MEISTER DER NETZE - Richtig gießen Trinkwasser für Schulen GARTEN KINDER - Stadtwerke Hameln
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GARTEN Richtig gießen KINDER Trinkwasser für Schulen MEISTER DER NETZE GEMEINSAM FÜR VERSORGUNGSSICHERHEIT
INHALT Wasser ist Lebenselixier, vor allem auch für unsere Kinder. Diesmal richten wir den Blick unter die Erde: Dort sind unsere Leitungen, dort ist unser Wasser - wichtige Grundlagen, die wir zum Leben brauchen. SUSANNE TREPTOW, GESCHÄFTSFÜHRERIN STADTWERKE HAMELN 04 13 INHALT 04 GEMEINSAM FÜRS NETZ 12 ATTRAKTIVE ANGEBOTE Wie eine zuverlässige Gas-, Wasser- Von E-Mobilität bis Aquasport - die und Stromversorgung entsteht Stadtwerke-Angebote für Sie 08 WASSER IM GARTEN 14 HAMELN ERLEBEN Richtig gießen und bewässern Ein Ausblick auf die zahlreichen schafft Gartenfreude Veranstaltungen in der Region 10 JUNGES HAMELN 15 MEINUNG GEFRAGT Erster Wasserspender an Mitmachen beim Gewinnspiel und Grundschule aufgestellt attraktive Preise gewinnen IMPRESSUM Herausgeber: GWS Stadtwerke Hameln GmbH, Hafenstraße 14, 31785 Hameln, Telefon 05151 788-227, Re- daktion Hameln: Natalie Schäfer (verantw.), schaefer@gws.de, mit Ilka Albrecht (Ass.); in Zusammenarbeit mit Christoph Lindemann und Andrea Melichar (Ass.), trurnit Hamburg GmbH; Redaktion: Christoph Lindemann, Maike Petersen; Gestaltung: Isabel Schüle, trurnit Publishers GmbH; Fotos: GWS Hameln; Christian Manthey (S. 2, 13); Andreas Stahl (S. 10, 11); Christian Wyrwa (Titel, S. 2, 4-7); iStock.com (S. 3, 8, 9, 12, 13); Druck: hofmann infocom GmbH, Emmericher Str. 10, 90411 Nürnberg 02
KURIOSES In einer Hand voll Erde ... Ganz schön lebendig: In 0,3 Kubikmetern Erdreich können bis zu 1,6 Billionen Lebe- wesen enthalten sein – weit mehr, als es Menschen auf der gesamten Erde gibt. Zu den Bewohnern des Untergrunds gehören Mikroorganismen, Würmer, Milben, Schne- cken, Spinnen und Asseln. Natürlich ist die Zahl nur eine Schätzung und hängt immer von der jeweiligen Bodenart ab. Dennoch gilt: Bis zu den Unter unseren Füßen wimmelt es gewaltig. Pyramiden: Rund 3.250 Kilometer ist das Leitungsnetz der Hoch hinaus Stadtwerke Hameln lang, wenn man die Längen der Gas-, Wasser- und Wer heute durch Hameln geht, schreitet weit über der mittelalterlichen Stromleitungen des Geschichte. Denn seit dem Mittelalter hat sich das Bodenniveau der Stadt um rund 1,20 Meter angehoben. Der Grund dafür? Um die Stadt vor bisherigen und des Hochwasser zu schützen, haben die Hamelner den Boden immer wieder neuen Netzgebiets aufgeschüttet. Heute tritt die Vergangenheit bei Bauarbeiten zutage. zusammenzählt. So wurden bei der Sanierung der Hamelner Fußgängerzone Flusskiesel sichtbar, die früher zur Straßenbefestigung gehörten und heute Das entspricht 1,60 Meter unter der Erde liegen. der Entfernung von Hameln bis nach Kairo! Die Hölle angebohrt? 3,3 Millionen Die tiefste Bohrung der pumpe die Geothermie – das ist die ungefähre Literzahl, Menschheitsge- zu nutzen, kratzt mit die die Stadtwerke Hameln pro schichte ist bis heu- einer Tiefe von 50 Jahr an Trinkwasser fördern. te die Kola-Boh- bis 150 Metern ge- Dazu gibt es die vier Wasserwerke rung, die russische rade einmal an der „Tünderanger“, „Hohes Feld“, Geologen 1970 auf Erdoberfläche. Um „Haarbach“ und „Halvestorf“. Zwei der Halbinsel Kola die Kola-Bohrung der Anlagen arbeiten bereits seit rund 150 Kilometer rankt sich der My- den 1960er Jahren, die anderen nordwestlich von Mur- thos, dass dabei die beiden gingen in den 1990er-Jah- mansk begonnen hatten. Hölle angebohrt wurde. ren in Betrieb. Das Grundwasser 15.000 Meter wollten sie in die Wissenschaftler nahmen mit stammt aus einer Tiefe von etwa Tiefe, bis auf 12.262 Meter Mikrofonen in der Tiefe Ge- 20 Metern, ist sehr rein und muss schafften sie es. Dann war der räusche auf, die wie Schreie nicht aufbereitet werden. Es wird Untergrund mit 180 Grad zu klangen. Inzwischen ist aller- trotzdem kontinuierlich auf seine heiß zum Weiterbohren. Zum dings klar: Dabei handelte es hohe Qualität hin geprüft. Eine ak- Vergleich: Eine herkömmliche sich nur um die Echos norma- tuelle Wasseranalyse gibt es auf Bohrung, um mit einer Wärme- ler Erdbewegungen. www.stadtwerke-hameln.de 03
TITEL MEISTER DER Warten, erneuern, erweitern – um die Bürger gut zu versorgen, muss das Netz in Schuss sein. Eine Sache für die Netzmeister. D er Strom kommt aus der Steckdose, das Gas aus der Leitung und das Wasser aus dem Wasserhahn. Jederzeit. 24 Stun- den am Tag und sieben Tage in der Woche. Dass das so ist, ist keinesfalls selbstverständlich, sondern das Er- gebnis der täglichen Arbeit von Niklas Beckmann, Arne Harland und Till Quast und ihren Kollegen. Sie sind Netzmeister bei den Stadtwerken Ha- meln. Niklas Beckmann und Arne Harland für das Strom-, Till Quast für das Gas- und Wassernetz. Doch Mo- ment! Zwei gegen einen? Ist das nicht unfair? „Man kann die Tätigkeiten nicht direkt miteinander vergleichen“, sagt Niklas Beckmann. „Im Stromnetz dürfen beispielsweise bestimmte Schalthandlungen nur von Meistern vorgenommen werden.“ Wieso, er- klärt Arne Harland: „An bestimmten Schaltern hängt das Stromnetz für ganze Ortsteile. Wenn man da einen Fehler macht, wird es dunkel.“ „EINSATZ“ VERDOPPELT Das „Netz“ – dieser Begriff bedeutet in Hameln heute etwas anderes, als 05
Praktiker mit Büroerfahrung: Die Netzmeister verknüpfen handwerkliches Fachwissen mit dem kaufmän- nischen Bereich. noch vor einem Jahr. Denn seit Jah- resbeginn sind die Stadtwerke Ha- meln nicht mehr nur für Hameln und Umgebung, sondern auch für zahl- reiche neue Gebiete der Netzbetrei- ber im Landkreis Hameln-Pyrmont. Das Stromnetz hat sich durch die Übernahme der Netze in den Flecken Aerzen, Coppenbrügge und Salzhem- mendorf, der Gemeinde Emmerthal sowie der Stadt Hessisch Oldendorf mehr als verdoppelt. In der Gasver- sorgung sind Hessisch Oldendorf mit den dazugehörigen Ortsteilen sowie die Ortsteile Dehmkerbrock und Her- kendorf des Flecken Aerzen hinzuge- kommen. „Um die Netze zu überneh- men, waren eine Menge Vorarbeiten nötig, bei denen alle mit- und vor allem an einem Strang ziehen muss- ten“, erzählt Till Quast. Zum einen wurden die Mitarbeiter der Stadt- werke Hameln über den neuen Ver- antwortungsbereich informiert, zum anderen standen Schulungen, die Be- Per Klick zum reitstellung von Planwerken sowie Hausanschluss ganz praktische Dinge wie die Be- „Im Störungsfall bleiben wir auf jeden Fall so lange, bis alle wieder versorgt sind.“ Niklas Beckmann, Netzmeister Strom schaffung von Werkzeugen und Ma- Wer baut, muss ihn beantragen: den terialien an. Till Quast: „Damit haben Hausanschluss für die Versorgung wir uns für die neuen Aufgaben ge- mit Strom, Gas und Wasser. Auf der wappnet.“ Internetseite für den Netzbetrieb der Stadtwerke Hameln unter www. swhm-netze.de ist das einfacher denn DAS WICHTIGSTE: PRÄVENTION je. Die Hausanschlüsse für Eigen- „Wir arbeiten täglich daran, die Netze heime werden im gesamten Netzge- immer gut in Schuss zu halten, um biet über einheitliche Festpreise (Pau- Störungen bereits im Vorfeld zu ver- schalen) angeboten. Von der Beauf- hindern“, erklärt Niklas Beckmann. tragung bis zur Inbetriebnahme sind Warten, erneuern und erweitern ist es nur fünf Schritte, die auf der Web- daher der Dreiklang, dem die Stadt- site leicht verständlich erläutert wer- werke Hameln bei allen Versor- den. Antrag, Bestätigung und Beauf- tragung laufen digital und schnell. gungsnetzen folgen. Statistiken und Der Hausanschluss ist somit nur we- generelle Informationen über das nige Klicks entfernt. Auch wer mit ei- Alter von Leitungen helfen dabei, ner Photovoltaik- oder Kraft-Wärme- Trassen zu definieren, die erneuert Kopplungsanlage selbst Strom er- werden müssen. Die Wartung ist eine zeugt, findet auf www.swhm-netze.de kontinuierliche Aufgabe. „Unsere alle Informationen zur Anmeldung. 06
TITEL „Wir versuchen Störungen zu verhindern, bevor sie entstehen.“ Arne Harland, Netzmeister Strom Mehr Stromnetzes können über zwei Lei- tungswege mit Strom versorgt wer- als 2 den. „Bei Baumaßnahmen können Mit Leiden- wir dann einen Kabelabschnitt kom- schaft für die mal so groß wie plett abschalten, ohne dass die Ver- Region. Das ist noch vor einem sorgung ausfällt“, erläutert Arne das Credo von Stadtwerke- Jahr ist das Harland. Auch wenn es zu einer Stö- Stromnetz in etwa rung kommt, kann die Stromversor- geworden, das die gung schnell über die andere Tras- Stadtwerke Ha- se wiederhergestellt werden. Ein meln heute be- treuen. Fehler ist dann noch kein Problem. Eine Störung auf dem zweiten Kabel ist für die Versorgungssicherheit hingegen eine Herausforderung. Daher wird jede Störung so schnell wie möglich wieder behoben. Niklas Beckmann erinnert sich dabei an ein besonders herausforderndes Erlebnis: „Drei Tage vor Weihnach- ten gab es eine Störung an einer „Unsere Kernaufgabe ist 30-kV-Leitung. In diesen drei Tagen die gute Versorgung ist es uns gelungen, ein 80-Meter- unserer Kunden“ Teilstück des Netzes in Stand zu set- zen. Das war eine große Leistung Till Quast, Netzmeister Gas der Tiefbauer und unserer Monteu- re, die uns stolz gemacht hat.“ Netzstationen werden im fünfjäh- Abschnitt C. Im Vierten Jahr ist dann IMMER DEN KUNDEN IM BLICK rigen Turnus gewartet“, so Niklas wieder Abschnitt A dran.“ Das pas- Störungen wie im Stromnetz sind im Beckmann. Arne Harland ergänzt: siert alles zu Fuß. So sind die Lei- Gasnetz selten. „Es kann natürlich „Eine Sichtprüfung gibt es allerdings tungen, die in der Straße und in den vorkommen, dass durch Fremdver- jedes Jahr.“ Zusätzlich sind rund Vorgärten liegen, am besten zu er- schulden bei Bauarbeiten eine Lei- 2.000 Kabelverteilerschränke stän- reichen. tung verletzt wird“, erzählt Till Quast. dig in Beobachtung. „Doch Störungen entstehen meist im Auch das Gasnetz wird nicht aus SCHNELL VOR ORT IM FALL DES FALLS Haus, wenn das Sicherheitsabsperr- den Augen gelassen. „Wir haben das So gut die Wartung auch ist – zu ventil des Hausdruckreglers blo- Rohrnetz in drei Bereiche aufge- Störungen kann es immer kommen. ckiert.“ Dies kann durch die Monteu- teilt“, erklärt Till Quast. „Mit einer Dann heißt es, schnell die richtigen re dann schnell behoben werden. speziellen Messsonde wird dann im Maßnahmen einzuleiten. Beckmann: Denn in einem sind sich alle bei ihrem ersten Jahr Abschnitt A auf eventu- „Wir haben unser Mittelspannungs- Job einig: „Unsere Kernaufgabe ist elle Gasaustritte geprüft, im zweiten stromnetz redundant aufgebaut.“ die sichere Versorgung unserer Kun- Jahr Abschnitt B und im dritten Jahr Das bedeutet, viele Bereiche des den.“ 07
SPAREN asser mit W Bei Kübel- Seit mehr als 120 Jahren pflanzen ist stehen die Stadtwerke im Sommer Hameln für eine sehr hohe häufiges Trinkwasserqualität - seit Gießen Pflicht. über 25 Jahren betreiben sie dafür vorbeugenden Trinkwasserschutz in enger Kooperation mit den Land- wirten der Region. Daher liegt der Nitratwert des Hamelner Trinkwassers beispielsweise mit unter 27 Milligramm pro Liter deut- lich unter dem Grenzwert von 50. 1,44 Euro 100 Eimer = 1m3 Das Hamelner Trinkwasser ist günstig, hat eine Härte von 22,9 Grad und durch die ent- haltenen Mineralien einen angenehmen Geschmack. Das perfekte Getränk also. WASSER SCHAFFT 178,50 Euro 1000 Literflaschen = 1m3 Wer lieber auf Trinkwasser in Flaschen zurückgreift, zahlt deutlich drauf - und muss nebebei auch die Flaschen ins Haus tragen. 08
WASSER IM GARTEN Ohne Wasser geht nicht – das gilt besonders für den Garten. Ein paar Tipps, für den richtigen Umgang mit dem kühlen Nass. D er vergangene Sommer hat es gezeigt: Ist zu wenig Wasser da, verwandelt sich die Gar- tenfreude allzu leicht in ein tristes Braun. Gerade wenn zu wenig Regen fällt, ist daher das richtige Bewässern das A und O. Die Feuchtigkeit muss dabei tief in die Erde eindringen. Bis zu zwei Gießkannen pro Quadratme- ter sind beim Gießen ein guter Richt- wert. ABENDZEIT IST GIESSZEIT Für den größten Effekt gießen Garten- freunde Beete und Rasen am besten am Abend, wenn der Sonnenschein sich bereits abgeschwächt hat. Wer mittags gießt, riskiert bei seinen Pflanzen Sonnenbrand! Morgens zu gießen ist ebenfalls nicht effektiv, weil Kräuter brauchen vor allem das Wasser nicht tief genug versi- im Sommer viel Wasser. Ein kleiner Kräutergarten lässt sich leicht in Töpfen halten. Im Sommer müssen die Pflanzen aber täglich gegossen werden. ckert und dann über den Mittag zum größten Teil verdunstet.Den Rasen- sprenger sollte nicht täglich, dafür aber ausreichend lange zum Einsatz kommen. Wer zwei bis dreimal in der Woche abends sprengt und rund 15 Liter Wasser pro Quadratmeter ver- Gartenwasser teilt, gibt dem Rasen die Chance, seine Wurzeln in tiefere Erdschichten zu zählen verlängern. Dadurch ist das Garten- Bei den Abwasserbetrie- grün robuster gegen Trockenphasen. ben Weserbergland lässt sich auch ein Gar- REGEN, LEITUNG, BRUNNEN tenwasserzähler bean- tragen. So wird für die Mit einer Regentonne lässt sich ein im Garten verwendete großer Teil des Wassers für Beete Wassermenge die Ab- und Pflanzkübel günstig selbst sam- wassergebühr zurück- meln. Die Leitung liefert dann den erstattet. Da der Zähler Rest für Gartenschlauch und Rasen- installiert und regelmä- sprenger. Wer einen besonders groß- ßig gewartet werden en Wasserbedarf hat, kann auch ei- muss, was Kosten ver- nen Brunnen bohren. Doch Vorsicht: ursacht, lohnt sich das Eine solche Entnahmestelle muss bei allerdings erst ab einem Wasserbezug von 20 bis der Unteren Wasserbehörde ange- 25 Kubikmetern pro meldet werden, sonst drohen hohe Jahr. Wer also keinen Bußgelder. Außerdem sollten Garten- Swimmingpool hat oder freunde die Kosten für den Brunnen den Gartenteich regel- nicht unterschätzen, die das einges- mäßig nachfüllt, fährt parte Leitungswasser erst wieder daher ohne Zähler gün- einspielen muss. stiger. 09
JUNGES HAMELN Läuft A uf den Straßen wuselt ein Heer aus Einhörnern, Fußballstars, Hunden und Pferden. Sie prangen auf den Torni- stern der Grundschüler, die morgens zum Un- terricht laufen. Im Klassenzimmer nehmen sie BEI UNS die voll gepackten Ranzen vom Rücken und lassen sich auf ihren Stuhl plumpsen. EIN LITER PRO SCHULTAG Noch einmal schnell den Schlaf aus den Augen Pauken und trinken – das gehört reiben und dann heißt es aufpassen und mit- zusammen. Nur wer genügend machen: schreiben, lesen, rechnen – von mor- gens bis nachmittags. Lernen erfordert viel Wasser zu sich nimmt, kann sich Konzentration! Deshalb sollten Schüler min- lange konzentrieren. Deshalb destens einen Liter über den Tag verteilt trin- ken. Im Gegensatz zu den Tornistern und statten die Stadtwerke Hameln Trinkflaschen sollten die Getränke aber nicht Grundschulen mit Wasser- etwa bunt und süß, sondern kristallklar sein. Denn Säfte und Erfrischungsgetränke sind spendern aus. stark kalorienhaltig und Risikofaktoren für die Entstehung von Übergewicht und Fettleibig- keit. Wasser hingegen löscht Durst und ist zu- dem gesund und kalorienarm (siehe Interview auf der Seite 11). 10
KURZ t! gefrag Wenn Dr. Gärtig Lust Ran an den auf ein süßes Getränk Spender! Viel hat, mischt er einfach Trinken ist ein Drittel Apfelsaft mit wichtig – auch zwei Dritteln Wasser. in der Schule. Dr. Sebastian Gärtig ist Fach- EXPERTEN AM WERK arzt für Kinder- und Jugend- Besonders gut kennen sich die Stadtwerke medizin, Neonatologie, Neuro- Hameln mit dem erfrischenden Nass aus und pädiatie. Er ist Oberarzt in der so kamen sie auf die Idee, für ihr neues Spen- Klinik für Kinder- und Jugend- Ernährung und damit auch für ihren „Wir wollen Kinder für eine gesunde denprojekt: Sie statten die Hamelner Grund- medizin und leitet die Neuropä- schulen mit Wasserspendern aus. Die erste diatrische Ambulanz im Sana Schule ist versorgt: Die Kinder der Grund- Klinikum Hameln Pyrmont. eigenen Körper sensibilisieren.“ schule Tündern können seit Ende Oktober Wie viel sollten Grundschul- 2018 das Hamelner Trinkwasser aus einem kinder am Tag trinken? eigens für sie installierten Wassersprudler Zwischen einem und zwei Liter. zapfen. Frisch, leicht gekühlt und je nach Ge- Jedoch nicht alles auf einmal, schmack mit oder ohne Kohlensäure. „Wir sondern regelmäßig in kleinen wollen mit diesem Projekt auf den Durstlö- Portionen über den Tag ver- scher Trinkwasser aufmerksam machen und teilt. Bei geistiger und körper- mit der Installation der Wasserspender eine licher Belastung steigt der gesunde, kalorienfreie Alternative zu Säften Wasserbedarf. oder zuckerhaltigen Softdrinks bieten“, so Su- Inwiefern wirkt sich zu wenig sanne Treptow, Geschäftsführerin der Stadt- Trinken auf die Lern- und Kon- werke Hameln. Das Vor-Ort-Angebot soll zentrationsfähigkeit aus? Schüler für die hohe Qualität des Wassers Der menschliche Körper be- sensibilisieren – und das mit Erfolg. „Cool, da steht zu circa 70 Prozent aus kommt ja auch Blubber raus“, schallt es in der Wasser. Es transportiert le- Pause über den Flur: Die Wasserflaschen zum benswichtige Stoffe und hält Auffüllen haben die Stadtwerke Hameln den die Organfunktionen im Gleich- ABC-Schützen gleich mitgeschenkt. gewicht. Sinkt der Wasseran- teil, kann man sich schlechter konzentrieren. IMMER PARAT Um den Spender an einer zentralen Stelle auf- Viele Kinder trinken gerne stellen zu können, haben die Stadtwerke Ha- süße Getränke. Ihr Rat? meln in der Grundschule einen neuen Wasser- Wasser sollte das flüssige anschluss verlegt. Mit dem Wasserspender Grundnahrungsmittel sein. Die kann die Schule ihren Schülerinnen und Schü- Bereitschaft, nur Wasser zu lern das gesunde Trinkwasser jederzeit anbie- trinken, ist aber bei Kindern ten – auch wenn sie bis in den späten Nach- ebenso gering wie bei Erwach- senen. Wichtig ist ein gesun- mittag in der Schule sind. Die Versorgung hat der Umgang damit. Der Kon- dabei noch zwei weitere Vorteile: Sie spart Ge- sum von zuckerhaltigen Ge- wicht im Ranzen, der bei 20 Kilogramm Kör- tränken erhöht die Gefahr von pergewicht nicht schwerer als zwei Kilo sein Karies und Übergewicht – was sollte, und vermeidet Verpackungsmüll. Nach später zu Gelenk- und Herz- den Osterferien erhalten weitere Grundschu- Kreislauf-Problemen führt. len ihre Wasserspender. 11
STADTWERKE INSIDE Ruck zuck ELEKTRISIERT! Bereit, auf die Zukunft umzusteigen? Die Stadtwerke sind es! Aktuellstes Beispiel: der Ausbau der Elektro- mobilität in Hameln – ein wichtiger Baustein zum Schutz unseres Klimas. Bereits seit 2012 bieten die Stadtwerke mit ihrer E-Ladestation vor dem Kundencenter in der Hafenstraße die Möglichkeit, E- Mobile zu laden. Und seit 2015 gibt es eine Schnellla- desäule an der Hochschule Weserbergland (HSW). 50 Kilowatt Lei- Die Schnell- lader NEUE LADESÄULEN IN DER STADT bieten Nun sind vier weitere Ladestationen dazugekommen: stung können passende Die Schnellladestationen stehen an den relevanten die neuen La- Anschlüs- Hamelner Parkpunkten Kastanienwall, Erichstraße, destastionen se für alle liefern. Damit E-Auto- Am Posthof und am Bahnhof. „Wir hoffen, dass die ist der Fahr- Modelle. Automobil-Industrie interessante Fahrzeug-Ange- zeugakku in bote auf dem Markt bringt und dass nun endlich die kurzer Zeit wie- Elektromobilität an Fahrt aufnimmt“, so Stadtwerke- der gefüllt. Geschäftsführerin Susanne Treptow. Die neuen Ladestationen haben eine Leistung von 50 Kilowatt. Bis zu zwei Fahrzeuge können dort zeit- gleich laden. Das geht sowohl mit dem CCS – oder CHADeMO-Stecker als auch mit dem Typ2-Stecker. Fahrer authentifizieren sich an der Station unkompli- ziert über eine RFID-Karte oder Mobilfunk. Zurzeit arbeiten die Stadtwerke an einem Tarifsy- stem. Dafür werden dann eigene Ladekarten ausge- geben. Haben Sie Interesse? Bitte registrieren Sie sich unter Telefon 05151 788-0. Mehr Infos und FAQs: www.stadtwerke-hameln.de Neukunden werben lohnt sich LIKEN & Schon gewusst? Die Stadtwerke Hameln n en sind auch auf Face- Kunden aufgepasst: Wer erfolgreich ei- gewin book unterwegs. Die nen Neukunden für eines der Strom- Facebook-Seite ent- oder Gasprodukte der Stadtwerke Ha- hält aktuelle Informa- meln wirbt, kann sich über eine attrak- tionen und Veranstal- tive Prämie im Wert von 25 Euro freuen tungshinweise. Sie – vom Aral-Tankgutschein über eine können Videos an- Parkwertkarte für die Parkgaragen schauen und Fragen der Stadtwerke Hameln bis hin zum an das Social Media- Aquasport-Gutschein, der als Wertkar- Exklusive Tipps: Team stellen. Außer- Einfach www.facebook.de te für freien Eintritt ins Schwimmbad aufrufen, GWS Stadtwerke dem gibt es regelmä- oder für Schwimm- und Fitnesskurse Hameln GmbH suchen – und ßig tolle Preise zu ge- eingesetzt werden kann. „Gefällt mir“ klicken. winnen! Die genauen Voraussetzungen für die Werbung finden sich auf www.stadtwerke-hameln.de 12
Aquasport Hameln hat ein breit gefächertes Angebot. GUTER RAT ZUM Klima schutz In Kooperation mit der Klimaschutzagentur Weser- Fit mit Bewegung im Wasser bergland bieten die Stadt- werke Hameln Interessier- ten im Kundencenter eine Aquasport ist gesund kostenlose und neutrale und belastet Energieberatung an. Jeden zweiten und vierten Don- die Gelenke nerstag im Monat stehen Sport im Wasser ist gesund und bietet Vorteile nicht. Wer von 14 bis 17 Uhr Themen, wie er richtige Umgang mit für alle Alters- und Leistungsklassen. Aqua- sport Hameln bietet ein breit gefächertes An- fitter wer- Energie, richtiges Lüften, gebot für jeden, der seine allgemeine Fitness den möchte, Strom sparen, effiziente Licht- und Heiztechnik so- verbessern und sein Herz-Kreislaufsystem findet bei wie intelligente Haussanie- stärken möchte oder einfach nur Entspannung Aquasport rung im Mittelpunkt. sucht. Angeboten werden aquaGymnastik, aquaAerobic, aquaJogging und aquaFitness. daher den Wer die Beratung nutzen möchte, muss sich anmel- Für die Kleinsten gibt es Baby- und Kinder- richtigen den. Unter Telefon 05151 schwimmkurse, Seepferdchenkurse und ver- Einstieg. 95788 -77 gibt es direkt bei der Klimaschutzagentur schiedene Fortgeschrittenenkurse. Die Vorbe- Weserbergland den persön- reitungen für die Freibadsaison haben jetzt lichen Beratungstermin. begonnen: Das Südbad und das Waldbad öff- nen wieder im Mai.Weitere Informationen fin- den sich auf www.aquasport-hameln.de 13
VERANSTALTUNGEN PFLASTERFEST Vom 30. August bis 1. September wird die Hamelner Altstadt 3 Tage lang zur Büh- ne! Von Rock bis Soul, von Pop bis Punk ist alles dabei. www.hameln.de LASS´ AUSGEHEN, „Viele tolle Veranstal- tungen warten wieder auf Sie. Da ist für jeden etwas dabei. Viel Spaß !“ Hameln ist bunt, Hameln ist lebendig: bei diesen Ver- Susanne Treptow, Geschäftsführerin anstaltungen sind die Stadtwerke als Sponsor dabei! Mai Juni Juli September RATS FELGENFEST WEINFEST UMWELTTAGE Vom 29. Mai bis 4. Septem- Am 16. Juni heißt es wieder Vom 18. bis 20. Juli präsen- Bei den Umwelttagen am ber ist der Rattenfänger „Rauf auf`s Rad am Felgen- tieren ausgewählte Winzer 4. bis 8. September gibt es wieder unterwegs. Jeden festtag“. Auf dem Gelände ihre Weine zum Hamelner wieder spannende Attraki- Mittwoch um 16.30 Uhr auf der Stadtwerke gibt es den Weinfest im Bürgergarten. onen, Vorträge und Füh- der Hochzeitshaus-Terras- Fahrrad- und Freizeitmarkt Für gutes Essen und Musik rungen rund um das The- se. Der Eintritt ist frei. mit attraktiven Angeboten. ist auch gesorgt. ma Klimaschutz. www.hameln.de www.hameln.de www.hameln.de www.hameln.de 14
? GEWINNSPIEL Was ist für Sie hamelig ist für uns ein Lebensgefühl. Es ist Ausdruck unserer lokalen Verbundenheit und es steht für dieses wohlige Empfinden, hier genau richtig zu sein. Was macht für Sie Hameln und die Region lebenswert? Verraten Sie es uns und gewinnen Sie mit etwas Glück einen der tollen Preise. 2 x Soda- 2 x Gardena Stream Wasserspenger Crystal, +Bewässe- inkl. 2 rungscomputer Glaska- GARTENBEWÄSSERUNG raffen Richtig dosiert mit GARDENA: Der Premi- um Impuls-, Kreis- und Sektorenregner 2 bewässert sogar große Flächen. Und mit dem Bewässerungscomputer EasyControl können Sie die Bewässerung Ihrer Garten- landschaft ganz einfach programmieren. MOBILES LICHT 1 Aufladen, einpacken, mitnehmen! Die Mobile Tischleuch- te Clutch Sound steht für angenehmes Licht und Musik to go. Sie lässt sich nahezu überall abstellen oder aufhän- KEIN SCHLEPPEN gen. Über den integrierten Lautsprecher hören Sie Ihre Lieblingsmusik vom Smartphone. Die Verbindung stellen Mit dem SodaStream Sie ganz einfach ohne eine APP per Bluetooth her. genießen Sie den prickelnden Ge- 3 schmack frisch 2 x Tisch- gesprudelten Wassers leuchte mit aus geschmacksneu- integriertem tralen und eleganten Glaskaraffen. Und Sie Lautsprecher Und so geht´s müssen keine Senden Sie uns Ihre schweren Getränke- kisten mehr schlep- Antwort als Bild oder pen. Die Kohlensäure Text bis zum 30.04.2019 per Mail an 25 E können Sie individuell 4 x 25-Euro- dosieren, dabei gewinnspiel@gws.de 4 Wertkarte schonen Sie die aquaSport oder per Post an: Umwelt und sparen sogar noch bares Geld. Stadtwerke Hameln Und all das mit dem Gewinnspiel am strengsten AQUASPORT-GUTSCHEIN Hafenstraße 14 kontrollierten Schwimmen gehen oder an einem Kurs 31785 Hameln Lebensmittel: unserem teilnehmen: Mit der Wertkarte steht Ihnen das Leitungswasser! breit gefächerte AquaSport-Angebot offen. Mit der Teilnahme am Gewinnspiel akzeptieren Sie die folgenden Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind alle, die mindestens 18 Jahre alt sind und ihren Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland haben. Jede Person darf nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen. Die Teilnahme über automatisierte Massenteilnahmeverfahren Dritter ist unzulässig. Der Gewinn wird unter allen Einsendern verlost, die auf oben genannte Frage antworten. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Der Gewinn wird nicht in bar ausbezahlt. Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Sofern sich der Gewinner auch auf eine erneute Gewinnerbe- nachrichtigung nicht innerhalb von zwei Monaten meldet, erlischt der Anspruch auf den Gewinn und es wird ein Ersatzgewinner ausgelost. Der Versand der Gewinne erfolgt nur inner- halb Deutschlands. Alle vom Teilnehmer übermittelten personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Zweck des Gewinnspiels erfasst und verwendet und nach Ablauf der Verlo- sung gelöscht. Weitere Informationen entnehmen Sie hierzu bitte unserer Datenschutzerklärung. Unsere Datenschutzhinweise gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) fin- den Sie auf unserer Internetseite unter: www.stadtwerke-hameln.de im Bereich „Service“ unter „Download-Center“. 15
einfach hamelig [ha:melich] hamelig bedeutet heimelig, hügelig, heimatlich, kurz: regionale Verbundenheit. hamelig steht für das, was uns ausmacht, hamelig ist der besondere Funke, der uns prägt und verbindet.
Sie können auch lesen