STADT Zeitung - Stadt Neuenburg am Rhein
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
· 26. Jahrgang · Nr. 5 · KW06 bruar 2019 , 06. Fe it twoch M STADTZeitung Amtsblatt der Stadt Neuenburg am Rhein mit den Stadtteilen Zienken, Grißheim und Steinenstadt Spende an Neuenburger Bürgerstiftung – Hedi-Studer-Stiftung „Club der Köche“ überreicht Spende Der Club der Köche Freiburg und Breisgau e.V. mit seinem Vorsit- zenden Konrad Hurter hat der Bürgerstiftung Neuenburg am Rhein am 28. Januar in einer kurzen Feierstunde eine Spende in Höhe von 750 Euro übergeben. Bürgermeister Joachim Schus- ter nahm den symbolischen Scheck des Berufsfachverban- des im Sitzungsaal des Neuen- burger Rathauses gerne entge- gen. Er bedankte sich herzlich dafür, dass der Club der Köche die Bürgerstiftung nach 2017 auch für die Benefiz-Aktion 2018 wieder ausgewählt hat und im Betrag noch „eine Schippe“ drauflegen konnte. Mit dabei war auch Gerhard Speck als Mitglied des Vorstandes der Bürgerstif- tung Neuenburg am Rhein. Das gespendete Geld wird vorrangig in die Kinder- und Jugendförde- rung der Zähringerstadt fließen. Die 750 Euro hatte der Club der Köche beim Neuenburger Kar- toffelmarkt am 3. Oktober 2018 mit qualitativ hochwertigen und liebevoll servierten Gerichten rund um die Kartoffel erwirt- Konrad Hurter – seit 2018 auch wieder mit dabei sein. Womit, so für den interessanten Ausbil- schaftet. Auf der Speisekarte Mitglied im Vorstand des Ver- der Bürgermeister, „eine Tradi- dungsberuf „Koch“ werben. standen ein Waldpilzragout im bandes der Köche Deutschlands tion begründet würde“. Neuen- Die Neuenburger Bürgerstif- Speckrahm, ein Kürbis-Kartof- – hat sich ganz der Jugend- und burg am Rhein möchte ein gutes tung hat in den wenigen Jahren fel Curry, mild geräucherte Nachwuchsförderung ver- kulinarische Angebot bieten und ihres Bestehens bereits ein Ka- Schweinelendchen Sous Vide schrieben. „Einem Koch steht unterstützt junge Köche dabei, pital von rund 600.000 Euro zu- und Zwetschgen-Kompott mit die ganze Welt offen und im dua- in der Stadt Fuß zu fassen. Auch sammengetragen. Die Zinsen Zimt und Zucker. Das Angebot len System in Deutschland aus- bei der Landesgartenschau werden ausgeschüttet und für begeisterte auch die Kulinarier gebildete Köche sind überall ge- Neuenburg am Rhein 2022 sol- ein langfristiges und nachhalti- unter den Kartoffelmarkt-Besu- fragt“, hob er die schöne Seite len regionale Spezialitäten eine ges Engagement im sozialen chern und war lange vor dem of- seines interessanten und mit wichtige Rolle spielen. Bereich verwendet. Aufgaben- fiziellen Ende bis auf den letzten ständigen Anforderungsänder- Der Berufsverband Club der Kö- felder sind neben Kinder-, Ju- Happen verzehrt. Je zwei Euro ungen hoch innovativen Berufs che feierte im Jahr 2018 sein gend- und Seniorenarbeit, Bil- pro verkauftes Essen wurden für hervor. 120-jähriges Bestehen. Mit dung und Erziehung sowie Kunst den guten Zweck zurückgelegt. Auch beim nächsten Neuenbur- knapp 200 Mitgliedern ist der und Kultur auch der Umwelt- Das Köche-Team wurde von ver- ger Kartoffelmarkt am 3. Okto- Zweigverband in Freiburg und und Landschaftsschutz, die schiedenen Sponsoren und Lud- ber 2019 wollen Konrad Hurter Breisgau der zweitgrößte nach Stadtgeschichte und die Völker- wig Saurer vom Restaurant Ad- und seine Berufskollegen Chris- Stuttgart. Neben der wohltäti- verständigung. Ein Prospekt zur ler, der für die Aktion Küche und toph Zehner (Stellvertretender gen Arbeit möchte der Verein Bürgerstiftung ist im Bürgerbü- Spülküche zur Verfügung stell- Vorsitzender) und Jakob Posniak sich mit der Aktion auch in der ro Neuenburg am Rhein erhält- te, tatkräftig unterstützt. (Beisitzer und Fahnenträger) Öffentlichkeit präsentieren und lich. www.neuenburg.de
2 Mittwoch, 6. Februar 2019 TERMINE UND INFORMATIONEN BITTE BEACHTEN: EINKAUFEN IN WICHTIGE RUFNUMMERN IMPRESSUM Die Ausgabe Nr. 07 GRISSHEIM Herausgeber Stadt Neuenburg am Rhein der Stadtzeitung erscheint am Polizei Notruf, 110 Rathausplatz 5 Mittwoch, 13.02.2019. Freitag Polizeiposten 79395 Neuenburg am Rhein 9.00 – 12.30 Uhr Neuenburg am Rhein, Telefon 07631/791-0 REDAKTIONSSCHLUSS Verkaufswagen der 07631/74809-0 Telefax 07631/791-222 für die Ausgabe Nr. 08 ist Metzgerei Durst Feuerwehr Notruf, 112 stadtzeitung@neuenburg.de Mittwoch, 13.02.2019, auf dem Rettungsdienst www.neuenburg.de 18.00 Uhr. Dorfplatz Krankentransport, 112 Verantwortlich für den Bereitschaftsdienste amtlichen Inhalt: für Ärzte (Rufzentrale), 116 117 STADTVERWALTUNG Bürgermeister Bereitschaftsdienste Joachim Schuster für Zahnärzte, 01803/222 555 40 Öffnungszeiten EINKAUFEN IN Textannahme: Familienpflege Caritasverband Montag bis Freitag STEINENSTADT B.-H., 0761/8965-451 Lena Sayer 9.00 − 16.00 Uhr Telefon 07631/791-102 Mittwoch Donnerstag Vergiftungs-Informations- 9.00 − 18.30 Uhr 14.30 – 17.30 Uhr Zentrale, Universitäts-Kinder- Redaktion: Verkaufswagen der Martin Bächler Samstag (nur Bürgerbüro) Fleischerei Widmann Klinik Freiburg, 0761/19240 10.00 − 12.00 Uhr Hospizgruppe Telefon 07631/791-104 16.30 – 17.30 Uhr Hinweis: Die Öffnungszeiten von Verkaufswagen Obst-, Markgräflerland, 07631/172682 Auflage: Gemüse- und Lebensmittel- 12.00 – 14.00 Uhr bzw. am Freitag handel Thomas Pfefferle Tierärztlicher Notdienst 5.615 Exemplare von 12.00 –16.00 Uhr sowie am Hauptstraße gegenüber 07631/36536 Für den übrigen Inhalt: Samstag beschränken sich auf Friseur Lang Strom-badenova das Bürgerbüro. Wochenzeitungen am Oberrhein Servicehotline, 0800/2838485 Verlags-GmbH, Störungs-Nummer, Tulpenbaumallee 19 0800/2767767 79189 Bad Krozingen ORTSVERWALTUNGEN TOURISTINFORMATION Erdgas – badenova Telefon: 07633/93311-0 Servicehotline, 0800/2838485 Fax: 07633/93311-40 Öffnungszeiten Öffnungszeiten Störungshotline, 0800/2767767 E-Mail: badkrozingen@wzo.de Steinenstadt: April bis Oktober Wasserversorgung – badenova Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr Montag bis Freitag Die Stadtzeitung wird an alle Servicehotline, 0800/2838485 Sprechzeiten Ortsvorsteher: 10.00–12.30und13.30–18.00Uhr Störungs-Nummer, Haushalte im Bereich der Stadt Dienstag 9.00 − 10.30 Uhr 0800/2767767 Neuenburg am Rhein kostenlos Mittwoch 16.00 − 17.00 Uhr November bis März DGB-OV Müllheim-Neuenburg verteilt. Reklamationen bei Telefon: 07635/1087 Montag bis Freitag Mobbinggruppe, Nichterhalt sind an den Verlag Grißheim: 10.00–12.00und14.00–16.00Uhr zu richten. 07631/1836097 Mittwoch 9.00 − 10.30 Uhr Sprechzeiten Ortsvorsteherin: Dienstag 16.30 − 17.30 Uhr ENERGIE SPRECHSTUNDEN heim besuchen. Diese finden einmal Mittwoch 08.00 − 09.30 Uhr Telefon: 07634/2240 monatlich im Rathaus Müllheim, Beratungsstelle für Sprechstunde des Bürgermeisters Bismarckstr. 3 statt. Die Möglichkeit Zienken: der Beratung besteht auch direkt bei Gebäudeenergie Es wird um Terminabsprache mit Mittwoch 11.00 − 12.00 Uhr der Deutschen Rentenversicherung Die Beratungsstelle steht Ihnen dem Sekretariat des Bürgermeis- Telefon: 07631/72001 Baden-Württemberg in Freiburg, jeden Mittwoch zwischen ters,Tel.:07631/791-101gebeten,um 16.00 und 18.00 Uhr unnötige Wartezeiten zu vermeiden. Heinrich-von-Stephan-Str.3.Termi- im Rathaus zur Verfügung. ne hierfür können über die Deutsche MÜLLABFUHRTERMINE Sprechstunde der Kommunalen Rentenversicherung in Freiburg un- Zur Terminvereinbarung wenden Inklusionsvermittlerin ter Telefon 0761/207070 vereinbart Samstag, 09.02.2019 werden.FürTerminezurRentenant- Sie sich an das Team Technische Esther Hagenow - Papier Vereinssammlung, ragstellung im Rathaus Neuenburg Dienste 07631/791-209, Jeden Freitag von 9.00–12.00 Uhr Grißheim am Rhein melden Sie sich bitte bei oder an das Bürgerbüro auf dem Rathaus, Zimmer 114 Montag, 11.02.2019 Frau Riesterer, Tel.: 07631/791-133. der Stadt Neuenburg am Rhein, Weitere Kontaktmöglichkeiten: - Biotonne, Kernstadt Tel.: 07631/791-0. Mobil: 0162-2549494 Dienstag, 12.02.2019 Esther.hagenow@neuenburg.de Kontakte und Informationen - Biotonne, Ortsteile ZuständigfürdenAbfallistdieAb- Seniorenrat Neuenburg am Rhein fallwirtschaft des Landratsamtes GELBE SÄCKE Sprechstunden der Kernort: 07631/72681 Breisgau-Hochschwarzwald(Ab- Deutschen Rentenversicherung Fr. Waltraud Petrillo fallberatung 0761/2187-9707). Derzeit finden in der Stadtverwal- Zienken: 07631/72862 Ausgabestelle „Gelbe Säcke“ tung Neuenburg am Rhein keine Be- Hr. Walter Salathe Bei Nichtabholung wenden Sie Neuenburg: Edeka Markt, Droge- ratungsstundenderDeutschenRen- Steinenstadt: 07635/636 sich bitte direkt an die Firma Re- rie Boll, Grißheim: Bäckerei Kern, tenversicherung statt. Bürgerinnen Fr. Monika Lösle mondis: Für Restmüll, Bio- und Papiertonne: 0761/51 509-95, für Zienken: Vereinsheim, Steinen- und Bürger können jedoch bei Be- Bei Nichtanwesenheit bitte Angabe gelbe Säcke: 0800/1223255 stadt: Ortsverwaltung. darf die Beratungsstunden in Müll- der Tel.Nr.: es erfolgt Rückruf
Mittwoch, 6. Februar 2019 3 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Veröffentlichung und Weitergabe von Daten Die Stadtverwaltung Neuen- burg am Rhein weist darauf hin, dass das Bürgerbüro gemäß § 50 Abs. 3 Bundemeldegesetz (BMG) Vor- und Familienname, sowie die Anschriften volljähri- ger Einwohner an die Firma SAM GmbH, 79115 Freiburg im Breisgau, zur Herausgabe eines Einwohnerbuches über- mittelt. Weiter übermittelt das Bürger- büro, Vor- und Familienname, akademische Grade, Schriften wie Tag und Art des Jubiläums von Altersjubilaren an die Pres- se. Das Bürgerbüro darf gemäß § 42 Bundesmeldegesetz einer öffentlich-rechtlichen Religi- onsgemeinschaft, die in § 42 Abs. 1 Bundesmeldegesetzt ge- nannten Daten sowie die Zuge- hörigkeit zu einer öffentlichen- rechtlichen Religionsgemein- schaft von Familienangehörigen die Mitglieder (Ehegatten, El- tern minderjähriger Kinder) übermitteln, die nicht derselben oder keiner öffentlichen-recht- lichen Religionsgemeinschaft angehören. Wer zu dem vorste- hend genannten Personenkreis gehört und wünscht, dass die Veröffentlichung bzw. die Über- mittlung seiner betreffenden Daten unterbleiben soll, muss dies dem Bürgerbüro mitteilen. In der Mitteilung sollte angege- ben werden, worauf sich der Wi- derspruch bezieht (Altersjubila- re, Datenübermittlung an Religi- onsgemeinschaften, Einwoh- nerbuch). Die Einwendungen gegen die Weitergabe von Daten für das Einwohnerbuch sind schriftlich binnen zwei Wochen beim Bürgerbüro Neuenburg am Rhein einzureichen. Es wird gebeten, den nebenstehenden Abschnitt ausgefüllt bei der Stadtverwaltung, Bürgerbüro abzugeben. Sollte bereits zu einem früheren Zeitpunkt eine entsprechende Erklärung ab- gegeben worden sein, braucht diese nicht wiederholt zu wer- den.
4 Mittwoch, 6. Februar 2019 ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNGEN Sitzung des Tagesordnung öffentlich: 1. Bürgerfragen Ortschaftsrates 2. Bauanträge 3. Gestaltung Kohler Die 1. öffentliche Sitzung des Grillplatz und Ortschaftsrates Steinenstadt Beschilderung findet am Montag, 11. Februar 4. Bänke Kirchplatz 2019, 20.00 Uhr im Rathaus 5. Unterstellmöglichkeit Steinenstadt statt. Hierzu wer- Gerätschaften und den Sie nach § 34 GemO einbe- sonstiges Heimatverein rufen. 6. Verschiedenes Ende der öffentlichen Bekanntmachungen NEUENBURG AKTUELL Ausschuss für schaffungen in Neuenburg am Rhein und den Ortsteilen. steiger (24 Meter) und einer klei- nen Kehrmaschine ausgestattet. lände nicht gefährliche, feste Ab- fälle verbrannt werden, aus de- Umwelt und Technik Die Sanierung der Dekan-Mar- Andere Investitionen wie bei- nen im Vorfeld alle Wertstoffe tagte tin-Straße ist so gut wie fertigge- spielsweiseder Abriss des Hau- entnommen wurden. Der Betrei- stellt. Sie wird zusammen mit ses in der Dekan-Martin-Stra- ber plant bis Mitte 2020 die Baumaßnahmen in der Merianstraße, bei der die ße 8, die Fassadensanierung des Schaffung von 35 Arbeitsplätzen. Neuenburg am Rhein Baumaßnahmen gerade begin- Rathauses und die Verglasung 200.000 Tonnen Müll sollen jähr- nen, abgenommen werden. der Einsegnungshalle in Griß- lich verbrannt werden. Die an die Am Montag, dem 28. Januar Die Anlieferung der Elektrofil- heim blieben in etwa in dem vor- Präsentation anschließende 2019, tagte im Sitzungssaal des teranlage im Schulzentrum gegebenen Kostenrahmen . Die Diskussion hatte wegen der Nä- Neuenburger Rathauses der Rheinschule/Mathias-von-Neu- Kosten für den Abriss vom Jam- he des Betriebsstandortes zu Ausschuss für Umwelt und Tech- enburg Werkreal- und Realschu- house dagegen konnten wegen Neuenburg am Rhein insbeson- nik. Neben den aktuellen Bau- le wurde von den Schülerinnen des nicht vorhersehbaren Bran- dere die möglichen Auswirkun- maßnahmen, Auftragsvergaben und Schülern mit großem des nicht eingeplant werden. gen wie Emissionen, Boden, Luft und zahlreichen Bauanträgen Interesse verfolgt. Die defekte Großen Gesprächsbedarf im und Wasserverschmutzungen, ging es in der Ausschusssitzung Ladesäule in der Rebstraße Ausschuss gab es zu dem Pro- Lärmbelastungen – auch durch auch um die Pläne für eine neue konnte ersetzt, das Flachdach jekt der Betreiber B+T Umwelt- LKWs –, gesundheitliche Folgen Müllverbrennungsanlage auf der Rathaus-Tiefgarage nach dienste Bohn GmbH, einem Fa- für die Bürger und Auswirkun- dem Gelände der Firma Solvay einem Wassereintritt saniert und milienunternehmen mit Sitz in gen auf die Natur zum Thema. im elsässischen Chalampé. Der die morsche Brücke am Stadt- Alsfeld. In einer Präsentation Das Regierungspräsidium sowie Geschäftsführer der B+T Um- haus erneuert werden. Darüber stellte Geschäftsführer Ralf der Landkreis Breisgau-Hoch- weltdienste GmbH, Ralf Bohn hinaus wurden Umbaumaßnah- Bohn das Projekt „Energie Pro- schwarzwald werden, so Bür- und sein Kollege Dr. Kurt Wen- men in der Breisacher Straße 11 duction Center Chalampé“ germeister Schuster, noch eine genroth standen den Ausschuss- (Praxis Dr. Doliveux) und in der (EPCC) vor. Im Vordergrund der Stellungnahme zu dem Projekt mitgliedern Rede und Antwort. Basler Straße 3 (Augenarztpra- geplanten Anlage auf dem Sol- abgeben in die sich auch Neuen- Zunächst berichtete aber die xis Dr. Wüstenberg) vorgenom- vay-Gelände steht die hocheffizi- burg noch einbringen kann. Ziel Teamleiterin Technische Diens- men. Sibylle Maas stellte auch ente Energieproduktion in Form sollte es sein, eine gemeinsame te, Sibylle Maas, in der Sitzung die Investitionen des FB 20 im von Dampf. Dafür sollen in un- Bewertung zu finden. über aktuelle und abgeschlosse- 2018 vor. Der städtische Be- mittelbarer Nähe zu dem alten ne Baumaßnahmen und Neuan- triebshof wurde mit einem Hub- Kraftwerk auf dem Firmenge- Bilder: Sibylle Maas
Mittwoch, 6. Februar 2019 5 ABFALLKALENDER 2019 Zahltermin können. Den Steuerpflichtigen entstehen dadurch keinerlei Polizeibericht für Steuern Kosten und Nachteile. Auch ist Neuenburg am Rhein/ B378 – Der Abfallkalender 2019 wurde ein jederzeitiger Widerruf mög- Verkehrsunfall – seitens der Abfallwirtschaft an zum 15.02.2019, 27.02.2019 lich. Vordrucke und weitere In- Zeugen gesucht den Primo Verlag zur Verteilung und 01.03.2019 formationen erhalten Sie bei weitergegeben. Somit wurde die- Die Stadtkasse Neuenburg am der Stadtkasse Neuenburg am Am Dienstagmorgen, 29. Januar, ser in diesem Jahr nicht mit der Rhein möchte Sie darauf hin- Rhein, im Bürgerbüro sowie auf gegen 06:30 Uhr ereignete sich Stadtzeitung verteilt. weisen, dass die Grundsteuer 1. der Startseite unserer Home- an der BAB5 Abfahrt Müll- Sie erhalten den Abfallkalender Rate 2019 und die Gewerbe- page www.neuenburg.de Rat- heim / Neuenburg im Bereich im Bürgerbüro des Rathauses steuervorauszahlungen 1. Rate haus & Politik unter Steuern, der B 378 mit Fahrtrichtung oder auf der Homepage unter 2019 zum 15.02.2019, sowie die Gebühren und Abgaben. Neuenburg ein Verkehrsunfall. www.neuenburg.de Jahresabrechnung der Was- Ein Pkw-Lenker mit einer Mer- ser- und Abwassergebühren Bankverbindungen/Konten cedes A-Klasse, welcher von der 2018 zum 27.02.2019 und die der Stadtkasse: BAB5 nach links in Richtung Hundesteuer 2019 zum Neuenburg abbiegen wollte, kol- Neues Jahr, neues 01.03.2019 zur Zahlung fällig werden. Sparkasse Markgräflerland IBAN: lidierte mit einem aus Richtung Neuenburg kommenden Pkw, Glück, schau nach Alle Steuerpflichtigen, die nicht DE55 6835 1865 0008 0284 74 welcher vermutlich über die vorn und nicht zurück am SEPA-Lastschriftverfahren SWIFT/BIC-Code: Grenze nach Frankreich fahren teilnehmen, werden gebeten SOLADES1MGL wollte. Dieser Pkw, offensicht- Flöten- und Rhythmusgruppe die Zahlungstermine zu beach- Volksbank lich ein dunkler Kleinwagen der der Rheinschule spielte beim ten und die Überweisungen mit Breisgau-Markgräflerland eG Marke VW mit französischer Zu- Neujahrsempfang 2019 Angabe der Buchungszeichen IBAN: lassung, fuhr nach einem kurzen auf eines unserer Konten vor- DE30 6806 1505 0020 4800 09 Gespräch plötzlich mit Vollgas in Vier mutige Schülerinnen und zunehmen. Für verspätet ein- SWIFT/BIC-Code: Richtung Grenze davon, ohne Schüler der Grundschule/ gehende Steuerzahlungen GENODE61IHR seine Personalien zu hinterlas- Rheinschule kamen beim Neu- müssen die gesetzlich vorge- Volksbank Dreiländereck sen. Der bislang unbekannte jahrsempfang der Stadt Neuen- schriebenen Mahngebühren IBAN: Pkw dürfte im Frontbereich burg am Rhein am 11. Januar in erhoben werden. DE89 6839 0000 0003 4932 02 rechts einen Unfallschaden auf- der Stadthalle ganz groß raus: Die Stadtkasse empfiehlt den SWIFT/BIC-Code: VOLODE66 weisen. Zeugen, welche den Vor- Samantha, Lara, Olt und Rinesa! Steuerpflichtigen am SEPA- Postbank Karlsruhe fall beobachten konnten, werden Sie sorgten mit ihrer Flöten- und Lastschriftverfahren teilzu- IBAN: gebeten, sich mit der Polizei in Rhythmusdarbietung für einen nehmen, damit fällige Beträge DE54 6601 0075 0018 9167 50 Müllheim, Tel. 07631-17880, in Teil der musikalischen Umrah- rechtzeitig eingezogen werden SWIFT/BIC-Code: PBNKDEFF Verbindung zu setzen. mung und gaben gemeinsam mit der Musiklehrerin Ute Bon- gert von der Musikschule Mark- Winfried Studer Kommunale gräflerland zwei Lieder zum Jahreswechsel - „Neues Jahr, Streifzug durch die wechselvol- Geschwindigkeits- neues Glück, schau nach vorn le Geschichte der Stadt Neuen- messungen durch und nicht zurück“ und „Mitt- burg am Rhein wochmittag Flöte spiel’n“ – zum den Landkreis Besten. Die normalerweise rund „Bewusster Bürger dieser Stadt 15 Schülerinnen und Schüler zu sein heißt: Eine Aufgabe in sich Am 03.01.2019 wurden an folgen- starke Flöten- und Rhythmus- zu tragen, mitzuarbeiten auf dem dem Messpunkt Geschwindig- gruppe der Rheinschule war u.a. Weg vom ich zum wir“ – Konstan- keitsmessungen durchgeführt, an krankheitsbedingt auf vier Kin- tin Schäfer, Ehrenbürger der Stadt welchem die zul. Höchstgeschwin- der geschrumpft. Umso beein- Neuenburg am Rhein digkeit auf 40 km/h begrenzt ist: druckender die Vorstellung! Stadtteil Grißheim: Bugginger Für ihr Durchhaltevermögen Von der Gemeinschaft der Zäh- Straße, Einsatzzeit: 13.13 Uhr bis und ihren Mut wurden sie mit ringerstädte hatte die Stadt 19.00 Uhr, gemessene Fahrzeuge: einem riesigen Applaus der Neuenburg am Rhein historisch 758, Beanstandungen: 48, Höchst- zahlreichen Gäste belohnt. Die das härteste Los. Das Schicksal geschwindigkeit: 72 km/h. Rheinschule ist über die Koope- ist nicht zimperlich mit ihr um- Am 11.01.2019 wurden an folgen- ration mit der Musikschule gegangen. Winfried Studer geht den Messpunkten Geschwindig- Markgräflerland, mit der sie ihre in seinem „Streifzug durch die keitsmessungen durchgeführt, an Angebotspalette in der Ganz- wechselvolle Geschichte der Neuenburg am Rhein“ sollte bei welchen die zul. Höchstgeschwin- tagsbetreuung erweitern kann, Stadt Neuenburg am Rhein“ jedem geschichtsinteressierten digkeit auf 50 km/h begrenzt ist: sehr dankbar. Das musikalische dem Lauf dieser Entwicklung Markgräfler Haushalt im Regal Breisacher Straße, Einsatzzeit: Vorspiel war auch ein Teilprojekt von der Stadtgründung um 1175 stehen. 05.12 Uhr bis 08.12 Uhr, gemesse- des Landesprogramms „Ge- durch Herzog Bertold IV von ne Fahrzeuge: 585, Beanstandun- meinsam in Vielfalt“, das Schü- Zähringen über das Konstanzer Winfried Studer: Markgräfler- gen: 26, Höchstgeschwindigkeit: lerinnen und Schüler mit und Konzil, den Dreißigjährigen land – Streifzug durch die wech- 80 km/h. Basler Straße: Einsatz- ohne Migrationshintergrund für Krieg und die beiden Weltkriege selvolle Geschichte der Stadt zeit: 08.24 Uhr bis 11.22 Uhr, ge- gemeinsame Aktivitäten zu- bis zum Jahr 2008 nach. Mit vie- Neuenburg am Rhein. Sonder- messene Fahrzeuge: 730, Bean- sammenbringen soll. len Dokumenten und Bildern zur druck aus „Das Markgräflerland standungen: 19, Höchstgeschwin- Stadtgeschichte ergibt sich ein 1/1990“ der Arbeitsgemein- digkeit: 76 km/h. rundes, anschauliches Bild der schaft Markgräflerland für Ge- Neuenburger Stadtgeschichte. schichte und Landeskunde e.V., Bürgermeisteramt Der „Streifzug durch die wech- 3 erweiterte Auflage, 2009, Neuenburg am Rhein selvolle Geschichte der Stadt Preis: 5,00 EUR. Straßenverkehrsbehörde
6 Mittwoch, 6. Februar 2019 Freiwillige Feuerwehr Neuenburg am Rhein zieht eine beeindruckende Bilanz Am 25. Januar fand die Jahres- hauptversammlung der Frei- willige Feuerwehr Neuenburg am Rhein statt. Traditionell wurde die Versammlung vom Spielmannszug der Freiwillige Feuerwehr eröffnet. Abteilungskommandant Manu- el Maas berichtet von einem ereignisreichen und einsatz- starken Jahr 2018. Von den 214 Einsatzaufträgen der Gesamt- wehr wurden 196 Einsätze von der Abteilung Neuenburg am Rhein bewältigt. Die Einsatz- mannschaft, die aus 54 Män- nern und 6 Frauen besteht, rückte zu 46 Bränden, 21 Alar- mierungen durch Brandmelde- anlagen, 91 technischen Hilfe- Von Links Bürgermeister Joachim Schuster Abt.-Kommandant Manuel Maas, Klaus Blank, Marvin Mayer, leistungen, darunter mehrere Matthias Monetha, Ingo Klaas, Julian Holzreiter, Hans-Rudi Schöpflin, Welz Dietmar, Krotzinger Martin, schwere Verkehrsunfälle, Um- Rudishauser Ralf, Dietmar Salathe, Benjamin Illenberger, Andreas Freund, Willuweit Kai und Kommandant weltschutz- und Wasserret- Andreas Grozinger tungseinsätze, sowie 38 weite- ren Einsätzen aus. Hierbei ret- Lösch-Kids, der Kinderfeuer- rätehaus. Bei dem Diebstahl sche-Rotes-Kreuz die gute Zu- tete die Feuerwehr 46 Personen wehr tätig. Mit Jasmin Hunsrü- von wichtigen Rettungsgeräten sammenarbeit mit der Neuen- aus unterschiedlichsten Notla- ckel konnte eine dritte Jugend- läuft die Feuerwehr Gefahr bei burger Feuerwehr. Das betrifft gen. betreuerin gewonnen werden, einem Unfall nur bedingt oder auch die grenzüberschreitende Zu den Einsätzen kamen viele die Kindergruppe kann somit sehr schwer helfen zu können, Zusammenarbeit mit den fran- Stunden der Aus- und Weiter- auf 15 Kinder aufgestockt wer- was den Tätern wohl gleichgül- zösischen Feuerwehren in den bildung wie beispielsweise in den. Die erfolgreiche Nach- tig ist. elsässischen Nachbargemein- den Bereichen der technische- wuchsarbeit ist gesichert. Herr Bürgermeister Joachim den besonders im Jugendbe- Hilfe, Truppführer- Sprech- Beeindruckt vom der Jahresbi- Schuster dankte den Feuer- reich. funk- und Maschinistenausbil- lanz zeigte sich auch Gesamt- wehrfrauen und Männern für dung oder der Industriebrand- kommandant und stellvertre- die wertwolle Arbeit die sie im Ehrungen und Beförderungen bekämpfung. tender Kreisbrandmeister And- Ehrenamt zum Schutz der Bür- Jahreshauptversammlung Ehrenkommandant Heinz-Die- reas Grozinger, der den Kame- gerschaft für unsere Stadt leis- Freiwillige Feuerwehr ter Grozinger berichtet über die raden für die wertvolle Arbeit ten. Er unterstrich auch die Än- Neuenburg am Rhein lebhafte Teilnahme der Kame- dankte “ Ich bin sehr stolz auf derung der Einsatzanforderun- Zum Feuerwehrmann ernannt raden, der Altersabteilung „Zug unsere Einsatzmannschaft, die gen, der sich mit dem Wachs- wurden, Marvin Mayer und Mi- 2“ sowie dem Treffen der Eh- wie den vergangenen Jahren tum der Zähringerstadt auch chael Schelb. Julian Holzreiter renabteilung der Gesamtwehr ein sehr professionelles, ruhi- stetig verändert. Sein Dank galt wurde zum Feuerwehrmann, im vergangen Jahr bei ihren ges vor allem besonnenes Vor- allen Unternehmen, die ihre und Andreas Freund, Benjamin Übungsdiensten. gehen auch bei schwierigsten Mitarbeiter für den Feuerwehr- Illenberger und Matthias Mone- Der Bericht des Spielmanns- Einsatzsituationen zeigt.“ Der dienst freistellen. Auch die tha zum Hauptfeuerwehrmann zugs wurde von Klaus Blank Kommandant gab einen Über- Stadtverwaltung setzt ein deut- befördert. vorgetragen, 2018 konnten sie blick zu den Erweiterungsplä- liches Zeichen für das Ehren- Jubiläum Stadtehrung für 20 ihr an den Erfolgen der Vorjahre nen des Feuerwehrgerätehau- amt in der Feuerwehr, so wer- Jahre wurde Dirk Wonsack, für anknüpfen. Den Landesmeis- ses. Der Zuschussbescheid von den bei Personaleinstellungen, 30 Jahre Ingo Klaas für 45 Jahre tertitel beim deutschen Feuer- Land für den Erweiterungsbau Feuerwehrleuten den Vorzug Dietmar Salathé und Walter wehrtag in Heidelberg holten in Höhe von 180.000,-€ ist 2018 gegeben. Derzeit arbeiten 9 Männlin und für 50 Jahre Klaus sie die Goldmedaille und bei der eingegangen. So hoffen wir mit Mitarbeiter für die Stadt, die Blank geehrt. deutschen Meisterschaft in dem Baubeginn noch in diesem auch Feuerwehrdienst leisten. Mit dem Feuerwehrehrenzei- Groß-Zimmern die Bronzeme- Jahr. Die erfreuliche Entwicklung der chen in Bronze des Landes Ba- daille. Er berichtet von der wertvollen Kinder- und Jugendfeuerwehr den-Württemberg wurde Da- Die Jugendfeuerwehr ist mit 7 Arbeit der Markgräfler Unfall- beeindruckte Bürgermeister niela Lösle, Martin Krotzinger, Mädchen und 14 Jungen in der rettung wo die Teilnahme an Joachim Schuster, da viele Rafael Koch, Matthias Monetha, Abteilung für die Nachwuchs- den Lehrgängen, die von den Vereine bereits Nachwuchs- Kai Willuweit, Dirk Wonsack, arbeit gut aufgestellt, berichtet Wehren aus Heitersheim, Müll- probleme haben ist die Freude Hans-Rudi Schöpflin und Diet- der Jugendwart Hans-Rudi heim und Neuenburg sowie über dies positive Entwicklung mar Welz ausgezeichnet. Schöpflin. Die Jugendlichen dem Deutschen Roten Kreuz sehr groß. Ein Aushängeschild Für sein Engagement in der lernen spielerisch erste feuer- getragen wird. Dabei wird die der Feuerwehr ist auch der Feuerwehr und seine hervorra- wehrtechnische Tätigkeiten, sie Zusammenarbeit und Vorge- Spielmannszug, der regelmä- gende Arbeit als Jugendwart unterstützen bei Aufgaben der hensweisen gerade bei neuen ßig bei Landes- und deutschen der Jungendfeuerwehr und Stadt wie dem Weihnachtsbau- Fahrzeug-Technologien der Meisterschaften erfolgreich ist. Kreisausbilder wurde Herrn meinsammeln oder Stadtputz- Hilfsorganisationen geübt. Är- In ihren Grußworten würdigten Hans-Rudi Schöpflin die Ehren- Aktion. gerlich für die Feuerwehr wa- die Vertreter der Nachbarfeu- nadel in Bronze des Kreisfeier- Im Alter von 6 - 9 Jahren sind 10 ren gleich zwei Einbrüche ins erwehren, Polizei, Technisches wehrverband Breigau-Hoch- Mädchen und Jungs in den Neuenburger Feuerwehrge- Hilfswerk, DLRG und das Deut- schwarzwald verleihen.
Mittwoch, 6. Februar 2019 7 2. Kinonachmittag zwei Familien aus Thüringen in den Westen. Geschehen ist die- Vorschau: Am Donnerstag, 14. März folgt GLÜCKWÜNSCHE mit dem Altenwerk ses dramatische Ereignis im ge- der 3. Kinonachmittag in diesem teilten Deutschland im Jahre Winter. Zu sehen ist dann die Neuenburg Am Donnerstag, 14. Februar lädt 1979. Für die Flüchtenden gab Verfilmung der ergreifenden Au- 70 Jahre das Altenwerk Neuenburg a.Rh. es zahlreiche Rückschläge, ge- tobiographie des Komikers H.P. Frau Monika Speck ein zum 2. Kinonachmittag. Ge- fährliche Situationen waren zu Kerkeling „Der Junge muss an Bertholdstraße 34 zeigt wird „Der Ballon“ von Bully meistern und die Angst, ent- die frische Luft“. Herbig. Filmbeginn: 14.30 Uhr, deckt zu werden, war sehr groß! Diese Kindheitserinnerungen 75 Jahre Kassenöffnung: 14.00 Uhr. Er- Dieser überaus spannende Tat- haben durchaus auch dunkle Herr Karl-Heinz Siegert mäßigter Eintritt: Euro 6.50. sachenfilm ist sehr sehenswert! Phasen! Zeiten und Eintritt wie Vogesenstraße 7 Der 2-stündige Film zeigt die „Gönn dir ein paar schöne Stun- oben. Schon jetzt herzliche Ein- spektakuläre Ballonflucht von den, geh ins Kino!“ ladung! Herr Lothar van der Meulen Danziger Straße 14 DRK am Kursangebot mit. Wegen der großen Nachfrage wurde ein mittag in der Cafeteria des Seni- orenzentrums St. Georg in Neu- 85 Jahre Frau Marie Przibille Mit dem Roten Kreuz neues Angebots-Konzept mit enburg ein. Weitere Infos: bei Neuenfelsstraße 7 den Anschluss finden – zwei Einheiten mit jeweils einer Frank Schamberger von der Mediensprechstunde Stunde erstellt. Bei großem Hil- DRK-Servicestelle Seniorenar- für Senioren febedarf können von den Teil- beit 07631/1805-15. Der DRK-Kreisverband Müll- nehmern auch beide Einheiten heim organisiert am Freitag, 8. gebucht werden. Anmeldung DRK-Mittagstisch für Senioren Februar, von 15.30 bis 16.30 Uhr über die DRK-Servicezentrale: Der DRK-Kreisverband Müll- und von 16.30 bis 17.30 Uhr, im Tel. 07631/1805-0. heim organisiert am Mittwoch, Rotkreuzhaus Müllheim (Molt- 13. Februar, um 12 Uhr im türki- kestraße 14a) eine Medien- Spielenachmittag für Senioren schen Restaurant „Kral“ in Müll- sprechstunde für Senioren. Ei- Der DRK-Ortsverein Neuenburg heim (Werderstraße 18) einen gene Endgeräte sollten mitge- lädt in Zusammenarbeit mit Mittagstisch für Senioren. Auf bracht werden. Achtklässler der dem Team Seniorenarbeit des Anfrage kann ein Fahrdienst or- Alemannen-Realschule wirken DRK-Kreisverbandes Müllheim ganisiert werden. Anmeldung hier im Rahmen der Lehrplan- am Montag, 11. Februar, um über die DRK-Servicezentrale: einheit „Soziales Engagement“ 14.30 Uhr zu einem Spielenach- 07631/1805-0. Mutige Ideen für Bundesverbands der Deutschen Industrie e. V. (BDI) und Präsi- der Preisträger auf bundesweit zehn festgelegt – mit dem Ziel, Deutschland haben. Die Bewer- bung ist bis einschließlich 12. Fe- Bildung und Arbeit dent des Deutschland - Land der deren Weiterentwicklung inten- bruar 2019 unter www.land-der- der Zukunft gesucht Ideen e. V., erläutert: „Digitali- siver zu unterstützen und die ideen.de/teilnahme möglich. sierung und Automatisierung Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit Teilnahmebedingungen sowie Bundesweiter Wettbewerb sind längst auf dem Arbeits- zu erhöhen. Die Sieger werden das Online-Bewerbungsformu- startet markt angekommen. Bildungs- von einer Expertenjury aus allen lar finden Sie unter www.ausge- einrichtungen und Unterneh- Einreichungen ermittelt. Die zeichnete-orte.de. Weitere ak- Deutschland – Land der Ideen men müssen die Arbeitskräfte Projektinitiatoren erhalten Zu- tuelle Informationen liefern die sucht 2019 die innovativsten Pro- von heute und morgen auf die gang zu hochkarätigen Fachver- Social-Media-Kanäle der Initia- jekte rund um Bildung und Arbeit neuen Aufgaben vorbereiten. anstaltungen wie dem Tag der tive „Deutschland – Land der in Deutschland / Bewerbungen bis Deutschland sollte alle Chancen Deutschen Industrie (TDI). Dort Ideen“ bei Facebook, Twitter und 12. Februar einreichen nutzen – für zukunftsgerichtete können sie sich mit Unterstüt- YouTube. Bildung und dauerhaften Wohl- zung des Wettbewerbs präsen- Wettbewerbslogo Unter dem Motto „digitalisieren. stand.“ tieren und mit Multiplikatoren zum Download revolutionieren. motivieren. Christian Sewing, Vorstandsvor- aus Politik und Wirtschaft ver- Trailer zum Wettbewerb Ideen für Bildung und Arbeit in sitzender der Deutschen Bank, netzen. In agilen Formaten ler- Deutschland und Europa“ startet betont: „Innovationen in Bildung nen sie neue Methoden für die Engagierte Partner: die Bewerbungsphase des Wett- und Arbeit sind ein Gebot unse- Umsetzung ihrer Projekte ken- „Deutschland – Land der bewerbs „Ausgezeichnete Orte rer Zeit. Nur wenn wir die wirt- nen. Im Rahmen des Made for Ideen“ und die Deutsche Bank im Land der Ideen“ 2019. Ge- schaftlichen, politischen und so- good-Chancenprogramms bera- „Deutschland – Land der Ideen“ sucht werden die zehn Top-In- zialen Voraussetzungen dafür ten Mentoren der Deutschen ist die gemeinsame Standortini- itiativen in Deutschland, die zu schaffen, wird uns der digitale Bank die Preisträger – zu ihrem tiative der Bundesregierung und diesem Thema Lösungen anbie- Wandel hin zur Schule und Arbeit Businessplan, in Fragen der Fi- der deutschen Wirtschaft, ver- ten, die Deutschland in die Zu- der Zukunft gelingen. Deutsch- nanzierung und Kommunikation. treten durch den BDI. Die Deut- kunft führen, aber auch in Euro- land sollte vorangehen und mu- sche Bank ist seit 2006 Partner pa wirken können oder erst tige Ideen umsetzen, die auf ganz Bewerben dürfen sich Gründer, und Nationaler Förderer des durch Europa möglich werden. Europa ausstrahlen.“ Firmen, Projektentwickler, Wettbewerbs „Ausgezeichnete Sie sollten ein hohes Maß an Um- Kunst- und Kultureinrichtungen, Orte im Land der Ideen“. Ziel ist setzungswillen an den Tag legen. Zehn Preisträger – Universitäten, soziale und kirch- es, Innovationen aus Deutsch- intensivere Förderung liche Einrichtungen, Vereine, land im In- und Ausland sichtbar Vorangehen für exzellente Nach 13 Jahren mit mehr als Verbände, Genossenschaften zu machen und die Leistungs- Bildung und Arbeit der Zukunft 3.100 Ausgezeichneten Orten hat sowie private Initiatoren und In- kraft und Zukunftsfähigkeit des Dieter Kempf, Präsident des der Wettbewerb für 2019 die Zahl itiativen, die ihren Sitz in Standorts zu stärken. www.neuenburg.de
8 Mittwoch, 6. Februar 2019 Tageseltern am 23. März 2019 (6 Termine). Weitere Informationen: Geschäftsstelle Kindertages- pflege, Werderstraße 33, 79379 werden gebraucht https://eki-muellheim.de/ Müllheim. kindertagespflege Wir bitten um vorherige Anmel- Werden Sie Tagespflegeperson Am 26. Februar 2019 von 18.30 bis dung unter: kindertagespflege@ (Tagesmutter/Tagesvater). Der 20.00 Uhr – Infoabend „Wie werde eki-muellheim.de, oder Telefon neue Grundkurs (30 UE) beginnt ich Tagespflegeperson“ in der eki 07631/9362668 „chill & thrill“ Fahrt hin und zurück ist mit der RegioKarte Schüler bzw. dem entspannen oder an der Poolbar sitzen – in der kalten Jahreszeit FESSENHEIM Mit der RegioKarte Schüler SchülerAbo kostenlos. Das Mot- ist das wie ein Kurzurlaub im im Badeparadies Schwarzwald to „chill & thrill“ weist auf die „Paradies“. Notfallschutzratgeber vielen Möglichkeiten hin, die das Von Freiburg aus ist Titisee mit Die Broschüre „Notfallschutz – 2 Stunden zahlen – Badeparadies Schwarzwald in dem Zug in knapp 40 Minuten zu EinRatgeberfürdieBevölkerung“ 4 Stunden bleiben Titisee bietet: Wer den „thrill“ erreichen. Vom Bahnhof Titisee mit Informationen über Schutz- sucht, findet ihn im Erlebnisbad zum Badeparadies Schwarz- maßnahmen im Falle eines Un- Wer eine RegioKarte Schüler Galaxy Schwarzwald mit 23 Rut- wald gibt es einen regelmäßigen falls im grenznahen Kernkraft- oder das SchülerAbo hat, profi- schen – von der weltweit größten Busverkehr, der Fußweg dauert werk Fessenheim, herausgege- tiert jetzt doppelt: Vom 1. Febr- Edelstahl-Monster-Halfpipe bis nur 10 Minuten. Den Fahrplan ben vom Regierungspräsidium uar bis 30. März 2019 erhalten zur Freefall-Rutsche mit 65° gibt es unter www.rvf.de, oder Freiburg, liegt im Bürgerbüro der Schülerinnen und Schüler bei Neigung. Schülerinnen und per App FahrPlan+ oder VAGmo- Stadt Neuenburg am Rhein aus. Vorlage ihrer RegioKarte die Schüler ab 16 Jahre können zu- bil. Auch ist der Notfallschutzrat- doppelte Zeit im Badeparadies sätzlich in der Palmenoase Infos zum Badeparadies und geber auf der Homepage des Schwarzwald in Titisee: Sie be- „chillen“: sich unter echten Pal- dessen Öffnungszeiten findet Regierungspräsidiums Freiburg, zahlen für 2 Stunden, können men im warmen Wasser treiben man unter www.badeparadies- www.rp-freiburg.de, eingestellt. aber 4 Stunden bleiben. Die lassen, auf der Sprudelliege schwarzwald.de. Sirenentests An jedem ersten Donnerstag Verunreinigung len, dass Wiesen mit Hundekot verunreinigt sind. Für den Land- beeten ist es für das Pflegeper- sonal oftmals unerträglich, einesMonatsführtdasKernkraft- werk in Fessenheim gegen 12.00 durch Hundekot und wirt stellt eine verunreinigte wenn sich Kothaufen an Kothau- Uhr mittags Sirenentests durch. Katzenstreu Wiese ein Verlust dar, da das fen aneinanderreihen. Die Sirene ist in einem Umkreis Gras dem Vieh nicht mehr gefüt- Welcher Hundebesitzer wäre von 2 Kilometern um das Werk Verunreinigung von Wiesen, tert werden kann. Auch das Ab- begeistert, wenn auf seinem pri- wahrnehmbar. Sie würde im Falle Futtergras sowie Park- und lagern von Katzenstreu in der vaten Grundstück mit einer eines Unfalles auf Anordnung des Grünanlagen durch Hundekot freien Landschaft ist nicht er- Selbstverständlichkeit regel- Präfekten ausgelöst werden, um und Katzenstreu laubt. Auf den städtischen Grün- mäßig Hunde zum Verrichten die Bevölkerung zu warnen. Es ist immer wieder festzustel- anlagen, Rasen und Blumen- ihrer Notdurft geführt werden. REGIO VOLKSHOCHSCHULE Kursangebote Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht Der Vortrag findet Dienstag, 12. Februar von 19:00 – 20:30 Uhr im Zumba Kids Was sollte ich außer meinem Tes- Bildungshaus Bonifacius Amer- von 8 – 14 Jahren tament noch geregelt haben? bach, UG, Kursraum 1 statt und Zumba Kids ist speziell für Kinder Die meisten Menschen denken, wird von der Bürgerstiftung un- und Jugendliche von 8 – 14 Jahren dass die Angehörigen einen im terstützt. Die Gebühr beträgt 8,00 entwickelt Notfall vertreten dürfen. Daher Uhr. Eine vorherige Anmeldung ... tja und hier geben die Kids den haben nur wenige eine richtige Vorsorgevollmacht oder Betreu- ist unbedingt erforderlich. Ton an! rechtliche Vorsorge. Dies führt ungsverfügung für den privaten Kursnr. 191-1060 Also schnapp Dir deine Freunde häufig zu unerwünschten Proble- Bereich und/oder des Unterneh- und tanz! Den Zumba Kids ist die men im Ernstfall, wenn bei Krank- mens. So waren Sie sich Ihr Bauchtanz für Frauen Tanz- und Fitnessparty, bei der Du heit oder Unfall die eigene Be- Selbstbestimmungsrecht, ent- Dieser Kurs ist für Frauen ohne bei voller Lautstärke ab rockst handlung und Vertretung ungere- lasten Ihren Angehörigen und si- oder mit geringen Vorkenntnis- und nur nach der eigenen Pfeife gelt ist. Plötzlich merken Ehe- chern den Wert des Unterneh- sen im Bauchtanz. Mit seinen fas- tanzt. Wenn Du Lust hast auf partner sowie Angehörige, dass mens. Außerdem vermeiden Sie zinierenden Bewegungen, der au- Tanzschritte zu Reggaeton, Salsa, sie keine Vertretungsmacht ha- Streit in der Familie und verhin- ßerordentlichen Vielfältigkeit der Hip-Hop und den neusten Hits aus ben oder es kommt zum Streit in dern, dass unbekannte Personen Musik und ihren vielen verschie- den Charts - dann los. der Familie, wer bestimmen darf. Sie betreuen und medizinische denen Rhythmen bietet der Bitte mitbringen: gute Laune, Oft leiden dann auch die Angehö- sowie vermögensrechtliche/un- Bauchtanz viel Raum für Frauen Handtuch, Wasser zum Trinken rigen wegen den Entscheidun- ternehmerische Entscheidungen aller Altersklassen. Hier kann und Sportschuhe. gen. Jeder über 18 Jahre, unab- für Sie treffen. Der Referent Frau auf besondere Weise etwas Der Kurs unter Leitung von Patri- hängig von der persönlichen Si- Rechtsanwalt Rolf Fidler, Fachan- völlig anderes kennen lernen, et- cia Döger beginnt Montag, 11. Fe- tuation, sollte daher eine rechts- walt für Handels- und Gesell- was für sich selbst zu tun und vor bruar und findet jeweils montags sichere Vorsorgeregelung schaftsrecht sowie Fachanwalt allem natürlich Spaß haben. von 18:10 18:55 Uhr im Stadthaus, treffen, unter anderem um die An- für Erbrecht und Zertifizierter Bauchtanz macht nicht nur Spaß, Bewegungsraum statt. Die Ge- gehörigen zu entlasten und zu Testamentsvollstrecker (AGT), sondern trainiert auf sanfte Weise bühr beträgt 26,00 Euro für 12 schützen. Dies umfasst Patien- steht Ihnen nach dem Vortrag bei den ganzen Körper. Die unter- Termine. Kursnr. 191-3048 tenverfügung mit Organspende, Fragen gerne zu Verfügung. schiedlichen Bewegungen stellen
Mittwoch, 6. Februar 2019 9 einen guten Ausgleich zu den beträgt für 10 Termine 35,00 Euro. Thermografie Spaziergang meist einseitig belastenden Tä- Kursnr. 3043 im Quartier Ortsmitte III tigkeiten des Alltags dar. Gefühl Wenn Sie Wohngebäude mit ande- und Wahrnehmung für den eige- Zumba ren Augen sehen möchten, so bie- nen Körper verbessern sich nach- Wer bei Zumba an Musik denkt, tet sich dafür am Donnerstag, den haltig. Der Kurs unter Leitung von liegt schon ganz gut. Die Mi- 14. Februar 2019 um 18 Uhr in Gabi Gissel beginnt Mittwoch, 13. schung aus Tanz, Aerobic und In- Neuenburg am Rhein die Gele- Februar und findet jeweils mitt- tervalltraining bringt die Figur zu genheit! Auf einem Thermografie wochs vo 17:45 – 18:45 Uhr im lateinamerikanischen Klängen in Spaziergang in der Innenstadt zei- Stadthaus, Bewegungsraum Form. Zumba ist nicht nur geeig- gen wir Ihnen, welche Oberflä- statt. Acht Termine kosten 41,00 net für Tanzprofis, sondern für chentemperaturen an den Gebäu- Euro. Kursnr. 191-2066 alle, die ein bisschen Rhythmus- den herrschen und wo die Häuser gefühl haben, und die sich gerne Wärmebrücken aufweisen. Eine staltet. Alle interessierten Bürge- Fitness-Plus zu lateinamerikanischen Klängen ebenso seltene wie spannende rinnen und Bürger sind herzlich Den Arbeitsalltag hinter sich las- ins Schwitzen bringen lassen. Die Gelegenheit für Hausbesitzer*in- eingeladen. Der Eintritt ist frei. sen und Zeit für sich und seinen Stunde beginnt zuerst langsam nen und Mietende! Der Spazier- Treffpunkt ist vor dem Eingang Körper nehmen – dies ist das Ziel mit einem 10- bis 15-minütigen gang wird von der Stadt Neuen- des Rathauses. Eine Anmeldung jeder Stunde. Fitnessgymnastik Aufwärmprogramm für Schul- burg im Rahmen des Sanierungs- ist erforderlich. mit Gleichgesinnten motiviert tern, Brust und Rücken. Über- managements für das Quartier Bitte senden Sie eine kurze und macht Spaß. gangslos geht's mit Tanzschrit- Ortsmitte III veranstaltet. E-Mail an: hillenbach@ Nach einem etwa 20- bis 30-mi- ten, Choreos, Stepps (Grund- Wichtig: Wenn Sie im Quartier energieagentur-freiburg.de nutigen Warm-up (Musik unter- schritte) auf Musik zu Merengue, Ortsmitte III wohnen und Ihr Haus oder kontaktieren Sie schiedlichster Rhythmen: Salsa, Salsa, Cumbia und Reggaeton mit der Wärmebildkamera be- Hanna Gutmann: Drums, 80iger, Aktuelles) wird weiter. Mit einem Cool down und trachten möchten, geben Sie dies Tel. +49 (0) 7631 / 791-209, der Körper, Muskeln und Gelenke Stretching klingt die Stunde dann bitte in Ihrer Anmeldung mit den hanna.gutmann@neuenburg.de mit gezielten Übungen zur Kräfti- aus. Bitte mitbringen: Handtuch, entsprechenden Adressdaten an. bzw. Anita Kern: gung, Dehnung, Gleichgewicht, Wasser zum Trinken, Sportschu- Der Spaziergang kann nur bei kal- Tel. +49 (0) 7631 / 7489-721, Koordination und Kondition bear- he und in bequemer Kleidung tem, trockenem Wetter stattfin- anita.kern@neuenburg.de. beitet. Der Einsatz von verschie- kommen. den, ansonsten wird der Termin denen Sportgeräten lockert die Der Kurs unter Leitung von Patri- auf den 21. Februar 2019 verscho- REGIO Volkshochschule Stunde auf. Der Kurs unter Lei- cia Döger beginnt Donnerstag, 14. ben. Der Thermografie Spazier- Neuenburg am Rhein tung von Beate Hohlbaum beginnt Februar und findet jeweils don- gang wird von der Stadt Neuen- Eine vorherige Anmeldung Mittwoch, 13. März und findet je- nerstags von 19:30 – 20:30 Uhr in burg am Rhein im Rahmen der ist erwünscht. weils mittwochs von 18:00 – 19:00 der Rheinhalle in Grißheim statt. „Sanierungswelle im Quartier“ in Telefon + 49 (0) 76 31 – 74 89 721 Uhr in der Dorfgemeinschafts- 15 Termine kosten 52,00 Euro. Zusammenarbeit mit der Ener- www.neuenburg.de halle in Zienken statt. Die Gebühr Kursnr. 191-3045 gieagentur Regio Freiburg veran- anita.kern@neuenburg.de STADTBIBLIOTHEK WOCHENMARKT Vorlesezeit in der diese Hilfe aussieht, dann kommt vorbei und hört zu. Marktangebote Kern Landbäckerei 2 Berliner 2,30 € Stadtbibliothek Herzlich eingeladen sind alle Das besondere Marktangebot Kinder ab 4 Jahren. Der Eintritt und die Empfehlung für Kirner Josef Gärtnerei Am Donnerstag, den 14. Febr- ist – wie immer – kostenlos. diese Woche Wintergemüse: Rotkohl, uar, findet in der Stadtbibliothek Rosenkohl und Wirsing die nächste Vorlesezeit statt. Um Schmidts Bauernladen 15 Uhr wird das Bilderbuch „Der Regionaler Biokäse: Metzgerei Widmann Mäuseritter“ von Cornelia Funke Boxhornklee, Rüblikäse und Badisches Suppenfleisch aus dem © Loewe Verlag vorge- verschiedene Frischkäse lesen: Ritter Tristan und seine Familie sind genervt von den vie- Der Wochenmarkt findet auf dem Rathausplatz statt. len Mäusen auf ihrer Burg Ra- benschreck. Eine Katze muss her, und zwar die Beste von al- len. Meg lehrt in kürzester Zeit den Mäusen das Fürchten. Doch eines Nachts schleicht sich un- erwartet Hilfe in die Burg … Wenn ihr jetzt neugierig gewor- den seid und wissen wollt, wie Die aktuelle Stadtzeitung finden Sie im Internet unter www.neuenburg.de
10 Mittwoch, 6. Februar 2019 SCHULEN UND KINDERGÄRTEN Werkrealschüler enburg-Werkrealschule fertig- ten in einem Projekt Unter- Musikschule Ein Einstieg ist momentan noch jederzeit möglich. werken für die richtsmaterial für Grundschüler Markgräflerland Grundschüler der Rheinschule. Schulleiterin Anmeldung: Frau Münch und die Schüler/ Musik ein ganzes Leben lang Anmeldeformular Download: Schüler und Schülerinnen der 9. innen freuen sich bei der Über- Es ist nie zu spät, mit dem Musi- https://goo.gl/7rK1R4 Klassen der Mathias-von-Neu- gabe. zieren zu beginnen. Die Musik- oder: schule Markgräflerland bietet Musikschule ab Januar 2019 einen neuen Markgräflerland e.V. Kurs für Erwachsene Wieder- Geschäftsstelle oder Neueinsteiger an. Unter Schwarzwaldstr. 9 fachkundiger Anleitung können (Hebelschule) sie hier ihr Wunschinstrument 79418 Schliengen durch ein seit vielen Jahren er- Telefon: 07635/8246881 probtes Ausbildungssystem er- Telefax: 07635/8246882 lernen. Speziell für die Bedürf- E-Mail: musikschule@ nisse von Erwachsenen bietet musik-markgraeflerland.de die Musikschule neben den nor- malen Möglichkeiten des Unter- Anfragen bitte an den Leiter richts auch eine 10er Karte an, des Orchesters Wolfgang Wetzel die sehr flexibel in der Gestal- Tel.: 07635 825933 tung der Unterrichtstermine ist. E-Mail: dirigent.wetzel@ Die Proben finden statt am Don- lin-wetzel.de nerstag 19.30 - 20.30 Uhr in der Hebelschule Schliengen Raum Weitere Informationen 100 (Kursraum), Schwarzwald- zum Projekt Online unter: straße 9, 79418 Schliengen https://goo.gl/9v5fsB Welche Neuenburger und Realschule) ein gemeinsa- mer „Tag der offenen Tür“ statt. Großeltern, und natürlich alle anderen interessierten Eltern Wir möchten hiermit schon dar- aufhin weisen, dass am Mittwoch, Schule passt zu Am Vormittag haben Grund- und Schüler herzlich eingeladen den 13. März 2019 und am Don- meinem Kind? schulklassen die Gelegenheit die Schulen anzuschauen. Ge- nerstag, den 14. März 2019, in der für Klassenführungen durch die boten werden kleine Aktionen Zeit von 8.00 Uhr bis 15. 00 Uhr die Tag der offenen Tür an der Schulgebäude. Es wird wieder zum Mitmachen, die einen Ein- Anmeldungen für die neuen Werkrealschule und der Real- vielfältige Aktionen rund um alle druck des Schullebens und der Fünftklässler an unseren Schu- schule der Mathias-von-Neu- Fächer zum Mitmachen geben. Schulfächer vermitteln. Für Ihr len stattfinden. Um telefonische enburg-Schule in Neuenburg Die Anmeldungen werden über leibliches Wohl wird gesorgt Voranmeldung wird gebeten! die Grundschulen organisiert. sein. Am Freitag, den 15. Februar Nachmittags von 14.00 Uhr bis Die Schulleitung und das Kolle- Die Schulleitung 2019 findet in der Zeit von 14.00 17.00 Uhr sind im besonderen gium beider Schulen im Schul- T. Vielhauer, Rektor Uhr bis 17.00 Uhr an der Ver- Grundschülerinnen und Grund- verbund freuen sich über Ihren N. Papke und C. Hoffmann, bundschule (Werkrealschule schüler mit ihren Eltern und Besuch! Konrektoren
Mittwoch, 6. Februar 2019 11 VEREINE 16.02.19 19.11 Uhr Spende für die ge Spende in Höhe von 800 Euro, MUSIK Stadthaus, Zigeunerball die als Erlös beim Suppenver- 03.03.19 12.11 Uhr Jugendabteilung kauf während des Weihnachts- Handharmonika- ab Vereinsheim, markts zusammenkam und im Fasnachtsumzug Die Jugendabteilung des FCN Rahmen des FCN-Hallentur- verein 08.03.19 20.00 Uhr bedankt sich beim Gewerbever- nier-Wochenendes Ende Januar Vereinsheim, ein Neuenburg für die großzügi- überreicht wurde. Neuenburg am Rhein ’96-Orchesterprobe Termine HVN Oldies ’96 22.03.19 20.00 Uhr für das 1. Quartal 2019: Vereinsheim, 08.02.19 20.00 Uhr ’96-Orchesterprobe Vereinsheim, 29.03.19 20.00 Uhr ’96-Orchesterprobe Vereinsheim, 15.02.19 19.11 Uhr HVN-Jahreshaupt- Stadthaus, Zigeunerball versammlung ger Mannschaft mit Noah SPORT Schöpflin und Simon Kaltenbach startet gleich zu Beginn mit Radsportverein einem 6:1 Sieg gegen Lauter- bach 2 in das Turnier. Auch ge- Neuenburg gen Prechtal 2 (4:0) und gegen Hardt 3 (8:0) konnten sie souve- Papiersammlung rän Punkten. Nur im Spiel gegen Am Samstag, den 26.01.2019 die Heimischen Wallbacher und fand die Papiersammlung des momentan 1. Platzierten muss- Radsportvereins statt. Die Vor- ten sie eine 0:5 hinnehmen. standschaft bedankt sich bei al- Nach diesem Erfolgreichen D’Rhiischnooge len Bürgern, für das zur Ver- Spieltag stehen sie mit 31 Punk- SONSTIGE fügung gestellte Papier. Durch ten und 36:12 Toren auf dem 2. Am Freitag, den 08.02.2019, die zahlreiche Spende kann der Platz der Tabelle. Ihr nächster Grisser G’schlänzte nehmen die Schnooge am Pro- Verein auf ein positives Ergebnis Spieltag findet am 23.02.2019 in grammabend der Burghexen blicken. Vielen Dank auch an die Hardt statt. Am Freitag den 08.02.2019 fah- teil. Treffpunkt ist direkt im zur Verfügung gestellten Fahr- ren wir um 19:30 Uhr nach Hart- Stadthaus. Am Samstag, den zeuge, durch die Firmen Spind- Radball Heimspiel der Aktiven heim zu den Hardemer Bäserid- 09.02.2019, besuchen die Rhii- ler, Dischinger, Kaltenbach und Am 09.02.2019 um 18 Uhr findet der, tagsdrauf gehen wir ans schnooge ihre Freunde, die Feu- Raum & Design Kößler der Heimspieltag der Aktiven Narrentreffen der Rebchnure in ersalamander in Ebnet. Abfahrt Mannschaft in der Neuenburger Auggen, Abfahrt hier ist um ist um 19.00 Uhr am Zipperplatz. Radball U13 erfolgreich Altrheinhalle am Wuhrloch 19.00 Uhr. Am Sonntag, den 10.02.2019, in Wallbach statt. Über Zahlreiche Zu- nehmen die Rhiischnooge am Am Samstag, den 26.01.2019 schauer würden sich die Sport- Jubiläumsumzug in Oberhau- fand der 5.Spieltag der U13 in ler freuen. Essen und Getränke www.neuenburg.de sen teil. Abfahrt ist um 12Uhr am Wallbach statt. Die Neuenbur- werden in der Halle angeboten. Zipperplatz. SG Badenweiler- Zigeunerclique gramm wird die Tanz- und Party- band „Domino“ für Stimmung Neuenburg Am Samstag, 09.02.19 treffen wir sorgen. Für das leibliche Wohl ist uns um 9.30 Uhr im Zigeunerla- bestens gesorgt. Vereinzelt sind Medaillen für die Jüngste ger um die Kulissen und Utensili- noch Karten an der Abendkasse Am letzten Januarwochenende en für den Zigeunerball zu laden. erhältlich. Eintrittspreis 12 €. nahm mit Lenia Seifert (Jg. 2010) Am Abend geht's dann zum He- die jüngste Wettkampfschwim- xenzauber ins Stadthaus, anläss- Kostümverleih merin der SG Badenweiler-Neu- lich des 33-jährigen Jubiläum der Unser Kostümverleih am Zipper- enburg am 42. Neujahrs- Burghexen, Treffpunkt ist ab 19 platz ist ab dem 02.02.2019 zu fol- Schwimmfest des Rastatter TV Uhr. genden Zeiten geöffnet: SA, teil. Mit 438 Aktiven und über Am Montag 11.02.19 beginnen wir 02.02.19, 11-12 Uhr, MI, 06.02.19, 2.000 Einzelstarts handelt es sich ab 17 Uhr mit dem Aufbau des Zi- 19-20 Uhr, SA, 09.02.19, 11-12 hierbei um einen der größeren geunerballs im Stadthaus. Uhr, DI, 19.02.19, 19-20 Uhr, SA, Nachwuchswettkämpfe in Ba- 23.02.19, 10-12 Uhr, MI, 27.02.19, den-Württemberg. Lenia Seifert Zigeunerball 19-20 Uhr, SA, 02.03.19, 11-12 belohnte ihren großen Trainings- Am Freitag, 15.02.2019 und Uhr, MI, 06.03.19, 19-20 Uhr, MI, fleiß an diesen beiden Tagen mit sowie 50m und 100m Freistil. Bei Samstag 16.02.2019 laden wir 13.03.19, 19-20 Uhr. Keine Reser- 2 Gold-Medaillen über 100m Rü- allen sechs Starts erzielte sie herzlich zum 35. Zigeunerball ins vation der Kostüme möglich. cken und 100m Brust sowie 1 Sil- neue persönliche Bestzeiten. Stadthaus ein. Beginn ist um Gruppen ab 10 Personen bitten ber-Medaille über 100m Lagen. Diese hervorragenden Ergebnis- 20.11 Uhr. Einlass ab 18.30 Uhr. wir einen separaten Termin zu Darüber hinaus erreichte sie drei se lassen auf weitere Erfolge in Kostümierung erwünscht. Vor, vereinbaren. Kontakt Kostümver- Mal den 7. Platz über 50m Brust diesem noch jungen Jahr hoffen. während und nach dem Pro- leih Daniela Ruh 0176 / 95403535
Sie können auch lesen