SV aktuell - Kinder 02/18 - SV SparkassenVersicherung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
SV SparkassenVersicherung SV aktuell VorsorgePRIVAT: Das Plus für Ihre Gesundheit Kinderunfall: Kleine Abenteurer absichern Betriebsrente: 02/18 15 % Zuschuss vom Chef » Seite 6 » Seite 12 » Seite 14 Kinder Unbeschwert aufwachsen » Seite 12
2 I SV aktuell I 2/2018 06 14 3 Unwetter Elementarschäden absichern 6 VorsorgePRIVAT Damit Sie gesund bleiben 08 8 Kfz-Versicherung Gut und günstig unterwegs 10 Facebook & Co. 12 So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass 11 „Theater am Faden“ Verzaubert jung und alt 11 Schokolade Sinnlicher Genuss und Kunstwerk in einem 12 Kinderunfallversicherung Rundum-Schutz für kleine Abenteurer 14 Betriebsrente Mit dem neuen Arbeitgeberzuschuss jetzt noch schneller Vermögen aufbauen HERAUSGEBER: SV SparkassenVersicherung, Löwentorstraße 65, 70376 Stuttgart, www.sparkassenversicherung.de, verantwortlich: Marketing, MK 11, Susann Kühnel, Tel. 0711 898 - 47232 VERLAG: Printich Verlag GmbH & Co. KG, Franz-Berding-Weg 76, 48165 Münster, www.printich.de REDAKTIONSSCHLUSS: 25. September 2018 BILDNACHWEIS: SV SparkassenVersicherung, iStock, Fotolia, Shutterstock, Christa Henke (S.11) Alle Berichte und Informationen sind nach bestem Wissen recherchiert. Eine Garantie für die Richtigkeit sowie eine Haftung kann nicht übernommen werden. Nachdruck oder Übernahme redaktioneller Beiträge ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestattet.
SV aktuell I 2/2018 I 3 Unwetter Elementarschäden absichern Extreme Wetterlagen nehmen in den letzten Jahren enorm zu: Auf den unglaublich trockenen und warmen Sommer folgte am 23. September dieses Jahres das Sturmtief „Fabienne“, das Bäume entwurzelte, Dächer abdeckte und sogar zu Todesopfern führte. Die Schäden – die Stürme, Starkregen und auch Hagelzellen anrichten – gehen immer wieder in die Millionen. Ohne entsprechen- den Versicherungsschutz können Schäden existenzbedrohend sein. Das Thema Unwetter geht heute im Prin- barer Ufernähe. Von Ende Mai bis in den zip uns alle an. Denn Starkregen und Juni 2016 hinein kam es an nahezu jedem Schmelzwasser lassen nicht nur die Pe- Tag in Deutschland durch eine extreme gel der Flüsse ansteigen und gefährden Unwetterlage zu Sturm, Starkregen und längst nicht nur die Häuser in unmittel- Überschwemmungen. Insgesamt »
4 I SV aktuell I 2/2018 Unwetterwarnungen Per SMS oder Mail warnen wir Sie auf Wunsch vor Unwettern. 180.000 Kunden nutzen diesen Service bereits. Rund 13.500 verwenden unsere „SV Haus & Wetter“-App. Infos finden Sie im Netz unter www.sparkassenversicherung.de oder bei uns. summierten sich die versicherten Schä- mentarschadendeckung vereinbart ist. In den deutschlandweit auf rund 1,2 Mil- Hessen beispielsweise ist nur jedes dritte liarden Euro. Besonders schwer traf das Gebäude gegen Elementarschäden mit- Unwettertief „Elvira“ Ende Mai 2016 den versichert. Nur jedes dritte Ort Braunsbach im Norden Baden-Würt- tembergs. Wassermassen weichten den Gebäude in Hessen Viele Hauseigentümer, deren Gebäude Boden auf und schoben eine riesige ist gegen Elementar- nicht an einem hochwassergefährdeten Gerölllawine durch den Ort. Allein im Fluss steht, verkennen die Gefahr. „Stark- Geschäftsgebiet der SV kam es durch Tief schäden versichert. In regen führt immer wieder dazu, dass die „Elvira“ zu Schäden an rund 12.000 Ge- Rheinland-Pfalz sind Kanalisation die Wassermassen gar nicht bäuden und Autos. Höhe des Schadens: so schnell abführen kann. Es kommt dann es gerade einmal 29 %, mehr als 100 Millionen Euro! zum Rückstau mit entsprechenden Schä- in Thüringen 46 %. den“, berichtet Dipl.-Ing. Christoph Iding, Sturmschäden sind über die Gebäude- Abteilungsleiter Risikoservice bei der SV versicherung gedeckt. Anders sieht es SparkassenVersicherung, aus der Pra- jedoch mit Schäden durch Überschwem- xis. Aber auch Gebäude in Mulden- oder mung, Hochwasser, Erdrutsch, Erdbeben, Hanglagen sind enorm gefährdet. Stark- Lawinen und Schneedruck sowie infolge regen führt zudem meist auch zu einem von Starkregen aus. Hier zahlt die Versi- schnellen Anstieg des Grundwasser cherung nur, wenn eine sogenannte Ele- niveaus. „Dieses Grundwasser drückt
SV aktuell I 2/2018 I 5 Erstmaßnahmen bei einer Überschwemmung • Informieren Sie sofort Ihre Versicherung. Sie können uns Schäden auch per E-Mail oder online unter www.sparkassenversicherung.de melden. arkieren Sie erreichte Wasserstände und dokumentieren Sie den Schaden. • M • M inimieren Sie den Schaden beispielsweise durch Abpumpen des Wassers, Reinigung und Trocknung des Gebäudes und der durchnässten Einrichtung. • P rüfen Sie elektrische Geräte, bevor Sie diese wieder in Betrieb nehmen. • E ntsorgen Sie zerstörte oder beschädigte Dinge erst nach Rücksprache mit Ihrem Versicherer. • B eauftragen Sie Fachfirmen mit der Reparatur nicht ohne vorherige Absprache mit Ihrem Versicherer. • L üften, säubern und trocknen Sie die betroffenen Räume gründlich. Teppiche, saugende Dämmstoffe, Holzverkleidungen und andere die Feuchtigkeit hal- tende Materialien sollten dazu in der Regel entfernt werden. So minimieren Sie auch das Risiko des Schimmelbefalls. Denn Schimmel braucht Feuchtigkeit. dann womöglich gegen die Kellerwän- mung, die ebenfalls feucht werden kann einbarungen mit renommierten Gebäu- de und die Gebäudesohle, während das und dann zunächst getrocknet werden desanierern, Dachdeckerinnungen und Oberflächenwasser durch Lichtschächte muss. Deshalb ist es so wichtig, dass Sie anderen Partnern, wodurch Ihr Haus bzw. oder Kellerfenster eindringt“, so Iding. jetzt prüfen, ob Ihre Versicherung auch Ihre Wohnung nach einem versicherten Besonders gefährdet sind darüber hinaus eine Elementarschadendeckung beinhal- Schaden zügig und professionell repariert Öltanks. Denn Wasser sorgt hier für Auf- tet. Dies gilt übrigens nicht nur für die oder bei Bedarf auch saniert wird. Nach trieb der Tanks und beschädigt womög- Gebäudeversicherung, sondern auch für einem Schaden müssen Sie natürlich lich die Anschlüsse, sodass Öl auslaufen die Hausratversicherung. Für einen über- nicht auf einen „Handwerker“ der SV zu- kann. Die Schäden gehen dann schnell in schaubaren Mehrbeitrag haben Sie die rückgreifen. Da Unwetter jedoch meistens die Zehntausende Euros. Sicherheit, dass Sie, so gut es geht, gegen mehrere Gebäude in der Nachbarschaft Naturgefahren abgesichert sind. gleichzeitig betreffen und bei größeren Apropos Schadenshöhe: Selbst wenn im Schadenereignissen wie etwa in Brauns- Keller nur ein paar Zentimeter Wasser ste- Beruhigend zu wissen ist zudem, dass die bach im Mai 2016 nach dem Tief „Elvira“ hen, so bewegt sich der Schaden schnell SV SparkassenVersicherung als größter die örtlichen Handwerksbetriebe allein im fünfstelligen Eurobereich. Um Schim- Gebäudeversicherer in der Region über mit den Reparaturen gar nicht nachkom- mel und Langzeitschäden zu vermeiden, eine enorme Expertise in der Schadenre- men können, ist es gut, einen Versicherer müssen Keller und Wände zunächst ein- gulierung verfügt und spezielle Notfall- zu haben, der auch auf solche Situationen mal professionell getrocknet werden. pläne hat, die selbst bei einem großen schnell reagieren kann. Gerade bei jüngeren Häusern befindet Schadenereignis schnelle Hilfe sicher- sich unter dem Estrich häufig noch Däm- stellen. Dazu gehören auch Rahmenver-
6 I SV aktuell I 2/2018 VorsorgePRIVAT Damit Sie gesund bleiben Sicher: Wir können uns nicht vor jeder Krankheit schützen. Doch frühzeitige Vorsorgeuntersuchungen helfen, mögliche schwere Krankheiten in einem frühen Stadium zu entdecken. Das erhöht die Heilungschancen! Doch leider zahlt die gesetzliche Kranken versicherung Vorsorgeuntersuchungen nur in bestimmten Intervallen und ab bestimmten Altersgrenzen. Das können Sie jetzt ganz einfach selbst ändern: mit VorsorgePRIVAT! VorsorgePRIVAT ist eine leistungsstar- insgesamt 500 Euro pro Kalenderjahr. Be- ke Krankenzusatzversicherung unseres reits im ersten Jahr übernehmen wir bis Partners, der UKV Union Krankenversiche- zu 200 Euro und in den ersten beiden Jah- rung, mit der Sie wichtige Leistungsein- ren zusammen bis zu insgesamt 500 Euro schnitte und Lücken in der gesetzlichen der Kosten. wir 100 Prozent der erstattungsfähigen Krankenversicherung schließen. Aufwendungen für refraktive Chirurgie Augen lasern – wir zahlen (Augenoperationen wie z. B. Lasik, Clear- So lösen Sie sich mit der privaten Zu- Lens-Exchange) einschließlich der Vor- satzversicherung beispielsweise von den Wie wertvoll VorsorgePRIVAT für Sie sein und Nachuntersuchungen bis zu insge- starren Vorgaben hinsichtlich möglicher kann, zeigt sich aber auch beim Thema samt 1.500 Euro in der Vertragslaufzeit. Vorsorgeuntersuchungen. Für Frauen Sehen. Während die gesetzliche Kran- Im ersten Jahr liegt der Höchstbetrag bei beispielsweise ist es entscheidend, Vor- kenversicherung hier nur eine Grundver- 200 Euro, in den ersten beiden Jahren zu- sorgeuntersuchungen wahrzunehmen, sorgung übernimmt, erstatten wir Ihnen sammen bei insgesamt 500 Euro. mit denen etwa Brust-, Gebärmutterhals-, mit VorsorgePRIVAT 80 Prozent der Kos- Darm- oder Hautkrebs frühzeitig erkannt ten für Kontaktlinsen oder Brillen sowie Wertvolle Leistungen sichern Sie sich mit werden können. Mit VorsorgePRIVAT ent- deren Reparatur. Und das unabhängig VorsorgePRIVAT zudem rund um das The- scheiden Sie selbst, wann und wie oft Sie von der Änderung der Fehlsichtigkeit. ma Hören. Die Zusatzversicherung über- sich untersuchen lassen. Denn wir über- Dies gilt für einen Rechnungsbetrag von nimmt 80 Prozent der Kosten für ärztlich nehmen 100 Prozent der Kosten für Vor- insgesamt 500 Euro innerhalb von zwei verordnete Hörhilfen einschließlich Oto- sorgeuntersuchungen durch Ärzte zur aufeinander folgenden Kalenderjahren. plastik (Ohrpassstück) sowie Reparaturen Früherkennung von Krankheiten. Das gilt Große Fortschritte hat in den letzten Jah- bis zu einem nach Vorleistung der gesetz- auch für solche Vorsorgeuntersuchungen, ren der Bereich der refraktiven Chirurgie lichen Krankenversicherung verbleiben- die womöglich als individuelle Gesund- (z. B. das Lasern von Augen) gemacht. den Rechnungsbetrag von 1.000 Euro. So heitsleistungen (IGel) nicht von der GKV Auch hier überzeugt VorsorgePRIVAT zahlen wir bis zu insgesamt 800 Euro in erstattet werden. Dabei zahlen wir bis zu mit starken Leistungen. So übernehmen fünf Kalenderjahren.
SV aktuell I 2/2018 I 7 die Wahrscheinlichkeit, Mit zunehmendem Alter steigt hilfen zu benötigen. Für Reisen Brillen, Kontaktlinsen oder Hör ber, Impfungen, etwa gegen Gelbfie in viele Länder sind besondere aprophylaxe notw endig. Unser Typhus, Cholera, oder eine Malari eiche ab! Zusatztarif deckt auch diese Ber Schutzimpfungen und Malariaprophylaxe Reisen Sie gerne in die Ferne? Dann kennen Sie das leidliche Thema Schutz- impfungen und Malariaprophylaxe. Vor- sorgePRIVAT übernimmt 100 Prozent der Kosten für Schutzimpfungen inklusive Arzneimittel für Schutzimpfungen, Reise- schutzimpfungen und Malariaprophylaxe. Bis zu 300 Euro werden Ihnen in zwei auf- einander folgenden Kalenderjahren er- stattet. Das Beste an VorsorgePRIVAT: Es gibt keine Wartezeit! Von Anfang an sind Sie gut abgesichert. Gute Gründe, uns jetzt anzusprechen und Ihrer Gesundheit das Extra an Leistungen und Sicherheit zu gönnen.
8 I SV aktuell I 2/2018 Kfz-Versicherung Gut und günstig unterwegs Wollen Sie 2019 mit Ihrem Fahrzeug günstig und vor allem gut abgesichert unterwegs sein? Dann sollten Sie uns jetzt auf die Probe stellen. Denn mit unserer Kfz-Versicherung bieten wir Ihnen leistungsstarke Tarife mit ganz viel Service. Und wer sich bis zum 30. November entscheidet, kann problemlos seine Alt-Versicherung kündigen und dann ab dem 1. Januar mit uns durchstarten.
SV aktuell I 2/2018 I 9 Gerne erstellen unsere Berater vor Ort Ih- nen schnell und unverbindlich ein Angebot für Ihr Fahrzeug. Neben günstigen Prämien Knöllchen aus dem Ausland punkten wir als Ihr starker Regionalversiche- rer vor allem bei den Leistungen. besser schnell bezahlen Nehmen Sie beispielsweise unsere Kfz-Ver- Der Sommerurlaub ist längst vergessen, sicherung mit Werkstattbindung. Kommt da flattert im Herbst eine unliebsame Erin- es mal zum Schaden, profitieren Sie nicht nerung in den Briefkasten: ein Bußgeldbe- nur von unserem Rundum-Service, sondern scheid aus dem Ausland! Wer mit dem Auto auch von vielen Vorteilen, die wir gemein- geblitzt wurde oder in Italien etwa in der sam mit unserem flächendeckenden Netz Innenstadt – meist unbewusst – in eine ver- an qualifizierten Partnerwerkstätten bieten. kehrsbeschränkte Straße gefahren ist, den Im Schadensfall holen wir beispielsweise Ihr bitten die ausländischen Behörden auch in Fahrzeug bei Ihnen ab und bringen es nach Deutschland gerne zur Kasse. Diese Knöll- der erfolgten Reparatur auch wieder zurück. chen sollten Sie nicht ignorieren, sondern Kostenlos bieten wir Ihnen zudem ein klei- am besten zügig zahlen, um hohe Mahnge- nes, neuwertiges Ersatzfahrzeug an, wäh- bühren zu vermeiden. rend Ihr Wagen sich nach einem Schaden in der Werkstatt befindet. Selbstverständlich Innerhalb der Europäischen Union können arbeiten die Partnerwerkstätten ausschließ- Bußgelder seit 2010 nachträglich eingetrie- lich nach Herstellervorgaben und mit Origi- ben werden. Wird nicht gezahlt, kann die nalersatzteilen. Darüber hinaus wird Ihr Auto ausländische Behörde das Bundesamt für im Schadensfall vor der Rückgabe noch von Justiz einschalten, das dann aktiv wird. Vor innen und außen gereinigt. allem die Niederlande machen nach Anga- ben des ADAC davon Gebrauch. Vollstreckt Und das Beste: Neben der günstigen Prämie werden Bußgelder ab 70 Euro inklusive Ge- profitieren Sie noch von einer sechsjähri- bühren. Für Österreich gilt eine Sonderre- gen Garantie auf die Reparaturleistungen. gelung: Hier ist die Vollstreckung schon ab Zudem treten die Werkstätten in die Her- 25 Euro möglich. Dabei laufen die Verfahren stellergarantie ein. So gehen Sie mit der SV in Deutschland dann über die Finanzbehör- Kfz-Versicherung mit Werkstattbindung auf den der Bundesländer. Nummer sicher. Selbstverständlich bieten wir Ihnen einen umfassenden Schutz im Be- Häufig beauftragen die ausländischen Be- reich der Teil- und Vollkasko-Versicherung hörden Inkassounternehmen oder Anwälte, sowie der Haftpflicht auch ohne Werkstatt- um die Bußgelder einzutreiben. Hier rät der bindung an. ADAC zu prüfen, ob die Gebühren dafür ver- hältnismäßig sind. Sprechen Sie uns an. Gerne machen wir Ih- nen ein Kfz-Versicherungsangebot. Apropos Verhältnismäßigkeit: Geschwindig- keitsübertretungen und andere Verstöße werden in anderen europäischen Ländern häufig erheblich schärfer bestraft! Wer bei- spielsweise in der Schweiz außerorts die zu- Die Zufriedenheit unserer Kunden lässige Geschwindigkeit um 6 bis 10 km/h liegt uns sehr am Herzen. überschreitet, zahlt bereits 100 Schwei- Deshalb lassen wir die Qualität unserer Schadenregulierung zer Franken (etwa 88 Euro). Sind Sie 16 bis in regelmäßigen Abständen von echten Kunden bewerten. 20 km/h zu schnell unterwegs ist, erwartet Im Jahr 2017 erhielten wir für unseren Schadenservice in der Sie ein Bußgeld von 240 CHF (rd. 210 Euro). Kfz-Versicherung die Gesamtnote 1,6. Auch wenn die Schweiz nicht zur EU gehört, sollten Sie Knöllchen besser bezahlen. Denn spätestens bei einer Wiedereinreise werden Sie zur Kasse gebeten.
10 I SV aktuell I 2/2018 So regeln Sie Ihren digitalen Nachlass Städtereise nach Barcelona? Klick! Besuch auf dem Weihnachtsmarkt? Klick! 347 Fotos laden Frauen im Schnitt auf ihren Facebook-Account, 179 Männer. Doch was passiert eigentlich mit all unseren digitalen Daten, wenn wir einmal nicht mehr da sind? Auch der „digitale Nachlass“ sollte möglichst geregelt sein. Statistisch betrachtet stirbt in Deutsch- mal aus all den Informationen wird. Dazu person mit allen Aufgaben rund um das land alle drei Minuten ein Facebook-Nut- kommen neuen Entwicklungen wie Fit- digitale Erbe zu betrauen. So können Sie zer, ohne entschieden zu haben, was mit ness-Armbänder oder auch die Möglich- in einer Verfügung zum digitalen Nach- allen seinen Posts später passieren soll. keit, über „Smart Home“-Apps von unter- lass genau festlegen, ob beispielsweise Aber nicht nur die 27 Millionen Face- wegs Technik im eigenen Haus zu steuern. in sozialen Netzwerken ein Gedenkstatus book-User allein in Deutschland hinterlas- eingerichtet werden oder das Profil ganz sen später sozusagen ein digitales Erbe. Ein anderes Problem: Viele Bürger schlie- gelöscht werden soll. ßen zudem Verträge und Abos digital ab, Ob bei XING, Twitter, Google, Instagram, die sich automatisch verlängern, was uns Damit Ihre Vertrauensperson Ihren Willen Flickr, GMX, web.de, Yahoo, in der Cloud selbst nicht immer bewusst ist, warnt der leichter umsetzen kann, sollten Sie eine etc. – bei vielen Social-Media-Plattformen, Bundesverband der Verbraucherzentrale. Liste mit allen Benutzerkonten und Pass- Internetanbietern, Portalen und Diensten wörtern an einem sicheren Ort hinterle- stellt sich die Frage, was denn später ein- Deshalb ist es sinnvoll, eine Vertrauens- gen und die Vertrauensperson darüber informieren. Ganz wichtig: Die Vollmacht für die Regelung des digitalen Nachlasses Wie eine Vollmacht für den digitalen Nachlass aussehen könnte, muss „über den Tod hinaus“ gelten und finden Sie im Internet auf der Homepage der Verbraucherzentrale. handschriftlich verfasst sein. Achten Sie Wenn Sie unter www.verbraucherzentrale.de bei der Suchfunktion bitte auch darauf, die Auflistung der Ac- „Digitaler Nachlass“ eingeben, finden Sie unter „Wissen“ Tipps zum counts und entsprechenden Passwörter Thema sowie ein Muster für eine Vollmacht und eine Musterliste immer aktuell zu halten. für Internet-Zugangsdaten zum Herunterladen.
SV aktuell I 2/2018 I 11 „THEATER AM FADEN“ verzaubert Jung und Alt MITTEN IN STUTTGART-HESLACH ENTFÜHRT HELGA BREHME IHRE BESUCHER IN EINE VÖLLIG ANDERE WELT. IN IHREM „THEATER AM FADEN“ TAUCHEN JUNG UND ALT EIN IN DIE WELT DER MÄRCHEN. Tipp Seit 1972 betreibt Helga Brehme ihr Pup- terbuntes Zimmer, in dem mitten pentheater. Äußerst geschickt erweckt die im Raum ein kleines, hölzernes Ka- 79-Jährige die fast ausschließlich selbst russell mit drei Holzpferden steht. Di- gemachten Marionetten auf der Bühne rekt daneben türmt sich ein Berg an fan- zum Leben, erzählt Geschichten, die bei tasievollen Kostümen, in die die jungen den Erwachsenen schöne Kindheitserin- Theaterbesucher zunächst einmal rein- nerungen hervorholen und die Kinder schlüpfen. Verkleidet geht es dann in den Jetzt im Herbst/Winter selbst in die Szenarien eintauchen lassen. Theatersaal, in dem 60 Gäste Platz finden. steht das kasachische Mär- chen „Ein Garten in der Helga Brehme versteht es, die Kinder in Kunst ist bei Helga Brehme nicht nur das, Wüste“ auf dem Spielplan. ihrem urigen, kleinen Theater von Beginn was sie – teilweise mit anderen Mitspie- an zu faszinieren und zu begeistern. Als lern – auf die Bühne zaubert, sondern Immer wieder finden auch Erstes geht es für die Gäste durch einen auch das gesamte urige Theatergebäude Abende mit klassischer schmalen Gang in ein farbenfrohes, kun- an sich. indischer Musik statt. Ein Besuch lohnt sich für Jung und Alt. Den aktuellen Spielplan und weitere Infos gibt es im Netz unter SINNLICHER GENUSS www.theateramfaden.de BEI ALEX KÜHN IST SCHOKOLADE NICHT EINFACH NUR SCHOKOLADE, SONDERN IMMER AUCH GLEICH EIN KUNSTWERK! Der Erfurter ist Chef der Goldhelm Scho- koladen Manufaktur und schenkt mit seinem Team nicht nur der Schokola- verschiedensten Geschmacksrichtungen. denproduktion, sondern auch der Ver- Da kommt dann auch schon mal eine packung besondere Aufmerksamkeit. salzig schmeckende Schokolade heraus. Jede süße Versuchung wird bei Goldhelm Gemeinsam haben die Schoko-Produkte von Hand verpackt. Die fantasievollen vor allem eins: „Bei den Zutaten legen Illustrationen auf der Verpackung zeich- wir Wert auf beste Qualität“, verrät Alex net Alex Kühn höchstpersönlich. Gerne Kühn. Vertrieben werden die großen und experimentiert das Goldhelm-Team mit kleinen Naschereien einschließlich eines wunderbaren Erfurter Adventskalenders im ausgesuchten Handel und im Internet. Tipp Unter www.goldhelm-schokolade.de kann man nicht nur bestellen, sondern auch viel über die Geschichte des Unternehmens und spezielle Events erfahren.
12 I SV aktuell I 2/2018 WENN SIE SICH E SICH UND FRAGEN, WIE SI BESTEN IHRE KINDER AM NNEN, DANN ABSICHERN KÖ UNS AN. SPRECHEN SIE s, mit Ihnen Wir freuen un ne Lösung zu gemeinsam ei sich an Ihren erarbeiten, die orientiert. Bedürfnissen
SV aktuell I 2/2018 I 13 Kinderunfallversicherung Rundum-Schutz für kleine Abenteurer Rasante Kettcar-Rennen auf der Straße, der erste wackelige Ausflug auf Inlinern, wilde Schneeballschlachten und Rodelpartien im Winter: Wenn Kinder Kinder sind, die Welt entdecken, Neues ausprobieren oder einfach nur im Alltag unterwegs sind, dann stockt uns Eltern schon mal der Atem. Und weil Unfälle manchmal einfach passieren, bieten wir Ihnen eine leistungsstarke Kinderunfallversicherung, die auf die besonderen Bedürfnisse von kleinen Abenteurern eingeht. Natürlich kann unsere Kinderunfallversi- Prozentsätzen der Invalidität zum Tragen Sinnvolle Ergänzung: cherung nicht verhindern, dass eventuell kommt. das Kinder-Paket einmal tatsächlich etwas passiert. Aber mit unserer Kinderunfalldeckung haben Wie wertvoll beispielsweise unsere le- Mit dem Kinder-Paket können Sie übri- Sie als Eltern zumindest das beruhigende benslange Unfallrente sein kann, wird gens den Schutz für Ihr Kind um wertvolle Gefühl, dass ein Unfall nicht gleich auch in schnell deutlich, wenn man sich einmal Zusatzleistungen sinnvoll ergänzen. Kon- einem finanziellen Desaster enden muss! bewusst macht, dass ein Kind bei einem kret übernehmen wir beim Kinder-Paket Unfall so geschädigt werden kann, dass es selbst die Übernachtungskosten eines Mit unserer Kinderunfallversicherung sind lebenslang keinen Beruf aufnehmen kann Elternteils für bis zu 30 Übernachtungen die Kleinen rund um die Uhr weltweit ab- und somit später auch keine Leistungen beim verunfallten Kind im Krankenhaus gesichert. So zahlt unser Kinderunfalltarif aus der gesetzlichen Rentenversicherung (Rooming-in) und zahlen ein Schulaus- beispielsweise für Bergungskosten nach erhält. Wenn Mama oder Papa sich nach fallgeld von 50 Euro je unfallbedingtem einem Unfall (Kennen Sie das mulmige einem Unfall erst einmal ums eigene Kind Schulausfalltag für maximal 20 Tage. Zu- Gefühl, auf der Skipiste zu stehen und ein kümmern müssen und nicht arbeiten dem genießen Sie bzw. Ihr Kind Versiche- Rettungshubschrauber kreist über dem können, federn unsere hervorragenden rungsschutz im Falle von Vergiftungen, Skigebiet?), leistet für notwendige Reha- Leistungen auch Einkommenseinbußen, Sonnenbrand oder Gesundheitsschäden Maßnahmen und kosmetische Operatio- teure Anschaffungen oder Umbauarbei- durch Impfungen. Auch die Kosten der nen. Und falls es Ihr Kind besonders hart ten in den eigenen vier Wänden finanziell Kinderbetreuung bei vollstationärer Kran- trifft, können Sie auf unsere lebenslange ab. Auch die Folgen eines Zeckenstiches kenhausheilbehandlung des beaufsich- Unfallrente zählen (wahlweise ab 30 % (FSME und Borreliose), psychologische tigenden Elternteils übernehmen wir bei oder 50 % Invalidität, wobei Sie die Höhe Unfall-Nachbetreuung und vieles mehr einem Unfall. Braucht Ihr Kind nach dem individuell festlegen können). Darüber sind mit unserer neuen Kinderunfallver- Unfall eine neue Zahnspange, ersetzen hinaus erhalten Sie bzw. Ihr Kind, wenn sicherung abgedeckt. Neue Familienmit- wir auch die Kosten für den Ersatz. Hat Ihr einmal etwas passiert, eine Invaliditäts- glieder wie Lebenspartner oder Neuge- kleiner Abenteurer einen Helm getragen, leistung, deren Höhe Sie ebenfalls frei borene sind automatisch für bis zu sechs erhöhen wir die Invaliditätsleistung noch- wählen können und die ab bestimmten Monate mitversichert. mals um 20 %.
14 I SV aktuell I 2/2018 Betriebsrente: Mit dem neuen Arbeitgeberzuschuss jetzt noch schneller Vermögen aufbauen Gute Nachrichten für alle Arbeitnehmer: Ab 2019 ist es noch einfacher, eine zusätzliche Betriebsrente fürs Alter aufzubauen. Denn für alle neuen Entgeltumwandlungsvereinbarungen gibt es einen Arbeitgeberzuschuss von 15 % oben drauf. Geregelt ist der verpflichtende Arbeitge- chen Förderung sind diese Beträge inner- Schneller Vermögensaufbau berzuschuss im sogenannten Betriebs- halb gewisser Grenzen von der Steuer und rentenstärkungsgesetz, mit dem der Ge- von Sozialabgaben befreit. Daraus ergibt Der Arbeitgeberzuschuss und die Steuer- setzgeber die betriebliche Altersvorsorge sich, dass Sie „netto“ nur auf einen Bruch- und Sozialversicherungsersparnis ma- nochmals deutlich attraktiver gemacht teil verzichten, der volle „Brutto“-Betrag chen den Vermögensaufbau einfacher. hat. Doch was verbirgt sich genauer da- jedoch Ihrem Aufbau einer privaten Be- Das wird schnell deutlich, wenn man sich hinter? Und wie funktioniert solch eine Be- triebsrente für später zugutekommt. das an einem Beispiel (siehe Grafik auf triebsrente überhaupt konkret? Im Prinzip dieser Doppelseite) anschaut. In unserem haben alle Arbeitnehmer in Deutschland Nun ergibt sich aber auch für den Arbeit- Beispiel spart ein Arbeitnehmer, 30 Jahre Anspruch auf eine sogenannte Entgelt- geber in der Regel eine Ersparnis bei alt, ledig, kinderlos mit einem jährlichen umwandlung. Das heißt: Sie erklären ge- den Sozialabgaben. Sinn und Zweck der Bruttoeinkommen von derzeit 30.000 genüber dem Arbeitgeber, dass Sie einen Betriebsrente ist natürlich, dass Sie eine Euro 115 Euro monatlich aus seinem bestimmten Betrag Ihres Einkommens entsprechende zusätzliche Altersvorsor- Bruttogehalt in seine Altersvorsorge. Von etwa für eine Direktversicherung „um- ge aufbauen – und nicht, dass Arbeitge- diesen 115 Euro kommen 15 Euro als ver- wandeln“ wollen. Ihr Arbeitgeber schließt ber Sozialabgaben sparen können. Vor pflichtender Arbeitgeberzuschuss. Steu- dabei auf Sie eine Versicherung ab und diesem Hintergrund hat der Gesetzgeber erlich spart der Arbeitnehmer 24,97 Euro, zahlt den Betrag entsprechend ein. Am mit dem neuen Betriebsrentenstärkungs- in der Sozialversicherung nochmals 20,63 Ende erhalten Sie aus der Versicherung gesetz Arbeitgeber, die durch das umge- Euro. Das heißt: Obwohl insgesamt 115 eine Rentenzahlung. wandelte Entgelt Sozialabgaben sparen, Euro Monat für Monat in den Aufbau der verpflichtet, einen 15-prozentigen Arbeit- Betriebsrente fließen, hat der Arbeitneh- Staatliche Förderung sichern geberzuschuss zusätzlich zu Ihrem Bei- mer netto lediglich 54,40 Euro weniger im trag in Ihre betriebliche Altersvorsorge zu Portemonnaie. Der Clou besteht jedoch darin, dass der zahlen. Dieser Zuschuss ist für alle Neu- von Ihnen festgesetzte Betrag Ihnen brut- verträge ab Januar 2019 verpflichtend. Wenn unser Arbeitnehmer aus dem Bei- to abgezogen wird, aufgrund der staatli- spiel dann später mit 67 Jahren in den
SV aktuell I 2/2018 I 15 Ruhestand geht, sind ihm 51.060 Euro an Blick auf die garantierte Leistung lohnt es ist Ihr Arbeitgeber sogar zur Aufklärung Vermögen garantiert – und das bei einer sich schon, sich mit einer neuen Entgelt- seiner Mitarbeiter verpflichtet. Außerdem Eigeninvestition von lediglich 24.154 umwandlung ab 2019 den zusätzlichen profitiert auch er von der Betriebsrente. Euro. Inklusive der für das Jahr 2018 gül- Arbeitgeberzuschuss für den Vermögens- tigen Überschussbeteiligung und einer aufbau zu sichern. konstanten Wertentwicklung der Indexbe- teiligung von 4 % pro Jahr ergibt sich in Sie brauchen übrigens keine Scheu zu Gerne stehen wir Ihnen und der Modellrechnung sogar ein Vermögen haben, Ihren Arbeitgeber auf das Thema Ihrem Arbeitgeber mit praktischen von 101.054 Euro. Sie sehen: Selbst mit Betriebsrente anzusprechen. Gesetzlich Tipps zur Umsetzung zur Verfügung. Wir beraten Sie gerne. Vorteile einer betrieblichen Altersvorsorge 37 Jahre Laufzeit Steuer Ihr monatlicher Ersparnisse Leistung inkl. Überschüsse 24,97 € Sparbeitrag Leistung garantiert 115,00 € Nettoeinzahlungen 101.054 Euro Sozialversicherung 6,70 % 20,63 € jährliche Gesamtrendite Arbeitgeberzuschuss 51.060 Euro 15,00 € (15 %) 3,70 % jährliche garantierte Ihr monatlicher Gesamtrendite Eigenbeitrag 54,40 € 24.154 Euro Eigeninvestition Beispiel: Arbeitnehmer, 30 Jahre, ledig, kinderlos, jährliches Bruttoeinkommen Die dargestellten Leistungen (Tarif AVTI) aus der Überschussbeteiligung (inkl. einer derzeit 30.000 Euro. Er spart monatlich 115 Euro in seine bAV. Er bekommt nach Beteiligung an Bewertungsreserven) und die hieraus resultierenden Gesamtleis- dem Betriebsrentenstärkungsgesetz von seinem Arbeitgeber einen Zuschuss von tungen ergeben sich durch eine Modellrechnung mit der für das Jahr 2018 gültigen 15 Euro (15 %). Sein monatlicher Eigenbeitrag dafür beträgt lediglich 54,40 Euro. Überschussbeteiligung und einer konstanten Wertentwicklung der Indexbeteiligung - Steuertarif 2018, Steuerklasse I, Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag wurden von 4,0 % p. a. Diese Leistungen können nicht garantiert werden. Sie sind nur als berücksichtigt – ohne Kirchensteuer. Beispiel anzusehen. Bei den angegebenen Renditen wurde der Effekt „Nettobeitrag“ - Arbeitnehmer-Anteil bei der Sozialversicherung: Rente: 9,3 %, bereits mit berücksichtigt. Hiervon sind in der Rentenphase noch Steuern und ggf. Arbeitslosen: 1,5 %, Kranken: 8,3 % (inkl. Zusatzbeitrag für Krankengeld Sozialversicherungsbeiträge abzuziehen. und Zahnersatz – angenommen 1,0 %), Pflege: 1,525 %
Damit Sie Ihre langfristige Strategie auch kurzfristig anpassen können. Die fondsgebundene Altersvorsorge für individuelle Ansprüche: Die VermögensPolice Invest der SV. sparkassenversicherung.de
Sie können auch lesen