Sportunion aktuell - SPORTUNION Österreich
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
aktuell Sportunion Sport braucht Comeback Das Magazin der Experten-Interview Geräteverleih Wenisch: >> Diese Pande- Neues Highlight GZ 11Z038823 M; Postgebühr bar bezahlt Erscheinungsort, Verlagspostamt 3100 St. Pölten mie ist eine Zumutung
vorwort Liebe sportunionaktuell Leser Es freut mich, Euch unser druckfrisches Verbandsmagazin „SPORTUNION aktuell“ überreichen zu dürfen. Die Corona-Pandemie hält uns nach wie vor fest in Atem. Auch wenn sich zahlreiche Mitgliedsvereine durch Alternativen wie digitale Sportangebote über den Lockdown und die Betretungsverbote gerettet haben, scheint den Sportvereinen langsam aber sicher die Luft auszugehen. Immer wieder wird mir von einem massiven Mitglieder schwund und der Resignation erster Funktionäre/-innen berichtet. Um gröbere Schäden und ein zunehmendes Vereinssterben zu vermeiden, ist nun rasches Handeln seitens der Politik gefragt. Da beim Sporttreiben im Freien unter Einhaltung des Mindestabstandes nachgewiesener Weise keine Ansteckung durch Aerosolpartikel stattfindet, muss der Outdoorsport sofort geöffnet werden. Mit den vorhandenen Schnelltests sollte der Sport in weiterer Folge auch Indoor und mit Körperkontakt wieder möglich sein. Österreichs Vereins- sport kann damit ein Anreiz sein, um Corona-Tests in die Breite zu bringen. Wir sind bemüht sowohl auf Landes- wie auf Bundesebene die politischen Verantwortungsträger von der Dringlichkeit der Öffnungsschritte für den Sport zu überzeugen, um damit unseren Vereinen zu einem raschen Comeback zu verhelfen. . Raimund Hager Präsident der SPORTUNION Niederösterreich SPORTUNION aktuell - Ausgabe 1/2021 sportunion.at/noe Impressum Medieninhaber & Herausgeber Redaktionelle Mitarbeit Gut zu wissen! SPORTUNION Niederösterreich Anna Hauer Im Sinne einer besseren Lesbarkeit Dr. Adolf Schärf-Str. 25, 3100 St. Pölten Alexandra Hoffmann der Texte werden in diesem Magazin Telefon: +43 2742 / 205 Christoph Hofmann Bezeichnungen, die sich zugleich auf E-Mail: office.noe@sportunion.at Anna Lamprecht Frauen und Männer beziehen, zum ZVR-Zahl: 614482621 Georg Letz überwiegenden Teil nur in der im Mag. Matthias Poller normalen Sprachgebrauch üblichen Redaktion Mag.a Astrid Roth, MBA "männlichen" Form angeführt, also Mag. Markus Skorsch Stefan Schwabl z.B. "Sportler" statt "Sportlerinnen" m.skorsch@sportunion.at Mag. Andreas Simon oder "Sportlerinnen und Sportler". Kurt Vierthaler Dies soll jedoch keinesfalls eine Druck Daniel Winkler Geschlechterdiskriminierung oder Henzl Media GmbH, 3100 St. Pölten Ursula Witzani MSc eine Verletzung des Gleichheits- grundsatzes zum Ausdruck bringen. Grafik Vertrieb Frauen und Männer mögen sich Kommunikationsagentur Post AG von den Inhalten unseres Magazins Vision05 GmbH & Co KG, www.vision05.at © 2020 SPORTUNION Niederösterreich gleichermaßen angesprochen fühlen.
editorial Inhalt Liebe sportunion Info Freunde 04 Bezirksgruppentagungen 2021 Termine sind fixiert Nach dem herausfordernden Corona-Jahr 2020 scheint es nun Zukunft Sport endlich Licht am Ende des Tunnels zu geben. In enger Abstim- 08 Vereine brauchen rasche Öffnung und Planungssicherheit mung mit den politischen Verantwortlichen haben wir uns für ein rasches aber auch geordnetes Hochfahren des Vereins- Sport-Kollektiv-Versicherung sports stark gemacht. Mit der Fortführung des NPO-Fonds ist 16 Ab sofort nur mehr online zu beantragen parallel dazu auch eine weiterführende finanzielle Absicherung unserer Mitgliedsvereine gewährleistet. Der SPORTUNION Vereinsbonus 23 Neue flexible Fördersäulen für Sportvereine In der SPORTUNION Niederösterreich werden wir uns 2021 un- ter Berücksichtigung der besonderen Umstände bestmöglich Geräteverleih bemühen, die Vereine beim Hochfahren des Vereinslebens zu 24 SPORTUNION Playground für Kinder kommt unterstützen und damit auch alle 1.039 Mitgliedsvereine durch die Krise zu bringen. So sollen beispielsweise für die Höhe der SPORTUNION Akademie Mietförderungen die Mietkosten 2019 als Berechnungsgrund- 26 Online-Fortbildungen werden sehr gut angenommen lage herangezogen werden können. Ich bitte in diesem Zusam- menhang die Einreichfrist für sämtliche Vereinsförderungen, Stocksport nämlich den 31. März, nicht zu übersehen! 29 EM Gold für André Hofmarcher Gemeinsam mit dem Team der Landesgeschäftsstelle freue ich Basketball mich Euch bei den bevorstehenden Herausforderungen unter- 29 Duchess Klosterneuburg holen Cupsieg stützen zu können und wünsche allen die nötige Motivation, Kraft und Ausdauer, um möglichst bald zu einem geordneten Es lebe der Sport Vereinsleben zurückkehren können. Bleibt gesund! 31 Neuer DSG-Behelf für Wortgottesfeiern Mag. Markus Skorsch Was wäre der Sport ohne den richtigen Landesgeschäftsführer DRUCK Tel.: 02742 / 321 81-0 Ochsenburger Straße 2 ? 3151 St. Pölten – St. Georgen www.henzl-media.at 3
Service Schon jetzt im Kalender vormerken: Bezirks- gruppentagungen 2021 Am 04. Mai starten mit der Bezirksgruppe St. Pölten die jährlichen Bezirksgruppen tagungen. Diese stellen ein wesentliches Kom- munikationsinstrument innerhalb der SPORT- UNION NÖ dar und sollen auch dem persönlichen Kontakt und Meinungsaustausch unter den Mit- gliedsvereinen dienen. Gesetzliche oder steuerrechtliche Änderungen werden in den Sitzungen ebenso zum Thema gemacht wie neue Fördermöglichkeiten, Service- Förderungen leistungen und Projekte des Landesverbandes. Die genauen Tagungsorte sowie Zeitplan und Tagesordnung werden den Mitgliedsvereinen per schriftlicher Einladung spätestens 4 Wochen vor ... bis spätestens 31. März dem Termin bekannt gegeben. Im Anschluss an jede Sitzung sind die Vereinsvertreter auf einen Imbiss eingeladen. online einreichen! Wir möchten an dieser Stelle darauf aufmerksam machen, dass die Teilnahme an der jährlichen Mit dem Umstieg auf das neue bundesweit einheitliche Datenbank Bezirksgruppentagung eine statutarische Pflicht system sind nun auch alle Förderansuchen online über die der Mitgliedsvereine darstellt und entsprechend SPORTUNION-Vereinsverwaltung suvw.at einzureichen. dem Beschluss der Landesleitung auch die Vor- aussetzung für sämtliche Fördervergaben ist. Sämtliche Vereinsförderungen werden nach den transparenten Förder- richtlinien sportunion.at/noe (Menüpunkt Service - Förderung) in einer Vergabesitzung jährlich vergeben. „So können die jeweiligen Förderansuchen bestmöglich im Sinne der Mitgliedsvereine mit dem jährlichen Budget für Vereinsförderungen Bezirksgruppentagungen bedient werden“, spricht sich Landesfinanzreferent Karl Preiss für das Termine Vergabeprozedere aus. Entscheidend für die zukünftige Fördervergabe im Sinne der Richtlinien des Bundessportfördergesetzes ist, dass die För- Wann? Wo? deransuchen für das gesamte Kalenderjahr bis spätestens 31. März ein- 04. Mai St. Pölten gereicht werden und die zugesagten Förderungen auch mit Belegen des 05. Mai Horn - Hollabrunn laufenden Jahres entsprechend den Abrechnungsrichtlinien gemäß §28 18. Mai Wr. Neustadt - Neunkirchen Bundessportförderungsgesetz 2017 (BSFG 2017) abgerechnet werden. 19. Mai Mödling - Schwechat Für eine positive Förderzusage durch den Fachausschuss für Finanzen 27. Mai Melk - Scheibbs wird bei der Einhaltung der statutengemäßen Pflichten der Mitglieds- 08. Juni Krems vereine vor allem die Teilnahme an der jährlichen Bezirksgruppentagung sowie die Bekanntgabe der aktuellen Vereinsleitung und der aktuellen 10. Juni Baden - Bruck a.d. Leitha Mitgliederzahlen über die neue Vereinsverwaltung ausschlaggebend 15. Juni Tulln - Klosterneuburg sein. 14. September Amstetten - Waidhofen a.d. Ybbs Achtung: um die Fördervergabe im Bereich Mieten und Trainereinsatz 21. September Gänserndorf - Korneuburg noch fairer zu gestalten, wurden die absoluten Obergrenzen ab 2021 28. September Mistelbach an die Anzahl der aktiven Mitglieder bzw. der im Fachverband aktiven 05. Oktober Lilienfeld Mitglieder gekoppelt! Bei individuellen Anfragen helfen die Mitarbeiter/- 06. Oktober Gmünd - Waidhofen a.d. Thaya innen der Landesgeschäftsstelle unter office.noe@sportunion.at bzw. 02742/205 gerne weiter. 12. Oktober Zwettl 8 4 sportunion aktuell
Aktuell SPORTUNION LIESE PROKOP Memorial DONNERSTAG, 03. 30.JUNI MAI 2021 2019, AB 15.00 UHR SPORTZENTRUM NÖ SPORTUNION THLE LELEICICHHTATATH TIK LETI LANDESMEISTERSCHAFT WWELELTKTKLA LASSSSE NACHWUCHS ININSST T.P.PÖÖLTEN LT EN AB 11 UHR T: +43 (2783) 50331 - sport@swietelsky .at Industriestrasse 1-3 3134 Nußdorf ob der Traisen Herzlich Willkommen in der SPORTUNION Wir dürfen folgende Vereine neu in unserer Sportgemeinschaft begrüßen: UNION Sportverein Brand-Nagelberg UNION Tennisverein Pielachtal (ZVR 016310738) (ZVR 1729523681) UNION Tanzsportclub Dancefire Wiener Neustadt American Football Club Klosterneuburg Broncos SPORT- (ZVR 967084942) UNION (ZVR 448173660) SPORTUNION AkroZirkus St. Pölten (ZVR 1681547118) UNION Sportverein Neulengbach (ZVR 225019398) UNION Sportverein Schiltern (ZVR 1460152010) Die Sportlehrer UNION (ZVR 1258372693) UNION Tennisclub Aggsbach Markt (ZVR 1569390349) 5
Charity Virtual New Years Run Bewegter Start ins Jahr Zwei Kilometer. Das ist eine Strecke, die der Durchschnittsösterreicher noch gerne zu Fuß zurücklegt. In Wien etwa der Weg vom Schweden- zum Karlsplatz. Oder vom Stephansdom zum Rathaus. Deutlich mehr Kilometer wurden zum Jahreswechsel bei einer ganz besonderen sportlichen Premiere zurückgelegt, nämlich 17.892 an der Zahl. Die SPORTUNION organisierte ge- meinsam mit „Wings for Life" am Sil- Scheckübergabe mit Abstand (v.l.): Peter vester- und Neujahrstag einen digitalen McDonald, Stefan Grubhofer (beide SPORT- österreichweiten Lauf-Event. Und die UNION), Wolfgang Illek und Anita Gerhardter 2.840 Teilnehmer – davon 1.265 Frauen, (Wings for Life) 1.243 Männer und 332 Kinder – konnten beim SPORTUNION Virtual New Years Run nicht nur für sich selbst Gutes tun, sondern gingen, walkten oder liefen auch für all jene, die selbst nicht laufen können. Das Startgeld für Erwachsene betrug vier Euro, für jeden Teilnehmer wurden von der SPORTUNION zwei Euro an „Wings for Life“ gespendet. Die Läufer hatten zudem die Möglichkeit, freiwillig einen zusätzlichen Beitrag zu spenden. © SPORTUNION (3) Diese Möglichkeit wurde auch fleißig genutzt, somit wurde die stolze Spen- densumme von 20.446 Euro an „Wings for Life“ übergeben. »Sport verbindet und macht unsere innovativen und krisenfesten Silvester- dem Start das virtuelle Catcher Car – Welt zu einem besseren Ort – das zeigt und Neujahrslauf Mut für die Zukunft«, die rollende Ziellinie – in Bewegung sich vor allem bei Charity-Sportevents. so SPORTUNION-Präsident Peter Mc- und "überholt" die Läufer und Rollstuhl- Gerade in der Corona-Krise macht Donald, der sich bei allen Spendern für fahrer nach und nach virtuell. dieses Engagement rund um unseren die Unterstützung bedankt. Alle Startgelder fließen zu 100 Prozent Wiederholungsgefahr? Fortsetzung in die Rückenmarksforschung und folgt. McDonald: »Unsere SPORTUNI- helfen dabei, Querschnittslähmung zu ON ist innovativ aus Tradition. Mit dem heilen. Virtual New Years Run haben wir für »Es ist unglaublich schön zu sehen, dass ein letztes bewegendes Feuerwerk zum uns so viele Menschen unterstützen Abschluss des Jahres 2020 und gleich- und gemeinsam für die gute Sache an zeitig einen gesunden und sportlichen den Start gehen. Vielen Dank an alle Start ins Jahr 2021 gesorgt. Ganz im Teilnehmenden, die beim SPORTUNI- Sinne unserer Mission, Menschen zu ON Virtual New Years Run dabei waren! bewegen – und dabei die guten Neu- Besser hätte das Jahr nicht starten kön- jahrsvorsätze gleich umzusetzen.« nen – das lässt meine Vorfreude auf den Eine gute Gelegenheit dafür bietet sich „Wings for Life World Run" nur noch auch am 9. Mai 2021 beim „Wings for größer werden«, sagt Anita Gerhardter, Life World Run" bei dem alle Teilneh- CEO der „Wings for Life"-Forschungs- mer weltweit zur selben Zeit via App stiftung. starten. Dabei ist es unwichtig, ob man Die Anmeldung zum „Wings for Life Bilderbuch-Aktion: 2.840 Aktive nahmen beim Spitzen- oder Hobbysportler ist, denn World Run" ist unter wingsforlife- Virtual New Years Run der SPORTUNION teil, eine vorgegebene Distanz gibt es nicht. worldrun.com möglich. darunter auch Präsident Peter McDonald. Stattdessen setzt sich 30 Minuten nach 6 sportunion aktuell
Mit SICHERHEIT öffnen! Corona Antigen & Antikörper Schnelltest, Desinfektionsmittel, FFP2 Masken (verschiedenen Farben) Jetzt bestellen unter www.hygienemittel.at R a batt* N - 10 % C H EI N Ö GUTSStichwort: Sport u n i o n * Gültig bei der Erstbestellung bis 31.12.21
Zukunft Sport Zukunft Sport: Hoffnung durch Öffnung Der Breitensport und sein Vereinsleben wurden Corona- bedingt in den vergangenen Monaten auf ein Minimum heruntergefahren. Mit drastischen Folgen. Um noch mehr Schaden abzuwenden, bedarf es einer baldigen Öffnung. 8 sportunion aktuell
Zukunft Sport Da müssen wir gar nicht lang um den Tunnels. Maßnahmen mit Masken, Lockdowns, heißen Brei herumreden: Diese Pan- FürWenisch, der als Leiter der Infektions Social Distancing, geschlossenen Schu- demie ist für jeden von uns eine Zu- abteilung an der Klinik Favoriten im len und anderen Grauslichkeiten wieder mutung – persönlich, psychologisch, Kampf gegen das Coronavirus an los.« wirtschaftlich.« Dr. Christoph vorderster Front steht und sich Ende Wenisch spricht im Interview mit der Dezember medienwirksam die CoV- Bewegungsmangel zieht SPORTTIMES (siehe Seite 14) das aus, Impfung verpassen ließ, ist das Impfen viele Probleme mit sich was sich viele Österreicher denken. auch die einzige Chance, um bald Und mit dem Loswerden der „Grauslich- wieder zur Normalität zurückkehren keiten“, wie es der Wiener Infektiologe Mittlerweile ist das Coronavirus bereits zu können. »Es muss ein Großteil der nennt, kehren auch die Annehmlich- seit einem Jahr das bestimmende Bevölkerung durchgeimpft werden, das keiten zurück. Allen voran der für die Thema in der Bevölkerung, ein Ende wird uns in Europa vermutlich heuer Menschen so wichtige Sport samt dem ist vorerst noch nicht in Sicht. Aber noch gelingen. Das ist das Jahresziel, Vereinsleben. Über Monate waren die immerhin erscheint durch die Impfung das wir haben. Je schneller wir damit Sportstätten für den Breitensport ge- ein hoffnungsvolles Licht am Ende des fertig sind, umso schneller sind wir alle schlossen, diverse Aktivitäten konnten 10 sportunion aktuell
Zukunft Sport nur über Online-Kurse stattfinden – für Public Health-Experte Prof. Hans-Peter Hutter von der MedUni Wien ein un- tragbarer Zustand. »Wir wissen alle, Die Sportvereine brauchen bundesweit dass die Maßnahmen notwendig sind. mehr Planungssicherheit, damit Wichtig ist aber, den Blick nicht nur österreichweit wieder flächendeckend auf der Epidemie zu haben, sondern auch auf den Begleiterkrankungen, Sportangebote genutzt werden können. die aufgrund des Lockdowns schon eingetreten sind und noch eintreten PETER McDONALD Präsident der SPORTUNION werden.« Laut Hutter ziehe Bewegungsmangel nicht nur körperliche, sondern auch psychische Probleme nach sich. »Es geht um die mentale Gesundheit. Kindern und Jugendlichen geht es schlechter, wenn soziale Kontakte weg- fallen. Die Meldungen über überfüllte Kinderpsychiatrie-Stationen sind be- ängstigend.« Darum hat die SPORTUNION in dem äußerst herausfordernden Jahr 2020 und allen widrigen Umständen zum Trotz auch eine Offensive für den Nachwuchs-, Familien- und Schulsport gestartet, um in der Krise so gut es geht zu unterstützen. »Trotz der Krise haben wir viele wichtige Fortschritte und Erfolge erreicht, auf denen wir auf- bauen werden. Österreich braucht jetzt dringend eine Öffnung des Vereins- sports, insbesondere für Kinder und Jugendliche. Die jüngste Generation leidet zunehmend unter den Folgen des langen Lockdowns. Corona-Tests sind ein entscheidender Türöffner, der © Adobe Stock dem gesamten Sport in Kombination mit Präventionskonzepten zu einem starken Comeback verhelfen kann«, verspricht SPORTUNION-Präsident Peter McDonald. Verlängerung und Anpassung des NPO-Fonds Besonders wichtig ist McDonald auch, dass die Vereine tatkräftig, nämlich mo netär, unterstützt werden und keinen Schaden erleiden. Dafür sorgt vor allem die Verlängerung des NPO-Fonds, der darüber hinaus auch angepasst wurde. Das im Juni 2020 mit 700 Millionen veranschlagte Paket soll, solange es notwendig ist, Ausfälle kompensieren, damit 100 Prozent der (Sport-)vereine durch die Krise kommen. 11
Zukunft Sport »Diese Pandemie ist für jeden von uns eine Zumutung!« Ende Dezember 2020: Voller Freude streckt Dr. Christoph Wenisch den rechten Arm in die Luft. Die Hand ist zu einer Faust geballt, die Erleichterung förmlich sichtbar. Soeben hat der Wiener Infektiologe seine erste CoV-Impfung erhalten. Das mittlerweile fast schon ikonische Bild geht wenig später um die Welt und dokumentiert den Etappensieg im Kampf gegen das Coronavirus. Ein Bild, das um die Welt ging: Dr. Christoph Wenisch in Siegerpose nach der ersten Impfung. © Reuters/Lisi Niesner Aber wann herrscht wieder Normalität? zum Positiven. Für mich war immer geimpft bin, habe ich es geschafft. Dann Und mit welchen Auswirkungen muss klar – und ich möchte da gleich einen bin ich im Ziel.« man in der Folgerechnen? Im Interview Vergleich aus der Sportwelt bemühen: liefert Dr. Christoph Wenisch Antwor- Die Impfung ist der Zieleinlauf eines Wie war der Moment der Impfung? War ten. Rennens, das fast ein Jahr gedauert das etwas Besonderes für Sie? hat. In dieser Zeit mussten wir konti- »Die Impfung selbst war kaum spürbar, Herr Dr. Wenisch, Ihr Bild von der nuierlich schauen, welche Therapie die das Drumherum umso mehr. Minister, Impfung ging um die Welt. Wie sehr hat richtige ist, wie wir uns organisieren Bürgermeister, Stadtrat, Dutzende Fo- die Impfung Ihr Leben bzw. die Lebens- und an welchen Studien wir teilnehmen. tografen und Kameraleute waren da – qualität verändert? Da bleibt nicht viel Zeit für anderes. Ich ich bin mir ein bissl vorgekommen wie Dr. Wenisch: »Sehr, und zwar absolut habe aber immer gewusst, sobald ich im Zoo. Aber ich verstehe es natürlich, 12 sportunion aktuell
Zukunft Sport Die Erleichterung, die alle Geimpften spüren, ist ansteckend, und ich glaube, dass sich die Skeptiker davon überzeugen lassen. auf die Impfung haben wir alle gewar- Zum Beispiel stillenden Müttern oder nicht möglich. Aber ich bin dafür jetzt tet. Insofern war es für alle was Beson- Schwangeren? mitten in der Vorbereitung für den deres.« »Gerade, was stillende Mütter betrifft, Challenge Triathlon Ende Mai in St. gibt es mittlerweile schon neue Er- Pölten.« Haben bzw. hatten Sie irgendwelche kenntnisse, dass diese sich auf jeden Nebenwirkungen? Fall impfen lassen können. Wie bei jeder Wie wichtig ist Sport gerade jetzt in »Nach der ersten Impfung praktisch Impfung gilt aber auch jetzt: Informie- Zeiten des Lockdowns? keine, von leichtem Druck an der Ein- ren und mit dem behandelnden oder »Für mich persönlich sehr wichtig. Ich stichstelle abgesehen. Nach der zweiten impfenden Arzt sprechen und mögliche baue den Sport in meinen Alltag ein und Impfung war ich am Folgetag vor allem Risiken abklären, zum Beispiel bei Aller- laufe beispielsweise in die Arbeit oder müde. Das ist aber okay, Nebenwirkun- gien.« fahre mit dem Rad. Für lange Läufe am gen sind bei Impfungen keine schlechte Wochenende bin ich am liebsten auf der Sache. Der Körper zeigt so: Er hat´s Die Bevölkerung sehnt das normale Leben Donauinsel, im Prater oder ich nehme verstanden.« wieder herbei: Wie lange glauben Sie, wird die Wildschwein-Route rund um den es ungefähr dauern, bis wir unser altes Le- Lainzer Tiergarten.« Ist die Impfung aus Ihrer Sicht die einzige ben wieder zurückhaben? Chance, um die Pandemie zu beenden? »Es muss ein Großteil der Bevölkerung Was glauben Sie, macht diese zähe Phase, »Es gibt nur diese Möglichkeit: Wenn durchgeimpft werden, das wird uns in die mittlerweile schon fast ein Jahr an- sich viele Menschen so schnell wie Europa vermutlich heuer noch gelingen. dauert, mit der Bevölkerung nachhaltig? möglich impfen lassen, sind die per- Das ist das Jahresziel, das wir haben. Je »Da müssen wir gar nicht lang um den manenten Einschränkungen im tägli- schneller wir damit fertig sind, umso heißen Brei herumreden: Diese Pande- chen Leben vorbei, dann haben wir es schneller sind wir alle Maßnahmen mit mie ist für jeden von uns eine Zumu- geschafft. Dass wir nur ein Jahr nach Masken, Lockdowns, Social Distancing, tung – persönlich, psychologisch, wirt- Beginn der Pandemie schon mehrere geschlossenen Schulen und anderen schaftlich. Umso wichtiger ist es, dass Impfstoffe zur Verfügung haben, ist ein Grauslichkeiten wieder los.« wir es schaffen, so schnell wie möglich echtes Geschenk.« da rauszukommen, und das geht nur Gerade der Sport und die Sportvereine mit der Impfung.« Was können Sie Impf-Skeptikern fehlen den Menschen. Könnte man entgegnen? aus Ihrer Sicht gewisse Bereiche wie Es gibt durchaus immer noch eine beacht- »Ich verstehe jeden, der sich vor einer z. B. Tennis wieder öffnen? liche Masse an Menschen, die COVID-19 Impfung erst eingehend informieren »Ich denke, gerade Sport, den man nicht wirklich ernst nimmt und mit einer möchte, das sollte man ohnehin bei draußen und/oder mit entsprechen- normalen Grippe gleichsetzt. Was würden jedem neuen medizinischen Produkt dem Abstand betreiben kann, sollte Sie diesen Menschen als Mediziner machen. Aber ich glaube, jene, die jetzt möglich sein und da zählt Tennis sicher entgegnen? noch skeptisch sind, sollen die nächsten dazu. Man sollte sich vielleicht eher auf »Da wäre zum einen mal zu sagen, dass Monate ein bissl zuschauen und wer- Grundlinien- als auf Netzduelle aus auch mit einer „normalen Grippe” nicht den sehen, wie die Impfung nach und nächster Nähe konzentrieren.« (lacht) zu spaßen ist. Zum anderen wissen nach das Leben der Menschen positiv wir mittlerweile, wie die Lungen von beeinflusst. Die Erleichterung, die alle Sie sind ja selbst begeisterter Sportler: COVID-Patienten auch Wochen und Geimpften spüren, ist ansteckend und Hat sich Ihr sportliches Leben auch mas- Monate nach der Genesung aussehen. ich glaube, dass sich die Skeptiker davon siv eingeschränkt? Viele dieser Menschen waren davor überzeugen lassen.« »Normalerweise laufe ich einmal im pumperlg´sund und hatten keinerlei Jahr einen Marathon, außerdem olym- Vorerkrankungen. Sie verlieren nun Gibt es Bevölkerungsgruppen, denen pische und Halbdistanztriathlons, das ganze Lebensjahre. Es kann jeden tref- Sie von der Impfung abraten würden? war vergangenes Jahr natürlich alles fen.« 13
Zukunft Sport jugend Public Health-Experte Prof. Hans-Peter Hutter, Sport Austria-Präsident Hans Niessl, ÖFB-Rekord-Nationalteamspielerin Nina Burger und Sport Austria-Vizepräsident Michael Eschlböck hoffen, dass schon bald wieder vereinsmäßiger Sport ausgeübt werden darf. Fotos: Adobe Stock; Sport Austria (2) Sportstätten sollten insbesondere für den Nachwuchsbereich schnellstmöglich wieder geöffnet werden. 14 sportunion aktuell
Zukunft Sport Wir müssen jetzt definitiv Öffnungsschritte andenken. Nachwuchssport sollte wieder möglich werden. Prof. HANS-PETER HUTTER Public Health-Experte an der MedUni Wien Bundesweit wurden für das zweite und ken müssen. Es braucht nicht nur Raum Zahlen von SPORTUNION/SportsEco- dritte Quartal bereits über 45 Mio. Euro für Bildung und sozialen Kontakt in den nAustria belegen. In „Normalzeiten“ an Hilfszahlungen an rund 4.400 Sport- Schulen, sondern auch die Öffnung von löst Österreichs Sport direkt und indi- vereine ausgeschüttet. Bewegungsräumen. Nachwuchssport rekt (inkl. Wintertourismus) volkswirt- Fast genauso wichtig wie die finanzielle sollte gleichzeitig mit der Schulöffnung schaftlich rund 18 Milliarden Euro an Unterstützung wäre für die Sportverei- wieder möglich werden.« Bruttowertschöpfung aus. Gleichzeitig ne Österreichs eine gewisse Planungs- Sollten vor allem Kinder und Jugend- sparen Sport und Bewegung in Öster- sicherheit. »Trainerinnen und Trainer liche noch länger keinen Zugang zu reich dem Staat jedes Jahr bis zu 530 sowie Betreuerinnen und Betreuer vereinsmäßiger Bewegung bekommen, Millionen Euro (0,2 % des BIP) – dabei übernehmen wesentliche Aufgaben für könnte das verheerende Langzeitfolgen sind bereits durch Sport entstandene unsere Gesellschaft, sie sind das Rück- haben, wie Hutter anmerkt. »Wenn Unfallkosten berücksichtigt. Heißt: Je- grat des Sports. Wie bei den Lehrkräften Kinder aus ihrem Bewegungsmuster der in Sport investierte Euro hat einen braucht es einen klaren Zeitplan mit ei- einmal herausfallen, eine Gewohnheit ROI von 1:4. nem priorisierten Zugang zu Testungen einmal verloren geht, ist es extrem und Impfungen. Rund 15.000 Sport- schwierig, diese wieder zu erlangen. Dramatische Auswirkungen vereine brauchen bundesweit mehr Wir müssen dem jetzt entgegenwirken, Wie dramatisch sich COVID-19 auf den Planungssicherheit, damit Österreich anderenfalls wird es in den kommen- Sport auswirkt, zeigt ein Blick auf das wieder flächendeckende Sportangebote den Jahrzehnten volksgesundheitliche Jahr 2020: Das Wertschöpfungs-Minus nutzen kann und ein starkes Comeback Probleme geben. Die Kinder und Ju- betrug mindestens 30 Prozent, damit in allen Lebensbereichen erlebt«, so Mc- gendlichen gehören raus aus ihrem Be- war der durch das Coronavirus verur- Donald. wegungs-Lockdown, aus ihrem sozialen sachte Schaden in der Sportwirtschaft Lockdown. Kombiniert mit den leicht zu knapp viermal höher als in der Gesamt- Baldige Öffnung notwendig handhabenden Antigen-Schnelltests ist wirtschaft. Außerdem stehen insgesamt Auch Public Health-Experte Hutter plä- ein verantwortungsvolles Hochfahren rund 90.000 Arbeitsplätze (indirekt rund diert für eine baldige schrittweise Öff- des Vereinssport absolut möglich. Es 300.000) im gesamten Netzwerk Sport nung des Vereinssports: »Es gab schon gibt kein Medikament, das Bewegung auf dem Spiel. Für drei von vier Vereinen im Sommer 2020 einen entsprechenden ebenbürtig ist!« spiegelt sich die Pandemie in reduzier- Leitfaden, wie man Vereinssport unter ten Einnahmen wider, für mehr als jeden Einhaltung strikter Hygiene- und Prä- Vereinssport als starker zweiten Verein bedeutet das, dass auch ventionskonzepte betreiben kann. Die wirtschaftlicher Motor die Ausgaben unmittelbar reduziert Epidemie befindet sich jetzt in einem Und auch wirtschaftlich gibt es kaum werden müssen. Insgesamt wird der sehr stabilen Bereich, das bedeutet, dass einen vergleichbareren und potenteren Schaden – allein bei den Vereinen – bei wir definitiv Öffnungsschritte anden- Motor als den Vereinssport, wie die mindestens 175 Millionen Euro liegen. 15
SPORT-KOLLEKTIV- VERSICHERUNG Die Sport-Kollektiv-Versicherung der SPORTUNION NÖ wird vom Sport.Land.NÖ finanziell unter- stützt und umfasst auszugsweise folgende Bereiche: Unfallversicherung: mit den Vesicherungssummen € 4.000.- für den Todesfall € 30.000.- für Invalidität € 1.000.- für Bergungskosten € 500.- für Knochenbruch € 300.- Rehab-Pauschale € 1.500.- gar. Sofortleistung für Unfälle bei der Sportausübung sowie bei Vereinsveranstaltungen, Versammlungen oder im Auftrag des Vereines verrichtete Besorgungen. Auch für Schützen-, Ski- und Flugsportvereine. Haftpflichtversicherung: entspricht den gesetzlichen Vorgaben des Vereinsgesetzes (VerG2002) und übernimmt die Befriedigung berechtigter so- wie die Abwehr unberechtigter Schadenersatzansprüche (ausgenommen Vorsatz). € 3.000.000.- pauschal für Personen- oder Sachschäden Schon über 50.000 aktive € 1.200.- für Schäden unter Vereinsmitgliedern € 1.200.- für Schäden an Vereinseigentum Mitglieder versichert € 1.500.- für Schäden an beweglichen gemieteten oder gepachtetenSachen € 100.000.- für Schäden an Mit über 50.000 versicherten Mitgliedern aus über 650 Vereinen ist die SPORT- unbeweglichen gemieteten UNION NÖ auch bei der Absicherung ihrer Mitgliedsvereine absoluter Spitzen oder gepachteten Sachen € 100.000.- für reine reiter. Vermögensschäden „Mit der einzigartigen Sportversi- Wir bitten alle Mitgliedsvereine auf Rechtsschutzversicherung cherung, die vom Land NÖ finanziell einen entsprechenden Versicherungs- Die genauen Versicherungs unterstützt wird, sind nicht nur die schutz vor allem im Haftpflichtbereich bedingungen finden Sie unter Sportler/-innen im Unfallbereich zu achten. Die Laufzeit der Sport- sportunion.at/noe abgesichert. Vor allem die 30.000 Kollektiv-Versicherung der SPORTU- Der Jahresbetrag für das gesamte ehrenamtlichen Funktionäre/-innen NION Niederösterreich ist jeweils auf Versicherungspaket (Unfall-, sind wie im Vereinsgesetz (VerG 2002) ein Kalenderjahr begrenzt und muss Haftpflicht-, Rechtsschutz) beträgt € 3,- pro Mitglied . Die Anmeldung verankert, im Schadensfall mit einer jährlich mit der Bekanntgabe der ak- erfolgt vereinsweise durch Haftpflichtsumme von € 3.000.000.- tuellen Mitgliederzahl neu abgeschlos- Bekanntgabe der Zahl der aktiv geschützt“, freut sich Landesge- sen werden. Alle Informationen zum sportausübenden Mitglieder aller schäftsführer Mag. Markus Skorsch Versicherungspaket für Sportvereine Altersstufen einschließlich der Funktionäre. über das einzigartige Paket für seine sowie die Möglichkeit zur elektroni- Mitgliedsvereine, welches die letzten schen Anmeldung finden Sie unter Jahre vom Leistungsumfang her suk- sportunion.at/noe im Menüpunkt Asprechpartner: zessive verbessert werden konnte. Service - Versicherung. Fr. Patricia Kirchner (02742/205-11) patricia.kirchner@sportunion.at 16 sportunion aktuell
Werbung NÖN testen und Tablet gewinnen 3 Wochen gratis Print- & ePaper-Ausgabe testen und eines von drei Samsung Tablets A7 gewinnen! Jetzt bestellen: NÖN.at/ testen SPORT.ANLAGEN Online suchen & buchen sportzentrum-noe.at Jeder Testleser erhält ein gratis Brillenputztuch! Solange der Vorrat reicht /SportzentrumNoe #SportzentrumNoe ist Vielfalt. NÖN.at Ja, ich teste die NÖN Print- & ePaper-Ausgabe 3 Wochen gratis und nehme an der Verlosung von drei Samsung T500 GALAXY TAB A7 WIFI 32G teil! Vorname Nachname Straße / Nr. PLZ / Ort Telefon Geburtsdatum E-Mail Gewünschte Lokalausgabe Datum / Unterschrift Kupon ausfüllen, ausschneiden und einsenden an: NÖN-Aboservice, Gutenbergstraße 12, A-3100 St. Pölten oder abo@noen.at ACHTUNG: Bitte um Angabe der Telefonnummer – die Gewinner werden telefonisch verständigt. Bitte beachten: Die Freischaltung der ePaper-Ausgabe ist nur bei Angabe einer gültigen E-Mail- Adresse möglich! Die Gewinne können nicht in bar abgelöst werden. Es besteht kein Rechtsan- www.sportzentrum-noe.at spruch auf einen Gewinn. Unter 14-jährige sind von der Gewinnspielteilnahme ausgeschlossen. Die Aktion gilt nur, wenn in den letzten 26 Wochen kein Abo der NÖN bezogen wurde. Die Belieferung PUTZTU21 endet automatisch nach der gewünschten Bezugsperiode. Keine Auslandsbelieferung. Testabo gilt nur mit Unterschrift. Die Datenschutzerklärung wird auf http://www.noen.at/datenschutz abrufbar gehalten und mir auf Wunsch zugesandt. Druckfehler, Irrtümer bzw. Preisänderungen vorbehalten. Inserat_Neueroeffnung_92x210mm_v2.indd 1 13.02.18 18:2 17
Service jugend „Gerade in der Strom- und Gasver- sorgung von Sportstätten ist ein zuverlässiger Partner notwendig“ Die EVN stellt der SPORTUNION Niederösterreich und allen Mitgliedsvereinen als langjähriger Partner zuverlässig Strom und Gas zu Sonderkonditionen zur Verfügung. Für alle Mitgliedsvereine gibt es seit dem Herbst 2020 mit Robert Blecha einen neuen Ansprechpartner. Für die SPORTUNION aktuell beschreibt er die Vorteile aus der aktuellen Strom- und Gasliefervereinbarung für die Mitgliedsvereine und stellt weitere Serviceleistungen der EVN vor. Wie können Vereine diesem Vertrag beitreten? Es genügt eine schriftliche Meldung der Vereine direkt an Fr. Melanie Spur- ny unter melanie.spurny@sportunion. at zu richten. Wir kümmern uns um die weitere Abwicklung. Bei Fragen kontaktieren wir seitens der EVN die Vereine direkt. Welche sonstigen Serviceangebote können SPORTUNION-Vereine von der EVN abrufen? Wir befinden uns in der Energie- und Mobilitätswende. Energiesparen, Strom selbst produzieren und Fahr- zeuge laden kann künftig auch für Ver- eine zu einem immer größeren Thema werden. Die EVN hilft Ihnen den Energiever- brauch zu optimieren und liefert Ihnen Landesgeschäftsführer Mag. Markus Skorsch die passende Photovoltaikanlage und im Gespräch mit Robert Blecha von der EVN. Lademöglichkeit für E-Autos, Fahrrä- der oder Mopeds. Was haben Mitgliedsvereine vom fungsstrategie beim jeweiligen Markt- Wie kommen Vereine zu einer Strom- gemeinsamen Strom- und Gasliefer geschehen. tankstelle und/oder Photovoltaikanlage vertrag der EVN? auf Ihrer Sportstätte und welche Die EVN bietet den Mitgliedsvereinen, Welche Konditionen gelten aktuell für Förderungen gibt es hierfür? unabhängig vom jeweiligen Verbrauch, Strom bzw. Gas? In einem Beratungsgespräch definie- die Möglichkeit in einen gemeinsamen Derzeit steigen tendenziell die Groß- ren wir Ihre Wünsche und Anforderun- Vertrag einzutreten. Damit brauchen handelspreise für Strom und Erdgas. gen und erstellen für Sie das passende die Vereine sich nicht um Einzelverträ- Die Strombelieferung ist seit 01.01.2020 Angebot. Derzeit werden Photovolta- ge zu kümmern. Die Vereinsfunktionä- bis Ende 2023 mit einem Fixpreis ab- ikanlagen und Stromtankstellen auch re sparen Zeit für die vielen anderen gesichert. Der Produktmix besteht zu vom Klima + Energie Fond gefördert. Vereinsaufgaben und haben die Sicher- 100% aus erneuerbaren Energieträgern. Die Abwicklung erfolgt über die Kom- heit einer optimalen Versorgung. Der Gasenergiepreis kann durch eine munalkredit. Auch die Förderland- Die Energiemärkte sind sehr dyna- individuelle Beschaffung für die SPORT- schaft ist gerade jetzt sehr dynamisch. misch geworden. Die EVN kümmert UNION ab Juni 2021 um ca. 10% ge- Wir helfen Ihnen auch beim Förderthe- sich in Abstimmung mit der Landesge- senkt werden und ist bis Mitte 2023 ma gerne weiter. schäftsstelle für die optimale Beschaf- garantiert. 18 sportunion aktuell
Energie. Wasser. Leben. NatuEr-VTN arife* 100% C O₂-frei ENERGIEFÜR ! Heute & Morgen Unser Beitrag zur Energiezukunft. Jetzt informieren auf noeklima.at Nähere Informationen zu den EVN Natur-Tarifen erhalten Sie auf www.evn.at oder telefonisch unter 0800 800 100. EVN Energievertrieb GmbH & Co KG, 2344 Maria Enzersdorf.
Gemeinsam stark aus der Krise Insbesondere Kinder und Jugendlichen leiden derzeit unter und Materialien der SPORTUNION Niederösterreich ausleihen, dem anhaltenden Lockdown und dem Ausbleiben des analogen sowie ihre Angebote in die Datenbank der SPORTUNION eintra- Vereinssports. Daher ist die Jugendarbeit im Verein gerade jetzt gen und somit auch bewerben. wichtig, um die jüngste Generation nachhaltig im Verein zu bin- den. Neben den Bestrebungen Kinder und Jugendliche wieder Jugendreferent*innen an wöchentlichen Vereinsangeboten teilhaben zu lassen, möchte Gerade in Zeiten, in denen der Kontakt zu den aktiven Mitglie- die SPORTUNION in weiteren Bereichen Unterstützung leisten. dern des Vereins nur schwierig regelmäßig gepflegt werden Sobald es die Situation zulässt, können beispielsweise diverse kann, werden andere Strategien, wie zum Beispiel digitale An- Serviceangebote des Jugendausschuss der SPORTUNION Nie- gebote wichtig, damit diese nicht verloren gehen. Um speziell derösterreich in Anspruch genommen werden. Ob Vereinsfest, die Zielgruppe Jugend dabei anzusprechen und dieser sportliche Familienwandertag oder Sommerspiel: wir stehen euch mit qua- Perspektiven für den Sommer und die Zeit nach der Krise zu bie- lifiziertem Personal, sowie Leihmaterial zur Verfügung. Damit ten, kann im Verein eine eigens für diese Zielgruppe zuständige werden eure zukünftigen Events zum Erlebnis für alle Kinder Person ernannt werden: ein*e Jugendreferent*in. Optimalerwei- und Jugendlichen aus Verein oder Umgebung. Auch bei der Or- se ist dies eine engagierte junge Person, aus dem eigenen Verein, ganisation und Durchführung einer Friday Sports Night, bei der die durch diese Funktion selbst neue Möglichkeiten und Einbli- den ganzen Abend ein offener Turnsaal Jugendlichen die Mög- cke erhält. Die SPORTUNION Niederösterreich bietet allen neu lichkeit einer alternativen Abendgestaltung bietet, unterstützt ernannten Jugendreferent*innen, im Alter von 16 bis 20 Jahren, der Landesjugendausschuss alle Mitgliedsvereine. Diese Veran- eine kostenlose Teilnahme an einem Übungsleiter Basis Modul staltungen zielen darauf ab, genau die gewünschte Zielgruppe an. Diese gratis Ausbildung soll nicht nur Anreize schaffen diese auf die Angebote im Verein aufmerksam zu machen. verantwortungsvolle ehrenamtliche Funktion als junge Per- Ganz getreu dem Motto: bestehende, gegebenenfalls verlorene son aufzunehmen, sondern bietet auch inhaltlich einen echten oder auch neue Mitglieder am Vereinsleben teilhaben lassen und Mehrwert für die Tätigkeit im Verein. gemeinsam stark aus der Krise kommen, möchten wir die freie Zeit nützen, um Angebote, wie Friday Sports Nights und Feri- encamps vorzubereiten und euch als Vereinsverantwortliche Veranstaltungen bestmöglich zu unterstützen. Termine Wann? Wo? Volle Action in den Sommerferien (Teaser Feriencamps) Die SPORTUNION Niederösterreich plant auch für diesen Som- 17.04.21 Fortbildung Tramp & Airtrack in St.Pölten mer bereits einige Feriencamps für Kinder und Jugendliche. Neben sportartspezifischen Trainingslagern, wie dem Tennis 01.05.21 Landesjugendwettkämpfe LATUSCH in Tulln Talente Camp in Schielleiten, sowie dem Beachvolleyball Ju- niors Camp in Wallsee, stehen die bewährten actioncamps am 18.-24.07.21 actioncamp für Kinder (6-10 Jahre) in Melk Programm. Diese polysportiven Feriencamps für Kinder und actioncamp für Jugendliche (10-14 Jahre) in Jugendliche werden im Juli in Melk und Hollabrunn stattfinden. 25.-31.07.21 Hollabrunn Auch vereinseigene Ferienbetreuung soll unterstützt werden. Mitgliedsvereine können sich beispielsweise sämtliche Geräte 31.07.-07.08.21 FICEP Camp in Frankreich (Aix en Provence) 20 sportunion aktuell
Projekte/Werbung Denk ein Unfall ist schnell passiert. ause * passieren zu H 75 % der Unfälle rs or gen it. Besser vo und in der Freize e sic h formieren Si als versorgen. In Berater! jetzt bei Ihrem www.uniqa.at Mehr Angaben zu der beworbenen Versicherung finden Sie auf www.uniqa.at in unserem Produktinformationsblatt. *Quelle: Kuratorium für Verkehrssicherheit, IDB Austria 2018 Kinder gesund bewegen mit der digitalen täglichen Turnstunde der SPORTUNION Die SPORTUNION bie- tet mit zertifizierten Foto: Fit Sport Austria ÜbungsleiterInnen in einem Livestream-An- Kinder gesund bewegen gebot von Montag bis KONGRESS 2021 Donnerstag nachmit- tags je vier kostenlose 23. – 24. April · Wiener Neustadt Bewegungspausen zu ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION freuen sich, Ihnen den 6. Kinder gesund bewegen- Kongress von 23. – 24. April 2021 in Wiener Neustadt anzukündigen. je 15 Minuten an. Mit Der Kongress ist in erster Linie als Informations- und Fortbildungsveranstaltung für die wechselnden Mottos im Programm Kinder gesund bewegen engagierten ÜbungsleiterInnen konzipiert. Mit einem vielfätigen Angebot werden die wichtigsten Erkenntnisse über die Entwicklung wie „Geschickt wie ein von Kindern beleuchtet und in zahlreichen Arbeitskreisen viele Praxisideen für die spiel- und bewegungsorientierte Arbeit in Kindergärten und Volksschulen präsentiert. Affe“, „Schnell wie ein Des Weiteren soll der Kongress auch die Möglichkeit für einen angeregten Erfahrungs- austausch bieten. Gepard“, „Stark wie ein Kongress-Gebühren • Kinder gesund bewegen-ÜbungsleiterInnen E 27,– Bär“ oder „Zielgenau • ÜbungsleiterInnen eines Qualitätssiegelangebotes E 67,– • PädagogInnen und StudentInnen E 127,– wie ein Adler“ werden die koordinativen Fähigkeiten sowie • Sonstige InteressentInnen E 157,– die Aufmerksamkeit und die Konzentration der Kinder geför- Von 15. bis 24. Jänner steht die Anmeldung exklusiv allen Kinder gesund bewegen- ÜbungsleiterInnen zur Verfügung. Ab 25. Jänner 2021 ist das Anmeldeportal für alle dert. Es werden Übungen gezeigt, die auch auf begrenztem InteressentInnen offen. Melden Sie sich bitte unter www.fitsportaustria.at an. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Fit Sport Austria-Geschäftsstelle per Raum zuhause gut umgesetzt werden können. Mehr Infor- Mail office@fitsportaustria.at oder telefonisch unter 01 / 504 79 66 - 210. mationen erhalten Sie bei Projektleiter Mag. Andreas Simon (02742/205-25, a.simon@sportunion.at) oder online unter sportunion.at/digitaleturnstunde. 9 21
#wirbewegenMenschen SPORT- & BEWEGUNGSBETREUUNG Der gemeinnützige Verein UNION Today Sport- und Bewegungsbetreuung, bietet Beratungs- und Leistungen der UNION Today Unterstützungsleistungen. als Arbeitgeber: Dies beinhaltet unter anderem die An- und Bereitstellung Erfassung und Verwaltung der von ÜbungsleiterInnen und VereinsmitarbeiterInnen für Mitarbeiterinnen- und Mitarbeiterdaten den regulären Vereinsbetrieb, wie auch in Projekten und An- und Abmeldung / Schnittstelle GKK Programmen. Vertragsabwicklung unter Einhaltung aller gesetzlichen Regelungen Unser Angebot für Vereine: Lohnverrechnung inkl. aller gesetzl. vorgeschriebenen Meldungen an die Sozialversicherung Anstellung von ÜbungsleiterInnen und Gehaltsauszahlung und Vorfinanzierung VereinsmitarbeiterInnen bei UNION Today und Laufende Koordination und Bereitstellung für den Vereinsbetrieb Kommunikation mit Verein Transparentes Controlling der Arbeitszeiten Verwaltung der monatlichen Arbeitszeitaufzeichnungen Arbeitsrechtlich abgesicherte Form der Beschäftigung Einhaltung von Arbeitgeberverpflichtungen in Fällen Beratungs- und Unterstützungsleistung wie Karenzen, Wehr-/Zivildienst Vorteile für die/den Für Fragen und individuelle Berechnungen stehen wir je- derzeit und gerne zur Verfügung. ÜbungsleiterIn: Kontakt UNION Today Sport- und Bewegungsbetreuung Elisabeth Christ Rechtliches Anstellungsverhältnis mit +43 664 60 61 33 44 gesichertem Dienstvertrag elisabeth.christ@uniontoday.at Anspruch auf Sonderzahlungen (13./14. Gehalt) Aufbau von staatlichen Pensionszeiten Jennifer Weiss Kranken- und Unfallversicherung +43 664 60 61 33 42 Gesetzliche Entgeltfortzahlung im Krankenstand jennifer.weiss@uniontoday.at Mitarbeitervorsorgekassa Ein Mitglied der www.uniontoday.at 22 sportunion aktuell
Projekte SPORTUNION Vereinsbonus: Anmeldung für 2021 ab sofort möglich! Der SPORTUNION Vereinsbonus ist eine langfristig an- Rahmenbedingungen: gelegte Fördermaßnahme der SPORTUNION und unter- Teilnahmeberechtigt sind alle SPORTUNION Vereine. stützt Vereine beim Auf- und Ausbau ihres Angebots für Der geförderte Verein hat zu mindest ein aktives Fit Sport gesunde Bewegung und Sport im Verein. Austria - Qualitätssiegel. Die einzelnen Fördersäulen können kombiniert werden. Ein offenes Fördersystem gibt jedem SPORTUNION Ver- Die Teilnahme an einem Beratungs- und an einem ein die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung für den Auf- Evaluationsgespräch zu Beginn bzw. am Ende des und Ausbau des Kursangebots, für die Qualifizierung von Förderprogramms ist verpflichtend. Übungsleitern, für soziales Engagement und für Kooperati- Die Rahmenbedingungen und Dokumentations- onen zu erhalten. Details dazu lesen Sie im Förderprogramm pflichten der entsprechenden Maßnahme werden (siehe Grafik unten). Darüber hinaus erhält der Verein im erfüllt (siehe Förderprogramm unten). Zuge eines Beratungsgesprächs mit der SPORTUNION Als Antragsfrist gilt der 31. März 2021. Leistungs- und NÖ zielgruppenspezifische Abrechnungszeitraum ist das Jahr 2021. Informationen, Unterlagen und Vorlagen. Im Jahr 2020 waren bereits Ihre Ansprechpartnerin 55 Mitgliedsvereine der Anna Hauer SPORTUNION Niederöster- Projektbetreuung reich Teil des Projektes und +43 (0) 2742 / 205 - 26 konnten Maßnahmen um- a.hauer@sportunion.at setzen. Ausnahmen für Vereine, die auch am Projekt Kinder gesund bewegen teilnehmen: Neuer Semesterkurs: Kurse für Kinder (3-10 Jahre) können nicht beantragt werden. Fortbildung: für die Zielgruppe Kinder (3-10 Jahre) können keine Fortbildungen beantragt werden. 23
Service NEU im Geräteverleih: Der SPORTUNION Playground Ab Juni 2021 freuen wir uns darauf ein weiteres Bewegungs- jedes Element freistehend für sich allein eingesetzt werden. element im Groß-Geräteverleih der SPORTUNION Nieder- Somit stehen unseren Mitgliedsvereinen neben der SPORT- österreich präsentieren zu dürfen. Der SPORTUNION Play- UNION Challenge Disc, dem SPORTUNION Bouncer, den ground („Spielplatz“) wurde speziell für die Altersgruppe SPORTUNION Bubbles nun insgesamt vier Bewegungsele- ~4-10 Jahre bzw. 100-150cm Körpergröße, sprich Kindergar- mente zur Verfügung, die jedes Vereinsfest oder Sportevent ten- & Volkschulkinder, konzipiert und bietet auf einer Fläche bereichern. von 18x12m jede Menge Action. Vier unterschiedliche Elemen- Mitgliedsvereinen wird die Miete aller SPORTUNION Nie- te, die zusammengebaut ein Rechteck samt Innenhof erge- derösterreich Großgeräte komplett erlassen und es werden ben, stellen die Kids hierbei vor verschiedenste Aufgaben. So lediglich die Transport- und Betreuungskosten pauschal fordert der NINJA TRACK allgemeine Gewandtheit, auf weiterverrechnet. Zusätzlich stellen wir in gewohnter Manier den BIG BALLS ist Präzision & Gleichgewicht gefragt, den kostenfrei SPORTUNION Werbemittel wie Zelt, Beachflags, ACTION TOWER bezwingt man über die Ninja Walls mit Rut- Transparente, etc. sowie unsere (Klein-)Geräte alias Airtrack- sche oder die Kletterwand und am CODE CRACKER ist Konzen- bahn, Spikeball, Slackboards, uvm. zur Verfügung. tration & Geschwindigkeit gefragt. In der abgegrenzten MINI AREA können sich zudem kleinere SportlerInnen (bis 100cm Infos zum Verleih findest du auf unserer Website sportuni- Körpergröße) in aller Ruhe austoben. Der SPORTUNION Play- on.at/noe/service/geraeteverleih/ sowie bei Projektbetreuer ground kann als großflächige Actionlandschaft für viele Kin- Mag.Matthias Poller unter m.poller@sportunion.at bzw. der gleichzeitig, im 1vs.1 Parcours-Modus mit Blockstarts oder 02742/205-12. 24 sportunion aktuell
UGOTCHI im Anmeldung läuft bis Fußball-Fieber 22.03.2021 Wir wissen über die Unsicherheiten in Bezug auf COVID-19 Bescheid. Deswegen haben wir das Punkte- sammelspiel mit gezielten Anpas- sungen heuer noch krisensicherer gemacht. Zusätzlich könnte mit dem gemeinsamen Punktesammeln selbst bei Distance Learning der Zusammenhalt in der Klasse gestei- gert werden. Die Anmeldung ist für alle Lehr- kräfte aus Volks- und Sonderschu- len ab sofort bis 22. März 2021 unter www.ugotchi.at möglich. Schülerinnen und Schüler werden mit dem krisensicheren Programm mit UGOTCHI und Ostar-Richi ihre ballspielerischen Fähigkeiten und Fertigkeiten verbessern. Das Punktesammel-Spiel kann über einen abgegrenzten Zeit- raum einfach in die schulischen Beim vierwöchigen Gesundheitsprogramm „UGOTCHI – Punkten mit Klasse“ Abläufe integriert werden. Mit der dreht sich alles um Bewegung, Ernährung und Teamgeist, und das ändert sich Anmeldung erhalten die Lehrkräfte auch in der 16. Staffel nicht. Das Punktesammel-Spiel wird heuer von 17. Mai bis großartige Unterrichtsmaterialien 13. Juni umgesetzt. kostenlos zugesandt. Dazu zählen unter anderem ein Punkteheft für jedes Kind und dessen Eltern, Jährlich werden über das Volksschul- STRONG können die Kinder lockerer gesonderte Eltern-Informationen, projekt der SPORTUNION bis zu 60.000 und leichter lernen. Das macht gerade Informationen für Lehrkräfte mit Kinder im Alter von sechs bis zehn Jah- heuer umso mehr Sinn, wenn viele Be- Anleitungen und den Erklärungen zu ren zu mehr Bewegung animiert – in wegungsangebote in der Freizeit aus- den SIMPLY-STRONG-Übungen,ein der Schule, in der Familie, im Sportver- fallen müssen. Poster für den Klassenraum und ein und allgemein in der Freizeit. Selbst Wir haben uns außerdem zum Ziel Medaillensticker. Über die Website sind alle Übungen in Form von Vi- im Corona-Jahr 2020 hat fast jede dritte gesetzt, vor allem auch die jungen deos abrufbar. Volksschule Österreichs an der krisen- Mädchen für das freudvolle Ballspie- festen Initiative teilgenommen. len zu begeistern. Sie sind im Fußball unterrepräsentiert und können deswe- Lern- und Konzentrationsfähigkeit gen von den positiven Aspekten dieses (und Mädchen im Allgemeinen) stärken Teamsports nicht so profitieren wie die Mit Expertinnen und Experten vom Buben (u. a. Steigerung von Selbstver- Schulverein SIMPLY STRONG in trauen und Lebenskompetenzen). Des- Partnerschaft mit UNIQA und dem wegen ist heuer nicht nur das Maskott- Österreichischen Fußball-Bund haben chen des ÖFB-Nationalteams, der Adler wir eine spannende Staffel zusammen- Ostar-Richi, dabei, sondern vor allem Gefördert aus Mitteln der gestellt: UGOTCHI bringt 2021 neben auch eine ÖFB-Teamspielerin, die am Bundes-Sportförderung. Bewegung und gesunder Ernährung Wochenende durch die Übungen führt unter anderem auch (ball)spielerische und als Vorbild dient. Übungen ins Klassen- und Wohnzim- mer. Diese machen nicht nur Spaß, sondern nach den Übungen von SIMPLY 25
Ausbildung Was macht Online- Fortbildung mit uns? 26 sportunion aktuell
Ausbildung Die Pandemie zwingt unsere Begeg die Verführungen auf dem Bildschirm gezielt für digitale oder analoge Forma- nungen in den virtuellen Raum. Erfah – Mails checken, Chats lesen, Schlagzei- te aufbereitet werden. rungen aus einem Jahr Selbstversuch len schauen – sind direkt vor unserer Interaktiv soll es auf alle Fälle bleiben mit vielen Menschen in kleinen Käst Nase und lenken uns ab. – denn die Bewegung von Körper und chen. Geist war und ist ein wesentlicher Fak- Analog hilft digital tor für gelungenes Lernen. Wer von uns hatte vor einem Jahr be- Wie schaffen wir es als Vortragende, reits Erfahrung mit Zoom, MS Teams, Lerninhalte an unsere virtuelle Zuhö- Jitsi oder anderen Videokonferenz- rerschaft zu bringen? Faustregel: Je Plattformen? Jetzt gehört diese Art sperriger das Thema, desto mehr muss der Kommunikation zu unserem Alltag, das Publikum am Geschehen teilhaben. nein, sie rettet diesen sogar! Das Ge- Das Internet bietet eine Menge kos- spräch mit Familie und Menschen, die tenfreier und leicht zugänglicher Tools uns nahestehen, wäre in diesen Zeiten für die interaktive Zusammenarbeit. So der Pandemie unmöglich. Wir holen können GIFs – also humorvoll-animier- uns die gemeinsame Arbeit an Pro- te Kurzfilmchen – als lustvoller Ein- jekten und die Sporteinheit in der stieg für Vorstellungsrunden genützt, Freizeit auf den Schirm. Rätselrallyes erstellt, schier endlose Whiteboards zusammen mit ganzen Wie werden diese neu interpre- Projekten befüllt und Apps für Bewe- Astrid Roth tierten Arbeitsmittel unsere gungspausen eingesetzt werden. Astrid Roth ist Arbeitspsychologin Zukunft und unser Lernen bestim- Nicht zu kurz kommen sollten auch Me- und liebt Bewegung. Seit einem men? thoden aus der analogen Welt – und so Jahr arbeitet sie überwiegend on- Schon die ersten Versuche in Videokon- kann es schon sein, dass Teilnehmende ferenzen im Frühling 2020 haben uns Gegenstände vom Schreibtisch ins Bild line mit Gruppen und Teams und gezeigt: Unsere Aufmerksamkeitsspan- halten oder Küchenutensilien als Asso- ist überzeugt, dass Spaß, Freude ne ist am Bildschirm viel geringer, als ziation für Lerninhalte herbeischaffen. und Aktivität Teil von jeder Online- wären wir tatsächlich in einem Raum So wird auch für körperliche Aktivität Fortbildung sein muss. Sie unter- zusammen. Warum das so ist, ist ganz in der sonst starren virtuellen Welt ge- stützt bei der Planung von Online- rasch erklärt. Unser Gehirn ist im vir- sorgt. Fortbildungen unterschiedlichster tuellen Raum beschäftigt, mit Fragen, Fachgebiete und hat ihr Wissen die sich sonst nicht stellen: Wie sieht Hybride Formate werden bleiben gemeinsam mit ihrer Kollegin Bet- der Rest von der Person aus, von der Was wollen wir in Workshopräume und tina Bachschwöll im Online-Selbst- ich in diesem Video-Kästchen nur den an Arbeitsplätze aus dieser Zeit mit- lernkurs „Train the virtual trainer*in“ Oberkörper sehe? Welche Bücher ste- nehmen, wenn Begegnungen mit Men- gesammelt. hen im Hintergrund? Und warum sehe schen wieder angstfrei möglich sind? ich mich eigentlich selber? Was können wir aus dem Umgang mit www.trainthevirtualtrainer.at Menschen in Kästchen lernen? Interaktion gegen Ablenkungen Digitales wird bleiben und hybride For- Wer selbst viel im virtuellen Raum ar- mate werden in der Fortbildung Einzug beitet, kennt das Zaubermittel gegen halten. So könnten interessierte Perso- Müdigkeit und Ablenkung: Interaktion! nen aus anderen Bundesländern oder Methoden, so wie wir sie aus dem Work- Eltern mit Betreuungspflichten be- shopraum in Fortbildungen kennen, quem aus ihrem Wohnzimmer an einer funktionieren online nicht. Seitenlange Fortbildung, die vor Ort stattfindet, via © Astrid Roth Präsentationen ermüden Zuhörende Videoscreen teilnehmen und mitlernen. schon nach wenigen Minuten – und Fortbildungsinhalte sollten zukünftig 27
Sie können auch lesen