Spaziertouren - Diana Wieser

Die Seite wird erstellt Hauke Pietsch
 
WEITER LESEN
Spaziertouren - Diana Wieser
spaziertour

                                                                   Spaziertouren

      Ulms grüne Lungen haben einen hohen Erholungswert – und bieten für jeden Geschmack genau das Richtige.
      Botaniker, Historiker, Familien, Verliebte sowie Freunde des gepflegten Flanierens finden hier herrliche Wege,
      voller Farben und Düfte. Wir stellen Ihnen drei inspirierende Spaziertouren durch die Donau-Doppelstadt vor.
      Atmen Sie tief durch! Text: Diana Wieser

                                        Ausgangspunkt der Touren ist jeweils der Münsterplatz in Ulm.

      TOUR 1: Sinnerlebnis &
        nostalgisches Parkflair                     Dem Weg ins Grüne folgen, dann links die     Form von Hochbeeten angelegt. Vorteil:
                                                    Treppen abwärts nehmen und den Kobel-        Die Blüten und Blätter können bequem
      >> Vom Duft- und Tastgarten zum               graben überqueren. Weiter geradeaus die      beschnuppert und befühlt werden. Ein
         Glacis-Park nach Neu-Ulm                   kleine Anhöhe hinauf, schon befindet         Erlebnis, das Natur mit allen Sinnen be-
                                                    sich zur Linken der Duft- und Tastgar-       greifbar macht. Weiteres Herzstück ist
      Vom Münsterplatz aus in die Hirschstra-       ten, an dessen Eingang ein Lebensbaum        der Brunnen. Seine speziell geformten
      ße Richtung Bahnhof einbiegen. Auf hal-       steht. Die Übersichtstafel weist bereits     Schalen versetzen das Wasser in pulsie-
      ber Höhe bei den Wasserspielen geht es        auf die größte Besonderheit hin: Alle        rende Achterbewegungen, die Sie mit
      links ab in die Glöcklerstraße. Sie über-     Erklärungen rund um Stauden, Beete,          den Handflächen spüren können.
      queren die Neue Straße, laufen weiter ge-     Brunnen und Bänke sind auch in Blin-
      radeaus und biegen nach rechts in die         denschrift verfasst.                         Am Ende dieser versteckt und ruhig gele-
      Gresenhofgasse ein. Diese mündet nach                                                      genen Sinnoase laufen Sie weiter Rich-
      einer Kurve in dem Henkersgraben, dem         Der Ulmer Duft- und Tastgarten ist die äl-   tung Donau, halten sich rechts und über-
      Sie folgen, bis Sie rechts in die Promena-    teste Anlage ihrer Art in ganz Deutsch-      queren den Fluss parallel zur Eisenbahn-
      de hinein abbiegen. Weiter bis Sie rechts     land, die sich speziell an Blinde und seh-   brücke nach Neu-Ulm. Hier können Sie
      ein lauschiges Gässchen, das Schmetter-       behinderte Menschen richtet! Zudem           kurz innehalten und den phantastischen
      lingsgässchen, entdecken.                     sind die Bepflanzungen hauptsächlich in      Ausblick auf die Ulmer Skyline genießen.

14    Frühjahr 2021 · top magazin ULM/NEU-ULM
Spaziertouren - Diana Wieser
spaziertour

                                                   Es geht weiter geradeaus den Flößerweg
                                                   entlang, der in der Schützenstraße mün-

durch (Neu-)
                                                   det. Die Straße überqueren, weiter rechts,
                                                   nach etwa 200 Metern erreichen Sie auf
                                                   der linken Seite den Eingang in den
                                                   Glacis-Park.

 Ulmer Gärten
                                                   Der Neu-Ulmer Stadtpark schmiegt sich
                                                   entlang der Bundesfestung mit ihren im-
                                                   posanten Mauern und überzeugt als ge-
                                                   pflegte Anlage mit jeder Menge Flair.

 und Parks
                                                   Tipp: Entdecken Sie den Glacis-Park so-
                                                   wohl von oben, als auch von unten. Ein-
                                                   fach hinter der Hölzer-Infostation links
                                                   durch den Mauerdurchgang die Treppen
                                                   aufwärts nehmen und oberhalb der Fes-
                                                   tungsmauern weiter geradeaus laufen.
                                                   Von hier oben haben Sie sowohl einen
                                                   schönen Blick auf den See, die Römer-
                                                   villa, Blumeninseln, Open-Air-Konzert-
                                                   terrassen, Wasserspiele und Spielplätze
                                                   des Glacis-Parks, als auch auf den Was-
                                                   serturm, das Neu-Ulmer Wahrzeichen.

                                                   Kurz hinter dem Piratenschiff-Spielplatz
                                                   mit angegliedertem Biergarten nehmen

                                                                                                    Fotos: Diana Wieser, Stadt Neu-Ulm - Glacis Prak (1)
                                                   Sie die Treppen abwärts und laufen quer
                                                   durch den Park zurück, um die Attrakti-
                          sc    ho n …
              Wussten Sie
                                                    onen aus nächster Nähe zu erleben.
                                      in Paris
                      hundert kam                   Nachdem Sie den Glacis-Park verlassen
        … im 19. Jahr                  Mode –
                      des Gehens in
                                                    haben, können Sie auf dem Rückweg
        eine neue Art               ortlichem        bereits die erste Linksabbiegung in die
                     n. Statt in sp
        das Flaniere                   laufen,       Dammstraße nehmen, vorbei am
                        die Natur zu
         Tempo durch                 ellschaft       Memminger Tor, zurück über die Brü-
                       die feine Ges
         bewegte sich                    Boule -      cke, rechts entlang der Donauprome-
                         hrittes durch
         gemäßigten Sc                  Parks.        nade, dann entweder über den Sau-
                        tstraßen und
           vards, Prach                 Schild-
                                                      markt oder die Fischergasse und das
                         führten eine
           Die Flaneure                   ren,
                                                       Fischerviertel zurück zum Münster-
                          r Leine spazie
            kröte an eine                              platz laufen.
                              po“ vorgab.
                die das „Tem

                                                          Frühjahr 2021 · top magazin ULM/NEU-ULM   15
Spaziertouren - Diana Wieser
spaziertour

      TOUR 2: Rosenzauber &
        Grün im großen Stil

      >> Vom Rosengarten zur
         Ulmer Friedrichsau

      Es geht am Südlichen Münsterplatz ost-
      wärts, bis Sie rechts in die Kramgasse ein-
      biegen. Hier weiter geradeaus, vorbei an
      der Kunsthalle Weishaupt, über den
      Hans- und Sophie-Scholl-Platz, entlang
      der Ostfront des prächtig verzierten Ul-
      mer Rathauses mit seiner astronomi-
      schen Uhr hinein in die Herdbruckerstra-
      ße, welche in die Donaustraße mündet.
      Diese überqueren Sie an der Ampel und
      laufen weiter geradeaus auf der Ulmer
      Stadtmauer.

      Der Weg führt in den Rosengarten hin-
      ein. Dieser überzeugt nicht nur aufgrund
      seiner herrlichen Lage mit Ausblicken auf
      die Donauinsel und das bayerische Ufer.
      Er hat es vor allem „in sich“. Rund 200 ver-
      schiedene Rosensorten und 1300 Ein-
      zelexemplare gedeihen hier in sonniger
      Südlage. Insgesamt nimmt der Rosengar-
      ten rund 3000 qm ein und wird von der
      Stadt Ulm sowie den Rosenfreunden Ulm
      gepflegt. Blumenfans und Verliebte fin-
      den unter den umrankten Pergolen schat-
      tige Sitzplätze, um sich von den verführe-
      rischen Düften und Farben bezaubern zu
      lassen.

      Sie verlassen den Rosengarten und die
      Stadtmauer über eine Treppe und laufen
      nun direkt am Donauufer entlang der
      Adlerbastei. Wer will, kann einen kleinen
      Abstecher zum Berblinger-Turm einlegen,
      dem neuesten Wahrzeichen Ulms. Weiter
      geht es entlang der Donau am Valcken-
      burgufer, vorbei an den Sportstadien bis

16    Frühjahr 2021 · top magazin ULM/NEU-ULM
Spaziertouren - Diana Wieser
spaziertour

                                                                                                      kneer-suedfenster.de

zur Ulmer Friedrichsau. Die seit 1811         Au sorgen drei Biergärten für kulinari-
bestehende Parkanlage erstreckt sich über     sche Verpflegung, rund um die Dianawie-
zwei Kilometer Länge an der Donau. Es         se finden öfters Street Food Festivals
gibt viele Möglichkeiten, dieses beliebte     statt. Naturfreunde erhalten neben dem
Ulmer Naherholungsgebiet zu erkunden.         Donausteg an der Uferpromenade wis-
                                              senswerte Anregungen im BUND-Natur-
Kids und Teens finden gleich am Donau-        garten. Er informiert über die heimische
ufer einen Kletter- und Wasserspielplatz      Tier- und Pflanzenwelt, bis hin zu Insek-
samt Volley- und Basketball. Am Oberen        ten und Kleinstlebewesen. Eine schöne
Ausee sorgen ein weiterer Kinderspiel-        Gelegenheit die Friedrichsau zu durch-
platz, eine Parcour-Anlage sowie ein Mi-      kämmen, bietet der Baumlehrpfad. 56
nigolfplatz für sportliche Unterhaltung.      Baumarten werden auf seinem Weg vor-
Das Ulmer Aquarium bzw. der Tiergarten        gestellt.
punktet mit zahlreichen Fischen, Vögeln,
Affen und vielen weiteren Tierarten.          Den Flyer „Baumlehrpfad“ können
                                              Sie auf der Homepage der Stadt Ulm
Neben dem Unteren Ausee befindet sich         (www.ulm.de) kostenlos downloaden.
der Festplatz, Ort des Ulmer Volksfestes      Einfach entsprechenden Suchbegriff in
und des Kulturfestivals Ulmer Zelt. In der    die Maske eingeben. Den ereignisreichen
                                              Tag im Grünen können Sie auf der elegan-
                                                                                               Holz-
                                              ten Terasse des Hotel/Restaurant Lago
                                              ausklingen lassen und dann den Heimweg
                                                                                               Denkmalfenster
                                              entlang des Donauufers antreten oder die
                                              Straßen-Bahn (Station am Messegelände)           • Traditionelle Optik
                                              zurück in die City nehmen.                       • Modernste Technik
                                                                                               • Schmale Flügelansichten
                                                   Wussten Sie                                 • Oberlicht-Drehflügel ohne Kämpfer
                                      … dass die U                 schon …
                                                     lmer ihre geli                            • Ohne Regenschutzschiene,
                                                                     ebte Friedric
                                            Kaiser Napol                            hsau         mit Wetterschenkel
                                                             eon „verdank
                                     Früher war es                           en“?
                                                      beliebt, mit de
                                  einer Zille au                       m Boot oder             • Unterschiedliche Zierprofile
                                                  f das gegenübe                      auf
                                      zum Ausflugs                 rliegende Don
                                                      ziel „Steinhä                 au  ufer
                                   Napoleon glie                      ule“ zu fahren
                                                    derte Ulm 18                       .
                                  temberg ein,                     10 jedoch zu
                                                  was die Überf                    Würt-
                                 Ufer erschwer                    ahrt ans baye
                                                 te. Also entw                     rische
                                  ihrer Donau                   ässerten die
                                                 seite das Geb                 Ulmer auf
                                 Als der württ                  iet des „Gänsh
                                                embergische                       ölzle“.
                                besuchte, spen                 K önig Friedric
                                                 dete er 2.000                   h I Ulm
                                Errichtung ei                    Gulden zur do
                                               nes Spazierw                        rtigen
                                Friedrichsau                   eges, der nach
                                               e benannt wer                     ihm als
                                  Geschichte sa                 den sollte. M
                                                   mt Lageplan                  ehr zur
                                                                  finden Sie un
                                          www.friedri                             ter
                                                           chsau-ulm.d
                                                                           e

                                                                                                 Besuchen Sie uns ganz unverbindlich
                                                                                                 in unseren Ausstellungsräumen.

                                                                                               KNEER GmbH · Fenster und Türen
                                                                                               Horst-Kneer-Str. 1
                                                                                               72589 Westerheim
                                             Frühjahr 2021 · top magazin ULM/NEU-ULM      17   Tel. 0 73 33 / 83 - 0
                                                                                               info@kneer.de
Spaziertouren - Diana Wieser
spaziertour
Fotos: Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH (Anna Beyrer)

                                                                                                                                                         Wussten Sie
                                                                                                                                                                         schon …
                                                                                                                                                   .. dass sich w
                                                                                                                                                                    ährend Coron
                                                                                                                                                  regelrechter                       a ein
                                                                                                                                                                  Friedhofs-Tou
                                                                                                                                                entwickelt ha                     ri  smus
                                                                                                                                                                 t? Der Friedh
                                                                                                                                              größten Prom                      of  m  it der
                                                                                                                                                              i-Dichte ist „L
                                                                                                                                              du Père-Lacha                    e Cimetière
                                                                                                                                                                ise“ in Paris.
                                                                                                                                                unter andere                   Hier liegen
                                                                                                                                                               m Jim Morri
                                                                                                                                                Wilde, Frédér                 so n, Oscar
                                                                                                                                                                ic Chopin, Edi
                                                                                  TOUR 3: Ruhe-Oase &                                          Marcel Prous                      th Piaf,
                                                                                                                                                               t und Maria
                                                                                    Geschichtspfad                                             einer symboli                  C al las (in
                                                                                                                                                              schen Urne)
                                                                                                                                             Es versteht si                  be gr  aben.
                                                                                  >> Durch den Alten Friedhof                                               ch von selbst
                                                                                                                                              vor den Toten               : A us  R  espekt
                                                                                     in Ulm                                                                   ist auch auf de
                                                                                                                                               Ulmer Friedh                     m   A lten
                                                                                                                                                              of ein ruhige
                                                                                                                                                  volles Auftret             s, pietät-
                                                                                  Geschichte wird durch Menschen am an-                                            en erwünscht
                                                                                                                                                                                   .
                                                                                  schaulichsten erlebbar. Davon zeugt die-
                                                                                  se Spaziertour. Folgen Sie dem Nörd-
                                                                                  lichen Münsterplatz Richtung Osten und
                                                                                  biegen Sie nach links in die Straße „Ha-             steinen und Statuen verströmt der Ort ei-
                                                                                  fenbad“ ein. Dieser folgen Sie eine Weile,           nen besonderen Charme. Folgen Sie ein-
                                                                                  am Ende der Fußgängerzone nach rechts                fach dem Geschichtspfad, bestehend aus
                                                                                  in den Frauengraben einbiegen. Hier                  40 Infotafeln, die aufzeigen, welche be-
                                                                                  geht es entlang der historischen Graben-             rühmten Ulmer aus dem 16. bis 19. Jahr-
                                                                                  häuser weiter bis zur Frauenstraße, links            hunderts hier begraben liegen. Es sind
                                                                                  halten bis zur Kreuzung an der Olgastra-             Personen, deren Errungenschaften bis
                                                                                  ße, per Unterführung beide Straßen pas-              heute die Stadt prägen. Berühmte Indust-
                                                                                  sieren Richtung St. Georg Kirche.                    rielle, Denker, Geistliche, Gastronomen,
                                                                                                                                       Kaufleute, Münsterbaumeister… Die In-
                                                                                  Hinter dieser befindet sich ein Eingang              fotafeln verdeutlichen ihre Biografie und
                                                                                  zum Alten Friedhof Ulm. Mit seinen                   machen so Geschichte lebendig – auf ei-
                                                                                  moosüberwucherten, verwitterten Grab-                nem Friedhof.

                                                                      IHR BEGLEITER IM TRAUERFALL
                                                                           Ulm     Ulm-Wiblingen     Neu-Ulm     Nersingen     Illertissen

                                                                               Ein Stück vom Glück... für die Ewigkeit
                                                    ERINNERUNGSSCHMUCK � TRAUERSCHMUCK � GEDENKSCHMUCK
                                                      Egal ob durch eine persönliche Gravur wie einem Fingerabdruck, etwas Asche versteckt in einer kleinen
                                                              Memory-Kammer auf der Rückseite oder einer anderen speziellen Erinnerung an Ihren
                                                           geliebten Menschen, wir machen Ihr Schmuckstück zu einem einzigartigen Erinnerungsstück.
                                                                     NANO SOLUTIONS � JEDES STÜCK EIN UNIKAT � MADE IN GERMANY
                                                                  Gefertigt aus Edelstahl, auf Wunsch teilweise mit 14 kt Gold oder mit Zirkonia.

                                                  Wir beraten Sie gerne • Telefon: 0731 920550 • kontakt@baar-bestattungen.de • www.baar-bestattungen.de
Spaziertouren - Diana Wieser
spaziertour

                           TIPP: Botanischer Garten Ulm

                           >> Pflanzenvielfalt aus aller Welt

Die  P fl a n z e n        Er ist der drittgrößte Universitätsgarten
                           Deutschlands! Auf 28 Hektar Fläche zeigt
                           der Botanische Garten Ulm unterschied-

    für Balkon
                           lichste Pflanzenwelten, dazu gehören un-
                           ter anderem: Apothekergarten, Taglilien-
                           garten, Farntal, Rosarium, Bauerngarten,

 un  d  G  a rt e n !      Streuobstwiesen, Felderwirtschaft, alte
                           Ulmer Nutzpflanzen, ein Teichbiotop
                           und vieles mehr.
                                                                                  Zudem befindet sich am Nördlichen Ein-
                                                                                  gang ein großes Gewächshaus mit zahl-
                                                                                     reichen tropischen und exotischen
                                                                                     Pflanzen. Der Botanische Garten ist
                                                       e sc h on  …                   der perfekte Ort, um abzuschalten
                                          Wussten Si                 et iker          und grüne Mußestunden zu verbrin-
                                                          P er ip at
                                                  ischen
                                   ... die griech                      at io ne n     gen.
                                              ss die best en Inspir
                                glaubten, da                       lb hielt
                                                  tstehen. Desha
                                  beim Gehen en               – der große
                                                dieser Schule
                                 der Gründer                     e stets         Mehr über Öffnungszeiten
                                                   seine Vorträg
                                     Aristoteles –              aziergang
                                                                                 und Führungen unter
                                                 end ab. Ein Sp
                                  umherschreit                    ität an,
                                                                                 www.uni-ulm.de/einrichtungen/garten
                                                   gt die Kreativ
                                    im Grünen re                   er Aus-
                                                   als wohltuend
                                    insbesondere                     n.
                                                       italem Lerne
                                        gleich zu Dig

   89079 Ulm-Eggingen
      Erminger Str. 8
    Telefon 07305/6159

    Montag bis Freitag
  8-12 Uhr und 13-18 Uhr
     Samstag 8-13 Uhr

 www.baumschule-braun.de
                           20       Frühjahr 2021 · top magazin ULM/NEU-ULM
Spaziertouren - Diana Wieser Spaziertouren - Diana Wieser Spaziertouren - Diana Wieser Spaziertouren - Diana Wieser
Sie können auch lesen