THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023

Die Seite wird erstellt Joel Hennig
 
WEITER LESEN
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
THEATER AM RING
Kulturprogramm Frühjahr 2023
      Ausblick Herbst 2023
      KONZERTE | SCHAUSPIEL |
          TANZ | MUSICAL
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
2                                                                  Vorwort                                                                       3

                                                                                           Liebe Theaterfreundinnen,
                                                                                           liebe Theaterfreunde,

                                                                                            mit großer Freude lade ich Sie in diesem Frühjahr zu
       Historisch                                                                           unseren Veranstaltungen im Theater am Ring ein. Denn
                                                                                            die Zeichen stehen auf Aufbruch – auch in unserem Pro-
      wie Saarlouis                                                                         gramm!
                                                                                            Mit weit geöffneten Armen öffnen sich im Januar die
           DIE GESCHICHTE VON PIEPER                                                        Tore zum CD-Release von „Orlando und die Unerlösten“.
                                                                   Die begeistert besprochene CD „Gates wide open“ entführt in Klangwelten, die
                                                                   uns den Alltag vergessen lassen.
        Ludwig Pieper und seine Frau Johanna
                                                                   Bei „The Best of Jazz & Modern Contemporary Dance mit Venerem“ verschmel-
           gründen das Handelsunternehmen
                                      PIEPER.    1885              zen Live-Musik und Tanz zu einer betörenden Einheit: Andreas Lauck hat die bes-
                                                                   ten Tänzer des Dt. Tanzsportverbands eingeladen, der bekannte Pianist Marlo
                                                                   Thinnes kreiert mit seiner Band basierend auf alter Musik völlig neue Sounds.
                                                                   Ein Höhepunkt wird die barocke Reise „AIR“ mit Daniel Hope. Wir sind über-
                    Das Ehepaar kauft ein Eckhaus am Großen        glücklich, Daniel Hope bereits zum zweiten Mal im Theater am Ring begrüßen
        1898        Markt in Saarlouis. Dort befindet sich seit-
                    dem der Sitz des Unternehmens.
                                                                   zu dürfen! Der fantastische Musiker und charmante Moderator hat für uns ein
                                                                   wunderbares Programm zusammengestellt, das sich um das Thema der „Air“
                                                                   rankt und einen glücklichen Abend garantiert!
                                                                   Neu im Programm: der Comedy Clash Saarlouis! Das Format für Stand Up
               Im Zweiten Weltkrieg wird das                       Comedians wird bereits seit Jahren erfolgreich in Stuttgart, Aachen und Berlin
            Kaufhaus vollständig zerstört. Der
         Wiederaufbau des Geschäfts beginnt      1945              durchgeführt und nun auch in Saarlouis! Seit Mai 2022 begeistert der Comedy
         jedoch unmittelbar nach Kriegsende.                       Clash auch in der ARD Mediathek.
                                                                   Im April entführen wir Sie zu den Sternen, wenn der Verein Cassiopeia anlässlich
                                                                   seines 20-jährigen Bestehens sein mobiles Planetarium im Festsaal aufbaut.
                                                                   Zahlreiche Veranstaltungen laden Interessierte ein, abzuheben und im Rahmen
                    PIEPER baut noch weiter aus und
                                                                   von Vorträgen, Konzerten, Workshops und Vorführungen den Kosmos zu erkunden.
        1975        vergrößert sich in zwei Etappen auf
                    rund 12 000 m² Verkaufsfläche.                 Auch bei der Produktion des Festivals PERSPECTIVES darf man sich wieder auf
                                                                   einen besonderen Abend freuen.
                                                                   Und bevor wir mit dem Sommer unsere Aktivitäten vom Theatersaal wieder nach
       PIEPER Bücher bezieht das historische
                                                                   draußen und in die Stadt verlagern, laden wir Sie zu einem weiteren Höhepunkt
    Kommandanturgebäude am Großen Markt.                           ein, wenn im Rahmen der Kooperation mit den Musikfestspielen Saar der welt-
           Im Laufe der Zeit kommen weitere      2000              bekannte Flötist Emmanuel Pahud die Bühne des Theaters am Ring betritt.
        Geschäfte in Saarlouis hinzu, wie z.B.
                   PIEPER Sport und GM22.
                                                                   Kommen Sie und genießen Sie mit uns gemeinsam diesen Strauß besonderer
                                                                   Abende!
                     PIEPER - überregionaler Leuchtturm
                     für Anspruch, Qualität und Zeitgeist.
       heute         Unser Angebot erstreckt sich von Mode         Herzlich, Ihre
                     und Accessoires bis hin zu Feinkost mit
                     hauseigener Metzgerei und Konditorei.

                 Großer Markt, 66740 Saarlouis
      Telefon: 06831 17 50 | E-Mail: info@pieper-saarlouis.de      Julia Hennings
                   www.pieper-saarlouis.de                         Kulturamtsleiterin
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
4
                                      2023                                                                                                2023                                                        5

Januar                               Februar                             März                                    April                   Mai                     Juni
1                                    1    Vernissage: Die Zukunft hat    1                                       1                       1                       1
                                          schon begonnen
2                                                                        2 Deutsche Radio Philharmonie           2                       2                       2
                                     2                                       Saarbrücken „Les Jeunes“ (Abo)
3                                                                                                                3                       3                       3
                                                                         3
4                                    3                                                                           4                       4                       4
                                                                         4
5                                    4                                                                           5                       5                       5
                                                                         5
6                                    5                                                                           6                       6                       6
                                                                         6
7                                    6                                                                           7                       7                       7
                                                                         7
8                                    7                                   8                                                               8                       8
                                                                             Spielstark – Shut up                8
9                                    8                                   9                                                               9                       9
                                                                             Spielstark – All das Schöne         9
10                                                                           Spielstark – Mein Lieblingsbuch,
                                                                                                                                         10 Willkommen bei den   10
                                     9                                       ich stell´s euch vor“               10                           Hartmanns (Abo)
11                                                                       10 Spielstark – Der Vogel Anderswo                                                      11
                                     10 Comedy Clash                                                             11                      11
12                                                                           Comedy Clash                                                                        12
                                     11                                                                          12                      12
13                                                                       11                                                                                      13
                                     12                                                                          13                      13
14                                                                       12                                                                                      14
                                     13                                  13                                      14 Comedy Clash         14                      15
15                                                                                                                    TWAN Planetarium
16                                   14                                  14                                                              15                      16
                                                                                                                 15 TWAN Planetarium
17                                   15                                  15 Miss Daisy und ihr Chauffeur (Abo)                           16                      17
                                                                         16                                      16 TWAN Planetarium
18                                   16                                                                                                  17                      18 Vernissage: Landeskunstaus-
                                                                         17                                      17 TWAN Planetarium                                  stellung 2023 "Au rendez-vous
19 Das Land des Lächelns (Abo)       17                                                                                                  18                           des amis"
                                                                         18                                      18 TWAN Planetarium
20                                   18                                                                                                  19                      19
                                                                         19                                      19 TWAN Planetarium     20
21                                   19                                                                                                                          20
                                                                         20                                      20 TWAN Planetarium
22                                                                                                                                       21                      21
                                     20                                  21                                      21 TWAN Planetarium
23                                                                                                                                       22                      22
                                     21                                  22                                      22 TWAN Planetarium
24                                                                                                                                       23                      23
                                     22                                  23                                      23 TWAN Planetarium
25 Preview: Tatort – Die Kälte der                                                                                                       24                      24
     Erde                            23                                  24
                                                                                                                 24                      25                      25
26 Orlando CD Releasekonzert                                             25
                                     24                                                                          25                      26                      26 Musikfestspiele Saar -
     „Gates wide open“                                                   26
                                     25 The best of Jazz & Modern                                                                                                     Französische Flötenmusik mit
27                                                                                                               26                      27
                                          Contemporary Dance / VENEREM   27                                                                                           Emmanuel Pahud

28                                                                       28                                      27                      28                      27
                                     26
29                                                                       29                                      28                      29                      28
                                     27 Daniel Hope: Air – a baroque
30                                        journey                        30                                      29                      30                      29
31                                   28                                  31                                      30                      31                      30
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
11/:   STADTBIBLIOTHEK                         7
                                                                                                   ...                     SAARLOUIS
     THEATER-ABO 2023/2024
     Herbst 2023
     05.10.2023 Konzert mit dem Stuttgarter Kammerorchester
     13.11.2023 Komplexe Väter (Komödie)
     30.11.2023 Frühstück bei Tiffanys (Schauspiel)
     15.12.2023 Der kleine Lord (Musical)

     Frühjahr 2024
     03.02.2024 La Traviata (Oper)
     12.03.2024 Die Reise der Verlorenen (Schauspiel)
     19.03.2024 Balé da Cidade de Sao Paulo (Ballett)
     20.04.2024 Der Ring der Nibelungen vor Gericht (Crossover)

     Der Vorverkauf im freien Verkauf beginnt am 04.09.2023.                             Seit über 100 Jahren Wissen und Unterhaltung für alle.

                                                                                                              -
Tickets gibt es im Vorverkauf an allen bekannten Ticket-Regional-Vorverkaufsstellen,
unter der Ticket Hotline 0 68 31/168 90 00 oder unter www.ticket-regional.de                   Kaiser-Friedrich-Ring 26 - 66740 Saarlouis
Weitere Infos: Kulturamt Saarlouis, Tel. 0 68 31 / 6 98 90-13 oder -16 oder per E-Mail
an kulturservice@saarlouis.de
                                                                                                          Tel.: 06831 / 6989060
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
8   Januar                         Konzert | Freier Verkauf | Theatersaal     Comedy | Freier Verkauf | Festsaal                                            Februar               9

                                                                                                                                                                      comedy wettbewerb!
                                                                                                                                      Deutschlands größter stand-up
                                      Donnerstag                              Ab Februar 2023
                                      26. Januar 2023                         20.00 Uhr
                                      20.00 Uhr

                                                                              Eintritt: 23,90 € Vorrunde /
                                      Eintritt: 21 € / 19 € / 16 €            32,40 € Finale
                                      ermäßigt: 15 € / 13 € / 10 €            Vorverkauf über Eventim.
                                                                              Tickets unter: www.eventim.de
                                                                                                                                    Vorrunden
                                                                                                                                    THEATER AM RING                     Moderation:
                                                                                                                                    10. Februar 2023
                                                                                                                                    10. März 2023
                                                                                                                                    14. April 2023
                                                                                                                                    15. September 2023
ORLANDO CD RELEASEKONZERT „GATES WIDE OPEN“                                   COMEDY CLASH SAARLOUIS                                06. Oktober 2023
                                                                                                                                    03. November 2023
                                                                                                                                                          zain
Es ist wirklich nicht leicht, die Musik der Gruppe um Moderator und Sänger    Comedy Clash Saarlouis - Deutschlands      saisonfinale:
Roland Kunz einzuordnen. Die vielfältige Mischung aus poppigen, rocki-        größter Stand-Up-Comedy Wettbewerb         THEATER AM RING              EINLASS: 19.00 UHR
                                                                                                                         01. Dezember 2023
gen und klassischen Klängen kreiert etwas Neues. Die Grooves und satten       kommt ins Saarland!                        Master comedy clash mit den
                                                                                                                                                      Beginn: 20.00 Uhr
                                                                                                                                                      VVK: Eventim

Sounds der Band entfalten sich in Kombination mit den klassischen Ein-        Ab Februar 2023 kommen zwischen            monatssiegern der vorrunden.    COMEDYCLASHTOUR

flüssen in mystischen Art-Pop Arrangements.                                   Februar und Dezember Deutschlands
Die neuen Songs von Orlando & die Unerlösten sind prall gefüllt mit           beste Stand-Up-Comedians und die heißesten Newcomer ins Theater
Emotionen und nehmen das Publikum mit in Räume voller Musik. Akus-            am Ring in Saarlouis. Wer von den Comedians in dem Wettbewerb weiter-
tische und synthetische Klänge, weiche Klangteppiche und Soli, die hell       kommt, entscheidet das Publikum.
aufblitzen. Satte Bässe nahe an der Schwelle zur Wahrnehmbarkeit des
menschlichen Gehörs. Neben intimen sanften Stimmungen stehen epi-             Der Comedy Clash, der in Stuttgart seine Wurzeln hat, ist mittlerweile
sche Entwicklungen hin zu grandioser Fülle.                                   ein beliebtes ARD-Format und ist in der Mediathek, im TV und auf
Der Albumtitel „Gates wide open“, auf Deutsch „Tore, weit geöffnet“ oder      YouTube zu sehen. Seit über 10 Jahren gilt der Comedy Clash als
hier sinnbildlich mit „Arme, weit geöffnet“ übersetzt, steht für die Offen-   Nachwuchsschmiede für Stand-Up-Comedy. Der renommierte Publi-
heit gegenüber der Welt und neuen Erfahrungen. Die Musik soll das Pu-         kumspreis hat so erfolgreichen Comedians wie Özcan Cosar und Chris
blikum mitnehmen auf eine Reise durch tiefe Wasser und bewegte See,           Tall zum Durchbruch verholfen.
aufgewühlte Luft und farbige Landschaften.
Musikalisches Markenzeichen ist zweifelsohne die facettenreiche Stim-
me von Orlando (Roland Kunz), die in Kombination mit den Instrumen-
talparts (Martin Preiser – Keyboard, Christian Konrad – Bass, Bernd
Wegener – Schlagwerk und Rainer Dettling – Drums) zu einem Gesamt-
kunstwerk verschmilzt.
In Saarlouis wird das Ensemble noch von einem Vokaltrio ( Anne Becker,
Stefan Dewes, Wolfgang Zimmer) ergänzt.
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
10   Februar                        Tanz | Freier Verkauf | Theatersaal

                                   Samstag
                                   25. Februar 2023
                                   20.00 Uhr

                                   Eintritt: 24 € / 22 € / 19 €
                                   ermäßigt: 18 € / 16 € / 13 €

THE BEST OF JAZZ & MODERN CONTEMPORARY DANCE /
VENEREM

Nach der überaus erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Andreas
Lauck und dem Ensemble Venerem im November 2022 steht nun das
nächste Projekt in den Startlöchern. Andreas Lauck hat die besten Tän-
zerinnen und Tänzer des Deutschen Tanzsportverbandes nach Saarlouis
eingeladen. Unter ihnen die amtierenden Weltmeister Christian Weiß,
Marilena Seng und die erfolgreichen Tänzerinnen aus Ludwigsburg,
Sossenheim und Saarlouis. Im neuen Programm wurden alle Musikstücke
des Ensembles choreografiert. Basierend auf Meisterwerken der Jahr-
hunderte zwischen Mittelalter und Spätbarock kreieren Venerem mit
early music neue Musik, die anders und individuell geprägt ist.
Das aktuelle Programm bietet Arrangements und Improvisationen auf
Purcell, Arbeau, Strozzi, Händel, Vivaldi und anderen.

Besetzung:
Laureen Stoulig-Thinnes (Sopran)
Marlo Thinnes (Klavier)
Simon Zauels (E-Bass)
Michel Meis (Schlagzeug)
Andreas Lauck (Choreografie)
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
VOLKSHOCHSCHULE
12   Februar                          Konzert | Freier Verkauf | Theatersaal                                                                                13

                                                                                                                                          SAARLOUIS
                                        Montag
                                        27. Februar 2023
                                        20.00 Uhr
                                                                                  Mit Sicherheit gute Weiterbildung
                                                                                Mit Sicherheit gute Weiterbildung
                                        Eintritt: 38 € / 33 € / 30 €
                                        ermäßigt: 32 € / 27 € / 24 €              Neue Kurse ab März
                                                                                Neue Kurse ab März
                                                                                   >       Gesund und fit bleiben
                                                                                • Gesund
                                                                                   >      und fit bleiben
                                                                                           Neue   Sprachen lernen
                                                                                   >       Saarlouis entdecken
                                                                                • Neue
                                                                                   >    Sprachen   lernen
                                                                                           Kunstgeschichte  erleben
DANIEL HOPE: AIR - A BAROQUE JOURNEY                                            • Saarlouis entdecken
                                                                                   >       Nachhaltigkeit
                                                                                • Kunstgeschichte erleben
Der Geiger Daniel Hope blickt auf eine mehr als 30 Jahre lange Karriere als
Solist zurück. Neben seiner herausragenden musikalischen Laufbahn mit
Konzerten in der New Yorker Carnegie Hall oder dem Sydney Opera House,                              Das aktuelle Programm ist jetzt erhältlich
sowie der Zusammenarbeit mit weltbekannten Orchestern wie den Sinfo-                                als Heft undProgramm
                                                                                                                 online unter
                                                                                                   Das aktuelle             istvhs-saarlouis.de
                                                                                                                                jetzt erhältlich
nieorchestern von Berlin, Boston, Chicago, London, Los Angeles, Paris und                          als Heft und online unter vhs-saarlouis.de
Tokio, tritt er auch immer wieder in der Rolle des Moderators auf.
Bei diesem Konzertabend begibt er sich auf Entdeckungsreise im barocken
Zeitalter. Im Mittelpunkt steht dabei die Violine und ihre Geschichte. Dabei
teilt er seine Begeisterung für sein Instrument mit dem Publikum. Zusam-
                                                                                                                                 … mit neuen Kursen
men mit dem Air Ensemble bestehend aus Simos Papanas – Violine, Nicola                                                           im Theater am Ring,
Mosca – Cello, Emmanuele Forni – Laute, Markellos Chryssicos – Cembalo,                                                           im... mit neuen Kursen
                                                                                                                                      Donatuszentrum
Michael Metzler – Percussion präsentiert er dem Publikum eine mitreißen-                                                         undimalsTheater am Ring,
                                                                                                                                          Online-Kurse
de Zusammenstellung barocker Stücke.                                                                                                 im Donatuszentrum
AIR - a baroque journey, ist die Geschichte von vier einzigartigen Kom-                                                             und als Online-Kurse.
ponisten, von denen drei Geigenvirtuosen und einer Lautenist waren –
Falconiero, Matteis und Uccellini aus Italien und Westhoff aus Deutschland.
Auf der Suche nach musikalischer Inspiration und gegenseitiger Bereiche-
rung reisten sie im 17. und 18. Jahrhundert quer durch Europa und be-
                                                                                   vhs der Stadt Saarlouis
geisterten mit ihrer Musik und ihren Aufführungen Könige, künstlerische            im Theater am Ring
Zeitgenossen und das Publikum gleichermaßen. Neben den Werken dieser            vhsKaiser-Friedrich-Ring
                                                                                     der Stadt Saarlouis 26, 66740 Saarlouis
vier Komponisten stellt AIR auch Musik ihrer Zeit vor, um den kulturellen       imTelefon:
                                                                                    Theater(06831)
                                                                                             am Ring6 98 90 30
Austausch zu veranschaulichen.                                                  Kaiser-Friedrich-Ring    26, 66740 Saarlouis
                                                                                  Internet: www.vhs-saarlouis.de
Darunter Stücke von Diego Ortiz, Georg Friedrich Händel, Andrea Falconieri,     Telefon: (06831) 6 98 90 30
Johann Paul von Westhoff, Nicola Matteis, Antonio Vivaldi, Jean-Marie Leclair   www.saarlouis.de/vhs
und Marco Uccelini.
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
14   März            Konzert | Theater Abo | Freier Verkauf | Theatersaal                                                                             15

                                     Donnerstag
                                     02. März 2023                          Städtisches Museum Saarlouis
                                     20.00 Uhr
                                                                            Das Museum beherbergt ein großes Repertoire kulturhisto-
                                                                            rischer und geschichtlicher Exponate und ermöglicht wert-
                                     Eintritt: 28 € / 26 € / 23 €
                                     ermäßigt 22 € / 20 € / 17 €
                                                                            volle Einblicke in verschiedene Aspekte der Geschichte der
                                                                            Stadt und ihrer Region. Es werden Führungen für Gruppen
                                                                            in Deutsch, Französisch oder Englisch nach Vereinbarung
                                                                            angeboten. (Diese sind auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich.
                                                                            Inhalt und Dauer der Führungen werden der Altersstruktur der jewei-
DEUTSCHE RADIO PHILHARMONIE SAARBRÜCKEN                                     ligen Gruppen angepasst.) Das Städtische Museum Saarlouis ist leider
KAISERSLAUTERN „LES JEUNES“                                                 nicht barrierefrei!

Die Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern zählt zu         Öffnungszeiten:
den großen Rundfunksinfonieorchestern der ARD. Verwurzelt ist das Or-       Dienstag bis Freitag:
chester im Einzugsbereich der Sendegebiete des SR und des SWR, dar-         10 bis 13 Uhr & 14 bis 17 Uhr
über hinaus gestaltet es das Musikleben im grenznahen Dreiländereck         Samstag, Sonntag, Feiertage:
Deutschland/Frankreich/Luxembourg engagiert mit. Tourneen führten           14 bis 17 Uhr
in die Schweiz, nach Polen, China und mehrfach nach Südkorea. Das
Konzert am 02. März trägt den Titel „Les Jeunes“. Unter der Leitung von     Der Eintritt
Dirigent Matthias Foremny präsentiert das Orchester Werke von Sebas-        ist frei.
tian Fagerlund (“Isola” für Orchester) , Frédéric Chopin (Klavierkonzert
Nr. 1 e-Moll op. 11 mit Jonathan Fournel am Klavier) und Alexander
Glasunow (Sinfonie Nr. 4 Es-Dur op. 48).

Der Pianist Jonathan Fournel verbrachte prägende Jahre seiner Ausbil-
dung an der Hochschule für Musik Saarbrücken. Seinen internationalen
Durchbruch besiegelte er 2021 als Preisträger eines der weltweit bedeu-
tendsten Musikwettbewerbe - dem Concours Reine Elisabeth in Brüssel.
Zurück an der Saar, bringt er sein Steckenpferd, das 1. Klavierkonzert
von Chopin auf die Bühne. Am Pult der DRP steht Matthias Foremny.

                                                                                Städtisches Museum Saarlouis, Alte Brauerei Straße, Kaserne VI
                                                                                   Telefon: 0 68 31 / 69 89 8 22, E-Mail: museum@saarlouis.de
                                                                               www.saarlouis.de/staedtischesmuseum          www.saarlouis.de/fluxus
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
16   März                      Festival | Schulveranstaltung | Theatersaal                                                                         17

                                                                             Freundschaft und Treue bis zum ewigen Leben geschworen – und mit die-
                                      SPIELSTARK                             ser Freundschaft bezwingen sie alles. Sie fallen immer wieder. Aber weil
                                      21. KINDER-, JUGEND- UND               sie einander haben und sich selbst, stehen sie auch immer wieder auf.
                                      FAMILIENTHEATERFESTIVAL                Den vielen kleinen und großen Herausforderungen des Lebens begeg-
                                      IN OTTWEILER UND                       nen sie mit Durchhaltevermögen und mit Humor. Die belgischen Autoren
                                      SAARLOUIS                              Jan Sobrie und Raven Ruëll erzählen sehr persönlich vom Überlebens-
                                                                             kampf junger Menschen, die nicht den gesellschaftlichen Anforderungen
                                      08. März bis 10. März 2023             entsprechen.

                                      Bereits zum 6. Mal veranstaltet das
                                      Kulturamt Saarlouis in Kooperati-
                                      on mit dem Theater Überzwerg und       Donnerstag, 09. März 2023
                                      der Stadt Ottweiler das Kinder-, Ju-   9.30 Uhr und 11.30 Uhr
                                      gend- und Familientheaterfestival      max. 60 Schüler, ab 14 Jahren,
                                      „Spielstark“.                          Dauer: 65 Minuten
                                      Ab diesem Jahr immer im Frühling.
                                                                             Eintritt: Jugendliche 7,00 €
                                                                             Erwachsene 11,00 €

                                                                             ALL DAS SCHÖNE –
                                      Mittwoch, 08. März 2023
                                                                             SCHAUSPIEL
                                      9.15 Uhr und 11.30 Uhr
                                      max. 150 Schüler, ab 10 Jahre,         Spiel: Jessica Schultheis
                                      Dauer: 75 Minuten
                                                                             1. Eiscreme 2. Wasserschlachten. Nach dem Selbstmordversuch der
                                      Überzwerg-Theater am Kästner-          Mutter beginnt ein siebenjähriges Mädchen all das Schöne der Welt auf-
                                      platz, Saarbrücken                     zuschreiben, in der Hoffnung, dass die Mutter die Liste liest, ihre De-
                                                                             pression aufhört und das Leben weitergehen kann. Tut es auch. Aber
                                      Eintritt: Kinder 5,50 €                nicht alles wird automatisch gut. Nicht jetzt und auch nicht später. Des-
                                      Erwachsene 7,50 €                      halb wird die Liste zur treuen Begleiterin des Mädchens: 319.: So heftig
                                                                             lachen, dass dir die Milch aus der Nase schießt. 320.: Sich nach einem
                                                                             Streit wieder vertragen. Auch als sie bereits erwachsen ist, schreibt sie
SHUT UP - SCHAUSPIEL                                                         weiter. Denn immer wieder lauern da eine seltsame Traurigkeit, peinli-
                                                                             che Situationen und Verletzungen. Duncan Macmillans lebensbejahen-
Becky, Damien und François sind „Problemkinder“: Ob es die Mitschüler        der Monolog erzählt auf unsentimentale und komische Weise von dem,
sind, die Eltern oder die Lehrer – ständig ecken die drei an. Doch Damien,   was einen am Leben verzweifeln lässt … und von dem, was es so wun-
Becky und François sind auch BFF: Best Friends Forever. Sie haben sich       derbar macht …
THEATER AM RING Kulturprogramm Frühjahr 2023 - Ausblick Herbst 2023
18   März                        Festival | Schulveranstaltung | Theatersaal

Donnerstag, 09. März 2023, 15.00 Uhr, ab 9 Jahre

„MEIN LIEBLINGSBUCH, ICH STELL´S EUCH VOR“ – TALKRUNDE
Das Programm wird wieder ergänzt durch Lesungen sowie das beliebte
literarische Quartett für Kinder „Mein Lieblingsbuch, ich stell‘s Euch
vor“, das wieder in Kooperation mit der Stadtbibliothek Saarlouis und
der Buchhandlung Bock & Seip stattfindet. Schülerinnen und Schüler
der vierten Klassen an Saarlouiser Grundschulen sind eingeladen, ihr
Lieblingsbuch im Rahmen einer moderierten Talkrunde vorzustellen. Ein
„Literarisches Quartett“ von Kindern für Kinder unter der Moderation
von Kulturamtsleiterin Julia Hennings. Für alle Veranstaltungen ist eine
Anmeldung erforderlich: kulturservice@saarlouis.de.
Weitere Infos: Stadtbibliothek Saarlouis, Tel.: 0 68 31 / 6 98 90-58 oder -60

                                        Freitag 10. März 2023,
                                        9.30 Uhr und 11.30 Uhr
                                        max. 60 Schüler, ab 5 Jahre,
                                        Dauer: 75 Minuten
                                                                                1. Februar bis 26. Mai 2023
                                        Eintritt: Kinder 5,50 €,                DIE ZUKUNFT HAT SCHON BEGONNEN
                                        Erwachsene 7,50 €                       Intergeneratives Projekt
                                                                                zu den 17 UN-Nachhaltigkeitszielen
                                        DER VOGEL ANDERSWO
Theater der jungen Welt (Leipzig)                                               18. Juni bis 3. September 2023
In Syrien, in der großen Stadt Damaskus, lebt der kleine Nunu. Und bei          LANDESKUNSTAUSSTELLUNG 2023
Nunu lebt ein kleiner Vogel. Zwar wohnt der in einem hübschen Käfig,            „Au rendez-vous des amis“
doch ist die Käfigtür immer offen. So kann der kleine Vogel fortfliegen
und wiederkommen, wann immer er will. Gerade hat Nunu ihn noch mit
Apfelstücken – seiner Lieblingsspeise – gefüttert, da ist der kleine Vogel
auch schon wieder fort. Und eben, weil er oft nicht hier, sondern anders-       Ludwig Galerie Saarlouis
wo unterwegs ist, wird er auch »Anderswo« genannt. Eines Tages aber             Museen in der Kaserne VI, Alte-Brauerei-Straße, 66740 Saarlouis
sind es Nunu und seine Familie, die ihr Haus verlassen haben, denn in           Tel.: 06831/69898-11, Fax: 06831/69898-15
der Stadt herrscht Krieg. Auch Anderswo muss fliehen. Eine lange Reise          e-Mail: LudwigGalerie@saarlouis.de ·
ins Unbekannte beginnt und Anderswo fragt sich, ob er seinen Freund             Homepage: www.Saarlouis.de/ludwiggalerie
Nunu jemals wiederfinden wird. »Der Vogel Anderswo« wird erzählt und            Öffnungszeiten: Dienstag-Freitag 10 – 13 und 14 – 17 Uhr
gespielt von dem seit 2015 in Leipzig lebenden syrischen Schau- und             Samstag, Sonntag und an Feiertagen 14 – 17 Uhr
Puppenspieler Soubhi Shami.
20   März          Schauspiel | Theater Abo | Freier Verkauf | Theatersaal   Mobiles Planetarium | Freier Eintritt | Festsaal                       April 21

                                      Mittwoch                               14. bis 23. April 2023
                                      15. März 2023
                                      20.00 Uhr
                                                                             TWAN PLANETARIUM:
                                                                             20 JAHRE CASSIOPEIA
                                      Eintritt: 25 € / 23 € / 20 €
                                      ermäßigt: 19 € / 17 € / 14 €
                                                                             SAARLOUIS E.V.

                                                                             Zum 20-jährigen Jubiläum des Astro-
                                                                             nomie-Vereins Cassiopeia Saarlouis
                                                                             e.V. schwenkt das Raumschiff TWAN
                                                                             PLANETARIUM wieder in eine Um-
MISS DAISY UND IHR CHAUFFEUR                                                 laufbahn
                                                                             			       um Saarlouis ein: Vom 14. bis 23. April 2023 gastiert das mobile
                                                                             Planetarium von Gernot Meiser & Pascale Demy im Festsaal des Theater
„… der liebe Gott hat einer Zitrone mehr Verstand gegeben als Ihnen …“       am Ring.
Atlanta, Georgia, 1948: Miss Daisy ist eine 72-jährige pensionierte Schul-   Der Weltraum. Unendliche Weiten. Fünf Jahre lang war das Team TWAN Pla-
lehrerin. Nachdem sie eines Tages mit ihrem Auto einen Unfall verursacht     netarium global unterwegs, um Veranstaltungen durchzuführen und neue
hat, kauft Sohn Boolie ihr einen neuen Wagen und engagiert vorsichts-        360 Grad Multivisionen zu erstellen. Nun kehrt es mit neuen Produktionen
halber den Schwarzen Hoke Colburn als Chauffeur. Hoke, mit seinen 60         und neuem Programm wieder nach Saarlouis zurück. Unter dem Motto
Jahren selbst nicht mehr der Jüngste, ist ein ruhiger, lebenskluger Mann      „Cosmic Kiss“ erwarten zehn Tage lang große und kleine Sternenreisende in
und somit der ideale Gegenpart zur egozentrischen Miss Daisy, die sich       der modernen Projektionskuppel nicht nur aufwändige Planetarium-Shows,
hartnäckig weigert, seine Dienste in Anspruch zu nehmen. Mit Ausdauer        wie sie sonst nur in Großplanetarien zu erleben sind, sondern auch Kinder-
und unbeeindruckt von mancher unfreundlichen Bemerkung der alten             programme, Workshops, Sonderveranstaltungen und Konzerte. Mit dabei
Dame, schafft es Hoke schließlich, dass Miss Daisy in den Wagen einsteigt,   sind wieder viele Eigenproduktionen und Live-Shows, die den ganz besonde-
und allmählich entsteht während der gemeinsamen Ausfahrten zwischen          ren Charme des TWAN PLANETARIUM ausmachen. Speziell für Schulen fin-
dem ungleichen Paar eine respektvolle Sympathie. Was zunächst den            det ein tägliches Bildungsprogramm statt. Ergänzt durch eine Ausstellung
Charme einer widerspenstigen Zähmung hat, entwickelt sich zu einem Ge-       bei freiem Eintritt, in der sich in diesem Jahr alles um die Themen astro-
sellschaftsstück mit Tiefgang und subtilen Ober- und Untertönen, ohne das    nomische Beobachtungen, Internationale Raumstation und die Sonne dreht.
Spiel von Nähe und Ferne zwischen den beiden Hauptpersonen ganz aufzu-       Live-Beobachtungen am Sonnenteleskop finden täglich bei klarem Wetter
lösen. Mit Doris Kunstmann, Ron Williams und Benjamin Kernen.                an verschiedenen Standorten in Saarlouis statt.
                                                                             Weitere Informationen, sowie Tickets und Programmhefte ab März unter:
Mit dem Tourneetheater Thespiskarren                                         www.TWAN-Planetarium.de/Saarlouis
                                                                             Kontakt: Gernot Meiser & Pascale Demy, Planetarium & MediaDome - Atelier
                                                                             für audiovisuelle Medien PartG. E-Mail: kontakt@twan-planetarium.de

                                                                             Öffnungszeiten Ausstellung             Showzeiten
                                                                             Mo-Fr: 15.00 - 19.30 Uhr               Mo-Fr: vormittags Schulveranstaltungen
                                                                             Sa, So: 11.00 - 19.30 Uhr              Mo-Fr: 15.00, 16.30, 18.00, 19.30 Uhr
                                                                                                                    Sa, So: 11.00, 15.00, 16.30, 18.00, 19.30 Uhr
22   Mai             Komödie | Theater Abo | Freier Verkauf | Theatersaal   Musikfestspiele | Konzert | Freier Verkauf | Theatersaal       Juni 23

                                     Mittwoch                               Montag
                                     10. Mai 2023                           26. Juni 2023
                                     20.00 Uhr                              Einführung: 18.45 Uhr
                                                                            Beginn: 19.30 Uhr

                                     Eintritt: 25 € / 23 € / 20 €
                                     ermäßigt 19 € / 17 € / 14 €            Informationen zum Vorverkauf
                                                                            unter
                                                                            www.musikfestspiele-saar.de

WILLKOMMEN BEI DEN HARTMANNS                                                FRANZÖSISCHE FLÖTENMUSIK MIT EMMANUEL PAHUD
Angelika Hartmann, pensionierte Lehrerin und enttäuschte Ehefrau, ist
                                                                            Die Musikfestspiele Saar haben sich seit nun mehr als 30 Jahren in der
auf der Suche nach einer neuen Herausforderung und sinnvollen Be-
                                                                            Region als internationales Klassik Festival etabliert. Im hochkarätig be-
schäftigung fürs Alter. Warum also nicht soziales Engagement bewei-
                                                                            setzten Programm finden sich immer wieder Weltstars der Klassikszene
sen und einem „armen“ Flüchtling übergangsweise ein Zuhause bieten?
                                                                            und ambitionierte Newcomer. So gastierten in der Vergangenheit bereits
Nicht nur Ehemann Richard, Oberarzt in der späten Midlife-Crisis, ist von
                                                                            Daniel Hope, das Kammerorchester der Academy of St. Martin in the
dieser Idee nur mäßig begeistert, auch die beiden Kinder sind mehr als
                                                                            Fields, sowie andere Größen der Musikwelt.
skeptisch. Trotz aller Konflikte entscheidet sich die Familie jedoch für
                                                                            In diesem Jahr konnte der Solo-Flötist der Berliner Philharmoniker
die Aufnahme des Flüchtlings, und so zieht in das schöne Haus der gut-
                                                                            Emmanuel Pahud verpflichtet werden. Er steht wie kein anderer für
situierten Hartmanns in einem Münchner Nobelviertel schon bald der
                                                                            die lange Flötistentradition des berühmten »Conservatoire national
afrikanische Asylbewerber Diallo ein. Abgesehen von ein paar kleinen
                                                                            supérieur de musique et de danse de Paris«. Er gibt regelmäßig Konzerte
kulturellen Unterschieden könnte das Zusammenleben ganz harmo-
                                                                            in führenden Konzertserien, Festivals und Orchestern weltweit und
nisch werden. Wenn, ja wenn da nicht die zahlreichen innerfamiliären
                                                                            hat als Solist mit Dirigenten wie Abbado, Barenboim, Boulez, Gergiev,
Spannungen und die Einmischung durchgeknallter Alt-68er sowie ver-
                                                                            Järvi, Maazel, Rattle, Rostropovich und Zinman zusammengearbeitet.
rückter Fremdenhasser aus der Nachbarschaft wären, die Chaos, Miss-
                                                                            Vor allem ist er aber begeisterter Kammermusiker und gibt regelmäßig
verständnisse und spektakuläre Begegnungen mit der Polizei nach sich
                                                                            Rezitale u.a. mit dem Pianisten Éric Le Sage. So auch an diesem beson-
ziehen. Kurzum: Die Refugee-Welcome-Villa der Hartmanns wird zum
                                                                            deren Abend.
Narrenhaus – sehr zum Vergnügen der Zuschauer.
                                                                            Flöte: Emmanuel Pahud
                                                                            Klavier: Éric Le Sage
Mit Antje Lewald (bekannt aus u.a. „Die Camper“), Steffen Gräbner (be-
                                                                            mit Werken von Fauré, Poulenc, Franck, Debussy und Dutilleux
kannt aus u.a. Tatort), Derek Nowak (bekannt aus u.a. Großstadtrevier)

Mit dem Tourneetheater Thespiskarren
24   Juni                                                        Festival    VORSCHAU HERBST 2023                         25

                                     Mai/Juni 2023                              STUTTGARTER             KOMPLEXE VÄTER
                                                                                KAMMERORCHESTER         (SCHAUSPIEL)
                                                                               05.10.2023               13.11.2023
                                     Der Vorverkauf startet
                                     am 06. Mai 2023

                                     Weitere Informationen:
                                     Tel.: +49 (0) 6 81 / 5 01 13 70
                                     E-Mail: info@festival-perspectives.de
                                     www.festival-perspectives.de

                                                                               FRÜHSTÜCK BEI TIFFANYS   DER KLEINE LORD
                                                                               (SCHAUSPIEL)             (MUSICAL)
PERSPECTIVES                                                                   30.11.2023               15.12.2023

Das Festival PERSPECTIVES widmet sich seit 1978 der grenzüberschrei-
tenden deutsch-französischen Bühnenkunst. Seit 45 Jahren lebt das
Festival die europäische Idee und fördert den Kulturaustausch im Saar-
Lor-Lux Raum. Im Mittelpunkt stehen dabei innovative Produktionen von
sowohl international bekannten Regisseur*innen als auch jungen, viel-
versprechenden Talenten aus den Sparten zeitgenössisches Theater, Tanz
und Neuer Zirkus. Seit 2017 kooperiert die Kreisstadt Saarlouis mit dem
Festival und lädt die Zuschauer*innen seitdem zu künstlerisch anspruchs-
vollen Gastspielen ein: Der weltweit bekannte Regisseur Falk Richter und
das Ensemble des Maxim Gorki Theaters aus Berlin waren 2017 zu Gast;
fulminante Tanzabende folgten in den Jahren danach, zuletzt das Gastspiel
Promise im Juni 2022 von der hochgelobten Choreografin Sharon Eyal
gemeinsam mit tanzmainz, dem mehrfach preisgekrönten Tanzensem-
ble des Staatstheaters Mainz. Auch im Rahmen der 45. PERSPECTIVES-
Ausgabe wird es wieder Spannendes im Theater am Ring zu sehen geben.

Infos zum Gastspielprogramm im Theater am Ring sowie zum Festival
PERSPECTIVES sind ab Mitte April 2023 online zu finden auf
www.festival-perspectives.de, sowie auf Facebook, Instagram und
LinkedIn.
PREISE
26     "THEATER-ABONNEMENT" UND WEITERE INFORMATIONEN                                   WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR IHREN THEATERBESUCH                        27
                                                                                                                                                              27

 Abonnement Preise               Preis              Ermäßigter Preis                    Einlass
 (8 Termine der Theaterreihe)                (Schüler, Studenten, Azubis, Inhaber des
                                                                                        Üblicherweise ist der Einlass 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung
                                              Saarlouiser Familien-und Sozialpasses)

 Parkett A                      153 €                        119 €                      möglich. Je nach Produktion auch früher. Wir bitten um Verständnis,
                                                                                        dass wir nach Beginn der Veranstaltung keinen Einlass mehr gewähren
 Parkett B und Logen
 (Reihe 1 - 3, Platz 1 + 2)
                                142 €                        108 €                      können.
 Parkett C und Logen
                                125 €                        91 €
 (Reihe 1 – 3, ab Platz 3)
                                                                                        Gastronomie
Wahlabonnement
                                                                                        Vor der Veranstaltung sowie in den Pausen werden Getränke zum Kauf
Das Wahlabonnement gewährt ab der Buchung von mindestens drei
                                                                                        angeboten. Bitte beachten Sie, dass im Theatersaal der Verzehr von
Veranstaltungen aus den Angeboten der großen Theaterreihe einen
Preisnachlass in Höhe von 20% auf die Freiverkaufspreise.                               Speisen und Getränken nicht gestattet ist.
Sie interessieren sich für ein Abo oder Wahl-Abo? Melden sie sich dazu
gerne unter 0 68 31 / 6 98 90 -13 oder -16.
Freiverkaufspreise                                                                      Garderobe
 Konzert / Ballett               Preis              Ermäßigter Preis                    Aus Sicherheitsgründen bitten wir Sie, Ihre Garderobe abzugeben, eben-
 Oper / Operette                             (Schüler, Studenten, Azubis, Inhaber des   so Schirme und größere Taschen.
                                              Saarlouiser Familien-und Sozialpasses)

 Parkett A                       28 €                        22 €
 Parkett B und Logen
                                 26 €                        20 €                       Fotografieren/Filmen/Mobiltelefone
 (Reihe 1 - 3, Platz 1 + 2)
 Parkett C und Logen
                                 23 €                        17 €
                                                                                        Aus urheberrechtlichen Gründen sind Filmen und Fotografieren nur den
 (Reihe 1 – 3, ab Platz 3)                                                              Vertretern der Presse nach vorheriger Anfrage beim Kulturamt erlaubt.
 Schauspiel                     Preis               Ermäßigter Preis                    Bitte schalten Sie Ihr Mobiltelefon während der Veranstaltung aus, da die
                                             (Schüler, Studenten, Azubis, Inhaber des
                                              Saarlouiser Familien-und Sozialpasses)
                                                                                        Theatertechnik davon gestört werden könnte.
 Parkett A                       25 €                        19 €
 Parkett B und Logen
                                 23 €                        17 €
 (Reihe 1 - 3, Platz 1 + 2)                                                             Parken
 Parkett C und Logen                                                                    Neben dem Theater, Einfahrt Kaiser-Wilhelm-Straße, befindet sich eine
                                 20 €                        14 €
 (Reihe 1 – 3, ab Platz 3)
                                                                                        Tiefgarage, die an Veranstaltungstagen noch bis Ende März 2023 bis
                                                                                        24 Uhr geöffnet hat. Der Parkstreifen unter den Bäumen steht allen Be-
Kartenverkauf
                                                                                        suchern kostenfrei zur Verfügung, ebenso der Parkplatz in der Lisdorfer
Im Vorverkauf sind die Karten erhältlich bei Pieper Bücher (Großer Markt),              Straße. Weitere Park­plätze finden Sie auf dem Großen Markt (nach 18
im Tabakstübchen in der Galerie Kleiner Markt, der Tourist-Info am Großen               Uhr gebührenfrei).
Markt sowie in allen bekannten Ticket- Regional-Vorverkaufsstellen.
Ticket-Regional-Hotline: 0 68 31 / 1 68 90 00.
Weitere Informationen unter 0 68 31 / 6 98 90-13 oder -16.
28
                                                                  SITZPLAN THEATER AM RING

Hinweis: Aufgrund der vom Gesetzgeber vorgeschriebenen Hygiene-
maßnahmen in Bezug auf die anhaltende Corona-Pandemie kann es
zu Sitzplanänderungen kommen.
                                                                  29
30   IMPRESSUM                                                                                                                                                              31

Kulturamt Saarlouis - Theater am Ring                                           Wir nehmen
                                                                                uns Zeit
Kaiser-Friedrich-Ring 26, 66740 Saarlouis
www.saarlouis.de
www.saarlouis.de/theateramring

Veranstaltungsorganisation
Sebastian Biewer     0 68 31 / 69 89-016
                                                                                für Sie
Sina Findeisen       0 68 31 / 69 89-013
E-Mail: kulturservice@saarlouis.de

Technische Leitung
Frank Kerner +49 (0) 1 73 / 8 11 14 96

Herausgeber: Kreisstadt Saarlouis – Amt für Kultur                              Beratungstermin
Redaktion: Sebastian Biewer und Julia Hennings                                  online vereinbaren
Konzeption und Layout
Little.Genius - Mediengestaltung
Inhaberin: Katrin Kröger-Rau
Konrad-Adenauer-Allee 71 a, 66740 Saarlouis                                     Wir bringen unser Kundenzentrum zu
                                                                                Ihnen nach Hause – für eine schnelle,               So einfach kommen Sie zu
Tel.: 0 68 31 / 7 64 09 08, E-Mail: info@little-genius.de                                                                           Ihrem Wunschtermin:
www.little-genius.de                                                            unkomplizierte und persönliche Beratung.

                                                                                Lassen Sie sich digital oder per Telefon zu allen
                                                                                                                                    1   Beratungsart wählen
Druck
                                                                                Themen rund um Ihre individuellen Strom- und        2   Thema wählen
KRÜGER Druck+Verlag
                                                                                Erdgastarife sowie Ihre Telefon- und Internet-      3   Tag und Uhrzeit auswählen
Handwerkstraße 8-10
66663 Merzig                                                                    verbindung beraten.                                 4   Daten ausfüllen und absenden

                                                                                                                                    Sie erhalten im Anschluss eine E-Mail
Anzeigen befinden sich auf den Seiten 2, 6, 7, 11, 13, 15, 19, 25, 31 und 32.                                                       zur Bestätigung Ihres Termins.

Änderungen und Ergänzungen sind den Veranstaltern vorbehalten.

Wir bedanken uns bei den Gastspiel- und Theateragenturen sowie allen
Kooperationspartnern, die uns ihre Fotos zur Verfügung gestellt haben.

Besuchen Sie uns auch auf facebook unter "Theater am Ring Saarlouis"
und auf der Webseite der Kreisstadt Saarlouis.                                  www.etermin.net/terminbuchung_swsls
                                                                                oder Telefon 06831 9596-541
S-App
Spitze unter den
Banking Apps
                       Unsere S-App bietet Ihnen:

                                   120 Services
                                   und Produkte

                                   24/7 geöffnet,
                                   an 365 Tagen im Jahr,
                                   weltweit

                                   Kontakt und Beratung
                                   per Kontaktformular,
                                   Text- oder Videochat

                       ... und vieles mehr!

App geht’s: Jetzt
kostenlos downloaden                  Kreissparkasse
und ausprobieren!                     Saarlouis
Sie können auch lesen