STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 15 (13.04.2018) ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
STANDARD Finanzinformationen - Einfach einen Tick besser - Deutsche Bibliothek : ISSN 1862-5428 13. Jahrgang - Ausgabe 15 (13.04.2018) Erscheinungsweise: wöchentlich Freitag/Samstag
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 2 von 14 Inhalt 01. Info-Kicker: Finanzprodukte versus Unternehmensbeteiligung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3 02. So tickt die Börse: Beruhigung reicht schon für Kursgewinne . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 Wochenperformance der wichtigsten Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4 03. Sentiment: Das Risiko liegt in steigenden Kursen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 .......................................................................... 7 04. Ausblick: Zeitplan Trumps . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 05. Wunschanalyse: Vonovia . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 Vonovia: Deutschlands größtes Immobilienunternehmen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Profiteur der Niedrigzinsphase . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Zinsentwicklung als wichtiger Faktor des Geschäftsmodells . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 Wohnungsnot in Deutschland betrifft kleine und günstige Wohnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 FFO und NAV . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Entwicklung der Verschuldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 Bewertungsansatz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Charttechnik . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 FAZIT . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 06. Update beobachteter Werte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Schadensbegrenzung durch Zuckerberg . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Bridgewater deckt sich ein . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Nachkaufen, Novartis-Übernahme zeigt hohe Liquidität der Branche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Handelsstreit im Rückwärtsgang, +8% . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Verkaufen, Gerücht über Fusion T-Mobile mit Sprint treibt Kurs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Chefwechsel: Risikomanagement und traditionelles Bankgeschäft . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 Geschäftszahlen 2017 veröffentlicht, Aktie springt an . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 07. Übersicht HT-Portfolio . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 08. Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 09. An-/Ab-/Ummeldung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 3 von 14 treiben könnte. Die Details dazu lesen Sie in Kapitel 03. 01. Info-Kicker: In Kapitel 04 zeige ich auf, welche Bereiche Finanzprodukte versus gemieden werden sollten und wo ich mein Geld für die kommenden Monate anlegen würde. Unternehmensbeteiligung Facebook-Chef Mark Zuckerberg hat sich gut geschlagen und konnte Schlimmeres verhin dern, als er von Politikern in Washington zum Liebe Börsenfreunde, Datenskandal befragt wurde. Doch das Pro blem hat er leider noch nicht gelöst, ich bleibe Ich bin heute und morgen auf der Invest Messe daher skeptisch gegenüber Facebook. in Stuttgart, heute früh hatte ich bereits meinen Auftritt auf der Handelsblatt-Bühne. Ich habe Die heutige Wunschanalyse in Kapitel 05 den Eindruck, dass das Anlegerinteresse auch beschäftigt sich mit Vonovia, der größten dieses Jahr wieder im Vergleich zum Vorjahr Immobiliengesellschaft Deutschlands. Das weiter angestiegen ist. Doch egal mit wem ich Unternehmen agiert im Markt des bezahlbaren hier spreche, alle wollen Finanzprodukte ver Wohnraums, wo auf absehbare Zeit jährlich kaufen. Die solide Verwendung von Unter 170.000 Wohnungen zu wenig gebaut werden. nehmensbeteiligungen (anderer Begriff für Die Politik wird dem Unternehmen ein schönes Aktien) für das eigene Depot ist hier fast schon Investitionsumfeld schaffen, denke ich. Doch verpönt, denn damit lässt sich in der Finanz es gibt auch aufziehende Wolken für Vonovia, branche kein Geld verdienen. das Zinsniveau muss genau beobachtet wer den. Nun ja, wir bleiben unserer Linie treu, mit unse rem Heibel-Ticker Portfolio, das völlig ohne Wie immer gibt es wieder eine Reihe von Finanzprodukte auskommt, haben wir es Updates in Kapitel 06, in denen ich bereits im geschafft, im grünen Bereich zu bleiben, wäh Wochenverlauf die aktuellen Ereignisse teil rend DAX und Dow Jones noch ein Minus im weise besprochen habe. In Kapitel 07 gibt es Vergleich zum Jahresstart vor sich her schie eine tabellarische Übersicht über unser aktuel ben müssen. les Heibel-Ticker Portfolio. Unsere Strategie, die Krisenherde zu meiden, Nun wünsche ich eine anregende Lektüre, zahlt sich aus. Natürlich dürfen wir nicht ver passen, rechtzeitig wieder auf die Modethe take share, Ihr men aufzuspringen, wenn die Rallye wieder Börsenschreibel Fahrt aufnimmt. Wo wir derzeit stehen und wie genau wir uns in den kommenden Wochen und Stephan Heibel Monaten positionieren wollen, bespreche ich in der heutigen Ausgabe. Chefredakteur und Herausgeber des Im Kapitel 02 zeige ich, dass schon eine rela Heibel-Ticker tive Beruhigung der Gemüter für steigende Kurse ausreicht. Die Berichtssaison vor Augen gibt es eine Menge Kaufbereitschaft und der DAX hat seine kritischen Unterstützungen deutlich hinter sich gelassen. Die Stimmung ist entsprechend der positiven Entwicklung angesprungen, verbleibt jedoch überwiegend neutral. Insbesondere in den USA ist noch keinerlei positive Stimmung zu finden, daher besteht meiner Einschätzung nach der zeit kaum Gefahr für einen Ausverkauf, der den DAX unter die Unterstützung bei 11.800 Punkte
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 4 von 14 heute beginnt die Berichtssaison und im Vor feld der zu erwartenden Quartalszahlen und Unternehmensprognosen ist vielen Anlegern 02. So tickt die Börse: bewußt geworden, dass die gute Gewinnsi Beruhigung reicht schon für tuation zu günstigen Aktienbewertungen geführt hat. Wenn Trump nicht mit einem Tweet Kursgewinne dazwischen funkt, dürften die kommenden Tage positive Impulse seitens der Quartalsbe richte erhalten. Ich bin heute und morgen auf der Invest in Stuttgart, heute früh hatte ich bereits meinen Schauen wir einmal, wie sich die wichtigsten Auftritt auf der Handelsblatt-Bühne: Was ist die Indizes im Wochenvergleich geschlagen größere Gefahr für die Aktienmärkte, wurde ich haben: gefragt: der geopolitische Konflikt zwischen den USA und Russland um Syrien, oder aber Wochenperformance der wichtigsten Indizes der drohende Handelskrieg mit China? Pest oder Cholera? INDIZES 12.4.18 Woche Δ Σ '18 Δ Wer Trumps Strategie des Angriffsschach ver Dow Jones 24.485 -0,1% -1,4% standen hat und seine "Dealmaking"-Ambitio DAX 12.415 0,9% -3,9% nen kennt, der weiß, dass wir keine Ruhe Nikkei 21.659 0,1% -4,9% bekommen werden. Aber in der abgelaufenen Shanghai A 3.331 1,6% -3,8% Woche waren die Tweets des US-Präsidenten Euro/US-Dollar 1,23 0,7% 2,7% etwas moderater. Immerhin hat er seine Dro Euro/Yen 132,16 0,7% -2,1% hung, Raketen auf Syrien zu schießen, relati 10-Jahres-US-Anleihe 2,83% 0,00 0,41 viert. Zu Amazon hat er in der abgelaufenen Umlaufrendite Dt 0,33% -0,02 0,05 Woche gar nichts getwittert, Amazon konnte Feinunze Gold $1.338 0,8% 2,7% allein gestern 1,5% zulegen. Sogar das Trans- Fass Brent Öl $71,69 5,2% 7,7% Pazifische Handelsabkommen TPP nannte Kupfer 6.755 2,0% -5,6% Trump als mögliches Gesprächsthema, sofern Baltic Dry Shipping 993 4,2% -27,3% die Bedingungen deutlich besser wären, als im Bitcoin 7.900 16,7% -43,2% bisherigen Vorschlag vorgesehen. Und so konnten die Aktienmärkte einmal zei gen, was in ihnen steckt, der DAX ist diese Mit jedem Tag, an dem Trump kein neues Fass Woche um 0,9% angesprungen, am heutigen aufmacht, steigen die Aktienmärkte höher. So Freitag kommt noch ein gutes Stückchen dazu. haben sich die wichtigsten Indizes inzwischen klar von ihren - ach so wichtigen - Unterstüt Vor 10 Tagen schlug mein "Panik-Indikator" an, zungen nach oben abgesetzt, es gibt einen ich erhielt eine ganze Reihe von E-Mails von ordentlichen Puffer für den nächsten Trump- Kunden, die mit panischem Tonfall fragten, ob Tweet. sie nun nicht alle Aktien aus ihrem Portfolio verkaufen sollten. Meine Standardantwort war: Insbesondere Shanghai hat die beschwichti Nein, Panik ist kein guter Ratgeber. genden Worte von Präsident Xi positiv aufge nommen, der Shanghai A Index ist um 1,6% Wer damals in Panik geraten war, der sollte angesprungen. Doch wie schon vor einer jedoch heute ein paar Positionen verkleinern Woche gesagt: Der Handelsstreit ist damit vor und sich zumindest ausreichend Cash beschaf erst nicht eskaliert. Xi hat zwar blumige Worte fen, um den nächsten Ausverkauf nervlich gewählt, aber Taten fehlen noch. Und dafür ist etwas besser durchzustehen. Denn der näch Xi bekannt: Mit Worten die Wogen glätten und ste Ausverkauf wird nicht lange auf sich warten hoffen, dass das Problem damit aus der Welt, lassen, fürchte ich. oder zumindest aus der Öffentlichkeit ist. Doch ich fürchte, bevor eine Lösung im Handelsstreit Inhaltlich ist diese Woche nicht viel passiert. Ab
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 5 von 14 gefunden werden kann, wird es zuerst noch bereits wieder 28% (+13%) unserer Umfrage mals turbulenter werden. teilnehmer. Die neuen Bullen stammen direkt aus dem Bärenlager, das um 11% auf 12% Die Wechselkurse bewegen sich derzeit nicht geschrumpft ist. Mit weiterhin 44% (+3%) besonders stark. Es gibt derzeit kein Land, betrachten die meisten Anleger die aktuelle dass sich besser oder schlechter aus den geo Marktphase im DAX als Seitwärtsbewegung. politischen Problemen herauswinden kann. Und 52% (+7%) fühlen sich von der Seitwärts Die Rendite auf dem Anleihemarkt ist weiterhin bewegung in ihrer Erwartung bestätigt. Wei kaum angestiegen, in Deutschland sogar leicht tere 12% (+4%) wollen sogar darauf spekuliert gefallen. Es wird meiner Einschätzung noch haben. Kaum erfüllt sehen nur noch 29% (-5%) sehr lange dauern, bis wir hierzulande stei ihre Erwartungen, während 7% (-5%) angeben, gende Zinsen auch im langfristigen Kreditbe auf dem falschen Fuß erwischt worden zu sein. reich sehen werden. Die Stimmung und die Selbstzufriedenheit sind Das Gold war zwischenzeitlich in dieser Woche damit diese Woche weiter deutlich angestiegen mal kräftig angesprungen, doch der zwischen und notieren nun endlich wieder im neutralen, zeitliche Gewinn wurde wieder abgegeben. leicht positiven Bereich. Da regt sich was, aber zum nachhaltigen Aus bruch nach oben hat es noch nicht gereicht. Die Zukunftserwartung wurde von den aktuel Warten wir weiter ab. len Ereignissen nur leicht beeinflusst. Für den DAX in drei Monaten erwarten nun 31% (+1%) Der Ölpreis ist vor dem Hintergrund der wieder einen Aufwärtsimpuls, 30% (-4%) eine Seit angestiegenen Spannungen in den arabischen wärtsbewegung und 24% (+2%) einen Ländern und insbesondere in Syrien weiter Abwärtsimpuls. Weitere 9% (+2%) gehen zwar angestiegen. Das kommt natürlich insbeson kurzfristig von steigenden Kursen aus, erwar dere Saudi Arabien zupass, denn dort plant ten aber dann in drei Monaten eine Topbildung, man den weltweit größten Börsengang mit dem also das Ende der Rallye. Damit ist die Erwar staatlichen Ölkonzern Saudi Aramco. tung im Vergleich zur Vorwoche leicht zurück gegangen, verbleibt aber im leicht optimisti Und der Bitcoin lebt doch noch: Nach der Kor schen Bereich. rektur von zwei Dritteln seiner in den vergan genen zwei Jahren erzielten Kursgewinne Aktien nachkaufen wollen in den kommenden konnte der Bitcoin diese Woche wieder deutlich zwei Wochen 26% (+3%) der Anleger, 18% anspringen. (ebenfalls +3%) wollen ihre Positionen jedoch verkleinern. Damit ist das Lager derer, die vor Schauen wir nun einmal, wie sich die Stim erst abwarten wollen, um 7% auf 56% mung unter den Anlegern entwickelt hat. geschrumpft. Anleger zeigen sich handlungs bereit. Das Euwax-Sentiment der Privatanleger ist 03. Sentiment: deutlich ins Minus gerutscht, Privatanleger kau Das Risiko liegt in fen wieder verstärkt Absicherungsprodukte oder spekulieren gar auf fallende Kurse. steigenden Kursen Derweil bleiben institutionelle Anleger, die sich über die Eurex absichern, gelassen. Die Profis Die Beruhigung an den Märkten ist auch sehr sind vor einer Woche long gegangen und deutlich in unserer Sentimenterhebung zu haben diese Woche ihre Positionen gehalten. sehen. Oder sollte ich statt "Beruhigung" lieber von "Gewöhnung" sprechen? Denn die Pro Der technische Angst und Gier Index des S&P bleme sind nicht gelöst, sondern befinden sich 500 zeigt mit 22% noch immer extreme Angst in Bearbeitung. an und kann daher als Unterstützung für die Aktienbörse betrachtet werden. Ein Ausverkauf Einen Aufwärtsimpuls sehen daher inzwischen von diesem Niveau aus kann die Aktienmärkte
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 6 von 14 nicht mehr viel tiefer führen. Dass die Profis zukaufen, sehen wir auch an der Investitionsquote der US-Profis. Die ist um 10% auf 65% kräftig angestiegen, notiert damit jedoch weiterhin deutlich unter dem Durch schnitt der vergangenen 12 Monate. Also auch die US-Profis haben noch Pulver trocken. Mit Überraschung sehe ich die US-Bulle/Bär- Quote der Privatanleger, die ist nämlich auf -16% gerutscht und zeigt damit eine so große Abbildung 1: 5-Wochendurchschnitt Sentiment Bärenquote an, wie seit dem Amtsantritt Donald Trumps nicht mehr. Während hierzu Auf der anderen Seite haben sich in dieser lande die Trump-Tweets offensichtlich immer Phase viele Anleger aus dem Markt entfernt. gelassener zur Kenntnis genommen werden, Glücksritter mit alles-oder-nichts Mentalität hat der US-Präsident es geschafft, seine Wäh könnten schon bald feststellen, dass es auch ler vollständig zu verunsichern. Ich gehe im steigende Kurse ein Risiko darstellen könnten. nächsten Kapitel näher darauf ein. Nämlich genau dann, wenn man nicht investiert ist und den Kursen hinterherlaufen muss. Sentimentdaten Meine Empfehlung, starke Tage wie heute für Kaufempfehlungen der Privatanleger Teilverkäufe zu nutzen, geht einher mit der Lanxess, bet-at-home, Manz, GEA, Deutsche Empfehlung, an schwachen Tagen Aktien ein Telekom zusammeln, die mit den derzeitigen Span nungen nichts zu tun haben. So bleiben wir Verkaufsempfehlungen der Privatanleger investiert und profitieren von einer gegebe LPKF Laser, General Electric, Hypoport nenfalls überraschend guten Wendung, wäh rend wir beim erneuten Zuschlagen eines Die Sentiment-Daten wurden in Zusammen Trump-Tweets relativ gesehen nicht ganz so arbeit mit Sharewise stark getroffen werden. erstellt: http://www.sharewise.com?heibel Aus Sentiment-Sicht liegt also das Risiko der zeit eher in steigenden Kursen. Manche Anle Das wöchentliche Sentiment schwankt wie ger könnten Gefahr laufen, nicht dabei zu sein immer stark mit den Tagesmeldungen. Die und würden denn eine anlaufende Rallye wei aktuell überwiegend neutralen Indikatoren hel ter anheizen, wenn sie versuchen, verspätet fen uns nicht wirklich weiter, wir können daraus aufzuspringen. lediglich ablesen, dass es aus Sentiment-Sicht keinen Schiefstand gibt, der in die eine oder Vor diesem Hintergrund sehe ich die anstei andere Richtung aufgelöst werden müsste. gende Investitionsquote der Profis als ersten Schritt, doch das absolute Niveau lässt noch Wenn ich mir jedoch den 5-Wochendurch viel Luft nach oben. Und Private sollten ihre schnitt anschaue, wird schnell offensichtlich, Verkäufe in stark nervenstrapazierenden Aktien dass wir eine längere Phase mit einer sehr durch Käufe von ruhigeren Aktien begleiten. Im angespannten Stimmung hinter uns haben (Fe folgenden Kapitel zeige ich, welche Aktien in bruar / März). In einer solchen Phase werden meinen Augen für die kommenden Wochen selten übermäßig bullische Spekulationen ein und Monate geeignet sind. gegangen, die uns im Falle einer negativen Überraschung auf die Füße fallen könnte.
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 7 von 14 biete ich an, die unterwöchigen Updates direkt per E-Mail an Sie zu senden und ich benach richtige Sie im Falle von Aktionsempfehlungen (Kauf oder Verkauf) direkt per SMS auf Ihr Handy. Dabei handelt es sich um einen Zusatz 04. Ausblick: dienst (Express!), den ich mit 6,25 € pro Monat berechne. Keine Angst, sämtliche Updates Zeitplan Trumps befinden sich natürlich dann auch nochmals in der Freitagsausgabe für die normalen PLUS- Kunden. Der Ausblick bleibt den zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Bitte Den Reaktionen meiner Kunden entnehme ich, haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine dass der Heibel-Ticker PLUS die Bedürfnisse kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst von Anlegern gezielt und verständlich sowie nicht aufrecht erhalten. fundiert und erfolgreich befriedigt. Schauen Sie sich das neue Angebot einmal mit einem Hier im Heibel-Ticker Standard erhalten Sie Schnupperangebot (6 Wochen zu 20 €) an. Es überwiegend vergangenheitsbezogene Erklä würde mich freuen, wenn ich Sie als neuen rungen von mir. Detaillierte Analysen und Ein Abonnenten gewinnen kann. schätzungen über die künftige Börsenent wicklung gibt es nur im kostenpflichtigen Hei Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten bel-Ticker PLUS. Das Angebot für die zahlen Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vor den Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS zugspreis für sämtliche Sonderanalysen, die in baue ich kontinuierlich weiter aus und komme unregelmäßigen Abständen veröffentlicht wer dabei insbesondere den Wünschen meiner den. Viele Sonderanalysen stelle ich den Hei Kunden nach. Inzwischen bietet das Heibel- bel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Ticker PLUS Abonnement folgende Zusätze: Verfügung. INTERNET: Kundenbereich Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch - täglich aktuelle Einschätzungen zu den Mel zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr dungen, die unsere offenen Positionen betref bestellen. Oder bestellen Sie einfach das fen Schnupperabo zu 20 € für 6 Wochen. - einen Chart für jede offene Position, um die Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Kurssituation schneller zu erfassen Browser ein und bestellen Sie unter - die Möglichkeit, nur die 10 neuesten Kom http://www.heibel-ticker.de/customer/new mentare zu den offenen Positionen anzeigen zu lassen. - Sie können sich aus den empfohlenen Werten 05. Wunschanalyse: Ihr eigenes Musterportfolio zusammenstellen, um gezielter und schneller die für Sie relevan Vonovia ten Neuigkeiten zu sehen. Weiterhin erhalten meine Kunden eine über Deutschlands größter Immobilienkonzern pro sichtliche Tabelle über alle offenen Positionen fitiert vom günstigen Zinsniveau sowie von der mit der jeweiligen Wochenperformance sowie Wohnungsnot. Im zersplitterten Markt des Performance seit Empfehlung und mit einer bezahlbaren Wohnraums kann Vonovia günstig Übersicht über die anstehenden Aktivitäten wie einkaufen und große Effizienzgewinne erzielen. Stopp Loss nachziehen oder verkaufen bzw. Doch dieses Geschäftsmodell funktioniert nur, kaufen. solange die Wohnungsnot groß bleibt und solange die Zinsen für lang laufende Kredite Für die besonders aktiven Anleger unter Ihnen niedrig bleiben.
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 8 von 14 Vonovia nutzt die Niedrigzinsphase also gleich doppelt: Zum einen werden neue Übernahmen Vonovia günstig finanziert, zum anderen werden beste Deutschlands größtes Immobilienunternehmen hende Finanzierungen günstiger refinanziert. Solange wir die niedrigen Zinsen haben, wird das Geschäftsmodell wunderbar funktionieren. Do, 12. April um 18:21 Uhr Mit 350.000 Wohnungen im eigenen Bestand ist Vonovia Deutschlands größtes Immobili Zinsentwicklung als wichtiger Faktor des enunternehmen. Der Konzern entstand einst Geschäftsmodells aus der Deutschen Annington, die ehemalige Kasernen in Privatbesitz überführte und durch kontinuierliche Zukäufe kräftig wuchs. Im Jahr 2013 ging die Deutsche Annington an die Bör Viele von Ihnen werden nun denken, damit ist se. Im Jahr 2014 folgte die größte Übernahme, nun Schluss. Doch ich wäre da nicht so die Berliner Gagfah, anschließend benannte schnell: Als ich 2010 mein Haus finanziert sich das Unternehmen in Vonovia. habe, war ich überzeugt, den absoluten Tief punkt der Zinsentwicklung erwischt zu haben. Seit dem Börsengang zu 16 Euro ist die Aktie Immerhin gab es zuvor bereits unzählige abso jährlich um durchschnittlich 20% gestiegen und lute Tiefpunkte und damals war das Zinsni hat durchschnittlich 3% Dividende ausge veau bei Immobilienfinanzierungen deutlich schüttet. Da wird manches Wachstumsun unter 3% angelangt – günstiger war es histo ternehmen blass vor Neid. risch gesehen noch nie. Erinnern Sie sich mal zurück, wie Sie vor 8 Jahren das Zinsniveau So stiegen die Bochumer schnell mit einer eingeschätzt haben: Ich kannte damals nie Marktkapitalisierung von heute 20 Mrd. Euro in manden, der nicht von einem unmittelbar den DAX auf. bevorstehenden Zinsanstieg überzeugt war, nicht einmal Zweifel gab es. Nun, heute, acht Jahre später, gibt es Immobi Profiteur der Niedrigzinsphase lienfinanzierungen zu fast 1,5%, also nochmals deutlich tiefer. Und nun haben die USA die Zinswende eingeleitet und auch in Das Wachstum erfolgte durch Übernahmen, Europa steht diese bevor. Doch die „Zinswen günstige Kredite lassen die Kosten der Über de” betrifft zunächst einmal Zinsen auf kurz lau nahmen kaum ins Gewicht fallen, während fende Kredite. Der Leitzins, der von den Noten Mieteinnahmen munter sprudeln. Das organi banken gesetzt werden kann, betrifft Über sche Wachstum beträgt nur 4,2%, der Rest ist nacht-Ausleihungen. Es dauert seine Zeit, bis also durch kreditfinanzierte Übernahmen sich die steigenden Zinsen auch „am langen erzielt worden. Ende”, also bei lang laufenden Krediten zei gen. Bislang ist davon in Europa noch nichts zu Als größtes Immobilienunternehmen Deutsch sehen und in den USA wartet man vergeblich lands gliedert Vonovia übernommene Immobi auf das Überspringen der 3% bei den 10 Jahre lienunternehmen in die eigene Organisation laufenden Staatspapieren. Aktuell gehen diese ein und erzielt dadurch ein unterdurchschnitt Zinsen wieder zurück. liches Kostenwachstum. Sprich: Durch Syner gien wachsen die Kosten weniger schnell an Allein schon ein Blick auf den weltweiten als die Mieteinnahmen. Schuldenstand zeigt, dass schnell steigende Zinsen am langen Ende derzeit gar nicht Und durch ein aktives Kreditmanagement gewollt sind. Mag sein, dass die Notenbanken wurde in den vergangenen Jahren der Niedrig sich Handlungsspielraum verschaffen müssen zinsphase immer wieder die Zinslast verrin und die kurzen Zinsen (Leitzins) anheben, gert, obwohl das Kreditvolumen auf zuletzt doch man wird dies so tun, dass man Zinsstei 13,7 Mrd. Euro angewachsen ist. gerungen am langen Ende tunlichst vermei
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 9 von 14 det. halten. Der Nettobestandswert (net asset value – nav) ist um 25,2% auf 38,49 Euro je Aktie gestiegen Wohnungsnot in Deutschland betrifft kleine und und ist damit ein guter Gradmesser für eine günstige Wohnungen eventuelle Über- oder Unterbewertung der Aktie. Mit einem Aktienkurs von aktuell 39,86 Euro scheint hier eine faire Bewertung vorzu liegen, allerdings habe ich mich nicht einge Im Jahr 2017 wurden in Deutschland etwa hend mit der Methodik auseinander gesetzt, 300.000 Wohnungen gebaut. Weniger als 1991 die vom Unternehmen für die Ermittlung des und in den Jahren danach bis zur Immobili NAV verwendet wurde. enkrise. 1995 war bislang das Rekordjahr mit 600.000 neuen Wohnungen in nur einem Jahr. In der Bilanz wird auch der Verkehrswert des Nach der Immobilienkrise waren die Neubau Immobilienbestands angegeben: 33,5 Mrd. ten von Wohnungen auf 150.000 im Jahr 2009 Euro bei einer Nettoverschuldung von 14 Mrd. gerutscht. Euro ergibt einen Unternehmenswert von 19,5 Mrd. Euro. Auch auf diesem Rechenweg wird Einer Studie zufolge fehlen derzeit in Deutsch die aktuelle Marktkapitalisierung recht gut land rund 1 Mio. Wohnungen. Es wird gesagt, getroffen. es fehlen 1 Mio. Wohnungen bezahlbarer Wohnraum in Städten. Bis zum Jahr 2021 wür den jährlich 170.000 Wohnungen zu wenig gebaut, um dieses Problem anzugehen. Entwicklung der Verschuldung Vonovia ist gerade in diesem Markt unterwegs: Bezahlbarer Wohnraum in Städten. Andere 14 Mrd. Euro an Nettoschulden schiebt das Immobiliengesellschaften konzentrieren sich Unternehmen vor sich her, die Laufzeiten sind auf Gewerbeimmobilien oder auf Luxusobjekte, gut über die kommenden 10 Jahre verteilt. Bis Vonovia nimmt den Massenmarkt und trifft auf 2025 werden jedes Jahr 1,5 bis 2 Mrd. Euro einen bislang zersplitterten Markt, in dem ein zur Refinanzierung fällig. Dabei laufen gerade Konsolidierer günstige Preise vorfindet und in den kommenden drei Jahren Kredite mit ver große Effizienzsteigerungen umsetzen kann. gleichsweise hohem Zins aus (2019: 2,7%, Zudem wird in den kommenden Jahren die 2020: 2%, 2021: 3%), während die länger lau Politik ihre schützende Hand über dieses fenden Kredite häufig Zinsen unter 1,5% Marktsegment halten, aufgrund der Woh haben. Sollte sich das aktuell niedrige Zinsni nungsnot. veau am langen Ende also noch drei Jahre hal ten, dann dürfen wir uns auch in den kommen den drei Jahren über sinkende Finanzie rungskosten freuen. FFO und NAV Sollte das Zinsniveau jedoch langsam zu stei gen beginnen, dann wird sich dies in der Bilanz Im Immobilienmarkt sind insbesondere zwei von Vonovia bis 2021 kaum negativ auswirken, Kennzahlen wichtig: FFO und NAV. denn auslaufende Kredite können dann zu ver gleichbarem Zins refinanziert werden. Das operative Ergebnis (funds from operation - ffo) zeigt, dass die auf Kredit finanzierten Kritisch wird es in der Zeit nach 2021, wenn Immobilienwerte in Form von Mieten mehr günstige Kredite auslaufen und wenn die Zin abwerfen, als Zins und Instandhaltung ver sen am langen Ende bis dahin angestiegen schlucken. Die FFO sind im Jahr 2017 um 21% sind. Dann wird die Kostenstruktur von Vonovia auf 920,8 Mio. Euro angewachsen, 1,90 Euro Probleme bekommen. je Aktie. Das reicht locker, um 1,41 Euro an Dividende auszuschütten und ausreichend An der Börse schaut man in der Regel 12-18 Eigenkapital für neue Übernahmen zurückzu Monate in die Zukunft, daher sehe ich diese
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 10 von 14 potentiellen Probleme in der fernen Zukunft derzeit noch nicht als relevant für die Kursent FAZIT wicklung an. Bis dahin wird noch eine Menge Wasser den Rhein herunterfließen. Wer eine solide Dividendenkomponente fürs Depot sucht, der ist mit Vonovia sicherlich gut Bewertungsansatz beraten, sofern er die beiden Indikatoren Woh nungsnot und Zinsen am langen Ende im Auge behält. Damit sind wir schon bei des Pudels Kern: Eine Bewertung auf Basis von KGV oder Wachstum ist für Vonovia meiner Einschätzung nach fehl am Platz. Aktuell ist relevant, dass der Woh 06. Update beobachteter nungsmarkt knapp ist und dass Vonovia der Werte größte Konsolidator des Marktes ist, somit also Effizienzgewinne erzielen kann. Das wird so lange anhalten, wie die Wohnungsnot und das Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich niedrige Zinsniveau bestehen bleiben. auf meiner Internetseite unter www.heibel- ticker.de. Dort finden Sie aktuelle Charts mit Damit haben wir zwei leicht zu verfolgende meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. Indikatoren, mit denen wir frühzeitig aufkei mende Probleme bei Vonovia erkennen kön Dieses Kapitel bleibt den Heibel-Ticker PLUS- nen. Derzeit ist davon noch nichts in Sicht und Abonnenten vorbehalten. daher erwarte ich, dass Vonovia noch einige Monate, vielleicht sogar Jahre weiter überpro In Deutschland gibt es kaum einen anderen, portional wachsen wird. Die Dividendenren der die Hintergründe der Aktienmärkte so mes dite von 3,5% ist attraktiv und die Politik wird serscharf von dem täglichen Medienrummel schon dafür sorgen, dass bezahlbarer Wohn trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers raum sich auch für Immobilienbesitzer, also für Stephan Heibel. Vonovia, rentieren. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusam menhänge verständlich darzustellen, können Charttechnik Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Empfehlungen erfah Im Februar war die Aktie kräftig eingebrochen, ren möchten, dann sollten Sie sich einmal um wie es alle zwei Jahre mal passiert. Inzwischen den Heibel-Ticker PLUS kümmern. wurde ein Großteil des Kursverlustes wieder ausgeglichen, die Schnäppchenpreise sind vor Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten bei. Doch die Aktie ist damit – wie oben gezeigt Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vor – noch nicht zu teuer, sondern gerade mal fair zugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die bewertet. in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderanalysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 € für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 11 von 14 http://www.heibel-ticker.de/customer/new
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 12 von 14 07. Übersicht HT-Portfolio Bitte beachten Sie auch den Kundenbereich auf meiner Internetseite unter www.heibel-ticker.de. Dort finden Sie aktuelle Charts mit meinen jeweils aktualisierten Einschätzungen. ========== Im Wochenverlauf habe ich zu mehreren Titeln Anmerkungen im Kundenbereich der Webseiten verfasst. Die tabellarische Übersicht bleibt den zahlenden Abonnenten des Heibel-Ticker PLUS vorbehalten. Die dritte Spalte zeigt die Schlusskurse von Donnerstagabend. Unter „Woche“ steht die Veränderung im Vergleich zur Vorwoche. Unter „2014“ steht das Ergebnis der Position seit Jahresbeginn bzw. seit Auf nahme ins Portfolio. Unter „Anteil“ finden Sie den Anteil der jeweiligen Position am Gesamtdepot. Unter ! steht zur Information meine Grundtendenz: K – bei Gelegenheit Kaufen, NK – Nachkaufen H – Halten, V – bei Gelegenheit Verkaufen, TV – Teilverkauf, also nicht die ganze Position VL – Verkaufslimit, bei überschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden SL – Stopp Loss, bei Unterschreiten eines bestimmten Kurses sollte verkauft werden TS – Trailing Stopp, wie SL, nur dass das Limit kontinuierlich nachgezogen wird Die „Gelegenheit“ zum Kaufen oder Verkaufen wird sodann kurzfristig von mir per Update an Sie bekanntgegeben. Ich habe diese Spalte „!" insbesondere für neue Kunden vorgesehen, die zu einem späteren Zeitpunkt wissen wollen, ob ich die Position noch zukaufen würde, wenn ich beispielsweise darin nicht schon voll investiert wäre. Zukaufen würde ich jeweils jedoch niemals zu Höchstkursen, sondern stets nur nach kurzfristigen Kursrückschlägen von mindestens 5-7%. Kauffolge: Je spekulativer, desto aggressiver würde ich kaufen und verkaufen. Derzeit verwende ich die folgenden Schritte: Value Positionen in drei Schritten aufbauen: 25%-25%-50%, Spekulative und alternative Positionen in zwei Schrittenaufbauen: 50%-50%, Tradingpositionen ganz oder gar nicht: 100%. Stopp Loss Limits, Verkaufslimits und ähnliche Aktionsmarken verwalte ich aktiv in meinem System und ändere ich unter der Woche mehrfach, fast täglich. Eine Veröffentlichung der entsprechenden Limits ist in der Regel nicht sinnvoll, allenfalls Stopp Loss Marken werde ich bisweilen im Text bekanntgeben. Bitte haben Sie Verständnis dafür, aber ohne eine kleine Einnahmequelle kann ich diesen Dienst nicht aufrecht erhalten.
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 13 von 14 ***************** WERBUNG *************** In Deutschland gibt es kaum einen anderen, der die Hintergründe der Aktienmärkte so messerscharf von dem täglichen Medienrummel trennen kann, wie der Autor des Heibel-Tickers Stephan Heibel. Von seinen Fähigkeiten, komplizierte Zusammenhänge verständlich darzustellen, können Sie sich mit diesem Heibel-Ticker Standard überzeugen. Wenn Sie allerdings seine Schlussfolgerungen und Emp fehlungen erfahren möchten, dann sollten Sie sich einmal um den Heibel-Ticker PLUS kümmern. Für eine Jahresgebühr von 150 Euro erhalten Sie ein Jahresabonnement sowie einen Vorzugspreis auf sämtliche Sonderanalysen, die in unregelmäßigen Abständen veröffentlicht werden. Viele Sonderana analysen stellen wir den Heibel-Ticker PLUS Kunden sogar kostenfrei zur Verfügung. Falls Ihnen ein Jahr zu lang erscheint, dann können Sie den Heibel-Ticker PLUS auch zunächst für ein halbes- oder viertel Jahr bestellen. Oder bestellen Sie einfach das Schnupperabo zu 20 € für 6 Wochen. Geben Sie bitte den folgenden Link in Ihren Browser ein und bestellen Sie unter http://www.heibel-ticker.de/bestellung.php ************** ENDE WERBUNG *************** Eine erfolgreiche Börsenwoche, take share Stephan Heibel www.heibel-ticker.de mailto:info/at/heibel-ticker/./de 08. Disclaimer / Haftungsausschluss und Risikohinweise Wer un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen nachmacht oder verfälscht oder nachge machte oder verfälschte un- oder überpersönliche Schreib- oder Redeweisen in Umlauf setzt, wird mit Lust-, manchmal auch mit Erkenntnisgewinn belohnt; und wenn alles gut geht, fällt davon sogar etwas für Sie ab. (frei nach Robert Gernhardt) Wir recherchieren sorgfältig und richten uns selber nach unseren Anlageideen. Für unsere eigenen Transaktionen befolgen wir Compliance Regeln, die auf unsere eigene Initiative von der BaFin abge segnet wurden. Dennoch müssen wir jegliche Regressansprüche ausschließen, die aus der Verwen dung der Inhalte des Heibel-Tickers entstehen könnten. Die Inhalte des Heibel-Tickers spiegeln unsere Meinung wider. Sie stellen keine Beratung, schon gar keine Anlageempfehlungen dar. Die Börse ist ein komplexes Gebilde mit eigenen Regeln. Anlageentscheidungen sollten nur von Anle gern mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen vorgenommen werden. Anleger, die kein tief greifendes Know-how über die Börse besitzen, sollten unbedingt vor einer Anlageentscheidung die eigene Hausbank oder einen Vermögensverwalter konsultieren. Die Verwendung der Inhalte dieses Heibel-Tickers erfolgt auf eigene Gefahr. Die Geldanlage an der Börse beinhaltet das Risiko enormer Verluste bis hin zum Totalverlust des eingesetzten Kapitals.
13. Apr. 2018 Heibel-Ticker Standard #15 Seite 14 von 14 Quellen: Kurse: Deutsche Kurse von comdirect.de, Goldbarren & Münzen von proaurum.de, US-Kurse von finance.yahoo.com. Alle Kurse sind Schlusskurse vom Donnerstag sofern nichts Gegenteiliges vermerkt ist. Bilanzdaten: Comdirect, Yahoo! Finance sowie Geschäftsberichte der Unternehmen Informationsquellen: dpa-AFX, Aktiencheck, Yahoo! Finance, TheStreet.com, IR-Abteilung der betref fenden Unternehmen 09. An-/Ab-/Ummeldung Wenn Sie sich von diesem Dienst abmelden möchten, dann gehen Sie bitte auf die Seite http://heibel- ticker.de und „stornieren“ Sie Ihre E-Mail Adresse im rechten Bereich „Newsletter Abo“. Sie können sich über diese Seite gerne jederzeit wieder anmelden. Sollte sich Ihre E-Mail Adresse geändert haben, so stornieren Sie bitte zunächst die alte Adresse und melden sich anschließend mit der neuen E-Mail Adresse wieder an. Gerne können Sie den Heibel-Ticker Ihren Freunden empfehlen. Sie können den Heibel-Ticker STAN DARD beliebig weiterleiten. Wenn Sie Inhalte davon auf anderen Internetseiten verwenden möchten, bit ten wir um eine korrekte Quellenangabe sowie um eine kurze Information darüber.
Sie können auch lesen