StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine

Die Seite wird erstellt Saskia Appel
 
WEITER LESEN
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 1

                                                                               Ausgabe 6 / Juli 2022

     Stadt MAGAZIN
       www.rhein-sieg-magazin.de Monatszeitschrift für Siegburg, Sankt Augustin
                                 Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid

         Angela Bieleke
         Mit einem neuen Naturkonzept für den Ponyhof möchten sich Angie Bielke und ihre Reitschüler für einen
         Umweltpreis bewerben. Lesen Sie auf Seite 4
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 2

       Stadtmagazin 6 / 2022

        EDITORIAL                                                                 INHALT

       H        aben Sie das gewusst? Der Monat Juli ist nach dem römi-
                schen Staatsmann Julius Caesar benannt. Der einstige
                Feldherr veranlasste um 46 v. Chr. eine umfassende Kalen-
       deränderung, die sich vom römischen zum julianischen Kalender
                                                                                                            VOR ORT
                                                                                                            Albert-Einstein-Gymnasium
                                                                                                            bei RobocupJunior EM                    3

       vollzog. Unter der Regierungszeit von Kaiser Commodus wurde der                                      Ponyhof mit neuem Naturkonzept
       Monat als „Aurelius“ bezeichnet. Somit wurde einer der Namen des           Angela Bielke und ihre    Reiter reaktivieren
       Staatsmanns in die Monatsbezeichnung einbezogen. Nach dessen               Mithelfer vom Ponyhof re- einen Altarm der Sieg                   4
       Ableben erhielt der Monat seinen ursprünglichen Namen zurück.              aktivieren einen alten
       Der Juli ist aber auch als Heumonat bekannt, da die Bauern früher          Siegarm                   Gutschein- und Rabattheft               5
       erstmals im Jahr die Heu-Mahd einfuhren. Auch als Honigmonat
       oder Bärenmonat wurde er bezeichnet. Heute noch wird er als                                          Eheleute gaben 40.000 Euro
       „Honigmond“ mit den Flitterwochen in Verbindung gebracht. Aber                                       für die Umgestaltung des Schulhofs     12
       genug von der Geschichte, der Juli ist der Monat mit der üppigsten
       Blütenpracht, mit Erntesegen aus dem Garten, mit lauen Som-                                          FERIENTIPPS
       mernächten, Grillvergnügen im Freien, vollen Biergärten und Eisdie-                                  Auf Tour durch
       len und, und und. Der Juli diesen Jahres ist jedoch besonders für                                    Städte und Gemeinden                 6,8,9
       die Kinder von großer Bedeutung. Die ersten Ferienwochen stehen            Eine Herde Känguruhs
       an. Das bedeutet viel freie Zeit für Aktivitäten. Urlaubsreisen mit den    und viele andere Tiere
                                                                                                            LEUTE
                                                                                  kann man im Zoo in
       Eltern in Deutschland oder in die Ferne. Für die Daheimgebliebenen                                   Gregor Laarmann neuer Geschäftsführer
                                                                                  Neuwied sehen
       werden in allen Kommunen des Rhein-Sieg-Kreises Ferienspaßak-                                        der Stadtwerke Lohmar                 7
       tionen angeboten, so dass auch sie auf ihre Kosten kommen. Da
                                                                                                            Siegfried Lütz Ehrenmitglied des MCB    7
       wird Abenteuerlust gestillt, Wissen und Spaß an Kultur vermittelt.
       Tüfteln, Basteln, Programmieren, Kreativität stehen hoch im Kurs.
                                                                                                            BAUEN & WOHNEN                       10-11
       Aber auch die Natur wird mit vielen Aktivitäten gewürdigt. Ein be-
       sonderes Highlight für die ganze Familie steht am Sonntag, 3. Juli,                                  TERMINE                                13
       an. Endlich wieder „Siegtal pur“. Von 9 bis 18 Uhr ist das komplette       40.000 € gaben die
       Siegtal für Autofahrer gesperrt. Große und kleine Radfahrer oder           Eheleute Bretzinger für   STELLENANGEBOTE                        14
                                                                                  die Umgestaltung des
       Skater können sich ungehindert von Siegburg bis nach Siegen auf                                      KLEINANZEIGEN                          15
                                                                                  Schulhofs der
       der Straße tummeln. Wir wünschen viel Spaß dabei!                          Gesamtschule Lohmar       Titelfoto: Bielke

             Im romantischen Fachwerkhaus aus
             dem Jahrhundertwechsel 18/19 fin-
                                                                                 Restaurant Bierthe
                                                            in Troisdorf – das Genusserlebnis mit Historie und modernem Charme
             det man eine ganz besondere Loka-
             lität im Rhein-Sieg-Kreis:                  Das Restaurant Bierthe                       karte mit zwei Welten. Auf der einen
                                                         Seit nunmehr über 10 Jahren wird             Seite traditionell und „old school“, auf
                                                         hier traditionelle deutsche Küche            der anderen Seite modern und „cross
                                                         angeboten. Inhaber Felix und Koch            over“. Dem Gast wird also in jeglicher
                                                         Lars haben hier ihre ganz eigene             Hinsicht etwas Besonderes geboten.
                                                         Handschrift mit eingebracht.                 Gerne kann man sich an der Bierther
                                                         Soll heißen – gut bürgerliche Ge-            Vorratskammer bedienen. Verschie-
                                                         richte versehen mit modernem und             denste Feinkostspezialitäten gibt es
                                                         innovativem Stil.                            auch zum Mitnehmen für zu Hause.
                                                         So findet man hauseigene Events
                                                         wie das Fachwerksgrillen mit hoch-
                                                         wertigen Produkten und ein De-
                                                         gutstationsmenü über 5 Gänge mit
                                                         Weinbegleitung. Besonderen Wert
                                                         wird hier auf Qualität gelegt.
                                                         Viele Lebensmittel kommen aus der
                                                         näheren Umgebung.
                                                         Zudem gibt es eine neue Speisen-

                                                                                                       Taubengasse 32 · 53840 Troisdorf
                                                                                                           Telefon 02241 - 1260111

         2
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 3

                                                                                                                                       Stadtmagazin 6 / 2022

       Albert-Einstein-Gymnasium                                             Ziel des RoboCup ist die Förderung der Wissenschaft und Technik
                                                                             im Bereich der Robotik und Künstlichen Intelligenz durch anspre-
       bei RobocupJunior EM                                                  chende und anspruchsvolle Wettbewerbe für Forschungsinstitute,
                                                                             Hochschulen und Schulen. www.2022.robocupjunior.eu
                                                                             Foto Koll-Steine

                                                                                                                                 Kölnstraße 106
                                                                                                                              53757 Sankt Augustin
                                                                                                                               Tel.: 02241 8982770
       Mit Unterstützung von KOLL Steine konnte das Team „Die drei Mus-                                                       Mobil: 0176 14673957
       keltiere“ der Robotik AG des Albert-Einstein-Gymnasiums in St. Au-
       gustin an der RobocupJunior EM in Guimarães, Portugal teilnehmen.

                                                                                         
       Nachdem das Team mit Lars K., Leonard C. und Paul R. (v.r.) im
       April 2022 in Kassel unter die besten drei Teams aus Deutschland
       gekommen sind, ging es am 30. Mai zum internationalen Wettbe-
       werb nach Portugal an die University of Minho.
       Die drei Jungs konnten in dem sehr spannenden Event einen tollen
       7. Platz erringen und viele Erfahrungen sammeln. Nächstes Jahr wol-
       len sie auf jeden Fall wieder dabei sein.
       Zurecht sind der Ganztagskoordinator des AEG J. Canzler und die
       Verantwortliche der Robotik-AG I. Schmitz und die ganze Schule
       sehr stolz auf diesen tollen Erfolg.
       KOLL Steine freut sich sehr, dass sie die Reise zur Europameister-
       schaft unterstützen durften.

                                                                                                                              

                                                                                                        
                                                                                                     
                                                                                 2 3 (/4/44 2   5 (0--*/+
                                                                                                      666(  ( 
                                                                                               ! "
                                                                                                                                           ##    
                                                                                                   % &'( ()*+&, (-
                                                                                                          .!   /0(01(-0--

                                                          rse
                                                Ferienku .      Jetz
                                                                                                               Breiter Weg 1a

                                                 ab 27. 0 6  anm t
                                                                                                               53797 Lohmar
                                                                                                               Tel.: 02246 9258464
                                                                e                     lden                     info@nachhilfe-goede.de
                                                                                          !
                                                                   E 59,-                                      www.nachhilfe-goede.de
                                                                   (5x90 min)

                                                                                                                                                        3
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 4

       Stadtmagazin 6 / 2022

       Ponyhof mit neuem Naturkonzept
       Reiter reaktivieren einen Altarm der Sieg
       Sankt Augustin. Mit einem neuen Naturkonzept für den Ponyhof                 Eine Planung mit entsprechende Vergrößerung der Wasserfläche hat
       möchten sich Angie Bielke und ihre Reitschüler für einen der ausge-          sie schon in Auftrag gegeben. Am Ende wird eine Untergrundfolie
       schriebenen Umweltpreise für Sankt Augustin bewerben. Bis zum                dauerhaft für garantierte Minimalwasserstände sorgen. Auch für das
       Jahresende soll neben dem jetzt schon reaktivierten und von Ästen            städtische ehemalige Kümpel-Gelände das der Ponyhof ebenfalls
       und Betonsteinen befreiten Altarmtümpel weiterer Lebensraum für              zum Reiten nutzt, hat sie Ideen. In Südlage der Sonne ausgesetzt ist
       hier vorkommenden seltene Amphibien und Tierarten geschaffen wer-            die Hanglage prädestiniert für trockenliebende Reptilien wie zum Bei-
       den. Kreuzkröten hat Angie Bielke schon letztes Jahr in ihrem Keller         spiel die Zauneidechse, die wenn auch selten, schon mal anzutreffen
       gefunden. Beim Entfernen der Steinplatten des bisher nur bei Starkre-
       gen wasserführenden Altarmteiches fand sie nun auch noch den
       streng geschützten Kammmolch. „Wir möchten bis zum Jahresende
       ein Gesamtkonzept erstellen, bei dem unserer Reiterhof in mitten ei-
       ner einzigartigen Naturlandschaft seinen Platz hat. Dazu gehört der
       jetzt schon reaktivierte und nun wieder permanent wasserführende
       Altarmtümpel, als auch eine geplante weitere größere Wasserfläche
       inmitten der Wiesenlandschaft. Weiterhin sei auch angedacht die
       Wiesen auf der die Pferde weiden, durch eine Heckenstruktur einzu-
       frieden. Diese natürliche Einfriedung soll vielen Vögeln Schutz und
       auch Nistmöglichkeiten geben. Da die Flächen zum größten Teil an-
       gepachtet sind, hofft sie auf Zustimmung für ihre Idee und möchte
       schon im Herbst mit der Pflanzung beginnen. Ganz uneigennützig ist
       die Vergrößerung des Siegaltarmes bzw. der Wasserflächen indes               Angela Bielke und ihre Mithelfer vom Ponyhof Foto: Bielke
       nicht.                                                                       ist. Nördlich des Geländes könnte eine kleine überdachte Reithalle bei
       Das frühere Sumpfgebiet stellt bei Starkregen für den Ponyhof immer          Regen das Reiten ermöglichen. Ihre ganzen Ideen und Pläne möchte
       wieder ein Problem dar. „Oft steht dann auch der Reitplatz unter             sie zum Jahresende bei dem vom neuen Naturschutzverein Fauna
       Wasser“ erzählt Angela Bielke“. Wir wollen durch gezielte Wasser-            Sankt Augustin ausgeschriebenen Umweltpreis einreichen. „Meine
       führung Richtung Siegaltarm das Domizil für Amphibien und Reptilien          Reitkinder und auch die Eltern sind begeistert von der Idee und
       dauerhaft stabilisieren und gleichzeitig den Reitplatz trocken halten.       packen jetzt schon tatkräftig mit an.“ (red)

                                                                            SIE BRAUCHEN
                                                                            EINEN FAHRDIENST?
                                                                            Wir fahren Sie überall hin!

                    Auch Fahrzeuge
                für Rollstuhltransport!
                                                   Fahrten durch geschultes und
                                                   freundliches Personal zu:
                                                   ƒ medizinischen Anwendungen aller Art
                                                     (Arzt/Krankenhaus/Dialyse)
                                                   ƒ Veranstaltungen/Feierlichkeiten

                                                   ƒ Sämtlichen privaten Anlässen

                                                   ƒ Flughafentransfer und vieles mehr!

                                                   Unsere Fahrzeuge haben Platz für bis zu 6 Personen.

                                                   Kosten:
                                                   Abrechnung nach Kilometern oder Taxi-Schein
                                                   Sie erreichen uns unter 02242.96 988-0

                 Zentrum für Ambulante Rehabilitation (Kardiologie, Neurologie, Onkologie, Orthopädie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendreha)
                                           Praxen für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie | Fahrdienst

                    Mittelstraße 49-51 | 53773 Hennef | Telefon: 02242.96 988-0 | E-Mail: fahrdienst@siegreha.de

         4
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 5

                                                                                                                                Stadtmagazin 6 / 2022

       Gutschein- und Rabattheft
       Sankt Augustin. Ein Besuch im Lieblings-Café nebenan, das Auto            DIE RICHTIGE WAHL
       wieder auf Hochglanz bringen oder im Fitness-Studio etwas für die
                                                                                 HAWLE Treppenlifte kommen aus
       eigene Gesundheit tun – all das und vieles mehr ist mit den Gutschei-     eigener Entwicklung und Herstellung.
       nen und Rabatten aus dem neuen Heft der Wirtschaftsförderungsge-          Für Ihre Wohnsituation haben wir die
       sellschaft Sankt Augustin mbH möglich. „Mit dem Gutschein- und            passende Lösung! Wir liefern und
       Rabattheft möchten wir die lokale Wirtschaft weiterhin unterstützen       montieren unsere Lifte selbst mit
       und die Kundschaft einladen, vor Ort einzukaufen und Dienstleistun-       eigenen Servicetechnikern vor Ort
       gen in Anspruch zu nehmen“, sagt Rainer Gleß, Geschäftsführer der         und garantieren einen reibungslosen
       WFG und Technischer Beigeordneter der Stadt Sankt Augustin. Die           Kundendienst: schnell, kompetent
       Idee für das Heft entstand im vergangenen Jahr, um den Unterneh-          und zuverlässig. Denn Ihre Zufrieden-
       men und Geschäften in Zeiten der Pandemie zur Seite zu stehen. Die        heit steht für uns an erster Stelle.
       erste Auflage mit rund 2.000 Print-Exemplaren war Ende des ver-
       gangenen Jahres schnell vergriffen. Die neue Ausgabe des Heftes           Ein HAWLE Treppenlift gibt Ihnen die
       beinhaltet neben teils bekannten Gutscheinen auch neue Rabattcou-         nötige Beweglichkeit und ein Stück
       pons und ist ab sofort kostenlos in der Print-Version in allen teilneh-   Lebensqualität zurück.
       menden Geschäften und auch bei der WFG unter 02241 9211586
       oder per E-Mail an info@wfg-sankt-augustin.de erhältlich.
       Eine Übersicht über die Geschäfte ist unter www.wfg-sankt-augu-                                                    Wir beraten
       stin.de abrufbar. Dort steht auch die PDF-Version ebenfalls kostenfrei                                             Sie gern!
       zum Download bereit. Die Coupons sind bis 31.08.2022 einlösbar.

                                                                                                                          Tel. 0800 - 9079400

                                                                                 Am Bacherbusch 1 . 53809 Ruppichteroth
                                                                                 marketing@hawle-treppenlifte.de
                                                                                 www.hawle-treppenlifte.de

                                                                                     FRÜHER WAR ICH DER ELEGANTESTE

                                                                                                TÄNZER!

                                                                                        HEUTE TANZE ICH IM VERDISAAL.

                                                                                     WOHNRESIDENZ FÜR SENIOREN.
                                                                                                   www.wohnresidenzen.info

                                                                                                                                                 5
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 6

       Stadtmagazin 6 / 2022

       Auf Tour durch Städte und Gemeinden von Anke Eifel
       Gemeinde Windeck                     oder Tiere angetrieben wird. Die     museumsdorf-altwindeck@onli-         diente als Grenzfeste der Grafen
       So viel dazu: Wir starten mit un-    Einrichtung der Häuser vermittelt    ne.de Im Juli wartet das Museum      von Berg gegen die Grafen von
       serer Tour zu den Sehenswürdig-      den Besucher*innen einen haut-       mit besonderen Aktionen. So mit      Sayn.
       keiten im Kreisgebiet im Osten,      nahen Eindruck vom Leben und         Tagen der offenen Gartenpforte
       und zwar im Museumsdorf Alt-         Arbeiten früherer Generation im      am 2., 3., 9. und 10. Juli. Am 10.   Gemeinde Eitorf
       windeck. Dort steht das frühere      Siegtal. Auch als Wanderziel ist     Juli sogar mit einem Bienenfest.     Nächste Station ist die Gemeinde

                                                                                                                                                            .
       Schulgebäude im Mittelpunkt ei-      das Museumsdorf zu empfehlen,        Weiter geht die Tour zur Burgrui-    Eitorf. Dort verspricht eine Kanu-
       nes Ensembles alter Fachwerk-        liegt es doch am Mäanderweg,         ne Windeck. Zu ihrer Geschichte:     tour auf der Sieg Sommergefühle
       bauten, die der Förderverein an      sprich der achten Etappe des         Die über 800 Jahre alte Burgruine    pur. Zwischen Windeck und der
       ihren ehemaligen Standorten          Natursteigs Sieg. Geöffnet ist das   ist das Wahrzeichen von Win-         Rheinmündung liegen 70 Kilome-
       Stein für Stein, Balken für Balken   Museumsdorf samstags, sonn-          deck im Siegtal. Sie liegt etwa.     ter Fluss-Strecke, die zu den
       abgetragen hatte. Im Museums-        tags und feiertags, 14 bis 18 Uhr.   210 m üNN und bietet bei klarer      schönsten und ökologisch wert-
       dorf wurden sie originalgetreu       Führungen sind gegen Gebühr          Sicht einen wunderschönen            vollsten in Deutschland zählen
       wieder aufgebaut. So zwei ältere     möglich. Anfahrt: Im Thal Win-       Blick. Die ehemals imposante         und daher unter Naturschutz ge-
       Wohnhäuser aus Merten/Sieg           deck 17, Windeck-Altwindeck.         Burganlage wurde 1174 zum er-        stellt wurden. Die Kanu-Ein- und
       und Gerressen sowie eine Göpel-      Telefon während der Öffnungs-        sten Mal als “Castrum novum in       Ausstiegsstellen in Eitorf finden
       mühle, die durch Menschenkraft       zeiten: 02292/3888.                  windeke” urkundlich erwähnt und      Paddelfreund*innen im Ortszen-
                                                                                                                      trum, an der Siegbrücke und am
                                                                                                                      Campingplatz Happach in Bach.
             w w w.naturregion-sieg.de                                                                                Alle Informationen, auch zum Ka-
                                                                                                                      nuverleih: www.eitorf-erleben.de
                                                                                                                      Vom Wasser zurück auf die Piste
                                                                                                                      und zwar mit dem Rad. Gemüt-
                                                                                                                      lich entlang des Flusses auf dem
                                                                                                                      Radweg Sieg oder rasant und
                                                                                                                      sportlich mit dem Rennrad oder
                                                                                                                      dem Mountainbike – in Eitorf fin-
                                                                                                                      det ein jeder seinen Weg und sei-
                                                                                                                      ne Herausforderung. Wer kein
                                                                                                                      Rad hat, kann sich eines auslei-
                                                                                                                      hen und im Fall einer Panne gibt
                                                                                                                      es Fachleute, die helfen. Infos:
                                                                                                                      www.naturregion-sieg.de oder
                                                                                                                      www.eitorf-erleben.de. Ob Sie

                      utof re i
                                                                                                                      per pedes oder mit dem Fahrrad
              k m  a                                                                                                  ankommen, auch Sehenswürdig-
         10 0            e der DB                                                                                     keiten machen in Eitorf von sich
                 r z ü g
         Sonde                                                                                                        reden. So gibt es den 11.000
                                                                                                                      Quadratmeter großen Skulptu-
                                                                                                                      rengarten des italienischen Ma-
                                                                                                                      lers und Bildhauers Giovanni Ve-
                                                                                                                      tere mit der Galerie Incontro im
                                                                                                                      Zentrum von Eitorf zu bestaunen.
                                                                                                                      www.giovanni-vetere.de;
                                                                                                                      Eine Alternative ist ein Stadtrund-

                                     SSiegtal pur –                                                                   gang durch Eitorf, der die be-
                                                                                                                      deutsame Geschichte lebendig
                                                                                                                      macht. Wegen seines Marktes

                                      Autofreies Siegtal                                                              war der Ort bereits im Mittelalter
                                                                                                                      bekannt, und nach der Anbin-
                                                                                                                      dung an die Bahn entwickelte er
                                     von Siegburg bis Sieegen                                                         sich zum Industriestandort. Die
                                                                                                                      5,6 Kilometer lange Rundtour, die
                                     Sonntag, 3. Juli 2022, 9 – 18 Uhr                                                am Bahnhofsvorplatz beginnt,
                                                                                                                      zeigt den wirtschaftlichen Auf-
                                                                                                                      schwung. Der Weg ist nicht mar-
                                                                                                                      kiert. Hilfreich sind die rote Bro-
                                                                                                                      schüre oder Einzelfolder, die bei
                                                                                                                      der Tourist Information erhältlich
                                                                         Naturregion                                  sind. Anhand von Stelen wird
                                                                         Sieg                                         über die geschichtsträchtigen
                                                                                                                      Besonderheiten informiert.
                                                                                                                      Infos: Touristik-Service Eitorf,
                                                                                                                      Tel. 02243/19433.
                                                                                                                      Quelle: www.eitorf-erleben.de

         6
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 7

                                                                                                                                Stadtmagazin 6 / 2022

       Leute
..................................................
       Gregor Laarmann neuer Geschäftsführer. Seit dem 24. Mai hat
       Gregor Laarmann als Geschäftsführer der Stadtwerke Lohmar die
       Nachfolge von Uta Synder angetreten, die seit 2014 neben Michael
       Hildebrand als Geschäftsführerin tätig war. Der entsprechende Be-
       schluss erfolgte in der Gesellschafterversammlung am 23.05.2022.
       Gregor Laarmann (56) ist Diplom-Ökonom und seit 2005 als Abtei-
       lungsleiter „Zentrale Aufgaben, Beteiligungscontrolling“ bei der Rhei-
       nEnergie AG in Köln tätig. „Ich freue mich auf die Herausforderun-
       gen, die die Arbeit eines lokalen Stadtwerkes in diesen turbulenten
       Zeiten mit sich bringt“, so Laarmann.
       Michael Hildebrand, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke
       Lohmar, bedankt sich, auch im Namen aller Mitarbeiter, ganz herz-
       lich bei Uta Synder für ihr großes Engagement und freut sich auf die
       Zusammenarbeit mit ihrem Nachfolger. Foto: Stadtwerke Lohmar              Gregor Laarmann ist neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Lohmar

       Siegfried Lütz Ehrenmitglied des MCB. Die Jahreshauptver-                 den 17. September verlegt, der für den 19. Juni vorgesehene „Früh-
       sammlung des Männerchors 1872 Birlinghoven e.V. (MCB) hat in              schoppen“ entsprechend auf den 18. September. Zugleich wird das
       seiner Sitzung am 29.05.2022 seinen Vorsitzenden Siegfried Lütz           für den 1./2. Oktober vorgesehene Jubiläums-Herbstfest vorgezo-
       zum Ehrenmitglied des Chors gewählt. Mit dieser Ehrenmitglied-            gen auf den 18. September.
       schaft wird die bald 60-Jährige Zeit von Siegfried Lütz als Sänger im
       Chor ausgezeichnet. Lütz hat den Vorsitz des Chors 2019 als Nach-
       folger von Michael Schliefer angetreten, der diese Funktion mehr als
       50 Jahre bekleidete und Ehrenvorsitzender des Chors ist; Michael
       Schliefer ist Ende des vergangenen Jahres verstorben. Die Aufnah-
       me in einen Männerchor in dörflicher Umgebung ist vor 60 Jahren ein
       klein wenig anders verlaufen als heute. Während Chöre heute unter
       Nachwuchsmangel leiden und gegen die schleichende Überalterung
       kämpfen, hat Vater Lütz den Sohn damals ganz einfach an die Hand
       und mit in seinen Chor genommen. Somit war der Grundstein für ein
       lebenslanges Engagement für den Chorgesang und seinen Chor ge-
       legt. Derartige Verjüngungsmethoden passen natürlich nicht mehr in
       unsere heutige Welt. Deshalb setzt Siegfried Lütz voller Leidenschaft
       auf zeitgemäße Methoden zum Wecken des Interesses und der Lei-
       denschaft für den Chorgesang bei jüngeren Mitmenschen. Mitsing-
       abende, Kölsche Liederabende, direkte Ansprache von Neubürgern
       oder auch ein gemeinsames Singen mit Kindergartenkindern sind die
       Ansätze. Welche Eltern lassen sich nicht anstecken von der Begei-
       sterung ihrer Kinder, die in einer Gruppe mit einstudierten Liedern öf-
       fentlich auftreten dürfen?
       Der MCB musste in seiner Hauptversammlung coronabedingt auch
       seinen Jahresplan für die Jubiläumsfeierlichkeiten revidieren. Der
       zum 18. Juni vorgesehene traditionelle „Kölsche Ovend“ wird auf

                                    ❃ Täglich Frühstück
                                    ❃ Mittags wechselnde kleine Gerichte
                                    ❃ Kaffee und Kaffeespezialitäten
                                      aus der besten Cofiloco-Bohne der Stadt sowie hausgemachter
                                      Kuchen und Gebäck der Kuchen-Manufaktur aus Sankt Augustin
                                    ❃ Veranstaltungen und Feiern
                                      im historischen Spiegelsaal und alter Rösterei (ehemals Station)
                                      jederzeit buchbar
                                    ❃ Öffnungszeiten Mo-Sa 7-18 Uhr So geschlossen

                                        Wilhelmstraße 56, 53721 Siegburg, Tel.: 02241 / 94 28 900

                                                                                                                                                 7
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 8

       Stadtmagazin 6 / 2022

       Zoo Neuwied                                                                                                                               und einen Nachttierbereich mit über 200 Fledermäusen. Wer ver-
                                                                                                                                                 schnaufen möchte, wird im Zoo-Restaurant mit italienischer Küche
       Der Zoo Neuwied ist mit über 1500 Tieren aus rund 200 Arten der                                                                           und Torten verwöhnt oder hat auf zahlreichen Picknickplätzen die
       größte Zoo in Rheinland-Pfalz. Unter dem Motto „Freizeit für die ganze                                                                    Möglichkeit, sich selbst zu versorgen. Als Ausklang des Zoobesuchs
       Familie“ kommt hier jede*r auf seine Kosten! Verkehrsgünstig zwi-                                                                         zieht es Familien meist noch auf den großen Spielplatz mit Streichel-
       schen Köln und Frankfurt, am Rand des Wester-                                                                                                                    zoo. Abgerundet wird das Zoo-Erlebnis durch
       waldes gelegen, entdeckt der Besucher auf 13                                                                                                                     tägliche kommentierte Tierfütterungen. Wer
       Hektar naturnaher Fläche eine spektakuläre Arten-                                                                                                                noch mehr wissen möchte, kann über die Zoo-
       vielfalt. Löwen und Tiger, Schimpansen und Pin-                                                                                                                  schule eine Führung zu verschiedenen Themen
       guine, Seehunde und die größte Känguru-Herde                                                                                                                     buchen, zum Beispiel für Kindergeburtstage.
       außerhalb Australiens. Das Exotarium mit zahlrei-                                                                                                                Sind Schlangen glitschig? Wie viele Hühnereier
       chen Großterrarien lässt mit seinen Schlangen,                                                                                                                   würden in ein Straußenei passen? Die Antwor-
       Echsen und Krokodilkaimanen das Herz von Rep-                                                                                                                    ten können kleine Zoofreunde dabei selbst her-
       tilienfreunden höher schlagen, und ermöglicht mit                                                                                                                ausfinden! Auch Abendführungen sind mög-
       angenehmen 22 Grad tierische Erlebnisse auch                                                                                                                     lich, mehr Infos: Tel. 0 26 22/90 46 20. Der
       bei kühlerem Wetter. In der Prinz Maximilian zu                                                                                                                  Zoo ist im Sommer von 9 bis 18 Uhr geöff-
       Wied Halle, die an den Naturforscher und Zoologen erinnern soll, findet                                                                   net.Tipp: am Sonntag, 3. Juli, ist Zoo-Erlebnistag, mit Aktionsständen
       man südamerikanische Arten wie Tapir, Faultier und Ameisenbären,                                                                          zum Mitmachen und einem großen Gewinnspiel!

                                                                                                                                                                                                        Bienenkunde
                                       %HVXFKXQV                                                                                                                                                       Sankt Augustin. „Immer mehr
                                                                                                                                                                                                        Schulen und Kindergärten nut-
              GRFKPDOLQGHQ)HULHQ                                                                                                                                                                   zen die Gelegenheit ihren oft
                                                                                                                                                                                                        projektbezogenen Biologieunter-

                            LP=RR1HXZLHG                                                                                                                                                             richt am Ort des Geschehens,
                                                                                                                                                                                                        nämlich inmitten der Natur aus-
                                                                                                                                                                                                        zuführen“ freut sich Diplom Bio-
                                                                                                                                                                                                        loge Andreas Fey, der mit seinen
                                                                                                                                                                                                        Naturprojekten zum Treffpunkt
                                                                                                                                                                                                        vieler Schülerrinnen und Schüler
                                                                                                                                                                                                        sowie deren Lehrkräfte und Be-
                                                                                                                                                                                                        treuer aus Kindegärten und
                                                                                                                                                                                                        Schulen geworden ist. Im Mai ist
                                                                                                                                                                                                        die Streuobstwiese sowie die an-
                                                                                                                                                                                                        deren Naturprojekte des Diplom
                                                                                                                                                                                                        Biologen von über 135 Kindern
                                                                                                                                                                                                        besucht worden. Sogar Fach-
                                                                                                                                                                                                        hochschule und die Frida-Carlo-
                                                                                                                                                                                                        Schule nutzten die fußläufig gut
                                                                                                                       =221(8:,(':D
                                                                                                                                    :DOGVWUD‰H1HXZLHG                                      erreichbaren Naturareale für ihre
                                                                                                                                  ZZZ]RRQHXZLHGGH
                                                                                                                                                                                                        Projektgruppen.
                                                                                                                                                                                                        „Aufgrund der Größe mancher
                                                                                                                                                                                                        Gruppen müssen diese oft noch
                                    
                                                                                                                                                                                                        mal aufgeteilt werden, um mög-
                            

                  
                   
                        

                           
                             
                                                                                                                                                                                                        lichst vielen Kindern die Möglich-
                              
                              

                        
                          
                             
                                
                                                                                                                                                                                                        keit zu geben, ihren Wissendurst
                           
                        
                                                                                                                                                                                                        mit Fragen zu befriedigen. Hier-
                                                                                                                                                                                                        durch wird auch die Natur mit ih-
                                                                                                                                                                                                        rer Artenvielfalt so wenig wie
                                                                                                                                                                                                        möglich Störeinflüssen ausge-
                                                                                                                                                                                                        setzt“ sagt Andreas Fey. Großes
                                                                                                                                                                                                        Interesse gilt natürlich immer den
         2VWIULHVODQG+LJKOLJKWV                                 5R\DO(GLQEXUJK                                (QJODQG&RWVZROGV                      5¾JHQPLW6W¸UWHEHNHU                       Bienenständen von Nicole Satur-
                                                                  0LOLWDU\7DWWRR
         PLW1RUGHUQH\
                                                                  _7DJH
                                                                                                                  _7DJH             )HVWVSLHOH                                   na. Die Kinder lernen am geöff-
         _7DJH                                                                                                                      _7DJH
                                                                                                                  +LJKOLJKWV                                                                          neten Bienenkasten etwas über
                                                                  +LJKOLJKWV                                       [žEHUQDFKWXQJ+3LP+RWHO
         +LJKOLJKWV
             [žEHUQDFKWXQJ+3LP+RWHO)ULVLD                   [žEHUQDFKWXQJ+3DXIGHU                    $VKIRUG
                                                                                                                                                           +LJKOLJKWV                                 das Leben der Bienen und
                                                                                                                                                              [žEHUQDFKWXQJ+3LP3DUNKRWHO
             /HHU
             6WDQGUXQGJDQJ/HHU
                                                                     )¦KUSDVVDJH
                                                                     [žEHUQDFKWXQJ+3LP+RWHO%HVW
                                                                                                                     [)¦KUSDVVDJH
                                                                                                                     %HVXFKGHV6XGHOH\&DVWOH *DUGHQV
                                                                                                                                                              5¾JHQ                                    manch einer hat sogar das Glück
                                                                                                                                                              *DQ]W¦JLJH,QVHOUXQGIDKUW5¾JHQ
             6WDGWI¾KUXQJ2OGHQEXUJ
             %HVXFKXQG9HUNRVWXQJLQGHU-HYHU
                                                                     :HVWHUQ%UDLG+LOOV
                                                                     6WDGWUXQGJDQJ(GLQEXUJK
                                                                                                                     %HVXFKLQ%RXUWRQRQWKH:DWHU
                                                                                                                     %HVXFKLQ6WUDWIRUGXSRQ$YRQ
                                                                                                                                                              )DKUWPLWGHP5DVHQGHQ5RODQG          die Bienenkönigin zu sehen.
                                                                                                                                                              (LQWULWWXQG)¾KUXQJ-DJGVFKORVV
             %UDXHUHL                                               )¾KUXQJGXUFKGLH5R\DO
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 9

                                                                                                                             Stadtmagazin 6 / 2022

       Immer wieder ein Erlebnis
       ... ist der grandiose Blick vom Drachenfels hinunter in das romanti-
       sche Rheintal. Ob als Urlaubsziel oder als Wochenendausflug – die
       Fahrt mit der historischen Zahnradbahn auf den Berg und der Fern-
       blick auf die bewaldeten Kuppen des Siebengebirges mit dem glit-
       zernden Fluss im Tal ist immer wieder ein Erlebnis. Schon im 19.
       Jahrhundert begann das touristische Interesse für diesen Berg mit
       seiner auffälligen Ruine und der wunderschönen Aussicht. doch
       schon bald merkte man, wie mühselig der Aufstieg auf den 320 Me-
       ter hohen Gipfel ist.
       Daher wurde bereits 1881 die Konzession zum Bau einer Zahnrad-
       bahn beantragt, die seit ihrer Fertigstellung am 17. Juli 1883 – da-
       mals noch mit einer Dampflokomotive – die Touristen ganz bequem
       auf den Berg brachte und machte ihn bald zu einem der beliebtesten
       Ausflugsziele im Rheintal. Foto viskom-design

       Ferientipps   Fortsetzung

       vielfalt der Naturteiche des Di-    sowie allen helfenden Händen
       plom Biologen. Auf dem Weg          umzusetzen“ so Claudia Maier,
       dorthin eine Unzahl von Insekten    die Geschäftsführerin der TSG.
       wie Schmetterlinge, Hummeln         Und dann ging es los: Kein Teil-
       und Wildbienen inmitten der         nehmer hatte vorher Erfahrun-
       Wildblumenwiesen.                   gen im Bereich Tauchen mitge-
                                           bracht. Gespannt waren sie alle.
                                           Vielleicht ein bisschen aufgeregt.
                                           „Vor allem die Älteren waren
                                           dann doch eher ruhiger und et-
                                           was auf sich und die Sache kon-
                                           zentriert. Die Jüngeren waren
                                           kaum zu halten“, so Markus
                                           Budzinski, einer der begleiten-
                                           den Tauchlehrer. Eins hatten
       „Traumhaft schön ist es hier “      aber alle Teilnehmer gemeinsam:                   St. Aug.Mülldorf       St. Aug.-Hangelar
       sagte dann auch Jennifer Ewald      die Begeisterung am Ende des                      Bonner Str. 105        Eifelstr. 6
       von der Max und Moritz Grund-       Schnuppertauchens.        „Super,
       schule. Foto: Fey                   klasse, großartig, das war toll“
                                           waren nur einige der Antworten
       Schnuppertauchen                    auf die Frage, wie es denn war.
                                           Viel mehr war nicht unbedingt
       bei der TSG                         herauszubekommen - zu sehr                        St. Aug.-Buisdorf      Troisdorf
       St. Augustin. Tauchen - wie geht    wirkten die Eindrücke nach.                       Ringstr. 88            Elsenplatz 6-8
       das eigentlich? Und wie findet
       man den Einstieg in dieses auf-
       regende Hobby? Die Tauch-
       sportgemeinschaft Sankt Augu-
                                               Natur & Technik gekonnt kombiniert
       stin (TSG Augustin) hatte dazu
       im Hallenbad Sankt Augustin
       Niederpleis zum Schnuppertau-
                                                Natur pur! So präsentiert sich der
                                                Naturpark Siebengebirge seinen Besuchern.
       chen eingeladen.                         Und die Natur hat zu jeder Jahreszeit ihre
       Mehrere Gruppen wurden den               besonderen Reize.
       gesamten Tag über an „dieses             Damit Sie das Siebengebirge bequem
       Tauchen“ herangeführt. Begin-            erwandern können, bringt Sie Deutschlands
                                                älteste Zahnradbahn bequem auf das
       nend mit einem Anmeldeprozess
                                                                                                                                              © www.viskom-design.de

                                                Drachenfelsplateau, von wo aus Sie einen
       und Vergaben von Zeitslots,              grandiosen Rundumblick genießen können.
       über das Tauchen im 1:1 Ver-             Erkunden Sie die Umgebung und starten Sie
       hältnis Tauchlehrer und Interes-         von dort oder der Mittelstation aus
       sent bis zur Vergabe einer Teil-         Ihre Streifzüge durch das Siebengebirge.
       nehmerurkunde. „Wir haben uns            Sie sehen: Eine Fahrt mit der
       hier im Vorfeld und besonders            Drachenfelsbahn lohnt sich immer!
       am Tage der Veranstaltung sehr
                                                Das Team der Drachenfelsbahn
       viel Arbeit gemacht, um alle Be-         freut sich auf Ihren Besuch!
       lange im Bereich Tauchsicher-
       heit, aber auch Hygiene - gerade
       mit Blick auf die geltenden Coro-        Tagesaktuelle Informationen,
                                                auch zu den Fahrzeiten unter                                     DRACHENFELSBAHN
       na-Regeln - für alle Interessen-         www.drachenfelsbahn.de                                              KÖNIGSWINTER
       ten, Teilnehmer das Orga-Team

                                                                                                                                              9
StadtMAGAZIN - Die Stadtmagazine
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 10

       Stadtmagazin 2
                    6 / 2022
                                                            BAUEN & WOHNEN – BESSER LEBEN

                                                                   Garagentorantriebe sind
                                                                   Profisache
                                                                   Mehr Komfort und Sicherheit für das private Autohaus
                                                                   (djd). Günstige Garagentorantriebe bekommt man in jedem Bau-
                                                                   markt oder auch online. Allerdings bringen der Kauf ohne Beratung
                                                                   und der Einbau als Do-it-yourself-Wochenendaktion am fest gebau-
                                                                   ten Abstellplatz für den Pkw auch Risiken mit sich. Denn Tor und An-
                                                                   triebsmotor müssen perfekt zusammenpassen, um sicherzugehen,
                                                                   dass die Betriebssicherheit und Funktionsfähigkeit des Torantriebs
                                                                   auf Dauer zuverlässig gegeben sind.
                                                                    Verschiedene Tore erfordern unterschiedlich starke Antriebskräfte.
                                                                   Hinzu kommt der Einfluss von Witterung und Temperatur auf den er-
                                                                   forderlichen Kraftaufwand zum Öffnen und Schließen. Hochwertige
                                                                   Torantriebe kontrollieren diese Schließkräfte durch eine elektronische
                                                                   Motorüberwachung. Das perfekte Zusammenspiel der Komponen-
                                                                   ten wird durch Zertifizierungen nach der europäischen Norm DIN EN
                                                                   12453 für kraftbetätigte Tore garantiert. Wichtig ist es, darauf zu
                                                                   achten, dass der Antrieb selbst und die Kombination mit dem Gara-
                                                                   gentor nach der Norm zertifiziert sind. Unter www.sommer.eu/zertifi-
                                                                   zierungen.html gibt es eine Suchfunktion für passende Antriebs- und
                                                                   Torkombinationen für alle gängigen Hersteller und Garagentoraus-
                                                                                                        führungen sowie eine bundes-
                                                                                                        weite Fachhändlersuche.
                  Ihre Traumdusche –                                   Wir machen Ihren
                                                                       Duschtraum wahr.
                                                                                                        Hochwertige Antriebseinheiten
                  traumhaft günstig!                                   Mit hochwertigen
                                                                                                        lassen sich mit Komfort- und Si-
                                                                                                        cherheitsfunktionen erweitern.
                                                                       Ganzglasduschen zu
                                                                                                        Der Einbau durch einen Fachbe-
                                                                       unschlagbaren Preisen.
                                                                                                        trieb sorgt dafür, dass die Tech-
                                                                       Kurzfristige Montage-            nik reibungslos funktioniert. Klei-
                                                                       termine möglich.                 ne Einbaufehler, welche die
                                                                                                        Funktion einschränken und zu
                                                                       Lassen Sie sich jetzt            frühzeitigem Verschleiß oder Si-
                                                                       kostenlos und unverbind-         cherheitsmängeln führen könn-
                                                                       lich beraten:                    ten, lassen sich so zuverlässig
                                                                       02243-900 9121                   vermeiden. Bei der Anschaffung
                                                                       info@siegtal-glas.de             einer Antriebseinheit lohnt es
                                                                       www.siegtal-glas.de              sich zudem, auf bestimmte Qua-
                                                                                                        litätsmerkmale zu achten. Mit-
                                                                       Die Profis für                   laufende Motoren etwa, die ihre
                                                                       moderner Glasduschen.            Kraft nicht über Ketten oder Sei-
                                                                                                        le übertragen, sind verschleißär-
                                                                                                        mer und benötigen keine
                                                                          Siegtal Glas                  Schmierung. Das erspart War-
                                                                          Qualität nach Maß
                                                                                                        tungsarbeiten und Ölflecken in
                                                                                                        der Garage. Zudem bieten
                                                                                                                                       www.immobilien-rsi.de

             U ND WAS IST IHRE
             IM M O BILIIE WERT?
             Erfahren Sie schnell, unnkompliziert und
             kostenlos, wie viel Ihre Immobilie wert ist.
             Ermitteln Sie hier den Wer
                                    W t Ihrer Immobilie!             Harry Schulz
                                                                     H     S h l                                                   r
                                                                                                                     ilienmaklle
                                                                     Diplom-Immobilienwirt                 Ihr Immob   R eg io
                                                                                                                            i  n !
                                                                             (DIA)                              in der

                                                                                                     Immobilienshop Ittenbach
                                                                                                         02223 9079050
                         Mehr Informationnen unter
                                                                                                     Immobilienshop Siegburg
        ot

                         immobilien-rsi.de
                                         e/marktwertermittlung/
                                                                                                         02241 240800

        10
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 11

                                                                                                                                                                                         Stadtmagazin 2
                                                                                                                                                                                                      6 / 2022
                                                                                  Verlagssonderveröffentlichung

       hochwertige Markenantriebe, die sich auch nachrüsten lassen, eine
       Vielzahl von Erweiterungsmöglichkeiten für mehr Sicherheit und                 Paradiesisch!
       Komfort sowie Smarthome-Funktionen.                                            Designstarke Keramik-Beton-Verbundplatte
                                                                                      macht das Gartenglück perfekt
                                                                                      (epr) Die Sonne lacht vom strahlend blauen Himmel, es grünt und
                                                                                      blüht überall und die Glückshormone haben freien Lauf – das ist
                                                                                      Sommerfeeling pur! Besonders im eigenen Garten oder auf dem Bal-
                                                                                      kon können wir viel Kraft und Wärme tanken. Kein Wunder also,
                                                                                      dass unser privates Refugium gehegt und gepflegt wird. Unverzicht-
                                                                                      bar: ein perfekter Bodenbelag, der robust, widerstandsfähig und ein
                                                                                      absoluter Hingucker ist. Hier kommt PUREA® von KOLL ins Spiel.
                                                                                      Die innovative Keramik-Beton-Verbundplatte mit einem Massivbe-
                                                                                      ton-Fundament und einer Feinsteinzeug-Oberfläche erfüllt sämtliche
                                                                                      Anforderungen, die an einen Terrassenbelag gestellt werden. Sie ist
                                                                                      in verschiedenen Holz- und Natursteinoptiken erhältlich, darunter –
       Garagentor und Torantrieb sollten zusammen nach Norm zertifistellt. Foto djd
                                                                                      ganz neu – Ash Grey und Stone Grey.
                                                                                      Mehr unter www.koll-steine.de.

                                                                                      PUREA®-Verbundplatten – hier in Ash Grey – sind äußerst pflege-
                                                                                      leicht, kratzunempfindlich und langlebig. Foto: epr/KOLL Steine

                                                                                                                              KOLL STEINE · HAUPTKATALOG · 1. AUFLAGE   KOSTENLOS ZUM MITNEHMEN

                                                                                          SCHÖNE STEINE FÜR                   2022              Schöne                                            DER

                                                                                          TERRASSE                            Steine                                           1900 m
                                                                                                                                                                                     2

                                                                                                                                                                           Innenausstellun
                                                                                                                                                                                          g
                                                                                                                                                                                                  NEUE
                                                                                                                                                                                                  KATALOG
                                                                                                                                                                        SHOW-
                                                                                                                              Lösungen und
                                                                                                                              Ideen für

                                                                                                                              Terrasse                                   ROOM

                                                                                          EINFAHRT                                                                                                IST DA!
                                                                                                                                                                                    (Rheinl.)
                                                                                                                                                                         Langenfeld
                                                                                                                                                                               Sa./So.
                                                                                                                              Einfahrt                                         geöffnet
                                                                                                                              Garten, Wege
                                                                                                                              und Plätze

                                                                                          GARTEN, WEGE, PLÄTZE
                                                                                                                              Terrassenplatten

                                                                                                                              Zierpflaster
                                                                                            Täglich bis
                                                                                                                              Ökopflaster, Gartenmauern,
                                                                                                                              Stufen und mehr

                                                                                          21 Uhr geöffnet
                                                                                                                                www.koll-steine.de

                                                                                        IDEEN-
                                                                                        GARtr.T85E-87N
                                                                                             Maars
                                                                                                Bonn

                                                                                                            Maarstr. 85-87 · 53227 Bonn
                                                                                           Tel.: 02 28 / 4 00 64-0 · www.koll-steine.de

                                                                                                                                                                                                         11
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 12

       Eheleute gaben 40.000 Euro                                                          lich sollte das Projekt in die Tat umsetzen. Und so sah sie sich auf
                                                                                           einmal in der Rolle einer Bauleiterin, musste Genehmigungen einho-                                 T
       Lohmar. „Träumt weiter“, mögen Skeptiker gedacht haben, als eine                    len und Firmen beauftragen, die realisieren konnten, was sich die
       Projektgruppe der Gesamtschule Lohmar unter dem Motto „Ein                          Projektgruppe mit der Schulleiterin Sabine Henseler, der Didakti-
       Schulhof für alle“ ihre Visionen von einer Umgestaltung des Schul-                  schen Leiterin Dr. Enikö Schlereth und Lehrerin Sarah Hof vorgestellt
       hofs am Standort Hermann-Löns-Straße vorstellte: Unter anderem                      hatten. Das Ergebnis, so die Schulleiterin begeistert, sei ein Schul-
       wünschten sich Lehrer- und Schülerschaft ein Klassenzimmer im                       hof, auf dem sich die „Kinder wohlfühlen, der ihnen die Möglichkeit
       Grünen mit Steinkreis und Sonnensegel, die Gestaltung der bislang                   bietet, ihre aktuellen Anliegen auszuleben mit den Bereichen Ent-
       tristen Betonsäulen und -wände sowie eine weit-
       hin mit dem Logo der Schule leuchtende Fassade
       am Eingangsbereich. Die Ideen waren da, allein
       es fehlte das Geld. Doch wozu gibt es die Bürger-
       Stiftung Lohmar? Sie fühlte sich verpflichtet mit-
       zuhelfen, damit Träume wahr werden. So auch in
       diesem Fall. Nun wurde ganz groß die Einweihung
       des „Schulhofs für alle“ gefeiert. Bis dahin war es
       ein weiter Weg, und es bedurfte einer „glücklichen
       Fügung“, wie es Gabriele Willscheid nannte: Ge-
       rade hatte die Projektgruppe ihre Ideen der Stif-
       tungsgeschäftsführerin vorgestellt, erreichte sie
       ein Anruf der Lohmarer Eheleute Margarethe und
       Dr. Dieter Bretzinger: „Wir wollen was Gutes für Alle freuen sich über das „Grüne Klassenzimmer“. – die Schüler, das Lehrerkollegi-
                                                           um, die ausführenden Firmen, die Stadt Lohmar, die Bürger-Stiftung Lohmar und
       Lohmar tun und dafür 40.000 Euro spenden. Ha- ganz besonders die Spenderin Margarethe Bretzinger (Mitte)Foto: Bürger-Stiftung Lohmar
       ben Sie ein Projekt?“ Gabriele Willscheid konnte
       es kaum fassen. „Noch nie hat mir jemand gesagt: Hier haben Sie spannung und Zusammensein, Bewegung, Lernen und Kreativität“.
       40.000 Euro, machen Sie was Schönes daraus“, erzählte die Ge- Dass an der Gesamtschule Lohmar jeder willkommen sei, so ergänz-
       schäftsführerin bei der Einweihung. Einzige Bedingung: Sie persön- te Gabriele Willscheid, sei jetzt schon an der Fassade neben dem
                                                                                                               Haupteingang zu erkennen: In
                                                                                                               großen Lettern und in bunten
                                                                                                               Farben leuchtet dank Christian
                                                                                                               Widdershofen von der Firma
                                                                                                               Projektservice Schwan das Lo-
                                                                                                               go der Schule, während Maler-
                                                                                                               meister Norbert Schmidt die
                                                                                                               Schule mit bunten Akzenten an
                                                                                                               den Säulen und an einigen Wän-
                                                                                                               den aufgepeppt hat und der
                                                                                                               Gartenbauer Michael Zahn den
                                                                                                               Steinkreis errichtete.
                                                                                                               Über dem Klassenzimmer im
                                                                                                               Freien, das 30 Sitzplätze bietet,
                                                                                                               spannt sich in strahlendem Grün
                                                                                                               ein riesiges Sonnensegel, das
                                                                                                               die Firma SonnenSchutz-Tech-
                                                                                                               nik mit Hermann Lümmen und
                                                      EPOCHENFEST 2022                                         Jannek Röhl eigens für die
                                                                                                               Schule konzipiert hat: Eine Solar-
                                                                                                               anlage direkt am Mast liefert den
             BURG DATTENFELD                     SAMSTAG, DEN 02. JULI VON 12:00 - 23:00 UHR                   Strom, um das Sonnensegel bei
             EPOCHENFEST                         SONNTAG, DEN 03. JULI VON 12:00 - 20:00 UHR                   starkem Wind automatisch oder
                                                                                                               auf Wunsch per Fernbedienung
            BURG DATTENFELD - ELEMENTS OF 1619 GMBH. | BURGSTRASSE 8 | 51570 WINDECK-DATTENFELD
                                                                                                               aufzurollen.
                                                                                                                                                                   ȝɀɅɀɥȪɅȶɁȹȲȿțȺȿȸȶɄ

        RÖMERWELT ERLEBNISMUSEUM IN RHEINBROHL                                                                                                         ȩʭȾȶɃȮȶȽɅ
             ǵ ȡɆȽȺȟȺɄɅɀɃȺɄȴȹȶɄșɀȸȶȿɄȴȹȺȶʖȶȿɆȿȵȮȲȷȷȶȿɄȴȹȲɆɏȘɃȾȲȾȶȿɅȲɃȺɆȾŸ                                                            ȘɃȺȶȿȹȶȽȽȶɃ
             ǵȡɆȽȺ ȘɆȸɆɄɅȝȲȾȺȽȺȶȿȷʲȹɃɆȿȸ ȢȲȷȷȶȶȼȽȲɅɄȴȹ                                                                       ȩȹȶȺȿȳɃɀȹȽ
                                                                                                            AMM FÜR DIE                         ȫȶȽ
             ǵȡɆȽȺ ȘɆȸɆɄɅȝȶɃȺȶȿȤȺɅȾȲȴȹȲȼɅȺɀȿ șɀȸȶȿɄȴȹȺȶʖȶȿ                UNSER PROGR N ZU HAUSE                       Ⱥȿȷɀ#ɃɀȶȾȶɃɈȶȽɅȵȶ
             ǵȡɆȽȺȫȹȶȾȶȿɅȲȸȞȽȲɄɁȶɃȽȶȿȹȶɃɄɅȶȽȽɆȿȸǵȡɆȽȺșɀȸȶȿȳȲɆȼɆɃɄȷʲɃȢȺȿȵȶɃ SOMMERFER IE
             ȫȶȺȽɈȶȺɄȶȘȿȾȶȽȵɆȿȸȿɀɅɈȶȿȵȺȸȮȶȺɅȶɃȶȠȿȷɀɃȾȲɅȺɀȿȶȿȷȺȿȵȶȿȪȺȶȲɆȷȵȶɃȟɀȾȶɁȲȸȶ                                     ɈɈɈɃɀȶȾȶɃɈȶȽɅȵȶ
        12
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 13

Termine ++ Termine ++ Termine +++ Termine ++ Termine ++ Termine +++ Termin
       Siegburg                            rea Pott, 1. Vorsitzende. Ge-       um Siegburg, Alleestr. 2, Ein-     siert zusammen mit zwei virtuo-
       Holzgassenfest,                     probt wird jeden Dienstag von       gang Wilhelmstraße und in Sankt    sen Bassisten aus zwei Genera-
       Sonntag, den 10. Juli von 11 bis    19.30 bis 21 Uhr im Saal des        Augustin-Hangelar, am 14. Juli     tionen. Gramss ist mittlerweile
       18 Uhr Livemusik, Kinderspass       Gasthauses „Zum Turm“, Zeith-       2022 von 16 – 19.30 Uhr, Haus      eine feste Größe in der interna-
       und Strassenverkauf, Holzgasse      straße 442, Siegburg-Schreck.       der Nachbarschaft, Udetstr. 10.    tionalen Jazzszene. Dieter Man-
       – Scheerengasse – Zeithstrasse                                                                             derscheid, ist auch vielen jungen
                                                                                                                  Musikern der Jazzszene gut be-
       Antikmarkt                          Siegburg/St. Augustin St. Augustin                                     kannt. Als Professor für Jazz-
       „Auf dem Markt, 31. Juli, 11- 17    Blutspenden sind im Sommer          Der Sportverein Sankt Augu-        Kontrabass an der Musikhoch-
       Uhr, Antik, Kunst und Design        besonders wichtig, deshalb          stin Birlinghoven hat für ver-     schule Köln war er viele Jahre
                                           kommt es auf jede Spende an.        schiedene Sportkurse noch Plät-    Lehrer und Mentor für zahlreiche
       Führungen über den jüdi-            Der Bedarf an Blutspenden           ze frei. Der Kurs Rückenschu-      Jazzmusikerinnen und -musiker.
       schen Friedhof Siegburg fin-        macht keine Sommerpause –           le/Wirbelsäulengymnastik findet    Die Besucher erwartet ein fulmi-
       den am Dienstag, 12. Juli von 16    anders als viele Menschen, die      dienstags von 17.30 - 18.30 Uhr    nantes Konzert dieser drei hoch-
       - 16.45 Uhr und von 17 - 17.45      während der Sommermonate            exklusiv für Damen und diens-      virtuosen Bassisten.
       Uhr statt. Wie schriftliche Zeug-   Urlaub machen. Aber auch an-        tags von 18.45 Uhr bis 19.45
       nisse beweisen, existierte in       dere Faktoren, wie Gluthitze        Uhr für Damen und Herren statt.    Lohmar
       Siegburg unter dem Schutz der       oder das Freizeitverhalten im       Mittwochs von 18 - 19 Uhr lädt     Beim Turnen wird es beim TV
       Abtei bereits Ende des 12. Jh.      Sommer wirken sich äußerst ne-      der Sportverein zur Teilnahme      12/68 Donrath e.V. wieder eine
       eine jüdische Gemeinde. Nach        gativ auf das gesamte Blutspen-     am Pilates-Kurs ein und don-       Eltern-Kind-Gruppe geben. Nach
       mehreren Jahrhunderten der          dewesen aus. Besonders chro-        nerstags ab 18 Uhr findet ein      den Sommerferien geht es end-
       Abwesenheit siedelte sie sich       nisch Kranke und Krebspatien-       Nordic Walking Workshop statt.     lich los! Die Teilnehmer treffen
       zum Ende des 17. Jh. in der         ten sind dringend auf eine fort-    Die Teilnahme an den Hallenkur-    sich mittwochs von 16 – 17.30
       Holzgasse wieder an, wo sich u.     laufende      Versorgung      mit   sen erfolgt unter den 2G+-Coro-    Uhr in der Turnhalle der Donra-
       a. die Synagoge und das Ritual-     Blutpräparaten angewiesen –         naregeln. Bei Interesse melden     ther Grundschule. Für Rückfra-
       bad (Mikwe) befanden. Vor allem     Viele benötigen Thrombozyten        Sie sich bitte bei Monika Die-     gen steht Kati Schürg gerne un-
       der alte jüdische Friedhof an der   (Blutplättchen) aus ihrer Blut-     trich: Tel. 02241-1694340 oder     ter 02246-915321 und 0173-
       Heinrichstraße stellt mit seinen    spende, die jedoch nur vier Tage    monika_13@gmx.de.                  8251946 zur Verfügung.
       fast 350 Grabstellen ein noch       haltbar sind! Die Krankenhäuser
       heute sichtbares Zeichen für die    können deshalb keinen Vorrat        Werkstattkonzerte. Im zwan-        Seelscheid
       Existenz einer jüdischen Ge-        anlegen, deshalb ist der kontinu-   zigsten Jahr der Werkstattkon-     Ein neues Angebot gibt es ab
       meinde in Siegburg dar. Bei dem     ierliche Nachschub an gespen-       zerte in der Kunsthalle Hangelar   sofort beim TSV Seelscheid
       Rundgang sollen sowohl die Ge-      detem Blut so wichtig. Daher bit-   dürfen sich Jazzfreunde am 26.     1920 e.V.: Der Fit-Mix Fun-Fit-
       schichte der jüdischen Gemein-      tet das Rote Kreuz, auch im         Juni um 17 Uhr auf drei heraus-    ness-Mix findet dienstags von
       de als auch einzelne Grabstätten    Sommer Blut zu spenden, denn        ragende Kontrabassisten freuen:    9.15 bis 10.30 Uhr im Übungs-
       sowie jüdische Bestattungsriten     auf jeden Einzelnen kommt es in     Ein Konzert der tiefen Töne. Se-   raum Gutmühlenweg 101, Seel-
       im Allgemeinen vorgestellt wer-     der Summe an. Blutspender           bastian Gramss, zweimaliger        scheid, statt. Weitere Informatio-
       den. Die männlichen Teilnehmer      werden unter anderem benötigt       Preisträger des Jazz-Echo und      nen bei Sabine Odenthal unter
       werden gebeten, eine Kopfbe-        in Siegburg am Freitag, 1. Juli     in diesem Jahr Gewinner des        Tel.: 0176 54414563 und per an
       deckung (Mütze, Kappe, Hut) zu      2022 von 15 – 19 Uhr, Gymnasi-      deutschen Jazzpreises improvi-     s.odenthal@tsv-seelscheid.de
       tragen. Anmeldung beim Kreis-
       archiv Tel. 02241/13-2928, ge-
       denkstaette@rhein-sieg- kreis.de
                                                                        Stellenangebot
       Maximale Teilnehmerzahl pro
       Gruppe: 20 Personen. Treff-
       punkt ist vor dem Eingang an
       der Heinrichstraße, Siegburg.

       Singen ist gesund, tut gut
       und macht glücklich. Der
       Braschosser Frauenchor BraVoi-
       ces startet nach Corona beding-
       ter Pause ab sofort wieder
       durch. Unter der Leitung des
       neuen Chorleiters, Dr. Lutz
       Schneider, proben die Sängerin-
       nen für das nächste Konzert im
       Oktober 2022. Interessierte Da-
       men, die gerne singen – auch
       ohne Vorkenntnisse - und sich
       inspirieren lassen wollen von der
       Homogenität des Chores sind
       herzlich eingeladen, einfach vor-
       beizukommen. Rückfragen ger-
       ne unter: 0179/4167170, And-

                                                                                                                                                13
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 14

       Stadtmagazin 6 / 2022

                                                        Stellenangebote
       Nachhaltigkeit bei MUTABOR                                                   zieht, einen Baum mit der Organisation „Treedom“. Der so entstandene
                                                                                    Wald wächst und bindet einige Tonnen klimaschädliches CO2.
       „Es gibt nur eine Erde, die wir unseren Kindern vererben.“ Eine Binsen-      Um mehr für die eigene Gesundheit zu tun und gleichzeitig die Umwelt
       weisheit, die für MUTABOR ein Leitfaden ist. Unternehmen haben einen         weniger zu belasten, bietet MUTABOR die Möglichkeit, dass sich die
       enormen Einfluss auf den CO2-Verbrauch von Büros oder Mobilität. Das         Mitarbeitenden ein Fahrrad leasen. Einige nutzen das Angebot begei-
       beginnt bei MUTABOR beim kürzlich angeschafften E-Dienstauto – an-           stert und legen ihren Arbeitsweg umweltfreundlicher zurück. Darüber
       statt eines Verbrenners – geht über das obligatorische Stromsparen, ein      hinaus organisiert MUTABOR die „Restcent-Aktion“. Mitarbeitende
       papierloses Büro, nutzen von Ökostrom und -gas, wobei sogar die Ser-         können monatlich Cent-Beträge ihres Nettogehaltes spenden. Bislang
       ver mit Ökostrom betrieben werden, bis hin zum Engagement abseits der        wurden damit MUTABOR-eigene Projekte gefördert. Ab diesem Jahr
       eigentlichen Arbeit. „In der Jugendhilfe ist es uns ein großes Anliegen,     wird das Geld einer Organisation im Ausland zugutekommen, die eben-
       dass unsere Erde für diejenigen lebenswert bleibt, denen wir eine wertvol-   falls Kinder und Familien unterstützt. Welche das sein wird, entscheiden
       le Zukunft verschaffen wollen – den Kindern und Jugendlichen“, sagt Ge-      die Mitarbeitenden im Sommer in einer Abstimmung.
       schäftsführer Matthias Holland. Deshalb pflanzt das Unternehmen für je-      „Die Einbindung des Teams ist uns wichtig – genauso wie das ökologi-
       des Kind, das in einer Wohngruppe oder eine Pflegefamilie dauerhaft ein-     sche Engagement“, versichert Matthias Holland. „Wir wollen damit Ver-
                                                                                    antwortung übernehmen, aber auch unseren Mitarbeitenden Denkan-
                   Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir                         stöße bieten.“ Denn klar ist: Wenn an vielen kleinen Orten viele kleine
                        zum nächstmöglichen Zeitpunkt                               Menschen viele kleine Dinge tun, wird sich das Angesicht unserer Erde
        Mitarbeiter (m/w/d) für die Zimmerreinigung                                 verändern.
                     in Teil- oder Vollzeit (25-40 Std./Woche)
                                         und
         Aushilfen (m/w/d) für die Zimmerreinigung
                                  auf 450 € Basis.
                 Ihre Bewerbung senden Sie bitte per E-Mail an
                           simone.konopka@fvm.de
                              oder schriftlich an:
                Sportschule Hennef, z.Hd. Frau Simone Konopka,
                       Sövener Straße 60, 53773 Hennef
               Rückfragen richten Sie bitte telefonisch an unsere
            Bereichsleiterin Hausreinigung, Frau Christina Bernecker,
                   unter der Rufnummer 02242/886-347 oder
                    per E-Mail an simone.konopka@fvm.de
              Die ausführliche Ausschreibung finden Sie unter:
                 www.sportschule-hennef.de/jobboerse.html

               T R O N I K E R
         MECHAsucht
             ge
                   Wir suchen zuverlässige und
            begeisterungsfähige Mitarbeiter für unsere
                 freie Mercedes-Benz
              Meisterwerkstatt in Lohmar
              Bewerbungen an a.kudrass@autohaus-kudrass.de

         www.Autohaus-kudrass.de #autohauskudrass@AHKudrass

       14
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 15

                                                                                                                                                                                               Stadtmagazin 6 / 2022

                                                                                                             im Karton; dazu Singer-Transportta-                        pixel mit 3-fach optischem Zoom, Far-
                                                                                                             sche, neu, orig. verpackt; Preise VB.                      be elfenbein-weiß, 25 €VB. Tel. 0160-
       Kostenlose private Kleinanzeigen                                                                      Tel. 0160-96865065 o. 02241-205881.                        96865065 o. 02241-205881.Bildschö-
                                                                                                             E-Fahrrad Flyer C8R,top Zustand, 8                         nes Brautkleid, reich bestickt mit al-
       4 Tintenpatronen Kompatibel u.a. für        achteckiger Gartenschirm, Schirm-                         Gang Nabenschaltung Shimano, Rah-                          lem Zubehör, Gr 42, gereinigt,150 €
       Brother (chipversion), Farben gelb,         mast und Schirmrippen aus Holz                            men S45, Reifengröße 26 Zoll, von Pri-                     VB. Tel. 0176-52751687. 2 neuwertige
       blau, rot u. schwarz, Neu, 12 €. Tel.       braun, neuwertig noch, nicht ge-                          vat VB 2100 €. Tel. 01575-7172620.                         weiße, feste, feuchtigkeits- und mil-
       0175-9668100.                               braucht, 20 €. Tel. 02243-845390.                                                                                    benabweisende Rundum-Schutz-Be-
                                                                                                             13 schöne Bierkrüge, Abholpreis 50
       YASHICA – Foto-Kamera TL-Super,             Hängesessel maritim, max. Belast-                                                                                    züge (Encases) für Matrazen der
                                                                                                             €, Neuhonrath. Tel. 02206 -7272.
       Neukauf ca. 1968 ~ mit 2 Objektiven 1       barkeit 100 kg, Innenbereich geeignet,                                                                               Größe 80-90 x 200 cm, 20 €.1 Paar
                                                                                                             Kleiner alter Farbfernseher, ca. 30 x                      elegante, schicke, sehr neuwertige,
       X -1:2.8 -f = 28 mm/und 1 X 1:2.8           Befestigungsmaterial wie Ketten, Ha-
                                                                                                             40 cm, 100% OK. Abholpreis 20 €,                           schwarze Sandaletten der Marke
       F=35 mm, Kamera ist noch für Filmrol-       ken, Dübel oder Seile nicht dabei, €
                                                                                                             Neuhonrath. Tel. 02206-7272.                               "Think!" in der Größe 41-41,5, 50 €.
       len, zzgl.ein Blitzgerät REGULA Vari-       20 neu. Tel. 02243-845390.
       ant 26TC, alles in Fototasche, 50 €.                                                                  Suche Gartenhilfe. Hecken, Sträucher                       Div. Kinder-Erstlesebücher, viele von
                                                   Raumbefeuchter von Wick, elek-
       Tel. 0175-9668100.                                                                                    schneiden, Neuhonrath Tel. 02206-7272                      Leselöwe sowie 2 Puzzles, 2
                                                   trisch Dielen- oder Badspiegel mit
       Flipperautomat gesucht. Auch de-            Messingrahmen, Facetteschliff, oval,                      „The Wall“ Ölfarben- und Staffeleiset,                     €/St.Wand-, Hängeschrank, Nobilia,
       fekte. Tel. 0160-2091907.                   Chinaläufer, 3 m x 1 m, beige mit                         Auswahl für Profis und Amateure, neu                       Serie Freiburg Hell, Front Sand beige,
                                                   Rand, Wolle, Felgenbaum, 2 Stühle,                        und unbenutzt im Karton, 20 € VB. Di-                      Höhe 35 cm, Breite 60 cm, Tiefe 32
       Wer kann mir meine "Schwalbe" re-
                                                   Sitz- und Rückenteil dunkelroter                          gital-Kamera von Traveler; 5.0 Mega-                       cm, VB 15 €. Tel. 02206-9199805.
       parieren. Tel. 02242-4538.
       Tandem Oldtimer 28 Zoll 3 Gang Na-          Kunstlederbezug mit Nieten, alt-
       benschaltung, preiswert abzugeben,
       fahrbereit, Preis VB. Tel. 02242-1729.
       Herrenfahrrad 28 Zoll 21 Gang, Vor-
                                                   deutsch, Campingkühlbox, Tel.:
                                                   02241-335722 ab 19 Uhr
                                                   Robuste elekr. Nähmaschine zu ver-
                                                                                                                 SPEZIALISTEN
                                                                                                                                                                                in Ihrer Nähe
       der- u. Rahmenfederung, leichter Ein-       schenken. Tel. 0178-1962278.                                  Ihre Adressen der besonderen
       stieg, guter Zust. 60 €. Tel. 02242-1729.   4 neuwertige Polyrattansessel mit
                                                   Sitzkissen und Tisch. Preis VB. Tel.                          Fähigkeiten und Fertigkeiten
       Liege Metall-Stoff mit Armlehne in
       grau, neuwertig, 20 €. Tel. 2242-1729.      02244-9047548.
       Couchtisch (L-form) Eiche-massiv,
       Plattenstärke ca. 6,6 cm, Schenkel
                                                   Elektrische Schreibmaschine, TA
                                                   Triumph-Adler, Gabrielle 100, voll                                                                         ZIEGENHALS GmbH
                                                                                                                                                                         GmbH
       Außenmaße ca. 150 cm x 109,5 cm,            funktionstüchtig, sehr guter Zustand,                                                                      Meisterbetrieb
                                                                                                                                                              Meisterbetrieb ·· Verlegen
                                                                                                                                                                                Verlegen und
                                                                                                                                                                                         und Verkauf
                                                                                                                                                                                             Verkauf
       Schenkel Innenmaße ca. 44,5 cm x ca.        VB 30 €. Tel. 02247-9693307.
                                                                                                                Alte Heerstraße
                                                                                                                Alte Heerstraße 38
                                                                                                                                38 aa ·· 53757
                                                                                                                                         53757 Sankt
                                                                                                                                                Sankt Augustin
                                                                                                                                                      Augustin ·· Tel.
                                                                                                                                                                  Tel. 00 22
                                                                                                                                                                          22 41/2
                                                                                                                                                                             41/2 10
                                                                                                                                                                                  10 52
                                                                                                                                                                                     52 ++ 22 10
                                                                                                                                                                                              10 53
                                                                                                                                                                                                 53 ·· Fax
                                                                                                                                                                                                       Fax 00 22
                                                                                                                                                                                                              22 41/20
                                                                                                                                                                                                                 41/20 42
                                                                                                                                                                                                                       42 29
                                                                                                                                                                                                                          29
       85 cm, Tischhöhe ca. 51,5 cm, Tisch-        Habe schöne Natur-Tierfilme für Se-                          Mobil 0176/10030710
                                                                                                                Mobil 0176/10030710 e-mail:
                                                                                                                                          e-mail: kontakt@Fliesen-Ziegenhals.de
                                                                                                                                                  kontakt@Fliesen-Ziegenhals.de ·· Internet:www.Fliesen-Ziegenhals.de
                                                                                                                                                                                     Internet:www.Fliesen-Ziegenhals.de
       fußstärke ca. 6,8 cm. Selbstabholer, 250    nioren Club. Filme von unserer schö-
       € VB. Tel. 0151-28047011, 02243-7155.       nen Heimat und Natur. Mit Vertonung
       E-Dreirad 3-Gang Napoli 2 blau, ge-         und Equipment vorhanden. Tel.
       kauft 9/21 wegen Todesfall zu verkau-       02241-342228.
       fen. Es wurde nur eine Probefahrt ge-       Schicke Stressless Sandaletten in
       macht, ca. 1 km. NP 3.039 €, VB             grau mit Verzierungen von Rieker; neu-
       2.700 €. Tel. 02293-9278993 ab 20 h         wertig und ungetragen; Preis 20,- €.
       Neuwertiges Klappfahrrad zu ver-            Tel. 0160-96865065 o. 02241-205881.
       kaufen, kaum benutzt, 5 Gang in cre-        SINGER vollelektrische Nähmaschine
       me-weiß der Marke Dahon Ciao 5,             u.a. mit automatischer Einfädelung;
       120 €. Tel.02292-921108.                    Modell 6180; neu u. originalverpackt
       Herrenschuhe, Wildfoot Puratex,
       Rauleder, mittelbraun, ungetragen,                 IMPRESSUM
       Gr. 42, 10,00 €. Tel. 0178-9627320.
       Auto-Sicherheitssitz "Safety 1st" für       STADTMAGAZIN
       Kleinkinder (9 - 18 kg) zu verkaufen.       für Siegburg, Sankt Augustin
       Selten benutzt, 50 €. Tel. 02243- 4039.     Lohmar und Neunkirchen-Seelscheid
       Bürostuhl, lederoptik, braun, kaum          Verlag:                                                      preiswert und gut. Täglich bei:
       benutzt, 30 €.            Kinderschreib-    Rhein-Sieg-Anzeigenblatt GmbH, Bonn
                                                                                                                Reisebüro Radigewski

                                                                                                                                                                                                                        ✂
       tischstuhl, rot/schwarz, guter Zu-          Geschäftsführer: Michael Rausch
       stand,15 €. Schreibtischstuhl, grün,        Objektleitung:                                               Kaiserstraße 115 · Siegburg · 0 22 41/9 05 50 01
       gebraucht, 20 €. Alle Stühle sind           Patricia Drake
       höhenverstellbar. Tel. 02243-5407.          (verantwortlich für den Anzeigenteil)                      Raumausstatter                                                           Frankfurter Str. 50, Hennef
       Sonnenschirm 3 m, dunkelgrün,               Büro:                                                                                                                               Telefon 02242-82954            Teba
                                                   Tel. 0228-9887550, Fax 0228-9888757050                                                                                              www.dekoatelier-lindner.de
                                                   info@stadtmagazin-hennef.de                                û Sonnenschutz              û Schienen/Stangen Systeme
                                                   Anzeigenberatung und -verkauf:                             û Teppichboden und Teppiche û Pflege Ihrer Gardinen
                                                                                                              û Insektenschutz u.v.m...   û Aufmaß/Beratung
             Wirr kaufen                           Wiemar Werbeagentur                                                                                                                                                  MHZ

        Wohnmobile + Wohnwagen                     Tel. 02242/3098
             kostenlos und unverbindlich           E-mail: stadtmagazin@wiemar-werbeagentur.de
               ein Angebot anfo
                              fordern              Marco Frommann,
                                                   Tel.: 02241-9767190 · Fax: 02242-8748968
                 03944 - 36160                     Marco.Frommann@stadtmagazin-hennef.de
               www.wm-aw.de
                                                   Redaktion: Jan L. Dahmen, verantwortlich
                                                   redaktion@stadtmagazin-hennef.de
                                                   Satz, Layout und Grafik:
                                                   Wolfgang Wiemar Werbeagentur, Hennef
                                                   stadtmagazin@wiemar-werbeagentur.de
                                                                                                              Friedhofstraße 12 · 53757 Sankt Augustin
                                                   Tel. 02242/3098                                            02241/333981 · www.Freier-Haustechnik.de
                                                   Druck:
                                                   Graphischer Betrieb Henke GmbH, Brühl                      • moderne Heiztechnik
                                                   Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 21 vom
          Haben Sie bitte Verständnis              1. Januar 2022
                                                                                                              • barrierefreie, altersgerechte und Traumbäder
         dafür, das wir nicht garantieren          Der Nachdruck oder die anderweitige Verwendung von           auf Wunsch komplett aus einer Hand
                                                   Fotos, Texten oder Anzeigen bedarf der ausdrückli-
           können, dass jede Anzeige               chen Genehmigung des Verlages. Für eingesandte             • Reinigung und Spülen von Fußbodenheizung
                veröffentlicht wird.               Manuskripte kann keine Gewähr übernommen werden.
                                                   Für die Richtigkeit der Termine können wir leider keine    • Solartechnik
          Wir haben nur eine begrenzte             Garantie übernehmen. Das STADTMAGAZIN wird an
                                                   Haushalte im Verbreitungsgebiet kostenlos verteilt.        • Wartungen und Kundendienst
           Menge Platz zur Verfügung               Verteilte Auflage 65.600 Stück
                                                                                                              • Lüftungs- und Klimaanlagen
                                                                                                                                                                                                                       15
Siegburg 6_2022.qxp_ Siegburg 9_2009 20.06.22 13:51 Seite 16

                                                                                       Gratis
                                                                                   Abnehm-Check
                                                                                     bis 29. Juli
                                                                                        2022

                                                               bis 29. Juli 2022
Sie können auch lesen