Text, Sound, Live - B2B- Kommunikation für alle Sinne

Die Seite wird erstellt Yanick Blum
 
WEITER LESEN
Text, Sound, Live - B2B- Kommunikation für alle Sinne
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
                    Datum: 15.11.2021

   Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

BVIK WORKSHOP

Text, Sound, Live – B2B-
Kommunikation für alle Sinne
13.02.2020, 13:30 bis 18:00 Uhr
Gastgeber: dpa-Custom Content | Deutsche Presse-Agentur
Veranstaltungsort : dpa-Custom Content | Deutsche Presse-Agentur, Hamburg
Alle reden von Bewegtbild, von guten Texten, von den richtigen Themen. Und davon,
dass neben Earned Media und Owned Media jetzt auch die eigenen Mitarbeiter
wertvolle Multiplikatoren sind. Beim bvik-Workshop „Text, Sound, Live – B2B-
Kommunikation für alle Sinne“ traten Kommunikationsexperten einen Schritt zurück
und nahmen das große Ganze in den Blick: Wie gelingt eine globale 360-Grad-
Kommunikation zum Lesen, Hören, Fühlen – und wie kriege ich sie auf die Straße?
                                                                                                1
Text, Sound, Live - B2B- Kommunikation für alle Sinne
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
                    Datum: 15.11.2021

bvik-Mitglied dpa-Custom Content war Gastgeber dieses bvik-Workshops. Die
Teilnehmer erhielten praxisnahe Insights und Tipps zum Umgang mit der „B2B-
Kommunikation für alle Sinne“ bekamen.

Text, Sound, Live – B2B-Marketing für alle Sinne: Unter diesem Motto versammelten
sich beim bvik-Mitglied dpa-Custom Content in Hamburg B2B-
Kommunikationsexperten, um in mehreren Workshops gemeinsam in drei Trend-
Diszisplinen des Content-Marketing fit zu werden. Die Teilnehmer erhielten praxisnahe
Insights und Tipps zum Umgang mit der „B2B-Kommunikation für alle Sinne“.

Eine Marke zum Hören

Wie hört sich Ihre Marke an? Mit dieser einfachen Frage sperrte Dr. Cornelius Ringe,
CEO der Agentur WESOUND, die Ohren der Teilnehmer in den Räumen des Gastgebers
dpa-Custom Content auf. Denn gefühlt reden alle derzeit über Podcasts, Voice Search,
Smart Speaker und „Hashtag #Audio“. Aber um die naheliegende Frage, wie das
eigene Unternehmen klingt, kümmern sich wenige ernsthaft. Dabei gewinnt Sound für
einen ganzheitlichen Markenauftritt an Bedeutung: „Kunden hören vielleicht keine
Strategie, aber sie hören den Unterschied, wenn es keine Strategie gibt“, sagte Ringe,
der sich bei WESOUND um den Beitrag von Klang zur Dreidimensionalität von Marken
kümmert.
In einer multimedialen Welt, in der wir immer mehr Zeit im Internet – vor allem im
mobilen Internet – verbringen und hörbare To-go-Formate florieren, ist ein
unverwechselbarer Klang von Bedeutung. Als Beschleuniger des „goldenen Audio-
Zeitalters“ sehen die Macher von WESOUND vor allem Sprachassistenten. Besonders
die jüngere Generation nutzt Skills und Audiostreaming oder Audioinformationen
selbstverständlich und jeden Tag. Eine Reise entlang von Audio-Touchpoints und eine
Einführung in die wichtigsten Soundelemente für Unternehmen gibt das von Ringe für
die Radiozentrale verfasste Whitepaper „Audio Branding Guide“.

Markenbotschafter aus den eigenen Reihen

Wie werden Mitarbeiter zu einer glaubwürdigen Stimme des Unternehmens in den
sozialen Netzwerken? Wie gelingt dieses Vorhaben vor allem in B2B-Kontexten, die
technisch oder regulatorisch komplex sind und sich für knackige Zwei-Zeiler-Postings
nicht aufzudrängen scheinen?
„Gib bewusst Kontrolle an die Mitarbeiter ab und helfe ihnen dabei, eine authentische

                                                                                                2
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
                    Datum: 15.11.2021

Stimme auf ihrem Lieblingskanal zu entwickeln“, erklärte Verena Vorwald, Manager
Digital Communications bei der BAYER AG. Für den einen ist Twitter am besten,
andere sind ohnehin privat bereits auf Instagram mit Bildern aktiv – und der oder die
Dritte nutzt die mittlerweile vielfältigen (und vor allem globalen) Möglichkeiten von
LinkedIn. Aber wie, fragen sich die meisten. Erfolgreich ist laut Vorwald vor allem
Content, der sich vom reinen Link-Sharing absetzt, beispielsweise eigene Bilder (vor
allem Selfies), eigene Haltungen und Blog-Posts etwa als LinkedI-Artikel. „Was macht
Dich zum Unicorn?“ und „Add a personal note!“ waren zwei Sätze, die Vorwald den
Zuhörern mit auf den Weg gab.

Aber das Unternehmen kann noch viel mehr tun, um das Engagement der Mitarbeiter
zu ermuntern. Mit dem zentral erdachten Hashtag #TeamBayer gab die
Unternehmenskommunikation der Belegschaft einen festen Anker für alle Netzwerke
an die Hand, der Inhalte bündelt, Mitarbeiter miteinander vernetzt und ein
Gemeinschaftsgefühl in den sozialen Netzwerken schafft. Inhaltliche Empfehlungen,
die über eine interne App zur Verfügung gestellt werden, helfen ebenso wie ein FAQ
mit Dos und Don’ts oder kleine Kampagnenideen („Show us your workplace“, „Show
us your outfit of the day“). Mit Fotoshootings für professionelle Social-Media-
Profilbilder und Header-Bilder wurde der Support abgerundet. Investitionen, die sich
aber für das Employer Branding sofort auszahlen.

Von fern dabei – Key-Facts für die Event-Kommunikation

Als Planer von Event-Kommunikation übten sich die Teilnehmer in der dritten Einheit
des Tages. Denn Events boomen: Konferenzen verzeichnen von Jahr zu Jahr mehr
Besucher und die Budgets für Messen steigen – trotz digitaler Kanäle und „Always on“.
Vielmehr scheint es, als befeuere die digitale Mediennutzung den Wunsch nach
persönlichem Austausch und Einordnung. Wer sein Event professionell kommunikativ
begleitet, erzeugt wertvollen Content und bleibenden Gesprächswert. Er steigert
Präsenz und Relevanz und erreicht auch diejenigen, die nicht persönlich dabei sein
konnten.

„Denken Sie wie ein Reporter und überlegen Sie, wie Ihr Tag ablaufen würde“,
empfahl der Redaktionsleiter von dpa-Custom Content Christoph Walter. Eine
Checkliste für die perfekte Vorbereitung, den großen Tag und für die Nachbereitung
legte den Fokus auf die Story, die stehen und konsistent sein muss. Klare Rollen und
Kanalzuständigkeiten sind im eng getakteten Eventumfeld unabdingbar. Und wer dann
noch an bequeme Schuhe und Powerpacks zum Nachladen seines Equipments

                                                                                                3
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
                     Datum: 15.11.2021

gedacht hat, ist klar im Vorteil.

(Lesetipp: Kostenloser Download des dpa-Whitepaper „Event Coverage“)

HINWEIS: Die Inhalte der Veranstaltung wurden von Thorsten Wiese, Account Manager
bei dpa-Custom Content, zusammengefasst!

Weitere interessante Inhalte zum Thema Kommunikation und Content greift auch
unser aktuelles bvik-Whitepaper „Content-Marketing im B2B – Vom Hype zur
etablierten Marketing-Disziplin“ auf, das für bvik-Mitglieder kostenlos in der
Vollversion zum Download in unserem Bereich Themen & Tools bereitsteht.

Bildergalerie

                                                                                                 4
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
Datum: 15.11.2021

                                                                            5
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
         Datum: 15.11.2021

Referenten

                                                                                     6
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
Datum: 15.11.2021

                                Valentin Keil
                                Audio Branding Consultant, WESOUND
                                GmbH
                                Valentin Keil ist seit 2019 als Audio
                                Branding Consultant bei WESOUND
                                GmbH tätig. Zuvor arbeitete er unter
                                anderem bei der
                                Kommunikationsagentur Fink & Fuchs
                                als Marketing Communications
                                Consultant.
                                WESOUND berät, entwickelt und
                                gestaltet u.a. Marken wie Bayer, DFL,
                                Manner, Seat, real,-und Covestro unter
                                der Prämisse, deren akustischen
                                Auftritt mit den individuellen
                                strategischen Zielsetzungen zu
                                synchronisieren und dadurch die
                                ganzheitliche Markenwahrnehmung zu
                                schärfen.

                                                                            7
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
Datum: 15.11.2021

                                Dr. Cornelius Ringe
                                Geschäftsführer, WESOUND GmbH
                                Dr. Cornelius Ringe ist
                                Wirtschaftswissenschaftler mit dem
                                Schwerpunkt Werbepsychologie und
                                promovierte am Institut für Musik- und
                                Medienwissenschaft der Humboldt-
                                Universität zu Berlin. Seit 2005 ist er
                                für internationale Marken als Berater
                                für akustische Markenführung tätig. In
                                der Agentur WESOUND verantwortete
                                er zunächst den Bereich Strategic
                                Business Development bevor er in 2017
                                geschäftsführender Gesellschafter
                                wurde.

                                Verena Vorwald
                                Digital Communications Manager,
                                Bayer AG
                                Verena Vorwald treibt in der
                                Unternehmenskommunikation der
                                Bayer AG Employee Advocacy Projekte
                                und digitale Kommunikationsinitiativen
                                an. Zuvor hat sie die globalen Social
                                Media Kanäle im Pharmageschäft der
                                Bayer AG verantwortet.

                                                                            8
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
Datum: 15.11.2021

                                Christoph Walter
                                Redaktionsleiter dpa-Custom Content
                                Seit Frühjahr 2015 leitet Christoph
                                Walter die Redaktion dpa-Custom
                                Content in Hamburg. Zuvor
                                verantwortete er beim dpa-
                                Themendienst die Berichterstattung zu
                                Auto- und Verkehrsthemen und war
                                regelmäßig als Vertreter der
                                Themendienst-CvDs am dpa-Newsdesk
                                im Einsatz. Vor seinem Wechsel zu dpa
                                war er unter anderem als Redakteur
                                für die "Ruhr Nachrichten" tätig.

                                Thorsten Wiese
                                Account Manager, dpa-Custom Content
                                Thorsten Wiese begleitet als Account
                                Manager für dpa-Custom Content
                                Kunden bei Content-Marketing-
                                Projekten. Nach seiner Ausbildung an
                                einer der großen deutschen
                                Journalistenschulen arbeitete er als
                                Redakteur für dpa, die Radiostationen
                                des Rundfunk Berlin-Brandenburg
                                (RBB) und tagesschau.de. Seit zehn
                                Jahren ist er in PR, Corporate
                                Publishing und Content Marketing zu
                                Hause.

                                                                            9
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
                       Datum: 15.11.2021

  Gastgeber
  dpa-Custom Content – Deutsche Presse-Agentur GmbH
  Die Sorgfalt und Präzision der dpa für Ihr Corporate Publishing und Ihr Content-
  Marketing

  dpa-Custom Content ist die On-Demand-Einheit der dpa, Deutschlands führender
  Nachrichtenagentur. Ob Newsletter, Mitarbeiterzeitung oder Kundenmagazin, Podcast
  oder Erklärfilm – ob Text, Bild, Grafik, Audio oder Video: Wir unterstützen unsere
  Kunden mit Inhalten und kreativen Konzepten.

  Die Redaktion für Auftragsinhalte der Deutschen Presse-Agentur stellt ein Programm
  rund um zahlreiche Formate zum Storytelling im B2B zusammen, darunter z. B. das
  Realisieren von Content-Marketing-Stories von internationalen Standorten, zu Audio
  Branding, Live Coverage und Corporate-Influencer-Programmen für die eigenen Social-
  Media-Kanäle.

  Wir bieten ein internationales Netzwerk aus erfahrenen Redakteuren und langjährige
  Content-Kompetenz. Die Schwerpunkte von dpa-Custom Content sind Business &
  Finance, Governance & Politics sowie Health & Lifestyle.

  Weitere Informationen zum Gastgeber erhalten Sie HIER.

KONTAKTDATEN

Bundesverband Industrie Kommunikation e.V. (bvik)
Geschäftsstelle
Am Alten Gaswerk 20
86156 Augsburg

Tel: 0821 999 764-80

                                                                                                   10
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
                         Datum: 15.11.2021

E-Mail: geschaeftsstelle@bvik.org

Impressionen

         Bildergalerie

                                                                                                     11
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
Datum: 15.11.2021

                                                                            12
Quelle: https://bvik.org/veranstaltung/b2b-kommunikation-fuer-alle-sinne/
Datum: 15.11.2021

                                                                            13
Sie können auch lesen