheit
 Alles, was in diesem Jahr an außerhäuslichen Aktivitäten veranstaltet werden musste,                             Oktoberfest im Biergarten                          7
 scheint bereits im September abgehandelt worden zu sein. Jetzt gibt es noch Oktober-              Holtzmann-Gelände: zünftig feiern & fachlich informieren
 feste, gut. Aber dann ist bis zum Jahrmarkt und den Weihnachtsmärkten auf den Stra-
 ßen nicht viel los.                                                                                                  Ausstellung „Gegessen“                         8
                                                                                                                  Essgewohnheiten von der Steinzeit bis heute
 Die Präsidentschaftswahl in den USA findet erst am 6. November statt. Bietet sich als
 Thema für ein Monatsmagazin wie die SIEBEN: also noch nicht unbedingt an. Und                                                     Kunst in Kontakt                 9
 was passiert im eigenen Land? Die Deutsche Einheit wird am Mittwoch, dem 3. Okto-                              Künstlergruppe stellt im AMEOS Klinikum aus
 ber, mit einem arbeitsfreien Tag gefeiert. Nur: das Jubiläum ist mit 22 Jahren zwar eine
 Schnapszahl aber einigermaßen „krumm“ und somit kaum erwähnenswert.                                                  Veranstaltungskalender                        10
                                                                                                                               Kunst, Kultur, Konzerte & mehr
 Am Sonntag, dem 28. Oktober 2012, verabschiedet sich um 3 Uhr nachts die Mitteleu-
 ropäische Sommerzeit (MESZ) von uns und wird, indem wir als Abschiedsgeschenk für                                      Adventskalender 2012                        16
 einen schönen Sommer eine Stunde „geschenkt“ bekommen, zur MEZ. Das ist für Sie                                       ... präsentiert vom Lions Club Alfeld e.V.
 jetzt auch nicht unbedingt eine Meldung wert? Das nehmen sie einfach so hin, weil´s
 ja jedes Jahr so kommt? Auch gut.                                                                                  Die Nacht der Partysanen                        17
                                                                                                                              Die längste Party-Nacht in Alfeld
 Das iPhone 5 haben Sie schon in der Tasche oder Sie haben wenigstens aus zuverlässi-
 ger Quelle gehört, dass es auch nicht die Welt verändern wird? Hmm, was wird aber          Fest der Marktleute & Goldener Sonntag                                  18
                                                                                                  Forum Alfeld Aktiv e.V. präsentiert attraktive Veranstaltungen
 dann das Thema des Monats Oktober 2012?

 Sie haben gemerkt, wie haben nicht die leiseste Ahnung und geben deshalb nur einen
                                                                                                        Gutes Tun für einen guten Zweck                             19
                                                                                                              24h-Schwimmen brachte hohen Spendenertrag
 hübsch klingenden aber ratlosen Allgemeinplatz zum Besten: Irgendetwas wird schon
 passieren.                                                                                                         Gewinn-Aktion: infa 2012                        20
                                                                                                Erleben & Entdecken auf Deutschlands größter Einkaufsmesse
 Lassen wir uns gemeinsam überraschen.
 Ihre SIEBEN:                                                                                            „Grünes Warenhaus“ informiert                              21
 Zum Titelbild: Theater-Reihe der Kulturvereinigung Alfeld - Kabale und Liebe
                                                                                                                      Kompostierung mit dem Gartenhäcksler

                                                                                                                    Sehnsucht nach Wahrheit                         22
                                                                                                          Buchtipp: Schüler interviewen Menschen der Region

                                                                                                                      „ ... der andere Püscher“                     23
                                                                                                     In Zusammenarbeit mit der Alfelder Püscher Gesellschaft

      Ravenstraße 29 · 31061 Alfeld · Tel.: 05181 / 8070860 · Handy: 0171 / 4871110

      Ihre Meisterwerkstatt für
          Wartung / Inspektion                                  Unfallinstandsetzung
          TÜV / Abgasuntersuchung                               Motordiagnose
          Auspuff / Bremse / Fahrwerk                           Autoglas-Service
                                                                (auch vor Ort)
          Kupplung
                                                                Ersatzteile / Zubehör
          Reifen
                                                                Reparatur- /
          Günstige Gebrauchtwagen                               Fahrzeugfinanzierung
          Pannenhilfe                                           Autotransporte
          Klimaanlagen-Service

      KFZ-Meister                                      Werkstatt Öffnungszeiten
      Rainer Kemmerich                                 Montag bis Freitag 9 bis 17.30 Uhr
      info@kfz-service-alfeld.de                       Samstag nach Vereinbarung
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
Promotion                                                                                                                       Kulturveranstaltungen                              3
                                           Kulturelle Vielfalt
                                           Spielzeit 2012/13 der Kulturvereinigung Alfeld beginnt
                                           Umbruch bei der Programmgestaltung

                                           Große Gefühle von Liebe, Trauer und Verlangen gepaart mit der menschlichen
                                           Fähigkeit zur Intrige und Manipulation. Das Theaterstück „Kabale und Liebe“
                                           von Friedrich Schiller ist ein beispielhafter Klassiker, der zeigt, wie zeitlose Stoffe
                                                                                                                                        Der KV-Vorstand bei der Verabschie-
                                           immer wieder glaubhaft in die Gegenwart transportiert werden können. Alle Be-                dung von Dr. Christof Toetzke
                                           sucher werden teilhaben an den Verwicklungen und dem Szenario. Und sie wer-
                                           den dadurch erleben können, was das Theater auszeichnet und so unvergleich-
                                           bar mit modernen Medien macht.

                                              Dafür, dass in Alfeld weiterhin ein kul-    mitnehmen. Den Zeitgeist kann man
                                           turelles Bühnenprogramm gezeigt wer-           nicht verändern“, so Bernd Beushausen.
                                           den kann, ist die Kulturvereinigung Alfeld        Möglich wird ein so vielfältiges Kultur-
                                           e.V. mitverantwortlich. In der kommen-         programm aus Tragödien, Musicals, Ko-
                                           den Spielzeit, die am 16. Oktober 2012 be-     mödien, Kriminalstücken, Musik-Enter-
                                           ginnt und am 26. April 2013 endet, haben       tainment, Symphoniekonzerten und an-                                                        Oben und links: Szenen aus dem Thea-
                                           die Verantwortlichen um Bernd Beushau-         deren Konzertabenden nur durch die Mit-                                                     terstück Kabale und Liebe von Fried-
                                           sen, Alfelds Bürgermeister und seit Mai        wirkung vieler. Ohne die Fördermittel von                                                   rich Schiller in der Inszenierung des
                                                                                                                                                                                      Theaters für Niedersachsen
                                           diesen Jahres auch erster Vorsitzender des     der Stadt Alfeld und dem Landkreis Hildes-
                                           Vereins, ein Programm aus neun Veran-          heim, könnte man gar nicht erst anfan-
                                           staltungen zusammengestellt.                   gen. Dazu kommen Sponsoren, die im
                                              Dabei stand zum einen die kulturelle        Programmheft inserieren oder einzelne         ungerecht. Aber es gibt eine Besonderheit,     KV-Programm 2012/13
                                           Vielfalt im Mittelpunkt, aber auch die be-     Veranstaltungen fördern. Die Mitglieder       die durchaus eine Erwähnung verdient:
                                                                                                                                                                                       Dienstag, 16. Oktober 2012
                                           reits bestehende und jetzt intensivierte Zu-   unterstützen den Verein mit ihren Beiträ-     Mit „High Society“ wurde erstmals ein          „Kabale und Liebe“, siehe links
                                           sammenarbeit mit dem Theater für Nie-          gen. Aber ohne die Zuschauer geht gar         Musical in die Programmauswahl mit
                                           dersachsen (TfN). Charakteristisch ist         nichts. Schließlich wird das Programm ja      aufgenommen. Das Theater für Nieder-           Freitag, 16. November 2012
                                                                                                                                                                                       „High Society“
                                           wieder die Mischung von ernster und            auch für sie gemacht.                         sachsen hat den lange anhaltenden Trend        Musical von Cole Porter und
                                           leichter Muse, wie Gisela Marten-Pape, die        Wer sich für ein Abonnement entschei-      für diese Art der Bühnenstücke aufgenom-       Arthur Kopit
Fotos: A. Hartmann (3) H. Stumpe, Archiv

                                           bei der Programmgestaltung maßgeblich          det kann zudem sicher sein, immer auf         men, so dass das Publikum der Kulturver-       Theater für Niedersachsen
                                           mitgewirkt hat, zu berichten weiß. „Wir        dem Lieblingsplatz zu sitzen und zudem        einigung mit ganz neuen Eindrücken re-
                                                                                                                                                                                       Sonntag, 9 Dezember 2012
                                           gehen neue Wege.“ Das gilt insbesondere        keine Vorstellung zu verpassen, über die      chen kann.                        (hst)        „Toutou“
                                           für die drei Theaterstücke, mit denen das      hinterher geredet wird. Abonnementen                                                         Komödie von Daniel Besse und
                                           TfN auch in Alfeld zu sehen sein wird.         genießen regelmäßig kulturelle High-          Kartenvorverkauf:                              Agnès Tutenuit
                                                                                                                                        Bürgeramt Alfeld (Leine), Marktplatz 12,       Münchner Tournee
                                              Mit der Neuausrichtung reagiert das         lights, sammeln neue Eindrücke und Er-        Tel.: (05181) 703 111, Fax: 703 222
                                           Team der Kulturvereinigung auf die ver-        fahrungen und fördern zudem nebenbei          Mo. bis Do. 8 bis 17 Uhr, Fr. 8 bis 13 Uhr,    Montag, 28. Januar 2013
                                           änderten Ansprüche und Wünsche des             die Kulturlandschaft.                         Sa. 10 bis 13 Uhr.                             „Bella Donna“
                                           Publikums an die gebotenen Kulturver-             Aus dem Programm im Kasten einzel-         Abonnements bieten günstige Preise             Kriminalkomödie von Stefan
                                                                                                                                        und feste Plätze.                              Vögel
                                           anstaltungen. „Wir wollen das Publikum         ne Veranstaltungen hervorzuheben, wäre                                                       DAS ENSEMBLE Jacob Schwiers
                                                                                                                                                                                       GmbH
                                                                                                                              Johann Fohl
                                           Nicht altbacken                                                                     (Ferdinand)
                                                                                                                           und Joëlle Rose
                                                                                                                                                                                       Freitag, 15. März 2013
                                                                                                                                                                                       „Der Menschenfeind“
                                           Kabale und Liebe – Tragödie von Friedrich Schiller                                   Benhamou                                               Komödie von Hans Magnus
                                                                                                                                    (Luise)                                            Enzensberger nach Molière
                                                                                                                                                                                       Theater für Niedersachsen
                                           Zum Inhalt: Ferdinand von Walter,              dent sich größeren Einfluss am Hofe er-                                                      Sondermusikveranstaltung
                                           Sohn des Präsidenten am Hofe des               hofft, wenn er dem Herzog einen Dienst                                                       Sonntag, 02. Dezember 2012
                                           Herzogs, und Luise, die Tochter des            erweist, möchte er seinen Sohn mit Lady                                                      „Bidla Buh“ – das Weihnachts-
                                           Stadtmusikanten Miller, sind trotz des         Milford, der Mätresse des Herzogs, verhei-                                                   Special, Musik-Comedy
                                                                                                                                                                                       Aufführung im Fagus-Werk
                                           großen Standesunterschiedes in Liebe           raten, damit sie als Gattin eines Mitglieds   schwören, Ferdinand bei Nachfrage zu
                                           zu einander entbrannt.                         des Hofadels offiziell auf Veranstaltungen    versichern, dass sie den Brief aus freien      Konzert-Reihe
                                                                                          des Hofes erscheinen, aber weiterhin          Stücken schrieb. Der Brief wird Ferdinand      Donnerstag, 17. Januar 2013
                                                                                                                                                                                       Neujahrskonzert „Alpenglüh’n“
                                              Der Präsident ist jedoch mit der Nei-       heimlich dem Verlangen des Herzogs zur        in die Hände gespielt, der in rasende Ei-      Göttinger Symphonie Orchester
                                           gung seines Sohnes zu einem Mädchen            Verfügung stehen kann.                        fersucht gerät und die vermeintlich Treu-      Leitung und Moderation:
                                           aus dem unteren Bürgerstand ganz und              Ferdinand weist diesen unehrenhaften       lose vergiftet. Luise gesteht ihm aber im      Christoph-Mathias Mueller
                                           gar nicht einverstanden, aber auch der         Plan seines Vaters mit Hinweis auf seine      Angesicht des nahen Todes die Intrige,
                                                                                                                                                                                       Freitag 05. April 2013
                                           Stadtmusikant und seine Frau machen            reine Liebe zu Luise empört von sich. Des-    worauf er aus Verzweiflung ebenfalls das       „Böhmische Impressionen“
                                           sich Sorgen um ihre Tochter, die wahr-         halb starten der Präsident und sein Sekre-    Gift einnimmt.                  (red/hst)      mit dem Göttinger Symphonie
                                           scheinlich nicht erwarten kann, dass Fer-      tär eine Kabale: Sie zwingen Luise mit der    Theater-Reihe:                                 Orchester
Fotos: Veranstalter

                                           dinand sie heiraten wird.                      Drohung, ihrem Vater etwas anzutun, ei-       Dienstag, 16. Oktober 2012, 20 Uhr
                                                                                                                                        Tragödie von Friedrich Schiller                Freitag, 26. April 2013
                                              Und als ehemalige Geliebte eines Adli-      nen Brief an den Hofmarschall von Kalb                                                       Kammerchor Hannover
                                                                                                                                        mit Johann Fohl, Joelle Rose Benha-
                                           gen würde sie keinen bürgerlichen Be-          zu schreiben, in dem sie vermeintlich ih-     mou, Martin Molitor                            Konzert in der Nicolai-Kirche in
                                           werber finden. Da der ehrgeizige Präsi-        re Liebe zu ihm gesteht. Zudem muss sie       u.a., Theater für Niedersachsen                Alfeld
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
4 Regionales

 Informationsveranstaltung rund um die energetische Sanierung von Altbauten
 1. Baukulturtag im Leinebergland
 Am 29. September 2012 veranstaltet die LAG Region Leinebergland den ersten
 Baukulturtag Leinebergland unter dem Motto ‚Energie sparen – Baukultur
 bewahren, Informationsveranstaltung
 zur energetischen Sanierung ortsbild-
 prägender Gebäude‘.

                                                                                                                                               triebe, Energieberater/innen, Architekt/in-
                                                                                               die Ausstellung „Unser Haus spart Ener-         nen u. a. Planungsfachleute, Geschichts-
    Die Veranstaltung findet am Samstag,        mieren. Den Abschluss bildet ein mode-         gie, gewusst wie“ stoßen. Bei einem Rund-       und Kulturvereine, Lokale Aktionsgrup-
 dem 29. September 2012, von 11 bis 16.30       riertes Expertengespräch mit der Frage-        gang durch sechs Themenhäuser kann              pen, Kommunalpolitik, Gemeinde- und
 Uhr im Fagus-Werk in Alfeld statt. Inte-       stellung: „Was können wir im Leineberg-        sich der Betrachter über diverse Möglich-       Kreisverwaltungen.            (red/md)
 ressierte können sich bei Vorträgen rund       land tun?“ Begleitend stehen Fachleute für     keiten der energetischen Sanierung und
 um die Themen Baukultur, Bautechnik,           Auskünfte und Beratung zur Verfügung.          der Nutzung von erneuerbaren Energien           Der Eintritt ist frei.
 Energieeinsparung und Förderung infor-            Auf besonderes Interesse dürfte auch        speziell für Heizung und Warmwasser in-
                                                                                               formieren.                                      Das vollständige Programm ist unter
                                                                                                                                               www.region-leinebergland.de zu finden.
                                                                                                  Im Rahmenprogramm können die Teil-
                                     Alfelder                                                  nehmer an Führungen durch das Fagus-
                                                                                               Werk teilnehmen. Für Erfrischungen wird
                                                                                                                                               Aus organisatorischen Gründen ist eine
                                                                                                                                               Anmeldung nötig.

                                    Wochenmarkt                                                gesorgt. Der Eintritt ist frei, lediglich die
                                                                                               Kosten für das Mittagessen muss jeder Teil-
                                                                                               nehmer nach Anmeldung selbst tragen.
                                                                                                                                               Das Regionalbüro nimmt bis zum
                                                                                                                                               27. September 2012 unter der Telefon-
                                                                                                                                               nummer (05181) 8066809 oder
           Das Fest der Marktleute                                                                Der Baukulturtag richtet sich an alle        E-Mail: leader@region-leinebergland.de
                                                                                               Interessierten, vor allem an Haubesit-          Anmeldungen entgegen.
 Rund um die Kartoffel                                                                          zer/innen von Altbauten, Handwerkstbe-

           Samstag 13. Oktober
                                     von 8 bis 14 Uhr                                                             .12.2012
                                                                                                    nur bis 21
  „Gerry Live“, unser singender Markthändler                                                                            –
                                                                                                              fähigkeit
  Jonglage mit „Schmeiß weg“                                                                         Berufsun        rsichern
                                                                                                              stig ve
  Kinderkarussell                                                                                    jetzt gün
                                                                                                                cker
                                                                                                      + Reisewe
  Grafelder Manufactura
  Kartoffelpuffer Dorr
                                                                                                                u
  Fisch Mattern / Matjes                                                                              gratis daz
  Pellkartoffeln und Quark
  Feuerschale für Folienkartoffeln

  Markthändler auf dem Wochenmarktfest:
  Angelo Rafaele Santangelo (Obst und Gemüse)   Putenhof Bornum GmbH
  Blumen Terwort OHG (Blumen)                   (Puten- u. Hähnchenfleisch)
  Treller GbR (Eier)
  Andreas Gerlach (Blumen)
                                                Dorothea Heise (Wela)
                                                Jürgen Bünger (Landwirtschaftl. Erzeugnisse)
                                                                                                     Nicht verschlafen!
  Stefan Bütow (Bäcker)                         Anneliese Niedermüller (Honig / Kerzen)
  Obst- u. Gemüsehalle Wischmann                Anette Seidel (Tiernahrung)                          Die Unisex-Tarife kommen – noch vor dem
  Inh. Ch. Oppermann (Obst u. Gemüse)           Biogärtnerei Deilmissen Novicki und Wiese            21.12.2012 günstig versichern
  Juliane Rappe (Eichsfelder Wurstwaren)        GbR (Bio Obst- u. Gemüse)
  El Charif Feinkost GmbH                       Imbiss Meyer (Bratwurst)
  (Griechische Spezialitäten)                   Tante Klaras Bauernladen (Hausmacherwurst
  Martin Walther (Honig)                        u. andere Spezialitäten)                             B Männer aufgepasst:
             www.wochenmarkt-alfeld.de
             Veranstalter Forum Alfeld Aktiv e.V.
                                                                                                     Sparen Sie bis zu 5 % auf den Jahresbeitrag!
                                                                                                     Sprechen Sie jetzt Ihren Berater an!
                      Erleben Sie am 14. Oktober den

  GoldenenSonntag
                                                                                                                                                                                             Fotos: Veranstalter

  Verkaufsoffener Sonntag: von 13 bis 18 Uhr geöffnet!
                                                                                                                                                    www.sparkasse-hildesheim.de
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
Promotion                                                                                                                                                      Senioren 5

                      Hunde als Co-Therapeuten in der Park Residenz und im Wohnpark Alfeld
                      Therapie mit Schnauze
                      Seit 2005 gibt es in der Park Residenz und dem Wohnpark vierbeinige Mitarbeiter. In regelmäßi-
                      gen Abständen findet dabei die Hunderunde mit dem Dackel Ginster und dem Labrador Linus
                      statt. Dabei wecken die Vierbeiner Emotionen, bringen das Gedächtnis in Gang, vermitteln
                      Glücksgefühle und steigern die Befindlichkeit der Beteiligten. „Tiere tun dem Menschen wohl“,
                      beschreibt schon Walter v. d. Vogelweide die wohltuende Wirkung von Tieren auf uns Menschen.
                                                                                                                                     Die Hunde Linus und Ginster genießen es, im Mittelpunkt zu stehen.
                                                                                                                 oder sie aus der Nachbarschaft oder Fa-      peuten“.
                                                                                                                 milie kennen. Jeder kennt eine Geschich-        Ginster und Linus kommen mehrmals
                                                                                                                 te über Dackel und so wird erzählt und in    im Monat mit Bettina Döllner zu Besuch.
                                                                                                                 Erinnerungen geschwelgt. Der kleine fre-     Mehr als zwei Stunden Gruppen- oder
                                                                                                                 che „Kobold“ Ginster bringt durch seine      Einzelarbeit pro Tag schaffen sie aber
                                                                                                                 wilde und natürliche Art die inaktiven Be-   nicht. Obwohl beide Hunde es genießen
                                                                                                                 wohner zum Lachen und verleitet zu Ak-       im Mittelpunkt zu stehen und sich min-
                                                                                                                 tivität. Die Bewohner sprechen sogar und     destens genauso auf das Treffen freuen
                                                                                                                 werden aus ihrer Lethargie gerissen. Der     wie die Bewohner, ist die Arbeit sehr an-
                                                                                                                 Dackel sitzt dabei auf dem Schoß der         strengend. Die Hunde hinterlassen in die-
                                                                                                                 Menschen oder im Bett und wird be-           ser Zeit aber einen tiefen Eindruck. Wenn
                                                                                                                 schmust und verwöhnt.                        Frau Döllner auch ohne Hunde durch das
                                                                                                                    Bettina Döllner gelingt es über die       Haus geht, ist sie die „Frau mit den Hun-
                                                                                                                 Hunde Kontakt zu den Bewohnern auf-          den“.
                      Achtung! Linus ist ein Handtaschendieb! Er schleppt alles weg, was er zu fassen bekommt.
                                                                                                                 zubauen, weil die Vierbeiner von den Men-       Das vergessen auch die dementen Be-
                                                                                                                 schen akzeptiert werden und Gefühle in       wohner nicht...           (red/ne)
                         Mit der „Rudelführerin“ Bettina Döll-         Während der Labrador zu den aktive-       ihnen erwecken. Selbst bei aggressiven
                      ner, begannen die Dackel Rana und Gins-       ren Bewohnern kommt, besucht der Da-         Bewohnern, die bei den Mitbewohnern
                      ter und Labrador Linus ihren Dienst bei       ckel demente Bewohner und solche, die        weniger beliebt sind, schaffen es Ginster    Organisation:
                                                                                                                                                              Bärbel Mimz, Begleitender Dienst
                      den Bewohnern. Vorher hatten alle Hun-        ihre Zimmer oder das Bett nicht verlassen    und Linus Aufmerksamkeit zu erlangen         Park Residenz, Antonianger 42
                      de einen Wesenstest gemacht und die Be-       können.                                      und liebevoll behandelt zu werden. Da        Telefon: (05181) 930097
                      gleithundeprüfung bestanden. Bettina             Linus bereitet Freude durch Spiele, die   beide Hunde nicht nachtragend sind,
                      Döllner arbeitet bereits seit 1994 in der     er mit der „Rudelsführerin“ oder den Be-     wenn ein Bewohner grob oder aggressiv
                      Park Residenz als Dipl. Sozialpädagogin.      wohnern macht. Unter anderem holt und        war, eignen sie sich bestens als „Thera-
                      Mit ihrem Fachwissen über Senioren, ih-       trägt der Labrador gerne Gegenstände.
                      re Krankheiten und ihre Lebenssituation       Dabei regt er die Menschen dazu an, sich
                      im Heim hat sie ihre Hunde ausgesucht         zu bewegen und stärkt dabei ihr Selbst-
                      und ausgebildet: den menschenfreundli-        bewusstsein. Es macht die Bewohner stolz,
                      chen, sozialen und friedlichen Labrador       dass der Hund sich auf ihr Kommando
                      Retriever Linus und den handlichen, lus-      hinsetzt, legt oder die Pfote gibt.                                                                          ALFELD

                      tigen und frechen Dackel Ginster.                Ginster gehört zu einer Rasse, die bei                             Die Sehexperten
                         Dabei übernehmen die beiden Vierbei-       der älteren Generation sehr bekannt ist,
                      ner verschiedene Aufgaben.                    da viele Bewohner selbst Dackel hatten

                         NEUBAU / SANIERUNG / UMBAU                              BAUBERATUNG
                                                                                 Dipl.-Ing. Dirk Büermann
                        Sie wollen ein Haus bauen, ihr Objekt
                        umbauen / anbauen / ausbauen /
                        modernisieren / sanieren?
                                                                                                                                                                        Überzeugen Sie
                                             WIR BIETEN:                                                                                                                sich von unserem
                                             •   Kompetente Planung                                                                                                     umfangreichen
                                             •   Beratung                                                                                                               Leistungsspektrum
                                             •   Umsetzung / Ausführung                                                                                                 und besonderen
                                             •   Kostenübersicht / Festpreise                                                                                           Service.
                                             •   Energetische Optimierung                                                                                               Wir freuen uns
                        Von den ersten Überlegungen bis zur Fertigstellung begleiten und                                                                                auf Ihren Besuch!
                        unterstützen wir Sie in allen Phasen Ihres Projektes. Von kleinen Maß-
                        nahmen bis zur Komplettsanierung sind wir Ihr Ansprechpartner.
Fotos: Veranstalter

                                                                     Kontakt
                         Fordern Sie uns heraus                      mail: info@bauberatung-büermann.de
                                                                     fon: 0 51 84 / 79 18 37
                                                                                                                                                                          Leinstr. 40/41
                                                                                                                                                                          31061 Alfeld
                         www.bauberatung-büermann.de                 fon: 0 40 / 32 31 84 71                         www.optik-in-alfeld.de                               Tel.:05181-25466
                                                                     fax: 0 51 84 / 79 18 38
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
66 Gesundheit & Fitness                                                                                                                                                       Promotion

 Neueröffnung in Alfeld
 Medical Vital Lounge eröffnet neue Dimensionen
 Die Erweiterungs- und Umbauten im WORKOUT Med. Gesundheitsclub in Alfeld sind
 abgeschlossen. Mit der Eröffnung der Medical Vital Lounge werden neue Maßstäbe
 für Gesundheit, Fitness und Wellness gesetzt.

 Gewebestraffung, Umfangreduzierung
      und Hautbildverbesserung
    Die Medical Vital Lounge bietet mit innovativster Tech-
 nik Lösungen zur Gewebestraffung, Umfangreduzierung
 und Hautbildverbesserung an. Der Wunsch vieler Fitness-
 trainierender ist es nicht nur, Gewicht zu reduzieren und all-
 gemein die Fitness zu verbessern. Das Problem, das gelöst
 werden soll, sind bestimmte Zonen: An Bauch, Gesäß und
 Beinen gibt es wellige Fettpölsterchen, die landläufig als
 „Orangenhaut“ oder als „Cellulite“ bezeichnet werden. Ei-
 ne Ursache für dieses unschöne Hautbild ist zumeist eine
                                                 Bindegewebs-
                                                 schwäche, die
 NEUERÖFFNUNG                                    durch Ernäh-
                                                 rung, Hormone
                                                 und      Bewe-
                                                 gungsmangel
                                                 verstärkt wird.
                                                 Cellulite und
                                                 Orangenhaut ist
                                                 ein größtenteils
                                                 weibliches Phäno-
                                                 men.

                                               Durch herkömmliche
                                                                                                                      Neu: Straffer und vitaler in kürzester Zeit:
                                            Bewegungsangebote und her-                                        Galileo-Vibrationstraining in 10 Minuten Intervallen
                                            kömmliches Training ist es nicht                           Medizinisches Training in der Medical Vital Lounge im WORKOUT Med. in Alfeld
                                            möglich, diese ungeliebten Fettpöls-
                                            terchen loszuwerden und eine effektive          HydroJet-Wasserstrahl-                                     4- Wochen Studie
                                            Straffung und Hautbildverbesserung zu               massageliegen                                   Die Medical Vital Lounge wird am 1.
                                            erzielen.                                       Das ist in der neuen MEDICAL VITAL               Oktober 2012 eröffnet und stößt bereits
                                                                                         LOUNGE im WORKOUT Med. allerdings                   jetzt auf reges Interesse und Nachfrage.
  Wollen Sie die Figurverbesserung                   Neue Techniken                      nicht alles: In der Kombination liegt der           Die Wirksamkeit der Anwendungen wird
  auch an Ihrem Körper erleben?                Die Lösung bieten langjährig erprobte,    Erfolg: Ergänzt wird das 10 Minuten-Trai-           in einer 4- Wochen Studie getestet, zu der
  Dann melden Sie sich jetzt an zur         erfolgreiche Techniken und Erkenntnis-       ning durch die HydroJet-Wasserstrahl-               sich Interessierte in der Zeit bis zum 15.
  4-WOCHEN-STUDIE zur                       se aus der Medizin- und Weltraumtech-        massageliegen, die die Durchblutung ge-             Oktober anmelden können (maximal 50
  Verbesserung des                          nik. Diese halten jetzt auch im WORK-        nauso fördern,wie die Entspannung des               Probanden – in der Reihenfolge der An-
  Bindegewebes.
  In kurzen Intervallen                     OUT Med. Gesundheitsclub in Alfeld Ein-      ganzen Körpers und Rückenbeschwerden                meldung). Die Teilnahmegebühr liegt bei
  wird Ihre körperliche                     zug:                                         und Rückenschmerzen abhelfen.                       129,00 Euro (Unterdruckanwendung, Ga-
  Veränderung doku-                                                                                                                          lileo-Vibrationstraining und HydroJet-
  mentiert für messbare
  und fühlbare Ergebnisse.                          Vibrationstraining                     Unterdruckanwendungen                             Wasserstrahlmassagen). Die Begleitung
  Teilnahmegebühr                              Vibrationstraining, auch bekannt als         Die Unterdruckanwendungen zur                    erfolgt durch ausgebildetes Fachpersonal.
  inkl. aller Leistungen                    „Plattentraining“. Das Training auf den      Stoffwechselaktivierung mit dem Vacu                                         (red/ne)
  nur 129.- €                               Vibrationsplatten löst Sehnen- und Mus-      Walk gehören ebenso dazu. Die Anzahl
                                            kelreflexe aus. Kraft und Knochen werden     der Geräte wurde auf nunmehr 5 erhöht.
                                            gestärkt und Cellulite wird abgebaut. Die-   Diese Anwendungen arbeiten mit com-
                                                                                                                                             Beratung & Information:
                                            ses Training wird medizinisch bei vielen     putergesteuertem Unterdruck, wodurch                WORKOUT Med. Fitness- und Wellnessclub,
                                                                                                                                                                                          Fotos: Novotec Medical GmbH

                                            Krankheitsbildern (Osteoporose, Parkin-      Gefäße – ähnlich einem übergroßem                   Industriestraße 2 B, 31061 Alfeld
                                            sonpatienten), zur Inkontinenzbehand-        Schröpfglas – geweitet und wieder zu-               www.fitness-alfeld.de
                                                                                                                                             Figurhotline (05181) 82 68 88
                                            lung und in der Rehabilitation ebenso        sammengezogen werden. Dadurch wird                  und (05181) 82 68 89
                                            eingesetzt wie bei Leistungssportlern. Der   die Durchblutung gefördert und der Stoff-
                                            Grund: schnelle, fühl- und sichtbare Er-     wechsel aktiviert. Das Ergebnis sind sicht-
                                            folge in nur 10 Minuten dauernden Trai-      bare und messbare Erfolge in kürzester
                                            ningsintervallen.                            Zeit. Der Vorteil: minimaler Zeitaufwand.
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
Promotion                                                                                                                                                     Veranstaltung 7

                           Am 30. September wird auf dem Holtzmann-Gelände in Limmer West zünftig gefeiert und fachlich informiert
                           Oktoberfest im Biergarten
                           Letztes Jahr war das Oktoberfest auf
                           dem Gelände der Firma Holzmann ein
                           großer Erfolg. Das diesjährige findet
                           am 30. September statt. An diesem
                           Sonntag wird im Industriegebiet
                           Limmer West wieder zünftig gefeiert.
                           Darüber hinaus kommt die
                           Information über Bäder, Heizungen
                           und Fliesen nicht zu kurz.                                                                                                   rechts, v.l.: Badwelt-Geschäftsführer Marc Mollowitz, Heiko Janssen,
                                                                            oben: Meike Braukmüller, rechts: Archivfoto vom letzten Oktoberfest         Obermeister der Innung und Arndt Thomas von der FSH Badwelt

                              Der Fachgroßhandel für Sanitär, Hei-      zungs- und Klimagewerbes im Badwelt-                 quem stehend fortbewegen kann. Auch              nen Bäder bieten als Gestaltungsbeispiele
                           zung, Tiefbau und regenerative Energien      Verbund zusammengeschlossen sind.                    ein Bobycar-Parcours und Kinderschmin-           viele Anregungen für die eigene Renovie-
                           lädt zusammen mit der FSH Badwelt Al-           In einen Tag haben die Veranstalter vie-          ken wird angeboten, es gibt eine Hüpfburg        rung. Es lohnt sich immer wieder diese
                           feld GmbH auf die Alfelder Wiesn ein. Der    le Attraktionen hineingepackt. Ein                   und wer möchte, kann mit Farbe unter             Ausstellung zu besuchen, weil laufend
                           Parkplatz des Unternehmens ist dann fast     Schwerpunkt werden zum Beispiel die                  Einsatz der Zentrifugalkraft tolle Bilder        neue, aktuelle Badeinrichtungen gezeigt
                           zur Hälfte in einen großen Biergarten ver-   Präsentation neuer Fahrzeuge von der                 malen.                                           werden.
                           wandelt. Gastronomisch werden Brezel,        Ford-Autogalerie Alfeld und von Fedder-                 Zudem bietet das Oktoberfest auch wie-           Aber auch Energiesparen ist wieder ein
                           Bratwürste, Leberkäs und Schinkengriller     sen Automobile sein. Dazu kommen mo-                 der Kunsthandwerk: der Kaierder Her-             Thema. Die steigenden Energiepreise ma-
                           gereicht. Auch wer Kaffee und Kuchen         derne und historische landwirtschaftliche            mann Ulbig präsentiert seine Kunstwerke          chen es für alle Wohnungs- und Hausbe-
                           möchte, kommt auf seine Kosten.              Nutzfahrzeuge von John Deere, die vom                aus Schrott. Und die Tanzschule Schupp-          sitzer notwendig, sich damit zu befassen.
                              „Das Oktoberfest bietet in diesem Jahr    Landhandel Steinbrink vorgestellt wer-               mann führt einige Choreografien vor. Mu-         Eine kompetente Beratung ist dazu uner-
                           noch mehr Attraktionen als im letzten        den.                                                 sikalisch begleiten die „Sounders“ das Ok-       lässlich. Beim Oktoberfest kann man erste
Fotos: H. Stumpe, Archiv

                           Jahr“, freut sich Marc Mollowitz, Badwelt-      Mit dabei ist auch die Firma Merovci              toberfest. Das Trio war schon beim den           Anregungen dazu mitnehmen.
                           Geschäftsführer und Ansprechpartner in       Bau, der Gartenbaubetrieb von Dieter                 letzten Oktoberfesten in Lederhosen aktiv        (hst)
                           der Alfelder Holtzmann-Niederlassung. Er     Schlegel und ein Segway-Parcours. Seg-               und ein Garant für gute Laune.                   Oktoberfest bei Holtzmann
                           lobt das Engagement aller Beteiligten, von   ways, dass sind diese faszinierenden Zwei-              Herzstück wird wieder die Badausstel-         Alfeld, Liebigstraße 3, hinter McDonalds, Sonntag,
                                                                                                                                                                              30.09.2012, 10 bis 17 Uhr info@holtzmann.net
                           denen die Handwerker des Sanitär-, Hei-      räder, mit denen man sich wendig und be-             lung sein. Die dort präsentierten moder-         www.holtzmann.net
Fotos: Veranstalter
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
8 Regionales

 Sonntag, 14. Oktober 2012 bis Samstag, 16. März 2013, Stadtmuseum Alfeld
 Ausstellung „Gegessen“
 Die Ausstellung beschäftigt sich mit den Essensgewohnheiten des Menschen von der Steinzeit bis
 heute. Dabei werden Sie eine Million Jahre Ernährungsgeschichte entdecken. Von den Anfän-
 gen des Menschen in Europa bis heute bietet die Ausstellung des Museumsverbundes Süd-
 niedersachsen regionale Exponate rund ums Essen und spannende Informationen.

               Aktiv werden
                                             Die Eröffnung der Ausstellung findet am Sonntag,
     Probieren Sie an unterhaltsamen Ak-     dem 14. Oktober 2012, 11.15 Uhr im Stadtmuseum
 tivstationen wie ein Jagdspeer des Homo     statt.
 erectus in der Hand liegt und wie man ei-
 nen Feuerbohrer bedient. Erleben Sie wie
 die ersten Bauern Getreide mahlten, oder
 wie sich Kochtopf und Tischgeschirr ver-    Zu der Ausstellung gibt es zwei Ver-
 änderten. Klären Sie im Experiment wie      anstaltungen in Kooperation mit der
 das Einweckprinzip funktioniert und         VHS Hildesheim:
 staunen Sie am Ernährungstresen, wel-
 che Nahrungsmittel in Ihrem Einkaufs-              Ernährung im Mittelalter
 korb landen und was gesunde Ernährung          Keine Kartoffeln, kein Reis, keine To-
 ist.                                        maten, kein Zucker, kein sauberes Was-
                                             ser.
  Esskultur aus dem Museumsmagazin              Wovon haben sich die Menschen im
    Acht Museen des Museumsverbundes         Mittelalter bloß ernährt?
 Südniedersachsen haben ihre Archive und        Ein Vortrag von Birgit Lillig gibt einen
 Magazine geöffnet: Alfeld, Duderstadt,      Einblick in die Ernährungsgewohnhei-                       Kochen à la Mittelalter               Freitag, 19. Oktober 2012, 18 bis 21.45 Uhr
 Göttingen, Hann. Münden, Northeim,          ten der mittelalterlichen Menschen zwi-               In einem Kochkurs mit Birgit Lillig        in der BBS Alfeld
 Obernfeld, Osterode und Seesen. Bewun-      schen Hirsebrei und gefülltem Schwan.              werden mit Zutaten, die im Mittelalter vor-   Kosten: 23,80 Euro
                                                                                                                                              Anmeldung bitte bei der VHS Hildesheim unter der
 dern Sie faszinierende Dokumente zur                                                           handen waren, nach alten Rezepten
                                             Mittwoch, 17. Oktober 2012, 19 Uhr                                                               Telefonnummer (05181) 8555-55.
 Esskultur aus vergangenen Jahrtausen-       im Stadtmuseum Alfeld                              schmackhafte Gerichte zubereitet.
 den in Südniedersachsen. (red/md)           Kosten: 5 Euro
                                                                                                Mittwoch, 31. Oktober 2012, 18 Uhr, St. Nicolai, Alfeld
                                                                                                Katharina bittet zu Tisch
                                                                                                Einen festlichen Reformationstag gilt es am 31. Oktober in der St. Nicolai Kir-
                                                                                                che, Alfeld zu feiern. Der Reformationstag geht auf Martin Luther zurück. Im
                                                                                                Vorfeld des 500. Jubiläums 2017 gibt es bundesweit viele Initiativen und Ver-
                                                                                                anstaltungen, die sich mit dem Wirken des Mönches und Theologieprofessors
                                                                                                auseinandersetzen. Die Andacht in der Alfelder Stadtkirche wird einen Blick
                                                                                                auf die starke Frau an der Seite Luthers eröffnen.

                                                                                                   Sie war die Chefin im Hause des Herrn
                                                                                                Luther, Katharina, seine Ehefrau. Einst
                                                                                                entflohene Nonne mit dem Mädchenna-
                                                                                                men Katharina von Bora.
                                                                                                   Eine Frau mit Geschick; eine echte Ma-
                                                                                                nagerin in Haus und Garten - aber nicht
                                                                                                nur dort. War Luther nicht in Wittenberg,
                                                                                                verhandelte sie mit seinen Druckern, be-
                                                                                                aufsichtigte den Umbau des Schwarzen
                                                                                                Klosters, in dem die Familie Luther wohn-
                                                                                                te und wirtschaftete geschickt mit der
                                                                                                knappen Haushaltskasse. Luther fand für
                                                                                                seine Frau viele Bezeichnungen: mal           Ambiente unter dem Motto - „Katharina
                                                                                                nennt er sie „mein Herr Käthe“, „Docto-       bittet zu Tisch“.
                                                                                                rin“, „Richterin“.                               Unterstützt wird diese besondere Ver-
                                                                                                   In Alfeld soll in diesem Jahr am Refor-    anstaltung durch die Mitglieder im Ku-
                                                                                                mationstag an diese starke Frau erinnert      ratorium der Kirchenstiftung „Miteinan-
                                                                                                werden.                                       der - Füreinander“.
                                                                                                   Die Superintendentin Katharina Hen-           Es wird kein Eintritt erhoben - aber um
                                                                                                                                                                                                 Fotos: Veranstalter

                                                                                                king lädt ein zur musikalischen Andacht,      eine freiwillige Spende gebeten. (red/gw)
                                                                                                begleitet durch das Ephorale Quartett.
                                                                                                Und anschließend ins Lutherhaus zu            Info: Telefon (05181) 93217
                                                                                                                                              31. Oktober 2012, 18 Uhr, St. Nicolai Kirche,
                                                                                                Speis und Trank bei mittelalterlichem         und Lutherhaus, Alfeld
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
Promotion                                                                                                                                                    Ausstellung 9

                           Kunst in Kontakt                                                                      rechts: Bütendarstellung von Renate Ermert
                                                                                                                       unten: eine Arbeit von Irmgard Wilde
                           Künstlergruppe stellt im AMEOS Klinikum Alfeld aus

                           Zehn Frauen stellen gemeinsam im Galerieflur des AMEOS
                           Klinikums Alfeld aus. „Kunst in Kontakt“ (KinK) heißt die
                           Gruppe um die Alfelder Künstlerin Gudrun Hohmann, die
                           seit Jahren mit viel kreativem Output arbeitet.

                           Landschaft von Maria Klaus             Gudrun Hohmann bei der Arbeit                         Materialmix von Bärbel Mimz                     Collage von Ingeborg Liermann

                              Zur KinK-Gruppe gehören derzeit Irm-      dendste Sujets und Malweisen aufeinan-       fien der Marianne-Tewes-Stiftung abge-             Ausstellungseröffnung:
                                                                                                                                                                        Donnerstag, 27. September, um 19 Uhr
                           gard Wilde, Rosi Wansel, Maria Klaus, In-    der. Großformatige Arbeiten stehen klein-    löst. Der Galerieflur im AMEOS Klinikum            im Galerieflur des AMEOS Klinikums Alfeld
Fotos: H. Stumpe, Archiv

                           geborg Liermann, Angelika Bertram, Ka-       formatigen gegenüber, abstrakte Werke        Alfeld wird vom Verein der Freunde und             Landrat-Beushausen-Straße 26, 31061 Alfeld
                           rin Thiesemann, Bärbel Mimz, Renate Er-      kontrastieren Gegenständliches, Zeich-       Förderer des Alfelder Krankenhauses be-
                           mert, Barbara Rüdiger und Gudrun Hoh-        nungen wechseln sich mit Materialcolla-      trieben und in regelmäßigen Abständen
                           mann. Gezeigt werden Arbeiten, die in den    gen ab.                                      mit neuen Werken bestückt. (hst)
                           letzten Jahren entstanden sind.                 Diese Gemäldeausstellung wird am 29.
                              In der Werkschau treffen verschie-        November durch eine Schau von Fotogra-

                           Dance-Aerobic & Zumba*® * & Zumba*® - Sentao
                           Der MTV Röllinghausen hat sein Programm erweitert, Übungsleiterin Christine Jördens bietet jetzt auch Dance Arobic
                           und Zumba an.

                                     Dance-Aerobic                      nehmern sehr viel Spaß. Kombiniert man       steigen.
                               Übungsleiterin Christine Jördens bie-    nun Aerobic-Elemente mit unterschied-           Zumbainstructorin Christine Jördens
                           tet mit Dance Aerobic ein spaßiges und ef-   lichsten Bewegungen und Schrittkombi-        hat sich sich weiter ausbilden lassen und
                           fektives Training für Kinder und Jugend-     nationen aus dem Bereich Tanz, dann          bietet ab Mitte Oktober auch
                           liche an, die Freude daran haben, sich zu    wird daraus Dance-Aerobic. Das Ergebnis      Zumba®Sentao an. Die Erweiterung des
                           Musik zu bewegen. Mädchen und Jungen         ist eine verbesserte Kondition, mehr Aus-    Zumba ist ein tolle Kombination aus Aus-
                           im Alter von 8 bis 13 Jahren sind herzlich   dauer und natürlich vordergründig ein        dauer- und Krafttraining und hilft durch
                           eingeladen, montags von 17 bis 18 Uhr        hoher Spaßfaktor.                            den Einsatz von Stühlen, den Körper zu
                           an den Trainingsstunden in der Turnhal-          Dance-Aerobic bietet sich an für An-     stärken, zu stabilisieren und die Balance
                           le des MTV Röllinghausen teilnehmen.         fänger und Fortgeschrittene, die sich nach   zu schulen. Übungszeiten sind hier mon-
                               Mehr oder weniger leichte Schritt-       Musik bewegen wollen.                        tags von 19 bis 20 Uhr.      (red/md)
                           kombinationen werden beim klassischen
                           Aerobic im Verlauf der Trainingsstunde                       Zumba                        Für eventuelle Rückfragen finden Sie Telefonnum-
                           zu einer kleinen Choreographie aufge-           Jederzeit kann man beim MTV Röl-          mer auf der Website des MTV Röllinghausen unter
                           baut. Schon das macht den meisten Teil-      linghausen auch in den Zumba-Kurs ein-       www.mtv-roellinghausen.de
Fotos: Veranstalter

                                                                                                                                                                                           TUI Leisure Travel GmbH
Spazieren Durch attraktive Veranstaltungen im Oktober - Spielzeit - SIEBEN: regional
10 Veranstaltungen im Oktober

                                Roemer- und Pelizaeus-Museum                    frei / Spenden erbeten.
                                Hildesheim: Informationen zu allen Veran-       www.freundewittenburgerkirche.de
                                staltungen unter www.rpmuseum.de                Ein Walzertraum
                                Stadtmuseum Knochenhauer-Amtshaus               17.00 h, Großes Haus, Hildesheim: Operet-
                                Hildesheim: Informationen zu allen Veran-       te. www.tfn-online.de
                                staltungen unter                                Eloy
                                www.stadtmuseum-hildesheim.de                   20.00 h, Capitol, Hannover: Live 2012.
                                Schloss Marienburg                              www.hannover-concerts.de
                                Informationen zu allen Veranstaltungen          Club VEB: Konzert
                                unter www.schloss-marienburg.com                21.30 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                Ausstellung                                     The Hirsch Effekt. www.kufa.info
                                Park Residenz, Alfeld: Im Galerieflur täglich
                                von 9 bis 18 Uhr zu sehen - „Brücken“ –         DONNERSTAG, 04.10.
                                Gemeinschaftsausstellung des Künstler-          Konzert
                                stammtisches. www.tewes-gruppe.de               20.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                Kunst in Kontakt                                Homegrown Session feat. Pflegestufe Gold.
                                Galerieflur im AMEOS Klinikum, Alfeld: Aus-     www.kufa.info
                                stellung der Künstlergruppe „KinK“. Lesen
                                Sie in dieser Ausgabe.                          FREITAG, 05.10.
                                Kunstausstellung „Beziehungen“                  Ausstellungseröffnung
                                Kapelle Rott, Hoyershausen: Verlängerung        19.00 h, Glashaus, Holle / Derneburg:
                                der Gemeinschaftsausstellung mit Bildern        „Nixengold“ - Fotoausstellung von Benita
                                von Anna Brauer, sowie Skulpturen aus Holz      Heldmann. Bis zum 16. Dezember 2012.
                                und Eisen von Ditmar Wrede. Die Vinissage       www.derneburg.de
                                erfolgt am 7. Oktober 2012 in der Kapelle
                                Rott um 10 Uhr im Rahmen eines Gottes-          Luca Hänni & Band
                                dienstes mit Herrn Pastor Just. Geöffnet ist    19.00 h, Capitol, Hannover: Live On Tour.
                                an Sonn- und Feiertagen von 8 bis 18 Uhr        www.hannover-concerts.de
                                sowie nach Vereinbarung.                        Klönrunde der Eisenbahnfreunde
                                                                                19.30 h, Gasthaus „Zum Braunen Hirsch“,
                                MONTAG, 01.10.                                  Alfeld-Röllinghausen: Gäste willkommen.
                                                                                Eisenbahnfreunde Alfeld im BDEF
                                Tierisch schöner Herbst
                                In diesem Herbst bietet der Zoo Hannover        Musik-Comedy
                                zwei günstige Sonder-Tages-Tickets für alle     20.00 h, Theater, Hameln: Geschwister Pfis-
                                Großeltern und Studenten an. Die Tickets        ter - Servus Peter - oh lá lá Mireille. Die
                                gelten im Zeitraum vom 1. Oktober bis 30.       Geschwister Pfister nehmen in ihrer Show
                                November 2012. Weitere Infos unter              zwei ganz Große des Schlagerhimmels ins
                                www.zoo-hannover.de                             Visier: Peter Alexander und Mireille
                                                                                Mathieu. www.theater.hameln.de
                                Six Feet Under Theben
                                20.00 h, F1, Hildesheim: Oder: Antigone ver-    Internationales Drummer-Meeting
                                lässt das Stück. Kooperation von theater        20.00 h, Kulturscheune, Im Alten Dorf
                                WEITER und tanz.Utan. Auch am 2., 4. und        Lebenstedt: Bis zum 7. Oktober 2012. Ver-
                                5. Oktober, um jeweils 20 Uhr.                  anstalter Stadt Salzgitter. Mehr Informatio-
                                www.tfn-online.de                               nen www.drumparade.de
                                                                                Theater
                                DIENSTAG, 02.10.                                20.30 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                Vernetztes Erinnern                             Schmidt’s Katzen & theater anundpfirsich.
                                15.00 h, Park Residenz, Alfeld: Erzählcafé      www.kufa.info
                                mit Werner Neumann.www.tewes-gruppe.de          Varieté
                                Konzert                                         21.00 h, Gronauer Lichtspiele, Gronau: In
                                21.30 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:       der Reihe Freitag Nacht präsentieren die
                                Das Pack. Support: Kreißler & The Haus Of       Steptokokken ihr Varieté-Programm mit
                                Love. www.kufa.info                             dem Titel „Bacterial world“. Lesen Sie in
                                                                                dieser Ausgabe. www.kulturkreisgronau.de
                                MITTWOCH, 03.10.                                Tango Argentino
                                                                                21.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                Heimatklänge aus Hildesheim                     Der offene Tanzabend zum Mitmachen.
                                Tag der Lokalmusik - Von Mitternacht an         Infos (05121) 9275588. www.kufa.info
                                bestimmt die Musik der Stadt und der Regi-
                                on das Programm. Dazu gibt es Interviews        Swing Attack feat. Silvia Droste
                                mit Veranstaltern, die seit Jahren ihr beson-   21.00 h, Bischofsmühle, Hildesheim: Die
                                deres Augenmerk auf die Musik Hildes-           Stimme des deutschen Jazz. Lesen Sie in die-
                                heims legen, Live.Konzerte im Funkhaus von      ser Ausgabe. www.bischofsmuehle.de
                                Hildesheimer Bands und einen Überblick
                                über die elektronischen Heimatklänge. Bür-      SAMSTAG, 06.10.
                                gersender Radio Tonkuhle                        Musik zur Marktzeit
                                Ganztagswanderung                               10.00 h, St. Lamberti Kirche, Hildesheim:
                                08.00 h, Parkplatz Sparkasse/AOK, Alfeld:       Jeden Samstag im Monat. St. Lamberti Kir-
                                am „Grünen Band“ im Eckertal. Parkplatz         chengemeinde
                                Stapelburg - Rabenklippe (ca. 300 m             Kunterbunter Bauernmarkt im Zoo
                                Anstieg) - Wernigeröder Bank - Ilsenburger      10.00 h, Zoo, Hannover: Markttage auf Mey-
                                Steig - Parkplatz - ca. 16 km. Verpflegung      ers Hof. Auch am 7. Oktober 2012, jeweils
                                aus dem Rucksack. Führung: Erwin Knocke.        von 10 bis 18 Uhr.
                                NaturFreunde Alfeld e.V.
                                                                                                                               Fotos: Veranstalter

                                                                                www.zoo-hannover.de/markttage
                                Natur und Kultur ...                            Musik zur Marktzeit
                                14.00 h, Wittenburger Kirche, bei Elze: auf     11.00 h, St. Nicolai Kirche, Alfeld: mit dem
                                dem Klosterberg am Streuobstwiesentag.          Flötenensemble St. Nicolai. Leitung: Gudrun
                                Eine Führung durch die Streuobstwiese und       Bosmann. St. Nicolai Kirchengemeinde
                                durch die Klosterkirche Wittenburg. Eintritt
Veranstaltungen im Oktober 11
                                                                                                                                                                                                                                                                                  Algermiss
                                                                                                                                                                                                                                                                                              en

                                                                      vertrauten Melodien und beim Singen. Kos-
                                                                                                                                                                                                                                                                     Sarstedt

                      Viva la Bambule - Liedermaching & Folk                                                                                                                                                                                                 Nord-
                                                                                                                                                                                                                                                          stemmen
                                                                                                                                                                                                                                                                        Giesen          Harsum

                                                                                                                                                                                                                                                                                                   Schellerte
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Söhlde

                                                                      tenbeitrag pro Person für Kuchen, Kaffee,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                n

                      16.00 h, Kulturherberge Wernershöhe: Auch
                                                                                                                                                                                                                                                                           Hildesheim
                                                                                                                                                                                                                                                 Elze

                                                                                                                                                                                                                                                        Gronau             Diekholze
                                                                                                                                                                                                                                                                                      n
                                                                                                                                                                                                                                                                                            Bad                Holle
                                                                                                                                                                                                                                                                                   Salzdetfur

                      am 7. Oktober 2012. Lesen Sie in dieser         andere Getränke und Musik 3 Euro. Anmel-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              th

                                                                                                                                     vhsAktuell
                                                                                                                                                                                                                                                                     Sibbesse

                                                                                                                                                                                                                                           Duingen
                                                                                                                                                                                                                                                                                                     Bockenem
                                                                                                                                                                                                                                                          Alfeld
                                                                                                                                                                                                                                                                                 Lamspring
                                                                                                                                                                                                                                                                                             e

                      Ausgabe. www.kulturherberge.de                  dung wird erbeten bei der Leiterin Marianne                                                                                                                                                       Freden

                      Monatsandacht                                   Möller, unter (05181) 4733.
                      18.00 h, St. Elisabeth-Kapelle, Alfeld: mit     www.senioren-akademie-alfeld.de                                                                                                                      Kda`h]dX]h
                                                                                                                                                                                                                           =^aYZh]Z^b
                                                                                                                                                                                                                                      X]jaZ

                                                                                                                       Kurse der
                                                                                                                                                                                                  6cbZaYZ"=dia^cZ
                                                                                                                                                                                                IZa#%*&'&.(+&"* 

                      Hans-Werner Bormann, Friedenskirche
                                                                                                                                                                                               IZa#%*&-&-***"* *       Egd\gVbb=

                                                                      Kabale und Liebe                                                                                                                             *                 ZgWhi$L^ciZ
                                                                                                                                                                                      Bd#Ä9d#.#%%Ä&
                                                                                                                                                                                                                         '%&'$'%&(               g
                                                                                                                                                                                                          '#%%J]g
                                                                                                                                                                                          jcY&)#% %Ä&,#%%
                                                                                                                                                                                                               J]g     6W&,#HZeiZbWZg
                                                                                                                                                                                            ;g#.#%%Ä&'#%%J
                                                                                                                                                                                                                 ]g     6cbZaYjc\VWhd '%&'
                                                                                                                                                                                                                                       [dgi

                      Alfeld. Gemeindebeirat St. Nicolai Alfeld       19.30 h, Großes Haus, Hildesheim: Tragö-
                                                                                                                                                                                       ')HijcYZc^b>ci
                                                                                                                                                                                      lll#k]h"]^aYZh] ZgcZi/
                                                                                                                                                                                                           Z^b#YZ

                                                                                                                                                                                                                       9^ZKda`h]dX
                                                                                                                                                                                                                                      ]hX]jaZc

                                                                      die. www.tfn-online.de
                      High Society
                      19.30 h, Großes Haus, Hildesheim: Musical.
                      www.tfn-online.de                               MITTWOCH, 10.10.                                 Volkshochschule
                                                                                                                       Das gesamte Programm finden Sie unter www.vhs-hildesheim.de
                      Konzert Alfeld-Rockt                            AWO Trialog
                      20.00 h, Jugendzentrum „Treff“, Alfeld: mit     14.00 h, Hildesheim: Besuch im Zentrum
                      Parachutes, Blakvise, Watch Out Stampede!,      für Weltmusik. 4 Euro TN Gebühr. Nur mit                     Kurse
                      Somatic Alive. Lesen Sie in dieser Ausgabe.     Anmeldung. Informationen (05121) 13890.
                                                                                                                        05.10.12   Rückhalt - Die Wirbelsäule trainieren, den Rücken stärken                                     18.00 - 19.00
                      www.alfeld-rockt.de                             www.awo-trialog.de
                                                                                                                        05.10.12   Bodyforming                                                                                   19.00 - 20.00
                      Konzert - Harfenklänge                          Naturschönheit im Leinebergland                   10.10.12   Italienisch 6                                                                                 18.45 - 20.15
                      20.00 h, Glashaus, Holle / Derneburg:           15.00 h, Park Residenz, Alfeld: Dia-Vortrag
                                                                                                                        13.10.12   10-Finger Tastschreiben am PC (ab 10 Jahre)                                                   09.00 - 12.00
                      Annwn spielt „Mystic Folk“. Die Musik von       von Herrn Herrmann Doebel.
                                                                      www.tewes-gruppe.de                               23.10.12   Orientalischer Tanz - Schnupperkurs in den Herbstferien                                       17.15 - 18.15
                      Annwn erzählt Geschichten, uralte Legen-
                                                                                                                                   Für Mädchen und Jugendliche ab 6 Jahren
                      den, fängt jene magischen Stimmungen ein,       Eröffnung
                      in denen die Zeit stillzustehen scheint. Das                                                      29.10.12   Computer-Herbstferien Einsteigerkurs - ab 3. Klasse                                            09.00 - 12.00
                                                                      der Ausstellung „Sommerausklang“
                      Repertoire reicht von der Musik der Trou-       16.00 h, Pyramidenhalle des Altenheims St.
                      badoure bis hin zu kirchlichen Stücken und      Elisabeth, Alfeld: von Birgit Hagen und Regi-                Wochenend-
                      eigenen Kompositionen im alten Stil.            na Hein. Einführung: Lieselotte Herwig.                      und Einzelveranstaltungen
                      www.derneburg.de                                Musikalische Umrahmung: Sabine Lichten-
                                                                      berg-Diefenbach - Querflöte, Angelika Mar-        01.10.12   Ich sorge vor - Informationsvortrag über Vorsorgeregel-                                        19.00 - 21.15
                      Konzert - Trio Coppo
                      20.00 h, KulturMühle, Bodenwerder-Buch-         tynus - Querflöte, Traute Ricketts - Violine,                ungen, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung
                      hagen: Latin-Jazz - Samba, Salsa, Pop und       Dr. Julia Hoffmann - Fagott, Barbara Dietz -                 VHS Alfeld, Antonianger 6, Raum 12
                      Jazz mit einem überzeugenden Sound stehen       Klavier. Dauer der Ausstellung: 10. Oktober       07.10.12   Wildnistag für Väter und ihre Kinder (6 bis 12 Jahre)                                         10.00 - 16.00
                      auf dem Programm.                               bis Ende November 2012.                                      Eulenblickhütte zwischen Alfeld und Hörsum
                      www.kulturmuehle.buchhagen.org                  www.senioren-akademie-alfeld.de                   10.10.12   Gesetzliche Leistungen in der Schwangerschaft und                                             18.30 - 20.00
                      Schauspiel                                      Kabale und Liebe                                             Elternzeit / VHS Alfeld, Antonianger 6, Raum 15
                      20.00 h, Theater, Hameln: Die Muschelsu-        20.00 h, Theatersaal, Gronau: Tragödie. Ein-      12.10.12   Die (interaktive) Alt-Alfelder-Industriegeschichte:                                            19.00 - 21.15
                      cher. Nach dem Roman von Rosamunde Pil-         führung um 19.30 Uhr. www.tfn-online.de                      C. Behrens, Fagus, Hanke, Stadtwerke, Künkel, Gemke,
                      cher. www.theater.hameln.de                                                                                  Ford Sievers, Pralle. In Kooperation mit www.alt-alfeld.de
                                                                      DONNERSTAG, 11.10.
                                                                                                                                   VHS Alfeld, Antonianger 6, Schwerdtfeger-Aula
                      SONNTAG, 07.10.                                 Angehörigengruppe AWO Trialog                     13.10.12   Futterhäuschen oder Nistkästen selbst gebaut                                                  11.00 - 15.00
                      Sonntagstreff                                   17.00 h, Teichstr. 6, Hildesheim: Informa-                   Für Eltern/Großeltern mit Kindern von 8 bis 12 Jahren
                      10.00 h, Schlehberghütte, Alfeld: Gäste will-   tionen zur Eingliederungshilfe, Frau Kathrin                 Senioren-Jugendwerkstatt, Winde 14
                      kommen. NaturFreunde Alfeld e.V.                Diehe Stadt Hildesheim. Informationen
                                                                                                                        17.10.12   Ernährung im Mittelalter                                                                      19.00 - 21.15
                                                                      (05121) 13890. www.awo-trialog.de
                      Festgottesdienst                                                                                             Museum der Stadt Alfeld
                      10.00 h, St. Lamberti Kirche, Hildesheim:       Nachtflohmarkt                                    19.10.12   Powerpoint 2010 am Wochenende                                                                 17.30 - 21.30
                      zum Erntedank. St. Lamberti Kirchenge-          19.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                                                                                                                                   VHS Alfeld, Antonianger 6, EDV-Raum
                      meinde                                          www.kufa.info
                                                                                                                        19.10.12   Die (interaktive) Alt-Alfelder-Industriegeschichte:                                            19.00 - 21.15
                      Matinée - Eugen Onegin                          Konzert - Harfenklänge                                       Ernst C. Behrens, Papierfabrik (mit Film), Alte Zellulose,
                      11.15 h, Großes Haus, Hildesheim:               20.00 h, Glashaus, Holle / Derneburg: ama-
                                                                                                                                   Funke, Alfelder Eisenwerke, AMA-Werke
                      www.tfn-online.de                               bilées - In der Besetzung Querflöte und
                                                                      Harfe bezaubern die ausgebildeten Instru-                    VHS Alfeld, Antonianger 6, Schwerdtfeger-Aula
                      Internet Café Trialog                                                                             19.10.12   Kochen à la Mittelalter                                                                       18.00 - 21.45
                                                                      mentalistinnen mit hinreißenden Arrange-
                      14.30 h, Teichstr. 6, Hildesheim: Jeden
                                                                      ments. Himmlisch leichte und facettenreiche                  BBS Alfeld, Küche 1
                      Sonntag im Monat von 14.30 bis 17 Uhr.
                                                                      Klangfarben werfen ein neues Licht auf ihr        20.10.12   Alfeld, altes Industriegebiet                                                                 14.30 - 16.45
                      Informationen (05121) 13890.
                                                                      genreübergreifendes und vielfältiges Reper-                  Treffpunkt: Bahnhof, Alfeld
                      www.awo-trialog.de
                                                                      toire: mit Nonchalance schlagen amabilées         20.10.12   Orientalisches Tanzfest                                                                       18.00 - 22.00
                      Querbeet von Herzen                             eine Brücke zwischen Filmmusik und Klassik,                  VHS Alfeld, Antonianger 6, Schwerdtfeger-Aula
                      15.00 h, F1, Hildesheim: Ein Nachmittag mit     zwischen Unterhaltungsmusik und Ernster
                      Kammermusik und Liedern.                                                                          20.10.12   Wir essen jetzt mit Euch                                                                      14.00 - 17.00
                                                                      Musik. www.derneburg.de
                      www.tfn-online.de                                                                                            Die richtige Ernährung für Kleinkinder ab 1. Lebensjahr.
                                                                      Konzert                                                      Oberschule Delligsen/Duingen, Küche
                      Antigone                                        20.30 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
                      19.00 h, Großes Haus, Hildesheim: Tragö-                                                          21.10.12   Musikdusche - Chor für GelegenheitssängerInnen                                                 17.00 - 18.00
                                                                      Dozentenkonzert der 19. Jazz-Rock-Blues-
                      die. www.tfn-online.de                                                                                       VHS Alfeld, Antonianger 6, Schwerdtfeger-Aula
                                                                      Werkstatt. www.kufa.info
                                                                                                                        22.10.12   Windwesen - Figuren aus PET-Flaschen                                                          10.00 - 12.15
                                                                      Literatur als Performance
                      MONTAG, 08.10.                                                                                               Ferien-Workshop für Kinder von 7-14 Jahren
                                                                      20.30 h, Bischofsmühle, Hildesheim: Die
                      Bürgerschießen 2012                             Uni Hildesheim konzipiert eine Veranstal-                    VHS Alfeld, Antonianger 6, Raum 12
                      17.00 h, Schießstand Ziegelmasch, Alfeld:       tungsreihe und bringt sie auf die Bühne der
                      Lesen Sie in dieser Ausgabe. Schießsport-       Hildesheimer Bischofsmühle. Dort, wo sich                     21.-28.10.12 Englisch in England
                      verein Alfeld v. 1925 e.V.                      sonst Jazz- und Blueslegenden die Ehre
                                                                      geben, werden Studenten ausprobieren, wie                     Sprachreise nach Broadstairs/Kent
                      High Society
                      19.30 h, Großes Haus, Hildesheim: Musical.      Literatur als Performance funktionieren                       Es sind noch wenige Plätze frei!
                      www.tfn-online.de                               kann und wie Möglichkeiten einer Lesung
                                                                      aussehen, die sich über ein halbes Jahr fort-
                      DIENSTAG, 09.10.                                setzt. Eintritt 4 Euro.www.bischofsmuehle.de
Fotos: Veranstalter

                      Café Alz – das etwas andere Café in Alfeld      FREITAG, 12.10.                                                                                Telefonnummer: (05181) 8555-55
                      15.00 h, Lutherhaus, Alfeld: Im Café Alz
                      mögen Menschen, die an Demenz erkrankt          In Einbeck ist die Eule los                                  Volkshochschule                   Faxnummer:          (05181) 8555-88
                                                                                                                                                                     e-Mail: anmeldung@vhs-hildesheim.de
                      sind, mit ihren Angehörigen oder Bezugs-        Vom 12. bis 14. Oktober findet zum 38. Mal                   Hildesheim                        Internet: www.vhs-hildesheim.de
                      personen gemeinsam Freude erleben bei           das Einbecker Eulenfest statt. Neben Schlager-
                      Kaffee und Kuchen sowie beim Tanzen nach        Star Bernhard Brink begeistert die Eule auch
12 Veranstaltungen im Oktober
12

                                                                                                          in diesem Jahr wieder durch ein abwechs-         Anschaffung eines neuen Schulponys ver-
  Sonntag, 14. Oktober 2012, 15 Uhr, Gronauer Lichtspiele, Gronau                                         lungsreiches Programm, viele Attraktionen,       wendet. Reitverein Alfeld e.V.
  Märchenhafter Nachmittag                                                                                zahlreiche Live-Acts, verkaufsoffenem Sonn-
                                                                                                          tag und dem Gewinnspiel. www.eulenfest.de
                                                                                                                                                           Eugen Onegin
                                                                                                                                                           19.00 h, Großes Haus, Hildesheim: Oper.
  Die Hospizgruppe Leinebergland e. V. lädt zum Hospiztag ein, bei dem die                                Lesenachmittag                                   Einführung 18.20 Uhr.www.tfn-online.de
  Märchenerzählerin Susanne Theis aus Hannover die Zuhörer, nach dem Kaf-                                 16.00 h, Park Residenz, Alfeld: „Brücken ...“    Konzert
                                                                                                          mit Angelika und Reinhard Martynus.
  feetrinken mit selbst gebackenem Kuchen, in die phantastische Welt der Mär-                             www.tewes-gruppe.de
                                                                                                                                                           Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll
                                                                                                                                                           20.00 h, St.-Andreas-Kirche, Hildesheim:
  chen entführen wird. Dabei berührt die magische Welt der Märchen die Seele                              High Society                                     „Das größte Kunstwerk, das die Welt je gese-
  und hilft, angsterfüllte Erlebniswelten zu bewältigen, indem Ängste und Wün-                            19.30 h, Großes Haus, Hildesheim: Musical.       hen hat“ sagte Carl Friedrich Zelter, als er
  sche auf Märchenfiguren und Geschehnisse projiziert werden können.                                      www.tfn-online.de                                Bachs „h-Moll Messe“ zum ersten Mal
                                                                                                          Musik-Kabarett                                   hörte. Unter der Leitung von Andreaskantor
                                                                                                          20.00 h, Weltbühne Heckenbeck, bei Bad           Bernhard Römer erklingt das Werk mit dem
     Susanne Theis ist Stimm- und Sprach-                                                                                                                  renommierten Kammerchor Hildesheim,
                                                                                                          Gandersheim: Nagelritz - Landgang / mit
  therapeutin und seit zehn Jahren Mär-                                                                   Vieh, Gesang und Vollrausch. Er ist wieder       der Neuen Düsseldorfer Hofmusik, die auf
  chenerzählerin. Mit einem harfenähnli-                                                                  auf der Weltbühne - denn er ist herrlich!        Originalinstrumenten spielt und den Vokal-
                                                                                                          Freuen Sie sich auf vertonte Ringelnatztexte     solisten Dorothee Wohlgemuth, Patrick van
  chen Instrument, der Kantele, umrahmt                                                                                                                    Goethem, Julian Prégardien und Hans-Chris-
                                                                                                          und neue Geschichten des Matrosen Nagel-
  sie ihre Erzählungen musikalisch. Dem                                                                   ritz - mit maritim skurrilem Blick auf die       toph Begemann. In ihrer Gedankentiefe und
  Publikum begegnen in den Märchen die                                                                    Welt. Die Weisheit in Flaschen hat er von sei-   Symbolik gehört Johann Sebastian Bachs „h-
  Themen um Liebe, Schicksal, Treue und                                                                   nem Freund Hinnerk, die Liedtexte von Joa-       Moll-Messe“ zu den gewaltigsten und außer-
                                                                                                          chim Ringelnatz, die kongeniale Musik dazu       gewöhnlichsten Messekompositionen der
  Selbstwerdung. Bei den Zuhörern entste-                                                                                                                  Musikgeschichte. Eintrittskarten: Kulturring
                                                                                                          schreibt er selbst. www.weltbuehne.info
  hen Bilder und Erlebniswelten im eige-                                                                                                                   Hildesheim (05121) 34271, Service-Centers
                                                                                                          Krimi                                            der HAZ in Hildesheim, Sarstedt und Bad
  nen Inneren. Im Märchen wird von den                                                                    20.00 h, Theater, Hameln: Der Name der
  handelnden Personen nicht die Schwere                                                                                                                    Salzdetfurth und www.andreaskantorei.de
                                                                                                          Rose. Krimi nach Umberto Eco. www.thea-
  ihrer Aufgabe beklagt, sondern auch ei-                                                                 ter.hameln.de                                    Konzert
                                                                                                                                                           21.00 h, KulturFabrik Löseke, Hildesheim:
  ne Lösung gesucht und gefunden. Durch                                                                   Dragonforce                                      Offene Session der 19. Jazz-Rock-Blues-
  den Zauber des Erzählens entsteht ein un-                                                               20.00 h, Capitol, Hannover: The Power Wit-       Werkstatt. www.kufa.info
                                                                                                          hin. Support: Huntress und Kissi´n Dyna-
  mittelbarer Kontakt zum Publikum, der                                                                   mite. www.hannover-concerts.de                   SONNTAG, 14.10.
  sich zu einer Erzählgemeinschaft entwi-                                                                 Andreas Varady Trio
  ckelt.                        (red/md)                                                                  20.30 h, Bischofsmühle, Hildesheim: Der          Ausstellungseröffnung
                                                                                                          Gitarrenstar der diesjährigen Jazztime.          11.15 h, Stadtmuseum, Alfeld: Gegessen.
                                                                                                          Unfassbar bis unmöglich lauteten die Kom-        Was isst der Mensch? Von der Steinzeit bis
  Eintritt: 5 Euro einschließlich Kaffee und selbst   Nähere Informationen erhalten Sie bei der Hospiz-
                                                                                                          mentare über das sogenannte Gitarren-Wun-        heute. Lesen Sie in dieser Ausgabe.
  gebackenem Kuchen.                                  gruppe Leinebergland e. V.
                                                                                                          derkind Andreas Varady, als er beim Jazzti-      www.alfeld.de
                                                      unter der Telefonnummer (0174) 3764098
                                                                                                          me Open-Air lässig eine seiner eigenen           Goldener Sonntag
                                                                                                          Kompositionen ankündigte. Der 14-jährige         13.00 h, Alfeld: Lesen Sie in dieser Ausgabe.
                                                                                                          ist das wohl erstaunlichste Talent, das die      www.forum-alfeld-aktiv.de
  Sonntag, 14. Oktober 2012, 16.30 Uhr, St.-Michaelis-Kirche, Gerzen                                      Gitarrenjazz-Szene in den letzten Jahren her-    Hospiztag / Märchenhafter Nachmittag
  Akkordeon und Gesang                                                                                    vorgebracht hat. Dabei ist Andreas mehr als
                                                                                                          ein technisches Wunderkind, denn trotz sei-
                                                                                                                                                           15.00 h, Gronauer Lichtspiele, Gronau: Die
                                                                                                                                                           Hospizgruppe Leinebergland e. V. lädt zum
  Das Akkordeonorchester des MGV Gerzen lädt zu einem Konzert mit instru-                                 ner jungen Jahre, verfügt er über beachtli-      Hospiztag ein. Lesen Sie in dieser Ausgabe.
                                                                                                          che Kreativität und ein tiefes Verständnis für   Hospizgruppe Leinebergland e. V.
  mentaler Akkordeonmusik und Gesang von Juliane Krueger ein. Genießen Sie                                die Musik. Congenial begleitet vom ebenfalls
  eine musikalische Stunde mit bekannten Melodien und Liedern auch zum Mit-                                                                                Musikalische Stunde
                                                                                                          erst 14-jährigen Schlaugzeuger David
                                                                                                                                                           16.30 h, St.Michaeliskirche zu Gerzen,
  singen.                                                                                                 Hodek. Als Straßenmusiker in Cork und
                                                                                                                                                           Alfeld: Akkordeonorchester des MGV Ger-
                                                                                                          Limerick angefangen, folgten Workshops in
                                                                                                                                                           zen und Gesang von Juliane Krueger. Lesen
                                                                                                          Irland und New York. Man darf gespannt
                                                                                                                                                           Sie in dieser Ausgabe. MGV Gerzen
                                                                                                          sein, was die Zukunft noch bringt. Hierzu-
                                                                                                          lande hat sie gerade erst begonnen und so        Ballett
                                                                                                          gab Andreas im März 2012 sein Deutsch-           18.00 h, Theater, Hameln: Schwanensee.
                                                                                                          landdebut in Köln und gastierte im Laufe des     www.theater.hameln.de
                                                                                                          Sommers bei namhaften europäischen Fes-          Antigone
                                                                                                          tivals. So hat er im Juli beim diesjährigen      19.00 h, Großes Haus, Hildesheim: Tragö-
                                                                                                          internationalen Jazzfest Montreux, der           die. www.tfn-online.de
                                                                                                          „Queen of Festivals“, mit der Quincy Jones
                                                                                                          All Star Band begeistert. VVK HiAZ 11 Euro       MONTAG, 15.10.
                                                                                                          (zzgl. VVK-Gebühr), AK 14 Euro.
     Schon in den 80er Jahren wurden in               Hobbysängerin hat an Konzerten unter                www.bischofsmuehle.de                            AWO Trialog
                                                                                                                                                           19.30 h, Hildesheim: Lesung - „Juris Kristal-
  den Konzerten des Akkordeonorchesters               der Leitung von Volker Dehn mitgewirkt                                                               le“, Novelle über eine Schizophrenie von
                                                                                                          SAMSTAG, 13.10.
  erste Gesangsstücke dargeboten. 2001                und nimmt seit zwei Jahren Gesangsun-                                                                Kerstin Fischer. Informationen (05121)
  fand erstmalig ein Konzert mit den Ge-              terricht bei James Hooper und Doreen de-            Fest der Marktleute                              13890. www.awo-trialog.de
                                                                                                          08.00 h, Marktplatz, Alfeld: Lesen Sie in die-
  sangssolistinnen Anja Kietzmann, Britta             Feis. Bisher kennt man Juliane Krueger              ser Ausgabe. www.wochenmarkt-alfeld.de
                                                                                                                                                           Kabale und Liebe
  von Wieding und Christiane Warnecke                 hauptsächlich durch Ihre Chorarbeit oder                                                             19.30 h, Großes Haus, Hildesheim: Tragö-
                                                                                                          Heitere Senioren-Olympiade                       die. www.tfn-online.de
  statt. Daraus entwickelte sich eine lang-           mit klassischen Stücken, wie beim letzten           10.00 h, Park Residenz, Alfeld: in den
  jährige Zusammenarbeit. Es folgten er-              Adventskonzert in der Warzer Kirche. Mit            „Innen– und Aussensportstätten“ der Park         DIENSTAG, 16.10.
  folgreiche Auftritte mit Stücken aus Mu-            dem Akkordeonorchester möchte sie nun               Residenz. Mit Unterstützung der Klasse APFL
                                                                                                          12/15 der Alfelder Fachschule für Altenpfle-     Vernetztes Erinnern
  sical, Klassik und Chanson, gesungen von            auch andere Musikrichtungen wie Schla-              ge. www.tewes-gruppe.de                          15.00 h, Park Residenz, Alfeld: Erzählcafé
  den „Leading Ladies“.                               ger und Musicals singen.                                                                             mit Werner Neumann.www.tewes-gruppe.de
                                                                                                          Tag der offenen Stalltür
     Erst vor kurzem entstand die Zusam-                 Auf die Zuhörer wartet ein neues Re-             ab 10.00 h, Röllinghausen, Alfeld: Interes-      Eugen Onegin
                                                                                                                                                                                                           Fotos: Veranstalter

                                                                                                          sierte sind herzlich willkommen. Ein buntes      19.30 h, Großes Haus, Hildesheim: Oper.
  menarbeit mit Juliane Krueger aus War-              pertoire des Akkordeonorchesters unter                                                               Einführung 18.50 Uhr. www.tfn-online.de
                                                                                                          Rahmenprogramm, sowie Essen und Trin-
  zen. Frau Krueger leitet seit 1997 den ge-          der Leitung von Hartmut Möhle. (red/md)             ken versorgt Groß und Klein. Um 14 Uhr fin-
  mischten Chor von Warzen und seit letz-                                                                 det ein Sponsorenlauf zugunsten der Reit-
                                                      Der Eintritt ist kostenlos.
  tem Jahr den Cäcilienchor Everode. Die                                                                  kinder statt. Der gesamte Ertrag wird die
Sie können auch lesen