Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China

 
WEITER LESEN
Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China
China  2021
 Agrarkompetenzstelle
Start-ups
 in China und Innovationen
AHK Greater China | Julia Klein, Ying Li

 German Industry & Commerce Greater China

                                            1
Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China
Basisdaten

     Landesweit                           Die Top 5 größten Städte nach Einwohnerzahl

                                                                                  Einheit:Tausend
                                         3205
              Einwohner:
              1,44 Mrd.                             2487
                                                              2189       2093
                                                                                           1867
              Städtische Bevölkerung:
              902 Mio

              Urbanisierungsrate:
              63.89 %
                                        CHONGQIN   SHANGHAI   BEIJING   CHENGDU          GUANGZHOU

                                                                         Quelle: Baidu

                                                                                                     2
Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China
Aktuelle Wirtschaftssituation
Chinas Wirtschaft ist auf dem Weg einer schnellen Erholung

                             BIP Chinas 2011 - 2021                                                                                              Die Top 10 größten Städte nach BIP 2020
                                                                                                                                    17.73
                                                                                                                                                          Nr.       Stadt
                                                                                                                       14.72                               1        Shanghai
                                                                                             13.89        14.28

                                                                                12.31                                                                      2        Beijing
                                                      11.06        11.23
                                         10.48                                                                                                             3        Shenzhen
                            9.57
           9.3 8.53                                                                                                                                        4        Guangzhou
    7.55                                                                                                                                   8.1
                      7.7          7.7
                                                7.3
                                                                                                                                                           5        Chongqing
                                                             6.9          6.8          6.9          6.7
                                                                                                                 6.0                                       6        Suzhou
                                                                                                                                                           7        Chengdu
                                                                                                                              2.3                          8        Hangzhou
                                                                                                                                                           9        Wuhan
    2011      2012          2013         2014         2015         2016         2017         2018         2019         2020         2021                  10        Nanjing
                                    BIP in trillion USD                     BIP Wachstum in %

                                                                                                                                                                           Quelle:National Bureau of Statistics of China

                                                                                                                                                                                                                    3
Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China
Einkommenssituation und Konsumausgaben in China - 2020

               Durchschnittlich                                                        Konsumausgaben pro Kopf
        verfügbares Einkommen pro Kopf                                                       (RMB, Anteil in %)
                   (Gesamt in RMB,%)
                                                             32,189
                        7.3%
                                               30,733
                                 28,228                                                        1,843   462                                        Nahrungsmittel, Getränke, Tabakware
          6.3%     25,974             6.5%
                                                                                                9%     2%                  6,397
      23,821                                        5.8%                             2,032                                 30.2%                  Bekleidung und Schuhe
                                                                                      9%
                                                                                                                                                  Wohnung

                                                                         2,762                                                                    Wasser, Strom, Gas u,a,
                                                                          13%
                                                                                                                                                  Verkehr, Nachrichtenübermittlung
                                                                  2.1%
                                                                                                                                                  Ausbildung, Freizeit, Kultur
                                                                                                                                        1,238
                                                                                                                                         6%
                                                                                                                                                  Gesundheit
                                                                             1,260
                                                                              6%
      2016          2017          2018          2019          2020                                                                                Übrige Verwendungszwecke
                                                                                                                           5,215
                                                                                                                            25%
           Durchschnittliches verfügbares Einkommen pro Kopf in China

           Veränderung gegenüber Vorjahrszeitraum in %

                                                                                                       Quelle:National Bureau of Statistics of China

                                                                                                                                                                                 4
Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China
Lebensmittelimport und -export Chinas 2021

            Lebensmitteleinfuhr                                                      Lebemsmittelausfuhr
                   (Mio USD,%)
                                                                                25            (Mio USD,%)                                     20.0%
80,000                                                                 60.0%

70,000                                                                 50.0%                                                                  15.0%
                                                                                20
60,000                                                                 40.0%                                                                  10.0%

50,000                                                                 30.0%    15
                                                                                                                                              5.0%

40,000                                                                 20.0%
                                                                                                                                              0.0%
                                                                                10
30,000                                                                 10.0%
                                                                                                                                              -5.0%
20,000                                                                 0.0%
                                                                                 5
                                                                                                                                              -10.0%
10,000                                                                 -10.0%

    0                                                                  -20.0%    0                                                            -15.0%

                    Einfuhr in Mio. US $
                                                                                      Export in Mio. US $
                    Veränderung gegenüber dem Vorjahreszeitraum in %                  Veränderung gegenüber Vorjahrszeitraum in %

                                                                                                  Quelle:National Bureau of Statistics of China

                                                                                                                                                  5
Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China
Trends
•   Anstieg der verfügbaren Einkommen mit einer erhöhten Nachfrage nach hochwertigen importierten Lebensmitteln

•   Gestiegene Nachfrage nach tierischen Erzeugnissen, Milcherzeugnissen, Obst und Gemüse

      ➢   Fleischkonsum von 45.2 kg/Kopf ( + 20.5%), Molkereiproduktkonsum von 14.4 kg/Kopf (+10.6%),

      ➢   Obstkonsum von 61 kg/Kopf (+ 8.5%), Gemüsekonsum 109.8 kg/Kopf (+ 6.0%)

•   Vegetarische Mahlzeiten werden in China immer beliebter

•   Prüfung der Produktzutaten aufgrund von gestiegenem Gesundheitsbewusstsein: „ohne Zusatzstoffe“ und „Bio“ besonders beliebt

•   Eigenmarken-Produkte auf dem Vormarsch

•   Online-Handel und E-Commerce nehmen weiter an Fahrt auf

                                                                                                                                  6
Start-ups und Innovationen - Agrarkompetenzstelle German Industry & Commerce Greater China
Marktzugang - Registrierung
Registrierung von Herstellern von Lebensmitteln – gemäß GACC Dekret Nr. 248

                                                 Wann:    Ab 1. Januar 2022

                                                 Wer:     Alle Hersteller von Lebensmitteln, die die Waren produzieren,
                                                          verarbeiten oder lagern,
                                                          Lebensmittelzusatzstoffe sind nicht betroffen

                                                 Wie:     18 Produktkategorien mit hohem Risiko → Empfehlung durch zuständige
                                                          Behörde des Ausfuhrlandes (BVL für Deutschland)
                                                          Andere Produktekategorien mit geringem Risiko →
                                                          Selbstregistrierung

                                                 Wo:      https://cifer.singlewindow.cn

                                                                                                                          7
Covid-19-Pandemie in der VR China

   •   Im Umgang mit COVID-19 verfolgt China die „Null-Toleranz-Strategie“

   •   Starke Überwachung von COVID-19-Fällen und sofortige Handlung

   •   Bahnhöfe, Flughäfen, Häfen, Logistikunternehmen usw. sind gleichermaßen betroffen

   •   Sofortige Lockdowns möglich

   •   Größte Hindernisse für das internationale Geschäft sind weiterhin die Einreiserestriktionen

                                                                                                     8
Ansprechpartner AKS China

  Frau Ying Li                         Frau Julia Klein

  Projektleiterin                      Stellvertretende Projektleiterin
  GIC Greater China Shanghai           GIC Greater China Beijing
  E-Mail: agri-and-food@china.ahk.de   E-Mail: agri-and-food@china.ahk.de
  Tel.: +86-21 3858 5218               Tel.: +86-10 6539 6637

                                                                            9
Typisch chinesisches Essen

       Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !

                                               10
Sie können auch lesen