THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS

Die Seite wird erstellt Josef Nagel
 
WEITER LESEN
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
30. Jahrgang

           DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT
                               |                             |

           THE HEAT TREATMENT MARKET
           M A T E R I A L S       T E C H N O L O G I E S       O F F E R S

1 | 2023
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH
    Dr. Sommer Materials Technology
    Telefon:     +49-(0) 28 35-96 06-0
    Telefax:     +49-(0) 28 35-96 06-60
    E-mail:      info@werkstofftechnik.com
    Internet:    www.werkstofftechnik.com

                              Nahezu alle Stahlbauteile werden heutzutage
                              zur gezielten Veränderung der Eigenschaften
                              einer Wärmebehandlung unterzogen. Immer,
                              wenn diese Bauteile dann im Einsatz versagen,
                              wird zuerst der Fokus der Schadensanalyse auf
                              die erfolgte Wärmebehandlung gerichtet.
                              Dass dies aber in einer Vielzahl der Fälle der falsche Untersuchungs-
                              ansatz ist, zeigt das soeben im Verlag Springer-Vieweg erschienene
                              Lehr- und Fachbuch von Prof. Dr. Peter Sommer. Lesen Sie hierzu die
                              Buchrezension auf Seite 14.
                              https://werkstofftechnik.com/fehler_der_waermebehandlung

    Nächster Marktspiegel Wärmebehandlung: Ausgabe 2 | 2023
    Next Market Survey Heat Treatment Market: Issue 2 | 2023
    Redaktionsschluss nächste Ausgabe 31. 03. 2023
    Next issue, please order until 2023-03-31
    Tel/Phone: +49 - (0)2835-9606-0 Gabriela Sommer

    Impressum
    Herausgeber Editor:                 Dr. Sommer Werkstofftechnik GmbH
    Kontakt und Anzeigen:               Gabriela Sommer
    Contact and Adds:                   Hellenthalstrasse 2, D-47661 Issum
    Schriftleitung Editor in charge:    Prof. Dr. Peter Sommer
    Druck Printing:                     PRINT.POINT GmbH & Co.KG
    Layout:                             Elmar van Treeck · Geldern
    ISSN:                               09 43 - 80 25

2                             The Heat Treatment Market Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
Energiekrise und                                    Energy crisis and
     Wärmebehandlung                                        heat treatment
             - eigentlich                                   - actually
unvereinbare Gegensätze                                     irreconcilable opposites

 Sehr geehrte Leserinnen und Leser!                         Dear Readers!

 I                                                          I
    ch begrüße Sie ganz herzlich auf diesem Weg und            would like to take this opportunity to welcome
    wünsche Ihnen persönlich und geschäftlich viel Er-         you and wish you every success in 2023, both per-
    folg im Jahr 2023. Der Jahresübergang wurde welt-          sonally and in business. The year's transition was
 weit fulminant gefeiert, nachdem dies zwei Jahre aus       celebrated brilliantly around the world, after two
 bekannten Gründen nicht möglich war. Möglicher-            years in which this was not possible for well-known
 weise war dies auch eine passende Gelegenheit, die         reasons. Possibly this was also a fitting opportunity
 drängenden Probleme und Unwägbarkeiten für einige          to ignore the pressing problems and imponderables
 Stunden zu ignorieren.                                     for a few hours.
     Bei Gesprächen mit Unternehmen der Wärme-              In discussions with companies in the heat treatment
 behandlungsbranche war und ist natürlich das Thema         industry, the topic of the energy crisis was and is
 Energiekrise vorherrschend. Problematisch sind nicht       naturally predominant. Not only the explosive in-
 nur die explosionsartig gestiegenen Energiekosten,         creases in energy costs are problematic, but the
 sondern die vielfältigen Ungewissheiten drücken auf        many uncertainties are also depressing the mood
 die Stimmung bei den Unternehmen.                          at the companies.
     Selbst wenn die eigenen Herausforderungen eini-        Even if the company's own challenges are somewhat
 germaßen beherrscht werden, bleibt die wichtige            under control, the important question remains
 Frage, ob und ggf. wie viele Kunden den neuen              whether and, if so, how many customers are able to
 Marktbedingungen gewachsen sind. Eine Preiserhö-           cope with the new market conditions. A wave of
 hungswelle hat alle Unternehmen erreicht. Und natürlich    price increases has reached all companies. And of
 müssen auch die Härtereien und Wärmebehand-                course, the hardening stores and heat treatment
 lungsbetriebe neu kalkulieren und Preise anpassen.         companies must also recalculate and adjust their
     Zur Eindämmung der Inflation steigen jetzt die         prices.
 Zinsen am Kapitalmarkt in nie gekannter Geschwin-          To curb inflation, interest rates on the capital market
 digkeit. Nach Ablauf von Zinsbindungsfristen wird          are now rising at an unprecedented rate. Once
 hier eine weitere Belastungswelle kommen.                  fixed-interest periods expire, there will be another
     Die Untersuchung von Fehlern an wärmebehan-            wave of burdens here.
 delten Bauteilen ist seit jeher ein Schwerpunkt unserer    The investigation of defects on heat-treated com-
 Gutachter-Tätigkeit. Innerhalb von zwei Jahren habe        ponents has always been a focus of our expert ac-
 ich jetzt 82 Schadensbeispiele mit notwendigen Hin-        tivities. Within two years, I have now described 82
 tergrundinformationen beschrieben. Der Springer Vie-       damage examples with necessary background in-
 weg-Verlag hat das Buch im November 2022 gedruckt.         formation. Springer Vieweg-Publishing House has
 Gern hätten wir es schon auf dem HärtereiKongress          printed the book in November 2022. We would
 in Köln präsentiert. Das Buch ist nun aber in gedruckter   have liked to present it already at the Hardening-
 Form und als E-Book erhältlich.                            Congress in Cologne. But now, the book is available
     Im Februar erläutern wir die Inhalte und Beispiele     in printed form and as an e-book.
 in einem Seminar in unserem Unternehmen in Issum.          In February, we will explain the contents and
     Mit einem herzlichen Dank an alle Leser und Au-        examples in a seminar at our company in Issum.
 toren und Inserenten verbleibe ich                         With many thanks to all readers and authors and
                                                            advertisers I remain

                                     Mit besten Grüßen      Kindly regards

 Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023 The Heat Treatment Market                                                           3
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
Vorträge und Seminare
                                                              in Issum-Sevelen
     23. - 27. Januar 2023                                     13. März 2023, 14:00 - 17:00 Uhr
    Teil 1: Einsteigerseminar mit Kursabschlussprüfung        Grundlagen der Gefügeentstehung
    Was der Härter über seine Arbeit wissen muss              Gefüge in Stählen :
    Ausbildung zur                                            Grundlagenvorträge
    Wärmebehandlungs-Fachkraft / Basiswissen                  Welche metallischen Gefüge gibt es? Welche Eigen-
    Wochenseminar über Grundlagen der Werkstoff-              schaften bieten diese Gefüge? Wie werden diese Ge-
    technik und Wärmebehandlung. Speziell für Ein-            füge erzeugt? Vorträge, Diskussionen und Beispiele
    steiger und Berufsneulinge.                               schaffen die Grundlage für die beiden Folgeseminare

     NEU 14. + 15. Februar 2023
                                                              vom 12. - 15. Oktober.
                                                               14. - 15. März 2023
     Das Seminar zum Buch                                     Gefüge in Stählen und deren
    Fehler vor, während und nach                              metallographische Bewertung - Praxistage
    der Wärmbehandlung                                        Gefüge in Stählen: Anlieferzustand
    Nahezu alle Stahlbauteile werden heute zur gezielten      Vorträge und praktische Laborübungen
    Veränderung der Eigenschaften einer Wärmebehand-          Die Praxistage „Gefügebewertung“ richten sich an
    lung unterzogen. Immer, wenn diese Bauteile dann im       Mitarbeiter, die metallographische Untersuchungen
    Einsatz versagen, wird zuerst der Fokus der Scha-         durchführen bzw. Ergebnisse der Metallographie
    densanalyse auf die erfolgte Wärmebehandlung ge-          bewerten und interpretieren müssen. In dieser Ver-
    richtet. Dass dies aber in einer Vielzahl der Fälle der   anstaltung werden insbesondere Neueinsteigern die
    falsche Analyseansatz ist, zeigt das soeben erschienene   metallographischen Grundkenntnisse und die Be-
    Lehr- und Fachbuch von Prof. Dr. Peter Sommer. Es         schreibung von Gefügen im Lieferzustand vermit-
    liefert den roten Faden für dieses praxisnahe Seminar.    telt.

    24. - 28. April 2023                                       16. - 17. März 2023

    Teil 1: Einsteigerseminar mit Kursabschlussprüfung        Gefüge in Stählen und deren
    Was der Härter über seine Arbeit wissen muss              metallographische Bewertung - Praxistage
    Ausbildung zur                                            Gefüge in Stählen: Gebrauchszustand
    Wärmebehandlungs-Fachkraft / Basiswissen                  Vorträge und praktische Laborübungen
    Wochenseminar über Grundlagen der Werkstoff-              In diesem Teil werden Gefüge nach unterschied-
    technik und Wärmebehandlung. Speziell für Einsteiger      lichsten Wärmebehandlungen (Härten, Randschicht-
    und Berufsneulinge.                                       härten, Einsatzhärten, Nitrieren und Nitrocarburieren)
                                                              sowie Gefüge aus Schadensfällen beschrieben.
    22. - 26. Mai 2023
                                                              Alle Seminare können im Verbund oder
    Teil 2: Aufbauseminar mit Kursabschlussprüfung            alternativ auch einzeln gebucht werden.
    Was der Härter über seine Arbeit wissen muss
                                                              Wir sind Bildungsträger nach AZAV
    Ausbildung zur
    Wärmebehandlungs-Fachkraft | Basiswissen                  Nutzen Sie Bildungsschecks, Bildungsprämien und die
                                                              verschiedenen Förderprogramme des Bundes und der
    Wochenseminar für Absolventen des Einsteigerse-
                                                              Bundesländer.Gerne beraten wir Sie in einem
    minars oder für Mitarbeiter mit Vorkenntnissen bzw.
                                                              persönlichen Gespräch.
    profunden praktischen Erfahrungen.

       Die Seminarteilnehmer grüßen die Leser

4                                             The Heat Treatment Market Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
Schnelle und zerstörungsarme Fast and easy determination
             Ermittlung der Duktilität von of the uniform elongation
                metallischen Werkstoffen (Ag) of metals
                         AUTOREN/AUTHORS: Adithya Kalliath, Saskia Sie-                Imprintec develops an extension to the Imprint-Test ac-
                         gert, Dr.-Ing. Benjamin Schmaling, Dr. Karl-Heinz             cording to DIN SPEC 4864 for the determination of uni-
                         Lindner, Peter Zok, alle Imprintec GmbH.                      form elongation (Ag)

                                                                                       A
                         Imprintec entwickelt eine Erweiterung zum Prüfver-                    bstract: The precise knowledge of ductility has
                         fahren nach DIN SPEC 4864 zur Ermittlung der                          always been the focus of many technical appli-
                         Gleichmaßdehnung (Ag)                                                 cations and has traditionally been measured
                                                                                       with expensive, destructive testing methods such as a
                                                                                       tensile test. This paper presents a novel approach to

                         D
                                 arum geht‘s: Die genaue Charakterisierung der
Adithya Kalliath                                                                       extend the current state of testing at Imprintec GmbH,
                                 Duktilität steht seit jeher im Fokus vieler techni-
                                                                                       combining the Imprint-Test and an algorithm to pre-
                                 scher Anwendungen und wird traditionell mit
                                                                                       dict the uniform elongation from indentation.
                         teuren, zerstörenden Prüfmethoden wie dem Zugver-
                                                                                            Instrumented indentation has long been used in
                         such durchgeführt. In der vorliegenden Arbeit wird ein
                                                                                       materials testing to characterize elastoplastic properties
                         neuartiger Ansatz zur Erweiterung des aktuellen Stands
                                                                                       of materials. This method is inexpensive, fast and
                         der Technik bei der Imprintec GmbH vorgestellt, der
                                                                                       quasi-non-destructive. Additionally, this method can
                         Eindringprüfung und einen Algorithmus zur Vorhersage
                                                                                       be used to test both complex and thin geometries.
                         der Duktilität (Gleichmaßdehnung = Ag) kombiniert.
                                                                                       Conventional methods, such as uniaxial tension/com-
                              Die (instrumentierte) Eindringprüfung wird in der
                                                                                       pression tests, have their difficulty here, because of
                         Werkstoffprüfung seit langem zur Charakterisierung
                                                                                       sample preparation. Recent technological advances
                         der elastoplastischen Eigenschaften von Werkstoffen
                                                                                       in instrumented indentation testing with depth scanning
Saskia Siegert           eingesetzt. Diese Methode hat wünschenswerte und
                                                                                       and optical profiling techniques have led to more ac-
                         bedeutende Vorteile gegenüber anderen Materialprüf-
                                                                                       curate measurements and accelerated the charac-
                         verfahren, wie z.B., dass sie kostengünstig, quasi zer-
                                                                                       terization of mechanical properties such as yield
                         störungsfrei und schnell ist. Außerdem können mit
                                                                                       strength, tensile strength and hardness. However, char-
                         dieser Methode komplexe und dünne Geometrien ge-
                                                                                       acterizing values for ductility with adequate precision
                         prüft werden, die mit herkömmlichen Methoden, z. B.
                                                                                       has been difficult to achieve.
                         einachsigen Zug-/Druckversuchen, nur schwer zu prüfen
                         wären. Jüngste technologische Fortschritte bei der in-
                         strumentierten Eindringprüfung mit Tiefenabtastung            Ductility and uniform elongation
                         und optischen Profilierungsverfahren haben zu ge-
                                                                                           Ductility is defined as the ability of a material to
                         naueren Messungen geführt und die Charakterisierung
                                                                                       deform plastically before fracture. According to the
Dr.-Ing.                 mechanischer Eigenschaften wie Streckgrenze, Zug-
                                                                                       DIN ISO 6892-1 standard, ductility can be quantified
Benjamin Schmaling       festigkeit und Härte beschleunigt. Die Charakterisierung
                                                                                       as follows: I) Plastic strain at maximum force / uniform
                         der Duktilität mit angemessener Präzision war jedoch
                                                                                       elongation (Ag) - this is obtained by subtracting the
                         bisher schwer zu erreichen.
                                                                                       elastic part of the strain from the force-strain curve:

                         Duktilität und Gleichmaßdehnung
                             Duktilität ist definiert als die Fähigkeit eines Werk-
                                                                                       or II) Plastic strain after fracture / elongation at break (A):
                         stoffs, sich vor dem Bruch plastisch zu verformen.
                         Nach der Norm DIN ISO 6892-1 kann die Duktilität
                         wie folgt quantifiziert werden: I) Plastische Dehnung
                         bei Höchstkraft (Ag) – diese erhält man, indem man                The quantities can be obtained from Figure 1. All
                         den elastischen Teil der Dehnung von der Kraft-Deh-           references to ductility in this article correspond to the
Dr. Karl-Heinz Lindner   nungs-Kurve abzieht:                                          above definition, i.e. the percentage of plastic elongation
                                                                                       at maximum force (Ag).

                                                                                       Calculation algorithm based
                         oder II) Plastische Dehnung nach dem Bruch (A):
                                                                                       on the geometry of indentations
                                                                                          The new approach analyses the geometries from
                             Die Größen lassen sich aus der Abbildung 1 entneh-        hardness indents and uses other experimental pa-
                         men. Alle Verweise auf die Duktilität in diesem Artikel       rameters to generate a large database for specific
                         entsprechen obiger Definition, d. h. der prozentualen         types of metals. The team at Imprintec successfully
Peter Zok                plastischen Ausdehnung bei maximaler Kraft (Ag).              developed and deployed a model to predict the

                         Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023 The Heat Treatment Market                                                                      5
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
Berechnungsalgorithmus                                                                                                     Abbildung 1:
                                                                Spannungs-Dehnungs-Diagramm mit mechanischen
                                                                                                                               Sprödes oder
    unter Verwendung der Geometrie                              Kennwerten
                                                                                                                               duktiles Verfor-
    von Prüfeindrücken                                          Schematische Darstellung mit Gleichmaßdehnung Ag               mungsverhalten
                                                                und Bruchdehnung A                                             von Werkstoffen,
        Der neue Ansatz nutzt (Härte-) Eindruckgeometrien                                                                      d.h. ob eine
    und andere experimentelle Parameter zur Erzeugung           Stress-strain diagram and the mechanical parameters            Werkstoffprobe im
    einer großen Datenbank für einen bestimmten Materi-                                                                        Zugversuch früh
                                                                Schematic illustration of a stress strain curve with uniform
    altyp. Unter Nutzung des Algorithmus hat das Team                                                                          oder spät reißt,
                                                                elongation Ag and elongation at break A.
    von Imprintec erfolgreich ein Modell entwickelt und                                                                        zeigt sich im
    eingesetzt, das in der Lage ist, den Wert der Duktilität                                                                   Spannungs-
    (Ag) in guter Näherung zum Zugversuch vorherzusagen.                                                                       Dehnungs-
    Die vergleichenden Ergebnisse sind in Abbildung 2                                                                          Diagramm.
    dargestellt. Für diese Studie wurden 45 verschiedene
    Stahlproben getestet und ihre Werte gemäß dem                                                                              Figure 1:
    Ansatz berechnet.                                                                                                          Brittle or ductile de-
                                                                                                                               formation
                                                                                                                               behaviour of
    Anwendungen und Nutzen                                                                                                     materials, i.e. whet-
        Der neue Ansatz ist in den Maschinen der Firma                                                                         her a material sam-
    Imprintec implementiert. Die Anwendung ist analog                                                                          ple cracks early or
    zur Härteprüfung, wobei neben Brinell und Rockwell                                                                         late in the tensile
    Prüfspitzen auch spezielle Geometrien zum Einsatz                                                                          test, is shown in the
    kommen. Durch die Flexibilität des Ansatzes ergeben                                                                        stress-strain
    sich folgende beispielhafte Anwendungen für die                                                                            diagram.
    Qualitätssicherung in Produktionsbetrieben und in
    der Forschung und Entwicklung:
    䡲 Schnelle und effiziente Bestimmung von
      Werkstoffeigenschaften bei kleinen Probenvolumina
    䡲 Lokale Bauteilprüfung und Analysen,
      FEM-Simulation mit lokalen Fließkurven
    䡲 Analyse von Schichten
                                                                 R Spannung | stress
    䡲 Hilfe bei der Untersuchung von Schadensfällen              e Dehnung | strain
    䡲 Optimierung und Überprüfung von Wärmebehand-               Rm Zugfestigkeit | yield strength
      lungen, Schweißnähten und Herstellprozessen                mE Steigung der Hookeschen Geraden
    䡲 High-Throughput Testing                                       slope of Hooke’s line
        Der Vorteil des Verfahrens ist die Erreichung von        Ag Gleichmaßdehnung plastische Dehnung
    umfangreichen Informationen pro Messpunkt mit                   der Höchstkraft
    einem der konventionellen Härteprüfung vergleich-               uniform elongation
    barem Aufwand. Die Prüfung erfolgt automatisiert             A Bruchdehnung plastische Dehnung
    und minimalinvasiv. Weiterhin kann die Prüfung schnell          nach dem Bruch
    und kosteneffizient umgesetzt werden.                           elongation at break

    DIN SPEC 4864                                              uniform elongation (Ag) showing good correlation to
        Nach dem bisherigen Stand der Technik (DIN             the tensile test. The comparative results are shown in
    SPEC 4864) werden die plastischen Eigenschaften            Figure 2. Seven alloys and a total number of 45 different
    eines Werkstoffs anhand der durch einen kugelförmigen      steel samples were tested for this study.

                                                                                                                               Tabelle 1
     Untersuchte Stahllegierungen                              Tested steel alloys
     Es wurden sieben Legierungen mit insgesamt                Experimental data is based on seven alloys, with                Table 1
     45 Stahlproben untersucht.                                a total number of 45 different steel samples.

      ISO-Norm           DIN-Norm         Spanne der Gleichmaßdehnungen aus dem Zugversuch (Ag) [%]
                                          Range of uniform elongations from the tensile test (Ag) [%].
      30CrNiMo8          1.6580           4,7 - 6,1
      42CrMo4            1.7225           4,7
      C45                1.0503           11,6 - 14,5
      C60                1.0601           9,1
      52CrMoV4           1.7701           5,4 - 8,4
      51CrV4             1.8159           2,5 - 3,2
      22MnB5             1.5528           3,3 – 15,0 (je nach Wärmebehandlung) (depending on heat treatment)

6                                              The Heat Treatment Market Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
Abbildung 2:                                                                                                                                    Applications and experienced benefit

                            Gleichmaßdehnumg (Ag) aus dem Algorithmus zur Deformationsanalyse [%]
                                               Uniform elongation (Ag) from indentation analysis[%]
         Vergleichs-
     ergebnisse der                                                                                                                                         The new approach is implemented in the testing
Gleichmaßdehnung                                                                                                                                       devices from Imprintec. The testing procedure is very
 basierend auf dem                                                                                                                                     similar to standard hardness testing, where special in-
    Algorithmus zur                                                                                                                                    denter geometries are used in addition to standard in-
      Verformungs-                                                                                                                                     denter tips. The flexibility of the approach finds the
       analyse von                                                                                                                                     following applications for quality assurance in production
          Imprintec                                                                                                                                    or research and development:
         gegenüber                                                                                                                                     䡲 Fast and efficient determination of material proper-
           Referenz-                                                                                                                                     ties for small sample volumes
        ergebnissen                                                                                    Gleichmaßdehnumg (Ag) aus dem Zugversuch [%]    䡲 Pointwise component testing and analyses, FEM sim-
            aus dem                                                                                    Uniform elongation (Ag) fromtensile Test [%]      ulation with pointwise plastic flow curves
        Zugversuch
                                                                                                                                                       䡲 Analysis of coatings
              Figure 2:
                                                                                                                                                       䡲 Helpful information in cases of damage analysis
         Comparison
 between the results                                                                                  Vergleich zum Zugversuch                         䡲 Optimization and testing of heat treatments, welds
            of uniform                                                                                Gleichmaßdehnung für verschiedene                  and manufacturing processes
   elongation based                                                                                   Stahlwerkstoffe.                                 䡲 High-Throughput Testing
           on the new                                                                                 Die untersuchten Werkstoffe
                                                                                                      sind in der Tabelle 1 aufgeführt.                    The advantage of this method is that it reliably
    algorithm for the
                                                                                                                                                       provides extensive mechanical properties from a single
   analysis of plastic                                                                                Comparison to tensile test
                                                                                                                                                       measuring point with very little effort. The testing pro-
   deformation from
                                                                                                      Uniform elongation for different steel alloys.   cedure is automated and minimally invasive with the
  indentation versus
                                                                                                      The tested materials are listed in Table 1.      testing devices from Imprintec.
     reference results
from the tensile test.
                          Eindruck gebildeten Geometrie bestimmt. Wenn die
                                                                                                                                                       DIN SPEC 4864
                          Spitze des Eindringkörpers vertikal in die Oberfläche                                                                            According to technical specification (DIN SPEC
                          eindringt, wird das Probenmaterial in diesem Bereich                                                                         4864), the plastic properties of a material are determined
                          nach außen verdrängt und es entsteht ein sogenannter                                                                         based on the geometry formed by an indentation
                          Materialaufwurf („Pile-up"). Das Eindringen der Spitze                                                                       with a spheroconical tip. As the tip touches the surface
                          verursacht eine lokale plastische Verformung, während                                                                        and penetrates, the material is displaced outwards
                          einige Bereiche elastisch bleiben. Auf der Grundlage                                                                         forming a so called "pile-up". Based on this experiment,
                          dieses Experiments wird ein analoges numerisches                                                                             an analogous numerical finite element model is used
                          Finite-Elemente-Modell genutzt. Die aus der numeri-                                                                          to recalculate the deformations process. Geometrical
                          schen Simulation und dem Experiment resultierenden                                                                           profiles of the resulting deformation out of the experiment
                          Abdruckprofile werden verglichen und ein Optimie-                                                                            and the calculation-based profiles of the finite element
                          rungsalgorithmus variiert die Materialparameter der                                                                          model are created and compared. Furthermore, an
                          Simulation, bis experimentelle und simulierte Geo-                                                                           optimization-algorithm varies the material parameters
                          metrien übereinstimmen. Die konvergierten Parameter                                                                          of the simulation until experimental and simulated ge-
                          aus der inversen Analyse stellen effektiv die elasto-                                                                        ometries of this profiles matches. The parameters,
                          plastischen Materialparameter dar. Die genauen                                                                               which converge, represent the elastoplastic material
                          Details zum Verfahren sind in der DIN SPEC 4864                                                                              parameters. The exact details of the procedure are
                          (https://www.beuth.de/de/technische-regel/din-spec-                                                                          given in DIN SPEC 4864 (https://www.beuth.de/de/tech-
                          4864/312710498) aufgeführt.                                                                                                  nische-regel/din-spec-4864/312710498).

                          Fazit                                                                                                                        Conclusion
                               Ein neuartiger Ansatz unter Verwendung eines                                                                                A novel approach using an algorithm is able to
                          Algorithmus zur Verformungsanalyse ist in der Lage,                                                                          predict the value of ductility in terms of uniform elon-
                          den Wert der Duktilität in Form der Gleichmaßdehnung                                                                         gation (Ag) from indentations with good accuracy
                          (Ag) mit guter Genauigkeit im Vergleich zu Standard-                                                                         compared to standard tensile tests. The approach is
                          Zugversuchen vorherzusagen. Der Ansatz ist zerstö-                                                                           quasi-non-destructive, low-cost and very fast compared
                          rungsarm, kostengünstig und sehr schnell im Vergleich                                                                        to the testing methods available in industry. With a
                          zu den in der Industrie verfügbaren Prüfverfahren. Mit                                                                       constantly growing database, the model is able to
                          einer ständig wachsenden Datenbank ist das Modell                                                                            predict a wide range of different ductility values for
                          in der Lage, einen großen Bereich von Duktilitätswerten                                                                      different materials based on indentations.
                          für verschiedene Materialien basierend auf Eindrücken
                          vorherzusagen.
                                                                                                                                                                            Imprintec GmbH
                                                                                                                                                                            Universitätsstraße 142
                                                                                                                                                                            D-44799 Bochum
                                                                                                                                                                            Web: www.imprintec.de
                                                                                                                                                                            Mail: info@imprintec.de

                          Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023 The Heat Treatment Market                                                                                                                                 7
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
konnte er dies wegen der
                                                                       Corona-Pandemie auch nur
                                                                       remote durchführen.
                                                                           Sinn, Zweck und Nutzen
                                                                       externer Audits wurden uns
                                                                       einmal mehr deutlich vor
                                                                       Augen geführt. Trotz unserer
                                                                       Jahrzehnte langen Erfah-
                                                                       rung in der Laborarbeit
                                                                       schauen unsere Auditor:in-
                                                                       nen jedes Mal mit anderen
                                                                       Schwerpunkten auf unser

    InstitutsNews                                                      Labor. So erhielten wir
                                                                       wieder wertvollen Input
                                                                       zur Weiterentwicklung un-
                                                                       serer Prüfverfahren im
    Institutsprüfungen zur                                             Rahmen des Qualitäts-
                                                                       managements. Dieses
    Wärmebehandlungsfachkraft                                          Audit war erneut ein großer Ansporn für uns alle, weiterhin
                                                                       die Aufrechterhaltung und permanente Optimierung unseres

    A
            uch im vergangenen Quartal haben drei Teilnehmer
                                                                       Qualitätsmanagements aktiv und konstruktiv zu betreiben.
            unserer Seminare die abschließende Institutsprüfung
                                                                           Die Akkreditierung unseres Werkstofflabors nutzt nicht nur
            zur Wärmebehandlungs-Fachkraft (Basiswissen) er-
                                                                       unserer eigenen Organisation, sondern ist auch für unsere
    folgreich abgeschlossen. Das Zertifikat erhalten Teilnehmer
                                                                       Kunden ein wichtiges Qualitätsmerkmal für professionelle,
      1. Erfolgreiche Teilnahme am Einsteigerseminar
    nach Erfüllung der folgenden Kriterien:
                                                                       kompetente und objektive Dienstleistungen.
                                                                       Weitere Informationen unter:
     2. Erfolgreicher Abschluss einer Hausarbeit 1
         mit Abschlussklausur

     3. Erfolgreiche Teilnahme am Aufbauseminar
                                                                       https://werkstofftechnik.com/
                                                                       qualitaet-zertifizierung

     4. Erfolgreicher Abschluss einer Hausarbeit 2
         mit Abschlussklausur

     5. Bestätigung des Arbeitgebers über eine                         Ein neuer Auszubildender
     6. Erfolgreiche Bearbeitung einer Wärmebehandlungs-
         mindestens einjährige Berufspraxis im Unternehmen

                                                                       E
                                                                              ine gute und fundierte Ausbildung ist ein besonders hoch
                                                                              einzuschätzendes Gut. Dabei ist es völlig unerheblich, ob
     7. Mündliche Abschlussprüfung
         aufgabe mit Prozess- und Ergebnisdokumentation
                                                                              diese Ausbildung im Beruf oder an der Universität erfolgt.
                                                                       Eine fundierte Ausbildung liefert die Basis für ein erfolgreiches
                                                                       Berufsleben.
                                                                           Seit mehr als 20 Jahren bilden wir in unserem Anwen-
                                                                       dungsinstitut in Issum-Sevelen junge Menschen in vielfältigster
                                                                       Form aus und bereiten sie damit auf ihre berufliche Laufbahn
                                                                       vor. Traditionell legen wir unseren Fokus dabei auf eine um-
                                                                       fassende Ausbildung, weil wir uns dadurch in vielen Fällen
                                                                       gleichzeitig qualifizierte Fachkräfte für die Zukunft sichern
                                                                       können.
                                                                           Während in den Wärmebehandlungsbetrieben naturgemäß
    Matthias Stemmler Predrag Dzaja            Yasin Dahrouch          als Schwerpunkt die Ausbildung als Werkstoffprüfer der Fach-
    Wir gratulieren ganz herzlich zur erfolgreichen Abschluss-         richtung Wärmebehandlungstechnik angeboten wird, bildet
    prüfung.                                                                                           unser Institut Werkstoffprüfer
                                                                                                       der Fachrichtung Metalltechnik
                                                                                                       aus. Zum 01.10.2022 haben wir
    Überwachungsaudits                                                                                 Elias Regehr als neuen Auszu-
    durch die DAkkS abgeschlossen                                                                      bildenden in dieser Fachrichtung
                                                                                                       eingestellt. Unsere Auszubilden-

    I
       m November 2022 haben wir im Rahmen unserer Akkredi-                                            den werden im Labor direkt in
       tierung das fällige Überwachungsaudit gemäß DIN EN ISO                                          die betrieblichen Abläufe inte-
       17025 erfolgreich durchgeführt. Trotz aller langjährigen Rou-                                   griert und erhalten damit gleich
    tine war diese Überwachung doch besonders, denn sie fand                                           die Gelegenheit, an ihrem Aus-
    an zwei auseinanderliegenden Terminen statt. Im ersten Termin                                      bildungsplatz persönliche Ver-
    wurde die QM-Dokumentation in einem Remote-Audit von                                               antwortung im Arbeitsprozess
    Frau Magdalena Aygün (DAkkS, Berlin) durchgeführt. Online-                                         zu übernehmen.
    Audits ziehen doch immer eine größere Anspannung nach sich             Da manche Betriebe nicht das gesamte Ausbildungs-
    als Audits vor Ort, weil keine noch so gute Technik den persön-    spektrum anbieten bzw. realisieren können, sei hier noch
    lichen Kontakt gleichwertig ersetzen kann. Im zweiten Termin       einmal daran erinnert, dass es viele Unternehmen in der
    auditierte uns dann Prof. Dr.-Ing Normen Fuchs (Hochschule         Branche gibt, die für ein begrenztes Ausbildungsziel einen Teil
    Stralsund) als Fachauditor in unserem Labor in Issum vor Ort.      der Ausbildung übernehmen. Für weitere Informationen hierzu
    Er hatte uns zwar schon einmal 2021 auditiert, aber damals         stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

8                                              The Heat Treatment Market Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
Ausbildung zur Fachkraft Metallographie

I                                                              1. Gefügeseminar Grundlagen, Teil 1 - Gefüge im Anlieferzustand -
  m Frühjahr 2023 bieten wir wieder die einjährige Aus- Im Rahmen der Ausbildung sind folgende 10 Bausteine zu absolvieren:
  bildung zur metallographischen Fachkraft für Stahl-

Abschnitten als Präsenzausbildung in unserem Institut, 2. Hausaufgabe 1 mit Themen aus dem Grundlagenseminar
  werkstoffe an. Die Ausbildung erfolgt in mehreren               mit Prüfungsaufgaben am Folgetag

im Unternehmen des oder der Auszubildenden, durch 3. Erstellung und Ablieferung von firmenspezifischen

schließt mit einer Institutsprüfung ab, die belegt, dass die 4. Gefügeseminar Fortgeschrittene, Teil 2 - Gefüge im
rechnerbasiertes Training und durch Lehrbriefe. Sie               Gefügebewertungen - 1

                                                              5. Hausaufgabe 2 mit Themen aus dem Fortgeschrittenenseminar
Ausbildungsinhalte beherrscht werden und die prakti-              Gebrauchszustand - mit Prüfungsaufgaben am Folgetag

                                                              6. Erstellung und Ablieferung von firmenspezifischen
schen Fähigkeiten unter Beweis gestellt wurden.

                                                              7. Trainingseinheiten mit dem Gefüge-Lernprogramm
                                                                  Gefügebewertungen - 2

                                                              8. Hausaufgabe 3 mit Bewertung von fehlerbehafteten Gefügen
                                                              9. Bearbeitung einer individuellen

                                                             10. Überprüfung der Prüfungsaufgabe mit mündlicher Abschlussprüfung
                                                                  Prüfungsaufgabe im Unternehmen mit schriftlicher Dokumentation

                                                                  in unserem Institut
                                                       Nach der Überprüfung der Abschlussaufgabe und dem erfolgreichen Ab-
                                                       schluss der mündlichen Prüfung ist die metallographische Fachkraft in der
                                                       Lage, die anfallenden metallographischen Arbeiten an Stahlwerkstoffen fun-
                                                       diert und beurteilungssicher durchzuführen.
                                                       Das Gefügeseminar Grundlagen, mit dem diese Ausbildung star-
                                                       tet, findet dieses Mal am 14. und 15. März 2023 statt, die Ausbil-
                                                       dung wird dann im Frühsommer 2024 abgeschlossen sein.
                                                       Weitere Informationen finden Sie unter:
                                                       https://werkstofftechnik.com/seminare/metallographische-fachkraft

Messekalender 1/2023
Aufgrund der aktuellen dynamischen Situation in Bezug auf Covid-19 (Corona-Virus) werden Messe- und Veranstal-
tungstermine nahezu täglich verschoben oder auch abgesagt. Bitte informieren Sie sich deshalb auf den Internetseiten
der Aussteller, ob die von Ihnen favorisierte Veranstaltung zum angegebenen Termin stattfindet.

07.-10. März 2023 - in Leipzig,              29.-30. März 2023 - in Dortmund                12.-16. Juni 2023 - in Düsseldorf

Intec                                       SOLIDS                                         GIFA
Internationale Fachmesse für                Fachmesse für Granulat-,                       Internationale Giesserei-Fachmesse
Werkzeugmaschinen, Fertigungs- und          Pulver- und Schüttguttechnologien              mit WFO Technical Forum
Automatisierungstechnik
                                             17.-21. April 2023 - in Hannover               12.-16. Juni 2023 - in Düsseldorf
07.-10. März 2023 - in Leipzig,
Grindtec 2023                               Hannover-Messe                                 METEC
Internationale Fachmesse                    Internationale Industriemesse                  Internationale Metallurgie -
für Schleiftechnik                                                                         Fachmesse mit Kongress
                                             09.-12. Mai 2023 - in Stuttgart
07.-10. März 2023 -                                                                         12.-16. Juni 2023 - in Düsseldorf
in Bern / Schweiz                           Control
                                            Internationale Fachmesse                       NEWCAST
Innoteq                                     für Qualitätssicherung                         Internationale Fachmesse
Hotspot für die Schweizer                                                                  für Präzisionsgussprodukte
Fertigungsindustrie                          24.-25. Mai 2023 - in Dortmund
                                                                                            13.-16. Juni 2023 - in Stuttgart
21.-23. März 2023 - in Stuttgart            maintenance
                                            Leitmesse für industrielle                     Moulding Expo
Fastener Fair                               Instandhaltung                                 Fachmesse für Werkzeug-,
Internationale Fachmesse für die                                                           Modell- und Formenbau
Verbindungs- u. Befestigungsbranche          12.-16. Juni 2023 - in Düsseldorf
29.-30. März 2023 - in Dortmund                                                             13.-16. Juni 2023 - in Friedrichshafen
                                            ThermProcess
PUMPS & VALVES                              Internationale Fachmesse                       SAWEXPO
Fachmesse für industrielle Pumpen,          und Symposium                                  Die Fachmesse für Säge-
Armaturen und Prozesse                      für Thermoprozesstechnik                       und industrielle Trenntechnologien

               Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023 The Heat Treatment Market                                                            9
THE HEAT TREATMENT MARKET - DER WÄRMEBEHANDLUNGSMARKT MATERIALS
2023
     Kontaktbörse
     Werkstoff & Wärme
                                                                                                         akademie Freiberg ist sehr umfangreich und
                                                                                                         reicht von der Beschreibung des Ermüdungs-
                                                                                                         verhaltens gewebeverstärkter Faser-Kunst-
                                                                                                         stoff-Verbunde, über die Entwicklung von
                                                                                                         Stählen und Stahlmatrix-Verbundwerkstoffen
                                                                                                         bis hin zu Technologieentwicklungen für das
                                                                                                         additive Manufacturing in Verbindung mit
     Ein Besuch der Technischen                                                                          dem Nitrieren.
                                                                                                              Ich hatte das große Vergnügen die

     Universität Bergakademie Freiberg                                                                   enorm umfangreichen Laboreinrichtungen
                                                                                                         in der neuen Forschungshalle persönlich
                                                                                                         sehen zu können. In dem neu erbauten Ge-
                                                                                                         bäude des Zentrums für effiziente Hoch-

     D
            ie Feierlichkeiten zum 250-jährigen                                                          temperaturstoffwandlung beschrieb Prof.
            Jubiläum sind zwar schon einige                                                              Biermann u.a. die Funktionsweise einer Hybrid
            Jahre her, aber dennoch erfasst einem                                                        Spark Plasma Sinteranlage sowie einer
     Besucher eine ganz besondere Atmosphäre                                                             Höchsttemperaturprüfmaschine. Und selbst-
     beim Betreten der Institutsräume. Das Institut                                                      verständlich waren dort auch die Nitrieran-
     für Werkstofftechnik leitet Prof. Dr.-Ing. habil                                                    lagen installiert, in denen Prof. Spies über
     Horst Biermann, der mich herzlich begrüßte                                                          viele Jahrzehnte Forschungen auf dem Gebiet
     und umfassend über die Studien- und For-                                                            des Nitrierens durchgeführt hat. Auch dieses
     schungsaktivitäten informierte.                                                                     Forschungsgebiet wird weiter bearbeitet.
         Die Fakultät 5 Werkstoffwissenschaft                                                                 Eine Übersicht zu den modernen Me-
     und Werkstofftechnologie bietet folgende 7                                                          thoden der Werkstoffprüfung kann in dem
     Studiengänge an:                                                                                    gleichnamigen Buch nachgelesen werden,
     䡲 Advanced Components:                                                                              das von den beiden Autoren Prof. Horst
       Werkstoffe für die Mobilität                                                                      Biermann und Prof. Lutz Krüger zusammen-
     䡲 Advanced Materials Analysis                                                                       gestellt wurde und im Wiley-Verlag veröf-
                                                                                                         fentlicht wurde.
     䡲 Fahrzeugbau:                                                                                           Prof. Biermann können Sie zum Thema
       Werkstoffe und Komponenten                                                                        Neue, hochfeste Stähle und Stahlmatrix-
                                                          von Laborpraktika, Exkursionen und einem
     䡲 Gießereitechnik                                    Praxissemester erreicht man eine ausge-        Verbundwerkstoffe auch bei YouTube sehen
     䡲 Metallic Materials Technology                      zeichnete Effektivität im Studium. Für den     und hören.
     䡲 Nanotechnologie                                    möglichen wissenschaftlichen Nachwuchs         Video:
                                                          sorgt man schon frühzeitig mit dem Schü-       www.youtube.com/watch?v=BfYJ1PLLvKA
     䡲 Werkstoffwissenschaft
                                                          lerlabor. Während der Werkstoff-Woche kön-     Info: https://tu-freiberg.de/
       und Werkstofftechnologie
                                                          nen Schüler und Schülerinnen eine Reise ins
         Aktuell gibt es 474 Studierende in diesen        Innere der Werkstoffe im Rahmen der Schü-
     Studiengängen, wobei noch ausreichende               leruniversität erleben.
     Studienkapazitäten vorhanden sind. Durch                  Die Liste der Forschungsaktivitäten an
     kleine Lerngruppen mit viel Praxis in Form                                                                      Video               Info
                                                          der Fakultät Werkstoffwissenschaft der Berg-

                                         Die Fachtagung QUALITY 2022
                                         begeistert Besucher aus ganz Deutschland

     B
            ereits zum 13. Mal veran-                                                                                 tion beeindruckte die Gäste. Ein
            staltete QATM die in                                                                                      entspanntes Dinner mit musi-
            Fachkreisen sehr beliebte,                                                                                kalischer Begleitung am ersten
     zweitägige Hausmesse „Quality“.                                                                                  Abend rundete die Veranstaltung
     Über 100 Gäste und namhafte                                                                                      ab. Die Mitarbeiter von QATM
     Referenten aus ganz Deutsch-                                                                                     freuen sich schon auf die nächste
     land nahmen am 09. und 10.                                                                                       „Quality“ am 08. und 09. No-
     November 2022 daran teil. Auf-                                                                                   vember 2023. Die Fachtagung
     grund von Umbau- und Mo-                                                                                         wird wieder im hauseigenen La-
     dernisierungsmaßnahmen im                                                                                        bor von QATM in Mammelzen
     Unternehmen stand in diesem                                                                                      stattfinden. Merken Sie sich die-
     Jahr zusätzlich zum hauseigenen                                                                                  sen Termin schon jetzt vor und
     Labor eine große Halle als Aus-                                                                                  freuen Sie sich
     stellungsraum zur Verfügung.                                                                                     auf eine beson-
     Sales Director Frank Blecker be-                                                                                 dere Veranstal-
     grüßte die Fachbesucher und           inklusive aller Neuheiten in der      chen Blick hinter die Kulissen.      tung mit interes-
     lud sie ein, unter dem Motto          Ausstellung kennenzulernen. Fir-      Der Slogan „Alles aus einer          santen Vorträ-
     „Innovationen live erleben“ das       menrundgänge ermöglichten             Hand“ wurde sehr greifbar und        gen.
     gesamte QATM-Produktportfolio         den Besuchern einen ausführli-        die Fertigungstiefe der Produk-                        https://qatm.de

10                                                      The Heat Treatment Market Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023
Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023 The Heat Treatment Market   11
Hirschvogel investiert in CO2-neutral beheizte
                                       Wärmebehandlungsanlage

     D
              ie Hirschvogel Group, einer der welt-                                                  Auch im Hinblick auf unsere Green-Lean-
              weit größten Hersteller für massiv                                                     Smart-Strategie decken sich die technischen
              umgeformte und weiterveredelte                                                         Lösungen von AICHELIN mit unseren Zielen",
     Bauteile aus Stahl und Aluminium, hat in                                                        erläutert Stefan Lube, Leiter Profit Center
     ihrem Stammwerk in Denklingen/Oberbayern                                                        Halbwarmumformung bei Hirschvogel.
     kürzlich eine neue Wärmebehandlungsan-                                                               Die vollständige Abdeckung des Heiz-
     lage von AICHELIN in Betrieb genommen.                                                          leistungsbedarfs durch elektrische Beheizung
     Diese vollautomatische Kammerofenlinie ist                                                      stellte aufgrund der beschränkten Platz-
     ein besonderer Leuchtturm in der Dekar-                                                         verhältnisse eine besondere Herausforde-
     bonisierungsstrategie von Hirschvogel, da                                                       rung dar. AICHELIN nahm sich dieser an
     die Beheizung CO2-neutral erfolgt.                                                              und setzte die Aufgabe gemeinsam mit
          Den Kurs in eine CO2-neutralle Zukunft                                                     der Schwestergesellschaft NOXMAT perfekt
     hat man sich bei der Hirschvogel Group                                                          um. Für die Übertragung der benötigten
     nicht nur auf die Fahnen geheftet, sondern                                                      340 kW Heizleistung je Anlage kommen
     bereits in konkrete Taten umgesetzt. So                                                         speziell entwickelte Bandheizelemente mit
     wurde bei der Hirschvogel Umformtechnik                                                         bis zu 22,2 kW Leistung pro Element zum
     GmbH für die Erweiterung der Härterei auf                                                       Einsatz. Durch die konstruktive Gestaltung
     eine Wärmebehandlungseinrichtung mit                                                            der Komponenten wird eine Oberflächen-
     Elektrobeheizung gesetzt. Diese wird aus-                                                       belastung von gerade einmal 1,89 W/cm2
     schließlich mit Ökostrom betrieben. Geliefert                                                   erreicht, was sich positiv auf die Standzeit
     wurde die Anlage von AICHELIN, einem                                                            auswirkt. All das unterstreicht die 'grünen'
     der weltweit führenden Wärmebehand-                                                             Ambitionen von Hirschvogel. Die Reduktion
     lungshersteller. Die vollautomatische Dop-                                                      von CO2 ist ein wichtiger Schwerpunkt im
     pel-Durchlauf-Kammerofenlinie sorgt für                                                         Nachhaltigkeitsmanagement des Famili-
     hohen Output bei maximaler Flexibilität                                                         enunternehmens. Seit Jahresbeginn 2022
     und ist in vielerlei Hinsicht beeindruckend.                                                    wird für die deutschen Standorte aus-
          Allein die Größendimension von rund                                                        schließlich Strom aus erneuerbaren Energien
     900 m2 Aufstellfläche ist beachtlich. Darauf                                                    bezogen. Zusätzlich ist die Abdeckung des
     befinden sich Vor- und Nachreinigungsan-                                                        Strombedarfs durch Energie aus regionalen,
     lagen, ein Vorwärmofen, zwei Hochtempe-                                                         erneuerbaren Quellen geplant.
     raturöfen und zwei Anlassöfen sowie zwei          zum optimalen Betrieb bei, indem es bei            „Wir sind sehr stolz darauf, dieses Presti-
     Endogasgeneratoren inklusive aller erfor-         der Erstellung von Wärmebehandlungs-          geprojekt gemeinsam mit Hirschvogel um-
     derlicher Tische und Bahnen. Die technische       programmen unterstützt. FOCOS 4.0 kom-        setzen zu dürfen. Die Dekarbonisierungs-
     Ausführung der Anlage bildet die Grundlage        muniziert diese dann an die Prozessregler     ambitionen unserer Unternehmen ergänzen
     zur Erfüllung der herausfordernden Anfor-         und gibt einen fälschungssicheren Wärme-      sich gut und wir arbeiten bereits gemeinsam
     derungen der CQI-9. Hervorzuheben ist             behandlungsnachweis aus.                      an weiteren zukunfts-
     auch die maximale Chargengröße mit einer              „Die technische Kompetenz eines An-       trächtigen Entwicklun-
     Masse von bis zu 2.200 kg. Die gesamte            bieters hat für uns einen hohen Stellenwert   gen in diesem Bereich",
     Anlage wird vollautomatisch gesteuert und         in der Entscheidungsfindung. AICHELIN         freut sich Michael Reis-
     lässt sich somit mit minimalem Personal-          hat die Anforderungen umfassend erfüllt       ner, Geschäftsführer der
     einsatz betreiben. Darüber hinaus trägt das       und stand unserem Projektteam nahezu          AICHELIN Ges.m.b.H.
     Prozessleitsystem FOCOS 4.0 von AICHELIN          rund um die Uhr verlässlich zur Verfügung.    www.aichelin.com

12                                                    The Heat Treatment Market Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023
Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023 The Heat Treatment Market   13
Buchbesprechung

     Fehler vor, während und nach der Wärmebehandlung von Stahl
             Peter Sommer                                              auswahl und Wärmebehandlungszielen und diese Kenntnisse
             Springer Vieweg, Berlin Heidelberg Wiesbaden, 2022        in den Entstehungsprozess eines Bauteils zu integrieren.
             1. Auflage, 320 Seiten, A5, broschiert                        Dr. Sommer gelingt es dabei sehr gut, theoretisch in die
             Preis: 37,99 €                                            Themen einzuführen. Dem Leser wird damit der Zugang zu
                                                                       den einzelnen Beispielen trotz der sichtbaren Komplexität
             ISBN: 978-3-658-38512-5
                                                                       sehr vereinfacht. Die den Beispielen vorangestellten, den
                                                                       Werkstoff und den Fehler charakterisierenden Tabellen er-

     D
             ie Schnittstelle zwischen Werkstofftechnik und Kon-
             struktion ist eine der Schnittstellen in den Ingenieur-   möglichen zudem die schnelle Identifikation, inwiefern das
             wissenschaften, die deutlich mehr Aufmerksamkeit          diskutierte Schadensbild für die eigenen Recherchen informativ
     verdient. Insbesondere die zielführende Einstellung von Werk-     sein könnte. Gleichzeitig wird es dem Leser einfach gemacht,
     stoffeigenschaften durch eine Wärmebehandlung erfordert           sein Wissen in bestimmten Bereichen gezielt zu vertiefen.
     Kenntnisse aus beiden genannten Aufgabenbereichen.                    Insofern ist das Buch im Sinne des „Reverse Engineerings“
          Das vorliegende Buch widmet sich genau dieser Schnitt-       einerseits ein hervorragendes Nachschlagewerk für die werk-
     stelle und verdeutlicht anhand von anschaulichen Beispielen       stoffwissenschaftliche Analyse eines Schadensbildes. Anderseits
     entlang des Entwicklungs- und Fertigungsprozesses von             eignet sich das Buch im Sinne des „Forward Engineerings“
     Bauteilen mögliche Einflüsse, die zu einer beeinträchtigten       hervorragend auch als eine Quelle, die es erlaubt, Fehler
     Nutzung oder einem vorzeitigen Versagen führen können.            durch die Kenntnis der Einflüsse von Wärmebehandlungen
     Insbesondere der Ansatz, die möglichen Fehler, die in den         auf die Gebrauchseigenschaften von Bauteilen gezielt zu
     verschiedenen Phasen des Entstehungsprozesses passieren           vermeiden.
     können, durch konkrete und vollumfänglich dargestellte Bei-           Das vorliegende Buch ist eine sehr gute Brücke, über die
     spiele zu verdeutlichen, hilft nicht nur Praktikern, sondern      der Produktentstehungsprozess sowohl inhaltlich als auch
     auch Studierenden außerordentlich, vorhandenes Wissen zu          kommunikativ in idealer Weise mit den Werkstoffwissen-
     ergänzen und geeignete Maßnahmen abzuleiten.                      schaften und speziell der Wärmebehandlung von Stählen
          Durch die Strukturierung des Buches entlang des Entste-      verbunden wird. Das Studium des Buches führt aus meiner
     hungsprozesses ergibt sich die Möglichkeit, genau an der          Sicht daher zu einer wertvollen Bereicherung der täglichen
     Stelle in das Buch einzutauchen, die dem eigenen Einfluss-        Arbeit von Studierenden wie Ingenieurinnen und Ingenieu-
     und Verantwortungsbereich entspricht. Aber auch der gezielte      ren.
     Blick in andere Themenbereiche wie beispielsweise die Be-
     leuchtung des Materialeinkaufs gibt dem Leser die Möglichkeit,    Prof. Dr.-Ing. Peter Kisters, Vizepräsident für Forschung,
     sich mit weiteren Aspekten vertraut zu machen, sich vorzu-        Innovation und Wissenstransfer an der Hochschule
     bereiten auf Abstimmungen und Diskussionen zu Werkstoff-          Rhein-Waal in Kleve

14                                              The Heat Treatment Market Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023
Buchbesprechung

Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
Ein Ritt auf der Rasierklinge

                                                                      Immer wieder wird der Leser in diesem Buch direkt an-
                      Klaus Urban                                gesprochen. Diese gewollte Vertrautheit und die anschaulich
                      Springer-Verlag, Berlin Heidelberg 2015    beschriebenen Beispiele vermitteln dem Leser sehr anschaulich
                      1. Auflage, 280 Seiten, A5, broschiert     materialwissenschaftliches und werkstofftechnisches Grund-
                       Preis: 32,99 €                            wissen, das für das Verständnis werkstoffkundlicher Grundlagen
                       ISBN 978-3-662-46237-9                    notwendig ist. Darüber hinaus wird an vielen Stellen erläutert,
                                                                 welche weiteren Kriterien zu allen Zeiten bis in die Gegenwart

                        I
                             n dem vorliegenden Buch wird die    über die werkstofflichen Eigenschaften hinaus herangezogen
                             Geschichte der Herstellung und      werden, bevor ein Werkstoff in der Praxis eingesetzt und
                             Nutzung von Werkstoffen von den     genutzt wird.
                          ersten Anfängen durch die Vergan-           Hauptanliegen des Buches ist es, Abiturienten zu motivieren,
genheit bis in die Gegenwart dargestellt. Als Aufhänger be-      sich für das Studium eines Faches zu entscheiden, von dem
nutzt der Autor dabei eine Kulturtechnik, die jedem von uns      die meisten in der Schule nie etwas gehört haben und das
vertraut ist, - die Nassrasur. Vom ersten Steinschaber bis zum   auch in der öffentlichen Wahrnehmung, gemessen an seiner
heutigen Hightech-Rasierapparat erfahren die Leser viele         Bedeutung für unser Leben, stark unterbelichtet ist. Außerdem
Details der Entwicklung vom ersten Umgang der Menschen           soll es Studienanfängern auch anderer technischer Studien-
mit Werkstoffen über das Handwerk und die Industrie bis zur      richtungen helfen, sich auf diesem breiten und vielfältig dif-
eigenständigen Wissenschaft. Hierbei werden auch Forscher        ferenzierten Gebiet rasch zurechtzufinden und Zusammen-
und Unternehmer vorgestellt, die auf diesem Weg in oftmals       hänge zu erkennen, die für einen Einsteiger zunächst nicht
mühevoller Arbeit und gegen viele Widerstände Meilensteine       offensichtlich sind. Diesen Anspruch erfüllt das Buch in her-
gesetzt haben.                                                   vorragender Weise.

               Der Wärmebehandlungsmarkt 1/2023 The Heat Treatment Market                                                            15
Aktuell: In der Cloud!
                       ®
Datenbank StahlWissen
    Plattformübergreifende Browserlösung
    Globaler Zugriff auf alle Werkstoffdaten

> Internationaler Stahlvergleich
> Aktuelles Fachnormenverzeichnis
> 65000 Werkstoffe mit Analysen
> 5000 Fachdatensätze
  mit mechanischen Eigenschaften
  und Wärmebehandlungsangaben
> 8000 technische Diagramme
  u.a. mit ZTU-Schaubildern
> Wärmebehandlungssimulationen
  und vieles mehr
Sie können auch lesen