STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen

Die Seite wird erstellt Klaus-Peter Popp
 
WEITER LESEN
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
STADTWERKE direkt
Kundenmagazin der Stadtwerke Ettlingen — www.sw-ettlingen.de                            01/21

                         FÜR SIE jetzt neu einge-
                            kleidet im Einsatz: das
                              TEAM der SWE.
                                      SEITE 12

NEUER KOPF BEI DEN STADTWERKEN Geschäftsführer Jochen Fischer im Interview        04

AKTION SWE empfehlen und 30 Euro Prämie erhalten                                06
TIEFE WÄLDER, GRANDIOSE AUSBLICKE Mit diesem Tipp erleben Sie ein Albtal-Abenteuer 14
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
2 AKTUELLES

                                                                              LIEBE LESERIN, LIEBER LESER,
  Service                                                                                  die lokale Energiewende weiter befördern,
                                                                                           unsere Infrastruktur ausbauen und zu-
                                                                                           kunftsgerichtete Lösungen in den Berei-
  Stadtwerke Ettlingen GmbH
  Hertzstraße 33, 76275 Ettlingen
                                                                                           chen Energie und Mobilität anbieten – das
  Tel. 07243 101-02                                                                        sind nur einige wichtige Aufgaben für unse-
  Fax 07243 101-617                                                                        re Stadtwerke. Seit dem 1. Januar arbeitet
  info@sw-ettlingen.de
  www.sw-ettlingen.de                                                                      Jochen Fischer gemeinsam mit der Beleg-
  Öffnungszeiten: 8 bis 16 Uhr                                                             schaft der SWE an diesen Aufgaben.
                                                                                           Der in Bad Wimpfen geborene Nachfolger
  Privatkunden
  Tel. 07243 101-658                                                                       des langjährigen SWE-Geschäftsführers
  Gewerbekunden                                                                            Eberhard Oehler ist ein Energieprofi. Nach
  Tel. 07243 101-785
  Industriekunden                                                                          einem Studium der Betriebswirtschaft in
  Tel. 07243 101-619                                                                       Pforzheim betreute Jochen Fischer zu-
  Energieberatung
                                                                                           nächst bei der EnBW Energie Baden-Würt-
  Tel. 07243 101-646
                                                                              temberg AG in Stuttgart Kunden aus Automobilindustrie,
                                                                              Bankenwirtschaft und Handel. Nach Stationen als Ge-
  Tagungszentrum Buhlsche Mühle
  Die Buhlsche Mühle ist die richtige Adresse für
                                                                              schäftsführer bei der Schweizer Watt Suisse AG und als
  Feiern, Tagungen und geschäftliche Treffen. Die                             kaufmännischer Geschäftsführer eines Erdgas-Regio-
  Mitarbeiter organisieren außerdem Catering                                  nalversorgers in Ettlingen war er ab 2010 Geschäftsfüh-
  und Übernachtungen. Lassen Sie sich beraten!
                                                                              rer der Stadtwerke Müllheim-Staufen GmbH. Wie Jochen
  Pforzheimer Straße 68, 76275 Ettlingen                                      Fischer bei den Stadtwerken Ettlingen gestartet ist und
  Tel. 07243 101-8444
  Fax 07243 101-8484
                                                                              was er in den kommenden Monaten und Jahren errei-
  info@buhlsche-muehle.de                                                     chen möchte, erzählt er im Interview in dieser Ausgabe.
  www.buhlsche-muehle.de

                                                                              Im Namen des Aufsichtsrats der Stadtwerke Ettlingen
  Bäder in Ettlingen                                                          wünsche ich dem Team der Stadtwerke unter neuer Füh-
  Bäderverwaltung
                                                                              rung von Jochen Fischer viel Erfolg!
  Tel. 07243 101-631 und -815
  Mo bis Fr: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 16 Uhr
                                                                              Johannes Arnold, Oberbürgermeister
  Zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses die-
  ser Ausgabe waren die Bäder in Ettlingen auf-
  grund der Beschlüsse des Bundes und des
  Landes zur Eindämmung des Infektionsge-
  schehens nicht geöffnet.

  Sobald der Badebetrieb im Albgaubad, im
  Waldbad Schöllbronn sowie am Badesee
                                                      Neue Sternstunden der Filmgeschichte
  Buchtzig wieder aufgenommen werden kann,
  informieren wir Sie über die Presse und
  online unter www.baeder-ettlingen.de                Die Stadtwerke Ettlingen präsentieren        ihren Reisen zu den abgelegensten
                                                      wieder die Filmreihe „Sternstunden           Plätzen der Erde.
                                                      der Filmgeschichte“ im Kino Kulisse.
                                                                                                   DAS ENDE DES SCHWEIGENS
  Impressum                                           EIN LEBEN VOLLER LICHT                       Das auf wahren Begebenheiten beru-
  direkt - Kundenmagazin der Stadtwerke               Gleichstrom oder Wechselstrom?               hende Drama „Bombshell“ um Macht,
  Ettlingen GmbH, Hertzstr. 33, 76275 Ettlingen,
  Tel. 07243 101-02; verantw.: Regine Rumbolz         Welche Technologie setzt sich durch?         Karriere und sexuelle Nötigung mit
    Verlag: trurnit Stuttgart GmbH, Curiestr. 5,      Der spannende Wettkampf der Erfin-           Charlize Theron, Nicole Kidman und
  70563 Stuttgart, Tel. 0711 253590-0
                                                      der George Westinghouse und Tho-             Margot Robbie sehen Interessierte bei
  Redaktion: Regine Rumbolz (SWE), Holger
  Koller, Jens Bey, Kathleen Heizelmann               mas Edison um Technologie und Profit         freiem Eintritt am 28. Juni 2021, 20 Uhr.
  Druck: hofmann infocom, 90411 Nürnberg              bildet den Hintergrund von „Edison –         Ab 19 Uhr vor Ort: ein Infostand und
  Bilder: Foto Fabry (Titel, S. 3, 4, 5, 6, 7, 12),
  Stadt Ettlingen (S. 2), trurnit GmbH (S. 7, 15),    Ein Leben voller Licht“. Der Film läuft am   Aktionen zum Thema Gleichstellung.
  stock.adobe.com/Christian Schwier (S. 8),           19. April 2021 um 20 Uhr.
  Stadtwerke Ettlingen (S. 10, 11), iStock/foto-
                                                                                                   Tickets können Sie unter Tel. 07243
  grafixx (S. 13), iStock.com/LumineImages
  (S. 13), © Sven Lorenz, Karlsruhe (S. 14)           ABENTEUER NACHTHIMMEL                        3306-33 oder online bestellen über
                                                      Der Dokumentarfilm „Sternenjäger“              www.kulisse-ettlingen.de
                                                      (10. Mai 2021, 20 Uhr) begleitet fünf        Die Filme werden nur gezeigt, wenn
                                                      der weltbesten Sternenfotografen bei         es die aktuelle Coronalage zulässt.
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
RATGEBER 3

                       Drei
                      Fragen,
                       einer
                     antwortet

  Reicht zum Aufladen des Elektro­
 autos die Haushaltssteckdose oder
ist eine private LADESTATION nötig?
  Florian Kraft von den Stadtwerken
        Ettlingen weiß Antwort.

 1 WELCHE VORTEILE HAT EINE PRIVATE
   LADESTATION? BRAUCHE ICH SO EINE
 WALLBOX ÜBERHAUPT?
                                                     helfen wir bei der Inbetriebnahme der Wallbox
                                                     und weisen in deren Handhabung ein. Weitere
                                                     Infos gibt’s online unter www.sw-ettlingen.de
 Wer sein Elektroauto zu Hause aufladen möchte,
 fährt tatsächlich am besten mit einer Wallbox.
 Zwar lassen sich die Akkus von E-Autos im Notfall
 auch mit Strom aus einer normalen Haushalts-
                                                     3 WELCHE WALLBOX IST FÜR MICH GE-
                                                       EIGNET? WAS KOSTET SIE UND WIRD
                                                     DER EINBAU VOM STAAT GEFÖRDERT?
 steckdose mit 230 Volt laden, aber dabei ist sehr   Für Privathaushalte sind Wallboxen mit bis zu 11
 viel Geduld gefragt: Den vergleichsweise kleinen    kW Ladeleistung optimal. Das reicht auch zum
 Akku eines VW e-up! mit einer Kapazität von 32,3    Aufladen von Fahrzeugen mit größeren Akkus.
 Kilowattstunden (kW) auf diese Weise vollständig    Die Geräte müssen beim Netzbetreiber nur ange-
 zu laden, dauert rund 16 Stunden. Eine handels-     meldet werden; bei Wallboxen mit mehr Leistung
 übliche Wallbox mit einer Ladeleistung von 11 kW    ist eine Genehmigung des Netzbetreibers nötig.
 benötigt dafür nur etwa drei Stunden. Bei größe-    Auch Mieter oder Wohnungseigentümer in Mehr-
 ren Akkus anderer Automodelle verlängern sich       familienhäusern können seit Ende 2020 den Ein-
 die Ladezeiten entsprechend. Außerdem ist das       bau einer Ladestation für Elektroautos von den
 Stromnetz im Haushalt normalerweise nicht auf       Miteigentümern beziehungsweise dem Vermieter
 die hohe Dauerbelastung beim Laden ausgelegt –      verlangen. Bedingung: Sie müssen die Einbau-
 es kann überlastet werden und überhitzen.           kosten selbst tragen. Über die Kreditanstalt für
                                                     Wiederaufbau entlastet der Bund aber Mieter,

 2   WOHER BEKOMME ICH EINE WALLBOX
     UND WER BERÄT MICH BEIM KAUF?
 Wallboxen erhalten Sie entweder bei Autohänd-
                                                     private Haus- und Wohnungseigentümer sowie
                                                     Wohnungsgesellschaften und -genossenschaf-
                                                     ten, wenn die Gesamtkosten für Wallbox, Installa-
 lern oder speziellen Anbietern. Oder Sie fragen     tion und Anschluss 900 Euro übersteigen. Für
 direkt bei uns nach: Wir bieten selbst Wallboxen    Wallboxen mit 11 kW Normladeleistung können
 an, passend für jeden Anwender. Wir unterstüt-      sie dann einen pauschalen Zuschuss von 900 Eu-
 zen Sie bei der Kaufentscheidung, vermitteln und    ro je Ladepunkt beantragen. Die Wallbox muss
 beraten Fachbetriebe bei der Installation und       mit Ökostrom betrieben werden, intelligent und
 kümmern uns um die Anmeldung oder Genehmi-          steuerbar sein. Alle Förderbedingungen finden
 gung beim zuständigen Netzbetreiber. Außerdem       Interessierte unter mehr.fyi/foerdergelder
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
4 UNTERNEHMEN

   „ENERGIEWENDE
   GESTALTEN“   Seit Januar ist JOCHEN FISCHER neuer Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen. Im
                Interview spricht er darüber, was ihn mit seiner neuen Heimat verbindet, über kommende
                Herausforderungen und wie die Stadtwerke zum Klimaschutzunternehmen werden.

                                                 „Den eingeschlagenen Weg zum rege-
                                                 nerativen, digitalen und innovativen
                                                 Energiedienstleistungsunternehmen
                                                 wollen wir konsequent fortsetzen.“
                                                 Jochen Fischer, Geschäftsführer der Stadtwerke Ettlingen GmbH
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
UNTERNEHMEN 5

Herr Fischer, wie waren die ersten Wo-
chen bei den Stadtwerken Ettlingen? Wie
haben Sie das Team erlebt?
Die ersten Wochen waren für mich
sehr positiv, aber auch intensiv. Ich
wurde vom Stadtwerke-Team sowie
von den Teams der Buhlschen Mühle
und der Bäder warmherzig und mit
interessierter Offenheit empfangen,
Oberbürgermeister Arnold hat mich
in die relevanten Themenstellungen
eingebunden und unser langjähriger
Geschäftsführer Eberhard Oehler
hat mich kollegial und strukturiert
eingearbeitet. Wir haben eine tolle
Mannschaft bei den Stadtwerken                           Profi in Sachen Energie: Jochen Fischer ist seit vielen Jahren in der Branche tätig. Zuletzt war
                                                         er Geschäftsführer bei den Stadtwerken Müllheim-Staufen. Auch in Ettlingen war er bereits
Ettlingen und eine hoch engagierte                       tätig: als kaufmännischer Geschäftsführer eines Erdgas-Regionalversorgers.
Belegschaft!

Gibt es eine persönliche Verbindung zu
Ettlingen und in die Region?                bot weiter ausgebaut werden. Für                    und neue Ideen zu finden, um mög-
Als ich 1998 in die Energiewirtschaft       uns ist es außerdem wichtig, dass                   lichst gestärkt aus der Krise gehen
zur EnBW Energie Baden-Württem-             die Menschen in Ettlingen zu 100                    zu können. Das Geschäftsjahr 2021
berg gewechselt bin, entstanden             Prozent regenerative Energie von                    ist für uns aber absehbar in wirt-
erste Verbindungen zur Technologie-         den Stadtwerken beziehen. Da ist –                  schaftlicher Hinsicht eine deutliche
region Karlsruhe, zur Stadt Ettlingen       was die Marktanteile betrifft – in den              Belastung.
und zu den Stadtwerken. In den ver-         Ortsteilen noch „Luft nach oben“.
gangenen 23 Jahren habe ich die             Die Bürgerschaft von unseren Pro-                   Was reizt Sie persönlich an Ihrer Aufgabe?
agile Stadt nie aus den Augen verlo-        dukten zu überzeugen, wird eine un-                 In den vergangenen zehn Jahren habe
ren. Ettlingen ist – mit seinen sechs       serer Hauptaufgaben sein.                           ich in Südbaden ein neu gegründetes,
Ortsteilen – für mich eine der schöns-      Besonders pflegen werden wir na-                    interkommunales Stadtwerk auf- und
ten Städte in Baden mit einer hervor-       türlich weiterhin die regionale Veran-              ausgebaut. Meine 20-jährige Erfah-
ragenden Infrastruktur und einem            kerung, sowohl in finanzieller als                  rung als Geschäftsführer in die SWE-
tollen Kultur- und Einkaufsangebot.         auch in kultureller und sozialer Hin-               Unternehmensgruppe einzubringen
                                            sicht. Als kommunales Unternehmen                   und weiter dazulernen zu können,
Die Stadtwerke sind tief in unserer Regi-   mit rund 240 Mitarbeitenden und                     reizt mich sehr. Das Unternehmen ist
on verankert. Sie haben noch einen fri-     Auszubildenden sind wir zudem ein                   mit seiner Vielfalt und seinen Leis-
schen Blick: Welche Rolle spielt das Un-    wichtiger Arbeitgeber und Ausbil-                   tungsangeboten hochinteressant und
ternehmen aus Ihrer Sicht für Ettlingen?    dungsbetrieb für Ettlingen.                         seine erfolgreiche Weiterentwicklung
Für Ettlingen und Teile der Region                                                              mit all den ökologischen und wirt-
sind wir bereits der Infrastruktur-         Wo stehen die Stadtwerke Ettlingen in               schaftlichen Herausforderungen eine
dienstleister für erneuerbare Energi-       fünf bis zehn Jahren?                               ganz besondere Aufgabe.
en, Trinkwasser, regenerative Wär-          Den bereits eingeschlagenen Weg
me, Breitbandversorgung, E-Mobili-          zum regenerativen, digitalen und in-                Eine Frage zum Schluss: Wie tanken Sie
tät, Car-Sharing oder Freizeitange-         novativen Energiedienstleistungsun-                 in Ihrer Freizeit Energie?
bote. In den Bereichen der erneuer-         ternehmen wollen wir konsequent                     In meiner Freizeit steht die Familie an
baren Energien, der Nachhaltigkeit          fortsetzen und die Energiewende lo-                 oberster Stelle. Zeit zu haben und
und des Umweltschutzes wollen wir           kal und regional gestalten.                         sich Zeit füreinander zu nehmen, ist
uns noch stärker positionieren und                                                              für mich wesentlich. Die Familie ist
engagieren und so das Klimaschutz-          Und was steht kurzfristig an?                       mein persönlicher Ruhepol und mein
unternehmen in Ettlingen sein – in          Die Pandemie hält uns im Moment in                  Anker. Darüber hinaus bin ich sport-
enger Verbundenheit mit der heimi-          den Unternehmensbereichen Bäder                     lich aktiv und sehr gerne draußen in
schen BürgerEnergiegenossenschaft           und Buhlsche Mühle fest im Griff.                   der Natur und in den Bergen. Skifah-
Karlsruhe Ettlingen eG. Auch bei der        Hier sind auch wir in einem echten                  ren, Biken, Joggen und Bergwan-
Digitalisierung und den intelligenten       Krisenmodus. Wir wollen diese Zeit                  dern sind, neben kulturellen Interes-
Mobilitätslösungen soll unser Ange-         nutzen, um neue Lösungsansätze                      sen, meine Hobbys.
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
10 GUTE GRÜNDE ...
     ... SWE-KUNDE ZU SEIN
        Als Versorger von Strom, Gas, Wasser und Wärme kümmern sich die Stadtwerke Ettlingen um die
        INFRASTRUKTUR in Ettlingen und der Umgebung. Als LOKALES UNTERNEHMEN bieten die SWE den
        Menschen in Ettlingen und der Region noch viel mehr.

1   FÜR EINE SICHERE VERSORGUNG
    Die SWE sorgen dafür, dass bei den
    Bürgerinnen und Bürgern Trinkwasser
    von höchster Qualität aus der Leitung
    kommt und dass Energie zuverlässig
    fließt, wenn sie gebraucht wird.

    2       FÜR FAIRE PREISE
           Kunden der Stadtwerke profitieren
           von günstigen Preisen bei Strom
           und Erdgas und können dank
           Preisgarantien verlässlich planen.

                                                                       4    FÜR QUALITÄT
                                                                            Seit 2011 gehören die SWE durchgehend
                                                                            zu den „TOP-Lokalversorgern“ in
                                                                            Deutschland. Das unabhängige Energie-
    3       FÜR SIE PERSÖNLICH DA                                           verbraucherportal bescheinigt vor allem
                                                                            das faire Preis-Leistungs-Verhältnis. Kürz-
           Bei den SWE landen Sie nicht in anony-                           lich wurden die Stadtwerke erneut aus­
           men Callcentern. Unser Team, das sind                            gezeichnet. Mehr lesen Sie auf S. 12.
           Menschen aus Ihrer Nachbarschaft,
           ­Ihrem Bekanntenkreis oder Ihrem Verein.
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
MEIN STADTWERK 7
                                                                9       FÜR JUGEND UND BILDUNG
                                                                       Neben der Berufsausbildung im Unter-
8   FÜR ARBEITSPLÄTZE
                                                                       nehmen sind wir auch außerhalb für die
    Jeder Arbeitsplatz bei den Stadtwerken                             Jugend aktiv. So unterstützen wir tolle
    sichert einen weiteren Job in Ettlingen.                           Projekte für Grundschulen und Kinder-
    Bei den SWE arbeiten zurzeit rund                                  gärten, bei denen jeder Einzelne etwas
    240 Menschen für die sichere Versorgung                            zum Umweltschutz beitragen kann.
    der Verbraucher mit Energie und Trink-
    wasser und für den reibungslosen Betrieb
    der Bäder und der Buhlschen Mühle.
    ­Indirekt sind es deutlich mehr, denn auch
     unsere Auftragnehmer beschäftigen viele
     Menschen. Zudem ­sichern unsere Be-                                               10       FÜR SPORT UND KULTUR
     schäftigten mit ihrer Kaufkraft viele Jobs                                                 Die SWE setzen sich für eine lebenswerte
     in Ettlingen und in der Region. Damit                                                      Zukunft in der Region ein: Dazu gehören
     steht jeder 83. sozialversicherungspflich-                                                 die Förderung von Sport- und Kulturver-
     tige Arbeitsplatz in ­Ettlingen in Verbin-                                                 anstaltungen oder die Unterstützung
     dung zu den Stadtwerken.                                                                   sozialer Einrichtungen.

                               7       FÜR MEHR LEBENSQUALITÄT
                                                                                                                                    its
                                                                                                                       Sie sind bere
                                                                                                                        Kundtwdeerke
                                      Zwei Freibäder, ein Hallenbad und ein
                                      Naturbadesee laden in Ettlingen und
                                      seinen Stadtteilen Schöllbronn und
                                      Bruchhausen zum Baden und Erholen
                                      ein. Attraktive Badelandschaften, große                                           der Sta
                                      Schwimmbecken für Sportbegeisterte                                                    Ettlingen
                                                                                                                                      ?
                                      und zahlreiche Angebote sorgen für Ab-                                             und zufrieden
                                      wechslung für die ganze Familie. Wer
                                      auf der Suche nach einem vielseitigen
                                      Tagungsort ist, findet in der Buhlschen
                                      Mühle alles, was man für eine gelunge-
                                                                                                                                         unde,
                                                                                                            Dann begeistern Sie Ihre Fre
                                      ne Veranstaltung braucht.
                                                                                                                                      chbarn und
                                                                                                          Bekannten, Verwandten, Na
                                                                                                                                     ieangebote.
                                                                                                          Kollegen für unsere Energ
                                                                                                                                     geworbenen
                                                                                                          Sichern Sie sich für jeden
                                                                                                                                     von 30 Euro.
                                                                                                          neuen Kunden eine Prämie

                                                                                                                  So einfach geht’s: en
    6      FÜR EINE STARKE REGION
                                                                                                              In diesem Magazin finden
                                                                                                                                          Sie ein
                                                                                                                                         Einfach aus-
           Von jedem Euro, den die SWE ausgeben, bleiben 68 Cent im                                         Flyer mit Antwortpostkarte.
                                                                                                                                          de n in de n
                                                                                                            füllen, abtre nnen und in
           Umland und davon 43 Cent in Ettlingen. Denn als kommunales
           Unternehmen sind wir ein großer Arbeitgeber, Auftraggeber für                                                                 we rfen. Das
           lokale Unternehmen, Steuerzahler und starker Investor.                                           nächsten Briefkasten ein
                                                                                                                     Porto ist bereits bezahlt.

                     5       FÜRS KLIMA
                             Der SWE-Strom für unsere Privat– und Gewerbekun-
                             den stammt zu hundert Prozent aus regenerativen
                             Energien und verursacht somit keine CO2-Emissionen.
                             Mit unseren Beratungsangeboten und Services unter-
                             stützen wir Verbraucher zudem aktiv dabei, Energie zu
                             sparen oder selbst saubere Energie zu produzieren und
                             zu nutzen.
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
8 HINTERGRUND

      CO           HAT
                                                            2                                                                   Charakteristisch für ein
                                                                                                                                Kohlekraftwerk: Über den
                                                                                                                                Kühlturm (links) wird die

                 SEINEN
                                                                                                                                überschüssige Kondensati-
                                                                                                                                onswärme abgeleitet. Über
                                                                                                                                den Schornstein (rechts)
                                                                                                                                entweichen umweltschädli-

                  PREIS
                                                                                                                                che Abgase, darunter auch
                                                                                                                                das farblose Kohlendioxid.

                                                                i
 Der CO2-Preis auf der Gasrechnung                                  Die Stadtwerke Ettlingen GmbH hilft
 Schon heute machen Steuern, gesetzliche Abgaben und
                                                                    beim Energiesparen
 die Kosten für die Netznutzung mehr als die Hälfte des             Sie möchten Energie sparen, Ihre CO2-Bilanz verbessern und etwas für den Kli-
 Erdgaspreises aus. Seit 1. Januar 2021 kommt noch der              maschutz tun? Die Stadtwerke Ettlingen unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen
 CO2-Preis hinzu. Auch diesen gibt die Stadtwerke Ettlin-           Energiewende. Unsere Angebote auf einen Blick:
 gen GmbH ab 1. März 2021 1:1 an ihre Kunden weiter                 • Gebäudeenergieberatung
 und zieht keinerlei Gewinn daraus. Im Gegenteil: Durch             • Individueller Sanierungsfahrplan für das Erneuerbare-Wärme-Gesetz von
 die veränderte Rechnungslegung haben wir einen logisti-               Baden-Württemberg (EWärmeG)
 schen und finanziellen Mehraufwand. Trotzdem unterstüt-            • S trommessgeräte-Verleih für Kundinnen und Kunden
 zen wir die Idee hinter dem CO2-Preis: den Ausstoß von             • Aufbau einer Ladeinfrastruktur mit E-Carsharing-Angebot in der Region
 Kohlendioxid zu reduzieren und das Klima zu entlasten.             • P rivate Ladestationen (Wallboxen) für Ihr Elektroauto
                                                                    • Heizungs-Contracting: Ohne Investitionskosten zur modernen Heizung
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
HINTERGRUND 9

          Seit Januar 2021 wird auf FOSSILE ENERGIETRÄGER wie Heizöl und Erdgas ein CO2-
          Preis erhoben. So will die Bundesregierung ­Haushalte und Betriebe motivieren, Ener-
          gie zu sparen und auf k­ limaschonende Technologien umzusteigen. Was aber bedeutet
                              das konkret für Verbraucher? Ein Überblick.

Was ist der CO2-Preis und warum wird er eingeführt?        ner Gasheizung mit einem Jahresverbrauch von 20 000
Der CO2-Preis ist ein Eckpfeiler des Klimapakets der       Kilowattstunden steigen die Kosten durch den CO2-Preis
Bundes­  regierung. Er wird seit Januar 2021 auf CO2-      laut dem Verbraucherzentrale-Bundesverband (VZBV)
Emissionen erhoben, die beim Verbrennen fossiler           2021 um rund 120 Euro, 2025 sind es dann 264 Euro.
Energieträger wie Heizöl, Erdgas, Benzin oder Diesel in    Heizen Sie mit Öl, liegen die Mehrkosten 2021 bei etwa
den Bereichen Wärme und Verkehr entstehen. CO2 be-         158 Euro, 2025 schon bei 348 Euro. Um genau zu be-
kommt also ein Preisschild, und zwar nach einer festge-    rechnen, wie stark Ihre Heizkosten durch den CO2-Preis
legten Abgabe je ausgestoßene Tonne des Treibhaus-         steigen, können Sie den kostenlosen, interaktiven Rech-
gases. Abführen müssen den CO2-Preis die sogenann-         ner der Verbraucherzentrale nutzen:
ten „In-Verkehr-Bringer“, also Energieversorger,             mehr.fyi/co2-preis
Heizöl- oder Kraftstoffhändler. Sie können die Abgabe      Zu beachten ist: Es geht hier nur um die Auswirkungen
auf ihre Produkte umlegen, wodurch der Preis für fossile   der CO2-Bepreisung. Wie sich die Großhandelspreise für
Heiz- und Kraftstoffe proportional steigt.                 Öl und Gas entwickeln, ist davon unabhängig.
Mit diesem Effekt will die Bundesregierung Haushalte
und Unternehmen motivieren, Energie zu sparen und          Werden die Verbraucher an anderer Stelle entlastet?
auf klimaschonende Technologien umzusteigen. Denn          Ja. Unter anderem wird die Entfernungspauschale an-
nur wenn das gelingt, kann Deutschland die im Pariser      gehoben: Berufspendler können ab Januar 2021 ab dem
Klimaschutzabkommen von 2015 festgelegten Ziele der        21. Entfernungskilometer 35 Cent pro Kilometer von der
Europäischen Union erreichen.                              Steuer absetzen. Bislang waren es 30 Cent. Von 2024
                                                           bis 2026 steigt die Entfernungspauschale dann sogar
Was bedeutet der CO2-Preis für Haushalte und Betriebe?     auf 38 Cent pro Kilometer an.
Unternehmen, die mit Brennstoffen handeln, sind ab         Gleichzeitig wird die Umlage nach dem Erneuerbare-
2021 gesetzlich verpflichtet, für den erzeugten Treib-     Energien-Gesetz (EEG) zum 1. Januar 2021 sinken: im
hausgas-Ausstoß Emissionsrechte in Form von Zertifi-       ersten Schritt von 6,756 Cent auf 6,5 Cent, 2022 dann
katen zu kaufen. Für diese zahlen sie je Tonne einen       auf 6,0 Cent je Kilowattstunde brutto. Die EEG-Umlage
festen CO2-Preis. Auch klimaschädliche Emissionen aus      ist Bestandteil des Strompreises.
Methan und Lachgas werden eingepreist. Die dadurch         Zudem werden staatliche Fördergelder für energetische
gestiegenen Kosten rechnen die Energielieferanten di-      Sanierungen wie Zuschüsse und zinsgünstige Kredite
rekt mit dem Verbraucher ab, zum Beispiel über die         deutlich erhöht. Maßnahmen zur Heizungserneuerung
Gas- oder Tankrechnung. Die Stromrechnung ist vom          werden nun mit bis zu 45 Prozent gefördert. Vor allem
CO2-Preis nicht betroffen. Wie sich die CO2-Emissions-     der Wechsel von Öl und Gas hin zu erneuerbaren Energi-
kosten in Privathaushalten auswirken, hängt stark vom      en wird so deutlich attraktiver. Eigentümer eines selbst
Lebensstil ab: Wer mehr Rad als Auto fährt und sparsam     genutzten Einfamilienhauses können energetische Sa-
und umweltbewusst heizt, ist eindeutig im Vorteil.         nierungsmaßnahmen, wie etwa die Dämmung der Ge-
                                                           bäudehülle, bis zu einer Gesamtsumme von 200 000
Wie hoch ist der CO2-Preis?                                Euro von der Steuer absetzen. Verteilt über drei Jahre
2021 schlägt eine Tonne CO2 zunächst mit einer Abgabe      lassen sich 20 Prozent der Kosten abziehen, maximal
von 25 Euro netto zu Buche. In den darauffolgenden         also 40 000 Euro. Wichtig: Förderprogramme und Steu-
Jahren steigt der Preis sukzessive an, bis auf 55 Euro     ervorteile können nicht gleichzeitig in Anspruch genom-
netto je Tonne CO2 im Jahr 2025. Ab 2026 gibt es keinen    men werden. Hausbesitzer sollten daher individuell prü-
Festpreis mehr, stattdessen soll sich der CO2-Preis zwi-   fen, von welcher Maßnahme sie stärker profitieren.
schen 55 und 65 Euro pro Tonne bewegen. Die Energie-
händler müssen ihre CO2-Zertifikate dann ersteigern.       Weitere Infos zu Förderungen von BAFA und KfW:
                                                            mehr.fyi/bafa-heizen
Wird das Heizen durch den CO2-Preis teurer?                 mehr.fyi/kfw-sanierung
Ja. Wie hoch die Mehrkosten ausfallen, hängt aber auch
davon ab, wie viel Treibhausgase durch den jeweiligen      Informationen zum CO2-Preis bieten die SWE auch online:
Energieträger ausgestoßen werden. Ein Beispiel: Bei ei-      www.sw-ettlingen.de/de/Erdgas/Mehr-Infos-zum-Erdgas
STADTWERKE direkt - Stadtwerke Ettlingen
Thomas Wetter, Mitarbeiter der SWE
                                                                                                       Netz GmbH, betreut die

    KLIMA-
                                                                                          Erdgastankstelle bei der ARAL in der
                                                                                            Karlsruher Straße 50a in Ettlingen.

    SCHONEND
    MOBIL                                     Wer Erdgas tankt, ist im Vergleich zu anderen Kraftstoffen
                                              schadstoffärmer unterwegs. Noch besser? Biomethan!
                                              Das können Verbraucher jetzt auch in Ettlingen tanken.

An der Tankstelle „Am Seehof“ an      ist der grüne Kraftstoff ein regenera-   wie Erdgas und auch beim Preis gibt
der Karlsruher Straße gibt es jetzt   tiv und klimaneutral produzierter        es keinen Unterschied. Für die Kun-
100 Prozent Biomethan für Erdgas-     Kraftstoff und leistet einen erhebli-    den ändert sich also nichts: Erdgas-
fahrzeuge. Die Tankstelle wird seit   chen Beitrag zur Verbesserung der        autos sind ganz ohne technische
2005 von den Stadtwerken Ettlingen    Luftqualität. Denn bei der Verbren-      Anpassungen und ohne Zusatzkos-
in Kooperation mit ARAL betrieben     nung von Biomethan wird nur so viel      ten CO2-neutral unterwegs.
und bietet an den beiden Erdgas-      CO2 freigesetzt, wie die verarbeiteten
Zapfsäulen für Pkw und Lkw seit En-   Pflanzen während ihres Wachstums         WAS IST BIOMETHAN?
de des Jahres 2020 ausschließlich     gebunden haben.                          Die Ausgangsstoffe für Biomethan
CO2-neutral hergestelltes Biomethan   Dabei verfügt das Biogas über die        sind Energiepflanzen und biologi-
statt Erdgas an. Anders als Erdgas    gleichen chemischen Eigenschaften        scher Restmasse, wie sie in der
MOBILITÄT 11

                                                   i
                                                       Erdgas-Tankstellen finden
                                                       Mit dem Tankstellenfinder der Initiative Zukunft Erdgas e. V. finden Ver-
                                                       braucher alle Erdgas-Tankstellen in Deutschland. Mit dem Routenplaner
                                                       können sie auch die gewünschte Fahrstrecke inklusive Zwischenstopps
                                                       im Voraus planen. erdgas.info/tankstellenfinder

                 Landwirtschaft anfällt, etwa Gülle                  WIRTSCHAFTLICHKEIT                                      wichtiger Baustein: „Schon bei Un-
                 und Mist. Diese Ausgangsstoffe wer-                 ALS WICHTIGER BAUSTEIN                                  terweisungen werden die Fahrer auf
                 den in Biogasanlagen vergoren, so-                  Ein weiterer großer Vorteil der Erd-                    ökologisches und ökonomisches
                 dass Biogas entsteht. Das Biogas                    gasfahrzeuge liegt in deren Wirt-                       Fahren hingewiesen. In Sachen Zu-
                 wird getrocknet und entschwefelt.                   schaftlichkeit. „Bei der Beschaffung                    verlässigkeit und Mängel stellen wir
                 Das enthaltene CO2 wird abgetrennt                  neuer Fahrzeuge achten wir außer                        bei den Erdgasfahrzeugen keine Un-
                 und der Methananteil erhöht. Ist der                auf die Abgaswerte auch auf die Ver-                    terschiede im Vergleich zu Fahrzeu-
                 Prozess abgeschlossen, erhält man                                                                           gen mit Verbrennungsmotoren fest“.
                 Biomethan.
                                                                                                                             SPARSAME ALLTAGSHELDEN
                 VORREITERROLLE IN                                                                                           Im Umgang und beim Fahrverhalten
                 SACHEN UMWELTSCHUTZ                                                                                         kann Dorn keine wesentlichen Unter-
                 Auch für die Stadtwerke Ettlingen ist                                                                       schiede zwischen Erdgasfahrzeugen
                 die Umstellung der Tankstelle auf                                                                           und konventionell betriebenen Fahr-
                 Biomethan von großer Bedeutung. In                                                                          zeugen feststellen. Etwas leiser und
                 ihrem Fuhrpark sind insgesamt 35                                                                            laufruhiger seien die Erdgasmobile.
                 mit Erdgas betriebene Fahrzeuge in                             „Ein Erdgasfahrzeug produ-                   „Bedenken und Ängste zur Sicher-
                 Betrieb. Schon 2004 wurde das erste                             ziert deutlich weniger Fein-                heit bei Unfällen haben sich schnell
                 Erdgasfahrzeug beschafft: „Wir neh-                            staub, Stickoxide und CO2.“                  gelegt. Die hohe Zuverlässigkeit im
                 men unsere Vorreiterrolle in Sachen                            Wolfgang Dorn, Fuhrparkleiter der            jahrelangen Betrieb hat dies bestä-
                 Umweltschutz wahr und wollen un-                                     Stadtwerke Ettlingen                   tigt“, berichtet der Fuhrparkleiter.
                 seren Kunden die Erdgas- und Elekt-                                                                         Auch beim Tanken müsse man nichts
                 rofahrzeuge neutral nahebringen“,                   brauchswerte und die Betriebskos-                       weiter beachten. Die Erdgaszapfpis-
                 sagt Wolfgang Dorn, der Fuhrparklei-                ten. In allen Bereichen können Erd-                     tole gleiche in der Bedienung einer
                 ter der Stadtwerke Ettlingen. „Ein                  gasfahrzeuge punkten. Bedingt                           ganz normalen Zapfpistole. „Der ein-
                 Erdgasfahrzeug produziert deutlich                  durch den geringen Kraftstoffver-                       zige Unterschied ist, es riecht nicht
                 weniger Feinstaub, Stickoxide und                   brauch haben die Autos zudem eine                       nach Benzin und die Hände können
                 CO2 als Benziner oder Diesel. Der re-               große Reichweite“, erklärt Dorn. Und                    nicht mit Kraftstoff benetzt werden“,
                 duzierte Schadstoffausstoß trägt zu                 auch die Betriebskosten seien ein                       ergänzt Wolfgang Dorn.
                 einem besseren Umweltverhalten
                 bei, was für die Stadtwerke beson-                                      35 Fahrzeuge der Stadtwerke Ettlingen werden CO2-neutral mit Biomethan betankt.
                 ders wichtig ist, da unsere Fahrzeu-                                    Auch Verbraucher können das umweltschonende Gas jetzt in Ettlingen nutzen.
                 ge oft im innerstädtischen Bereich
                 unterwegs sind.“

i
    Günstiger Kraftstoff
    Der Energiegehalt von Erdgas ist höher als der von Benzin oder Diesel. So
    entspricht der Energiegehalt von einem Kilogramm Erdgas nach Berech-
    nungen der Initiative Zukunft Erdgas e. V. etwa 1,5 Litern Benzin oder
    rund 1,3 Litern Diesel. Zudem profitieren Nutzer von Erdgasfahrzeugen
    noch bis mindestens 2026 vom ermäßigten Steuersatz für alternative
    Kraftstoffe. Umgerechnet auf 1 Liter Super-Benzin zum Preis von 1,43
    Euro kostet gleich viel Energie aus Erdgas oder Biomethan 0,72 Euro.
12 ENERGIEMIX

       NEUE ARBEITSKLEIDUNG FÜRS SWE-TEAM
       Sicher, funktional, bequem: Alle Mitglieder des      Jacken und Shirts erkennbar. Übrigens: Alle Mit-
       Teams der Stadtwerke Ettlingen, die regelmäßig       arbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtwerke
       draußen für unsere Kunden arbeiten, wurden           Ettlingen können sich als solche ausweisen.
       kürzlich passend zur jeweiligen Tätigkeit mit neu-   Zögern Sie im Zweifel nicht, danach zu fragen.
       er Arbeitskleidung ausgestattet. So treffen die      Denn immer wieder geben sich unangemeldete
       Verbraucher zum Beispiel Kolleginnen und Kolle-      Besucher an Haustüren als Mitar-
       gen der Netzwerkstatt, des Zählerwesens, der         beiter der Stadtwerke aus, um
       Planung oder vom Grüngutsammelplatz in neuer         den Verbrauchern Verträge
       Arbeitskleidung. Sie sind gut am SWE-Logo auf        aufzuschwatzen.

       ZUSCHÜSSE FÜRS HEIZEN                                              TOP VERSORGT
       MIT BRENNSTOFFZELLE                                                Das Energieverbraucherportal hat die Stadtwer-
                                                                          ke Ettlingen 2021 erneut ausgezeichnet. Die
       Eine Erdgas-Brennstoffzellen-Heizung erzeugt Wärme                 SWE erhielten das Siegel „TOP-Lokalversorger“
       und Strom in den eigenen vier Wänden. Sie ist nicht                aufgrund ausgezeichneter Ergebnisse in den
       größer als ein Kühlschrank und hat die geringsten                  Bereichen Qualität, Nachhaltigkeit, Service,
       Betriebskosten aller Heizsysteme. Da Brennstoffzellen              Transparenz und regionales Engagement – und
       besonders effizient und umweltschonend sind, hat der               zwar in allen Kategorien: Strom, Gas, Wärme
       Staat sein Technologie-Einführungsprogramm verlän-                 und Wasser. Seit 2011 wurden die SWE durch-
       gert. Der Investitionskostenzuschuss der KfW gilt für              gehend vom Energieverbraucherportal dafür
       Neubauten ebenso wie für Bestandsgebäude, Wohn-                    prämiert, dass sie günstige Tarife bieten und
       als auch Gewerbeimmobilien. Der Zuschuss setzt sich                darüber hinaus Mehrwerte schaffen und Ver-
       aus einem Festbetrag in Höhe von 5700 Euro und einem               antwortung für die Gesellschaft übernehmen.
       leistungsabhängigen Zusatzbetrag zusammen. Je
       angefangene 100 Watt elektrischer Leistung gewährt
       der Staat 450 Euro Förderung. Zusätzlich wird die
       Stromeinspeisung ins Netz über das Kraft-Wärme-
       Kopplungsgesetz gefördert.
ENERGIEMIX 13

                                                                                                                                           Den Haus-
                                                                                                                                           türschlüssel

DIE WELT INVESTIERT IN ÖKO-ENERGIE                                                                                                         vergessen? Mit
                                                                                                                                           einem smarten
                                                                                                                                           Türschloss
Mit 83,4 Milliarden US-Dollar investierte China 2019 am meisten in erneuerbare                                                             kann das nicht
Energien. Deutschland kam mit 4,4 Milliarden Dollar auf den 15. Platz. Die Leis-                                                           passieren: Es
tung von Öko-Energieanlagen weltweit stieg um 12 Prozent auf 184 Gigawatt.                                                                 funktioniert ohne
                                                                                                                                           Schlüssel.

                                                                                    1
                                                                                                          MIT SCHLOSS UND
                                                       9
                                                                                  China
                                                                             83,4 Mrd.
                                                                                                          RIEGEL
                                                 Niederlande                                     3
                                                   5,5 Mrd.                                               Die Stiftung Warentest prüfte in der
                                                                                            Japan
                                                                                          16,5 Mrd.       Oktober­ausgabe 2020 ihres Magazins
                                                                                                          Sicherungen zum Nachrüsten für
                                   6                                                                      Fenster, Balkon-, Terrassen- und Woh-
    2                           Spanien
                                                                                             5            nungstüren sowie smarte Türschlös-
    USA                        8,4 Mrd.                       4
 55,5 Mrd.                                                                                Taiwan          ser. Bei Einfamilienhäusern sind die
                                                            Indien                        8,8 Mrd.        Fenster am meisten gefährdet: Von 13
                                                           9,3 Mrd.
                                                                                                          Sicherungen für Fenster- und Balkon­
                                   7
                                                                         8                                türen bekamen neun die Note „sehr
                               Brasilien                             Australien                           gut“; sieben hielten Einbruchsversu-
                               6,5 Mrd.                              5,6 Mrd.                             chen länger als sechs Minuten stand.
                                                                                                          In Mehrfamilienhäusern ist die Woh-
                       Quelle: Unep/BMU-Report Global Trends in Renewable Energy Investment 2020
                                                                                                          nungstür erstes Ziel: Von sechs nach-
                                                                                                          rüstbaren Riegeln und Stangen erziel-
                                                                                                          te ein Produkt die Bestnote, zwei
GRÜNE DÄCHER FÜR DEN KLIMASCHUTZ                                                                          weitere bekamen die Note „gut“.
                                           Vor allem in dicht bebauten Städten mit                        Smarte Türschlösser lassen sich per
                                           vielen versiegelten Flächen bieten grüne                       App und Smartphone bedienen, doch
                                           Dächer zusätzliche Nahrungs- und Nistmög-                      nicht jedes Schloss ist nachrüstbar.
                                           lichkeiten für Insekten. Konventionelle                        Von zehn smarten Schlössern wurden
                                           Dachbegrünungen sind allerdings für man-                       sieben mit „gut“ bewertet. Die Kfw-
                                           che von ihnen kaum nutzbar. Wildbienen                         Bank bezuschusst den Einbau wirk-
                                           etwa sammeln ausschließlich Pollen be-                         samer Einbruchsicherungen mit bis zu
                                           stimmter Pflanzenarten. Blütenbesuchende                       20 Prozent. Mehr Infos:
                                           Insekten profitieren von artenreichen, ge-                       www.kfw.de
                                           bietseigenen Pflanzen. Welche Mischungen
                                           ihnen besonders guttun, erprobt derzeit ein
                                           Projekt im Bundesprogramm Biologische
                                           Vielfalt auf sechs Modelldächern in Nord-
                                                                                                      i
                                           westdeutschland. Weitere Informationen                         Sonnenstrom ernten
                                           unter diesem Kurzlink:
                                             mehr.fyi/gruene-daecher                                      Wie lange muss eine Photovoltaik-
                                                                                                          anlage Strom produzieren, bis sie die für
                                                                                                          ihre Herstellung eingesetzte Energie
                                                                                                          wieder hereingebracht hat? Je nach
                                                                                                          Standort dauert es im Durchschnitt nur
                                                                                                          ein bis zwei Jahre. Sich eine eigene
ENERGIELABEL: A+++ WIRD B                                                                                 Sonnenstromanlage aufs Hausdach zu
                                                                                                          setzen, lohnt sich besonders, wenn viel
Das EU-Energie­label zeigt mit sieben Balken von Rot bis Grün auf einen Blick die                         der erzeugten Energie selbst verbraucht
Energie­effizienz eines Produkts. Ein QR-Code verrät weitere Informationen über                           wird. Außerdem können Betreiber priva-
das Gerät. Bei Waschmaschinen steht A+++ bisher für den niedrigsten Strom- und                            ter PV-Anlagen ihren Solarstrom ins öf-
Wasserverbrauch. Weil sich inzwischen viele Geräte in der besten Klasse tummeln,                          fentliche Netz einspeisen und 20 Jahre
bleibt für weitere Innovationen keine Möglichkeit der Kennzeichnung. Deshalb                              lang Ver­gütung kassieren. Alles über
                                                                                                          Solar­strom und wie Sie ihn ernten:
werden bestehende Waschmaschinen ab März 2021 niedriger eingestuft: Spar-
                                                                                                            www.energie-tipp.de
same Geräte entsprechen dann überwiegend der Klasse B statt wie bislang A+++.
Händler dürfen Maschinen mit dem alten Label noch bis November verkaufen.
14 LEBEN IN DER REGION
                                                                                                                        Tipp
                                                                                                                              enteurer:
                                                                                                                 für kleine Ab
                                                                                                                                n-Wald-
                                                                                                                 der Wildkatze
                                                                                                                                bei Bad
                                                                                                                   erlebnispfad

TIEFE WÄLDER
                                                                                                                         Herrenalb.

                Die „ALBTAL.Abenteuer.Track“-Etappe von Bad Herrenalb bis Bernbach ist eine
                herrliche Gelegenheit, die Einsamkeit des NORDSCHWARZWALDS zu erleben,
                GRANDIOSE AUSBLICKE inklusive.

                                                diesem Magazin bereits vorgestellt.           und vom Bernsteinfelsen weiten die
                                                Nun folgt der zweite Abschnitt von            Seele, während einsame Wälder
                                                Bad Herrenalb nach Marxzell.                  Wildnis-Feeling aufkommen lassen.
                                                                                              Die längere Variante der Etappe 2
                                                DAS ABENTEUER WARTET                          führt von Bernbach weiter auf dann
                                                Bis Besucher auf Etappe 2 echte               insgesamt 24,23 wunderschönen
                                                Querfeldeinabschnitte wie auf Etap-           Kilometern bis nach Marxzell.
                                                pe 1 absolvieren können, dauert es
                                                noch etwas. Der Grund: Wege, die
                                                                                                        Auf einen Blick
                                                wild und unberührt aussehen, müs-
                                                sen gut mit den Naturschutz- und                        • Startpunkt für die „ALBTAL.Aben-
Der Name zeigt schon, womit man                 Forstbehörden abgestimmt sein.                             teuer.Track-Etappe 2 Familien-
es beim „ALBTAL.Abenteuer.Track“                Dennoch ist der „ALBTAL.Aben-                              tour“: Bahnhof Bad Herrenalb
zu tun hat: Die Crosswander-Tour                teuer.Track – Etappe 2“ schon jetzt                     • Anfahrt: von Ettlingen fährt die
führt über Stock und Stein, Bach und            perfekt, um dem Alltag eine lange                          S-Bahn-Linie 1 regelmäßig in rund
                                                                                                           40 Minuten nach Bad Herrenalb
Baum durch den wilden Nord-                     Nase zu drehen.
                                                                                                        • Ziel: Bushaltestelle Bernbach
schwarzwald. Der Track ist der erste            Auf den 12,76 Kilometern bis Bern-                         Rathaus
seiner Art in Deutschland, nirgendwo            bach – das ist die Variante für Famili-                 • Länge: 12,76 Kilometer
sonst kann man einfacher ausgetre-              en – kann man an den eindrucksvol-                      • Dauer: etwa 4 Stunden
tene Pfade verlassen. Der erste Teil            len Falkensteinfelsen im Sommer
der Tour, bei der man der Markierung            Kletterer beobachten. Herrliche Aus-                    Mehr Infos und Wegbeschreibung:
dreier weißer Bäume folgt, wurde in             blicke wie etwa vom Heidenrückle                         www.albtal-tourismus.de

              An den Falkensteinfelsen werden Abenteurer mit einer malerischen
              Aussicht über die Siebentälerstadt Bad Herrenalb belohnt.
                                                                                 Unterwegs in der
                                                                                 Klosterruine Frauenalb bei
                                                                                 Marxzell.
GENIESSEN 15
                                                                                       Auf knapp
                                                                                          1/5       en
                                                                                      der deutsch r
                                                                                             fläc he fü
                                                                                      Anbau
                                                                                         ilan dg em  üse
                                                                                      Fre
                                                                                                    rgel.
                                                                                      wächst Spa

                                                                                                        GENUSS
                                                                                                        VON DER STANGE
                                                                                                         Grüner Spargel ist geschmacklich
                                                                                                         eine Wucht und obendrein sehr ge-
                                                                                                         sund. Das nussige Aroma macht
                                                                                                         diese ­SPARGEL-VARIATIONEN zu
                                                                                                         Gerichten für jede Gelegenheit.

Asiatisches Spargelhähnchen                    darin rundherum goldbraun braten
                                               und beiseitestellen.
1 Hähnchenbrust in Stücke schnei-         4 Anschließend das Gemüse im Bra-
   den. Ingwer sehr fein hacken und            tenfett dünsten. Es sollte noch                                                    i
   mit 30 ml Sojasoße verrühren. Das           knackig sein. Spargelspitzen erst              Zutaten
   Hähnchenfleisch damit zwei Stun-            zum Ende der Garzeit zufügen.                  600 g Hähnchenbrustfilet, 10 g
   den marinieren.                          5 Gemüsebrühe mit restlicher Soja-               Ingwerwurzel, 90 ml helle Soja-
2 Grünen Spargel im unteren Drittel           soße mischen und Speisestärke                  soße, 500 g grüner Spargel, 2
   schälen. Spargelspitzen abschnei-           damit anrühren. Zum Gemüse ge-                 Möhren, 100 g Zuckerschoten,
   den und beiseitelegen. Rest schräg          ben und aufkochen lassen. Hähn-                2 Frühlingszwiebeln, 3 EL
                                                                                              Sesamöl, 200 ml Gemüsebrühe,
   in längere Stücke schneiden. Möh-           chenbrust unterheben und kurz
                                                                                              2 TL Speisestärke, Salz, Pfeffer,
   ren in dünne, 5 cm lange Streifen           erhitzen.
                                                                                              Schwarzkümmel
   schneiden. Zuckerschoten diagonal        6 Je nach Geschmack mit Salz und
   halbieren. Frühlingszwiebeln in             Pfeffer nachwürzen. Gericht mit fein           Zeitaufwand: 70 Minuten (ohne
   feine Ringe schneiden.                      geschnittener Frühlingszwiebel und             Marinierzeit)
3 Sesamöl in einer Pfanne erhitzen,           Schwarzkümmel garnieren.                       Pro Portion: 206 kcal, 863 kJ
   Hähnchenbrust portionsweise              Als Beilage eignet sich Basmatireis.

                                                            Spargel-Bruschetta
                                            1 Grünen Spargel im unteren Drittel schä-
                                        i      len, in mundgerechte Stücke schneiden.
    Zutaten                                 2 3 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen
    250 g grüner Spargel, 16 Kirsch-           und Spargel darin 6 bis 7 Minuten düns-
    tomaten (rot und gelb), 3 EL +             ten. Mit Salz, Pfeffer und Tabasco ab-
    4 TL Olivenöl, Salz, frisch ge-            schmecken, Spargel abkühlen lassen.
    mahlener Pfeffer, einige Spritzer       3 Parmesan reiben, Pinienkerne ohne Fett
    grüner Tabasco, 75 g Parmesan,             rösten und mit dem Spargel mischen.
    25 g Pinienkerne, 8 Scheiben
                                            4 Brot leicht toasten, mit 1/2 TL Olivenöl
    Baguette oder Ciabatta, Kresse
                                               pro Scheibe beträufeln und Spargel-
    Zeitaufwand: 20 Min.                       Käse-Mischung darauf verteilen. Zum
    Pro Portion: 287 kcal, 1 201 kJ            Schluss mit Kresse und Tomaten gar-
                                               nieren.
Die Stadtwerke Ettlingen verlosen einen leichten
und handlichen Kopfhörer Airy des Berliner Herstel-
lers Teufel. Der Kopfhörer überzeugt mit einem
Klangcharakter von gehobener Qualität. Mit seiner
effektiven Außenschalldämp-
fung, einer Akkulaufzeit von
bis zu 30 Stunden und einer
Bluetooth-Reichweite von
bis zu 12 Metern ist der
Airy der ideale Begleiter
im Alltag. Er verfügt über
eine Freisprecheinrich-
tung für kabelloses Tele-
fonieren sowie eine
Sprachsteuerung über
Google und Siri.

              Mitmachen und gewinnen
                                                                                                              LÖSUNGSWORT:
                                                                                                          1
     Ruhetag              Schach-             Skilauf-
                          figur               technik             Zitrus-              Sport-
     der
     Juden
                                                                  frucht               boot                                                 S     D W     L
                    10                                        7                                           2
                                                                                                                                          F A   S A N E R I   E
                                                                                                                                            B     M D EM      I
                                                                                                          3                                 B   O E S E   O   N
                                                                                                                                            A   U   P L A N   E
                                                              5                                                                           S T   I L   N E E   R
     ein                  franzö-             Vorname                                                     4
     Vogel-               sische              von US-                                                                                     BLUMENWIESE
     gehege               Zustim-             Filmstar
                          mung                Moore                               4                       5
                                                                  franzö-
     schlimm                                                      sisch:                                  6
                      1                  11                       man                       6
     Aus-                           Wagen-                                                                7
     drucks-                        bespan-
     form,
     Machart                    3   nung                      2                                           8
                                              Wasser-
                                              strudel                                                     9
                                8                                       9
                                                                                                         10

Die Buchstaben in den nummerierten Kästchen ergeben das Lösungswort. Schreiben Sie                       11
es auf eine Postkarte und schicken Sie diese an:

Stadtwerke Ettlingen
Redaktion „direkt“
Hertzstraße 33                                                          Einsende
76275 Ettlingen                                                                   schluss:                                   Gewinner
                                                                           22 .03.202
                                                                                     1
Oder senden Sie die Lösung sowie Ihre Postadresse für die                                                                    In der vergangenen Ausgabe verlosten
Zusendung des Gewinns per E-Mail an: gewinn@sw-ettlingen.de                                                                  wir unter allen richtigen Einsendungen
                                                                                                                             einen Einkochautomaten von Rommels-
Mit Ihrer Teilnahme an Gewinnspielen der Kundenzeitschrift Stadtwerke „direkt“ akzeptieren Sie die
folgenden Teilnahmebedingungen: Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teil-                             bacher. Über den Preis freute sich ein
nahme über automatisierte Massenteilnahmeverfahren Dritter ist unzulässig. Der Gewinn wird unter                             Gewinner aus Rheinstetten. Das Team
allen Einsendungen mit dem richtigen Lösungswort verlost. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der
Gewinn wird nicht in bar ausbezahlt und kann nicht umgetauscht werden.                                                       der Stadtwerke Ettlingen gratuliert und
Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Da-                              wünscht viel Freude mit dem Gerät.
ten werden nur zur Durchführung des Gewinnspiels verwendet. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte
erfolgt nicht. Die Teilnahme am Gewinnspiel erfolgt freiwillig, ohne Koppelung an sonstige Leistungen.
Sie können auch lesen